Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( https://www.georg-speyer-haus.de ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eine
Assistenz des Direktors (w/m/d)

in Vollzeit / Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und Protokolle
Sie übernehmen die Korrespondenz und interne / externe Kommunikation
Sie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und Symposien
Sie koordinieren und unterstützen die Erstellung von Berichten und Nachweisen
Sie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)

Sie fungieren als wichtige interne und externe Schnittstelle im Institut
Sie übernehmen operative Aufgaben wie Reisemanagement und Reisekostenabrechnung

Bei entsprechendem Interesse und entsprechender Qualifikation können auch folgende Aufgaben übernommen werden:

Bewerbungsmanagement
Presse und Kommunikation; Website, Social Media, Events
Wissenschaftliches Projektmanagement

Ihre Qualifikation:

Ausgeprägte persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Organisationstalent
Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und Loyalität
Exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vielfältige und langjährige Berufserfahrung
Selbstständiges Arbeiten
Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld

Wir bieten Ihnen:

Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ein interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zusammen
Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit bis zum 21. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Georg-Speyer-Haus
Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main

oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.de

Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de

2025-03-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-22
Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-44

50.0952393 8.6653299

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns im Wohnheim oder beim Aufbau unseres Neubaus: 16 Plätze Betreutes Wohnen in Rinteln!

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein spannendes Arbeitsfeld: Arbeiten Sie in einer psychiatrischen Einrichtung, in der Sie psychisch kranke Menschen begleiten, fördern und auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützen können.
  • Vielseitige Herausforderungen: Psychiatrische Betreuung erfordert Empathie, Geduld und Kreativität. Hier haben Sie die Chance, individuelle Lösungen zu entwickeln und echte Fortschritte mitzuerleben.
  • Faire Konditionen: Ein Gehalt, in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag, von 43.300,00 € bis 55.200,00 € pro Jahr (je nach Qualifikation und Erfahrung)
  • Sichere Perspektiven: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 38,5 Wochenstunden und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Benefits:
    • Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
    • Jahressondergratifikation und Weihnachtsgeld
    • Essenszuschuss und kostenlose Parkmöglichkeiten
    • Zusätzliche Urlaubstage und Mitarbeiter-Rabatte
    • JobRad für umweltfreundliche Mobilität
  • Fortbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Ein starkes Team: Arbeiten Sie in einem engagierten, kollegialen Umfeld, das Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch fördert.
  • Strukturierte Einarbeitung: Wir lassen Sie nicht allein! Ein detaillierter Einarbeitungsplan und erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden.
Ihre Aufgaben:

  • Planung und Erstellung von individuellen Betreuungsplänen.
  • Dokumentation der Fortschritte und Entwicklung unserer Bewohner.
  • Betreuung und Förderung der Bewohner – im Wohnheim oder im betreuten Wohnen.
  • Teilnahme und aktive Mitgestaltung an Team- und Dienstbesprechungen.
Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit psychisch kranken Menschen.
  • Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Erfahrung im Bereich des ambulant betreuten Wohnens und mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Warum gerade eine psychiatrische Einrichtung?

  • Sinnstiftende Arbeit: Sie begleiten Menschen, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind, und erleben hautnah, wie Ihre Hilfe zu echten Fortschritten beiträgt.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Der Umgang mit psychisch kranken Menschen fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
  • Vielfältige Perspektiven: In der psychiatrischen Arbeit gibt es keine Routine – jeder Tag ist anders, und Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen.
Bewerben Sie sich jetzt!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein Umfeld, in dem psychisch kranke Menschen Würde, Respekt und Unterstützung erfahren. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.

Arbeitszeiten:
In der Betreuung unserer Bewohner ist eine gewisse Flexibilität gefragt, da sich unsere Arbeitszeiten an deren individuellen Bedürfnissen der Bewohner ausrichten:

  • tagsüber
  • Ein Wochenende im Monat
Arbeitsort:
Rinteln – in unserem Wohnheim oder in unserem neuen, modernen Betreuungsprojekt.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmitarbeiter HR-Prozesse und Einführung E-Akte (m/w/d) Teilzeit Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. Nadine Weber und ihre Kolleg:innen im Geschäftsbereich Personal freuen sich auf Sie am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) und unbefristet als Projektmitarbeiter HR-Prozesse und Einführung E-Akte (gn) 2024-000680 Spannend! Ihre Aufgaben. Fachliche und systembezogene Verwaltung, Anpassung der Anwendung an die Bedürfnisse des Franziskuswerks in Abstimmung mit dem Software-Anbieter Archivierung und Ablage des derzeitigen Aktenstandes im digitalen System Unterstützung bei der Dokumentation und Kommunikation zu aktuellen Umsetzungsständen von Änderungsanforderungen mit dem Softwareanbieter Umsetzungs- und Testplanung zur Qualitätssicherung sowie Durchführung der Abnahmetests Allgemeine Aufgaben im Rahmen des Projekts zur Digitalisierung im Personalbereich Passend! Ihr Profil. Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder entsprechende Ausbildung mit erster Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle Gute IT-Kenntnisse in der Datenarchivierung, optimalerweise mit Erfahrung im (IT-)Projektmanagement Benutzer- und lösungsorientierte Arbeitsweise Hands-On-Mentalität und stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kooperativer, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil Attraktiv! Unsere Leistungen. Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Gleitzeit und die Möglichkeit mobilen Arbeitens Leasing eines Dienstrads mit Privatnutzung Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich! Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/?karriere/?benefits/ Neugierig? Hier gibt's einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Kennenlernen? Nadine Weber 08139 800-8332 nadine.weber@franziskuswerk.de Bewerben? www.franziskuswerk.de/jobboerse bewerbung@franziskuswerk.de Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.

sucht für die Tagespflege Schwebheim eine

 

 

          leitende Pflegefachkraft

                   (in Teilzeit)

(Pflegedienstleitung) (m/w/d)

Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.

Sie verfügen:

  • über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
  • zusätzlich über eine Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft
gem. § 71 SGB XI

oder über einen pflegewissenschaftlichen Hochschulabschluss

  • über Kompetenz, Führungserfahrung, Einsatzbereitschaft und
Durchsetzungsvermögen.

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie planen und koordinieren alle Abläufe der Tagespflege in
fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht.

  • Sie sind weiterhin verantwortlich für die Planung und Weiterentwicklung einer
qualitätsgerechten Pflege.

Wir bieten:

  • Freiräume zur Gestaltung und Entwicklung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen
arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung

  • Beihilfeversicherung
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und
Silvester)

Senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:

Diakonisches Werk Schweinfurt e.V.

Ansprechpartnerin: Frau Andrea Bützow

Gymnasiumstraße 16

97421 Schweinfurt

Tel.: 09721/2087-148

E-Mail: tp-schwebheim@diakonie-schweinfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Servicetalent für Mitarbeiter und Patient!

Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einen

Servicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit

für unsere Speisenversorgung

Referenznummer: W-5-118-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Zubereitung von Speisen (belegte Brötchen, warme und kalte Snacks)
Verkauf von Speisen an Besucher der Cafeteria
Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen
Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria
Gelegentlicher Einsatz in der Auszeit am Standort Schorndorf
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen
Unterstützung bei der Speisenausgabe an Mitarbeiter

Ihr Profil

Erfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil
Erfahrung bei der Kassenbedienung und Abrechnungserstellung wünschenswert
Bereitschaft zur Mitarbeit auch am Wochenende und an Feiertagen
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich
Vollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)
Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort Schondorf

Unser Angebot

Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld
Eine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt
Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort Winnenden
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Der Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht für eine neu geschaffene Stelle zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention in Teilzeit (50%) für den Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz. Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Aufgaben Mitarbeit in interdisziplinären Gremien und Netzwerken (insb. MRE- Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler Ebene Erstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des Hochtaunuskreises Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung Entwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit Wissenschaftliche Analyse, Bewertung und Darstellung von Gesundheitsdaten Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichen Schulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine Bevölkerung Monitoring und Evaluation: Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsinstrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen und Strategien Fördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung Netzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten Institutionen Wir erwarten Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten, idealerweise im öffentlichen Gesundheitswesen Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel) Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerken und Gremien Fähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives Denken Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise Wir bieten Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100), die Leitung des Fachbereichs Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz (Frau Dr. Friebertshäuser, 06172 999 6500) gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 107619

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Im Rahmen dieser Voll oder- Teilzeitstelle suchen wir eine Pflegefachkraft. Zu Ihren Aufgaben gehören sämtliche pflegerischen Tätigkeiten in der Versorgung unserer Kunden im Ambulanten Dienst. Unser Einzugsgebiet umfasst die Stadt Würzburg und vereinzelt Randgemeinden. Sie arbeiten im Team und doch in der Ausübung der Tätigkeit in der eigenen Tour; dies ermöglicht ein hohes Maß an Freiheit. Erfahrungen in der Tätigkeit , sowie ein Führerschein sind Voraussetzung für die Tätigkeit. 

Sie bringen mit

Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft und besitzen einen Führerschein. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Ambulanten Dienst oder Interesse, diese zu erwerben. 

Wir bieten Ihnen

+ ein sehr gutes Gehalt 
+ Zuschlägen für Sonn- und Feiertags- Nachtarbeit
+ 13. Jahresgehalt
+ Zahlung Schichtzulagen und Funktionszulagen
+ Vermögenswirksame Leistungen
+ 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
+ Betriebliche Altersvorsorge
+ Langzeit-Konten für eine bezahlte Auszeit, Arbeitszeitmodelle
+ ein tolles Team
+ Fort- und Weiterbildungen
und vieles mehr

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt
  • Coaching
  • Diensthandy
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheits-Maßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Jahressonderzahlung
  • Kantine
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Treueprämie
Job-Details

  • Nummer: 107619
  • Ambulanter Pflegedienst im AWO Marie-Juchacz-Haus
  • Jägerstr.15, 97082 Würzburg
  • Bayern
  • 01.11.2024
  • Festanstellung
  • Teilzeit - Nachmittag Teilzeit – Schicht Vollzeit
Ansprechpartner*in

Ambulanter Pflegedienst im AWO Marie-Juchacz-Haus

Raimund Binder
Jägerstr.
97082 Würzburg

Telefon: 0931452550
E-Mail: mjh[at]awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation

Referenznummer: S 154-23

Ihre Aufgaben

Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards
Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen
Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Ausgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe Sozialkompetenz
Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen
Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Im Auftrag unseres Mandanten, ein Krankenhaus in 5****, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt HNO (m/w/d) in einem MVZ.

Weitere Informationen zur Stelle als Facharzt HNO (m/w/d):

Ihr Profil als Facharzt HNO (m/w/d):

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt/-ärztin für HNO|||hno-Heilkunde
  • Erfahrung in der niedergelassenen Tätigkeit sowie Abrechnungskenntnisse in diesem Bereich
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit
  • Eine sympathische und teamfähige Persönlichkeit
  • Sehr gute professionelle kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kollegen, Patienten und deren Angehörigen
  • Identifizierung mit den Zielsetzungen eines Hauses in christlicher Trägerschaft
Wir bieten Ihnen als Facharzt HNO (m/w/d):

  • eine attraktive Vergütung nach AVR/VKA (Tabelle) sowie leistungsbezogene Vergütungsbestandteile
  • einen modernen und fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz in neuen Praxisräumen mit vorhandenem Praxisteam
  • die Möglichkeit, ambulante und stationäre Tätigkeit zu vereinbaren
Sonstiges zur Stelle als Facharzt HNO (m/w/d):

PLZ / Standort: 5**** Versorgungsstufe: MVZ Lehrkrankenhaus: ja Abteilung/Klinik: MVZ für HNO-Heilkunde Vergütung: Tarif ( AVR/VKA)

Stellenbeschreibung:

Ihre Aufgaben:

Ihr Profil:

Ihre Vorteile:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 2324 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Techniker/in oder Meister/in als stellvertretende Leitung des städtischen Krematoriums (w/m/d) bei der Friedhofsverwaltung, Abteilung 3, Sachgebiet Krematorium Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008300 Bezahlung: EGr. 8 TVöD Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 13.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das Krematorium der Stadt Nürnberg ist ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Für unser Team suchen wir eine motivierte und zuverlässige Stellvertretung der Leitung des Krematoriums. Ein modernes, interessantes und außergewöhnliches Arbeitsumfeld erwartet Sie. Weitere Informationen über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung finden Sie hier. Das sind Ihre Aufgaben Vertretung der Leitung des Krematoriums bei Abwesenheit Organisation des Dienstbetriebs in enger Abstimmung mit der Leitung des Krematoriums Teilnahme in Fachgremien und bei Besprechungen aller Art sowie das Leiten von Einsatzgruppen Technische Vorbereitung und Überwachung von Wartungen sowie von Reparatur- und Serviceeinsätzen, Überwachen von Gewährleistungen und Führen dazugehöriger Dokumentationen Bearbeitung von Grundsatzfragen und Sonderfällen im Vollzug der Verordnung über das Leichenwesen und der Betriebsordnung bei der Annahme von Verstorbenen und bei Transporten sowie die Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und Polizei Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Überwachung und Koordination der zweiten Leichenschau Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Den erfolgreichen Abschluss einer Qualifizierung als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (z.B. Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik) oder Den erfolgreichen Abschluss einer Qualifizierung als Meister/in (w/m/d) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung Bereitschaft zum Schichtbetrieb und gegebenenfalls Dienst an Wochenenden und Feiertagen (Rufbereitschaft) sowie Die Teilnahme an einer Führung durch das Krematorium im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Daneben verfügen Sie über Pietätvolle und empathische Umgangsformen sowie kundenorientiertes Handeln im Kontakt mit Hinterbliebenen oder Bestattungsunternehmen Sorgfältiges Arbeiten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Arbeiten in einer Einrichtung mit dem Prüfsiegel "Kontrolliertes Krematorium" Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Deutschlandticket Job Fahrradleasing Gesundheitsangebote Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Gesundheitsangebote; Jahressonderzahlung Kontakt Frau Hegemann, Tel.: 09 11 / 2 31 - 24 77 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Eysoldt, Tel.: 09 11 / 2 31 -1 61 04 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergVertretung der Leitung des Krematoriums bei Abwesenheit; Organisation des Dienstbetriebs in enger Abstimmung mit der Leitung des Krematoriums; Teilnahme in Fachgremien und bei Besprechungen aller Art sowie das Leiten von Einsatzgruppen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 07.02.2025 Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4458Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenVorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bauwerksprüfung, Führung der Bauwerksbücher, Bauwerksakten und -verzeichnissesonstige unterstützende Tätigkeiten für Aufgaben im Zusammenhang mit der Bauwerkserhaltung[nbsp]Ihr Profilabgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnikkörperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)Ihre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.Sie verfügen über eine gesunde Resilienz.Unsere Vorteilegarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutzflexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ HomeofficeVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt E 9b TV-L Sie haben noch Rückfragen? Florian Thomas Wild Fachliche*r Ansprechpartner*in 0521 / 1082 155 Niklas Eikmeier Recruiter*in 0521 / 1082 178 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4458 werden bis 07.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Überwachen und arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, diese betreffen Niederspannungsanlagen als auch die Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Änderungs- und Erweiterungsdienst an SPS- Steuerungen und Visualisierungssystemen
  • Parametrierung von elektronischen Antriebssystemen
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Maschinen- und Anlagensteuerung
  • Dokumentation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Einsatz in Rufbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Gebiet:

Köln

Arbeitgeber:

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe?

Für ein Klinikum der Schwerpunktversorgung suche ich zum nächstmöglichen Termin einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).

Das Haus liegt zwischen Köln und Düsseldorf und beide Städte sind innerhalb einer Stunde gut erreichbar.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst 60 Planbetten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) zur Unterstützung.

Neben der Betreuung von ca. 550 Geburten jährlich hat das Klinikum als Schwerpunkt die gynäkologische Onkologie und die Urogynäkologie.

Der Chefarzt der Abteilung ist im Besitz der Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Abteilung
  • Betreuung der Patienten
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Medizinstudium
  • Deutsche Approbation
  • Interesse an der gynäkologischen Onkologie
Ihre Vorteile:

  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leitungsgerechte Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVÄrzte/VKA
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S3342 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie unser Team zum 01.04.2025 als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Verpackung & Montage am Standort Kreuzau - Stockheim (W6) (Teilzeit 25 Stunden) Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD Sozial und Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlicher Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Sicherstellung der individuellen Grundpflege unserer Beschäftigten Gewährleistung der Pflegequalität unter Einhaltung von Pflegestandards Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Durchführung der pädagogischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/frau; Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder Kranken- und Gesundheitspfleger*in Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-VM620-02 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale! Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem ambulanten Pflegedienst in Mildstedt suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Pflegefachkraft unbefristet (m/w/d)

In Teilzeit oder Vollzeit 

Klingt gut? Dann mal los!

Das erwartet Sie bei uns:

Behandlungspflege und Gestaltung des Pflegeprozesses als Kernaufgabe:

  • Professionelle und aktivierende Pflege der Bewohnenden

  • Förderung der Zufriedenheit und Lebens­qualität der Bewohnenden

  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse

  • Planung, Durchführung und Dokumentation der Maßnahmen

  • Ein routinierter Umgang mit weiteren Partnern gehört ebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie haben abgeschlossenes Examen als Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)

  • Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung

  • Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen

  • Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus

  • Sie bringen hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität mit

  • Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab

  • Einen Führerschein der Klasse B

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 32 Tage frei! 30 Tage Urlaub + frei am 24.12 und 31.12.; sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

 

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM.> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gas-Wasser-Installateur/in, Anlagenmechaniker/in, Heizungs- und Lüftungsbauer/in oder ähnlichem Berufsbild ist Bedingung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Sanitär- und Heizungstechnik
  • EDV-Kenntnisse in MS-Office und SAP PM sind von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • PKW-Führerschein von Vorteil
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsElektroniker*in (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 19.02.2025

E6 TV-V

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 16176

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung , Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Sie betreuen die elektrotechnischen Anlagen zur Steuerungstechnik des Kanalbetriebs (u. a. 96 Niederschlagspumpwerke und 44 Abwasserpumpwerke). Sie sind diesbezüglich für die selbstständige Störungssuche sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an diesen Anlagen zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie kleinere, mechanische Reparaturarbeiten.
Was bieten wir Ihnen

eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.

geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in

Sie verfügen über

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Rufbereitschaft
einen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerben

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

Erfahrungen im Arbeiten mit abwassertechnischen Anlagen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Schmidt-Znidarsic,
Tel. 01520 1657046,
E-Mail: g.schmidt-znidarsic@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Frau Haberl,
Tel. 089 233-62187,
E-Mail: julia.haberl@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .

Bewerbungsfrist: 19.02.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere .

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist eine von den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz sowie 24 kommunalen Gebietskörperschaften getragene Organisation zur Planung, Durchführung und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs und weiterer Mobilitätsdienstleistungen im Rhein-Neckar-Dreieck. Zu den Verbund- und Mobilitätspartnern zählen zurzeit mehr als 50 Verkehrsunternehmen, zwei Carsharing-Anbieter, mehrere E-Tretroller-Anbieter sowie das Fahrradvermietsystem „VRNnextbike“. Der VRN ist der zentrale Mobilitätsdienstleister im Verbundgebiet und erstreckt sich über eine Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern. Rund drei Millionen Menschen leben im Verbundgebiet. Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens zum 01.04.2024 in Vollzeit in der Abteilung Aufgabenträgermanagement (AT) eine/n Qualitätsprüfer/in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet Sind Sie gerne in der im regionalen Busverkehr unterwegs und haben eine Affinität zum ÖPNV? Wenn ja, dann unterstützen Sie uns doch dabei, die Qualität unserer Busverkehre in den Landkreisen Pfälzer-Bergland, Landkreis Kaiserslautern sowie Stadt Zweibrücken inkl. Umland regelmäßig zu kontrollieren und aktiv zu deren Verbesserung beizutragen. Sie führen für uns in der genannten Region stichprobenartige Testfahrten durch, bei denen Sie z.B. die Fahrzeugausstattung, die Pünktlichkeit, die Sauberkeit der Fahrzeuge, den Service des Fahrpersonals, die Haltestellenausstattung selbständig überprüfen. Organisation strukturierter und methodischer Qualitätserhebungen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet in den o.g. Landkreisen und Städten Durchführung von Qualitätskontrollen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet anhand der vorgegebenen Pönale- / Vertragsstrafenkataloge Dokumentation Ihrer Qualitätsbeobachtungen und -prüfungen in unserer Qualitätsdatenbank zur effektiven und nachhaltigen Verbesserung der Verkehrsleistung Unterstützung und Mitwirkung bei Fahrzeugabnahmen der im genannten Kontrollgebiet verkehrenden Linienbündel Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamationen (d.h. Überwachung von Mängelbeseitigungen im Rahmen einer vorgegebenen Frist) Gezielte Sonderprüfungen oder Stichproben-Kontrollen in Abstimmung bzw. auf Wunsch unserer Aufgabenträger Ihre Qualifikation Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und/oder über Erfahrungen in der ÖPNV-Branche bzw. Berufserfahrung im Außendienst. Sie bringen Fachkenntnisse in der Anwendung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen mit und/oder haben Vorkenntnisse im Bereich von Qualitätskontrollen. Sie haben Freude an effektiven Qualitätsprüfungen im genannten Kontrollgebiet, sind motiviert und bringen ein geschultes Auge für unsere Qualitäts-Details sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit. Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohem Qualitätsbewusstsein aus und arbeiten gerne insbesondere auch flexibel im Außendienst des oben genannten Kontrollgebiets, sind zuverlässig und teamfähig. Sie besitzen gute IT-Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen und haben die Bereitschaft sich in Nicht-Standardsoftware-Lösungen (Qualitätsdatenbank) einzuarbeiten. Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift sehr gut. Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und eine beendete Führerschein-Probezeit. Idealerweise wohnen Sie im oben genannten Kontrollgebiet. Die VRN GmbH bietet Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit einem großen kreativen Gestaltungsspielraum sowie eine anspruchsvolle Zusammenarbeit mit Unternehmen und Fachkolleg*innen kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie mit Teamstrukturen ein gutes Betriebsklima, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Unternehmenskultur, in der Weiterbildung gefördert wird eine moderne Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort im Herzen Mannheims Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen bei einer 39-Stunden-Woche sowie mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr und zusätzlich 2 freie Tage am 24.12. und am 31.12. eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD in der Entgeltgruppe 6, eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung und Leistungszulage sowie vermögenswirksame Leistungen betriebliche Zusatzleistungen wie Job-Ticket, Job-Rad, Altersvorsorge, Kantine eine langfristige berufliche Perspektive in einem dynamischen und stetig wachsenden Umfeld Interessiert? Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin unserer Abteilung Aufgabenträgermanagement, Frau Eichhorn (Tel.: 0621/10770-482), oder die Teamleiterin Frau Selgrad (Tel.: 0621/10770-476) gerne zur Verfügung. Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert sind, übersenden Sie uns bitte bis zum . Februar 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format in einer Datei an stellenangebote@vrn.de . Personalabteilung stellenangebote@vrn.de Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH B1 3-5 68159 Mannheim http://www.vrn.de Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin unserer Abteilung Aufgabenträgermanagement, Frau Eichhorn (Tel.: 0621/10770-482), oder die Teamleiterin Frau Selgrad (Tel.: 0621/10770-476) gerne zur Verfügung. Wenn Sie an dieser anspruchsvollen Aufgabe interessiert sind, übersenden Sie uns bitte bis zum . Februar 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format in einer Datei an stellenangebote@vrn.de .Organisation strukturierter und methodischer Qualitätserhebungen im ÖPNV in Ihrem Kontrollgebiet in den o.g. Landkreisen und Städten; Unterstützung und Mitwirkung bei Fahrzeugabnahmen der im genannten Kontrollgebiet verkehrenden Linienbündel;...
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Browser unterstützt keine HTML Videos. VOLLZEIT, UNBEFRISTET Bützow Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung. Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)Jetzt bewerbenIhre AufgabenUnterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren Ihr Profil: Fachliche QualifikationErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld ausgeprägtes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit MS-Office Persönliche Qualifikationals flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software Wir bietenIntensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen Fachliche und persönliche Weiterbildung Arbeitsmedizinische Vorsorge Wir haben Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an: Bützower Wärme GmbH Katrin Vick Kühlungsborner Straße 38 a 18246 Bützow katrin.vick@buetzowerwaerme.de www.bützower-wärme.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit bei der Bereitstellung der Medien inkl. Bestellwesen,Inventarisierung und Katalogisierung
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Gestaltung von Social
    Media Beiträgen und Plakaten)Mitarbeit bei Veranstaltungen und Führungen
    für Kindergärten und Schulen
  • Hilfestellung bei Fragen zu den digitalen Angeboten der Bücherei
    und Betreuung der technischen Geräte (Drucker, Konsolen, E-Reader,
    u.ä.)
  • Mitarbeit im Kundendienst (Ausleih- und Auskunftsdienst, Einstellarbeiten)
  • Übernahme von kleineren Lektoraten
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Grevenbroich

Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um
»von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften!
Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer Haus

Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht
Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
IHRE VORTEILE
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen Team
Funktionszulagen
Kindergeldzulage (pro Kind)
Tarif: BAT-KF
Corporate benefits
geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
JobRad
kirchliche Zusatzversorgung
regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
Sonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)
Zuschuss zum Jobticket
30 Tage

IHRE FÄHIGKEITEN
Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
Sie sind tolerant und weltoffen

IHRE HERAUSFORDERUNG
Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ambulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich
Am Ständehaus 10
41515 Grevenbroich

Bewerben

Kontakt
Georgina Joiko
(Bewerbermanagement)
www.diakonie-rkn.de
Telefon: 02131 â 56 68 22

Favorit

Jobbeschreibung

Operatorin / Operator (w/m/d) für die Verkehrsmanagementzentrale Hessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen, bauen und unterhalten rund 15.200 km Straßennetz und sorgen dafür, dass Sie hessenweit sicher von A nach B kommen. Mit dem Aufbau einer neuen regionalen Verkehrsmanagementzentrale wird Hessen Mobil nicht nur den bestehenden und zukünftigen Straßenverkehr optimieren, sondern auch die Intermodalität fördern und innovative Mobilitätskonzepte unterstützen. Die Sicherstellung einer nachhaltigen und effizienten Mobilität des Einzelnen ist das Ziel unserer geplanten Maßnahmen und Strategien im regionalen Verkehrsmanagement. Zur Verstärkung des Fachdezernats „Intermodales Verkehrsmanagement und vernetzte Mobilität“ suchen wir in der Außenstelle Frankfurt a.M. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei: Operatorinnen / Operatoren (w/m/d) für die Verkehrsmanagementzentrale RheinMain Was Sie erwartet: Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung des Verkehrsgeschehens in Echtzeit im strategischen Verkehrsnetz in der Region Frankfurt und Rhein-Main Überwachung und Bearbeitung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen (z. B. Unfälle, Baustellen oder Veranstaltungen) Schaltung von hinterlegten Strategieprogrammen zur Ausführung zuständigkeitsübergreifender Verkehrsmanagementstrategien sowie die Überwachung der umgesetzten Strategiemaßnahmen Durchführung erforderlicher Abstimmungsprozesse mit anderen Verkehrszentralen und Strategiepartnern Pflege von Verkehrs-, Baustellen- und Bestandsdaten sowie Betreuung von Datenbanksystemen Auswertung von Verkehrs- und Betriebsdaten sowie von Schaltzuständen Betriebsüberwachung der VMZ-Systeme sowie aller angeschlossenen verkehrstechnischen Anlagen Systembetreuung mit Störungsanalyse und Einleitung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung, in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Verkehrstechnik oder in einem anderen technischen Beruf, oder eine vergleichbare Qualifikation Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen Ereignissen im Verkehrsnetz sowie generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen IT-Affinität und gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sowie die Fähigkeit, sich zügig in spezifische Fachanwendungen einzuarbeiten Kenntnisse in der Datenverarbeitung insb. bei Datenbanksystemen sowie aus den Bereichen Straßenverkehrstechnik, Telematik und intelligente Verkehrssysteme sind von Vorteil Enthusiasmus für neue innovative Technologien Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Klare Analyse- und Urteilsfähigkeit sowie Organisationstalent Ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR) Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Sehr gute ÖPNV-Anbindung am Dienstort Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Die Tätigkeit erfolgt im Wechsel-Dienstbetrieb in Form eines gestaffelten Dienstplans zur Aufrechterhaltung eines 14/5-Betrieb im Zeitraum Montag - Freitag. Im Frühdienst ist die Verkehrsmanagementzentrale mindestens von 06:00 Uhr bis 13:15 Uhr und im Spätdienst von 12:45 Uhr bis 20:00 Uhr zu besetzen. Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Verkehrsmanagementzentrale bei Hessen Mobil! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 24/20 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 3663343. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Jürgen K. Wilke unter +49 (611) 3663497 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung des Verkehrsgeschehens in Echtzeit im strategischen Verkehrsnetz in der Region Frankfurt und Rhein-Main; Überwachung und Bearbeitung von eingehenden verkehrsrelevanten Ereignismeldungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Als zuverlässiger Arbeitgeber achten wir auf Qualität unserer Dienstleistungen und stellen sicher, dass Hilfesuchende optimal versorgt werden. Dies können wir nur garantieren, wenn wir auch respekt-, verantwortungsvoll und weltoffen mit unseren Mitarbeitenden umgehen.

Du möchtest einen Job der zu Dir passt? Du bist gerne unter Leuten, magst den Kontakt mit anderen und hast immer ein offenes Ohr? Du möchtest anderen helfen, sie pflegen und betreuen, aber auch einen zukunftssicheren Job haben, der gut bezahlt wird?

Dann komm zu uns ins Team nach Erkrath, Mettmann, Haan, Hilden oder Ratingen!

Wir in der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann suchen genau Dich! 

Zwei Wege stehen Dir bei uns offen: die ambulante Pflege bei den Menschen Zuhause oder die stationäre Pflege in unseren Altenhilfeeinrichtungen. Für welchen Weg Du Dich entscheidest: es erwartet Dich ein Berufsumfeld, das viel Raum für Gestaltungsmöglichketen bietet, sich immer weiterentwickelt und nicht langweilig wird.

  • Spaß an der Arbeit, Lebensfreude, Empathie, soziales Engagement, hohes Maß an Eigenständigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/ Krankenpflege.
  • Verlässlichkeit ist für Dich selbstverständlich und wenn Du auch noch Berufserfahrung hast umso besser!
  • Einen Führerschein in der Klasse B solltest Du haben, wenn Du Dich für die ambulante Pflege entscheidest.
Favorit

Jobbeschreibung

Die St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Augustinus Altenzentrum GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 BewohnerInnen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.

Unser Angebot der Tagespflege richtet sich an Menschen, die zu Hause leben und sich für die Bewältigung Ihres Alltags Unterstützung wünschen, Ihr vertrautes Zuhause behalten wollen und den Tag in gemeinschaftlicher Atmosphäre verbringen möchten.
Wir suchen Sie ab dem 01.01.2025
als Pflegefachkraft (m/w/d)

für die Tagespflege sowie den
stationären Bereich
- 25-28 Std./Woche -

Was bieten wir:
Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber
Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus
offene Kommunikation und Wertschätzung
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer traditionsreichen Einrichtung
die Arbeit mit erfahrenem Fachpersonal und ideenreichen jungen Menschen
bereichernde Erfahrungen mit älteren, lebenserfahrenen Menschen
einen modernen und digitalen Arbeitsplatz

Was sind Ihre Aufgaben:
Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse
Einschätzung von Pflegediagnosen
Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken
Beratung von Gästen und Angehörigen
Führung der Pflegedokumentation
Aktivierung und Förderung vorhandener Fähigkeiten

Tätigkeitsbereich:

5 Tage die Woche in der Tagespflege
1 Wochenende/Monat im stationären Bereich der Einrichtung

Was wünschen wir uns:
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Empathie und wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, Angehörigen und KollegenInnen
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Sicherer Umgang mit dem PC
Freundlichkeit und Respekt
Teamgeist

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Frau Stephanie Lanfer (Leitung der Tagespflege) unter 02571 / 5408210 zur Verfügung!
Bewerbung per PDF an:
bewerbung@altenzentrum-nordwalde.de

St. Gertrudenstift GmbH
Fredenstiege 4 | 48268 Greven

www.st-gertrudenstift.de/mitarbeit

Favorit

Jobbeschreibung

Am DRK-Standort Raisdorf bietet der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen verschiedene Wohn-, Förder-, Arbeits- und Betreuungsangebote. Verstärke eines unserer Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) für Menschen mit Handicaps in Raisdorf Dich erwartet ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € Starte in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Teams am Standort Raisdorf Im Internat leben in 3 Wohngruppen bis zu 42 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, die dort in ihrem Alltag gefördert und begleitet werden. Im DRK-Christof-Husen-Haus leben und arbeiten 18 junge Erwachsene mit schweren körperlichen Einschränkungen. Für unsere Bewohnenden bieten wir ein interdisziplinär abgestimmtes Förder- und Hilfeangebot. DRK-Dat Lütthuus bietet ein Wohn- und Betreuungsangebot mit individueller Tagesstrukturierung und Förderung für 10 erwachsene Menschen mit schweren Körper- und Mehrfachbehinderungen. Im Norddeutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche betreuen wie ca. 600 Patient*innen pro Jahr, die wenige Tage oder Wochen bei uns sind. Als nicht-akut Klinik liegen unsere Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie pädiatrischer Epilepsiesyndrome. Weißt du schon, welches Team für Dich das Richtige ist? Wenn nicht, kannst du dich beim Kennenlernen informieren und nach dem Hospitieren entscheiden. Dein Tag bei uns Du pflegst und betreust die Bewohnenden/Patienten (m/w/d) fürsorglich in ihrem Alltag – wenn Du einen Job suchst, bei dem Du Dankbarkeit, gute Laune und Fortschritt miterlebst, komm zu uns Grundpflegerische und teilweise spezielle behandlungspflegerische Tätigkeiten übernimmst du empathisch und respektvoll Du arbeitest im Schichtdienst und erhältst dafür Zulagen (Deine Wünsche werden bei der Planung mitberücksichtigt) Um die sorgfältige Dokumentation und das Berichtswesen kümmerst Du Dich ebenfalls Du gestaltest die gute Zusammenarbeit mit und triffst sinnvolle Absprachen mit den anderen Betreuungsteams Das wünschen wir uns von Dir Du bist examinierte Pflegefachkraft, ganz gleich aus welcher Richtung Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem Hilfebedarf mit Im Team, mit den Bewohnenden und Patienten (m/w/d) gehst Du respektvoll und freundlich um Du kannst Deine Abläufe und die Begleitung zum großen Teil selbständig und flexibel ausüben Wir möchten in Dich und Deine Fortbildung investieren - sag JA Darauf kannst Du Dich freuen Viel Wertschätzung und Freude an der Arbeit sowie guter Stimmung im Team – übrigens kannst Du bei uns hospitieren, bevor Du Dich entscheidest Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Weihnachtsfeier zur Förderung unseres guten Betriebsklimas Ein attraktives Gehalt (monatliches Bruttogehalt laut DRK-Haustarif plus Zulagen und Sonderzahlungen) sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen – und ein Willkommensbonus von bis zu 2.000 € (bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit) Verschiedenste Benefits wie z. B. Bikeleasing, Jobticket und DRK-Mitarbeitendenvorteile Bezuschusstes Essen in unserer Kantine Betriebssport und weitere Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, darunter die Möglichkeit zur freien Nutzung unseres Schwimmbades am Wochenende, auch mit der Familie Eine gut organisierte Einarbeitung mit einer festen Ansprechperson Regelmäßige interne und externe Weiterbildungen – und wenn Du Dich später beruflich verändern möchtest, bieten sich am Standort Raisdorf/beim DRK großartige Möglichkeiten Eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP) für herausfordernde Lebenslagen, die Dir kostenlos zur Verfügung steht – wir sind für Dich da Rückholung im Krankheitsfall im In- und Ausland sowie eine Medical Hotline für Dich und Deine Familie; wir sind auch für Dich da, wenn es mal nicht rund läuft. Für Informationen vorab steht Dir Frau Andrea Zyzik-Haß unter der Telefonnummer 04307 909-210 oder unter andrea.zyzik-hass@drk-sh.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung für ein Beschäftigungsverhältnis ist für nach 1970 Geborene der Immunitätsnachweis gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz. Lerne den DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. am Standort Raisdorf als attraktiven Arbeitgeber auch im Internet unter DRK-Standort Raisdorf kennen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den Button „Bewerben“ oder unser Karriereportal http://www.drk-karriere.sh/. Kontakt Frau Andrea Zyzik-Haß Telefonnummer 04307 909-210 andrea.zyzik-hass@drk-sh.de Einsatzort Schwentinental DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e. V. DRK Standort Raisdorf 24223 Schwentinental karriere.drk-standort-raisdorf.de/start/arbeiten-am-standort-raisdorf.html
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine*n

Sozialpädagog*in
im Gruppendienst der Inklusiven Wohngruppe
38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet


Die Inklusive Wohngruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben können, einen sicheren und vertrauensvollen Lebensmittelpunkt. Im Vordergrund des pädagogischen Handelns stehen die Förderung der Entwicklung des Kindes und die Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Den Kindern werden im gemeinsamen Alltag lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Wir planen zudem, die Synergieeffekte unserer Einrichtung zu nutzen und wollen Kindern mit entsprechendem Bedarf im sprachtherapeutischen Bereich Leistungen anbieten, die die kommunikative Teilhabe verbessern.

Zusammen mit dir wollen wir unsere Kinder optimal fördern. Wir suchen eine*n empathische*n Kolleg*in und freuen uns, dass du unser Team verstärkst!

Du bringst mit

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung
  • engagierte und eigenverantwortlich arbeitende Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • ressourcenorientiertes und zielgerichtetes pädagogischen Handeln
  • Bereitschaft zur Übernahme von Dienst zu ungünstigen Zeiten
Zu deinen Aufgaben gehören

  • sozialpädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Wohngruppenkontext
  • Mitgestaltung individueller Erziehungs- und Hilfepläne
  • professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kindern der Gruppe
  • Gewährleistung des Kinderschutzes
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden, sowie internen und externen Kooperationspartner*innen
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten dir

  • in innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Angeboten und einem multidisziplinären Team 
  • die Möglichkeit, auf Wunsch im Nachtdienst zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche und zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
  • Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe, wie z. B. Geburt des Kindes
  • für die Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance
  • Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung
  • persönliche Beratungsangebote durch AWO lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung
  • familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur
  • attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge  mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL
  • die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S12, zzgl. einer SuE-Zulage, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit



Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 9.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.



Unser angesehenes Sprachheilzentrum befindet sich in Bad Salzdetfurth, einer Kurstadt am Rande des Harzes in der Nähe von Hildesheim und Hannover.

Seit 50 Jahren behandelt unser Team mit mehr als 70 Mitarbeiter*innen erfolgreich bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Zusätzlich habe wir unser Angebotsspektrum ab Anfang 2024 um eine Inklusive Wohngruppe mit 8 Plätzen erweitert.

Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser neues Projekt voranbringen.
Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Website.

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
  • Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Als Teammitglied bringst du deine Ideen ein, gestaltest aktiv mit und profitierst von vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das erwartet dich bei uns

  • Starke und engagierte Teams
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich

​ 01.01.2025

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) für Sozialpädagogischen Fachdienst

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie gestalten den Aufnahmeprozess neuer Kinder und Jugendlicher mit
Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Kostenträgern zusammen und stellen die Bewilligungen der Maßnahmen für die Kinder sicher
Sie beteiligen sich an abteilungsübergreifenden interdisziplinären Gremien
Sie pflegen eine aktive Elternarbeit
Sie begleiten die Kinder und Familien in vielfältigen Themenbereichen (Volljährigkeit, ges. Betreuung, Überleitung in den Erwachsenenbereich, ...)
Sie übernehmen das Case Management für einzelne Kinder
Sie pflegen bestehende Vernetzungen mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern
Es erwartet Sie ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Sie beteiligen sich aktiv am Kinderschutzprozess
Es gibt viel Raum für eigene Ideen, Projekte und flache Hierarchien

Was wir uns wünschen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
Sie arbeiten gerne im Team
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

attraktiver SuE Tarif

Münchenzulage

Jobticket

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

sehr gute Verkehrsanbindung

Parkplatz

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kantine

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt: DEVOPS Engineer Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern. Deine Aufgaben: Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam. Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse. Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme. Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows. Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets. Dein Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS) Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen. Dein Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet: Sven Barbian | 030 13001-7205 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 17:Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727 Stellendetails: Start Ab sofort Bewerbungsfrist 23.02.2025 Standort standortübergreifend Stellenumfang Vollzeit Gehalt bis EG 13 BG-AT Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Deine Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Alte Heerstraße 111 53757 Sankt Augustin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang: Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Versendung von Rechnungen Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen Recherche und Zuordnung von Vorgängen Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind am Morgen in die Kita gekommen und die Leitung teilt Ihnen mit, dass Sie heute allein mit den 15 Kindern aus Ihrer Gruppe sind. Die anderen Erzieher/innen sind leider krank oder im Urlaub.

Kennen Sie das Problem?
Wir auch!

Genau aus diesem Grund möchte die Gemeinde Schönefeld, über den Betreuungsschlüssel nach dem Kitagesetz des Landes Brandenburg hinaus, wesentlich mehr Erzieher/innen in ihren kommunalen Kindertageseinrichtungen beschäftigen.

Damit sollen Personalengpässe u.a. durch Krankheit und Urlaub vermieden werden und eine konstante Betreuung im Sinne der Kinder und Mitarbeiter/innen ermöglicht werden.

Durch die bevorstehende Etablierung eines modernen Qualitätsmanagements und die Digitalisierung wollen wir die Arbeitsbedingungen in unseren Einrichtungen zukünftig weiter verbessern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

.

Gestalten Sie bei uns mit durch:

  • Bildung, Förderung und Betreuung von Kindern
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Gestaltung des Einrichtungsalltags durch eine situationsorientierte Arbeitsweise
  • Planung und Umsetzung altersgerechter Aktivitäten und wertvoller pädagogischer Angebote
Zum Mitgestalten benötigen Sie:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer sozialpädagogischer Abschluss gem. § 9 Abs. 1 Kita-Personalverordnung
  • Abschluss als Absolvent/in der tätigkeitbegleitenden Qualifizierung zur/zum Erzieher/in für den Bereich der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg oder vergleichbarer Abschluss gem. § 11 Abs. 1 KitaPersV
  • Abschluss
    • als Säuglings- und Kinderkrankenschwester/pfleger oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss gem. § 9 Abs. 2 KitaPersV;
    • als staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge, Bachelor in angewandten Kindheitswissenschaften, Bildungs- und Erziehungswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss gem. § 10 Abs. 1 KitaPersV;
    • als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbarer Abschluss gem. § 11 Abs. 2 KitaPersV;


  • ... jeweils mit einer beruflichen Qualifikation im Umfang von 100 Unterrichtseinheiten im Bereich der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung* oder mit der Bereitschaft zur Durchführung der tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung mit Beginn innerhalb der ersten 12 Monate der Beschäftigung.
    *Die Qualifizierungsmaßnahme beinhaltet neben einem Erste-Hilfe-Kurs für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und den notwendigen pädagogischen Inhalten auch Kenntnisse über die für das Aufgabengebiet einschlägigen Rechtsvorschriften vermittelt werden.

  • Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Belastbarkeit
  • Engagement und Freude an Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern
  • Kenntnisse der deutschen Sprache werden mindestens in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt
  • Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Wir bieten Gestaltungsmöglichkeiten, Förderung, Entwicklung sowie:

  • ein persönliches Fort-/Weiterbildungsbudget
  • zusätzliches persönliches steuerfreies Budget in Höhe von bis zu 50 € monatlich in Form einer Prepaid-Mitarbeiter-Karte
  • zusätzlich 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage pro Jahr zu 30 Tagen Jahresurlaub (TVöD-VKA) sowie bezahlter Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • ein attraktives Jahresbruttogehalt von 42.438 € bis 56.639 € nach TVöD-VKA SuE S8a - entsprechend der persönlichen Voraussetzungen - plus monatliche Zulage von 130 € brutto (Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Brandenburger Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
So werden Sie Teil unseres Teams:

Bewerben Sie sich über die unten aufgeführten Bewerbungsfelder mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Nachweis erfolgter Masernimpfung und Gesundheitspass/-ausweis, Nachweis über die gesundheitliche Eignung für den Beruf, Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Schulung für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen), einem aktuellen erweiterten Führungszeugnis sowie dem Nachweis über die Gleichwertigkeit ggfs. eingereichter ausländischer Bildungsabschlüsse. Bei vorliegender Schwerbehinderung/Gleichstellung fügen Sie den entsprechenden Nachweis bei.

Bei Vorliegen mehrerer Nachweise fügen Sie diese zu einer pdf-Datei zusammen.

Nicht vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden.

Sie haben Fragen? Melden Sie sich jederzeit. Wir freuen uns auf Sie!

Telefon: 030 53 67 20 - 973 / -978

E-Mail: bewerbung@gemeinde-schoenefeld.de

Gemeinde Schönefeld
Personalbüro
Kennwort: Erzieher
Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld

Hinweise:

Spätestens zu Beginn einer Tätigkeit in der Gemeinde Schönefeld muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahrt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Betreute Einzelwohnen ab 60 Jahre

​ München - Milbertshofen am Hart

​ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

​ 27 Stunden/Woche

Das sind wir

Unser Betreutes Einzelwohnen ist ein Hilfsangebot zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen ab 60 Jahren, die psychisch erkrankt sind oder unter einer Sucht leiden. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung mit dem Ziel, das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten und die psychische Gesundheit zu stabilisieren. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu respektieren. Ein wertschätzender Umgang und die Begegnung auf Augenhöhe sind für uns die Grundlage einer gelingenden Zusammenarbeit.
Je nach Bedarf bieten wir Ihnen Betreutes Einzelwohnen (BEW) oder Intensiv Betreutes Einzelwohnen (IBEW).
Wir haben insgesamt 40 Plätze für psychisch- bzw. suchtkranke Seniorinnen und Senioren ab 60.

Das bist Du

Du bist einfühlsam und strahlst Vertrauen aus. Du behältst in der Beratung und auch bei Krisenintervention einen kühlen Kopf und bist für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen ab 60 Jahre auch in deren häuslichem Lebensumfeld eine zuverlässige Ansprechperson

Du bringst eine hohe fachliche Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie Freude an der Arbeit mit älteren psychisch kranken und/oder suchtkranken Menschen mit

Du bist Netzwerker*in für die Klient*innen und unterstützt diese im interdisziplinären Hilfesystem

Mit Deiner Überzeugungskraft unterstützt du bei der Akquise und beim Clearing von interessierten Klient*innen

Du arbeitest sorgfältig und strukturiert, etwas bei der Anwendung und Gewährleistung des Gesamtplanverfahrens

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine der folgenden anerkannten Qualifikationen:
Bachelorabschluss Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege
B.A. Psychologie von Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften
B.A. Pädagogik / Erziehungswissenschaften
B.A. Heilpädagogik
B.A. Pflegewissenschaften/ Pflegepädagogik / Gesundheitspädagogik
B.A. Ergotherapie
B.A. Gesundheitsmanagement
Fachkrankenpfleger*in für Psychiatrie

Das wünschen wir uns von Dir:
Berufserfahrung in einem sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld wäre wünschenswert
Du hast hier die Möglichkeit, teilweise mobil (zum Beispiel von Zuhause aus) zu arbeiten und kannst die Arbeitszeit flexibel gestalten
Es wäre super, wenn Du den Führerschein Klasse B hast
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E10

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69), Eingruppierung in E10

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.573,26 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Daniela Müller unter der Tel.: 089 45 22 35-254

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen – und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz. Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d) Ihre Aufgaben Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation. Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen. Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung. Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter. Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Darum sollten Sie sich für uns entscheiden Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft. Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei. Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir. Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop. Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise. Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr. Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Macht Lust auf mehr? Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang – nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Herrn Tobias Bach Tel.: (0261) 496 6551 IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: Barmherzige Brüder Trier gGmbH Zentrale der BBT-Gruppe Herrn Tobias Bach Zentralbereich Personal Kardinal-Krementz-Str. 1-5 56073 Koblenz Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten. Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft mit Onkologischer Fachweiterbildung für die Pneumologie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologische Pflege (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Stationen mitwirkt.

Auf den Stationen werden Patient:innen, mit komplexen Krankheitsbildern der Pneumologie und Onkologie versorgt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite und multiprofessionellen Fallbesprechungen
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Onkologische Fachweiterbildung (m/w/d)
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie/Onkologie
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

    Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [ ]() Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich *Informationstechnik* am *Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn* eine/einen: Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) *(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‐ID: 1241387)* *Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis:* Sie bewerten IT‐Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. * *Going Live:* Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. * *Release Management:* Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‐Produkten erfolgreich ein. * *Come Together:* Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‐Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‐Produkten. Ausbildung:* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Know-how:* Sie verfügen über Wissen in IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus. * *Persönlichkeit:* Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Tage Urlaub * Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten * Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung * Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen * Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung * Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten * Kostenfreie Parkmöglichkeiten * Verkehrsgünstige Lage * Zuschuss zum DeutschlandJobTicket * Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum *25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer [‐1250](tel:gerne zur Verfügung. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.

    Fachkraft (m/w/d)
    Abfall- / Annnahmekontrolle

    Ihre Aufgaben

    • Sie regeln den genehmigungskonformen Anliefer- und Abfuhrverkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
    • Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitätskontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
    • Sie stellen sicher, dass alle Einrichtungen auf dem Deponiestandort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontrolleinrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparaturmaßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeitssicherheit im Blick.
    Ihr Profil

    • Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lernbereitschaft und Einsatzfreude begegnen Sie allen beruflichen Herausforderungen.
    • Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungsbranche „angekommen“ sind.
    • Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungsbranche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
    • Die Zusatzqualifikation zur Probenahme gem. Deponieverordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.
    • Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei „Wind und Wetter“.
    • Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
    Was wir Ihnen bieten

    • Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
    • Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
    • Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
    • Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
    • Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
    • Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
    • Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
    Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
    Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

    Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.

    Jetzt bewerben!

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
    02366 300-683

    AGR mbH
    Wiedehopfstraße 30
    45892 Gelsenkirchen

    AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png

    2025-03-22T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-01-21 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30

    51.5628299 7.132427

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Teilzeitstelle (20 h/Woche): eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag/Kostenersatz Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Nähere Informationen unter: www.taz-burg-spreewald.de/stellenangebote/Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Teilzeitstelle (20 h/Woche): eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag/Kostenersatz;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.



    Das klingt nach einem guten Baustein für Ihre persönliche Zukunft?

    Dann bewerben Sie sich noch heute als Privatkundenberater (m/w/d)

    Das geht auf Ihr Konto:

    • Akquisition von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenverbindungen

    • Führen von Kundenbedarfsanalysen und ganzheitlichen Beratungsgesprächen

    • Entwickeln individueller Finanzlösungen in allen Bedarfsfeldern

    • Erkennen von Kundenwünschen und -bedürfnissen

    Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

    • abgeschlossene Bankausbildung

    • Erfahrung in der Privatkundenberatung

    • hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke

    • professionelles und souveränes Auftreten

    • gute Kenntnisse im Kredit- und Investmentgeschäft

    • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise

    Was wir Ihnen als Bank bieten:

    • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team

    • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

    • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)

    • ein modernes Arbeitsumfeld und zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

    • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

    • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

    • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

    • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

    Interessiert?

    Gern können Sie sich auch in Teilzeit bewerben.


    Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

    Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Leitungen Privatkunden:

     

    - Wolfsburg/Gifhorn, Herr Michael Vogler, telefonisch unter 05361 201-5314

    - Braunschweig/Peine/Salzgitter, Herr Andre Bonitzke, telefonisch unter 0531 7005-5163

     

    Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

     

    Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.
    Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.
    Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.
    Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .
    Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.
    Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.

    Ob Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .
    Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .

    Sie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .
    Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.

    Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Caritas-MVZ Berlin GmbH
    ~

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fachbüroeinschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,Ansteuerung von und Zusammenarbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,Bildung und Pflege von Netzwerken,Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d) Sparkasse Forchheim ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneFührungsposition Bewerbungsschluss09.02.2025 Als moderne Sparkasse mit einem Bilanzvolumen von etwa 2,4 Milliarden Euro verbinden wir Professionalität mit einer familiären Atmosphäre. Unser Herz schlägt für die Region Forchheim und die Nähe zu unseren 75.000 Kunden, für die unsere 350 Mitarbeiter jeden Tag ihr Bestes geben. Bereits seit unserer Gründung im Jahr 1839 widmen wir uns als gemeinwohlorientiertes Kreditinstitut dem öffentlichen Interesse und engagieren uns mittels Spenden und Sponsoring für Kultur, Soziales, Wissenschaft, Sport und Bildung. Für unseren Unternehmensbereich Betriebsservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamleiter Digitaler Vertrieb & Payment (m/w/d) in Vollzeit. Dafür stehen wir: Unternehmenskultur, die geprägt ist von wertschätzender Zusammenarbeit, offener und ehrlicher Kommunikation, persönlicher Verantwortung, kontinuierlicher Qualität für unsere Kunden und der Förderung der Potenziale unserer Mitarbeiter unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Vergütung nach Tarifvertrag TVöD-S mit bis zu 13,8 Monatsgehältern überdurchschnittlich hohe und vollumfänglich vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenversicherung 32 Tage Urlaub und weitere 2 Tage arbeitsfrei Zukauf von weiteren Urlaubstagen möglich Freier Geburtstagsnachmittag regelmäßige Veranstaltungen für unserer Mitarbeiter wie Jahresauftakt, Betriebsausflug, Annafest, Weihnachtsfeier sowie Team-Events sparkasseneigene Feriendomizile Weitere Benefits wie JobRad, Jobticket, Corporate Benefits uvm. sind für uns selbstverständlich. Das erwartet Sie: Führung, Organisation und Steuerung des Teams Herbeiführung strategischer Entscheidungen zu Produkten und Prozessen im digitalen Vertrieb und Payment-Umfeld sowie Prüfung, Einführung und Weiterentwicklung von Produkten Produkt- und Prozessverantwortung für Online- und Mobile-Banking und den damit verbundenen Lösungen für Privat- und Firmenkunden Eigenverantwortliche Beratung und Betreuung von Unternehmens- und Firmenkunden zu Payment-Themen Planung, Voruntersuchung, Durchführung und Controlling. Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten Organisation und Qualitätssicherung der Hotline für Electronic-Banking Entwicklung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Online- und Mobile-Banking und Betrugsprävention Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen für Mitarbeiter und Kunden Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau Weiterbildung zum/zur Bankfachwirt/-in, Sparkassenbetriebswirt/-in oder vergleichbar hervorragende Kenntnisse im Bankgeschäft, insbesondere im Bereich Zahlungsverkehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Affinität für digitale Lösungen freundliches, sicheres, gewandtes und überzeugendes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Ausdauer und Zielorientierung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 online mit Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung unter www.sparkasse-forchheim.de/karriere. Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Sie haben noch offene Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Margit Burgard, unserer Unternehmensbereichsleiterin Vorstandsstab, unter 09191/88-301 oder margit.burgard@spk-forchheim.de. Weiterere Jobs Sparkasse Forchheim Standort Sparkasse Forchheim Eisenbahnstraße 7 91301 Forchheim Bayern Einsatzort Klosterstr. 14 91301 Forchheim Bayern Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Sparkasse Forchheim Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenFührung, Organisation und Steuerung des Teams; Herbeiführung strategischer Entscheidungen zu Produkten und Prozessen im digitalen Vertrieb und Payment-Umfeld sowie Prüfung, Einführung und Weiterentwicklung von Produkten;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für das Herzkatheterlabor suchen wir eine Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F (m/w/d), welche unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Im Katharinenhospital werden jährlich über 3000 Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

    Ihre Aufgaben:

    • Assistenz bei diversen kardiologischen Interventionen
    • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
    • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach interventionellen Maßnahmen
    • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
    • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
    • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
    • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
    • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte Pflegefachkraft / examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Operationstechnische Assistentin (m/w/d) oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d)
    • Berufserfahrung im Herzkatheterlabor ist wünschenswert
    • Fachkenntnisse im Bereich Kardiologie sind wünschenswert
    • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 bzw. E9
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Küchenhilfe (gn*) Lebensmittellager/Kommissionierzone

    Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie | Kennziffer 10186

    Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

    Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie. Hier versorgen wir unsere patientenführenden Bereiche sowie die gastronomischen Einrichtungen stets mit den richtigen Lebensmitteln – am besten mit DIR!

    VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

    • Kommissionierung von Speisen und Getränken
    • Lagerbuchhaltung in SAP MM/VPM nach Einarbeitung
    • Sicherstellung der allgemeinen Lagerordnung
    • Bedienung der AWT-Anlage
    • Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Maschinen gemäß HACCP-Richtlinien
    • Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes
    • Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
    ANFORDERUNGEN:

    • Erfahrung in Lagertätigkeiten und Kommissionierung, idealerweise in einem SAP-unterstützten Lager
    • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Serviceorientierung und Kommunikationsvermögen im Kontakt mit unterschiedlichen Schnittstellen, Begeisterung sowie Teamfähigkeit
    • Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz erforderlich
    BESTE BEDINGUNGEN:

    • Sicherheit
    • Familienfreundlich
    • Moderne Ausstattung
    • Geregelte Arbeitszeitmodelle
    • Weitere Vorteile
    Kontakt

    Rückfragen an: Frederik Schön, T 0251 83-48805.

    Jetzt bis zum 11.02.2025.

    (*gn=geschlechtsneutral)

    Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

    Universitätsklinikum Münster
    Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
    48149 Münster
    www.ukm.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bereichern Sie unser Team als

    Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)

    Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
    Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im LWL Klinikum Marsberg ist ein modernes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungszentrum für Menschen im Erwachsenenalter. Mit einem umfassenden und differenzierten Angebot an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können Menschen mit psychischen Störungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 vollstationären Behandlungsplätzen stehen insgesamt 42 teilstationäre Behandlungsplätze in den LWL-Tageskliniken in Schmallenberg-Bad Fredeburg, Meschede und Marsberg zur Verfügung. An allen Standorten werden Psychiatrische Institutsambulanzen betrieben. Die Klinik ist für die psychiatrisch-psychotherapeutische Regelversorgung des größten Teils des Hochsauerlandkreises mit ca. 160.000 Einwohnern zuständig.

    • Psychiatrische & psychotherapeutische Behandlung: Diagnostik, Therapie und Entlassplanung
    • Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen
    • Kommunikation: Einbindung von Angehörigen, Betreuungspersonal und sozialen Diensten

    • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie ärztliche Approbation
    • Lernbereitschaft: Interesse an der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt
    • Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
    • Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus

    • Strukturierte Weiterbildung: Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen (Akademie OWL)
    • Exakte Zeiterfassung: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch
    • Bereitschaftsdienste: I.d.R. nur 3-4 pro Monat
    • Erweiterte Perspektiven: Einblicke in die Forensik im Rahmen der Weiterbildung
    • Attraktive Vergütung: TV-Ärzte/VKA + Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
    • Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fellbach im Kopf. Assistenz (m/w/d) des Ersten Bürgermeisters Bewerbungsschluss: 09.02.2025 Dezernat 2 Unbefristet Vollzeit Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Koordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen Eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung Sachbearbeitung bezogen auf die Mitwirkung des Ersten Bürgermeisters in externen Gremien und Organisationen Übernahme von Schriftverkehr Erledigung von Projekttätigkeiten Abstimmung mit den Assistentinnen der Oberbürgermeisterin und der Bürgermeisterin Gegenseitige Vertretung mit der Assistentin der Kämmereiamtsleitung (gemeinsames Büro) Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 9b TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung Erfahrung im Assistenzbereich vorteilhaft Sehr gute Ausdrucksweise Ausgeprägtes Organisationstalent Kommunikationsstärke, auch gegenüber anspruchsvollen Zielgruppen Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Johannes Berner, Erster Bürgermeister, unter Telefon 0711 5851-214 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Daiß, Abteilungsleitung Personal, unter Telefon 0711 5851-207 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deKoordination, Vereinbarung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen; eigenständige Erstellung von (Sitzungs-)Vorlagen und Präsentationen inklusive Sitzungsvorbereitung; Übernahme von Schriftverkehr;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mäander – individuelle Jugendhilfe ist eine mädchenspezifische Jugendhilfeeinrichtung, die seit 1988 Hilfe und Unterstützung für Mädchen, junge Frauen und junge Mütter anbietet.Für unser Mutter-Kind-Haus in Weiterstadt suchen wir ab Juni 2025 eine Erzieherin zur Mitarbeit in unserem Kindergruppenteam.
    Unser vollstationäres Angebot nach §19 SGB VIII richtet sich an minderjährige bzw. junge Mütter, die Unterstützung beim Mutter-Werden und -Sein, sowie bei der Versorgung und Erziehung ihres Kindes benötigen. Insgesamt leben 11 Mütter und ihre Kinder im Mutter-Kind-Haus und im dazugehörigen Appartement-Haus. Die Kinder (0 bis 3 Jahre) werden in unterschiedlichen Settings von zwei Erzieherin und einer Fachkraft für Kleinkindpädagogik betreut und gefördert.Ihre Aufgaben:

    • Pädagogische Betreuung, Erziehung und Förderung der Kinder zwischen 0 bis 3 Jahren im Gruppenkontext
    • Durchführung eines wöchentlich stattfindenden Mutter-Kind-Coaching mit der jungen Mutter, um ihr Hilfestellung bei Erziehungsfragen und Entwicklungsförderung ihres Kindes zu geben.
    • Marte Meo-Einheiten mit Müttern und Kindern durchführen
    • individuelle Kinderbetreuung in Kooperation mit den sozialpädagogischen Fachkräften
    • z.T. Entwicklungsbegleitung in der Schwangerschaft beginnend
    • Kooperation- und Austauschgespräche mit den fallzuständigen Sozialpädagoginnen
    • Teilnahme an Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt
    • Die Übernahme von Nachtbereitschaftsdiensten und Wochenendpräsenzen im Mutter-Kind-Haus

    Die Kinder und ihre Mütter brauchen von Ihnen:
    • Ein verlässliches professionelles Beziehungsangebot
    • Freude an der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
    • Anregung und Förderung, um die Welt zu entdecken und gut versorgt groß zu werden
    • Unterstützung der Mütter bei Erziehungsfragen und Alltagsthemen, die kleine Kinder so mit sich bringen
    • Bereitschaft Ressourcen und Fähigkeiten von Müttern und ihren Kindern zu entdecken und auszubauen
    Wir erwarten:

    • Erfahrung in der Arbeit mit Babys und Kleinkindern
    • Marte Meo-Ausbildung oder die Bereitschaft sich diesbzgl. weiterzubilden
    • Selbstständiges Arbeiten und konstruktive Zusammenarbeit im Team der Kindergruppe
    • Kooperationsfähigkeit mit anderen Professionen
    • Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
    • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
    Wir bieten:

    • Teilzeitstelle als Erzieherin, 30 Wochenstunden
    • Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, SuE 8b
    • Unbefristete Anstellung
    • intensive Teamarbeit, interne Supervision
    • Fortbildung
    • 30 Tage Urlaub pro Jahr, 2 Regenerationstage
    • Jobrad, Zuschuss zum Deutschland Ticket, Altersvorsorge
    Kontakt:

    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
    Mäander individuelle Jugendhilfe-gemeinnützige GmbH, Kennwort: Mutter-Kind-Haus, Helfmannstraße 63 a, 64293 Darmstadt oder per E-Mail an:
    a.weidmann@maeander-darmstadt.de
    Wir freuen uns auf Sie!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.

    Die Stadt Fürth braucht Sie!

    Für unser Grünflächenamt
    im Baureferat suchen wir:

    Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt ab 1. Oktober 2025 eine

    Sachgebietsleitung (w/m/d)
    für das Sachgebiet Unterhalt

    in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Eine höhere Stellenbewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in Prüfung.

    Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unterhalt der insgesamt ca. 300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und Außenanlagen städtischer Liegenschaften betraut.

    Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.

    • Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personalbesetzung und Personalentwicklung
    • betriebswirtschaftliche Führung des Sachgebiets Unterhalt mit Erhebung und Auswertung von Zeit- und Kostendaten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an Materialien und Maschinen einschließlich deren haushaltsrechtlicher Abwicklung, Erstellung von Kostendateien für Pflegetypen und Pflegegebiete
    • Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflegekonzepten für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
    • Bearbeitung von Anfragen aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an internen und externen Besprechungen und Arbeitskreisen der Verwaltung, Sitzungsdienst

    • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [w/m/d] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Gartenbau bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
    Daneben erwarten wir:

    • Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus
    • Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (VOB, UVgO)
    • Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen der öffentlichen Verwaltung oder der Privatwirtschaft
    • Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
    • Fahrerlaubnis B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3)
    • soziale und Führungskompetenzen, z. B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Delegationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit

    • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
    • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
    • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
    • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
    • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
    Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

    Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.