Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen ist ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe und betreibt darüber hinaus im urologischen Bereich (Universitäts-) Maximalversorgung sowie in der Orthopädie, Kardiologie und Gastroenterologie Schwerpunktversorgung.

In acht Hauptfachabteilungen und der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation werden jährlich rund 35.000 Patienten versorgt.

Das dazugehörige Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe bietet 170 Ausbildungsplätze für junge Menschen an.

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien beschäftigt aktuell rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



  • Mitarbeit in einen engagierten und fachlich gut aufgestelltem Team, das die strukturierte Einarbeitung neuer Kollegen durch persönliche Mentoren sicherstellt
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit 12,8 Monatsgehältern, zusätzlichem Urlaubsgeld und weiteren umfangreichen Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr
  • Aktive Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mitarbeiterermäßigungen in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort
  • Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen und Eintrittsvergünstigungen
  • Die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung und Personalsachbearbeitung. Alternativ verfügen Sie über entsprechende, aktuelle Berufserfahrung in diesen Bereichen
  • Sie bringen umfassendes Wissen in steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen mit
  • Der Umgang mit Zeiterfassungs- und HR-Software fällt Ihnen leicht
  • Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Loyalität aus
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholische Einrichtung setzen wir voraus

  • Eigenverantwortliche Betreuung eines festgelegten Mitarbeiterkreises
  • Personaladministration von der Einstellung bis zum Austritt
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung der steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben
  • Erstellen von Bescheinigungen und Zeugnissen, Korrespondenz mit Krankenkassen, Versicherungen, Ämtern und Behörden und Pflege der digitalen Personalakte
  • Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
  • Mitarbeit bei abteilungsübergreifenden Projekten im Waldkrankenhaus oder auf Malteser-Konzernebene
Favorit

Jobbeschreibung

Ob ganz klein oder ganz groß. Ob mit Beeinträchtigung oder in Führungsposition. Ob einzeln oder als Gruppe. Bekannt als das Grün der Oberpfalz setzen wir die LearningCampus-Pädagogik Tag für Tag in die Praxis um. In Ganztagsschulen, Entdeckerkitas, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Teamkompetenztrainings. In allen Bereichen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Über 180 Mitarbeitende bilden unser starkes Wir. Innovativ, mit leichtem Hang zur Verrücktheit und stets ressourcenorientiert bieten wir Erfahrungen, die prägen.


Als Mitarbeiter:in in unbefristeter Festanstellung arbeitest Du bei uns in der offenen Ganztagsbetreuung in Falkenberg,das heißt:

  • Arbeitsbeginn im Unternehmen ab sofort
  • Teilzeit, 15 wöchentliche Stunden
  • Betreuung und Förderung Kinder
  • Ansprechpartner:in für die Eltern
  • Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
  • ein naturverbundenes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • erfahrene Ansprechpartner:innen
  • ein tolles und engagiertes Team

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in, OGTS-Koordinator:in, Sozialpädagog:in, oder mit vergleichbarem Abschluss
  • Quereinstieg möglich
  • Offenheit für Erlebnispädagogik
  • Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
  • Sprachkenntnisse Deutsch: Level A1–C2
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
  • verantwortungsbewussten, achtsamen und verständnisvollen Umgang mit Kindern
  • ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
  • ein lebensfrohes und herzliches Gemüt
  • Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Lust und Freude in der Schule zu arbeiten

Wir bei LearningCampus setzen nicht nur auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen, sondern tun etwas dafür:

Familienfreundlichkeit bei LearningCampus:

  • Kita-Zuschuss (pro Kind, egal wie viele und wo)
  • Betriebskitas (In der Entdecker Kita Trabitz, Waldkindergarten Weiden, Irchenrieth, Auerbach, Eschenbach erhalten Mitarbeitenden Kinder bevorzugt Plätze.)
  • Notbetreuung für Kinder
  • Begrüßung für Neugeborene
  • Elternzeit
  • kindgerechter Arbeitsplatz im Büro Trabitz
  • Kindersitze in den Firmenautos
  • Events für die ganze Familie
  • kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit von LearningCampus
Mitarbeit bei LearningCampus:

  • Gleitzeitmodelle für Teil- und Vollzeitangestellte
  • Homeoffice und MobileWorking-Modelle
  • verschiedene Arbeitszeit- und Vertragsmodelle (inkl. Möglichkeit zum Wechsel)
  • verschiedene Arbeitsbereiche (Wechsel möglich und manchmal sogar erwünscht)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Gutscheinkarten
  • Sabbaticals
  • Firmenfeste und Teambreaks
  • Betriebliche Altersvorsorge
Nice-to-haves bei LearningCampus:

  • kostenlose Ausleihe von Material und Infrastruktur
  • coole, externe Orte, die für Mitarbeiter nutzbar sind: Köhlerhütte, Mehrgenerationenhaus
  • firmeneigene Bibliothek und Unterstützung bei Facharbeiten, Studienarbeiten usw.
  • leckerer Obstkorb, endlos Wasser und neverending Kaffee (kostenlos) kann je nach Standort variieren
  • Mitarbeiterausflüge (Kanuteamspaß, HSG, Eselkuscheln, …)
  • Kooperation mit der Gänsmühle
  • eigene Bäckerei inkl. Chefbäcker & Team
  • Süßigkeitenkiste für alle (wenn`s mal wieder länger dauert)
  • kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter*innen zu verschiedenen Anlässen
Specials bei LearningCampus:

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • im Ernstfall Bereitstellung eines Zimmers
  • Mitarbeitende wenn nötig mit Rechtshilfe versorgt
  • Mitarbeitendendarlehen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Friedrichshall mit ca. 20.000 Einwohnern liegt in reizvoller Lage an den drei Flüssen Neckar, Jagst und Kocher. Vielfältige Freizeitangebote, hervorragende Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie eine gute Infrastruktur sind vorhanden. Der Eigenbetrieb „Stadtwerke Bad Friedrichshall“ wurde im Jahr 1971 zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben im Bereich der Ver- und Entsorgung gegründet.

Die Stadtwerke Bad Friedrichshall suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Werkleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit


  • Technische Leitung der Wasserversorgung (Leitungsnetz, Hochbehälter, Pumpwerke) ̊
  • Technische Leitung der Fernwärmeversorgung (Leitungsnetz, BHKW) ̊
  • Technische Leitung Solefreibad ̊
  • Betreuung von Planungen und Neubauten
Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in (Diplom-Ingenieur/ Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung ̊
  • Fundiertes Rechts- und Fachwissen sowie Berufserfahrung ̊
  • Leitungserfahrung, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke ̊
  • Hohes Maß an Serviceorientierung, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick ̊
  • Flexibilität und Eigeninitiative in der Aufgabenwahrnehmung

  • Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen̊
  • unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle ̊
  • ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einer dynamisch wachsenden Stadt ̊
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ̊
  • krisensicherer Arbeitsplatz und eine langfristige Perspektive ̊
  • Jobticket, Job-Bike, Parkmöglichkeiten ̊
  • übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (bspw. ZVK-Betriebsrente, Jahressonderzahlung) ̊
  • flexible Arbeitszeitregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ambulanten Dienste versorgen Patienten mit allen notwendigen Leistungen im Rahmen der Grundpflege, der medizinischen Behandlung, der sozialen Betreuung und haushaltsnaher Dienstleistungen. In der ambulanten Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Patientenumfeld, den gewohnten Abläufen der Patienten, der Entlastung der pflegenden Angehörigen und der Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen.

Ab sofort suchen wir Altenpfleger / Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner (m/w/d) für unseren Ambulanten Dienst am Standort Duisburg, in Vollzeit, Teilzeit oder auf 556-Euro-Basis.



  • eine gezielte Einarbeitung
  • mind. 36 Tage Urlaub (im Falle einer 6-Tage-Woche)
  • Eine tarifliche Vergütung nach AVR Caritas für examinierte Pflegefachkräfte: 3.304 € - 4.066 € Grundgehalt (EG P7, Vollzeitstelle, 39 Std./Woche)
    + monatliche Pflegezulage
    + jährliche Leistungszulage
    + zusätzliche Jahressonderzahlung
    + von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge von 5,6% (KZVK)
  • einen langfristig sicheren Arbeitsplatz
  • eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu sechs Monate
  • eine langfristige Perspektive und hervorragende Aufstiegschancen

  • eine Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • einen PKW-Führerschein
  • Loyalität und Teamfähigkeit
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • patientenorientiertes Denken und Handeln

  • Betreuung von chronisch erkrankten Patientinnen und Patienten
  • Durchführung der medizinischen Behandlungspflege zur Sicherung der ärztlichen Therapien in Eigenverantwortung
  • selbständige Übernahme von Grundpflegen im Rahmen einer aktivierenden Pflege
  • Fachübergreifende Wissensansammlung zur Sicherstellung des Pflege-/ Therapieverlaufes
  • Führung der erforderlichen Dokumentationen und Pflegeprozessplanungen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Als Organisationsberater (m/w/d) in der dezentralen Betriebsorganisation im Ressort des Vorstandsvorsitzenden beraten Sie unsere Führungskräfte zu betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen.
  • Sie begleiten Restrukturierungen, Reorganisationen und Digitalisierungsvorhaben im Ressort.
  • Sie führen Wirtschaftslichkeitsanalysen, Kosten-Nutzen-Studien sowie Investitionsrechnungen durch.
  • Sie unterstützen die Linienfunktionen bei Ressourcenplanungen, Personalbedarfsberechnungen, Benchmarks und Best Practice Recherchen.
  • Sie erstellen und prüfen Vorstandsvorlagen wie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen.
  • Sie arbeiten eng mit der zentralen Betriebsorganisation und den dezentralen Betriebsorganisationen der anderen Bereiche zusammen.
  • Sie geben neue Impulse für die Weiterentwicklung der dezentralen Betriebsorganisation.
  • Sie übernehmen Teil- bzw. Gesamtprojektleitungen in Projekten.

  • Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung, bevorzugt mit dem Schwerpunkten Organisation und Management, sowie einschlägige Berufserfahrung mit.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Sie denken analytisch und haben auch schon konzeptionell gearbeitet.
  • Sie treten verbindlich auf, sind entscheidungs- sowie durchsetzungsbereit und erarbeiten zielorientierte Lösungen.
  • Durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihr verbindliches sowie souveränes Auftreten schaffen Sie es, die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und ganzheitliche Lösungen anzubieten.
  • Sie sind eigeninitiativ und bewahren auch in herausfordernden Situationen die Ruhe und den Überblick.
  • Idealerweise haben Sie auch schon Erfahrungen im Prozessmanagement sammeln können.

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
  • Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote
  • Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Favorit

Jobbeschreibung

Die selbstbestimmte Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in ihrer Freizeit zu fördern ist unser Anliegen. Im Rahmen eines vierjährigen Modellprojekts unterstützt du gemeinsam mit deiner Projektleitung Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Hamburg bei ihrer inklusiven Öffnung. Dabei sind die Wege und Maßnahmen so individuell wie die beteiligten Personen.
Du brennst für Inklusion? Dann werde mit uns Brückenbauer*in zwischen Eingliederungshilfe und Jugendhilfe und gestalte Partizipations- und Erlebnis-Orte für alle Kinder und Jugendlichen!

Teilzeit (50 - 80% / 19,25 - 30,8h)


  • Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach TV-AVH (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung
  • Externe vertrauliche Mitarbeitendenberatung (EAP) zu allen schwierigen privaten und beruflichen Lebenslagen durch erfahrene Psycholog*innen
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote sowie Supervision / psychologische Fachberatung
  • Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
  • Und natürlich: Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Leasing-Fahrrad und Sabbatical-Möglichkeit

  • Konzeptionelle Mitarbeit und Mitwirkung bei der Erstellung eines Projektstrukturplans
  • Koordination und Umsetzung des Projektvorhabens mit den Kooperationspartnern und weiteren relevanten Akteur*innen (Identifikation von Barrieren, Entwicklung von Aktionsplänen, Umsetzung und Evaluation der Maßnahmen)
  • Entwicklung von inklusiven Beteiligungsformaten zusammen mit der Projektleitung sowie deren Erprobung und Etablierung mit den Kooperationspartnern
  • Verantwortung für die Berichterstattung und bedarfsgerechte Kommunikation gegenüber den Kooperationspartnern, Zielgruppen und Stakeholdern
  • Beteiligung an der Organisation und Durchführung von inklusiven Angeboten (z.B. inklusiven Feiern oder Ferienreisen)
  • Mitorganisation von Workshops, Netzwerktreffen sowie eines Fachtags
  • Ermittlung von individuellen Unterstützungsbedarfen von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und Elternarbeit
  • Beratung und Unterstützung von OKJA Mitarbeitenden bei der Herstellung individueller Teilhabeanforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Assistenz von Kindern und Jugendlichen mit (komplexen) Beeinträchtigungen
  • eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Gespräche zu moderieren und Ergebnisse transparent festzuhalten sowie Kreativität, Flexibilität, Netzwerkkompetenz und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Lust auf Zusammenarbeit in multiprofessionellen und diversen Teams
  • Offenheit, Methoden aus dem agilen Projektmanagement kennenzulernen und anzuwenden
  • Kenntnisse über relevante Rechtsgrundlangen (z.B. UN-BRK, BTHG, SGB XIII/ IX/ XI) wünschenswert
  • Erste Erfahrungen in der Gestaltung von inklusiven Angeboten und Beteiligungsprozessen oder Arbeitserfahrungen in der OKJA wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Anwenderkenntnisse in MS Office
Favorit

Jobbeschreibung

Im JKB arbeiten wir nicht neben­einan­der, sondern miteinander. Wenn wir uns neue Team­mitglieder aussuchen, ist uns nicht nur fach­liche Kompetenz und Berufser­fahrung wichtig, sondern auch Persön­lichkeit. Und weil wir ein Händ­chen dafür haben, gute Leute wie Dich zu finden, funktioniert die Arbeit in unserem Team auch so wunderbar.

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt bei uns als Kranken­schwester/ Kranken­pfleger (gn) - Hygienefachkraft!


  • Als Krankenschwester / Kranken­pfleger (gn) - Hygiene­fachkraft stellst du die Einhaltung der Hygiene­standards sicher und bist zuständig für die Identifi­zierung und Dokumentation von Krankenhaus­infektionen. Du erarbeitest und entwickelst Maßnahmen zur Infektions­prävention und berätst Ärzt:innen und Pflegekräfte zu hygiene­relevanten Themen. Deine Aufgaben sind unter anderem Schulungen durchzuführen und selbständig bei hygiene­relevanten Arbeits­abläufen, in Bauvorhaben und Zertifizierungen mitzuwirken.
  • In unserem multiprofessionellen Team zählt Deine Zuverlässigkeit und Dein Teamgeist. Außerdem haben wir Spaß an dem, was wir tun - deshalb passt Du wunderbar zu uns, wenn es Dir genauso geht!

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Gesundheits- und Kranken­pfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Kranken­schwester, Krankenpfleger, Pflege­fachkraft, Pflege­fachmann oder Pflege­fachfrau (gn) sowie einen Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immuni­sierung gegen Masern.
    Zusätzlich benötigst du als Hygiene­fachkraft eine abge­schlossene oder eine bereits begonnene Fach­Weiterbildung im Bereich Hygiene mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar.
  • Die Teilnahmegebühren einer bereits laufenden Weiter­bildungen bei einem anderen Arbeitgeber oder bei einer privaten Finanzierung können nach Absprache übernommen werden (Abschluss in 2025).
  • Wir freuen uns über: Interesse an der eigenen fachlichen Weiterentwicklung als Kranken­schwester / Kranken­pfleger (gn) sowie Deine Ideen. Bring Dich ein und gestalte mit uns gemeinsam die Arbeits­abläufe und Zertifizierungen im JKB!

Bei uns im JKB vereinen sich die Vorteile eines kleinen, familiären Krankenhauses mit einer fairen Vergütung - auch wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Einstufung erfolgt auf Basis Deiner bisherigen Berufserfahrung.

  • TVöD-K (P9): Ca. 3.700 €*- 4.400 €* und eine jährliche Sonderzahlung zwischen ca. 2.600 €* - 3.000 €*
  • Zulagen nach TVöD-K: Monatliche Pflegezulage (133,80 €*) und eine allg. TVöD-Zulage (25 €*).
*Diese Beträge sind Brutto-Angaben bezogen auf das Monats­gehalt einer examinierten Pflege­fachperson als Hygienefachkraft in Vollzeit. Weiter­führende Informa­tionen auf oeffentlicher-dienst.info.

Deine Benefits

Zusätzlich zu Deiner Vergütung hast du bei uns im JKB noch weitere tolle Vorteile als Kranken­schwester / Kranken­pfleger (gn) - Hygienefachkraft:

  • "Deutschland-Ticket" für nur ca. 41 € pro Monat
  • Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitness­studios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
  • bis zu 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierungsmöglichkeit von Fort- und Weiterbildungen (jährliche Hygienefortbildungen/ -kongresse sind inkl.)
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 39 Stunden bei Vollzeit sowie bis zu 39 Tage Urlaub und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Eine umfassende Begleitung während Deiner Probezeit inkl. eines Welcome Days
  • Deine Gesundheit wird jedes Jahr mit einem Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen unterstützt
  • Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
  • Zentrale Lage, sehr gute Verkehrs­anbindung (U Osloer Straße)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

IT-Compliance Editor (w/m/d)
(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Das Referat S 12 beschäftigt sich mit der Entwicklung und Etablierung von Mindeststandards für die IT der Bundesverwaltung. Diese definieren im Rahmen des IT-Compliance-Managements ein qualifiziertes IT-Sicherheitsniveau für spezifische Themen, wie beispielsweise Cloud-Computing, Verschlüsselungstechnik oder Videokonferenzdienste. Das Aufgabengebiet ist dabei im Besonderen durch eine querschnittliche und interdisziplinäre Arbeitsweise geprägt, da alle Fachabteilungen des BSI in die Entwicklung neuer Mindeststandards einbezogen werden. Darüber hinaus ist der Austausch mit Anwenderinnen und Anwendern wesentlicher Bestandteil des Mindeststandard-Life-Cycles, sowohl während ihrer Erstellung als auch nach der Veröffentlichung.


  • Koordination und Steuerung der Entwicklung neuer Mindeststandards im Dialog mit den Fachabteilungen des BSI.
  • Konzeptionelle Abstimmung der Entwürfe mit Bundesbehörden und Unternehmen aus der Wirtschaft.
  • Steuerung und Durchführung des Veröffentlichungsprozesses neuer Mindeststandards sowie deren Pflege nach der Veröffentlichung.
  • Betreuung der Serviceprozesse im Lifecycle-Management der Mindeststandards.
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen.
  • Bearbeitung von Konzepten, Analysen und Berichten.

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt.
  • Alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Alternativ haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung nach Niveau 6 (DQR) mit nachweislich einschlägiger Berufserfahrung von möglichst 5 Jahren im beschriebenen Aufgabengebiet.
  • Fundierte Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement sowie der Erarbeitung von IT-Konzepten mit Office- und Kollaborationssoftware.
  • Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Compliance und Cybersicherheit.
Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attraktiver Wohnort ca. 30 km südlich von Hamburg im Naturpark Lüneburger Heide mit ca. 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Samtgemeinde Jesteburg bietet eine hohe Lebens­qualität.

Weitere Informationen über Jesteburg finden Sie unter jesteburg.de.

Die Gemeinde Bendestorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Gärtner:in - Garten- und Landschaftsbau (w/m/d).

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit 39 Wochen­stunden und einer Bezahlung nach Entgelt­gruppe 5 TVöD. Die Stelle ist grund­sätzlich Teilzeit­geeignet.

Der Einsatz erfolgt auf dem Bauhof der Gemeinde Bendestorf.


  • Pflege und Gestaltung der Grün­anlagen.
  • Unterhaltung, Reinigung, Reparatur und teilweise Herstellung der Liegen­schaften, Straßen, Wege und Plätze, Winterdienst.
  • Landschaftspflege, Baumpflege und Unterhaltung, Arbeiten im Korb (wünschens­wert Höhent­auglich­keit).
  • Fahrzeug- und Gerätepflege.

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Gärtner:in - Garten- und Landschafts­bau oder eine gleich­wertige Ausbildung im Bereich Land- und Forst­wirtschaft.
  • Sie haben gute handwerk­lichen Fertig­keiten und besitzen technisches Geschick.
  • Berufserfahrung mit einschlägigen Fachkennt­nissen sind wünschenswert.
  • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit.
  • Sie bringen Leistungs­bereitschaft und Motivation mit.
  • Eigenverantwortliche, selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist für Sie selbst­verständlich.
  • Sie besitzen die grundsätzliche Bereit­schaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeits­zeiten, z. B. auch an Wochenenden.
  • Führerscheinklasse CE ist wünschens­wert, alternativ BE oder C1E.

  • Eine interessante und abwechslungs­reiche Beschäftigung mit einem unbefristeten und sicheren Arbeits­verhältnis mit betrieblicher Alters­vorsorge.
  • Ein angenehmes Arbeits­umfeld.
  • Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach den Leistungen des TVöD nach Entgeltgruppe 5.
  • Bei Arbeitgeber­wechsel aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, Berück­sichtigung der im vorhergehenden Arbeits­verhältnis erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung.
  • Dynamische Gehaltsent­wicklungen, entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Bereich der kommunalen Arbeitgeber­verbände (TVöD-VKA).
  • Nutzung von Fahrradleasing im Rahmen der Entgelt­umwandlung.
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester).
  • (Jahres)-Sonderzahlung.
  • Angebote im Rahmen eines betrieb­lichen Gesundheits­managements.
  • Einen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket.
  • Regelmäßige Fortbildungs­möglichkeiten zur Weiter­entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit!

Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Kranken­haus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben.



  • Sie wirken bei allen technischen Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben und Installationsarbeiten mit dem Schwerpunkt Kommunikationstechnik im Gebäude und an Anlagen mit
  • Sie dokumentieren alle Aufgaben und Mess- und Prüfergebnisse im FM-System
  • Sie übernehmen die Überprüfung der Einhaltung von vorgesehenen elektrischen Spezifikationen
  • Sie erstellen eigenständig Revisionsunterlagen, Schaltpläne und Anleitungen
  • Die Teilnahme an der Rufbereitschaft rundet Ihren Aufgabenbereich ab


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kommunikationselektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind sicher im Umgang mit Standardsoftware (Microsoft Office)
  • Wir setzen ein gutes technisches Verständnis voraus sowie Selbstständigkeit und eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie bringen Kenntnisse in den Gewerken Brandmeldeanlagen, Sprechanlagen und Lichtrufanlage, Schrankenanlagen, Antennenanlagen, Elektroinstallation mit
  • Idealerweise konnten Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln
  • Sie sind bereit, gewerkeübergreifend zu arbeiten
  • Sie sind flexibel und teamfähig
  • Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung rundet Ihre Qualifikation ab


  • Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung
  • Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersver­sorgung)
  • Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Poten­ziale ermöglichen
  • Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot
  • Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad)
  • Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket
  • Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen
  • Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Die MediGate GmbH bietet als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf (UKE) unseren Wissenschaftler:innen eine professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung klinischer Studien und Forschungskooperationen, in der Förderberatung und im Technologietransfer. Die MediGate ist verantwortlich für die Vertragserstellung, die Vertragsverhandlung, Prüfung und den Abschluss aller Drittmittel- und Forschungsverträge des UKE. In allen diesen Verfahrensschritten einschließlich der jeweiligen Konzeptionierung und Umsetzung der Projekte nimmt der Datenschutz eine wichtige Rolle ein.


Das Team des Vertragsmanagements arbeitet eng mit den Kliniken und Instituten des UKE zusammen, um individuelle, detaillierte Verträge für verschiedenste Forschungsprojekte am UKE zu prüfen und zu erstellen. Für die Unterstützung unseres Vertragsmanagements suchen wir ab sofort eine:n Volljurist:in mit Schwerpunkt Datenschutz.

Diese Position ist in Vollzeit und vorerst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine anschließende Entfristung ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt je nach Erfahrung und Qualifikation in Anlehnung an den TVöD/VKA.

  • Sie sind Ansprechparter:in für juristische Fragen im Bereich des Forschungsdatenschutzes.
  • Sie begleiten Wissenschaftler:innen und Kolleg:innen bei der Erstellung, Gestaltung, Verhandlung und Prüfung von Vereinbarungen mit Schwerpunkt Datenschutz für nationale und internationale klinische Studien und Forschungskooperationen.
  • Sie korrespondieren eigenverantwortlich im Rahmen der Mandate (u. a. mit Behörden und Drittmittelgebern).
  • Sie unterstützen die Optimierung von Vertragsprüfungsprozessen, juristischen Prüfstandards und Vertragsmustern.
  • Sie arbeiten in datenschutzrechtlichen Projekten des UKEs mit.

  • Sie besitzen das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung im Datenschutzrecht, vorzugsweise im medizinischen oder sogar forschenden Zusammenhang.
  • Sie verstehen es, die praktische Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen zu gestalten, und prüfen und erstellen erforderliche Dokumente.
  • Sie abstrahieren Sachverhalte und verfassen hierzu strukturierte Arbeitshilfen.
  • Sie führen Vertragsverhandlungen termin- und sachgerecht zum Abschluss.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung und können sich in gutem Englisch in Wort und Schrift ausdrücken.
  • Sie verfügen über Koordinations- und Organisationsgeschick, arbeiten selbstständig und haben Verhandlungsgeschick.
  • Sie sind sehr motiviert, die Belange der MediGate zu verstehen und auf Augenhöhe einen Mehrwert zu erbringen.
  • Sie verfügen über einen pragmatischen und organisierten Arbeitsstil, hohe Empathie, Belastbarkeit und Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung!


  • Eine flexible Arbeitsgestaltung, teilweise mobil möglich
  • Eine Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung)
  • Die Teilnahme an umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben die Arbeit in der stationären Jugendhilfe? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In unserem Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville leben im stationären Bereich rund 180 Kinder und Jugendliche, die von Pädagog*innen in ein selbstständiges Leben begleitet werden. Dabei ist unser gemeinsames Ziel: Die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihr Leben später selbstständig und erfolgreich meistern.

Aufgrund unseres Wachstums suchen wir ab sofort oder später für den stationären Bereich Verstärkung und wünschen uns

Sie als pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Vollzeit für sofort oder später


  • Strukturierung des pädagogischen Alltags anhand unserer Konzeption
  • Aufbau und Aufrechterhaltung von Beziehung bei jungen Menschen, die vielfältige Beziehungsabbrüche hinter sich haben
  • Entwicklung tragfähiger Perspektiven mit den jungen Menschen anhand der Hilfeplanung
  • partnerschaftliche Elternarbeit auf Augenhöhe
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerkpartner*innen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in/Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute kommunikative und selbstreflexive Fähigkeiten
  • Bereitschaft, sich in ein Team einzubringen und im Schichtdienst zu arbeiten
  • sicheres Auftreten
  • eine Grundhaltung, die geprägt ist von Wertschätzung, Respekt und Partizipation

  • die Mitarbeit in einem professionellen Team aus jungen und erfahrenen Fachkräften
  • einen anspruchsvollen Arbeitsalltag mit viel Gestaltungsspielräumen
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR, einschließlich Jahressonderzahlungen, SuE-Zulage und 30 Tagen Urlaub sowie zwei Regenerationstagen
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit zur Gesundheitsförderung und Job-Bike
  • Nutzung von Zeitwertkonten
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen - auch im eigenen Fortbildungsinstitut
  • kindgerechte und liebevoll gestaltete Wohngruppen
  • einen Arbeitsplatz in gepflegter Umgebung
Favorit

Jobbeschreibung

Inmitten des Abtnaundorfer Parks und drei Kilometer vom Leipziger Zentrum entfernt, befindet sich das Areal der Sportschule „Egidius Braun“. Unter dem Dach des Sächsischen Fußball-Verbandes bietet das in den vergangenen zwei Jahren komplett sanierte Sport- und Tagungshotel der Sportschule seinen Gästen den perfekten Rahmen für Tagungen, Weiterbildungen sowie für Sportveranstaltungen - und das in einem Umfeld, welches bereits Nationalmannschaften und Bundesligisten für ihre Vorbereitungen nutzten.

Ab sofort suchen wir Dich als

Mitarbeiter Housekeeping (m/w/d)

in Vollzeit/Teilzeit mögl. (40 Stunden/Woche).


Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit


  • Regelmäßig abwechslungsreiche Arbeiten zur Reinigung im Housekeeping und öffentlichen Bereichen wie Tagungsräumen, Restaurant oder IndoorSportstätten
  • Mitarbeit bei der stetigen Verbesserung der Abläufe
  • Durchführung aller Aufgaben im täglichen Hotelbetrieb
  • Du arbeitest mit bei Sonderveranstaltungen und Events

  • Du konntest bereits Erfahrungen in der gewerblichen Reinigung bzw. im Housekeeping sammeln
  • Du verfügst nach Möglichkeit über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hotel und/ oder Reinigung, sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Position in der Hotellerie
  • Du hast „den Blick fürs Detail und Gründlichkeit“ aus Leidenschaft mit selbständiger und dienstleistungsorientierter Arbeitsweise in einem neu sanierten Haus
  • Du bist flexibel und offen für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Du verfügst über gute Umgangsformen, ein gepflegtes Äußeres, sowie offenes und herzliches Auftreten gegenüber unseren Gästen und Mitarbeitern
  • Du punktest durch deine motivierende Persönlichkeit, eine natürliche Ausstrahlung, bist teamfähig, verantwortungsbewusst und überzeugst durch deine Sozialkompetenz

  • Wir sind ein harmonisches Team in einem sportlichen Umfeld
  • Wir bieten kurze Entscheidungswege mit Raum für eigene Ideen und aktives Mitgestalten
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive Sonderzahlungen in Anlehnung an den TVÖD Bund
  • Mindestens 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage bei besonderen Ereignissen
  • Verlässliche Dienstplangestaltung im 2-Schicht System
  • Täglich frisches Personalessen zu fairen Preisen
  • Jobticket und gute Anbindung an den ÖPNV oder kostenlosen Parkplatz vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicher­heits­management sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
in der Studiengangsorganisation
an der Berlin Professional School
Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Kennzahl 139_2024



  • Sie organisieren und begleiten die Lehre und Sonderveranstaltungen insbesondere im Master Public Administration an der Berlin Professional School am Campus Lichtenberg.
  • Im Rahmen der Semesterplanung sind Sie vor allem verantwortlich für die Organisation von Terminen für Lehre und Prüfungen, Raumplanung, Lehraufträge sowie die Beschaffung von Studienmaterialien.
  • Im Rahmen des Prüfungsmanagements organisieren Sie die Prüfungsangelegenheiten und unterstützen den Prüfungsausschuss.
  • Sie beraten Studieninteressierte und Studierende, unterstützen das Bewerbungsverfahren und erstellen Statistiken.
  • Sie unterstützen das Qualitätsmanagement bei Evaluationsangelegenheiten und Akkreditierungen.
  • Sie arbeiten eng zusammen mit der Studiengangs Koordination und dem Immatrikulations- und Prüfungsamt zum Beispiel im Bewerbungs- und Prüfungsmanagement oder der Teilnehmerverwaltung und nutzen dabei ein modernes Campusmanagementsystem. In die Online-Lernplattform stellen Sie Termine und Materialien für die Studierenden ein.


  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Möglich ist auch ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (Universität/Fachhochschule).
  • Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Studiengangs- bzw. Hochschulmanagement.
  • Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne eigenverantwortlich im Team.
  • Sie sind eine zuverlässige, serviceorientierte Persönlichkeit mit großem Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
  • Sie beherrschen Standard-IT-Anwendungen (Microsoft Office) sicher und können sich auch in komplexere IT-Anwendungen (Campusmanagementsystem, Learningmanagementsystem) einarbeiten.


  • Eine abwechslungsreiche eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team an der Berlin Professional School in einer familiengerechten Hochschule
  • Sicher in die Zukunft: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes JobTicket im VBB
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
  • Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbstständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit
  • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus
  • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen)
  • Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM)
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

ständige Stellvertretung (m/w/d) der Sach­gebietsleitung für das Ausländer­amt
unbefristet, in Vollzeit


  • Selbstständige Fertigung von Ausweisungs­bescheiden sowie Treffen von Ent­schei­dungen über aufenthaltsbeendende Maßnahmen
  • Bearbeitung von rechtlich schwie­rigen und beson­ders gela­gerten Einzel­fällen
  • Vertretung des Beklagten (Freistaat Bayern) bei Ter­minen am Verwaltungs­gericht
  • Fachaufsicht über die Pass- und Melde­behörden bei schwierigen Fällen sowie Ent­scheidung über mögliche Einleitung des Ordnungs­widrig­keiten­verfahrens
  • Ständige Vertretung der Sachgebietsleitung sowie Zuarbeit bei der Bear­beitung von dringlichen Angelegen­heiten und Presse­anfragen

  • Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungs­wirt (m/w/d) der Fach­richtung Allgemeine Innere Verwaltung oder ver­gleichbare Fach­richtung ODER
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungs­fach­wirt (m/w/d) (Fach­prüfung II) bzw. erfolg­reich abge­legten Beschäf­tigten­lehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung ODER
  • Ein abgeschlossenes Studium der Rechts­wissen­schaften mit Erster oder Zweiter Juris­tischer Staats­prüfung bzw. Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws mit Kennt­nissen im öffentlichen Recht, Bachelor in Public Management / Administration
  • Erfüllung der persönlichen, beamten­recht­lichen und tarif­rechtlichen Voraus­setzungen (u. a. spezifische Vor- und Aus­bildung, lauf­bahn­rechtliche Gleich­wertigkeit, gesund­heit­liche Eignung)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Führungskompetenz, Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Zielstrebigkeit, sicheres Auftreten, Flexibi­lität und ein hohes Maß an Belast­barkeit
  • Überdurchschnittliches Maß an Engagement bei der Lösung von viel­seitigen und kom­plexen Aufgaben
  • Organisations- und Verhandlungs­geschick sowie Durch­setzungs­vermögen
  • Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den erforderlichen Schulungen
  • Sicheren Umgang mit dem PC

  • Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maxi­mal Be­sol­dungs­gruppe A 12 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 11 TV‑L; die Stelle ist bei über­durch­schnittlichen Leistungen ent­wicklungs­fähig bis zur Besoldungs­gruppe A 13; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Einen interessanten und anspruchs­vollen Arbeits­platz
  • Einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • Flexible und familienfreund­liche Arbeits­zeiten
  • Einarbeitung in das breite und viel­seitige Tätig­keitsfeld
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Mitarbeiterrabatte
  • Entwicklungs- und Fortbildungs­möglichkeiten
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahr­nehmung der Auf­gaben in Vollzeit gesichert ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Standorte: Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L

Ihre Mission: NRW sicherer machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Information Security Manager / Managerin (m/w/d) in der Informationssicherheit wirken Sie aktiv dabei mit, NRW sicherer zu gestalten. Helfen Sie mit, das Vertrauen der Bevölkerung in digitale Angebote unseres Bundeslandes zu stärken. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: IT-Governance
Die Erstellung von Sicherheitskonzeptionen, die Durchführung von Audits oder die Behandlung von Sicherheitsvorfällen im eigenen Haus oder im Zusammenspiel mit Kundinnen und Kunden sind nur einzelne Beispiele für die vielfältigen und spannenden Aufgaben, mit denen ein digitales NRW auch zu einem sicheren NRW gestaltet wird. Als professioneller IT-Dienstleister packen wir diese an.


Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Koordination der Fachbereiche im Rahmen der Umsetzung, des Betriebs und der Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit.
  • Sie beraten die Fachbereiche bei der Einführung neuer Technologien, IT-Architekturen und Softwareprodukte und begleiten diese bei der Einführung neuer Prozesse.
  • Sie unterstützen bei der Ausarbeitung von Richtlinien zur Informationssicherheit sowie beim Reporting zum Stand der Informationssicherheit an die Behördenleitung.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Durchführung von Sensibilisierungen und Schulungen der Landesverwaltung in Fragen der IT-Sicherheit.
Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:

  • Sie unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen bei IT-Sicherheitsvorfällen und arbeiten eng mit dem landesweiten CERT NRW zusammen.
  • Sie nehmen an internen Arbeitsgruppen und landesweiten Gremien zur IT-Sicherheit sowie länderübergreifenden Gremien zur IT-Sicherheit in der Statistik teil.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Staatlicher Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
  • Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    • Systemtechnik,
    • Netzwerkkommunikation (ISO/OSI-7-Schichtenmodell) oder
    • Sicherheitsinfrastruktur (u.a. Zugriffsschutz, Firewalls, ALGs)
  • Bereitschaft zur permanenten Fortbildung im Bereich Informationssicherheit/IT-Grundschutz
  • Erfolgreich abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung „SÜ2“ (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses angestoßen)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:

  • Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit oder IT-Grundschutz, basierend auf ISO 27001
  • Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)
Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im genannten Bereich verfügen.

Ihre Benefits

  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Favorit

Jobbeschreibung

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Beschäftigten. Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewerben Sie sich bei den Machern hinter den Machern im Team Betriebswirtschaftliche Weiterbildung unserer Bildungsakademie (Geschäftsbereich Berufliche Bildung) baldmöglichst in Vollzeit als

Dozent / Trainer (m/w/d) für kaufmännische Themen
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.


  • Unterrichten fachlicher Schwerpunkte aus den Bereichen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts in der beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Konzeption von Lehrmaterialien entsprechend der Rahmenlehrpläne
  • Übernahme der Lehrgangsleitertätigkeit für Kurse der Meistervorbereitung Teil IV (AdA-Schein)

  • Idealerweise ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder pädagogisches Studium
  • Freude und Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen, gerne mit Nachweis Ihrer pädagogischen Eignung nach AEVO
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und praxisorientiert aufzubereiten sowie zukunftsweisend zu vermitteln
  • Interesse, Neues zu lernen und Begeisterung für unsere Zielgruppe im Handwerk
  • Organisationsgeschick und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Selbstbewusstsein, Kreativität sowie eine motivierende Art, gepaart mit einem souveränen Auftreten

  • Geregelter Arbeitsalltag sowie verlässliche Arbeitszeiten
  • Vielseitige und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich Ihren Bereich betreffend als auch pädagogisch, um stets auf dem neuesten Stand sein zu können
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team, bei dem das Thema Ausbildungsqualität an erster Stelle steht
  • Moderner Arbeitsplatz in Stuttgart-Weilimdorf sowie gute Anbindung an den ÖPNV
  • Kurze Entscheidungswege
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Umfassendes Angebot an Benefits, wie zum Beispiel eine betriebliche Krankenversicherung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Zentrum Kirchlicher Jugendarbeit in den Dekanten München-Süd-West (Base PaLaFo) des Erzbischöflichen Jugendamts zum nächstmöglichen Termin als

Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d)
Referenznummer: 10771

Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 10


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


  • Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen
  • Beraten und unterstützen der Jugendarbeit in den pastoralen Räumen und der katholischen Jugendverbände auf Dekanatsebene
    Bedarfsorientiertes Planen und Durchführen von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen, zusammen mit jungen Menschen
    Vernetzen und Vertreten der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien.

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (BA/Dipl.-FH) oder eines pädagogischen Hochschulstudiums oder vergleichbare Qualifikation
  • fachspezifische Kenntnisse (Gruppenpädagogik / Methodik / sozialräumliches Arbeiten)
  • Bereitschaft zur Gremien- und Teamarbeit sowie zur Kooperation mit haupt- und ehrenamt-lichen Mitarbeitern:innen der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit
  • Kenntnisse im Social Media Bereich sowie in der Anwendung digitaler Tools
  • flexible Arbeitszeiten, Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
  • Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit
  • aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie der kirchlichen Jugendarbeit.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams!

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025

DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (M/W/D)
BZW. FACHKRÄFTE MIT VERGLEICHBARER AUSBILDUNG

STELLENUMFANG VON 50%

  • Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau

  • Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
  • Beratung zur materiellen Existenzsicherung
  • Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
  • Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung.

Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
  • Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
  • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
  • Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschafts­forschung GmbH in Mannheim gehört zu den führenden deutschen Wirtschafts­forschungs­instituten und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser Anspruch ist es, Wissenschaft zum Nutzen der Gesellschaft zu betreiben. Der Fokus unserer Forschung – z. B. Digitalisierung und Innovation, Steuern und Altersvorsorge, Klimaschutz und Marktdesign – liegt daher auf anwendungs­bezogenen Fragestellungen. Dabei werden wir von der übergreifenden Frage geleitet, wie funktionstüchtige Märkte und Institutionen in Europa beschaffen sein müssen, um den Menschen gute Dienste zu leisten. Unsere Stabsstelle ist direkt bei der Institutsleitung angesiedelt und unterstützt diese bei strategischen, planerischen und wissenschaftlichen Belangen. Sie nimmt Querschnittsaufgaben innerhalb des ZEW wahr und steuert strategische Projekte in enger Kooperation mit den Forschungs- und Service­einheiten. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre eine/n

Referenten/‑in des Präsidenten (w/m/d)

  • Sie berichten an die Leitung der Stabsstelle und arbeiten direkt dem Präsidenten des ZEW zu.
  • Sie leiten im Stab vielseitige strategische Projekte und erstellen selbstständig Konzepte und Entscheidungs­vorlagen.
  • Sie unterstützen den Präsidenten bei der inhaltlichen Vorbereitung von Vorträgen, Beiträgen und öffentlichen Auftritten.
  • Sie erstellen Texte und Präsentationen, u. a. für Tagungen und Kommissionen, und unterstützen aktiv bei der Medienarbeit des Präsidenten.
  • Veranstaltungen, wie z. B. Podiums­diskussionen mit dem Präsidenten, bereiten Sie inhaltlich vor und koordinieren die Organisation durch das Veranstaltungsmanagement des ZEW.
  • Sie erarbeiten im Stab Strategiepapiere zu forschungsnahen Themen, leiten daraus ggf. Maßnahmen ab und setzen diese um.
  • Sie betreuen Gremien des Hauses, u. a. den Wissenschaftlichen Beirat, bereiten die Sitzungen inhaltlich vor, protokollieren sie und bereiten sie nach.
  • Sie pflegen und erweitern die Kontakte zu externen wissenschaftlichen Partnern.

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit anschließender Promotion absolviert oder sind kurz davor, diese abzuschließen.
  • Sie verfügen über aktuelle Kenntnisse der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung sowie Einblicke in Methoden und Formate der wirtschaftspolitischen Beratung.
  • Sie haben Spaß an ausgeprägten Analysen, ein Faible für das Organisieren und die Zusammenarbeit mit Menschen und das Steuern von Projekten.
  • Eine sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
  • Ein Plus sind erste Einblicke ins Wissenschafts­management und Erfahrungen in einer außeruniversitären Forschungs­einrichtung.
  • Sie tragen gerne zum Erfolg des Teams bei, finden sich in agilen Arbeits- und Projekt­kontexten zurecht und haben die nötige Durchsetzungs­stärke, eigene Projekte mit unterschiedlichen Interessen­gruppen umzusetzen.
  • Ihre Diskretion und Verlässlichkeit zeichnen Sie aus. Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikations­fähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

  • Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit, bei der Sie eigene Ideen einbringen und umsetzen können
  • Eine Institutsleitung, hervorragende Forschende und Servicebereiche, die sich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen freuen
  • Ein hochmotiviertes, professionelles Team und ein hervorragendes Betriebsklima
  • Die Agilität einer GmbH gepaart mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Jahresgehalt nach TV‑L (EG 13) und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
  • Zentrale Lage und attraktive Arbeitsumgebung in der Mannheimer Innenstadt
  • Zugang zu den Sportangeboten der Universität Mannheim
Die Stelle ist zunächst befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit ist möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland: 85.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) organisiert Wir sind als Teil der Weltpfadfinderbewegung international vernetzt. Sitz des Bundesbüros ist Mönchengladbach. Rechtsträger aller Bundeseinrichtungen der DPSG ist der Bundesamt Sankt Georg e. V. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für Vielfalt ein. Daher wünschen wir uns entsprechende Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Wir bieten ab dem 01.08.2025 einen

Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

an. Wahlqualifikationen: Öffentlichkeitsarbeit /Veranstaltungsmanagement und Assistenz und Sekretariat.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (das sind z. Zt. 39 Stunden/Woche).


  • Individuelle Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen (Mentor*innen).
  • Du durchläufst alle Abteilungen im Bundesbüro.
  • Du lernst, bürowirtschaftliche, projekt- und auftragsbezogene Abläufe zu organisieren und zu koordinieren.
  • Du übernimmst Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und bearbeitest Schriftverkehr.
  • Du kooperierst und kommunizierst mit internen und externen Ansprechpartner*innen.
  • Du wirst fachlich weitergebildet und übernimmst nach und nach immer mehr Verantwortung in den erlernten Bereichen.
  • Für den Ausbau Deiner Fähigkeiten nimmst Du an Angeboten zur Prüfungsvorbereitung teil.
  • Nach erfolgreicher Ausbildung besteht, abhängig von unserer Stellensituation, grundsätzlich die Möglichkeit einer Übernahme

  • Erfolgreicher mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss; gerne (Höhere-)Handelsschule).
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik.
  • Du bist kommunikationsstark und bringst Freude am Organisieren mit.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen, kannst im Team arbeiten und bist offen für Neues.
  • Strukturierte und engagierte Arbeitsweise.
  • Du kannst ein eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.

  • Vergütung nach Tarifvertrag angelehnt an den öffentlichen Dienst (KAVO) von ca. 1.218,25 € im 1. LJ und 1.314,02 € im 3. LJ sowie Weihnachtszuwendung und pauschale Jahreszahlung.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Sonderkonditionen bei unserem Outdoor-Ausrüster.
  • Auf Dich warten attraktive Büroräume, eine moderne digitale Technik und freundliche Kolleg*innen.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.


Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Pforzheim als

Referent Risikocontrolling/Banksteuerung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung als Spezialist für Risikocontrolling bei der Steuerung einer der großen Sparkassen in Deutschland
  • Verantwortung für die standardisierte Hochrechnung und Mittelfristplanung des Zinsüberschusses
  • Analyse von Zinsänderungsrisiken im Bankbuch (barwertig und ertragsorientiert) sowie Berichterstattung der Ergebnisse im Rahmen des Risikomanagements
  • Betreuung der Banksteuerungs-Systeme und aktive Mitarbeit bei internen und externen Projekten
  • Konzeption und Erstellung der regelmäßigen Berichterstattung gemäß MaRisk für den Vorstand und den Verwaltungsrat

Ihr Profil

  • Betriebswirtschaftliches Studium, Ausbildung zum Bankkaufmann mit Weiterbildung (z. B. Bankbetriebswirt) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Controlling, speziell im Risikocontrolling einer Bank oder Sparkasse von Vorteil
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Controlling bzw. Banksteuerung
  • Freude an analytischer und konzeptioneller Arbeit sowie an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von Lösungen
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schriftlich überzeugend darzustellen und zu vertreten
Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
  • flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
  • beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
  • das gute Gefühl, von Anfang an zur großen Sparkassen-Familie zu gehören
  • ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr

Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.


Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim


Ihre Ansprechpartnerin:
Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813

Favorit

Jobbeschreibung

Als Beteiligungsunternehmen des Freistaates Bayern sind wir in der Außenwirtschafts- und Ansiedlungsförderung tätig. Für uns ist es wichtig, in einem Team die einzelnen Rollen ideal zu besetzen. Nicht nur die fachliche Qualifikation, sondern auch die menschliche zählt. Denn im Team liegt unsere Stärke. An den Arbeitsorten Hof (Saale), München und Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

Manager Investorenbetreuung (m/w/d)


  • Eigenständige Bearbeitung von Anfragen ansiedlungsinteressierter Unternehmen
  • Betreuung der Unternehmen während des gesamten Ansiedlungsprozesses zusammen mit regionalen und fachlichen Partnern
  • Eigenständige Bearbeitung von Anfragen ansässiger Unternehmen, die eine Erweiterung in Bayern planen; Betreuung der Unternehmen während des gesamten Erweiterungsprozesses zusammen mit regionalen und fachlichen Partnern
  • Gezielte Akquise von ansiedlungsinteressierten Unternehmen nach Spezialisierungsfeldern und Zielgruppen
  • Gezielte Bestandskundenentwicklung zur Gewinnung von Erweiterungsinvestitionen
  • Recherche, Analyse und Aufbereitung von Marktdaten und Standortinformationen u.a. für Exposés und Präsentationen
  • Herausarbeitung der Alleinstellungsmerkmale und spezifischen Stärken Bayerns und seiner Standorte nach Spezialisierungsfeldern und Zielgruppen zusammen mit fachlichen und regionalen Akteuren
  • Betreuung von Netzwerken (regional, fachlich, international) mit Relevanz für Investorenbetreuung und -akquise
  • Mitarbeit in internen Service-Teams zur Aufbereitung und Bereitstellung von Informationen zu Themen wie Förderung & Finanzierung, Flächen und Fachkräfte
  • Übernahme interner Querschnittsaufgaben wie CRM-Betreuung, CRM-Reporting, FDI-Reporting oder Wissensmanagement

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise erste Berufserfahrung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkennnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Freude an analytischer und konzeptioneller Arbeit sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Vertriebsaffinität und Freude am Präsentieren
  • Eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein Auge für Details
  • Dienstleistungsorientierung und interkulturelle Kompetenz
  • Einen teamorientierten, selbständigen Arbeitsstil und hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Softwareprogrammen

Eine abwechslungsreiche, eigenständige und spannende Tätigkeit mit internationalem Bezug, kom­ple­t­tiert durch ein sympathisches Team, flache Hierarchien, flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Mög­lich­keit auf bis zu 50% Mobile Arbeit, eine bezuschusste Firmenfitness-Mitgliedschaft, einen unbefristeten Anstellungsvertrag sowie eine sich am TV-L orientierende Vergütung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 52, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich Umwelt

Der Dienstort ist Bonn.

Referenzcode der Ausschreibung 20250102_9339


Das Eisenbahn-Bundesamt nimmt gemäß § 4 Abs. 6 AEG auch Aufgaben der Umweltaufsicht wahr. Dabei obliegt dem Referat 52 zusammen mit den Sachbereichen 6 der Vollzug umweltrechtlicher Vorschriften für die Genehmigung und Überwachung von Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes, wie z. B. des Wasserhaushaltsgesetzes oder des Immissionsschutzrechts.

Der ausgeschriebene Dienstposten umfasst insbesondere folgende fachliche Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung wasserrechtlicher Verwaltungsverfahren (z.B. Erteilung wasserrechtlicher Erlaubnisse gem. § 8 WHG, wasserbehördliche Anordnungen gem. § 100 WHG)
  • Fundierte Verwaltungs- und wasserrechtliche Beratung der technischen Mitarbeiter der nachgeordneten Außenstellen
  • Grundsatzarbeit im Bereich des Gewässerschutzes auf Basis ausgewiesener Berufserfahrung
  • Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten der behördlichen Umweltschutzaufsicht
  • Abstimmung mit den Eisenbahnen des Bundes sowie Bundes- und Landesbehörden, ggf. auch in Verbindung mit Dienstreisen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft oder vergleichbare Fachrichtung oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst
Das wäre wünschenswert:

  • Ausgeprägte Fähigkeit auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten in einem größeren Verantwortungsbereich fehlerfreie, vollständige Arbeitsergebnisse zu liefern (Qualität und Verwertbarkeit der erzielten Arbeitsergebnisse)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge fristgerecht zu erledigen sowie den Umfang der zu erledigenden Arbeiten im Blick zu haben und über ein geeignetes Zeitmanagement zu verfügen (Zeitmanagement und Arbeitsquantität)
  • Fähigkeit, innerhalb des unmittelbaren Arbeits- und Verantwortungsbereiches vertraute Sachverhalte zu erfassen und die Hintergründe und Zusammenhänge anhand der relevanten Strukturen für den eigenen Arbeitsbereich zu erkennen sowie sich ein angemessenes Urteil daraus zu bilden (Denk- und Urteilsfähigkeit)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Sachverhalte und Informationen die an den eigenen Arbeitsbereich angrenzen zügig und differenziert aufzunehmen sowie die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts zu erkennen (Auffassungsgabe)
  • Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten (Durchsetzungsvermögen)
  • Fähigkeit, innerhalb des eigenen Aufgabenbereiches in verschiedenen Situationen und angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten (Selbständigkeit und Initiative)
  • Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Bedürfnisse einzelner anderer Personen zu erkennen und zu berücksichtigen (Einfühlungsvermögen)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
  • Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der BesGr A 10 und A11 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

Der Dienstposten ist nach A 11 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

in Stuttgart

in Voll- und Teilzeit

Vergütung: E 9c (TVöD Bund) bzw. A9g/A11 (BBesO)

Referenzcode: P/2130/2024/86/105

Bewerbungsfrist: 30. Januar 2025

Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion mehrere Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Dienstzeitversorgung der Berufssoldateninnen / Berufssoldaten und Beamtinnen / Beamten der Bundeswehr sowie deren Hinterbliebenen im Service-Center Stuttgart.

Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.


  • Fertigen der Festsetzungsbescheide für das monatliche Ruhegehalt, Witwen-/ Witwergeld, Waisengeld und Unterhaltsbeiträge
  • Fertigen der Bescheide für einmalige Leistungen sowie die Anwendung von Ruhens- Kürzungs- und Anrechnungsvorschriften
  • Bearbeitung der lfd. persönlichen und rechtlichen Änderungen sowie Fertigen der dafür erforderlichen Bescheide, selbständige Zahlbarmachung der Versorgungsbezüge und überwachen der Zahlungsvorgänge und Erledigung der Folgearbeiten
  • Erteilung von Auskünften aller Art aus dem Arbeitsbereich

Als Bewerberin/Bewerber (w/m/d) haben Sie:

  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung oder
  • alternativ sind Sie Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A9g/A11
  • einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II oder alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im o.g. Berufsbild
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:
    • Verwaltungsmanagement/Public Management
    • Rechtswissenschaft
    • Wirtschaftsrecht
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Volkswirtschaftslehre
    • Sozialökonomie
    • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund langjähriger Berufserfahrung im entsprechenden Berufsbild
  • eine Aufstiegsfortbildung nach dem BBiG mindestens auf dem DQR-Niveau 6 (Berufsbildungsgesetz 2005 / Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), https://www.dqr.de/)
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)v

Wir wünschen uns außerdem:

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gutes bis sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
  • gute Microsoft Office-Kenntnisse
  • SAP-Kenntnisse
  • hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
  • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • analytisches Denken
  • gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Verwaltungsbewusstsein aufzubauen
  • Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
  • Die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung


  • eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Home-Office, Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
  • Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter für die Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Sie stecken voller Energie und wissen nicht, wohin damit? Da können wir Abhilfe schaffen! Als kommunaler Energieversorger wissen wir genau, wie man damit umgeht. Ihre Stadtwerke in Soltau bieten rund um die Uhr intelligente Dienstleistungen in den Bereichen Strom, Gas, Wärme, Trinkwasser und bei der Abwasserreinigung – klimagerecht und umweltschonend. Daneben betreiben wir eine Breitbandinfrastruktur, also schnelles Internet, Telefonie und Fernsehen, und mit der Soltau Therme eines der attraktivsten Freizeitbäder im Norden Deutschlands.

Beginn: sofort
Art der Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet
Beschäftigungsbereich: Unternehmenskommunikation


  • Sie betreuen die Öffentlichkeitsarbeit für die Stadtwerke Soltau und die Soltau Therme
  • Sie konzeptionieren und gestalten Digital- und Printprodukten auf Basis der vorliegenden Corporate Designs
  • Sie pflegen und betreuen die Unternehmenswebsites sowie vorhandene Onlineshops redaktionell
  • Sie arbeiten aktiv an allen Social-Media-Kanälen des Unternehmens mit inkl. Planung, Erstellung und finaler Bearbeitung des Contents
  • Sie planen interne und externe Veranstaltungen, führen diese durch und begleiten sie medial

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Mediengestaltung oder eine kaufmännischen Ausbildung mit Marketingschwerpunkt, gerne auch Berufseinsteiger
  • Sie haben bereits Erfahrung im Umgang mit der Adobe Creative Cloud (Photoshop, InDesign, Illustrator) und MS Office
  • Sie weisen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten vor mit einem sehr guten Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Sie sind kreativ und gestaltungsbegabt
Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Sie sind motiviert und haben Interesse daran, sich in den vielfältigen Sparten der Energiewirtschaft neue Kenntnisse anzueignen und diese im Arbeitsalltag abteilungsübergreifend anzuwenden
  • Sie zeichnet eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit konzeptionellen Fähigkeiten aus
  • Sie haben Freude am kreativen Arbeiten und Mut, neue Wege zu gehen
  • Sie interessieren sich für digitale Arbeitsmittel, Medien und haben ein Gespür für mediale Trends

  • eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit sowohl in der Energie- als auch in der Freizeitbadbranche
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team, in dem eigenverantwortlich und kreativ gearbeitet wird
  • ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm in der Einarbeitungszeit und vielfältige individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V sowie eine betriebliche Altersversorgung über die VBL
Favorit

Jobbeschreibung

Wir übernehmen für die in Baden-Württemberg laufenden rd. 325 Flurneuordnungsverfahren die Ausschreibung, Vergabe, Bauoberleitung und Abrechnung der Baumaßnahmen. Derzeit werden von unseren Bauleitern landesweit jährlich über 80 Baustellen mit rd. 16 Mio. € Baukosten betreut.

Für die Leitung unserer Baustellen, schwerpunktmäßig in den Landkreisen Böblingen, Reutlingen, Tübingen und den Zollernalbkreis, suchen wir eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

B.Eng. oder Dipl.-Ing. (FH) Fachrichtung Tiefbau oder

Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d)

Ihr Dienstsitz wird unser Büro in 72379 Hechingen, Weilheimer-Straße 31 sein. Die Stelle sollte baldmöglichst besetzt werden. Grundsätzlich handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, Wünsche nach einer Teilzeitbeschäftigung können berücksichtigt werden.



  • Die Beratung der unteren Flurneuordnungsbehörden und Teilnehmergemeinschaften in bautechnischen Fragen.
  • Die Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen insbesondere im ländlichen Wege- und Wasserbau und bei der Herstellung von landschaftspflegerischen Maßnahmen.
  • Der Ausbau von Gemeindeverbindungsstraßen und Radwegen.
  • Umsetzung innerörtlicher Maßnahmen (Dorfsanierung).


  • Sie haben an einer Hochschule Bauingenieurwesen studiert oder an einer Fachschule den Abschluss als staatlich anerkannte(r) Bautechniker(in) erworben.
  • Sie besitzen idealerweise Erfahrungen im ländlichen Wege- und Wasserbau.
  • Sie sind mit dem öffentlichen Auftrags- und Vergabewesen vertraut.
  • Sie verfügen über Verständnis für die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums.
  • Sie können in einem Projekt-Team Verantwortung übernehmen, selbstständig arbeiten und Herausforderungen mit Fachkenntnissen und Verhandlungsgeschick begegnen.


  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L (E 10/E 11).
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Einarbeitung in die neue Aufgabe.
  • Bedarfsgerechte Weiterbildung.
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
  • Einen Dienstwagen mit der Möglichkeit der Privatnutzung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verant­wor­tungs­vollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allge­mein­heit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einen

Baumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)

Das Einsatzgebiet der Baumkolonne umfasst die Herstellung der Verkehrssicherheit der Bäume und Baumbestandsflächen sowie die Pflanzung und Unterhaltung von neuen klimaresilienten Baumarten zur Erhaltung eines gesunden und stabilen städtischen Baumbestandes.

Das Baum- und Spielplatzmanagement besteht aus 27 Mitarbeitenden und gliedert sich in die drei Bereiche: Baummanagement, Baumkolonne sowie Spielplatzmanagement. Wir zeichnen uns durch gute Kommunikation, Hilfsbereitschaft sowie Offenheit für neue Ideen im Team aus.



  • Sie führen alle Arbeiten im Rahmen der Baumpflege selbstständig durch, insbesondere:
    • Baumkontrollen in Baumkronen mit Hilfe der Hubarbeitsbühne
    • Jungbaumpflege sowie Baumpflanzungen
    • Kronensicherungsschnitte zur Erhaltung von Habitatbäumen
    • Baumfällarbeiten unter Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Vorgaben
  • Sie bedienen und warten Fahrzeuge bis zu 7,5 t sowie alle gängigen Maschinen, die im Rahmen der Grün- und Baumpflege verwendet werden (Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher, etc.)
  • Sie pflegen und dokumentieren Baumdaten in der Datenbank


  • Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise als Gärtner/-in oder Forstwirt/-in
  • AS-Baum I und AS-Baum II
  • Berufserfahrung in der Baumpflege
  • Führerscheinklasse B ist erforderlich, Klasse C1 ist von Vorteil
  • Zusatzqualifikation als European Tree Worker (ETW) und Seilklettertechnik Stufe SKT-A sind von Vorteil
  • Hohe Sorgfalt und Selbstständigkeit in der Aufgabenerledigung
  • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Körperliche Eignung zum Heben von schweren Lasten sowie geübter und verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten


  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
In diesem Arbeitsbereich sind Frauen unterrepräsentiert. Wir würden uns daher besonders über die Bewerbungen von Frauen freuen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Seit 1963 bietet die Lebenshilfe im Rhein-Erft-Kreis für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung vielfältige Unterstützungsangebote. Das Leistungsportfolio umfasst heilpädagogische und inklusive Kindertagesstätten, Betreute Wohnkonzepte, Beratung in allen Lebenslagen sowie Angebote zur Freizeitgestaltung. Die Dienste und Einrichtungen des Vereins tragen dazu bei, die Akzeptanz, den Respekt sowie die Teilhabe von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in der Gemeinschaft zu stärken.

Für unsere Wohnstätte in Elsdorf suchen wir ab sofort eine Pädagogische und/oder Pflege-Fachkraft (w/m/d)

Die Bewohner:innen der Einrichtung bedürfen eines erhöhten Unterstützungsbedarfs mit einem besonderen Maß an Förderung, Pflege, Unterstützung im Alltag und Freizeitgestaltung.


  • alltagsbegleitende Unterstützung und persönliche Assistenz der Bewohner:innen in allen relevanten Lebensbereichen, Bezugsbetreuungssystem, Freizeitbegleitung
  • Mitwirkung an Förderplanung/BEI und Pflegeplanung sowie deren Umsetzung, Dokumentation
  • Kooperation mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen, Werkstätten
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Fortführung des Qualitätsmanagementhandbuchs, ständige Verbesserung und Umsetzung des Einrichtungskonzeptes
  • Projektbezogene Aufgaben

  • pädagogische und/oder pflegerische Ausbildung oder Studium als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Pflegefachkräfte, Altenpfleger / Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidenten)
  • Führerschein Klasse B wäre wünschenswert
  • empathisch wertschätzende Haltung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit wie auch Verantwortungsbewusstsein
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 39 Stunden
  • eine Bezahlung gemäß TVöD-VKA inkl. Sonderzahlungen
  • bis zu 33 freie Tage (30 Urlaubstage + 3 weitere Tage; bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine Mitgliedschaft bei Urban Sports Club inklusive Arbeitgeber-Zuschuss
  • die Option eines Job-Rad-Leasings
  • Zugang zum Rabattportal Benefits.me
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
  • ein offenes, qualifiziertes und dynamisches Team
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1.300 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 294.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Das Jobcenter Landkreis Konstanz ist als gemeinsame Einrichtung der beiden Träger Landratsamt Konstanz und Bundesagentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg für die Umsetzung des Sozialgesetzbuches II im Landkreis zuständig. Die Leistungssachbearbeiterinnen und -sachbearbeiter stellen die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Sozialgesetzbuch II im Landkreis Konstanz sicher.

Für das Jobcenter Landkreis Konstanz suchen wir zum 1. Mai 2025 eine Leistungssachbearbeiterin oder einen Leistungssachbearbeiter (w/m/d).


  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Bearbeitung von Leistungsangelegenheiten in Ihrem Sachgebiet.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung und Bearbeitung von Neuanträgen sowie die laufende Betreuung von Leistungsfällen.
  • Sie beraten Antragsstellende und Leistungsberechtigte kompetent zu ihren Anliegen und bringen dabei Ihre Kommunikations- und Beratungskompetenzen gezielt ein.
  • Sie arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen im Jobcenter sowie mit externen Behörden zusammen.

  • Sie verfügen über eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, den Abschluss als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Auslegung und Anwendung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
  • Der sichere Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich.
  • Zu Ihren Stärken zählen ausgeprägte Empathie, Teamgeist und eine sichere Entscheidungsfähigkeit.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise aus.

  • Flexibilität: Voll- oder Teilzeit mit 50%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Sicherheit: Eine unbefristete Anstellung mit einer Bezahlung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (entspricht 3.787,84 – 5.220,52 Euro bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A10 LBesO BW.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Februar 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH deckt als gemeinnütziges Unternehmen des Klinikums Nürnberg mit 315 Betten das Leistungsspektrum der Grund- und Regelversorgung ab. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an den beiden Standorten Altdorf und Lauf jährlich über 30.000 stationäre und ambulante Patienten.

Mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Urologie und Physikalische Therapie bietet die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine breite wohnortnahe medizinische Basisversorgung.

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
  • Altdorf
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Voll- oder Teilzeit
  • unbefristet
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Voll- oder Teilzeit für unsere Fachabteilung Innere Medizin.


Sie übernehmen die medizinische Betreuung von Patienten einschl. Aufnahme sowie Entlassung, Umsetzung ärztlicher Anordnungen und Versorgung von Patienten. Dies beinhaltet:

  • Medizinische Dokumentation
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Eigenständige Übernahme von allgemeinen Aufgaben nach erfolgreicher Einarbeitung

  • Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (m/w/d) oder eine Berufserlaubnis nach § 10 Abs. 4 BÄO
  • Sie bringen Begeisterung für unsere Schwerpunkte Gastroenterologie, Diabetologie und Intensivmedizin mit
  • Sie haben Interesse an apparativer Medizin (Ultraschall, Echokardiographie, Endoskopie etc.)
  • Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, gewissenhafte und patientenorientierte Arbeitsweise aus
  • Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit, teamfähig und haben Freude an Ihrer Arbeit

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
  • Mitarbeiterevents und -rabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
Zusätzlich bieten wir:

  • Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Geriatrie und Intensivmedizin
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer (ZVK) sowie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altersversorgung auszubauen
  • Zahlreiche Möglichkeiten für in- und externe Fort- und Weiterbildungen sowie Ultraschallausbildung auf DEGUM-Niveau
  • Keine Parkplatzsuche vor Schichtbeginn – kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten durch erfahrene Kodierfachkräfte
  • Rotationsmöglichkeiten in unserem Mutterkonzern Klinikum Nürnberg
  • Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Digitalisierung und eID-Technologien
(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital

Das Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Wir analysieren und bewerten die Relevanz von hardwarebasierten Sicherheitstechnologien, insbesondere im Hinblick auf deren mobilen Einsatz. Zu unseren Tätigkeiten gehört auch fachübergreifendes Engagement in entsprechenden nationalen und internationalen Gremien und die enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, mit anderen Ministerien, Mitgliedsländern der EU und Herstellern. Wir erstellen Prüfkriterien und Richtlinien für den sicheren Betrieb neuer Technologien und Ansätze im Bereich mobiler elektronischer Identitäten (eID).


  • Mitwirkung bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten.
  • Mitentwicklung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich mobiler eID-Technologien und mobiler, europäischer Wallet-Plattformen.
  • Zuarbeit bei der Entwicklung und Pflege von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen.
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Bewertung von IT-Sicherheitsdokumenten und der Bewertung von Sicherheits­technologien.
  • Mitwirkung und Durchführung von Konformitätsprüfungen auf Basis von Testspezifikationen mit externen Prüfstellen und fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen.
  • Bewertung und Kommentierung von internen Dokumenten, Dokumenten der Europäischen Kommission und Partnerbehörden anderer EU-Mitgliedsstaaten.
  • Unterstützung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten.

  • Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, IT- Management, Verwaltungs- bzw. Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit IT(-technischem) Schwerpunkt.
  • Alternativ verfügen Sie über einen anderen Abschluss (Diplom FH/Bachelor) in Kombination mit fundierten Erfahrungen aus einigen der nachfolgenden Themenfeldern:
    • Qualitätssicherung, Softwaretest, Software- und Systemanalyse, Systemspezifikation,
    • Projektmanagement, Risikomanagement, Prozessdokumentation, Dokumentenkontrolle,
    • IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Kryptographie, Datenschutz.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt in den Bereichen:
    • Zertifizierung oder Auditierung von IT-Produkten, z.B. Common Criteria und bei der Entwicklung von Protection Profiles,
    • nationaler und internationaler Zusammenarbeit in politischen und technischen Gremien,
    • technischer Trends, z.B. mobile Applikationen, eID, IoT, Kryptographie.
Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Favorit

Jobbeschreibung

Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der Menschen mit geistiger Behinderung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit unterstützt. Wir bieten ein differenziertes Angebot an Wohnformen, Arbeits- und Betreuungsmöglichkeiten, welches sich jeweils am individuellen Bedarf des Menschen mit Behinderung orientiert.

Zur Verstärkung des Bereiches der Personalverwaltung in Saarbrücken-Bübingen suchen wir ab sofort

Personalsachbearbeiter (m,w,d)
(Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet)


  • Vorbereitung und Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten Personenkreis unter Berücksichtigung der arbeitsvertraglichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften
  • Betreuung der Beschäftigten in steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Ansprechpartner für Ämter, Krankenkassen und Sozialversicherungsträger und anderen externen Stellen/Behörden
  • Pflege der Daten in unseren Systemen für Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft
  • Bearbeitung des Melde-Bescheinigungswesens sowie Pfändungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m,w,d)
  • Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • TV-L- Kenntnisse sind wünschenswert
  • fundierte MS-Office Kenntnisse
  • sicherer Umgang mit einer Abrechnungssoftware, wünschenswert sind Kenntnisse in „Paisy“
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität gepaart mit Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz in einem einzigartigen Unternehmen, leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TV-L) mit Zusatzversorgung, flexibles Arbeiten durch Gleitzeitregelung, angenehmes Betriebsklima und ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Angeschlossen sind darüber hinaus die Poliklinik für Innere Medizin und Radiologie und die MVZ St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH. Insgesamt werden mehr als 1.700 Mitarbeiter*innen beschäftigt und jährlich über 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH betreibt 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken.

Wir suchen Sie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe zum nächstmöglichen Termin als

Pflegefachassistent*in / Krankenpflegehelfer*in

in Voll- oder Teilzeit


  • Übernahme notwendiger pflegerischer und betreuender Aufgaben in Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft
  • Korrekte Umsetzung von Pflegestandards
  • Beobachtung und Dokumentation der Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen
  • Gestaltung des Stationsmilieus
  • Dokumentation per EDV (ORBIS)

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in oder Krankenpflegehelfer*in mit entsprechendem Nachweis
  • Sie arbeiten gern teamorientiert und haben Freude an einem breit gefächerten Aufgabengebiet
  • Sie haben eine wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung gegenüber unseren Patient*innen
  • Sie verfügen über eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Strukturierte Einarbeitung nach einem festgelegten Einarbeitungsplan
  • Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kooperativen Team
  • Individuelle, patientenorientierte Versorgung mit modernsten Methoden und Hilfsmitteln
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
  • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird
Favorit

Jobbeschreibung

… eine moderne Einrichtung des Caritasverbandes München und Freising e.V. Das Caritas-Altenheim St. Franziskus liegt in München-Untergiesing in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung. Wir bieten ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 77 Menschen an. Wir pflegen und begleiten Menschen mit Demenz und somatisch Pflegebedürftige. Bewohner/-innen und Mitarbeitende stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir setzen alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um, als Voraussetzung für ein am Menschen orientiertes Arbeiten. Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben. Außerdem legen wir großen Wert auf gesunde Arbeitsbedingungen. Es erwartet Sie ein offenes und herzliches Team.

Unsere Praxisanleitung betreut i.d.R. sechs Auszubildende zum/zur Pflegefachmann/-frau in der Generalistischen Pflegeausbildung, 1–2 Auszubildende zum/zur Pflegefachhelfer/-in sowie 2–3 externe Auszubildende.

Die Stelle als Praxisanleitung ist mit einer Arbeitszeit von 30 h/Woche zu besetzen. Die Stelle kann auf Vollzeit (39 h/Woche) aufgestockt werden, wenn 9 Stunden in der Pflege mitgearbeitet werden und im Schichtdienst inkl. Wochenende gearbeitet wird.

Pflegefachkraft als Praxisanleitung (m/w/d) (ohne Schicht- und Wochenenddienst möglich)

Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30–39 Stunden)
Vertragsart: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 34712
Eingruppierung: Anlage 32, Gruppe P07 bis P08
Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Franziskus München, Hans-Mielich-Straße 4, 81543 München


  • alle Auszubildenden und Praktikanten (intern und von externen Kooperationspartnern)
  • die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen gemäß der Qualitätsstandards und des Ausbildungsplans
  • die Koordination der Anleitungen sowie die Sicherstellung der Qualität
  • die Gestaltung und Begleitung der Lehr- und Lernprozesse im jeweiligen Praxisfeld
  • das Führen von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen
  • die systematische Fallarbeit und Problemlösung
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der praktischen Leistungsnachweise und der Abschlussprüfung
  • Abstimmung mit den Pflegeschulen
  • Teilnahme an Kooperationstreffen und Praxisanleitertagen
  • die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in vorweisen können
  • die fachliche Voraussetzung für die Praxisanleitung in Form der berufspädagogischen Zusatzausbildung mitbringen
  • team- und lösungsorientiert arbeiten möchten
  • über ein hohes Maß an Selbstreflexion und einem souveränen Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen, Kritikfähigkeit verfügen
  • Geduld, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit mitbringen
  • verantwortungsbewusst, flexibel und in einem hohen Grad selbstständig agieren
  • offen gegenüber digitalen Arbeitsweisen sind
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • eine Zusatzversorgungskasse sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung (z. B. Riester)
  • Tarifsteigerung und Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit sowie branchenübliche Zuschläge
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mobilitäts- und Ergonomiecoaching durch unsere hausinternen Coaches
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • eine persönliche und menschliche Atmosphäre in engagierten Teams
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre und ambulante Altenhilfe. Die DRK-Altenpflegeheime gGmbH ist Trägerin von elf Altenpflegeheimen im Landkreis Böblingen. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner/-innen mit viel Energie, Herz, sowie Verstand und schaffen Ihnen ein schönes, würdevolles Umfeld.


Für unser Altenpflegeheim „Widdumhof“ in Rutesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heim- und Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit.


  • Sicherung einer qualifizierten Pflege, Betreuung und Versorgung der pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner
  • Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Kommunikation mit Angehörigen, Betreuern und Ehrenamtlichen
  • Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung hinsichtlich der Struktur- und Ablauforganisation unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
  • Schaffung eines angenehmen Betriebsklimas, in dem jeder Mitarbeitende optimale Leistungen erbringt und sich mit der Einrichtung identifiziert
  • Professionelle Vertretung der Einrichtung nach außen
  • Integration der Einrichtung in das Gemeinwesen
  • Erstellung, Anpassung, Umsetzung und ständige Verbesserung des Heimkonzeptes

  • Anerkennung als Heimleitung in der Altenpflege
  • Führungs- und Leitungserfahrung in einem sozialen Dienstleistungsbereich
  • Kommunikationsstärke, Lösungsorientierung und organisatorisches Talent
  • Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Belastbarkeit und soziale Kompetenz

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • regelmäßige Teamevents
  • die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Pädagogik ist getragen von der Überzeugung, dass eine Kindertagesstätte ein ORT für Familie ist. Ein ORT für Beziehungen, die über den Alltag hinausgehen. Ein ORT für den Dialog zwischen Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft…. Ein ORT für Gemeinschaft und Zusammensein. Ein ORT für das Staunen über die Welt. Ein ORT für Spaß und Ausgelassenheit.

Die Kindertagesstätte befindet sich im Businesspark, Regensburg mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung. Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung, die seit 2005 in Trägerschaft eines eingetragenen Vereins erfolgreich geführt wird.

In unserer drei-gruppigen Einrichtung werden Krippenkinder ab 6 Monaten und Kindergartenkinder bis 6 Jahren von jeweils 4 pädagogischen Fachkräften betreut.


Pädagogische Arbeit mit Kindern

  • Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder im Alltag nach pädagogischen Konzepten
  • Planung und Durchführung von altersgerechten Bildungs- und Freizeitangeboten
  • Unterstützung der Kinder in ihrer individuellen Entwicklung, Stärkung sozialer Kompetenzen
Beobachtung & Dokumentation

  • Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
  • Erstellung von Entwicklungsberichten und gezielte Förderung auf Basis der Beobachtungen
Elternarbeit

  • Regelmäßiger Austausch mit Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder
  • Durchführung von Elterngesprächen und Beratung zu pädagogischen Fragen
Teamarbeit & Organisation

  • Zusammenarbeit im Team zur Umsetzung des pädagogischen Konzepts
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung der Einrichtung
Alltagsgestaltung & Begleitung

  • Schaffung einer sicheren, wertschätzenden Umgebung für die Kinder
  • Begleitung der Kinder bei alltäglichen Aktivitäten wie Essen, Anziehen, Hygiene
Kreative & Bewegungsangebote

  • Durchführung kreativer, musikalischer oder sportlicher Aktivitäten
  • Organisation von Ausflügen, Projekten und Festen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d), Studium in einem pädagogischen Bereich oder ein gleichwertig staatlich anerkannter pädagogischer Abschluss
  • Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Teamgeist die viel Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern hat

  • Mehr Personal, weniger Stress:
    • Wir möchten hoher Einzelbelastung aus dem Weg gehen. Ein entspanntes, gut organisiertes Miteinander ist uns sehr wichtig.
  • Wertschätzendes Gehalt und viele Extras, um Dich glücklich zu machen:
    • Wir bieten eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD (S-Tabelle), freiwillige Gratifikationen, Sonderzahlungen und investieren in deine Entwicklung
    • Individuelles Arbeitszeitmodell, das zu Deiner persönlichen Work-Life-Balance passt
    • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage, sowie 5 individueller Fortbildungstage
  • DU zählst für uns und wir bieten Dir den Raum dich zu entfalten:
    • Deine Meinung zählt und du wirst aktiv in die Gestaltung der Konzepte einbezogen
    • Wir bieten Freiraum für eigene Projekte, individuelles Arbeiten in Kleingruppen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Diakonie Bethanien gGmbH sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung in Teil- oder Vollzeit als

Experte Rechnungswesen / Bilanzbuchhalter
(m/w/d)

Im Finanz- und Rechnungswesen der Diakonie Bethanien gGmbH betreuen wir mit einem sehr engagierten Team von 11 Mitarbeitenden in der Zentrale in Solingen-Aufderhöhe sämtliche Aufgabenstellungen der Finanzbuchhaltung für alle 29 Standorte. Zur Verstärkung des Teams suchen wir Sie als Experte Rechnungswesen / Bilanzbuchhalter.


  • Sie arbeiten verantwortlich mit an der Optimierung der Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen
  • Sie bearbeiten eigenständig die Buchhaltung einzelner Unternehmensbereiche
  • Sie wirken verantwortlich mit an der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen (HGB/PBV/KHBV) und sind Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
  • Sie beschäftigen sich mit Steuerthemen eines gemeinnützigen Unternehmens
  • Sie sind beteiligt an Projekten des Finanz- und Rechnungswesens

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung wie Hochschulstudium oder langjährige Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Teamfähigkeit mit selbständiger und zielorientierter Arbeitsweise
  • Sehr hohe IT-Affinität mit speziellen Kenntnissen in ERP Systemen, idealerweise in SAP R/3 u./o. S/4HANA, und fortgeschrittene Kenntnisse in Excel

  • sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
  • vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können mit der Perspektive zur Teamleitung
  • Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort
  • 31+2 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits
  • eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
  • Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team
  • Leasing-Angebote für E-Bikes
  • ÖPNV-Vergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum 01.09.2025 eine/n dual Studierende/n (w/m/d) im Bereich

Duales Studium Elektrotechnik (K)
an der IU Internationalen Hochschule in Köln.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Kostenübernahme: Übernahme der Studien­gebühren und Zahlung einer attraktiven Studien­beihilfe sowie Reisekosten­erstattung für die Präsenszeit.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichen Studien­abschluss in ein unbefristetes Beschäftigungs­verhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriere­weg.
  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • 7 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Einblicke in interdisziplinäre Bauprojekt­teams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen
  • aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
  • erfahrene Mentor:innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung

Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.

Weitere Anforderungen:

  • Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

  • Übernahme der Studiengebühren und Zahlung einer attraktiven Studienbeihilfe
  • bedarfsgerechte Seminare an unserer eigenen Akademie
  • umfangreiche Fördermaßnahmen auf dem Weg zum Masterabschluss bei sehr guten Leistungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle
Ihr Entgelt:

Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Studienjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Als eines der führenden kommunalen Entsorgungsunternehmen der Region deckt die AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG die gesamte Palette moderner Entsorgungsleistungen vom Einsammeln und Transport der Wertstoffe und Abfälle über die Verwertung und Beseitigung bis zur umweltgerechten Deponierung der Reststoffe ab.
Zur personellen Verstärkung an unserem Betriebsstandort Wertstoffzentrum/unserer Schadstoffannahmestelle Leverkusen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Abfallkontrolleur (m/w/d)
Vollzeit | zunächst für 1 Jahr befristet
  • Kontrolle und Einweisung der Kunden hinsichtlich der angelieferten Abfälle, Wertstoffe sowie Schadstoffe auf dem Recyclinghof
  • Aushilfe an der Waage im Wertstoffzentrum
  • Verladen von Abfällen und Wertstoffen unter Zuhilfenahme diverser Maschinen und Geräte (z. B. Radlader, Stapler, Teleskoplader)
  • Wartung und Pflege der zu bedienenden Fahrzeuge und Überprüfung der Betriebs- und Verkehrssicherheit
  • Bei Bedarf Unterstützung bei der Abfallsortierung und Reinigung des Geländes

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder bringen bereits erste berufliche Erfahrung aus der Recyclingbranche mit
  • Idealerweise besitzen Sie den Führerschein Klasse B
  • Im Idealfall sind Sie auch im Besitz eines Flurförderscheins und Erdbaumaschinenführerscheins
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Teamfähigkeit sowie eine freundliche und kundenorientierte Arbeitsweise aus
  • Sicherheitsorientiertes Denken und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zur gelegentlichen Samstagsarbeit runden Ihr Profil ab

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer verantwortungsvollen Tätigkeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung entsprechend dem TVöD sowie Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Umfangreiche und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und gute Verkehrsanbindung, auch mit dem ÖPNV
  • Möglichkeit zur Nutzung eines bezuschussten Deutschlandtickets
Favorit

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Dresden ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Selbstverwaltung und Interessenvertretung von rund 21.000 Handwerksbetrieben mit etwa 122.000 Beschäftigten im Kammerbezirk Dresden, zu dem die Landkreise Görlitz, Bautzen, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Landeshauptstadt Dresden gehören. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Interessenvertretung und der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben auch die Handwerksförderung im weiteren Sinn.

Zur Verstärkung unseres Ausbilderteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachdozenten/Ausbilder Informationstechnik (w/m/d).


Mögliche Themengebiete sind dabei zum Beispiel:

  • Konfiguration, Inbetriebnahme und Wartung
    • von Übertragungstechnik
    • von Empfangsanlagen und Breitbandtechnik
    • von Audio- und Videotechnik
  • Funktions- und Fehleranalysen
    • an elektronischen Baugruppen
  • Installation und Administration von Computersystemen
    • Einzelplatzrechner
    • Aufbau von IT-Netzwerken
    • Mobile Endgeräte
  • Software
    • Installation
    • Konfiguration
    • Programmierung
    • Administration
  • Verschiedene Praxisübungen
    • an informationstechnischen Anlagen
    • an Bürosystemtechnik und Multimediatechnik
    • an Sicherheitsanlagen und Überwachungstechnik
    • zur Anbindung von Telekommunikationsanlagen an öffentliche Netze

  • Sie haben eine Meisterausbildung im Informationstechnikerhandwerk, ein Studium auf dem Gebiet der Informationstechnik bzw. eine vergleichbare technische Ausbildung (z. B. Staatlich geprüfter Techniker Informationstechnik) erfolgreich abgeschlossen.
  • Erfahrungen als Lehrkraft in der Erwachsenenbildung oder der beruflichen Erstausbildung im Bereich der Informationstechnik sind wünschenswert. Sie verfügen über didaktische Fähigkeiten und können gruppendynamische Prozesse gut begleiten.
  • Kenntnisse zu Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Digitaltechnik sowie zu entsprechenden Gesetzen, Normen, Regeln und Vorschriften sind wünschenswert.
  • Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und mit einem großen Themenspektrum.
  • Ihre Arbeitsweise ist von Verantwortungsbewusstsein, Struktur und Flexibilität geprägt.
  • Sie verfolgen technische Entwicklungen auf Ihrem Fachgebiet interessiert und passen Ihr Wissen entsprechend an.
  • Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz.

Die Handwerkskammer Dresden orientiert sich hinsichtlich Vergütung, Urlaubsansprüchen, Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten am TVöD. Die Arbeitszeiten können im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen flexibel gestaltet werden. Der Standort Dresden ist gut an den ÖPNV angebunden, es gibt eine Mensa sowie kostenfreie Parkplätze. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, das Deutschlandticket als Jobticketmodell und Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu nutzen.

Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im SOS-Kinderdorf Oberpfalz bieten wir für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Pädagogische Fachkräfte finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, dann könnte diese Stellenausschreibung interessant für Sie sein.

Für unser SOS-Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung und freuen uns über Ihre Bewerbung als

Erzieherin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue Kinder-Wohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)



In unserer neuen Wohngruppe werden 6-7 Kinder im Alter von 4-10 Jahren in unserem SOS-Kinderdorf ein liebevolles und familiäres Zuhause finden. Die jungen Kinder können aus unterschiedlichen Gründen mittel- oder langfristig nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben. Unser Ziel ist es, einen kindgerechten Alltag für sie zu gestalten, sie zu fördern und wertvolle Erziehungsarbeit zu leisten. Damit uns das gut gelingt, arbeiten wir in einem interdisziplinären Team, unterstützen uns gegenseitig und können bei Bedarf auch auf die therapeutische oder diagnostische Expertise unserer Fachdienste zurückgreifen. Unser großzügig gestaltetes Außengelände mit Spiel- und Sportplätzen, Jugendtreff, Werk- und Bastelräumen sorgt darüber hinaus für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und viel Gestaltungsspielraum.
Der Aufbau eines neuen Angebots reizt Sie? Dann werden Sie jetzt Teil unserer starken SOS-Kinderdorf-Gemeinschaft und bewerben Sie sich!

  • in gemeinsamer Teamarbeit gestalten und organisieren Sie mit 4-5 Kolleg*innen den Alltag der Kinder mit allem, was ein familiäres Zuhause ausmacht
  • Sie sind für die Kinder eine stabile und verlässliche Bezugsperson
  • gemeinsam mit dem Fachdienst wirken Sie bei der Hilfe- und Erziehungsplanung mit
  • Sie motivieren, trösten, verhandeln, unterstützen, leiten an und begleiten die jungen Menschen auf ihrem Lebensweg
  • Sie führen spiel- und freizeitpädagogische Angebote durch, bieten vielfältige Förderangebote an und sorgen für eine angenehme Atmosphäre innerhalb der Gruppe
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz um

  • Sie haben ein Studium der Heil-, Kindheits- oder Sozialpädagogik oder eine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen
  • die Erziehung und Förderung von Kindern sind für Sie eine sinnstiftende und wertvolle Aufgabe
  • Sie bringen sich gerne in Teams ein, sind hilfsbereit und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen
  • Sie bringen ein hohes Maß an Stabilität und Verlässlichkeit im Umgang mit bindungsunsicheren Kindern mit
  • Kindern und deren Eltern/Herkunftssystemen begegnen Sie mit ehrlichem, wertschätzendem Interesse und einer Haltung des Verstehen-Wollens der je eigenen Lebensgeschichte
  • fall- und wohngruppenbezogene Dokumentation und das Verfassen von Berichten zum Hilfeverlauf sind für Sie ein selbstverständlicher Teil professioneller Arbeit
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Heimzulage (orientiert am TVöD)
  • Zulage für Dienste zu ungünstigen Zeiten (orientiert am TVöD)
  • S-Zulage (orientiert am TVöD)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • 2 Regenerationstage (orientiert am TVöD)
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Gruppensupervision im Team der Jugendsozialarbeit
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH | Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Wir schaffen fortschrittliche Lernräume, senken den CO2-Ausstoß von Schulgebäuden und bauen für Generationen von Kindern und Jugendlichen. So leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.


  • Sie bewirtschaften die Grünflächen und Freianlagen der Region Nord.
  • Sie steuern unsere Rahmenvertragsdienstleister:innen (z.B. in den Bereichen Spielgerätekontrolle, Trennenpflege, Heckenschnitt, Baumkontrolle und Baumfällungen) und externen Fachplaner:innen.
  • Sie führen eigenverantwortlich kleinere Umgestaltungs- und Instandhaltungsprojekte durch.
  • Sie übernehmen Verantwortung für die projektbezogenen Vergabeverfahren, Abnahmen und Übergaben.
  • Sie arbeiten eng mit den Standortteams aus dem Bau- und Objektmanagement sowie weiteren externen Beteiligten (z.B. Schulleitungen, Schulhausmeister:innen und Bezirksamt) zusammen.

Erforderlich

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über einen Meisterbrief oder Techniker:in im Bereich Garten- und Landschaftsbau in Verbindung mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in der Grundstücksbewirtschaftung verfügen. In diesem Fall prüfen wir, ob die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L erfolgt.
Vorteilhaft

  • idealerweise erste Erfahrung in der Grundstücksbewirtschaftung und/oder im Bauprojektmanagement
  • Erfahrung in der Planung und Bewirtschaftung von Schul- und Sportanlagen
  • gute Kenntnisse der relevanten Bestimmungen des Bau- und Vergaberechts
  • gute Kenntnisse im Facility Management von Grünflächen und Außenanlagen
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke und ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis

  • eine unbefristete Stelle, in Teilzeit mit 28 Wochenstunden, schnellstmöglich zu besetzen
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
  • 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 28-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

IT-Spezialist (m/w/d) Anwendersupport

Werden Sie Teil unseres Teams im Fachbereich IKT-Management. Gemeinsam sind Sie u.a. für den 1st -Level-Support zuständig und arbeiten an vielseitigen Projekten zur Weiterentwicklung unserer IT mit.

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.


  • 1st-Level-Support des LBIH und Übernahme des Incident- und Changemanagements, z.B. Benutzerkonten Entsperrung, Störungsticket-Bearbeitung, Remoteunterstützung)
  • Analyse von Fehlerzuständen bei der Hard- und Software
  • Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten in der Niederlassung West
  • Übernahme der Vermittlung von IT-Grundlagen und Unterstützung bei Maßnahmen zur IT-Sicherheit
  • Verwaltung und Einrichtung von Smartphones sowie die Betreuung in der Inhouse-Telekommunikation
  • Einweisung von neuen Kolleginnen und Kollegen in die LBIH IT-Infrastruktur

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Informationstechnologie oder einer adäquate Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation (beispielsweise dreijährige Ausbildung in Fachinformatik für Systemintegration/IT-System-Elektronik mit Berufserfahrung im IT-Umfeld)
  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen ActiveDirectory, Benutzeradministration und Rechtevergabe
  • Gute Kenntnisse im Bereich Hardware und Netzwerke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung
  • Engagement, organisatorisches Geschick und eine analytische Denkweise
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolwagen)

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H bis in die Entgeltgruppe 10 (bei bestimmten persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ist eine Zulagenzahlung möglich)
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen, verwaltet im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam Erholungsgärten, Kleingartenflächen, Garagengrundstücke, landwirtschaftliche und sonstige Flächen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.

Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Bereich Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine

Sekretär/ Sekretärin (m/w/d) der Bereichsleitung

Kennziffer 843.000.02


Büromanagement und Bürokommunikation, u.a.:

  • Organisation des Ablaufs aller im Sekretariat anfallender Tätigkeiten
  • Bearbeitung und Weiterleitung des Posteinganges bzw. Postausganges
  • Terminplanung, -vorbereitung und –kontrolle
  • Ansprechpartner*in (m/w/d) für die Bereichsleitung in allen Sachfragen
  • Vor- und Nachbereitung von Terminen, Workshops, Arbeitsbesprechungen inkl. Aufnahme und Erstellen von Protokollen
  • Unterstützung und Entlastung der Vorgesetzten von allgemeiner Büro- und Routinearbeit (Zusammenstellung von Unterlagen, Unterschriftsdurchläufe, Druckaufträge etc.)
  • Aufbereitung und Weitergabe dienstlicher Informationen an die jeweilig zuständigen Empfänger, Nutzung der aktuellsten Bürokommunikationsmedien
  • Beschaffung und wirtschaftliche Verwaltung von Büromaterial und Schriftgut
  • fachgerechter, wirtschaftlicher und umweltgerechter Einsatz von Verbrauchs- und Arbeitsmitteln sowie deren Beschaffung und Entsorgung
Teilsachbearbeitung, u.a.:

  • vorbereitende Zusammenstellung von fallbezogenen Vorgängen bei Fällen, die durch die Bereichsleitung geklärt werden
  • Erteilen von Auskünften an Bürger und Bürgerinnen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r (m/w/d) für Bürokommunikation, Bürokaufmann*frau (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
  • einschlägige Berufserfahrungen im genannten Aufgabengebiet
  • Erfahrungen in der Organisation von Büroabläufen und Bürokommunikation
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau 1)
  • selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
  • Teamfähigkeit und Dienstleistungskompetenz
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • hohe Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit beim Umgang mit sensiblen Informationen

  • ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 6, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
  • Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
  • optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
  • Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
  • strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Favorit

Jobbeschreibung

Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.


Einsatzort: Dortmund
Gehaltsinformation: Praktikantenvergütung im Rahmen der Ausbildung nach AVR DWBO
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000023132

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit.
  • Zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger.
  • Aufbau und Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand des eigenen Ausbildungsstandes.
  • Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.

  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement.
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Favorit

Jobbeschreibung

Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)in Voll- und Teilzeit

Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.


  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen
  • Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
  • Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'
  • Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
  • Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
  • Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung
Unser Alleinstellungsmerkmal:

  • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
  • Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
  • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte

  • Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
  • Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
  • Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
  • Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt

  • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
  • Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
  • Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

... die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse und sind Träger der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Wir suchen eine

Leitung „IT-Standardprodukte, HCL Notes“ (w/m/d)

für unsere Abteilung IT am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Leitung und Verantwortung von komplexen IT-Projekten und/oder IT-Programmen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Beteiligten
  • effiziente Planung, Steuerung und Abwicklung aller Aktivitäten im Rahmen der Produktionsdurchführung
  • gebrauchstaugliche Planung, Steuerung und Abwicklung aller anfallenden Tätigkeiten im Bereich Groupware, Flächenbedarfsmanagement und Standardprodukten
  • Aufbau, Leitung und Coaching der Teams im agilen Sinn
  • Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern und Fachbereichen

Wir setzen voraus:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges oder
  • abgeschlossene IT- Berufsausbildung mit anschließend mindestens sechsjähriger IT-Berufserfahrung
  • umfassende Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Leitung von Teams

Die Tätigkeit kann eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erfordern. Durch die Abgabe einer Bewerbung wird die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer entsprechenden Sicherheitsüberprüfung erklärt.

Sie bringen mit:
  • gute EDV-Kenntnisse insb. der Software UC4, HCL Notes und sMotive
  • fundierte Kenntnisse in agilen Frameworks und Methoden (z. B. SCRUM, Kanban) und Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, Confluence), Erfahrung im Bereich des agilen Coachings
  • starke analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Problemlösekompetenz
  • sicheres, souveränes Auftreten, gepaart mit einer selbstständigen, strukturierten zuverlässigen und kundenorientierten Arbeitsweise
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse

  • eine unbefristete Beschäftigung und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV DRV KBS analog TVöD Bund (die Aufgaben werden nach Entgeltgruppe 13 TV DRV KBS bewertet)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten nach Absprache
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket

Für uns ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege eine Selbstverständlichkeit.

Seit 2005 werden wir regelmäßig mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Favorit

Jobbeschreibung

Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt.

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns

Dir ist eine qualitativ extrem hochwertige Ausbildung wichtig und Du suchst einen tollen Ausbildungsbetrieb, der Dich auf diesem Weg begleitet?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Mit einem Mix aus Praxis und Theorie sowie individueller & persönlicher Betreuung wird Deine Ausbildungszeit zu einer vielfältigen, erlebnisreichen und spannenden Zeit.

Auch unsere Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen:
1. Ausbildungsjahr 1.005 € | 2. Ausbildungsjahr 1.167 €
3. Ausbildungsjahr 1.329 € | 4. Ausbildungsjahr 1.466 €

Zusätzlich zahlen wir ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November eines jeweiligen Jahres.

Berufsschule: Berthold Brecht Berufskolleg Duisburg, Am Ziegelkamp 28, 47259 Duisburg
Ausbildungszentrum: IKKE, Kruppstraße 184, 47229 Duisburg-Rheinhausen

Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik 2025 m/w/d

Einsatzort: Krefeld
Kennziffer: 2024-1402
Arbeitszeit: Vollzeit


  • Wartung und Instandsetzung von modernen und innovativen gebäudetechnischen Anlagen im Bereich der Kälte- und Klimatechnik
  • Reparatur und Installation von Bauteilen im Bereich Klimatechnik
  • Einsätze gemeinsam mit den SPIE Kollegen direkt bei unseren spannenden Kunden

  • Einen qualifizierten Hauptschul- (ESA), Realschulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife / Abitur
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, logisches Denkvermögen und ein handwerkliches Geschick
  • Spaß an elektrotechnischen & mechanischen Zusammenhängen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Lernbereitschaft, Freundlichkeit und Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten

  • 3,5-jährige Ausbildung
  • Bis zu 32 Urlaubstage
  • Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
  • Welcome Days für einen perfekten Start Deiner Ausbildung
  • Digitales Berichtsheft und Einsatzplanung
  • Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
  • Wir stellen Dir ein Smartphone, professionelles Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung), denn Arbeitssicherheit wird bei uns großgeschrieben
  • Corporate Benefits / Mitarbeitervorteile – Rabatte bei vielen Marken und Shops
  • Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter / Sachbearbeiter / Verwaltungsangestellter (m/w/d) für Gesundheitsberichterstattung, Gremienarbeit und strategische Prävention

in Teilzeit (50 %) für den Fachbereich 60.50 – Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.

Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt.

Als Sachbearbeiter bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) arbeiten Sie in interdisziplinären Gremien und Netzwerken auf regionaler und überregionaler Ebene und planen strategische Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung.


  • Mitarbeit in interdisziplinären Gremien und Netzwerken (insb. MRE-Netzwerk Rhein-Main) auf regionaler und überregionaler Ebene
  • Erstellung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberichterstattung des Hochtaunuskreises
  • Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung
  • Entwicklung innovativer Konzepte und Strategien zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit
  • Wissenschaftliche Analyse, Bewertung und Darstellung von Gesundheitsdaten
  • Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, um Gesundheitsinformationen zielgruppengerecht aufzubereiten und in verschiedenen Medien (z. B. Pressemitteilungen, Flyer, Social Media) zu veröffentlichen
  • Schulungen und Fortbildungen: Organisation und Durchführung von Workshops, Schulungen oder Fortbildungsveranstaltungen zu gesundheitlichen Themen für Fachkräfte oder die allgemeine Bevölkerung
  • Monitoring und Evaluation: Entwicklung von Monitoring- und Evaluationsinstrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen und Strategien
  • Fördermittelakquise: Recherche und Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen für Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung
  • Netzwerkkoordination: Aufbau und Pflege von Netzwerken (MRE-Rhein-Main) zwischen verschiedenen Akteuren (m/w/d) des Gesundheitswesens, wie Ärzten, Krankenhäusern, Sozialdiensten und weiteren relevanten Institutionen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Sportwissenschaften, Geografie mit Schwerpunkt Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichten, Analysen und Konzepten, idealerweise im öffentlichen Gesundheitswesen
  • Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse, den Indikatoren für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE des RKI) und der Arbeit mit einschlägiger Software (z. B. SPSS, R, Excel)
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzwerken und Gremien
  • Fähigkeit zur strategischen Planung sowie konzeptionelles und innovatives Denken
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter