Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen:Sozialpädagogen/innen (m/w/d)
in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Techniker (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau
Jobbeschreibung
Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 EInwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Tiefbau eine/einenTechniker (m/w/d) - Fachrichtung Tiefbauin Vollzeit.Der Tätigkeitsbereich im Fachdienst Tiefbau umfasst im Wesentlichen: Betreuung und Unterhaltung von städtischen Straßen, Geh- und Radwegen, öffentliche Plätze und Wirtschaftswege,Betreuung und Unterhaltung von Abwasser und Entwässerungsanlagen, Kanalhausanschlüsse und Unterdruckentwässerungsanlagen,Betreuung und Unterhaltung der städtischen Sportanlagen und Bolzplätzen,Planung und Ausschreibung von Sanierungsmaßnahmen im Tiefbau,Bauherrenvertretung bei größeren städtischen Tiefbaumaßnahmen mit externen PlanernDurchführung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Tiefbau,Mitwirkung bei der Betreuung von Straßenbeleuchtung und Lichtsignalanlagen,Mitwirkung bei der Erstellung und Planung von Haushaltsbudgets.Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD. Außerdem bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen wie Fortbildungen, Gesundheitspräventionsmaßnahmen, einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket sowie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld,vielfältige Tätigkeiten in einem motivierten Team,zukunftssicher Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst,unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Probezeit,flexible Arbeitszeit durch ein Gleitzeitmodell für Ihre individuellen Bedürfnisse,angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander,Einarbeitungszeit mit Einweisungen in unsere technischen Systeme,Arbeitsplatz mit moderner und technisch hochwertiger Ausstattung sowie moderner IT- Systemen,Möglichkeit zur Weiterbildung,Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket,Angebot zum Mitarbeiterwohnen.Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor (m/w/d) Bauingenieurswesen - Fachrichtung Tiefbau oder eine Berufsausbildung zum Techniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Tiefbau, sowie Bereitschaft zur Teamarbeit. Außerdem erwarten wir: Erfahrungen in der Umsetzung von Tiefbau-Maßnahmen,soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern, Anwohnern und Nutzern,fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien (z.B. VOB, HOAI, DIN),fundierte Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen,verkehrsrechtlichte Kenntnisse,gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter www.mein-check-in.de/walldorf/overview . Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125.Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de .Ihre AnsprechpartnerinFrau Hack06227 35-1124nina.hack[AT]walldorf.deTeamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus- & Hofdienstleistungen
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir vorerst befristet bis 28.02.2029 eine:nTeamleiterin / Teamleiter (w/m/d) Haus- & Hofdienstleistungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referentin für die erste Stadträtin
Jobbeschreibung
Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams:Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Referentin für die Erste Stadträtin
unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche);
je nach Qualifikation bis zur EG 10 TVöD/VKA
Zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle gehört auch die Ausübung der Rolle der Gleichstellungsbeauftragten. Diese Funktion ist gemäß § 4b HGO von einer Frau wahrzunehmen.
In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ Verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt.
Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte
Abstand nehmen.
Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Leitung (w/m/d) der Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr. Ein Schwerpunkt ist die Prävention von Übergewicht und damit assoziierter kardiometabolischer Störungen wie Diabetes mellitus Typ 2 sowie die Ableitung von (u. a. metabolischen) Risiko-Biomarkern. Ein weiterer Forschungsbereich bezieht sich auf die Erforschung der frühen Ernährung innerhalb der ersten 1000 Tage im Leben eines Kindes mit einem Fokus auf die Stillforschung und Interventionen zur Stillförderung. Die Geschäftsstelle für die Nationale Stillkommission (NSK) am Institut für Kinderernährung fungiert als wissenschaftliche Schnittstelle zwischen der NSK und dem Institut für Kinderernährung sowie weiteren Akteurinnen / Akteuren und Kooperationspartnerinnen / -partnern und steuert die Koordinierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten zur Förderung des Stillens in Deutschland. Als wissenschaftliche Leitung der Geschäftsstelle (w/m/d) umfassen Ihre Aufgaben unter anderem: Planung, Entwicklung und Priorisierung von wissenschaftlichen Projekten und Aktivitäten in Kooperation mit Kommissionsmitgliedern und dem Vorsitz der NSK sowie Vernetzung mit den Projekten der Nationalen Strategie zur Stillförderung Erstellen wissenschaftlicher Manuskripte inkl. Auswertungen, Dateninterpretation und Präsentationen auf wissenschaftlichen Kongressen und Symposien Wissenschaftliches Projektmanagement und Anleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle der NSK Interaktion mit interdisziplinären nationalen und internationalen (u. a. EU) wissenschaftlichen Kooperationspartnerinnen und -partnern Verfassen evidenzbasierter Stellungnahmen zu wissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der Politikberatung inkl. wissenschaftlicher Literaturrecherchen und Teilnahme an Meetings sowie Gremientätigkeiten Ihr ProfilDas bringen Sie mit:erfolgreich abgeschlossenes Master-Studium (oder ein verleichbarer Abschluss) im Bereich Humanmedizin, Hebammenwissenschaft, Ernährungswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit gutem bis sehr gutem Abschlusshohe fachlich-wissenschaftliche Expertise und gute bis sehr gute Publikationsleistungen in einschlägigen internationalen Fachzeitschriftenselbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeitausgezeichnete kommunikative Kompetenzen und gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWünschenswert sind:eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, nachgewiesen i.d.R. durch eine abgeschlossene PromotionFähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und Erfahrung in der Funktion als ProjektleitungErfahrungen in der Koordination von Forschungsprojektenwissenschaftliche Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich (frühkindliche) Ernährung und/oder GesundheitspräventionKenntnisse und Erfahrung mit Statistikprogrammen wie SPSS oder R Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine eigenständige Tätigkeit in Leitungsfunktion mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungeneinen auf das Arbeitsgebiet abgestimmten Einarbeitungsplan sowie Mentoringflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Prof. Dr. Regina Ensenauer · Telefon: +49 (0) 721 6625 670 bei organisatorischen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Kennziffer 010/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!Technische Sonderfachkraft Für Klima- Und Kältetechnik (m/w/d) In Hamburg
Jobbeschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse / Buchhaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg Füssener Str. 11, 87675 Stötten a.AuerbergIn der Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg (Landkreis Ostallgäu) mit insgesamt etwa 3.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden Stötten a.Auerberg und Rettenbach a.Auerberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teil-/Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse/Buchhaltung
Welche Aufgaben erwarten Sie?
1. Buchhaltung , z.B.
- Verbuchung sämtlicher Posten auf den Kontoauszügen
- Erstellung und Mitwirkung bei den Tagesabschlüssen und Jahresabschlüssen
- Haupt- und Sachbuchführung
- Abgleich und Abwicklung der Verwahrgelder und Vorschüsse
- Bearbeitung von Überzahlungen
- Lastschrifteinzüge vorbereiten und durchführen
- Überweisungen leisten
- Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
- Ausstellung von Quittungen
- Abrechnung und Überwachung von Zahlstellen
- Rechtzeitige und vollständige Einhebung der Einnahmen und Leistung der Ausgaben
- Liquiditätsplanung
- Abwicklung und Verwaltung der Kassenbestände
- Verwahrung von Wertgegenständen
- Zahlungserinnerungen / Mahnungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I)
- Auch Quereinsteiger willkommen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkaufleute, Buchhalter/in etc.)
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
- gute EDV Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.) und idealerweise mit der AKDB-Finanzsoftware OK.FIS Kameral Kasse
- Freude an Teamarbeit, ein freundliches und serviceorientiertes Wesen sowie Engagement und Zuverlässigkeit
- selbständige, strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen und krisensicheren Tätigkeiten folgende Benefits:
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zum Wohle der Gemeinschaft in einem engagierten und familiären Team
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- ein attraktives Mitarbeiter-Vorteilsprogramm durch Corporate Benefits
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugriffe auf Onlineliteratur
Nehmen Sie unser Angebot wahr und vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen vertraulichen Probearbeitstag bei uns!
Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bei gleicher Eignung er halten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse)
an die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg
Personalamt
Füssener Str. 11
87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an: personal@vgem-stoetten.bayern.de
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
zur Anstellung:
Personalamt, Frau Geis
Tel.: 08349 / 9204-14
E-Mail: personal@vgem-stoetten.bayern.de
zur Tätigkeit:
Leiter der Finanzverwaltung, Herr Kustermann
Tel.: 08349 / 9204-18
E-Mail: kaemmerei@vgem-stoetten.bayern.de
Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitikin VollzeitIhre AufgabenDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und WärmeplanungFundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen KlimaanpassungenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.: AnlagentechnikVersorgung und EntsorgungVertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenAufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und KlimaschutzBerichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der WohnungswirtschaftIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder BetriebswirtschaftAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungArbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536Projektentwickler (m/w/d) In Der Immobilien-projektentwicklung
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) SAMTGEMEINDEBEVENSEN-EBSTORF
Du suchst eine neue berufliche Tätigkeit
in einem familiären Umfeld und möchtest
Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns für die Tätigkeit als
Rettungsschwimmer/in
(m/w/d)
(tarifliche Bezahlung nach TVöD-VKA)
Die vollständige Ausschreibung inklusive Anforderungsprofil sowie Informationen über uns als Arbeitgeberin findest Du auf unserer Internetseite www.bevensen-ebstorf.de/karriere oder über den QR-Code.
Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Postfach 1161, 29543 Bad Bevensen oder per Mail an
bewerbung@bevensen-ebstorf.de.
Auszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d) 2025
Jobbeschreibung
Do you care? Dann komm zu uns! Wir kümmern uns um unsere Azubis!
Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !
Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum 01.09.2025 eine*nAuszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !
Als Auszubildende*r bei uns- wirst Du von erfahrenen und engagierten Pflegefachkräften angeleitet.
- erwirbst Du pflegerisches und medizinisches Grundwissen.
- lernst Du die Basis-Techniken und Methoden für die Pflege und Betreuung von Senioren und Seniorinnen.
- erfährst Du, wie man mit einfachen Pflegesituationen umgeht, bei besonderen Pflegeanlässen unterstützt und wie Du auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Du bringst mit:
- Mindestalter 16 Jahre
- Erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit und den Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, kurzum: Auf Dich kann man sich verlassen - menschlich und organisatorisch.
- Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
- 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
- Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist. Wenn alles passt, kannst du im Anschluss bei uns weiterlernen und die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft anhängen!
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
- bei uns Menschen im Vordergrund stehen
- wir Diversity lieben und leben
- wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
- Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
- Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
- Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
- Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Dann bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!
#passtzudeinemleben
Elektroingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ingolstadt ist ein moderner und bürger naher Dienst leister mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den ver schiedensten Berufs gruppen. Unsere Beschäf tigten schätzen die Stadt ver waltung als familien freundlichen Arbeit geber, der ihnen neben einem sicheren Arbeits platz auch interessante Aufgaben felder bietet. Zur Ver stärkung für unser Hoch bauamt suchen wir zum . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeiter/in für das neu geschaffene Sachgebiet kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nLeiter/in für das neu geschaffene Sachgebiet kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.
Fachkraft Pflege als Pflegefachkraft SIS Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
- Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
- Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
- Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Elektroniker:in Als Servicetechniker:in
Jobbeschreibung
Die DB Services GmbH ist der Dienstleister der Deutschen Bahn für professionelles Facility Management. Mehr als 10.000 Mitarbeitende in fünf Regionalbereichen gewährleisten den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen in den Immobilien und Instandhaltungswerken der Deutschen Bahn und sorgen für die Reinigung von Immobilien, Zügen und Verkehrsstationen. Ob erfahrene Profis . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStraßenmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Straßenmeisterei in Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsStraßenmeister (m/w/d)unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. (Bewertung nach TVöD-VKA ausstehend)
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch die stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei Backnang sowie den Stützpunkt Murrhardt
durch die Vorbereitung, Planung, Steuerung und Überwachung aller Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst, einschließlich der Personalverantwortung für ca. 28 Mitarbeitende
durch die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes
durch die Gesamtverantwortung für die Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
durch die Haushaltsüberwachung/Controlling im Straßenbetriebsdienst
durch die Identifikation mit dem Betriebsablauf der Straßenmeisterei sowie eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung des Straßenmeistereibetriebes
im Rahmen der Verantwortung für die Implementierung neuer Technologien und moderner Ausstattungen, um die Straßenmeisterei zukunftsfähig auszurichten und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Straßenmeister mit Staatsprüfung
mit Ihrem Führerschein der Klasse B
mit Ihrem sicheren Umgang mit gängigen Office-Softwareprodukten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung LuKAS (Leistungs- und Kostenabrechnungssystem im Straßenbetriebsdienst)
durch Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Lösungen im Straßenbetriebsdienst
durch Ihre Fähigkeit und Motivation zur Analyse und Optimierung bestehender Abläufe und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
mit Ihrer Flexibilität und Entscheidungsstärke in unvorhersehbaren Situationen
durch Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihre eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise
mit Ihrer guten und schnellen Auffassungsgabe, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer Teamfähigkeit
mit Ihrer ausgeprägten Führungskompetenz und Fähigkeit zur Konfliktlösung
durch Ihr organisatorisches Geschick sowie Ihr wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Denken
Diese Position ist in Vollzeit bei der Straßenmeisterei in Backnang im Straßenbauamt zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis. Eine Stellenbewertung im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA) steht zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch aus.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Herr Karl-Heinz Erkert
Teamleiter Betrieb und Verkehrstechnik
07151 501-2442
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 25/25/31 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Teamleiter Gewerbekunden/ Business-Center (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Firmenkundencenter eine unternehmerisch denkende und handelnde Führungspersönlichkeit, geprägt von einer ergebnisorientierten Handlungsweise, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittlichem Engagement. Teamleiter Gewerbekunden/ Business-Center (m/w/d) So könnte Ihr Alltag in Zukunft aussehen. Sie ... tragen Verantwortung für das Team der Gewerbekundenberater*innen, Berater*innen Business-Center und Assistenten*innen sorgen mit Ihrem Team für eine ganzheitliche Beratung der Gewerbe- und Geschäftskunden, auch für die mediale Beratung im Business-Center stellen eine hohe Beratungs- und Servicequalität sicher und bieten sämtliche Serviceleistungen an tragen die Ergebnis- und Risikoverantwortung für die Ziele des Gewerbekundengeschäfts und des Business-Centers und steuern das Geschäft entsprechend unserer Geschäftsstrategie und Vertriebsleitlinien führen die Ihnen zugeordneten Beschäftigten und entwickeln, begleiten und fördern sie als partnerschaftlicher Coach im Rahmen unserer Führungsleitlinien und -instrumente repräsentieren die Sparkasse Gera-Greiz vor Ort und vertreten sie innerhalb und außerhalb unseres Hauses Sie begeistern uns, wenn Sie … einen Abschluss als Bank-/ Sparkassenfachwirt (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation besitzen Führungserfahrung und ein sicheres und vertrauensvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden sowie Führungskräften haben umfassende Kenntnisse im Kredit-, Anlage-, Wertpapier- und Verbundgeschäft besitzen sich durch eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung, ein gewinnendes und überzeugendes Auftreten sowie ein gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen auszeichnen ziel- und lösungsorientiert denken und arbeiten offen für neue spannende Themenfelder sind und gerne Verantwortung übernehmen wollen. Damit begeistern wir Sie ... Vergütung: Festanstellung, 13,8 Monatsgehälter gemäß Tarifvertrag TVöD, vermögenswirksame Leistungen, Sondergratifikationen Zusätzliche Benefits: betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung, JobRad, Unternehmensevents, umfangreiches Gesundheitsmanagement, kostenlose Getränke, Programm Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage, Erwerb von 2 zusätzlichen freien Tagen pro Jahr, vielseitige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sonderurlaub bei bestimmten persönlichen Ereignissen Karriere: individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung und Förderung von Entwicklungswünschen Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Coaching und Mentoring Equipment - professionelles und modernes Arbeitsumfeld und IT- Equipment Unser Miteinander - offene und wertschätzende Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Unser Beitrag - Senkung unserer CO²-Emissionen, aktive Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und des gesellschaftlichen Lebens in der Region Und vieles mehr… Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Gern beantwortet Ihnen Ihre Fragen: Sandra Hummer Referentin Personalbetreuung Telefon-Nr. (0365) 8220 1204 Bewerben Sie sich einfach und schnell. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerberportal entgegengenommen. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Jetzt hier bewerbenReferent (m/w/d) Im Team Recht Und Qualität
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIngenieur/-in Energiedienst / Energieberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiedienst / Energieberatung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energiewirtschaft des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart möglichst rasch klimaneutral zu machen. Bei der ausgeschriebenen Stelle liegt der Schwerpunkt auf der Überführung der ca. 1.300 städtischen Gebäude in eine klimaneutrale Energieversorgung.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind verantwortlich für die Energieberatung und energetische Betreuung von komplexen, energieintensiven Liegenschaften, dazu gehören die Verbrauchsüberwachung, Schwachstellenanalyse und die Entwicklung sowie direkte Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
zu Ihren Aufgaben zählen die Beratung und Abstimmung mit den städtischen Ämtern und Eigenbetrieben bei der Umsetzung der Maßnahmen unter Berücksichtigung der stadtinternen Energierichtlinie
Sie entwickeln Konzepte zur Wärme- und Wassereinsparung mit vertiefter Analyse der Gebäude- und Anlagetechnik, führen Wirtschaftlichkeitsanalysen unter ökologischen und ökonomischen Randbedingungen durch und setzen die Konzepte mit dem Ziel eines klimaneutralen städtischen Gebäudebestands um
die Beantragung von Fördermitteln gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihre Zuständigkeit umfasst außerdem die Beurteilung von Entwicklungen durch Marktbeobachtungen zum Stand der Technik und der Forschung, die Teilnahme an Technologie-Konferenzen, die Recherche in Fachartikeln und die Beurteilung technischer Neuerungen
die Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsvorhaben runden Ihr Aufgabengebiet ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Ingenieur/-in (Bachelor/FH/TU/BA) der Fachrichtung Energie-, Gebäude-, Umwelt- oder Elektrotechnik, Bau, Maschinenbau oder verwandter Fachrichtungen (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Gebäudetechnik, Energieversorgung und Energieanwendung
die Fähigkeit, sich rasch und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeiten
hohe Bereitschaft, Konzepte in den Ämtern und Eigenbetrieben der Stadt zu vertreten, durchzusetzen und Maßnahmen zielgerecht umzusetzen
gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch sowie ein sicheres Auftreten auch bei Präsentationen im Rahmen von Veranstaltungen
gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Caroline Feist unter 0711 216-88626 oder caroline.feist@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0005/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Stationsleiter*in neurologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere neurologische Intensivstation M0D (8 Betten), suchen wir ab sofort eine*n Stationsleiter*in in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %, Schichtbetrieb, Vollzeit in der 5,0 Tage/Woche, Teilzeit entsprechend angepasst).
APCT1_DE
Referent in Für Digitalisierung Und Künstliche Intelligenz (50 – 100 %)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Präsidialbereich Brot für die Welt, im Stabsreferat Strategisches Management, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine n Referent in für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (50 - 100 %)Vakanz 1239, 50 % unbefristet, auf Wunsch bis mindestens Ende 2026 aufstockungsfähig auf bis zu 100 % . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen ab sofort einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatriein Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %), unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Memmingen hält zurzeit 40 Betten sowie eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz vor. Es ist räumlich in das Klinikum Memmingen integriert , was eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht.
Im Zuge einer Erweiterung in unserem Neubau um 20 Betten , wird unser Angebot weiter ausgebaut. Durch unser Konzept einer störungsspezifischen Behandlung im Rahmen diagnoseübergreifender Stationen mit integrierter Institutsambulanz können Sie Ihre umfassenden Erkenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen voll umfänglich einbringen. Alle Berufsgruppen arbeiten nach einem gemeindepsychiatrischen Konzept eng zusammen, es bestehen ausgezeichnete Kontakte zu den komplementären Einrichtungen und Diensten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie sind verantwortlich für die klinische Leitung einer modernen Station mit 20 Betten und übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams .
Dabei wirken Sie aktiv an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte und Qualitätsstandards mit.
Sie betreuen Heime ambulant in unserem Einzugsgebiet und sind zuständig für die Behandlung unserer Patient:innen der Institutsambulanz .
Sie vertreten andere oberärztlich geleitete Bereiche und nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.
Sie haben außerdem die Entwicklungsmöglichkeit zum Chefarzt bzw. zur Chefärztin.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier .
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
Eine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen
Möglichkeit zur Promotion innerhalb des Unternehmens
Fundierte Einarbeitung sowie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. Psychoonkologie
Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle
Mindestens 31 Tage Urlaub
Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Hoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sehr gute Verkehrsanbindung an den Flughafen Memmingerberg sowie an Bus und Bahn
Ihr Profil:
Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Mehrjähriger Erfahrung in der allgemeinpsychiatrischen Versorgung
Kollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Führungs- und Organisationskompetenz verbunden mit einer eigenständigen Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) sowie Kommunikationsstärke
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Raimund Steber
Ärztlicher Direktor
08331 70-2663
raimund.steber@bkh-memmingen.de
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Sandra Enßlin
Service-Center Personal
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen
Jobbeschreibung
<p>Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.</p><b>Referentin / Referent Steuern (d/w/m)<br> Geschäftsbereich Finanzen</b><p>Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025</p><p>Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern.</p><b>Die Stelle im Überblick</b><ul><li>Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen)</li><li> Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung)</li></ul><p>Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS):</p><ul><li>Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken </li><li>Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen </li><li>Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen </li><li>Kommunikation mit den Verantwortlichen</li><li> Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen </li><li>Erstellung von Verfahrensanweisungen</li></ul><b>Danach suchen wir</b><ul><li>Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht </li><li>Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht </li><li>Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht</li><li> Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert </li><li>Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP </li><li>Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten </li><li>Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität </li><li>Sehr gute Englischkenntnisse </li></ul><b>Das bringt die Charité mit</b><ul><li>Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team </li><li>Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum </li><li>Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen </li><li>Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport </li><li>Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge </li><li>Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007</li></ul><ul><li>Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.</li><li>Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.</li></ul><p><b>Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:</b><br> Philipp Naake<br>philipp.naake@charite.de</p><p>Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.</p><p>Jetzt bewerben</p><p><b>Charité – Universitätsmedizin Berlin</b><br> Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de</p><p>Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de</p><p><b>DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN</b><br> trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.</p><p><b>DATENSCHUTZHINWEIS:</b> Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.</p>Instructional Designer / E-learning Specialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit, unbefristetGrevenbroichDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um
»von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften!
Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer Haus
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht
Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
IHRE VORTEILE
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen Team
Funktionszulagen
Kindergeldzulage (pro Kind)
Tarif: BAT-KF
Corporate benefits
geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
JobRad
kirchliche Zusatzversorgung
regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
Sonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)
Zuschuss zum Jobticket
30 Tage
IHRE FÄHIGKEITEN
Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
Sie sind tolerant und weltoffen
IHRE HERAUSFORDERUNG
Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ambulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich
Am Ständehaus 10
41515 Grevenbroich
Bewerben
Kontakt
Georgina Joiko
(Bewerbermanagement)
www.diakonie-rkn.de
Telefon: 02131 â 56 68 22
Pflegefachkraft ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
It-administrator (w/m/d) Geoinformationssysteme
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIT-Administrator (w/m/d) Geoinformationssysteme . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung im Ü3-Bereich (Ganztagesbetreuung) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben in der Ortsverwaltung Kluftern zum nächstmöglichen Zeitpunktfolgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung im Ü3-Bereich (Ganztagesbetreuung) im Kindergarten Kluftern Der Kindergarten Kluftern ist eine 6-gruppige Einrichtung und bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder von 1 - 6 Jahren in der Ganztagesbetreuung und in Gruppen mit verlängerter Öffnungszeit. Aufgrund der Vielschichtigkeit des Angebots wird im Schichtdienst gearbeitet. Ihre Aufgaben Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption und konzeptionellen Planungen Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder Durchführung von pädagogischen Angeboten Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder staatlich anerkannten Kinderpfleger/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werden Hohes Maß an Teamfähigkeit Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit; bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem leistungsstarken Team Zusätzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung kurzfristig auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein oder richten sie an die Ortsverwaltung Kluftern, Gangolfstraße 2, 88048Friedrichshafen. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Schulta, Leitung des Kindergartens Kluftern, unter der Telefonnummer 07544 9590016, sowie für sonstige Auskünfte Herr Strobel, Ortsverwaltung Klufern, unter der Telefonnummer 07541 203 55353 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenMitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption und konzeptionellen Planungen; pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder;...Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in des örtlichen Personalrats (m/w/d)Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Personalrat setzt sich für die Interessen der Mitarbeitenden im Baurechtsamt ein. Hierzu gehören unter anderem regelmäßige Personalratssitzungen, die Beratung von Mitarbeitenden, die Teilnahme an Bewerbungsverfahren, Personalgesprächen, Projekten, Zirkeln und Arbeitskreisen sowie die Organisation der jährlichen Personalversammlung und Gemeinschaftsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden.
Die Stelle in der Geschäftsstelle des örtlichen Personalrats im Baurechtsamt bietet eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit zur Unterstützung des Personalrats.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation, wie Anfragen der Mitarbeitenden des Amtes entgegennehmen, die Post verteilen, Termine koordinieren, Fristen und Termine überwachen
Sie bereiten die Unterlagen und Einladungen für die Personalratssitzungen vor, nehmen regelmäßig an den Sitzungen teil und erstellen die Sitzungsprotokolle
Sie pflegen Statistiken sowie die Ablage und beachten dabei die datenschutzrechtlichen Vorgaben
Sie erteilen allgemeine Auskünfte und beantworten Anfragen nach Rücksprache schriftlich
Sie unterstützen bei Recherchearbeiten und suchen bspw. aktuelle Urteile oder Fachartikel
Sie helfen bei der Organisation von Gemeinschaftsveranstaltungen; z.B. Personalversammlung, Amtsausflug, sonstige Veranstaltungen, Arbeitskreise (u.a. MS-PowerPoint-Präsentation, Protokoll, Organisation, Beschaffung)
Sie übernehmen die Digitalisierung von Akten
Abrechnung und Kassenführung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossene erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I), erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement oder eine geeignete Qualifikation mit entsprechender Erfahrung in den oben genannten Aufgaben
einen sicheren Umgang mit IT-gestützter Bürokommunikation, insb. mit MS-Office-Anwendungen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, genauso wie Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und großes Organisationsvermögen sind unerlässlich
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lars Bullinger unter 0711 216-60197 oder lars.bullinger@stuttgart.de zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Dagmar Hauber unter 0711 216-81237 oder dagmar.hauber@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0003/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Hospiz
Jobbeschreibung
Für unser Team im Hospiz Sinus Barmbek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkungeine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in TeilzeitWir bieten:
- 31 Tage Urlaub
- gute Bezahlung nach dem AVR Diakonie Deutschland
- ein tolles, interdisziplinäres Team mit engagierten Pflege- und Hauswirtschafskräften, Sozialpädagoginnen, Leitungs- und Verwaltungskräften, Ärztinnen und Ärzten sowie Ehrenamtlichen
- 100 % Fachkraftquote
- ausreichend Zeit für ganzheitliche Pflege
- ein offenes Arbeitsklima und eine herzliche Atmosphäre
- flache Hierarchien und eine gute Kommunikationskultur
- regelmäßige, geförderte berufliche Fort- und Weiterbildungen
- Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Eurorad-Angebot
- regelmäßige Supervisionen
- Veranstaltungen für das Team
- Kurse zur Gesundheitsförderung
- kostenfreie Getränke
Ihre Aufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege
- Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle
- ganzheitliche palliativen Versorgung
Wir suchen:
- Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege (m/w/d)
- Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege
- Fähigkeit, eine genaue Krankenbeobachtung und Symptomkontrolle durchzuführen
- Erfahrung in der ganzheitlichen palliativen Versorgung
- gerne eine Zusatzausbildung in Palliative Care bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
- Die Bereitschaft, sich mit existenziellen Ereignissen und dem Sterben auseinanderzusetzen.
- Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Duales Studium B.a. „public Administration“ – Beamtenlaufbahn Gehobener Dienst In Der Allgemeinen Verwaltung
Jobbeschreibung
Über uns Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) werden die sozialen Themen unserer Gesellschaft behandelt.Zum 01.09.2025 sind drei Stellen für das duale Studium Bachelor of Arts "Public Administration" - Beamtenlaufbahn gehobener Dienst in der allgemeinen Verwaltung (m/w/d) - vorbehaltlich der Schaffung der stellenplanmäßigen Voraussetzungen - . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Haustechniker (m/w/d) Abteilung Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Abteilung Gebäudemanagement, Haustechniker (m/w/d) Kreissparkasse Reutlingen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung Bewerbungsschluss15.03.2025 Bereit für etwas Neues? Wir suchen Sie als Haustechniker (m/w/d) (z. B. Anlagemechaniker HKLS oder Elektroniker) für unsere Abteilung Gebäudemanagement Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Kontrolle und Überwachung des Gebäudezustandes sowie der Haustechnik Wartungen im Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik koordinieren Sie selbständig Sie führen kleine Reparaturen, Wartungen, Instandhaltungsmaßnahmen sowie Fehlersuche bei Störungen aus Beauftragte Dienstleistungsfirmen beaufsichtigen Sie bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Gebäuden und Anlagen Sie unterstützen bei komplexen, übergreifenden Projekten, wie z. B. bei Umbaumaßnahmen Wahrnehmung von Bereitschaftsdiensten Ihr Profil Sie verfügen über handwerkliches Geschick und eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik Sie verfügen über Kenntnisse der Instandhaltungsabläufe und technischen Regelwerke Sie bringen anwenderbezogene IT-Kenntnisse (z. B. MS Office) mit Sie sind flexibel und arbeiten gerne im Team Sie sind umsetzungsstark, Ihr Arbeitsstil ist von Selbstständigkeit geprägt Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Bereitschaft zur Aufgabenerledigung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (z. B. bei Notfällen, etc.) Kenntnisse in der Gebäudetechnik (Kieback & Peter und Saia) Das bieten wir Ihnen Interessante und anspruchsvolle Aufgaben Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team in einer modernen Arbeitsumgebung Attraktive Vergütung mit knapp 14 Gehältern und eine 39h-Woche im TVöD-S. Flexibles Arbeitszeitmodell und 32 Tage Jahresurlaub Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss und weiteren Benefits wie JobRad, Krankenzusatzversicherung und Jobticket Eine gute Work-Life-Balance durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaften und Vereinbarkeit von Familie und Beruf Das sind wir Die Kreissparkasse Reutlingen ist ein leistungsstarkes und modernes Kreditinstitut. Als Marktführer legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit und setzen auf eine persönliche, individuelle Beratung. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und dem Einsatz unserer rund 850 qualifizierten Mitarbeitenden, denen wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Als Finanzinstitut, das hier daheim ist, engagieren wir uns aktiv in der Region und unterstützen lokale Projekte, Initiativen, Schulen und Vereine. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann überzeugen Sie uns und bewerben sich online über unsere Homepage www.ksk-reutlingen.de/bewerbung. Werden Sie ein Teil unserer Kreissparkasse! Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Pfeiffer von der Abteilung Gebäudemanagement (07121/331-1131), sowie Herr Tilmann von der Personalabteilung (07121/331-1303). Weiterere Jobs Kreissparkasse Reutlingen Standort Kreissparkasse Reutlingen Tübinger Straße 74 72762 Reutlingen Baden-Württemberg Einsatzort Ludwig-Erhard-Straße 40 72760 Reutlingen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Kreissparkasse Reutlingen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie übernehmen die Kontrolle und Überwachung des Gebäudezustandes sowie der Haustechnik; Wartungen im Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik koordinieren Sie selbständig;...Laborantin / Laborant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Laborantin / Laborant (m/w/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, Lehre
Vollzeit
Publizierung bis: 17.02.2025
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Ihr Aufgabengebiet
Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Das sind Ihre Aufgaben:
Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab
Bestimmung von Proteineigenschaften mittels nasschemischer und spektroskopischer Methoden
Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung
Bestimmung von Produkteigenschaften wie Textur, rheologische Eigenschaften, Proteinverdaulichkeit und Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen
Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office)
Planung und Koordination von Analysen
Unterstützung bei der Labororganisation
Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versuchen
eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln
praktische Erfahrungen mit der Extraktion von Proteinen aus pflanzlichen und / oder tierischen Matrices
praktische Erfahrung in der Durchführung von in-vitro-Verdau und die sich anschließende Analytik
praktische Erfahrung in der Bestimmung von Geleigenschaften (z.B. Textur, rheologische Eigenschaften)
praktische Erfahrung mit der Charakterisierung von Proteinen, z.B. mittels SDS-Page
Erfahrungen in der Labororganisation
Kenntnisse oder Erfahrungen in der Lichtmikroskopie
gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office)
Englischgrundkenntnisse
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Das bieten wir Ihnen
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe
ab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.12.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)
ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielseitige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV
vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.
Ihre Ansprechpersonen sind
bei fachlichen Fragen:
Dr. Verena Wiedenmann · Telefon: +49 (0) 721 6625 322
bei organisatorischen Fragen:
Patrick Lange · Telefon: +49 (0) 431 609 2212
Kennziffer 002/2025
Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Jetzt bewerben!
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Jobbeschreibung
Die BVGE Consulting GmbH greift seit 2013 auf eine über zehnjährige Erfahrung in der energiewirtschaftlichen Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen aus allen Sektoren und Wirtschaftszweigen zurück. Das Fachwissen der Mitarbeiter der BVGE Consulting GmbH wird kontinuierlich durch Schulungen, Weiterbildungen und Zusatzqualifizierungen aktualisiert. Fortlaufende Überprüfungen dienen der Qualitätssicherung und gewährleisten energiewirtschaftliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau.
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Die BVGE Consulting GmbH sucht einen motivierten Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du hast Freude am Telefonverkauf und möchtest deine Karriere im Vertrieb starten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Die BVGE Consulting GmbH sucht einen motivierten Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Du hast Freude am Telefonverkauf und möchtest deine Karriere im Vertrieb starten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten
- Du führst eine Potenzialanalyse unserer Leadlisten durch.
- Du unterstützt das Vertriebsteam bei der Neukundengewinnung.
- Du sprichst Geschäftskunden aus Industrie, Handel und Gewerbe an.
- Du vereinbarst Ersttermine für unseren Außendienst.
- Du pflegst den Kundenstamm in unserem eigenen CRM-System.
- Du führst Kundenbefragungen zur Qualitätssicherung durch.
- Du koordinierst die Leadentwicklung mit der Regionalleitung.
Erforderliche Qualifikationen
- Du hast Erfahrung im Telefonvertrieb (Sales), im kaufmännischen Bereich oder suchst als Quereinsteiger/-in eine neue flexible Herausforderung.
- Du siehst dich selbst als kommunikative und freundliche Persönlichkeit.
- Du gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf, weil Du die Herausforderung annimmst.
- Du hast keine Scheu den Kontakt zu Neukunden aufzubauen.
- Du arbeitest sicher mit den gängigen Microsoftanwendungen.
- Du zeichnest dich durch sehr gute Deutschkenntnisse aus.
Was wir Dir bieten
- 2500€ Brutto bei 37,5 Std. Woche + ungedeckelte Provision
- Bonussystem: Damit kannst du dein Verdienst mehr als verdoppeln
- Zugang zu Sales-Weiterbildungen
- Zugriff auf erfahrene Strategien und hochwertige Markenprodukte
- Selbstgestaltung deines wirtschaftlichen Erfolges
- Mitarbeiterprogramm (bei Vollzeit): mit Bikeleasing und weitere Incentives
- Teilnahme an unseren regelmäßigen Offsites in Deutschland und Europa
- Corporate benefits Portal
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbung an karriere@bvge.energy oder schreib uns per WhatsApp unter 015121461617.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Dich!
Sachgebietsleitung (w/m/d) Haushalt Und Innerer Dienst
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Stadeim Fachbereich Zentrale Aufgaben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/Dienstposten
als Sachgebietsleitung (w/m/d) Haushalt und Innerer Dienst
- Weiserzeichen: 13 -
Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesO . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeBerufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubildenBereitschaft zum SchichtdienstPraktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswertSie haben Freude daran Wissen zu teilenVerantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenBegleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger FeedbackgesprächeKooperation mit sonstigen Trägern der praktischen AusbildungRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von BildungsveranstaltungenPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deStudentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit H2.B
Jobbeschreibung
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Online- & Live-Veranstaltungen (wie Netzwerktreffen, Konferenzen, Workshops, Presseterminen)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Aufbereitung und Aktualisierung von Informationsmedien (Broschüren, Webseite,) und der Betreuung der LinkedIn-Präsenz
- Erstellung und Aktualisierung von PowerPoint-Präsentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Newslettern (über das Tool Brevo)
- Unterstützung bei der Kontaktverwaltung (im CRM-System Bigin)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Damit überzeugst du uns:
- Immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg oder an der TH Nürnberg
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (C1) sind verpflichtend
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamgeist, Flexibilität und Kreativität
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Wordpress, Adobe Photoshop und Adobe InDesign (nicht verpflichtend)
- Idealerweise und erste Erfahrung im Eventmanagement (nicht verpflichtend)
- Vorkenntnisse im Bereich Wasserstoff sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend
Stellenzusatz
Über uns:Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die Koordinations- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Das Zentrum bündelt die vielfältigen Kompetenzen und Wasserstoffaktivitäten im Freistaat unter einem sektorenübergreifenden Dach und hat sich national und international als anerkannte Plattform für Wasserstoffthemen etabliert.
Wir vernetzen, informieren und beraten Wasserstoffakteure mit jährlich über 25 Online- und Präsenzveranstaltungen sowie zahlreichen Informations-, Interaktions- und Vernetzungsangeboten. Im Jahr 2020 erarbeiteten wir die Grundlage zur bayerischen Wasserstoffstrategie, im April 2022 veröffentlichten wir die Wasserstoff-Roadmap Bayern.Wir koordinieren zudem das Wasserstoffbündnis Bayern, eine Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform für mittlerweile über 375 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Bayern. Damit ist es das größte Wasserstoff-Akteursnetzwerk seiner Art in Deutschland.
Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Das bieten wir dir:
- Arbeit in einem spannenden, vielfältigen und dynamischen Themenfeld direkt an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit guten Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit kompetenten, sympathischen und motivierten Kolleginnen und Kollegen sowie flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Home-Office
- Kostenlosen Bohnenkaffee
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L an der FAU Erlangen-Nürnberg (siehe Vergütungstabelle – jeweils linke Spalte).
So wirst du Teil unseres Teams:
Übermittle uns deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mitAngabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 28. Februar 2025 ausschließlich über dasBewerbungsformular:
Arbeitszeit
TeilzeitBauingenieur*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR Bauingenieur*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Wir suchen Sie: Bauingenieur*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Werden Sie Teil unseres Teams im Brücken- und konstruktiven Ingenieurbau und sorgen Sie gemeinsam mit uns für eine sichere und zukunftsfähige Infrastruktur. Was Sie mit uns bewegen: Als Teil unseres motivierten Teams von Ingenieur*innen und Techniker*innen übernehmen Sie die Planung (Vorentwurf und Entwurf), die Bauleitung und Vorbereitung (örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung) von Neubau-, Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen im Brücken- und Ingenieurbau (Brücken, Stützwände, Treppenanlagen, Lärmschutzwände, etc.). In der Planungsphase legen Sie fest, welche Voruntersuchungen und Beiträge anderer Fachplaner*innen erforderlich sind und kümmern sich um die Organisation, Beauftragung und Begleitung dieser Arbeiten. Die Erstellung von Leistungsverzeichnissen inklusive der Kostenberechnungen und Baubeschreibungen von Baumaßnahmen zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus führen Sie die Abstimmung und Koordinierung von Fachgruppen übergreifenden Ausschreibungen mit den fachlichen Beteiligten. Sie wirken im Vergabeverfahren (Prüfung und Wertung von Angeboten), einschließlich der Auftragserteilung aktiv mit. Im Zuge der örtlichen Bauüberwachung und Bauoberleitung sorgen Sie für die Einhaltung der geforderten Qualität, des Budgets und der Bauzeit verschiedener Projekte. Außerdem sind Sie verantwortlich für Abrechnungen von Baumaßnahmen. Bei Bedarf bearbeiten Sie fachliche Stellungnahmen. Was uns überzeugt: Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie brennen für Ihre neue Tätigkeit und übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben, sind kontaktfreudig und offen für neue Themen und Technologien. Auch Ihre persönliche Weiterentwicklung ist Ihnen wichtig. Darüber hinaus ist eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Diplom/Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Brückenbau oder konstruktiver Ingenieurbau. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt - ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Brücken- und Ingenieurbaus und Kenntnisse im Bereich der Arbeitsvorbereitung sowie der Bauleitung von Brücken- und Ingenieurbauwerken sind wünschenswert. Fundierte Kenntnisse in der EDV, insbesondere in der Anwendung von CAD (AutoCAD/SofiCAD), Statikprogrammen (InfoCAD/Infograf, DC Grundbau und Graitec Baustatik) und AVA-Programmen (iTWO) sind wünschenswert. Sie verfügen über Deutschkenntnisse des Niveaus C1 (§ 23 VwVfG – Amtssprache) sowie über einen Führerschein der Klasse B (früher Kl. III). Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht: Krisensicher in die Zukunft: Ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 12 bzw. nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bis A 12. Freiraum zum Arbeiten: Flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Privates und Berufliches miteinander zu verbinden. Private Erledigungen oder ein Essen mit Teammitgliedern sind dank der Innenstadtnähe kein Problem. Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Hauptstandort. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV. Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten. Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee. Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Alexander De-Zolt Fachleitung Brücken- und Ingenieurbau 02331 3677-167 oder Arne Schwarz Fachbereichsleitung Bau 02331/3677 227 In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Charlotte Hering Personalwirtschaft 02331 3677-257. Ihre Ansprechpartnerin. Über unser Karriereportal: Bauwerksprüfer*in Brückenbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.Als Teil unseres motivierten Teams von Ingenieur*innen und Techniker*innen übernehmen Sie die Planung (Vorentwurf und Entwurf), die Bauleitung und Vorbereitung (örtliche Bauüberwachung und Bauoberleitung) von Neubau-, Erneuerungsmaßnahmen;...Sicherungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Sicherungskraft (m/w/d)Leipzig
Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), befristet (zunächst auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung)
ab sofort
Stellen-ID:
2025_0031_02
JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Im Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegen Ihnen vielfältige Überwachungs- und Kontrollaufgaben
Sie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst
Sie übernehmen die Zugangs- und Zufahrtskontrollen und führen Kontrollgänge durch
Sie bedienen umfangreiche technische Einrichtungen, übernehmen die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und Besucherausweisen
Sie dokumentieren Vorkommnisse und erledigen diverse Verwaltungsaufgaben
Sie sind bereit, die gestellte Dienstkleidung zu tragen
Darüber unterstützen Sie im Bedarfsfall im Bereich der Hausverwaltung (Hausmeistertätigkeiten) und führen einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durch
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Sie haben eine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) abgeschlossen und besitzen Berufserfahrung im Sicherungsbereich
Sie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen
Sie treten verbindlich auf, können auf außergewöhnliche Vorfälle situationsgerecht reagieren und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Außerdem verfügen Sie über die zur Wahrnehmung der Aufgaben erforderliche körperliche Belastbarkeit, insbesondere über die gesundheitliche Eignung für den notwendigen Einsatz im Drei-Schicht-Wechseldienst.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung
New Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Torsten Meyer, 0341 860-2275
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
David Slomka, 0341 860-2300
Kai Hildebrandt, 0341 860-2370
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0031_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung
Jobbeschreibung
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor als Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung
Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung (Kennziffer 1.4 T)Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.
Für diese neue Aufgabe suchen wir einen
Diplom-Ingenieur (FH) / Bachelor (m/w/d)
alsBeamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene für die technische Sachbearbeitung im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanung
in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Ihr Dienstort ist unser Hauptsitz in Bad Reichenhall.
Ihre Aufgaben:
- Aufsichtsaufgaben über die Branche der Wärmenetzbetreiber im Rahmen des WPG
- Bewertung der Wärmeplanung der Gemeinden über 45.000 Einwohner im Hinblick auf die Anforderung des WPG
- Unterstützung im Bereich der Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung nach dem WPG
- Monitoring / Aufbau und Fortschreibung Wärmekataster für Bayern
Wir erwarten:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunk mit technischer Ausrichtung bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes oder
- Diplomabschluss an einer Fachhochschule oder ein Bachelorabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik, Maschinenbau, Energiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar oder in einem verwandten Studiengang mit der Absicht der späteren Verbeamtung sobald die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
- Erfahrung im Bereich Controlling
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind Kenntnisse in den folgenden Bereichen von Vorteil:
- Erfahrungen im Bereich der Kommunalen Wärmeplanung und/oder in der Branche der Wärmeversorger und/oder im Bereich der Gewerbeaufsicht
- Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung
- Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
- Erfahrungen im Haushaltsvollzug Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
Wir bieten:
- Im Beamtenverhältnis eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. im Beschäftigtenverhältnis eine Stelle in Entgeltgruppe 10 TV-L
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1240721 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1240721Kennung für
Bewerbungen: 1.4 T
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Ingenieur (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Arbeitnehmer, Beamter
Besoldung / Entgelt: A10 - A11 / TV-L E 10
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
40 h für Arbeitnehmer
Beamten-Fachrichtung: Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt mit technischer Ausrichtung
Erforderliches Studium: Eichtechnischer Dienst, Elektro- und Informationstechnik / Nachrichtentechnik, Erneuerbare Energien, Gewerbeaufsichtsverwaltung, Maschinenbau, Mechatronik, Physikalische Technik, Umweltschutz, Ökologie, Entsorgung, Wirtschaftsingenieurwesen oder weitere
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Erforderliches Studium: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer
Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Eine Studentische Hilfskraft (w, M, D) Im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien 10-15 H/woche
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einem spannenden Studentenjob der nicht nur Deine Skills fordert, sondern auch richtig Impact hat? Dann haben wir genau das Richtige für Dich!Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft in Deutschland und die Interessenvertretung von mehr als 1.500 kommunalwirtschaftlichen Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFacharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin
Jobbeschreibung
Sie sind ein wissbegieriger Teamplayer?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische IntensivmedizinJährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie. Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinkikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2006 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2006.Was Sie erwartetkontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten RotationenGesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales ArbeitsklimaVergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des LandkreisesKostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde StrahlenschutzUnterstützung bei weiteren FortbildungsmaßnahmenRegelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige ArbeitsperspektivenAttraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)So zeichnen Sie sich ausTeamfähigkeit und eigenständige ArbeitsweiseSympathische und integrative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere PatientenBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat)Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenBetriebswirt Steuern als Sachbearbeiter Zoll & Steuerrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitFundraiser*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fundraiser*in (m/w/d) Stellenausschreibung Wir suchen eine*n Fundraiser*in Ab 01.05. • 20h/Woche • in Hannover Wir suchen zum 01. Mai 2025 zunächst befristet bis 31. Dezember 2026 eine*n Fundraiser*in (m/w/d) mit 20 Wochenstunden. Unterstütze das Engagement junger Menschen für soziale und ökologische Projekte mit deiner Arbeit. Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) sind ein gemeinnütziger Verein und organisieren seit über 75 Jahren Freiwilligendienste im In- und Ausland. In unseren Workcamps kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zwei bis vier Wochen zusammen und unterstützen gemeinwohlorientierte Projekte. Zur Finanzierung unserer jährlich etwa 60 Workcamps möchten wir unsere Fundraising-Aktivitäten ausbauen und weiterentwickeln. Insbesondere geht es darum, eine verlässliche Spender*innenbasis aufzubauen und zu pflegen, sowie Stiftungen für die Förderung unserer Arbeit zu gewinnen. Dein Arbeitsplatz liegt in unserem schönen Büro zentral in Hannover. Was wir dir bieten: Bezahlung in Anlehnung an TVöD E 10 Teil eines innovativen Teams mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten zu sein Unterstützung der Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung Mitarbeit in einer lebendigen Organisation, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt Deine Aufgaben: Gewinnung und Pflege von (Groß-)Spender*innen, Gewinnung und Pflege von Unternehmenspartner*innen Akquise von Fördermitteln und Stiftungen sowie Antragsstellung Budgetcontrolling Entwicklung und Umsetzung geeigneter Fundraisingmaßnahmen mit Unterstützung einer Agentur Weiterentwicklung der Fundraisingstrategie Koordination der Fundraising-Steuerungsgruppe Kommunikation der Fundraisingmaßnahmen nach Innen und Außen in Zusammenarbeit mit unserer Öffentlichkeitsarbeit Das bringst du mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising Hohe konzeptionelle und praktische Kompetenz in Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von langfristigen Netzwerken Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträger*innen Methodenkenntnisse im Projektmanagement und Umgang mit Datenbanken Motivierendes Auftreten, Problemlösungskompetenz und Empathie Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. Unsere Arbeit basiert auf acht Arbeitsgrundsätzen, diese findest du hier. Sende uns deine Bewerbung bitte bis zum 05.03.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-bund@ijgd.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 17.03. (online) und am 25.03. (Präsenz in Hannover) statt. Bei allen Fragen, egal ob fachlich, zu unserer Arbeitsweise oder zum Miteinander, wende dich gerne an: Katrin Bäumler • +49 (0) 511 1322 975-2 • bewerbung-bund@ijgd.de • ijgd.de Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) – Bundesverein e.V. • Sedanstr. 75 • 30161 HannoverErzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen.Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover
Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.
Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.
Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.
Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.
Wir bieten Ihnen
12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
Geregelt feststehende Arbeitszeiten
5-Tage-Woche
Teilzeit
Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
Jahressonderzahlung
Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
Feste Ansprechpartner
Reflexionsgespräche
vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
Sommer- und Weihnachtsfeste
Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
Jobfahrrad auf Wunsch
Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
Vergünstigungen durch Corporate Benefits
Betriebsrat
Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Ihre Aufgaben
Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.
Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de
gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs
Jetzt bewerben
Jetzt Bewerben
Abwassermeister*in (m/w/d) oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Büren (21.800 Einwohner) im Kreis Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Abwassermeister*in (m/w/d) oder Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Die Stadtverwaltung Büren ist ein modernes, publikumsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit über 270 Beschäftigten und bietet interessante Aufgabenfelder mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.IHR AUFGABENGEBIETTechnische Leitung der 3 Kläranlagen und SonderbauwerkeZentrale Steuerung und Überwachung der Kläranlagen und PumpstationenÜberwachung von BetriebsdatenErkennen und Beseitigen von BetriebsstörungenWahrnehmung von RufbereitschaftsdienstenOrganisation der BereitschaftOrganisation von KlärschlammtransportenFuhrpark und WerkzeugparkmanagementFührung des BetriebspersonalsProzessleittechnik/-system aktualisierenMitarbeit bei der Planung und örtliche Betreuung von größeren UmbaumaßnahmenUNSER ANFORDERUNGSPROFILEine abgeschlossene Ausbildung als Abwassermeister*in (m/w/d) (Bachelor Professional)Oder eine Ausbildung als Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik (Bachelor Professional)Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zur Übernahme von Wochenend- und RufbereitschaftsdienstenSicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und der Standardsoftware MS-OfficeOrganisations- und KoordinationsgeschickEngagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbständigen ArbeitenFührerscheinklasse BEWIR BIETENBerufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen DienstDie Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9bFortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement & Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten TeamBeiträge zu einer zusätzlichen Altersversorgung des öffentlichen DienstesWöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, die Stelle ist bei durchgehender Besetzung grundsätzlich teilbarAngebot zur Nutzung eines JobticketsMöglichkeit der Entgeltumwandlung zum BikeleasingHAT DIE STELLE IHR INTERESSE GEWECKT?Für nähere Informationen zum Aufgabenprofil stehen Ihnen aus der Abteilung „Infrastruktur“ Herr Steinkemper (Tel.: 02951 / 970-114) sowie aus der Abteilung „Zentrale Dienste“ Herr Woracek (Tel.: 02951 / 970-143) gern zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet, das Landesgleichstellungsgesetz NRW findet Anwendung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf sowie vollständigen Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte bis zum 09.03.2025 elektronisch über das untenstehende Feld „Online-Bewerbung“ an die: Stadt Büren, Abteilung Zentrale Dienste, Königstr. 16, 33142 Büren . Bitte übersenden Sie uns keine Originalunterlagen und Mappen. Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.www.bueren.de Jetzt bewerbenBetriebsingenieur/in Für Den Bereich Bau Und Betrieb Entwässerungsanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kommunal Service Böhmetal gkAöR ist zuständig für die Abwasserbeseitigung im Gemeindegebiet der Stadt Walsrode und für die Schmutzwasserbeseitigung im Gebiet der Samtgemeinde Rethem. Hierzu betreibt sie die Kläranlagen Walsrode (Ausbaugröße 40.000 EW) und Rethem (Ausbaugröße 6.000 EW) sowie ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von 567 km und 511 Pumpwerken. Die . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
06.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatriein Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim Daniela Angerer - Einrichtungsleitung Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.dePostDoc for research about corporate accountability in global supply chains (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Conducting comparative case studies on the mining of critical raw materials in Chile and Colombia or Argentina
- Publishing research results in collaboration with the team and as the lead author in peer-reviewed journals
- Presenting research findings at international conferences
- Employing various research methods, including semi-structured interviews, surveys, and participant observation; openness to innovative methods such as transdisciplinary approaches, GIS methods, or experiments
- Supporting teaching and supervising bachelor’s and master’s theses at the chair
- Collaborating with and visiting cooperation partners at Stockholm University
Your Profile
- Completed academic university degree (Master/Diplom [Uni]) and PhD with very good grades in social sciences, such as political science, human geography, development studies, anthropology or a comparable field of study with a focus on sustainability governance and/or global supply chains
- To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
- Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
- Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
- Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
- Ability to work independently
- Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
- Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
- Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme
- To have a background in sustainability governance, extractive industries and global supply chains from a social science perspective
- Advanced research experience, in particular in-depth empirical and theoretical knowledge and publications on research findings
- Excellent skills in written and spoken Spanish and academic English
- Ability to work in an international and interdisciplinary team of researchers
- Ability to work independently
- Ability and interest to communicate research findings to wider audiences beyond academia
- Passion for teaching and the ability to inspire students and to supervise bachelor and master students
- Experience in acquiring third-party funding (an advantage; not necessarily expected)
Payment
TV-L E 13Instructional Designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. Am Zentrum für Studium und Didaktik, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen: Instructional Designer (m/w/d) Kennziffer M802-ZSD Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- / Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.01.2026. Mit der Besetzung der Stelle wird das Ziel verfolgt, die hochschulübergreifende Online-Lehre in Bayern weiter auszubauen. Instructional Designer wirken dabei als Initiatoren und Multiplikatoren für neue didaktische Impulse. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit begleiten Sie Projekte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Die Stelle ist Teil des Projekts „Förderung von Instructional Designern für hochschulübergreifende Online-Lehrangebote der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb)“. Ihr Aufgabengebiet: mediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien mediendidaktische, gestalterische und organisatorische Beratung und Unterstützung bei Förderanträgen bzw. bei der Entwicklung und Gestaltung neuer vhb-Kurse Mitwirkung an hochschulübergreifenden Veranstaltungen (z. B. Projekttreffen, Konferenzen, Schulungen) im Rahmen des Projekts Dokumentation und Berichterstattung gegenüber der vhb-Geschäftsstelle sowie Kooperation mit der zentralen Projektkoordination Ihr Profil: gestalterische Fähigkeiten und Erfahrung im Umgang mit Autorentools und Lern-Management-Systemen Erfahrung im Bereich E-Learning, in der Mediendidaktik und/oder Hochschuldidaktik sowie Affinität zu aktuellen Medientechnologien idealerweise Erfahrung in der hochschulübergreifenden, projektbasierten Zusammenarbeit hohe kommunikative Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen nach Landshut und Triesdorf zuverlässige, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Einstellungsvoraussetzung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master), bevorzugt im Bereich Erwachsenenbildung, User Experience Design, Interaktive Mediensysteme oder Mediendidaktik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang. Wir bieten Ihnen: Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt. Hinweise: Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter. Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse / Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit / Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 19.02.2025. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: E-Mail: stellenausschreibung@hswt.de für fachliche Fragen: Frau Angelika Pleyer Tel.: 08161 71-6253 E-Mail: angelika.pleyer@hswt.de Herr André Böttger Tel.: 08161 71-6247 E-Mail: andre.boettger@hswt.de für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: E-Mail: schwerbehindertenvertretung@hswt.de www.hswt.deMediendidaktische und gestalterische Überarbeitung bestehender vhb-Kurse mit dem Ziel einer verbesserten User Experience; in diesem Kontext auch Unterstützung der Kursverantwortlichen bei der Gestaltung von Kursmaterialien;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424