Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
GIS-Operator (m/w/d) Senior (Spartenübergreifende Netze mit dem Schwerpunkt Außendienst)
  • Arbeitsvorbereitung, Durchführung (Außen- und Innendienst) und Koordinierung von Vermessungsprojekten sowie vermessungstechnische Aufgaben im Rahmen der Baubegleitung
  • Schwerpunkt Außendienst in der Sparte Strom
  • Grafische Aufbereitung der Netz- und Vermessungsdaten zur Erstellung von Aufnahmeskizzen, thematischen Karten und Sonderplänen zur Übergabe an die Netzdokumentation
  • Mitarbeit bei Verbesserungsmaßnahmen sowie Datenbereinigungen inkl. Weiterentwicklung des GIS
  • Qualitätssicherung von Vermessungsprojekten
  • Mitwirkung bei Sonderaufgaben und der Erstellung von Standards, Prozessweiterentwicklungen sowie Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Schulungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung im vermessungstechnischen Außen- und Innendienst
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (UT for ArcGIS), CAD und Datenbanken
  • Prozess- und ganzheitliches Denken sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Service- und Dienstleitungsorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Rund 14.000 Handwerksbetriebe mit über 85.000 Beschäftigten und 4.300 Auszu­bildenden: Das ist das Handwerk in Mannheim, Heidelberg, dem Rhein-Neckar- und Neckar-Odenwald-Kreis. Für sie ist die Handwerks­kammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Interessen­ver­treter und Dienstleister. Wir sind Ansprech­partner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerk­erlebens – von der Betriebs­gründung über die duale Aus­bildung, die Weiter­bildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebs­übergabe an die nächste Generation.

Gehöre auch Du zu dieser regionalen Stimme des Hand­werks und bringe Dich mit Deinen Ideen ein in unser 110-köpfiges Team.

Zum 1. September 2025 suchen wir einen

Auszubildenden (m/w/d) als Kaufmann für Büromanagement

Du suchst eine Ausbildung, bei der Du im kauf­männischen Bereich tätig bist und Du Deine kommunikativen Fähig­keiten ausleben kannst?
Dann bist Du bei unserer Handwerks­kammer genau richtig. Während der Aus­bildung lernst Du bei uns zahlreiche Geschäfts­bereiche wie Meisterprüfung, Berufs­bildung, Personal, Finanzen, Recht, Wirt­schafts­förderung sowie unsere Bildungs­akademie und Öffent­lichkeits­arbeit kennen.


  • Führen des all­ge­meinen Schrift­verkehrs
  • Unterstützung bei all­ge­meinen Büro­tätigkeiten
  • Koordination von Terminen und Organisation von Besprechungen
  • Buchung von Rechnungen
  • Unterstützung bei diversen Ver­an­staltungen
  • Betreuung und Kontakt zu Kunden und Teil­nehmern
  • Unterstützung und Mit­wirkung bei verschiedenen Projekten und Prozessen

  • Mittlerer Bildungs­abschluss oder Hoch­schul­reife mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Teamfähigkeit, Kontakt­freudigkeit, Zuverlässig­keit, Ler­nbereit­schaft sowie Freude am Umgang mit Menschen
  • Grundkenntnisse in MS Office

  • Aufstrebendes, motiviertes und engagiertes Team, dass sich über Zuwachs freut
  • Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach dem Tarif­vertrag der Länder (TV-L Baden-Württemberg)
  • Betriebliche Alters­vor­sorge
  • Essenszuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten im Gleit­zeit­modell (39,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub)
  • Deutschlandticket und gute Anbindung an den ÖPNV
  • Zentrale Lage in der Stadtmitte Mannheim, direkt an der Straßen­bahn­halte­stelle
  • Mitarbeitergespräche zur persön­lichen und fachlichen Weiter­ent­wicklung
  • Strukturierte Einarbeitung und Ein­blicke in alle Geschäfts­bereiche und Stabsstellen
Optionales Praktikum
Du bist Dir noch unsicher oder möchtest uns, unsere Arbeitsweise und Arbeitswelt vorab kennenlernen? Kein Problem! Wir bieten Dir gerne die Möglichkeit, ein ein- oder mehrtägiges Praktikum bei uns zu absolvieren. So findest Du heraus, ob diese Ausbildung genau das Richtige für Dich ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Die IKK - Die Innovationskrankenkasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich II (Leistungen), Geschäftsbereich ambulante Versorgung einen

Sachbearbeiter (m/w/d) - Fahrkosten, Arzneimittel und Leistungsaushilfe.

Standort: Schwerin - mit der Möglichkeit von Homeoffice

Der Geschäftsbereich Ambulante Versorgung ist u. a. an den Standorten Flensburg und Schwerin zuständig für die Gewährung und Abrechnung von Fahrkosten, Arzneimitteln sowie die Leistungsaushilfe.

Als Sachbearbeiter (m/w/d) - Fahrkosten, Arzneimittel und Leistungsaushilfe stellen Sie eine kundenorientierte, fachgerechte, effektive und wirtschaftliche Bearbeitung sämtlicher Vorgänge im Geschäftsbereich Ambulante Versorgung sicher.


  • Beratung und Information der Kunden (m/w/d) und Leistungserbringer (m/w/d) zu Fahrkostenansprüchen, Anspruch auf Arzneimittel sowie Leistungsansprüchen beim Auslandsaufenthalt
  • Fallabschließende fachliche Prüfung, Bearbeitung und Genehmigung von Fahrkosten-/Arzneimittelanträgen und Leistungsanträgen mit Auslandsbezug sowie deren Zahlbarmachung inkl. Beurteilung und Feststellung von Eigenanteilen
  • Vorbereitung der MD-Beratung
  • Bearbeitung von Klärfällen des Dienstleisters (DAVASO und spectrumK)
  • Führen von Widerspruchsverfahren (Abhilfe oder Unterlagenzusammenstellung) Rechnungsprüfung/-korrektur außerhalb des Dienstleistungsauftrags sowie die Zahlungsanordnung
  • Prüfung von Erstattungsansprüchen anderer Krankenkassen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wünschenswert ist eine langjährige Berufserfahrung in dem o. g. Tätigkeitsbereich
  • Gute Berater-, Analyse- und Kommunikationskompetenzen, Kooperations- und Kompromissbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative
  • Mobilität (inkl. Bereitschaft zu Dienstreisen)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise mit den Programmen BITMARCK_21c|ng sowie Helic_docs

  • Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang
  • Flexible Homeoffice-Gestaltung
  • Haustarifverträge, die Sicherheit bieten
  • 30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • 35-Stunden-Woche (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Personalentwicklung
  • Work-Life-Balance durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit
  • Urlaubsgeld und volles 13. Gehalt
  • betriebliche Altersvorsorge und Leistungen, wie Familienzuschlag, Umzugskostenzuschuss und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) am Dienstort München oder Augsburg EG 7 TVöD (Bund) – unbefristet
Kenn-Nr.: THW-2025-018

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.


  • Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen
  • Zuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungen
  • Überwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und Einsätzen
  • Unterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und Sicherheitsbestimmungen
  • Unterstützen beim Betrieb der Digitalfunkgeräte
  • Durchführen von Materialerhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen
  • Führen und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)
  • Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen
  • Überwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und Ausstattung
  • Bearbeiten von Schadensmeldungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
  • Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, Technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN-Normen und Datenblätter/​Vorgaben der Hersteller)
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft zur Weiterbildung/‑qualifikation
  • Bereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführen
  • Bereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Fachbereich Rechtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Volljuristen/ Volljuristin (m/w/d)
Schwerpunkt: Sozial- und Verwaltungsrecht
Besoldungsgruppe A 14/ Entgeltgruppe 13 TVÖD

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Arbeiten an der Nordseeküste:
Der Landkreis Cuxhaven ist mit einer Fläche von ca. 2050 km² und seinen knapp 200.000 Einwohnern und Einwohnerinnen einer der großen Landkreise Niedersachsens. Die Kreisverwaltung befindet sich mit ihren über 1300 Beschäftigten direkt im Nordseeheilbad Cuxhaven. Das Cuxland gilt als attraktives Urlaubsland zwischen Nordsee, Elbe und Weser und bietet neben einer familienfreundlichen Ausrichtung auch viele Freizeitmöglichkeiten an Land und auf dem Meer. Bei uns sagt man, dass wir dort arbeiten, wo andere gern ihren Urlaub verbringen.


  • Beratung, außergerichtliche und insb. gerichtliche Vertretung der Bereiche Soziales, Sozialplanung und Wirtschaft, Mobilität & Tourismus
  • Rechtliche Beratung der Behördenleitung sowie der Bereiche und Fachbereiche des Landkreises, insb. in den Rechtsbereichen des Sozial-, Verwaltungs- und allgemeinen Zivilrechts
  • Prüfung von Verträgen und Vereinbarungen, an denen der Landkreis Cuxhaven als Vertragspartner beteiligt ist
  • Vertretung des Landkreises Cuxhaven sowie ggf. auch kreisangehöriger Kommunen (im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit) in gerichtlichen Verfahren (Prozessvertretung) vor Gerichten der Zivil-, Verwaltungs-, Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit nebst Erstellung prozessualer Schriftsätze
  • Mitwirkung an Satzungsentwürfen, Verordnungen und Richtlinien des Landkreises
  • Erarbeitung und Erstellen von Rechtsgutachten, behördlichen Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen
(unter dem Vorbehalt möglicher Zuständigkeitsänderungen)


  • Befähigung zum Richteramt (erfolgreiche 1. und 2. Juristische Staatsprüfung)
  • Interessenschwerpunkte in den vorrangig zu bearbeitenden Rechtsgebieten des Verwaltungs- und insb. Sozialrechts
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen juristischen Arbeiten
  • gute Fähigkeiten, sich in schwierige Sachverhalte und unbekannte Rechtsgebiete kurzfristig einzuarbeiten und sich in Wort und Schrift kurz und klar auszudrücken
  • lösungsorientierter Arbeitsstil und Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit, getroffene Entscheidungen überzeugend darzustellen und zu vermitteln
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit sowie Verschwiegenheit.

  • Offenes, kooperatives Miteinander
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX in Cuxhaven
  • Homeoffice oder mobiles Arbeiten
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Firmenfitness („Wellpass“)
  • Dienstrad-Leasing
  • Arbeitsplatz in einer attraktiven (Urlaubs-) Region
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Neues? Auf Menschen, starkes Teamwork und darauf, die Region zu bewegen? Tauche ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Starte deine Karriere bei der Stadtsparkasse Wuppertal. Auf dich wartet:

  • Ein Job, mit dem du das gute Leben in Wuppertal förderst und dabei hilfst, die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern;
  • Eine Arbeitgeberin, bei der das Gemeinwohl, die Versorgung und die Nachhaltigkeit einen besonders hohen Stellenwert haben;
  • Über 1.100 Kolleginnen und Kollegen, mit denen du gemeinsam durch kulturelle, soziale und gesellschaftliche Projekte etwas in Wuppertal bewegen kannst;
  • 32 Standorte in Wuppertal, in denen wir die Menschen bestmöglich versorgen und ihnen Sicherheit im Alltag sowie bei wichtigen finanziellen Lebensentscheidungen geben;
  • Eine Gemeinschaftsaufgabe, mit der wir Armut beenden und Ungleichheit bekämpfen möchten;
  • Eine Sparkasse, die nah bei den Menschen in Wuppertal ist und ihnen hilft, sich in einer komplizierten Finanzwelt zurechtzufinden;
  • Eine der fünfzig größten Sparkassen in Deutschland mit einer Bilanzsumme von ca. 8,1 Milliarden Euro.
  • Eine Arbeitgeberin, die durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voranbringt.

Du möchtest den nächsten Karriereschritt gehen und eine bedeutsame Führungsposition übernehmen?

Wenn du

  • …dich gerne Herausforderungen stellst,
  • …Menschen gut und empathisch führen, mit deinen Ideen begeistern und von deinen Argumenten überzeugen kannst,
  • …analytisch und strategisch denken kannst,
…dann haben wir die perfekte Stelle für dich:

Leiter:in Sachgebiet Vertriebssteuerung (w/m/d)

in unserer Abt. Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement

Gemeinsam mit uns wirst du folgende Aufgaben übernehmen:

  • Übernimm die Verantwortung für unser
    • Vertriebsmanagement
    • Vertriebscontrolling
    • Projektmanagement
    • Datenmanagement
  • Begleite dein Team persönlich und inhaltlich bei der Weiterentwicklung des Sparkassengedankens
  • Mit all deinem Wirken setzt du unsere Geschäftsstrategie um
Wir passen zusammen, wenn du die folgenden Kompetenzen mitbringst:

Persönliche Kompetenzen:

  • Geschäftsstrategisches Handeln: Du trägst mit deiner Arbeit aktiv zum unternehmerischen Erfolg bei.
  • Führungskompetenz: Du übernimmst Verantwortung für dein Team.
  • Veränderungskompetenz: Du passt deine Arbeitsweise den digitalen Prozessen an und selbst getroffene Entscheidungen vertrittst du nachhaltig.
Berufliche Erfahrungen:

  • Ausbildung zum:r Bankkaufmann:frau oder adäquate Vorbildung
  • Fachbezogenes Studium oder adäquate Weiterbildungsmaßnahme
  • Erste Führungserfahrungen
  • Mehrjährige, erfolgreiche Tätigkeit in Funktionen mit konzeptioneller Aufgabenstellung
  • Erfahrung mit strategischen Projekten
  • Koordinationsgeschick, souveränes Auftreten und Sicherheit im Dialog mit den Fachbereichen
Deine Benefits – damit begeistern wir alle


  • Adäquate Entlohnung und attraktive Sozialleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag, transparente Vergütung gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Nachhaltigkeit – Als Unternehmen reduzieren wir stetig unseren CO2-Fußabdruck. Du erhältst ein Deutschlandticket und hast die Möglichkeit eines Job-Bikes.
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von persönlichen, fachlichen und methodischen Kompetenzen
  • flexible Arbeitszeitmodelle: Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten, die Möglichkeit von zusätzlichen Urlaubstagen oder ein Sabbatjahr
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: Mitarbeiterkonditionen und -rabatte, Events, umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaft, Betriebsrestaurant
  • Und vieles mehr

Wir haben dich überzeugt?

  • Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025. Als Ansprechpartnerin steht dir Carmen Koßmann unter der Telefonnummer 0202/488-3032 bzw. per E-mail carmen.kossmann@sparkasse-wuppertal.de zur Verfügung.
  • Als Ansprechpersonen bei fachlichen Fragen steht dir Florian Baumhove, Bereichsleiter Abt. Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement (florian.baumhove@sparkasse-wuppertal.de), oder die Leiterin des Sachgebiets Vertriebssteuerung, Sandra Himmen (sandra.himmen@sparkasse-wuppertal.de) unter der Tel.-Nr. 0202/488-5230, gerne zur Verfügung.
  • Du hast eine Behinderung oder Einschränkung, für uns kein Problem! Bewirb dich bitte unbedingt trotzdem!
  • Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
  • Damit Privatleben und Beruf noch besser vereinbar sind, sind Stellenbesetzungen bei der Stadtsparkasse Wuppertal grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
  • Bei der Auswahlentscheidung beachten wir die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittel­ständisch strukturiertes Unter­nehmen im Eigen­tum des Regional­verbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäfts­feldern Kreis­lauf­wirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponie­management, Umwelt­dienst­leistungen sowie Sekundär­erzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungs­sicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfall­wirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fern­wärme sowie Sekundär­rohstoffe.


  • Sie regeln den genehmigungs­konformen Anliefer- und Abfuhr­verkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
  • Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitäts­kontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
  • Sie stellen sicher, dass alle Einrich­tungen auf dem Deponie­standort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontroll­einrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparatur­maßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeits­sicherheit im Blick.

  • Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lern­bereitschaft und Einsatz­freude begegnen Sie allen beruflichen Heraus­forderungen.
  • Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungs­branche „angekommen“ sind.
  • Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungs­branche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
  • Die Zusatz­qualifikation zur Probe­nahme gem. Deponie­verordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.
  • Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei „Wind und Wetter“.
  • Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungs­orientierte Arbeitsweise.

  • Handfestes Mitwirken an Klima- und Umwelt­schutz in einer zukunfts­trächtigen Branche
  • Umfassende Einarbeitungs­phase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
  • Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entschei­dungs­wegen und einem dynamischen Umfeld
  • Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiter­entwicklung
  • Eine offene, freundliche Arbeits­atmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
  • Vollzeittätigkeit mit leistungs­gerechter Vergütung sowie attraktive Sozial­leistungen
  • Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozial­leistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeit­geber­finanzierte Altersvorsorge.
Favorit

Jobbeschreibung

Im Gesundheitszentrum Werra-Meißner trifft Erfahrung auf Innovation. Zu uns gehören über 1.200 Mitarbeiter, die rund 20.000 stationäre und 40.000 ambulante Patienten pro Jahr versorgen. Wir sind Akademisches Lehr­kran­kenhaus der Georg-August Universität Göttingen und des UMCH Campus Hamburg.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)


vertrauensvoll mit Verwaltungsdirektion, Geschäftsführung, Krankenhaus- und den Bereichslei­tungen zusammen. Sie wirken unterstützend in der Verwaltungsorganisation sowie dem Controlling mit und verantworten das Vertragsmanagement. Sie koordinieren Termine, organisieren Geschäftsreisen und zeichnen verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Meetings. Sie sind die „rechte Hand“ der Geschäftsführung und oft erste Ansprechperson für interne und externe Partner.


eine kaufmännische Ausbildung und / oder ein Studium im kaufmännischen Bereich abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen. Erste Erfahrung im Assis­tenzbereich und Know-How im Klinikumfeld sind ideale Voraussetzungen. Die gängigen Office-Programme wen­den Sie genauso sicher an wie Ihre rhetorischen Fähigkeiten. Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Englischkenntnisse bringen Sie mit und absolute Diskretion ist für Sie selbstverständlich.


eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Ar­beitsumfeld und freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima. Als familienfreundlicher und krisensicherer Arbeitgeber dürfen Sie von uns eine attraktive Vergütung nach TVöD zzgl. weiterer Zusatzleistungen erwarten.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert*innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht.

Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg*innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, Businessanalyst*in, IT-Produktmanager*in, IT-Projektmitarbeiter*in, KI-Expert*in u.v.m

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
  • Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Zukünftige Tätigkeiten

  • Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.
  • Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
  • Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
  • Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
  • Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.
Gut zu wissen

  • Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.
  • Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.
  • In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.
  • Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche/Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.
  • Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).
  • Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.

  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.
  • Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.
  • Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.
  • Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.
  • Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreissparkasse Soltau ist eine moderne und leistungsstarke Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund 1,6 Milliarden Euro und rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Geschäftsgebiet liegt verkehrsgünstig zwischen den Metropolen Hamburg und Hannover.

Wir sind Marktführer und genießen seit über 150 Jahren als verlässlicher Partner das Vertrauen unserer Privat- und Geschäftskunden. Auf der Grundlage einer klaren strategischen Ausrichtung und einer zeitgemäßen Vertriebsstrategie begegnen wir den veränderten Wettbewerbsbedingungen und gestalten aktiv die Zukunft.


Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Junior-Individualkundenberater (m/w/d)


Ihre Perspektiven und Verantwortlichkeiten…

  • Ganzheitliche Beratung der persönlich zugeordneten Individualkunden im Aktiv-, Passiv- und Verbundgeschäft
  • Pflege und potenzialorientierter Ausbau bestehender Geschäftsverbindungen
  • Akquisition von Neukunden
  • Einbindung von in- und externen Spezialisten in die Beratung
  • Beobachtung der Marktentwicklung

Darauf freuen wir uns…

  • Abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise gute Fachkenntnisse und erste Erfahrungen in der Privatkundenberatung
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie Problemlösungsfähigkeit
  • Hohe Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien

Darauf können Sie sich freuen…

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie attraktive Arbeitsbedingungen.
  • Eine moderne Unternehmenskultur (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing, 32 Urlaubstage, #gernperDu, zeitgemäß-lockere Kleidung, Gutschein für Gesundheitsförderung) in einer leistungsstarken und zukunftsorientierten Sparkasse.
  • Neben einer Vergütung nach TVöD-S, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen honorieren wir überdurchschnittliche Erfolge mit leistungsstarken Komponenten.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung!


Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen stehen Ihnen die Leiterin Personal, Frau Claudia Baars (Tel.: 05191/86-248) claudia.baars@ksk-soltau.de, oder unser Leiter Privatkunden, Herr Andy Bartsch (Tel. 05191/86-311) andy.bartsch@ksk-soltau.de, gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnitt­stellen zwischen Politik und Verwaltung.

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)
für das Referat VII 4 „Bautechnik“
Eine Vollzeitstelle (100 %) sowie eine Teilzeitstelle (50 %) bis EntgGr. E 12 TV-H sind vakant.
Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte bis BesGr. A 11 bzw. A 12 HBesG.

Das Referat VII 4 nimmt die Aufgaben der Obersten Bauaufsichtsbehörde wahr. Es ist zuständig
für Grundsatzangelegenheiten und die Weiterentwicklung der Hessischen Bauordnung mit ingenieurtechnischem Schwerpunkt; hierzu zählen insbesondere gefahrenabwehrrechtliche Fragestellungen der Standsicherheit, des Brandschutzes, der technischen Gebäudeausrüstung sowie
der Verwendung bzw. Anwendung von Bauprodukten und Bauarten.


  • Sie arbeiten interprofessionell an der Weiterentwicklung des bauaufsichtlichen Regelwerkes; insbesondere der Fortschreibung technischer Baubestimmungen und Sonderbauvorschriften.
  • Sie bearbeiten Zustimmungen im Einzelfall und vorhabenbezogene Bauartgenehmigungen.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung und Vermittlung bauordnungsrechtlicher Vorgaben für nachwachsende Baustoffe (z. B. Holzbaurichtlinie).
  • Sie beantworten Anfragen von Bauaufsichtsbehörden und Planenden zur Anwendung des bauaufsichtlichen Regelwerkes.
  • Sie unterstützen fachlich die Arbeit der Gremien der Bauministerkonferenz.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Idealerweise haben Sie mehrjährige Berufserfahrung in der Tragwerksplanung oder der Entwicklung bzw. der Prüfung von Baustoffen und Bauarten.
  • Alternativ arbeiten Sie bisher in der Gebäude- oder Brandschutzplanung bzw. prüfen Genehmigungsplanungen in einer Bauaufsichtsbehörde.
  • Kenntnisse der Verwendungs- bzw. Anwendungsregelungen für Bauprodukte und Bauarten sind wünschenswert.
SIE BRINGEN MIT

Sie haben Interesse, bei der Lösung aktueller baufachlicher Fragen und der Weiterentwicklung des bauaufsichtlichen Regelwerkes entsprechend der politischen Zielvorgaben mitzuwirken. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenfelder und Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Organisationsgeschick und Kreativität. Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, arbeiten ergebnisorientiert, selbstständig und zugleich auch gerne im Team. Sie arbeiten auch unter engen Terminvorgaben eigenverantwortlich und strukturiert. Sie haben Freude an vielfältigen und komplexen Aufgaben. Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Office-Standard-Software.


  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven im Zentrum der Landespolitik
  • Die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen
  • Flexible Arbeitszeiten gepaart mit Jobsicherheit und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Besonders flexible Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
  • Gezielte, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung, z.B. Firmenfitnessangebote mit Kooperationspartnern
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Fachgebiet HZG 5 „Transfusionsmedizin, Zelltherapie und Gewebezubereitungen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,

sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.


  • Bewertung von Zulassungsanträgen für Blutkomponenten zur Transfusion, Genehmigungsanträgen für Stammzell- und Gewebezubereitungen und Zulassungs- bzw. Genehmigungsanträgen für Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP) sowie deren Folgeverfahren
  • Bewertung von Anträgen auf Genehmigung einer klinischen Prüfung im Hinblick auf Qualitätsaspekte
  • Mitwirkung als Sachverständige zur Herstellung des Benehmens mit und Teilnahme an Inspektionen der zuständigen Behörden der Länder sowie Durchführung von Inspektionen im Rahmen von Zulassungsverfahren
  • Wissenschaftliche Beratung von Antragstellern und zuständigen Behörden sowie Mitwirkung bei der Beantwortung von Anfragen aus der Öffentlichkeit
  • Mitarbeit bei der Entwicklung bzw. Überarbeitung nationaler und europäischer Regelwerke

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie, Medizin oder vergleichbaren Lebens- und Naturwissenschaften
  • Kenntnisse im Bereich regulatorischer Fragestellungen
  • Fachliche Kenntnisse der zu betreuenden Produktgruppen wünschenswert
  • Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Bereitschaft zu Dienstreisen sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte beachten Sie, dass bei Vertragsabschluss eine Declaration of Interests gegenüber der EMA sowie eine Erklärung gemäß § 77a AMG abgegeben werden müssen.


ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögens­wirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E 14 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Favorit

Jobbeschreibung

In der katholischen Kirche in Württemberg leben in über 1000 Kirchengemeinden ca. 1,6 Millionen Katholiken. Das Bischöfliche Ordinariat ist die Leitungs- und Aufsichtsinstanz der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Es ist - im Auftrag des Bischofs - dazu da, die Verantwortlichen vor Ort zu unterstützen sowie das Personal, die kirchlichen Gebäude, Finanzen und Strukturen so zu leiten, zu gestalten und zu entwickeln, dass sie nachhaltig den Menschen in unserer Diözese dienen.

Für das Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von vier Jahren für den Standort Weingarten eine/einen

Regionalmanager:in (m/w/d) (1371/8/25)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %


  • Gemeinsam mit motivierten Ehren- und Hauptamtlichen machen Sie den Gebäudebestand unserer Kirchengemeinden fit für die kommenden Jahrzehnte
  • Motivieren Sie die Verantwortlichen vor Ort zu einem nachhaltigen Gesamtpaket
  • Finden Sie kreative Lösungen z. B. mittels Planspielen
  • Kooperieren Sie mit allen für uns wichtigen Partnern in der Region
  • Starten und steuern Sie den örtlichen Immobilien-Prozess in Zusammenarbeit mit den Gesamtkirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten
  • Führen Sie spannende Projekt-Workshops mit Ehren- und Hauptamtlichen durch

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kompetenz in Projekt- und Changemanagement
  • Interesse, zahlreiche motivierte Kirchenmitglieder kennenzulernen
  • Freude am eigenverantwortlichen und selbständigen konzeptionellen Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Damit Sie mobil sind: eine Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Ein visionäres und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten und hilfsbereiten Team
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, Veränderung mitzugestalten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
  • Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Zusatzleistungen für Beschäftigte wie z. B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Jobticket, Corporate Benefits
  • Anstellung, Entgelt und soziale Leistungen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 (AVO-DRS)
Favorit

Jobbeschreibung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karrieportal des Landes Berlin. Den Link zur Stellenausschreibung finden Sie unter "weitere Informationen". Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025.

Das Landesverwaltungsamt Berlin transformiert sich zu einem modernen Landespersonalservice.
Wir werden moderner, digitaler und attraktiver denn je!
Wir suchen Beschäftigte, die uns auf diesem Weg begleiten und aktiv mitwirken.


Sachbearbeitung im zentralen Rekrutierungsservice der Gesamtstädtischen Personalgewinnung und -entwicklung (GPE)

  • Operative Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung von Anforderungsprofilen sowie Organisation, Koordination und Begleitung von behördenübergreifenden Personalgewinnungsprozessen, Einleitung von Beteiligungen mit Beschäftigtenvertretungen
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Auswahlgesprächen sowie Erstellung von (Vor-)Auswahlvermerken
  • Beratung von Büroleitungen und Bewerbendenservices anderer Behörden
  • Korrespondenz mit den Bewerbenden
  • Koordination und Organisation von Onboardingprozessen u.a.


Sie erfüllen folgende formale Anforderungen:

Beamte und Beamtinnen müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfüllen und mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 innehaben.


Tarifbeschäftigte sollen über
ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Verwaltung) verfügen
oder
den Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Fortbildung erfolgreich absolviert haben
oder
durch eine mindestens fünfjährige einschlägige Verwaltungstätigkeit vertiefte Kenntnisse sowie umfangreiches Erfahrungswissen erworben haben und überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
oder
eine einschlägige Ausbildung zur/zum Personalkauffrau/-mann mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Personalwesen absolviert haben
oder
ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen, beispielsweise in einem der folgenden Studiengänge:

  • Public Management / Public und Nonprofit-Management
  • Verwaltung und Recht
  • Wirtschaft und Recht
  • Öffentliche Verwaltung
  • Business Administration, idealerweise mit der Vertiefung Personalmangement oder einem vergleichbaren Studium im Bereich Wirtschaft und Personalwesen
  • Bachelor IUS
  • oder einem anderen Studiengang mit mindestens 50% Modulen einer Kombination aus verwaltungs-, wirtschafts-, sozial-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten, wobei mindestens drei vorliegen müssen



  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie den Service für die Berliner Verwaltung mitgestalten können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeitregelung
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesunderhaltung unterstützen sollen
  • wöchentlich 60 Minuten Dienstbefreiung für gesundheitsfördende Aktivitäten
  • ein am Fehrbelliner Platz 1 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zentral gelegenes Dienstgebäude
  • Bezuschussung eines BVG-Tickets
  • eine Jahressonderzahlung bzw. Sonderzahlung zum Jahresende
  • betriebliche Altersvorsorge, sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche, sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • zeit- und ortsflexibles Arbeiten
Der zentrale Rekrutierungsservice nimmt an dem Pilotprojekt Arbeit 4.0 teil. Wir arbeiten in einer modernen Arbeitsumgebung mit Desksharing-Arbeitsplätzen, was eine orts- und zeitflexible Arbeitsweise unterstützt und ein agiles Team fördert.


Favorit

Jobbeschreibung

Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne.

Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Klinikum der Landeshaupt­stadt Wiesbaden und der Helios Kliniken Gruppe, sowie akademisches Lehrkranken­haus der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Maximal­versorger mit 25 Kliniken und 5 Instituten versorgen die Helios HSK mit etwa 1.000 Betten mehr als 45.000 stationäre sowie mehr als 100.000 ambulante Patient:innen.

Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Endoskopie der Helios Dr. Horst Schmidt Klinik Wiesbaden Sie in Voll- oder Teilzeit als

Pflege­fachmann Endoskopie (m/w/d)

Stellennummer 1139_000090


  • Terminierung und Koordination im Funktions­bereich
  • Assistenz und patient:innen­orientierte Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge bei endoskopischen Eingriffen und Sonografien
  • Leistungsdokumentation
  • Mitarbeit bei der Einführung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen, auch inter­disziplinär und berufs­gruppenübergreifend

  • Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann (m/w/d)
  • Fachweiterbildung Endoskopie wünschenswert
  • Spezifische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
  • Gesetzlich notwendiger Nach­weis über Immunisierung gegen Masern

  • Wir bieten eine auf Dauer angelegte Tätigkeit nach TVöD / VKA mit einer betrieb­lichen Altersvorsorge
  • Bei uns erwartet Sie eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit einem kollegialen Team
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Wir bieten die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatz­versicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Kranken­haus­aufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Wir bieten Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sport­studios
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten.

Sie suchen eine sinnstiftende Herausforderung, bei der Sie sowohl kulinarisch als auch menschlich etwas bewegen können? Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Für unsere gastronomischen Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachbereichsleitung (m/w/d) gastronomische Einrichtungen

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich), unbefristet


  • fachliche und personelle Leitung von rund 300 Beschäftigten
  • Konzeptionierung und Umsetzung strategischer Maßnahmen
  • Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit im Rahmen unseres Sozialauftrages für die Studierenden
  • Entwicklung von optimierten Arbeitsprozessen
  • Sicherstellung einer hohen Produkt- und Servicequalität
  • Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften
Ihre Arbeitszeiten:

Montags bis freitags im Rahmen von 06:00 bis 18:00 Uhr, unter Abdeckung der festgelegten Servicezeiten. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.


  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaft oder ähnlich; alternativ herausgehobene einschlägige Führungserfahrung in einem Studierendenwerk
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Führung einer Großgastronomie bzw. Gemeinschaftsverpflegung
  • Erfahrungen im Veränderungs- und Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • ausgeprägte Kunden- und Teamorientierung sowie Delegations- und Konfliktfähigkeit
  • unternehmerisches, strategisches und analytisches Denken mit Verständnis für die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes
  • Führerschein der Klasse B

  • krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 (27,30€ - 39,13€/Std.); je nach persönlichen Voraussetzungen
  • Sonderzahlungen im Juli und November
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahresurlaub von 30 Tagen und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
  • Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
  • Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn), Jobrad und Fahrradgarage im Hof
  • Hansefit Firmenfitness
  • Arbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee
  • Option auf Homeoffice (nach Einarbeitung und Absprache)
Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen.

Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.

Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Operativen Leiter Abfallerfassung (m/w/d)


  • verantworten Sie den reibungslosen Ablauf des operativen Tagesgeschäfts im Bereich der Abfallerfassung (Müllabfuhr), indem Sie
    • erster Ansprechpartner für unsere 170 gewerblichen Mitarbeitenden sind und deren fachliche und disziplinarische Führung übernehmen
    • das Onboarding neuer Mitarbeitenden durchführen
    • die gewerblichen Mitarbeitenden zu gesetzlichen und betriebsinternen Arbeitsschutzvorschriften unterweisen und deren Einhaltung kontrollieren
    • Jahresgespräche, Krankenrückkehrgespräche, BEM-Gespräche u.a. führen
    • regelmäßige Teamgespräche initiieren und bei Konflikten vermitteln
    • die Jahresurlaubsplanung durchführen
    • vertretungsweise die Disposition übernehmen
  • stehen Sie im engen Austausch mit den Mitarbeitenden der Einsatzzentrale und berichten an die Sachgebietsleitung Abfallerfassung
  • arbeiten Sie mit der ELW-Arbeitsschutzkoordination zusammen und sorgen für die Erstellung, Pflege und bedarfsgerechte Aktualisierung der Dokumente zur Arbeitssicherheit
  • planen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten an Abfallsammelfahrzeugen
  • erstellen Sie Auswertungen und Kennzahlen, um die Sachgebiets- und Abteilungsleitung bei der Wirtschafts- und Investitionsplanung zu unterstützen

  • über eine 3-jährige Ausbildung als Industriekauffrau/-mann o. Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung verfügen und mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung mitbringen, die Sie für die Wahrnehmung der o.g. Aufgaben qualifiziert oder über ein abgeschlossenes Studium (mind. FH-Diplom/Bachelor) bzw. eine abgeschlossene Weiterbildung (z.B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA)) verfügen
  • zwingend erforderliche mehrjährige Führungserfahrung von gewerblichen Mitarbeitenden mitbringen
  • Frühaufsteher sind und kein Problem damit haben, Ihren Arbeitstag um 5:30 Uhr zu beginnen
  • rund und die Themen Arbeitsschutz versiert sind und Erfahrung in der Disposition sammeln konnten
  • die Herausforderungen eines operativen Tagesgeschäfts kennen und die Fähigkeit besitzen, flexibel auf diese zu reagieren
  • Spaß daran haben, als erster Ansprechpartner ganz eng „an der Mannschaft“ zu sein und mit der Arbeitnehmervertretung zusammenzuarbeiten
  • in der Lage sind, bei Konflikten zu vermitteln und auch Entscheidungen zu treffen
  • über gute MS-Office-Kenntnisse verfügen

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • aktuellste IT-Ausstattung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
  • weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche

Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg einen

Mitarbeiter (m/w/d) Empfang und Telefonzentrale
Teilzeit (0,55)


Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört unter anderem:

  • Vermitteln von eingehenden Anrufen.
  • Allgemeine Empfangstätigkeiten im Rahmen des Besuchermanagements sowie Durchführen der Personenzugangskontrollen und Ausgabe von Schlüsseln.
  • Annahme von Briefen, Paketen, Dokumenten.
  • Organisieren der Betreuung von externen Dienstleistern.

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
  • Über eine mehrjährige, entsprechende Berufserfahrung verfügen.
  • Gute Kenntnisse in den MS- Office Programmen (Outlook, Word, Excel) mitbringen.
  • Spaß an der Kommunikation mit den unterschiedlichsten Zielgruppen haben.
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbstorganisation und Qualität für Sie „groß" geschrieben werden.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Technische*r Beschäftigte*r in Labor und Technikum (d/m/w) – Entgeltgruppe 10 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich; die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen

Fakultät III – Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik / FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung
Kennziffer: III-718/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 14.02.2025)


  • bereichsleitendes Betreiben der Labore und des Technikums des Fachgebiets

  • selbstständige Durchführung, Anpassung und Entwicklung verschiedener Untersuchungs­methoden zur Bestimmung von Partikelmerkmalsverteilungen, Festigkeitsuntersuchungen, Fließeigenschaften, Untersuchungen zur Beschaffenheit und Zusammensetzung von Feststoffen
  • selbstständige Entwicklung und Umsetzung von Versuchskonzepten
  • Durchführung von Experimenten im mechanisch-verfahrenstechnischen Bereich
  • Auswertung und Dokumentation der Prozesse
  • Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung am Fachgebiet stattfindender Labore und Praktika
  • technische Betreuung und Anleitung von Studierenden und Mitarbeiter*innen
  • Unterstützung bei nationalen und internationalen Veröffentlichungen
  • Erstellen technischer Dokumentationen nach gültigen Gesetzen und Verordnungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH Diplom) bevorzugt in der Studienrichtung Verfahrenstechnik, Chemie oder Vergleichbarem
  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der experimentellen mechanischen Verfahrenstechnik und zugehöriger Verfahrensschritte mit dem Fokus Zerkleinerungs-, Trenn-, Trocken-, Transport- und Agglomerationsverfahren sowie der Partikelmesstechnik
  • vertiefte Kenntnisse im Umgang mit komplexen wissenschaftlichen Geräten und Modellversuchs­ständen, um neue Versuchsaufbauten konzipieren und umsetzen zu können
  • sehr gute Deutschkenntnisse, gute bis sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • gute Kenntnisse von Microsoft Office und Matlab
Favorit

Jobbeschreibung

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziges Sozialwerk zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Angebote in zwei Bereichen bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Und dafür suchen wir:

Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen als Koordinierende Fachkraft (m/w/d) im Gemeinschaftlichen Wohnen

Dies ist ein Einblick in den Berufsalltag der koordinierenden Fachkräfte bei der fwg: Sie arbeiten in einem multi­professionellen Team mit ca. 5 Kolleg*innen im Frankfurter Stadtgebiet in einer besonderen Wohnform. Der Schwer­punkt Ihrer Arbeit ist die Erstellung des Teilhabeplans/Gesamtplans und die Koordination von (Teilhabe-)Leistungen, die Unterstützung bei sozialadministrativen Angelegenheiten sowie die Alltagsbegleitung der Bewohner*innen mit psychischer Erkrankung. Teamarbeit zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Teil­habe­leistungen, Teambesprechungen und regelmäßige Supervision runden die Arbeit ab.


  • Bezahlung nach AVR (Caritas)
  • zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
  • monatliche Supervision und Reflexion im Team
  • umfangreiche interne/ externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
  • sinnhaftes und bedarfsorientiertes Arbeiten bei stetiger Weiterentwicklung und dem Ausprobieren von Neuem im Rahmen entsprechender Projekte
  • kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit

  • ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
  • selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
  • die Fähigkeit, auch bei vielfältigen Anfragen Ihre Klient*innen und deren Netzwerk im Blick zu behalten
  • personenzentrierte Arbeit und sozialräumliche Orientierung bei der Durchführung von Teilhabeangeboten im Lebensumfeld der Bewohner*innen
  • Souveränität im Umgang mit Krisen- oder Konfliktsituationen
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozial­unternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenen­alter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit ca. 750 Mitar­beitenden an neun Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung, Bildung und Wohnen tätig. Ca. 1.500 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben unterstützt.

Für unsere Verwaltung in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter Facility Management (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.


  • Leitung der Abteilung Facility Management mit derzeit 7 Mit­arbeiter*innen und einem externen Hausmeister­dienst
  • Ermittlung des Instandhaltungs- und Entwicklungs­bedarfs der Gebäude der LebensWerkstatt ein­schließlich jährlicher Erstellung eines kurz-, mittel- und lang­fristigen Instand­haltungsplans für alle Liegen­schaften
  • Verantwortung für die Umsetzung von geplanten und ungeplanten Instand­haltungs- und Modernisierungs­maßnahmen unter Berück­sichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben sowie der inhaltlich-fachlichen Anforderungen der Nutzer*innen
  • Gewährleistung der Steuerung und Dokumentation aller für die Liegenschafts­betreuung relevanten Informationen in der Facility-Management-Software pitFM
  • Optimierung des Versicherungs­schutzes der LebensWerkstatt in allen Bereichen unter den Aspekten Risiko­absicherung und Wirt­schaft­lichkeit
  • Verantwortung für die Vorhaltung eines bedarfs­gerechten und wirt­schaftlichen Fuhrparks
  • Rechtssichere und wirtschaftliche An- und ggfs. Weiter­vermietung von Immobilien an Klient*innen einschließlich Vertrags­gestaltung und Berechnung kosten­deckender Mietzinsen
  • Mitwirkung bei der Ein­führung und Weiter­entwicklung des Umwelt­managementsystems EMAS

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management / Bau­ingenieur­wesen oder Bau­techniker (m/w/d) mit lang­jähriger Berufs­erfahrung
  • Erfolgreiche Übernahme erster Führungs­aufgaben
  • Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Gebäude- und Energie­management
  • Gute Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts, Grund­kenntnisse des Miet-, Fuhrpark- und Versicherungs­managements wünschenswert
  • Gute Kenntnisse einer Facility-Management-Software, idealer­weise pitFM
  • Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Kunden­orientierung
  • Fähigkeit zur Mitarbeiter*innen­führung und ‑motivation
  • Fähigkeit zur Vermittlung und Lösungs­findung bei divergierenden Interessen der Beteiligten
  • Führerschein der Klasse B
  • Positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

  • Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
  • Sinnvolle und vielseitige Tätig­keit in einem Team motivierter Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen
  • Sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfolg­reichen und dynamischen Sozial­unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Ein­arbeitung durch den bisherigen Stellen­inhaber
  • Teilnahme an unserem Führungskräfte­entwicklungs­programm, regel­mäßige interne und externe Fort- und Weiter­bildungen
  • Betriebliches Gesundheits­management einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahr­räder und E‑Bikes (Jobrad)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und Entgelt­umwandlung zur privaten Alters­vorsorge
  • Günstige Kfz-Versicherungs­konditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw und Mitarbeiter­rabatt­programm „Corporate Benefits“
  • Tarifliche Vergütung und Sozial­leistungen inkl. betrieblicher Alters­vorsorge (ZVK) nach den Arbeits­vertrags­richtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgelt­gruppe 12 (Gehaltsrahmen: 65.500 Euro bis 84.300 Euro Jahresbrutto)
Favorit

Jobbeschreibung

Der KSA ist ein Kommunalversicherer, der nach dem Umlageprinzip arbeitet. Unsere über 2.000 Mitglieder sind Kommunen, Ämter und Kreise in Schleswig-Holstein sowie ihre Unternehmen. Mit Sitz im Haus der Kommunalen Selbstverwaltung im Regierungsviertel des Landes bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz direkt an der Förde und mit Kontakten in das ganze Land.

Der Kommunale Schadenausgleich Schleswig-Holstein (KSA) sucht zum 1. April 2025 oder früher

einen Schadensachbearbeiter / Referent für Kfz-Haftpflicht- und Kasko (m/W/d).


Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) vergütet wird.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die

  • Bearbeitung von Schadenfällen insb. der Kfz-Haftpflicht und Kasko, im Schwerpunkt aus den Fahrzeugparks der Gebietskörperschaften, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Sparkassen und kommunalen Unternehmen,
  • Begleitung von Rechtsstreitigkeiten der Mitglieder in Haftpflichtschadenfällen,
  • Bearbeitung allgemeiner Anfragen der Mitglieder zur Kommunalversicherung,
  • Schulung der Mitglieder,
  • Mitwirkung bei Regelwerken des KSA und allgemeinen Mitgliederinformationen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie ein rechtswissenschaftliches Studium und die zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Richteramt (Ass. jur.).

Sie können

  • sich in einen digitalisierten Arbeitsplatz einarbeiten,
  • mit MS-Office sicher umgehen,
  • mit Anspruchstellenden, Anwaltschaft, Versicherungen, Sozialversicherungsträgern strukturiert, lösungsorientiert und interessengerecht verhandeln,
  • mit dem genannten Gruppen in Wort und Schrift adressatengerecht, klar und verbindlich kommunizieren,
  • Mitglieder in Fällen und allgemeinen Versicherungsfragen zugewandt und verständnisvoll beraten,
  • im Idealfall außerdem Erfahrungen in der juristischen Schadensachbearbeitung vorweisen.

  • neben einem Büroarbeitsplatz weitreichende Home-Office-Optionen,
  • einen digital ausgestatteten Arbeitsplatz nach den aktuellen Möglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten,
  • einen überdachten Fahrradstellplatz, eine öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge, kostenlose Parkplätze in der Umgebung und einen Zuschuss zum NAH.SH-Job-Ticket, Job-Rad, Firmenfitness mit Hansefit
  • vergünstigte Mittagsangebote u. a. im Landtag.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kolping-Berufsbildungswerk Brakel ist eine überregionale Einrichtung zur beruflichen Erstausbildung und Rehabilitation junger Menschen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und psychischen Beeinträchtigungen. Seit mehr als 40 Jahren bilden wir in aktuell 26 staatlich anerkannten Berufen aus. Die Abschlussprüfungen werden vor den jeweils zuständigen Kammern abgelegt. Die Ausbildungen dauern zwischen 2 und 3,5 Jahren. Wir unterscheiden zwischen theoriereduzierten, fachpraktischen Berufen und Vollberufen. In modernen Wohngruppen stehen für die Auszubildenden Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung. In der Regel besuchen unsere Auszubildenden das Förderberufskolleg des Kolping Schulwerkes in unserem Haus. Individuelle Förderung und Unterstützung beim Lernen stellen das Reha-Team, die Ausbilder, die Mitarbeiter*innen des Internats und die Fachdienste sicher.

Gärtnermeister/Techniker Fachrichtung GaLaBau (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Wir sind eine Einrichtung zur Rehabilitation junger Menschen mit Lernbeeinträchtigungen nach § 51 SGB IX. Unser Ziel ist die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung benachteiligter junger Menschen in die Gesellschaft, um ihnen Teilhabe am Leben zur ermöglichen.


  • Arbeiten in einem motivierten, multiprofessionellen Team aus Ausbildern und Case Managern
  • Individuelle Begleitung der Teilnehmer während ihrer Ausbildung
  • Vermittlung von handwerklichem Know-how in kleinen Ausbildungsgruppen
  • Handlungsorientierte Ausbildung mit Fokus auf praktische und theoretische Inhalte
  • Vorbereitung der Auszubildenden auf die Kammerprüfung
  • Möglichkeit, eigene kreative Ideen und Vorstellungen im Rahmen der Ausbildungsordnung umzusetzen
  • Gestaltung des Berufsalltags gemeinsam mit den Auszubildenden

Sie verfügen über die Meisterqualifikation oder sind staatlich geprüfter Techniker in den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsgärtnermeister, Bautechniker für Garten- und Landschaftsbau, Grünflächenmanager, Fachagrarwirt für Baumpflege oder Vegetationsmanagement mit Ausbildereignungsprüfung.

Sie arbeiten gern mit jungen Erwachsenen zusammen? Dann ist unser Angebot Ihre Berufung


  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Angemessene Vergütung nach Tarif (AVR Kolping Paderborn)
  • Arbeitgeberfinanzierte rehapädagogische Zusatzqualifikation mit Freistellung
  • Weitere Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
  • Moderne, gut ausgestattete Ausbildungswerkstätten
  • Zugang zu einer Kantine und einem Café mit kolpingeigenen Produkten
  • Ausreichend Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
  • Kollegiales Team mit insgesamt zehn verschiedenen Gewerken
Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 100 Jahren ist die Arbeiterwohlfahrt ein sozialer, familienfreundlicher und fairer Arbeitgeber in Bremerhaven und der Region. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und gute Entwicklungsmöglichkeiten, ein attraktives Einkommen angelehnt an den TVöD, geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte in Fitnessstudios. Als modernes Unternehmen fördern wir insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams im Unternehmensverbund der AWO Bremerhaven suchen wir für unsere Geschäftsstelle sowie für unsere Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung für das Entgelt- und Zuwendungsmanagement (m/w/d).


  • Leitung und Führung des Teams und der Auszubildenden
  • Beantragung von Zuwendungen inklusive Kostenkalkulationen, Bearbeitung von Bescheiden und abschließende Aufstellungen von Verwendungsnachweisen
  • Beratung und Unterstützung unserer Gesellschaften in entgelt- und budgetrelevanten Fragen
  • Vertretung des Entgelt- und Zuwendungsmanagement-Teams nach innen und außen
  • Aufbereitung und Analyse von Verhandlungs-/Antragsunterlagen zur Optimierung der Entgelt- und Zuwendungsstrukturen
  • Unterstützung bei Implementierung und Optimierung der Kostenrechnung zur Einhaltung festgelegter Kostensätze
  • Mitwirkung bei Finanzplanung, Budgeterstellung und Abweichungsanalysen
  • Unterstützung bei der Steuerung betrieblicher Kostenstrukturen und Aufbereitung entscheidungsrelevanter Kennzahlen
  • Erstellung von Berichten und Analysen für die Geschäftsführung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Controlling, Sozialwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Fachkenntnisse im Sozialrecht (SGB VIII, IX, XI und XII)
  • Idealerweise Berufserfahrungen in der Entgeltverhandlung nach SGB, in der Beantragung von Zuwendungen und Fördermitteln und/oder im Controlling
  • gute Auffassungsgabe und EDV-Kenntnisse (MS Office – insb. Excel, ERP-Systeme)
  • Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Innovationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
  • gute Analysefähigkeiten

  • Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vergütung: attraktive Gehaltszahlung in Anlehnung an den TVöD
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
  • Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
  • Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
  • Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Favorit

Jobbeschreibung

Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinder­residenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.

Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten


  • Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
  • Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.

  • Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
  • Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
  • Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
  • Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen

  • Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
  • Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
  • Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
  • Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Anmeldung der Radiologie im Klinikum Rheine eine

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)


  • Patientenanmeldung Radiologie
  • Terminplanung Radiologischer Untersuchungen (Röntgen-CTMRT-Mammographie-Angiographie)
  • Enge Zusammenarbeit mit den Stationen und Ambulanzen des Mathias-Spitals sowie externen Zuweisern

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Erfahrungen in der Patienten- und Sekretariatsorganisation
  • Hohe soziale und kommunikative Fähigkeit
  • Belastbarkeit und Organisationsgeschick

  • Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
  • Gestaltungsmöglichkeiten sowie selbständiges Arbeiten in einem engagierten und dynamischen Team
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Eine zusätzliche Altersversorgung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Dienstradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitar­beitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Hier kannst du dich zum/zur Expert:in entwickeln! Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Unseren Patient:innen stehen sämtliche moderne Strahlentherapieverfahren zur Verfügung.

Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Du kannst dein neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit dir in deine neue Rolle - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima.

Deine Aufgaben sind:

  • Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie
  • Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben des Strahlenschutzes
  • CT- gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation
  • Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysiker:innen, der Anmeldung und der Station

Wir freuen uns auf neue Teamplayer (all genders) mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistenz und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung.



  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €
  • Einer modernen Austattung und hohen Standards
  • Eine intensive, strukturierte Einarbeitung
  • Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und einer langfristigen Zukunftsperspektive

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.

Bereichern Sie unser Team am Campus Künzelsau zum 15.03.2025 als

ADMINISTRATIVE*R MITARBEITER*IN

FAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | 50 % Teilzeit | KENNZIFFER 143-TW



  • Organisation des Vorlesungsbetriebs und der Prüfungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement
  • Betreuung und Beratung der Studieninteressierten und von Studierenden
  • Unterstützung der Professor*innen bei deren Aufgaben
  • Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
  • Dokumentation und Erstellung von Statistiken
  • Konzeption und Durchführung von Exkursionen und Projekten des Studiengangs


  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit kultur-, freizeit- oder sportspezifischen Inhalten
  • Gute Kenntnisse in der gängigen Office-Software sowie sicherer Umgang mit Medientechnik
  • Berufserfahrung im Bereich Projekt- oder Veranstaltungsmanagement
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität sowie selbstständige und konzeptionelle Arbeitsweise


  • Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote
  • Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L
  • Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.03.2027. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktions­standort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienst­leistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landes­hauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarz­wald. Die Sanierung der Marktplatz-Tiefgarage und die anschließende Erneuerung der Marktplatz­oberfläche ist für die nächsten Jahre das zentrale Bauprojekt in der Innenstadt. Damit einher­gehend sind auch vielfältige stadtplanerische/städte­bauliche Frage­stellungen im Fokus der Bearbeitung.

Für dieses bedeutende Innenstadt­projekt suchen wir zum frühest­möglichen Zeitpunkt für das Projekt­team Tiefgarage Marktplatz, befristet bis zum 30.06.2029 in Voll- oder Teilzeit einen

Architekten/Stadt­planer/Geografen als Projekt­leiter für die städte­baulichen Begleit­projekte der zentralen Innen­stadt­entwicklung (m/w/d)


  • Eigenverant­wortliche Bearbeitung und Leitung der anstehenden Begleit­projekte mit komplexen städte­baulichen Maßnahmen im Kontext der Entwicklung der zentralen Innenstadt mit Sanierung der Tief­garage, Neugestaltung des Markt­platzes und angrenzenden Arealen
  • Entwicklung von integrierten sektoralen Konzepten, Struktur- und Standort­analysen, insb. Verkehrsthemen
  • Vorbereitung und Durch­führung von städtebaulichen Wettbewerben und Mehrfach­beauftragungen
  • Erstellen von Sitzungs­vorlagen und Vorstellung in den Gremien
  • Umsetzung und Steuerung der notwendigen Einzel­maßnahmen im Umfeld der Tiefgaragen­sanierung und der Herstellung der Marktplatz­oberfläche
  • Erstellen von Plänen und Konzepten
  • Kommunikation mit den Projekt­beteiligten

  • Abge­schlossenes Studium als Ingenieur Diplom/Master/Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Städte­bau/Stadtplanung/Raum­planung/Architektur/Geografie oder vergleichbares technisch-ingenieur­wissenschaftliches Studium (m/w/d)
  • Affinität zu städtebaulich bedeutsamen, komplexen Projekten
  • Fähigkeit, Aufgaben strukturiert, zeit- und budget­konform umzusetzen
  • eine lösungsorientierte, flexible Arbeits­weise
  • schnelle Auffassungs­gabe, Kommunikations­kompetenz, Belastbarkeit
  • Kreativität und gestalterische Kompetenz
  • Freude an agilem Arbeiten in einem inter­disziplinären Projektteam

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen eine attraktive Vergütung in der Entgelt­gruppe 13 TVöD
  • Verantwortungs­volle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
  • Attraktives Fortbildungs­programm und Betriebliches Gesundheits­management
  • Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorge­maßnahme durch die Zusatz­versorgungs­kasse
  • 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
  • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
  • Weitere attraktive Arbeitgeber­leistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Gewerbeaufsicht des Landes Bremen setzen uns für den Schutz von Beschäftigten, Verbrauchern und der Umwelt ein. Ein Job, der mit einer großen Vielfalt und hoher Verantwortung einhergeht. Tolle Kolleginnen und Kollegen, auf die Sie immer zählen können, sowie die Verlässlichkeit und Planungssicherheit eines öffentlichen Arbeitgebers warten auf Sie.

Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der

Stabsstelle „Genehmigungsverfahren und Verwaltungsrecht“ (w/m/d) in der Gewerbeaufsicht

bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L/A 12 (Kennziffer „Recht 2024“)


1. Bereich Stabsstelle

  • Rechtliche Beratung/Unterstützung zu den Aufgaben der Gewerbeaufsicht
  • Bearbeitung rechtlich besonders anspruchsvoller Bescheide und Widerspruchsbescheide sowie rechtsförmliche Prüfungen von Bescheiden in allen Bereichen der Gewerbeaufsichtsverwaltung (Arbeitsschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz)
  • Schulungen der Qualifikanten und der Mitarbeitenden innerhalb der Gewerbeaufsicht
  • Bearbeitung einzelner rechtlicher Grundsatzangelegenheiten
  • Erstellung von Strafanzeigen für das gesamte Amt
2. Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

  • Formelle Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG:
  • Beratung von Vorhabenträgern und Projektplanern im Hinblick auf die Genehmigungsbedürftigkeit des Vorhabens und einer möglichen Antragstellung, den zeitlichen Ablauf des Genehmigungsverfahrens und sonstige für die Durchführung des Verfahrens erhebliche Fragen
  • Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit anderen Behörden und Institutionen, z.B. Verwaltungen auf Kommunal- und Landesebene, Naturschutzvereinigungen, anerkannten Umweltverbänden sowie Bürgerinitiativen und sonstigen Dritten
  • Rechtssichere Durchführung der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung; insb. Vor- und Nachbereitung von Erörterungsterminen, Koordinierung Antragsauslegung und von Erörterungsterminen
  • Fertigung von Genehmigungsbescheiden nach BImSchG mit anschließender Terminkontrolle (Rechtskraft, Inbetriebnahme)
  • Fertigung nachträglicher Anordnungen nach §§ 17, 24 BImSchG inkl. Anhörung, ggfs. Verwaltungszwang
Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.


  • Hochschulabschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten (Bachelor, Master oder Diplom) wie Verwaltungswirt:in (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirt:in (w/m/d) Public Administration, Bachelor of Laws oder
  • eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d) oder
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“.
Wünschenswert sind

  • Mehrjährige Berufspraxis, aber auch Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger sind willkommen,
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und im besonderen Umweltverwaltungsrecht, speziell im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht
  • Sach- und Fachkenntnis bei der Durchführung von förmlichen Genehmigungsverfahren
Persönliche Voraussetzung

  • eine gute Urteilsfähigkeit im Hinblick auf die vielfältigen rechtlichen Fragestellungen und unterschiedlichen oft auch gegensätzlichen Interessenlagen,
  • die Fähigkeit, mit Einbeziehung der fachtechnisch ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen, fachtechnische Sachverhalte im erforderlichen Maße zu verstehen und gemeinsam zu bewerten,
  • große Sorgfalt und Einsatzfreude, gute Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kritikfähigkeit,
  • die Befähigung zu einem ausgleichenden, lösungsorientierten und zweckmäßigen Vorgehen und
  • eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Zielgerichtetheit mit Konfliktfähigkeit und Überzeugungskraft.

  • Eine umfangreiche Einarbeitung, ein gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen sowie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Eine Bezahlung bis zu E 12 TV-L und eine jährliche Sonderzahlung zum Jahresende, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren
  • Zielführende Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit u.a. vergünstigte Firmenfitness), sowie interne gesundheitsfördernde Angebote (z. B. Gesundheitskurse)
  • Gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir Ihnen ein vergünstigtes Jobticket der VBN bzw. BSAG ermöglichen
Favorit

Jobbeschreibung

Sekretärin / Sekretär (m/w/d)

für die Abteilung Neurologie im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.

  • Standort: Düsseldorf
  • Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
  • Vergütung: E6 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
  • Befristung: Vefristet auf 1 Jahr, mit Option auf Entfristung
  • Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Die Abteilung Neurologie (Leitung Prof. Dr. Til Menge MHBA, FAAN) im Zentrum für Neurologie und Neuropsychiatrie (ZNN) umfasst 36 Betten mit einer zertifizierten Stroke-Unit (5 Betten), drei Intermediate-Care-Betten, zwei Behandlungsplätzen für Video-EEG-Ableitungen und eine Neurologische Notaufnahme. Klinische Schwerpunkte sind außerdem die Behandlung von schweren Parkinsonsyndromen, Epilepsien und die Frührehabilitation von neurologischen und neuropsychischen Funktions­störungen. In der Abteilung werden alle Verfahren der neurophysiologischen Zusatzdiagnostik (Doppler / Duplexsonographie, transkranieller Duplex, Elektroenzephalographie, Evozierte Potentiale, Elektroneurographie, Elektromyographie, Video-Nystagmographie) angeboten. Ein Schwerpunkt ist die klinische Neuropsychologie. Die Abteilung Neurologie beteiligt sich an der studentischen Ausbildung der Medizinischen Fakultät.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfe­einrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigten­struktur abzubilden.



Büroorganisation des Abteilungs- und Chefarztsekretariats:

  • Übernahme allgemeiner Sekretariatsaufgaben zur reibungslosen Unterstützung des Teams
  • Organisation und Koordination des Patient*innen- und Einbestellungsmanagement
  • Unterstützung bei der Aktenführung und Erstellung von Arztbriefen
  • Effiziente Terminplanung und -koordination für die Abteilung
  • Mitarbeit bei Abrechnungen mit Kostenträgern sowie bei der privatärztlichen Wahlleistungsabrechnung


  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sekretär*in, Kauffmann*frau für Bürokommunikation, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine qualitativ vergleichbare Berufsausbildung
Worauf es uns noch ankommt

  • Erfahrung im medizinischen Bereich
  • Gute Kenntnisse in Fragen der Sekretariatsorganisation
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz


  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
    Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Corporate Benefits
    Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Tarifliche Leistungen
    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahres­sonder­zahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • LVR-Flex-Time
    Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
  • Kantine
    Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
  • Chancengleichheit und Diversität
    Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
  • Gute Verkehrsanbindung
    Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wert­schätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesell­schaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fach­lichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Am Standort des Klinikums Bad Hersfeld befindet sich das Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie (ZPMP) mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Für die Abteilung Psychiatrie am Klinikum Bad Hersfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

approbierten psychologischen Psychotherapeut (m/w/d)
Klinikum Bad Hersfeld | Krankenpflege, Altenpflege, Therapie

Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 700 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.

An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 48 stationäre Plätze (derzeit verteilt auf 2 Stationen) sowie aktuell 24 Plätze in unserer Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz.

Geplant ist eine weitere Binnendifferenzierung der psychiatrischen Abteilung mit Etablierung eines zusätzlichen gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (20 Behandlungsplätze) sowie perspektivisch die Einführung weiterer therapeutischer Optionen, u.a. EKT, und die Erweiterung des psychotherapeutischen Spektrums.
Die Klinik gewährleistet die psychiatrische Versorgung für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Sämtliche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten entsprechen modernsten Standards und es besteht eine intensive Kooperation mit komplementären Diensten vor Ort und im Haus.
Unser Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen ein individualisiertes und indikationsspezifisches Behandlungsangebot zu machen und therapeutisch umzusetzen.


  • Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Sie als Psychologe integrativer Teil eines multiprofessionellen Teams der verschiedenen Schwerpunktstationen, der psychiatrischen Ambulanz (PIA) oder der Tagesklinik
  • Psychotherapeutische Behandlung psychiatrisch Erkrankter, eigene Schwerpunkte können gerne eingebracht werden

  • Sie sind approbierter Psychologe (m/w/d)
  • Alternativ befinden Sie sich in fortgeschrittener Ausbildung und streben absehbar die Approbation an
  • Ggf. bestehen klinische Erfahrungen im Bereich Schmerztherapie (die Teilnahme an den wöchentlichen schmerztherapeutischen Fallbesprechungen ist möglich und erwünscht)

  • Die Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung Psychiatrie und Psychotherapie (48 Monate)
  • Sie rotieren in den psychiatrischen und psychotherapeutischen Schwerpunktbereichen der Abteilung Psychatrie
  • Als approbierter Psychotherapeut (m/w/d) (mit entsprechender Fachkunde) supervidieren Sie gemeinsam mit der Chefärztin die Ausbildung Ihrer Berufsgruppe gemäß der künftig geltenden neuen Ausbildungsordnung
  • Intensive Einarbeitung mit interner und externer Einzel- und Gruppensupervision, Balint-Gruppen Arbeit
  • Umfangreiche innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anteiliger Kostenübernahme
  • Ein vielseitiges und gut vernetztes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
  • Persönliches Vorstellungsgespräch und Möglichkeit zur Hospitation
  • Corporate Benefits
VERTRAGSBEDINGUNGEN
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.

Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team.


  • Entwicklung von FPGA-Systemen (SOC, SOM) für Anzeige- und Bedienkonzepte in Prototypen und Kleinserienfahrzeugen
  • Erstellung von FPGA-Designs für Videosignalverarbeitung
  • Entwicklung von Loggern zur Zusammenführung von Fahrzeugdaten (CAN, LIN, Ethernet)
  • Einsatz moderner Highspeed-Schnittstellen wie PCIe, Ethernet, HDMI, DisplayPort und MIPI
  • Entwicklung und Implementierung eigener IP-Cores in VHDL
  • Inbetriebnahme der entwickelten Funktionen von Prototyp bis zur Serienreife
  • Enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Softwareentwicklungsexperten* ab der Konzeptphase
  • Vertiefung der Zusammenarbeit mit renommierten Partnern in der FPGA-Entwicklung

  • Ausgeprägte Kenntnisse in der Spezifikation und Umsetzung von FPGAs und Mikrocontrollern
  • Erfahrung in der Integration von IP-Cores, Bussystemen (z.B. CAN, LIN, Ethernet, AXI, Wishbone, PCIe) und digitalen Videoübertragungsstandards
  • Know-how in der Entwicklung mit Zynq, Zynq UltraScale+, Artix oder ECP5 ist hilfreich
  • Erfahrung in der Embedded C Softwareentwicklung auf Mikrocontrollern (z.B. AVR, ARM Cortex-M, MicroBlaze, Nios II) sowie Kenntnisse in Embedded Linux von Vorteil
  • Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, da wir sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld agieren

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote
  • Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals
  • Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit
  • Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community
  • Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants*
  • Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc.
und vieles mehr.

*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind als öffentlich-rechtlicher Zweckverband kommunaler IT-Dienstleister für den Kreis Recklinghausen und acht Städte des Kreises Recklinghausen. Mit unseren Digitalisierungslösungen unterstützen wir maßgeblich den Strukturwandel unserer Region. Als modernes IT-Dienstleistungs­unter­nehmen bieten wir ein breites Produkt- und Dienstleistungsportfolio für die Verwaltungen an - von der Bereit­stellung von IT-Infrastruktur bis zum Betrieb und der Betreuung von Fachsoftware. Hinter unserer Arbeit stehen Menschen mit Ihrer Leidenschaft zu IT-Themen und ihrem fachlichen Know-how. Was sie alle verbindet?! Der Wunsch, unsere Region technisch zu verbinden und damit gesellschaftliche Verant­wortung zu übernehmen. Unser Miteinander zeichnet sich durch ein kollegiales und teamorientiertes Umfeld aus. In flachen Hierarchien hat jeder die Chance sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter für Vergabe- und Vertragsmanagement (m/w/d)

Ort: Recklinghausen / Home-Office Möglichkeit | Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit


  • Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Koordination europaweiter und nationaler Vergabeverfahren in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen verantwortlich.
  • Die laufende Fortschreibung der Vergabedienst­anweisung und die Beratung der Geschäfts­führung sowie der Fachbereiche in allen Vergabefragen gehört zu ihren Aufgaben.
  • Sie steuern das Vertragsmanagement der GKD Recklinghausen und prüfen, erstellen und pflegen alle Verträge mit Kunden und Lieferanten und pflegen kontinuierlich die Vertragsdatenbank.
  • Die Verwaltung der bestehenden Versiche­rungen und die Bearbeitung etwaiger Versiche­rungs-/Schadensfälle liegt in Ihrer Zuständig­keit.

  • Sie haben erfolgreich ein (Fach-) Hochschul­studium mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschafts­recht oder Verwaltungsrecht abgeschlossen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungs­fachwirt:in (Verwaltungs-/Angestelltenlehrgang II) und verfügen idealerweise über (erste) Berufserfahrung im Bereich des Vergabe- und/oder Vertragsrechts.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der vergabe­rechtlichen Vorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO) und der ergänzenden Bestimmungen.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Vergabeplattform (wie z.B. vergabe.metropoleruhr.de) sammeln.
  • Punkten können Sie ebenfalls mit einem analy­tischen und strukturierten Arbeitsstil, Team­fähig­keit und Eigeninitiative.
  • Ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel und Ihre Stärke, Anforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, machen Sie genau zu der Persönlichkeit, die wir suchen.

  • Arbeit mit sozialer Verantwortung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • 39 Stunden Wochenarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
  • Angenehmes Betriebsklima sowie wertschätzendes Miteinander
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitgestalten statt nur zuschauen
  • Faire Bezahlung nach TVÖD
  • Zentrale Innenstadtlage und sehr gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Fahrradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg: innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin

Medizinische Fachangestellte Ersteinschätzungsbereich ZNA (w/m/d)


  • Übernahme von medizinischen Tätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen, kleinere Wundversorgungen, schreiben von EKG´s. insbesondere in der Ersteinschätzung
  • Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Notfall-Patient: innen aller in der Klinik tätigen Fachabteilungen
  • Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient: innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
  • Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
  • Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten o.Ä z.B. Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger etc.
  • Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Notfall- Pflege oder im medizinschen Bereich
  • Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität und die Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
  • Berufsanfänger: innen und Wiedereinsteiger: innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
  • 2-Schicht- System von 7-20 Uhr
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) 30 Urlaubstage + ggfs. Zusatzurlaubstage
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!

Werde Teil unseres Teams als

Finanzierungsberater:in (m/w/d)

Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.

Unser Angebot – und deine Mehrwerte:

  • #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
  • #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
  • #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
  • Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier

Das ist dein Job:

  • Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
  • Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
  • Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.
  • Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben.

Das bringst du mit:

Ausbildung/Weiterbildung:

  • Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung

Persönlichkeit & Arbeitsweise:

  • Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
  • Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.

Erfahrungen & Know-How:

  • Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
  • Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.

Das sind wir:

Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.

Vielleicht auch bald für deine?

Bist du interessiert?

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de

Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:

Filialleitung:

Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625,

E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de

Personalberatung:

Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418,

E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.de



Favorit

Jobbeschreibung

Du jonglierst mühelos mit Worten, denkst strategisch und hast ein Gespür dafür, wie Du Botschaften kreierst, die die Menschen wirklich erreichen? Deine Ideen sind kreativ, mutig und immer on Point? Dann bewirb Dich als

Referent (m/w/d) Public Relations mit Schwerpunkt Social Media
in Mannheim.


Du …

  • steuerst und entwickelst unsere Social-Media-Kanäle strategisch und operativ weiter. Dabei hast Du stets die Community der unterschiedlichen Kanäle im Blick. Du verstehst sie und sprichst ihre Sprache.
  • konzeptionierst, kreierst und koordinierst Advertising-Maßnahmen, steuerst sie aus und misst ihren Erfolg anhand geeigneter KPIs.
  • entwickelst und gestaltest Kommunikationsinstrumente in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen der Sparkasse – von prägnanten Texten über eindrucksvolle Fotografie bis hin zu emotionalen Bewegtbildern.
  • bist zentrale Ansprechperson für unsere Corporate Influencer und stärkst ihre Themen mit Deinem Knowhow.
  • steuerst externe Agenturen und holst Dir dadurch regelmäßig einen frischen Blick auf unsere Unternehmenskommunikation.
  • unterstützt und vertrittst unseren Pressesprecher und Deine Kolleginnen und Kollegen in der internen Kommunikation.
  • entwickelst die Unternehmenskommunikation unserer Sparkasse weiter – rechtssicher, integriert und crossmedial, immer mit Blick auf das große Ganze.
  • planst und verwirklichst Deine kreativen Ideen in unserem eigens für Medienproduktionen eingerichteten Studio – inklusive moderner Kamera- und Podcast-Technik.

Das bringst Du mit:

  • ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Unternehmenskommunikation, Journalismus oder eine Aus-, Fort-, oder Weiterbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet sowie Berufserfahrung im Bereich Social Media – bestenfalls mehrjährig.
  • Du weißt, wie Du eine Story zielgruppengerecht erzählst, hast ein Gespür für die Themen der Social-Media-Kommunikation und bedenkst dabei stets das große Ganze im Sinne integrierter Kommunikation. Journalistische Erfahrungen sind ein Plus.
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der Bild-, Ton- und Videoproduktion, gerne mit der Adobe Creative Suite.
  • Deine Leidenschaft sind die Social Media – die relevanten KPIs sind Dir bekannt und Du weißt sie zu interpretieren und die Erkenntnisse daraus für die Social-Media-Kommunikation zu nutzen. Doch auch klassische Medien sind Dir nicht fremd.
  • Du bist kreativ, selbstständig, flexibel und ein echter Teamplayer. Durch Organisationstalent behältst Du auch in stressigen Phasen den Überblick.
  • Deutsch sprichst Du fließend und bist stilsicher in der schriftlichen Kommunikation. Ein Schreibtalent hast Du ohnehin und im besten Fall bereits Arbeitsproben (Social-Media-Posts, Blogtexte, journalistische Texte oder Pressemitteilungen), die Du Deiner Bewerbung selbstverständlich beifügst.

Du erfüllst nicht alle fachlichen Anforderungen? Du traust Dir jedoch zu, Dich in fremde Systeme und Anwendungen schnell einzuarbeiten? Dann schicke uns gerne Deine Bewerbung. Wir erarbeiten mit Dir gemeinsam einen individuellen Qualifizierungsplan bis hin zur Zielposition.


Warum wir?

Weil wir wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.

Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Wir sind nicht nur ein Team, sondern eine Sparkassen-Familie. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.

Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
  • bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
  • gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
  • umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
  • attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr…

Interessiert?

Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inklusive aussagekräftiger Arbeitsproben und Deiner Gehaltsvorstellung.


Hast Du Fragen oder Anregungen?

Rico und Tina beantworten diese gerne.

Rico Fischer
Leiter Public Relations

0621 298-1050
rico.fischer@spkrnn.de

Tina Tepper
Personalreferentin

0621 298-1619
tina.tepper@spkrnn.de



Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung ist spezialisiert auf die Begleitung von Kindern und Jugendlichen, teilweise mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. In aktuell 25 Wohnangeboten und einer Förderschule betreuen und fördern wir ca. 230 junge Menschen in Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter, Uelzen, Goslar und Umgebung. Jugendämter in ganz Deutschland und darüber hinaus schätzen unser einzigartiges Knowhow, die hohe Qualität und den Erfolg unserer sozialen Arbeit.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) zur Unterstützung unserer Teams in Wohnangeboten in Wolfenbüttel.


  • Kinder und Jugendliche bei der Alltagsbewältigung in den Wohnangeboten zu unterstützen
  • Gruppenarbeit, Einzelbetreuung und Krisenintervention
  • Zusammenarbeit mit Fachärzt*innen und Therapeut*innen
  • Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuer*innen, Behörden und Angehörigen

  • Studium, Fachausbildung oder vergleichbarer Abschluss (Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Diplompädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagoge*in)
  • verständnisvoller aber konsequenter Umgang mit den Klient*innen
  • Interesse an hohen Qualitätsstandards in der sozialen Arbeit sowie Verantwortungsbereitschaft
  • Führerschein (wenn Du keinen hast, sprich uns an)
Dein Team würde sich außerdem freuen, wenn ...

  • Du Hobbys hast, die Du bei uns einbringen kannst.
  • Du ein verlässlicher Teamplayer bist.
  • Du uns hilfst, eine offene Unternehmenskultur zu leben.

  • Bezahlung nach TVöD SuE 8b/S11b
  • Wechselschichtzulage
  • SuE Zulage
  • unbefristete Stelle mit voller Flexibilität (Anzahl Wochenstunden)
  • Freiraum für die Entfaltung Deiner Persönlichkeit
  • exzellente Fort- und Weiterbildung (z.T. kostenfrei, Arbeitszeit)
  • vergünstigtes Leasing von (E-)Fahrrädern und Laptops, Smartphones, Zubehör etc.
  • sehr guter Personalschlüssel und komfortable Räumlichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • jährliche Bonuszahlung
  • Fahrtkostenunterstützung möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Rheinbach - eine lebendige Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern - gehört zu den wachstumsstärksten Wirtschafts­standorten in der Metropolregion Köln/Bonn. Als Wirtschafts­förderungs- und Entwicklungs­gesellschaft der Stadt Rheinbach treiben wir die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt voran. Unser Ziel ist es, optimale Rahmen­bedingungen für Unternehmen zu schaffen, betriebliche Innova­tionen zu fördern und die Zukunft nachhal­tig zu gestalten. Dafür suchen wir Menschen wie Dich mit Herz und Engagement!

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungs­gesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen:

Sachbearbeiter/Projektmanager (m/w/d) Wirtschaftsförderung

als Mutterschaftsvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 im Rahmen einer Schwanger­schafts- und Elternzeit­vertretung. Die Beschäf­tigung erfolgt in Vollzeit, kann aber auch in Teilzeit erfolgen. Eine Verlängerung der Tätigkeit über den befristeten Zeitraum hinaus ist unter Umständen möglich.


  • Networking: Pflege und Ausbau unseres unternehmerischen Netzwerkes in Rheinbach und Betreuung/Begleitung der ansässigen Unternehmen.
  • Kommunikation: Planung und Durchführung von Veranstaltungen, der Rheinbacher Ausbildungsmesse (Infos: rheinbacher-ausbildungsmesse.de) und Mailings sowie Mitgestaltung und Pflege unserer Online-Auftritte inklusive Content-Erstellung für digitale und klassische Medien.
  • Analyse: Recherche relevanter Informationen, z. B. zu Förderprogrammen oder Markttrends, und deren zielgruppengerechte Aufbereitung.
  • Projekte: Eigenverantwortliche Umsetzung zukunftsorientierter Projekte, z. B. im Bereich Übergang Schule-Beruf/Studium, mit Freiraum für kreative Ideen.
  • Strategie: Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer wirtschaftlicher Standortstrategien.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement) oder ein abgeschlossenes Studium (Uni oder FH z. B. Wirtschaftsförderung, BWL, Geographie, Marketing oder vergleichbar).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Talent für Kommunikation, Ausdrucksweise und Sprache
  • Idealerweise erste Berufserfahrung, z. B. in Projektmanagement, Kommunikation oder Wirtschaftsförderung.
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Freude daran, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
  • Pluspunkte: Kenntnisse bei öffentlichen wirtschafts- / personalaffinen Förderprogrammen.

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
  • Geregelte Arbeitszeiten, die flexibel und familienfreundlich gestaltet werden können
  • Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD (je nach Qualifikation), betriebliche Altersvorsorge sowie eine Unfall- und Krankenzusatzversicherung.
  • Ein kleines, schlagkräftiges Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Entwicklungs­möglichkeiten: Fortbildungen, Workshops und die Chance, mit uns zu wachsen.
Wir suchen eine engagierte Person, die unser Team mit ihren Fähigkeiten, ihrem Engagement und ihren Ideen bereichern möchte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Rheinbachs weiter positiv zu gestalten!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Behindertenhilfe suchen wir Sie für das Schuljahr 2025/26 in Vollzeit in Horgenzell (Haslachmühle).


  • Begleitung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Förderschwerpunkte: Hören, Sprache, geistige Entwicklung)
  • Unterrichtsplanung und -durchführung unter Berücksichtigung der individuellen Zugangsmöglichkeiten
  • Umfassender Einsatz von Methoden der Unterstützten Kommunikation
  • Individuelle Lern- und Entwicklungsbegleitung gemeinsam mit den Eltern und dem Internat
  • Fortlaufende Dokumentation von Lernfortschritten
  • Integration von therapeutischen und pflegerischen Aspekten in den Schulalltag
  • Sicherstellung von Aktivität und Teilhabe

  • Vorzugsweise Studium der Sonderpädagogik (Fachrichtung Hör-/ Sprachbehindertenpädagogik oder Geistigbehindertenpädagogik)
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Flexibilität, Offenheit und Einsatzfreude
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit

  • Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang
  • Kleine Klassen mit moderner technischer Ausstattung
  • Vergütung nach TV-L / LBesG
  • Möglichkeit der Verbeamtung
  • Mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit eines Sabbatjahres
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.

Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung


  • Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadt­planung eingesetzt. Zudem unter­stützen Sie das Sachgebiet Verkehrs­recht.
  • Im Sachgebiet Bauordnungsrecht gehört zu Ihren Aufgaben die Wahrnehmung der Auf­gaben der Gemeinde nach § 36 BauGB in Bau­antrags­verfahren und die Vor­bereitung der Ent­scheidungs­unter­lagen für den Bauausschuss. Sie nehmen die Bau­beratung wahr und erfüllen die Schnitt­stellen­funktion zum Landrats­amt München.
  • Im Sachgebiet Stadtplanung bereiten Sie vorberei­tende und verbindliche Bauleit­plan­verfahren vor, führen diese durch und koordinieren die betei­ligten Akteure. Sie formu­lieren Stellungnahmen zu Fragen der Landes- und Regional­planung sowie zu Grund­stücksangelegen­heiten nach dem BauGB. Zudem entwerfen Sie Rahmen­planungen, Planungs­konzepte, Satzungen und Verord­nungen, prüfen städte­bauliche Verträge und erstellen Ent­schei­dungs­unterlagen für den Gemeinde­rat.
  • Im Sachgebiet Verkehrsrecht unterstützen Sie Vorgänge im Bereich des Straßen- und Wege­rechts (Straßenbestandsverzeichnis, Widmungen, Sonder­nutzungen), im Vollzug der StVO (ver­kehrs­rechtliche Anordnungen und Sonder­nutzungs­erlaubnisse) und sonstige Aufgaben.
  • Die Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Bau­ausschusses und des Gemeinde­rats sowie interdisziplinären Arbeitsgruppen runden Ihren Aufgaben­bereich ab.
  • Eine Veränderung des Aufgaben­zuschnitts behalten wir uns vor.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [TH / TU] / Master) Fachrichtung Raumplanung, Städtebau, Stadtplanung, Architektur bzw. vergleichbare Fachrichtung bzw. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau)
  • Sie haben einschlägige und nachgewiesene Erfahrung in den Schwerpunktaufgabenbereichen
  • Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympa­thischen kleinen Team
  • Eine unbefristete Stelle und einen zukunfts­sicheren Arbeits­platz
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
  • Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarif­anpassungen aufgrund der regulären Tarif­verhand­lungen
  • Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungs­prämie
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispiels­weise Zeitzuschläge u. a. für Über­stunden
  • Eine betriebliche Alters­vorsorge
  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
  • Gewährung der Großraumzulage München
  • Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
  • Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiter­bildung
  • Ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.

Im SOS-Kinderdorf Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) für den pädagogischen Fachdienst
in Teilzeit oder Vollzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.)


Sie ergänzen das Team des pädagogischen Fachdienstes und bringen Ihre Kompetenzen, Erfahrungen und kreative Ideen ein. Nutzen Sie dafür die Ausstattung und Möglichkeiten, die Ihnen von einem großen Träger geboten werden. Setzen Sie eigene Schwerpunkte in der pädagogischen Arbeit, beraten und unterstützen Sie die Teams der Kinderdorffamilien und Wohngruppen in ihren Erziehungsaufgaben. Darüber hinaus koordinieren und organisieren Sie die Elternarbeit, begleiten Elternkontakte und fördern Angebote im Freizeitbereich. Sie tragen so wesentlich zur Vernetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit bei.


Bei uns stehen folgende Themen im Mittelpunkt:

  • Schutzkonzept: Stärkung der Kinderrechte und Beteiligung der Kinder an ihrer Lebenswelt; gemeinsam mit Fachkräften, Kindern und Jugendlichen entwickeln Sie das Konzept weiter.
  • Sexualpädagogik: Erweiterung des Konzepts um Aspekte des Kinderschutzes; Wie sprechen wir diese Themen einfühlsam und verständlich mit Kindern und Jugendlichen an?
  • Medienpädagogik: Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die zunehmende Digitalisierung; wie integrieren wir digitale Lernplattformen und Formate? Welchen Zweck erfüllen soziale Medien?
  • Planung, Koordination und Durchführung von Ferienangeboten und Freizeitaktivitäten: Welche gemeinsamen Aktivitäten möchten wir gestalten?
  • Tiergestützte Pädagogik: Welche Tiere setzen wir ein; für wen eignet sich welches Tier, und wie können wir diesen Ansatz weiterentwickeln?
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz: Sie agieren in der Beziehung zu den Kindern stets professionell, schaffen Nähe, wo sie gebraucht wird, und wahren Distanz, um Selbstständigkeit zu fördern

  • fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kreativität und Vielfalt: Sie bringen frische Ideen und kreative Methoden ein, z. B. durch künstlerische, sportliche oder handwerkliche Angebote wie Theater, Film, Musik, Sport oder Töpfern
  • Empathie und Kommunikationsstärke: Sie können sich einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einlassen, kommunizieren offen und wertschätzend mit allen Beteiligten und stärken so Beziehungen
  • Reflexionsfähigkeit und Professionalität: Sie können Nähe und Distanz professionell regulieren, bewahren auch in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf und reflektieren Ihr eigenes Handeln
  • interdisziplinäres Denken und Teamfähigkeit: Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen, Therapeut*innen, Schulen und anderen Partner*innen zusammen, um das Beste für die Kinder und Jugendlichen zu erreichen
  • Pioniergeist und Eigeninitiative: Sie haben Freude daran, innovative Konzepte zu entwickeln, Herausforderungen anzunehmen und eigenständig Projekte voranzutreiben
  • Kinderschutz und Verantwortungsbewusstsein: Sie setzen sich aktiv für das Wohl der Kinder ein und sorgen für die konsequente Umsetzung von Schutzkonzepten

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • Heimzulage
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • regelmäßige Supervision
  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikum Nordschwarzwaldes und bietet am Standort Calw stationäre und teilstationäre Leistungen für ein breites Spektrum psychosomatischer Erkrankungen und seelischer Störungen an. Im Rahmen eines multiprofessionellen Behandlungskonzeptes auf psychodynamischer Grundlage werden verhaltenstherapeutische und systemische Elemente integriert.

Für das Zentrum für seelische Gesundheit auf dem Gesundheitscampus Calw Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung des ärztlichen Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 01.04.2025 oder später eine/n

Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

(oder Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)

In Voll- oder Teilzeit


  • einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychosomatischen Erkrankung, je nach individuellem Kenntnisstand betreut durch erfahrene Fachärzte (w/m/d)
  • medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische Interventionen in Rücksprache mit erfahrenen Fachärzten (w/m/d)

  • Sie verfügen über eine deutsche Approbation als Arzt (w/m/d)
  • Sie zeigen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
  • Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
  • Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und Neugier
  • Sie haben Interesse an der Entwicklung eigener Interessengebiete bzw. störungsspezifischer Angebote
  • Sie legen Wert auf eine enge, konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und den niedergelassenen Kollegen auf dem Campus und externen Zuweisern

  • eine Vergütung nach TV Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
  • ein breites Spektrum an Erkrankungen bei einer Vielzahl von Patienten mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
  • Die volle Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2006 und die Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020 für 42 Monate liegt vor.
  • zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
  • nach Wunsch die Möglichkeit, eigene Interessengebiete zu entwickeln und zu erproben. Unterstützung erfahren Sie dabei durch ein Team, in dem Psychologen und Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Innere Medizin tätig sind
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Brandenburg - ein lebenswerter Ort für liebenswerte Kinder - ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit vielfältigen Angeboten im ambulanten und stationären Bereich, unter anderem mit drei Kinderdorffamilien und einer Wohngruppe.

Für unser SOS-Kinderdorf Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) als Springerin (m/w/d) für unsere Einrichtung
in unbefristeter Anstellng, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 - max. 38,5 Std./Wo.)



Als flexible Springerkraft unterstützen Sie im SOS-Kinderdorf Brandenburg unsere Teams in den verschiedenen pädagogischen Angeboten der stationären Hilfen, der ambulanten flexiblen Hilfen sowie in der Kindertagesbetreuung. Sie sind dort tätig, wo Ihre Hilfe gerade benötigt wird – sei es bei Ausfallzeiten einzelner Fachkräfte oder in besonderen Betreuungssituationen. Ihre Dienstplanung erfolgt in enger Abstimmung mit den Teams und der zuständigen Bereichsleitung, um Ihnen eine möglichst hohe Planungssicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie Freude daran haben, in einem sozialen Umfeld tätig zu sein und Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Pädagogische Betreuung: Gemeinsam mit weiteren Fachkräften betreuen Sie die Kinder und Jugendlichen im Alltag und schaffen ein förderliches Umfeld, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können
  • Förderung von Interessen und Hobbys: Sie erkennen und fördern die individuellen Interessen, Hobbys und Neigungen der Kinder und integrieren diese in Ihre pädagogischen Angebote
  • Schulische Unterstützung: Sie helfen bei den Hausaufgaben und unterstützen die Kinder beim schulischen Lernen, indem Sie geeignete Lernstrategien einüben und fördern
  • Erziehungsplanung: Sie wirken aktiv bei der mittel- und langfristigen Hilfe- und Erziehungsplanung mit und unterstützen deren Umsetzung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung: Im organisatorischen und hauswirtschaftlichen Bereich stehen Sie dem Team tatkräftig zur Seite
  • Beziehungsarbeit: Sie gestalten eine entwicklungsförderliche Beziehung und arbeiten eng mit Eltern, dem Jugendamt und weiteren Institutionen zusammen
  • Schutz und Sicherheit: In all Ihren Aufgaben achten Sie gewissenhaft auf den Kinder- und Betreutenschutz

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder über einen Hochschulabschluss der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Freude an wechselnden Herausforderungen und die Fähigkeit, flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren
  • in der Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen übernehmen Sie verantwortungsvoll die Rolle einer stabilen, verlässlichen und empathischen Bezugsperson
  • Sie sind in der Lage, bei Konflikten und Verhaltensauffälligkeiten der Kinder kreative und konstruktive Lösungen zu finden
  • Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns
  • zeitlich flexibles Arbeiten können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen und bringen sowohl die Bereitschaft zu Schichtdiensten als auch für 24 h Dienste
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich)

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Wir unterstützen Sie

  • bei Bedarf besteht die Möglichkeit der Bereitstellung einer Wohnung
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Institutsbereich „Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IMD-2)“ im „Institute of Energy Materials and Devices (IMD)“ bietet ein dynamisches und inter­nationales Arbeits­umfeld. Wir entwickeln Materialien und Komponenten für moderne Energie­wandler und Hoch­leistungs­speicher (insbesondere oxidkeramische Brennstoff- / Elektrolyse­zellen, Fest­körper­batterien, Wärme­dämm­schichten für Gasturbinen sowie auch Gastrenn­membranen). Der Schwerpunkt liegt dabei auf anorganischen Werkstoffen, die als Funktions­schichten aus Pulvern oder über die Gasphase verarbeitet werden. Unsere Arbeit beinhaltet den schnellen Transfer von wissen­schaftlichen Ergebnissen und den entwickelten Technologien in die Industrie.

Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Doktorand:in für das Projekt „RotoSOC“ (w/m/d)


Die zukünftige Energie­versorgung, basierend auf regenerativen Energie­quellen wie Photovoltaik oder Windkraft, benötigt Speicher­medien, die entweder Strom direkt speichern können oder aus dem Strom nutzbare Energie­rohstoffe herstellen. Das Basismolekül hierfür ist Wasserstoff. Dieser kann über die Elektrolyse von Wasser (Dampf­elektrolyse) oder einem Wasser-Kohlendioxid­gemisch (Ko-Elektrolyse) hergestellt werden. Hoch­temperatur-Elektrolyseure (SOEs; solid oxide electrolyzers) sind eine der Elektrolyseur­technologien. SOEs bauen auf keramischen Zellen auf, die heutzutage mittels typischer Keramik­technologien, wie Siebdruck oder Foliengießen, hergestellt werden.

Sollen jedoch sowohl die Ziele der Bundes­regierung als auch die weltweiten Klimaziele erreicht werden, müssen deutlich mehr Elektrolyseure pro Jahr hergestellt werden und somit auch die Herstellung der Zellen stark nach oben skaliert werden.

Im Rahmen eines technologie­über­greifenden deutschen Forschungs-Projekts zwischen einem Industrie­partner, einem Fraunhofer-Institut und dem Forschungs­zentrum Jülich soll ein neuer Weg der Herstellung der SOEs untersucht und etabliert werden. Abgeleitet von der Herstellung von Solarzellen sollen die neuen SOEs durch ein Rotations­beschichtungs­verfahren im kontinuierlichen Durchlauf mit Funktions­schichten versehen werden. Diese Beschichtungs­technik könnte die Herstellung der SOEs durch eine Reduzierung des Zeit­aufwandes signifikant revolutionieren. Damit würde die potenzielle Produktion auf mehrere Millionen Einheiten pro Jahr gesteigert werden können und somit die Skalierung der Hoch­temperatur-Elektrolyseur-Technologie maßgeblich vorantreiben – sowohl hinsichtlich der Produktions­kapazitäten als auch der Kosten­effizienz, da die Kosten pro Bauteil durch die erhöhte Produktions­geschwindigkeit sinken. Im Förder­projekt stellt der Industrie­partner das zu beschichtende Basis­substrat bereit, während das Fraunhofer-Institut die Rotations­beschichtung durchführt. Das Forschungs­zentrum Jülich ist für die Entwicklung von Pulvern und Pasten sowie die eingehende Charakterisierung der rheologischen Eigenschaften der Pasten verantwortlich, um gezielt Schicht­struktur und -morphologie einstellen zu können. Letzteres geschieht in enger Abstimmung mit dem Fraunhofer-Institut, um eine schnelle Übertragung der entwickelten Pasten in die Versuchs­beschichtungen zu ermöglichen. Wenn Sie in einer der weltweit renommiertesten Forscher­gruppen aus dem Bereich Festoxid-Brennstoff- und Elektrolyse­zellen mitarbeiten möchten, bewerben Sie sich umgehend!

Ihre Aufgaben umfassen hauptsächlich Folgendes:

  • Herstellung und Optimierung von keramischen Suspensionen einschließlich der Charakterisierung und Vorbehandlung der verwendeten Pulver, Wahl geeigneter Dispergier­systeme und Konzentrationen
  • Verarbeitung keramischer Suspensionen durch Folienguss- und Siebdruck­verfahren zur Herstellung von Zellen
  • Vergleich der etablierten Verfahren mit dem neuen Rotations­beschichtungs­verfahren
  • Analyse des Einflusses der rheologischen Kennparameter, wie Viskosität, Fließgrenze und zeit­abhängiges Fließ­verhalten, auf die Beschichtung und die resultierende Beschichtungs­güte
  • Analyse des Sinterverhaltens des Mehr­schicht­verbundes sowie der Auswirkungen der Suspensions­zusammensetzung auf die Schichten, deren Morphologie und Leistungs­charakteristik
  • Durchführung von Post-mortem-Analysen (PMA) zur Identifizierung von mikro­strukturellen und chemischen Veränderungen der Zellen während der Herstellung und ggf. nach Auslagerung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Materialwissenschaften bzw. der Werkstofftechnik oder in einem vergleichbaren Feld mit sehr guter Abschlussnote
  • Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Material­wissen­schaften, der Festkörper­chemie und idealer­weise der keramischen Verfahrens­technik
  • Erfahrung auf dem Gebiet der Pulver­synthese sowie der Herstellung keramischer Bauteile von großem Vorteil und unerlässlich
  • Kenntnisse auf dem Gebiet der keramischen Ionenleiter sowie der Elektrochemie von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse (fließend in Wort und Schrift)
  • Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgaben und am Lernen sowie eine eigen­ständige Arbeits­weise und Team­fähigkeit

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Einen großen Forschungs­campus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unternehmens­politik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice in Abstimmung mit dem:der Vorgesetzten und im Einklang mit erforderlichen Präsenz­terminen
  • 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit von dem gewählten Arbeits­zeit­modell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken, z. B. durch ein umfang­reiches Trainings­angebot; ein strukturiertes Programm mit Weiter­bildungs- und Vernetzungs­angeboten speziell für Promovierende über JuDocS, das Jülich Center for Doctoral Researchers and Supervisors: fz-juelich.de/en/judocs
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: go.fzj.de/Benefits.

Die Position ist auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer länger­fristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt analog der Entgelt­gruppe 13 (75 %) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monats­gehaltes als Sonder­zahlung („Weihnachts­geld“). Eine über die Grund­Vergütung hinaus­gehende Vergütung ist ggf. möglich. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads: go.fzj.de/bmi.tvoed. Informationen zur Promotion im Forschungs­zentrum Jülich inklusive der Standorte finden Sie hier: fz-juelich.de/gp/Karriere_Docs.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Abwasser­beseitigung Überlinger See ist ein modernes Dienstleistungs­unternehmen zur Reinhaltung des Bodensees, dem größten Trinkwasser­speicher Mitteleuropas. Das Verbands­klärwerk mit einer Ausbau­größe von über 70.000 Einwohner­werten befindet sich in Uhldingen-Mühlhofen. Aufgrund dieser heraus­ragenden Bedeutung, verfügen wir bereits heute über eine zusätzliche moderne Reinigungs­stufe, die das Wasser von Mikro­verunreinigungen befreit.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Handwerker Bauhaupt­gewerbe / Kanal­wärter / Klärwärter (m/w/d) für die Abwasser­beseitigung
Kennziffer: 25/01-5380


  • Selbstständige Durch­führung von Arbeiten auf den Verbands­anlagen (Klärwerk / Abwasser­pumpwerke / Verbands­sammler / Regenüber­laufbecken)
  • Betreuung der Schlamment­wässerung
  • Allgemeine Instand­haltung-, Reinigungs- und Wartungs­arbeiten
  • Erledigung vielfältiger anderer anfallender Arbeiten
Eine Änderung des Aufgaben­gebiets bleibt vorbehalten.


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bauhaupt­gewerbe (z. B. Maler / Maurer / Kanalbauer / Straßen­bauer [m/w/d]) oder Kanalwärter (m/w/d) bzw. Klärwärter (m/w/d) oder eine vergleichbare Aus­bildung
  • Interesse an den Abläufen der Abwasser­reinigung
  • Selbstständiges, eigenverant­wortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Zuver­lässigkeit
  • Bereitschaft zur Weiter­bildung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgelt­gruppe 6 TVöD
  • Zulagen und Zuschläge nach dem TVöD
  • Eine abwechslungs­reiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Gute Weiterbildungs- und Aufstiegs­möglichkeiten
  • Umfangreiche Einar­beitung
  • Zusatz­versorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
  • Zahlreiche Mitarbeiter­vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Firmenfitness über Hansefit
  • Einen sinnhaften Beruf zum Schutz unseres Boden­sees
  • Zeitlich befristete Arbeits­marktzulage
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Geriatrie Privita
in Voll- oder Teilzeit


  • Erhebung des Pflegebedarfs, Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
  • Zielorientierte Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen
  • Aktivierende Pflege nach dem geriatrisch therapeutischen Konzept
  • Engagiertes und selbständiges Arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Umfassende, patientenbezogene Pflegedokumentation

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder examinierten Altenpfleger (w/m/d)
  • Bereitschaft zum Arbeiten im 3-Schicht-System
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowei Einsatzfreude für die Behandlung von geriatrischen Patient:innen
  • Respektvoller Umgang im täglichen Miteinander
  • Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz
  • Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
  • Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
  • Eine KITA auf unserem Klinikgelände
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:

Chemielaborant (m/w/d) „Analytiklabor“


  • Analytische Arbeiten (Probenvorbereitung (Zerkleinerung, Trocknung, Teilung), Durchführung von labortechnischen Analysen mittels verschiedener instrumenteller Methoden (Elementaranalyse, IC, HPLC, GC, BET))
  • Unterstützung bei der Methodenentwicklung
  • Gerätewartung und Gerätevorbereitung
  • QM-Dokumentation

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemischtechnischer Assistent oder vergleichbarer Qualifikation
  • Kenntnisse und mind. 2-jährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Analytik, insbesondere Bedienung analytischer Geräte (z. B. IC, ICPOES, Elementaranalyse, TOC, BET) sowie der Datenauswertung
  • Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitäts- und Ordnungsbewusstsein
  • Hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Umgang mit Standard-Software zur Auswertung und sicheren Archivierung von erfassten Messdaten

  • Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
  • Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 6 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/pro Woche) besetzt werden und ist auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch mit mindestens 80%.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit einen

Assistenzarzt (m/w/d) für den Bereich Neurologie

am Standort St. Vincenz Krankenhaus Menden

Wir sind

Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis bestehen aus den Krankenhausbetriebsstätten St. Elisabeth Hospital und Bethanien Krankenhaus Iserlohn sowie St. Vincenz Krankenhaus Menden mit den Disziplinen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie, Neurologie und Diabetologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Urologie, Uroonkologie und Kinder­urologie sowie Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie.



  • Behandlung von Patienten des gesamten Spektrums akuter und chronischer neurologischer Erkrankungen
  • Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung nach adäquater Einarbeitung
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Teamsitzungen
  • Mitgestaltung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Klinik


  • Deutsche Approbation
  • Sie möchten sich in einem hochmotivierten Team einbringen
  • Hohe soziale Kompetenz sowie Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Voraussetzung für die Einstellung ist ein ausreichender gültiger Masern-Impfschutz


  • Eine technisch-apparative Ausstattung auf hohem Niveau mit modernen MRT- und CT-Geräten sowie eine umfassende elektrophysiologische und neurosonographische Diagnostik mit der Möglichkeit, diese Techniken unter Anleitung und Supervision von zertifizierten Fachärzten zu erlernen
  • Leistungsgruppen im Krankenhausplan NRW der Allgemeinen Neurologie und der Stroke Unit
  • Fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem interessanten Dienstleistungsunternehmen der Gesundheits­versorgung
  • Vergütung nach AVR-C in einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs!

Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Bilanzsumme von rund 8,4 Mrd. Euro, 40 Geschäftsstellen und rund 850 Mitarbeitenden. Unsere Kundennähe und ausgeprägte Vertriebsorientierung machen uns zu einem erfolgreichen Institut in Bayern.

Für unsere Abteilung Gewerbekunden- und Kreditberatung (GKB) suchen wir für den Standort Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Gewerbekundenberater GKB (m/w/d)

in Vollzeit

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Kreditspezialist:in für Gewerbekunden (Gewerbe- und Wohnbaufinanzierungen für Kunden aus den zugeordneten Geschäftsstellen)
  • Beratung und Abschluss von Kreditanfragen mit Einbindung Öffentlicher Mittel und Existenzgründungsfinanzierungen
  • Vertriebsunterstützung der Geschäftsstellen insbesondere hinsichtlich Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse und Kapitaldienstfähigkeit, Unterstützung gewerblicher Kreditprozesse
  • Unterstützung der Geschäftsstellen bei Kundenakquise und ganzheitlicher Beratung von gewerblichen Potentialkunden sowie betriebswirtschaftlicher Beratung
  • Einbindung von Spezialisten bei Leasing, Mietkauf, Factoring, Forderungs­management

Ihre Qualifikation:

  • Sie haben Erfahrung in der Beratung von gewerblichen Kunden und / oder der Analyse von wirtschaftlichen Verhältnissen von gewerblichen Kunden
  • Sie sind Sparkassenfachwirt, Sparkassenbetriebswirt oder haben eine vergleichbare Ausbildung absolviert
  • Sie haben die Bereitschaft zur Tätigkeit in einem dezentral aufgestellten Team
  • Sie besitzen betriebswirtschaftliche Kenntnisse, eine starke Vertriebsorientierung sowie Selbstorganisation und Eigeninitiative
  • Sicheres, verbindliches Auftreten mit Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick sind für Sie selbstverständlich
  • Sie haben Verantwortungsbewusstsein für das qualitative Wachstum im Kreditgeschäft und erkennen Cross-Selling Potentiale
  • Des Weiteren verfügen Sie über Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Ihre Vorteile:

  • Sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Sozialleistungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten und Talentförderprogramme
  • Aktives Gesundheitsmanagement und gesunde Ernährung in der eigenen Kantine
  • Ausgewogene Work-Life-Balance durch unsere variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, betriebliche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Vergünstigung, E-Bike/Fahrrad-Leasing
  • Weitere Vorteile der Sparkassen-Finanzgruppe
Die Einarbeitung wird individuell, entsprechend Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse, mit Ihnen bzw. auf Sie abgestimmt.

Möchten Sie für eine der erfolgreichsten Sparkassen in Bayern arbeiten?

Dann bewerben Sie sich mit der Angabe Ihrer Brutto-Jahresgehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Stellenportal auf www.sparkasse-erlangen.de.

Noch Fragen:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Stephan Thürauf (Tel.-Nr. 09131/824-2440), bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen die Personalreferentin Johanna Zinsmeister (Tel.-Nr. 09131/824-2111) gerne weiter.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie ebenfalls unter: www.sparkasse-erlangen.de.