Jobs im Öffentlichen Dienst
27.739 Jobs gefunden
Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen. Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.
Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden
die Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
zu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt
selbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit Bürger/-innen
Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil
Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil
Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswert
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Auszubildende/r zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Auszubildende/r zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage Website. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025. Stadt Springe Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe bewerbung@springe.de • WebsiteElektroniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Elektroniker*in (w/m/d) Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
E6 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16176
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung , Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
Sie betreuen die elektrotechnischen Anlagen zur Steuerungstechnik des Kanalbetriebs (u. a. 96 Niederschlagspumpwerke und 44 Abwasserpumpwerke). Sie sind diesbezüglich für die selbstständige Störungssuche sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an diesen Anlagen zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie kleinere, mechanische Reparaturarbeiten.
Was bieten wir Ihnen
eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter o/tv-v über die Vergütung.
geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Rufbereitschaft
einen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerben
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
Erfahrungen im Arbeiten mit abwassertechnischen Anlagen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Schmidt-Znidarsic,
Tel. 01520 1657046,
E-Mail: g.schmidt-znidarsic@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Haberl,
Tel. 089 233-62187,
E-Mail: julia.haberl@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .
Jetzt bewerben
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
Es ist folgende Stelle zu besetzen: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Heidenheim Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche) Dauer: befristet für 3 Jahre Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L Verfahrensnummer:HDH-2025-1 Ihre Aufgaben: Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Lehrgebieten des Studiengangs Soziale Arbeit und der Studienrichtung Sozialmanagement sowie Mitwirkung an Prüfungen Begleitung und Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten Studentische Beratung sowie unterstützende Aufgaben bei fachlichen und organisatorischen Studienangelegenheiten Es besteht bei Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit zu einem Promotionsvorhaben, das von Seiten der Hochschule unterstützt und begleitet wird. Ihr Profil: Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Master-/Diplomstudium als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit einer möglichen Schwerpunktsetzung in Sozialmanagement, Sozialökonomie bzw. Sozialwirtschaft. Idealerweise verfügen Sie zudem über Berufspraxis in der Sozialen Arbeit. Unser Angebot: gut ausgestattetes Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote betriebliches Gesundheitsmanagement kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (JobTicket) und Radleasing (JobBike BW) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Prof. Dr. Claudia Mayer E-Mail: claudia.mayer@dhbw-heidenheim.de Ansprechperson (Personal): Name: Thorsten Woisetschläger E-Mail: personal@dhbw-heidenheim.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutzSozialpädagogik, Soziale Arbeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Teilzeit VollzeitSozialarbeiter /in – Einzelfallhilfe – Teilzeit (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Jobbeschreibung
Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.‑Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit für den Fachbereich Familie, Integration und SozialesEinzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit Projektarbeit und ‑planung, wie z. B. „Honbergsommer“ und Seniorenkino Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmeneinen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %) eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE‑Tarif vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven gutes Onboarding Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeitenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Storz, Tel.: 07461 99‑395, gerne zur Verfügung.* Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit Projektarbeit und -planung, wie z. B. »Honbergsommer« und Seniorenkino Dipl.-Sozialpädagoge*, Dipl.-Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-ProgrammenPflegefachhelfer_in in Forchheim (ambulante Pflege I Teilzeit)
Jobbeschreibung
DEIN ARBEITSPLATZ Die Diakoniestation Forchheim ist unser ambulanter Pflegedienst für Forchheim und Umgebung. Wir kommen zu den Pflegebedürftigen nach Hause und ermöglichen es den Betroffenen so, trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Unser Versorgungsgebiet schließt das gesamte Stadtgebiet sowie alle Stadtteile Forchheims ein und reicht bis nach Eggolsheim, Kirchehrenbach und Heroldsbach. DEINE AUFGABEN Ab sofort suchen wir eine_n Pflegefachhelfer_in (d/m/w) mit einer 1-jährigen Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf für unsere Diakoniestation in Forchheim. Die Stelle vergeben wir unbefristet. Je nachdem, wie viel Du arbeiten möchtest, ist ein Stundenumfang von bis zu 20 Stunden pro Woche möglich. Als Pflegefachhelfer_in bist Du auf Deiner Tour für die Grund- und Behandlungspflege sowie der dazugehörigen Pflegedokumentation zuständig. Da es sich um eine Stelle im ambulanten Dienst handelt, benötigst Du einen Führerschein (Klasse B). Wir arbeiten in einem Zweischicht-System. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen. Du bist fachlich qualifiziert, kollegial, empathisch, flexibel, geduldig, organisiert und unerschrocken? Wir auch - Dann passt Du perfekt in unser kleines Team. Mehr Informationen und was Dir die Diakonie zu bieten hat: www.jobs-diakonie.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Facharzt Pneumologie Reha (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einen Facharzt (m/w/d) PneumologieDas architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.800 Mitarbeiter*innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau. Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. 500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen der kooperierenden Disziplinen.Stationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren Zusatzbezeichnungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEin dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet Unterstützung durch Kodierfachkräfte, Stationssekretär*innen und Beatmungsassist*innen Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, Bezuschussung zum ÖPNV, etc.) Pneumologie am Standort Winnenden Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Dr. Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Stationäre Betreuung der Patient*innen sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, gerne auch mit weiteren Zusatzbezeichnungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIngenieurin / Ingenieur CBTC (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gustav-Meyer-Allee 25, Bundesrepublik Deutschland Entgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94€ - 5.111,40€) unbefristet Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit Wir suchen für das Sachgebiet Zugsicherungsanlagen U-Bahn zwei Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-N Berlin (4.522,94 € – 5.111,40 € je nach Berufserfahrung) und beinhaltet einen Zeitaufstieg nach drei Jahren in die Entgeltgruppe 13 TV-N Berlin (4.923,36 € – 5.608,71). Die Einstufung im TV-N Berlin erfolgt nach Berufserfahrung. ## Das wirst du an uns lieben Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand. - zukunftssicherer Arbeitsplatz - Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten) - 30 Tage Urlaub + 24.12. frei - 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350€ für unser Gesundheitsportal in 2025 (u.a. Sportkurse, Massagen) - persönlicher Fahrausweis - betriebliche Altersvorsorge (VBL) - vermögenswirksame Leistungen (VL) ## Deine Aufgaben Hast du Interesse daran, die Mobilität in unserer Hauptstadt zu sichern? In unserem Sachgebiet Zugsicherungsanlagen U-Bahn sorgen rund 170 Beschäftigte dafür, dass unsere Hauptstadt niemals stillsteht. Dein zukünftiges Team kümmert sich dabei u. a. um die Implementierung und den anstehenden Betrieb von CBTC-Zugsicherungsanlagen. Gemeinsam gewährleistet ihr, dass die Infrastruktur für unsere Züge jederzeit sicher zur Verfügung gestellt wird. - Du bist für die Einhaltung der zugsicherungstechnischen Anforderungen zuständig - Dabei stimmst du dich mit anderen Fachabteilungen und der Gesamtprojektleitung ab - Du steuerst, koordinierst und überwachst alle Baumaßnahmen - Das Erstellen von komplexen Planungsunterlagen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben - Im Rahmen deiner Projektleitertätigkeit übernimmst du Aufgaben im SAP R/3 - Du verhandelst mit externen Auftragnehmern über technische und finanzielle Themen - Die technische Abnahme der Anlage und die Übergabe der Anlagen wird durch dich begleitet ## Dein Profil - abgeschlossenes Studium* mit Bachelor oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen, Nachrichtentechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner Berufserfahrung *Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet. Im Rahmen des Einstellungsprozesses erwartet dich eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab. Zusätzlich freuen wir uns über - Kenntnisse in technischen Vorschriften (z.B. BOStrab, DGUV, VOB, VOL, DIN-Norm) oder die Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten und das Wissen anzuwenden - eine teamorientierte Arbeitsweise, dazu Flexibilität und Motivation - starkes Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein und Fokus auf Ergebnisse ## Deine Ansprechperson ist: Jasmin Chehab 030 / 256 28387 recruiting@bvg.deSteuerberater mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice m/w/d
Jobbeschreibung
Im Team legen wir großen Wert auf ein unterstützendes Miteinander, weshalb auch die Schulung und Förderung von Kolleg:innen wichtig für uns ist. Auch die aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung unserer Kanzlei gehört zu deinen Aufgaben. Digitale Prozesse und die Digitalisierung von Steuerberatungsthemen liegen dir am Herzen Umgang mit MS Office Du bringst Kreativität für eine gestalterische Steuerberatung mit Du legst Wert auf mandantenorientierte, ganzheitliche BeratungEinen attraktiven, sehr modernen und krisenresistenten Arbeitsplatz in einer etablierten familiengeführten Kanzlei Moderne Hard- und Software Überdurchschnittliche Bezahlung und Flexibilität bei der Gestaltung des Arbeitsmodells sowie die Nutzung eines Homeoffice Arbeitsplatzes Ein abwechslungsreiches Umfeld und eine Unternehmenskultur, die von Vertrauen, Loyalität sowie Freude an der Arbeit geprägt ist Freiraum für selbstständiges Arbeiten, Aufstiegspotential sowie flache Hierarchien Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinen Wünschen für deine individuelle Karriereplanung neue, moderne Büroräume inkl. Im Team legen wir großen Wert auf ein unterstützendes Miteinander, weshalb auch die Schulung und Förderung von Kolleg:innen wichtig für uns ist. Digitale Prozesse und die Digitalisierung von Steuerberatungsthemen liegen dir am Herzen Umgang mit MS Office Du bringst Kreativität für eine gestalterische Steuerberatung mit Du legst Wert auf mandantenorientierte, ganzheitliche BeratungSachbearbeitung (m/w/d) „Aus-, Fort- und Weiterbildung Verwaltung“
Jobbeschreibung
Jetzt Karrierechancen Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, RechtEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten)geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Scannen von Personalakten) Geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstSachbearbeiter (m/w/d), Unterhaltsheranziehung (Verwaltung, Rechtswissenschaften)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sachbearbeiter (m/w/d), Unterhaltsheranziehung Im Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Unterhaltsheranziehung zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: Unterhaltsberechtigung prüfen, Rechtswahrungsanzeigen fertigen und Fälle dokumentieren Leistungsfähigkeit prüfen, Unterhaltsberechnungen erstellen und Bezifferungen an den Unterhaltspflichtigen senden Einsprüche und Widersprüche der Unterhaltsberechnungen bearbeiten Zahlungen überwachen und Insolvenzverfahren anmelden Mahn- und Vollstreckungsbescheide beantragen, Antragsschriften für das Gericht vorbereiten und Prozesse führen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften verfügen. Eine gute Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz rundet das Anforderungsprofil ab. Kenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A10 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht der stellvertretende Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Stade, Herr Noetzelmann, Tel. 04141 7870-101, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 über Website. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deMedizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Dokumentation
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)Strukturierte Einarbeitung in komplexe Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Empfang, Betreuung und Entlassung von (in- und medizinisch-technischen Untersuchungen nach eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme)Dokumentation und Auswertung der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (SOPs)Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (medizinisch-technischer Untersuchungen oder im Gute EnglischkenntnisseZentrum für Kardiologie Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.medizinisch-technischen Untersuchungen nach eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme) * Dokumentation und Auswertung der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (SOPs) * Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (medizinisch-technischer Untersuchungen oder im Gute EnglischkenntnisseReferent, student
Jobbeschreibung
Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist eine seit über 75 Jahren etablierte, unabhängige ideelle Organisation mit etwa 140 Mitarbeitenden. Als gemeinnütziger Verein arbeitet der vhw sowohl als Fortbildungsträger im kommunalen Bereich als auch als Forschungsinstitution an Zukunftsthemen der Stadtentwicklung mit einer Ausrichtung auf die kommunale Praxis. Ziel unseres Forschungsteams mit rund 25 Mitarbeitenden ist es, durch anwendungsnahe Forschung, Grundlagenforschung, Praxisprojekte und Wissenstransfer die Handlungsfähigkeit kommunaler, wohnungswirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure zu stärken und einen wissenschaftlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Quartiersentwicklung zu leisten. Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen? Referenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikationkonzeptionelle Arbeit am Gesamtauftritt der vhw-Forschung: strategische Justierung und Weiterentwicklung unserer Wissenschaftskommunikation und des Forschungstransfers; Betreuung und Entwicklung der Digital-Formate: Pflege der Webseite Verfassen von Nachrichten, Kommunikation unserer Forschungsergebnisse auf Social Media, Weiterentwicklung des Social Media-Auftritts, Betreuung unseres Forschungs-NewslettersBegleitung von Veranstaltungen: Kommunikation rund um unsere Veranstaltungen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Inhouse und vor Ort), Weiterentwicklung der Materialien für vhw-AußenauftritteBetreuung von Publikationen: formale Prüfung von Manuskripten in Zusammenarbeit mit studentischer Hilfskraft oder externen Korrektoraten (Struktur, Stil, Vollständigkeit, Bibliographie, Bildrechte, Rechtschreibung, Grammatik), Auswahl und Beschaffung geeigneten Bildmaterials, Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie mit Druckerei (Drucklegung, Layout) oder VerlagAbschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der KommunikationErfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare QualifikationenFachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches DenkenTools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-KenntnisseMobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb DeutschlandsResonanz: Sie sind aktiver Teil eines engagierten Forschungsteams mit vielen Kontakten und Netzwerken zu externen Partnern.Konditionen: Sie erhalten eine unbefristete Einstellung und weitere attraktive Arbeitgeberleistungen.Klima: Wir kommunizieren auf Augenhöhe, pflegen flache Hierarchien und führen regelmäßig betriebliche Fachveranstaltungen und Events durch.Konzeptionelle Arbeit am Gesamtauftritt der vhw-Forschung: strategische Justierung und Weiterentwicklung unserer Wissenschaftskommunikation und des Forschungstransfers; Betreuung und Entwicklung der Digital-Formate: Pflege der Webseite Verfassen von Nachrichten, Kommunikation unserer Forschungsergebnisse auf Social Media, Weiterentwicklung des Social Media-Auftritts, Betreuung unseres Forschungs-Newsletters Begleitung von Veranstaltungen: Kommunikation rund um unsere Veranstaltungen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Inhouse und vor Ort), Weiterentwicklung der Materialien für vhw-Außenauftritte Betreuung von Publikationen: formale Prüfung von Manuskripten in Zusammenarbeit mit studentischer Hilfskraft oder externen Korrektoraten (Struktur, Stil, Vollständigkeit, Bibliographie, Bildrechte, Rechtschreibung, Grammatik), Auswahl und Beschaffung geeigneten Bildmaterials, Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie mit Druckerei (Drucklegung, Layout) oder Verlag Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen? Abschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der Kommunikation Erfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare Qualifikationen Fachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches Denken Tools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-Kenntnisse Mobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb DeutschlandsPflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Jetzt bewerben Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit, Sonstige Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes! Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis. Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent. Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation Regensburg West Was wir Ihnen bieten arbeiten in einem engagierten Team! einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist! ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor individuelle Arbeitszeitmodelle möglich Ihre Aufgaben Sie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes. Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch. Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird. Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt werden. Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an. Sie bringen mit Beruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle. Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln. Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements. Fahrerlaubnisklasse B Jetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten. Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310 Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. © 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de ImpressumSozial-/Suchttherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ambulante Suchthilfe Bonn ist eine Kooperation des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. und des Diakonischen Werks Bonn und Region. Die beiden Wohlfahrtsverbände betreiben gemeinsam verschiedene Suchthilfe-Einrichtungen im Bonner Stadtgebiet und beschäftigen insgesamt ca. in Teilzeit, unbefristet. Sie beraten und behandeln Menschen mit einer Suchtproblematik im Rahmen der Ambulanten Rehabilitation Sucht unserer Einrichtung. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./eine abgeschlossene, VDR-anerkannte Ausbildung als Suchttherapeut*in Soziale Kompetenz, einhergehend mit einem freundlichen, empathischen Kommunikationsstil Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Dokumentationssystemen u.a. Eine gute Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag AVR, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Supervision Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad) Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie Sie beraten und behandeln Menschen mit einer Suchtproblematik im Rahmen der Ambulanten Rehabilitation Sucht unserer Einrichtung. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Dipl./eine abgeschlossene, VDR-anerkannte Ausbildung als Suchttherapeut*in Soziale Kompetenz, einhergehend mit einem freundlichen, empathischen Kommunikationsstil Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Dokumentationssystemen u.a.Erzieher/in (m/w/d) im Kindergarten ab sofort
Jobbeschreibung
eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und WeiterbildungWir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung.Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität.Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sowie als grünste Stadt Deutschlands mit der Lage in der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt, bietet Detmold attraktive Perspektiven sowie zahlreiche kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden. Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Außerdem bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken. Machen Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stadt Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst eine/einen Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter (w/m/d) Im Bereich arbeiten etwa 100 Mitarbeitende, wobei das Einsatzpersonal in 3 Wachabteilungen aufgeteilt ist. Der Einsatz erfolgt im Tagesdienst und im Schichtdienst. Ihre wesentlichen Aufgaben sind * überwiegender Einsatz im Krankentransport * Einsatz in der Notfallrettung * Dokumentation und ADV-Erfassung der Transport- und Einsatzdaten * Desinfektion, Pflege und Wartung von Fahrzeugen und Geräten Sie bringen mit * einen Abschluss als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter * mindestens Fahrerlaubnis Klasse C1 * bestehender Masernschutz * Teamfähigkeit, gute Kommunikation im Team und Integration in das Team, respektvoller und offener Umgang mit allen Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten, Verantwortungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit * physische und psychische Belastbarkeit Wir bieten Ihnen * eine auf 2 Jahre befristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit * eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TVöD und eine Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3% * abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten * ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima * eine fundierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen * betriebliche Altersvorsorge * Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem Die Stadt Detmold hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Kölker unter Telefon 05231 965522. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Bereich geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen *bis zum 16.02.2025.* *Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA.* Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. *Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.* Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Website. Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen. *Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!*Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Braunschweig | Vollzeit | Marktregion Nordwest | UnbefristetSales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Hochschule (m/w/d)Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Jetzt bewerben Benefits: 35,5 Stunden WocheBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfreiVermögenswirksame LeistungenLebensarbeitszeitkontoZuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeMobiles EndgerätTK-JobradIhre Aufgaben Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planenIhr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 20.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23909Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Martin Trost Teamleiter Tel. 040 - 460 65 11-14 00 Marcus Negenborn Vertriebsmitarbeiter Tel. 040 - 460 65 11-14 01 Benefits der TKKarriereseite der TK facebook.com/tk.karriere Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planen Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungFachkraft für Baumpflege (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt Konstanz. Zu den betrieblichen Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, die Ausführung von Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Im Betriebszweig Grünpflege / Gärtnerei mit ca. 35 Beschäftigten ist das Baumpflegeteam mit zurzeit sechs Beschäftigten angesiedelt. Hier wird der städtische Baumbestand von ca. 16.000 Straßen- und Parkbäumen vollumfänglich betreut.AUFGABENSCHWERPUNKT: Durchführung / Leitung von Baumarbeiten aller ArtWIR BIETEN:- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche, Teilzeitoption)
- Eine Vergütung abhängig von der Qualifikation bis EG 7 TVöD (3.095 € - 3.820 €, zzgl. anfallende Erschwerniszulagen)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV
- Bike-Leasing
- Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lebensarbeitszeitkonto
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
WIR ERWARTEN:
- Qualifizierte und abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld FachagrarwirtIn Baumpflege, ETW, ForstwirtIn oder LandschaftsgärtnerIn mit hinreichender Berufserfahrung in der Baumpflege
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist erforderlich, C1E oder CE wären von Vorteil und sind ggf. im Nachgang zu den betrieblichen Bedingungen zu erwerben
- Ausbildungsnachweis SKT A, SKT B ist förderlich
- Körperliche Belastbarkeit bei handwerklichen Tätigkeiten mit Heben und Tragen, überwiegend unter freiem Himmel
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit, Erfahrungen in der Leitung eines gewerblichen Arbeitsteams sind wünschenswert
- Genaues, sorgfältiges und termingerechtes Arbeiten
- Allgemeines Technikverständnis und Arbeitsflexibilität
- Mitwirkung im Winterdienst
Studienplatz für das duale Studium Bachelor of Arts „Verwaltungswissenschaft” (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studienplatz für das duale Studium Bachelor of Arts „Verwaltungswissenschaft” (m/w/d) Die Samtgemeinde Elbtalaue bietet zum 01.08.2025 einen Studienplatz für das duale Studium Bachelor of Arts „Verwaltungswissenschaft” (m/w/d) Du bist freundlich und lernst gerne etwas Neues? Du hast Verantwortungsbewusstsein und arbeitest sorgfältig? Du magst es im Team zu arbeiten und bist anderen Menschen gern behilflich? Dann bewirb dich ab Frühjahr 2025! Online www.elbtalaue.de per Mail l.luedeke@elbtalaue.de Schriftlich Samtgemeinde Elbtalaue Fachdienst 10 – Personalverwaltung, Frau Lüdeke Rosmarienstraße 3, 29451 Dannenberg (Elbe) Erforderlich ist mindestens die Fachhochschulreife und ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen. Weitere Informationen zum Studium findest Du unter www.elbtalaue.de/azubi Hinweis: Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berücksichtigt. Auskünfte erteilt: Fachdienst 10 – Personalverwaltung, Frau Lüdeke, Mail: l.luedeke@elbtalaue.de, Tel. 05861/808-104 Erforderlich ist mindestens die Fachhochschulreife und ein gutes mündliches sowie schriftliches ...Vertriebsmitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Vertrieb im Außendienst
Jobbeschreibung
VOLLZEITWir, die BVGE Consulting GmbH, sind ein etabliertes Unternehmen in der energiewirtschaftlichen Beratung und entwickeln seit über 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmenskunden. Unser motiviertes Team zeichnet sich durch kontinuierliche Weiterbildung, höchste Fachkompetenz und eine Leidenschaft für die Zukunft der Energiewirtschaft aus. Du bist eine absolute Gewinnerpersönlichkeit und hast im Vertrieb deine Berufung gefunden? Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt - Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Kommunikation sind ebenfalls herzlich willkommen. Du möchtest dich in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern.500EUR Brutto + attraktives Bonussystem (damit hast du die Möglichkeit, deinen Verdienst ungedeckelt zu steigern) Mitarbeiterevents: Afterwork-Partys, mehr als nur Sommerfest und Weihnachtsfeier Weiterbildungen und Sales-Strategien Bikeleasing, Zuschuss zum Jobticket und weitere BenefitsVereinbarung von Erstterminen für den Außendienst Erfahrung im Telefonvertrieb oder Quereinsteiger mit Interesse an VertriebGeschäftsführer (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet alsBesoldung: Vollzeit mit 40 WoStd., Teilzeit möglich Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglichBrutto bei Vollzeit: 7.812 (AT2), 8.Medizinischer Katastrophenschutz und Mitarbeit im Katastrophenstab des Bezirks (Fachbeauftragte/r des Gesundheitsamtes) Berliner Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten, Bestattungsgesetz, Schulgesetz, Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes und internationale GesundheitsvorschriftenInformation und Unterstützung des/der Dezernent/-in in allen Angelegenheiten des Amtes, ein-schließlich Vorbereitung von Schriftsätzen, Stellungnahmen sowie Vorlagen für die Bezirksverordnetenversammlung, Ausschüsse und das Bezirksamt Vereinbarung und Abschluss von Zielvereinbarungen und ggf. Rechtsgeschäftliche Vertretung dieser Organisationseinheit, soweit von dem/der Dezernent/-in übertragen Vertretung des Amtes in nichtpolitischen Angelegenheiten in überbezirklichen Gremien: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales - Gesundheitswesen: verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteFrau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279 - 3107 Frau Franzke ◼ Bezirksstadträtin für die Abteilung Jugend und Gesundheit ◼ (030) 90279 - 2290Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. Medizinischer Katastrophenschutz und Mitarbeit im Katastrophenstab des Bezirks (Fachbeauftragte/r des Gesundheitsamtes) Berliner Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten, Bestattungsgesetz, Schulgesetz, Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes und internationale Gesundheitsvorschriften Information und Unterstützung des/der Dezernent/-in in allen Angelegenheiten des Amtes, ein-schließlich Vorbereitung von Schriftsätzen, Stellungnahmen sowie Vorlagen für die Bezirksverordnetenversammlung, Ausschüsse und das Bezirksamt Vereinbarung und Abschluss von Zielvereinbarungen und ggf. Rechtsgeschäftliche Vertretung dieser Organisationseinheit, soweit von dem/der Dezernent/-in übertragen Vertretung des Amtes in nichtpolitischen Angelegenheiten in überbezirklichen Gremien: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals höherer Dienst) der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales - Gesundheitswesen: Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, Minijob
Jobbeschreibung
Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, Minijob Gemeinde Oberammergau Die Gemeinde Oberammergau sucht für den Freibadesaison (07.06. - 14.09.2025) im WellenBerg Oberammergau Mitarbeiter für die Badeaufsicht (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Minijob Detaillierte Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.gemeinde-oberammergau.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Oberammergau, Ludwig-Thoma-Str. 10, 82487 Oberammergau oder per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an bewerbung@gemeinde-oberammergau.de. Wir freuen uns auf Sie! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Tel. 08822 / 32-228 gerne zur Verfügung. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, ...Schutzkraft – sofort m/w/d
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (zunächst auf 2 Jahre) ab sofort Sie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst, führen Kontrollgänge durch und überwachen und bedienen technische Kontroll- und Überwachungsanlagen. Zudem übernehmen Sie neben der Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und der Dokumentation von Vorkommnissen weitere Aufgaben wie z. B. die Ausgabe von Besucherausweisen. Sie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen. Sie treten sicher und verbindlich auf und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 4, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 4, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zielgerichtete Einarbeitung New Work Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement 2025 mit der Stellen-ID 2025_0106_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Zudem übernehmen Sie neben der Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und der Dokumentation von Vorkommnissen weitere Aufgaben wie z. B. die Ausgabe von Besucherausweisen. Sie sind eine freundliche, teamfähige sowie absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit technischem Verständnis und PC-Kenntnissen. Sie treten sicher und verbindlich auf und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.Pflegefachkraft oder Pflegeassistent (m/w/d) in TZ- oder VZ, unbefristet
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Vollständig nachweisbarer Corona ImpfschutzPflegefachkraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool in Voll- und Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Pflege-Einsatz-Pool ab sofort in Voll- und Teilzeit Stundenumfang: Vollzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: PEP Pflege-Einsatz-Pool , Stuttgart In unserem Pflege-Einsatz-Pool, kurz PEP, bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit viel Abwechslung im Berufsalltag und individuell gestaltbaren Arbeitszeiten. Lernen Sie durch Einsätze in unseren acht Pflegeeinrichtungen im Stuttgarter Raum unterschiedliche Wohnkonzepte kennen und entwickeln Sie sich weiter. Wir bieten Ihnen: Einsatz in acht Pflegeeinrichtungen im Großraum Stuttgart Eine Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 39-Stunden-Woche In Früh- und Spätschicht arbeiten Sie an maximal sieben aufeinander folgenden Tagen An Ihren freien Tagen brauchen Sie nicht einzuspringen Regelmäßige Fortbildungen in der Pflege bequem über den Onlinedienst »Pflegecampus« Dienstkleidung in den Einrichtungen Monatliche Benefits in Form von Sachbezugsgutscheinen Zahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie Zuzahlungen zum Deutschland-Firmenticket und Rabatte bei über 500 Partnerunternehmen Regelmäßige Teamevents wie Workshops oder Ausflüge Direkte Ansprechpersonen bei PEP, zusätzlich zu den Mitarbeitenden in den Einrichtungen Ihr Profil: Sie sind examinierter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Bereitschaft für Tag- und Nachtdienste sowie Wochenend- und Feiertagsdienste Ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit durch Ihren Einsatz in den verschiedenen Einrichtungen Spaß und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen Sie arbeiten organisiert, gerne im Team und sind belastbar Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 Ihre Aufgaben: Fachgerechte Durchführung der Grundpflege Psychosoziale Betreuung der Bewohnenden Beachtung von QM-Vorgaben Digitale Pflegedokumentation mittels Vivendi PD Begleitung und Strukturierung des Alltags der Bewohnenden unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: PEP Pflege-Einsatz-Pool Tel. 071161926-250 pep @ wohlfahrtswerk.de Schloßstr. 80 70176 StuttgartSchlosser (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Schlosser/-in Maschinentechnik (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Als Schlosser/-in im Sachgebiet „Instandhaltung Klärwerke“ sind Sie für den störungsfreien Betrieb der Kläranlagen zuständig. eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in, Metallbauer/-in, Schweißfacharbeiter/-in, Industriemechaniker/-in oder als Konstruktionsmechaniker/-in (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) idealerweise Erfahrungen im Bereich der MAG- oder WIG-Schweißtechnik Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme, CAD) Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren Arbeitsplatzpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Als Schlosser/-in im Sachgebiet »Instandhaltung Klärwerke« sind Sie für den störungsfreien Betrieb der Kläranlagen zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in, Metallbauer/-in, Schweißfacharbeiter/-in, Industriemechaniker/-in oder als Konstruktionsmechaniker/-in (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Idealerweise Erfahrungen im Bereich der MAG- oder WIG-Schweißtechnik Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen sowie EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme, CAD) Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Haßfurt Was wir bieten- 17,05 € inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotedp
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Akademische:r Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d - in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) - Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb Ihr Profil: Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik). Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten. Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand. Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten. Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor. Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben. Wir bieten Ihnen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Informatik Wirtschaftsinformatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule TeilzeitErzieher*in (m/w/d), Haus der kleinen Forscher
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Rotenburg an der Fulda
14.02.2025
Jobbeschreibung
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in (m/w/d), Haus der kleinen Forscher in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung der Kita „Villa Sonnenschein“ in Rotenburg (a. d. Fulda).Die „Villa Sonnenschein“ ist bekannt für das große Außengelände und die ansprechenden Räumlichkeiten, in denen sich die Kinder frei entfalten können. Wir legen großen Wert auf die Partizipation der Kinder und sind als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Vertrauensvolle Elternpartnerschaften sind uns wichtig, damit wir jedes Kind optimal fördern können. Unser vielseitiges Team zeichnet sich durch großen Zusammenhalt und Offenheit für neue Ideen aus. Die „Villa Sonnenschein“ bietet Platz für 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Rahmen von drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe mit bis zu 12 Kindern im Alter von 10 Monaten bis drei Jahren.Deine Aufgaben bei uns ✓ Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten. ✓ Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern. ✓ Die persönliche Entwicklung unterstützen: Du erkennst und förderst individuell den Entwicklungsstand der Kinder und Gruppen. ✓ Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen und Interessen aktiv in Teambesprechungen sowie in die tägliche pädagogische Arbeit ein.Deine Vorteile bei uns ✓ Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen in die Gruppen einzubringen. ✓ Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. ✓ Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team Spirit aus. ✓ Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! ✓ Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens.Dein Profil für uns ✓ Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. ✓ Du findest Projektarbeiten mit Kindern spannend und Dir ist die Bedeutung von Elternarbeit bewusst. ✓ Du kommunizierst wertschätzend und bringst Dich aktiv in Teambesprechungen ein. ✓ Du identifizierst Dich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern.Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen.Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren?Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Leitung Frau Birgit Bathe unter 06623/447 62.Wir freuen uns Dich kennenzulernen!AWO- Kita „Villa Sonnenschein“z.Hd. Frau Birgit BatheFröbelweg 136199 Rotenburg an der FuldaBezirksleiter (m/w/d) Homeoffice
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung ruhender Verkehr (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die vielseitigen Aufgaben der Dienststelle Verkehrsüberwachung werden von aktuell 5 Sachgebieten wahrgenommen und erstrecken sich auf die Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs. Bachelor of Arts Public Management oder Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungswirt/-in mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Hochschulabschluss des rechtlichen Berufsfelds einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau George unter 0711 216-98286 oder poststelle.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0010/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Bachelor of Arts Public Management oder Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungswirt/-in mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst oder Vergleichbarer Hochschulabschluss des rechtlichen BerufsfeldsVerfahrenslotsen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familien einen Verfahrenslotsen (m/w/d) Aufgabenbereich: • Erfüllung aller Aufgaben des Verfahrenslotsen gemäß § 10 b SGB VIII • bedarfsgerechte, unabhängige Beratung und Unterstützung junger Menschen und deren Angehöriger bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe wegen einer Behinderung oder wegen einer drohenden Behinderung gegenüber den verschiedenen Rehabilitationsträgern • Beteiligung an der Konzeptentwicklung und Organisationsgestaltung bei der Zusammenführung aller Eingliederungshilfeleistungen ab 01.01.2028 im „inklusiven Jugendamt“ • Aufbau von Netzwerkarbeit und Kooperationsstrukturen mit internen und externen Stellen (zum Beispiel mit Beratungsstellen, Leistungserbringern, anderen Reha-Trägern, freien Jugendhilfeträgern, Behindertenverbänden etc.) • Information und Beratung des Jugendamtes über die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Schnittstellen zu anderen Leistungsträgern • Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder – • Erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II an der Bayerischen Verwaltungsschule Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangebote Wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder –. Erfolgreiche Teilnahme am ...PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | VZ
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die GefäßchirurgieVollzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in VollzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRLeitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie" Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie" Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Mitarbeiter Qualitätsmanagement Projekte
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) QualitätsmanagementVollzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unseren Bereich der Organisationsentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement in VollzeitFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache Fundierte Einarbeitung Umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildung, Talentförderung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% 30 + 1 Urlaubstage Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRAufgaben im Qualitätsmanagement wie Dokumentenmanagement, Befragungen, Qualitätsbericht, Maßnahmennachverfolgung, CIRS sowie Beschwerdemanagement Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten der Geschäftsführung Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen, pflegerischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontext Idealerweise Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement - eine berufsbegleitende Qualifizierung ist möglich Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Aufgaben im Qualitätsmanagement wie Dokumentenmanagement, Befragungen, Qualitätsbericht, Maßnahmennachverfolgung, CIRS sowie Beschwerdemanagement Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten der Geschäftsführung Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen, pflegerischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontext Idealerweise Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement - eine berufsbegleitende Qualifizierung ist möglichUnbefristete Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen: • Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten • Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten • Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte Ihre Aufgaben u. a.: • Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung • Als Impulsgeber*in laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein • Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf • Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit • Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger Sie bringen mit: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft • Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen • Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein • Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen • Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils Wir freuen uns auf das Kennenlernen! Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per Mail an: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Ulrike Weißenberger Großgewann 2 55129 Mainz E-Mail: ulrike.weissenberger[AT]bistum-mainz.de www.unikathe.de Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: Kindertagesstätte St. Joseph, Frau Barbara Pfützner, 06131 5531225 Bewerbungen mit geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.Sekretär Teilzeit – öffentlicher Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung des Teams des Kreises Höxter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Soziale Dienste eine engagierte Persönlichkeit als (Interamt-ID: 1260512) Postdienst“ und „Fachdienst Eingliederungshilfe“ in der Verwaltungsnebenstelle in Brakel(unbefristet - Entgeltgruppe 6 TVöD - Teilzeit 19,5 Stunden/Woche)Fachdienst Eingliederungshilfe Erste/r Ansprechpartner/in im Fachdienst Eingliederungshilfe, Entgegennahme von Telefonaten, Erteilung von Auskünften, Vermittlung an die Sachbearbeitung, Erstabfrage/Einordnung der Anfragen in Bezug auf die Zugehörigkeiten zur Eingliederungshilfe, zum Allgemeinen Sozialen Dienst oder ggf. Terminkoordinierung von Fachkräften des Fachdienstes Eingliederungshilfe und anderen Schnittstellen (Dritte und Institutionen) Registraturarbeiten: Aktenführung digital/manuell sowie Erfassung im Fachprogramm „PROSOZ“ (Neuanlage, Ablage, Pflege, Archivierung) Verfassen von Berichten, Aktenvermerken, Protokollen, Vermerken von Hilfeplangesprächen der Fachkräfte, Formatierung/Fertigstellung/Korrektur vorgefertigter Texte Anlage und Dokumentation eines Teilhabeplanes nach Vorgaben der Fachkraft Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRWabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder abgeschlossene erste Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst anerkannte, dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder verwaltungsähnlichen Bereich / im Bereich Büromanagement/-organisation oder in einem vergleichbaren BereichFlexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist wünschenswert. Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Abendtermine sind möglich, insbesondere Unterstützung bei Veranstaltungen) Die Stelle ist gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklungattraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-BenefitsWir freuen uns auf Ihre aussagefähige online Bewerbung. Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung, Frau Busche, Tel.: 05271/965-6410 oder per E-Mail mi.busche@kreis-hoexter.Die Leiterinnen der Abteilung Soziale Dienste, Frau Kohaupt/Frau Merkel, Tel.: 05271/965-3300 oder per E-Mail d.kohaupt@kreis-hoexter.Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform „Interamt“ ( ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung „Personal“ unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen „Interamt“ unter der Telefonnummer 0385/4800-140. »Postdienst« und »Fachdienst Eingliederungshilfe« in der Verwaltungsnebenstelle in Brakel Fachdienst Eingliederungshilfe Erste/r Ansprechpartner/in im Fachdienst Eingliederungshilfe, Entgegennahme von Telefonaten, Erteilung von Auskünften, Vermittlung an die Sachbearbeitung, Erstabfrage/Einordnung der Anfragen in Bezug auf die Zugehörigkeiten zur Eingliederungshilfe, zum Allgemeinen Sozialen Dienst oder ggf. Terminkoordinierung von Fachkräften des Fachdienstes Eingliederungshilfe und anderen Schnittstellen (Dritte und Institutionen) Registraturarbeiten: Aktenführung digital/manuell sowie Erfassung im Fachprogramm »PROSOZ« (Neuanlage, Ablage, Pflege, Archivierung) Verfassen von Berichten, Aktenvermerken, Protokollen, Vermerken von Hilfeplangesprächen der Fachkräfte, Formatierung/Fertigstellung/Korrektur vorgefertigter Texte Anlage und Dokumentation eines Teilhabeplanes nach Vorgaben der Fachkraft Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Abgeschlossene erste Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst Anerkannte, dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder verwaltungsähnlichen Bereich / im Bereich Büromanagement/-organisation oder in einem vergleichbaren BereichPflegehelfer Vollzeit unbefristet m/w/d
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg in der Oberlausitz
14.02.2025
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenPflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Früh-, Spät- und Nachtdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Früh-, Spät- und NachtdienstDeutsche Post & DHL: Paketzusteller In Vollzeit (M/W/D)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet. Zustellung von Brief- und Paketsendungen Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung) Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!Leitung unserer Lohn- und Gehaltsabteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- selbständige, verantwortliche, termingerechte Abrechnung des gesamten Personals
- Beratung in allen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Zeiterfassung, Stammdatenpflege, Fehlzeitenverwaltung, Statistiken
- Abwicklung betrieblicher Altersversorgung im öffentlichen Dienst
- Umsetzung und Anwendung der Tarifverträge TVöD, TVAöD und der DRKArbeitsbedingungen
- Bescheinigungswesen, Pfändungen und Abtretungen, Leiharbeitnehmerschaft
- Meldungen und Personalrückstellungen für die Bilanz
- SV- und Steuerprüfungen
Küchenchef (m/w/d) mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Planung und Durchführung von Veranstaltungen HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe Planung und Durchführung von Veranstaltungen HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamPädagogische Fachkraft (m/w/d) – Röm.-kath. Kindergarten Don Bosco in Krauchenwies
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Krauchenwies
08.01.2025
Jobbeschreibung
Sie sind mit Leib und Seele Erzieher/-in und suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Röm.-kath. Kindergarten Don Bosco in Krauchenwies sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach KiTaG §7 in Voll- oder Teilzeit.Was wir uns von Ihnen wünschen:Freude an der Arbeit mit Kleinkindern und Eltern.Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.Team- und Kommunikationsfähigkeit.Kreatives und eigenverantwortliches Handeln.Was Sie bei uns erwartet:Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team.Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE).Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an: kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.deBei Fragen steht Ihnen:Frau Dollinger (Geschäftsführung für Kindertageseinrichtungen, Tel. 07571 / 730247)Frau Blazekovic (Kindergartenleitung, Tel. 07576 / 2520)gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen als Inventurbeauftragte/-r sind sie zuständig für die Vorbereitung der Inventur an den Schulen und die anschließende Aktualisierung der Daten in SAPdie eigenverantwortliche Prüfung und Beurteilung der Aktivierungsfähigkeit und -pflicht von Anlagezugängen sowie deren Bewertung auf Basis von haushalts- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie die Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens des Schulverwaltungsamtes in SAP (bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen) liegt in Ihrer Zuständigkeit ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt/-in bzw. Bachelor of Laws Steuerverwaltung, Diplom-Betriebswirt/-in bzw. ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaftbewerben können sich auch Beschäftigte mit einem Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP Modul FI-AA) sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Spracheeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0010/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Als Inventurbeauftragte/-r sind sie zuständig für die Vorbereitung der Inventur an den Schulen und die anschließende Aktualisierung der Daten in SAP Die eigenverantwortliche Prüfung und Beurteilung der Aktivierungsfähigkeit und -pflicht von Anlagezugängen sowie deren Bewertung auf Basis von haushalts- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie die Erfassung und Verwaltung des Anlagevermögens des Schulverwaltungsamtes in SAP (bewegliches und unbewegliches Anlagevermögen) liegt in Ihrer Zuständigkeit Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt/-in bzw. Bachelor of Laws Steuerverwaltung, Diplom-Betriebswirt/-in bzw. ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft Bewerben können sich auch Beschäftigte mit einem Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP Modul FI-AA) sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen SpracheSTELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) IN VOLLZEIT BZW. TEILZEIT
Jobbeschreibung
flexible Arbeitszeiten bietet? Die Abteilung Gebäudemanagement und Dienstleistungen sorgt mit ihrem Technischen Dienst für reibungslose Arbeitsabläufe in den Gebäuden. Zur Verstärkung des Standortes Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit ein engagiertes, servicebewusstes Teammitglied als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge: Planbare Perspektiven dank unbefristetem Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes Eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV (vergleichbar TVÖD) Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket bzw. Deutschland-TicketUmfassende Einarbeitung Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne FortbildungenWork-Life-Balance: Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Teilzeitmodellen 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche Koordinierung und Einteilung der Mitarbeitenden gemäß den zu erfüllenden Aufgaben in Zusammenarbeit mit und in Vertretung des Leiters des Bereichs Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb des Hauses Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office ProduktenChancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt. Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Koordinierung und Einteilung der Mitarbeitenden gemäß den zu erfüllenden Aufgaben in Zusammenarbeit mit und in Vertretung des Leiters des Bereichs Organisation und Durchführung von Umzügen innerhalb des Hauses Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse B Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office ProduktenStraßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Werl Standorte: Werl und Stützpunkt in Meschede-Enste Straßenwärter oder Straßenbauer (m/w/d) Deutschland braucht sichere Autobahnen – und dafür brauchen wir Sie! Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst. Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Werl. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen) • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung • Grün- und Gehölzpflege • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen und Nebenanlagen Das sollten Sie mitbringen: • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft im Winter- und Sommerdienst Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: • Leistungs- und Einsatzbereitschaft • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit • Freude an der Arbeit im Team • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe Entgeltgruppe: E6 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Gemeinsam Großes bewegen Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes: • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub • Krisensicherer, systemrelevanter Job • Familiäres Arbeitsumfeld • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung www.autobahn.de Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten);...Helfer Abfallwirtschaft / Entsorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d) zur VertretungBeschäftigung: befristet Frühester Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktUnsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Die Stellen sind im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zu besetzen und mit E4 TVöD ausgewiesen und zur Vertretung anderer Mitarbeitenden für 6 oder 12 Monate befristet. Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageFür Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.Betriebshandwerker (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Heute bieten wir moderne Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Beratung, interkulturelle Veranstaltungen und Studienfinanzierung. Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und Kleinstreparaturen an technischen Systemen sowie von Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Betriebsmitteln im Bereich Elektrik, Sanitär und Schreinerarbeiten.Einweisung von Fremdfirmen sowie Überwachung der Durchführung und Abnahme der beauftragten Arbeiten.Meister Ihres Fachs: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro-Handwerkberuf oder als Gas-Wasser-Installateur zwingend erforderlich.Technik-Insider: Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und allen Bereichen der Instandhaltung von Bauwerken und Anlagen.Mobilität: Besitz eines Führerscheins Klasse B (zwingend)Ergänzende Stärke: Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbesondere OUTLOOK und WORD und handwerkliches GeschickFitness-Ass: Gute körperliche Verfassung zum Begehen der Wohnheime über mehrere Stockwerke, teils ohne AufzugArbeitszeiten: 40h-Woche, flexible ArbeitszeitmodelleUrlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.Vergütung: nach EG 7 TV -H sowie einer Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttomonatsentgelts, Coperate BenefitsWeiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen WeiterbildungGesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und GesundheitsangeboteDann bewerben Sie sich über unser Online-Formular bis spätestens 23. Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar. Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Online-Bewerbung Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und Kleinstreparaturen an technischen Systemen sowie von Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Betriebsmitteln im Bereich Elektrik, Sanitär und Schreinerarbeiten. Einweisung von Fremdfirmen sowie Überwachung der Durchführung und Abnahme der beauftragten Arbeiten. Meister Ihres Fachs: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro-Handwerkberuf oder als Gas-Wasser-Installateur zwingend erforderlich. Technik-Insider: Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und allen Bereichen der Instandhaltung von Bauwerken und Anlagen. Mobilität: Besitz eines Führerscheins Klasse B (zwingend) Ergänzende Stärke: Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbesondere OUTLOOK und WORD und handwerkliches Geschick Fitness-Ass: Gute körperliche Verfassung zum Begehen der Wohnheime über mehrere Stockwerke, teils ohne AufzugHistoriker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen für die Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandard
Jobbeschreibung
Wir suchen Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- und Kulturanthropolog*innen und Kulturwissenschaftler*innen als Teilnehmer*innen, die sich vom 31. März 2025 bis zum 25. November 2025 zu »Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen» weiterbilden wollen. Fortbildungsmodule Unsere Fortbildungsmodule bestehen aus praktischer Projektarbeit im Museum, museologischen Fachseminaren und museumsrelevanten EDV-Schulungen und umfassen insgesamt 149 Schulungstage, davon 48 Seminartage und 101 Tage Museumspraxis. Über die gesamte Kursdauer führen Sie von Montag bis Freitag entweder ein Projekt an einem der Partnermuseen durch oder nehmen an den Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil. Die Lerninhalte orientieren sich an den Standards museologischer Arbeit des Deutschen Museumsbundes. Während Ihrer Teilnahme an MUSEALOG stellen wir Ihnen einen Laptop kostenfrei zur Verfügung. Museumspraxis Innerhalb Ihrer achtmonatigen Projektarbeit lernen Sie an einem der beteiligten Museen das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung. Inhalte der Projektarbeit sind das Sammlungsmanagement, die Objektdokumentation, die Magazinierung, die Sachkulturforschung, die Provenienzforschung, die Ausstellungstätigkeit und die Vermittlungsarbeit. Die konkreten Projekte für MUSEALOG 2025 finden Sie unter www.musealog.de/projekte. Arbeitsagentur & Jobcenter Die Teilnahmegebühren an MUSEALOG 2025 werden von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern aus dem gesamten Bundesgebiet nach individueller Prüfung mit einem Bildungsgutschein übernommen. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter an Ihrem Wohnsitz arbeitssuchend gemeldet sind. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten. Bewerbung Bewerben können sich arbeitssuchende Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsmappe mit Bildungsgutschein und der Liste mit Ihren Standortwünschen bis spätestens 12. März 2025 an info@musealog.de Informationen | Kontakt MUSEALOG | Die Museumsakademie Dirk Heisig, Postfach 2332, 26703 Emden Tel. 04921 997206 | info@musealog.de www.musealog.de | www.facebook.com/MUSEALOG | www.instagram.com/musealog_die_museumsakademieWissenschaftsmanagement Kultur Kunst, Design, Gestaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Politik Soziologie Religion, Theologie Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftsmanagement Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme Trainee, Volontär, Volontärin Doktorand, Doktorandin Postdoc Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Forscher, Forscherin, Researcher Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement Verwaltung, Management Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Redaktion, Lektorat Erziehung, Bildung Kulturelle Einrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitPädagogische Ergänzungskraft
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraftfür unser Kinderhort »Kinderburg Isaria« in der Gemeinde Schäftlarn
Kinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte520-Euro-Basis, Teilzeit
Schäftlarn
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser Kinderhort »Kinderburg Isaria« in der Gemeinde Schäftlarn
suchen wir zum 01.09.2025 eine
pädagogische Ergänzungskraft
(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss) (m/w/d)
Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayern
in Teilzeit mit 35 Std./Woche
Der Kinderhort befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule Schäftlarn im Ortsteil Ebenhausen. Der Ort hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und ist von Wäldern und Feldern umgeben. In unserer familienergänzenden Einrichtung betreuen wir Kinder vom Tag der Einschulung bis zum Abschluss der 4. Schulklasse. Der Hort umfasst derzeit 75 Plätze. Große und helle Räume machen die Einrichtung zu einem Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte wohlfühlen.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung der Kinder im Grundschulalter
Kooperation mit dem Team und mit den Eltern
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Schulkindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung sieht
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderburg Isaria Hort
Claudia Groß
Fischerschlößlstraße 14
82067 Schäftlarn-Ebenhausen
Tel. Auskunft unter Tel.: 08178 / 99825
Email: Kinderburg.Isaria@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Kreative Unterstützung gesucht
Jobbeschreibung
einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung) ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland) umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen Einarbeitung neuer Kollegen/innen Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im TätigkeitsfeldFachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz
Jobbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts. Wir suchen für die Region Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Voll- oder Teilzeit mind. 30 h) Was sind Ihre Aufgaben? • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen • Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge) • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten • Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperationsfirmen und Kostenträgern • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Arbeitsbereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz • Teilnahme an Fortbildungen und Audits Was bringen Sie mit? • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperationsfirmen • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements Was können wir Ihnen bieten? • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag) • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns. Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz Dana Verwohlt, Regionalleitung bewerbung.gaissach@o-l-w.de www.o-l-w.de Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen; Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555