Jobs im Öffentlichen Dienst
Kinderradiologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einenfür unsere Kinder- und JugendmedizinUnsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Facharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie) Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternEine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d) Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher Gesundheitsförderung Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Facharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie) Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternIngenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima,- Sanitärtechnik
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere! Egal ob in Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg - Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig. Daher legen wir den Bürostandort in gemeinsamer Absprache fest. ## Ihre Aufgaben: Sie gestalten unmittelbar die Zukunft Schleswig-Holsteins im Bereich innovativer Versorgungstechnik mit. Sie planen Bauprojekte mit den Schwerpunkten im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau, die wir überwiegend für das Bundesministerium der Verteidigung durchführen. - Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung - Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen) - Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen - Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote - Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme - Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA - Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere hinsichtlich der Gewerke Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik (HKLS) - Idealerweise Kenntnisse in HKLS-Planung nach HOAI - Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins - Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12, je nach mitgebrachter Qualifikation und Eignung - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket - individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen - zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Ihr Kontakt ### Elisabeth Jakobsen Tel: 0431 599-1202 Jetzt bewerbenSprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Mühlacker ist eine junge und dynamische Stadt mit rund 26.000 Einwohnern und die einzige große Kreisstadt im Enzkreis. 450 Mitarbeitende sorgen in ganz unterschiedlichen Bereichen dafür, dass bei uns alles rund läuft. Die Stadt Mühlacker sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen eine Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 5,42 Wochenstunden - zeitlich unbefristetIhr Profil:pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG oder praktische Erfahrung in der Erziehung gute Kommunikationsfähigkeit Flexibilität engagiertes Arbeiten Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitWir bieten Ihnen:ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet eine leistungsgerechte Eingruppierung entsprechend der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Zuschuss zum ÖPNV DienstradleasingHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum 16.02.2025 an bewerbung@stadt-muehlacker.de . Anhänge müssen im PDF-Format erstellt sein und sollten das Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten.Postadresse: Stadtverwaltung Mühlacker, Zentrale Dienste, Postfach 1163, 75401 Mühlacker. Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht zurückgesendet, sondern datenschutzgerecht vernichtet.Jetzt bewerben Für Fragen stehen Ihnen Frau Wein , Tel. 07041/876-135, und bei Fragen zum Aufgabengebiet Frau Ehrler , Tel. 07041/876-241, zur Verfügung.Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unterMitwirken daran, dass Kinder eine altersgerechte Sprachfähigkeit erwerben Pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG oder praktische Erfahrung in der Erziehung Gute Kommunikationsfähigkeit Flexibilität Engagiertes Arbeiten Zuverlässigkeit und TeamfähigkeitPflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung Durchführung der Dokumentation Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Empathie für Bewohner*innen und Angehörige Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes Unser Angebot: abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie) Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung. Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola Schmitz Pflegedienstleitung Nachtigallenweg 1 53115 Bonn zur OnlinebewerbungSystemingenieur (w/m/d) für IT-Studiosysteme
Jobbeschreibung
Hello world!Goodbye censorship.
Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.Systemingenieur (w/m/d) für IT-Studiosysteme
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Berlin zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systemingenieur*in (w/m/d) für IT-Studiosysteme auf der Basis eines auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Aufgabe der Abteilung ist die Bereitstellung, Betriebsüberwachung, Wartung und Weiterentwicklung der eingesetzten Audio- und Videosysteme. Für den stetigen Ausbau und die Erneuerung dieser vielfältigen Systemlandschaft suchen wir daher eine*n Techniker*in oder Ingenieur*in für den Broadcastbetrieb. Wir suchen Sie!
Unser Angebot
Sie übernehmen die Produkt- und Betriebsverantwortung für komplexe audio-/videotechnische Studiosysteme
Sie bearbeiten und koordinieren selbstständig Serviceanforderungen
Sie erarbeiten Konzepte, Pläne und Dokumentationen für vorhandene Produktionssysteme
Sie sind beteiligt an der Planung und Realisierung technischer Vorhaben sowie bei der Einführung neuer Systeme und Technologien im Produktionsumfeld
Sie führen die Qualitätsanalysen bei der Übertragung von AV-Signalen in heterogenen Broadcast-Netzen durch
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes Studium (z. B. mit Schwerpunkt Medientechnik oder -informatik) o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
Sie haben umfangreiche Kompetenzen und langjährige Berufserfahrung im Bereich Studio- und Broadcasttechnik
Sie sind mit den aktuellen Technologien zur Übertragung IP-basierter Audio- und Videosignale über Mediennetzwerke vertraut
Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis
Sie sind sicher bei der Erstellung technischer Dokumentationen und verfügen über Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre hohe Servicebereitschaft zeichnen Sie aus
eine hohe Ziel- und Ergebnisorientierung rundet Ihr Profil ab
(B2) Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 27. Februar 2025.
Jetzt bewerben
Heiner Duchow People Deutsche Welle
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Datenschutzerklärung | Impressum
Referent*in Großspenden-Fundraising
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihr Stabsreferat Private Forschungsförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Referent*in Großspenden-Fundraising Kennziffer 21/25 Die MPG steht für exzellente Wissenschaft. Ziel des MPG-Fundraisings ist es, private Fördergelder für zusätzliche Freiräume und Forschungsprojekte zu gewinnen. Im Stabsreferat Private Forschungsförderung betreuen wir in einem kleinen Team gleichzeitig Freunde, Multiplikatoren, Förderer und Stiftungen. Innerhalb der Generalverwaltung koordinieren wir außerdem Projektanfragen mit privatem Mittelbedarf. Ihre Aufgaben werden sein Konzeption und Entwicklung von gezielten Fundraising-Aktivitäten Identifikation von potentiellen Spendern und Stiftungen Planung und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Ansprachestrategien Individuelle Kontaktpflege und Betreuung von Großspender*innen und Stifter*innen über den gesamten Fundraising-Zyklus hinweg Koordination der Zusammenarbeit zu Themen der privaten Forschungsförderung mit der MPG-Leitung innerhalb der Generalverwaltung, mit Max-Planck-Instituten und Kooperationspartnern Was Sie mitbringen Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Bereich oder einen Quereinstieg nach entsprechender Qualifizierung/Weiterbildung im Bereich Fundraising Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising und Stiftungsarbeit, Relations, Marketing oder PR oder Expertise in der privaten Mitteleinwerbung für Wissenschaftseinrichtungen und/oder als Major Donor Fundraiser vorweisen Sie zeigen großes Interesse an Themen aus Forschung und Wissenschaft Mit Ihrer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise können Sie sich auch komplexe Inhalte schnell, eigeninitiativ und gut erarbeiten. Dabei sind Sie begeisterungsfähig, leistungsorientiert und können Ihre Themen mit Verhandlungsgeschick auch nach außen vertreten Erfahrung in der Prozesssteuerung von komplexen Verwaltungs- und Managementvorgängen - auch mit Blick auf finanztechnische und rechtliche Aspekte - ist wünschenswert Ihr Auftreten und Ihre Umgangsformen sind überzeugend und Sie sind in der Lage, sich flexibel in Ihre Zielgruppen hineinzudenken. Dabei sind Sie hochgradig serviceorientiert. Sie sind Teamplayer, text- und rechtschreibsicher, Kommunikation in Wort und Schrift wird dem jeweiligen Anlass gerecht und fällt Ihnen leicht Sie bringen fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office- und Datenbank-Anwendungen, verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen mit Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben an Beatrice Melot, Leiterin Private Forschungsförderung (Kennziffer 21/25). Bewerbungsfrist: 2. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht# www.mpg.deWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitExperte Geoinformationssysteme/Expertin Geoinformationssysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn eine/einen:Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‑ID: 1241387)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Root Cause Analysis: Sie bewerten IT-Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT-Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT-Produkten. Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT-Recht, IT-Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit/ unbefristet/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Ihr Aufgabengebiet: • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege in der neurologischen Rehabilitation • Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation • Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen • Planung des individuellen Pflegebedarfs • Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen • Attraktive Pauschalen bei Teilnahme an der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar • Teilnahme am 3-Schicht-System und an Wochenend- und Feiertagsdiensten • Berufsanfänger, Berufserfahrene und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen • Verantwortungsbewusstsein • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: • Einstiegsprämie • Vergütung nach TVöD/VKA • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL • 30 Tage Urlaub • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen • Unterstützung durch Stationshilfen und -sekretäre auf den Stationen • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket • Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits • Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille • Mitarbeiterveranstaltungen • JobRad Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber (z.B. Rückzahlung Weihnachtsgeld oder Fortbildungskosten) werden nach Rücksprache ggf. übernommen. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Menzel, Bereichsleitung Haupthaus, unter der Telefonnummer 0228 381-966 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 BonnVolljuristen Vollzeit / Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur beschäftigt mehr als 2.Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Vollzeit / Teilzeit) Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing) Betriebseigene Kindertagesstätte »Marienkäfer« und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool . Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur 999Z FULL_TIMEPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten. - Empathisch, kompetent, engagiert und zuverlässig - Diese 4 Worte beschreiben Dich? Dann suchen wir DICH! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflegeheim Winterbach in Winterbach in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Deine Zuständigkeiten Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung Pflegeanamnese, Durchführung von Dienstübergaben und Medikamentenverwaltung Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige und Ärzt*innen Aufnahme und Bearbeitung der Wünsche und Verbesserungsvorschläge von Bewohner*innen und Angehörigen Unterstützung der Altenpflegeschüler*innen sowie bei der Einarbeitung neuer Kolleg*innen Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Teilnahme an Teambesprechungen und Schulungen Aktives Mitgestalten des QM-Systems Das bringst Du mit 3-jährige Ausbildung: Pflegefachfrau*mann oder exam. Alten-/ Krankenpfleger*in Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen Belastbarkeit und Einsatzfreude Bestreben sich in ein bestehendes Team einzufinden Die besten Argumente für uns Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge) Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Dienste ("Mutti-Dienste") Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit) Maximaler Personalschlüssel Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen Guter Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m. „Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Mittelpunkt - wir pflegen liebevoll und fachkompetent in familiärer Atmosphäre.“ (Michael May, Einrichtungsleitung) Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung Seit 1988 in der Ortsmitte von Winterbach, 2020 vollständig modernisiert Bewohner*innenorientierte Architektur, umrandet von einer schönen Parkanlage Wohngruppenorientierte Gliederung bietet eine familiäre und lebendige Atmosphäre Anbau für 24 Menschen mit Demenzerkrankungen Kollegiale Atmosphäre, Teamzusammenhalt, bei uns wird viel gelacht Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine*n Paten*Patin Wenn auch Du Teil unseres engagierten und familiären Teams sein möchtest und in einer familiären Atmosphäre liebevoll unsere Bewohner*innen pflegen willst, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung! Deine Fragen werden von Herrn Michael May (Einrichtungsleitung) beantwortet unter der Telefonnummer +49 7181 97875 212. Jetzt bewerben! AWO Bezirksverband Württemberg e.V. | Kyffhäuserstraße 77 | 70469 Stuttgart-Feuerbachwww.awo-wuerttemberg.dePflegefachkraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
Mitwirkung bei internen und externen Audits
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Werbetechniker/-in (m/w/d) gesucht (Schilder- und Lichtreklamehersteller/in)
Jobbeschreibung
