Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (m/w/d) – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle nimmst du die Betreiberpflichten und Anlagenverantwortung der dir zugewiesenen Hochbauten wahr
- Die Durchführung der jährlichen und örtlichen Inspektionen zur Gewährleistung der Stand-, Betriebs- und Verkehrssicherungspflicht liegt in deiner Verantwortung
- Du nimmst die Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen innerhalb des dir zugewiesenen Budgets vor
- Zudem nimmst du die Aufgabe der/des Objektschutzbeauftragten wahr
- Die beauftragten Dienstleister:innen werden von dir gesteuert und überwacht
- Als Eigentümervertreter:in obliegt dir die Kommunikation gegenüber Nutzer:innen, Dienstleister:innen und den verschiedenen Behörden
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ abgeschlossene technische Ausbildung zum/zur Meister:in/Techniker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine engagierte und selbständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich
- Deine Arbeitsweise ist zudem geprägt durch Kreativität und Eigeninitiative beim Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
- Sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst eine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Reisetätigkeiten mit
- Zusätzlich besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B und die notwendige Betriebstauglichkeit (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD, bis A 13 g BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Ggf. FachkräftezulageWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.Was Sie erwartetSie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich.Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Betriebs die Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste.Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig.Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich.Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen.Das (Weiter-)Entwickeln von Betriebshandbüchern und Richtlinien sowie der Betriebsdokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer:informationstechnischen Fachrichtung oder in einerinterdisziplinären Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunktund zusätzlicheine mindestens dreijährige praktische informationstechnische Berufserfahrung, die anhand von qualifizierten Arbeitszeugnissen in der Bewerbung nachgewiesen werden muss.Sofern Sie sich als technische Beamtin oder Beamter bewerben, müssen Sie die Bundeslaufbahnbefähigung des gehobenen Dienstes nachweisen können. Alle wichtigen Hinweise zur erforderlichen Qualifikation sind hier verlinkt.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-TechnologienPraktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-SystemenTechnisches Verständnis für den NetzbetriebWie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerbenProjektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungStellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Bad Wiessee
31.01.2025
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortStellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025in Teilzeit 50% In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und PDL Leitungserfahrung wünschenswert, jedoch nicht die BedienungKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenUnterstützung der PDL in allen organisatorischen und administrativen AufgabenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des DienstplanesAustausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de[Hohes Gehalt] Schadenregulierer:in Sach-Schaden
Jobbeschreibung
Schadenregulierer:in Sach-Schadenfür das Regulierungsgebiet Waldshut-Tiengen / LörrachUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Aufgaben
- Im Außendienst regulieren Sie Sach-, Gebäude-, Inhalts- und Ertragsausfallschäden
- Sie prüfen die Deckungs- und Ersatzpflicht dem Grunde und der Höhe nach
- Sie erstellen Schadenaufstellungen und ermitteln die passende Entschädigung
- Vor Ort übernehmen Sie die Recherche, befragen Zeugen und führen Verhandlungen mit Versicherungsnehmern, Außendienstpartnern und Anwälten
- Sie schließen Vergleiche, führen Regresserkennungen und Beweissicherungen durch und leiten Schadenminderungsmaßnahmen ein
- Außerdem sind Sie zuständig für die Versicherungswertermittlung, Berichterstattung und Protokollierung
Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Bautechniker:in, Architekt:in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Sach-Schadenregulierung mit und haben eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfte:r Schadenregulierer:in der DVA
- Sie verfügen über gute theoretische und praktische Fachkenntnisse in Bezug auf Bedingungen, Klauseln, Gesetze und Rechtsprechung
- Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie ebenso selbstverständlich wie zielorientiertes, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Kunden- und serviceorientiertes sowie wirtschaftliches und gewissenhaftes Arbeiten ist Ihnen wichtig
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket • Dienstwagen
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Staatlich anerkannte Erzieherin als Schulassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
- Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
- Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
- Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
- Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
- Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Pflegefachkraft (m/w/d) als Wundexperte im Haus Simeon
Jobbeschreibung
Für das Haus Simeon in Nortorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft (m/w/d) als Wundexpertein Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
„Willkommen im Team“ – Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine neuen Aufgaben:
- Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohner.
- Verantwortung für die Beurteilung, Dokumentation und Versorgung chronischer Wunden in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und den Hausärzten.
- Durchführung von Fort- und Weiterbildungen im Wundmanagement.
- Verantwortung des einrichtungsspezifischen Wunddokumentationssystems.
- Berufserfahrung in der Pflege und / oder eine Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und (Kinder)-krankenpfleger (m/w/d);
- Weiterbildung als Wundexperte nach ICW oder das Interesse, diese unter voller Kostenübernahme durch den Arbeitgeber berufsbegleitend zu absolvieren;
- Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen;
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein.
- Ein motiviertes Leitungsteam, das die Mitarbeiter wertschätzt, unterstützt und ihre Entwicklung fördert.
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Weihnachtsgratifikation;
- 30 Tage Urlaub im Jahr;
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Frau Nadine Ratsch, Tel. 04392 / 4026 30, und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Cindy Neumann, Tel.: 04321 / 2505 1262.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Umfang: 25,00 Wochenstunden / Befristung: zunächst 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Vergütung: nach TVöD EG 9b / Beginn: sofort Die Münchner Volkshochschule ist Deutschlands größtes Weiterbildungszentrum in kommunaler Verantwortung. Mit jährlich rund 19.000 Veranstaltungen aus Bereichen wie Sprachen, berufliche Weiterbildung, kulturelle und allgemeine Bildung, Deutsch als Fremdsprache, Gesundheit, sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und insgesamt 250 000 Teilnahmen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement hat die Aufgabe, das Programmangebot der Münchner Volkshochschule unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln und zu vermarkten. Ihr Aufgabenbereich: Erstellen und Redigieren von Texten sowie Multimedia-Inhalten zur Veröffentlichung auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Pressemitteilungen und Beiträge für Unternehmenspublikationen) Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie Beantworten von Feedback auf Social Media, Community-Moderation Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen, sowie Messe- und Infoständen Bearbeitung und Beantwortung von Presseanfragen sowie von Kundinnen-Anfragen (telefonisch, auf Social Media oder per Mail) Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium im journalistischen Bereich bzw. kaufmännische Ausbildung oder andere adäquate Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Medienbereich Innovative Ideen und Freude an strategischer Planung Erfahrung im Verfassen von Texten für unterschiedliche Adressatinnen Souveräner Umgang mit gängigen Apps am Desktop und auf mobilen Plattformen Bereitschaft zum Einsatz bei Abendterminen und bei Veranstaltungen am Wochenende nach Absprache Wir bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum D-Ticket Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b www.mvhs.de/programm/die-mvhs-als-arbeitgeber Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung Jetzt bewerben bis zum 03.02.2025. Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal Tel: (089) 48006-6221 Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin Das Klinikum Landkreis Tuttlingen - Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg - ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 324 Betten in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie/Intensivmedizin. Eine radiologische Praxis mit Multislice-CT und MRT sowie eine nuklearmedizinische Praxis sind im Haus vorhanden. Die Medizinischen Kliniken I, II und III verfügen zusammen über 180 Betten, 12 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation mit 3-Schicht-System und eine Stroke Unit mit 4 Betten. Die Patientenaufnahme erfolgt in der interdisziplinären ZNA. Unsere Abteilung verfügt über die Schwerpunkte Kardiologie mit 24h-Herzkatheter-Bereitschaft, Gastroenterologie mit Diabeteszentrum und Endoskopie sowie Geriatrie mit Stroke Unit. Der Stellenschlüssel beträgt 3-9-21. Unser Dienstmodell ist EU-konform, die Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte/VKA. Der Erwerb des Notarztscheins wird von uns vollständig finanziert. Ihr Profil Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der uns als Assistenzärztin / Assistenzarzt unterstützen möchteDeutsche Approbation als Arzt/Ärztin erforderlichOb frischgebacken nach dem Studium oder mit Berufserfahrung, neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns herzlich willkommenWer sich angesprochen fühlt und keine Angst vor der schwäbischen Sprache hat, sollte sich jetzt bewerben! Was wir bieten Wir sind ein tolles, engagiertes, bunt gemischtes TeamUnser Klinikum ist für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert, zudem sind wir als Arbeitgeber von der AOK als Gesundes Unternehmen ausgezeichnetWir bieten das gesamte spannende Spektrum der Inneren MedizinWir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen WegenWir bieten die vollständige Weiterbildung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie und internistische IntensivmedizinIm Stationsalltag werden wir bei Blutentnahmen und Entlassbrief-Schreibung durch Medizinische Fachangestellte und Stationsassistentinnen unterstützt, beim Codieren hilft uns das Medizin-Controlling Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Chefarzt Dr. Schmidt, Medizinische Klinik II - Gastroenterologie (Tel. 07461/97-1580 oder j.schmidt@klinikum-tut.de ) oder Chefärztin Dr. Julia Schumm, Medizinische Klinik I - Kardiologie (Tel. 07461/97-1331, j.schumm@klinikum-tut.de ). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenNoch 3 Tage zum Bewerben!! Auszubildender (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Du hast Lust, Deine berufliche Zukunft bei uns zu starten? Wir suchen einenAUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTENFACHRICHTUNG KOMMUNALVERWALTUNG
Beginn: 01.09.2025
Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung
Aufgaben
Die Stadtverwaltung erfüllt vielfältige Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) findest Du je nach Einsatzbereich Lösungen für Bürgerfragen, kümmerst Dich um Anträge, wickelst den Zahlungsverkehr ab oder bereitest Entscheidungen vor.
Kaum eine Tätigkeit in der Verwaltung ist vielseitiger als die des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Abwechslung im Berufsleben garantiert, versprochen!
Profil
- Mittelschul- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger oder höherwertiger Abschluss
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- eine positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen
- Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven
- gute und tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket
- viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a.
- direkten Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 Min. bis Marienplatz)
- hohe Übernahme-Chancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für das Pflegeheim für seelische Gesundheit am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d)in Vollzeit und Teilzeit, unbefristet Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich Wohnen und Fördern der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen nicht einfach nur ein "Dach über dem Kopf", sondern vielmehr ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des aktivierenden Pflegeprozesses.
- Sie erledigen die damit verbundene Dokumentation eigenverantwortlich und zuverlässig.
- Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-System.
- Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
- Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d)
- Idealerweise Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und deren Pflege
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit unseren Bewohner:innen
- Hohes Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Sonja Kniephoff
Leitung Wohnen und Fördern Süd
-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Katharina Hailand
Service-Center Personal
-1078
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
- Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung
Jobbeschreibung
Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Steuerabteilung zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Abteilungsleitung (m/w/d) für die Steuerabteilung auf Dauer zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist eine durch Prüfung erworbene Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste oder ein gleichwertiger Studienabschluss mit einem Bachelor- bzw. Diplomgrad in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsökonomie, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II. Nach Prüfung der Voraussetzungen ist auch eine Einstellung im Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung möglich. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Beamtenverhältnis 40 Stunden und im Angestelltenverhältnis 39 Stunden. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Fach- und Dienstaufsicht für ein Team von derzeit 4 Mitarbeiterstellen zur Festsetzung der Realsteuern, Straßenreinigungs- und Niederschlagswassergebühren, Hunde-, Spielgeräte- und Zweitwohnungssteuer, von Gäste- und Tourismusbeitrag; die Wahrnehmung gemeindlicher Interessen bei den Festsetzungs-, Zerlegungs- und Bewertungsverfahren der Finanzämter – aktuell den Bewertungen im Rahmen der Grundsteuerreform; Erarbeitung der Steuer-, Gebühren- und Beitragssatzungen; Erarbeitung bzw. Prüfung der Kalkulationen für den Gäste- und Tourismusbeitrag; Prozessvertretung für die Stadt Bad Harzburg vor dem Verwaltungsgericht und Amtsgericht; Fertigung von Schriftsätzen an das Verwaltungsgericht und an das Oberverwaltungsgericht, ggf. Vorbereitung von Vergleichsangeboten; Bearbeitung von Anträgen auf Erlass, Stundung, Aussetzung der Vollziehung in schwierigen Einzelfällen und solchen von grundsätzlicher Bedeutung; Entscheidung über Niederschlagungen oder Wertberichtigungen nach dem einschlägigen Abgaben- und Haushaltsrecht sowie den internen Dienstanweisungen; Erstellung der notwendigen Ratsvorlagen als Grundlage für die Gremienentscheidungen; Fallbearbeitung in besonders schwierigen Fällen und solchen von grundsätzlicher Bedeutung sowie entsprechende Verhandlungen mit Steuerpflichtigen, Finanzbehörden und sonstigen Beteiligten; Mitarbeit in überörtlichen Arbeitsgruppen; Treffen von Grundsatzentscheidungen, Analyse der Arbeitsabläufe zur Sicherstellung einer vollständigen und gleichmäßigen Abgabenerhebung Unsere Anforderungen und Ihre Persönlichen Kompetenzen: Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1, Sie verfügen über ein souveränes Auftreten verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikationsgeschick, Verhandlungssicherheit, Selbstständigkeit und Leistungsfähigkeit, Sie besitzen diplomatisches Geschick, Empathie und eine hohe Sozialkompetenz, Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen, Sie besitzen die Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden. Wünschenswert: mehrjährige Führungs- und Verwaltungserfahrung in einer Kommunalverwaltung fundierte Kenntnisse im Abgabenrecht Wir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab . Die Stelle wird im Beamtenverhältnis je nach Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 11 NBesG und im Angestelltenverhältnis nach Entgeltgruppe 10 TVöD besetzt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hackbarth Tel. 05322/74200 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 09. Februar 2025 an die Stadt Bad Harzburg Amt für Personal- und Bildungswesen Forstwiese 5 38667 Bad HarzburgPersonalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) für den Geschäftsbereich Organisation und Personal
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Personalentwicklerin / Personalentwickler (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 h.D. TVöD Bund, Kennung: ZEOP1101, Stellen‑ID: 1245199)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Wir sind gestaltende und beratende Expertinnen und Experten in allen Themen der Personalentwicklung für die gesamte BImA. Dafür nutzen wir die individuellen Stärken im Team und pflegen eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit.Zu unseren Aufgaben gehören u. a. Nachwuchsentwicklung von Fach- und Führungskräften, Maßnahmen zur Bindung und Gesunderhaltung der Mitarbeitenden sowie Angebote der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung.Was Sie bei uns tun:Sie konzipieren Instrumente und Maßnahmen der Personalentwicklung im Hinblick auf eine ganzheitliche Strategie. Sie setzen diese operativ um und evaluieren deren Ergebnisse.Sie beziehen neue, innovative Ansätze ein sowohl bei der Bedarfsermittlung als auch bei der Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen.Sie unterstützen bei der Identifizierung von Talenten und Potenzialen innerhalb der BImA.Sie gestalten und setzen Talententwicklungsprogramme um.Sie richten Ihr Augenmerk auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur beruflichen Förderung von Frauen in Fach- und Führungspositionen.Sie moderieren Workshops und Veranstaltungen im Zusammenhang mit aktuellen Personalentwicklungsprojekten.Sie identifizieren Trends und Best Practices. Dafür bauen Sie bestehende und neue berufliche Netzwerke aus.Sie beraten gemeinsam mit Ihrer Leitung das Management zu allen Fragen der Personalentwicklung und Talentförderung.Was Sie mitbringen:Qualifikation:Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/Master) der Fachrichtung Personal, Personalentwicklung, Psychologie oder eine vergleichbare fachlich adäquate, wissenschaftliche Qualifikation.Fachkompetenzen:Sie haben erste praxisrelevante Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Talentmanagement wie z. B. die Durchführung von Bedarfsanalysen, Konzeption von Trainingsmaßnahmen sowie Instrumenten der Personalentwicklung.Sie bringen Kenntnisse in der Eignungsdiagnostik oder im Kompetenzmanagement mit.Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im projektorientierten Arbeiten und haben eine gute Arbeitsorganisation.Weiteres:Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit aus.Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, strukturiert und ergebnisorientiert.Sie denken innovativ, arbeiten kundenorientiert und bringen Teamgeist mit.Sie haben die Bereitschaft und Fähigkeit, die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245199 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau John-Redeker unter der Telefonnummer +49 228 37787‑790 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de[In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kriegsluftbildauswertung
Jobbeschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister/-innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 22 am Dienstort Hagen eine
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kriegsluftbildauswertung
(Entgeltgruppe 10 TV-L)
Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter in der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe ist Bestandteil des Dezernats 22 (nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr) der Bezirksregierung Arnsberg. Er unterstützt mit seinen Sachgebieten Luftbildauswertung, Geophysik und der operativen Kampfmittelbeseitigung die insgesamt 231 Kommunen in den Regierungsbezirken Arnsberg, Münster und Detmold bei allen Belangen der Kampfmittelbeseitigung.
Aufgaben
- Analyse von digitalisierten Kriegsluftbildern (im Durchschnitt 70 Bilder pro Antrag – dabei werden von den 9 Luftbildauswerter*innen im Durchschnitt 14.000 Anträge pro Jahr bearbeitet),
- Suche nach potentiellen Kampfmittelbelastungen in den Kriegsluftbildern anhand einer multitemporalen Luftbildauswertung,
- hochgenaues Georeferenzieren der Kriegsluftbilder mit GIS,
- ggfls. 3D-Auswertungen,
- Kartierung der gefundenen Kampfmittelbelastungen im GIS und anfertigen von Stellungnahmen für die örtlichen Ordnungsbehörden.
Bewerber/-innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:
- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) in den Studiengängen bzw. Fachrichtungen Vermessung, Geographie, Geophysik, Bauingenieurwesen oder in inhaltlich vergleichbaren Studiengängen bzw. in vergleichbaren Fachrichtungen.
Wünschenswert wären darüber hinaus:
- Erfahrung in der (Kriegs-) Luftbildinterpretation,
- Erfahrung in der Anwendung von GIS
- sicherer Umgang mit den gängigsten MS Office-Produkten
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Ergebnisorientierte Leistung auch unter Belastung
- Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Entscheidungsfreude bzw. -kompetenz,
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- besondere Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie
- Lernbereitschaft auch im Rahmen von Lehrgängen und Fortbildungen
- Spannende Themen! ^1
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
- Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Schulabsolventin für Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen. Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .
WIR FREUEN UNS AUF DICH!Bewirb dich hier
Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:
- Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
- Patientenaufnahme /-Verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Wirtschaft und Versorgung
- und noch einige mehr
Während Du in der Abteilung Finanzen im Hintergrund des Krankenhausgeschehens alle wichtigen Kenntnisse im Bereich der Abrechnung von stationären und ambulanten Leistungen, der kaufmännischen Buchhaltung und dem Controlling erwirbst, bist Du während Deiner Zeit in der Patientenaufnahme der erste Kontaktpunkt für unsere Patienten, indem Du sie eigenständig aufklärst und aufnimmst.
In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.
Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
- Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Ausbildungsleitung
Claudia Hartmann
Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen
Anca Milos
Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie
- Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Telefax: (02 11) 44 00-26 10 - Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 90 43-0
Telefax: (02 11) 90 43-190 - St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 958-01
Telefax: (02 11) 958-24 60 - Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 75 60-0
Telefax: (02 11) 75 60-109 - Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Bewerbertag Weilheim Bahnhof 08.02.2025
Jobbeschreibung
Event: Bewerbertag Weilheim Bahnhof 08.02. - in einem Zug zum neuen JobVeranstaltungsdetailsBeruflicher Einstieg oder Neustart - aber sicher! Du willst im Job neu durchstarten oder nach deinem Schulabschluss in das Berufsleben einsteigen und als Lokführer:in oder Kundenbetreuer:in im Nahverkehr Verantwortung übernehmen?
Dann bist du bei unserem Bewerbertag genau richtig. Wir sind auf der Suche nach neuen Auszubildenden und neuen Kolleg:innen, die Lust haben, mit uns etwas zu bewegen.
Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit diversen Weiterbildungsmöglichkeiten und individuell wählbaren Benefits, wie beispielsweise bis zu 40 Urlaubstage.
Alles, was du über die beiden Berufe wissen musst, lernst du bei einer Ausbildung (Dauer: Lokführer:in 3 Jahre, IHK-Abschluss) oder in einer Umschulung (Quereinstieg) (Dauer: Lokführer:in 12 Monate, Kundenbetreuer:in im Nahverkehr 3,5 Monate).
Was erwartet dich bei unserem Bewerbertag?
Unser Veranstaltungsformat richtet sich an alle die Lust haben, unsere Fahrgäste in den Zügen zu betreuen oder unsere Züge täglich an ihr Ziel zu bringen und sich für eine Ausbildung als Lokführer:in oder einen Quereinstieg als Lokführer:in oder Kundenbetreuer:in interessieren.
Das Event findet am 8. Februar 2025 im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.
Wo: Bahnhof Weilheim (Obb.)
Folgende Highlights haben wir für dich:
- In einem Tag zur Arbeitsplatzzusage! Du kannst direkt vor Ort ein Vorstellungsgespräch führen und dir deinen Job sichern
- Erhalte spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der beiden Berufe und platziere alle deine Fragen direkt bei deinen zukünftigen Kolleg:innen; informiere dich auch über unsere Ausbildungen und Direkteinstiege
- Werfe einen Blick in unseren Bewerberzug und nutze deine Chance am Simulator einen ersten, authentischen Einblick in dein Berufsleben als Lokführer:in zu bekommen
- Gewinne erste Eindrücke zum Einstellungsprozess und erhalte Tipps zur Eignungsuntersuchung
Was bringst du mit?
- Du bist offen für eine neue Herausforderung
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut und entsprechen mind. dem B2-Niveau
- Du behältst auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf und bist bereit im Schichtdienst zu arbeiten
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Project Manager / Project Leader (m/f/d) SAP S/4 HANA
Jobbeschreibung
For our management staff we are looking for a Project Manager / Project Leader (m/f/d) SAP S/4 HANA The job holder / product owner will define the SAP S/4HANA strategy for ekom21 together with the management. Furthermore, the job holder will chair the SAP Change Advisory Board and will be a member of the SAP Key User Community. The position can be based at one of our offices in Darmstadt, Gießen, Kassel or Fulda. This position is a full-time position, which is in principle divisible. The ekom21 ekom21 is a renowned technology company in the field of complete IT solutions for the public sector. As the largest BSI-certified IT service provider in Hesse, with a comprehensive product and service portfolio, we support over 500 customers with 29,000 users. Our more than 720 employees at our locations in Giessen, Kassel and Darmstadt generated a turnover of 300 million euros in 2022. The ekom21 solution portfolio ranges from hardware and software solutions to customized consulting services. Your tasks and responsibilities Creation and development of a long-term SAP strategy Proactive coordination with our "SAP Operations" team in the function of an internal service provider for ongoing operations, administration and system customization Proactively initiating the optimization of the SAP solution portfolio Proactively working towards the provision of knowledge for the effective use of existing functionalities Analyzing and introducing new SAP technologies to increase the company's efficiency and competitiveness Leading projects as specified by the management The level of pay is based on a salary up to EG 15 TVöD (VKA) and will be subject to a final individual assessment and personal qualifications. Your application ekom21 - KGRZ Hessen guarantees professional equality for all genders. Severely disabled people will be given priority if equally qualified. ekom21 - KGRZ Hessen aims to increase the proportion of women and supports the compatibility of work and family life. We kindly ask you to submit your application with complete documents via our careers page by 09.02.2025 and to refrain from sending applications by post or e-mail. We would also like to inform you in advance that the selection procedure is expected to take place on 26 and 27 February 2025 in Giessen. Working at ekom21 As a family-friendly company, people are at the heart of everything we do. ekom21 actively supports the compatibility of work and family life by offering flexible working hours and part-time models within the scope of the company's possibilities. We also attach great importance to our comprehensive company health and further training management. What you bring with you You have a Master's degree in business administration with a focus on economics or computer science You have an in-depth understanding of the core business processes of an IT service provider and the development of KPIs You have an understanding of the system-internal processing logics of the SAP modules FI, CO, MM, SD and PP used and also have an in-depth understanding of the integrative interaction of the SAP modules used Ideally, you have extensive experience in managing cross-location teams You have strong methodological expertise in IT service management (ITIL framework) as well as in classic / agile project management You are characterized by solution-oriented, entrepreneurial and analytical thinking, have a structured and independent way of working and good time management skills You have social skills and people skills. You are characterized by your knowledge of human nature, empathy, critical thinking and intercultural skills. When working in a team, you are a team player, able to deal with conflict and willing to cooperate Willingness to travel between our locations in Hesse What we offer you Measures to promote health Free job ticket Bicycle leasing via ekom21 Mobile working with flexible working hours Binding annual appraisal interviews Structured induction An open corporate culture A trusting, familiar working atmosphere Individual development opportunities Extensive social benefits Company Pension scheme via the ZVK Your contact person If you have any questions about the organizational process, please contact Ms. Nicole Brendicke ekom21 - KGRZ Hesse Corporation under public law Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendickeekom21.de 49 6151 704 1864 We would like to point out that applications that we do not receive via the B-ITE applicant portal, but which are sent to us by post or email, will be stored and processed by us electronically. If you do not agree to this, it is necessary to object to this storage by means of a personally signed declaration. Declarations sent to us by e-mail in this regard do not fulfill the criterion of a legally binding declaration of intent. The stored data will be deleted 90 days after the rejection. ekom21 - KGRZ Hessen is certified according to ISO 27001 on the basis of basic IT protection by the Federal Office for Information Security 2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Corporation under public law, Marketing/V2 Giessen, Central Hesse. All rights reserved.Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Krankheitsbilder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Ausbilder:in Pumpen- und Armaturentechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.Job-ID: 3735Standort: Berlin, Fischerstraße 29
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Die Ausbildung der Berliner Wasserbetriebe setzt die duale Berufsausbildung und das duale Studium um und sichert somit den Fachkräftebedarf von morgen. Eine übergreifende Vernetzung des Bereiches sorgt für die stetige Entwicklung der Berufsausbildung.
Aufgaben
- Vermitteln von Kenntnissen und Grundfertigkeiten entsprechend dem Ausbildungsrahmenplan für Metall- und Umwelttechnische Berufe, mit dem Hauptfokus auf Rohrsystem- und Armaturentechnik sowie die Metallgrundausbildung
- Konzepterstellung und Umsetzung von Lehrgängen für Rohrverbindungstechniken sowie zur theoretischen und praktischen Vermittlung von Grundlagen im Themengebiet Instandhaltung von Pumpen und Industriearmaturen
- Führen von Gesprächen zur Kompetenzeinschätzung von Auszubildenden
- Vorbereiten und Durchführen von Prüfungen der UT-Berufe
- Mitwirkung bei Maßnahmen zur Berufsorientierung, wie Ausbildungsmessen, Praktikantenbetreuung und Einstiegsqualifizierung
- Bachelor in der Fachrichtung Maschinenbau
- Alternativ: Techniker:in / Meister:in in einem Metall- oder Umweltberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fachkenntnisse in dem genannten Ausbildungsberuf, insbesondere im Fachgebiet der Metallbearbeitung, Rohrsystem-, Pumpen- und Armaturentechnik
- Abschluss AEVO mit fundierten Erfahrungen in der technischen Berufsausbildung wünschenswert
- Eigenverantwortung, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, ergebnisorientiertes Handeln, Empathie, Weiterbildungsbereitschaft
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Pflegehelfer:in Altenheim Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Freisen
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in FreisenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Minijobber bietest- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob#jobsNLSaarbrueckenElektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Kein normaler Elektro Job! Infrastruktur für einen der schnellsten Höchstleistungsrechner, Quantencomputer und weitere spannende Zukunftsthemen erwarten dich auf dem Forschungscampus in Garching b. München. Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Gebäudemanagement Das erwartet dich bei uns: • unbefristete Anstellung beim Freistaat Bayern • flexible Arbeitszeiten • Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Lehrgängen • familienfreundliches, sehr kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima • Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitskursen • Attraktive Mitarbeitervorteile • finanzielle Benefits wie eine jährliche Jahressonderzahlung; ggf. individuelle Ballungsraumzulage • Fahrradleasing (Arbeitgeberzuschuss) Das wären deine Aufgaben: • allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen • Bedienung der betriebstechnischen Anlagen wie z. B. Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen • wöchentliche und monatliche Rundgänge • Begleitung und Unterstützung bei Wartungen durch Fremdfirmen • Überwachung und Steuerung der Gebäudeleittechnik • wiederkehrende Fachkundeprüfungen • Aktualisierung der Schaltpläne Das erwarten wir von dir: • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich oder eine vergleichbare Ausbildung, Techniker- oder Meisterabschluss von Vorteil • sichere Anwendung der technischen Regelwerke • Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • nach umfassender Einarbeitung: Bereitschaft zur Teilnahme an vergüteter Rufbereitschaft (abwechselnd im Team von 10 Personen, auch an Sonn- und Feiertagen) Natürlich bieten wir für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger eine fundierte Einarbeitung Die Tätigkeiten erfordern überwiegend den Zutritt zu nicht barrierefreien bzw. schwer erreichbaren Bereichen. Bereich Gebäudemanagement, Anlagenbetrieb Arbeitszeit Vollzeit (40 Std) Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung Befristung unbefristet Vergütung möglich bis E 9B (bei Vorlage der persönlichen Voraussetzungen), siehe Entgelttabelle TV-L Urlaub/Freizeit 30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr (24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei) Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen Weiterbildungen Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen Mobile Arbeit Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten Benefits z.B. Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), modernes Arbeitsumfeld auf dem Stand der Technik Was findest du bei uns? Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX). Das LRZ in Kürze: Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell aus. voraus. Sende uns bitte deine vollständigen sowie aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als ein PDF (andere Dateitypen werden nicht akzeptiert) bis zum 11.02.2025. Webseite: https://www.lrz.de/wir/stellenanzeigen/Verwaltung/ Betreff: AGT-E (2025/02) Bist du dir unsicher, ob der Job zu dir passt oder du zu uns passt? Oder hast du noch Fragen zu dieser Stelle? Gerne beantworten unsere Kolleginnen und Kollegen alle deine Fragen. Diese Stelle passt nicht? Dann schau gerne auf https://www.lrz.de/wir/stellen/ oder schick uns eine Initiativbewerbung! Hier erhältst du Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.Allgemeine elektrische Installationsarbeiten, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Inspektionen an den Elektro-, Installations- und Versorgungsanlagen; wöchentliche und monatliche Rundgänge; wiederkehrende Fachkundeprüfungen;...Pflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünster
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegedienstleitung (m/w/d) im SeniorenWohnen Altomünsterin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage UrlaubEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Qualifikation zur PflegedienstleitungEine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.Hohes Fachwissen und pflegerische WeiterbildungenSie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sindSie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mitIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würdenSicherstellung einer hohen PflegequalitätPersonalführung und -entwicklungSichere Kenntnisse und Umgang mit Dienstplanung inklusive AusfallmanagementUnterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de[Dringend] Leiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)
Jobbeschreibung
UNITI repräsentiert seit 1927 die Interessen des Energiemittelstandes in Deutschland und bündelt die Kompetenzen unserer rund 1.000 Mitgliedsfirmen bei Kraftstoffen, Schmierstoffen und im Wärmemarkt. Mit ca. 8.600 Tankstellen vertreten wir rund 62 % der Straßentankstellen in Deutschland. Ca. 70 % der freien Tankstellen sind bei uns organisiert. Ca. 80 % des Gesamtmarktes flüssiger und fester Brennstoffe für Wärme werden durch UNITI-Mitglieder bedient sowie ca. 50 % des Schmierstoffgeschäfts.Für eine CO2-neutrale Zukunft ist ein Wandel erforderlich von fossilen zu CO2-neutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energien. UNITI gestaltet die Energiewende proaktiv mit. Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Die politischen Rahmenbedingungen dafür werden in Deutschland vorrangig jedoch auf europäischer Ebene definiert. Haben Sie Interesse, Teil dieses Prozesses zu sein? Dann kommen Sie zu uns.UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einen
Leiter Technische Regulierungen für Kraft- und Brennstoffe (m/w/d)
Aufgaben
Als Leiter für den Bereich technische Regulierungen sind Sie der Geschäftsführung direkt unterstellt und unterstützen diese bei allen technischen Regulierungen, die die Mitgliedsunternehmen betreffen.
Tätigkeiten:
- Sie beraten den Verband in allen Angelegenheiten technischer Regulierungen (insbesondere in den Bereichen Wasserrecht, Eichrecht und Gefahrgutrecht)
- Unterstützung der Geschäftsführung und Begleitung der für die Branche relevanten technisch-rechtlichen Regulierungen, auch unter Berücksichtigung zukünftiger Kraft- und Brennstoffe
- Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden
- Leitung eigener Arbeitskreise
- Zusammenarbeit mit externen Gutachtern, einschlägigen Verbänden und Unternehmen
- Unterstützung der Geschäftsführung in Forschungsprojekten
- Sie informieren unsere Mitglieder über relevante Themen
- Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar
- Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert
- Erfahrung in der Verbandsarbeit
- Erfahrung in der Gremienarbeit intern/extern
- Kenntnisse energiepolitischer und wirtschaftlicher Themen wünschenswert
- Sicherer Sprachstil sowie souveränes und gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Einen spannenden, vielfältigen Job im anspruchsvollen Umfeld der Tankstellenbranche mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten
- 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin
- Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb
- Eine attraktive Vergütung mit Jobticket
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem KundenkontaktGestalterische Freiräume für eine moderne PersonalarbeitSehr gute persönliche und fachliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HRSelbstständiges Erstellen von Arbeitsverträgen inkl. Befristungs- und EingruppierungsprüfungenSelbstständige Korrespondenz inkl. Erstellung von Bescheinigungen für Ämter und KrankenkassenPrüfung / Einleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) in Abstimmung mit der TeamleitungBusinesspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrechtlichen und tariflichen Belangen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswertGute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und SozialversicherungsrechtGute MS Office-KenntnisseSAP HR Kenntnisse sind von VorteilStark ausgeprägte Kundenorientierung sowie TeamfähigkeitSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseSehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftlicher Ausdruck Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal Abteilung Personalbetreuung Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: 06131 17-3204. Referenzcode: 50255399 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungErzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA HOLBEINVIERTEL
Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Holbeinviertel durch.
Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel
Auf das kannst du dich bei uns freuen:
- Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a ohne Zuschläge) inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
- Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung.
- Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil.
- Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
- Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung.
- Deine Gesundheit ist wichtig! : Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus.
- Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
- ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung.
- ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit
- ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung
- ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf.
- ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen
- ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)
- Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen
- Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken
- Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Kreative und kommunikative Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten
Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail.
Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Johanna-Kirchner-Stiftung
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin:
Yvonne Schermuly
069 298901-629
bewerbung@awo-frankfurt.de
Medizinischer Technologen MT/Medizinisch-technischer Assistent MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostik
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostikin Teilzeit (50%), unbefristetÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Dazu zählen: EEGEP (VEP,AEP, SEP, MEP)Doppler-Duplexsonographie der hirnversorgenden GefäßeElektroneurographieHirnstammreflexeHerzratenvarianzanalyseSchellong, LZ-RR-MessungenEKG Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten könnenEin wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen TeamFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.30 Tage Urlaub im JahrFünf-Tage-Woche mit geregelten KernarbeitszeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder Vergleichbare Qualifikation (Pflegekraft/MFA) mit Berufserfahrung in der neurologischen FunktionsdiagnostikBerufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommenEigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitSorgfalt in der Dokumentation von UntersuchungsergebnissenTeamfähigkeit , Engagement und Flexibilität Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Andrea Flock Leitung Funktionsdiagnostik 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!▷ [02.02.2025] exam. Pflegefachkraft
Jobbeschreibung
Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir Verstärkung für unser ambulantes Team."Krankenpflege Schwester Ines GmbH" besteht seit 1995 und gehört zu den größten renommierten Anbietern häuslicher Krankenpflege in Rostock. Wir betreuen mehr als 500 Klienten in der eigenen Häuslichkeit oder vorübergehend und dauerhaft in Wohngruppen für Pflegebedürftige. Seit vielen Jahren begrüßen wir auch Gäste in unseren zwei Tagespflegeeinrichtungen.Wir stellen examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) ein.
Deine Benefits:
✓ Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Mitgestaltung der Dienstpläne, 2 freie Wochenenden pro Monat
✓ Grundgehalt bei Vollzeit 4.230€ nach BPA AVR, plus Sonntags- und Feiertagszuschläge
✓ 2x jährlich eine Jahressonderzahlung
✓ betriebliche Altersvorsorgeleistung, vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumszuwendungen
✓ kurze Kommunikationswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
✓ ein modernes Büro in zentraler Lage
✓ vollausgestattete Dienstfahrzeuge sicher geparkt in einer Tiefgarage
✓ sorgfältige Einarbeitung mit fester Bezugsperson
✓ Regelmäßige Teammeetings
✓ betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Hauptaufgaben:
✓ Als Pflegefachkraft sind Sie zuständig für die Umsetzung der ärztlich verordneten Leistungen und deren Dokumentation sowie die Mitwirkung bei der Qualitätssicherung.
Dein Profil:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
✓ engagiertes Arbeiten im Team
✓ Führerschein Klasse B
✓ Sorgfalt
✓ Einfühlungsvermögen und ein Gespür für den Umgang mit älteren und kranken Menschen
Haben Sie Fragen? Gerne telefonisch an Herrn Rodenhagen unter 0381-207 936 619.
Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) – Hamburger Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Teamassistentin (m/w/d)
TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density
München
01.02.2025
Jobbeschreibung
Teamassistentin (m/w/d) Lehrstuhl für Architexcture of Urban DensityTUM School of Engineering and Design
Technische Universität München
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n
Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Über uns
Das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design gestaltet die Transformation der gebauten Umwelt. Das Department of Architecture ist eng mit den Ingenieurdisziplinen vernetzt. Der neue Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte ist ein Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Architekturproduktion.
Anforderung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position gewünscht
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook und Excel
- Grundkenntnisse in SAP R/3 von Vorteil
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Freude am Umgang mit Studierenden
- Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3
- Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung
- Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben
- Unterstützung bei der Bearbeitung studentischer Anliegen und von Personalangelegenheiten
- Bearbeitung studentischer Anliegen
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6
- Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
- Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von qualifizierten Frauen ausdrücklich begrüßt.
Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14. Februar 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) an kommunikation@ed.tum.de zu erhalten.
Technische Universität München
Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte
z.H. Anne Kaestle
Arcisstraße 21, 80333 München
www.ed.tum.de
Referent (m/w/d) Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Erfolges alsReferent (m/w/d) InformationssicherheitStDigDigitalisierung? Datenschutz? Informationssicherheit? Die Stabstelle Digitalisierung (StDig) berät und unterstützt aus einer Hand bei Anliegen zu Datenschutz und Informationssicherheit in der Hochschule. Wir arbeiten prozessorientiert und unterstützen mit diesem Ansatz aktiv den Digitalisierungsprozess der Hochschule. Werden Sie ein starker Pfeiler der Sicherheit unserer Hochschule.https://www.thi.de/hochschule/ueber-uns/hochschulorganisation/stabsstelle-digitalisierung/Ihre AufgabenProzessorientierte Infrastruktur- und Risikoanalysen in Abstimmung mit den zuständigen OrganisationseinheitenKonzeption, Organisation und Durchführung von Awarenessmaßnahmen in Abstimmung mit dem DatenschutzDokumentation und Nachverfolgung von SicherheitsvorfällenMitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung interner und externer SicherheitsauditsIhr Profileinschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich IT, Recht oder Organisation oder äquivalente Qualifikationinterdisziplinäres Arbeiten, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalenteinschlägige Berufserfahrung wünschenswertGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Englischkenntnisse wünschenswertKontaktANR 1694 Fragen gerne an: Lorena Peterkarriere@thi.de +49 841 9348-5113Wir freuen uns auf Sie!Ihre Vorteile an der THIFlexible ArbeitszeitenHomeoffice & Mobiles ArbeitenMax. 30 Urlaubs- & 24 GleittageFlache HierarchienViele Fortbildungs- & WeiterbildungsangeboteMensa & RestaurantSicheres Arbeitsverhältnis beim FreistaatInnovatives ArbeitsumfeldFamilienfreundlichGute Anbindung & zentrale LageKurz & knappVertrag20 Std./WocheLaufzeitbefristet bis 30.11.2027Bezahlungje nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis max. TV-L EG 11StandortIngolstadtBewerbungsfrist19.02.2025Gut zu wissenUnsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Bei dieser Stelle werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).KontaktBewerbung über Online-PortalFragen gerne an: Lorena Peterkarriere@thi.de +49 841 9348-5113Wir freuen uns auf Sie!Online-BewerbungIT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field Service [Dringend Gesucht]
Jobbeschreibung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen
- Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen
- Aufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth Kartenterminals
- Wartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-Konsole
- Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister
- Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements
- Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des Beschaffungsprozesses
- Installations- und Wartungsarbeiten
- Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten
- Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Pflege von System- und Wissensdatenbanken
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden
- Versierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LAN
- Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
- Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik "UKE INside" in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den "Health Kitchen" Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025.
HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Recruiting
Herr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger
- der -58222
Kontakt zum Recruiting
Frau Julia Jacobsen
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation und IT
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich 10 »Verwaltungssteuerung«, Abteilung 101 »Organisation und IT« sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter/in (w/m/d).Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:Qualitätsmanagement (Aufbau und Etablierung sowie Pflege und Entwicklung eines Qualitätsmanagements in der Stadtverwaltung; Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits)Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Überwachung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets; Überwachung der Berichtspflichten und Präsentationen für die Verwaltungsleitung; Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams)Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen.)Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung digitaler Lösungen; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.)Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Finale Vorarbeiten zur Haushaltsplanung und Rechnungslegung, Bewirtschaftung der Mittel, Ausschreibungen; Koordination und Überwachung des Vertragsmanagements; Anfertigen von beschlussreifen Gremienvorlagen.)Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale:Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss.Kenntnisse und praktische Erfahrung im Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 901) ist wünschenswert.Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN).Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme.Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen.Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen.Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen.Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen.Wir bieten:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team.Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.Jährliches Leistungsentgelt.Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge.Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung.Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet.Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht.Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 14.02.2025 an die Abteilung Personalservice an jobs@oberursel.de .Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Leitung der Einrichtung
Jobbeschreibung
Wir, die Gemeinde Egling, 5.500 Einwohner im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen in Oberbayern, 25 km südlich von München suchen zum 01. September 2025 und unbefristetErzieherin/Erzieher (m/w/d)
als Leitung der Einrichtung
für unseren eingruppigen Kindergarten im Ortsteil Neufahrn. Der Kindergarten ist in der Trägerschaft der Gemeinde Egling. Hier werden bis max. 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 14 Uhr.
Wir erwarten
- Leitung des Kindergartens und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
- Führung der drei Mitarbeiterinnen im täglichen Ablauf
- Erstellung der Dienstpläne
- Betreuung in der Gruppe
- Teilnahme an Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit betreffenden Fachdienststellen
- erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Motivation, als Führungskraft Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen
- Teamfähigkeit und Neugier
- Spaß im Umgang mit Kindern
- ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unbefristete Beschäftigung und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD-SuE
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Teilzeitarbeitsplatz
www.egling.de
www.egling-kitas.de
Technischer Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Technischer Property Manager (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie sind verantwortlich für die technische Betreuung des von uns bewirtschafteten Immobilienbestands (Wohn- und Gewerbeobjekte) der Regionalverwaltung Mainz und übernehmen dabei folgende Aufgaben:Planung und Beauftragung von Instandhaltungs-/Instandsetzungs-, Sanierungs- und UmbaumaßnahmenDurchführung von Immobilienbegehungen / Sicherheitsinspektionen und daraus abgeleiteter MaßnahmenErstellung der Leistungsverzeichnisse zu AuftragsvergabenBaubegleitende Überwachung von der Planung bis zur AbnahmeKoordination von externen Fachplanern, Fachingenieuren und Architekten (m/w/d)Verfolgung von GewährleistungsansprüchenErstellung der InvestitionsplanungBeratung der Mieter und Hausmeister (m/w/d) in technischen BelangenIhr ProfilStudium (Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitAlternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) Hochbau und langjährige vergleichbare BerufserfahrungGute technische und kaufmännische Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung fundierte Kenntnisse der VOB, der BayBO und der HOAIGute Kenntnisse in MS Office und vorzugsweise in ORCA AVA sowie SAPHohes Maß an VerantwortungsbewusstseinAusgeprägtes Maß an Engagement und EinsatzbereitschaftTeamfähigkeit und konstruktives KommunikationsverhaltenFührerschein der Klasse BWir bietenEine Position mit viel Abwechslung zwischen Büroarbeiten und Außenterminen in der Region Mainz60% Ihrer Arbeitszeit remote aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und FreizeitFlexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem LebenEine intensive Einarbeitung und eine professionelle Begleitung in Ihrem neuen TätigkeitsgebietEine Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugEine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung mit AufstockungsmöglichkeitenWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Jens Neu (+49 6131 3229-22).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenKFZ Mechatroniker:in Regio Bus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Kfz-Mechatroniker:in Bus Münster (w/m/d) für die NVO Nahverkehr Ostwestfalen am Standort Münster.Deine Aufgaben:
✓ Du führst eigenverantwortlich alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen durch
✓ Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik (CAN-Bus – Technologie) liegen in deiner Hand
✓ Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen zählen ebenso zu deinem Aufgabenbereich
✓ Du führst Instandhaltungen auch außerhalb der Werkstatt durch
Dein Profil:
✓ Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in, Kfz-Elektriker:in, Landmaschinenmechaniker:in oder einschlägige Berufserfahrung
✓ Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik und -elektronik
✓ Teamarbeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
✓ Bereitschaft Führerscheine der Klassen C, D, DE zu erwerben
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
✓ Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
22/2025 (Heil-)Pädagogische Fachkräfte für unseren Kindergarten „Kinderland am Horn“
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 112/2024Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für Teil- oder Vollzeit (Heil-)Pädagogische Fachkräfte für unseren Kindergarten „Kinderland am Horn“ in Mittelsömmern.
Wer sind wir?
Grundlage für unsere pädagogische Arbeit ist der situationsorientierte Ansatz. Dabei steht für uns das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit. Jedes Kind ist einzigartig. Dies bedeutet für uns, den Kindern eigene Entwicklungszeiten zu gewähren und die gestellten Ziele der Individualität jedes einzelnen Kindes anzupassen. Wir nehmen die Ideen und Anregungen der Kinder auf und lassen sie wissen, dass jede Meinung wichtig ist. Wir planen also nicht für die Kinder, sondern mit ihnen.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung
- bedürfnisorientiertes Arbeiten sowie individuelle Förderung der Fähigkeiten der Kinder
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zur ganzheitlichen Förderung
- regelmäßiger Austausch über die Entwicklung der Kinder
- Mitwirkung und Gestaltung des Tagesablaufs
- tägliche Verwaltungsarbeiten
- Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit und Kontaktfreudigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
Das dürfen Sie erwarten:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
- AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Techniker/in (m/w/d) bzw. Meister/in (m/w/d) im Straßenbau
Jobbeschreibung
Techniker/in (m/w/d) bzw.Meister/in (m/w/d) imStraßenbau
Bei der Stadt Soest gestalten die rund 540 Mitarbeitenden die Zukunft von morgen: Sie greifen neue Herausforderungen wie Klimaneutralität und Smart City auf und behalten die klassischen Aufgaben einer Kommune im Blick. Die Mitarbeitenden, die bei den Kommunalen Betrieben Soest eingesetzt werden, sind insbesondere für die Bewirtschaftung der städtischen Hochbauten sowie der städtischen Straßen und Grünflächen verantwortlich. Sie tragen durch ihr Engagement dazu bei, die Soester Infrastruktur zu erhalten, auszubauen und Soest weiter lebenswert zu halten. Wer Sinnvolles tun, sozial handeln und Sicherheit spüren möchte, ist bei der Stadt Soest genau richtig.
In der Abteilung Straßen und Gewässer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker/in (m/w/d) bzw. Meister/in (m/w/d) im Straßenbau zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD VKA.
Die Abteilung Straßen und Gewässer teilt sich in zwei Arbeitsgruppen auf. Die Stelle ist in der gleichnamigen Arbeitsgruppe Straßen und Gewässer angesiedelt, welche aus einem Team von insgesamt 14 Mitarbeitenden besteht. Die Arbeitsgruppe ist für die Straßenbaumaßnahmen der städtischen Straßen in Soest zuständig. Zu den Aufgaben zählen die Planung sowie Durchführung der Ausbaumaßnahmen, bis hin zur Unterhaltung der städtischen Infrastruktur und der Instandhaltung, Erweiterung und Änderung der Straßenbeleuchtung.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Ausschreibung und Überwachung von Maßnahmen im Bereich der Unterhaltung von Straßen und Wegen
- Abrechnung von Baumaßnahmen, Kostenteilungen
- Überwachung von Baustellen im Rahmen von Jahresverträgen und von Dritten Im öffentlichen Bereich
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) im Straßenbau oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ befinden Sie sich derzeit in einer der o.g. Weiterbildungen.
Einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert, die Stelle ist aber auch für junge Fachkräfte geeignet.
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Ihr Verantwortungsbewusstsein, Ihre Teamfähigkeit, sowie Ihre Kundenorientierung aus. Außerdem arbeiten Sie organisiert und motiviert.
Darüber hinaus besitzen Sie einen Führerschein Klasse B und haben gute Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen.
Wir bieten:
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Zusatzversorgung
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung
Fahrradleasing
Unsere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Kommunalen Betriebe Soest.
Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Arbeitsgruppe Straßen und Gewässer, Frau Staeck, unter der Rufnummer 02921/103-3301 gerne zur Verfügung.
Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.
Kontakt
Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Katharina Kämmerling. Telefon: 02921/103-5214
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 05.01.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Kontakt
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
15.11.2024
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de(Dringend) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Schwerpunkt geistige Entwicklung, Steinburg-Schule (sonderpädagogisches Förderzentrum)
Jobbeschreibung
Die Steinburg-Schule ist das Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung des Kreises Steinburg. Sie ist anerkannte Offene Ganztagsschule. Hier werden Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet. Etwa 60 % der Schüler*innen haben zusätzlich zumindest noch einen weiteren Förderschwerpunkt. Dazu zählen: Förderschwerpunkte in Sprache, Hören, Sehen, körperlicher und motorischer Entwicklung, emotionaler und sozialer Entwicklung, autistisches Verhalten und dauerhaft kranke Schüler*innen. Etwa 15 % der Schüler*innen an der Schule haben einen intensiven Assistenzbedarf.Die Steinburg-Schule in Itzehoe bietet dir ab dem 1. September 2025 die Möglichkeit, einFreiwilliges Soziales Jahr
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu absolvieren.
Aufgaben
Du wirst im Schulunterricht als unterstützende Kraft eingesetzt, um zum Beispiel Schüler*innen bei einem Arbeitsauftrag zu begleiten oder bei Lernangeboten zu unterstützen; daneben gehören auch pflegerische Aufgaben sowie hausmeisterliche und hauswirtschaftliche Tätigkeiten zum Arbeitsalltag.
Auch an Lehrerkonferenzen und Schulveranstaltungen, die innerhalb deiner regulären Arbeitszeit liegen, nimmst du teil.
Profil
Du bist zwischen 17 und 27 Jahre alt und hast deine gesetzliche Schulpflicht erfüllt. Du besitzt eine wertschätzende Einstellung gegenüber unseren Schüler*innen und arbeitest kooperativ mit deinen Kolleg*innen zusammen.
Vor einer Zusage absolvierst du eine dreitägige Hospitation um festzustellen, ob das FSJ an der Steinburg-Schule etwas für dich ist.
Wir bieten
Das Freiwillige Soziale Jahr wird als fachpraktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt.
Außerdem erhältst du:
- pädagogische Begleitung im Alltag sowie Reflexionsgespräche mit deinem*r Paten*in
- interne Seminare und Schulungen, u. a. zu den Themen Erste Hilfe, Heben und Bewegen, Autismus, Gebärdensprache
- unentgeltliche Verpflegung in der Steinburg-Schule
- Zahlung eines angemessenen Taschengeldes und eines Fahrtkostenzuschusses
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
Alltagsbegleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alltagsbegleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf Wir suchen ab sofort eine Alltagsbegleitung (m/w/d) in TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche EntwicklungsmöglichkeitenHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:hauswirtschaftliche Erfahrungen bzw. Erfahrung in der Pflege oder BetreuungsbereichFlexible EinsatzmöglichkeitenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenBereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes ArbeitenIhre Aufgaben:Zubereitung aller SpeisenBetreuungLeichte pflegerische TätigkeitenSonstige hauswirtschaftliche TätigkeitenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Nicole Welschinger Einrichtungsleitung Tel.: 07552 9 28 98-100 wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de Wohnzentrum Grüne Burg Bergwaldstraße 5 88630 PfullendorfTechnischer Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Calden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen BauhofDie Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
- hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägtes Organisationsgeschick und kostenorientiertes Handeln
- vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem kommunalen Bauhof mit mehrjähriger Erfahrung in der Mitarbeiterführung, oder die Fähigkeit, den Bauhof kooperativ und leistungsorientiert zu führen
- Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE, C1E und CE
- Hohes Engagement sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen
- Zielorientiertes, kompetentes, serviceorientiertes und sicheres Auftreten
- Hohes Maß an Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten
- Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge
- Wirtschaftliche Einsatzplanung und Überwachung von Wartungen und Reparaturen sämtlicher Fahr- und Werkzeuge sowie Einsatzmitteln
- Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen
- Koordination von Aufträgen für den Bauhof in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung
- Koordination der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Straßen, Spielplätzen, anderer
kommunaler Anlagen und Einrichtungen sowie der Friedhöfe - Organisation, Überwachung und Einhaltung des betrieblichen Arbeits-,
Sicherheits- und Umweltschutzes - Fortschreibung der digitalen Bauhoforganisation und Erstellung sowie Aktualisierung von
Zeitplänen in Abhängigkeit zum Stand der Auftragsabwicklungen - Mitwirkung an der Budgetplanung in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung
- Ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger Arbeitsplatz
- Ein gutes Betriebsklima
- Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- Mitarbeiter-Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an den:
Gemeindevorstand der Gemeinde Calden,
Holländische Straße 35, 34379 Calden, gemeinde@calden.de
Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Kaufmann, Tel.: 05674 70218 zur Verfügung.
Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenVertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d)Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‐Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements
- Beratung und Unterstützung unserer Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) zählen zu Ihren Aufgaben
- Des Weiteren koordinieren bzw. führen Sie Vergabeverfahren zu Ingenieurleistungen oberhalb der EU‐Schwellenwerte (VgV‐Verfahren) durch
- Sie wirken bei der Erstellung und vergaberechtlichen Prüfung der Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen zu Ingenieur- und VOB‐Leistungen bei komplexen Projekten mit
- Zudem gehören die Beratung und Begleitung der Fachabteilungen, insbesondere der Projektmanager:innen, des Justiziariats sowie externer Jurist:innen, Gutachter:innen und Sachverständiger zu Ihrem Aufgabenpaket
- Sie sind für das aktive Vertragsmanagement (für die Entwicklung, Verwaltung, Anpassung und Fortschreibung von Verträgen) verantwortlich, mit der Zielsetzung, die Effizienz des betriebswirtschaftlichen Handelns des BLB zu erhöhen
- Sie unterstützen bei der Honorarermittlung für externe Planungsbüros, Sachverständige, Steuerer etc.
- Sie unterstützen und beraten bei der Führung von Nachtragsverhandlungen im Sinne eines qualifizierten Claimmanagements sowie bei der Vorbeugung, Prüfung, Bewertung von Nachträgen (Abwehr von Forderungen zu Vertragsänderungen)
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsrecht, Jura mit mindestens erstem Staatsexamen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Bei Bewerberinnen und Bewerbern anderer Studienfachrichtungen ist ein Nachweis der beruflichen Tätigkeiten mit direktem Bezug zum Vertrags- oder Claimmanagement den Bewerbungsunterlagen beizufügen
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement, Projekteinkauf oder in der Abwicklung von Bauvorhaben
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (VgV, GWB, VOB/A, UVgO) und im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (VOB/HOAI/BGB) sowie Bauvertragsrecht
- Ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine hohe Motivation zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke, hohe Motivation, Flexibilität und Zielorientierung
- Im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und SAP sind Sie vertraut und haben die Bereitschaft, sich in neue Themen und DV‐Systeme (Microsoft-Office-Anwendungen, SAP sowie VMS etc.) einzuarbeiten
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12 TV‐L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber:innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Bauingenieur (w/m/d) im Hochbau
Jobbeschreibung
Die Stiftung des öffentlichen Rechts „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nBautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) im HochbauArbeitszeit: bis zu 40 St./Woche | Dienstort: Potsdam, Breite Straße 9a
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam - eine der ältesten sozialen Stiftungen in Brandenburg – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Team.
Unsere Stiftung steht für die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind. Dabei finanzieren wir unsere Arbeit vollständig selbst – durch die nachhaltige Bewirtschaftung von rund 45.000 m² Gewerbe- und Wohnflächen. Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Ihre Expertise im Team sichert unsere Mission.
Das bieten wir Ihnen:
Mehr als nur einen Job – ein Umfeld, das inspiriert
- Attraktive Vergütung : in Anlehnung an den TV-L (E11)
- Sicherheit : einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexibilität: flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Persönliche Entwicklung: Förderung von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen
- Teamspirit: Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen, engagierten Team mit einer wertschätzenden Atmosphäre auf Augenhöhe
- Standortvorteil: zentral in Potsdam gelegen, mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Instandhaltungsmanagement:
- Planung, Durchführung/Überwachung und Abrechnung von kleineren und größeren baulichen Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen an stiftungseigenen Grundstücken, Gebäuden und Räumen
- Bewertung von Bauschäden
- Führung eines Instandhaltungsplanes (alle Hochbau- und Ausbaugewerke)
- Angebotseinholung, Bauüberwachung und Rechnungskontrolle
- Zusammenarbeit und Koordination:
- Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros und mit bauausführenden Firmen
- Beauftragung und Kontrolle der Leistungen
- Technische Unterstützung:
- Allgemeine Fragen in technischen und baulichen Angelegenheiten
- Führung von Bauakten
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation (z.B. staatlich geprüfter Bautechniker)
- Berufserfahrung mit der Modernisierung/Instandhaltung von
Wohn- und Bürogebäuden - Fachkenntnisse in Bauwesen, Denkmalschutz, Baukostenmanagement und relevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, Bauordnung Brandenburg)
- Souveräner Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit AVA-Programmen (Ausschreibung-Vergabe-Abrechnung)
- wünschenswert: CAD-Kenntnisse zur Planerstellung
- Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Arbeiten Sie gern in einem tatkräftigen und engagierten Team und gehen offen auf Menschen zu? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrem möglichen Arbeitsbeginn und Ihren Gehaltsvorstellungen bitte per E-Mail an:
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet der Geschäftsführer der Stiftung,
Herr René Schreiter (Tel: 0331 - 281 466).
Rechnungsprüferin bzw. Rechnungsprüfer (w/m/d) für die Prüfgruppe Außenprüfung
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie! Rechnungsprüferin bzw. Rechnungsprüfer (w/m/d) für die Prüfgruppe Außenprüfungfür den Einsatz im Rechnungsprüfungsamt Lüneburg
Vollzeit
EG 10 bzw.
A 11 NBesG
unbefristet
Nähere Informationen zu der Stelle und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage. Wir freuen uns, wenn Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal
unter dem folgenden Link bewerben:
https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de
Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: admir.bostandzic@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Jetzt bewerben: Psychologe (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist Teil des Klinikums Nordschwarzwald und bietet als eigenständige Abteilung innerhalb des Klinikums an den zwei Standorten Calw-Stammheim und Leonberg stationäre und teilstationäre psychosomatische Leistungen an.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leonberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenPsychologe (w/m/d)
Arbeitsanteil 60 - 80%
Befristet für die Dauer einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit und anschließender Elternzeit
Aufgaben
- Behandlung, Beratung und Unterstützung von Patienten (w/m/d) und deren Angehörigen während des Klinikaufenthalts
- Vorbereitung und Einleitung von Maßnahmen nach der Unterbringung
- Durchführung von Gruppentherapien sowie die Leitung von indikativen Gruppen zu speziellen Erkrankungsbildern
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc.)
- Sie pflegen eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Menschen, gepaart mit der Bereitschaft, sich auf neue Erfahrungen einzulassen
- Sie haben Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen in einem multiprofessionellen Team
- Sie sind bereit für eine enge berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und die Entwicklung störungsspezifischer Angebote, z.B. der Schmerz- u/o Traumatherapie
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 31 Tage Urlaub
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Jobticket
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
Elektroniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsElektroniker*in (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetBewerbungsfrist: 19.02.2025E6 TV-VStart: baldmöglichstVerfahrensnummer: 16176Ihr EinsatzbereichMünchner Stadtentwässerung , Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, MünchenDie Münchner StadtentwässerungDie Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Was erwartet SieSie betreuen die elektrotechnischen Anlagen zur Steuerungstechnik des Kanalbetriebs (u. a. 96 Niederschlagspumpwerke und 44 Abwasserpumpwerke). Sie sind diesbezüglich für die selbstständige Störungssuche sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an diesen Anlagen zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie kleinere, mechanische Reparaturarbeiten.Was bieten wir Ihneneine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.geregelte ArbeitszeitenJahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJobBONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartementsreservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Hortenein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungeninterne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagementstrukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inSie verfügen übereine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikationdie Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Rufbereitschafteinen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerbenSie bringen insbesondere mitFachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt)Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit (ausgeprägt)Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)Von Vorteil sindErfahrungen im Arbeiten mit abwassertechnischen AnlagenDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .Sie haben FragenFachliche Fragen Herr Schmidt-Znidarsic, Tel. 01520 1657046, E-Mail: g.schmidt-znidarsic@muenchen.deFragen zur Bewerbung Frau Haberl, Tel. 089 233-62187, E-Mail: julia.haberl@muenchen.deIhre BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .Bewerbungsfrist: 19.02.2025Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/Rathaus/karriere .Jetzt bewerben123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397