Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Teamleitung Technik/Instandhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) Technik für unsere KlinikUnsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow und hat bei Generationen von Eltern einen hervorragenden Ruf als Geburtsklinik. Wenn Sie in einem vielseitigen und modernen Krankenhaus arbeiten möchten und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein angenehmes Team schätzen, dann passen Sie zu uns!Als Teamleitung Technik sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen und verantworten deren Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Sie führen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit klaren Zielvorgaben und unterstützen sie in ihrer Weiterentwicklung. Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb oder einer vergleichbaren Umgebung mit. Mit Ihrer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise behalten Sie auch bei wechselnden Projekten und Anforderungen den Überblick und bewahren einen kühlen Kopf. Sie bringen einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen mit und besitzen die Fähigkeit, Lösungen zu finden, Entscheidungen zu treffen und Ihre Ziele konsequent zu erreichen. Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten, Freunde oder Ihr Hobby, wir leben mobiles Arbeiten, ermöglichen flexible Arbeitszeiten und bieten 30 Tage Urlaub. Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Mobilität: Wenn Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Jobticket und Bike-Leasing an. Auch für Autos bieten wir ausreichend kostenfreie Parkplätze.Finanzielle Absicherung: Sie erhalten ein Tarifgehalt der AVR Caritas und eine Altersvorsorge der KZVK. Auch ein Kinderzuschlag, Urlaubsgeld sowie eine Jahressonderzahlung gehören bei uns selbstverständlich dazu.Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Auch beim Shoppen können Sie sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist , flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln . Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) online oder an jobs@caritas-gesundheit.Caritas-Klinik Maria Heimsuchungjobs@caritas-gesundheit.Als Teamleitung Technik sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen und verantworten deren Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Sie führen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit klaren Zielvorgaben und unterstützen sie in ihrer Weiterentwicklung. Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb oder einer vergleichbaren Umgebung mit. Mit Ihrer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise behalten Sie auch bei wechselnden Projekten und Anforderungen den Überblick und bewahren einen kühlen Kopf. Sie bringen einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen mit und besitzen die Fähigkeit, Lösungen zu finden, Entscheidungen zu treffen und Ihre Ziele konsequent zu erreichen.Gruppenleitung in Vollzeit (m/w/d) sowie weitere Pädagogische Fachkräfte in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung für unsere Kinderkrippe âVogelnestâ in der Gemeinde UnterhachingFrei ab: sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe âVogelnest â in der Gemeinde Unterhachingsuchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß) in Vollzeit 38,5 Std. oder Teilzeit Entgeltgruppe S 8 a TV AWO Bayern Die Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum Kindergarten Unterstützung in Bildungsprozessenein nettes kollegiales Team Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schroeder@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum Kindergarten *Pflegedienstleitung (m/w/d) Management Pflege
Jobbeschreibung
Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w) Der Caritasverbandes Marburg e. V. sucht ab sofort für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck einestellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmenFührerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil abWir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung. Caritasverband Marburg Info@caritas-marburg.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung Fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) Wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmen Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil abTechnischer Sachbearbeiter Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
unbefristet | 100% | bis A 12 g. D. bzw. EG 11 TVöD-VKASysteme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme mit Ihrer Berufserfahrung im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen im Bereich der Hydro- / Geologie, Bodenkunde, Siedlungswasserwirtschaft sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst sowie Ihrer Offenheit für neue Entwicklungen mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B Diese Position ist in Vollzeit (ggf. teilbar) im Fachbereich Boden- und Grundwasserschutz im Amt für Umweltschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12 g. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten in Vollzeit liegt zwischen 51.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Isabel Böhnke Stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Boden- und Grundwasserschutz Mit Ihrer Berufserfahrung im Bereich Grundwasserschutz und Wasserversorgung (wünschenswert) Mit Ihren Kenntnissen im Bereich der Hydro- / Geologie, Bodenkunde, Siedlungswasserwirtschaft sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht Mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software Mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft im Innen- und Außendienst sowie Ihrer Offenheit für neue Entwicklungen Mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BPlanung und Beratung
Jobbeschreibung
Umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder, eine vollständige Schulinfrastruktur und vielfältige Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote zeichnen sie aus. Die Stelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Raum- oder Stadtplanung oder über einen vergleichbaren Studienabschluss anderer Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Umwelt oder mit Bezügen zur Klimafolgenanpassung.eine breit gefächerte und zukunftsorientierte Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung, entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), zusätzlich ein leistungsorientiertes Entgelt und eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen Lippe, kontinuierliche Fortbildungen sind selbstverständlich.Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Rengers (Tel.: 02553/73-120 ) zur Verfügung. 999Z FULL_TIME über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Raum- oder Stadtplanung oder über einen vergleichbaren Studienabschluss anderer Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Umwelt oder mit Bezügen zur Klimafolgenanpassung.Bauleiter (m/w/d) Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2184, Stellen‑ID: 1242695)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven Maßnahmen Planung und Feststellung von erforderlichen baulichen Maßnahmen Rechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/3abgeschlossenes bautechnisches (Fach‑)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung)Kenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignenMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven Maßnahmen Planung und Feststellung von erforderlichen baulichen Maßnahmen Rechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/3 Abgeschlossenes bautechnisches (Fach-)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung) Kenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignenLeitung Personal und Zentrale Dienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadt bietet wirtschaftliche Stärke, exzellente Anbindung und hohe Lebensqualität - ideal zwischen Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Baden-Württembergs gelegen - hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam. Mit Engagement und Expertise gestalten wir als Stadtverwaltung die Zukunft - für eine lebenswerte und gut organisierte Stadt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den Fachbereich Bürgerdienste, Innere Verwaltung - inklusive Personal - und OrtspolizeiZum Fachbereich gehören die Sachgebiete Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, Personal, Organisation und Wahlen sowie IT & Digitalisierung. Verantwortung für die Umsetzung der strategischen Personalplanung des Bürgermeisters sowie für die Personalentwicklung und -beschaffung in der Stadtverwaltung mit rund 540 Mitarbeitenden aus sechs Fachbereichen Konzeptionelle und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Bürgerdienste, innere Verwaltung und Ortspolizei sowie die fachliche, arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden der zugehörigen Sachgebiete Verantwortung für die Organisation und Durchführung von Wahlen, einschließlich der rechtlichen und logistischen Planung sowie der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs Weiterentwicklung des Bürgerservices, um eine effiziente, bürgerorientierte und moderne Dienstleistung zu gewährleisten Bearbeitung rechtlich anspruchsvoller Vorgänge in den Bereichen Verkehrs- und Polizeiangelegenheiten sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen im Rahmen der Ortspolizeibehörde Förderung der Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Verwaltung durch die Einführung und Weiterentwicklung moderner IT-Lösungen sowie Steuerung der IT-Sicherheit und digitalen TransformationAbgeschlossenes Studium zum Diplomverwaltungswirt (m/w/d) beziehungsweise zum Bachelor/Master of Arts in Public Management oder ein Universitätsstudium mit vergleichbarer Fachrichtung Eine Besoldung bis A 14 LBesG beziehungsweise eine unbefristete Anstellung bis Entgeltgruppe 14 TVöD Eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche sowie zusätzliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Korntal-Münchingen-Jobbike-LeasingBitte senden Sie diese online bis zum 10.Verantwortung für die Umsetzung der strategischen Personalplanung des Bürgermeisters sowie für die Personalentwicklung und -beschaffung in der Stadtverwaltung mit rund 540 Mitarbeitenden aus sechs Fachbereichen Konzeptionelle und strategische Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Bürgerdienste, innere Verwaltung und Ortspolizei sowie die fachliche, arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden der zugehörigen Sachgebiete Verantwortung für die Organisation und Durchführung von Wahlen, einschließlich der rechtlichen und logistischen Planung sowie der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs Weiterentwicklung des Bürgerservices, um eine effiziente, bürgerorientierte und moderne Dienstleistung zu gewährleisten Bearbeitung rechtlich anspruchsvoller Vorgänge in den Bereichen Verkehrs- und Polizeiangelegenheiten sowie Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen im Rahmen der Ortspolizeibehörde Förderung der Digitalisierung und Prozessoptimierung in der Verwaltung durch die Einführung und Weiterentwicklung moderner IT-Lösungen sowie Steuerung der IT-Sicherheit und digitalen Transformation Abgeschlossenes Studium zum Diplomverwaltungswirt (m/w/d) beziehungsweise zum Bachelor/Master of Arts in Public Management oder ein Universitätsstudium mit vergleichbarer Fachrichtung(Betriebs-)Organisator (w/m/d) Prozess- und Projektorganisation
Jobbeschreibung
(Betriebs-)Organisator (w/m/d) Abteilung Prozess- und ProjektorganisationDie Sparkasse Hanau ist mit einer Bilanzsumme von rd. 6 Mrd. EURO und 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Privatkundengeschäft sowie im mittelständischen Firmenkundengeschäft Marktführer in der Region. Sie finden die Sparkasse Hanau 35-mal in unserem Geschäftsgebiet. Damit bieten wir eine Kundennähe, die kein anderes regionales Kreditinstitut auch nur annähernd leisten kann.Ihr Ziel ist es, ein Berater und Impulsgeber (w/m/d) auf Augenhöhe zu sein? Sie lieben es, Dinge zu gestalten, anstatt sie nur zu implementieren? Die Vielfalt der täglichen Arbeit spornt Sie an und bremst Sie nicht aus? Mögliche fehlenden Kenntnisse gleichen Sie durch Ihren Drang zur stetigen Weiterentwicklung aus? Dann passen Sie genau zur Stelle als (Betriebs-)Organisator (w/m/d) mit Schwerpunkt Giro/Zahlungsverkehr, die wir im Rahmen einer Nachfolgeplanung frühzeitig in Vollzeit besetzen wollen. „Ihre Aufgaben“- Prozess- und Produktverantwortung in den Bereichen Giro, Zahlungsverkehr und Mengenkreditgeschäft (Dispo)
- Organisatorische Zuständigkeit und Unterstützung der fachverantwortlichen Stellen u.a. in den Bereichen Schrankfach, Auslands-ZV, Vollmachten und Personenverbünden
- Ansprechpartner für Fachbereiche bei prozessualen Fragestellungen
- Mitarbeit und Leitung von relevanten Projekten zu den o.a. Fachthemen
- First-Level-Support bei technischen und fachlichen Fragen zu den o.a. Themen
- Koordinative Unterstützung der Projektleitung bei der Durchführung der regelmäßigen OSPlus-Release
- Mitarbeit in fachlich relevanten Arbeitskreisen (sparkassenintern und auf Verbandsebene)
- Ansprechpartner Bundesbank für ZV-Themen (inkl. regelm. und anlassbezogener Meldungen)
- Steuerung relevanter Dienstleister im Rahmen der Dienstleistersteuerung
- Bike-Leasing (JobRad)
- Betriebsrente (ZVK)
- Zusätzliche Sozialleistungen
- Homeoffice gem. Dienstvereinbarung, Flexible Arbeitszeiten
- Abschluss als Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise fundierte Erfahrungen in den Produkten, Prozessen rund um die fachlich betreuten Themen ZV/Giro, sowie Kenntnisse von rechtlichen Rahmenbedingungen
- Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Selbständige, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein sicheres strukturiertes Auftreten
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Verwaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nFirst-Level-Support: Administration allgemein eingesetzter Software sowie administrative Unterstützung bei einzelnen Fachprogrammen Überwachung und Ausbau des gesamten IT-Netzes der Stadt Melle inkl. Administration, Überwachung und Ausbau der Clientwelt und der mobilen Endgeräte inkl. Überwachung des Datenspeichers, der Datenbanken und des DatenmanagementsystemsEine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement (ehemals Informatikkauffrau*mann) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Fachinformatiker*in für Systemintegration oder vergleichbar Sehr sicherer Umgang mit Microsoft Office (2016 und darüber) Eine unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche), perspektivisch ist eine Vollzeitbeschäftigung ab Oktober 2026 möglich Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 9a TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage) Zuschuss zum JobticketDie Stadt Melle fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Online-Bewerbung First-Level-Support: Administration allgemein eingesetzter Software sowie administrative Unterstützung bei einzelnen Fachprogrammen Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement (ehemals Informatikkauffrau*mann) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Fachinformatiker*in für Systemintegration oder vergleichbar Sehr sicherer Umgang mit Microsoft Office (2016 und darüber)Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung. Vollzeit, Teilzeit, Minijob. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant
- Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person
- Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in
- Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig
- Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet
Pflegefachkraft als Hauptnachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Eckernförde gehört seit August 2023 zur Schön Klinik Gruppe. Wir sind mit sieben Fachzentren, 210 Betten und unserer internistischen Notfallambulanz (Mo-So 7-21:30 Uhr) ein wichtiger Bestandteil der wohnortnahen Versorgung der Bevölkerung. Unseren rund 250 Mitarbeitenden bieten wir Stabilität, Spitzenmedizin, ein familiäres Ambiente und umfangreiche Benefits eines modernen Arbeitgebers. Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Eckernförde „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sie übernehmen die qualifizierte Pflegeunterstützung für alle stationären Bereiche
- Sie verantworten pflegerische Tätigkeiten und Transferleistungen in der Nacht
- Außerdem übernehmen Sie einen Bereich bei akutem Personalausfall in der Nacht incl. Pausenablösung
- Sie unterstützen selbstständig die fachgerechte patientenorientierte Pflege und setzten unsere Pflege- und Behandlungsstandards auf der Grundlage neuester pflegewissenschaftlicher Methoden um
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Sie besitzen praktische Erfahrungen und Interesse im Bereich der Wundversorgung, ggf. spezielle Weiterbildungen in diesem Bereich oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
- Wir wünschen uns Flexibilität u.a. bei Arbeitszeiten
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Motivation
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen medizinischen und pflegerischen Maßnahmen und Entwicklungen
- Kurz gesagt, Sie lieben Ihren Beruf – dann freuen wir uns auf Sie!
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Geriatrie in Hamburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenGute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die bedarfsgerechte, patientenorientierte und ganzheitliche Pflege unserer Patient:innen und die Betreuung von Angehörigen.
- Durchführung einer sachgerechten Pflegedokumentation unter Berücksichtigung aktueller rechtlich-gesetzlicher Vorgaben.
- Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, als Pflegefachkraft oder in der Altenpflege
- Idealerweise haben Sie eine strukturierte, curriculare, geriatriespezifische Zusatzqualifikation für Pflegefachkräfte im Umfang von 180 Stunden oder mit der Zusatzqualifikation OPS 8-550
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, organisiert und geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative
- Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patient:innen pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen
- Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab
Karriere mit Lehre (m/w)
Jobbeschreibung
An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).Ausbildung zum Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann. Examinierte Pflegefachfrau/-mann bzw.Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast eine Leidenschaft für Natur und Gartenarbeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unseren Kunden suchen wir einen engagierten Gärtner (m/w/d) mit flexiblen Einsatzorten im Raum Bremen, der sowohl im Bereich der Gartenpflege als auch in der Gestaltung von Grünanlagen kreative Akzente setzt.Unser Versprechen an Sie- Einstufung ab Tag 1 nach Entgeltgruppe 5 TVÖD oder höher
- Erschwerniszulage nach TVöD (ca. 50 – 100 € brutto mtl.)
- nach Übernahme winken weitere attraktive Zusätze wie:
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub+ Zusatzurlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Sie sind für die Bepflanzung, Unterhaltung und Pflege von Außen- und Grünanlagen verantwortlich
- Die Pflege von Bäumen und Wegebäumen zählt ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben
- Sie setzen Wege, Entwässungsanlagen und Plätze in Stand und sorgen für Ordnung und Sauberkeit
- Mit Hilfe von Kleinfahrzeugen sowie Geräten und Maschinen führen Sie Ihre Arbeiten durch und halten diese einsatzbereit
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner(m/w/d) oder vergleichbar erfolgreich absolviert und sind bereit auf unterschiedlichen Friedhöfen in Bremen Ihre Arbeiten auszuüben
- Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B
- Sie beherrschen die deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Aufgrund Ihrer Berufserfahrung fällt es Ihnen leicht sich auf neue Situationen einzustellen
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen eine nach Ihren Kenntnissen ausgewählte Kindertageseinrichtung und versuchen Ihre Wünsche wie Wohnortnähe, offenes oder teiloffenes Konzept und pädagogische Schwerpunkte dabei zu berücksichtigen
- Ihre persönliche Entwicklung ist uns wichtig - wir unterstützen Sie u.a. mit einem eigenen Fortbildungsinstitut am Oberlinplatz im Stadtteil Holthausen
- Wir zahlen ein Entgelt nach BAT-KF. Je nach Berufserfahrung verdienen Sie unter der Eingruppierung SE 8a zwischen Stufe 1 - 3303,85€ und Stufe 6 - 4409,39€ brutto im Monat (Stand 08/24)
- Begleiten Sie unsere Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt in ihrer Entwicklung und gestalten Sie mit ihnen pädagogische Prozesse
- Berücksichtigung der Wünsche, Interessen und Fähigkeiten der Kinder in der pädagogischen Arbeit
- Denken und entwickeln Kinderrechte weiter und wenden diese im Kita-Alltag an
- Sie wirken an einer starken und verlässlichen partnerschaftlichen Elternarbeit mit
- Bringen Sie eigene Ideen in unsere pädagogisches Konzept und in das Team mit ein und lassen damit unser QM Handbuch weiter wachsen und Stärken zugleich damit das Wir-Gefühl
- Sind offen für religions- und gemeindepädagogische Arbeit
- haben eine der folgenden Ausbildungen als
Mitarbeiter:in in der Instandhaltung bei der DB
Jobbeschreibung
Instandhaltung ist dein Ding.Mach Strom, Kabel & Co. zu deinem Alltag im Team DB!Hinweis: In den operativen Eisenbahn-Bereichen werden wir allein in diesem Jahr wieder mehr als 25.000 neue Mitarbeitende einstellen, um mehr Bahn zu schaffen. Personalbedarfe sollen vor allem in der Verwaltung reduziert werden.Nutze die Chance und bewirb dich über unser Kurzbewerbungsformular für folgende Handwerks- und Instandhaltungsberufe bei der Deutschen Bahn in Baden-WürttembergStarte jetzt deine neue Karriere bei der Deutschen Bahn mit einem attraktiven Gehaltspaket, spannenden Aufgaben und einer langfristigen Perspektive!Unbefristeter Arbeitsvertrag - Bereits ab dem ersten Tag erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Vergütung ✓ Mobiles Endgerät zum Lernen und für die Freizeit - Für den Erfolg Deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst ✓ Zukunftssicherheit und attraktive Konditionen - Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen, zum Beispiel das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), diverse Reisevergünstigungen, eine betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungskonditionen ✓ Freizeitangebote und Vergünstigungen - Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten, zum Beispiel für Reisen mit deiner Familie oder Freund:innen ✓ Individuelle Weiterentwicklung und Aufstiegschancen - Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene ✓ Nach Absprache ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglichInstandhaltung bei der DB: Im Gleisbereich, am Zug oder an den Bahnhöfen. Du bist gerne draußen unterwegs und die Arbeit im Freien macht dir Spaß? In unseren Werkstätten und Abstellbahnhöfen werden täglich tausende Loks und weitere (Gleisarbeits-)Fahrzeuge instand gehalten. Du kümmerst dich in diesem Bereich um die Technik in unseren Bahnhöfen, Stellwerken und weiteren Gebäuden der DB und reparierst z. B.Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jobbeschreibung
Für unsere Radiologie suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (50 - 100 %) eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der RadiologieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns) Bereitschaft zur SchichtarbeitEine spannende Tätigkeit in einem tollen Team 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaGerne steht Ihnen die Leitung der MTRA, Frau Kalt für Vorabinformationen zur Verfügung. Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) gerne mit Kenntnissen im Strahlenschutz oder Bereitschaft diese zu erwerben (Kostenübernahme erfolgt durch uns) Bereitschaft zur SchichtarbeitKassenaufsicht (m/w/d) gesucht
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar () mit rund 22.Organisation und Überwachung der Zahlungsabläufe/Geschäftsprozesse sämtlicher Buchungskreise der Gemeinde Lindlar sowie für die gemeindlichen GmbH´s und das Gemeindewerk Wasser und Abwasser Sachbearbeitung Zahlungsabwicklung Sachbearbeitung komplizierter Vollstreckungsfälle einschließlich selbständige Entscheidung über Teilzahlungsvereinbarungen, Einleitung von Zwangsversteigerungsverfahren und vollständige Bearbeitung von Insolvenzfällen und Verfahren zur Abnahme der Vermögensauskunft gehobener Dienst) des nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Laws (LL.B.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung, Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/-in, Bachelor of Arts (B.A.) Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II) hilfsweise abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I, mindestens Eingruppierung in EG 9a und mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren; die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Gemeinde Lindlar übernommen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Kassen-, Vollstreckungs- und Insolvenzrechts sichere Beherrschung der MS–Office-Produkte, insbesondere Word, Excel und Outlook gute Kenntnisse in SAP-PSCD und die Fähigkeit sowie Bereitschaft, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme (z. B. AVVISO, S-Firm) einzuarbeitenSachbearbeitung im Bürgerbüro (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Bürgerbüro(Unbefristet Vollzeit Entgeltgruppe 7Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich alsSachbearbeitung Bürgerbüro.eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Beschäftigte/r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in in einer Kommunal-, Landes- oder BundesverwaltungDie Stelle ist auch für Berufseinsteiger/innen geeignet Auf eine unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 7 TVöD Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen RegelungenFachliche Auskünfte: Frau Hintz, Leitung Fachgruppe Bürgerbüro, Standesamt Personalrechtliche Auskünfte: Frau Ilona Wurst, Fachgruppe Personal Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Beschäftigte/r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger/innen geeignetSoftwareentwickler in Vollzeit oder Teilzeit (m/w) ab sofort
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortDiese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts , die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen BerufserfahrungErfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric ) sowie Interesse an der Smart-Contract -ProgrammierungGrundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in DeutschVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts , die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric ) sowie Interesse an der Smart-Contract -Programmierung Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in DeutschExperte Geoinformationssysteme/Expertin Geoinformationssysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn eine/einen:Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‑ID: 1241387)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Root Cause Analysis: Sie bewerten IT-Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT-Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Produkten. Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Deutschsprachige Reinigungskraft
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
03.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Reinigungskraft (m/w/d) - ab sofort gesucht -in Teilzeit auf 1 Jahr befristetWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenGute DeutschkenntnisseReinigung der öffentlichen Bereiche im Pflegebereich sowie der Bewohnerzimmer Internet: Reinigung der öffentlichen Bereiche im Pflegebereich sowie der Bewohnerzimmer Gute DeutschkenntnissePädagogische Fachkraft Jugendhilfe in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich. Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.Frau Rosalie Böckel Landratsamt Vogtlandkreis Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b zum TVöD-SuE. In der Parkschule Auerbach, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen, ist im Betreuungsangebot zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Wochenstunden. Frühbetreuung und Nachmittagsbetreuung)TeilzeitHausaufgabenbetreuung, die Kinder betreuen und unterstützen Körperliche Entwicklung der Betreuten fördern, etwa durch Spiele im Freien, bewegungserzieherische Maßnahmen, Bewegungsspiele und Sport, Übungen zur Stärkung von Sinneswahrnehmungen Ferienbetreuung Ermittlung der konkreten Hilfe- und Unterstützungsbedarfe der Kinder und deren Familien Zusammenarbeit mit den Schulen und den Eltern Aktivierung, Unterstützung und Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Kindertageseinrichtung und den ElternVerhalten und Befinden der betreuten Kinder beobachten Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) mit Fach â oder Hochschulabschluss Diplom oder Bachelor der Rehabilitationspädagogik Lehramtsbefähigung Lehramt Sonderpädagogik Lehramtsbefähigung Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation* Diplom oder Bachelor im Studiengang Erziehungswissenschaft oder Pädagogik, Studienrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation**heilpädagogische Zusatzqualifikation, die mindestens den Empfehlungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der heilpädagogischen Zusatzqualifizierung vom 28. August 2003 (SächsABl. PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis ist zwingend erforderlich Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungAttraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz Hausaufgabenbetreuung, die Kinder betreuen und unterstützen * Körperliche Entwicklung der Betreuten fördern, etwa durch Spiele Ferienbetreuung * Kinder und deren Familien * Zusammenarbeit mit den Schulen und den Eltern* zwischen der Kindertageseinrichtung und den ElternVerhalten und Befinden der betreuten Kinder beobachten * Abgeschlossene Ausbildung als Hochschulabschluss o Diplom oder Bachelor der Rehabilitationspädagogik o Lehramtsbefähigung Lehramt Sonderpädagogik o Lehramtsbefähigung Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik mit o Diplom oder Bachelor im Studiengang Erziehungswissenschaft oder Pädagogik, Studienrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation* *Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der August 2003 (SächsABl. PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis ist zwingend Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungObjektleiter (m/w/d) im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich gewerbliche und sonstige Liegenschaften am Arbeitsort Freiburg ab sofort eine/einen:Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRFM2114, Stellen‑ID: 1250574)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Abschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht-, Nutzungs- und Gestattungsverträgen abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation möglichst praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse in der Immobilien‑/Liegenschaftsverwaltung fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignenFähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit Pkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub betriebliche Altersversorgung mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Arbeitgeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr Kurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenDann bewerben Sie sich online bis zum 9. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Abschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht-, Nutzungs- und Gestattungsverträgen Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Möglichst praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse in der Immobilien-/Liegenschaftsverwaltung Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit Pkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/-in)Sachbearbeiter (m/w/d) – unbefristet – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort. Für unser Amt für Ausbildungsförderung (BAföG) suchen wir ab sofort eine*nBAföG Sachbearbeiter (m/w/d)in Vollzeit (39,5 Wochenstunden), unbefristetEs erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven akademischen Umfeld und ein freundliches, aufgeschlossenes Team. Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung und Weiterentwicklung sind gegeben. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Sie prüfen und entscheiden eigenverantwortlich anhand der gesetzlichen Vorgaben über die Gewährung von BAföG - von der Ermittlung und elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten bis hin zur Berechnung und Bewilligung von vorläufigen und endgültigen Leistungen Sie beraten die Studierenden sowie deren Eltern über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwalts-/ Notarfachangestellten (m/w/d), zum Finanzwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Kenntnissen im Verwaltungs-/Sozial-/Steuerrecht Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Vollzugsverfahren BAföG Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage am 24.Flexible familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb der Öffnungszeiten und des Gleitzeitrahmens Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Stichwort: BAföG Sachbearbeiter (m/w/d) Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Sie prüfen und entscheiden eigenverantwortlich anhand der gesetzlichen Vorgaben über die Gewährung von BAföG - von der Ermittlung und elektronischen Erfassung der erforderlichen Daten bis hin zur Berechnung und Bewilligung von vorläufigen und endgültigen Leistungen Sie beraten die Studierenden sowie deren Eltern über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwalts-/ Notarfachangestellten (m/w/d), zum Finanzwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Kenntnissen im Verwaltungs-/Sozial-/Steuerrecht Idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Vollzugsverfahren BAföG Sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sichere mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitTrainee m/w/d Personalmanagement / Human Resources
Jobbeschreibung
Trainee HR (w/m/d)Politik. Wirtschaft. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Als Trainee (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich HR zu sammeln. Sie können aktiv Projekte mitgestalten und vorantreiben, neue Ideen einbringen und HR mit allen Facetten kennenlernen. Ab sofort suchen wir für den Bereich Human Resources befristet auf 2 Jahre einen weiteren engagierten Teamplayer. Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (flexible, Arbeitszeit, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub (+ Heiligabend & Silvester) 50 % mobiles Arbeiten möglichMonatlicher Mobilitätszuschuss Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung Sehr gute technische, mobile AusstattungDarüber hinaus können Sie Einblick in die klassische HR-Administration, HR-Controlling, aber auch in Personalentwicklung, Recruitment und HR-Projektmanagement erhalten Sie unterstützen im Tagesgeschäft durch administrative Tätigkeiten, Recherchen etc. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Personalmanagement oder ähnliches Zum Berufseinstieg braucht es keine Vorerfahrung, aber das Interesse an Personalwesen und Ihre Lernbereitschaft Im Personalwesen ist Kommunikationsstärke eine sehr wichtige Eigenschaft, die für Sie keine Herausforderung darstellt Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Präsentationsvermögen (deutsch und englisch) Mit digitalen Tools wie Outlook, Word und Excel kommen Sie gut zu RechtEs spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Darüber hinaus können Sie Einblick in die klassische HR-Administration, HR-Controlling, aber auch in Personalentwicklung, Recruitment und HR-Projektmanagement erhalten Sie unterstützen im Tagesgeschäft durch administrative Tätigkeiten, Recherchen etc. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Personalmanagement oder ähnliches Zum Berufseinstieg braucht es keine Vorerfahrung, aber das Interesse an Personalwesen und Ihre Lernbereitschaft Im Personalwesen ist Kommunikationsstärke eine sehr wichtige Eigenschaft, die für Sie keine Herausforderung darstellt Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Präsentationsvermögen (deutsch und englisch) Mit digitalen Tools wie Outlook, Word und Excel kommen Sie gut zu RechtMedizinische Kodierfachkraft / Medical Coder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus am Standort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Kodierfachkraft (m/w/d)in Vollzeit, unbefristet Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg, ist Teil der Universitätsmedizin in Augsburg und mit seinen ca. Das Service-Center Medizincontrolling beschäftigt derzeit 40 Mitarbeiter verteilt auf sechs Standorte und die Unternehmensverwaltung am Standort Augsburg. Das Medizincontrolling bildet die Schnittstelle zwischen den klinischen und administrativen Bereichen. Wir stellen sicher, dass die von unseren klinischen Kolleginnen und Kollegen erbrachten Leistungen optimal zur Abrechnung gebracht werden. Hierfür bildet das PEPP-System (Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik) die Grundlage. Sie arbeiten im Team der PEPP-Kodierung im Service-Center Medizincontrolling am Bezirkskrankenhaus Augsburg und sind für nachfolgende Aufgaben verantwortlich:Als medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) stellen Sie die korrekte und vollständige Kodierung von Diagnosen , Prozeduren und Zusatzentgelten gemäß den deutschen Kodierrichtlinien sowie die zeitnahe Fallfreigabe zur Abrechnung sicher.Die Beratung der klinischen Berufsgruppen bei Fragen zum pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) sowie die Mitwirkung bei Schulungen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem modernen ArbeitsplatzInterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i.H.v. aktuell 4,8 %30 Tage Urlaub pro Jahr (der 24.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket JobEine abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise eine Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (m/w/d)Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und einem Krankenhausinformationssystem (bestenfalls Medico)Hohe Motivation zur Einarbeitung in das Aufgabengebiet PEPPService-Center Personal Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie arbeiten im Team der PEPP-Kodierung im Service-Center Medizincontrolling am Bezirkskrankenhaus Augsburg und sind für nachfolgende Aufgaben verantwortlich: Als medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) stellen Sie die korrekte und vollständige Kodierung von Diagnosen , Prozeduren und Zusatzentgelten gemäß den deutschen Kodierrichtlinien sowie die zeitnahe Fallfreigabe zur Abrechnung sicher. Die Beratung der klinischen Berufsgruppen bei Fragen zum pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) sowie die Mitwirkung bei Schulungen rundet Ihr Aufgabenprofil ab. Eine abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise eine Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (m/w/d) Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und einem Krankenhausinformationssystem (bestenfalls Medico) Hohe Motivation zur Einarbeitung in das Aufgabengebiet PEPPProfessur (W3) für Pneumologie
Jobbeschreibung
Die Pneumologie/Allergologie ist Teil der Medizinischen Klinik 1 und gehört zum Zentrum der Inneren Medizin. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Pneumologie und Allergologie. Mit der Professur verbunden ist die Leitung des Christiane Herzog CF-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Mitgliedschaft in den Leitungsgremien des universitären Lungenkrebszentrums und des Schwerpunkts Thoraxonkologie im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT). Das Zentrum verfügt über alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der flexiblen und starren Bronchoskopie, über endobronchialen Ultraschall (EBUS) sowie die interventionellen Techniken inkl. Argon-Plasma-Koagulation, Stent-Implantation und endoskopische Lungenvolumen- reduktion. Die klinischen Schwerpunkte liegen bei den seltenen Lungenerkrankungen (einschließlich Mukoviszidose), der Intensiv- und Beatmungsmedizin, der endoskopisch-interventionellen Pneumologie und der Betreuung thorax- onkologischer Patienten in der Kooperation mit der Medizinischen Klinik 2 (Hämatologie/Onkologie), der Thoraxchirurgie und der Radioonkologie. Die Professur wird innerhalb der Medizinischen Klinik 1 den Schwerpunkt Pneumologie und die internistische Allergologie in Krankenversorgung, Lehre und Forschung vertreten. Eine enge Zusammenarbeit mit den etablierten Kooperationspartnern wird erwartet, um bestehende Kollaborationen als auch neue Initiativen zu unterstützen (Lungenkrebszentrum, Christiane Herzog CF-Zentrum, Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute). Eine breite pneumologische Expertise mit loko-regionärer Clusterbildung in einem urbanen Umfeld wird erwartet. Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Promotion, Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, die auch im Rahmen einer Junior- professur oder außerhalb des Hochschulbereichs erbracht worden sein können, Lehrerfahrung, Peer-Reviewed Drittmittel (DFG, BMBF o. ä.) sowie herausragende wissenschaftliche Publikationen. Die Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt »Pneumologie« ist erforderlich. Wir erwarten Erfahrungen in der Hochschullehre und exzellente didaktische Fähigkeiten, die möglichst über qualifizierte Lehrevaluationen nachzuweisen sind. Die Bereitschaft zur Mitarbeit an Curriculumsentwicklung und zur Mitwirkung an akademischer Selbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die mit der Professur verbundenen Aufgaben in der Krankenversorgung werden durch einen Dienstvertrag mit dem Universitätsklinikum Frankfurt über eine leistungsgerechte Vergütung mit festen und variablen Bestandteilen geregelt. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz. Die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum Frankfurt setzen sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte werden begrüßt und es wird großer Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge gelegt. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 19.02.2025 erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem zur Verfügung: zeuzem@em.uni-frankfurt.de. Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. www.uni-frankfurt.deHumanmedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universität VollzeitOberarzt/ Oberärztin Pneumologie/ Innere Medizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben Lust auf »positive Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere MedizinDas Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin. Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, Essen in unserem Bistro und der Cafeteria sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender ArbeitsatmosphäreFür Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung. kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team ein hochmodernes und wirtschaftlich erfolgreiches Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie Teamgeist sowie soziale und kommunikative KompetenzIT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming
Jobbeschreibung
Am Rechenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Engineer/Systems Integrator (m/w/d) Schwerpunkt Videoconferencing und Videostreaming auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht einer Vollbeschäftigung (zz. 38,7 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Das Rechenzentrum der Universität Kiel ist als zentrale Einrichtung verantwortlich für Projektierung und Betrieb der hochschulweiten Datenkommunikation, leistungsfähiger zentraler Computer- und Storage-Ressourcen in unterschiedlichen Leistungsklassen sowie zentraler Anwendungen für Forschung, Lehre und Verwaltung. Ihre Aufgaben: Sie betreuen die technische Ebene des lokalen Videoconferencing-Clusters (BigBlueButton) sowie der Videostreaming-Plattformen (Mediasite, Ant Media). Sie sind Teil eines Teams, das diese sowie weitere zentralen Services (E-Learning-Plattform OpenOlat, cloudbasierte Videoconferencing Plattform Zoom) technisch und inhaltlich weiterentwickelt und gegenseitig Vertretungsaufgaben übernimmt. Sie integrieren unterschiedliche Teilkomponenten in die jeweiligen Serviceangebote und in die IT-Infrastruktur der CAU. Sie unterstützen den zentralen Helpdesk und First Level Support durch die Erstellung qualifizierter interner und externer Dokumentation, durch Schulungen und aktive Hilfe im Bereich Administration und Fehlerverfolgung. Sie beraten und unterstützen die Einrichtungen der CAU bei der Anbindung und Nutzung der betreuten Systeme im Rahmen von Projekten und arbeiten mit externen Auftragnehmern und Support-Dienstleistern zusammen. Sie arbeiten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Service-Bereichen der CAU an der Verbesserung der Möglichkeiten von Streaming und Aufzeichnung von Veranstaltungen für die Dozierenden. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Medieninformatik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in mit einschlägiger, mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung, fundierte Kenntnisse über die Nutzung von Linux als Plattform für unternehmenskritische Anwendungen, grundlegende Kenntnisse im Netzwerk- und Sicherheitsbereich, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit für öffentliche Web-Applikationen, gute Kenntnisse (C1-Niveau) der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie eine systematische, effiziente und zielorientierte Arbeitsweise. Wünschenswert sind weiterhin Kenntnisse in folgenden Bereichen: Scripting- (bash) und Programmierkenntnisse (Python), Nutzung von Webservices praktische Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von Serviceclustern mit hoher Verfügbarkeit Nutzung, Administration und Optimierung relationaler Datenbanken (vorzugsweise PostgrSQL) Konfiguration von Java-Web-Applikation, Web-Servern sowie Java-Applikationscontainern (Tomcat) Datenschutz (EU-DSGVO, LDSG), Urheberrecht Windows Server Administration Nutzung von Verzeichnisdiensten wie LDAP und Active Directory Grundlegende Kenntnisse über Audio-Video-Technologien und -Systeme, insbesondere im Bereich Streaming Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten, eine tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit, Mitarbeiterkonditionen in diversen Einrichtungen (Mensa, Hochschulsport, Jobtickets, ...), 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber, einen sicheren Arbeitsplatz beim Land, u.v.m. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 per E-Mail in einer PDF-Datei unter dem Stichwort »Systems Integrator Videoconferencing« an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Rückfragen richten Sie bitte schriftlich per E-Mail unter Nennung des obigen Stichwortes an bewerbungen@rz.uni-kiel.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft IT, EDV, Telekommunikation Universität VollzeitPädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)als Schulbegleitung an Schulen im Landkreis MünchenErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte, SchulbegleitungTeilzeitLandkreis MünchenDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Suchen Sie eine neue Herausforderung? Für das laufende Schuljahr 2024/25 suchen wir ab sofort in Teilzeit pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte,motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d)als Schulbegleitung an Schulen im Landkreis MünchenEntgeltgruppe S3 - S8a TV AWO Bayern Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung Wegbereitung hin zu einem inklusiven SchulsystemWir wünschen uns Persönlichkeiten für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind. die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen. die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten.Wir bieten Ihnen Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten fachliche Unterstützung Fortbildungsmöglichkeiten gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeiten arbeitsfreie Schulferien ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte an: Celina Stiller Auskunft unter: Tel. 089 672087-18 oder per Mail Internet:Email: schulbegleitung@awo-kvmucl.deZur Stelle * Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des Schulalltags- Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Wegbereitung hin zu einem inklusiven Schulsystem
- für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit
- die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten.
- mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern,
Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. APCT1_DEIT-Systemadministrator (m/w/d), in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
IT-Administrator - Windows-Server-Backup, Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese. Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreibenEinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung) Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich : IT-Anwenderbetreuung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese. Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern. Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreibenNetwork und Cloud Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: Network und Cloud Engineer (m/w/d) Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben: • Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. • Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase. • Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich. • Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Bsp. Cloud, DEVOPS) ist ebenso ein wichtiger Teil deines Aufgabengebiets. Deine Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Dein Profil: • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung • Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) • Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen • Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist und Organisationstalent • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen. Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 Standort standortübergreifend Stellenumfang Vollzeit Befristung Unbefristet Gehalt bis EG 13 BG-AT (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Dein Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet: Sven Barbian | 030 13001-7205 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 18: Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website Online-BewerbungPädagogische Aushilfe (m/w/d) in Teilzeit gesucht!
Jobbeschreibung
Pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) für unseren offenen Ganztag am Gymnasium UnterföhringDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unseren offenen Ganztag am Gymnasium Unterföhring (pädagogische Fach- oder Hilfskräfte (m/w/d) in Teilzeit Entgeltgruppe vom S 3 bis S 8 a TV AWO Bayern bis zu 14 Stunden vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, jeweils Montag bis DonnerstagBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasium für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnen mit der Bereitschaft zur engen Kooperation mit den Instanzen der Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Eltern Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasium * Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören * Auftreten bei Kindern und Jugendlichen auszeichnen * Schule (Schulleitung, Lehrkräften) und Eltern *Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt
Jobbeschreibung
Lebenswert und liebenswert liegt unsere Gemeinde Blaufelden im Landkreis Schwäbisch Hall mit ihren rund 5.400 Einwohnern verkehrsgünstig „mittendrin“ in der Region Hohenlohe. SIE haben Lust in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten? Worauf warten Sie dann noch? WIR suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt Zu Ihren Aufgaben gehören: - Koordination und Umsetzung von Bauunterhaltungsmaßnahmen - Betreuung von Hoch- und Tiefbauprojekten in Verbindung mit externen Architekten (m/w/d) sowie Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung - Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für kleinere Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen - Unterstützung bei der Budgetplanung und der Überwachung des Abteilungsbudgets Das bringen Sie mit: - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem bautechnischen Beruf oder eine einschlägige technische Ausbildung - Erste Erfahrungen im Bereich Hoch- und/oder Tiefbau - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete - Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln und Rechtsverständnis in den Bereichen Bau und Verwaltung - Selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Koordinationstalent - Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten Dann bieten wir Ihnen: - Professionelle Anleitung durch erfahrene Fachkräfte - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielfältigen interessanten Handlungs- und Gestaltungspielräumen in einem engagierten Team, das sich mit seiner Gemeinde identifiziert - Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9 TVöD mit langfristigen Aufstiegsmöglichkeiten - Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD BLAUFELDEN – IHR Arbeitgeber, bei dem das WIR für ZUKUNFT steht! Lassen Sie uns gemeinsam BLAUFELDEN bewegen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 28.02.2025 an die Gemeindeverwaltung Blaufelden, Herr Philipp Messerschmidt, Hindenburgplatz 4, 74572 Blaufelden, Tel.: 07953 / 884-40, E-Mail: philipp.messerschmidt@blaufelden.de. Informationen zur Gemeinde Blaufelden finden Sie unter www.Blaufelden.de Infos zu aktuellen Stellenausschreibungen unter WebsiteVerwaltungskraft/Teamassistenz in Vollzeit
Jobbeschreibung
in Teil- oder Vollzeit (80-100 %)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Gemeinde die Stelle Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung in Teil- oder Vollzeit (80-100 %) zu besetzen.Allgemeine Assistenzsaufgaben (Sekretariat) Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen MitarbeitendenMitwirkung bei der Rechnungsprüfung Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene oder der ACK in Baden-Württemberg angeschlossen istZentrales und gut eingerichtetes Büro mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Zusammenarbeit in einem motivierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Bike-Leasing Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNVBewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Allgemeine Assistenzsaufgaben (Sekretariat) Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Mitwirkung bei der Rechnungsprüfung Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene oder der ACK in Baden-Württemberg angeschlossen istWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Evaluation von Innovationsprojekten im Programmbereich -Demokratieförderung-
Jobbeschreibung
Die Fakultät Soziale Arbeit am Campus Wolfenbüttel sucht für die Evaluation von Innovationsprojekten im Programmbereich -Demokratieförderung- im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Vergütung EG 13 TV-L Umfang 39,8 Std./Woche Befristung bis zum 31.12.2028 Beginn nächstmöglich Standort Wolfenbüttel Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Aufgabenbereich: wissenschaftliche Begleitung, Koordination und Dokumentation eines drittmittelgeförderten Projektes mit dem SchwerpunktWirkungsevaluation Management der interdisziplinären Abstimmung unter den Projektbeteiligten in und außerhalb der Fakultät Mitwirkung und Abstimmung des wissenschaftlichen Austauschs im Evaluationsverbund Durchführung von Workshops zur Zielexplikation im Evaluationskontext Rekonstruktion von Wirkungsmodellen im Evaluationskontext Entwicklung und Anwendung von qualitativen und quantitativen Erhebungsinstrumenten Datenanalyse und zielgruppenspezifischer Ergebnistransfer projektbezogene Publikationstätigkeit flexible Reisetätigkeiten im Rahmen der Durchführung von Workshops und empirischen Erhebungen an verschiedenen Projektstandorten organisatorische und administrative Tätigkeiten Sie bringen mit: abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (MA, Diplom) im Bereich Sozialwissenschaften Erfahrungen in der Entwicklung quantitativer und qualitativer Erhebungsinstrumente im Evaluationskontext Erfahrungen in der Analyse qualitativer und quantitativer Forschungsdaten im Evaluationskontext hohes Maß an Eigeninitiative und herausragende Kommunikationsfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Akteursgruppen und unterschiedlichen Hierarchieebenen Erfahrungen im Umgang mit politischen Verantwortungsträgern und sicheres Agieren in politischen Kontexten Bereitschaft zu flexibler, auch mehrtägiger Reisetätigkeit bundesweit Sofern Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, weisen wir auf das Erfordernis einer Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen hin: www.kmk.org/zeugnisbewertung. Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im lebendigen Umfeld einer Hochschule einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung durch die VBL Zahlung vermögenswirksamer Leistungen 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Gesunde Ostfalia) und Teilnahme an unserem vielfältigen Hochschulsportprogramm Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. HüW, ZeLL), Personalentwicklung sowie Bildungsurlaub Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Ostfalia zu arbeiten? https://www.ostfalia.de/jobsundkarriere/ Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf. Bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025! Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Olaf Lobermeier erfragen. Jetzt bewerbenSozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitMFA / Medizinische Fachangestellte Chefarzt Sekretariat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. 000 Patienten ambulant. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine MEDIZINISCHE für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariatder Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten Operationen vor und erstellen Arztbriefe Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten Fundierte EDV-Kenntnisse einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .diakonie-klinikum.Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten Operationen vor und erstellen Arztbriefe Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten Fundierte EDV-KenntnisseKüchenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. sucht für das Café Zenja zum 1. März 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Küchenleitung (m/w/d) möglichst in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Der Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V. ist ein Zusammenschluss von vor Ort tätigen sozialen Organisationen und Vereinen. Er ist Träger der Germeringer Insel sowie des Café Zenja und außerdem eine der vier für das Mehrgenerationenhaus „Zenja“ verantwortlichen Einrichtungen. Das Café Zenja ist das Herzstück des Mehrgenerationenhauses und steht allen Generationen sowie Kulturen offen und soll jeder Besucherin und jedem Besucher einen Platz zum Wohlfühlen anbieten. Welche Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie? • Küchenleitung des Café Zenja • Planung des Speisenangebotes, Einkaufsorganisation, Veranstaltungsplanung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern • Anleitung des Servicepersonals und der Mitarbeitenden des Zuverdienstprojektes • Gestaltung des Café Zenja als Offener Treff des Mehrgenerationenhauses • Verantwortung für das im Café Zenja angebotene Zuverdienstprojekt in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Germeringer Insel Wir erwarten von Ihnen: • Ausbildung als Koch/Köchin, Hauswirtschafter/in oder Diätassistent/in • Organisationstalent • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit • Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit • Einfühlungs-, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben • Gelegentlich Dienste außerhalb Ihrer Regelarbeitszeit Wir bieten Ihnen: • Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD • Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 € • Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie • Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung • Einen vielseitigen, verantwortungsvollen, dienstleistungsorientierten Arbeitsplatz • Ein kleines, erfahrenes und kollegiales Team • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr • Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 per Mail an Bewerbung@germering.bayern.de oder in Papierform an den Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V., Germeringer Insel, Planegger Str. 9, 82110 Germering, Bitte übersenden Sie Anlagen ausschließlich im pdf-Format. Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen die Leiterin der Germeringer Insel, Frau Etzold (Tel.: 089 – 8405358) gerne zur Verfügung. Informationen über die Germeringer Insel, das Café Zenja und das Mehrgenerationenhaus finden Sie auf den Webseiten: www.germeringerinsel.de, www.cafe-zenja.de und www.zenja.de.Pflegefachkraft (m/w/d) In Teilzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten Praxisanleiterin Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - Zentrum Intensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen Operationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Interesse an beruflicher Weiterentwicklung Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem Intensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Interesse an beruflicher Weiterentwicklung *Studium Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) 2025 – (w/m/d)
Jobbeschreibung
Studium Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) 2025 – (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei! Studienbeginn: 01.10.2025 Vollzeit Homeoffice möglich 30 Tage Urlaub pro Jahr München Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Verfahrensnummer: 13959 Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. So läuft das Studium ab Das Studium beginnt am 1. Oktober 2025 und dauert drei Jahre. Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München. Dort lernst du in mehrmonatigen Abschnitten die vielfältigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies können rechtlich und wirtschaftlich geprägte Aufgaben sein, wie zum Beispiel im Bereich Gewerbeangelegenheiten des Kreisverwaltungsreferats oder in einem Sozialbürgerhaus des Sozialreferats. Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule: Recht: zum Beispiel Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht und Kommunalrecht Wirtschaft und Finanzen: zum Beispiel Volkswirtschaftslehre Sozialwissenschaften und IT-Grundlagen So geht es nach dem Studium weiter gute Übernahmechancen spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten faire Vergütung Das bieten wir dir Während des Studiums erhältst du im Beamtenverhältnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) in Höhe von 1.460 Euro (netto). Nach dem Studium beträgt die Höhe der Bezüge (plus gegebenenfalls Orts- und Familienzuschlag) zu Beginn 2.670 Euro (netto). Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr Fahrkostenzuschuss während des Praktikums Übernahme der Kosten für notwendige Gesetzestexte Beihilfeanspruch Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen: gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice günstige und attraktive Wohnheimplätze in München individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts Das bringst du mit Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassung deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz zu Studienbeginn nicht älter als 44 Jahre Du hast in den letzten drei Jahren nicht an einer einschlägigen Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) teilgenommen? Im Rahmen des sogenannten Zweite-Chance-Verfahrens kannst du dich auch ohne vorherige Auswahlprüfung für eine Einstellung im Herbst 2025 bewerben! Dabei spielen die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und in einer Fremdsprache des Abschlusszeugnisses beziehungsweise des letzten Zeugnisses die entscheidende Rolle. Bewerbungen, die in diesen Fächern nicht jeweils mindestens die Note „ausreichend“ erreicht haben, dürfen leider nicht berücksichtigt werden (§§ 62 bis 64 FachV-nVD) Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen So bewirbst du dich Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch: tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis gegebenenfalls Zeugnis des Auswahlverfahrens des Bayerischen Landespersonalausschusses, falls du in den letzten drei Jahren daran teilgenommen hast gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen. Hast du Fragen? Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne für dich da: Telefon: 089 233-65888 E-Mail: studium@muenchen.de Deine Ansprechpartnerin: Barbara Sommer Deine Bewerbung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier. Jetzt bewerbenWissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) befristet
Jobbeschreibung
2025 und befristet für 2 Jahre: Optometrie/AugenoptikEG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Durchführung von Patientenvisiten, Spaltlampenuntersuchungen und Funduskopien, Augeninnendruckmessungen einschließlich Dokumentation Schulung von Ärzten und Assistenzpersonal in isus- und Refraktionsprüfung und Durchführung von diagnostischen Geräteuntersuchungen anhand Studien-SOPs Abgeschlossenes Studium der Optometrie oder der Augenoptik Gute Englisch- und PC-Kenntnisse Kommunikations- und Teamfähigkeitder Johannes Gutenberg-Universität Mainz Frau Prof. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Durchführung von Patientenvisiten, Spaltlampenuntersuchungen und Funduskopien, Augeninnendruckmessungen einschließlich Dokumentation Schulung von Ärzten und Assistenzpersonal in isus- und Refraktionsprüfung und Durchführung von diagnostischen Geräteuntersuchungen anhand Studien-SOPs Abgeschlossenes Studium der Optometrie oder der Augenoptik Gute Englisch- und PC-Kenntnisse Kommunikations- und TeamfähigkeitW3-Professur für „Funktionelle Pflanzenbiologie und Metabolismus“
Jobbeschreibung
Das IPB bietet in gemeinsamer Berufung: ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld mit einem multidisziplinären Ansatz zur Analyse von Naturstoffen und Proteinen, molekularen Interaktionen, Interaktionen zwischen Pflanzen und Mikroorganismen und Genfunktionen. eine exzellente Infrastruktur aus den bestehenden Programmen in den Bereichen Naturstoffe, chemische Mediatoren, Interaktionen und Engineering, modernste Instrumentierung für Metabolomik, Proteomik, Biochemie, analytische, synthetische und strukturelle Chemie, Informatik sowie Molekular- und Zellbiologie, ein wettbewerbsfähiges Gehalt, einschließlich beamtenrechtlicher Vergünstigungen und Start-up-Fonds sowie umfangreiches wissenschaftliches und technisches Personal und ein der Abteilung zugewiesenes ständiges Budget. Das IPB hat kürzlich die Förderzusage des Bundes und des Landes Sachsen-Anhalt für ein ambitioniertes Programmzentrum für Metabolomics und computergestützte Biochemie (MetaCom) erhalten, das seine Kapazitäten in diesem Bereich verstärken und es zu einem einzigartigen Standort in Deutschland für Pflanzenmetabolomics machen wird. Das IPB hat eine lange Forschungstradition im Bereich Phytohormone und kleine Moleküle. Für diese außergewöhnliche Position suchen wir eine herausragende Wissenschaftlerpersönlichkeit, die innovative Forschung zu zentralen Fragestellungen im Bereich »Nachhaltigkeit« und »Transformation« innerhalb des globalen Themas der pflanzenchemischen Mediatoren entwickelt. Mögliche Themen sind u. a. Signalübertragung durch kleine Moleküle, Biosynthese und Funktion spezialisierter Pflanzenmetaboliten und Reaktion auf biotische oder abiotische Stressfaktoren. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten nachweislich in der Forschung und in der interdisziplinären Zusammenarbeit tätig sein, was durch Veröffentlichungen belegt werden kann. Von der*dem erfolgreichen Bewerber*in wird erwartet, dass er*sie eine wettbewerbsfähige Forschungsabteilung mit internationalem Ansehen und Sichtbarkeit aufbaut, einen wichtigen Beitrag zu gemeinsamen Technologieplattformen leistet, zusätzliche Mittel einwirbt und Pflanzenbiochemie und -biologie lehrt. Erwartet wird eine aktive und integrative Zusammenarbeit in gemeinsamen Programmen des IPB, insbesondere unter Einbeziehung der analytischen und synthetisch-chemischen Expertise im kürzlich eingerichteten MetaCom-Zentrum, mit der MLU, z. B. im Rahmen von Sonderforschungsbereichen oder Graduiertenkollegs, sowie innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dieser Professur ist eine Lehrverpflichtung von zwei Semesterwochenstunden verbunden. Eine aktive Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Universität wird erwartet. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Erwartet werden darüber hinaus Erfahrungen in verantwortlicher Position, insbesondere Führungsverhalten und Leitungserfahrung. Leibniz-Institute sind aufgabenorientiert, interdisziplinär und rechtlich unabhängig und bieten eine außergewöhnliche Infrastruktur und fachliches Know-how. Sie widmen sich der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung von gesellschaftlicher und nationaler Relevanz und erhalten eine großzügige Grundfinanzierung aus Bundes- und Landesmitteln (http://www.leibniz-gemeinschaft.de/start/). Die MLU und das IPB streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das IPB sind als familienfreundliche Einrichtungen zertifiziert und unterstützen aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. (https://www.ipb-halle.de/institut/vielfalt-familie-chancengleichheit/familienfreundlichkeit/) Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit Lebenslauf, Kopien von Qualifikationsnachweisen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit, ein Forschungskonzept auf maximal zwei Seiten, welches das Forschungsprogramm der Bewerbenden beschreibt, es durch die wichtigsten eigenen Beiträge zum Fachgebiet untermauert und zukünftige Forschungspläne skizziert, die das Forschungsumfeld an der MLU und dem IPB nutzen und einbinden, werden bis zum 15.02.2025 elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten: https://berufungsportal.uni-halle.de Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer des IPB, Prof. Dr. Alain Tissier (E-Mail: atissier@ipb-halle.de; Telefon: +49-345-5582-1501). Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Für die zum Bewerbungsgespräch eingeladenen Kandidat*innen werden die Reise- und Übernachtungskosten vom IPB erstattet. Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Weinberg 3 | 06120 Halle (Saale) www.ipb-halle.deChemie Biochemie Biologie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Forschungseinrichtung VollzeitSenior System Administrator (m/w/d) Schwerpunkt Datenbanken und Server Systeme
Jobbeschreibung
Senior System Administrator (m/w/d) Schwerpunkt Datenbanken und Server Systeme Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben. Das Marienhospital ist in der Digitalisierung im medizinischen Bereich und in der Patientenversorgung führend und baut diese durch zukunftsweisende Projekte stetig weiter aus. Unterstützen Sie uns bei diesen spannenden Aufgaben und werden Senior System Administrator! Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Es besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange. Darauf haben Sie Lust • Sie sind verantwortlich für die Administration und Pflege von Datenbanken (Oracle, MSSQL, MariaDB und postgresql), Servern (insbesondere Linux), Virtualisierung, Backup und Storage Systemen. • Sie betreuen und warten Kerndienste (Opentext Produkte; Automation; Virtualisierung; Datenbanken) mit. Das macht Sie aus • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich, idealerweise einen Masterabschluß oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen. • Mehrjährige Berufserfahrung im Linux Umfeld, im Server & Storagebereich sowie Datenbankkenntnisse (Oracle, MSSQL, MariaDB und postgresql) runden ihr Profil ab. • Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung aus und arbeiten verantwortungsbewusst, selbstständig und zuverlässig. • Sie zeichnet eine hohe Analysefähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe aus. Das können Sie vom Marienhospital erwarten • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten. • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage… • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR. • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen. • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits". • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen. • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades. • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung. • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden. • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum. • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen. • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier. Sie haben noch Fragen? Gerne! Frau Doreen Trümper-Kollenkark ist unser HR Business Partner und freut sich auf Ihren Anruf unter 0711 6489-8706. Oder Sie melden sich bei Herrn Andreas Kempe, Sachgebietsleiter IT-Infrastruktur, per E-Mail (andreas.kempe[AT]vinzenz.de).Teilzeit Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und GebäudetechnikAnalyse und schnelle Reparatur bei Störfällen Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3)Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungs- und QualifikationsmöglichkeitenDokumentation Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3)Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn location_on Langenzenn, Deutschland work Vollzeit Jetzt bewerben Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn location_on Langenzenn, Deutschland work Vollzeit Jetzt bewerben Bewirb dich jetzt als Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Langenzenn Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger und Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Was wir bieten: • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November • Bis zu 332 € Urlaubsgeld • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns: • Zustellung von Brief- und Paketsendungen • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Postbote bietest: • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel • Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) • Du hast einen gültigen Aufenthaltstitel Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' – auch ganz ohne Lebenslauf. Zurück Jetzt bewerbenStellvertretende Leitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Für das Straßenbauamt, Fachdienst Verwaltung und Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vollbeschäftigte Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Straßenmeisterei ÖhringenUnterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden; Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst.Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d); Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS; Fahrerlaubnis der Klasse B.Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung; Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 10 mittlerer Straßenmeisterdienst bzw. entsprechend der tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst zu besetzen. Landratsamt Hohenlohekreis Online-BewerbungsportalWir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Frau Kühlwein (07940 18-1576).Unterstützung des Ersten Straßenmeisters bei der Leitung der Straßenmeisterei Öhringen mit aktuell 32 Mitarbeitenden, davon 3 Auszubildenden; Anwendung und Weiterentwicklung der EDV im Straßenbetriebsdienst. Abgeschlossene Ausbildung zum Straßenmeister (m/w/d) oder Bautechniker (m/w/d); Guter Umgang mit EDV-Programmen beispielsweise Word, Excel und gegebenenfalls LuKAS; Fahrerlaubnis der Klasse B.Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-286-21 Ihre Aufgaben Selbstständige Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Optimale Betreuung und Behandlung der Patienten Erstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie Befunderhebung Erstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der Therapie Ihr Profil Staatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den Patienten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Unser Angebot Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten und Diensteinteilung gerne auch an Wochenenden und Feiertagen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Strukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Über 50.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397