Schilder- und Lichtreklamehersteller:in/ Werbetechniker:in (d/m/w) - befristet für 2 Jahre -Sie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sind Nach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviert Das Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben können Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlichSie besitzen gute PC-Kenntnisse Sie freuen sich über neue Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse BWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Sie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sind Nach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviert Das Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben können Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlich Sie besitzen gute PC-Kenntnisse Sie freuen sich über neue Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse BLeitung Allgemeine Verwaltung (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Online- Bewerbung an: Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Perspektivisch wird die DHSN auch Master-Studiengänge anbieten und den Bereich der kooperativen Forschung ausbauen.In der Verwaltung der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.unbefristet, Vollzeit, Vergütung TV-L Entgeltgruppe 13, Arbeitsort GlauchauAls Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen.fachliche und organisatorische Leitung der Drittmittelverwaltung an der DHSN sowie Unterstützung beim standortübergreifenden Aufbau des Dezernates Haushalt / Finanzen Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; administrative Unterstützung von Forschungsanträgen; vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder Forschungsmanagement ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und JobticketDie Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 13 vergütet. Eine Weiterentwicklung bis Entgeltgruppe 14 ist im Rahmen des Aufbaus von Dezernaten und vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers möglich.Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Als Leiterin oder Leiter der Akademieverwaltung Glauchau gehören Sie dem Team der Verwaltungsleitung der Dualen Hochschule an und gestalten den Organisationsentwicklungsprozess aktiv mit. Dabei verantworten Sie insbesondere die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Drittmittelbereich als Teil des im Aufbau befindlichen Dezernats Haushalt / Finanzen. Verantwortung für Prozessmanagement sowie Koordination und Überwachung aller Drittmittelprojekte; Vertiefte Fachkenntnis und einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Haushalt und/oder Drittmittel, vorzugsweise an staatlichen Hochschulen Mehrjährige Erfahrung im Projekt- und/oder ForschungsmanagementSteuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steuer-Helden gesucht!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d)z.B. (jeweils (m/w/d))Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte, (Dipl.) Finanzwirte, Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes. Ihre Aufgaben: Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und MitgliedernWir bieten: überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitgliederkostenlose komfortable Steuersoftware betriebliche Altersversorgung Marketing-Unterstützung Flexible Arbeitszeiten & Home-OfficeSollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kennt -nisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf!Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit- denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von Einkommensteuererklärungen Helfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauenDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!Weitere Infos unter 05 61 - 70 75 75 , bewerbung@lohi-fuldatal.de oderLohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 Kassel Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte, (Dipl.) Finanzwirte, Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.Sachbearbeiter (m/w/d) – unbefristet – Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n SACHBEARBEITER/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT in Vollzeit. Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des Fachverfahrens Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg. Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 23.Stabsstelle Bürgermeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Allgemeine Assistenz und Unterstützung des Bürgermeisters bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben.
- Interne und externe Korrespondenz, Bearbeitung und Organisation der Wiedervorlagen, Akten- und Dokumentenmanagement.
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Präsentationen, Grußworten und Redebeiträgen.
- Bearbeitung von Sach- und Rechtsfragen sowie Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für den Bürgermeister.
- Verantwortung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Buseck.
- Betreuung der Social-Media-Kanäle inkl. Kachelerstellung, Bildbearbeitung.
- Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten der Gemeinde Buseck.
- Wahrnehmung von Presse- und Öffentlichkeitsterminen auf Weisung des Bürgermeisters.
- Übernahme von Sonderaufgaben und Projekten auf Weisung des Bürgermeisters.
Schulhausmeister (m/w/d) auf Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Im Spätdienst und an den Wochenenden ist die Betreuung mehrerer Objekte erforderlich.Öffnungs- und Schließdienste sowie Kontrollen schriftliche Dokumentation (z. B. Führen von Betriebs-, Reinigungs- und Winterdiensttagebüchern) eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/-in Gebäude- bzw. Weiterbildung Besitz der Fahrerlaubnis (mind. gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (mind. B2) sowie PC-Kenntnisse (MS-Word und MS-Excel)einen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus unsere Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls erforderlich betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Gesundheitsmanagement und SportangeboteWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Braß unter 0711 216-81493 oder andrea.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter .Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40H/0001/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Im Spätdienst und an den Wochenenden ist die Betreuung mehrerer Objekte erforderlich. Öffnungs- und Schließdienste sowie Kontrollen Schriftliche Dokumentation (z. B. Führen von Betriebs-, Reinigungs- und Winterdiensttagebüchern) Eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/-in Gebäude- bzw. Weiterbildung Besitz der Fahrerlaubnis (mind. Gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (mind. B2) sowie PC-Kenntnisse (MS-Word und MS-Excel)Referent (m/w/d) in Vollzeit, befristet gesucht
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisenab sofortVollzeit, Teilzeit möglichBefristet 31.Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)Online-Bewerbung Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook Bereitschaft zu mehrtägigen DienstreisenProjektleiter Bauprojektmanagement mit Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und GebäudemanagementZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Projektmanager (m/w/d) Bauprojekte und Gebäudemanagement. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 11 TVöD / VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW PartnershopsEin abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)2025 online . Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert: Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement und / oder Gebäudemanagement Bereitschaft für Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d) im Nachtdienst in Teilzeit
Jobbeschreibung
Augustinus Altenzentrum GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Gertrudenstift GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 Bewohner*innen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.in Voll- und Teilzeit - Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus einen modernen und digitalen ArbeitsplatzDurchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PC Für Fragen steht Ihnen Frau Alexandra Wentker (Assistentin der Geschäftsführung) unter 02573/ 89-0 zur Verfügung! Haus Marienfried GmbH Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sicherer Umgang mit dem PCMeister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau / Tiefbau als Sachbearbeiter Aufbruchsmanagement
Jobbeschreibung
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einen Meister oder Techniker (m/w/d) im Bereich Straßenbau / Tiefbau als Sachbearbeiter AufbruchsmanagementSeien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Dann denken Sie mit uns die Infrastruktur in Heilbronn im Sinne des Klimaschutzes und der Klimaanpassung neu und interdisziplinär. Hierzu suchen wir für das Team Straßenunterhaltung im Amt für Straßenwesen, Abteilung Straßenbau, leidenschaftliche Techniker/innen, Meister/innen oder Technikermeister/innen für die operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen. An einem sicheren Arbeitsplatz erwartet Sie ein motiviertes Team und ein vielfältiges Spektrum an spannenden zukunftsweisenden Aufgaben.Sie sind zuständig für die Aufgrabungen von der Antragstellung über die Baubegleitung und Kontrolle zur Qualitätssicherung bis hin zur Übernahme der Verkehrsflächen. Sie betreuen in Eigenregie Projekte der kommunalen Straßenunterhaltung von der Bauvorbereitung über die Bauleitung bis hin zur Abrechnung. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Abwicklung von Maßnahmen privater Bauherrinnen und -herren zur Herstellung von Grundstückszufahrten und Anpassungsarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum.Sie haben eine Ausbildung mit einer Fortbildungsprüfung als Meister/in oder Techniker/in im Bereich Straßenbau / Tiefbau erfolgreich abgeschlossen. Sie haben vorzugsweise bereits Erfahrungen im kommunalen Straßenbau gesammelt. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie sind zuständig für die Aufgrabungen von der Antragstellung über die Baubegleitung und Kontrolle zur Qualitätssicherung bis hin zur Übernahme der Verkehrsflächen. Sie betreuen in Eigenregie Projekte der kommunalen Straßenunterhaltung von der Bauvorbereitung über die Bauleitung bis hin zur Abrechnung. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für die Abwicklung von Maßnahmen privater Bauherrinnen und -herren zur Herstellung von Grundstückszufahrten und Anpassungsarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum. Sie haben eine Ausbildung mit einer Fortbildungsprüfung als Meister/in oder Techniker/in im Bereich Straßenbau / Tiefbau erfolgreich abgeschlossen. Sie haben vorzugsweise bereits Erfahrungen im kommunalen Straßenbau gesammelt.Schwimmbadleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schwimmbadleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Bäder bieten mit drei bedeutenden Thermen, acht Hallenbädern und fünf Freibädern Erholung, Wellness und Schwimmspaß pur. Die Schwimmbadleitung ist für einen reibungslosen Betriebsablauf zuständig und koordiniert hierbei Betrieb, Personal und Kunden gleichermaßen. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!
Sie übernehmen die Betriebsführung eines Bades
die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit
Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal
die Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Hygiene sowie die Personaleinsatzplanung zählen zu Ihren Aufgaben
Sie wirken bei der Organisation und Planung von erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen mit
die Bearbeitung von Anfragen im Gästemanagement gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung als Geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe oder Bäderbetriebsmanagement
abgeschlossene betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (mind. 9 ECTS Punkte (European Credit Transfer System))
Erfahrung in einem Bäderbetrieb
eine engagierte Arbeitsweise mit sehr gutem Durchsetzungsvermögen
eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jerome Forgerit-Balci unter 0711 216-99711 oder jerome.forgerit-balci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jens Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13 .02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/000 3 /2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Ingenieur – Projekt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d)Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung Streckenplanung (w/m/d)Als Abteilungsleitung übernehmen Sie die fachliche Qualitätssicherung der in der Abteilung aufgestellten Vorplanungen, Entwurfsplanungen, Genehmigungsplanungen und Ausführungsplanungen auch unter Einbeziehung rechtlicher Vorschriften Abgerundet wird Ihr verantwortungsvolles Aufgabenspektrum durch die Überwachung der Einhaltung von Handlungsanweisungen im Hinblick auf Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse, Durchführung von Mitarbeitergesprächen sowie Koordinierung von Fortbildungen in Ihrer Funktion als FührungskraftOptimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse im Bereich Straßenplanung und Planungsrecht wie z. B. Fernstraßengesetz (FStrG), Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 14 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Als Abteilungsleitung übernehmen Sie die fachliche Qualitätssicherung der in der Abteilung aufgestellten Vorplanungen, Entwurfsplanungen, Genehmigungsplanungen und Ausführungsplanungen auch unter Einbeziehung rechtlicher Vorschriften Abgerundet wird Ihr verantwortungsvolles Aufgabenspektrum durch die Überwachung der Einhaltung von Handlungsanweisungen im Hinblick auf Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse, Durchführung von Mitarbeitergesprächen sowie Koordinierung von Fortbildungen in Ihrer Funktion als Führungskraft Optimale Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Darüber hinaus besitzen Sie Kenntnisse im Bereich Straßenplanung und Planungsrecht wie z. B. Fernstraßengesetz (FStrG), Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiReferent*in der Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
A 11, Vollzeit, unbefristetUnterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen, insbesondere Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Vorbereitung von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele Situative Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen der StadtverwaltungEinen Bachelorabschluss Public Management / Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), ein Studium in den Bereichen Wirtschafts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist Bezüge bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW, alternativ Eingruppierung nach TVöD EG 10 Mobiles Arbeiten Umfassende Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Bei einer Anstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis zusätzliche Betriebsrente Radleasing / MobilitätszulageMärz 2025 über unser Online-Bewerberportal auf .Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele Situative Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen der Stadtverwaltung Einen Bachelorabschluss Public Management / Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), ein Studium in den Bereichen Wirtschafts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und TeamgeistIT-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT & TechnikAn unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen: - IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und SicherheitstechnikDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen:- IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und Sicherheitstechnik IT & TechnikOberärztin / Oberarzt – ab sofort
Jobbeschreibung
Die Klinik für Thoraxchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Kollegiales Arbeitsumfeld mit dem Stellenschlüssel Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Vertretung des Einrichtungsleiters in allen Belangen der Klinik sowie Forschung und LehreFach-/ oberärztliche Versorgung ambulanter und Organisatorische Unterstützung der Abteilung Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf-BereitschaftsdienstKlinik für Thoraxchirurgie Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Vertretung des Einrichtungsleiters in allen Belangen der Klinik sowie Forschung und Lehre * Fach-/ oberärztliche Versorgung ambulanter und Bereitschaft zur Teilnahme am Ruf-BereitschaftsdienstTeamleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) DRK Blutspendedienst West Ratingen Blutspende
Der DRK-Blutspendedienst West ist eine renommierte Einrichtung der Versorgung und Transfusionsmedizin im Westen und sichert die professionelle Versorgung von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland mit qualitativ hochwertigen und sicheren Blutpräparaten und weiteren medizinischen Dienstleistungen. Über 1.200 Kolleginnen und Kollegen stehen gemeinsam für die Werte und Ziele unseres Unternehmens ein - sind Sie dabei?
Vollzeit
Ratingen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet
Vergütung nach: TVöD-V Entgeltgruppe 9a
Ihre Aufgaben:
Sie überprüfen und dokumentieren die Spenderäume gemäß SOP.
Sie übernehmen Führungsaufgaben im Team und leiten beispielweise den Auf- und Abbau der Teamausrüstung.
Sie sind Ansprechperson für Teammitarbeitende, ehrenamtliche Mitarbeitende und Spendende.
Sie wirken bei der Ausarbeitung, Aktualisierung und Optimierung von Arbeitsanweisungen, SOPs, DOKs, VAs und sonstigen Dokumenten mit und sind für die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter von neuen Prozessen verantwortlich.
Sie vermitteln bei Konflikten innerhalb des Teams.
Sie nehmen an Teamleitungsbesprechungen teil und sind verantwortlich für die Weitergabe der Informationen hieraus an Ihr Team.
Sie sind zuständig für die Meldung wichtiger Vorkommnisse/ Abweichungen in Zusammenhang mit der Durchführung des Blutspendetermins.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft, Rettungsassistent (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d).
Sie sind im Besitzt des Führerscheins Klasse B, vorzugsweise Klasse C oder bereit die Klasse C oder höher zu erwerben.
Sie zählen teamorientierte Führungsqualitäten, Motivationsfähigkeit und Organisationstalent zu Ihren Kompetenzen.
Sie haben ein überdurchschnittliches Kommunikationsvermögen.
Sie können gute EDV-Kenntnisse vorweisen.
Sie haben gute Kenntnisse in der Abnahme von Blut in der Punktion von Blutspendenden.
Der zukünftige Dienstsitz wird am Standort Ratingen sein und verlangt Reise- oder Wechselbereitschaft.
Unsere Benefits für Sie
Arbeiten mit Sinn Sinnhafte Tätigkeit in lebensrettender Branche, krisen- und zukunftsicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung nach Tarif, persönliche Entwicklung und individuelle Fortbildungsangebote
Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten, Planungssicherheit und mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub, Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten, Ausgleich von Mehrarbeit und Überstunden
Gesundheit & Wohlfühlen betriebliches Gesundheitsmanagement, Job Rad Leasing, Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Fitness Studio), Onboarding Tag, Events (Weihnachtsfeier, Familienfeste)
Prämien und Rabatte Jahressonderzahlung, Rabatte und Corporate Benefits, Zuschüsse zu Versicherungen und der betrieblichen Altersvorsorge
Einblicke in den Berufsalltag der Blutspende
Karriere mit Sinn
In Ihrem Sinne Förderung und Entwicklung: Die Entwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns ein besonderes Anliegen - agil, mitarbeiterorientiert und strategisch. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Mitbestimmungsgremien setzen wir auf eine Kultur von Wertschätzung, Respekt und Teilhabe.
Ansprechpartner
Philip Schulz
Zentralbereich Personal Bewerbermanagement
DRK-Blutspendedienst West gGmbH
Feithstraße 184
58097 Hagen
Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt Bewerben
Versorgungsingenieur m/w/d in Teilzeit
Jobbeschreibung
Für unsere Fachbereiche Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik für besonders anspruchsvolle Neu-, Um- und Erweiterungs- sowie BauunterhaltungsmaßnahmenEntgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 12 NBesG | Kennziffer 05/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 3-jährige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik ist erforderlich Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 12 TV‑L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 12 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG in der Entgeltgruppe 12 TV‑L eine Überrepräsentanz von Männern vor. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 05/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107193 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 3-jährige Berufserfahrung in der Versorgungstechnik ist erforderlich Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenMitarbeiterIn (m/w/d) Sozialer Dienst für unser Bruder-Jordan-Haus
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 30.03.2025 MitarbeiterIn (m/w/d) Sozialer Dienst für unser Bruder-Jordan-Haus Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren sowie Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unsere Altenhilfeeinrichtung Bruder-Jordan-Haus in Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn (m/w/d) im Sozialen Dienst Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und Wünschen . Ihre Aufgaben Was Sie tun: eigenverantwortliche individuelle Begleitung, Aktivierung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Förderung der Integration und Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung beim Kontakt zum sozialen Umfeld vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner in Krisensituationen Planung und Umsetzung sozialkultureller Angebote in Absprache mit dem Leitungsteam Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten Anwendung erprobter und neuer Techniken zur Erhaltung geistiger und körperlicher Fähigkeiten Mitwirkung bei der Erstellung der Pflege- und Betreuungsplanung sowie deren Evaluation in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam Teilnahme an bereichsübergreifenden Besprechungen Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung Begleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeitenden sowie Mitarbeitenden im FSJ und/oder BFD Wir erwarten Was Sie mitbringen: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Ergo-, Physio- oder Sprachtherapeut/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Heilpädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in oder Erzieher/-in Berufserfahrung ist wünschenwert hohes Einfühlungsvermögen und gute Teamfähigkeit eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation hohes persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick und Kreativität EDV -Anwenderkenntnisse Motivation, das erworbene Wissen durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen ständig zu aktualisieren Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten Wir bieten Was wir bieten: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre eine intensive Einarbeitung EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach AVR Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung zusätzliche Altersversorgung 6 Wochen Urlaub Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Weitere Angaben Wenn Ihr Wissen und Können sowie Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägen, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren möglichen Beschäftigungsbeginn an. Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an: cbt Marl gGmbH Bruder-Jordan-Haus Kriemhildestraße 24 45770 Marl Tel. : 02365 / 934-0 info@bruder-jordan-haus-marl.de www.caritas-marl.de Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Erzieher (m/w/d) als Springer in Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit Sonstige Schulen, Kindergärten Münchenzulage Wohnmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte Weitere finanzielle Zulagen 30 Tage Urlaub + 2 (24.Fortbildungen Sport- und Fitnessangebote Internationales Team Erziehung, Bildung, Training, Wissen Mittlere Reife Teilzeit Erziehung, Sozialer Dienst Abitur Bayern medizinisch-soziale Ausbildung Sie arbeiten eigenständig in jungen und internationalen Teams Sie sorgen für eine individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung Eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit ist Ihnen wichtig Sie unterstützen als Springer unterschiedliche Gruppen nach Bedarf Fachkraft München Sie haben einen staatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einen anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft Eine liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern ist Ihnen wichtig Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert Andere Berufsbereiche Deutschland Öffentlicher Dienst, Verwaltung Am Westpark 8a, 81373 München (GPS: 11.53, 48.Leitungsfunktion Gesundheits-/Sozialwesen Wir helfen Ihnen gerne weiter Stiftung ICP München 81377 München Stiftung ICP Erzieher Kindergarten als Springer (m/w/d) Erzieher/in Berufsausbildung Erste (1-2 J.) Langjährige ( Wohnmöglichkeiten Mitarbeiterrabatte Weitere finanzielle Zulagen 30 Tage Urlaub + 2 (24.Fortbildungen Sport- und Fitnessangebote Internationales Team Sonstige Branchen Erziehung, Pädagogik Deutsch Sie haben einen staatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einen anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft Eine liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern ist Ihnen wichtig Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Soziales, Bildung, Pädagogik Sie sorgen für eine individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung Eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit ist Ihnen wichtig Sie unterstützen als Springer unterschiedliche Gruppen nach Bedarf Berufseinstieg (Koch / Küchenchef Vollzeit / Teilzeit (m/w/d) (Koch/Köchin)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Wolfertschwenden ist Betreiber der Gaststätte "Vereinsheim" und sucht ab sofort eine neue Fachkraft, die den Betrieb in Zukunft in leitender Position übernehmen möchte. Wir suchen eine neue Fachkraft, die den Betrieb in Zukunft in leitender Position übernehmen möchte, eigene Ideen einbringt und somit weiterhin ein Mittelpunkt in unserem Dorfleben sein wird. Das von der Gemeinde betriebene Vereinsheim bietet verschiedene Gerichte, Mittagstisch sowie die Abhaltung von Festen und Feiern an. Für die Tätigkeit erfolgt eine Anstellung nach Tarifvertrag bei der Gemeinde Wolfertschwenden, inkl. alle Zeitzuschläge und der Möglichkeit sich kreativ einzubringen und das Vereinsheim in der Zukunft zu führen. Hierzu steht ein engagiertes Team für den Service und die Küche bereit. Nähere Informationen finden Sie unter Gerne können Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen. Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbar Belastbarkeit und Engagement Teamfähigkeit Interesse, das Vereinsheim in der Zukunft zu führenBerater (m/w/d) für Geschäftskunden
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineBerater (m/w/d) für GeschäftskundenSparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams! Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für Geschäftskunden zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim!Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:Du berätst und betreust unsere Geschäftskund:innen ganzheitlich und strukturiert in allen finanziellen Angelegenheiten sowohl in der geschäftlichen wie in der privaten Sphäre. Du erkennst Akquisemöglichkeiten und setzt diese aktiv um. Wenn nötig, leitest du die Anliegen an die zuständigen Spezialisten in unserer Sparkasse über. Du erstellst individuelle Finanzkonzepte und -analysen, die optimal auf die Bedürfnisse deiner Kund:innen abgestimmt sind. Deine Ergebnisse und Informationen aus der Beratung dokumentierst du in unseren Systemen.Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen. Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad, starke Mitarbeiterkonditionen sowie eine betriebliche Altersvorsorge bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.Unsere Benefits im Überblick findest du hier .Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Was wir uns von dir wünschen:Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare bankfachliche Qualifikation Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten. Du brennst für den Vertrieb und kannst dein bankfachliches Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben. Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Karriereportal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank! Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 ( isabel.maas@sparkasse-hgp.de ) und Frau Larissa Meier (Teamleiterin Geschäftskunden) Tel. 05121-871-2638 ( larissa.meier@sparkasse-hgp.de ) als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.JETZT BEWERBEN!
Du berätst und betreust unsere Geschäftskund:innen ganzheitlich und strukturiert in allen finanziellen Angelegenheiten sowohl in der geschäftlichen wie in der privaten Sphäre. Du erkennst Akquisemöglichkeiten und setzt diese aktiv um. Wenn nötig, leitest du die Anliegen an die zuständigen Spezialisten in unserer Sparkasse über. Du erstellst individuelle Finanzkonzepte und -analysen, die optimal auf die Bedürfnisse deiner Kund:innen abgestimmt sind. Deine Ergebnisse und Informationen aus der Beratung dokumentierst du in unseren Systemen. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare bankfachliche Qualifikation Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus. Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten. Du brennst für den Vertrieb und kannst dein bankfachliches Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben. Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten
Jobbeschreibung
Die Stadt Löhne stellt im Amt für Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten Die Stadtverwaltung Löhne, mit ihren über 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als eine moderne, service- und bürgerorientierte Kommunalverwaltung. Im Amt für Soziales werden von einem motivierten Team sämtliche Aufgaben aus den Bereichen »Leistungsgewährung nach dem SGB XII und AsylBLG«, »Wohngeld«, »Senioren- und Behindertenangelegenheiten« sowie »allgemeiner sozialer Dienst /Migrationsbüro« übernommen. Ihre Aufgaben: Umfassende Leistungsgewährung nach dem Wohngeldgesetz - WoGG Beratung von Antragstellenden im Bereich Wohngeld, Miet- und Lastenzuschüsse Antragsaufnahme und Prüfung der Leistungsvoraussetzungen Zahlbarmachung von Leistungen Bearbeitung von Erstattungs- und Widerspruchsangelegenheiten Fertigen von Statistiken Mitarbeit bei Wohnraumförderungsangelegenheiten Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen Annahme von Anträgen und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Förderanträgen Bearbeitung von Zinssenkungsanträgen Ihre persönlichen Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener 1. Angestelltenlehrgang; alternativ eine förderliche abgeschlossene rechtlich oder administrativ geprägte 3-jährige Berufsausbildung dienstleistungsorientierter und effizienter Arbeitsstil, sicheres und kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Exel idealerweise Kenntnisse in der Fachanwendung »CZ-Wohngeld«, bzw. die Bereitschaft, sich in dieses Programm einzuarbeiten Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub fachspezifische Aus- und Fortbildung einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 12.03.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne. Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Soziales Frau Groß (Tel. 05732 - 100-356), sowie im Team Personal Frau Kiel (05732 - 100-253) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerbenStellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unseren Wohnbereich 1
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen Pflegen
Wir suchen ab sofortStellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unseren Wohnbereich 1
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Mitverantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Mitverantwortlich für die Koordination des Wohnbereichsablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Vertretung der Wohnbereichsleitung in Abwesenheit
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0
Internet:
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Mathematik und Informatik
Jobbeschreibung
Im Rahmen des internationalen DAAD-geförderten Projekts «Act & Reflect smart: STEM Education in Motion» ist an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, baldmöglichst nachfolgende Stelle zu besetzen: Am Institut für Mathematik und Informatik: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Kennziffer 2025/05), (25%, bis TV-L E13, 2025-2029) Bewerbungsschluss für die Stelle: 28.02.2025 Weitere Informationen zu den Stellen und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie unter www.ph-gmuend.de in den Stellenausschreibungen.Mathematik Informatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule TeilzeitGruppenleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet TVÖD SUE Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Sie entwickeln Projekte mit unseren Teilnehmenden und setzen diese um Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenSie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sonderpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung Sie sind kreativ und handwerklich geschickt Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift30 Tage Urlaub + 2 (24.MitarbeiterrabatteWohnmöglichkeitenBetriebliche Altersvorsorgeweitere finanzielle ZulagenMitarbeitereventsSie entwickeln Projekte mit unseren Teilnehmenden und setzen diese um Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sonderpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung Sie sind kreativ und handwerklich geschickt Sie sind sicher im Umgang mit MS Office Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWirtschafts- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns im Referat Heilmittel als Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d) Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab dem 01.05.2025 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie gestalten die Heilmittelversorgung in Verträgen mit Heilmittelverbänden und verhandeln über die Heilmittelpreise. Sie verhandeln mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die arztbezogenen Versorgungsaspekte, den Verordnungsprozess, die Verordnungssteuerung oder die Rahmenbedingungen für Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Sie bereiten eigenständig Schiedsverfahren vor und vertreten unsere Position in der Schiedsstelle. Sie stimmen sich dazu mit den Kassenartenverbänden auf Bundesebene ab. Ferner gestalten Sie die Blankoversorgung. Dazu bereiten Sie die Vertragsverhandlungen inhaltlich vor, übernehmen die Verhandlungsführung und entwickeln die Verträge weiter. Sie sind verantwortlich für das Verfahren zur Annahme und Weiterleitung von Zulassungsdaten der Erbringer von Heilmitteln und seine inhaltliche Fortentwicklung. Sie stimmen sich mit unseren Mitgliedskassen zu Rahmenbedingungen der Leistungserbringung ab. Im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen begleiten Sie interne Prozesse und vertreten die Position des Referats Heilmittel. Was wir von Ihnen erwarten? Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens gutem Abschluss. Von Vorteil ist darüber hinaus eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Gesundheitsfachberufe. Eine mehrjährige Berufserfahrung setzen wir voraus. Sie verfügen idealerweise über Verhandlungserfahrung und Praxis in der Verhandlungsführung. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den ökonomischen, politischen und rechtlichen Zusammenhängen im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf den Heilmittelmarkt. Sie können fundierte IT-Kenntnisse und Anwendungserfahrung in den MS-Office-Produkten vorweisen. Gefestigte Kenntnisse in der Statistik sind vorteilhaft. Der Umgang mit Datenbanksystemen ist Ihnen nicht fremd. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, Teamgeist, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1128 bis zum 04.03.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Frau Elke Maßing (Referatsleiterin Heilmittel), Telefonnummer 030 206288-3180, oder Herrn Christoph Zamoryn (ab dem 01.03.2025 Referatsleiter Heilmittel), Telefonnummer 030 206288-3187 . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Online Projektmanager im Homeoffice (m/w/d)
Jobbeschreibung
000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenProjektmanager (m/w/d) Klimaschutz (unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesenerfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.online über unser Stellenportal unter:Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesen Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von VorteilUniversitätsprofessur – BesGr. W3 für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der Fakultät V
Jobbeschreibung
Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten in einem gemeinsamen Berufungsverfahren (Karlsruher Modell) die Universitätsprofessur - BesGr. W3 für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb und in Personalunion die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK wiederbesetzen. Die Technische Universität Berlin zählt mit rund 34.000 Studierenden, 340 Professuren und 7.500 Beschäftigten zu den großen, international renommierten und traditionsreichen technischen Universitäten in Deutschland. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin IWF verfügt über 12 Professor*innen und mehr als 300 Mitarbeitende in Forschung und Lehre. Fokus der Arbeiten sind die Bereiche Technologie und Management des industriellen Fabrikbetriebs. Es werden sowohl die Entwicklung von Prozesstechnologien und Produktionsanlagen als auch deren informationstechnische Vernetzung und Modellierung adressiert. Eingebettet in das IWF ist das Fachgebiet Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik mit über 100 Mitarbeitenden, welches sich mit Entwicklung und Optimierung von Konzepten, Baugruppen und Komponenten an Werkzeugmaschinen sowie der Analyse und Bereitstellung innovativer Fertigungsverfahren und Fertigungsprozessketten befasst. Das Fraunhofer IPK ist mit über 400 Mitarbeitenden seit über 40 Jahren eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen in der angewandten Forschung und Entwicklung für die gesamte Prozesskette produzierender Unternehmen - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zur Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin IWF und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK arbeiten im Produktionstechnischen Zentrum Berlin in engem Verbund zusammen. Grundlagenforschung und praxisnahe Lehre im IWF sowie angewandte Forschung und Entwicklung im Fraunhofer IPK ermöglichen in einzigartiger Weise die geschlossene Forschung und Entwicklung von produktionstechnischen Lösungen von der ersten Idee bis zur Umsetzung in der Praxis. Neben der wissenschaftlichen Exzellenz ist damit die Fähigkeit gefragt, über 500 Mitarbeitende an drei Standorten wissenschaftlich zu leiten und zu managen, die Sichtbarkeit sowohl des Fachgebiets als auch des Fraunhofer IPK bei Auftraggebern aus der Industrie und bei öffentlichen Zuwendungsgebern zu erreichen und mit der strategischen Ausrichtung des Fraunhofer-Instituts an deren Bedarfen die Generierung der entsprechenden Projektmittel sicherzustellen. Kennziffer: V-50/25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 27.03.2025) Aufgabenbeschreibung: Wahrnehmung von fachgebietsbezogenen Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium in deutscher und englischer Sprache. Forschung auf dem Gebiet der industriellen Produktionstechnik in der Entwicklung neuer trennender und additiver Fertigungsverfahren und Produktionsanlagen für die Makro- und Mikrofertigung. Führung und Leitung des Fachgebietes und dessen Mitarbeitenden, Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere die Förderung von Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt in Forschung und Lehre, Wissens- und Technologietransfer, Erarbeiten von Initiativen zur Internationalisierung, gender-, diversitykompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln sowie Gremien- und Kommissionsarbeit. Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Fraunhofer IPK am Markt, Festlegung von Institutszielen und Qualitätspolitik sowie Monitoring der Zielerreichung, Verantwortung für die Personalführung. Gestaltung von Forschung für Systemlösungen, Einzeltechnologien und Dienstleistungen für die digital integrierte Produktion, die ganzheitliche Unterstützung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ausbau der Vernetzung zu Fördergeber*innen und die Stärkung der strategischen Geschäftsfelder. In Personalunion vertreten Sie kompetent die genannten Schwerpunktthemen in Forschung und Lehre sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber der öffentlichen Forschungsförderung und Forschungsbeteiligten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik; darüber hinaus bauen Sie die strategische Verbindung zwischen Universität und Fraunhofer-Institut aus. Erwartete Qualifikationen: Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach §§ 100 ff. BerlHG. Dazu gehören u. a. ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Maschinenbau, der Produktionstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen) sowie pädagogische Eignung, die in einem Lehrportfolio dokumentiert wird (nähere Informationen dazu auf der Webseite der Technischen Universität, https://www.tu.berlin/go209650/). Hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Produktionstechnik, insbesondere der Entwicklung trennender Fertigungsverfahren und der dafür notwendigen Werkzeugmaschinen; einschlägige Kenntnisse additiver Fertigungsverfahren und -anlagen sind von Vorteil. Führungskompetenz und langjährige Führungserfahrung in der Industrie, von großen, interdisziplinären Forschungsgruppen, Erfahrung bei der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, in der Akquise und Durchführung praxisbezogener FuE-Projekte sowie Kompetenzen zur Effizienzsteigerung von Entwicklungsprozessen und in der Technologieverwertung. Erfahrungen im Bereich der Nachwuchsförderung, im Wissens- und Technologietransfer zeichnen Sie genauso aus wie Gender- und Diversitykompetenz und Sensibilität für Nachhaltigkeitsthemen. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung sowie Erfahrungen in internationalen Projekten und wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil. Exzellente Englischkenntnisse sind unabdingbar, bei nicht deutschsprachigen Wissenschaftler*innen wird die Bereitschaft zum baldigen Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt. Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung. Im Rahmen unserer familienfreundlichen Personalpolitik bieten wir Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern qualifizierte Wissenschaftlerinnen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft wertschätzen und fördern die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgen die Ziele der Chancengleichheit. Die Technische Universität Berlin ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual-Career-Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an. Bewerbungen aus dem Ausland sind explizit willkommen. Die TU Berlin möchte ihre Berufungsverfahren chancengerechter gestalten und hat dazu in einem Pilotprojekt ein Formular zur Berücksichtigung des akademischen Alters in Berufungsverfahren entwickelt. Das Formular soll seit Anfang 2023 regelhaft in den Verfahren genutzt werden. Das Formular (Excel-Datei) steht hier zum Download für Sie bereit: https://www.tu.berlin/go209647/ Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise digital und per E-Mail mit maximal 3 PDF-Dateien bis zum 27.03.2025 unter Angabe der Kennziffer V-50/25 zusammen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, Beschreibung der Forschungsgebiete und Drittmittelförderungen, Lehrportfolio einschließlich Verzeichnis der Lehrveranstaltungen sowie Kopien von bis zu fünf ausgewählten Publikationen) an berufungen@vm.tu-berlin.de sowie an praesident@fraunhofer.de. Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, richten Sie diese bitte (inkl. einer digitalen Version auf USB-Stick) an die Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät V, Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner, Sekr. H11, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin sowie an den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., Postfach 20 07 33, 80007 München. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren: https://www.fraunhofer.de/de/datenschutzerklaerung.html Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungenPhysik Maschinenbau Produktionstechnik Physik Professor, Professorin Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Universität VollzeitWissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Campus Teisnach Optik
Jobbeschreibung
Home >Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
am Technologie Campus Teisnach OptikVollzeit, befristet bis 14.02.2028
Technologie Campus Teisnach Optik
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf.
Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen.
Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich.
Ihr Profil
Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil.
Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Michael Aschenbrenner, B.Sc.
Personalreferent Recruiting
H 110
0991/3615-8072
Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson
Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner
Professor
E 229
0991/3615-523
Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner 0991/3615-523 werner.bogner@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei „Familie in der Hochschule“
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
'Arbeitgeber der Zukunft' verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung