Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin Das Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden. Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21. Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert. Ihr Profil Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchteDeutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlichOb frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommenWer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben! Was wir bieten Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes TeamUnser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnetWir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren MedizinWir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen WegenWir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische IntensivmedizinIm Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Assistenz (d/m/w) für den Verwaltungsvorstand Teilzeit
Jobbeschreibung
1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 480 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie! Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (d/m/w) für den Verwaltungsvorstand Ihr Arbeitsplatz: Führen und Organisieren des Vorzimmers des Vorstandes im Team mit zwei weiteren Assistenzkräften / Job-Sharing Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage, Aktenführung, Vorlagenkontrolle) Kalenderführung und Terminkoordination/-überwachung des Vorstandes, Zusammenstellen von Unterlagen für die einzelnen Termine, Recherche für den Vorstand Korrespondenz per Telefon, Post und E-Mail Organisation von Empfängen, Betreuung und Bewirtung der Gäste Vor- und Nachbereitung von Dienstfahrten/-reisen Verwaltung der Sitzungsräume Ihr Profil Abschluss einer Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirt*in (Angestelltenlehrgang I) oder einer Ausbildung der Berufsgruppen „Unternehmensführung und Organisation“ bzw. „Recht und Verwaltung“ (z.B. Industriekauffrau*mann, Kauffrau*mann für Büromanagement oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation Zuverlässigkeit, Belastbarkeit Organisations- und Kommunikationsstärke Selbstständige und korrekte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten Hohes Maß an Loyalität und absolute Diskretion Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten tätig zu werden Sehr gute PC-Kenntnisse Das können Sie von uns erwarten Eine befristete Teilzeitstelle (bis zu 22 Std./Woche) als Elternzeitvertretung Eine Vergütung bis zur EG 9a TVöD bzw. eine Besoldung nach A 8 Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Dynamische, verantwortungsvolle und vertrauliche Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung Einen krisensicheren Arbeitsplatz Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage) Fahrradleasing Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, sind unsere Vollzeitstellen teilbar. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 26.01.2025 Frage zur Stellenausschreibung Sandra Wiesemann 05422 965-262 s.wiesemann@stadt-melle.de Frage zum Bewerbungsverfahren Nina Mennemann 05422 965-376 karriere@stadt-melle.de Stadt Melle, Schürenkamp 16, 49324 Melle, www.melle.infoW2 Professorship in Formal Mathematics with a focus on Automated Theorem Proving
Jobbeschreibung
This is a temporary W2-Professorship for a period of five years.We are looking for promising early-career researchers holding a doctoral degree, who are developing their own research agenda and who have already demonstrated scientific excellence and independence by publications in the field of automated theorem proving. We seek candidates with international research experience at the interface between mathematics and computer science. The candidate will have a reduced teaching load but is expected to contribute to our teaching programs. Very good didactic skills are required and teaching experience will be a plus. German language skills are not required. The candidate hired will become member of the HCM and the Department of Computer Science.The University of Bonn actively supports diversity and equal opportunities. The University of Bonn has been certified as a family-friendly university and offers a dual career-service. Its aim is to increase the proportion of women in those fields in which women are underrepresented and to place a special focus on promoting their careers. Therefore, the university specifically requests applications from suitably qualified women. Applications will be handled in accordance with the Equal Opportunities Act of North Rhine-Westphalia. Applications from suitably qualified people with severe disabilities that have already been verified or from people with an equivalent status will be particularly welcomed.
The general conditions of employment are according to § 36 of the Higher Education Act of North Rhine-Westphalia (Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen).
For information about the financial benefits, dual career options or family support options the HCM can offer, please contact the managing director Dr. Magdalena Balcerak Jackson ( ).
Applications are requested by March 9, 2025, through the application web portal of the University of Bonn (
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
- Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz – C1B
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Onkologische Ambulanz - C1B Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus In der Onkologischen Ambulanz werden ambulante Patient:innen mit soliden Tumoren, Sarkomen und hämatologischen Erkrankungen behandelt. Die Schwerpunkte der Behandlung liegen dabei auf Antikörpergaben und Applikation von Zytostatika sowie Blutprodukten, Beratung von Patient:innen und Angehörigen und Umgang mit Portsystemen und Blutabnahmen. Wir sind ein interdisziplinäres Team aus examinierten Pflegekräften, MFA's und Ärzten/Ärtzinnen und arbeiten eng mit der Studienzentrale zusammen. Aufnahme und Pflege von Patient:innendaten Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung Rezepterstellung im SAP Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten Vor- und Nachbereitung der Arbeitsplätze Anmeldung und Blutentnahme Durchführung von Blutentnahmen, Umgang mit Portsystemen und Venenverweilkanülen Verabreichung von Injektionen, Impfungen, Inhalationen und EKG schreiben. Führen der Dokumentation in der digitalen Patient:innenakte (Soarian) Einhalten der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen und Teamentwicklungsmaßnahmen. Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Auszubildende Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie den Bereich der Onkologischen Ambulanz (C1B) an. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, MS Office-Kenntnisse Fähigkeit klinische Abläufe zuzuordnen und patient:innenorientiertes Arbeiten Wünschenswert: praktische Erfahrung in den Anwendungen SAP Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Patient:innenorientiertes Handeln Einsatzbereitschaft, Kooperationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein Selbstverständliche kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Das bieten wir Keine Wechselschichtdienste, keine Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach (Pflegerische Zentrumsleitung) & Frau Sarah Sprenger (Assistenz Pflegerische Zentrumsleitung) +49 (0) 40 7410-52267 // +49 (0) 40 7410-58284 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenAufnahme und Pflege von Patient:innendaten; Terminvergabe im SAP und Koordination der Weiterbehandlung; Rezepterstellung im SAP; Bearbeitung aller telefonischen Anfragen, Übernahme von administrativen Tätigkeiten;...Personalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) für den Geschäftsbereich Organisation und Personal
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Personalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 h.D. TVöD Bund, Kennung: ZEOP1101, Stellen‑ID: 1245199)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Wir sind gestaltende und beratende Expertinnen und Experten in allen Themen der Personalentwicklung für die gesamte BImA. Dafür nutzen wir die individuellen Stärken im Team und pflegen eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit.Zu unseren Aufgaben gehören u. a. Nachwuchsentwicklung von Fach- und Führungskräften, Maßnahmen zur Bindung und Gesunderhaltung der Mitarbeitenden sowie Angebote der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung.Was Sie bei uns tun:Sie konzipieren Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung im Hinblick auf eine ganzheitliche Strategie. Sie setzen diese operativ um und evaluieren deren Ergebnisse.Sie beziehen neue, innovative Ansätze ein sowohl bei der Bedarfsermittlung als auch bei der Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen.Sie unterstützen bei der Identifizierung von Talenten und Potenzialen innerhalb der BImA.Sie gestalten und setzen Talententwicklungsprogramme um.Sie richten Ihr Augenmerk auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur beruflichen Förderung von Frauen in Fach- und Führungspositionen.Sie moderieren Workshops und Veranstaltungen im Zusammenhang mit aktuellen Personalentwicklungsprojekten.Sie identifizieren Trends und Best Practices. Dafür bauen Sie bestehende und neue berufliche Netzwerke aus.Sie beraten gemeinsam mit Ihrer Leitung das Management zu allen Fragen der Personalentwicklung und Talentförderung.Was Sie mitbringen:Qualifikation:Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung Personal, Personalentwicklung, Psychologie oder eine vergleichbare fachlich adäquate, wissenschaftliche Qualifikation.Fachkompetenzen:Sie haben erste praxisrelevante Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Talentmanagement wie z. B. die Durchführung von Bedarfsanalysen, Konzeption von Trainingsmaßnahmen sowie Instrumenten der Personalentwicklung.Sie bringen Kenntnisse in der Eignungsdiagnostik oder im Kompetenzmanagement mit.Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten und haben eine gute Arbeitsorganisation.Weiteres:Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit aus.Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, strukturiert und ergebnisorientiert.Sie denken innovativ, arbeiten kundenorientiert und bringen Teamgeist mit.Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit, die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245199 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau John-Redeker unter der Telefonnummer +49 228 37787‑790 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.dePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Referenznummer: W-1-263-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
- Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachperson / Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Onkologie / Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Department für Konservative Medizin, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie, IAC-Ambulanz sucht ab sofort mehrere Pflegefachpersonen (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*innen für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für Onkologie (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP / PFP / GKKP Assistenz bei Knochenmark-, Aszitits-, Lumpal- und Pleurapunktionen Organisation und Betreuung der Ambulanz, Betreuung von ambulanten Patient*innen Telefonische Terminabsprachen sowie sicherer Umgang mit dem PC, Eintragen der Termine in das Medico System Bereitstellen der Vorbefunde sowie Hilfestellung / Assistenz bei den hämatologisch - onkologischen Untersuchungen Ggf. venöse Blutabnahmen Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten Auffüllen der Untersuchungsräume mit den erforderlichen Medizinprodukten, Verbandsmaterial etc. Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Arbeitszeiten im Zeitfenster: Mo-Fr. 7:30-18:30 Uhr, Sa 9:00-13:00 Uhr Die Möglichkeit der Fachweiterbildung für Pflege in der Onkologie Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 oder KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand- Ressort Pflege Personalmanagement Kennziffer: 543E/24 Moorenstr. 5, 40225 DüsseldorfAbgeschlossene Ausbildung als GKP / PFP / GKKP; Assistenz bei Knochenmark-, Aszitits-, Lumpal- und Pleurapunktionen; Organisation und Betreuung der Ambulanz, Betreuung von ambulanten Patient*innen;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Altenburg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Bewerbertag Weilheim Bahnhof 08.02.2025
Jobbeschreibung
Event: Bewerbertag Weilheim Bahnhof 08.02. - in einem Zug zum neuen JobVeranstaltungsdetailsBeruflicher Einstieg oder Neustart - aber sicher! Du willst im Job neu durchstarten oder nach deinem Schulabschluss in das Berufsleben einsteigen und als Lokführer:in oder Kundenbetreuer:in im Nahverkehr Verantwortung übernehmen?
Dann bist du bei unserem Bewerbertag genau richtig. Wir sind auf der Suche nach neuen Auszubildenden und neuen Kolleg:innen, die Lust haben, mit uns etwas zu bewegen.
Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten und individuell wählbaren Benefits, wie beispielsweise bis zu 40 Urlaubstage.
Alles, was du über die beiden Berufe wissen musst, lernst du bei einer Ausbildung (Dauer: Lokführer:in 3 Jahre, IHK-Abschluss) oder in einer Umschulung (Quereinstieg) (Dauer: Lokführer:in 12 Monate, Kundenbetreuer:in im Nahverkehr 3,5 Monate).
Was erwartet dich bei unserem Bewerbertag?
Unser Veranstaltungsformat richtet sich an alle die Lust haben, unsere Fahrgäste in den Zügen zu betreuen oder unsere Züge täglich an ihr Ziel zu bringen und sich für eine Ausbildung als Lokführer:in oder einen Quereinstieg als Lokführer:in oder Kundenbetreuer:in interessieren.
Das Event findet am 8. Februar 2025 im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Wo: Bahnhof Weilheim (Obb.)
Folgende Highlights haben wir für dich:
- In einem Tag zur Arbeitsplatzzusage! Du kannst direkt vor Ort ein Vorstellungsgespräch führen und dir deinen Job sichern
- Erhalte spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der beiden Berufe und platziere alle deine Fragen direkt bei deinen zukünftigen Kolleg:innen; informiere dich auch über unsere Ausbildungen und Direkteinstiege
- Werfe einen Blick in unseren Bewerberzug und nutze deine Chance am Simulator einen ersten, authentischen Einblick in dein Berufsleben als Lokführer:in zu bekommen
- Gewinne erste Eindrücke zum Einstellungsprozess und erhalte Tipps zur Eignungsuntersuchung
Was bringst du mit?
- Du bist offen für eine neue Herausforderung
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut und entsprechen mind. dem B2-Niveau
- Du behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf und bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Krankheitsbilder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in) Remote Work Home Office möglich
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Prüfer beim Amt für Innenrevision (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum 01.04.2025 einen Prüfer beim Amt für Innenrevision (m/w/d) Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit mind. 70%, A 11 / EG 11 TVöD Die Welt der Gesetze und Verordnungen ist Ihnen bestens vertraut? Sie übernehmen hoheitliche Aufgaben mit Routine und höchstem Verantwortungsbewusstsein? Dann haben wir einen Job, der mit Sicherheit spannende Aufgaben verspricht. Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt und bei der Erstellung der Schlussberichte Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und der öffentlich-rechtlichen Stiftung wechselnde Schwerpunktprüfungen in allen Verwaltungsbereichen Prüfung der Stadtkasse laufende Prüfung der Kassenvorgänge zur Vorbereitung der Jahresabschlussprüfungen Beratung der Dienststellen Unser Angebot zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung) Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts, Public Management oder Bachelor of Laws, Allg. Finanzverwaltung oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft bzw. vergleichbare Fachrichtung fundierte Rechts- und Fachkenntnisse, vorzugsweise im kommunalen Wirtschaftsrecht idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 11.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Andrea Grasmeyer, Tel. 07720 82-2090 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenMitwirkung bei der Prüfung der Jahresabschlüsse der Stadt und bei der Erstellung der Schlussberichte; Prüfung der Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe und der öffentlich-rechtlichen Stiftung;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Grimma
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Freisen
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in FreisenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbrueckenPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünsterin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage UrlaubEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Qualifikation zur PflegedienstleitungEine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.Hohes Fachwissen und pflegerische WeiterbildungenSie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sindSie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mitIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenSicherstellung einer hohen PflegequalitätPersonalführung und -entwicklungSichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive AusfallmanagementUnterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deFernkraftfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams **Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung** **Ihr Aufgabengebiet:** * Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. * Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. * Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. * Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. * Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. **Ihr Profil:** * Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte * Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation * Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Gute Ortskenntnisse von Vorteil **Unser Angebot:** * Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche * Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung * Altersvorsorge (VBL) * Ein moderner Fuhrpark * Gesundheitspaket: Orthopädie * Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) * Dienstradleasing **Sie sind interessiert?** Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum **28.02.2025.**Teamleiter*in für unser Stadtteilhaus West
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Stadtteilarbeit, Abteilung Stadtteilzentren eine*n Teamleiter*in für unser Stadtteilhaus West Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG 10 TVöD, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen Ihre Aufgaben: Verantwortliche Entwicklung einer Einrichtungskonzeption gemeinsam mit den Hauptakteuren des Stadtteilhauses sowie Steuerung einer integrierten Programmplanung Programmliche Umsetzung soziokultureller Stadtteilarbeit durch Entwicklung, - Organisation und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungen, Sonderprojekten und Gruppenangeboten für alle Altersgruppen und sozialen Schichten Koordinierung und Vernetzung der Angebote der soziokulturellen Stadtteilarbeit im Stadtteil Büchenbach Vertretung der Gesamteinrichtung nach innen und außen sowie Marketing, Öffentlichkeits- und Medienarbeit Wahrnehmung der Fachaufsicht für das Personal des Stadtteilzentrums sowie Personaleinsatzplanung in Abstimmung mit der Stadtteilbibliothek Budgetverantwortung und Controlling des Einrichtungsbudgets, inklusive Zuschüsse, Spenden- und Sponsorenakquise Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Kulturwissenschaften oder Sozialwissenschaften Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie großes Engagement und Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Wünschenswert ist Führungserfahrung mit der Fähigkeit und Bereitschaft Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern Konzeptionelles und wirtschaftliches Denken wie auch Eigeninitiative Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000252 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Lippert, Tel. 09131 86-1988 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Verantwortliche Entwicklung einer Einrichtungskonzeption gemeinsam mit den Hauptakteuren des Stadtteilhauses sowie Steuerung einer integrierten Programmplanung; Koordinierung und Vernetzung der Angebote der soziokulturellen Stadtteilarbeit;...Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 – 3-jährige duale Ausbildung
Jobbeschreibung
Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.
Unsere Anforderungen
Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
- gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
Uns ist wichtig, dass du - an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
- gerne planst und organisierst
- Freude am Umgang mit Menschen hast
- teamfähig und kommunikativ bist.
Deine Aufgaben
Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:
- Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
- Erteilung von Auskünften
- Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
- Bearbeitung von Posteingang und ausgang
- das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
- Gewährung von Akteneinsicht
- Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
- Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
- Protokollführung in Verhandlungen
- Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule (Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden) statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.
Unsere Angebote
- praxisnahe Ausbildung im Team
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
- 30 Tage Urlaub
- vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
- Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
- auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen
Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem KundenkontaktGestalterische Freiräume für eine moderne PersonalarbeitSehr gute persönliche und fachliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HRSelbstständiges Erstellen von Arbeitsverträgen inkl. Befristungs- und EingruppierungsprüfungenSelbstständige Korrespondenz inkl. Erstellung von Bescheinigungen für Ämter und KrankenkassenPrüfung / Einleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) in Abstimmung mit der TeamleitungBusinesspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrechtlichen und tariflichen Belangen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswertGute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und SozialversicherungsrechtGute MS Office-KenntnisseSAP HR Kenntnisse sind von VorteilStark ausgeprägte Kundenorientierung sowie TeamfähigkeitSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseSehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftlicher Ausdruck Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal Abteilung Personalbetreuung Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: 06131 17-3204. Referenzcode: 50255399 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungMedizinischer Technologen MT/Medizinisch-technischer Assistent MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostik
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostikin Teilzeit (50%), unbefristetÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Dazu zählen: EEGEP (VEP,AEP, SEP, MEP)Doppler-Duplexsonographie der hirnversorgenden GefäßeElektroneurographieHirnstammreflexeHerzratenvarianzanalyseSchellong, LZ-RR-MessungenEKG Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten könnenEin wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen TeamFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.30 Tage Urlaub im JahrFünf-Tage-Woche mit geregelten KernarbeitszeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder Vergleichbare Qualifikation (Pflegekraft/MFA) mit Berufserfahrung in der neurologischen FunktionsdiagnostikBerufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommenEigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitSorgfalt in der Dokumentation von UntersuchungsergebnissenTeamfähigkeit , Engagement und Flexibilität Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Andrea Flock Leitung Funktionsdiagnostik 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Teilzeit
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Gartenhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gartenhelfer (m/w/d) als Elternzeitvertretung Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 – Planen und Bauen – Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung der Stadtgärtnerei einen Gartenhelfer (m/w/d) als Elternzeitvertretung Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Tätigkeiten in der Grünflächenpflege (z. B. Mäharbeiten, Wildkrautentfernung) Baum- und Heckenschneidearbeiten Pflanzarbeiten Kulturarbeiten in der Gärtnerei Winterdienst (Räum- und Streudienst) Wir erwarten von Ihnen: Führerschein der Klasse B/BE (bitte Nachweise beilegen) Vielseitiges technisches Interesse und handwerkliches Geschick Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wochenendarbeit Wir bieten Ihnen: Eine Vollzeitbeschäftigung als Elternzeitvertretung vorerst befristet auf 12 Monate Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu EG 3 TVöD-VKA Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, und für fachliche Auskünfte der Leiter der Stadtgärtnerei, Herr Horst Hirschl, Tel. 09171 848-910, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 9. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 8/9 stattfinden. Wir bitten Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Zschopau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) – Hamburger Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Referent (m/w/d) Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Erfolges alsReferent (m/w/d) InformationssicherheitStDigDigitalisierung? Datenschutz? Informationssicherheit? Die Stabstelle Digitalisierung (StDig) berät und unterstützt aus einer Hand bei Anliegen zu Datenschutz und Informationssicherheit in der Hochschule. Wir arbeiten prozessorientiert und unterstützen mit diesem Ansatz aktiv den Digitalisierungsprozess der Hochschule. Werden Sie ein starker Pfeiler der Sicherheit unserer Hochschule.https://www.thi.de/hochschule/ueber-uns/hochschulorganisation/stabsstelle-digitalisierung/Ihre AufgabenProzessorientierte Infrastruktur- und Risikoanalysen in Abstimmung mit den zuständigen OrganisationseinheitenKonzeption, Organisation und Durchführung von Awarenessmaßnahmen in Abstimmung mit dem DatenschutzDokumentation und Nachverfolgung von SicherheitsvorfällenMitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung interner und externer SicherheitsauditsIhr Profileinschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT, Recht oder Organisation oder äquivalente Qualifikationinterdisziplinäres Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalenteinschlägige Berufserfahrung wünschenswertGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse wünschenswertKontaktANR 1694 Fragen gerne an: Lorena Peterkarriere@thi.de +49 841 9348-5113Wir freuen uns auf Sie!Ihre Vorteile an der THIFlexible ArbeitszeitenHomeoffice & Mobiles ArbeitenMax. 30 Urlaubs- & 24 GleittageFlache HierarchienViele Fortbildungs- & WeiterbildungsangeboteMensa & RestaurantSicheres Arbeitsverhältnis beim FreistaatInnovatives ArbeitsumfeldFamilienfreundlichGute Anbindung & zentrale LageKurz & knappVertrag20 Std./WocheLaufzeitbefristet bis 30.11.2027Bezahlungje nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 11StandortIngolstadtBewerbungsfrist19.02.2025Gut zu wissenUnsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).KontaktBewerbung über Online-PortalFragen gerne an: Lorena Peterkarriere@thi.de +49 841 9348-5113Wir freuen uns auf Sie!Online-BewerbungSozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in für Kindergartengruppe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in für Kindergartengruppe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in (m/w/d) für Kindergartengruppe Für unsere Einrichtungen in Gräfelfing, Stockdorf, Gauting und Gilching suchen wir Unterstützung. Diese sind Teil des Kita-Verbundes Würmtal. In insgesamt acht Einrichtungen werden mehr als 500 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Übertritt an weiterführende Schulen betreut. Arbeitsumfang: Vollzeit oder Teilzeit Beginn: ab sofort - nach Absprache Mögliche Einsatzorte: Kinderhaus St. Stefan Gräfelfing | Bahnhofstr. 8 | 82166 Gräfelfing Kinderhaus St. Josef Gauting | Reismühler Str. 17 | 82131 Gauting Kinderhaus St. Sebastian Gilching | Schergenamtsweg 5 | 82205 Gilching Kindergarten St. Vitus Stockdorf | Waldstr. 24 | 82131 Stockdorf Auf Sie wartet ein attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag bestehend aus Grundgehalt, SuE-Zulage, Ballungsraumzulage Jährliche Jahressonderzahlung und Einmalzahlung Zusatzversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen ein unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heilig Abend und Silvester sowie 1/2 Tag am Faschingsdienstag 2 zusätzliche Regenerationstage sowie die Möglichkeit zur Umwandlung der SuE-Zulage in zwei weitere freie Tage Freistellung und Kostenübernahmen für Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass (Firmenfitnessangebot) - Nutzung von mehr als 9.000 Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen mit vielfältigem Angebot Corporate Benefits (Sonderkonditionen auf Produkte und Dienstleistungen von über 600 namhaften Anbietern) Ein toller Teamspirit mit großer Wertschätzung die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ein positives Arbeitsumfeld mit einem beständigen, engagierten und aufgeschlossenen Team Wir wünschen uns, dass Sie über einen entsprechenden pädagogischen Abschluss oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung verfügen, z.B. staatlich anerkannte Kinderpflegerin (m/w/d), Sozialassistent/in (m/w/d) oder für Kindergarten anerkannter Abschluss bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindergartenkinder haben liebevoll und wertschätzend mit den Kindern umgehen in respektvoller und empathischer Interaktion mit den Eltern stehen zuverlässig sind, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mitbringen und sich mit den Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren können, dabei ist unerheblich welche Konfession Sie haben Sie möchten uns und unsere Arbeit kennenlernen? Melden Sie sich gerne per Mail bei uns. Die jeweilige Leitung wird sich bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder per Post an: Kath. Kirchenstiftung St. Stefan – Kita Verbund Würmtal Melanie Häringer | Bahnhofstr. 18, 82166 Gräfelfing Mail: kitaverbund-wuermtal@kita.ebmuc.de | www.kita-verbund-wuermtal.deAuszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldAls wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus mit über 100 eigenen Softwarelösungen, drei Rechenzentren, eigener Cloud und 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt. Derzeit absolvieren rund 75 Fachinformatiker/-innen bei uns ihre Ausbildung.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Sie haben gute analytische Fähigkeiten und freuen sich auf neue Sprachen wie JAVA, SQL und UML.
- Sie planen Aufgaben genau und setzen sie sorgfältig um.
- Sie haben Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
- Immer wieder Neues zu lernen schreckt Sie nicht ab sondern motiviert Sie.
- Sie teilen sich Ihre Aufgaben so ein, dass Sie nichts vergessen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie lernen, komplexe Software zu entwickeln und wachsen stetig an Chancen und Herausforderungen.
- Sie planen, realisieren, testen und dokumentieren kundenspezifische Softwarelösungen.
- Sie lernen Softwareentwicklungswerkzeuge anzuwenden und arbeiten in verschiedenen Teams.
- Sie beheben Bugs in unserer Software durch den Einsatz unterschiedlicher Tools.
- Sie lernen Methoden des Projektmanagements und agile Softwareentwicklung kennen.
- Sie beraten die Anwender/-innen und führen Präsentationen durch.
Wir bieten Ihnen
- Die Begleitung Ihrer Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder/-innen.
- Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.
- Überdurchschnittlich viele Seminare und Workshops auch über die Ausbildungsinhalte hinaus (z. B. IT-Security, Social Media, 3D-Druck, Virtual Reality).
- 12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
- Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation und IT
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich 10 »Verwaltungssteuerung«, Abteilung 101 »Organisation und IT« sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter/in (w/m/d).Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:Qualitätsmanagement (Aufbau und Etablierung sowie Pflege und Entwicklung eines Qualitätsmanagements in der Stadtverwaltung; Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits)Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Überwachung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets; Überwachung der Berichtspflichten und Präsentationen für die Verwaltungsleitung; Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams)Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen.)Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung digitaler Lösungen; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.)Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Finale Vorarbeiten zur Haushaltsplanung und Rechnungslegung, Bewirtschaftung der Mittel, Ausschreibungen; Koordination und Überwachung des Vertragsmanagements; Anfertigen von beschlussreifen Gremienvorlagen.)Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss.Kenntnisse und praktische Erfahrung im Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 901) ist wünschenswert.Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN).Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme.Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen.Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen.Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen.Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.Wir bieten:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.Jährliches Leistungsentgelt.Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge.Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung.Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht.Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 14.02.2025 an die Abteilung Personalservice an jobs@oberursel.de .Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.Technischer Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technischer Property Manager (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie sind verantwortlich für die technische Betreuung des von uns bewirtschafteten Immobilienbestands (Wohn- und Gewerbeobjekte) der Regionalverwaltung Mainz und übernehmen dabei folgende Aufgaben:Planung und Beauftragung von Instandhaltungs-/Instandsetzungs-, Sanierungs- und UmbaumaßnahmenDurchführung von Immobilienbegehungen / Sicherheitsinspektionen und daraus abgeleiteter MaßnahmenErstellung der Leistungsverzeichnisse zu AuftragsvergabenBaubegleitende Überwachung von der Planung bis zur AbnahmeKoordination von externen Fachplanern, Fachingenieuren und Architekten (m/w/d)Verfolgung von GewährleistungsansprüchenErstellung der InvestitionsplanungBeratung der Mieter und Hausmeister (m/w/d) in technischen BelangenIhr ProfilStudium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitAlternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) Hochbau und langjährige vergleichbare BerufserfahrungGute technische und kaufmännische Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung fundierte Kenntnisse der VOB, der BayBO und der HOAIGute Kenntnisse in MS Office und vorzugsweise in ORCA AVA sowie SAPHohes Maß an VerantwortungsbewusstseinAusgeprägtes Maß an Engagement und EinsatzbereitschaftTeamfähigkeit und konstruktives KommunikationsverhaltenFührerschein der Klasse BWir bietenEine Position mit viel Abwechslung zwischen Büroarbeiten und Außenterminen in der Region Mainz60% Ihrer Arbeitszeit remote aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und FreizeitFlexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem LebenEine intensive Einarbeitung und eine professionelle Begleitung in Ihrem neuen TätigkeitsgebietEine Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugEine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Jens Neu (+49 6131 3229-22).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenAnlagenmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit. Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) verstärken Sie unser Team im Werk Sindelfingen. Wir suchen Sie ab dem 01.04.2025 als Anlagenmechaniker (m/w/d) Standort Sindelfingen Das erwartet Sie Aufträge zum Bau von Anlagen und Vorrichtungen realisieren Wartungen und vorbeugende Instandhaltungen durchführen und dokumentieren Anlagenoptimierungen und Versuche für Kunden durchführen und dokumentieren Was Sie auszeichnet 3-jährige technische Berufsausbildung im Bereich Mechanik, idealerweise Mechatroniker Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Systemen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Kenntnisse in der Diagnose und Fehlerbehebung technischer Probleme von Vorteil Wir bieten Eine spannende, unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen Unternehmen, in dem Sie aktiv die Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes mitwirken können, eine adäquate Bezahlung nach TVöD-B EG 8 mit Leistungskomponente sowie laufender Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt. Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal! (Referenznummer: 786) Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777 Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | | karriere.campus-mensch.orgErzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus
Jobbeschreibung
Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus Die Gemeinde Marzling, ca. 3.500 Einwohner, sucht zur Verstärkung ihres Teams einen Erzieher (m/w/d) oder einen Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) Worauf es uns ankommt: eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in der Natur Bereitschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team und zur engagierten und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern ein offenes und freundliches Auftreten ein hohes Engagement und Einsatzfreude sowie gerne aktive Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption Was wir Ihnen bieten: einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz ein freundliches, flexibles und engagiertes Team ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung auf der Grundlage des TVöD SuE sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung) betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsfürsorge Weiterbildungsmöglichkeiten einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel Schwerbehinderte Bewerber-/innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per E-Mail an personalamt@marzling.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/9679-13 oder die Kinderhausleitung Frau Baumgartner unter Tel. Nr. 08161/9679-310 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in der Natur; eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar;...Auszubildende*r zur*zum Medizinischen Fachangestellten Kinderklinik
Jobbeschreibung
Du wünschst dir eine Ausbildung im Gesundheitsmarkt eine Ausbildung, die zu dir passt, die spannend und abwechslungsreich ist, dich optimal auf dein Berufsleben vorbereitet und dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie erstklassische Zukunftschancen bietet? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung und gehören mit rund 600 Ausbildungsplätzen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe der Region.
Als Auszubildende*r zur*zum Medizinischen Fachangestellten in der Kinderklinik unterstützt du Ärzte*innen bei der Untersuchung und Behandlung der Patient*innen.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du in einer angenehmen Atmosphäre und in einem modernen Arbeitsumfeld alles, was du für deine erfolgreiche berufliche Zukunft benötigst.
Das bringst du mit
- Haupt- oder Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Spaß und Einfühlvermögen am helfendem Umgang mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und deren Begleitperson
- Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, insbesondere in telefonischer Kommunikation und Computerarbeiten
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- Teamgeist, freundlicher und respektvoller Umgang
Das lernst du bei uns
- Verschiedene Diagnostik- und Funktionsteste eigenständig durchzuführen
- Ärztinnen*Ärzten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zu assistieren
- Praxis- und Verwaltungsabläufe zu organisieren, Abrechnung durchzuführen
- Koordination der Patiententermine sowie Patientenbetreuung und -beratung vor, während und nach der Behandlung
- Umgang mit Patientenbeschwerden
- Versorgung von Untersuchungsmaterial
- Den Umgang mit Arzneimitteln
Das bieten wir dir an
- Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 7:48 16:00 Uhr
- Eine qualifizierte duale Ausbildung innerhalb eines anerkannten Ausbildungsberufes
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- Eine Ausbildungsveranstaltung zur Begrüßung unserer Auszubildenden
- Zuschuss zur ScoolCard und Lernmittelzuschuss
Über uns
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.de22/2025 (Heil-)Pädagogische Fachkräfte für unseren Kindergarten „Kinderland am Horn“
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 112/2024Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für Teil- oder Vollzeit (Heil-)Pädagogische Fachkräfte für unseren Kindergarten „Kinderland am Horn“ in Mittelsömmern.
Wer sind wir?
Grundlage für unsere pädagogische Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz. Dabei steht für uns das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit. Jedes Kind ist einzigartig. Dies bedeutet für uns, den Kindern eigene Entwicklungszeiten zu gewähren und die gestellten Ziele der Individualität jedes einzelnen Kindes anzupassen. Wir nehmen die Ideen und Anregungen der Kinder auf und lassen sie wissen, dass jede Meinung wichtig ist. Wir planen also nicht für die Kinder, sondern mit ihnen.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung
- bedürfnisorientiertes Arbeiten sowie individuelle Förderung der Fähigkeiten der Kinder
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zur ganzheitlichen Förderung
- regelmäßiger Austausch über die Entwicklung der Kinder
- Mitwirkung und Gestaltung des Tagesablaufs
- tägliche Verwaltungsarbeiten
- Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
Das dürfen Sie erwarten:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
- AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
15.11.2024
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deKoordinator*in für Datenaustauschverfahren (m/w/div)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort in Würzburg in Voll- oder Teilzeit als Koordinator*in für Datenaustauschverfahren (m/w/div)Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in der Studienrichtung Sozialversicherung, Öffentliche Verwaltung oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder IT-Bereich mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
- Aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sowie in den angrenzenden Rechtsgebieten
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Organisieren, Koordinieren und Weiterentwickeln des Rentenzahlverfahrens in rechtlichen und IT-technischen Belangen
- Mitwirken bei der Rentenanpassung
- Verantworten und Weiterentwickeln der Qualitätssicherung
- Vertreten des Bereiches und der DRV Bund in nationalen und internationalen, internen und externen Arbeits- und Fachgruppen
- Analysieren der Konsequenzen von geplanten und tatsächlichen Gesetzes- beziehungsweise sonstigen Rechtsänderungen
- Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Teilnehmen an Arbeitstagungen, Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Gute Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität: Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Und noch mehr: Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
(Referenznummer: 05-105-2024)
Ihr Kontakt: Nadine Klein 0175 80 51 568
Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen.
- 34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinderherzintensivstation (KHITS) im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) für die Kinderherzintensivstation (KHITS) im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht. Für die Kinderherzintensivstation (KHITS) im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit unbefristet Teresa Keseberg, Medizinische Fachangestellte Was machst du in deinem Job? In meinem Job auf der Kinderherzintensivstation assistiere ich der Pflege, z.B. bei einer OP-Aufnahme, begleite die Pflegerunden und gehe weiteren patientenbezogenen Aufgaben nach. Neben den pflegerischen Tätigkeiten gehören auch das Bestellwesen, die OP-Aufnahmen im Orbis und ganz allgemein die Organisation und Koordination des Stationsalltags zu meinen Aufgaben. Außerdem beschäftige ich mich viel mit den kleinen Patient*innen, wenn Eltern mal nicht da sein können. Dann gebe ich mein Bestes, die Kinder zu unterhalten - ich lese und spiele beispielsweise mit ihnen. Wie würdest du deinen Arbeitsplatz beschreiben? Sehr abwechslungsreich, da man neben den pflegerischen Tätigkeiten auch die Administration gemeinsam mit den Kolleg*innen der Kinderkrankenpflege übernimmt. Des Weiteren ist man bezüglich vieler Geräte die erste Ansprechperson. Es wird nie langweilig. Insgesamt würde ich meine Arbeit als einen Mix aus Pflege und Administration beschreiben, wobei die Tätigkeiten mit den Patient*innen und Angehörigen überwiegen. Was ist für dich das Besondere? Die herzliche Arbeit mit den herzkranken Patient*innen und deren Angehörige ist für mich sehr besonders, da sie sehr viel Abwechslung bringt. Außerdem gefällt mir der tolle und respektvolle Zusammenhalt im Team sehr gut. Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Patient*innen und sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Dabei unterstützen Sie bei der Koordination des Stützpunktes und übernehmen das Bestellmanagement. Sie wirken bei den diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und planen Termine und Untersuchungen mit. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis Lernbereitschaft, Flexibilität, Interdisziplinarität und berufsgruppenübergreifendes Denken und Handeln Freude an Arbeiten im interprofessionellem Team Das erwartet Sie als Mitarbeiter*in bei uns Sicher in die Zukunft: Arbeitsvertrag und Bezahlung nach TV-L Flexibel für Familien: Teilzeitmodelle, Betriebskindergarten und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung an unserem Bildungszentrum Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenloses Fitnessstudio Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Sie haben Fragen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Daniela Schilling Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil: 015158233510 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 vorzugsweise per E-Mail an: Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.Sie sind erste*r Ansprechpartner*in für die Patient*innen und sind zuständig für die gesamte Patientenadministration. Dabei unterstützen Sie bei der Koordination des Stützpunktes und übernehmen das Bestellmanagement;...Ausbildung Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Frechen
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Bei uns sitzt du direkt in den Betriebsabteilungen. Es warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich.
- Als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen planst und organisierst du Fahrtrouten sowie Transportmittel.
- Du unterstützt bei der Personalplanung und dem Personaleinsatz im Brief- oder Paketzentrum sowie an den anderen Standorten der Niederlassung.
- Daneben gehören Schriftverkehr, Statistiken und manchmal auch Präsentationen zu den täglichen Aufgaben.
- Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR KURIER-, EXPRESS- UND POSTDIENSTLEISTUNGEN (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungKurierExpressPostdienstleistungen #Ausbildung2025 #ausbildungnlkoeln
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für das Wirtschaftsinstitut
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Wirtschaftsinstitut eine:n motivierte:nWissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11
Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Ihre Aufgaben:
Unterstützung des Professors / der Professorin in der Lehre und bei Forschungsaktivitäten einschließlich der Erstellung von Vorlesungsunterlagen und Präsentationen
Durchführung von Übungen
Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Laborpraktika; Mitarbeit im Laborbetrieb
Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Modulprüfungen und Abschlussarbeiten
Hilfe bei der Digitalisierung der Lehrmittel
Weiterentwicklung und aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung des Studiengangs »Industrielles Dienstleistungsmanagement« in enger Zusammenarbeit mit dem Studiengangsleiter
Beratung und Betreuung der Studierenden bei den fachspezifischen Anliegen
Vorbereitung und Verifizierung der Lehr- und Semesterplanung
Unterstützung bei der Entwicklung des Studiengangmarketings sowie Umsetzung innovativer didaktischer Ideen der Lehrenden
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
Gute Englischkenntnisse
Bitte beachten Sie:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
Gute Englischkenntnisse
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Darauf können Sie sich an der HRW freuen:
Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr.-Ing. Christian Cornelissen
Lehrgebiet Technisches Projektmanagement
Telefon: 0208 882 54-395
E-Mail: christian.cornelissen@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Anja Dörger
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-189
Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:
Simone Krost
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0208 882 54-740
Stelle weiterempfehlen:
www.hochschule-ruhr-west.de/karriere
Online-Bewerbung
Alltagsbegleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alltagsbegleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf Wir suchen ab sofort eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche EntwicklungsmöglichkeitenHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:hauswirtschaftliche Erfahrungen bzw. Erfahrung in der Pflege oder BetreuungsbereichFlexible EinsatzmöglichkeitenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenBereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Zubereitung aller SpeisenBetreuungLeichte pflegerische TätigkeitenSonstige hauswirtschaftliche TätigkeitenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Nicole Welschinger Einrichtungsleitung Tel.: 07552 9 28 98-100 wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de Wohnzentrum Grüne Burg Bergwaldstraße 5 88630 PfullendorfAbteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung. Aufgabenbereich Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung der Bauanträge zur Stellungnahme und Weiterleitung an das Landratsamt. Vorbereitung der Entwässerungspläne zur technischen Prüfung, Berechnung der Herstellungsbeiträge mit Bescheiderstellung. Sekretariat der technischen Abteilung und allgemeine Verwaltungsaufgaben. Anforderungen Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/in, Bautechniker/in oder ähnlichen Bereichen oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung (BL I) mit Berufserfahrung im Bauamt. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen mit leistungsgerechter Bezahlung nach TV-V. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, etc.) richten Sie bitte an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee Rainmühle 30 • 83703 Gmund Tel. 0 80 22/1 87 99-0 oder per E-Mail an: bewerbungen@azvtegernsee.de (nur im PDF-Format)Anforderungen: Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/in, Bautechniker/in oder ähnlichen Bereichen oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung (BL I) mit Berufserfahrung im ...Leiter*in Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Leiter*in Personal (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leiten des Teams mit den Inhalten Personalplanung, Personalrekrutierung, Personal- und Organisationsentwicklung und Personalverwaltung Entwickeln und Fortschreiben von personalpolitischen Grundsatzpapieren und Strategien Durchführen der Prozesse Personalbeschaffung, Personalverwaltung, -entwicklung und -betreuung gemeinsam mit dem Team Beraten der Beschäftigten, Bereichsleitungen und Geschäftsführung zu arbeits-, tarifvertrags- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten und sonstigen personalrelevanten Fragestellungen Durchführen der Stellen- und Personalkostenplanung Gewährleisten der Gehaltsabrechnung Zusammenarbeit mit dem Personalrat und anderen Beauftragten u.a. beim Abschluss von Dienstvereinbarungen und Mitwirkungs-/Mitbestimmungsverfahren Unterstützung bei der Personalsachbearbeitung Vertretung der Geschäftsführung bei arbeitsgerichtlichen Prozessen Ihr Profil Sie passen zu uns, wenn Sie: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium haben mit Schwerpunkt Personal, z.B. Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Human Resource Management, Personalmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise eine einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Personalmanagement nachweisen können sichere Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht, öffentlichen Tarifrecht inkl. Entgeltordnung, Personalvertretungsrecht, Sozial- und Steuerrecht verbunden mit praktischer Erfahrung in deren Anwendung besitzen über ein sicheres Auftreten, strukturierte Selbstorganisation, Empathie, Kooperationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Stressresistenz verfügen Freude am Mix von operativen und konzeptionellen Aufgaben haben, stark serviceorientiert sind und gern beraten Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens im Bereich Wohnen, Hochschulgastronomie, BAföG und unserer Verwaltung Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Hospital zum Heiligen Geist: High-Five für heilende Hände!Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom Heilig Geist zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.
90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für dich lautet, bei uns anzufangen.
Denn unsere Radiologie ist eine kleine, familiäre Fachabteilung, die mit etablierten sowie neuesten computergestützten Verfahren zur Diagnosestellung und Therapieplanung arbeitet. Vertrauen, Offenheit und gute Laune sind bei uns selbstverständlich: Wir sagen uns ehrlich, wenn wir mal nicht einer Meinung sind, und helfen, falls die anderen mal nicht weiterwissen.
Also, steig gerne bei uns ein. Chefarzt Prof. Dr. Kress und das ganze Team freuen sich schon auf dich!
Absolviere deine Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) ab dem 01.10.2025
Toll, was du mitbringst dein Profil
- Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder
bereits eine andere abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung. - Interesse an medizinischen Technologien und der Radiologie
- Teamgeist, Empathie und eine aufgeschlossene Art
- Den Willen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Was du bei uns lernst deine Aufgaben
- Technik, die begeistert: Tauche ein in die Welt der Radiologie und arbeite mit modernen Geräten wie CT, MRT, Angiographie, Mammographie.
- Gestalte den ersten Eindruck: Begrüße Patienten herzlich und sorge für eine entspannte Atmosphäre.
- Diagnose in Aktion: Beteilige dich aktiv an der Patientenuntersuchung und unterstütze bei wichtigen Entscheidungsprozessen.
- Wissen, das verbindet: Lerne alles über Strahlenphysik und Bildverarbeitung und wende dein Wissen direkt an.
- Ein Team, das zusammenhält: Arbeite eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen und sei Teil eines dynamischen Teams.
Zeit, zu strahlen - deine Benefits
- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.10.2025 in Vollzeit
- Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
1. Jahr = 1.215,24 Euro | 2. Jahr = 1.275,30 Euro | 3. Jahr = 1.372,03 Euro - 38,5 Stunden-Woche / 30 Tage Urlaub
- Eine strukturierte Einarbeitung durch sympathische Kolleginnen und Kollegen
- Harmonisches, dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Coporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top- Anbietern
W3-Professur für Pharmazeutische Biologie
Jobbeschreibung
zu besetzen.Gesucht wird eine ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (m/w/d), die das Fach Pharmazeutische Biologie in Forschung und Lehre vertritt. Sie ist durch exzellente Publikationen international ausgewiesen. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf einem aktuellen Gebiet der Pharmazeutischen Biologie, was auch Themen wie Antiinfektiva, RNA-Biologie, Wirkmechanismen von Naturstoffen sowie wirkstoffbezogene Strukturbiologie einschließt, um die bereits vorhandene wissenschaftliche Ausrichtung am Institut auf den Gebieten Biomaterialien, Naturstoffe sowie Entzündungsforschung sinnvoll zu verstärken und zu ergänzen. Nachweisbare Erfolge in der Drittmitteleinwerbung sowie Führungskompetenzen werden erwartet. Die Approbation als Apothekerin/Apotheker ist von Vorteil, aber nicht erforderlich. Erwartet wird eine hohe Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer Methoden. Die Lehre ist im Fach Pharmazeutische Biologie des Staatsexamensstudiengangs Pharmazie in deutscher Sprache zu absolvieren. Außerdem werden Abschlussarbeiten im Diplom-Studiengang Pharmazie betreut.Von der künftigen Stelleninhaberin/dem künftigen Stelleninhaber werden enge Kooperationen mit den Professuren des Institutes, der Fakultät für Biowissenschaften sowie der Medizinischen und der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultäten erwartet. Die Expertise soll in bestehende Forschungskonsortien (z. B. Exzellenzcluster Balance of the Microverse oder das Senckenberg-Institut für Pflanzenvielfalt) eingebracht werden. Auch die Bereitschaft zur Kooperation mit Arbeitsgruppen fachlich angrenzender Gebiete der Universität und der außeruniversitären Institute, wie den Leibniz-Instituten für Alternsforschung, Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie sowie Photonische Technologien, und den damit assoziierten Schwerpunkten der universitären Forschung wird vorausgesetzt.
Voraussetzungen für eine Berücksichtigung der Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, welche durch eine qualifizierte Promotion sowie die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen wird. Die Ernennung als Professorin/als Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Publikationsverzeichnis einschließlich ausgewählter Sonderdrucke, Dokumentation der Lehrtätigkeit mit Evaluationsergebnissen, Drittmitteleinwerbungen, Lehr- und Forschungskonzept) werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena
www.berufungsportal.uni-jena.de
bis 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz (dekanbio@uni-jena.de).
Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Professor Dr. Dirk Hoffmeister (dirk.hoffmeister@uni-jena.de).
Bauingenieur (w/m/d) im Hochbau
Jobbeschreibung
Die Stiftung des öffentlichen Rechts „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nBautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) im HochbauArbeitszeit: bis zu 40 St./Woche | Dienstort: Potsdam, Breite Straße 9a
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam - eine der ältesten sozialen Stiftungen in Brandenburg – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Team.
Unsere Stiftung steht für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind. Dabei finanzieren wir unsere Arbeit vollständig selbst – durch die nachhaltige Bewirtschaftung von rund 45.000 m² Gewerbe- und Wohnflächen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Ihre Expertise im Team sichert unsere Mission.
Das bieten wir Ihnen:
Mehr als nur einen Job – ein Umfeld, das inspiriert
- Attraktive Vergütung : in Anlehnung an den TV-L (E11)
- Sicherheit : einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexibilität: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Persönliche Entwicklung: Förderung von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen
- Teamspirit: Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen, engagierten Team mit einer wertschätzenden Atmosphäre auf Augenhöhe
- Standortvorteil: zentral in Potsdam gelegen, mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Instandhaltungsmanagement:
- Planung, Durchführung/Überwachung und Abrechnung von kleineren und größeren baulichen Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen an stiftungseigenen Grundstücken, Gebäuden und Räumen
- Bewertung von Bauschäden
- Führung eines Instandhaltungsplanes (alle Hochbau- und Ausbaugewerke)
- Angebotseinholung, Bauüberwachung und Rechnungskontrolle
- Zusammenarbeit und Koordination:
- Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros und mit bauausführenden Firmen
- Beauftragung und Kontrolle der Leistungen
- Technische Unterstützung:
- Allgemeine Fragen in technischen und baulichen Angelegenheiten
- Führung von Bauakten
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich geprüfter Bautechniker)
- Berufserfahrung mit der Modernisierung/Instandhaltung von
Wohn- und Bürogebäuden - Fachkenntnisse in Bauwesen, Denkmalschutz, Baukostenmanagement und relevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, Bauordnung Brandenburg)
- Souveräner Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit AVA-Programmen (Ausschreibung-Vergabe-Abrechnung)
- wünschenswert: CAD-Kenntnisse zur Planerstellung
- Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Arbeiten Sie gern in einem tatkräftigen und engagierten Team und gehen offen auf Menschen zu? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem möglichen Arbeitsbeginn und Ihren Gehaltsvorstellungen bitte per E-Mail an:
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet der Geschäftsführer der Stiftung,
Herr René Schreiter (Tel: 0331 - 281 466).
Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: admir.bostandzic@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397