Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt „virology, lung organoids and infectious diseases of the lung“
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.
Ihre Aufgaben im Überblick
Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Erzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppe Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Bewirb dich jetzt als Erzieher*in (m/w/d) für unsere Naturgruppewww.caritaslandshut.de/stellenmarkt
Du suchst eine kleine und besondere Einrichtung in der Natur, die deinem Freiheitsdrang gerecht wird? Dann komm in unseren Bauwagen!
Deine Aufgaben als Gruppenleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (min. 35 Std./Wo.)
- Du leitest deine eigene Kindergruppe in Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen.
- Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv.
- Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter.
- Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern.
- Tarifliche Vergütung nach AVR – Caritas / Anlage 33
- Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester frei
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern
- Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung
- Jobrad
- Du bist gerne bei Wind- und Wetter draußen unterwegs und möchtest die Kinder für ganzheitliche Erfahrungen in der Natur begeistern.
- Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung.
- Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen.
- Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
- Lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit.
Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an:
Caritas Bildungsakademie Landshut
Maybachstraße 8
84030 Landshut
Tobias Kuchler
0871/965 95 200
bewerbung[AT]caritas-bildungsakademie.de
www.caritaslandshut.de
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 610 SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht
Jobbeschreibung
Über uns Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 610 SER-Renten, Rehabilitierung von SED-Unrecht am Dienstort Weimar besetzen wir eine Stelle als Sachbearbeiter/in (m/w/d). Unser Angbot flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 10 der Anlage 1 zum ThürBesG bewertet; eine mögliche Einstellung/Übertragung richtet sich nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. (Hinweis: Mit der Auswahlentscheidung zur Besetzung des Dienstpostens wird kein Anspruch auf eine spätere Beförderung begründet; die Frage einer Beförderung wird in einem gesonderten Auswahlverfahren getroffen) bei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen 30 Tage Urlaub im Jahr die Möglichkeit von mobiler Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen Behördliches Gesundheitsmanagement Aufgabenschwerpunkte Eigenständige Bearbeitung von versorgungs- und verfassungsrechtlichen Angelegenheiten nach dem Sozialen Entschädigungsrecht unter Beachtung der Vorschriften des SGB XIV in Verbindung mit SGB I und SGB X Koordinierung sowie Durchführung der jährlichen Rentenanpassung entsprechend der Vorschriften des SGB XIV Überprüfung und Neufeststellung der einkommensabhängigen u. a. weiterführenden Leistungen Bearbeitung von Nachprüfungen hinsichtlich der anerkannten Schädigungsfolgen und des festgestellten Grad der Schädigungsfolgen (GdS) Durchführung von Zahlungsaufnahmen, -änderungen, -einstellungen mittels Kassenanweisungen im HAMASYS sowie der Bundeskasse mit entsprechender Anordnungsbefugnis sowie die Bearbeitung von Rückforderungen und Beitreibungen gemäß Bundeshaushaltsordnung (BHO) und Landeshaushaltsordnung (LHO) Zuarbeiten zu Statistiken und Übersichten, Vorbereitung von Sachstandsberichten sowie Erstellung der Monatsstatistik für das Team Weimar Ihr Profil erforderlich: Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Fachrichtung oder ein Abschluss des FH-Studienganges Public Management / Public Administration (Bachelor) oder eines vergleichbaren Studienganges oder ein Abschluss (Bachelor) im Studiengang der Rechtswissenschaften oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Fortbildungslehrgang II) oder Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) wünschenswert: durch eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis nachgewiesene/s Qualität und Verwertbarkeit des Arbeitsergebnisses Arbeitseffizienz Planungs- und Organisationsverhalten Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit Auffassungsgabe und Beweglichkeit des Denkens Belastbarkeit Schriftliches Ausdrucksvermögen amtsangemessenes Auftreten weitere Hinweise Bewerbungen von Bediensteten des TLVwA (Beamte und Tarifbeschäftigte), die bereits der Besoldungsgruppe des ausgeschriebenen Dienstpostens bzw. der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Tätigkeit angehören, werden als Interessensbekundung entgegengenommen. Eine Einbeziehung in die Auswahl nach Artikel 33 Absatz 2 Grundgesetz erfolgt in diesen Fällen nicht. Eine mögliche Auswahl erfolgt allein unter personalwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung? Dann steht Ihnen Frau Paetow unter der Telefonnummer 0361/57 332 1221 zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)
Jobbeschreibung
Die Fakultät Humanwissenschaften und Theologie an der Technischen Universität Dortmund möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzen:Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track auf W3 Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie (Dogmatik)Die Professur soll den Bereich der systematischen Theologie mit einem Schwerpunkt in der Dogmatik in Forschung und Lehre vertreten.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: service.tu-dortmund.de/professuren
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen die Dekanin
der Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Frau Univ.-Prof.'in Dr. Claudia Gärtner
Tel.: 0231 755-2556
E-Mail: claudia.gaertner@tu-dortmund.de
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kreiskirchenamt der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm sucht für die Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39,0 Wochenstunden) eine*n Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)Das Kreiskirchenamt für die Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm ist die zentrale Verwaltung für 45 verschiedene Arbeitgeber (u.a. Kirchengemeinden, Friedhöfe, Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen) mit über 2.000 Mitarbeitenden.
In den Abteilungen Personal, Finanzen, Immobilienmanagement und Kindertageseinrichtungen „wuppen“ wir gemeinsam die vielfältigen Aufgaben der verschiedenen Fachbereiche. Bei uns trifft fachliche Kompetenz auf Engagement und Begeisterung an der Tätigkeit. Dabei setzen wir auf Teamwork und freuen uns immer über neue Gesichter.
Möchten Sie weitere Informationen?
Ein Klick hilft weiter: https://www.kirche-hawi.de/der-kirchenkreis/kreiskirchenamt/
APCT1_DE
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns innovative Lehre alsWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) HochschuldidaktikDas Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) steht für den Ausbau innovativer Lehr- und Lernformen an den bayerischen Hochschulen, insbesondere auch im Bereich der digitalen Lehre. Durch die übergreifende Organisationsstruktur und die Bündelung von Ressourcen unter der Dachmarke BayZiel wird der Wissenschaftsstandort Bayern signifikant gestärkt.
Sie arbeiten am Geschäftsbereich Lehr- und Lernforschung des BayZiel am Standort München.
Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung von Lehrenden bei der Umsetzung innovativer hochschuldidaktischer Methoden und Konzepte
Entwicklung und Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Bereich Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung, einschließlich Recherche und konzeptioneller Arbeit
Begleitung von Hochschullehrenden bei hochschuldidaktischen Forschungsprojekten - von der Antragstellung über die Durchführung bis zur Publikation
Erstellung und Aufbereitung von Good-Practice-Beispielen aus der Hochschuldidaktik sowie redaktionelle Mitarbeit am BayZiel Podcast "Lehrfunk: Der Podcast für Hochschullehre"
Mitwirkung an hochschuldidaktischen Veröffentlichungen sowie Unterstützung bei der Planung und Organisation von Tagungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Bildungswissenschaft, Psychologie oder einem verwandten geisteswissenschaftlichen Fach
Ausgeprägtes Interesse und Neugier an Themen der Hochschuldidaktik sowie der Lehr- und Lernforschung
Begeisterung daran, die Hochschullehre aktiv weiterzuentwickeln und Forschungsergebnisse kreativ zu verbreiten, z. B. über Formate wie dem BayZiel-Podcast Lehrfunk
Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere mit empirischen Forschungsmethoden, und Begeisterung für forschungsgeleitete Projekte
Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und an der Mitgestaltung eines inspirierenden Arbeitsumfelds
Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Talent im Netzwerkmanagement
Was wir Ihnen bieten
Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeit
Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung
nach den Vorgaben des TV-L
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Wachsen in einem interdisziplinären Team
Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Paten
Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Dienstort ist beim Hauptstandort von BayZiel im Werksviertel in München.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 06.02.25.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
www.bayziel.de
Fragen gerne an:
Sarah Mols
karriere@thi.de
+49 841 9348-5057
Technische Hochschule Ingolstadt, c/o BayZiel, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Die Anstellung erfolgt über die Technische Hochschule Ingolstadt für den BayZiel-Verbund.
Die Tätigkeit wird am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre mit Standort im Werksviertel in München-Ost ausgeübt.
Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d) Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen (m/w/d) in Vollzeit (39 WStd.) für das Amt für Kinder, Jugend und Familie. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB) in Kindertageseinrichtungen und (Groß-) Tagespflegestellen ...Rettungsschwimmer oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir betreiben ein familienfreundliches Freibad mit besonderem Flair und ca. 55.000 Besuchern im Jahr, sowie ein neu saniertes ansprechendes Hallenbad. Die Stadt Heubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRettungsschwimmer oder Fachangestellten für Bäderbetriebe
(m/w/d)
(unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
Die Stelle ist spätestens bis zum 1.04.2025 zu besetzen.
- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Besucherbetreuung / Durchführen von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Instandhaltung und Pflege des Freibades und der technischen Anlage
- Vor- und Nachbereitung der laufenden Freibadsaison
- Kasse
- Mithilfe bei Veranstaltungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe und/oder Rettungsschwimmer Silber (nicht älter als zwei Jahre); Rettungsschein in Silber kann über die Stadt Heubach abgelegt werden
- Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Wochenend- und Feiertagsdienst
- Bereitschaft zur Mehrarbeit bei Bedarf
- Höfliches, sicheres und konsequentes Auftreten
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit den dazugehörigen Sozialleistungen
- Zusätzliche Altersversorgung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie ein respektvolles Miteinander
- Enge Absprache bei der Dienstplanung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2025 an die
Stadtverwaltung Heubach
z.H. Herrn Häffner,
Hauptstraße 53
73540 Heubach
oder an
Eckhard.Haeffner[AT]heubach.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Häffner/ Hauptamtsleiter (Tel. 07173 181-50) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage, www.heubach.de unter „Stellenausschreibungen“, entnehmen.
Direktor (m/w/d) als ständige Vertretung des Generaldirektors
Jobbeschreibung
als ständige Vertretung des Generaldirektorsnachzubesetzen. Die Tätigkeit wird nach Besoldungsgruppe B 3 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bzw. mit einem entsprechenden außertariflichen Entgelt vergütet. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mit insgesamt 650 Beschäftigen an den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig. Der gesetzliche Auftrag der Deutschen Nationalbibliothek ist einzigartig, denn sie ist Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton- Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich. Als aktives kulturelles Gedächtnis der Vergangenheit und der Zukunft sind wir die zentrale Archivbibliothek Deutschlands und gleichzeitig - mit dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum, dem Deutschen Musikarchiv und dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 - auch Archiv und Museum.
Die Deutsche Nationalbibliothek ist eine attraktive Arbeitgeberin. Wir bauen agile Strukturen auf und implementieren den »New Work« Gedanken in unserer Kultur als modernes Führungskonzept. Wir leben Diversität und legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem sind uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz zentrale Anliegen.
Ihr vielseitiges Aufgabengebiet hat insbesondere diese Schwerpunkte:
Leitung des Frankfurter Standorts der Deutschen Nationalbibliothek und der standortübergreifend zugewiesenen Aufgabenbereiche als ständige Vertretung des Generaldirektors in Frankfurt
Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung der Deutschen Nationalbibliothek im digitalen Zeitalter im Kontext der nationalen und internationalen Bibliothekslandschaft
Steuerung der eigentums- und nutzungsseitigen Betreuung der Planung und Errichtung von größeren Bauvorhaben der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt und ihrer Folgemaßnahmen
Vertretung der Deutschen Nationalbibliothek auf nationaler und internationaler Ebene
Wir erwarten:
zwingend einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Magister, Master, Diplom)
langjährige (etwa 5 Jahre) Berufserfahrungen in bibliothekarischen, bibliotheksnahen oder in informationswissenschaftlichen Bereichen
hervorragende fachliche Kenntnisse und Leistungen, langjährige (etwa 5 Jahre) Führungserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Verwendungen in größeren Einrichtungen und in verschiedenen Bereichen, darunter auch bei der Führung von Führungskräften
hohe organisatorische, strategische und soziale Kompetenz einschließlich des bewussten Umgangs mit Vielfalt, herausragende Kommunikationsfähigkeit, hohe Initiativ- und Innovationskraft, Durchsetzungsvermögen und Integrationsfähigkeit
konzeptionelles und dienstleistungsorientiertes Planen und Arbeiten sowie nachgewiesene Kooperationserfahrung mit nationalen und internationalen Partnern
verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Laufbahnbefähigung für den höheren Bibliotheksdienst
Erfahrung in der nutzerseitigen Betreuung größerer Baumaßnahmen
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.
Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der ZAB unter https://www.kmk.org/zab.
Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die DNB fördert Frauen in Führungspositionen. Sie ist an einer paritätischen Besetzung aller Führungsebenen interessiert. Daher werden Frauen bei gleicher Eignung bei Einstellung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerber*innen werden nach Maßgabe des § 165 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) besonders berücksichtigt.
Instagram | Facebook | Linkedin | Blog | Newsletter
Personalgewinnung
Sandra Hube
Telefon: +49 341 2271 - 270
personalgewinnung@dnb.de
Fachliche Ansprechperson
Herr Scholze
Telefon: +49 69 1525 - 1002
Bewerbungsfrist
02.02.2025
Kennung
01/25/GD/2
Teamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
Jobbeschreibung
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nTeamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
EG S17 TVöD (VKA) - Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Führung auf Probe, Dienstort Brandenburg (Havel), Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Ihr Aufgabenbereich
- Fachliche und organisatorische Leitung des Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
- Beratung und Coaching der Fachkräfte bei der fachlichen und organisatorischen Aufgabenerfüllung mit den Schwerpunkten Kinderschutz (Wächteramt), Hilfeplanung/ Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, aktivierende Sozialarbeit, Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren
- Beratungen mit Jugendhilfeträgern im Zuständigkeitsbereich
- Beratungen/Abstimmungen mit anderen Fachdiensten, Institutionen, Kommunen
- Führen von Mitarbeiter:innengespräche, Erstellen von Leistungseinschätzungen
- Netzwerkarbeit, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Beschwerdemanagement
- Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren
- bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Jugendhilfelandschaft im Landkreis Potsdam-Mittelmark in enger Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe S 17 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
- einen erfolgreichen Abschluss als Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung (Hochschule, Universität) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- mehrjährige Berufserfahrungen in Arbeitsfeldern des SGB VIII (Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Prävention)
- möglichst eine Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung oder Mediation
- sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
- hohes Einfühlungsvermögen sowie hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Fähigkeit der Selbstreflexion und des Perspektivwechsels
- Freude an der Entwicklung kreativer und innovativer Problemlösungen
- rechtliche Kenntnisse (Sozialgesetzbuch SGB VIII, BGB)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem Privat-PKW
Anja Beuster
bewerbung[at]potsdam-mittelmark[.]de
033841 9-1240
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online direkt über den Bewerben-Button über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
#Koordinator Sozialer Dienst #Leitung Soziale Dienste #Bereichsleitung Soziale Betreuung
Personalentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie alsPersonalentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting & Personalmarketing
Das geht auf Ihr Konto:
- Unterstützung der Führungskräfte und Fachbereiche beim Rekrutierungsprozess und bei Bewerbungsgesprächen
- proaktive Ansprache und gezielte Rekrutierung von Fach- und Führungskräften durch den Einsatz innovativer Recruitingmethoden und -tools
- Erstellung und Optimierung von Stellenanzeigen sowie eine zielgruppenspezifische Ansprache über verschiedene Kanäle
- enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Entwicklung maßgeschneiderter Rekrutierungsstrategien
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Programmen zur Personalbindung und -motivation
- abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft/ Personal oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Personalentwicklung, Recruiting und Personalmarketing
- fundierte Kenntnisse moderner Recruiting-Strategien, -tools und -plattformen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamgeist
- gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
- hohe soziale Kompetenz und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Potenziale von Talenten
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Learning & Development, Frau Anja Buchal, Telefon 0531 7005-1053.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen – Anstalt des öffentlichen Rechts – Quarzbichl 12, 82547 Eurasburg sucht zur Verstärkung für das Bürgerbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit mit den Aufgaben • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung • Vollzug der Abfallgebührensatzung • softwaregestützte Abfallbehälterverwaltung • Information der Bürger zu allgemeinen abfallwirtschaftlichen Fragen Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung • gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick • zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Wir bieten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • eine vielseitige, abwechslungsreicheTätigkeit in einem kommunalen Umweltschutzbetrieb • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 26.01.2025 an das Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen • Quarzbichl 12 • 82547 Eurasburg Tel. 08179 933-0 • e-mail@wgv-quarzbichl.deIhr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation oder Ausbildung. gründliche Kenntnisse im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung. gute Kenntnisse im ...Handwerker/ -meister (m/w/d) anlagenmechaniker – sanitär-, heizungs- und klimatechnik in vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einenHandwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre AufgabenDurchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen AbteilungWir bieten IhnenEin abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und BetriebsklimaWir wünschen uns von IhnenEine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen FachabteilungenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum Gmb H Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610www.nardiniklinikum.deW1 Juniorprofessur für BWL, insb. Management im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Einrichtung: Fakultät für BetriebswirtschaftDienstbeginn: schnellstmöglichBewerbungsschluss: 20.02.2025
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Aufgabengebiet
An der Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine Juniorprofessur (W1) für Betriebswirtschaftslehre, insb. Management im Gesundheitswesen zu besetzen.
Die Professur ist am fakultären Schwerpunkt »Management im Gesundheitswesen« angesiedelt. Sie vertritt das Fach in Forschung und Lehre. Darüber hinaus wirkt die Professur am Potenzialbereich Gesundheitsökonomie der Universität mit. Die Bereitschaft zur Kooperation hinsichtlich von Forschungsaktivitäten sowie zur Drittmitteleinwerbung im Hamburg Center for Health Economics (HCHE) wird erwartet.
Ihr Profil
Die Juniorprofessur richtet sich an Wissenschaftler:innen in der frühen Karrierephase. Wir suchen eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrungen im Forschungsbereich der ausgeschriebenen Professur.
Bewerber:innen weisen Publikationen in einschlägigen Journals auf. Sie verfügen außerdem über internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen mit Drittmittelprojekten.
Weitere Informationen
Die wissenschaftliche Qualifikationszeit der Bewerber:innen soll vier Jahre nach Abschluss der Promotion nicht überschreiten. Erziehungs- und Betreuungszeiten können bei der Frist berücksichtigt werden.
Die Universität Hamburg legt Wert auf Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Vereinbarkeit von Familie mit Beruf und Studium. Die Bereitschaft, dies in der Lehre und der Personalführung zu berücksichtigen, wird erwartet. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Tom Stargardt
tom.stargardt@uni-hamburg.de
+49 40 42838-8044Prof. Dr. Jonas Schreyögg
jonas.schreyoegg@uni-hamburg.de
+49 40 42838-8041
Kennziffer
JP 362
Standort
Esplanade 36
20354 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
20.02.2025
Bitte laden Sie alle relevanten Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer PDF-Datei hoch:
Anschreiben
Lebenslauf
Publikationsliste
Nachweis von Lehrerfahrungen
Nachweis von Erfahrungen und Erfolgen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Zeugnisse und Dokumente
drei repräsentative Veröffentlichungen
Liste der Lehrveranstaltungen
Forschungskonzept für die nächsten drei Jahre (eine Seite)
Darlegung der Vorstellungen zur Lehre
ggf. Evaluationen
ggf. weitere Nachweise wie Vorträge, Poster, wichtige Funktionen in Organisationen
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zu Berufungsverfahren und zu Juniorprofessuren finden Sie unter www.uni-hamburg.de/berufungsverfahren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 18 HmbHG. Für Art und Umfang sowie Festlegung der wahrzunehmenden Aufgaben gilt § 12 Abs. 7 HmbHG.
BEWERBEN
Die Universität Hamburg ist zertifiziert.
audit familiengerechte hochschule
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft
Jobbeschreibung
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 23.02.2025E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBWTeilzeit 50 % / befristet auf 2 JahreZahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen. Das sind Ihre neuen Aufgaben:Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,Sie nehmen Führungsaufgaben wahr, mit Ihrem Ideenreichtum und ihrer Experimentierfreude wirken Sie daran mit, unsere Prozesse immer weiter zu optimieren und die Qualität der Ergebnisse zu sichern, Sie beteiligen sich an Gremien auf Landesebene und im Statistischen Verbund, Sie analysieren und werten Daten aus und veröffentlichen die Ergebnisse z. B. in Pressemitteilungen und Aufsätzen,Sie bearbeiten Anfragen z. B. aus den Bereichen der Ministerien, kommunalen Landesverbänden, Presse und Wissenschaft.Das bringen Sie mit:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser,Sie sind teamorientiert und kommunikationsstark und haben Interesse an Führungsaufgaben,Ihre analytische Kompetenz hilft Ihnen auch komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Sie können diese gut weitervermitteln,Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und können komplexe Sachverhalte treffend und verständlich darstellen,Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.Das erwartet Sie bei uns:Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Doll (Personal) Tel.: 0711 641-2883 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Frau Dr. Pflugmann-Hohlstein (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2760Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 8224 bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.deLeitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineLeitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)- in Vollzeit, unbefristet -
Ihre Aufgaben...
- Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme
- Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
- Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung
- Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
- Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
- Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
- Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
- Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
- Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
- Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage bis zum 2. Februar 2025
Ansprechpartner*in:Frau Kerstin Krause Tel: 06103 601-400
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind freundlich, engagiert und motiviert? Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit zählen zu Ihren persönlichen Stärken? Sie haben Spaß bei der Teamarbeit und lassen Ihrer Kreativität in der Erziehung freien Lauf? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet die berufsbegleitende Ausbildung in den Kindertageseinrichtungen zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in als Praxispartner an. Die Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit zwischen dem Praxispartner und der Fachschule statt. Sie untergliedert sich in den theoretischen Teil, welcher an einer Fachschule für Sozialpädagogik nach Wahl an zwei Tagen in der Woche ausgeführt wird und dem praktischen Teil in einer Kindertageseinrichtung an drei Tagen in der Woche. Dauer: 3 Jahre ○ Beginn: 01.09.2025 ○ Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Wir bieten: • Vergütung nach EG S2 TVÖD Sozial- und Erziehungsdienst SuE Anlage C • 1. Ausbildungsjahr 1.534,15 € • 2. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • 3. Ausbildungsjahr 1.598,37 € • Arbeitsvertrag über 21h/Woche • Jährliche Sonderzahlung • Vermögenswirksame Leistungen • 18 Tage Erholungsurlaub • Gute Übernahmechancen • Verantwortungsvolle und interessante fachpraktische Ausbildung • Ausgewogene Gesundheits- und Sportangebote Das bringen Sie mit: • Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung • oder abgeschlossene Berufsausbildung in einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • oder die abgeschlossene Fachhochschulreife im Zusammenhang mit einer für die Fachrichtung förderlichen Tätigkeit • 4-Wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder vergleichbar • Zusage eines Bildungsträgers • Nachgewiesene gesundheitliche Eignung Ihr Aufgabenfeld: • Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren nach den Grundsätzen der elementaren Bildung und den konzeptionellen Schwerpunkten der Einrichtungen • Arbeit mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren nach den Bausteinen der pädagogischen Arbeit in Brandenburger Horteinrichtungen • Begleitung des pädagogischen Tagesablaufes • Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungsprozessen • Teilnahme an Dienstberatungen und Teamfortbildungen • Unterstützung bei der Durchführung von Festen und Veranstaltungen Das zeichnet Sie aus: • Eigeninitiative und aktives Interesse • Lernbereitschaft • Einfühlungsvermögen und Empathie • Kreativität sowie Interesse an Kunst, Sport oder Musik • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Belastbarkeit und Flexibilität • Bereitschaft zu partnerschaftlich konstruktiver Elternarbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen • Motivationsschreiben • Tabellarischer Lebenslauf • Zusage vom Bildungsträger • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse • Arbeits-/Praktikumszeugnisse • Nachweis sonstiger Qualifikationen bis zum 31.01.2025 an: Gemeinde Mühlenbecker Land Kennwort: Ausbildung Erzieher/-in Liebenwalder Straße 1 16567 Mühlenbecker Land oder nutzen Sie unser Online-Bewerbermanagement über WebsiteFachkraft betreuungsdienst (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenPlanung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen FestenWeiterentwicklung unserer BetreuungsangeboteMitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und PraktikantenZusammenarbeit mit interdisziplinären BereichenDokumentation der BetreuungsleistungenFörderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der EingewöhnungsphaseFachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43bWas Sie auszeichnetSie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworbenSie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie sind kreativ und entwickeln gerne neue IdeenSie arbeiten gerne im TeamSie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von BetreuungsleistungenSie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungJetzt bewerben!Die Ausbildung:
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedientDu hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Reha im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegeassistent*in für neurologische Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden. Bereit für frischen Wind im Beruf?Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.
Ihre Aufgaben:
- Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
- Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
- Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
- Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
- Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
- Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
- Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
- Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
- Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
- Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
- Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.
Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben!
Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375
Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d
Jobbeschreibung
Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Achselschwang ist ab 01.04.2025 eine Stelle als
Landwirt/Landwirtin (m/w/d)
im Bereich Jungviehaufzucht
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- eigenverantwortliche Betreuung der Jungviehherde am Nebenbetrieb Hübschenried inkl. Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement
- Fütterung des Rinderbestandes mit dem Futtermischwagen
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten
- Mitarbeit in allen Bereichen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Wartung und Einstellung automatischer Technik
- Abschluss als Landwirt/-in, Tierwirt/-in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Jungviehaufzucht u. Milchviehhaltung
- Führerscheinklasse T
- Einsatzfreude, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit
- EDV-Kenntnisse, Kenntnis von Fachprogrammen
- gute Deutschkenntnisse
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 RTV Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern der Tätigkeitsschwerpunkt am Vormittag wahrgenommen werden kann.
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
- ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld
- Corporate Benefits wie vergünstige Verpflegung oder Dienstwohnung warten auf Sie
- freies Tanken an unseren E-Ladesäulen
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.02.2025 an:
Bayerische Staatsgüter
Versuchs- u. Bildungszentrum Rinderfütterung
Achselschwang 1
86919 Utting am Ammersee
www.baysg.bayern.de
Ansprechpartner:
Fr. Dr. Franziska Blümel Tel.: 089/6933442-200
Fr. Laura Scholz Tel.: 089/6933442-214
E-Mail: achselschwang@baysg.bayern.de
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in BambergWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#bambergsea
#jobswürzburg #jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü
Teamleiter*in (m/w/d) soziale Betreuung
Jobbeschreibung
Sie sind Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Teamleiter*in in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!In unserem Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke" erwartet Sie eine helle und freundliche Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teamveranstaltungen und jährliche Mitarbeiterfeiern sorgen für ein gutes Betriebsklima. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements haben unsere Beschäftigten die Möglichkeit, an Gesundheitsangeboten, wie etwa einem Yoga-Kurs im Haus, teilzunehmen. Darüber hinaus ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig. So haben Eltern mit schulpflichtigen Kindern Vorrang bei der Urlaubsplanung in den Ferien. In unserer "Mutti-Schicht" ist der Frühdienst ab 7.00 Uhr möglich, in der Dienstplangestaltung planen wir die Dienste von Eltern auf Wunsch gern entgegengesetzt zu den Diensten des Partners bzw. der Partnerin.
Wir suchen Sie ab sofort als Teamleiter*in soziale Betreuung zur unbefristeten Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen Therapie- und Angebotspläne und setzen diese im Rahmen der sozialen Betreuung um.
- Sie übernehmen gezielte Einzel- und Kleingruppentherapien, die sich an spezifischen Krankheitsbildern und der Biographie der Bewohner*innen orientieren.
- Sie organisieren jahreszeitliche Feste und Feiern und kümmern sich um die Milieugestaltung in der Einrichtung.
- Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung und Fortschreibung fachspezifischer, ergotherapeutischer und gerontopsychiatrischer Konzepte sowie deren sach- und fachgerechte Durchführung in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung.
- Sie wirken bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung des Qualitätshandbuches der Einrichtung mit und unterstützen die Umsetzung der Qualitätsrichtlinien sowie Teilnahme an Qualitätszirkeln.
- Sie pflegen Kontakt mit Angehörigen, Betreuer*innen und sonstigen den Senior*innen nahestehenden Personen.
- Sie führen Teamgespräche und leiten die Betreuungskräfte und Mitarbeiter*innen der sozialen Betreuung fachlich an.
- Sie erstellen den Dienstplan für den Bereich Soziale Betreuung und organisieren Vertretungsdienste.
Was Sie mitbringen
- Sie sind ausgebildete*r Ergotherapeut*in oder Heilerziehungspfleger*in und haben idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Seniorenbetreuung.
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, kommunikativ und können selbstständig arbeiten.
- Sie sind bereit, in Früh- und Spätdiensten zu arbeiten.
- Sie sind bereit, sich weiter zu qualifizieren.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- steuerfreie Zulagen für eventuelle Sonntags- oder Feiertagsarbeit
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - gern per E-Mail - an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Kathrin Opitz
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Lebensbrücke"
Werraer Straße 23
99837 Berka/Werra
Tel.: 036922 41311
E-Mail: opitz.berka-werra@awo-thueringen.de
Fachkraft für soziale Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kleine Kindergarten e.V. in Stuttgart-Vaihingen sucht eine engagierte Betreuung von 15 Kindern im Alter von 3-6 JahrenFörderung sozialer Kompetenzen und Selbstbewusstsein der KinderSchaffung eines liebevollen und sicheren Umfeldes Abgeschlossene Ausbildung als pädagogische FachkraftFreude an der Arbeit mit Kindern und KreativitätOffenheit für neue Ideen und Flexibilität Unbefristete Anstellung in Voll- oder TeilzeitBezahlung nach TVöD und familienfreundliche ArbeitszeitenFreiraum für berufliche Mitgestaltung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:Auszubildende (m/w/d) zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für lebendige Wasserstraßen Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025Auszubildende (m/w/d)
zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d)
Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Referenzcode der Ausschreibung
20250086_9445
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.de
Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Pädagogische Fachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können. Jetzt bewerbenPädagogische Fachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 BewohnendenSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der FörderstätteSie beteiligen sich aktiv an TeambesprechungenSie sind verantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten ErwachsenenSie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicherSie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlichSie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Heilerziehungspflegerin, Erzieher, Sonderpädagogin, Heilpädagoge, Ergotherapeutin (m/w/d) oder vergleichbarSie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten MenschenBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitSie arbeiten gerne interdisziplinärSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageWohnmöglichkeitenMitarbeiterrabatteUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenFortbildungenSport- und Fitnessangebotegute Karrierechancenfachliche Anleitung30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzErzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3 / Ü3) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Pfarrei St. Bonifatius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die katholische Kita St. Bonifatiusein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3) (w/m/d)und
ein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (Ü3) (w/m/d)
in Vollzeit (39h/Woche) oder Teilzeit, unbefristet.
In unserer Kindertageseinrichtung St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen begleiten und fördern wir 100 Kinder und Familien mit sozialem und christlichem Engagement in zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen.
IHRE AUFGABEN
- Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung
- Sie arbeiten mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
- Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar
- Sie bauen Erziehungspatenschaften mit Eltern auf
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder haben ein pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium abgeschlossen
- Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
- Ihre Schwerpunkte in der Pädagogik haben Sie mit dem Herzen ausgesucht
- Wir bieten eine freundliche, partnerschaftliche und lebendige Arbeitsatmosphäre im Team
- Sie erhalten ein kostenfreies Jobticket in Form eines Deutschlandtickets des RMV und können ein Jobrad leasen
- Wir arbeiten nach Qualitätsstandards und geben Ihnen die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit an der Ausarbeitung und Umsetzung
- Es finden regelmäßige Teambesprechungen zur gemeinschaftlichen Ideenentwicklung statt
- Es gibt Raum für umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen
- Die Vergütung erfolgt nach TVÖD (SuE) sowie Zusatzversorgungskasse
- Eine flexible Urlaubsplanung (keine Sommerschließzeit) inklusive zusätzlicher kirchlicher Feiertage
Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil unseres sympathischen Teams werden wollen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail: Sandra Roos-Greulich, Jetzt bewerben
Weitere Informationen zur Kita finden Sie auf unserer Website: Jetzt bewerben
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Tanztherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Ausbildung – Straßenwärter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bilden aus!Ausbildungsbeginn 01.09.2025Straßenwärter (m/w/d)
Bewirb dich jetzt gleich!
Sandra Utz
Tel: 0761 2187-8237
E-Mail: ausbildung@lkbh.de
breisgau-hochschwarzwald.de
IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung.Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten!Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rundIn vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kundenverhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge.Ihre Kompetenzen & Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken
Was wir bei PICARD für SIE tun
Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung
Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) 30 Urlaubstage Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung
Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander
Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden
Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo
Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager
Bereit, Teil von PICARD werden?Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen?Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter +49 234 53993-223 zur Seite.
Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla@picard.de
Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Jobbeschreibung
Das Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin (SEK Eutin)Wir sind ein Fachkrankenhaus mit den Abteilungen Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin mit etwa 100 stationären Betten und 200 Mitarbeitern. Unser Palliativzentrum gehört zu den größten in Schleswig-Holstein, auch unsere spezialisierte Station zur Behandlung von Menschen mit einer Demenz-/Delir-Erkrankung ist überregional bekannt und nachgefragt.
Ausbildung
Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Deine Ausbildung auf einen Blick
- Ausbildungsbeginn:
- Schülerstation:
- Theorie:
- Praktische Ausbildung:
- 3 Jahre in Vollzeit oder max. 5 Jahre in Teilzeit
Was du lernst
Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege lernst du Pflegesituationen zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Du wirst mit unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeiten (Ärzte, Therapeuten, Sozialdienst) und lernen mit Patienten und Angehörigen situationsgerecht zu kommunizieren. Elektronische Patientendokumentation und die Bedienung medizinischer Geräte werden genauso zu deinen Aufgaben gehören wie die Beratung von Patienten und die Beschaffung von Materialien, die für die Pflege erforderlich sind.
Was du mitbringst
- Mittlerer Schulabschluss oder
- Abschluss einer 10-jährigen Schulbildung oder
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss mit Berufs- oder Pfegehelferausbildung
- Sprachzertifikat B2 bei ausländischen Bewerbern
- Persönliche und gesundheitliche
- Eignung Bereitschaft zu Schichtdienst
Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas (2024):
- 1. Lehrjahr: ca. 1.350 €
- 2. Lehrjahr: ca. 1.450 €
- 3. Lehrjahr: ca. 1.500 €
- Jahressonderzahlung
- In 2024 einmalige Inflationsausgleichsprämie von 500 €
- 30 Tage Urlaub
- Zeitzuschläge und Schichtzulagen
- Freizeitausgleich
- Kostenlose Kindernotfall-Betreuung zuhause oder in der Klinik
- Kinderferienbetreuung
- Kostenloses Wasser und Säfte
- Preiswertes warmes Mittagessen
- Weiterführende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Automatische EU-weite Anerkennung
Stellv. Pflegedirektorin
Jennifer Siewert
Tel: 04521 802-130
Mail: siewert@sek-eutin.de
Zentrale Praxisanleitung
Jennifer Schröder
Tel: 04521 802-132
Mail: schroederj@sek-eutin.de
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Plöner Straße 42
23701 Eutin
Telefon 04521 · 802-0
Fax 04521 · 802-409
info@sek-eutin.de
www.sek-eutin.de
Folgen Sie uns gern:
FACEBOOK: @SEKEutin
INSTAGRAM: #sekeutin
Oberarzt Gastroenterologie Süddeutschland Bayern (m/w/d) | Top Karrierechancen im Großraum Südbayern – RefNr. N28750
Jobbeschreibung
Oberarztposition - Schwerpunktversorgung - Entwicklungsmöglichkeiten - traumhafte LageGebiet:Region Südbayern
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden suchen wir einen Oberarzt (m/w/d), der eine neue Herausforderung in einer der führenden medizinischen Einrichtungen Bayerns, umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse sucht und mit Leidenschaft und Ehrgeiz das dynamische Team unterstützen möchte.
In dem Klinikverbund, werden jährlich über 180.000 Patienten versorgt und es wird viel Wert auf Innovation und langfristiges Bestehen, trotz Reform, der Krankenhäuser gelegt. Daher bietet die Klinik ein produktives Umfeld für ihre Mitarbeitenden, in dem Wertschätzung, Inklusion und Diversität eine zentrale Rolle spielen.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Gastroenterologie stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) ein.
Eine zentrale Rolle spielt hierbei die diagnostische und interventionelle Endoskopie. Daher wird auf eine geeignete Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Gastroenterologie sehr großen Wert gelegt.
Als Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie eine verantwortungsbewusste Führungsposition und bringen ein selbstbewusstes und kommunikationsstarkes Auftreten mit. Sie sind sowohl in der Supervision der Assistenzärzte als auch an der Teilnahme an Hintergrunddiensten maßgeblich beteiligt.
Ihre Aufgaben:
Als Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) erwartet Sie:
- Sonographie inklusive sonographisch geführter Interventionen
- Durchführung der gesamten Bandbreite endoskopischer Interventionen und Diagnostik
- Betreuung und Supervision der Assistenzärzte
- Übernahme von Hintergrunddiensten und Rufbereitschaft in Absprache
Das sollten Sie als Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) mitbringen:
- Deutsche Approbation als Arzt
- Facharzt für Innere Medizin und idealerweise bereits abgeschlossenen Schwerpunkt Gastroenterologie
- fließende bzw. muttersprachliche Deutschkenntnisse
- Ehrgeiz und Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung in einem dynamischen Team
- Wünschenswert sind selbstständige Erfahrungen in der ERCP sowie in der Endosonographie
Als Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem breiten Fortbildungsportfolio
- Einem sicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
- Tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und exzellenten Karrierechancen
- Einem modernen Arbeitsumfeld und einer hervorragenden Geographischen Lage für Ausflüge und Urlaube mit der Familie
- Vielfältigen Mitarbeitervorteilen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: N28750 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Senior IT Manager (m/f/d) in the field of digitization and quality assurance
Jobbeschreibung
"One Health" - this is what the Bavarian State Office for Health and Food Safety (LGL) stands for as an interdisciplinary, scientific specialist authority. After all, health encompasses many aspects - only healthy animals provide healthy food, and only a healthy environment enables physical, mental and social well-being. Together with colleagues from food chemistry, human and veterinary medicine as well as other (natural) scientific disciplines and administration, we work for the health of humans and animals and thus for modern health and consumer protection in Bavaria. Support us at one of our many locations The GP2 "Digitization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department is looking for a new position in Munich or Bad Kissingen as soon as possible. Senior IT Manager (m/f/d) in the area of digitization and quality assurance Reference number 2505 Would you like to contribute to the modernization of the ÖGD as an expert (m/f/d) in the field of digital health administration and digital specialist applications in the ÖGD? Are you looking for a meaningful activity as an alternative to everyday project work in which you can apply and expand your experience and knowledge? Do you enjoy new challenges, solving problems with new technologies and working in multidisciplinary teams? Then you'll fit right in with us, because all of this is possible in the "Digitalization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department at the State Office for Health and Food Safety. The contribution to an evidence-based public health service, the introduction of efficient administrative structures and digital data transmission to combat the pandemic and support health protection are our core pillars. The department is currently planning the introduction of new IT applications at the Bavarian health authorities and will make an operational contribution to rolling these out across the country through technical and IT support. Versatile tasks that will challenge you In this role, you will be responsible for planning, managing and optimizing IT services, taking into account the special requirements of the public sector. Your tasks will include Close cooperation with the head of department, senior IT management and the project management office (PMO) to implement the IT strategy and IT architecture of the ÖGD funding pact projects (e.g. citizen portal, manual, etc.) as well as the LGL's further digitalization strategy Setting up the IT service organization and further developing the technical operating concept in consultation with senior IT management; perspective: managing and controlling the internal and external service teams Providing technical advice and support in the definition of IT service and IT operating contracts and/or technical advice on the selection of new IT systems, e.g. Kubernetes setup, ticket systems, etc. Creating, monitoring and controlling the service quality of service level agreements (SLAs), which define recurring services between provider and client Ensuring the continuous and smooth IT operation of ÖGD applications and/or applications Monitoring technical progress and reporting to management and project stakeholders as well as participating in the PMO as required Creating, implementing and optimizing IT service processes based on ITIL management and working closely with internal and external stakeholders to ensure Compliance with legal requirements and IT standards To ensure the feasibility of digital applications, you will be responsible for and lead training management and organize software documentation with the help of IT specialists and product owners Coordinate risk management and proactive problem solving throughout the entire project cycle Implementation of best practices and continuous improvement of processes as part of IT project management Occasional on-site assignments at the specialist authorities, also together with the IT teams, round off the daily routine A CV that impresses us Professional requirements You have successfully completed a degree in computer science, business informatics, administrative informatics or a comparable field of study (Master / Diploma [Univ.]). You already have several years of professional experience as an IT Service Manager (m/f/d), ideally in the public sector and/or healthcare. The following are an advantage Previous experience in the public health service or as a consultant (m/f/d) in the healthcare sector or in digital transformation projects Knowledge of ITSM tools and ticket systems Experience with IT service processes according to ITIL as well as in conceptual activities and the creation of service level agreements Experience in dealing with data protection and IT security guidelines Strong team leadership and organizational skills Excellent communication skills and the ability to convey complex issues in an understandable way Strong analytical skills and the ability to understand and communicate complex issues Knowledge of agile methods and frameworks, e.g. in agile project management Experience with different IT architectures, IT infrastructures and operating systems Strong analytical skills and experience in working with data to make decisions Experience with presentations and reporting Experience in working with cross-functional teams from different areas Comprehensive knowledge of German (at least language level B2 according to CEFR) An environment that inspires you Flexible working hours Official health management Compatibility of family and career 30 days' vacation plus Christmas Eve and New Year's Eve off work Company Pension scheme Annual special payment Capital-forming benefits In-house training and further education academy Secure workplace Idea management Employee benefits Employee events (summer party, company outing, etc.) JobBike Bavaria (bicycle leasing) Free parking at the Munich location Possibility to use an e-charging station at the Bad Kissingen location Discounted public transport ("job ticket") at the Munich location Mobile working Employment relationship / evaluation Recruitment is by way of a permanent employment relationship under collective bargaining law. Remuneration is based on the regulations of the TV-L. Depending on qualifications and personal requirements, the intended classification will be in pay group E 14. Further information on remuneration can be found at https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. How to apply If we have piqued your interest, please apply by 20.02.2025 via our online application portal at https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Further information on the application process, which is part of this job advertisement, can also be found on our website. We look forward to hearing from you Your contact person If you have any questions, please contact Ms. Papadopoulou on 09131 6808-5774. The gender-specific use of a job title has no influence on the actual selection for the position. Equal opportunities, inclusion, acceptance of differences and mutual appreciation are very important to us. We show appreciation and respect to all employees (m/f/d) at all times - regardless of gender, nationality, ethnic origin, religion or ideology, disability, age, sexual orientation and identity. The LGL actively promotes equal opportunities for all employees (m/f/d) in the spirit of the Free State of Bavaria as employer and employer. All our positions are generally available on a part-time basis, insofar as job sharing ensures that the tasks described can be performed. We particularly welcome applications from women and men in areas of our office in which they have been employed in significantly lower numbers to date. In areas in which women are employed in significantly lower numbers than men, women are particularly encouraged to apply (Art. 7 Para. 3 BayGlG). The inclusion of (severely) disabled employees (m/f/d) is also very important to us. We already employ more severely disabled people than required by law. They are given preferential consideration in the selection process if their suitability is essentially equal. At the LGL, we see diversity as an enrichment, which is why we naturally welcome applications from people of all nationalities. Bavarian State Office for Health and Food Safety Z2 - Human Resources Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deMitarbeiter Forschung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- zielgruppenspezifische und individuelle Betreuung der Besucher (w/m/d) in der Ausstellung, darunter viele Schulklassen und Familien
- Durchführung von unterschiedlichen Vermittlungsformaten (dialogische Rundgänge, Robotershows und weitere Edutainment-Formate)
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Ausgestaltung von neuen Programmangeboten zu unterschiedlichen Themen in Zusammenarbeit mit Kuratoren und dem Vermittlerteam
- Mitarbeit bei der Evaluierung neuer Formate in der Wissenschaftskommunikation
- Pflege der Exponate, der Medienstationen und der Ausrüstung
- Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben (z. B. Mitarbeit bei der Evakuierung, Umsetzung Schutzmaßnahmen)
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt mit Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement
Jobbeschreibung
Einen sicheren Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39,00 Std.) mit großzügigem und familienfreundlichem Gleitzeitrahmen Unbefristetes Arbeitsverhältnis Anspruchsvolles und selbstständiges TäAssistenzarzt (m/w/d) Medizinische Klinik 1
Jobbeschreibung
ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) Medizinische Klinik 1 Ihr ArbeitsbereichDie Medizinische Klinik 1 ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt. Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zweier Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping, intrakonorarer Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie und Implantation von Herzunterstützungssystemen. Moderne Bildgebungsmodalitäten inklusive 3D-Echokardiographie, Stress-Echokardiographie und transösophagealer Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nichtinvasive Diagnostik. Durch leitlinienorientierte klinikinterne Standards, Arbeit im Team mit täglicher Oberarztvisite und häufige Fortbildungen ist eine gründliche Einarbeitung in die vielseitigen Aufgabenbereiche gewährleistet. Regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.Ihre Aufgaben Stationsarbeit Einsatz im Funktionsbereich (Echokardiographie, Lungenfunktionsuntersuchung, Spiroergometrie, Schrittmacherkontrollen etc.) Rotation in die Medizinische Klinik 2 und in die Intensivstation Einsatz im Herzkatheterlabor Strukturierte Arbeit mit täglicher Oberarztvisite Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Freude an der Arbeit am Patienten Einsatzbereitschaft Ihre Perspektiven Attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und jungen Team Zahlreiche und regelmäßige Fortbildungen Unterstützung bei der Wohnungssuche Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Mischke, Chefarzt der Medizinischen Klinik 1, unter der Telefonnummer 09721 720-2488 oder per E-Mail med1@leopoldina.de. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deTourismusverkaufsberater*in (m/w/d)
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde - Kommunaler Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rostock
02.02.2025
Jobbeschreibung
Über unsDie Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist ein zentraler Akteur im Bereich des Städte- und Seebädertourismus. Unser Ziel ist es, Rostock und seine vier Seebäder als attraktive Reiseziele für Erholungs- und Kongresstourismus zu positionieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen pro Jahr gehört unsere Stadt zu den bedeutendsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Tourist-Informationen sind die ersten Anlaufstellen für Urlauber, Tagesausflügler sowie für lokale Netzwerkpartner und touristische Dienstleister.Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten und sie mit den besten Angeboten der Region zu versorgen? Wir suchen zum Jetzt bewerbenmotivierte Personen, die unser Team in Teilzeit verstärken möchten.
Die Arbeitszeiten werden saisonal nach einem Dienstplan geregelt, wobei Sie zwischen folgenden Modellen wählen können:
- Durchschnittlich 35 Stunden/Woche
- 01.04. bis 31.10.: 39,0 Stunden/Woche
- 01.11. bis 31.03.: 29,4 Stunden/Woche
- Durchschnittlich 32 Stunden/Woche
- 01.04. bis 31.10.: 36,0 Stunden/Woche
- 01.11. bis 31.03.: 26,4 Stunden/Woche
Aufgabenbereich:
- Aktive Verkaufsförderung und Beratung in den Tourist-Informationen sowie die Präsentation der Angebote von Leistungsträgern und Dienstleistern. Dazu gehört die Informationsbereitstellung und die Vermittlung zu sämtlichen buchbaren touristischen Leistungen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Kurabgabeerhebung in der Region Rostock, sowie die Beratung von Gastgebern und Gästen zu den damit verbundenen Aspekten.
- Mitwirkung an Marketingmaßnahmen und Verkaufsaktionen zur Steigerung des touristischen Interesses.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tourismus, Freizeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanten Kenntnissen im genannten Aufgabengebiet.
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Buchungssystemen externer Anbieter (z.B. booking.com, DS Destination Solution) sowie den gängigen Bürosoftware-Anwendungen (MS Office).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit nationalen und internationalen Gästen ermöglichen.
- Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen in verschiedenen Tourist-Informationsstandorten tätig zu sein.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld mit fairer, tariflicher Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E07.
- Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
- 30% Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket und Dienstradleasing.
- Gute Verkehrsanbindung und Unterstützung bei der Gesundheitsförderung.
- 30 Tage Urlaub.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Jetzt bewerben, vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an Jetzt bewerben oder per Post an:
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock
Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Krankenpfleger m/w/d – Klinik – Unbefristet
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen~ Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen