Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01.Mitarbeiter*in in der Projektsteuerung (m/w/d)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen Projektbudgets Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Qualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften (inkl. Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Favorit

Jobbeschreibung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Es erfolgt eine außertarifliche Vergütung.

Arbeitsbeginn: 01. September 2025

Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H)

Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei 
    • die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
    • die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
    • im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
    • die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen
  • allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
  • die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
  • mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

  • eine der folgenden Qualifikationen: 
    • ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
    • ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)
  • Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
  • Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
  • mehrjährige berufliche Führungserfahrung
  • Leistungsbereitschaft und Initiative
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • Lösungskompetenz
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)
Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird. 

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau - in Köln-Auweiler zum 01.Versuchstechniker/in (m/w/d) ökologischer Land- und Gartenbau in Teilzeit mit 19,92 WochenstundenVielfältig aufgestellt in der Beratung von ökologisch wirtschaftenden Betrieben in allen landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Produktionsrichtungen, in der Umstellungsberatung, im ökologischen Versuchswesen, in der beruflichen Bildung, in der Öffentlichkeitsarbeit und in vertiefenden Projekten, setzt sich das Team des Fachbereichs Ökologischer Land- und Gartenbau für die Weiterentwicklung des Ökolandbaus in Nordrhein- Westfalen ein. Sie unterstützen bei der Planung der Versuche Sie dokumentieren Versuchsergebnisse und Rohdaten in Excel und in der Datenbank PIAF und haben einen Überblick über das Datenmanagement zu den Versuchen, sodass diese der Versuchsleitung zur Auswertung bereitstehen Sie helfen bei der Organisation und Planung von Veranstaltungen, Tagungen und Feldtagen Sie unterstützen in der Saison bei der Durchführung der Versuche sowohl am Standort Auweiler als auch auf den Leitbetrieben ökologischer Landbau NRW (z.B. beim Kartoffeln Pflanzen oder Ernten)Abschluss als staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt/in oder Wirtschafter/in, Meister/in bzw. Techniker/in in der Landwirtschaft oder Gartenbau, Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme v.a. Excel Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Programmen (PIAF, PIAF device) PKW- und Anhängerführerscheinflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und Weiterbildung30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLEs handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.Sie dokumentieren Versuchsergebnisse und Rohdaten in Excel und in der Datenbank PIAF und haben einen Überblick über das Datenmanagement zu den Versuchen, sodass diese der Versuchsleitung zur Auswertung bereitstehen Sie unterstützen in der Saison bei der Durchführung der Versuche sowohl am Standort Auweiler als auch auf den Leitbetrieben ökologischer Landbau NRW (z.B. beim Kartoffeln Pflanzen oder Ernten) Abschluss als staatlich geprüfte Agrarbetriebswirt/in oder Wirtschafter/in, Meister/in bzw. Techniker/in in der Landwirtschaft oder Gartenbau, Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung EDV-Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office Programme v.a. Excel Bereitschaft zur Einarbeitung in EDV-Programmen (PIAF, PIAF device) PKW- und Anhängerführerschein Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Favorit

Jobbeschreibung

PflegedienstAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildung/Qualifikation im Bereich Pflegedienst
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Haustechnik670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich in unserem Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten jährlich um ca. 000 ambulante Patientinnen und Patientenab sofortVollzeit, unbefristetHaustechnikPlanung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Gebäude und technische Anlagen Organisation der haustechnischen Aufgaben unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen und qualitativen Aspekten Koordination und Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen der technischen Anlagen mit eigenem Personal und externen Dienstleistern Technische Ausbildung Elektro- und/oder Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker, Meister (Elektrotechnikermeister) oder vergleichbaren BerufSicherer Umgang in MS-Office Bereitschaft zur ständigen fachlichen WeiterbildungIntensive Einarbeitung in den BereichInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD-VKA / betriebliche ZusatzversorgungEin unbefristetes ArbeitsverhältnisBetriebliche Altersvorsorge (ZVK), Hansefit, Jobticket, Mitarbeiterkantine sowie JobRad Arbeitgeberfinanzierte private KrankenzusatzversicherungBei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frau Ramona Baur999Z FULL_TIME Planung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Gebäude und technische Anlagen Organisation der haustechnischen Aufgaben unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen und qualitativen Aspekten Koordination und Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungen der technischen Anlagen mit eigenem Personal und externen Dienstleistern Technische Ausbildung Elektro- und/oder Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker, Meister (Elektrotechnikermeister) oder vergleichbaren Beruf Sicherer Umgang in MS-Office Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einenMedizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die RadiologieAls einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs und zwei CTs. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerben Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungEine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und Stereotaxiegerät Die Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Radiologie am Klinikum WinnendenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 19 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerben Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Eingruppierung nach EG 12 TVöD) und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Beratung und Digitale Lösungen unbefristet in Voll- oder Teilzeit.Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-OfficeAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und EigenbetriebenBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenMobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder DeutschlandticketBetriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und FitnessangeboteAls Product Owner*in mit dem Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (eAkte) bist Du verantwortlich für die Produktentwicklung und das Produktmanagement für unser stadtweit genutztes elektronisches Akten- bzw. Verantwortung für die Produktvision und die Planung der Entwicklungsschritte sowie Sicherstellung der Qualität und Nutzer*innenfreundlichkeit der eAkte sowie der Abstimmung geplanter Anpassungen und Prozessdefinitionen von Anbindungsvorhaben Enge Zusammenarbeit mit Dienstleister*innen, unserem IT-Service, dem Problem Management eAkte sowie den Stakeholder*innen und Nutzer*innen aus den Ämtern und Fachbereichen 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:Außerdem musst Du berufliche Erfahrung in der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und in der Nutzung von Low-Code/No-Code Werkzeugen, Softwareentwicklung, Web-Technologien und Produktmanagement mitbringen.Erforderlich sind gute Kenntnisse im Bereich Produktmanagement, Produktentwicklung und -strategie. Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Als Product Owner*in mit dem Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (eAkte) bist Du verantwortlich für die Produktentwicklung und das Produktmanagement für unser stadtweit genutztes elektronisches Akten- bzw. Verantwortung für die Produktvision und die Planung der Entwicklungsschritte sowie Sicherstellung der Qualität und Nutzer*innenfreundlichkeit der eAkte sowie der Abstimmung geplanter Anpassungen und Prozessdefinitionen von Anbindungsvorhaben Enge Zusammenarbeit mit Dienstleister*innen, unserem IT-Service, dem Problem Management eAkte sowie den Stakeholder*innen und Nutzer*innen aus den Ämtern und Fachbereichen 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in: Außerdem musst Du berufliche Erfahrung in der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und in der Nutzung von Low-Code/No-Code Werkzeugen, Softwareentwicklung, Web-Technologien und Produktmanagement mitbringen. Erforderlich sind gute Kenntnisse im Bereich Produktmanagement, Produktentwicklung und -strategie. Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme oder für Energie- und Gebäudetechnik mit MSR Erfahrung
  • Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Umgang mit GLT- Systemen von Vorteil
  • Erfahrung und Kenntnisse im Umgang und der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen von Vorteil
  • Erfahrungen im Krankenhausbetrieb von Vorteil
  • Kenntnisse in der Programmierung und Parametrierung von Steuerungen und Reglern von Vorteil
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzteinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schuster unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simmendinger unter 0711 216-96899 oder Poststelle.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0001/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine im Rahmen einer Eltern­zeit­ver­tretung befristete Teilzeit­stelle mit einem Arbeits­umfang von 60 %
  • Eine Vergütung bis zur Entgelt­gruppe 9b TVöD, alternativ S 12 TVöD-SuE 
  • Eine arbeitgeber­finanzierte Zusatz­ver­sorgung (Betriebs­rente)
  • Fachspezifische Fort­bildungs­mög­lich­keiten
  • Vielfältige interne Schulungs­mög­lich­keiten und externe Fort­bildungen
  • Flexible und familien­freund­liche Arbeits­zeiten mit der Mög­lich­keit, mobil zu arbeiten, und die Option zur Firmen­fitness
Die Inte­gra­tion auch von Menschen mit Beein­trächti­gung ist für uns dabei selbst­ver­ständlich. Ihre ab­wechs­lungs­reichen Auf­gaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeits­zeiten erledigen, um Beruf, Familie und Frei­zeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebens­werten, viel­fältigen Land­kreis in einer der land­schaft­lich schönsten Regionen Bayerns.

  • Vertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förder­ver­fahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffent­lichen Jugendhilfe
  • Koordination, Steuerung und Begleitung von Auf­gaben und Ange­boten der öffent­lichen Jugend­hilfe wie beispiels­weise dem Pflege­kinder­wesen und der für die Aufträge der Jugendhilfe ein­ge­setzten selbst­ständigen Fach­kräfte, sowohl in den pädagogischen als auch rechtlichen Bereichen und Frage­stellungen
  • Koordination und Steuerung der Jugend­sozial­arbeit an Schulen (JaS) sowohl im rechtlichen und fach­lichen als auch im pädagogischen Bereich 
  • Abstimmung und Zusammen­arbeit mit freien Trägern, Kooperations­partnern sowie selbst­ständigen Fach­kräften
  • Anpassung des Aufgaben­bereichs bleibt vo­rbe­halten
  • Sie verfügen über ein Studium der Sozial­pädagogik / Sozialen Arbeit, als Sozialwirt/in, die Befähigung für die dritte Qualifi­kations­ebene (Beschäftigungs­lehr­gang II, Diplom­verwaltungs­wirt/in, Bachelor of Laws) oder eine ver­gleich­bare Aus­bildung. 
  • Eine gewissenhafte und eigen­ver­ant­wort­liche Arbeits­weise, über­durch­schnitt­liche Einsatz­bereit­schaft sowie Kommunikations- und Team­fähig­keit zeichnen Sie aus.
  • Idealerweise verfügen Sie über um­fang­reiche Kennt­nisse im Kinder- und Jugend­hilfe­recht.
  • Sie verfügen über ein analytisches und prozess­orientiertes Denk­ver­mögen.
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Sie sind Anlaufstelle für pAp und Integrationsmanager/-innen und fördern aktiv die Zusammenarbeit einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder einen anderen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0007/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind Anlaufstelle für pAp und Integrationsmanager/-innen und fördern aktiv die Zusammenarbeit Einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder einen anderen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert Bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem.
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Arbeit im interdisziplinären Team Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.zunächst befristet bis 28.2028 in Teilzeit (31,5h/W)Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in TeilzeitArbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Durchführung von Projekten weiterer ProjektePlanungKlinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Frau Dr. F. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Durchführung von Projekten * weiterer Projekte * Planung *
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur ~ Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme ~ Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub ~ Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen ~13,8 Gehälter nach TVöD-S ~ Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ~ Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen UnternehmensAnbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Intention PflegeWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und SchlaganfalleinheitIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.Unsere Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen internistisch geführten Bereich. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie und Hämofiltration. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichAngebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie Stroke-Nurse sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, RechtEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten)geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten) Geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEOP1105, Stellen‑ID: 1251240)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP) Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen Unterstützung in allgemeinen OrganisationsangelegenheitenAbgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH‑Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz‑​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler ToolsMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1107 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Werth unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1209 .Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP) Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen Unterstützung in allgemeinen Organisationsangelegenheiten Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH-Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz-​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler Tools
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Vertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden Dokumentation der Pflege mittels digitalem SystemSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Sie besitzen einen FührerscheinVertretung der Pflegedienstleitung in Abwesenheit Durchführung der professionellen Pflege in der häuslichen Umgebung unserer Kunden Dokumentation der Pflege mittels digitalem System Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise auch über die Weiterbildung zur verantwortlichen PFK Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Sie besitzen einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet | 70 - 100 % | bis S 17 TVöD-SuEdurch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und StudierendenMöglichkeit der Teilzeitarbeit, auch für Führungskräfte Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollernmit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe des Kreisjugendamtes zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 17 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Ingrid Güttinger Bereichsleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe Durch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und Studierenden Mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation Mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen Mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. In unseren Außenwohngruppen der Pfennigparade Vivo GmbH und REVERSY GmbH erwarten Sie erwachsene Menschen mit körperlichen Behinderungen und erworbenen Hirnschädigungen. Reinigungskraft (m/w/d); 953-6-3 Sie sollten Spaß haben daran, … • zuverlässig für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen • die Unterhaltsreinigung der Wohn- und Aufenthaltsbereiche, Sanitärräume, Nebenräume und Büros unter Einhaltung der gängigen Hygienerichtlinien durchzuführen • die Kolleginnen in der REVERSY Wohngruppe Neuherbergstraße regelmäßig bei der Reinigung zu unterstützen • Sonderreinigungen und Reinigungsvertretungen nach Absprache durchzuführen Zu uns passen Sie, wenn … • Sie Ihren Job ernst nehmen, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen • Sie eigenverantwortlich und selbständig arbeiten können • Sie gerne in einem engagierten Team arbeiten Was Sie erwartet … Wir bezahlen nach dem TVöD inkl. Zulagen und gewähren eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa. Ihre Fort- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig und wir unterstützen Sie gegebenenfalls auch bei der Wohnungssuche. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade REVERSY GmbH Ansprechpartner*in: Malgorzata Sandner-Rozek Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: 953-6-3 Vertragsart: Teilzeit Wochenarbeitszeit: 20,0 Einsatzort: München Startdatum: sofort
Favorit

Jobbeschreibung

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für die Fachbereiche 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« als: Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 3 Jahre ○ Vollzeit Ihe Aufgaben: In den Fachbereichen 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« wird auf dem Gebiet der Rauschthermometrie geforscht. Im Rahmen eines European Metrology Partnership Projektes entwickeln Sie die Firmware für einen innovativen Rauschthermometer-Prototyp weiter und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der praktischen Einsatzreife. Sie unterstützen mit folgenden Tätigkeiten: Weiterentwicklung und Optimierung von Firmware auf STM32-Basis Datenstreaming per HS-USB realisieren (USBTMC+SCPI) Implementierung des Rauschthermometer-Algorithmus Steuerung der Sensorhardware Charakterisierung und ggf. Optimierung von Hard- und Software im praktischen Messbetrieb Unterstützung bei der Realisierung einer PC-basierten Auswertesoftware mit graphischer Oberfläche Mitarbeit an der elektrischen Kalibrierung des Rauschthermometers Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Messungen an Temperaturfixpunkten Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse Ihr Profil: Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit "gutem" Abschluss Fundierte Erfahrung in der Embedded-Programmierung, insbesondere für STM32-Mikrocontroller in C/C++ Kenntnisse in den Bereichen USB-Kommunikation, SCPI sowie DMA in Kombination mit SPI und FMC sind von Vorteil Solides Grundverständnis von analoger und digitaler Schaltungstechnik Interesse an komplexen technischen Systemen und der Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutsch- (B2-Niveau) und Englischkenntnisse (C1-Niveau) Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland Wir bieten: Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase. Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde. Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden. Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten. Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen. Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse. Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan. Das ist uns wichtig: Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 7.6: Dr. Christian Krause, Tel.: 030 3481-7042, E-Mail: christian.krause@ptb.de. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 unter der Kennziffer 25-06-7C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen. Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 BraunschweigElektrotechnik, Elektronik Informatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehr­kran­ken­haus der Uni­ver­si­tät Hamburg mit mehr als 800 Bet­ten und rund 2.000 Mit­ar­beit­en­den eines der größ­ten Kran­ken­häu­ser in Hamburg und wur­de als eines der „World’s best hospitals“ aus­ge­zei­chnet. Wir ga­ran­tie­ren mo­der­ne me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung mit High­tech und Herz – um­fas­send, hoch­qua­li­fi­ziert und in­ter­dis­zip­li­när. Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen • Selbständiges Instrumentieren und Springertätigkeit bei unterschiedlichen operativen Eingriffen • Sicherstellung eines reibungslosen OP-Ablaufes einschließlich Vor- und Nachbereitung des Arbeitsbereiches unter Beachtung hygienischer Anforderungen • Wir nehmen Rücksicht auf Ihre Wünsche und Ihr Talent für einen spezialisierten Einsatz in z.B. Orthopädie, Allgemein- und Viszeral Chirurgie, Spinale Chirurgie, Endokrine Chirurgie, Septische Chirurgie oder der Adipositaschirurgie. • Sach- und fachgerechte Dokumentation notwendiger OP-Daten • Sie nehmen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen regelmäßig am Bereitschaftsdienst Ihres Fachbereiches teil. Ihr Profil - Das wünschen wir uns • Eine der Ausschreibung entsprechende Ausbildung • Berufserfahrung in einem zentralen OP • Aufgeschlossenheit gegenüber neuer Diagnostik/ Therapie sowie Organisationsveränderungen • Interesse an der Arbeit in einem dynamischen und multiprofessionellen Team Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-EIL (TVöD) • Jahressonderzahlung, Prämienzahlung, Besondere Leistungsanreize • Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube • Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events • Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bei Rückfragen steht Ihnen der zuständige Personalreferent Herr Maxime Dölling, unter der Telefonnummer +49 40 2092-2308 zur Verfügung. www.schoen-klinik.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert und suchen für das Sekretariat im Fachbereich Zentrale Steuerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sekretärin (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Neben den allgemeinen anfallenden Bürotätigkeiten Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind: • wickeln Sie Sekretariatsarbeiten für die Fachdienste 11 und 12 ab, einschließlich der Aktenablage und der Überwachung der Wiedervorlage, • fertigen Sie Schreiben nach Diktat, • vereinbaren und koordinieren Sie Termine, • unterstützen Sie die Geschäftsstelle des Gemeinderats innerhalb des FD 11 einschließlich der Betreuung des Ratsinformationssystems SD.NET, • erledigen Sie Repräsentationsaufgaben innerhalb des Fachbereichs 1. Sie selbst: • gehen sicher mit dem PC und den gängigen Office-Programme (Word, Excel, Power Point Outlook) um, • besitzen ein sicheres und gewandtes Auftreten und • sind engagiert, teamfähig, motiviert und flexibel.. Sie finden bei uns: • einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz in der Hauptverwaltung sowie eine Vergütung auf der Grundlage des TVöD, Entgeltgruppe 6, • ein motiviertes und freundliches Team, • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, • großzügige Gleitzeitregelung mit Lebensarbeitszeitkonto, • Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket, • Angebot zum Mitarbeiterwohnen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter Website. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienstleiter Stefan Pahlen, Tel.-Nr.: 06227 35 1120. Näheres zu Walldorf finden Sie auch unter: www.walldorf.de. Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.de
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für unsere Stadt Unsere moderne Kreisstadt liegt 20 Kilometer nördlich von Bremen – in direkter Nachbarschaft zum Teufelsmoor. Wohnen in einzigartiger Landschaft, innovative Kultur- und Bildungseinrichtungen, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Osterholz-Scharmbeck bietet viel. Wir, die Mitarbeitenden der Stadt, kümmern uns in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen um alles, was Osterholz-Scharmbeck als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort ausmacht. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch Offenheit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang miteinander. Wir engagieren uns gern und agieren umsichtig. Und freuen uns auf alle, die uns dabei unterstützen möchten. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) für die Wirtschaftsförderung unbefristet in Vollzeit. Gesucht wird eine flexible, kommunikative und engagierte Person, die die Stadt Osterholz-Scharmbeck in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere auch hinsichtlich der Innenstadt, unterstützt und voranbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören: Konzeptionelle Entwicklung eines Flächenmanagements für die Innenstadt von Osterholz-Scharmbeck Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsentwicklung für den Bereich der Stadt Osterholz-Scharmbeck Kontaktpflege mit Unternehmen der Wirtschaft und anderen Verwaltungen städtische Liegenschaftsverwaltung, inklusive Grundstücksankauf sowie -verkauf sonstige Aufgaben wie beispielsweise projektbezogene Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung auf Kreis- und Bezirksebene Das bieten Sie: Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte II. Angestelltenprüfung bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Erstes Einstiegsamt – Fachrichtung allgemeine Dienste – (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsförderung, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Immobilienmanagement oder Immobilienwirtschaft Sie besitzen den Führerschein der Klasse B Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und über ein sicheres Auftreten; in Wort und Schrift können Sie sich gut und sicher ausdrücken Sie besitzen die Fähigkeit konzeptionell zu denken und zu arbeiten Sie handeln dienstleistungs- und kundenorientiert Sie behalten auch in anspruchsvollen und herausfordernden Situationen einen klaren Überblick und arbeiten zielorientiert Berufserfahrung im Bereich der Immobilien- und/oder Grundstückswirtschaft ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende mit Das bieten wir Ihnen: Beschäftigungsverhältnis: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39,00 Wochenstunden bzw. Weiterführung eines Beamtenverhältnisses in Vollzeit mit 40,00 Wochenstunden Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA bzw. für Beamte (m/w/d), die die Voraussetzungen erfüllen, nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG Betriebliche Altersvorsorge: Tarifbeschäftigte erhalten mit der betrieblichen Altersvorsorge über die VBL im Alter eine Zusatzrente Einarbeitung: Wir bieten eine intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder Ihrer zukünftigen Stelle Fort- und Weiterbildung: Fort- und Weiterbildung sind Ihnen wichtig? Uns auch! Wir bieten Ihnen die Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance: Sie wünschen sich eine gute Work-Life-Balance? Sie möchten Familie und Beruf vereinbaren? Wir sind „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ und bieten Ihnen u. a.: Homeoffice: Wenn gewünscht, können Sie nach einer Einarbeitungszeit nach Absprache im Homeoffice arbeiten Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen und Veranstaltungen Anbindung an den ÖPNV: Sie kommen mit Bus und Bahn zur Arbeit? Das Rathaus liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck entfernt Firmenfitness: Wir bieten Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit Job-Rad-Leasing: Wie wär's mit einem neuen Fahrrad? Nutzen Sie die Möglichkeit des JobRad-Leasings über die Entgeltumwandlung! Zuschüsse im Bereich Gesundheitsförderung und ÖPNV: Wir bezuschussen Ihre Mitgliedschaft im Firmenfitness, Sportverein oder Fitnessstudio sowie Ihr Job- oder Deutschlandticket Ihre Bewerbung: Bei Rückfragen zur Position wenden Sie sich gern an Frank Wätjen unter Telefon 04791/17-264. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Stina Blanken aus dem Arbeitsbereich Personal unter Telefon 04791/17-225 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns für Rückfragen auch per E-Mail unter karriere@osterholz-scharmbeck.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis zum 17.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten. Nachdem Sie das Bewerbungsformular ausgefüllt haben, können Sie Dokumente im PDF- oder JPEG-Format hochladen. Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, senden Sie diese an die Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Die Stadt Osterholz-Scharmbeck ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren, und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen sowie von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Ein Zurücksenden der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Personal, Organisation und Recht Rathausstr. 1 27711 Osterholz-Scharmbeck
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule Furtwangen - Logo Die Hochschule Furtwangen (HFU) sucht gemeinsam mit der SICK AG im Rahmen eines kooperativen Programms zur Führungskräfteentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Akademische / n Mitarbeiter / in (m / w / d) - Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Software-Qualität im Sinne der konzernweiten Wiederverwendung, Open Source und Licence Sie sind promoviert und können sich eine Karriere als HAW-Professor*in vorstellen? Es fehlt Ihnen allerdings noch die notwendige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, um die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzung zu erfüllen? Dann könnte das neue Modell einer gemeinsamen Führungskräfteentwicklung von Hochschule und Unternehmen genau das Richtige sein. Als Post-Doc arbeiten Sie im Tandemmodell zur Hälfte an der Hochschule Furtwangen und bei SICK und qualifizieren sich einerseits wissenschaftlich auf Ihrem Fachgebiet weiter, andererseits arbeiten Sie als Software-Architekt*in im Unternehmen und sammeln einschlägige berufspraktische Erfahrungen auf einem der genannten Gebiete. Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die Beschäftigung erfolgt unter je einen Arbeitsvertrag an der HFU (49 %) und bei der SICK AG (51 %). Dienstorte sind Waldkirch und Furtwangen. Die Eingruppierung an der HFU erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Ihre Aufgaben: an der Hochschule Furtwangen, u. a.: Sie entwickeln und bearbeiten FuE-Projekte und publizieren Ihre Ergebnisse regelmäßig Sie bringen sich in die Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ein und entwickeln Ihr Forschungsprofil weiter Sie unterrichten in Ihrem Fachgebiet Sie entwickeln ein Forschungs- und Lehrkonzept für Ihr Fachgebiet Sie unterstützen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden bei der SICK AG, u. a.: Sie übernehmen als Softwarearchitekt*in Entwicklungsprojekte bei der SICK AG auf einem der genannten Gebiete sowie weitere berufspraktische Aufgaben im Unternehmen Sie übernehmen das Assessment von Software-Architekturen und den verwendeten Entwicklungsmethoden, inklusive KI-gestützten Ansätzen Sie erarbeiten Strategien und begleiten die Umsetzung zur Erhöhung der Software-Qualität, des Einsatzes von Open Source Software (Licence Compliance) während des gesamten Software Lifecycles Sie unterstützen in der Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Softwareentwicklung, z. B. durch Re-Use und den Einsatz von KI-Tools Wir erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets und haben eine einschlägige Promotion abgeschlossen oder stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Sie haben bereits Erfahrungen auf den Gebieten Software-Architektur, Entwicklungsmethoden und Requirements Management gesammelt. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Embedded Software und im Einsatz von KI-gestützten Methoden. Vorteilhaft sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Software-Zuverlässigkeit und Cybersecurity. Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich Projetmanagement und Kenntnisse in der Durchführung von FuE-Projekten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Lehre oder Weiterbildung sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Hochschulbereich. Kommunikationsfähigkeit und Interesse an internationaler Zusammenarbeit sowie eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie eine Professur an einer HAW oder FH anstreben und sich innerhalb der Post-Doc-Phase aktiv darum bemühen. Wir bieten: Eine interessante Tätigkeit, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes FH-Personal die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und berufspraktischen Qualifikation mit dem Ziel HAW-Professur bietet. Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Stellenteil an der Hochschule werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt. SICK zählt zu den führenden Herstellern intelligenter Sensoren und integrierter Softwarelösungen. Unser Ziel: Technologische Grenzen verschieben und unseren Kunden innovative, Sensorbasierte Anwendungen bieten. Wir setzen auf die Verbindung von umfassenden Branchen-Know-how, modernster Hardware und zukunftsweisender KI-Software. Damit bieten wir Lösungen, die unsere Kunden in der digitalen Transformation unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de oder https://www.sick.com/de/de/. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilen für die Hochschule Furtwangen: Dr. Thorsten Fitzon, telefonisch unter +49.7723/920-2105 oder per E-Mail unter thorsten.fitzon@hs-furtwangen.de oder für die SICK AG: Dr. Michael Overdick, telefonisch erreichbar unter +49.7681/202-4767oder per E-Mail unter michael.overdick@sick.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 16.02.2025, Kennziffer 2025-004-VW-D einreichen.Informatik Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Deutschen Rentenversicherung findest Du ein vielseitiges und qualifiziertes Bachelorstudium. Durch fachtheoretische und berufspraktische Studiensemester wird eine interessante Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis hergestellt. Das duale Studium dauert drei Jahre und gliedert sich in vier Theoriesemester und zwei Praxissemester. Die Theoriesemester absolvierst Du an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung – Fachbereich Rentenversicherung in Reinfeld (bei Lübeck). Die Praxissemester finden an unseren Standorten in Braunschweig und Laatzen statt. Und keine Scheu vor Reinfeld! Du wohnst in einer Wohngemeinschaften und hast Dein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Deine Kommilitonen sind nur eine Tür entfernt. Weitere Informationen zum Studiengang und zur Fachhochschule findest Du auf folgender Website Website. Duales Studium | Bachelor of Laws Management Soziale Sicherheit Schwerpunkt Rentenversicherung (m/w/d) Deine Aufgaben • Betreuen von Versicherten zu allen Fragen rund um die Rentenversicherung • Prüfung und Berechnung von Versicherungsbeiträgen im Außendienst • Kommunikation mit Versicherten, Arbeitgebern und anderen Institutionen • Arbeiten mit modernen IT-Systemen und Datenbanken • Anwendung der gesetzlichen Grundlagen der Sozialversicherung Deine Vorteile • Attraktive Vergütung • 30 Tage Urlaub • Flexible Arbeitszeiten • Zusätzliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistung • Gute Übernahme- & Entwicklungschance nach dem Studium • Praxisnahes und abwechslungsreiches Studium mit zukunftssicherem Beruf • Persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbildende, die dir jederzeit als Ansprechpartner/in zur Seite stehen Dein Profil • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. • Du hast ausgeprägte mathematische Fähigkeiten und kannst Zahlen sicher und präzise bearbeiten. • Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich und klar zu formulieren. • Du arbeitest ordentlich, strukturiert und behältst auch bei komplexen Aufgaben den Überblick. • Du bist teamfähig, kommunikativ und hast Freude am Umgang mit Menschen. • Du bringst eine gute Auffassungsgabe und ein Interesse an rechtlichen sowie gesellschaftlichen Themen mit. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17018 unter folgendem Link: Website Ansprechpartnerin Frau Daniela Potapova Tel. 0511 829 1012 E-Mail daniela.potapova[AT]drv-bsh.de Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Lange Weihe 6, 30880 Laatzen Weitere Informationen über die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover erhalten Sie unter www.deutsche-rentenversicherbraunschweig-hannover.de Besondere Hinweise Geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis mit ca. 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und hohem Freizeitwert Die Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung veranlassen zur Ausschreibung der Stelle einer pädagogischen Fachberatung (m/w/d) in Vollzeit mit der Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik oder der Pädagogik der Kindheit. Eine Zusatzausbildung zum Fachwirt (m/w/d) in Organisation und Führung ist wünschenswert. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE bewertet. Je nach Veränderung der Aufgabenschwerpunkte ist eine Bewertung nach Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE möglich. Die wesentlichen Schwerpunkte der Stelle sind: • fachliche Beratung der Stadt als Träger in pädagogischen Fragen sowie Erarbeitung und Einführung zukunftsorientierter Konzepte, Unterstützung bei der Erarbeitung bedarfsgerechter Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebote, • Koordinierung der einheitlichen Umsetzung gesetzlicher und fachlicher Vorgaben in allen Einrichtungen der Stadt. • Festlegung von Qualitätsstandards, Qualitätsentwicklung und –Sicherung sowie Unterstützung der Einrichtungen und des Personals, • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Definition von kommunalen Mindeststandards in der Personalausstattung, • Vernetzung mit den Leitungen der örtlichen Einrichtungen, Koordinierung von einrichtungsübergreifenden Projekten, • Mitwirken bei der jährlichen Bedarfsplanung, • Kooperation mit den Fachstellen wie Sozialdienst, Gesundheitsamt, Erziehungsberatungsstellen, Schulen • Unterstützung der Leitungen der Kindertagesstätten. Das bringen Sie mit: • Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit, • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, • Fachkenntnisse und Urteilvermögen, • Fortbildungsbereitschaft sowie Kenntnisse in der PC-Anwendung. Sie finden bei uns: • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, • ein motiviertes und freundliches Team in einer modernen Kommunalverwaltung, • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, • Lebensarbeitszeitkonto, • Gesundheitspräventionsmaßnahmen, Fahrradleasing sowie Zuschüsse zum Fitnessstudio und Deutschland-Ticket, • Angebot von Mitarbeiterwohnungen im Stadtgebiet. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 3. Februar 2025 an die Stadt Walldorf, Nußlocher Straße 45, 69190 Walldorf oder über die Homepage unter Website. Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Hack oder Frau Hermann, Fachdienst Personalwesen, Tel.-Nr. 06227 35-1124 bzw. 06227 35-1125. Näheres zu Walldorf erfahren Sie unter www.walldorf.de. Ihre Ansprechpartnerin Frau Hack 06227 35-1124 nina.hack[AT]walldorf.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Standortleitung bei den Stadtteilbibliotheken (w/m/d) Die Münchner Stadtbibliothek. Das ist mein Ort. Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet mehrere Stellen Bewerbungsfrist: 06.01.2025 E10 / E11 TVöD Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 16020 Ihr Einsatzbereich Kulturreferat, Münchner Stadtbibliothek, Stadtbibliotheken Giesing (Region SO), Laim (Region SW), Moosach (Region NW), Riem (Region SO) und weitere Standorte in den Regionen Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnenden einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas, in den Stadtbibliotheken sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern. Die Münchner Stadtbibliothek Die Münchner Stadtbibliothek ist mit der Zentralbibliothek, 23 Stadtbibliotheken, der Fahrbibliothek, den Sozialen Bibliotheksdiensten, der Juristischen Bibliothek und der Monacensia eines der größten Bibliothekssysteme in Deutschland. Sie verkörpert dabei die Idee des Dritten Ortes und hat die Vision ein Ort für alle zu sein. Dafür baut die Münchner Stadtbibliothek kontinuierlich ihren Bestand und das Programm im Hinblick auf und Alt sowie diverse Zielgruppen aus. Queere Themen finden genauso Eingang, wie postmigrantische und feministische Stimmen und solche von Senior*innen sowie von Menschen mit einer Behinderung. Unser Haus ist ein Ort der gelebten Demokratiebildung und Beteiligung. Wir gestalten gemeinsam mit den Menschen in München die Bibliothek der Stadt. Was erwartet Sie Zu Ihren Aufgaben gehört die Leitung eines Bibliotheksstandortes in einer der vier Regionen des Stadtteilbibliotheksnetzes der Münchner Stadtteilbibliotheken in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht. Ihnen sind unmittelbar zwischen 8 und 18 Mitarbeitende unterstellt. Zusätzlich leiten Sie bedarfsorientierte Projektgruppen oder agile Teams oder arbeiten in diesen mit. Sie sind dezentral verantwortlich für die strategische Steuerung des Standortes (Angebote, Personal, Sachressourcen). Innerhalb dieses etablieren Sie die Netzwerkarbeit und Kooperationen bzw. pflegen diese und bauen sie aus. Zu Ihren Aufgaben zählt es auch, sich auf veränderte Aufgaben und Anforderungen einzustellen und diese aktiv mitzugestalten sowie Ihr Team in diesen Prozessen mitzunehmen. Neben dem aktiven Mitgestalten und dem strategischen Weiterentwickeln bibliotheksrelevanter Projekte oder kooperativer Prozesse gehört das Beraten und Unterstützen Ihrer zuständigen Regionalleitung bei übergeordneten Steuerungsthemen und Innovationen zu Ihren Tätigkeiten. Was bieten wir Ihnen eine unbefristete Einstellung in EGr. 10 / E11 (je nach Erfahrungsstufe von € 4.032,38 bis € 5.975,19 brutto im Monat bei Beschäftigung in E11 in Vollzeit) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Abschluss Bachelor oder Master of Arts in Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. zum*zur Diplombibliothekar*in, vorzugsweise mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kulturmanagement, Kulturpädagogik, Medienpädagogik oder Buch- und Medienwissenschaften sowie nachgewiesene, mehrjährige, berufspraktische Erfahrung (z.B. Projekterfahrung); vorzugsweise inkl. Erfahrungen im Publikumsbereich/Servicebereich Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: aktuelles managementbasiertes Fachwissen mit Anwendungserfahrung im Kultur- und Bildungsbereich – bevorzugt mit Kenntnissen im Kontext innovativer Entwicklungen im Öffentlichen Bibliothekswesen, v. a. im Hinblick auf eine inklusive und diskriminierungskritische Angebotsentwicklung (Programmarbeit); sicherer Umgang mit Standardsoftware und -hardware sowie die Bereitschaft, sich mit neuen und sich verändernden technischen Anwendungen auseinanderzusetzen und diese zu nutzen; fachliche und methodische Problemlösungskompetenz; Innovationsfähigkeit und Kreativität; Souveränität und Kontaktfreude im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft auch bei Spitzenbelastung Kooperations- und Konfliktfähigkeit, insbesondere Fähigkeit zur Initiierung und Pflege von quartiersbezogenen Kooperationen und Netzwerken Verantwortungsvolle, diversitätssensible Mitarbeiter*innenführung, insbesondere Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie Integrationsfähigkeit Von Vorteil sind Bereits vorhandene Kontakte zu Kultur- und Bildungseinrichtungen sowohl intern als auch extern sowie Erfahrungen in der Programmarbeit und der Steuerung / Begleitung von Transformationsprozessen praktische Erfahrungen oder Projekterfahrung mit diversen Zielgruppen, besonders auch im Diversitäts-Kontext Führungserfahrung, vorzugsweise mit interdisziplinären Teams Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Anke Wagner, Tel. 089 233-772383, E-Mail: an.wagner@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Sophia Güttler, Tel. 01525 7947791, E-Mail: stb.bewerbungen@muenchen.de Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 06.01.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit über 150 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Verstärkung unserer Provinzialagentur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Quereinsteiger Junior-Versicherungsspezialist (m/w/d) Wir bieten: • Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur • Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme • Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub • Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen • Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-S, vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: • Sie unterstützen die Berater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen • Sie erstellen Versicherungs- und Vertragsunterlagen • Sie unterstützen die Ihnen zugeordneten Vertriebsbereiche bei Neuabschlüssen von Versicherungen und in der Bestandsarbeit • Sie führen eigene Beratungen und Abschlüsse in Absprache mit dem jeweiligen Versicherungsberater durch • Sie organisieren und tätigen Sekretariatsaufgaben Ihr Profil: • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Bereich Versicherungsvertrieb • Sie sind eigeninitiativ, engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in der Beratung aus. Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über unser Karriereportal auf www.ksk-ahrweiler.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerben können Sie sich online über folgenden Link: Quereinsteiger Junior-Versicherungsspezialist (m/w/d) | Kreissparkasse Ahrweiler Onlinebewerbung (mein-check-in.de) oder per Mail an marion.timm[AT]ksk-ahrweiler.de Jetzt hier bewerben Ansprechpartner Ausbildung und Praktikum: Lara Fritsche 02641 380-5124 lara.fritsche[AT]ksk-ahrweiler.de Ansprechpartner Stellenangebote: Marion Timm 02641 380-5312 marion.timm[AT]ksk-ahrweiler.de
Favorit

Jobbeschreibung

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch. Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. In den Außenwohngruppen der Pfennigparade Vivo GmbH erwarten Sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen Behinderungen. Helfen Sie als Springer dort, wo Sie am meisten gebraucht werden – Abwechslung garantiert und keine Vorkenntnisse notwendig! Pflegehelfer*in als Springer; 904-21 Sie sollten Spaß haben daran, … • Die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen und zu pflegen • Die Reha-Kund*innen beim Erreichen Ihrer individuellen Förderziele zu unterstützen • Pflegerische und therapeutische Maßnahmen durchzuführen Was Sie erwartet … • Eine ausführliche Einarbeitung an jedem Einsatzort • Planungssicherheit durch einen monatlichen Dienstplan • Bezahlung nach TVöD inkl. Zulagen und leistungsorientierten Zuschüssen • Betriebliche Altersvorsorge • Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa • 30 Urlaubstage (Drei weitere Urlaubstage bei durchgehendem Schichtdienst) • Fort- und Weiterbildungen • Unterstützung bei der Wohnungssuche • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket, Corporate Benefits-Programm, JobRad, uvm. Zu uns passen Sie, wenn … • Sie sich schnell auf neue Situationen und Menschen einlassen können • Sie flexibel einsetzbar sind • Sie leicht ins Gespräch kommen und über gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) verfügen • Sie gerne in einem engagierten, interdisziplinären Team arbeiten Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade Vivo GmbH Ansprechpartner*in: Malgorzata Sandner-Rozek Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: 904-21_20250117 Vertragsart: Unbefristet, Teilzeit, Vollzeit Wochenarbeitszeit: 15,0 - 39,0 Einsatzort: München Startdatum: sofort
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht: großes Herz für unsere kleinsten Patienten...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Neonatologe (m/w/d) für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-326-23 Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Rems-Murr-Kliniken hat 65 Planbetten. Davon dienen die 13 Betten der Kinderintensivstation der Versorgung schwer kranker Früh- und Neugeborener (Level-1-Versorgung), aber auch größerer Kinder. Wir sind das einzige zertifizierte Level-1-Zentrum in Baden Württemberg (Perizert R). Wir haben eine gut etablierte Frauenmilchbank und versorgen unsere Kinder vor allem an der Concord. Eine Allgemeinpädiatrische Station betreut stabile Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder bis zum Vorschulalter, wobei davon 6 Betten als IMC-Unit genutzt werden. Auf einer weiteren Station werden Patienten vom Schulalter bis zum 18. Geburtstag behandelt, sechs davon sind der Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder vorbehalten. Etwa 4000 Patienten pro Jahr werden stationär in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandelt, davon ca. 350-400 auf unserer Kinderintensivstation. In der Notfallambulanz ergeben sich ca. 10.000 Patientenkontakte pro Jahr, in den Zuweisungs- und Ermächtigungsambulanzen finden über 8000 Patientenkontakte pro Jahr statt. Ihr Profil Approbation als Arzt (m/w/d) mit abgeschlossener Facharztweiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin mit erfolgter oder fortgeschrittener Weiterbildung in der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie Interesse an der Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung unserer ärztlichen Nachwuchskräfte Teamgeist, Organisationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Patienten*innen, Angehörigen und Kollegen*innen Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser Angebot Ein innovatives Versorgungskonzept für Patienten, welches nahezu das gesamte Spektrum der Pädiatrie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch innerhalb der Kliniken umfasst Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre Die volle Weiterbildung in den Schwerpunkten Neuropädiatrie und Diabetologie kann erworben werden Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattformen AMBOSS und Thieme e-Ref, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden sowie betrieblicher Gesundheitsförderung Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Winnenden Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ralf Rauch, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39200 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Sie sind interessiert an Beratung und Vertrieb und wollen sich zum kompetenten und geschätzten Ansprechpartner für unsere Privatkunden entwickeln.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)Voll- oder Teilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für den Bereich Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. 30 + 1 Urlaubstage Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer VorkenntnisseBegleitung und aktive Mitwirkung bei interessanten Themen, wie der anstehenden Einführung von SAP Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP FI wünschenswertFragen beantwortet Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Finanzbuchhaltung, Herr Thomas Priebe, unter der Telefonnummer 089/1795-1725. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Recruiterin, Frau Lea Hauk, unter 089/1795-1755. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Begleitung und aktive Mitwirkung bei interessanten Themen, wie der anstehenden Einführung von SAP Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP FI wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein vertritt die rund 6.Sie stellt die ambulante medizinische Versorgung sicher, wacht über die Qualität der angewandten Medizin, schließt Verträge mit den Krankenkassen und leistet die Honorarabrechnung für Ärzte und Psychotherapeuten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, für das Team „Widersprüche“, vorzugsweise in Vollzeit eine Abteilung AbrechnungEs handelt sich um eine Stelle, die zunächst gem. § 31 TV-L als „Führung auf Probe“ für die Dauer von zwei Jahren befristet ist. ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem bzw. (verwaltungs-)rechtlichem Bezug oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Affinität zu Team- und Projektarbeit. Für diese Aufgabe bringen Sie eine hohe soziale Kompetenz mit und es macht Ihnen Freude, Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu fördern.ein Arbeitsverhältnis mit einer anspruchsvollen Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld 32 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten (i. R. d. Gleitzeitregelung) und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten gezielte Fortbildungsmöglichkeiten, eine hauseigene Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDie Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L .Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Dreyer (Tel.: 04551 883-375) gern zur Verfügung.Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem bzw. (verwaltungs-)rechtlichem Bezug oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Affinität zu Team- und Projektarbeit. Für diese Aufgabe bringen Sie eine hohe soziale Kompetenz mit und es macht Ihnen Freude, Mitarbeitende zu führen, zu motivieren und zu fördern.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort einen Die Beschäftigung erfolgt mit vier Einsatzzeiten täglich an Schultagen morgens und mittags zu den Schulschlusszeiten und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 300,00 Euro monatlich entschädigt.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 4 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame LeistungenDie Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.
Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind. Wir wachsen mit dem Campus! Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! In neun Mensen, sieben Cafeterien und vier Kaffeebars bieten wir unseren Gästen aus Aachen und Jülich eine große Auswahl an gesunder und abwechslungsreicher Verpflegung, die nicht nur gut schmeckt, sondern darüber hinaus besonders günstig ist. Bei uns erhalten unsere Gäste viele Gerichte der internationalen Küche, Leckeres aus dem WOK oder vom Grill sowie Pizza und Pasta. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Mensa Academica in Aachen mehrereKöche/Köchinnen (m/w/d) oder Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie(unbefristet in Vollzeit) Ihre Aufgaben Vorbereitung von Lebensmitteln und Zubereitung von Speisen nach Rezepturen Eigenverantwortlichkeit im zugewiesenen Bereich Einhaltung der Hygiene-, Arbeits-, Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften Mitarbeit bei der Ausgabe der Speisen fachgerechte Vorratshaltung inklusive Überprüfung der Lagerräume Unterstützung bei der Dokumentation, Ablage und Archivierung von Unterlagen (QM/QS/HACCP)Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie oder eine vergleichbare Ausbildung im Lebensmittelhandwerk Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert Verantwortungsbereitschaft sowie teamorientierte und sorgfältige Arbeitsweise Organisationsfähigkeit und souveräner Umgang mit Stresssituationen Einsatzbereitschaft zwischen 6:00 und 21:30 UhrUnser Angebot Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub) 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester) arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien gute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrBewerbungsfrist: 23.02.2025 Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Vorbereitung von Lebensmitteln und Zubereitung von Speisen nach Rezepturen Eigenverantwortlichkeit im zugewiesenen Bereich Einhaltung der Hygiene-, Arbeits-, Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften Mitarbeit bei der Ausgabe der Speisen Fachgerechte Vorratshaltung inklusive Überprüfung der Lagerräume Unterstützung bei der Dokumentation, Ablage und Archivierung von Unterlagen (QM/QS/HACCP) Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Systemgastronomie oder eine vergleichbare Ausbildung im Lebensmittelhandwerk Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert Verantwortungsbereitschaft sowie teamorientierte und sorgfältige Arbeitsweise Organisationsfähigkeit und souveräner Umgang mit Stresssituationen Einsatzbereitschaft zwischen 6:00 und 21:30 Uhr

Favorit

Jobbeschreibung

Beratung und Betreuung unserer Gewerbe- und Geschäftskunden zu den digitalen Payment- und Serviceprodukten, auch in enger Zusammenarbeit mit den gewerblichen Primärberatern fundierte Kenntnisse im Bereich PC/Windows/vernetzte IT-Systeme Erste Erfahrungen in der aktiven Kundenberatung und in digitalen Prozessen Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung. Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,1 Mrd. Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw. Betriebliche Altersvorsorge Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S​​​​​​ Beratung und Betreuung unserer Gewerbe- und Geschäftskunden zu den digitalen Payment- und Serviceprodukten, auch in enger Zusammenarbeit mit den gewerblichen Primärberatern fundierte Kenntnisse im Bereich PC/Windows/vernetzte IT-Systeme Erste Erfahrungen in der aktiven Kundenberatung und in digitalen Prozessen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostikin Teilzeit (50%), unbefristet Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten könnenEin wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen TeamFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.30 Tage Urlaub im JahrVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum DeutschlandticketMitarbeiterrestaurant, MitarbeiterparkplätzeAbgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oderBerufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommen Sorgfalt in der Dokumentation von UntersuchungsergebnissenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder Berufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommen Sorgfalt in der Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
Favorit

Jobbeschreibung

Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsBautechniker (m/w/d) Tief- oder HochbauZeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Aufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS) Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation sicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-Systemen Führerschein der Klasse BEine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents HIER ONLINE BEWERBEN 07142/74-222 - Frau AkkasZeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Aufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS) Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-Systemen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Online-Redakteur*in (w/m/d)für das Team Online-Redaktion in der Gruppe Kommunikationfür eine auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main .Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Als Online-Redakteur*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Im Zuge des anstehenden Website-Relaunches treiben Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Web-Management die redaktionelle Qualität der Website weiter voran. Als erfahrene*r Online-Redakteur*in sind Sie Impulsgeber*in für interne Schnittstellen und beraten die Fach- und Führungskräfte der BaFin in allen redaktionellen Belangen rund um die BaFin-Website. Sie sehen die Website als zentrales Medium der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick. Sie arbeiten gemeinsam mit dem Web-Management der BaFin an der strategischen und operativen Gestaltung und Weiterentwicklung des Informationsangebots auf der BaFin-Website Sie verfassen als Teil der Online-Redaktion Texte für die BaFin-Website und redigieren die Beiträge anderer Autor*innen Sie planen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Online-Redaktion Themen und Kampagnen Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Reden, Website, Presse und Social Media, Interne Kommunikation) und wirken verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mitUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und WeihnachtsgeldSie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung als Online-Redakteur*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie können sehr gut, stringent und kreativ schreiben und beherrschen gängige journalistische Darstellungsformen Sie beherrschen die übliche Office-Software und haben idealerweise Erfahrung mit Content Management-Systemen Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheSie haben Erfahrung mit der Produktion von Videos und/oder Podcasts Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Mayer-Wanders (0228/4108-2978) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Lutz (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIME Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Als Online-Redakteur*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Im Zuge des anstehenden Website-Relaunches treiben Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Web-Management die redaktionelle Qualität der Website weiter voran. Als erfahrene*r Online-Redakteur*in sind Sie Impulsgeber*in für interne Schnittstellen und beraten die Fach- und Führungskräfte der BaFin in allen redaktionellen Belangen rund um die BaFin-Website. Sie sehen die Website als zentrales Medium der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick. Sie arbeiten gemeinsam mit dem Web-Management der BaFin an der strategischen und operativen Gestaltung und Weiterentwicklung des Informationsangebots auf der BaFin-Website Sie verfassen als Teil der Online-Redaktion Texte für die BaFin-Website und redigieren die Beiträge anderer Autor*innen Sie planen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Online-Redaktion Themen und Kampagnen Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Reden, Website, Presse und Social Media, Interne Kommunikation) und wirken verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mit Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung als Online-Redakteur*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik Sie können sehr gut, stringent und kreativ schreiben und beherrschen gängige journalistische Darstellungsformen Sie beherrschen die übliche Office-Software und haben idealerweise Erfahrung mit Content Management-Systemen Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Sie haben Erfahrung mit der Produktion von Videos und/oder Podcasts
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind empathisch und arbeiten gerne im Team?! Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für Anästhesiologie und Intensivmedizinder geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 14 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie. Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic Stewardship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinikums. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2020 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2020. Kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima Kostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde Strahlenschutz Regelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige Arbeitsperspektiven Attraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger) Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dabei betreut unser Geschäftsbereich Bundesforst als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Vertragsmanagerin / Vertragsmanager im Bereich der land- und forstwirtschaftlichen Immobilienverwaltung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEBF2302, Stellen‑ID: 1243432)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Immobilienverwaltung, insbesondere: Auswertung einschlägiger Rechtsgrundlagen (BWaldG, LWaldG, BNatSchG etc.), Weisungen und Vorschriften einschließlich Überprüfung und Überarbeitung von Arbeitsunterlagen, Handbüchern, Handlungsanweisungen u. ä. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Kenntnisse der Förderprogramme EU, Bund und Ländern für landwirtschaftliche Flächen Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Controlling SAP‑Kenntnisse Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Verpachtung von land- oder forstwirtschaftlichen Flächen oder die Bereitschaft, sich dies kurzfristig anzueignen Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesDann bewerben Sie sich online bis zum 20. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Damla Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung.Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Immobilienverwaltung, insbesondere: Auswertung einschlägiger Rechtsgrundlagen (BWaldG, LWaldG, BNatSchG etc.), Weisungen und Vorschriften einschließlich Überprüfung und Überarbeitung von Arbeitsunterlagen, Handbüchern, Handlungsanweisungen u. ä. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule/Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Kenntnisse der Förderprogramme EU, Bund und Ländern für landwirtschaftliche Flächen Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich Controlling SAP-Kenntnisse Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung und Verpachtung von land- oder forstwirtschaftlichen Flächen oder die Bereitschaft, sich dies kurzfristig anzueignen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA) ist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung und erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung und die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden Geoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung konzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich Geodäsie und Geoinformatik verantwortet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nGIS-Organisator*in (w/m/d) (befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit)Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der AgrarförderungSie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive des vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire und transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge. Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen Team, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch erfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich zu entwickeln Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang bringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Homeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren weisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung hin. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: oder per Post an: Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software Tests bis zur Freigabe Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie Durchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die Anwendendengruppen in der Agrarförderung Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, Geodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches Studium Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie sucht zur Unterstützung für das Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) UrologieZulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, modernen ArbeitsplatzAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Interesse an fachbezogener Fort- und WeiterbildungKlinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.modernen Arbeitsplatz * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Interesse an fachbezogener Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar. Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt. Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus. Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen: eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge.eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) flexible Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz. Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Frau Ploch Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 500 Einwohner/innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenDie Einstellung erfolgt unbefristet mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer bzw. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT 1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere: Wartung und Pflege von Hard- und Software Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projektenabgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-SystemenPKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem freundlichen und engagierten Team eine angemessene Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 die Gewährung einer Jahressonderzahlung eine Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD gem. persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc ( ) die Möglichkeit von HomeofficeBei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens zum 07.Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Hinweis zum Datenschutz: Gemeinde Schalksmühle Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT 1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere: Wartung und Pflege von Hard- und Software Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projekten Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-Systemen PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams suchen wir ab sofort ein:e in Voll- oder Teilzeit.Individuelle, kreative und bedarfsgerechte ergotherapeutische Betreuung der Klient:innen Anleitung und Unterstützung bei kreativem Gestalten, handwerklichen Tätigkeiten und Vermittlung von neuem Wissen Fachliche Dokumentation sowie anfallende administrative TätigkeitenAbgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in, Arbeitserzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen Aufgeschlossene, nette, engagierte Kolleg:innen und eine gute Zusammenarbeit im Team bestehend aus ärztlicher Leitung, Psychologen, pädagogischen Mitarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen Eine angenehme Atmosphäre in einem Familienbetrieb mit gegenseitig großer Wertschätzung und kurzen Entscheidungswegen Ausreichende Einarbeitungszeit und -begleitung Gehalt angelehnt an TVÖD + Tarifmäßige Lohnanpassung + Sonderzahlungen Ein braver Hund darf gerne mit zur ArbeitEin super nettes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.Individuelle, kreative und bedarfsgerechte ergotherapeutische Betreuung der Klient:innen Anleitung und Unterstützung bei kreativem Gestalten, handwerklichen Tätigkeiten und Vermittlung von neuem Wissen Fachliche Dokumentation sowie anfallende administrative Tätigkeiten Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in, Arbeitserzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung, Entwicklung, LehreVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiteneine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versuchen eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schriftpraktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) Englischgrundkenntnisseab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versuchen Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln Gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) Englischgrundkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum 01.Psychologen (m/w/d)/Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)/Psych. in Teilzeit (60 - 80%), unbefristet In unserer Tagesklinik und in unserer therapeutischen Schwerpunktstation der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie behandeln wir erwachsene Menschen ab 18 Jahren. Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Diagnostik - und Therapieangebots aktiv mit.Sie dokumentieren alles Wichtige rund um die Behandlung und erstellen Arztbriefe .Außerdem leiten Sie Psychotherapeut:innen in Ausbildung und studentischen Praktikant:innen der Station an und beteiligen sich aktiv in der wöchentlichen psychotherapeutischen Intervision .interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvierenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDattraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fortgeschrittene bzw. abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer ErfahrungAusgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit , Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein und soziale KompetenzWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Diagnostik - und Therapieangebots aktiv mit. Sie dokumentieren alles Wichtige rund um die Behandlung und erstellen Arztbriefe . Außerdem leiten Sie Psychotherapeut:innen in Ausbildung und studentischen Praktikant:innen der Station an und beteiligen sich aktiv in der wöchentlichen psychotherapeutischen Intervision . Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Fortgeschrittene bzw. abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung Ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit , Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz