Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachenSie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die SitzungsprotokolleSie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen VorgabenSie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlichSie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder FachartikelSie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgabeneinen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrifteine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlichFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter VerkehrsanbindungWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lars Bullinger unter 0711 216-60197 oder lars.bullinger@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung Grundschule Hohewartschule (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und befristet bis zum 05.03.2026 mit Option zur Übernahme zu besetzen.
Die Hohewartschule ist seit dem Schuljahr 20/21 eine Ganztagsschule in Wahlform. Rund 270 Kinder besuchen die Schule momentan. Sie liegt mitten im Grünen, in Stuttgart-Feuerbach. Naturerfahrungen und ein gemeinsames Miteinander stehen hier im Vordergrund.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie haben die Fach- und Dienstaufsicht sowie die Personalführung und -entwicklung für bis zu 20 Mitarbeitende
Sie sind für die Gesamtorganisation der betrieblichen Abläufe zuständig
die Steuerung der Umsetzung der konzeptionellen Inhalte an der Schule sowie die Weiterentwicklung des Trägerkonzepts in enger Kooperation mit der Schulleitung zählen zu Ihren Aufgaben
Sie gestalten das pädagogische Angebot
Sie sind verantwortlich für die Kooperationen mit der Schule und Institutionen im Stadtteil
für die Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern als wichtige Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder sind Sie ebenfalls zuständig

Für Leitungsaufgaben gibt es eine entsprechende Freistellung.

Ihr Profil, das zu uns passt

ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
Fachkräfte gemäß § 7 Abs 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen oder
Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich wünschenswert
(Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle

persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
zusätzliche Regenerationstage

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Nina Glasmeier unter 0711 216-25567 oder nina.glasmeier@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sigrid Rother unter 0711 216-57146 oder sigrid.rother@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Weitere Informationen zur Einrichtung: https://www.hohewartschule.de/sozialpaed-bereich/

Für weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-SK/1005/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen

SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert

Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften

Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Bautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bautechniker (m/w/d) für die örtliche Bauüberwachung

in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Örtliche Bauüberwachung bei unseren Bauprojekten, Sanierungen und Optimierung der Autobahn-Infrastruktureinrichtungen
Mitwirkung und Unterstützung bei Ingenieurtätigkeiten des Konstruktiven Ingenieurbaus
Dokumentation und Archivierung von Erhaltungsmaßnahmen im Konstruktiven Ingenieurbau
Administrative Tätigkeiten in der Abteilung konstruktiver Ingenieurbau, wie z. B. Verwaltung der Bauwerksbestandsdaten, Anlegen von Bauwerksakten und Auftragsbücher etc.
Unterstützung der Ingenieure bei der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Ausschreibung und fachtechnische Begleitung von kleineren Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen an Bauwerken

Das sollten Sie mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker mit der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
Erfahrungen im Bereich der Straßenbauverwaltung, bevorzugt im Bereich Konstruktiven Ingenieurbau
Führerschein der Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse

Das wäre wünschenswert:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Sie bringen Energie mit in ins Team!
Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9b entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Hatzper Str. 34
45149 Essen
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner (rund 8.000) der Siedlung Pattonville trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten.


Wir suchen für die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/-in (m/w/d) für die finanzverwaltung
APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben Profil
Wir bieten Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Dresden. Im ersten Lehrjahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik Dresden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du an das Berufliche Schulzentrum "Friedrich Siemens" Pirna. Außerdem besuchst du das Berufsbildungszentrum in Dresden und Pirna.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen für diverse Bauwerke, z. B. Bahnsteige und Tunnel, zu errichten
  • Du machst dich mit den verschiedenen Baugeräten und Werkzeugen vertraut
  • Baukörper mit verschiedensten Baustoffen wie Steinen, Mörtel und Beton herstellen
  • Du bist auf unseren verschiedenen Baustellen für den Aufbau unserer Bauwerke verantwortlich
  • Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Wechselnde Arbeitsorte (deutschlandweit) und Arbeitszeiten schrecken dich nicht ab
  • Arbeit im Büro reizt dich nicht – du möchtest draußen sein
  • Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse bringst du mit
  • Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
Benefits:

  • Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb deines Führerscheins während deiner Ausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist.
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Mietzuschuss bis 350 € monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung (m/w/d)DRK Blutspendedienst West Ratingen

Blutspende
Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen. Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein - sind Sie dabei?
Vollzeit
Ratingen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet
Vergütung nach: TVöD-V Entgeltgruppe 9a
Ihre Aufgaben:
Sie überprüfen und dokumentieren die Spenderäume gemäß SOP.
Sie übernehmen Führungsaufgaben im Team und leiten beispielweise den Auf- und Abbau der Teamausrüstung.
Sie sind Ansprechperson für Teammitarbeitende, ehrenamtliche Mitarbeitende und Spendende.
Sie wirken bei der Ausarbeitung, Aktualisierung und Optimierung von Arbeitsanweisungen, SOPs, DOKs, VAs und sonstigen Dokumenten mit und sind für die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter von neuen Prozessen verantwortlich.
Sie vermitteln bei Konflikten innerhalb des Teams.
Sie nehmen an Teamleitungsbesprechungen teil und sind verantwortlich für die Weitergabe der Informationen hieraus an Ihr Team.
Sie sind zuständig für die Meldung wichtiger Vorkommnisse/ Abweichungen in Zusammenhang mit der Durchführung des Blutspendetermins.

Ihre Qualifikationen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft, Rettungsassistent (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d).
Sie sind im Besitzt des Führerscheins Klasse B, vorzugsweise Klasse C oder bereit die Klasse C oder höher zu erwerben.
Sie zählen teamorientierte Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und Organisationstalent zu Ihren Kompetenzen.
Sie haben ein überdurchschnittliches Kommunikationsvermögen.
Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen.
Sie haben gute Kenntnisse in der Abnahme von Blut in der Punktion von Blutspendenden.
Der zukünftige Dienstsitz wird am Standort Ratingen sein und verlangt Reise- oder Wechselbereitschaft.

Unsere Benefits für Sie
Arbeiten mit Sinn Sinnhafte Tätigkeit in lebensrettender Branche, krisen- und zukunftsicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung nach Tarif, persönliche Entwicklung und individuelle Fortbildungsangebote

Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten, Planungssicherheit und mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten, Ausgleich von Mehrarbeit und Überstunden

Gesundheit & Wohlfühlen betriebliches Gesundheitsmanagement, Job Rad Leasing, Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Fitness Studio), Onboarding Tag, Events (Weihnachtsfeier, Familienfeste)

Prämien und Rabatte Jahressonderzahlung, Rabatte und Corporate Benefits, Zuschüsse zu Versicherungen und der betrieblichen Altersvorsorge

Einblicke in den Berufsalltag der Blutspende
Karriere mit Sinn
In Ihrem Sinne Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen - agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe.
Ansprechpartner
Philip Schulz
Zentralbereich Personal Bewerbermanagement
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Feithstraße 184
58097 Hagen

Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Einrichtungen in Strausberg und Grünheide suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-40 Stunden pro Woche).

Deine Benefits:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach dem Tarif AVR DWBO
  • betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Sonderzahlung
  • Kinderzulage
  • Schicht- und Feiertagszuschläge
  • 30 Tage Urlaub (31 Tage ab 2026)
  • im 2025 Jahr 7,5% Gehaltssteigerung
  • verlässliche Dienstpläne, freie Tage zu besonderen Anlässen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Hauptaufgaben:

  • Die Lebensqualität von Menschen fördern.
  • Durchführung einer individuellen und bedürfnisorientierten Pflege.
  • Erfahrung und Fachwissen einbringen.
  • Besuch von Fortbildungen.
  • Pflegequalität auf einem hohen Niveau halten.

Dein Profil:

  • examinierter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
  • Professioneller Umgang mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen
  • Übereinstimmung mit unserem christlichen Menschen- und Leitbild
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt!

Favorit

Jobbeschreibung

Mit den Menschen für die Menschen - das ist das Leitmotiv der Arbeiter wohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems. Für die Menschen heißt, dass wir mit unserer hauptamtlichen Arbeit rund 10.000 Menschen in der Region direkt unterstützen. Tag für Tag geben wir unser Bestes in der Kindertagesbetreuung, Jugend- und Familienhilfe, Eingliederungshilfe, Pflege, Beratung, Bildung und Arbeit für die Menschen in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die KATHOLISCHE KIRCHE Sendungsraum Brühl - Wesseling sucht PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) in Brühl und Wesseling in VOLL- und Teilzeit (unbefristet) WAS WIR DIR BIETEN: Ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima in kleinen und familiären Einrichtungen, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir dir 30 Tage Urlaub. Dein Gehalt richtet sich nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TVöD und wird entsprechend deiner Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt (Einstiegsgehalt ab 3526,31€ brutto + 13. Monatsgehalt). Bei uns erhältst du eine kirchliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung sowie betriebliche Gesundheitsförderung. Unseren Mitarbeitern stehen außerdem verschiedene Corporate Benefits zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir dir die Möglichkeit des E-Bike-Leasings, um umweltfreundlich und bequem zur Arbeit zu gelangen. Außerdem erhältst du bei uns bei Bedarf ein subventioniertes Job-Ticket für eine stressfreie und kostengünstige Anfahrt. Innovativen Ideen deinerseits stehen wir jederzeit sehr offen gegenüber. WIE DU UNS DABEI UNTERSTÜTZT: Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten. Außerdem dokumentierst du regelmäßig die individuelle Entwicklung der Kinder. Du hast Spaß daran, die pädagogische Konzeption der Kita umzusetzen und diese kreativ weiterzuentwickeln. Des Weiteren übernimmst du pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten. DU PASST GUT ZU UNS, WENN ... . … du eine*n engagierte*n und liebevolle*n Kita-Erzieher*in mit abgeschlossener sozialpädagogischer Ausbildung (Erzieher*innen, Erziehungswissenschaftler*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sonderpädagog*innen etc.) bist. … du Spaß an der Betreuung und Förderung von Kindern hast und an moderner Pädagogik interessiert bist. … du zuverlässig und flexibel bist und mit deiner Fach-, Team- und Kommunikationsfähigkeit überzeugst. … du die christlichen Werte unterstützt. BEI INTERESSE FREUEN WIR UNS AUF DEINE VOLLSTÄNDIGE BEWERBUNG AN: Katholische Kirche in Brühl, Victoria Lersch, Pastoratstr. 20, 50321 Brühl, gerne auch per E-Mail: bewerbungenkkibw@kkibw.de WEITERE INFORMATIONEN über uns findest du auf der Homepage www.kkib.de / www.kkiw.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Zukunft unserer Kitas zu gestalten.Als KiTa-Erzieher*in bist du für eine Gruppe verantwortlich und gestaltest den Alltag der Kinder mit abwechslungsreichen pädagogischen Angeboten und Aktivitäten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)Arbeitsort: BerlinArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/​statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesOBewerbungsfrist: 01.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: Wissenschaft und ForschungKennziffer: T-2025-5Unterstützen Sie uns als forensische Psychologin/​forensischer Psychologe im Bereich der Risikoanalyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchführung von individuellen Risikoanalysen zu Gefährdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten für Risikobewertungen.Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!AufgabenDurchführung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risikoeinschätzungen im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität (PMK), hierbei insbesondere im Bereich PMK - religiöse IdeologiePräsentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren BerichtenWissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk-Assessment-Instrumenten und Methoden zur Durchführung individueller RisikoanalysenBegleitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu forensisch-psychologischen sowie kriminologischen FragestellungenKonzeption und Durchführungen von Lehrgängen und SchulungenGestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb des BKADie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstützungsleistungen überwiegend planbarca. 5-7 Dienstreisen pro JahrLänge der Dienstreisen von einem bis fünf Tagenhauptsächlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins AuslandBewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der regulären Aufgabenerledigung.Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben wahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich PsychologieEine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopSie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsychologie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk-Assessment-Instrumenten.Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstrumenten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk-Assessment.Sie verfügen über nachgewiesene phänomenologische Grundkenntnisse im Bereich der Gewalt kriminalität und Politisch motivierten Kriminalität (insbesondere im Phänomen des islamistisch motivierten Terrorismus/​Extremismus).Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von empirischen, vorzugsweise anwender bezogenen Forschungs- und Evaluationsprojekten.Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.Das bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeits zeit gestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksImmer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und FortbildungsangebotVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13 h-14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-ZulageBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&811 (Kennziffer T-2025-5)Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung 65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55-13412 E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieur*in für die Planung
von Kanalbaumaßnahmen

für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal

EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen
Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen
Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen
Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen
Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards
Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase.

Ihr Profil:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert
gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV
gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.

Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie:
interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-fuer-die-planung-von-kanalbaumassnahmen-de-f6431. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/01/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb
Markus Lebek, Telefon 0211-8926764,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte der Zukunft! Du bist auf der Suche nach einem vielfältigen Ausbildungsprogramm bei einem attraktiven Arbeitgeber? Dann bist du am Universitätsklinikum Düsseldorf genau richtig. Mit rund 9.300 Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickeln uns permanent weiter. Durch unsere Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Für unser Dezernat 04 – Bau und Technik suchen wir zum 01.08.2025: Einen Auszubildenden zum/zur Elektronikerin (m/w/d) – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik – -Schwerpunkt: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in der Branche der Zukunft der für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet ist? Beschäftigst Dich gerne mit Technik und Elektronik, dann könnte das hier die perfekte Ausbildung für Dich sein! Deine Ausbildung sieht wie folgt aus: Während Deiner 3 ½ - jährigen Ausbildung zum/zur Elektronikerin – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik lernst Du alles rund um die elektrotechnischen Anlagen: von der Konzeption über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Überprüfung und Instandhaltung. Der Einsatzbereich im UKD ist bei der Abteilung der MSR. MSR-Technik besteht aus den Einzelbereichen Messtechnik, Steuerungstechnik und Regeltechnik. Diese Teilbereiche steuern in ihrer Überschneidung komplizierte, voneinander abhängige und einander bedingende Prozesse zum Beispiel bei Klima- und Kälteanlagen, Wasser- und Abwasseranlagen, Heizungs- und Lüftungsanlagen und vielem mehr. Kenntnisse in Mathematik sind daher unabdingbar, da man zum Beispiel Stromstärken, Widerstände und Kapazitäten ermittelt und darstellt. Beim Montieren, Demontieren und Installieren von Baugruppen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil. Informatikkenntnisse erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen Die Aufgaben sind also sehr abwechslungsreich und wir stehen Dir bei Fragen mit festen Ansprechpartnern mit Rat und Tat zur Seite. Die Praxis gibt es dabei vor Ort bei MSR-Technik, das theoretischen Fachwissen erhältst Du in der Berufsschule im 3-4 Wochen Blockunterricht. Während der Ausbildung gibt es zwei Prüfungen: Teil 1 findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres und Teil 2 am Ende der Ausbildung statt. Dabei wirst Du jeweils in Theorie und Praxis geprüft. Was wir dir bieten: Ausbildungsvergütung nach Stand 2025 Tarifvertrag TVA-L BBIG Jahr des Ausbildungsteils: 1.236,82 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.290,96 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.340,61 Euro Jahr des Ausbildungsteils: 1.409,51 Euro 38,5 Wochenarbeitsstunden Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartnerin Möglichkeit zur Teilnahme am vielfältigen Fort- und Weiterbildungsprogramm Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Personalunterkünfte Kindertagesstätte Wir erwarten: Mindestens Hauptschulabschluss Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Physik Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, zeichnerische Fähigkeiten und logisches Denken Gesundheitliche Eignung u.a. keine Rot-Grün-Schwäche Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Kommunikations- und Leistungsbereitschaft Die Bereitschaft anzupacken Deine Bewerbung sollte enthalten: Ein Anschreiben/Motivationsschreiben: Erzähle uns in Deinem Anschreiben warum Du Dich für den Beruf entschieden hast Ein lückenloser, tabellarischer Lebenslauf, wenn Du magst mit Foto Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse z.B. 1 x Abschlusszeugnis und 1 x Halbjahreszeugnis Ggf. Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitsproben, Referenzen (wenn vorhanden) Empfehlungsschreiben oder Zertifikate (wenn vorhanden) Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann begeistere uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf dich! Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025 bewerbungen[AT]med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 472E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Erzdiözese München und Freising Archivar:in für das digitale Archiv München Wir suchen Sie für das Archiv der Erzdiözese München und Freising als Archivar:in für das digitale Archiv Referenznummer: 10851 Start: 01.05.2025 Bewerbungsfrist: 09.03.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: München Vergütung: EG 11 Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Was erwartet Sie? fachliche Administration des digitalen Archivs (fachliche und technische Betreuung des Archivsystems, Pflege und Weiterentwicklung des Archivsystems, Definition von Schnittstellen und deren Anpassung/Weiterentwicklung) Koordination der digitalen Bestandserhaltung (Konzeptionierung und Durchführung, Beobachtung und Beurteilung fachlicher und technischer Entwicklungen („community watch“), desaster recovery) Konzeption und Steuerung der technischen Unterstützung der archivischen Kernaufgaben sowie der Digitalisierungsmaßnahmen Koordination, Durchführung und Weiterentwicklung der Webarchivierung First-Level-Support für Mitarbeiter:innen sowie Anwender:innen Leiten von Projekten Koordination der fachlichen Qualitätsprüfung und -sicherung in allen archivischen Kernaufgaben. Was bringen Sie mit? abgeschlossenes Hochschulstudium mit Befähigung für den gehobenen Dienst (BA) im Fach Archivwissenschaften sehr gute Kenntnisse der gängigen Archivinformationssysteme (vorzugsweise ACTApro) sehr gute IT-Kenntnisse (u. a. archivarische Fachanwendungen, DMS, MS-Office) Kenntnisse kirchlicher Strukturen ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Einsatzorten (München, Neufahrn) Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Simone Vollmer Recruiterin 089/2137-2202Fachliche Administration des digitalen Archivs (fachliche und technische Betreuung des Archivsystems, Pflege und Weiterentwicklung des Archivsystems, Definition von Schnittstellen und deren Anpassung/Weiterentwicklung);...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) versteht sich selbst als Interessenvertreter gegenüber der Politik und seiner Vereine, als Serviceorganisation und als Instanz für die Erarbeitung von Initiativen und Konzeptionen im Breitensport, Leistungssport und allen anderen Bereichen sportlicher Betätigung. Seit seiner Gründung im Jahr 1947 prägt der Landessportverband die Sportlandschaft in Schleswig-Holstein und steht für eine wirkungsstarke Gestaltung aller sportlichen Aktivitäten und Strukturen, stark ausgerichtet an den Bedürfnissen seiner Mitglieder. Der Landessportverband ist damit die führende Interessenvertretung und Serviceorganisation für den organisierten Sport in Schleswig-Holstein. Mit mehr als 2.500 Mitgliedsvereinen und knapp 70 Sportverbänden sowie rund 120 Beschäftigten spielt der LSV eine zentrale Rolle in der Sportentwicklung, der gesellschaftlichen Verantwortung und der Integra­tion. Zusammen mit den Sportverbänden der übrigen 15 Bundesländern ist der LSV Schleswig-Holstein Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB).

 

Der LSV sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine souveräne, unternehmerisch denkende und empathi­sche Führungspersönlichkeit für die Spitzenfunktion

 

Hauptgeschäftsführer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Nach § 31 der Satzung des LSV verkörpert die Haupt­geschäftsführung die „hauptamtliche Verwaltung“ und nimmt eine besondere Vertrauensstellung ge­gen­über der Präsidentin und dem Vorstand ein, ins­besondere in der Vorbereitung und Ausführung der Gremienbeschlüsse, aber auch in der externen Re­prä­sentation des LSV in der Sportlandschaft des Lan­des. Das Aufgabenspektrum der Hauptge­schäfts­führung reicht von der Strategie­arbeit und Verbandsentwicklung über die Führung der opera­tiven Geschäfte bis hin zu Organisation und Digitali­sierung und der Interessenvertretung und Lobby­arbeit. Auch die Kommunikations- und Öffentlich­keits­arbeit, das Qualitätsmanagement / -sicherung sowie die Entwicklung und Umsetzung von Bil­dungs­angeboten fallen in die Zuständigkeit der Haupt­geschäftsführung, die diese Aufgaben im Team mit weiteren fünf Geschäftsführern wahr­nimmt. Damit nehmen Vorstand und Hauptge­schäfts­führung des LSV eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des Sportwesens in Schleswig-Holstein ein und tragen entscheidend dazu bei, die sportlichen Rahmenbedingungen in der Region zu­kunftsfähig zu gestalten. Die Position erfordert eine hohe Identifikation mit den Werten des Sports sowie ein starkes Engagement für gesellschaftliche und gesundheitliche Themen. Dabei sollte auch die Wirtschaft als bedeutsamer Partner des Sports stets im Blickwinkel sein. Alle vorstehend skizzierten Auf­gaben / Tätigkeiten sind im Kontext eines vertrau­ens­vollen Miteinanders mit der Präsidentin, den Gremien, den Geschäftsführern und Führungs­kräf­ten des LSV zu gestalten.

Ihre Qualifikation:

Für diese exponierte Leitungsaufgabe im LSV wird eine motivierende, treibende, kreative und integra­tive Führungspersönlichkeit gesucht, die das Team stärkt und die Mitarbeiter/innen zu Höchstleistun­gen anregt, die Potenziale erkennt und Konflikte konstruktiv lösen kann. Sie verfügen über ein erfolg­reich abgeschlossenes Hochschulstudium im Be­reich Sportmanagement, Betriebswirtschafts­lehre, Public Administration oder vergleichbare Qualifi­ka­tion(en) und bringen mehrjährige Erfahrungen in einer leitenden Position in einer Sportorganisation oder inhaltlich verwandten Organisationen mit. Sie zeichnen sich durch eine überzeugende Leistungs­bilanz im strategischen Management von Sportor­ga­ni­sa­tionen, in der Organisationsentwicklung und im Projektmanagement aus. Sie bringen vertiefte Kenntnisse von Sportrecht und Sportorganisation ebenso mit wie kaufmännische Kompetenzen mit dem Fokus Finanzen und Controlling. Sie haben konkrete Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und haben hohe Medienkompetenz bewiesen, ge­paart mit einer angemessenen Akzentuierung des internen Kommunikationsmanagements. Sie zeich­nen sich durch Verhandlungsgeschick sowie die besondere Fähigkeit zum Netzwerkaufbau / -pflege aus. Sie nehmen Ihre Vorbildfunktion ernst und ste­hen für eine besondere Vertrauenswürdigkeit. Füh­rungs­stärke, Teamfähigkeit, Verantwortungs­be­wusst­sein, Organisationstalent, Innovationsbereit­schaft, Loyalität und Integrität runden Ihr Profil ab.

Kontakt:

Für weitere Fragen und Auskünfte zur Position und zur Ausschreibung stehen Ihnen Herr Dr. Tiemo Kracht, Geschäftsführer / Inhaber, und Frau Kira Westermann, Principal, unter der Telefonnummer +49 170 9315252 zur Verfügung.

BOARD CONNECT GmbH
Executive Search · Management Assessment · Board Advisory
Große Theaterstraße 35 • 20354 Hamburg
www.boardconnect.gmbh

 

Wenn Sie diese exponierte Führungsauf­gabe reizt, senden Sie bitte Ihre aus­sa­gekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28. Februar 2025 mit dem Hinweis „LSV 2025“ an das Projektbüro, Frau Bettina Gregor, unter der E-Mail-Adresse:

 

bettina.gregor@boardconnect.gmbh

Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver EnergieIhre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität sowie der Bereich der Klimaanpassung sind Schwerpunkte der KEA-BW. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter www.kea-bw.de . Mitarbeiter/in Sekretariat (m/w/d) (Voll- oder Teilzeit) in Karlsruhe Das Kompetenzzentrum Wasser und Boden der KEA-BW vermittelt Wissen für die Kommunal- und Landesverwaltung Baden-Württembergs sowie für Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Schutz und Entwicklung von Gewässern, Umgang mit Wasserextremen, technischer Hochwasserschutz, Gewässerpädagogik und Boden. Durch die Pflege und Entwicklung verschiedener Netzwerke und Organisation von Veranstaltungen werden aktuelle Themen zu Wasser und Boden vorgestellt und in Austausch gebracht. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Karlsruhe in der Maximilianstraße 10 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Dein Aufgabenbereich umfasst: Sämtlich anfallende administrative Aufgaben am Standort Karlsruhe Büroorganisation und Bestellwesen für den Standort Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen Erfassung und Ablage der anfallenden Daten und Dokumente Betreuung und Datenpflege innerhalb unseres Datenbank-Systems Wir wünschen uns: abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufspraxis ausgeprägte Organisations-, Kommunikationsfähigkeiten sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise eine klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung Wir bieten dir: eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team familienfreundliche Arbeitsbedingungen: mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz, Jobrad, Weiterbildungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Jobticket, uvm. Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E6 TV-L bewertet. Die Besetzung erfolgt unbefristet. Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tischer-Siegele unter der Tel.-Nr. 0172 3690 103 oder per E-Mail an sabine.tischer-siegele@kea-bw.de gerne zur Verfügung. Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.Jetzt bewerben Besuchen Sie uns unter www.kea-bw.de
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als
Anlagenmechaniker (m/w/d) / Fachkraft für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Betreuungskraft (m/w/d) als Vertretungskraft (m/w/d) in den Betreuungseinrichtungen der Schulkindbetreuung. Der Beschäftigungsumfang beträgt 13 Stunden / Woche. Der Arbeitseinsatz liegt außerhalb der Schulferien von Montag bis Freitag, in der Regel zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr. Ihre Aufgaben: als Betreuungskraft (m/w/d) sind Sie für die Freizeitgestaltung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht zuständig Sie unterstützen die pädagogischen Mitarbeitenden bei unterschiedlichen Freizeitangeboten in den Bereichen Kunst, Spiel und Sport Wir bieten Ihnen: eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD-SuE, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung regelmäßige Fortbildungsangebote, Fachberatung und Supervision zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester Regenerations- und Umwandlungstage, um Ihre Work-Life-Balance zu stärken ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil: Sie haben ein Herz für Kinder und Freude daran, sie zu betreuen und zu fördern Sie sind flexibel, engagiert, kreativ und arbeiten eigenverantwortlich Sie sind offen für die Bedürfnisse von Kindern in unterschiedlichen Altersstufen Sie arbeiten gerne im Team und besitzen Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 02/40/173 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartnerinnen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Frau Grettenberger, Tel. 07195 13-348, Leitung Sachgebiet Schulkindbetreuung Frau Jahn, Tel. 07195 13-153, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Stadt Winnenden • Torstraße 10 • 71364 Winnenden • www.winnenden.deAls Betreuungskraft (m/w/d) sind Sie für die Freizeitgestaltung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht zuständig; Sie unterstützen die pädagogischen Mitarbeitenden bei unterschiedlichen Freizeitangeboten in den Bereichen Kunst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bornheim Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - IKF - Situlistraße 80

In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In der familiären integrativen Kinderkrippe in München-Freimann leben wir die Integration unserer 0 bis 3-Jährigen in vier kunterbunten Gruppen.
Jetzt bewerben
Fachkraft für Integration (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

individuelle heilpädagogische Entwicklungsförderung
Erstellen von Förderplänen und Förderzielen
Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams
Schaffen eines inklusiven Klimas innerhalb des Gruppengeschehens

Was wir uns wünschen

Staatlicher Abschluss als Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger bzw. Erzieher mit Zusatzqualifikation (m/w/d)
Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmen
Respektvoller, wertschätzender Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/innen
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Münchenzulage

Arbeitsmarktzulage

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterprämien

Sport- und Fitnessangebote

internationales Team

Fortbildungen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.In Tübingen betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung oder der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen.
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in der besonderen Wohnform
in Tübingen, 60-100 %, unbefristet, ab sofort
Was erwartet Sie:<br/><br/>Sie unterstützen und begleiten Menschen mit einer geistigen Behinderung bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
Sie unterstützen, betreuen und begleiten Menschen mit Behinderung, mit besonderen Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen durch eine personenzentrierte und sozial raumorientierte Hilfeerbringung
Sie übernehmen Bezugsbetreuungen (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten und Ärztinnen, gesetzlichen Betreuern und Betreuerinnen, Angehörigen und anderen Schnittstellen)
Sie planen unterschiedliche Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen
Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf bedarfsgerecht
Sie setzen rechtliche Vorgaben um
Sie bringen ihre Ideen bei der konzeptionellen und fachlich praktischen Weiterentwicklung unserer Angebote ein und setzen diese mit um
Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit<br/><br/>Was wir uns vorstellen:<br/><br/>Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspflegerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Sozialpädagogin, Ergotherapeutin oder ähnliches
Sie haben Interesse daran, sich als Fachkraft weiterzuentwickeln
Sie haben das Herz am rechten Fleck, eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und ein großes Maß an Teamgeist
Sie handeln mit Eigeninitiative und haben das nötige Verantwortungsbewusstsein
die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen ist eine Herzensangelegenheit für Sie
Sie sind zuverlässig, sorgfältig, flexibel und belastbar<br/><br/>Freuen Sie sich auf:<br/><br/>Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen<br/><br/>Interessiert?<br/><br/>Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Jetzt online bewerben
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Herr Neb-Dinaro, Steffen
Telefon: 0151/44848692 oder Mail:<br/><br/>steffen.neb-dinaro[AT]bruderhausdiakonie.de
Herr Mennel, Michael
Telefon: 07433/9089611 oder Mail:<br/><br/>michael.mennel[AT]bruderhausdiakonie.de
www.bruderhausdiakonie.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter*in Schulkindbetreuung am Kindercampus (m/w/d) #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als Leiter*in für unsere Schulkindbetreuung am Kindercampus Griesheim in Vollzeit (39 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du führst Deine Mitarbeiter*innen in der Schulkindbetreuung teamorientiert und förderst sie aufgabenbezogen In Deiner Tätigkeit übernimmst Du darüber hinaus die Funktion der ständigen stellvertretenden Gesamtleitung am Kindercampus Griesheim Die Schulkindbetreuung leitest Du fachlich, organisierst sie als verlässliche Einrichtung und entwickelst sie zukunftsorientiert weiter Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung im Rahmen der Gesamtkonzeption der Stadt Offenburg Du pflegst eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien, Schulen, Kooperationspartner*innen in den Ortsteilen sowie relevanten Ämtern und Beratungsstellen Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du einen sozialpädagogischen Studienabschluss oder die staatliche Anerkennung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG mitbringst eine hohe Kompetenz im Umgang mit multiprofessionellen Teams sowie idealerweise Erfahrung in der Leitung pädagogischer Teams besitzt Lerngeschenke aktiv gestaltest mit dem Ziel, miteinander und füreinander zu wachsen mit Kopf und Herz die vielfältigen Bedürfnisse der kleinen und großen Menschen in Deinem Bereich ausbalancierst Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein bis zum 31.12.2026 befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe S16 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählen jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub im Jahr. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2699. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 05.03.2025 statt. Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt! Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!Du führst Deine Mitarbeiter*innen in der Schulkindbetreuung teamorientiert und förderst sie aufgabenbezogen; In Deiner Tätigkeit übernimmst Du darüber hinaus die Funktion der ständigen stellvertretenden Gesamtleitung am Kindercampus Griesheim;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 14858

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance

Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance

Vollzeit / Teilzeit: 100




Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.


Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.


Aufgaben:

Verantwortungsvoll: Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen.

Vielfältig: Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen.

Gestaltend: Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung.

Analytisch: Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.

Genau: Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung.


Persönlichkeit:

Qualifiziert: Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen.

Vielseitig: Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus.

Kompetent: Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien.

Aufgeschlossen: Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld.

Erfahren: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse.

Kompetent: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit.

Aufgeschlossen: Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab.


Unsere Vorteile:

  • Sportangebot
  • Karriereförderung
  • Sabbatical
  • Gesundheitsmanagement
  • hybrides Arbeiten
  • zentrale Lage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Lunch-Angebote
  • flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Social Events
  • Jobrad

Interessiert?

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!




Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostik

in Teilzeit (50%), unbefristet
Über uns:
Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Dazu zählen:
EEG
EP (VEP,AEP, SEP, MEP)
Doppler-Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
Elektroneurographie
Hirnstammreflexe
Herzratenvarianzanalyse
Schellong, LZ-RR-Messungen
EKG

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten können

Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren Arbeitsplatz

Strukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen Team

Faire Vergütung gemäß TVöD

Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.

30 Tage Urlaub im Jahr

Fünf-Tage-Woche mit geregelten Kernarbeitszeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)

Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.

Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze

Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder

Vergleichbare Qualifikation (Pflegekraft/MFA) mit Berufserfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik

Berufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommen
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise

Fähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit

Sorgfalt in der Dokumentation von Untersuchungsergebnissen

Teamfähigkeit , Engagement und Flexibilität

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Andrea Flock
Leitung Funktionsdiagnostik
08221 96-2282

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gummersbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Aufgaben Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Crailsheim . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (85 %) und unbefristet zu besetzen. Zum Sachgebiet Hilfen bei Häuslicher Gewalt der Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales und Teilhabe gehören das städtische Frauenhaus, die Beratungsstellen "FrauenFanal" und der städtische Teil der Fraueninterventionsstelle. Die Fraueninterventionsstelle wird in Kooperation mit "Frauen helfen Frauen e.V." getragen. Ein Job, der Sie begeistert Sie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchen darüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, an Sie schätzen die Gefährdung und Sicherheit ein Sie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektive zu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in Fachgremien Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereich ein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und Kindern Berufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissen wünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und Freizügigkeitsgesetz Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten grundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemen ein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0011/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchen; darüber hinaus bieten Sie Beratung in konflikt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Sachbearbeiter Widerspruchs- und Klageverfahren (m/w/d).
Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.


Was Sie von uns erwarten können:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
  • Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD-VKA bzw. für DO-Angestellte A 11 LBesO BW, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
  • 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • BGM-Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
  • Rabatte in UKBW Partnershops

Ihre neuen Herausforderungen:

  • Sie bearbeiten eigenständig unsere Widerspruchsverfahren (zum Beispiel bei Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten)
  • Sie führen Klageverfahren für die UKBW an den Sozial- und Landessozialgerichten durch
  • Sie stimmen sich mit Rechtsanwälten und Gerichten bezüglich der Widerspruchs- und Klageverfahren ab
  • Sie betreuen den Widerspruchsausschuss

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Sozialversicherung oder vergleichbar
  • idealerweise: Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
  • Hohe Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Rhetorisches Geschick
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung der Gerichtstermine und zu gelegentlichen Dienstreisen an den Standort Karlsruhe oder Stuttgart

Kontakt:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 04.03.2025 online.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 11.03.2025.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) mit Schwerpunkt Nachtdienst

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Kraichgauheim , Bad Schönborn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Andreas Terhaar, Regionalleitung
Tel.: 07253 973-0

Kraichgauheim
Kraichgaustraße 15
76669 Bad Schönborn

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.


Was erwartet dich?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
  • Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen

Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
  • mind. einen Mittelschulabschluss
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier

Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.




Favorit

Jobbeschreibung

Die IT bildet das Rückgrat moderner Arbeitsumgebungen und -prozesse. Bei der DRV Bund können wir uns auf ein professionelles, gut eingespieltes Team aus Fachinformatiker innen verlassen - die wir dafür eigens ausbilden. Als Fachinformatiker in analysierst, planst und realisierst du Hard- und Softwaresysteme. Deinen Kolleg innen stehst du zudem für die fachliche Beratung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenp?egende / P?egefachperson (all genders) für die Neurochirurgie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. WIr sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Wir versorgen hier auf 2 Stationen bis zu 56 Patient:innen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurochirurgie. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf den Tumorerkrankungen des Gehirns und des Rücken6shy;markes. In unserem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Fachpflegekräften, Physiotherapeut:innen, Sozialarbeiter:innen und Versorgungspersonal arbeiten wir aktiv und engagiert zusammen und begleiten mit dem pflegerisch geleiteten TEAM Netzwerk Patient:innen mit neurochirurgisch-malignen Erkrankungen. Ihren Aufgaben: Erhebung des Pflegebedarfes Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs Information, Beratung und Anleitung von Patient:innen und Zugehörenden Teilnahme an Mitarbeiter:innenbesprechungen, Fortbildungsveranstaltungen, Teamentwicklungsprozessen und Fallbesprechungen Einhaltung von Hygienerichtlinien, Qualitätsstandards und Dokumentationsanforderungen Mitwirkung am Entlassungsmanagement Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altepfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31. Dezember 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl +49 (0) 40 7410 - 53402 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenErhebung des Pflegebedarfes; Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen; Vor- und Nachbereitung sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen; Durchführung von Blutentnahmen, Abstrichen und EKGs;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt Konstanz. Zu den betrieblichen Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, die Ausführung von Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.

Im Betriebszweig Grünpflege mit 35 Beschäftigten suchen wir für die Umsetzung von Bau- und Unterhaltungsprojekten eine motivierte Persönlichkeit.


AUFGABENSCHWERPUNKT:
  • Umsetzung von Bauprojekten (Spielplätzen etc.)
  • Umsetzung von Unterhaltsprojekten
  • Mitwirkung bei der Ausbildung zum/zur GärtnerIn und FachwerkerIn im Garten- und Landschaftsbau
  • Unterstützung der Grünpflegeleitung in der Abwicklung von Bauprojekten
  • Anleitung der Arbeitsgruppe im GaLaBau
WIR BIETEN:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
  • Eine Vergütung abhängig von der Qualifikation bis EG 9a TVöD (3.448 € - 4.703 €, zuzügl. anfallende Erschwerniszulagen)
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV
  • Bike-Leasing
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
WIR ERWARTEN:
  • Abschluss einer Aus- oder Fortbildung im gärtnerischen Bereich, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum GärtnermeisterIn im Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
  • Gute Fachkenntnisse im Landschaftsbau und Grünpflege durch Arbeitspraxis
  • Körperliche Belastbarkeit bei handwerklichen Tätigkeiten mit Heben und Tragen, überwiegend unter freiem Himmel
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist erforderlich, C1E oder CE wären förderlich und sind ggf. im Nachgang zu den betrieblichen Bedingungen zu erwerben
  • Ein hohes Maß an Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Übernahme von Verantwortung für Personal- und Sachentscheidungen
  • Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Genaues, sorgfältiges und termingerechtes Arbeiten
  • Allgemeines Technikverständnis und Arbeitsflexibilität
  • Mitwirkung im Winterdienst und bei Sondereinsätzen
AnsprechpartnerIn: Andreas Baumann , Technische Betriebe Konstanz, Abt. Grünpflege Telefon: 07531 997 279
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadt entwickelt sich weiter und wir uns mit. Neue Wege gehen und gemeinsam Großes bewirken? Können wir! Und hier kommst Du ins Spiel.Wir, die Berliner Feuerwehr und die Polizei Berlin, arbeiten gemeinsam an der Planung, Umsetzung und dem späteren Betrieb unserer Kooperativen Leitstelle. Werde Teil eines der europaweit größten Leitstellenprojekte!
Das modernste und größte Leitstellensystem Deutschlands stellt zukünftig die erste Anlaufstelle aller Notrufe der Polizei und Feuerwehr in Berlin dar. Hier werden alle eingehenden Notrufe erfasst, verarbeitet und an die Einsatzkräfte weitergeleitet. Der zentrale technische Betriebsdienst ist dabei das starke Rückgrat und Nervensystem für die zukünftige Kooperative Leitstelle. Mit dem Sicherstellen des Betriebes wird die Grundlage für die öffentliche Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt gewährleistet. Hier kommen Dein Fachwissen und Engagement ins Spiel! IT-Sicherheit, Datenschutz, Geodateninfrastruktur, Sprachkommunikationssystem und hochverfügbare Rechenzentren mit einem autarken Datennetz. Mindestens eines dieser Themen weckt Dein Interesse? Perfekt! Dann werde ein Teil unserer Familie.

Kennzahl: 224/2024
Die Berliner Feuerwehr sucht Dich als

IT-Systemtechniker (m/w/d) für das Einsatzleitsystem der Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben im Land Berlin

Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: Leitstelle - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
Entg.-/Bes.-Gr.: E11
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Hinweise: Auswahlgespräche und Einstellungen finden regelmäßig im Jahr 2025 schon vor Ende der Bewerbungsfrist statt. Nach Fertigstellung der Kooperativen Leitstelle wird die Aufgabenerledigung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten in Form von Rufbereitschaft und/oder Schichtdienst erfolgen.

Dein Arbeitsgebiet umfasst:

Forme mit Deinem bislang erworbenen technischen Know-how die Leitstelle von morgen und entwickle nicht nur die Zukunft Deines Teams, sondern auch Deine.
Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.:

Du arbeitest am modernsten und größten System Deutschlands, das für sämtliche Notrufe bei der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr genutzt wird.
Du bist Teil des Teams, das federführend für die Überwachung, Administration und Weiterentwicklung unseres neuen Leitstellensystems verantwortlich ist. Du begleitest die Abstimmungen mit den Kolleginnen/Kollegen der IT-Abteilungen der Polizei und der Feuerwehr sowie externen Zulieferern.
Du sorgst mit Deinen administrativen Fähigkeiten für einen reibungslosen Arbeitsablauf innerhalb der Kooperativen Leitstelle und stellen deren Betrieb sicher.
Du bildest als Teil des First- und Second Level Supports die erste Anlaufstelle für die Mitarbeitenden der Kooperativen Leitstelle.

Du bringst mit:

eine abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor oder vergleichbare Hochschulabschlüsse) vorzugsweise in den Bereichen Informatik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik
oder
nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen IT-Bereichen
Spezielle Kenntnisse:
fundierte Kenntnisse in der Funktionalität und Administration von Datenbanken, deren Replikations- und Sicherungsverfahren
fundierte Kenntnisse über Serversysteme und zugehöriger Betriebssysteme sowie Hardware inkl. Visualisierung, Datensicherungs- und Archivierungssysteme
praktische Fähigkeiten für die Installation von Hardware und Netzwerkkomponenten
Erfahrung in der Fehlersuche komplexer DV Systeme
Kenntnisse über Softwarearchitekturen
Kenntnisse über Datenschutz und Informationssicherheit

wünschenswert:
hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit sowie eine zielgerichtete und kooperative Arbeitsweise
gute Auffassungsgabe und technisches Verständnis

Wir bieten:

einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios sowie kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAK

Füge Deiner Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei, wenn du dich online bewirbst:

ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
einen Nachweis über die abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelorzeugnis und -urkunde oder sonstiges Hochschul- bzw. Fachschulabschlusszeugnis) oder sonstige Unterlagen, aus denen Ihre gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in unterschiedlichen IT-Bereichen hervorgehen
ein aktuelles Arbeitszeugnis
sofern Du nicht deutscher Herkunftssprache bist, ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhältst Du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html .
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Füge deshalb Deiner Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reiche dieses umgehend nach.
Bitte beachte, dass Deine Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Dir im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weise auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wende Dich bitte an:

Michael Pawellek, ES IKT C
Projektleiter Kooperative Leitstelle
Tel. 030 387 80 600

Bei Fragen zur Stellenausschreibung wende Dich bitte an:

Katharina Hill, ZS P B 218
Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 / 387 30 6618

Weitere Hinweise:

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Deiner Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfe in dieser Zeit regelmäßig Deinen Posteingang sowie Spam-Ordner. Solltest du keine E-Mail erhalten, hast Du u.U. Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Wir retten Berlin. Seit 1851.

Favorit

Jobbeschreibung

Die<br/><br/>Justizvollzugsanstalt Kaisheim<br/><br/>sucht ab sofort im Beschäftigtenverhältnis im Werkdienst (nach TV-L) einenElektromeister (m/w/d)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:<br/><br/>Betrieb, Wartung, Instandsetzung und Dokumentation der elektrischen Anlagen
Planung und Ausführung von Aufträgen sowie deren Dokumentation und Abrechnung
Fachliche Beratung der Justizvollzugsanstalt bei Änderung oder Erweiterung der Anlagen
Anleitung und Beaufsichtigung von Gefangenen sowie Mitwirkung an deren Resozialisierung<br/><br/>Einstellungsvoraussetzungen:<br/><br/>Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation, anerkannte Befugnis zur Lehrlingsausbildung (ADA)
Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit
Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie EDV-Kenntnisse
Unvoreingenommener Umgang mit straffälligen Personen
Deutsche Staatsangehörigkeit
Höchstalter am 02.02.2026: 44 Jahre<br/><br/>Wir bieten:<br/><br/>Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
Geregelte Arbeitszeiten
Selbständiges Arbeiten
Geplante Übernahme in das Beamtenverhältnis
Ab<br/><br/>02.02.2026<br/><br/>ist die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (18 Monate) für die beamtenrechtliche Laufbahn des Werkdienstes bei den Justizvollzugsanstalten (2. Qualifikationsebene) vorgesehen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Berufsschulzeugnissen, Meisterbrief, sonstigen Nachweisen wie z. B. Fortbildungen und Arbeitszeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2025 an<br/><br/>bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de .
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Oßwald unter Tel. 09099 999 169 zur Verfügung, bei Fragen zur beamtenrechtlichen Laufbahn kontaktieren Sie bitte Herrn Ernst unter 09099 999 157 oder per Email an<br/><br/>bewerbung.kais[AT]jv.bayern.de .
Auf die datenschutzrechtlichen Informationen unter<br/><br/>www.justiz.bayern.de/justizvollzug/anstalten/jva-kaisheim/<br/><br/>wird hingewiesen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

MTA / MTLA (m/w/d) Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistenz / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik Das Klinikum Fürstenfeldbruck ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das Haus wird als Kommunalunternehmen des Landkreises Fürstenfeldbruck geführt. Jährlich werden in unserem Haus knapp 19.000 stationäre Patienten bei 380 Planbetten versorgt. Zur Verstärkung unseres bestehenden Laborteams suchen wir - unbefristet in Teilzeit mind. 50 % - zum nächstmöglichen Termin eine(n) MTA / MTLA (m/w/d) Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistenz / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik Ihre Aufgaben: Durchführung sämtlicher Analysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie, Urindiagnostik und Immunhämatologie (Blutgruppe, Antikörpersuchtest, Kreuzprobe) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA (m/w/d) - Berufsanfänger (m/w/d) sind herzlich willkommen Engagement und Freude an der Arbeit im Team Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Teilnahme an Bereitschafts- und Wochenenddiensten Wir bieten Ihnen: Ein hervorragendes kollegiales Arbeitsklima Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem umfangreichen Probenspektrum Sorgfältige Einarbeitung in alle Arbeitsbereiche Moderne Analyzer in hellen freundlichen Räumen Vergütung nach TVöD-K mit allen Vergünstigungen des öffentlichen Dienstes und betriebliche Altersvorsorge Derzeitige Zahlung einer Münchenzulage Abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Wohnungssuche, ggf. befristete Möglichkeit zur Unterbringung im Personalwohnheim Betriebseigene KITA-Plätze Für Vorabauskünfte steht Ihnen Frau Sadiku vom Laborteam unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 31 05 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de. Klinikum Fürstenfeldbruck Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 Fürstenfeldbruck Krankenschwester Krankenpfleger Gesundheit Medizin Krankenhaus Hospital Ambulanz Pflege Leiter LeitungDurchführung sämtlicher Analysen in den Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Hämostaseologie, Urindiagnostik und Immunhämatologie (Blutgruppe, Antikörpersuchtest, Kreuzprobe);...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.IT-Compliance Editor (w/m/d)

(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung.
Ihre Tätigkeiten sind:
Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI.
Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft.
Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung.
Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards.
Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten.

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt.
Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet.
Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware.
Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit.

Was uns noch wichtig ist:
Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .

Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 20.02.2025

Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Annika Benner (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157
Fachliche Fragen: Herr Dominique Hader (Leiter Referat S 12) unter 0228 99 9582-5090
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Berater:in (m/w/d) Müritz-Sparkasse ArbeitszeitTeilzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss15.03.2025 Kundenberatung ist Ihr Ding? Es fällt Ihnen leicht auf Menschen zuzugehen? Sie finden immer eine passende Lösung? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie: Privatkundenberater:in (m/w/d) im Team unserer Filiale Malchow! Das erwartet Sie: eine unbefristete Stelle mit einem anspruchsvollen Aufgabengebiet, eine attraktive Vergütung auf Grundlage des TVöD, 13. und 14. Gehalt, vermögenswirksame Leistungen, 32 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.), Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, mobiles Arbeiten, Teamevents, Fahrradleasing. Das erwarten wir: eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation mit Produktkenntnissen einer Bank/ Sparkasse, sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten, Freude an der Arbeit mit Kunden und Kundinnen. Sie möchten uns kennenlernen? Wir Sie auch, bewerben Sie sich bis zum 15.03.2025. Weiterere Jobs Müritz-Sparkasse Standort Müritz-Sparkasse Friedensstraße 9-10 17192 Waren (Müritz) Mecklenburg-Vorpommern Einsatzort Güstrower Straße 18-20 17213 Malchow Mecklenburg-Vorpommern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Müritz-Sparkasse Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenEine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation mit Produktkenntnissen einer Bank/ Sparkasse; sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten; Freude an der Arbeit mit Kunden und Kundinnen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.Wendel

Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#jobsNLSaarbruecken

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Sie arbeiten gern als Ärztin/Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!
Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO.

Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere

Versorgung und Betreuung der Patientinnen auf der Mutter-Kind-Station
Stationsmanagement für die Mutter-Kind-Station

Ihr Profil
Sie verfügen über einen Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sowie eine deutsche Approbation.

Was wir bieten

Keine Verpflichtung zum Ableisten von Nacht- oder Wochenenddiensten
Ein Arbeiten auf der Mutter-Kind-Station ausschließlich vormittags von Montag bis Freitag wird in Aussicht gestellt
Die Möglichkeit für das Home-Office besteht ebenfalls
Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständige sowie große Gestaltungsmöglichkeiten haben
Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum Arbeitsplatz
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Attraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung
Moderne elektronische Zeiterfassung und Zeitwertkonto

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gern erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive.
Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Herr Oliver Butsch
Personaldirektor
Telefon 07461/97-1310
Mail: o.butsch@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben