Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Bautechniker – Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bautechniker – Fachrichtung Tiefbau (M/W/D) für den Dienstort Heßdorf Landratsamt Erlangen-Höchstadt Der Landkreis Erlangen-Höchstadt ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber in der Metropolregion Nürnberg mit ausgezeichneter Infrastruktur und auf dem neusten Stand ausgestatteten weiterführenden Schulen. Durch die Nähe zu Erlangen ist eine hervorragende medizinische Versorgung seiner Bürger gewährleistet. Arbeitsplatzsicherheit Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersversorgung Willkommen in unserem Team Wie Sie uns überzeugen! Erfolgreicher Abschluss als staatl. Geprüfte/r Bautechniker (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware STRABAU oder STRATIS/ CARD/1/VESTRA VOB-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programme Umgang mit GIS-Software (ArcView, Maprader) und CAD-Programmen Möglichst praktische Erfahrung Führerschein Klasse B ... bewerben Sie sich jetzt in nur 1 Minute! So spannend ist Ihr Job! Mitarbeit bei der Planung kleinerer Baumaßnahmen Einpflegen des Straßenbestandsverzeichnisses in GIS Mitarbeit beim technischen und organisatorischen Unterhalt der Kreisstraßen Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes mit Wasserrecht Aufbau, Betreuung und Fortführung der Bestandsunterlagen und Vorschriftensammlungen Kleinere Vermessungsarbeiten Interesse? ... hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen! Was wir Ihnen bieten! Unbefristetes Arbeitsverhältnis Vielfältige Aufgabenstellungen bei flexibler Arbeitszeitregelung Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersversorgung Familienfreundliche Personalpolitik Das perfekte Leistungspaket! ... bewerben Sie sich mit einem Klick! Sie sind interessiert? Finden Sie diese Stellenausschreibung interessant? Eine kurze Nachricht genügt und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Ihr direkter Kontakt zu uns: 0956 1745 7065Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerbenErzieher*in (m/w/d) – Kita Wiesenblume
Jobbeschreibung
Unsere ländlich gelegene Kindertagesstätte befindet sich neben der Grundschule und den Sportstätten in der Gemeinde Elsdorf.In den zwei Krippengruppen und den drei Kindergartengruppen der Kita „Wiesenblume“ werden insgesamt bis zu 103 Kinder betreut.Unsere Türen sind von 7.30 Uhr bis 13.30 geöffnet In der Ganztagsgruppe können die Kinder bis 16.00 Uhr betreut werden.
Die Kita ist in zwei Gebäude aufgeteilt, die durch einen großen Glasgang miteinander verbunden sind. Der Krippenbereich bietet Platz für die 30 Krippenkinder im Alter von ein bis drei Jahren in der Gänseblümchengruppe und der Pusteblümchengruppe.
Im Kindergartenbereich befinden sich drei Gruppen, die Schmetterlinge (ganztags mit 23 Kindern), und die Bienen und Marienkäfer (vormittags mit je 25 Kindern) im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung.
Betreut und begleitet werden die Kinder von insgesamt 15 pädagogischen Fachkräften. Das Wohl der uns anvertrauten Kinder liegt uns am Herzen und ist uns ebenso wichtig, wie eine vertrauensvolle und familienergänzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehungsberechtigten.
Als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem niedersächsischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.
- Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche Entwicklung
- Mitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der Einrichtung
- Beobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.
- Aktive Elternarbeit
- Anfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. Berichten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige Arbeitsweise
- Sie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützen
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldAls wichtiger Player innerhalb der größten Behörde Deutschlands betreibt das IT-Systemhaus mit über 100 eigenen Softwarelösungen, drei Rechenzentren, eigener Cloud und 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Damit unterstützen wir bundesweit die Agenturen für Arbeit und Jobcenter, deren Geschäftserfolg unmittelbar von der Qualität unseres IT-Services abhängt. Derzeit absolvieren rund 75 Fachinformatiker/-innen bei uns ihre Ausbildung.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Sie haben gute analytische Fähigkeiten und freuen sich auf neue Sprachen wie JAVA, SQL und UML.
- Sie planen Aufgaben genau und setzen sie sorgfältig um.
- Sie haben Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
- Immer wieder Neues zu lernen schreckt Sie nicht ab sondern motiviert Sie.
- Sie teilen sich Ihre Aufgaben so ein, dass Sie nichts vergessen.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie lernen, komplexe Software zu entwickeln und wachsen stetig an Chancen und Herausforderungen.
- Sie planen, realisieren, testen und dokumentieren kundenspezifische Softwarelösungen.
- Sie lernen Softwareentwicklungswerkzeuge anzuwenden und arbeiten in verschiedenen Teams.
- Sie beheben Bugs in unserer Software durch den Einsatz unterschiedlicher Tools.
- Sie lernen Methoden des Projektmanagements und agile Softwareentwicklung kennen.
- Sie beraten die Anwender/-innen und führen Präsentationen durch.
Wir bieten Ihnen
- Die Begleitung Ihrer Ausbildung durch ein Team professioneller Ausbilder/-innen.
- Spannende und verantwortungsvolle Einsatzmöglichkeiten sowohl während als auch nach der Ausbildung.
- Überdurchschnittlich viele Seminare und Workshops auch über die Ausbildungsinhalte hinaus (z. B. IT-Security, Social Media, 3D-Druck, Virtual Reality).
- 12,9 Monatsgehälter (inkl. Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub.
- Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Senior Service Manager LAN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Sie stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Der Bereich der SSD PoD3 Network ist für die Bereitstellung der Services rund um WLAN, LAN, WAN und RAS verantwortlich und stellt standardisierte Servicelösungen zur Verfügung. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Neu- und kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich LAN auch unter Berücksichtigung übergreifender Aspekte, wie Wirtschaftlichkeit, Innovation, rechtlicher Rahmenbedingungen, Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz Koordination aller am Service Offering beteiligten Leistungserbringer im Regelbetrieb Unterstützung von Sales- und Proposalaktivitäten mit fachlichem Know-how sowie Kalkulation von Angeboten Steuerung der Realisierungsprojekte innerhalb des Services Ihr Profil: Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftstechnisches Studium mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare Ausbildung Mind. vier Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich technologisch und prozessual komplexer Services Mehrjährige Erfahrung mit Kundenprojekten im Industrieumfeld oder im öffentlichen Dienst Gute Kenntnisse für die im LAN verwendeten technischen Standards (inkl. Security), der am Markt verfügbaren Lösungen und deren technische Umsetzung Erfahrung in der fachlichen Führung von Projekt-Teams von Vorteil Sicheres Auftreten, Präsentationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche AltersvorsorgeArbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Jobbeschreibung
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitungfür unsere Kinderkrippe »Vogelnest« in der Gemeinde Unterhaching Erzieher*in, Pädagogische Fachkräfte Teilzeit, Vollzeit Unterhaching Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinderkrippe »Vogelnest « in der Gemeinde Unterhachingsuchen wir ab sofort einepädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung(Erzieher: in, Sozialpädagoge:in oder ähnlicher Abschluß)in Vollzeit 38,5 Std. oder TeilzeitEntgeltgruppe S 8 a TV AWO BayernDie Kinderkrippe Vogelnest bietet vier Gruppen an. Die Altersspanne reicht von 0 - 3 Jahre. Der Gruppenraum gliedert sich in Spiel- und Ruhebereiche: Puppenecke, Bauecke und Kuschelnest. Im separaten Schlafraum hat jedes Kind ein eigenes Bett und somit seinen eigenen Bereich zum Schlafen.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung der Kinder im Alter bis zum KindergartenEntwicklungsbeobachtung, Ausfertigung der EntwicklungsdokumentationUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeit für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehörtdie eigenen Ideen miteinbringt und Neues mitgestalten möchtedie strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behältmit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen InstitutionenWir bieten Ihnenein nettes kollegiales TeamBeteiligung an TeambildungsprozessenArbeit nach dem situationsorientierten AnsatzFortbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Susanne Schroeder. Bewerbung bitte an: Susanne Schroeder Balanstraße 55 81541 München Auskunft unter: Tel.: 089 / 672087-22 oder per E-Mail an:susanne.schroeder@awo-kvmucl.de Email: susanne.schroeder@awo-kvmucl.deZur StelleTechniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
- Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel
Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen
Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN)
Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen
Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen
- Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
- Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
- Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
- Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Auszubildende*r zur*zum Medizinischen Fachangestellten Kinderklinik
Jobbeschreibung
Du wünschst dir eine Ausbildung im Gesundheitsmarkt eine Ausbildung, die zu dir passt, die spannend und abwechslungsreich ist, dich optimal auf dein Berufsleben vorbereitet und dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie erstklassische Zukunftschancen bietet? Dann bist du bei uns richtig! Wir sind ein Klinikum der Maximalversorgung und gehören mit rund 600 Ausbildungsplätzen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe der Region.
Als Auszubildende*r zur*zum Medizinischen Fachangestellten in der Kinderklinik unterstützt du Ärzte*innen bei der Untersuchung und Behandlung der Patient*innen.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du in einer angenehmen Atmosphäre und in einem modernen Arbeitsumfeld alles, was du für deine erfolgreiche berufliche Zukunft benötigst.
Das bringst du mit
- Haupt- oder Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Spaß und Einfühlvermögen am helfendem Umgang mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und deren Begleitperson
- Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, insbesondere in telefonischer Kommunikation und Computerarbeiten
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität
- Teamgeist, freundlicher und respektvoller Umgang
Das lernst du bei uns
- Verschiedene Diagnostik- und Funktionsteste eigenständig durchzuführen
- Ärztinnen*Ärzten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zu assistieren
- Praxis- und Verwaltungsabläufe zu organisieren, Abrechnung durchzuführen
- Koordination der Patiententermine sowie Patientenbetreuung und -beratung vor, während und nach der Behandlung
- Umgang mit Patientenbeschwerden
- Versorgung von Untersuchungsmaterial
- Den Umgang mit Arzneimitteln
Das bieten wir dir an
- Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 7:48 16:00 Uhr
- Eine qualifizierte duale Ausbildung innerhalb eines anerkannten Ausbildungsberufes
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- Eine Ausbildungsveranstaltung zur Begrüßung unserer Auszubildenden
- Zuschuss zur ScoolCard und Lernmittelzuschuss
Über uns
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Sonderpädagogin als Lehrerin Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen. Hierbei unterstützen Sie uns: Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen. Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung. Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft. Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden). Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching. Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQsRettungsschwimmer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) SAMTGEMEINDEBEVENSEN-EBSTORF Du suchst eine neue berufliche Tätigkeitin einem familiären Umfeld und möchtest
Dein Hobby zum Beruf machen?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns für die Tätigkeit als
Rettungsschwimmer/in
(m/w/d)
(tarifliche Bezahlung nach TVöD-VKA) Die vollständige Ausschreibung inklusive Anforderungsprofil sowie Informationen über uns als Arbeitgeberin findest Du auf unserer Internetseite www.bevensen-ebstorf.de/karriere oder über den QR-Code.
Sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 28. Februar 2025 an die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Postfach 1161, 29543 Bad Bevensen oder per Mail an
bewerbung@bevensen-ebstorf.de.
Vertriebsexperte Firmenkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit nach Entgeltgruppe S8a TVöD (je nach Qualifikation) ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt und sich miteinander weiterentwickelt
- Ein neues, großzügiges Haus, das Freiraum zur Mitgestaltung bietet
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamtage und Workshops
- Finanzielle Beteiligung am Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing
- Gemeinsame Gestaltung des pädagogischen Tagesablaufs im Gruppenteam
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Förderung der Kinder in einzel- und gruppenpädagogischen Angeboten, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren
- Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Konzeption der Kita und im Einklang mit dem BayBEP
- Wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und Fachdiensten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine als gleichwertig anerkannte Ausbildung zur pädagogischen Fachkraft
- Sie pflegen einen respekt- und liebevollen Umgang mit den Kindern und eine kompetenzorientierte Pädagogik, die an den Interessen der Kinder ausgerichtet ist
- Ein sicheres Auftreten gegenüber Eltern und ausgeprägte Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind offen für Neues und möchten sich durch Fort- und Weiterbildung stetig weiterentwickeln
Ausbildung Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Frechen
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Bei uns sitzt du direkt in den Betriebsabteilungen. Es warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich.
- Als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen planst und organisierst du Fahrtrouten sowie Transportmittel.
- Du unterstützt bei der Personalplanung und dem Personaleinsatz im Brief- oder Paketzentrum sowie an den anderen Standorten der Niederlassung.
- Daneben gehören Schriftverkehr, Statistiken und manchmal auch Präsentationen zu den täglichen Aufgaben.
- Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR KURIER-, EXPRESS- UND POSTDIENSTLEISTUNGEN (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungKurierExpressPostdienstleistungen #Ausbildung2025 #ausbildungnlkoeln
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Sachgebietsleiter/in für das kaufmännische Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSachgebietsleiter/in für das kaufmännische Gebäudemanagement (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit.
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.
Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie
Jobbeschreibung
KLINIK FÜR FRÜHREHABILITATION UND GERIATRIEDie Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie ist eine der größten und führenden Geriatrien in Schleswig-Holstein. Der Chefarzt wird in
der FOCUS-Ärzteliste als TOP-Mediziner 2021-2024 für den Bereich Akutgeriatrie geführt. Schwerpunkt der Klinik ist die Durchführung
geriatrischer frührehabilitativer Komplexbehandlungen. Die Behandlung in der Geriatrie erfolgt Berufsgruppen übergreifend im multiprofessionellen
Team. Die Klinik wird mit 87 vollstationären Betten und 18 tagesklinischen Plätzen geführt. Es bestehen eine Spezialstation
für Demenz und eine Einheit für Alterstraumatologie. Aufgrund des ganzheitlichen Behandlungsansatzes sowie Kombination aus
Akut- und rehabilitativer Medizin ist die Stelle sehr gut für Weiterzubildende im Fach Allgemeinmedizin geeignet.
Ermächtigungen zur Weiterbildung bestehen für Innere Medizin (24 Monate einschl. stationärer Akutversorgung), Allgemeinmedizin (12
Monate) und Geriatrie (volle Weiterbildungsermächtigung).
Aufgaben und Verantwortungsbereich
WIR BIETEN
•Ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mit hervorragendem Entwicklungspotential
• Wir vertreten gemeinsam mit dem 6K-Verbund die Philosophie eines kommunalen Versorgungsauftrags: „Hier steht immer der Patient im Mittelpunkt.“
• Hervorragende Einarbeitung und Supervision
• Angenehmes, familienfreundliches Arbeitsklima
• keine Nachtdienste
• Mitarbeit in einem tollen multiprofessionellem Team
• Weiterbildungsermächtigungen in Innerer Medizin samt akut-medizinische Versorgung (2 Jahre), Allgemeinmedizin (1 Jahr),
Geriatrie (18 Monate)
• Auf Wunsch Vermittlung der komplexen Weiterbildung Allgemeinmedizin innerhalb des FEK in Kooperation mit Verbundpraxen
einschließlich 5-Jahres-Verträgen
IHRE AUFGABEN
- Ärztliche Patientenversorgung in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Leitung des multiprofessionellen Teams Ihres Zuständigkeitsbereiches unter geriatrischer Supervision
IHR PROFIL
• Soziale Kompetenz
• Kommunikationsvermögen, Durchsetzungskraft und Organisationsgeschick
• Positive Ausstrahlung
• Approbation
Benefits
Benefits:
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee nach Hamburg und Kiel
Ansprechpartner für weitere Informationen sind der Chefarzt, Herr Dr. Stephan Kaminsky, unter der Tel. 04321 405-7020
oder stephan.kaminsky@fek.de und das klinische Sekretariat (Fr. Zoberbier, Tel. 04321 405-7021).
Bitte informieren Sie sich auch auf www.fek.de.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Sachgebietsleitung IT (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) im öffentlichen Dienst
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen bzw. bis Besoldungsgruppe A12 im Beamtenverhältnis
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- Eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
- Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Strategische und operative Leitung der IT-Abteilung der Stadt Tettnang
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen IT-Strategie mit Fokus auf Digitalisierung und E-Government
- Verantwortung für die IT-Sicherheitsstrategie und Einhaltung der Datenschutzrichtlinien (DSGVO)
- Führung und Entwicklung eines motivierten IT-Teams
- Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten
- Planung und Überwachung des IT-Budgets
- Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Netzwerke, Server, Anwendungen)
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Abteilungen
- Unterstützung und Beratung der Ämter bei der Einführung neuer Technologien
- Abgeschlossenes Studium für den gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Public Management (B.A.)) vorzugsweise mit der Vertiefung Informationstechnik und -management oder ein abgeschlossenes Studium Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)
- Alternativ ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar mit mehrjähriger Führungs- und Projektmanagementerfahrung im IT-Bereich in der kommunalen Verwaltung
- Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und E-Government-Lösungen
- Erste Erfahrungen in der Planung und Durchführung von IT- oder Digitalisierungsprojekten
- Grundlegendes Verständnis von IT-Infrastruktur, Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
- Fähigkeit, eine IT-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die auf die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung abgestimmt ist
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Hospital zum Heiligen Geist: High-Five für heilende Hände!Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom Heilig Geist zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.
90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für dich lautet, bei uns anzufangen.
Denn unsere Radiologie ist eine kleine, familiäre Fachabteilung, die mit etablierten sowie neuesten computergestützten Verfahren zur Diagnosestellung und Therapieplanung arbeitet. Vertrauen, Offenheit und gute Laune sind bei uns selbstverständlich: Wir sagen uns ehrlich, wenn wir mal nicht einer Meinung sind, und helfen, falls die anderen mal nicht weiterwissen.
Also, steig gerne bei uns ein. Chefarzt Prof. Dr. Kress und das ganze Team freuen sich schon auf dich!
Absolviere deine Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d) ab dem 01.10.2025
Toll, was du mitbringst dein Profil
- Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder
bereits eine andere abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung. - Interesse an medizinischen Technologien und der Radiologie
- Teamgeist, Empathie und eine aufgeschlossene Art
- Den Willen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Was du bei uns lernst deine Aufgaben
- Technik, die begeistert: Tauche ein in die Welt der Radiologie und arbeite mit modernen Geräten wie CT, MRT, Angiographie, Mammographie.
- Gestalte den ersten Eindruck: Begrüße Patienten herzlich und sorge für eine entspannte Atmosphäre.
- Diagnose in Aktion: Beteilige dich aktiv an der Patientenuntersuchung und unterstütze bei wichtigen Entscheidungsprozessen.
- Wissen, das verbindet: Lerne alles über Strahlenphysik und Bildverarbeitung und wende dein Wissen direkt an.
- Ein Team, das zusammenhält: Arbeite eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen und sei Teil eines dynamischen Teams.
Zeit, zu strahlen - deine Benefits
- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.10.2025 in Vollzeit
- Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
1. Jahr = 1.215,24 Euro | 2. Jahr = 1.275,30 Euro | 3. Jahr = 1.372,03 Euro - 38,5 Stunden-Woche / 30 Tage Urlaub
- Eine strukturierte Einarbeitung durch sympathische Kolleginnen und Kollegen
- Harmonisches, dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Coporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top- Anbietern
Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e Aufgaben Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen. Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung. Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund. Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund. Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren. Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit. Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung. Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit. Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz. Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung. Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit. Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechen Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markertitzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Teilnehmer/in (w/m/d) für den Angestelltenlehrgang II
Jobbeschreibung
Teilnehmer/in (w/m/d) für den Angestelltenlehrgang II Sie wollen die nächste Stufe auf der Karriereleiter in der Verwaltung erklimmen? Dann können Sie jetzt beim Landkreis Lüneburg den Angestelltenlehrgang II absolvieren und zukünftig herausgehobene Verwaltungstätigkeiten auf der Ebene der Laufbahngruppe 2 (ehem. gehobener Dienst) wahrnehmen. VollzeitEG 09a
befristet für
die Dauer des
Lehrgangs
Lüneburg
bzw.
Hannover
04.08.2025
Der Lehrgang wird in der sogenannten Vollzeitvariante in Hannover beim Niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI) stattfinden. Zudem gibt es die Möglichkeit den Kurs online zu absolvieren. Während des Lehrgangs erfolgt für interne Bewerber/innen (w/m/d) eine Freistellung unter Fortzahlung des bisherigen Entgeltes. Externe Bewerber/innen (w/m/d) werden zunächst befristet für die Dauer des Lehrgangs in Vollzeit und nach Entgeltgruppe 09a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingestellt. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung nach dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs ist beabsichtigt.
Der Angestelltenlehrgang II gliedert sich in einen Grund- und einen Abschlusslehrgang. Der Grundlehrgang findet in der Zeit vom 04.08.2025 bis 06.11.2025 statt. Der Abschlusslehrgang findet in der Zeit vom 07.11.2025 bis 12.06.2026 statt. Das Niedersächsische Studieninstitut bietet in diesem Jahr einen familienfreundlichen Angestelltenlehrgang II im Bildungszentrum Hannover an. Der Unterricht in diesem Lehrgang findet in der Regel vormittags in der Zeit von 7:45 Uhr — 12:45 Uhr statt. Interne Bewerber/innen (w/m/d) haben zudem die Möglichkeit, den Angestelltenlehrgang II nebendienstlich als Onlinekurs zu absolvieren. Dieser findet in der Zeit vom 19.08.2025 bis zum 09.06.2027 an zwei Tagen in der Woche (z.B. Mittwoch und Samstag) statt. Darüber hinaus gibt es Blockunterrichtszeiten.
Ihr Profil Zulassungsvoraussetzung für externe Bewerber/innen (w/m/d) ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I.
Zulassungsvoraussetzung für interne Bewerber/innen (w/m/d) ist
- die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I,
- ein Berufsabschluss auf DQR 6 Niveau (Bachelor, Meister, Fachwirt) oder ein Abschluss auf DQR 4 Niveau (Ausbildungsberuf 3- und 3,5-jährig) in einem verwaltungsnahen Beruf und mindestens einjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und vor Lehrgangsbeginn die Teilnahme an dem Vorbereitungslehrgang „Fit für den Angestelltenlehrgang II".
Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
- als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber/Dienstherr, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Sportangeboten, wie zum Beispiel Hansefit, kostenfreien Sportkursen oder der bewegten Pause,
- 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
- fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen,
- eine spannende Einführungswoche mit allen Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden des Landkreises Lüneburg,
- einen jährlichen Azubi-Tag, der von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert wird,
- ein IPad inkl. Zubehör als kostenloses Leihgerät für die Dauer des Lehrgangs sowie die Kostenübernahme für zwingend notwendige Lehrmittel, z.B. Gesetzessammlung (DVP's) und Lehrbücher,
- eine zentrale Ausbildungsleitung im Fachdienst Personalservice, die sich um die Anliegen der Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden kümmert,
- gemeinsame Azubi-Pausen und weitere gemeinsame Aktivitäten.
Frau Svenja lsenberg
Personalservice
Tel. 04131 26-1083
svenja.isenberg@landkreis-lueneburg.de
Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten — unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerberportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de
So geht es nach Eingang Ihrer Bewerbung weiter Wir sichten alle
eingegangenen Bewerbungen
und treffen eine Vorauswahl.
Wir laden zu einer schriftlichen
und einer mündlichen
Eignungsuntersuchung der
Deutschen Gesellschaft für
Personalwesen (DGP) ein.
Wir treffen eine Entscheidung
und geben allen Bewerbenden
eine Rückmeldung.
Mit diesem QR-Code
kommst Du direkt zu unseren
Ausschreibungen
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jobbeschreibung
Wir für alle – freiwillig engagiert für unsere StadtWir bieten in unserem Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz einen Platz für den
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Der Bundesfreiwilligendienst wird i. d. R. Vollzeit absolviert und dauert 12 Monate. Grundsätzlich besteht für Bundesfreiwilligendienstleistende ab 27 Jahren die Möglichkeit, den Bundesfreiwilligendienst in Teilzeit bei min. 20 Stunden/Woche zu absolvieren.
Der Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen ist der oberste Anspruch der Feuerwehr der Stadt Neumünster. Wo früher das Aufgabenspektrum der Berufsfeuerwehr primär auf die Brandbekämpfung reduziert war, steht heute ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.
Deine Aufgaben insbesondere:
- Mitarbeit bei der Digitalmeldeprogrammierung
- Unterstützung bei der Brandschutzhelferausbildung sowie Brandschutzerziehung
- Sanitätsdienste
- Aufbereitung/Desinfektion von Rettungsmitteln
- Unterstützung bei Erste-Hilfe-Ausbildungen/Reanimationstraining z.B. in Schulen
- Einfache Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung der rettungsdienstlichen Fortbildung
- Mitarbeit im Social Media Bereich des Fachdienstes
- Mitarbeit in Werkstätten der Feuerwehr (Atemschutz, Gerätewerkstatt, etc.)
- Unterstützung der Katastrophenschutzeinheiten
- Unterstützung im IT-Bereich
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
- Soziale Arbeitsfelder kennenzulernen
- Deine eigenen Fähigkeiten auszuprobieren
- Klarheit über den angestrebten Berufswunsch zu erlangen und
- Die Wartezeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll zu nutzen
Zudem erhältst du monatlich ein Taschengeld i. H. v. 453,- € sowie ein Verpflegungsgeld i. H. v. 75,- € und eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Sozialversicherung.
Während des Bundesfreiwilligendienstes finden Seminare am Bildungszentrum Kiel statt, für die eine Teilnahmepflicht besteht und die als Dienstzeit gelten. Die Gesamtdauer der Seminare beträgt bei einer 12-monatigen Teilnahme 25 Tage.
Noch Fragen?
Frau Kristina Fund, Fachdienst Personal, Personalentwicklung (Tel. 04321 942 2442), erteilt gern nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung.
Weitere Informationen zum BFD finden Sie unter www.neumuenster.de sowie www.bundesfreiwilligendienst.de und www.bafza.de.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses) über unser Bewerbungsformular.
Wir bitten, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Projektingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin.Deine Aufgaben:
- Als Projektingenieur:in konstruktiver Ingenieurbau konstruktiver Ingenieurbau bist du für die inhaltliche Steuerung und fachliche Begleitung aller Projektphasen im Gewerk zuständig für das Großprojekt S21 Berlin (City-S-Bahn) im 1. Bauabschnitt
- Du wirkst an der übergreifenden Koordination der Fachgewerke mit
- Du stellst die Leistungserfüllung über alle Leistungsphasen hinsichtlich fachtechnischer Belange, Kosten, Termine und Qualität sicher
- Du schließt Leistungsvereinbarungen und Verträge mit Dienstleister:innen und Lieferant:innen ab und übernimmst das Vertrags- und Nachtragsmanagement dieser Verträge
- Durch deinen souveränen und sicheren Umgang mit Stakeholder:innen in Verhandlungen und Projektbesprechungen stellst du die Projektziele sicher
- Du begleitest Genehmigungsverfahren zur Erlangung des Plan- und Baurechts und wirkst bei der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit mit
- Außerdem führst du die Qualitätssicherung und die Abnahmen von Planungs- sowie Bauleistungen durch, stellst das Planmanagement sowie die Projektdokumentation sicher
- Du kannst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in, vorzugsweise im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus, oder ein vergleichbares Studium mit entsprechender Berufserfahrung vorweisen
- Idealerweise verfügst du über einige Jahre Erfahrung in der Planung oder im Projektmanagement von Bauprojekten und/oder im konstruktiven Ingenieurbau
- Du kennst die VOB, VOL HOAI sowie die gültigen gesetzlichen Regelungen
- Zudem bringst du Anwenderkenntnis von Projektmanagementsoftware (MS Project, iTWO o.ä., Planmanagement- und Dokumentationssoftware) mit
- Eigeninitiative sowie Verantwortungsbereitschaft sind für dich selbstverständlich
- Du hast Freude am Umgang mit komplexen Sachverhalten, verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise
- Offenheit für neue Ideen und Herangehensweisen und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1.Oktober 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Kassel. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen der Elektrotechnik und vertiefende Kenntnisse über die Planung, die Berechnung und den Betrieb von Stromzuführungsnetzen
Inhalt Praxisphasen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Teilnahme an Terminen vor Ort (Streckenbegehungen, Ausmessungen und Besprechungen)
- Du wirkst in verschiedenen Projekten mit, z. B. bei der Planung von elektrotechnischen Anlagen (Beleuchtungen, Weichenheizungen, Oberleitungen, Stromversorgung etc.)
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- 32816956
Ausbildung Medizinischer Fachangestellter Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Koordinator*in Sportgericht (m/w/d)
Jobbeschreibung
IHRE CHANCE VERBINDEN SIE HOBBY & ARBEITDer Bayerische Fußball-Verband e.V. (BFV) ist mit 1,6 Mio. Mitgliedern der größte Landesverband des DFB sowie der größte Landessportfachverband in Deutschland. Wir nehmen als Dienstleister für die rund 4.500 bayerischen Fußballvereine übergeordnete und zentrale Aufgaben wahr. Insgesamt sorgen beim BFV rund 120 hauptamtliche und 850 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen dafür, dass in Bayern der Ball rollt und die Vereine bei ihrer täglichen Arbeit bestmöglich unterstützt werden.Bei uns ist es so wie auf dem Platz: Erfolg haben wir nur im Team!
Verstärken Sie unser Team in Vollzeit und unbefristet als
KOORDINATOR*IN SPORTGERICHT (M/W/D)
IHRE POSITION:
- Office-Management, insbesondere Anlage und Administration der Akten für unser Verbands-Sportgericht
- Organisation von Tagungen
- Selbständige Bearbeitung der anfallenden Korrespondenz
- Kontrolle von Fristen
- Bearbeitung von Anfragen seitens Funktionär*innen, Behörden und Vereinen
- Abwicklung von Schadensfällen mit den Versicherungen
- Kaufmännische oder juristische Berufsausbildung
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Sorgfältiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Hohes Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie ein sicheres Auftreten und Handeln gegenüber Vereinen und Funktionär*innen
- Gelegentliche Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen (ca. 2-3-mal pro Monat)
- Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung am Stiglmaierplatz
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto sowie mobiles Arbeiten
- Vollständige Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zu VWL und betrieblichen Altersvorsorge
- Monatlicher Einkaufs- oder Fitnessgutschein
- Zahlreiche Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Heiligabend und Silvester zusätzlich als Feiertage
- Teamevents und Fortbildungen
Dann bewerben Sie sich direkt HIER und verstärken Sie unser Team!
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Bayerischer Fußball-Verband e. V., Personalabteilung, Brienner Str. 50, 80333 München
Die Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach der DSGVO werden auf unserer Internetseite unter www.bfv.de zur Verfügung gestellt.
Case- und Prozessmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für die KMT-Ambulanz zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 2 Jahre: Case- und Prozessmanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordinierung von Patienten im Bereich der StammzelltransplantationDatenerhebung, -erfassung und med. Dokumentation in englischer SpracheKoordination von Mit-/Weiterbehandlung durch Hausärzte, niedergelassene Onkologen und zuweisende KrankenhausärzteKommunikation mit den nationalen und internationalen TransplantationsregisternAllgemeine administrative Tätigkeiten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (m/w/d)Weiterbildung zum/zur Prozessmanager*in, Klinischen Koordinator*in oder Case Manager*in wünschenswertHohe fachliche Expertise in der Betreuung hämatologischer Patienten sowie fundierte Kenntnisse der medizinischen Hintergründe der zu transplantierenden bzw. transplantierten Patient*innenHohes Maß an verantwortungsbewusstem HandelnVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Medical English) Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. Eva Wagner-Drouet, Tel.: 06131 17-2712. Referenzcode: 50225132 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSozialpädagoge als Standortleitung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden.
- Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen
- Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher.
- Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter.
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen.
- Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen, in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung.
- Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren.
- Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus.
- Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen.
- Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten.
- Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Königsborn. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg. Außerdem besuchst du die Ausbildungswerkstatt in Königsborn. Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit unsere Gleisbaumaschinen auf den Schienen zu fahren. Solltest du weiter entfernt wohnen, gibt es die Möglichkeit einen Wohnheimplatz in Magdeburg zu nutzen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung im Streckennetz:
- Wir bauen unsere Zugstrecken und sorgen im Team für die Sicherheit des Schienenverkehrs
- Als Profi der Gleisbaumaschinen lernst du die Vermessung des Gleisbaubereichs und den Umgang mit Baugeräten
- Du lernst, den Schotter im Gleisbett voll automatisiert zu erneuern, neue Schienen einzusetzen und Flurfördertechnik zu bedienen
- Bedienen und reparieren unserer großen Baugeräte, z. B. die Schienenfräse oder Stopfmaschine
Wenn du noch keinen Pkw-Führerschein hast, übernehmen wir deine Fahrschul- und Prüfungskosten im Rahmen deiner Ausbildung (Achtung: Der geldwerte Vorteil muss von dir versteuert und verbeitragt werden). Nach deiner Berufsausbildung hast du die Möglichkeit, die Prüfung zum:zur Triebfahrzeugführer:in zu absolvieren und darfst auf unseren Schienen fahren.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Du bist gern unterwegs und freust dich auf Einsätze auf unseren deutschlandweiten Baustellen
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus
- Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Referent/in Interessenvertretung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 700 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung "Interessenvertretung" im Bereich "Politik und FinanzGruppe" am Standort Berlin baldmöglichst eine/n Referent/in Interessenvertretung (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten - für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland - bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung - mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben - Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team - offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur - unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten - sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf - wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung - wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Was Sie erwartet: Strategische Interessenvertretung: Sie arbeiten eng mit unseren Fachabteilungen zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Interessenvertretung zusammen. Netzwerkaufbau- & pflege: Sie bauen Kontakte zu Vertretern aus Politik und Verwaltung auf Bundesebene auf und pflegen diese fortlaufend. Politische Beobachtung & Analyse: Sie beobachten und bewerten laufend die Aktivitäten von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat in Berlin und leiten daraus relevante Handlungsfelder ab. Erarbeitung von Positionen: Sie setzen eine systematische Erarbeitung, fundierte Aufbereitung und zielgerichtete Vermittlung von Positionen des BVR um. Interne Kommunikation: Sie bereiten aktuelle politische Themen auf und berichten an interne Entscheidungsträger. Politische Formate: Sie entwickeln und führen innovative Formate zur Interessenvertretung durch, wie Fachgespräche, Veranstaltungen oder Stakeholder-Dialoge. Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes juristisches, wirtschafts- oder politikwissenschaftliches Studium Berufserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit von Politik und Verwaltung Interesse an regulatorischen Maßnahmen im Finanzbereich sowie ein ausgeprägtes politisches Gespür Sehr gute Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit präzise und prägnant zu formulieren in deutscher und englischer Sprache Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Wir freuen uns auf Sie. Sie wollen sich einen ersten Eindruck von uns machen? Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei Wir freuen uns auf Sie. Online-FormularNotfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor: Arbeiten, wo andere Urlaub machen - inmitten der atemberaubenden Schwarzwaldregion! Mit modernster Medizintechnik, einem großartigen Team von über 200 Kolleg:innen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten erwartet Sie bei der DRK Rettungsdienst Ortenau gGmbH mehr als nur ein Job - eine Berufung. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgebildete NOTFALLSANITÄTER (M/W/D) APCT1_DEAssistent/-in Elternseminar (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistent/-in Elternseminar (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet für 6 Monate mit Option zur Übernahme zu besetzen.Das Elternseminar ist die Dienststelle für Familienbildung des Jugendamtes und bietet stadtweit niederschwellige Elternbildungsformate. In den Ehrenamtsprogrammen fördern wir bürgerschaftliches Engagement. Als Assistenz unterstützen Sie die Ehrenamtskoordinator/-innen.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihrem Aufgabenbereich gehören allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Schriftverkehr, Post- und Mailverteilung, telefonische Auskünfte, Ablageorganisation wie auch die Erstellung von Vorlagen und TabellenSie übernehmen die Koordination von Terminen und die BürosachmittelverwaltungSie unterstützen die Leitung beim Führen von Statistiken und DokumentationenIhnen obliegt die Datenbankpflege und -Verwaltung sowie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit den Ehrenamtsprogrammen inkl. Abrechnung und BudgetüberwachungIhr Profil, das zu uns passtdreijährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung oder AngestelltenlehrgangErfahrungen im Assistenzbereich sind von VorteilOrganisationsgeschick, eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Freude an selbständiger Arbeit und kollegialer Zusammenarbeitsehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in der deutschen Sprachesehr gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen (MS-Word, MS-Excel)ein freundliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes AuftretenFreuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 5 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Grugel unter 0711 216- 80350 oder andrea.grugel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0004/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsGesundheits- und Krankenpfleger für Heilerziehungspflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Duales Studium Infrastrukturmanagement 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.08.2025 suchen wir dich für das 3,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Infrastrukturmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Magdeburg. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Vom 01.08. bis zum 31.08.2025 absolvierst du zunächst bei uns ein Vorpraktikum.
Die DB InfraGO AG ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG. Der Geschäftsbereich Fahrweg ist für den reibungslosen Betrieb, die Instandhaltung und die Weiterentwicklung des größten Schienennetzes Europas verantwortlich.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen (HTW Dresden)
- Grundkenntnisse im Bereich Baustoffe, Bauinformatik, Baumechanik sowie Vermessungskunde
- Du erwirbst umfangreiches Wissen im Bereich Infrastrukturmanagement, Projektmanagement, Straßen- und Tiefbau sowie Wasserwesen
- Spezialkenntnisse im Bahnbau und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Inhalt Praxisphasen (DB InfraGO)
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Du wirkst in verschiedenen Projekten, wie z. B. bei der Erhaltung und Entwicklung der Infrastruktur, mit
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholder:innen und Koordination der Interessen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HTW Dresden erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und du bringst mindestens eine Note 2 (mind. 10 Punkte) in beiden Fächern mit
- Technische Zusammenhänge und das komplexe System Bahninfrastruktur faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Informiere dich gern über den Studienablauf und die Zugangsvoraussetzungen / Auswahlverfahren direkt auf der Website der HTW Dresden.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Pflegefachmann/-frau
Jobbeschreibung
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Ausbildung zur Pflegefachkraft bonhoefferstory Ihr Profil Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln? Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten? Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort. Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet. Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns Standort Neubrandenburg Altentreptow Malchin Unsere Benefits • Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DW MV) Schichtzulagen • 30 Tage Urlaub • Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen • Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter Einarbeitungstage • Azubifit (Programm für Ernährung und Sport) • Jobticket • betriebliche Altersvorsorge • Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste • nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040 Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: https://bewerber.dbknb.de/118 Ihr persönlicher Ansprechpartner: Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen Fon: 49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.deProjekt- und Baustellenkoordinator mit Schwerpunkt Anlagen- und Montagetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Flensburger Maschinenbau-Anstalt Ullrich GmbH & Co KG ist führender Hersteller von Asphaltsilo-Anlagen für den weltweiten Straßenbau. Zur Kernkompetenz gehört die Herstellung und schlüsselfertige Inbetriebnahme neuer Anlagensysteme und Anlagenerweiterungen, die Herstellung diverser Anlagenkomponenten sowie Dienstleistung und Services im Bereich Ersatzteile, Instandsetzung und Inspektion. Das erfolgreiche Familienunternehmen besteht seit 1955 in der dritten Generation. Unser Team besteht aus engagierten und motivierten Fachkräften mit langjähriger Erfahrung und hoher Expertise. Seit der Gründung wurden insgesamt über 1.900 Asphaltsilo-Anlagen weltweit ausgeliefert. FMA Ullrich steht seit Jahrzehnten für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. APCT1_DEGärtner (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100%
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bauhof als Gärtner (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100% WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöDErschwernispauschale und weitere Zuschläge Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Einbindung in ein motiviertes Team Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit IHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben: Gärtnerische und landschaftsgärtnerische Tätigkeiten im Rahmen der Unterhaltung, der Gestaltung, der Pflege und der Verkehrssicherung von öffentlichen Grünflächen, Spielanlagen, Schulen, Friedhöfen und Straßenbegleitgrün Sowie weitere Aufgaben im Bauhof (u.a. Winterdienst) Eine Änderung des Aufgabenbereiches behalten wir uns vor. SIE bieten uns: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in, Landschaftsgärtner/in, Landwirt/in bzw. Forstwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in der angegebenen Fachrichtung Einsatzbereitschaft Körperliche Belastbarkeit Flexibilität Führerschein Klasse B Fachkenntnisse im genannten Aufgabengebiet sowie Erfahrungen im Umgang mit motorbetriebenen Kleingeräten sind wünschenswert Werden SIE Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de . Für fachliche Fragen steht IHNEN Herr Boger, Amtsleiter Technische Dienste, Tel.: 07042 / 18-204 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabteilung, Tel.: 07042 / 18-362 gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenWerkstudentin / Werkstudent für das Technische Büro Streckenbauwerke U-Bahn (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Berlin, Bundesrepublik DeutschlandEntgeltgruppe 3 TV-N Berlin (Stundenlohn 15,39€)befristet
Maximal 20 Stunden pro Woche
Wir suchen für die Abteilung Bautechnische Anlagen U-Bahn zwei Mitarbeiter*innen. Für 24 Monate mit maximal 20 Stunden pro Woche. Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TV-N Berlin (Stundenlohn 15,39 €), Arbeitsort: Usedomer Straße 24, 13355 Berlin.
Das wirst du an uns lieben
Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.
- Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Urlaub (abhängig von Arbeitstagen pro Woche) + 24.12. frei
- 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr (gemäß Anspruchsvoraussetzung und wöchentlicher Arbeitszeit)
- 350 € im Jahr 2025 für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Das Sachgebiet Technisches Büro/Projektmanagement Streckenbauwerke in der Abteilung Bautechnische Anlagen U-Bahn ist für die Steuerung und Ausführung von Projekten für Grundinstandsetzungen der Streckenbauwerke und der angrenzenden Bauwerke der U-Bahnanlagen zuständig.
- Gemeinsam im Projektteam arbeitest du entlang aller HOAI-Leistungsphasen mit
- Du unterstützt bei der Erstellung projektbezogener Berichte, Übersichten und Präsentationen
- Bei der Recherche zu statischen Berechnungen und Sanierungsarbeiten wirst du mit eingebunden
- Du bist beim Aufbau und der Weiterentwicklung unseres modernen Archivs für analoge und digitale Bestandsunterlagen mit dabei
- Du unterstützt bei der Aktualisierung von Bauwerksbüchern und technischen Zeichnungen
- aktuell im Studiengang Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt- und Regionalplanung oder in einem vergleichbaren Studiengang
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1)
- sehr gute Kenntnisse in Outlook, Word, Excel und PowerPoint
- Kenntnisse der CAD-Software (AutoCAD oder ArchiCAD)
- erste praktische Erfahrung bei der Planung, Konstruktion und Ausführung von Bauprojekten im Rahmen von Werkstudententätigkeiten oder Praktika
- Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe zum voraussichtlichen Ende des aktuellen Studienganges
- Immatrikulationsbescheinigung
- Notenspiegel
und werde Teil unserer großen und bunten BVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 unter der Ausschreibungsnummer REF362A. Du hast Fragen? Dann melde dich einfach bei deiner Ansprechperson aus dem Recruiting-Team.
Die Mischung macht’s - Vielfalt für den gemeinsamen Erfolg! 16.087 Kolleg*innen aus 81 Nationen in 240 Berufen haben sich bereits für uns entschieden. Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen – unabhängig von Religion
und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Deine Zukunft – deine BVG!
Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Deine Ansprechperson ist:
Max Knak 030 / 256 29398
Jeanette Labahn 030 / 256 29310
studierende@bvg.de
Erzieher*in – Praxisintegrierte Ausbildung 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit. Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich alsErzieher*in - Praxisintegrierte Ausbildung 2025 (m/w/d)
Kinder begeistern Dich und Du willst mit ihnen auf Entdeckungsreise gehen?
Du arbeitest gerne im Team und gehst offen auf Menschen zu?
Du möchtest Kinder pädagogisch begleiten und in Ihrer Entwicklung fördern?
Du wirst...
- Erziehungs-, Bildungs-, und Betreuungsaufgaben übernehmen
- in sozialpädagogischen Bereichen eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten
- Deine Stärken und Talente einsetzen
- mit einer Vielfalt von Kindern und Familien zusammenarbeiten
Stadt Ulm - verschiedene Kindertageseinrichtungen Berufsschule:
Fachschule für Sozialpädagogik in Ulm
Fachschule für Sozialpädagogik in Biberach
Fachschule für Sozialpädagogik in Herbrechtingen
Fachschule für Sozialpädagogik in Ehingen
Dauer:
3 Jahre
Vergütung:
1. Jahr 1.340,69 €
2. Jahr 1.402,07 €
3. Jahr 1.503,38 €
Schulische Vorbildung:
Realschulabschluss und weitere
Zulassungsvoraussetzungen
Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche
Urlaub:
30 Tage/Jahr
Wir bieten:
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
bei erfolgreichem Abschluss - Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
- Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- Betriebssport
Frau Mayer, Tel.: 0731/161-5432, E-Mail: oder Zentrale Ausbildungsstelle: Tel. 0731/161-2188.
Die Vorstellungsgespräche finden fortlaufend ab Januar statt. Es sind mehrere Ausbildungsstellen zu besetzen. Sobald alle Stellen besetzt sind, wird die Stellenausschreibung deaktiviert.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse. Voraussetzung für einen Ausbildungsplatz als Erzieher*in (praxisintegrierte Ausbildung) ist die Zusage eines Schulplatzes an einer der Fachschulen. Bitte berücksichtige, dass Du Dich dort parallel bewerben musst.
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere LVR-Wohnverbünde in Solingen Jetzt bewerben Standort: Solingen Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst, am Wochenende sowie (im Bedarfsfall) auch als Nachtbereitschaft Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Alexandra Quint 015201629009 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16582 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerbenPflegefachkraft Ausbildungsstation (Station 11 – Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie sind mit Herz, Kopf und Humor bei der Sache, leben Teamgeist und haben keine Angst vor neuen Herausforderungen? Dann gestalten Sie mit uns die Pflege von morgen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege Sie dokumentieren die durchgeführten Pflegemaßnahmen Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Sie sind aktiv an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung beteiligt Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann, Krankenpflege-/ Altenpflegehelfer:in Sie arbeiten selbständig und gewissenhaft mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und Ihren Kolleginnen und Kollegen Sie haben Freude daran, für unserer Patientinnen und Patienten das Beste zu geben Ihr Bonuspunkt: Ihre Motivation, das Team mit guter Laune und Energie zu bereichern Kontakt WebsiteWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technisch…
Jobbeschreibung
An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Klauer), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin /Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.08.2027 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens »Technologisch souveräne Security-Monitoring- und Cyber-Defense-Plattform für kritische und komplexe Infrastrukturen (SOVEREIGN)« in Zusammenarbeit mit den Universitäten Hamburg und Lübeck, sowie weiteren Wirtschaftspartnern. Der Fokus liegt in der Erforschung von Verfahren und Technologien zum Aufbau einer sicheren und modularen Cyber-Defense-Plattform.
Die Professur für Technische Informatik engagiert sich in diesem Drittmittelprojekt mit der Erforschung von FPGA-basierten, resilienten Netzwerk-Sensoren und -Aktoren, die vollständig transparent und unerkannt in kritische Infrastrukturen eingebracht werden können und dabei möglichst keine zusätzlichen Angriffsvektoren eröffnen. Die Sensoren sollen helfen ein ganzheitliches Lagebild über den Zustand einer Infrastruktur zu erlangen. Die Aktoren sollen laufende Angriffe unterbinden oder verlangsamen und bei bereits erfolgreichen Angriffen eine Eindämmung der Angreifer ermöglichen. Der in diesem Projekt gewählte Ansatz zur Realisierung von resilienten und sicheren Systemen basiert auf der automatischen Generierung von Anwendungsspezifischen Prozessoren (ASPs) in VHDL aus einer Programmiersprache, wie z. B. C, C++ oder Rust.
Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung einer Software zur Generierung von ASPs
Integration der ASPs in eine Heterogene Prozessor Umgebung
Portierung der ASP Kerne auf andere FPGA Plattformen
Erforschung der Sicherheitseigenschaften von ASPs
Erforschung von neuen Netzwerkanalyse-Methoden auf FPGAs
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Promotion oder Habilitation)
Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen SelbstVerwaltung
Qualifikationserfordernisse:
Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (univ.) oder Master) der Informatik oder verwandter Studiengänge
Gute Entwicklungskenntnisse in VHDL
Gute Entwicklungskenntnisse C++ oder Rust
Darüber hinaus erwünscht:
Deutsch- sowie Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht
Interesse an Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Analytisches Denken
Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
Was für Sie zählt:
Motiviertes und freundliches Team
Moderne und flexible Entwicklungsumgebung (Git, VS Code / Codium, CI / CD, Kubernetes)
Vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Flexible Arbeitszeiten
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Kinderbetreuungsplatzes in einer campusnah gelegenen Kindertagesstätte bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit in der Campus-Mensa mit drei Mahlzeiten pro Tag
Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen (Nähere Informationen finden Sie unter: ).
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Campus-Gelände
Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: )
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr.-Ing. Meyer, Tel.: 040/6541-2931 oder per E-Mail: .
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Nähere Informationen über die Universität und zur Professur finden Sie unter:
und .
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-0425, bis zum 20.02.2025 an:
.
Hinweis:
Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite unter der Rubrik »Universität - Karriere - Datenschutzinformationen«.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsdienst (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Betriebsdienst suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieurin oder Ingenieur Betriebsdienst (w/m/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Der Schwerpunkt Ihrer verantwortungsvollen Aufgaben liegt in der Planung und der Vorbereitung der Vergabe im Bereich Strecke
- Die anschließende Umsetzung und Abrechnung von Maßnahmen der baulichen Unterhaltung im Bereich der Strecke zur Herstellung der Verkehrssicherheit sowie der betrieblichen Unterhaltung im Bereich der Strecke, Nebenanlagen und Nebenbetriebe (Pflege- und Wartungsleistungen z. B. Bankettregulierung, Baumschau, Gehölzpflege, Reinigung- und Wartung Entwässerungsanlagen) gehört ebenfalls zu Ihrem spannenden Aufgabenfeld
- Desweiteren bearbeiten Sie die Vorgänge in Bezug auf Gefahrenstoffverordnung, Gefahrgutverordnung, Abfallentsorgung, Sonderabfällen und Abfallbilanzen
- Abgerundet wir Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet durch die Beseitigung von Unfallschäden am Straßenkörper inkl. Einleitung von Schadensgutachten und Schadensregulierung
- Zur Erfüllung dieser Aufgabe bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefung Straßenbau, oder vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und entsprechende Berufserfahrungen mit
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse des Vergaberechts wie z. B. VOB/B und HVA B-StB
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Arbeit im Team
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birgit Zeller | E-Mail: BIRGIT.ZELLER@AUTOBAHN.DE
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neuba
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, , Tel.: 05321/311 217.Arzt für Blutspende / Medizinische Untersuchungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendePflegefachhelfer (m/w/d) mit einjähriger Ausbildung
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth gehört zu den TOP - Kliniken im südbayrischen Raum. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit 1985 arbeiten wir täglich dafür, unseren Patient:innen eine exzellente Medizin in einer familiären und persönlichen Umgebung anzubieten. Wir sind der Ort an dem Spitzenmedizin auf Menschlichkeit trifft. Die neuropädiatrischen, kinderorthopädischen und chirurgischen Kliniken des Hauses gehören zu den angesehensten Kliniken Oberbayerns. Wir sind Lehreinrichtung der LMU-München und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Hervorragende Bewertungen durch unsere Patient:innen, die Krankenkassen und Umfragen spiegeln dies wider.Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Unterstützung in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten Sie erledigen Botengänge für Personal und Patientinnen und Patienten Sie übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Reinigungsarbeiten und Wäscheservice Sie versorgen die Patientinnen und Patienten mit Essen und Getränken Sie unterstützen bei Material- und Lagerbeschaffung, sowie die Pflege bei der Aufnahme und Entlassung von Patienten Sie betreuen das Modulsystem und erledigen Bestellungen Ihr Profil - das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als KPH, APH, MFA oder Notfallsanitäter. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und sind engagiert, verlässlich und teamfähig Ihr Auftreten gegenüber Patientinnen, Patienten und deren Bezugspersonen ist geprägt von Respekt, Professionalität und Empathie Neugierde an neuen Themen und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt WebsiteJobangebot familienanaloge Wohngruppe Dörpling
Jobbeschreibung
Für unsere familienanaloge Wohngruppe in Dörpling suchen wir eine von außen dazukommende Fachkraft im Tagesdienst mit gelegentlichen innewohnenden Vertretungen. Aktuell vier Kinder im Alter ab 7 Jahren und eine innewohnende Kollegin freuen sich auf Dich, Deine Mitwirkung und Deine Impulse, ein stabiles Zuhause mitzugestalten, in welchem die jungen Menschen behütet aufwachsen können und die beste Förderung für eine gute Entwicklung erhalten.Was dich erwartet- vier junge Menschen im Alter ab 7 Jahren
- eine versierte innewohnende Fachkraft
- Ein Raum, in dem du auch Fehler machen und Grenzen eingestehen darfst
- Ein sympathisches Haus mit Garten in einer ruhigen Lage
- Professionelles Feedback und Anleitung auf Augenhöhe durch eine erfahrene Leitungskraft
- Ein sehr guter fachlicher Background durch erprobte und ständig weiterentwickelte Trägerstandards
- Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in/Heilpädagog*in/Sozialarbeiter*in oder hast einen gleichwertigen Berufsabschluss
- Du bist begeistert für deinen Beruf und hast die Bereitschaft, neben den regulären Tagesdiensten gelegentlich innewohnende Vertretungen zu übernehmen
- Du bist wissbegierig, humorvoll und konfliktfähig
- Du bist in der Lage, die professionelle Ebene zu halten
- Du bist ausdauernd, belastbar, beharrlich und geduldig
- Du hast eine konsequent wertschätzende und wohlwollende Grundhaltung gegenüber den betreuten jungen Menschen und Ihren Familien
- Du kannst auch in den kleinsten Fortschritten den Erfolg sehen und ihn feiern
Kurzum – wir suchen eine*n Mitarbeiter*in mit Engagement, der*die sich auf die Arbeit in einem Kleinstteam mit zwei Menschen einlassen kann und vier junge Menschen fürsorglich und ermutigend auf ihrem Lebensweg begleiten möchte.
Bewerbungen von ausländischen Mitbürger*innen mit gleichwertigen Abschlüssen, Quereinsteiger*innen und von Erzieher*innen in berufsbegleitender Ausbildung nehmen wir gern entgegen und prüfen, ob und wie ein Berufseinstieg möglich ist.
Wir unterstützen bei der Erlangung der notwendigen Anerkennungen.
Wir leben Diversität und begrüßen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Identitätsausprägungen ausdrücklich.
Für mehr Informationen ist dein Ansprechpartner
Herr Markus Wende
0176-152 68 405
m.wende@lebenszeitggmbh.de
www.lebenszeitgmbh.de
Wir bieten
- Bezahlung nach hauseigenem Regelwerk in Anlehnung an den TVöD
- 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Einstellung
- Ein vielseitiges internes Fortbildungsprogramm
- Supervision und regelmäßige Teamberatungen
- Die Möglichkeit, sich teamübergreifend in der Qualitätsentwicklung des Trägers zu engagieren
Sende deine Bewerbung an m.wende@lebenszeitggmbh.de
oder per Post an
Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- und Fördergesellschaft
Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11
10787 Berlin
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Physiotherapeut / Physiotherapeutin im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer QualifikationenIhr Profil
Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: ). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.Pflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) Station M25 Standort KBC
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung, die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : Mitarbeit an der Rollenentwicklung für Pflegekräfte in der erweiterten klinischen Pflegepraxis ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie haben erfolgreich einen pflegebezogenen Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ (B.A./B.Sc.) bzw. ein vergleichbares Studium abgeschlossen oder schließen dieses in Zukunft ab oder verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397