Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ingenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der BundesVerwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.Ihr künftiger Bereich:
Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „Netzmodernisierung“ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑Sachbearbeiter eingesetzt.
- Sie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.
- Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.
- Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.
- Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.
- Hochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in
- Elektrotechnik,
- Nachrichtentechnik,
- Informations- und Kommunikationstechnik oder
- einer vergleichbaren technischen Fachrichtung und
- drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.
- Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit nach Festeinstellung
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 12 TVöD
- BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Personalreferent:in – Abteilung Personalmanagement
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn. Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPersonalreferent:in
für die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte. Unsere Rahmenbedingungen:
- Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
- Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
- Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet
- Abstimmung von Stellenprofilen mit den einzelnen Fachabteilungen und anschließende Betreuung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens
- Verantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung)
- Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit Gremien und externen Behörden
- Abgeschlossenes Hochschulstudium zum:r B.A. (Public Management bzw. Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eigenständige Arbeitsweise
- Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
- Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Anwendungsmanager/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Anwendungsmanager/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Köln.Dein neues Team besteht aus neun sympathischen und aufgeschlossenen Menschen. Wir verantworten über 1.000 Anwendungen und übernehmen die zentrale Pflege des Informationsverbunds. Als erste Anlaufstelle für unsere Fachbereiche beraten und begleiten wir bei technischen und aufsichtsrechtlichen Themenstellungen.
Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Du stellst sicher, dass die IT-Systeme der Sparkasse KölnBonn sicher, effizient und aufsichtsrechtlich konform betrieben werden.
- Die Unterstützung der Fachbereiche bei der Einführung neuer Anwendungen sowie die fachliche Beratung liegen in deinem Aufgabenbereich.
- Im Anwendungsbetrieb übernimmst du Verantwortung für technische und aufsichtsrechtliche Themen und begleitest die Fachbereiche durch den gesamten Lebenszyklus.
- Du hast die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzubilden und profitierst von einer offenen Lern- und Feedbackkultur.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen für einen sicheren IT-Betrieb (u.a. MaRisk, BAIT, SITB, DORA, Schutzbedarfe, Anforderungsprofile).
- Idealerweise bringst du Erfahrung im Serverbetrieb und in der Anwendungsentwicklung mit, um die Fachbereiche bei der Einführung neuer Anwendungen fachlich zu beraten.
- Durch deine selbstständige, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise trägst du gemeinsam mit dem Team zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards bei.
In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich als Anwendungsmanager/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Jana Kalimann, 0221-22652655, jana.kalimann@sparkasse-koelnbonn.de.
Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 23 - Kulturelle und soziale Infrastruktur, Krankenhausfinanzierung, Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle, vorbehaltlich des Zugangs der entsprechenden Planstellen im Staatshaushaltsplan 2025/2026, zu besetzen: Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)Vollzeit / unbefristet (Kennziffer 25007)
Sie agieren als Schnittstelle und Ansprechpartner/in zwischen dem Sozialministerium und den Krankenhausträgern. Die Aufgabe umfasst dabei:
- Die Sachbearbeitung im Bereich Krankenhausplanung, d.h. die Mitwirkung an der Krankenhausreform, die Umsetzung der krankenhausplanerischen Entscheidungen des Landeskrankenhausausschusses und des Sozialministeriums mit Feststellungs- und Änderungsfeststellungsbescheiden, ggf. die Mitwirkung an Gerichtsverfahren.
- Die Sachbearbeitung im Bereich Krankenhausfinanzierung, d.h. die Erstellung von Bewilligungen, das Begleiten von Fördergesprächen des Sozialministeriums mit den Krankenhausträgern, die Beantwortung von Anfragen zur Förderfähigkeit von Investitionsvorhaben, sowie die Prüfung der Erstattung von Fördermitteln.
- ein abgeschlossenes Diplom (FH)- bzw. Bachelorstudium: Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung oder vergleichbarer Studiengang,
- Fähigkeit zu eigenständigem und analytischem Arbeiten,
- Interesse an Rechtsfragen und Offenheit für Kommunikation,
- Eine rasche Auffassungsgabe, Organisationsgeschick,
- Teamfähigkeit und ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Excel,
- Kenntnisse im Förderrecht sind von Vorteil
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV
- ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine
- Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW.
- Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW möglich. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11/A 12 LBesGBW bewertet.
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Gärtnermeister oder Techniker (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Jobbeschreibung
Das Kolping-Berufsbildungswerk Brakel ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Erstausbildung und Rehabilitation junger Menschen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und psychischen Beeinträchtigungen. Seit mehr als 40 Jahren bilden wir in aktuell 26 staatlich anerkannten Berufen aus. Die Abschlussprüfungen werden vor den jeweils zuständigen Kammern abgelegt. Die Ausbildungen dauern zwischen 2 und 3,5 Jahren. Wir unterscheiden zwischen theoriereduzierten, fachpraktischen Berufen und Vollberufen. In modernen Wohngruppen stehen für die Auszubildenden Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung. In der Regel besuchen unsere Auszubildenden das Förderberufskolleg des Kolping Schulwerkes in unserem Haus. Individuelle Förderung und Unterstützung beim Lernen stellen das Reha-Team, die Ausbilder, die Mitarbeiter*innen des Internats und die Fachdienste sicher. Gärtnermeister/Techniker Fachrichtung GaLaBau (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit
Wir sind eine Einrichtung zur Rehabilitation junger Menschen mit Lernbeeinträchtigungen nach § 51 SGB IX. Unser Ziel ist die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung benachteiligter junger Menschen in die Gesellschaft, um ihnen Teilhabe am Leben zur ermöglichen.
- Arbeiten in einem motivierten, multiprofessionellen Team aus Ausbildern und Case Managern
- Individuelle Begleitung der Teilnehmer während ihrer Ausbildung
- Vermittlung von handwerklichem Know-how in kleinen Ausbildungsgruppen
- Handlungsorientierte Ausbildung mit Fokus auf praktische und theoretische Inhalte
- Vorbereitung der Auszubildenden auf die Kammerprüfung
- Möglichkeit, eigene kreative Ideen und Vorstellungen im Rahmen der Ausbildungsordnung umzusetzen
- Gestaltung des Berufsalltags gemeinsam mit den Auszubildenden
Sie verfügen über die Meisterqualifikation oder sind staatlich geprüfter Techniker in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsgärtnermeister, Bautechniker für Garten- und Landschaftsbau, Grünflächenmanager, Fachagrarwirt für Baumpflege oder Vegetationsmanagement mit Ausbildereignungsprüfung.
Sie arbeiten gern mit jungen Erwachsenen zusammen? Dann ist unser Angebot Ihre Berufung
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Angemessene Vergütung nach Tarif (AVR Kolping Paderborn)
- Arbeitgeberfinanzierte rehapädagogische Zusatzqualifikation mit Freistellung
- Weitere Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
- Moderne, gut ausgestattete Ausbildungswerkstätten
- Zugang zu einer Kantine und einem Café mit kolpingeigenen Produkten
- Ausreichend Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
- Kollegiales Team mit insgesamt zehn verschiedenen Gewerken
Controller (m/w/d) als Teamleitung für das Entgelt- und Zuwendungsmanagement
Jobbeschreibung
Seit über 100 Jahren ist die Arbeiterwohlfahrt ein sozialer, familienfreundlicher und fairer Arbeitgeber in Bremerhaven und der Region. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und gute Entwicklungsmöglichkeiten, ein attraktives Einkommen angelehnt an den TVöD, geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte in Fitnessstudios. Als modernes Unternehmen fördern wir insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams im Unternehmensverbund der AWO Bremerhaven suchen wir für unsere Geschäftsstelle sowie für unsere Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung für das Entgelt- und Zuwendungsmanagement (m/w/d).- Leitung und Führung des Teams und der Auszubildenden
- Beantragung von Zuwendungen inklusive Kostenkalkulationen, Bearbeitung von Bescheiden und abschließende Aufstellungen von Verwendungsnachweisen
- Beratung und Unterstützung unserer Gesellschaften in entgelt- und budgetrelevanten Fragen
- Vertretung des Entgelt- und Zuwendungsmanagement-Teams nach innen und außen
- Aufbereitung und Analyse von Verhandlungs-/Antragsunterlagen zur Optimierung der Entgelt- und Zuwendungsstrukturen
- Unterstützung bei Implementierung und Optimierung der Kostenrechnung zur Einhaltung festgelegter Kostensätze
- Mitwirkung bei Finanzplanung, Budgeterstellung und Abweichungsanalysen
- Unterstützung bei der Steuerung betrieblicher Kostenstrukturen und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Kennzahlen
- Erstellung von Berichten und Analysen für die Geschäftsführung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Sozialwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Fachkenntnisse im Sozialrecht (SGB VIII, IX, XI und XII)
- Idealerweise Berufserfahrungen in der Entgeltverhandlung nach SGB, in der Beantragung von Zuwendungen und Fördermitteln und/oder im Controlling
- gute Auffassungsgabe und EDV-Kenntnisse (MS Office – insb. Excel, ERP-Systeme)
- Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Innovationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
- freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
- gute Analysefähigkeiten
- Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung: attraktive Gehaltszahlung in Anlehnung an den TVöD
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
- Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
- Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
- Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann. Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten
- Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
- Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.
- Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
- Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
- Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
- Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen
- Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
- Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
- Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
- Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
- Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
- Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für die Anmeldung der Radiologie
Jobbeschreibung
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Anmeldung der Radiologie im Klinikum Rheine eineMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)
- Patientenanmeldung Radiologie
- Terminplanung Radiologischer Untersuchungen (Röntgen-CTMRT-Mammographie-Angiographie)
- Enge Zusammenarbeit mit den Stationen und Ambulanzen des Mathias-Spitals sowie externen Zuweisern
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen in der Patienten- und Sekretariatsorganisation
- Hohe soziale und kommunikative Fähigkeit
- Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Dienstradleasing
Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für Radiologie für die Strahlentherapie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Hier kannst du dich zum/zur Expert:in entwickeln! Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Unseren Patient:innen stehen sämtliche moderne Strahlentherapieverfahren zur Verfügung.
Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Du kannst dein neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit dir in deine neue Rolle - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima.
Deine Aufgaben sind:
- Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie
- Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben des Strahlenschutzes
- CT- gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation
- Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysiker:innen, der Anmeldung und der Station
Wir freuen uns auf neue Teamplayer (all genders) mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistenz und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung.
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €
- Einer modernen Austattung und hohen Standards
- Eine intensive, strukturierte Einarbeitung
- Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und einer langfristigen Zukunftsperspektive
Administrative*r Mitarbeiter*in in der Fakultät für Technik und Wirtschaft
Jobbeschreibung
Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes. Bereichern Sie unser Team am Campus Künzelsau zum 15.03.2025 alsADMINISTRATIVE*R MITARBEITER*IN
FAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | 50 % Teilzeit | KENNZIFFER 143-TW
- Organisation des Vorlesungsbetriebs und der Prüfungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement
- Betreuung und Beratung der Studieninteressierten und von Studierenden
- Unterstützung der Professor*innen bei deren Aufgaben
- Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
- Dokumentation und Erstellung von Statistiken
- Konzeption und Durchführung von Exkursionen und Projekten des Studiengangs
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit kultur-, freizeit- oder sportspezifischen Inhalten
- Gute Kenntnisse in der gängigen Office-Software sowie sicherer Umgang mit Medientechnik
- Berufserfahrung im Bereich Projekt- oder Veranstaltungsmanagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität sowie selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise
- Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
- Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Architekt/Stadtplaner/Geograf als Projektleiter für die städtebaulichen Begleitprojekte der zentralen Innenstadtentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Die Sanierung der Marktplatz-Tiefgarage und die anschließende Erneuerung der Marktplatzoberfläche ist für die nächsten Jahre das zentrale Bauprojekt in der Innenstadt. Damit einhergehend sind auch vielfältige stadtplanerische/städtebauliche Fragestellungen im Fokus der Bearbeitung.Für dieses bedeutende Innenstadtprojekt suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Projektteam Tiefgarage Marktplatz, befristet bis zum 30.06.2029 in Voll- oder Teilzeit einen
Architekten/Stadtplaner/Geografen als Projektleiter für die städtebaulichen Begleitprojekte der zentralen Innenstadtentwicklung (m/w/d)
- Eigenverantwortliche Bearbeitung und Leitung der anstehenden Begleitprojekte mit komplexen städtebaulichen Maßnahmen im Kontext der Entwicklung der zentralen Innenstadt mit Sanierung der Tiefgarage, Neugestaltung des Marktplatzes und angrenzenden Arealen
- Entwicklung von integrierten sektoralen Konzepten, Struktur- und Standortanalysen, insb. Verkehrsthemen
- Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben und Mehrfachbeauftragungen
- Erstellen von Sitzungsvorlagen und Vorstellung in den Gremien
- Umsetzung und Steuerung der notwendigen Einzelmaßnahmen im Umfeld der Tiefgaragensanierung und der Herstellung der Marktplatzoberfläche
- Erstellen von Plänen und Konzepten
- Kommunikation mit den Projektbeteiligten
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur Diplom/Master/Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung/Raumplanung/Architektur/Geografie oder vergleichbares technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium (m/w/d)
- Affinität zu städtebaulich bedeutsamen, komplexen Projekten
- Fähigkeit, Aufgaben strukturiert, zeit- und budgetkonform umzusetzen
- eine lösungsorientierte, flexible Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe, Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit
- Kreativität und gestalterische Kompetenz
- Freude an agilem Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TVöD
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Mitarbeiter – Stabsstelle „Genehmigungsverfahren und Verwaltungsrecht“ (w/m/d) in der Gewerbeaufsicht
Jobbeschreibung
Wir von der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen setzen uns für den Schutz von Beschäftigten, Verbrauchern und der Umwelt ein. Ein Job, der mit einer großen Vielfalt und hoher Verantwortung einhergeht. Tolle Kolleginnen und Kollegen, auf die Sie immer zählen können, sowie die Verlässlichkeit und Planungssicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers warten auf Sie. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in derStabsstelle „Genehmigungsverfahren und Verwaltungsrecht“ (w/m/d) in der Gewerbeaufsicht bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L/A 12 (Kennziffer „Recht 2024“)
1. Bereich Stabsstelle
- Rechtliche Beratung/Unterstützung zu den Aufgaben der Gewerbeaufsicht
- Bearbeitung rechtlich besonders anspruchsvoller Bescheide und Widerspruchsbescheide sowie rechtsförmliche Prüfungen von Bescheiden in allen Bereichen der Gewerbeaufsichtsverwaltung (Arbeitsschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz)
- Schulungen der Qualifikanten und der Mitarbeitenden innerhalb der Gewerbeaufsicht
- Bearbeitung einzelner rechtlicher Grundsatzangelegenheiten
- Erstellung von Strafanzeigen für das gesamte Amt
- Formelle Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG:
- Beratung von Vorhabenträgern und Projektplanern im Hinblick auf die Genehmigungsbedürftigkeit des Vorhabens und einer möglichen Antragstellung, den zeitlichen Ablauf des Genehmigungsverfahrens und sonstige für die Durchführung des Verfahrens erhebliche Fragen
- Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit anderen Behörden und Institutionen, z.B. Verwaltungen auf Kommunal- und Landesebene, Naturschutzvereinigungen, anerkannten Umweltverbänden sowie Bürgerinitiativen und sonstigen Dritten
- Rechtssichere Durchführung der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung; insb. Vor- und Nachbereitung von Erörterungsterminen, Koordinierung Antragsauslegung und von Erörterungsterminen
- Fertigung von Genehmigungsbescheiden nach BImSchG mit anschließender Terminkontrolle (Rechtskraft, Inbetriebnahme)
- Fertigung nachträglicher Anordnungen nach §§ 17, 24 BImSchG inkl. Anhörung, ggfs. Verwaltungszwang
- Hochschulabschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor, Master oder Diplom) wie Verwaltungswirt:in (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirt:in (w/m/d) Public Administration, Bachelor of Laws oder
- eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“.
- Mehrjährige Berufspraxis, aber auch Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger sind willkommen,
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im besonderen Umweltverwaltungsrecht, speziell im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht
- Sach- und Fachkenntnis bei der Durchführung von förmlichen Genehmigungsverfahren
- eine gute Urteilsfähigkeit im Hinblick auf die vielfältigen rechtlichen Fragestellungen und unterschiedlichen oft auch gegensätzlichen Interessenlagen,
- die Fähigkeit, mit Einbeziehung der fachtechnisch ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen, fachtechnische Sachverhalte im erforderlichen Maße zu verstehen und gemeinsam zu bewerten,
- große Sorgfalt und Einsatzfreude, gute Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kritikfähigkeit,
- die Befähigung zu einem ausgleichenden, lösungsorientierten und zweckmäßigen Vorgehen und
- eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Zielgerichtetheit mit Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft.
- Eine umfangreiche Einarbeitung, ein gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen sowie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Eine Bezahlung bis zu E 12 TV-L und eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren
- Zielführende Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit u.a. vergünstigte Firmenfitness), sowie interne gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Gesundheitskurse)
- Gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein vergünstigtes Jobticket der VBN bzw. BSAG ermöglichen
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Sekretärin / Sekretär (m/w/d)für die Abteilung Neurologie im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.
- Standort: Düsseldorf
- Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
- Vergütung: E6 TVöD
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Befristung: Vefristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung
- Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Büroorganisation des Abteilungs- und Chefarztsekretariats:
- Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben zur reibungslosen Unterstützung des Teams
- Organisation und Koordination des Patient*innen- und Einbestellungsmanagement
- Unterstützung bei der Aktenführung und Erstellung von Arztbriefen
- Effiziente Terminplanung und -koordination für die Abteilung
- Mitarbeit bei Abrechnungen mit Kostenträgern sowie bei der privatärztlichen Wahlleistungsabrechnung
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sekretär*in, Kauffmann*frau für Bürokommunikation, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine qualitativ vergleichbare Berufsausbildung
- Erfahrung im medizinischen Bereich
- Gute Kenntnisse in Fragen der Sekretariatsorganisation
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. - Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. - Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - LVR-Flex-Time
Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. - Kantine
Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. - Chancengleichheit und Diversität
Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. - Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Approbierter psychologischer Psychotherapeut – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen
approbierten psychologischen Psychotherapeut (m/w/d)
Klinikum Bad Hersfeld | Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz.
Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.
- Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Psychologe integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen, der psychiatrischen Ambulanz (PIA) oder der Tagesklinik
- Psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden
- Sie sind approbierter Psychologe (m/w/d)
- Alternativ befinden Sie sich in fortgeschrittener Ausbildung und streben absehbar die Approbation an
- Ggf. bestehen klinische Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie (die Teilnahme an den wöchentlichen schmerztherapeutischen Fallbesprechungen ist möglich und erwünscht)
- Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
- Sie rotieren in den psychiatrischen und psychotherapeutischen Schwerpunktbereichen der Abteilung Psychatrie
- Als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) (mit entsprechender Fachkunde) supervidieren Sie gemeinsam mit der Chefärztin die Ausbildung Ihrer Berufsgruppe gemäß der künftig geltenden neuen Ausbildungsordnung
- Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen Arbeit
- Umfangreiche innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anteiliger Kostenübernahme
- Ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
- Persönliches Vorstellungsgespräch und Möglichkeit zur Hospitation
- Corporate Benefits
- Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach TVÖD
- Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunk
FPGA Entwickler* Embedded Software
Jobbeschreibung
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.- Entwicklung von FPGA-Systemen (SOC, SOM) für Anzeige- und Bedienkonzepte in Prototypen und Kleinserienfahrzeugen
- Erstellung von FPGA-Designs für Videosignalverarbeitung
- Entwicklung von Loggern zur Zusammenführung von Fahrzeugdaten (CAN, LIN, Ethernet)
- Einsatz moderner Highspeed-Schnittstellen wie PCIe, Ethernet, HDMI, DisplayPort und MIPI
- Entwicklung und Implementierung eigener IP-Cores in VHDL
- Inbetriebnahme der entwickelten Funktionen von Prototyp bis zur Serienreife
- Enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklungsexperten* ab der Konzeptphase
- Vertiefung der Zusammenarbeit mit renommierten Partnern in der FPGA-Entwicklung
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Spezifikation und Umsetzung von FPGAs und Mikrocontrollern
- Erfahrung in der Integration von IP-Cores, Bussystemen (z.B. CAN, LIN, Ethernet, AXI, Wishbone, PCIe) und digitalen Videoübertragungsstandards
- Know-how in der Entwicklung mit Zynq, Zynq UltraScale+, Artix oder ECP5 ist hilfreich
- Erfahrung in der Embedded C Softwareentwicklung auf Mikrocontrollern (z.B. AVR, ARM Cortex-M, MicroBlaze, Nios II) sowie Kenntnisse in Embedded Linux von Vorteil
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, da wir sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld agieren
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
- Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
- Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants*
- Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Mitarbeiter Vergabe- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereitstellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter für Vergabe- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Ort: Recklinghausen / Home-Office Möglichkeit | Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
- Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Koordination europaweiter und nationaler Vergabeverfahren in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen verantwortlich.
- Die laufende Fortschreibung der Vergabedienstanweisung und die Beratung der Geschäftsführung sowie der Fachbereiche in allen Vergabefragen gehört zu ihren Aufgaben.
- Sie steuern das Vertragsmanagement der GKD Recklinghausen und prüfen, erstellen und pflegen alle Verträge mit Kunden und Lieferanten und pflegen kontinuierlich die Vertragsdatenbank.
- Die Verwaltung der bestehenden Versicherungen und die Bearbeitung etwaiger Versicherungs-/Schadensfälle liegt in Ihrer Zuständigkeit.
- Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der vergaberechtlichen Vorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der ergänzenden Bestimmungen.
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Vergabeplattform (wie z.B. vergabe.metropoleruhr.de) sammeln.
- Punkten können Sie ebenfalls mit einem analytischen und strukturierten Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Ihre Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, machen Sie genau zu der Persönlichkeit, die wir suchen.
- Arbeit mit sozialer Verantwortung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 39 Stunden Wochenarbeitszeit
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitgestalten statt nur zuschauen
- Faire Bezahlung nach TVÖD
- Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterparkplatz
- Fahrradleasing
Medizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin
Medizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)
- Übernahme von medizinischen Tätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen, kleinere Wundversorgungen, schreiben von EKG´s. insbesondere in der Ersteinschätzung
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Notfall-Patient: innen aller in der Klinik tätigen Fachabteilungen
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient: innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten o.Ä z.B. Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger etc.
- Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Notfall- Pflege oder im medizinschen Bereich
- Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität und die Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
- Berufsanfänger: innen und Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- 2-Schicht- System von 7-20 Uhr
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) 30 Urlaubstage + ggfs. Zusatzurlaubstage
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Finanzierungsberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams alsFinanzierungsberater:in (m/w/d)
Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
Unser Angebot – und deine Mehrwerte:
- #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
- #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
- #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
- Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
Das ist dein Job:
- Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
- Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
- Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.
- Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben.
Das bringst du mit:
Ausbildung/Weiterbildung:
- Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise:
- Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
- Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.
Erfahrungen & Know-How:
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
- Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Das sind wir:
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.deFragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Filialleitung:
Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625,
E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de
Personalberatung:
Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418,
E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.de
Pflegefachkraft im Wundmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für unsere Patient:innen individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt. - Arbeitsort: WZ-WundZentrum Holzkirchen (Münchner Str. 56A, 83607 Holzkirchen)
- Arbeitszeit: Kernzeit innerhalb von 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr (keine Schichtarbeit), gelegentliche kurze Einsätze (für ca. 1-3h) am Wochenende, bzw. Feiertag können anfallen
- Vergütung: Anlehnung TVöD-P - P8, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 3.490€-4.239€ monatlich, eine zusätzliche jährliche Sonderzahlung i.H.v. 84,74% von einem Bruttomonatsgehalt
- Nach Deiner umfassenden Einarbeitung und externer Weiterbildung, behandelst Du eigenständig Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden
- Im Rahmen der Wundtherapie übernimmst Du als spezialisierte Pflegefachkraft die ausführliche Anamnese, individuelle Therapieplanung, Edukation und Evaluation
- Du arbeitest nach den aktuellen Standards, zu denen wir Dich regelmäßig informieren und weiterbilden
- Zusätzlich übernimmst und verantwortest Du die Koordination notwendiger Maßnahmen mit anderen externen Experten im Sinne eines Casemanagements
- Du pflegst aktiv das Netzwerk des WZ-Wundzentrums vor Ort und stellst das Konzept der WZ-WundZentren bei Kooperationspartnern vor
- Freue Dich auf die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch im therapeutischen Team, mit erfahrenen Kollegen, Ärzten und anderen Spezialisten
Hinweis: Eine Bewerbung ist auch ohne bisher absolvierte Wundweiterbildung möglich (z.B. Wundexperte)!
- Deine Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) hast Du abgeschlossen
- Auch wenn Du ggf. noch keine Wundweiterbildung abgeschlossen hast, brennst Du für die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden und konntest bereits erste Erfahrung darin sammeln
- Du möchtest Dich umfassend im Wundmanagement weiterbilden und bist bereit die Weiterbildung zum WM®-WundManager (84 UE) bereits während Deiner Einarbeitung bei uns zu absolvieren
- Die Bereitschaft für gelegentliche kurze Arbeitseinsätze am Wochenende oder Feiertag bringst Du mit
- Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse und bist es gewohnt digital zu arbeiten (z.B. digitale Dokumentation)
- Weiterbildung Wunde: Finanzierung Weiterbildung WM® - WundManager (findet direkt innerhalb der Einarbeitungsphase statt)
- Einarbeitung: Inklusive persönlichem/r Mentor/in und umfassenden Einarbeitungsplan
- Work-Live-Balance: Geregelte Kernarbeitszeiten (Zeitrahmen 08:00-17:00 Uhr)
- Arbeitszeiterfassung: Arbeitszeitkonto und Flexibilität durch regelmäßige Freizeitausgleiche
- Urlaub: 30 Tage, bei freier Urlaubsplanung im Team
- Entwicklung: Jährliches persönliches Budget für externe Weiterbildungen, sowie breite Auswahl an internen Weiterbildungsangeboten
- Deine weiteren Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Mobilität: Bezuschussung des Deutschlandtickets für den ÖPNV
- Weiterbildungsgutschrift: Bei bereits abgeschlossener und selbst finanzierter Wundweiterbildung erhältst Du bis zu 3.000€
Housekeeping Manager (m/w/d) Assistent/in Hauswirtschaft
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich im Seminarzentrum Haus Buchenried direkt am Ufer des Starnberger Sees! Wir bieten ganzjährig Wochen- und Wochenendseminare zu vielen spannenden Themen. Für die Durchführung der Kurse stehen moderne Seminarräume zur Verfügung. Die Gäste sind in 57 Einzelzimmern mit Seeblick untergebracht. Die hauseigene Küche sorgt für eine abwechslungsreiche Verpflegung.Anstellungsart: Vollzeit
- Unterstützung der Leitung Hausservice bei fachbezogenen Arbeiten
- Verantwortung für den reibungslosen Ablauf und Koordination des Teams an den Reinigungstagen
- Reinigung der Gästezimmer, Seminarräume und des Speisesaals
- Verwaltung der Reinigungsmittel und Pflege des Wäschebestands
- Betreuung des Speisesaals, Mitarbeit bei der Essensausgabe und Spülarbeiten
- Wochenenddienst im 14-tägigen Wechsel
- Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder vergleichbare Qualifikation aus dem Hotelfach
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- PC-Kenntnisse
- Für die Anfahrt wird ein PKW o.ä. benötigt, da Haus Buchenried nur eingeschränkt an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist
- Sicherer Arbeitsplatz und unbefristete Festanstellung mit 30 bis 39 Wochenstunden
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (EG 4 mit Entwicklungsmöglichkeit in EG 5)
- Nettes Team und gutes Betriebsklima
- Geregelter Dienstplan, Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich, langfristige Urlaubsplanung
- Möglichkeit zum Bezug eines Dienstzimmers
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
- Kostenloser Besuch von MVHS-Kursen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Analyst Business Applications – ITSM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns gesunde Zukunft! Mehr als 90 Jahre Erfahrung, Entdeckergeist und das Vertrauen unserer über 600 Mitarbeitenden machen Nordmark Pharma zu einem der weltweit führenden Hersteller biologischer und biotechnologischer Wirkstoffe und Arzneimittel – und gleichzeitig zu einem Unternehmen mit hoher Innovationskraft: Mittelständisch, inhabergeführt und stolz in Uetersen verankert.Damit aus Ideen Taten werden, bieten wir unseren Mitarbeitenden neben Gestaltungsmöglichkeiten eine Bezahlung nach Chemietarif, flexible Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Schichtsysteme und vielfältige Gesundheitsmaßnahmen – und damit die Sicherheit, auch die eigene Zukunft gesund gestalten zu können.
Analyst Business Applications - ITSM (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
- Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer IT-Servicemanagement-Software Matrix42
- Identifikation und Implementierung von Verbesserungen, Use Cases und neuen Anforderungen unter Einbeziehung externer Partner
- Durchführung von Schulungen
- Erarbeitung und Dokumentation von Guidelines und Best Practices zum Umgang mit unserer ITSM-Software
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und Übernahme von Supporttätigkeiten
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im IT Service Management, idealerweise verbunden mit einer ITIL4-Zertifizierung
- Starke Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
- Lust, Projektverantwortung zu übernehmen
- Analytische Denkweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Erfahrung mit der ITSM-Lösung des Herstellers Matrix42 sind von Vorteil
- Erste Erfahrungen im GMP-Umfeld oder aus anderen regulierten Bereichen (Bank/Versicherung/öffentlicher Dienst) sind wünschenswert
- Fließende Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse
- Platz 9 der besten Arbeitgeber der Medizin- & Pharmabranche Deutschlands 2024 (kununu und ZEIT Verlagsgruppe: Most Wanted Employer 2024)
- Verantwortungsübernahme und Gestaltungsspielraum
- Gelebte Kollegialität, norddeutscher Humor und gesunde Arbeitsplätze in einer zukunftsstarken Branche
- Attraktive Vergütung nach TV ChemieNord, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub, wahlweise weitere 5 Urlaubstage nach TV „Moderne Arbeitswelt“ und zusätzlich 6 betrieblich festgelegte Brückentage
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 38,5h/Woche in Vollzeit
- Übertarifliche Bezuschussung zur Altersversorgung
- Die Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung sowie viele weitere Benefits
Change-Manager/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 11.000 Bediensteten in den Hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die Hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig ist und bürgernah und leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt. Neue Anforderungen an eine leistungsstarke, zukunftssichere und bürgerorientierte Hessische Steuerverwaltung und hieraus resultierende Veränderungsprozesse treten kontinuierlich auf.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist daher im Finanzamt Offenbach am Main eine Stelle
Change-Manager/in (m/w/d) zu besetzen.
Sie analysieren Veränderungssituationen und -bedarfe im Finanzamt und beraten und begleiten Change- und Transformationsprojekte, die durch Projektleitungen, Führungskräfte oder dienstvorgesetzte Behörden eigenständig umgesetzt werden, mit Ihrer Expertise. Sie entwickeln Konzepte zum Veränderungsmanagement und setzen diese um. Hierfür initiieren und moderieren Sie u.a. Gespräche und Workshops, führen vorbereitende Stakeholder-Analysen sowie abschließende Evaluationen und Erfolgskontrollen der Veränderungsprozesse durch.
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-) Psychologie, Wirtschaftspädagogik, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Diplom oder Master erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Change-Management gesammelt.
- im Change-Management und der Kulturtransformation
- in der Entwicklung von innovativen und individuellen Konzepten des Change-Managements
- in der Planung, Koordination und Durchführung von Workshops, Trainings und Schulungen sowie der Durchführung von Mitarbeiterbefragungen.
- Wünschenswert ist eine weiterführende Qualifizierung im Change-Management, in der Beratung oder im Coaching.
- Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, eine hohe Problemlösekompetenz, ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Eigenständigkeit, strukturiertes Denken, eine analytische und qualitäts- und kundenorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-H zuzüglich betrieblicher Altersversorgung und etwaiger Kinderzuschläge
- umfassendes Onboarding mit Hospitationsmöglichkeiten in übergeordneten Dienststellen (Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Hessisches Ministerium der Finanzen in Wiesbaden)
- abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten
- qualifizierte Fortbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- äußerst flexible Arbeitszeitmodelle inklusive gleitender Arbeitszeit
- Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten (Rückkehr zur Vollzeit jederzeit möglich)
- Telearbeit und mobiles flexibles Arbeiten
- umfangreiches Gesundheitsmanagement („jobfit“)
- LandesTicket für Fahrten auf allen Linien von NVV, RMV und VRN in Hessen
Geoinformatiker oder Informatiker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der Regionalverband Ruhr (RVR), suchen für das Team „Geodaten-Technik“ im Referat „Geoinformation und Raumbeobachtung“ einenGeoinformatiker oder Informatiker (m/w/d)
Referenznummer: 2459/24
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Weitere Informationen zum Referat „Geoinformation und Raumbeobachtung“ finden Sie hier: Regionalverband Ruhr Bereich-Planung.
Geofachanwendungen
- Modellierung von Datenstrukturen für die Geodatenbank der Geodateninfrastruktur des RVR
- Erarbeitung von Prozessen für die Migration/Import, Verarbeitung, Analyse und Präsentation von Fachdaten
- Programmierung von Geofachanwendungen für QGIS und WebGIS Anwendungen
- Betrieb und Weiterentwicklung des OpenData Portals
Geodateninfrastruktur
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur und Geodatenbanken
- Administration von Geodatenbanken einschl. Datenmodellierung, -integration, -prüfung und –pflege nach den Anforderungen der GDI
- (Weiter-)Entwicklung von Open-Source-Produkten zur Geodatenverarbeitung und von Fachapplikationen
Planung und Durchführung von Arbeitskreisen
Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Geoinformatik
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme und Geodateninfrastrukturen
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Datenbankmanagementsysteme, wie PostgreSQL/PostGIS
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich GIS-Anwendungen, wie QGIS/WebGIS
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Datenmodellierung und –strukturen
- Selbstständige und strukturiere Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
- 30 Tage Urlaub
- Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
Vertragsbeginn:
01.04.2025Vertragsdauer:
UnbefristetArbeitszeit:
Vollzeit (39,0 Stunden)Eingruppierung: Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA) - 4.628,76 - 5.392,57 €Dienstort:Essen
Rechtliche Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern sichergestellt werden kann, dass das volle Stundenvolumen abgedeckt wird und die notwendige zeitliche Flexibilität gegeben ist.
Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 10.02.2025.
Projektplaner Stromnetze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Projektplaner Stromnetze (m/w/d)- Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz
- Kalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im Niederspannungsnetz
- Erstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur Bauausführung
- Beratung von Unternehmen/Kommunen/Privatkunden zu Niederspannungsnetzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen
- Verantwortlich für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen
- Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickeln
- Affinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende
- Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter Arbeitsweise
- Grundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefen
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
- Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommen
Sozialpädagogen (w/m/d) 30 – 39 WoStd
Jobbeschreibung
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich 1984 gegründet hat um sich für junge Erwachsene mit psychosozialen Problemen zu engagieren und den jungen Menschen zu helfen, ihren Weg ins (Erwachsenen-) Leben zu finden und zu gehen. Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Berlin einenSozialpädagogen (w/m/d)
30 - 39 WoStd
Gesucht wird ein Sozialpädagoge (m/w/d) für Betreutes Wohnen psychisch erkrankter junger Erwachsener. Darin sind wir Experten, zielorientiert und erfolgreich! Sind Sie eine Fachkraft mit Beratungs- und Feldkompetenz, konfliktfähig und engagiert? Dann bewerben Sie sich bitte bei uns.
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit (Master) oder sozialwissenschaftliches Studium
- Berufserfahrung in Jugendarbeit oder psychosozialer Arbeit
- Bereitschaft für berufliche Aus- und Weiterbildungen
- Ein prima Arbeitsklima
- Mulitprofessionelles Team
- Fort- und Weiterbildungen
- Training on the job
- Supervisionen
- Vergütung analog TV-L Berlin
- Betriebsrente
- Sie lernen Eigenarten von Menschen – und auch sich selbst - besser kennen
IT-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Abteilung Medizin- und Informationstechnologie (MIT) verantwortet sowohl die Medizintechnik als auch alle informationstechnischen Systeme und Anlagen im Katholischen Klinikum Bochum, das zur kritischen Infrastruktur (KRITIS) gehört. Der Fachbereich Informationstechnologie in der MIT ist in die Bereiche klinische IT-Anwendungen, IT-Hardware-Support sowie IT-Infrastruktur gegliedert. Das Team stellt den reibungslosen Ablauf der gesamten IT des Katholischen Klinikum Bochum sicher.IT-Leitung (m/w/d)
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
- Gesamtverantwortung für den Fachbereich IT
- Aktive und strategische Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Landschaft und des IT-Sicherheitskonzeptes
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der gesamten IT-Infrastruktur
- Planung und Steuerung von Projekten
- Sicherstellung einer professionellen IT-Betreuung mit einem verlässlichen Servicemanagement
- Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung und Entwicklung der Mitarbeiter des Fachbereiches in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizin- oder Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Management, gern auch im Krankenhaus
- Kenntnisse im Service- und Projektmanagement
- Dienstleistungsorientierte Einstellung und überdurchschnittliches Engagement
- Soziale Kompetenz sowie Durchsetzungsvermögen mit der Fähigkeit zur motivierenden Mitarbeiterführung
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, strategischem und betriebswirtschaftlichem Denken und Handeln
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Eine der Position angemessene Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)
Wer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.
- Sie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich.
- Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Betriebs die Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste.
- Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig.
- Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
- Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich.
- Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen.
- Das (Weiter-)Entwickeln von Betriebshandbüchern und Richtlinien sowie der Betriebsdokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer:
- informationstechnischen Fachrichtung oder in einer
- interdisziplinären Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunkt
- eine mindestens dreijährige praktische informationstechnische Berufserfahrung, die anhand von qualifizierten Arbeitszeugnissen in der Bewerbung nachgewiesen werden muss.
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-Technologien
- Praktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-Systemen
- Technisches Verständnis für den Netzbetrieb
- sinnstiftende Aufgaben
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 12 TVöD, bis A 13 g BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit-Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Sie sind noch keine Leitung – möchten es aber werden? Dann freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d)
Teilzeit-Vollzeit
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unsere vielfältigen Einsatzstandorte in und um Offenbach!
- Bei uns finden Sie 3 teilstationäre Tagespflegen, 5 ambulante Pflegedienste, 3 stationäre Pflegeheime und viele spannende Projekte, in denen Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung & Ihre eigenen Ideen einsetzen und umsetzen können.
- Werden Sie Teil eines expandierenden Verbandes mit herzlichen & erfahrenen Pflegeteams, in dem Sie individuell gefördert werden!
- Als zuverlässige Pflegedienstleitung tragen Sie dazu bei, alle wichtigen Stränge der Einrichtung unter einen Hut zu bringen: Sie koordinieren das Personal und die betriebswirtschaftlichen Abläufe mit und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeitenden, Klientinnen/Klienten sowie deren Angehörigen
- Sie setzen sich in neuen Projekten ein und entwickeln Ihren Bereich weiter und fördern Ihre Mitarbeitenden. Sie arbeiten aktiv im Fortbildungsmanagement mit und unterstützen andere Bereiche wie z.B. Case-Management, Verwaltung tatkräftig
- Sie engagieren sich eigeninitiativ in der Netzwerkarbeit und arbeiten eng mit anderen Leitungen des Caritasverbandes zusammen und fördern den gemeinsamen Austausch
- Sie bereichern uns mit wertvollen Ideen, die unser Qualitätsmanagement weiterbringen und beweisen bei internen Audits und externen Qualitätsprüfungen, dass Sie die ideale Verstärkung für uns sind
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie Studium Gesundheitsmanagement/Weiterbildung zur Pflegedienstleitung/verantwortlichen Leitungskraft
- Gewünscht sind Erfahrungen in einer leitenden Position im Bereich Pflege (ambulant/stationär)
- Sie sind fachlich immer auf dem neuesten Stand, haben Spaß an Weiterentwicklung und bringen gerne eigene Ideen mit ein. Der Austausch mit anderen Leitungskräften & Kooperationspartnern fällt Ihnen leicht und macht Ihnen Freude.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlvermögen im Umgang Klientinnen/Klienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden
- Sie sind führungsstark und können Ihre Meinung mit Nachdruck vertreten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Identifikation mit dem caritativen Leitbild
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in kollegialen und sich unterstützenden Team
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Ein modernes und neues Arbeitsumfeld, in dem neue & kreative Ideen immer willkommen sind
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mitarbeiter-Wohnen am Campus Heusenstamm
- Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die finanziert werden
- Angebote im Rahmen des BGM, gemeinsame Feste und eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes – in einem stetig wachsenden Verband mit vielen Zukunftsmöglichkeiten
Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/x) „Smarte Assistenzsysteme“
Jobbeschreibung
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Unser Forscherteam ViSiR entwickelt neuartige Deep Learning Verfahren, humanoide Roboter und smarte Assistenten mit hohem AI-Ethics Anspruch. Im Rahmen des innovativen Forschungsprojekts "EmpAItica" oder "CAIpirinha" entwickeln Sie Verfahren der Künstlichen Intelligenz für emphatische Agenten oder smarte Roboter in Interaktion mit Menschen mit kommerziellen und Forschungspartnern. Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Reutlingen Research Institute in unserem Team der Arbeitsgruppe "ViSiR - Visual Systems for Intelligent Robots" für die folgende Stelle zu begrüßen: Akademische:r Mitarbeiter:in (M/W/X)"SMARTE ASSISTENZSYSTEME"
in Vollzeit (100%)
Kennziffer 2025/004
- Entwicklung von Deep Learning Verfahren für Conversational Agents oder Robotik
- Forschung in der verbalen und non-verbalen Kommunikation (LLM, NLP, Sprecheranalyse, Agenten, Animation) oder in der kollaborativen Robotik (Mobilität, Grasping, Machine Vision)
- Testen und Tuning der Prototypen in Smart Systems Umgebungen mit Partnern
- Erstellung von Publikationen und Betreuung von Laborprojekten
- Master-/Diplomstudium an einer Universität oder (Fach)Hochschule/HAW, vorzugsweise inInformatik, Mechatronik, Robotik oder in einer Sozialwissenschaft
- Interesse an selbstlernenden KI-Systemen, Edge Devices, Robotik, Chatbots, NLP, ELSA, DiGAs oder Smarte Assistenten
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Engagement, sowie Fähigkeiten im Projektmanagement oder -leitung
- Freude an der Arbeit mit Professoren und Studierenden
- Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute bis muttersprachliche Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zukunftsweisende Aufgabengebiete in cutting-edge Bereichen wie KI-basierte Conversational Agents, Animated Chatbots und humanoide Roboter bis hin zur Super Intelligenz
- Teilnahme an internationalen Konferenzen und an RoboCup WMs
- Die Einstellung erfolgt zunächst für 8 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung zum Abschluss einer Promotion
- Bezahlung nach TV-L E13
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Offenbach
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Kleine Menschen brauchen so große Herzen wie Ihres! Wir suchen Sie!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht für seinen Bereich der Kinderbetreuung in Offenbach
Erzieher/in, Sozialpädagoge, Sozialpädagogin und Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung und unbefristet.
Voll- und Teilzeit
- Die Betreuung von Kindern in einem teiloffenen Konzept
- Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung
- Analyse, Planung, Durchführung und Reflexion von gezielten Angeboten
- Arbeiten auf der Grundlage der Interessen und Neigungen der Kinder sowie des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
- Zusammenarbeit mit den Eltern, Vereinen und Ehrenamtlichen z.B. im Rahmen von Elternabenden, Festen, gezielten Angeboten usw.
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Klausurtagungen u.ä.
- Eine entsprechend qualifizierte Ausbildung/Qualifizierung bzw. entsprechende Erfahrungen in der Erziehung und im Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie zur Mitarbeit im Team
- Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen Wohlfahrtsverband
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem kirchlich-caritativen Leitbild
- Einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Ausreichende Vorbereitungszeit für pädagogische Projekte sowie der täglichen Arbeit
- Möglichkeit zu einem fachgerechten pädagogischen Arbeiten in hervorragend ausgestatteten Einrichtungen
- Übertarifliche Vergütung gemäß AVR sowie kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) im Rahmen der Altersvorsorge
- Unbefristete Einstellung
- Supervision, kollegiale Beratung und Fortbildung
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung in Offenbach oder einem Betreuungsplatz für Kinder
Auszubildende/r zur/zum Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park.Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n
Auszubildende/n zur/zum Fachinformatiker/in
der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Bewerbung bis
31.03.2025 - Ausbildungsstart
01.08.2025
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in der IT-Gruppe eines Forschungsinstitutes mit internationaler Ausrichtung
- spannende IT-Projekte
- eine umfassende, engagierte und qualifizierte Betreuung
- Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
- die Perspektive auf befristete Weiterbeschäftigung nach erfolgreichem Abschluss
- sehr guter Realschulabschluss oder Abitur, ein breites Allgemeinwissen sowie Interesse an Wissenschaft und Forschung
- technisches Verständnis
- sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- abstrakt-logisches Denkvermögen und
- grundlegende Computerkenntnisse
- aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
- ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 EUR im 1. Lehrjahr)
- 30 Urlaubstage
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Azubiticket
- gute Anbindung an den ÖPNV
- einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Sozialpädagoge*Innen / Erzieher*Innen (m/w/d) ab 01.03.2025
Jobbeschreibung
Der Träger ZAPP GmbH - Zentrum für ambulante pädagogische Projekte - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) oder Mitarbeiter mit einer vergleichbaren Qualifikation als sozialpädagogische Familienhilfe in Teil- oder Vollzeit. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Arbeit in einem multiprofessionellen, erfahrenen und motivierten Team mit regelmäßigen Teilnahmemöglichkeiten an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen.Wir bieten Ihnen eine begleitete Einarbeitungszeit, 30 Tage Urlaubsanspruch und eine flexible und selbstständige Arbeitszeiteinteilung.
Ihr Gehalt richtet sich nach der Entgeltgruppe S11b des TVöD SuE.
Als sozialpädagogische Familienhilfe werden Sie u.a.
- Familien in Erziehungsfragen, bei schulischen Angelegenheiten oder bei innerfamiliären Konflikten beraten
- die Klienten zu Ämtern und Behörden begleiten und administrativ unterstützen
- mit anderen Fachdiensten und Institutionen zusammenarbeiten
- ein sozialpädagogisches Clearing durchführen
- das Kindeswohl stets im Blick behalten und Berichte zur Gefahreneinschätzung und zum Hilfeverlauf verfassen
- an Hilfeplangesprächen teilnehmen
- Jugendliche im ambulant betreuten Wohnen in ihrem Alltag begleiten und unterstützen
- Sie haben einen Abschluss als Sozialarbeiter/in – Sozialpädagoge/in – anerkannte/r Erzieher/in – Kindheitspädagoge/in – Erziehungswissenschaft
- Eine offene und wertschätzende Haltung ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Engagement, Flexibilität, Teamgeist und Selbständigkeit aus
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- Eigener PKW
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungen
- Sonderzahlung nach TVöD
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Diensthandy
Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und Protonentherapie
Jobbeschreibung
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Kommen Sie zu uns und unterstützen uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folgen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuchen Sie unseren YouTube-Kanal.Teamassistenz / Fremdsprachensekretär*in der Abteilungen Elektronische Struktur Dynamik und ProtonentherapieKennziffer: PS 2024/17
- Sind Sie gern Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration und beraten zu administrativen Prozessen?
- Sind Sie gern das „Herz“ der Abteilung und erste Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und Gäste aus aller Welt?
- Sind Sie ein Organisationstalent und verstehen sich darin, Prozesse reibungslos ablaufen zu lassen?
Die Forschung am Institut für Elektronische Struktur Dynamik (PS-IESD) des Helmholtz-Zentrum Berlins in Wannsee schafft die Grundlagen für eine wissensbasierte Materialentwicklung, die für die Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen wie einer nachhaltigen Energieversorgung und -nutzung eine zentrale Rolle spielen. Dazu untersuchen wir den Zusammenhang zwischen den makroskopischen Materialeigenschaften und ihrer mikroskopischen elektronischen Struktur. Ein wichtiger Teil unserer Arbeiten gilt dabei der Entwicklung von neuartigen experimentellen Techniken und einzigartiger Instrumentierung.
Die Forschung der Abteilung Protonentherapie (BE-APT) befasst sich mit der Weiterentwicklung von Beschleunigern, Strahlanlieferung und Dosimetrie. In Zusammenarbeit mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, führt sie seit 1998 die Protonentherapie von Augentumoren durch. Für Deutschland ist die Anlage am HZB einmalig. Mehr als 4800 Patient*innen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern wurden bislang am HZB behandelt.
Als Teamassistenz werden Sie ein zentrales Mitglied unserer internationalen Teams. Sie unterstützen in Deutsch und Englisch die Forschenden bei ihrer Arbeit, gestalten die administrativen Abläufe der Abteilungen und ihres Personals, koordinieren unsere Vorgänge innerhalb des HZB und mit externen Institutionen und betreuen unsere nationalen und internationalen Gäste sowie die Patient*innen der Augentumortherapie.
Bei uns erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld – wir freuen uns auf Sie!
- Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden in allen administrativen Angelegenheiten
- Sie sind zuständig für die Terminplanung, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Einladungen, Berichte, Postverteilung, Ablage interner Vorgänge, Mithilfe bei der Organisation von Konferenzen und Sommerschulen und die Pflege unserer Internetseiten
- Sie unterstützen unsere Patient*innen bei der Planung ihres Aufenthalts und der Unterbringung.
- Sie planen, buchen und rechnen Dienstreisen ab
- Sie bearbeiten interne administrative Vorgänge, z. B. Anfragen, Bestellungen und Statistiken
- Sie kommunizieren mit internen und externen Geschäftspartner*innen
- Sie betreuen unsere Gäste und Kooperationspartner
- abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Organisation eines Sekretariats mit internationalem Umfeld
- sehr gute schriftliche und verbale Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnis in Sprache und Schrift (mindestens B2-Sprachlevel bzw. Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin)
- EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet, Datenbanken)
- selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Zuverlässigkeit und Motivation
- Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Sie freut!
Stadtpolizist*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, hat beim Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen als Stadtpolizist*inzu besetzen.
Die Viernheimer Stadtpolizei, welche sich durch ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl, ein partnerschaftliches Miteinander und eine gesunde Fehlerkultur auszeichnet, sucht ab sofort Kolleg*innen, die ebenso engagiert und kollegial das Team verstärken.
- uniformierter Außendienst in Schichtarbeit per Fahrzeug und zu Fuß, unten Umständen auch Sondereinsätze an Sonn- und Feiertagen (z. B. Begleitung von Umzügen/Prozessionen, Betreuung von Veranstaltungen)
- Vollzugsaufgaben auf dem Gebiet der Gefahrenabwehr
- Durchführung von Verkehrskontrollen (fließender Verkehr) und Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Prüfung der im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Fahrzeuge (HU, Bereifung, Kfz-Kennzeichen)
- Überwachung öffentlicher Einrichtungen und von Straßen- bzw. Grundstücksverschmutzungen und Sondernutzungen
- Allgemeiner Feldschutz (Überwachung des unbefugten Betretens/Befahrens fremder Grundstücke und des Feldwegenetzes)
- Maßnahmen zum Schutz der Jugend
- sonstige Maßnahmen zum Schutz der allgemeinen Verkehrssicherheit und der öffentlichen Sicherheit (z.B. herrenlose Tiere, Schutz gegen Hunde)
- Feststellung von Fahrzeugen ohne amtl. Zulassung und Bekämpfung des ordnungswidrigen Zustandes
- Einleitung von Bußgeldverfahren bzw. Verwarnungen in verschiedensten Fällen
- Durchführung von Ermittlungen u. a. zur Feststellung des Aufenthaltsortes von Personen
- Mindestalter: 21 Jahre
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- den abgeschlossenen Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamt*innen bzw. die Bereitschaft diesen nachzuholen.
- Bei Nichtvorliegen des abgeschlossenen Lehrgangs zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamt*innen erfolgt die Einstellung zunächst im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses in der EGr. 8 TVöD/VKA.
- Die unbefristete Weiterbeschäftigung sowie eine rückwirkende Höhergruppierung in die EGr. 9a TVöD/VKA ist nach erfolgreichem Bestehen des Sonderlehrgangs vorgesehen.
- persönliche Zuverlässigkeit (Zuverlässigkeitsüberprüfung durch das Hessische Landeskriminalamt)
- körperliche Eignung für diese Tätigkeit (Außendienst)
- eine gute Auffassungsgabe und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- erfolgreiche Ableistung unseres Auswahlverfahrens (siehe unten)
- Fahrerlaubnis der Kl. B und entsprechende Fahrpraxis
- Geschick im Umgang mit Bürger*innen, aber auch ein selbstsicheres und ruhiges Auftreten in konfliktträchtigen Situationen sowie Durchsetzungsvermögen, daher eine besondere psychische Belastbarkeit
- gute PC-Kenntnisse und Anwendungserfahrung mit mobilen Endgeräten (u.a. MS-Office, WinOwig mobil, OWI21, OWI ToGo)
- Bereitschaft und Eignung für Außen- und Schichtdienste
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Aus- und Fortbildung
- interkulturelle Kompetenz und Hilfsbereitschaft
- eine anspruchsvolle unbefristete Tätigkeit in Vollzeit im Beschäftigtenverhältnis (39 Stunden/Woche), die bis zu EGr. 9a TVöD/VKA bewertet ist. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- ein zukunftssicheres Arbeitsgebiet bei einer sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit
- Schichtzulage sowie zugehöriger Zusatzurlaub für Schichtarbeit
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. und 31. Dezember)
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- eine gute ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A 659, A5)
- ein vergünstigtes Jobticket
- ein Fahrrad-Leasing-Angebot
- eine eingehende Einarbeitung durch die Kolleg*innen, unter Einbezug der lokalen Besonderheiten
- regelmäßiges Team-Training zur Selbstverteidigung und Einsatztechnik
Controller / Controllerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden. Für den Bereich Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in – in Vollzeit und befristet auf 2 Jahre. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.Als engagierte*r Controller*in unterstützen Sie unser Team dabei, unsere finanziellen Ziele zu erreichen und strategische Entscheidungen zu treffen. Sie haben die Zahlen des Flughafens fest im Blick und beraten u.a. unsere Bereichsleiter*innen und Abteilungsleiter*innen zu verschiedenen Controlling-Themen. Ihr Aufgabenspektrum ist vielseitig:
- Ihre Expertise brauchen wir bei der Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Sie führen Budgetplanungen und Forecasts durch und unterstützen die Bereiche bei den Abweichungsanalysen.
- Regelmäßig befassen Sie sich mit dem Monitoring des Risikomanagements und stoßen vorbeugende Maßnahmen an.
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Überwachung der Cashflow-Rechnung des Konzerns.
- Aktiv unterstützen Sie die Optimierung von Prozessen und Systemen im Finanzbereich.
- Ihre Basis ist ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finance and Accounting, Finanzmanagement o.ä. bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit relevanter Zusatzqualifikation.
- Von Vorteil ist Ihre Berufserfahrung im Controlling, in der Wirtschaftsberatung oder Finanzbuchhaltung, ebenso Ihr fundiertes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Strukturen eines mittelständischen Unternehmens.
- Solide Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB, GuV, Bilanzierung etc. bringen Sie mit.
- Der stetige Austausch mit unseren Fachabteilungen ist für Sie willkommener Anlass über Ihren Tellerrand hinauszuschauen und sich ein umfassendes Bild von unseren Flughafengesellschaften zu machen.
- Auf Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum und täglich neue Herausforderungen reagieren Sie flexibel und lösungsorientiert und zeigen sich auch bei hohem Arbeitsaufkommen belastbar.
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
- Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
- Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Parken
Geschäftsstellenleitung für den Service im Privatkunden-Center Hamborn (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unserer Sparkassen-Familie und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Führungskraft Service im Privatkunden-Center Hamborn (m/w/d).
Wir suchen für unser Privatkunden-Center Hamborn eine Leitung Service. Im Rahmen der Leitung Service verantworten Sie die Führung der Ihnen unterstellten Privatkundenberatenden und Servicemitarbeitenden (inklusive Service-Center-Spezial).
Als engagiertes und innovatives Kreditinstitut sind wir gut für alle: für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeitenden und unsere Region.
Mit rund 1000 Mitarbeitenden, 16 personenbesetzten Standorten sowie einer Bilanzsumme von rund 6,5 Mrd. Euro sind wir mit weitem Abstand der größte Anbieter von Finanzdienstleistungen in unserem Geschäftsgebiet Duisburg und Kamp-Lintfort.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die operative und zielorientierte Führung im Rahmen Ihres definierten Verantwortungsbereiches (in Absprache mit der Privatkunden-Centerleitung).
- Sie verantworten außerdem die direkte Betreuung, Beratung und Entwicklung der Ihnen zugeordneten Mitarbeitenden.
- Sie sind das Bindeglied zwischen der Privatkunden-Centerleitung und den Privatkundenberatenden sowie Servicemitarbeitenden.
- Sie führen Coachingmaßnahmen durch und nehmen an Beratungen teil.
- Sie beraten die von Ihnen persönlich betreuten Kunden nach dem Sparkassen-Finanzkonzept
- Sie haben die Planungs- und Organisationsverantwortung um die Betriebsbereitschaft und die innerbetrieblichen Abläufe sicherzustellen.
- Sie kümmern sich um Repräsentationsaufgaben, die aktive Neukundenakquisition und das Beschwerdemanagement vor Ort.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Bachelor, Sparkassenbetriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise haben Sie bereits (erste) Führungserfahrungen in Banken oder Sparkassen.
- Als verhandlungs- und kommunikationsstarke Persönlichkeit verfügen Sie über ein ausgeprägtes Verständnis sowie idealerweise über eine mehrjährige Praxiserfahrung im Vertrieb sowie eine überdurchschnittliche Vertriebsaffinität.
- In der Zusammenarbeit zeichnen Sie sich durch partnerschaftliche Teamfähigkeit, professionelles, selbstbewusstes, verbindliches Auftreten und Kreativität aus. Sie sind Veränderungen gegenüber aufgeschlossen.
- Ihre Aufgaben übernehmen Sie verantwortungsbewusst und ergebnisorientiert.
- Sie haben vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und haben Interesse an Führungsaufgaben.
- Ihr Profil wird durch Flexibilität, souveränes Auftreten und eine hohe Leistungsbereitschaft abgerundet.
Das wird Sie begeistern! Wir bieten Ihnen:
- Eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt
- Ein vielfältiges Personalentwicklungsprogramm
- Eine tarifliche Vergütung nach TVöD-S
- Ein festes 13. und ein variables 14. Gehalt
- Umfangreiche attraktive Sozialleistungen (z. B. Zusatzversorgungskasse, betriebliche Krankenversicherung, Vermögenswirksame Leistungen, JobRad)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine sehr aktive Betriebssportgemeinschaft
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz bei einem gesellschaftlich engagierten und nachhaltig agierenden Arbeitgeber
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter folgendem Link: Stellenbörse Sparkasse Duisburg unter Angabe eines möglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Besonders willkommen sind uns Bewerbungen von Frauen, diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind gut für alle und freuen uns deshalb über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.
Für Rückfragen zu den Arbeitsplatzinhalten stehen Ihnen Herr Croes (Tel. 0203/2815 880010), Herr Peters (Tel. 0203/2815 883010) und Herr Tiemann (Tel. 0203/2815 800710) gerne zur Verfügung.
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Jobbeschreibung
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.Für unseren Standort Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
- Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats, inkl. Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung
- Telefonisch und vor Ort zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Patienten (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) sowie für niedergelassene Ärzte (m/w/d)
- Selbstständiges Entscheiden über innerbetriebliche und klinische Organisation
- Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen
- Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern
- Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc.
- Klinikinternes Management, z. B. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc.
- Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungsunterlagen
- Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der Klinik
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Erfahrung in der Führung eines Chefarztsekretariates
- Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie
- Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d)
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
- Engagement, Loyalität, Zuverlässigkeit und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund
- Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
- Ein freundliches und kollegiales Team, in dem Arbeiten Freude macht
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
- Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
- Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende
- Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Altersversorgung
- Social Events
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Kontakthalteprogramme
- Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
- Mitarbeitervorteilsprogramme
- E-Bike-Leasing
- Interne und externe Fortbildungen
Leitung des Sachgebiets „Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine
LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D)
Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet
- Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen.
- Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen.
- Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich.
- Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern.
- Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen.
- Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst.
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim.
- Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen.
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft.
- Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln.
- Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus.
- Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um.
- Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben.
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Studienkoordinator/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
In dem Neurologischen Studienzentrum der Klinik für Neurologie ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studienkoordinator/-in (w/m/d)mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zunächst projektbezogen befristet auf 1 Jahr zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung von mind. 50 % der tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt.19,25 Std./Woche) ist ebenfalls möglich.
- Projektmanagement und eigenständige sowie umfassende Unterstützung des Studienleiters/ der Studienleterin und des Sponsors im Rahmen von nationalen und internationalen, multizentrischen, eigeninitiierten Arzneimittel- und Beobachtungsstudien
- Rekrutierung von und Kommunikation mit den Studienteilnehmer/-innen und Planung von Studienvisiten; Koordination der Monitorings und Bearbeitung der Queries
- Durchführung und Unterstützung bei der Auswertung von klinischen, neuropsychologischen und ggf. MRT- Untersuchungen; Nachhalten der Visiten und Abrechnung (z.B. Reisekosten, Visitengelder)
- Vor- und Nachbereitung von Visiten, Eingabe und Qualitätsprüfung von Studiendaten (Dokumentation), Datenbankpflege
- Durchführung komplexer Laborprobenverarbeitung, Lagerung und Versand
- Korrespondenz mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern und Sponsoren sowie dem Team
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Med. Fachangestellten/-in, MT(L)A, BTA oder ähnliche Berufe
- Erfahrung mit der Durchführung klinischer Studien nach AMG, MPG und Register/ Beobachtungsstudien erwünscht
- Klinische Erfahrung oder Interesse am Umgang mit Patienten/-innen
- Sicherer Umgang mit dem Computer, Tablets, Smartphone sowie Kommunikationsprogrammen (Teams, Zoom etc.) und Office Programmen (Excel, Word, PowerPoint)
- Sehr gute bis gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und gutes Zeitmanagement
- Wünschenswert ist eine der gängigen Study Nurse Weiterbildungen (AGAH e.V., CenTrial oder Frankfurter Akademie) sowie Erfahrung mit der Durchführung Klinischer Studien nach AMG und MPG (industriell und IIT)
Wir bieten…
- 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
- eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 8-9 TV-L, je nach fachlichr Voraussetzung), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch)
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können
- neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
- monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
- flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
- attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
- einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
- bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
- verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft(m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben in Leverkusen-Opladen- Standort: Leverkusen
- Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
- Vergütung: S8b TVöD-SuE
- Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart: nächstmöglich
- Bewerbungsfrist: 28.02.2025
- geistiger und mehrfacher Behinderung,
- psychischer oder Abhängigkeitserkrankung,
- hohem sozialen Integrationsbedarf,
- Autismusspektrumsstörung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kund*innen aktiv mit und übernehmen Verantwortung.
Das erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert.
- Verantwortung und Beziehung: Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen und Dienstleistenden.
- Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit: Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf.
- Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten: Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen.
- Gesellschaftliche Relevanz: Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt.
Voraussetzung für die Besetzung:
- Staatliche Anerkennung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen
- Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Flexibilität und Selbständigkeit
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. - Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. - Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. - LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. - Arbeit mit Sinn
Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. - Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. - Vielseitige Perspektiven
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Geodäsie/Geoinformatik
Jobbeschreibung
Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMDV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.deDie Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat M5 „Geodäsie und Fernerkundung“ im Rahmen des Projektes „Verbundvorhaben BBD-V – Entwicklung und Aufbau eines Bodenbewegungsdienstes für den Verkehrssektor“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 30.10.2027, eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Geodäsie/Geoinformatik
Der Dienstort ist Koblenz.
Referenzcode der Ausschreibung 20250134
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Projektteam, bestehend aus Bundesbehörden und Forschungseinrichtungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung eines auf die spezifischen Bedarfe der einzelnen Verkehrsträger abgestimmten Bodenbewegungsdienstes
- Erfassung und Einbringung der Bedarfe des Verkehrsträgers Wasserstraße in das Projekt
- Koordination des Arbeitspaketes „Validierung“ der generierten Produkte
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Geodäsie, Geoinformatik, Informatik, Geowissenschaften oder Bauingenieurwesen bzw. vergleichbare Qualifikation
- Tiefgehende Kenntnisse in der satellitenbasierten Radarinterferometrie und der Analyse und Bewertung daraus abgeleiteter Produkte
- Kenntnisse von Auswertungsverfahren: insbesondere Mustererkennung, neuronale Netze, KI, Machine Learning
- Interdisziplinäre Kenntnisse zu den Themen Zustandserfassung und ‑bewertung von Verkehrsinfrastrukturbauwerken, Bodenbewegungen, Geotechnik von Vorteil
- Kenntnisse in Geoinformatik und Geostatistik; sicherer Umgang mit Computern und Kenntnisse zu relevanter, automatisierter Auswertung großer Datenmengen
- Toolerstellung und wissenschaftliches Programmieren (Python, R)
- Kenntnisse von Spezialsoftware im Bereich GIS, KI
- Analytisches Denken und schnelles Einarbeiten in komplexe Sachzusammenhänge, Fähigkeit, interdisziplinäre Forschungsergebnisse zusammenzuführen und auf andere Themenfelder oder in die praktische Anwendung zu übertragen
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift; Erfahrung in der Dokumentation von Forschungsergebnissen und deren Präsentation auf nationaler und internationaler Ebene
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft und Eignung zu mehrtägigen Dienstreisen
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe E 13. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen nach dem TVöD Bund. Sie erhalten eine Einarbeitung durch ein fachlich versiertes Team sowie durch eine bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung.
Finanzbuchhalter/Verwaltungsangestellter (m/w/d) für die Kasse
Jobbeschreibung
Wir, die Verwaltungsgemeinschaft Kist (Mitgliedsgemeinden Kist und Altertheim), sind ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Finanzbuchhalter bzw. Verwaltungsangestellten (m/w/d) für die Kasse, der unser Team in Voll- oder Teilzeit und unbefristet unterstützt. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist die Übernahme der Kassenleitung vorgesehen. Bei uns erwartet Sie eine Arbeitszeitgestaltung auf Gleitzeitbasis, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit optimal mit Ihrem Privatleben zu vereinbaren. Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach TVöD/BayBesG entsprechend den persönlichen und tariflichen/gesetzlichen Voraussetzungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Arbeitsplatzgarantie sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!- Sie verwalten die Buchhaltung und sind Ansprechpartner/-in im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Kassen- und Rechnungsprüfungen.
- Sie sind zuständig für die Kassengeschäfte, den Bargeldverkehr, den bargeldlosen Zahlungsverkehr sowie das Erstellen von Zahlungsanweisungen.
- Sie überwachen die Zahlungseingänge und führen das Mahnwesen durch.
- Sie sind verantwortlich für die Einleitung und Vollstreckung von Beitreibungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Geld- oder Vermögensangelegenheiten.
- Sie übernehmen sonstige/allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Finanzbuchhalter (m/w/d), Verwaltungsangestellter (m/w/d), Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene oder eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise Erfahrungen in der kommunalen oder privatwirtschaftlichen Kassenverwaltung.
- Sie sind eigenständiges Arbeiten gewöhnt und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
- Sie sind freundlich und verbindlich im Umgang mit Bürgerinnen, Bürgern, Kollegen und Vorgesetzten.
- Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen und familiären Umfeld.
- Der Umgang mit moderner EDV (insbesondere Office-Produkte) ist Ihnen vertraut.
- Tätigkeit in Festanstellung bei einem sicheren Arbeitgeber.
- Arbeitszeiten flexibel gestalten (Gleitzeitregelung mit Kernzeit).
- Übernahme der betrieblichen Altersvorsorge.
- Weitere Entlohnung durch eine Jahressonderzahlung und ein leistungsorientiertes Entgelt.
- Ausführliche Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber.
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung.
- Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze.
- Unternehmenseigener Betriebsarzt.
- Betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen.
- Firmenevents und -veranstaltungen
- Ein attraktives Sportangebot (z.B. kostenfreies Rückentraining).
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche.
- Frisches Obst für die Belegschaft kostenfrei.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Parkplatz, kostenfrei und vor Ort.
Leitung IT-Standardprodukte, HCL Notes (w/m/d)
Jobbeschreibung
... die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und sind Träger der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.Wir suchen eine
Leitung „IT-Standardprodukte, HCL Notes“ (w/m/d)
für unsere Abteilung IT am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Leitung und Verantwortung von komplexen IT-Projekten und/oder IT-Programmen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Beteiligten
- effiziente Planung, Steuerung und Abwicklung aller Aktivitäten im Rahmen der Produktionsdurchführung
- gebrauchstaugliche Planung, Steuerung und Abwicklung aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich Groupware, Flächenbedarfsmanagement und Standardprodukten
- Aufbau, Leitung und Coaching der Teams im agilen Sinn
- Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern und Fachbereichen
Wir setzen voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges oder
- abgeschlossene IT- Berufsausbildung mit anschließend mindestens sechsjähriger IT-Berufserfahrung
- umfassende Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Leitung von Teams
Die Tätigkeit kann eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erfordern. Durch die Abgabe einer Bewerbung wird die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer entsprechenden Sicherheitsüberprüfung erklärt.
Sie bringen mit:
- gute EDV-Kenntnisse insb. der Software UC4, HCL Notes und sMotive
- fundierte Kenntnisse in agilen Frameworks und Methoden (z. B. SCRUM, Kanban) und Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, Confluence), Erfahrung im Bereich des agilen Coachings
- starke analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösekompetenz
- sicheres, souveränes Auftreten, gepaart mit einer selbstständigen, strukturierten zuverlässigen und kundenorientierten Arbeitsweise
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 13 TV DRV KBS bewertet)
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten nach Absprache
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.
Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Medizinische-Fachangestellte (m/w/d) für die Patientenaufnahme der Orthopädischen Rehabilitationsklinik
Jobbeschreibung
Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut. Die Hessing Kliniken suchen ab sofort Medizinische-Fachangestellte (m/w/d) für die Patientenaufnahme in der Orthopädischen Rehabilitationsklinik in Voll- oder Teilzeit- Begrüßung und Aufnahme der Rehabilitanden
- Aufnahmegespräche führen und Anlegen im ISOFT und APENIO
- Bettenplanung
- Prüfung der Kostenzusagen der Rehabilitanden
- Anlegen/Einscannen sämtlicher Unterlagen im ISOFT
- Therapieplanung nach Standards und Therapieänderungen
- Entlassmanagement der Rehabilitanden
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische-Fachangestellte (m/w/d)
- Erfahrung mit verwandten Tätigkeiten im Gesundheitswesen von Vorteil
- Hervorragende zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie ein einfühlsamer Umgang mit Patienten
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise mit einem Auge für Details
- Bereitschaft zu persönlichem und fachlichem Engagement
- Hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Souveränes Handeln in stressigen Situationen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Bürosoftware und anderen gängigen IT-Tools (z.B. MS-Office)
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, aktiv in unserer Klinik mitzuwirken und die Patientenerfahrung positiv mitzugestalten
- Strukturierte Einarbeitung mit einem festen Einarbeitungsplan
- Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern
- Eine angemessene Vergütung gem. TVöD-K und attraktive Sozialleistungen
- Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt und Teamarbeit geprägt ist
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT‑Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT‑Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Unterstützung mit dem Schwerpunkt Produktbetreuung und Entwicklung
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesO, Kennung: ZEIT3300 01, Stellen‑ID: 1240506)Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie unterstützen innerhalb des Fachgebietes bei der Produktbetreuung und der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Anwendungen.
Sie werden insbesondere für das Berichtswesen, organisatorische Tätigkeiten und die Koordination sowie die Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern, zuständig sein.
IT‑Entwicklung
- Unterstützung der (Weiter‑)Entwicklung von Anwendungen/Produkten und Produktbetreuung
- Koordination produktübergreifender Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Steuerung externer Dienstleisterinnen bzw. Dienstleister
- Berichtswesen und Dokumentation
- Aufbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Erstellen, Aufbereitung und Auswertung von Tabellen/Statistiken
- Abstimmung und Koordination von Besprechungen, Meetings etc. einschließlich Protokollführung
- Vorbereitung, Organisation und Betreuung von Terminen
- Informations‑/Dokumentationsaufbereitung (Recherchen, Konsolidierung und Zusammenfassung) inkl. Berichtswesen
- Bearbeitung von Korrespondenzen, Nachverfolgung offener Vorgänge und Organisation von Wiedervorlagen
- Betreuen und Systematisieren von spezifischen Ablagen (z. B.: SharePoint, Gruppenablage)
- Mitarbeit in der Organisation und Durchführung von Digitalprodukten oder IT‑Vorhaben einschließlich vorbereitendes Projektcontrolling (Projektmanagementoffice)
- Mitwirkung bei der Erstellung, Dokumentation und Verwaltung von Handlungsanweisungen
- Betreuung und Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern und Geschäftspartnerinnen bzw. Geschäftspartnern
- Problemanalyse durchführen und Ursache bestimmen
- Berichtswesen und Reporting durchführen
- Vorgänge inkl. Beratungsanfragen von Endanwenderinnen bzw. Endanwendern, deren Ursache und deren Lösungen dokumentieren
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Informationstechnik (IT) z. B. Fachinformatikerin/Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration bzw. Daten- und Prozessanalyse, Informatikkauffrau/Informatikkaufmann, IT‑Systemkauffrau/IT‑Systemkaufmann oder vergleichbare Qualifikation bzw. Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen bzw. nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit IT‑Produkten (z. B. SAP, ArcGIS, SharePoint etc.)
- Fundierte IT‑Kenntnisse in allen gängigen Office‑Anwendungen (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in der Methodik und Pflege von Softwareentwicklungen
- Kenntnisse in der Erstellung von Dokumentationen und Handreichungen zu IT‑Entwicklungen
- Kenntnisse im Projektmanagement (klassisch, agil)
- Kenntnisse in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung
- Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Controller (m/w/d) in der Wohnungswirtschaft
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich zur Unterstützung unserer betriebswirtschaftlichen Abteilung als Controller (m/w/d) in der Wohnungswirtschaftin Vollzeit und unbefristet
Wir sind mit rund 6.500 Wohnungen der größte Wohn-Dienstleister in der Stadt Rüsselsheim am Main im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Als kommunales Wohnungsunternehmen fühlen wir uns insbesondere unserer sozialen Verantwortung der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern gegenüber verpflichtet. Durch stete Modernisierungs- und qualitativ hochwertige Neubauvorhaben schaffen wir bezahlbare und ansprechende Wohnungen für alle Bevölkerungsgruppen mit vielfältigen Wohnkonzepten. Auch das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen.
- Sie überwachen und steuern unseren Immobilienbestand nach ausgewählten Kennziffern des Portfoliomanagements und erarbeiten Entscheidungs-vorlagen für die Geschäftsführung.
- Sie erstellen das monatliche interne Berichtswesen. Kennzahlenanalyse, Budgetauswertung, Soll-Ist-Vergleich und Liquiditätsvorschau sind dabei Ihre Instrumente. Dafür nutzen Sie die Software avestrategy.
- Im Risikomanagement ermitteln Sie halbjährlich die größten Risiken des Geschäfts als Basis für die Einleitung notwendiger Gegenmaßnahmen.
- Ihre Mitarbeit zählt beim Erstellen des Quartalsberichts für den Aufsichtsrat, beim Beteiligungscontrolling sowie beim Aufstellen des Wirtschaftsplans.
- Sie sind verantwortlich für die Halbjahresberichterstattung inklusive Schuldenstatistik und prüfen die Beteiligungsberichte.
- Die Bearbeitung von Betriebsvergleichen und sonstiger externer Statistiken fällt ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich.
- Bei Bedarf stellen Sie Abfragen an die Fachbereiche für interne Auswertungen.
- Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studienabschluss, alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation, gerne auch als Immobilienfachwirt/in mit entsprechender Berufserfahrung
- idealerweise sehr gute Kenntnisse im strategischen Controlling mit Bezug auf die Immobilienwirtschaft
- Hervorragende Kenntnisse in Excel und PowerPoint
- Affinität für Zahlen und ein hohes analytisches Denkvermögen
- Große Lernbereitschaft, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenorganisation und kommunikativer Kompetenz
Wir bieten eine faire Bezahlung nach TVöD. Ihr Bruttolohn ist abhängig von der Berufserfahrung und liegt bei einer 39-Stunden-Woche zwischen 53.200,00 bis 69.000,00 EUR brutto pro Jahr.
- Tätigkeit
Eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben im Rahmen eines unbefristeten Vollzeitvertrages mit 39 Wochenstunden. - Fortbildung
Wir bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und fördern und fordern alle Mitarbeitenden im Rahmen der Personalentwicklung. - Fahrradleasing
Fahrradleasing, finanziert durch Entgeltumwandlung. Das Fahrrad kann dienstlich und privat genutzt werden. - Betriebliche Vorsorge
Wir bieten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge, eine private Unfallversicherung sowie auf Wunsch, die Absicherung der Berufsunfähigkeit. - Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. - Jobticket
Ein sehr günstiges, umweltfreundliches Jobticket, welches Sie für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Hessen beruflich und privat nutzen können. - Gesundheitsmaßnahmen
Ein breites Angebot an Gesundheitsmaßnahmen inkl. Wasser, Kaffee und Obst am Arbeitsplatz. - Mitarbeiterevents
Betriebsausflug und Weihnachtsfeier sind jährliche Highlights neben vielen weiteren Mitarbeiterevents unterhalb des Jahres.
Doktorand:in – Design einer plasmaexponierten Komponente (Plasma Facing Component [PFC]) auf Basis von Wf/W (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Am Forschungszentrum Jülich arbeiten wir an der Spitze der Entwicklung modernster Materialtechnologien für zukünftige Fusionskraftwerke. Wir laden Sie ein, Teil unseres innovativen Teams zu werden und zur industriellen Skalierung und Erprobung von Hochleistungsmaterialien, wie Wolframfaserverstärktem Wolfram (Wf/W), beizutragen. Das Institute of Fusion Energy & Nuclear Waste Management – Plasmaphysik (IFN-1) koordiniert im Rahmen des nationalen Fusionsprogramms der Helmholtz-Gemeinschaft die Forschung zur Plasma-Wand-Wechselwirkung in Fusionsanlagen. Diese Arbeiten sind Teil des europäischen Fusionsprogramms im EUROfusion-Konsortium und umfassen experimentelle und theoretische Aspekte der Entwicklung und Qualifizierung von Materialien für die erste Wand in Fusionsanlagen sowie der Untersuchung der Plasma-Wand-Wechselwirkung in den Großexperimenten Wendelstein 7-X und zukünftig ITER. Die im Rahmen der Fusionsforschung entwickelten Materialkonzepte und experimentellen Methoden finden darüber hinaus auch Anwendung für erneuerbare Energien.Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in – Design einer plasmaexponierten Komponente (Plasma Facing Component [PFC]) auf Basis von Wf/W (w/m/d)
- Durchführung des ingenieurwissenschaftlichen Designs einer plasmaexponierten Komponente (Plasma Facing Component [PFC]) auf Basis von Wf/W
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner:innen aus Industrie und Forschungseinrichtungen zur Entwicklung einer PFC auf Basis von Wf/W unter Verwendung des Spark-Plasma-Sinterns (SPS)
- Mikrostrukturelle und mechanische Analysen der getesteten Komponenten zur Bewertung von Schäden und zur Optimierung der Materialleistung
- Durchführung von Laserschock- und Hochwärmefluss-Tests, um reale Fusionsbedingungen zu simulieren
- Teilnahme an Projektbesprechungen und Koordination mit interdisziplinären Teams
- Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in relevanten Fachzeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Beitrag zu den übergeordneten Projektzielen, einschließlich der Skalierung der Wf/W-Produktion und der Integration dieser Materialien in funktionale Reaktorkomponenten
- Abgeschlossenes Masterstudium in Materialwissenschaften, Physik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
- Kenntnisse in Materialcharakterisierung, Schadensanalyse, Pulvermetallurgie, CAD und FEM-Modellierung von Vorteil
- Hohe Motivation, Ihre Promotion innerhalb von drei Jahren abzuschließen und zur Spitzenforschung beizutragen
- Ausgeprägte organisatorische Kompetenzen und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
- Exzellente Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Eine hoch motivierte Arbeitsgruppe sowie ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa
- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
- Möglichkeit zur Teilnahme an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen
- Kontinuierliche fachliche Betreuung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit von gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfangreiches Trainingsangebot; ein strukturiertes Programm mit Weiterbildungs- und Vernetzungsangeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Die Position ist auf drei Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Eine über die Grundvergütung hinausgehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungszentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.
Pflegefachkraft Neonatologische Intensivstation/Pädiatrie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für die Neonatologische Intensivstation (Level II) und allgemeine Pädiatrie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Sie übernehmen die intensivmedizinische pädiatrische Versorgung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr
- Sie sind für die fürsorgliche Pflege und Zuwendung von Frühgeborenen im Bereich Level II zuständig
- Sie übernehmen die gewissenhafte intensivmedizinische Überwachung/Monitoring
- Darüber hinaus führen Sie die pflegerische Erstversorgung im Kreißsaal bei Sectiones aus
- Mit Empathie und Fachkompetenz geben Sie Stillberatungen und Anleitungen an Eltern in der Versorgung von Neu- und Frühgeborenen
- Sie sind an der Umsetzung, sowie Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen beteiligt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensiv-und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie bringen eine selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung und großem Einfühlungsvermögen mit
- Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein großes Herz für unsere kleinen Patient:innen Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach Entgeltgruppe P8 TVöD VKA inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen, Servicekräfte vorhanden
Kita-Plus-Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente Bildungsbegleiter auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit – Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben. So ermöglichen wir, dass sich unsere Kinder und jeder einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.Für unsere familiären Kitas in Hamburg brauchen wir Verstärkung für unser Team. Bereichere unsere Einrichtung mit Deinen Erfahrungen, Kompetenzen und Ideen. Wir freuen uns auf Dich!
SterniPark sucht für die Kitas in Hamburg Kita-Plus-Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Das Kita-Plus-Programm zielt darauf ab, Kinder in ihrer sprachlichen und sozialen Entwicklung gezielt zu fördern und zu unterstützen. Durch individuelle Sprachfördermaßnahmen und die Integration von innovativen Konzepten sollen Chancengleichheit und eine nachhaltige Entwicklung der Kinder in der frühen Bildungsphase ermöglicht werden.
- die das pädagogische Team im Bereich Sprachbildung beraten, begleiten und unterstützen
- die aktiv zur Weiterentwicklung und Integration der Handlungsfelder (inklusive Bildung, Zusammenarbeit mit Familien, alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Sprachförderung, Vernetzung und Kooperation im Sozialraum, Teamentwicklung und interne Zusammenarbeit) beitragen
- die individuelle pädagogische Angebote zur gezielten Unterstützung der sprachlichen Bildung entwickeln
- die aktiv an Teamschulungen zur Sprachentwicklung mitwirken
- die den fachlichen Austausch im Team koordinieren und fördern
- die eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagogen/in oder zum/zur staatlich anerkannten Sozialpädagogen/in bzw. zum/zur Sozialpädagogen/in ohne staatliche Anerkennung oder ein pädagogisches Studium haben
- die theoretische und praktische Erfahrungen sowie Kompetenzen im Kitabereich vorweisen
- die Flexibilität und Organisationsgeschick mitbringen
- die bereits Erfahrungen in der Sprachförderung sammeln konnten
- die Interesse am Austausch mit Kolleg/innen und der Begleitung von Teams haben
- die Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien haben
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung mitbringen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- attraktive Vergütung nach TVöD
- eine offene und wertschätzende Atmosphäre
- ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
- ein innovatives pädagogisches Konzept
- ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg: innen
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zur HVV ProfiCard (9,00 € für den Arbeitnehmer) und vergünstigtes Bike-Leasing
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Studienarzt (m/w/div.) im Bereich Energiestoffwechse
Jobbeschreibung
Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln
und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.
Haben Sie Interesse an klinischer Forschung im Bereich Diabetologie und Endokrinologie?
Das Institut für klinische Diabetologie des DDZ (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Energiestoffwechsel,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Studienarzt (m/w/div.) im Bereich Energiestoffwechsel
- Betreuung und Versorgung von Studienpatienten im Rahmen von klinischen Studien
- Organisation, Umsetzung und Sicherstellung der Abläufe in klinischen Studien nach dem Prüfprotokoll
- Betreuung und Versorgung von potentiellen Studienpatienten in der Ambulanz, Unterstützung bei der Rekrutierung
- Eigenständige Projektbetreuung und Studienkoordination abwechslungsreicher und anspruchsvoller Studien
- Zusammenarbeit mit Studienzentren national und international
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen (ICH-GCP, AMG) wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse
- Überzeugendes Auftreten, Ergebnisorientierung, ausgeprägter Teamgeist, exzellentes Organisationstalent
- Engagement, Teamfähigkeit, Freude an klinischer Forschung im Bereich der Stoffwechselregulation sowie Bereitschaft zu einer engen Patientenbetreuung
- Weiterbildung im Fachbereich Innere Medizin sowie Möglichkeit zur Promotion
- Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das
- „Audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
- Kollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team.
- Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine längere Laufzeit wird angestrebt.
- Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das
- Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung.
- Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Ebenso werden Schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397