Jobs im Öffentlichen Dienst

26.097 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten in unserem Seniorenzentrum Baunach ab 01.09.2025 die Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) an. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin dauert ein Jahr und wird in Kooperation mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Seniorenzentrum Baunach statt. Ihre Aufgaben Diese einjährige Ausbildung befähigt, bei der qualifizierten Pflege von Menschen jeden Alters zu unterstützen. Zu den Tätigkeiten in der stationären Akut-, Langzeit- oder ambulanten Pflege gehören unter anderem grundpflegerische Tätigkeiten, die Gestaltung von Beziehungsprozessen, Maßnahmen zur Förderung und Wiederherstellung von Gesundheit, Assistenz und das Durchführen einfacher ärztlicher Verordnungen. Ihr Profil Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Auch für Quereinsteiger geeignet Mindestalter von 16 Jahren Wir bieten Ihnen Ausbildungsvergütung 1.050,00 € brutto 30% Arbeitgeber-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Vielfältige Mitarbeiterrabatte bei über 350 Top-Marken (z. B. Adidas, Samsung) Betriebliche Events (Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, ...) Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bevorzugt online über unsere Homepagewww.gkg-bamberg.de. Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, RechtEinsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Geeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oder Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegekraft (m/w/d) für den Springerpool in Voll- oder Teilzeit Das erwartet Sie • Flexibilität: Egal welcher Wochentag, wie oft und zu welcher Uhrzeit. Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Absprache! • Planungssicherheit: Kind, pflegebedürftige Eltern, ein zeitintensives Haustier, ein Studium oder etwas Anderes? Bringen Sie bei uns alles unter einen Hut! • Fort- und Weiterbildung: Auch mit reduzierter Arbeitszeit können Sie unser Fort- und Weiterbildungsangebot wahrnehmen. • Vielseitigkeit: Durch eine fachübergreifende Einarbeitung sind Sie für jede Station und jeden Fachbereich geeignet und flexibel einsetzbar. Ihr Profil • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege • Sie haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in immer neuen Situationen. • Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen bereitet Ihnen Freude. Das bieten wir Ihnen: • Eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe P 8 TVöD • Vielseitige Kantine mit Preisen für Mitarbeitende • Kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme • Mittagspause in einer Parkanlage • Urlaub bis zu 40 Tage (bei Vollzeit) möglich Bitte senden Sie Ihre Bewerbung entweder per E-Mail (pdf-Format) oder auf dem Postweg an uns. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Website (www.bezirkskrankenhaus-lohr.de). Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Vertriebsassistenz (m/w/d) für die Kundenberatung mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilienfinanzierungin Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Unterstützung bei der Betreuung neuer und bestehender Kundenverbindungen in unserem hochspezialisierten ImmobilienbereichMitbearbeitung von Kreditanfragen sowie Betreuung aller Kundenanliegen, wie z. B. Zahlungsverkehr, Bearbeitung entlang des Kreditgenehmigungsprozesses unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherung der DatenqualitätAktive Einbindung in kleinere Projekte wie Systemeinführungen, Planung von Veranstaltungen oder ESG AnalysenWeiterentwicklung als Kundenbetreuer (m/w/d) möglichFlexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteTaunus Sparkasse Mitbearbeitung von Kreditanfragen sowie Betreuung aller Kundenanliegen, wie z. B. Zahlungsverkehr, Bearbeitung entlang des Kreditgenehmigungsprozesses unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Sicherung der Datenqualität Aktive Einbindung in kleinere Projekte wie Systemeinführungen, Planung von Veranstaltungen oder ESG Analysen Weiterentwicklung als Kundenbetreuer (m/w/d) möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert. Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere! Egal ob in Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg - Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig. Daher legen wir den Bürostandort in gemeinsamer Absprache fest. ## Ihre Aufgaben: Sie gestalten unmittelbar die Zukunft Schleswig-Holsteins im Bereich innovativer Versorgungstechnik mit. Sie planen Bauprojekte mit den Schwerpunkten im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau, die wir überwiegend für das Bundesministerium der Verteidigung durchführen. - Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung - Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen) - Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen - Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote - Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme - Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen ## Ihr Profil – Das bringen Sie mit: - Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA - Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere hinsichtlich der Gewerke Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik (HKLS) - Idealerweise Kenntnisse in HKLS-Planung nach HOAI - Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten - Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins - Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung ## Unser Profil – Das bieten wir: - unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist - Dienstort Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg sowie mobiles Arbeiten - Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12, je nach mitgebrachter Qualifikation und Eignung - Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen - Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr - 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei - ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket - individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen - zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV - Flexibles Arbeiten - Fort- und Weiterbildungen - Sportangebote - Mobiles Arbeiten - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. ## Ihr Kontakt ### Ihr Kontakt ### Elisabeth Jakobsen Tel: 0431 599-1202 Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort Forschung und Lehre sucht zum 01.einem dynamischen wissenschaftlichen UmfeldIndividuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche EntwicklungFlexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Unterstützung des Vorstands in administrativen und internen Abteilungen, Forschungseinrichtungen, Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und MS-Office-Programmender Johannes Gutenberg-Universität Mainz Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.internen Abteilungen, Forschungseinrichtungen, Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und MS-Office-Programmen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung Durchführung der Dokumentation Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Empathie für Bewohner*innen und Angehörige Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes Unser Angebot: abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie) Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung. Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola Schmitz Pflegedienstleitung Nachtigallenweg 1 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Straßenmeisterei in Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Straßenmeister (m/w/d)

unbefristet | 100 % | bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. (Bewertung nach TVöD-VKA ausstehend)

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

durch die stellvertretende Leitung der Straßenmeisterei Backnang sowie den Stützpunkt Murrhardt
durch die Vorbereitung, Planung, Steuerung und Überwachung aller Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst, einschließlich der Personalverantwortung für ca. 28 Mitarbeitende
durch die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes
durch die Gesamtverantwortung für die Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
durch die Haushaltsüberwachung/Controlling im Straßenbetriebsdienst
durch die Identifikation mit dem Betriebsablauf der Straßenmeisterei sowie eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung des Straßenmeistereibetriebes
im Rahmen der Verantwortung für die Implementierung neuer Technologien und moderner Ausstattungen, um die Straßenmeisterei zukunftsfähig auszurichten und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Straßenmeister mit Staatsprüfung
mit Ihrem Führerschein der Klasse B
mit Ihrem sicheren Umgang mit gängigen Office-Softwareprodukten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendung LuKAS (Leistungs- und Kostenabrechnungssystem im Straßenbetriebsdienst)
durch Ihre Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Lösungen im Straßenbetriebsdienst
durch Ihre Fähigkeit und Motivation zur Analyse und Optimierung bestehender Abläufe und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
mit Ihrer Flexibilität und Entscheidungsstärke in unvorhersehbaren Situationen
durch Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihre eigenständige und selbstverantwortliche Arbeitsweise
mit Ihrer guten und schnellen Auffassungsgabe, Ihrem hohen Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer Teamfähigkeit
mit Ihrer ausgeprägten Führungskompetenz und Fähigkeit zur Konfliktlösung
durch Ihr organisatorisches Geschick sowie Ihr wirtschaftliches und zukunftsorientiertes Denken

Diese Position ist in Vollzeit bei der Straßenmeisterei in Backnang im Straßenbauamt zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 m. D. bzw. eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis. Eine Stellenbewertung im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA) steht zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch aus.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Herr Karl-Heinz Erkert
Teamleiter Betrieb und Verkehrstechnik
07151 501-2442

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 25/25/31 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihr Stabsreferat Private Forschungs­förderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n Referent*in Großspenden-Fundraising Kennziffer 21/25 Die MPG steht für exzellente Wissenschaft. Ziel des MPG-Fundraisings ist es, private Fördergelder für zusätzliche Freiräume und Forschungs­projekte zu gewinnen. Im Stabsreferat Private Forschungs­förderung betreuen wir in einem kleinen Team gleichzeitig Freunde, Multiplikatoren, Förderer und Stiftungen. Innerhalb der General­verwaltung koordinieren wir außerdem Projekt­anfragen mit privatem Mittel­bedarf. Ihre Aufgaben werden sein Konzeption und Entwicklung von gezielten Fundraising-Aktivitäten Identifikation von potentiellen Spendern und Stiftungen Planung und Umsetzung von zielgruppen­spezifischen Ansprache­strategien Individuelle Kontaktpflege und Betreuung von Großspender*innen und Stifter*innen über den gesamten Fundraising-Zyklus hinweg Koordination der Zusammenarbeit zu Themen der privaten Forschungs­förderung mit der MPG-Leitung innerhalb der General­verwaltung, mit Max-Planck-Instituten und Kooperations­partnern Was Sie mitbringen Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium in einem relevanten Bereich oder einen Quereinstieg nach entsprechender Qualifizierung/​​​Weiterbildung im Bereich Fundraising Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising und Stiftungs­arbeit, Relations, Marketing oder PR oder Expertise in der privaten Mittel­einwerbung für Wissenschafts­einrichtungen und/oder als Major Donor Fundraiser vorweisen Sie zeigen großes Interesse an Themen aus Forschung und Wissenschaft Mit Ihrer analytischen und strukturierten Denk- und Arbeitsweise können Sie sich auch komplexe Inhalte schnell, eigeninitiativ und gut erarbeiten. Dabei sind Sie begeisterungsfähig, leistungs­orientiert und können Ihre Themen mit Verhandlungs­geschick auch nach außen vertreten Erfahrung in der Prozesssteuerung von komplexen Verwaltungs- und Management­vorgängen - auch mit Blick auf finanztechnische und rechtliche Aspekte - ist wünschenswert Ihr Auftreten und Ihre Umgangsformen sind überzeugend und Sie sind in der Lage, sich flexibel in Ihre Zielgruppen hineinzudenken. Dabei sind Sie hochgradig serviceorientiert. Sie sind Teamplayer, text- und rechtschreibsicher, Kommunikation in Wort und Schrift wird dem jeweiligen Anlass gerecht und fällt Ihnen leicht Sie bringen fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office- und Datenbank-Anwendungen, verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen mit Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelt­tabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit­modelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheits­förderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personen­nahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Motivations­schreiben an Beatrice Melot, Leiterin Private Forschungs­förderung (Kennziffer 21/25). Bewerbungsfrist: 2. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht# www.mpg.deWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Controlling, Finanzen Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich IT | UnbefristetLeitung Fachbereich Architecture & Frameworks (m/w/d)Der Fachbereich Architecture & Framework ist für den Geschäftsbereich IT verantwortlich und betreut die Themen IT-Architektur, Künstliche Intelligenz, IT-Frameworks für das Kerngeschäft, die Weiterentwicklung der Querschnittssysteme, das Input-Management-System sowie Datenbanken. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Flexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeDie IT-Architektur entlang der Strategie vorausschauend verantwortlich gestalten und die IT-Strategie mitentwickeln Die Frameworks für unser Kernsystem TKeasy, unsere Prozess-Engine, Datenbanken sowie TKeasy-Basissysteme, Querschnittssysteme und das Input Management zukunftsorientiert weiterentwickelnBegeisternde Führungspersönlichkeit, die überzeugend, eigeninitiativ und motivierend Teams leitet und zu Ergebnissen führt Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 21.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Die IT-Architektur entlang der Strategie vorausschauend verantwortlich gestalten und die IT-Strategie mitentwickeln Die Frameworks für unser Kernsystem TKeasy, unsere Prozess-Engine, Datenbanken sowie TKeasy-Basissysteme, Querschnittssysteme und das Input Management zukunftsorientiert weiterentwickeln Begeisternde Führungspersönlichkeit, die überzeugend, eigeninitiativ und motivierend Teams leitet und zu Ergebnissen führt
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit/ unbefristet/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesund­heits­unter­nehmen, in dem das Konzept der Neurore­habi­li­tation der Bundesarbeits­gemein­schaft für Rehabi­litation (BAR) als integratives und inter­disziplinäres Behandlungs­konzept qualitäts­gesichert zur Leistung maxi­maler Versorgungs­qualität umgesetzt wird. Das Rehabilitations­zentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidis­ziplinäre Er­fahrung und wissenschaft­liche Expertise in der hoch­qualifi­zierten Neuro­rehabi­litation aller Schwere­grade und der geria­trischen Rehabili­tation. Ihr Aufgabengebiet: • Durchführung von Grund- und Behandlungs­pflege in der neurologischen Rehabilitation • Umsetzung der Behandlungs­konzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation • Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen • Planung des individuellen Pflegebedarfs • Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informations­system ORBIS • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen • Attraktive Pauschalen bei Teilnahme an der Rufbereit­schaft und/ oder Einspringdiensten Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar • Teilnahme am 3-Schicht-System und an Wochenend- und Feiertagsdiensten • Berufsanfänger, Berufs­erfahrene und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen • Verantwortungsbewusstsein • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: • Einstiegsprämie • Vergütung nach TVöD/VKA • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL • 30 Tage Urlaub • Interne und externe Fort- und Weiterbildungen • Unterstützung durch Stationshilfen und -sekretäre auf den Stationen • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket • Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine • Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits • Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeits­platzbrille • Mitarbeiterveranstaltungen • JobRad Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber (z.B. Rückzahlung Weih­nachtsgeld oder Fort­bildungs­kosten) werden nach Rücksprache ggf. übernommen. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informa­tionen steht Ihnen Frau Menzel, Bereichsleitung Haupthaus, unter der Telefon­nummer 0228 381-966 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussage­kräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. – Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten. - Empathisch, kompetent, engagiert und zuverlässig - Diese 4 Worte beschreiben Dich? Dann suchen wir DICH! zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Pflegeheim Winterbach in Winterbach in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Deine Zuständigkeiten Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung Pflegeanamnese, Durchführung von Dienstübergaben und Medikamentenverwaltung Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige und Ärzt*innen Aufnahme und Bearbeitung der Wünsche und Verbesserungsvorschläge von Bewohner*innen und Angehörigen Unterstützung der Altenpflegeschüler*innen sowie bei der Einarbeitung neuer Kolleg*innen Überwachung und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften Teilnahme an Teambesprechungen und Schulungen Aktives Mitgestalten des QM-Systems Das bringst Du mit 3-jährige Ausbildung: Pflegefachfrau*mann oder exam. Alten-/ Krankenpfleger*in Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen Belastbarkeit und Einsatzfreude Bestreben sich in ein bestehendes Team einzufinden Die besten Argumente für uns Sicherer, zukunftsorientierter und moderner Arbeitsplatz Attraktive tarifliche Vergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung Tarifliche Zulagen und Prämien (z.B. Einspringprämien, Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge) Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Dienste ("Mutti-Dienste") Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit (39h/Woche bei Vollzeit) Maximaler Personalschlüssel Jährliche Entwicklungsgespräche und finanzierte Fort- und Weiterbildungen Guter Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze JobRad, Mitarbeiterevents u.v.m. „Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Mittelpunkt - wir pflegen liebevoll und fachkompetent in familiärer Atmosphäre.“ (Michael May, Einrichtungsleitung) Unsere Einrichtung - Team - Einarbeitung Seit 1988 in der Ortsmitte von Winterbach, 2020 vollständig modernisiert Bewohner*innenorientierte Architektur, umrandet von einer schönen Parkanlage Wohngruppenorientierte Gliederung bietet eine familiäre und lebendige Atmosphäre Anbau für 24 Menschen mit Demenzerkrankungen Kollegiale Atmosphäre, Teamzusammenhalt, bei uns wird viel gelacht Individuelles Einarbeitungskonzept, Begleitung durch eine*n Paten*Patin Wenn auch Du Teil unseres engagierten und familiären Teams sein möchtest und in einer familiären Atmosphäre liebevoll unsere Bewohner*innen pflegen willst, dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung! Deine Fragen werden von Herrn Michael May (Einrichtungsleitung) beantwortet unter der Telefonnummer +49 7181 97875 212. Jetzt bewerben! AWO Bezirksverband Württemberg e.V. | Kyffhäuserstraße 77 | 70469 Stuttgart-Feuerbachwww.awo-wuerttemberg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Regionalverband Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuständig für die Regionalplanung und Regionalentwicklung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenfür die Bereiche Netzausbau, Infrastruktur und KlimaanpassungEs handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.Ansprechperson für alle Fragen rund um die Bereiche Netzausbau, Klimaanpassung und regionalbedeutsamer Infrastrukturvorhaben qualifizierter Hochschulabschluss der Fachrichtungen mit Bezug zur Regional- und Stadtplanung (Raumplanung), zum Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in relevanten Bereichen (z. B. Regionalentwicklung, Beratung von Kommunen), wissenschaftlichen Projekten oder in internationalen Projekten ist von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement (Projektdurchführung und -verwaltung, Kenntnisse im Prozessmanagement, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit) ist erwünscht Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Veranstaltungen in Partnerländern bei EU-Projektenleistungsgerechte Vergütung nach TVöD (bis Entgeltgruppe 13) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in angenehmer Arbeitsatmosphäre bedarfsgerechte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten Job-Ticket und betriebliches GesundheitsmanagementAnsprechperson für alle Fragen rund um die Bereiche Netzausbau, Klimaanpassung und regionalbedeutsamer Infrastrukturvorhaben Qualifizierter Hochschulabschluss der Fachrichtungen mit Bezug zur Regional- und Stadtplanung (Raumplanung), zum Verkehrswesen, Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in relevanten Bereichen (z. B. Regionalentwicklung, Beratung von Kommunen), wissenschaftlichen Projekten oder in internationalen Projekten ist von Vorteil Erfahrung im Projektmanagement (Projektdurchführung und -verwaltung, Kenntnisse im Prozessmanagement, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit) ist erwünscht Bereitschaft zur Teilnahme und Mitarbeit an Veranstaltungen in Partnerländern bei EU-Projekten
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)

Hamburg, Vollzeit

Aufgaben
Du möchtest
  • Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten

  • die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen

  • Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten

  • unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen

  • in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind

  • zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln

  • in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten

  • eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten

Profil
Du überzeugst durch
  • sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast

  • sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken

  • eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise

  • Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft

Wir bieten
Wir bieten dir
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist

  • die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen

  • eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro

  • die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit

  • eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen

  • die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht

  • einen Parkplatz direkt vor unserem Büro

Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns.

Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen:Marquardsen@vsw.eu

Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.
Am alten Lokschuppen 13
21509 Glinde

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung Elektrotechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Das Hochbauamt führt eine Vielzahl von komplexen und anspruchsvollen Neubau- und Sanierungsprojekten durch, w eitere Informationen finden Sie hier .Dabei werden energieeffiziente und umweltschonende technische Lösungen entwickelt und umgesetzt. Im Bereich Elektrotechnik ergeben sich dadurch interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen Sie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgets die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Sie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die BaumaßnahmenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtDiplom-Ingenieur/-in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Engineering/Science der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich Eigeninitiative, Team- und KommunikationsfähigkeitBeherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteien einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. Staatlich geprüfte Techniker/-innen werden bis Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0004/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.Sie übernehmen die eigenständige Projektleitung sowie Projektsteuerung von der Planung, Ausschreibung, Montageüberwachung bis zur Abnahme der Baumaßnahmen Sie überwachen die vereinbarten Qualitäten und Termine unter Einhaltung des Kostenbudgets Die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in den Projekten, wie die Betreuung externer Fachingenieurbüros, gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Sie agieren als fachkundige Vertretung und Ansprechperson der Landeshauptstadt Stuttgart für die Baumaßnahmen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Diplom-Ingenieur/-in (FH/TU) bzw. Bachelor oder Master of Engineering/Science der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrung Wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Projektleitung von Hochbaumaßnahmen Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung erforderlich Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Favorit

Jobbeschreibung

Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft für Arbeitssicherheit (d/m/w)Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, z. B. bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Dienstanweisungen und Gefahrstoffkatastern Planung und Durchführung von Schulungen, hierzu zählen u. a. regelmäßige Arbeitsschutzschulungen für Führungskräfte Erstellung von Berichten und DokumentationenAbgeschlossene Ausbildung als Meister*in (d/m/w), Techniker*in (d/m/w) oder Ingenieur*in (d/m/w) Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sie befinden sich aktuell in der Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Führerschein der Klasse BEine unbefristete Teilzeitstelle (25 Std./Woche) Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 11 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Möglichkeit zum Homeoffice Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitness & Gesundheitstage) Zuschuss zum JobticketDie Stadt Melle fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Online-Bewerbung Planung und Durchführung von Schulungen, hierzu zählen u. a. regelmäßige Arbeitsschutzschulungen für Führungskräfte Erstellung von Berichten und Dokumentationen Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in (d/m/w), Techniker*in (d/m/w) oder Ingenieur*in (d/m/w) Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sie befinden sich aktuell in der Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

2025 und unbefristet zu besetzen. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswerteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - Palliativmedizinfür unsere Palliativstation 38/39Referenznummer: W-1-279-24Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher Verordnungen Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren Zugehörigen Anleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur Weiterbildung Erste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von Vorteil Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und Zugehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung) Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Möglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestalten Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d) Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten! Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Faißt, Stationsleitung, unter der Telefonummer 07195 591 57170 und Herr Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher Verordnungen Kommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren Zugehörigen Anleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Examinierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Weiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur Weiterbildung Erste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von Vorteil Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und Zugehörigen Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Landvolk Niedersachsen vertritt als unabhängiger und überparteilicher Dachverband die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und steuerlichen Interessen seiner in den Kreisverbänden organisierten 75.000 Mitglieder auf 35.000 Bauernhöfen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit!
Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!

Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit

Ihre Aufgaben bei uns:
Bearbeitung verbandspolitischer Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik.
Aufbereitung von Informationen für die Gremien des Landes- und der Kreisverbände.
Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern.
Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten.
Unterstützung bei der politischen Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene.
Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien.

Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht.
Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft.
Begeisterung für politische Themen und Interesse, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen.
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant aufzubereiten.
Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen.
Bereitschaft zu Dienstreisen.

Das bieten wir Ihnen:
Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge.
Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können.
Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket - auch zur privaten Nutzung.
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (als PDF): Motivationsschreiben inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf per E-Mail an:
bewerbung@landvolk.org

Jetzt bewerben

Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. Warmbüchenstraße 3 · 30159 Hannover
Telefon 0511 / 367 04-0 · Fax 0511 / 367 04-62
bewerbung@landvolk.org ·

Favorit

Jobbeschreibung

W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"VollzeitDie Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung.Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Trinkwasserverband Stader Land versorgt den Landkreis Stade, bis auf die Kernbereiche der Hansestadt Stade und der Hansestadt Buxtehude, mit Trink- und Brauchwasser. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Begleitung der Projekte von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung Fachliche und finanzielle Steuerung und Controlling der Projekte Unterstützung beim Aufbau eines integrierten ManagementsystemsEin abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik und idealerweise relevante Berufserfahrung im Projektmanagement Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Eine attraktive, leistungsgerechte Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) in Entgeltgruppe 11 , einen Jahresurlaub von 30 Tagen sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher AltersvorsorgeEine Position mit Verantwortung und Raum für Innovation in einem zukunftsorientierten Unternehmen Unterstützung und Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Gestellung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung Jobrad Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten einen äußerst krisensicheren und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und motivierten Kolleginnen und Kollegen Gesundheitsmanagement - Wir bieten die Möglichkeit zur Teilnahme am wöchentlichen BetriebssportBegleitung der Projekte von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung Fachliche und finanzielle Steuerung und Controlling der Projekte Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Versorgungstechnik und idealerweise relevante Berufserfahrung im Projektmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauverwaltungzur unbefristeten Besetzung.Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. familienfreundliche Arbeitszeiten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außendienst eine Voll-/Teilzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche) eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber auditiert) Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarungen eine betriebliche Altersvorsorge jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung Durchführung und Dokumentation anlassbezogener Baukontrollen (u. a. Nachbarbeschwerden, ungenehmigte bauliche Anlagen, abweichende Errichtung baulicher Anlagen) Abnahme fliegender Bauten (Durchführung der Gebrauchsabnahme von insbesondere Fahrgeschäften und Festzelten) Abschluss als staatl. geprüfte:r Bautechniker:in (Hochbau) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bautechniker:in innerhalb der letzten fünf Jahre oder eine handwerkliche Ausbildung mit Meisterabschluss im Bauhauptgewerbe (Hochbau) Kenntnisse MS-Office und Bereitschaft, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die digitale Vorgangsbearbeitung zu erwerben die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen die Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb von Kenntnissen der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) sowie die Einarbeitung in das Anwenderprogramm ProsozBau Digitale Sachbearbeitung im Innen- und Außendienst Frau Westfal Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Wenden Sie sich bitte an Herrn Bruchmann, Telefon 05021/967-365 oder per E-Mail an bauen@kreis-ni.de oder an Frau Westfal, Telefon 05021/967-183 oder per E-Mail an bewerbungen@kreis-ni.de . Durchführung und Dokumentation anlassbezogener Baukontrollen (u. a. Nachbar-beschwerden, ungenehmigte bauliche Anlagen, abweichende Errichtung baulicher Anlagen) Abnahme fliegender Bauten (Durchführung der Gebrauchsabnahme von insbeson-dere Fahrgeschäften und Festzelten) Abschluss als staatl. geprüfte:r Bautechniker:in (Hochbau) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bautechniker:in innerhalb der letzten fünf Jahre oder eine handwerkliche Ausbildung mit Meisterabschluss im Bauhauptgewerbe (Hochbau) Kenntnisse MS-Office und Bereitschaft, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkei-ten für die digitale Vorgangsbearbeitung zu erwerben die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW für dienstli-che Zwecke einzusetzen die Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb von Kenntnissen der Niedersächsi-schen Bauordnung (NBauO) sowie die Einarbeitung in das Anwenderprogramm ProsozBau Digitale Sachbearbeitung im Innen- und Außendienst
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. 30 + 1 Urlaubstage Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRTechnisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Altenpflegehelfer / Krankenpflegehelfer (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Fahrradleasing u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung von Prophylaxen und Grundpflege
Fachgerechte Ausführung von delegierbaren behandlungspflegerischen Maßnahmen
Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
Dokumentation des Pflegeprozesses

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerbenSeit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen. IT-Administrator (m/w/d)Georgsmarienhütte ab sofort Vollzeit unbefristetDeine Aufgaben:Administration und Überwachung unserer IT-Infrastruktur Aufgaben in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Storage/Backup und /oder Betriebssystem (je nach Interesse) Interner 1st- und 2nd-Level-Support Koordinierung und Zusammenarbeit mit Dienstleistern Durchführung von IT-ProjektenDein Profil:Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der IT Administration Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Servern und Clients, wünschenswert wären Azure Kenntnisse Großes Interesse an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von IT-StrategienPersönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst du dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hohes Maß an Serviceorientierung und eine Hands-on-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und EmpathieWir bieten:Angenehmes Betriebsklima und offene Unternehmenskultur sowie sehr guter Austausch im Team Moderne IT-Infrastruktur und laufende Erweiterung Fachliche und persönliche Weiterentwicklung Einarbeitungsplan inkl. Kennenlernen des Unternehmens durch Rotation in den einzelnen FachabteilungenDeine Vorteile:Vermögenswirksame LeistungenWir sparen für dich mit.Business BikeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln.Hansefit-PartnerschaftSonderkonditionen können deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst du fit.Betriebliche AltersvorsorgeGut aufgestellt im Alter - Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen.Krisensicherer ArbeitsplatzWir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland.MitarbeitereventsFür Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch.… und viele weitere!Kontakt:Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Dein Recruiting TeamStefanie & Sebastian Tel: 05401 3655 300BewerbenAWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbHNiedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte | Tel: (0 54 01) 36 55 - 300| Administration und Überwachung unserer IT-Infrastruktur Aufgaben in den Bereichen Netzwerk, Virtualisierung, Storage/Backup und /oder Betriebssystem (je nach Interesse) Interner 1st- und 2nd-Level-Support Koordinierung und Zusammenarbeit mit Dienstleistern Durchführung von IT-Projekten Fachliche Kompetenzen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der IT Administration Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Servern und Clients, wünschenswert wären Azure Kenntnisse Großes Interesse an der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien Persönliche Fähigkeiten: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Gerne tauschst du dich im Team aus und gestaltest es aktiv mit Hohes Maß an Serviceorientierung und eine Hands-on-Mentalität Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft (m/w/d) als Springer für 3 Wohnbereichein Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Nach einer dreijährigen Sanierungsphase wird das Museum an das Frankfurter Museumsufer zurückkehren und seinen regulären Betrieb wiederaufnehmen. Die Vermittlung und die Förderung des Verständnisses von Herausforderungen an Architektur, Städtebau und Regionalplanung stellen die zentralen Aufgaben des Museums dar.Vollzeit, Teilzeit 13 TVöDAkquisition von Spenden- und Sponsorenmitteln sowie Stellen von Fördermittelanträgen bei privatwirtschaftlichen Förderern, Institutionen in Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Entwicklung von didaktischen Formaten für unterschiedliche Adressat:innen, Maßnahmen zur Besucher:innengewinnung, Weiterentwicklung der Methoden zur Besucher:innenansprache in Zusammenarbeit mit der Museumspädagogik, Konzeption und Durchführung von Vortragsreihen Vertretung der Leitung in bereichsspezifischen wissenschaftlichen Belangen Mitarbeit an der Erarbeitung von konzeptionellen und strategischen Maßnahmen / Gesamtkonzept für die Ausrichtung und die Weiterentwicklung des DAM Master) der Kunstgeschichte / Kunstwissenschaften, spezialisiert in Architekturgeschichte, oder der Architektur Personalführungskompetenz hinsichtlich Ausbildung, Einsatz, Weiterbildung und Motivation von Mitarbeiter:innen sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mindestens Deutsch-Sprachlevel C2) und in Englisch Mitarbeit in einem sehr motivierten und kollegialen Team betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungWir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schmal , Tel. (069) 212-36313 oder Frau Jürges , Tel. (069) 212-30837.999Z FULL_TIME Akquisition von Spenden- und Sponsorenmitteln sowie Stellen von Fördermittelanträgen bei privatwirtschaftlichen Förderern, Institutionen in Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Entwicklung von didaktischen Formaten für unterschiedliche Adressat:innen, Maßnahmen zur Besucher:innengewinnung, Weiterentwicklung der Methoden zur Besucher:innenansprache in Zusammenarbeit mit der Museumspädagogik, Konzeption und Durchführung von Vortragsreihen Vertretung der Leitung in bereichsspezifischen wissenschaftlichen Belangen Mitarbeit an der Erarbeitung von konzeptionellen und strategischen Maßnahmen / Gesamtkonzept für die Ausrichtung und die Weiterentwicklung des DAM Master) der Kunstgeschichte / Kunstwissenschaften, spezialisiert in Architekturgeschichte, oder der Architektur Personalführungskompetenz hinsichtlich Ausbildung, Einsatz, Weiterbildung und Motivation von Mitarbeiter:innen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mindestens Deutsch-Sprachlevel C2) und in Englisch
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.03.2025 MitarbeiterIn (m/w/d) Sozialer Dienst für unser Bruder-Jordan-Haus Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren sowie Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unsere Altenhilfeeinrichtung Bruder-Jordan-Haus in Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn (m/w/d) im Sozialen Dienst Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und Wünschen . Ihre Aufgaben Was Sie tun: eigenverantwortliche individuelle Begleitung, Aktivierung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Förderung der Integration und Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung beim Kontakt zum sozialen Umfeld vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen Unterstützung unserer Bewohnerinnen und Bewohner in Krisensituationen Planung und Umsetzung sozialkultureller Angebote in Absprache mit dem Leitungsteam Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten Anwendung erprobter und neuer Techniken zur Erhaltung geistiger und körperlicher Fähigkeiten Mitwirkung bei der Erstellung der Pflege- und Betreuungsplanung sowie deren Evaluation in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam Teilnahme an bereichsübergreifenden Besprechungen Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung Begleitung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeitenden sowie Mitarbeitenden im FSJ und/oder BFD Wir erwarten Was Sie mitbringen: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Ergo-, Physio- oder Sprachtherapeut/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Heilpädagoge/-in, Sozialpädagoge/-in oder Erzieher/-in Berufserfahrung ist wünschenwert hohes Einfühlungsvermögen und gute Teamfähigkeit eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation hohes persönliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick und Kreativität EDV -Anwenderkenntnisse Motivation, das erworbene Wissen durch interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen ständig zu aktualisieren Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten Wir bieten Was wir bieten: ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre eine intensive Einarbeitung EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach AVR Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung zusätzliche Altersversorgung 6 Wochen Urlaub Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Weitere Angaben Wenn Ihr Wissen und Können sowie Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägen, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren möglichen Beschäftigungsbeginn an. Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an: cbt Marl gGmbH Bruder-Jordan-Haus Kriemhildestraße 24 45770 Marl Tel. : 02365 / 934-0 info@bruder-jordan-haus-marl.de www.caritas-marl.de Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wolfertschwenden ist Betreiber der Gaststätte "Vereinsheim" und sucht ab sofort eine neue Fachkraft, die den Betrieb in Zukunft in leitender Position übernehmen möchte. Wir suchen eine neue Fachkraft, die den Betrieb in Zukunft in leitender Position übernehmen möchte, eigene Ideen einbringt und somit weiterhin ein Mittelpunkt in unserem Dorfleben sein wird. Das von der Gemeinde betriebene Vereinsheim bietet verschiedene Gerichte, Mittagstisch sowie die Abhaltung von Festen und Feiern an. Für die Tätigkeit erfolgt eine Anstellung nach Tarifvertrag bei der Gemeinde Wolfertschwenden, inkl. alle Zeitzuschläge und der Möglichkeit sich kreativ einzubringen und das Vereinsheim in der Zukunft zu führen. Hierzu steht ein engagiertes Team für den Service und die Küche bereit. Nähere Informationen finden Sie unter Gerne können Sie uns Ihre Wünsche und Vorstellungen mitteilen. Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbar Belastbarkeit und Engagement Teamfähigkeit Interesse, das Vereinsheim in der Zukunft zu führen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Löhne stellt im Amt für Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Sachbearbeitung (m/w/d) für Wohngeld- und Wohnraumförderungsangelegenheiten Die Stadtverwaltung Löhne, mit ihren über 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als eine moderne, service- und bürgerorientierte Kommunalverwaltung. Im Amt für Soziales werden von einem motivierten Team sämtliche Aufgaben aus den Bereichen »Leistungsgewährung nach dem SGB XII und AsylBLG«, »Wohngeld«, »Senioren- und Behindertenangelegenheiten« sowie »allgemeiner sozialer Dienst /Migrationsbüro« übernommen. Ihre Aufgaben: Umfassende Leistungsgewährung nach dem Wohngeldgesetz - WoGG Beratung von Antragstellenden im Bereich Wohngeld, Miet- und Lastenzuschüsse Antragsaufnahme und Prüfung der Leistungsvoraussetzungen Zahlbarmachung von Leistungen Bearbeitung von Erstattungs- und Widerspruchsangelegenheiten Fertigen von Statistiken Mitarbeit bei Wohnraumförderungsangelegenheiten Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen Annahme von Anträgen und Erarbeitung von Stellungnahmen zu Förderanträgen Bearbeitung von Zinssenkungsanträgen Ihre persönlichen Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. abgeschlossener 1. Angestelltenlehrgang; alternativ eine förderliche abgeschlossene rechtlich oder administrativ geprägte 3-jährige Berufsausbildung dienstleistungsorientierter und effizienter Arbeitsstil, sicheres und kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Exel idealerweise Kenntnisse in der Fachanwendung »CZ-Wohngeld«, bzw. die Bereitschaft, sich in dieses Programm einzuarbeiten Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub fachspezifische Aus- und Fortbildung einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 12.03.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne. Für Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Soziales Frau Groß (Tel. 05732 - 100-356), sowie im Team Personal Frau Kiel (05732 - 100-253) gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Im Rahmen des internationalen DAAD-geförderten Projekts «Act & Reflect smart: STEM Education in Motion» ist an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd, baldmöglichst nachfolgende Stelle zu besetzen: Am Institut für Mathematik und Informatik: Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (Kennziffer 2025/05), (25%, bis TV-L E13, 2025-2029) Bewerbungsschluss für die Stelle: 28.02.2025 Weitere Informationen zu den Stellen und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie unter www.ph-gmuend.de in den Stellenausschreibungen.Mathematik Informatik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns im Referat Heilmittel als Wirtschafts- oder Sozialwissenschaftler (m/w/d) Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab dem 01.05.2025 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie gestalten die Heilmittelversorgung in Verträgen mit Heilmittelverbänden und verhandeln über die Heilmittelpreise. Sie verhandeln mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die arztbezogenen Versorgungsaspekte, den Verordnungsprozess, die Verordnungssteuerung oder die Rahmenbedingungen für Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Sie bereiten eigenständig Schiedsverfahren vor und vertreten unsere Position in der Schiedsstelle. Sie stimmen sich dazu mit den Kassenartenverbänden auf Bundesebene ab. Ferner gestalten Sie die Blankoversorgung. Dazu bereiten Sie die Vertragsverhandlungen inhaltlich vor, übernehmen die Verhandlungsführung und entwickeln die Verträge weiter. Sie sind verantwortlich für das Verfahren zur Annahme und Weiterleitung von Zulassungsdaten der Erbringer von Heilmitteln und seine inhaltliche Fortentwicklung. Sie stimmen sich mit unseren Mitgliedskassen zu Rahmenbedingungen der Leistungserbringung ab. Im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen begleiten Sie interne Prozesse und vertreten die Position des Referats Heilmittel. Was wir von Ihnen erwarten? Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mindestens gutem Abschluss. Von Vorteil ist darüber hinaus eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Gesundheitsfachberufe. Eine mehrjährige Berufserfahrung setzen wir voraus. Sie verfügen idealerweise über Verhandlungserfahrung und Praxis in der Verhandlungsführung. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den ökonomischen, politischen und rechtlichen Zusammenhängen im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf den Heilmittelmarkt. Sie können fundierte IT-Kenntnisse und Anwendungserfahrung in den MS-Office-Produkten vorweisen. Gefestigte Kenntnisse in der Statistik sind vorteilhaft. Der Umgang mit Datenbanksystemen ist Ihnen nicht fremd. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, Teamgeist, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1128 bis zum 04.03.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Frau Elke Maßing (Referatsleiterin Heilmittel), Telefonnummer 030 206288-3180, oder Herrn Christoph Zamoryn (ab dem 01.03.2025 Referatsleiter Heilmittel), Telefonnummer 030 206288-3187 . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten in einem gemeinsamen Berufungs­verfahren (Karlsruher Modell) die Universitätsprofessur - BesGr. W3 für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der Fakultät V - Verkehrs- und Maschinen­systeme am Institut für Werkzeug­maschinen und Fabrik­betrieb und in Personalunion die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Produktions­anlagen und Konstruktions­technik IPK wiederbesetzen. Die Technische Universität Berlin zählt mit rund 34.000 Studierenden, 340 Professuren und 7.500 Beschäftigten zu den großen, international renommierten und traditionsreichen technischen Universitäten in Deutschland. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität. Das Institut für Werkzeug­maschinen und Fabrik­betrieb der Technischen Universität Berlin IWF verfügt über 12 Professor*innen und mehr als 300 Mitarbeitende in Forschung und Lehre. Fokus der Arbeiten sind die Bereiche Technologie und Management des industriellen Fabrik­betriebs. Es werden sowohl die Entwicklung von Prozess­technologien und Produktions­anlagen als auch deren informations­technische Vernetzung und Modellierung adressiert. Eingebettet in das IWF ist das Fachgebiet Werkzeug­maschinen und Fertigungs­technik mit über 100 Mitarbeitenden, welches sich mit Entwicklung und Optimierung von Konzepten, Baugruppen und Komponenten an Werkzeug­maschinen sowie der Analyse und Bereitstellung innovativer Fertigungs­verfahren und Fertigungs­prozessketten befasst. Das Fraunhofer IPK ist mit über 400 Mitarbeitenden seit über 40 Jahren eine der weltweit führenden Forschungs­einrichtungen in der angewandten Forschung und Entwicklung für die gesamte Prozesskette produzierender Unternehmen - von der Produkt­entwicklung über den Produktions­prozess, die Instandhaltung von Investitions­gütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zur Gestaltung und Management von Fabrik­betrieben. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der Technischen Universität Berlin IWF und das Fraunhofer-Institut für Produktions­anlagen und Konstruktions­technik IPK arbeiten im Produktions­technischen Zentrum Berlin in engem Verbund zusammen. Grundlagen­forschung und praxisnahe Lehre im IWF sowie angewandte Forschung und Entwicklung im Fraunhofer IPK ermöglichen in einzigartiger Weise die geschlossene Forschung und Entwicklung von produktions­technischen Lösungen von der ersten Idee bis zur Umsetzung in der Praxis. Neben der wissenschaftlichen Exzellenz ist damit die Fähigkeit gefragt, über 500 Mitarbeitende an drei Standorten wissenschaftlich zu leiten und zu managen, die Sichtbarkeit sowohl des Fachgebiets als auch des Fraunhofer IPK bei Auftraggebern aus der Industrie und bei öffentlichen Zuwendungs­gebern zu erreichen und mit der strategischen Ausrichtung des Fraunhofer-Instituts an deren Bedarfen die Generierung der entsprechenden Projektmittel sicherzustellen. Kennziffer: V-50/25 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 27.03.2025) Aufgabenbeschreibung: Wahrnehmung von fachgebietsbezogenen Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium in deutscher und englischer Sprache. Forschung auf dem Gebiet der industriellen Produktions­technik in der Entwicklung neuer trennender und additiver Fertigungs­verfahren und Produktions­anlagen für die Makro- und Mikrofertigung. Führung und Leitung des Fachgebietes und dessen Mitarbeitenden, Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses, insbesondere die Förderung von Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt in Forschung und Lehre, Wissens- und Technologie­transfer, Erarbeiten von Initiativen zur Internationalisierung, gender-, diversity­kompetentes und nachhaltigkeits­orientiertes Handeln sowie Gremien- und Kommissionsarbeit. Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Fraunhofer IPK am Markt, Festlegung von Instituts­zielen und Qualitäts­politik sowie Monitoring der Zielerreichung, Verantwortung für die Personal­führung. Gestaltung von Forschung für Systemlösungen, Einzeltechnologien und Dienstleistungen für die digital integrierte Produktion, die ganzheitliche Unterstützung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ausbau der Vernetzung zu Fördergeber*innen und die Stärkung der strategischen Geschäftsfelder. In Personalunion vertreten Sie kompetent die genannten Schwerpunkt­themen in Forschung und Lehre sowie im Forschungs- und Technologie­management gegenüber der öffentlichen Forschungs­förderung und Forschungs­beteiligten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik; darüber hinaus bauen Sie die strategische Verbindung zwischen Universität und Fraunhofer-Institut aus. Erwartete Qualifikationen: Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach §§ 100 ff. BerlHG. Dazu gehören u. a. ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Hochschul­studium, vorzugsweise im Maschinenbau, der Produktions­technik oder einem vergleichbaren Studiengang, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder habilitations­äquivalente Leistungen) sowie pädagogische Eignung, die in einem Lehrportfolio dokumentiert wird (nähere Informationen dazu auf der Webseite der Technischen Universität, https://www.tu.berlin/go209650/). Hervorragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Produktionstechnik, insbesondere der Entwicklung trennender Fertigungs­verfahren und der dafür notwendigen Werkzeug­maschinen; einschlägige Kenntnisse additiver Fertigungs­verfahren und -anlagen sind von Vorteil. Führungskompetenz und langjährige Führungs­erfahrung in der Industrie, von großen, interdisziplinären Forschungs­gruppen, Erfahrung bei der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungs­projekten in unterschiedlichen Geschäfts­feldern, in der Akquise und Durchführung praxisbezogener FuE-Projekte sowie Kompetenzen zur Effizienz­steigerung von Entwicklungs­prozessen und in der Technologie­verwertung. Erfahrungen im Bereich der Nachwuchs­förderung, im Wissens- und Technologie­transfer zeichnen Sie genauso aus wie Gender- und Diversitykompetenz und Sensibilität für Nachhaltigkeits­themen. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung sowie Erfahrungen in internationalen Projekten und wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil. Exzellente Englischkenntnisse sind unabdingbar, bei nicht deutschsprachigen Wissenschaftler*innen wird die Bereitschaft zum baldigen Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt. Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungs­freiraum in der Forschung. Im Rahmen unserer familienfreundlichen Personalpolitik bieten wir Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und Unterstützungs­angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern qualifizierte Wissenschaftlerinnen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Technische Universität Berlin und die Fraunhofer-Gesellschaft wertschätzen und fördern die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgen die Ziele der Chancengleichheit. Die Technische Universität Berlin ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual-Career-Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an. Bewerbungen aus dem Ausland sind explizit willkommen. Die TU Berlin möchte ihre Berufungs­verfahren chancengerechter gestalten und hat dazu in einem Pilot­projekt ein Formular zur Berücksichtigung des akademischen Alters in Berufungs­verfahren entwickelt. Das Formular soll seit Anfang 2023 regelhaft in den Verfahren genutzt werden. Das Formular (Excel-Datei) steht hier zum Download für Sie bereit: https://www.tu.berlin/go209647/ Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise digital und per E-Mail mit maximal 3 PDF-Dateien bis zum 27.03.2025 unter Angabe der Kennziffer V-50/25 zusammen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, Beschreibung der Forschungs­gebiete und Drittmittel­förderungen, Lehrportfolio einschließlich Verzeichnis der Lehrveranstaltungen sowie Kopien von bis zu fünf ausgewählten Publikationen) an berufungen@vm.tu-berlin.de sowie an praesident@fraunhofer.de. Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, richten Sie diese bitte (inkl. einer digitalen Version auf USB-Stick) an die Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät V, Prof. Dr.-Ing. Utz von Wagner, Sekr. H11, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin sowie an den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., Postfach 20 07 33, 80007 München. Aus Kostengründen werden die Bewerbungs­unterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personal­abteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ Informationen zur Erhebung personen­bezogener Daten bei Bewerbungs­verfahren: https://www.fraunhofer.de/de/datenschutzerklaerung.html Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungenPhysik Maschinenbau Produktionstechnik Physik Professor, Professorin Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die kurbel - Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unter­schiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung. Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in Korschenbroich eine pädagogische Leitung (m/w/d) für die Betreuung von Schüler*innen im Bereich der Organisation, Teamführung und im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitung. Ihre Aufgaben: • Leitung des Mitarbeiterteams (Fach- und Ergänzungskräfte) • Koordinierung und Einberufung der Teamgespräche • Einarbeitung von neuen Mitarbeitern des OGS Team am Schulstandort • Ansprechpartner für freiberuflich Tätige in den AGs oder Projekten vor Ort • Kommunikation mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen Wir erwarten: • Möglichst abgeschlossene pädagogische Aus­bildung (Erzieher*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation) • Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert • Positives Menschenbild • Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie innovatives und kreatives Denken • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem Dienstleistungsbereich • Teamfähigkeit Wir bieten: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Offenen Ganztag • Engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen • Die Einbindung in ein bewährtes träger­über­greifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung • Vergütung nach KAVO analog TVÖD Tätigkeit: • pädagogische Leitung Einsatzzeiten: • 5 Tage pro Woche / Montag bis Freitag • 6-8 Std. pro Tag / 30-39 Std. pro Woche nach Vereinbarung jeweils bis 16:30 Uhr Zeitpunkt: • Ab sofort • Vollzeit Ansprechpartner für Fragen: • Personalabteilung Homepage: • www.die-kurbel-oberhausen.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: „die kurbel“ – Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH Personalabteilung Stichwort „Pädagogische Leitung – GGS Herrenshoff“ Hasenstraße 15, 46119 Oberhausen bewerbung-schule[AT]die-kurbel-oberhausen.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail als PDF-Datei Anhang oder in einfacher Form, ohne Mappe ein. Vielen Dank. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Wir würden Ihre Unterlagen gerne aufbewahren, um diese bei weiteren Ausschreibungen berücksichtigen zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, leider nicht übernehmen können. Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art-13-14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter Website
Favorit

Jobbeschreibung

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert und Du interessierst dich für das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Verwaltung? Du suchst einen sicheren und abwechslungsreichen Job? Du willst studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen dich als Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin / Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) für das duale Studium „Landwirtschaft (B.Sc.)“ mit Praxisphasen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forst Altmark (Stendal oder Salzwedel), Anhalt (Dessau-Roßlau), Mitte (Halberstadt oder Wanzleben) oder Süd (Weißenfels) Was wir Dir bieten: eine Einstellung zum 1. Oktober 2025 in den 3,5-jährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin / Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d), vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, ein Studium im Studiengang „Landwirtschaft (B.Sc.)“ an der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg, berufspraktische Studienzeiten vorrangig in einem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (Altmark, Anhalt, Mitte oder Süd) und weiteren Behörden der Landwirtschaftsverwaltung in Sachsen-Anhalt, mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Science“ sowie der Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt monatliche Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß § 51 Landesbesoldungsgesetz und Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen und eine Jahressonderzahlung Nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes kann eine Übernahme in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt, konkret im ausgewählten Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt erfolgen, sofern die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen dafür im entsprechenden Haushaltsjahr gegeben sind. Für das duale Studium kannst du zugelassen werden, wenn du … die persönlichen Voraussetzungen für die Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf im Sinne des § 7 Beamtenstatusgesetz erfüllst, eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 27 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt besitzt (z. B. Fachhochschulreife, Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) besitzt oder bis zum 31. Juli 2025 erwirbst, über ein Sprachniveau mindestens Stufe C 1 verfügst, erfolgreich an einem mehrstufigen Auswahlverfahren (einschließlich mehrstündigem Präsenz-Leistungstest und Assessment-Center) teilgenommen hast, nach dem Auswahlverfahren ein achtwöchiges Vorpraktikum (ab 1. August 2025) bei einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten und im Zentrum für Tierhaltung und Technik der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau am Standort Iden erfolgreich absolviert oder bereits eine Ausbildung mit landwirtschaftlichen Bezug abgeschlossen hast, bereit bist, berufspraktische Studienzeiten an wechselnden Dienstorten durchzuführen. Vor oder während des Studiums musst du eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B erwerben. Außerdem werden erwartet: Vorzugsweise hast du bereits den Aufgabenbereich Landwirtschaft, z. B. in einem (freiwilligen) Praktikum oder FÖJ oder in der Berufsausbildung o. Ä., kennengelernt und einen praktischen Einblick in den Berufszweig und die damit verbundenen Aufgaben erhalten, Du hast Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften, an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen und daran, für das Gemeinwohl zu arbeiten, Du besitzt soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Zielstrebigkeit und Du besitzt die Flexibilität und das Interesse, die vielfältigen Einsatzbereiche der Landesverwaltung kennenzulernen. Gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift sind wünschenswert. Du möchtest weitere Informationen zum Studiengang? Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) führt das duale Studium in Kooperation mit der Hochschule Anhalt durch, die den Studiengang Landwirtschaft (B.Sc.) vorstellt. Du brauchst Informationen über die möglichen Hochschulzugangsberechtigungen? Die Hochschule Anhalt hat die notwendigen Informationen zu den Studienvoraussetzungen (Studieren mit und ohne Abitur) zusammengestellt. Du belegst bereits ein Studium mit landwirtschaftlichen Bezug im 1. oder 2. Semester und möchtest gern mit uns dual weiter studieren? Deine an der Hochschule bestandenen Studienleistungen können im Umfang von bis zu zwölf Monaten angerechnet werden, wenn Studienabschnitte absolviert wurden, die inhaltlich den Anforderungen eines Abschnitts des Vorbereitungsdienstes entsprechen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte bis zum 13.03.2025 über unser Online-Bewerbungssystem Interamt unter der Stellenangebots-ID: 1246172 Dem Ministerium liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bewirb Dich deshalb bitte ausschließlich online über das Stellenportal für den öffentlichen Dienst - Interamt.de - über den Button „Online bewerben“. Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung erhältst Du hier genauere Informationen. Nähere Informationen zur Registrierung entnimmst Du bitte dem dort eingestellten Hinweis-Text. Fülle dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und lade bitte folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch: Kopie des schulischen Abschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse der Oberstufe inkl. des Leistungsnachweises des dritten Kurshalbjahres (12/1), Tabellarischer Lebenslauf, Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/innen (m/w/d) im Fall der Bewerbung von Minderjährigen, ggf. Kopie des Abschluss- oder des Zwischenzeugnisses der landwirtschaftlichen Berufsausbildung, ggf. Kopie des Berufsschulzeugnisses, Kopie des Führerscheins der Klasse B, soweit vorliegend, ggf. der Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung. Bitte teile in deiner Bewerbung mit, in welchem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (Altmark, Anhalt, Mitte oder Süd) du dich bewerben möchtest. Du kannst dich auf mehrere Ämter bewerben (bitte Prioritäten angeben). Für weitere Informationen wende Dich bitte an Frau Mietko (Tel: 0391/567 4375). Das mehrstufige Auswahlverfahren für geladene Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) findet voraussichtlich ab der 15. Kalenderwoche 2025 statt. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung im Bewerbungsauswahlverfahren Sie sind Bewerber (m/w/d) in einem Auswahlverfahren des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das MWL: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567 – 01 E-Mail: poststelle@mw.sachsen-anhalt.de Innerorganisatorisch verantwortlich für die Datenverarbeitung im Bewerbungsauswahlverfahren ist die Abteilung 1, Referat 12. b) Die nach Maßgabe von Art. 37 Abs. 1 lit. a) DS-GVO benannte behördliche Datenschutzbeauftragte des MWL erreichen Sie wie folgt: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Behördliche Datenschutzbeauftragte Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567 - 4261 E-Mail: Datenschutz@mw.sachsen-anhalt.de c) Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde im Sinne von Art. 4 Nr. 21 DS-GVO ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Otto-von-Guericke-Str. 34a 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 81803 - 10 E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de 2. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verarbeitungszweck ist die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Funktionen des Bewerbermanagementsystems und Stellenportales Interamt zur Bewerberauswahl und Personalsuche. Interamt verfügt weiterhin über die Funktion zur Veröffentlichung von Stellenausschreibungen. 3. Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Bewerbermanagementsystem Interamt wird durch die DZV Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH betrieben. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Interamt entnehmen Sie bitte der Interamt-Datenschutzerklärung unter dem Link: Website Interamt ist ausschließlich für die technische Abwicklung verantwortlich. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag wurde nach Maßgabe von Art. 28 DS-GVO mit Interamt geschlossen. Sie werden gebeten, Ihre Daten ausschließlich im Bewerbermanagementsystem von Interamt hochzuladen. Ihre Daten werden anschließend automatisiert verarbeitet und in der Bewerberdatenbank gespeichert. Über Interamt werden ausschließlich die Daten abgefragt, die für das Auswahlverfahren relevant sind. Bitte machen Sie darüber hinaus keine unnötigen Angaben. Die Informationen, die Sie uns übermitteln, müssen der Wahrheit entsprechen, dürfen keine Rechte Dritter, öffentlich-rechtliche Vorschriften oder die guten Sitten verletzen. 4. Art der personenbezogenen Daten Es werden die nachfolgend aufgeführten, für das Bewerbungsauswahlverfahren erforderlichen Daten elektronisch verarbeitet: Personendaten (z. B. Geschlecht, Name, Vorname, Namenszusätze, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Geburtsdatum), Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer, Mobilfunk-/ Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Angaben zur Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung Führerscheinklassen Sprachkenntnisse Beruflicher Status Schulbildung Berufsausbildung Studium Berufserfahrung Qualifikationen Abfrage gem. § 10 SVG (Soldat*in auf Zeit) Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, Fachliche Interessen sowie angegebene Ortswünsche, Datum der Bewerbung. 5. Kategorien personenbezogener Daten In dem in Interamt hinterlegtem Bewerbungsprofil können außerdem Anlagen hochgeladen werden, auf deren Inhalt und Zusammensetzung weder Interamt noch das MWL Einfluss haben. Diese Anlagen könnten potentiell besonders sensible Daten gemäß Art. 9 DS-GVO enthalten (z. B. Schwerbehindertenausweis). Insbesondere der Lebenslauf kann besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Religion, Schwerbehinderung, Migrationshintergrund) enthalten. Darüber hinaus können im Rahmen der individuellen Bewerbungsverfahren und in Abhängigkeit der zu besetzenden Stelle/n zusätzliche Angaben explizit gefordert werden. Neben den für das Verfahren geforderten Anlagen können freiwillig weitere Anlagen hochgeladen werden (dem Bewerber droht kein Rechtsnachteil bei Nichthochladen), insbesondere ein Lichtbild des Bewerbers. Darüber hinaus können weitere Anlagen hochgeladen werden, auf deren Inhalt weder Interamt noch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) Einfluss haben. Auch diese Anlagen können potentiell besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten, werden vom MWL aber nicht explizit angefordert. 6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b), Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e), Art. 6 Abs. 2 und Abs. 3 DS-GVO, Art. 88 Abs. 1 DS-GVO, § 4 S. 1 Nr. 2 Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA), §§ 84 ff. des Landesbeamtengesetzes Sachsen-Anhalt (LBG LSA), § 50 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG). Zusätzliche rechtliche Vorgaben für das Auswahlverfahren ergeben sich insbesondere aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), dem Sozialgesetzbuch IX und dem Haushaltsrecht. Informationen über eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ebenfalls erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Informationen über Angaben zur Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung sind hier Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DS-GVO, Art. 88 Abs. 1 DS-GVO, § 4 S. 1 Nr. 1 DSAG LSA sowie Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c), Art. 9 Abs. 2 lit. b) DS-GVO i. V. m. § 164 SGB IX. Sofern Sie uns Informationen übermitteln, die für die Personalauswahl irrelevant sind (z.B. religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen), speichern wir diese Informationen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) i. V. m. Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO. Wir verarbeiten diese Daten jedoch nicht weiter und legen sie unserer Personalentscheidung nicht zugrunde. Sofern Sie uns eine Einwilligung, z.B. zur Einsichtnahme in die Personalakte, erteilt haben, basiert diese Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DS-GVO. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diese nicht berührt. 7. Empfänger/Empfängerin von Daten Empfänger der Daten – jeweils im erforderlichen Umfang – sind die Organisationseinheiten im MWL, die mit der Bearbeitung des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens betraut sind. Dies sind neben den jeweils zuständigen Personalverantwortlichen und dem/der zukünftigen Fachvorgesetzten der Personalrat, die Gleichstellungsbeauftragte, falls erforderlich die Geheimschutzbeauftragte und ggf. die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen. 8. Dritterhebung Ihrer personenbezogenen Daten Bei Bediensteten des öffentlichen Dienstes erstreckt sich die Dritterhebung auf die bei der bisherigen Dienststelle abgeforderte Personalakte, sofern Sie Ihr Einverständnis für die Abforderung erklärt haben. Soweit für das Verfahren erforderlich, werden personenbezogene Daten an Dritte im Rahmen der Einstellung drittübermittelt, die Angaben zur gesundheitlichen Eignung für den öffentlichen Dienst (betriebs- oder amtsärztliches Untersuchungsergebnis) und mögliche, nach § 32 Bundeszentralregistergesetz eintragungspflichtige Vorstrafen (polizeiliches Führungszeugnis) sowie erforderlichenfalls im Rahmen einer Sicherheitsüberprüfung dritterhobene personenbezogene Daten enthalten. Bei notwendigen Erhebungen bei anderen Stellen oder Personen als der betroffenen Person erfolgt ein individueller Hinweis, soweit nicht im Einzelfall die Informationspflicht entsprechend Art. 14 Abs. 5 DS-GVO keine Anwendung findet. 9. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten Nach Abschluss des konkreten Auswahlverfahrens werden die Daten gelöscht. Abgeschlossen ist ein Auswahlverfahren, wenn die Auswahlentscheidung nicht mehr angegriffen bzw. Schadensersatzansprüche nicht mehr geltend gemacht werden können. Damit erfolgt eine Löschung erst, sofern und soweit keine gesetzliche Bestimmung einer Löschung entgegensteht, die weitere Speicherung zum Zweck der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. In der Regel wird eine Löschung sechs Monate nach der Auswahlentscheidung erfolgen. Kommt ein Beschäftigungs-/ Beamtenverhältnis zwischen Ihnen und dem MWL zustande, nehmen wir Ihre personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang in die Personalakte auf. 10. Betroffenenrechte Sie haben unter der Voraussetzung des Vorliegens der gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Art. 15 DS-GVO das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person erhobenen personenbezogenen Daten sowie auf weitere Information wie Herkunft, Empfänger, Verarbeitungszwecke und Speicherdauer dieser personenbezogenen Daten. Ihnen steht das Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten aus Art. 16 DS-GVO zu. Dazu können Sie innerhalb der Bewerbungsfrist jederzeit über Interamt auf Ihre Daten zugreifen, um diese zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Für Korrekturen, Ergänzungen oder die Rücknahme und Löschung Ihrer Bewerbung nach dem Ende der Bewerbungsfrist nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Personalreferat (Referat 12) des MWL auf. Sie haben unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) Ihrer Daten. Gemäß Art. 20 DS-GVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie dem MWL bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Sie können gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e) DS-GVO erfolgt, widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung, haben Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne, dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, können Sie gemäß Art. 38 Abs. 4 DS-GVO die behördliche Datenschutzbeauftragte des MWL zu Rate ziehen (Kontaktdaten unter Nr. 1 b)). Ebenfalls steht Ihnen nach Art. 77 DS-GVO das Recht der Beschwerde beim Landesbeauftragten für den Datenschutz zu (Kontaktdaten unter Nr. 1 c)). 11. Weitere Hinweise zum Datenschutz Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch Nutzung des Rechtes auf Widerspruch, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, durch Nichteinwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten oder durch Widerruf einer erteilten Einwilligung führt zum Ausschluss von dem Bewerbungsverfahren. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Samtgemeinde Dahlenburg Die Samtgemeindebürgermeisterin Die Samtgemeinde Dahlenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur / Ingenieurin (FH / TH) oder Techniker / Technikerin für die Projektleitung von Hoch- und Tiefbauprojekten in der Samtgemeinde Dahlenburg im Fachbereich „Bauen und Umwelt“ – (m/w/d) Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter www.dahlenburg.de/stellenausschreibungen Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ingenieur / Ingenieurin (FH / TH) oder Techniker / Technikerin für die Projektleitung von Hoch- und Tiefbauprojekten im Fachbereich „Bauen und Umwelt“ ...
Favorit

Jobbeschreibung

+++ DIREKTVERMITTLUNG in Festanstellung (keine Zeitarbeit) / Vermittlungsgutscheine (AVGS) werden akzeptiert - KOSTENPFLICHTIG +++ Bei Fragen einfach unverbindlich anrufen: 03048479484 oder einen Rückruf vereinbaren: Website Ihre Aufgaben: • Umsetzung der Inhalte des Berliner Bildungsprogramms • Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben • Pädagogische, personelle und organisatorische Gesamtverantwortung im Kindergarten • Steuerung des Prozesses der Qualitätsentwicklung und -sicherung • Budgetverantwortung • Förderung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern • Öffentlichkeitsarbeit und Sozialraumvernetzung Wir erwarten: • Staatliche Anerkennung als Erzieher*in und mind. drei Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Bereich erforderlich • Ausbildung als Fachwirt*in im Erziehungswesen/Bachelor für Sozialpädagogik/frühkindliche Entwicklung/ Erziehungswissenschaften • Leitungs- bzw. Führungserfahrung im pädagogischen Bereich • Sicherer Umgang mit Microsoft Office • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit • Verbindliches Auftreten und Kommunikationsstärke • Englischkenntnisse ab B1 Niveau • Medienkompetenzen, Digitalisierungskenntnisse • Belastbarkeit und Flexibilität • Empathie Wir bieten: • Vergütung in Anlehnung an TV-L Berlin • regelmäßige Fallsupervision • regelmäßigen kollegialen Austausch • gutes Betriebsklima • gleitende Arbeitszeiten • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben • interne und externe Fortbildungen • Sonderzahlung • 30 Tage Urlaub • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Mitarbeiter-Care Weitere Infos: • Branche des Arbeitgebers: Gesundheits- und Sozialwesen • Beginn der Tätigkeit: ab sofort (nach Vereinbarung) • Arbeitszeit: Vollzeit • Befristung: Unbefristete Beschäftigung • Einsatzorte: 10317 Berlin • Vergütung: nach Tarif: Anlehnend an den TV-L Anforderungen: • Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung Interesse an dem Job? Online-Bewerbung: Website oder alternativ per Mail-Bewerbung an: jobs@radas.de Bei Fragen zur Bewerbung erreichen Sie uns telefonisch unter: 03048479484 Interne Referenznummer: 12254-2-198999-S (bitte bei Bewerbung angeben)
Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereichsleitung (m/w/d) Verkehrsplanung Ihr Herz schlägt für die Verkehrswelt und Sie planen und gestalten gerne hochkomplexe Themen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Für unseren Fachbereich Planung (PV/P) der SWB Bus und Bahn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) gesucht. Wir suchen eine strukturierte und lösungsorientierte Persönlichkeit, die Ihr planerisches Geschick einsetzt, sodass unsere Kunden und Kundinnnen stets zuverlässig mit Bus und Bahn in der Region Bonn / Rhein Sieg befördert werden. Freuen Sie sich auf Folgendes • Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub + 2 Entlastungstage, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. • Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. • Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb • der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen. • Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein • Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Leitung in direkter Berichtslinie zur Bereichsleitung Planung und Vertrieb. • Sie verantworten die Optimierung und Entwicklung unseres ÖPNV-Netzes im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Bonner Nahverkehrsplans. • Sie koordinieren in-/externe Aufgabenträger und Dienstleister (wie z. B. Ingenieursbüros) und stimmen sich mit diesen ab wie z.B. bei der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans oder bei großen Planungsprojekten (Westbahn, Seilbahn etc.). • Sie bewerten und sichern die Qualität des ÖPNV insbesondere bei dem Thema Pünktlichkeit. • Sie koordinieren, überwachen und werten unsere Verkehrserhebungen aus, die die Grundlage für die stetige Weiterentwicklung des ÖPNV bilden. Damit überzeugen Sie uns • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Verkehrswesen oder gleichwertige Qualifikation. • So bringen praktische und/oder theoretische Erfahrungen in der Verkehrsplanung des ÖPNV mit. • Kostenoptimierendes Denken und Handeln sowie eine engagierte und loyale Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. • Sie sind eine Führungspersönlichkeit und ein Teamplayer. • Kontaktfreudigkeit, soziale Empathie und Konfliktlösungsvermögen im Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/10 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Intelligentes Energiemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zunächst auf 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungsschluss: 01.03.2025 Das Aufgabengebiet sowie die Anforderungen finden Sie unter: www.uni-bayreuth.de/stellenangebote Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Vedran Peric, E-Mail: vedran.peric@uni-bayreuth.deElektrotechnik, Elektronik Informationstechnik (IT) Maschinenbau Energie Informatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d) für den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben. Jetzt bewerben! Standort: Düren, Vettweiß, Nörvenich, Jülich, Aldenhoven Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet Besetzungsstart: 01.08.2025 Das sind Deine Aufgaben • Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen. • Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten. • Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich. • Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an. • Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung. Das bieten wir Dir 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. 12.20: gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung 12.20: Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam Das bringst Du mit • Du bringst die Voraussetzungen für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet. Deine Ausbildungsvorteile • Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei. • Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt. • Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen. • Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD • Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund WPL. Worauf es uns noch ankommt Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ. Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg. Was macht der LVR? Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit • geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung • psychischer oder Abhängigkeitserkrankung • hohem sozialen Integrationsbedarf • Autismusspektrumsstörung im Rheinland. Rund 3.000 Mitarbeitende erbringen für über 3.000 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.wpl.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de. Wir haben Dein Interesse geweckt? Frau Katja Röttgen 015209314319 Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf, den relevanten Zeugnissen und der Referenznummer YF-17500. Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei. Jetzt bewerben! Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Ihr Profil - Das wünschen wir uns Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Mehrjährige Berufserfahrung Führerscheinklasse B Kontakt Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: Website
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200.000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege – Besoldungsgruppe A 9 mD SHBesO/Entgeltgruppe 9a TVöD – Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: Gewährung stationärer und teilstationärer Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) und dem Landespflegegesetz (LPflegeG), z. B. Hilfe zur Pflege, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Pflegewohngeld. Das beinhaltet insbesondere: Anträge annehmen, Feststellung, ob und in welcher Höhe Leistungsansprüche bestehen (inklusive Prüfung vorrangiger Ansprüche), Falldaten in das IT-Fachverfahren LÄMMkom-Lissa eingeben und pflegen, Bescheide über die Bewilligung oder Ablehnung von Leistungen erlassen, laufende Leistungen weiter bewilligen bzw. bei Änderungen neu festsetzen, Beratung und Auskünfte, in Einzelfällen Kostenbeiträge berechnen und festsetzen, in Einzelfällen Rückforderungs- oder Kostenersatzansprüche geltend machen. Vorausgesetzt werden: die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)/Ablegung der 1. Angestelltenprüfung, Kenntnisse in MS Office, die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII, Kontaktstärke“ und Einfühlungsvermögen/kommunikative Kompetenz, Initiativkraft, Dynamik, Urteilsfähigkeit und Dienstleistungskompetenz. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII, aber auch SGB I und SGB X) verfügen sowie wünschenswerterweise Kenntnisse der Pflegeversicherung (SGB XI) bzw. Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom-Lissa besitzen. Darauf können Sie sich freuen: eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice, Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, E-Fahrzeuge für Dienstreisen, überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), 30 Tage Urlaub im Jahr. Kontakt: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 21_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/788-427, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 · 23694 Eutin personal@kreis-oh.de www.kreis-oh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Zweibrücken Service GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen, das Ihnen interessante und verantwortungsvolle Aufgabengebiete in einem hochmotivierten Team mit freundlichem Arbeitsklima bietet. Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen Einstellung in ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit Aussicht zur Übernahme Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit attraktiven Sozialleistungen Jahressonderzahlung Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Betrieblich finanzierte Altersvorsorge Fahrradleasing über JobRadEine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe alternativ Rettungsschein bzw. Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
Favorit

Jobbeschreibung

Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung. Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzel­geschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufs­start oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten! Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rund • In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. • Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. • Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. • Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. • Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kunden­verhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. • Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen & Qualifikationen • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen • Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce • Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungs­gabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen • Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil • Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tun • Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung • Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) • 30 Urlaubstage • Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung • Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander • Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes • Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) • Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen • Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden • Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo • Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil von PICARD werden? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen? Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter +49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla[AT]picard.de Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristetArbeitszeit: Vollzeit/​TeilzeitAuskünfte: Frau SchefDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Die BASt sucht für das Aufgabengebiet »Bauwerksprüfung, Datenmanagement, Digitaler Zwilling» zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für die Dauer von drei Jahren - eine/eineninnovative Verfahren zur Ergänzung/​Unterstützung der Zustandsuntersuchung von Bauwerken der Straße (DIN 1076, ZfP, Sensorik) und Anwendbarkeit für übergeordnete Methodiken (Digital Twin, BIM), Dabei spielen die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalen Transformation eine große Rolle. Aufbau und prototypische Anwendung der Verfahren mit Hilfe von Digitalen Zwillingen »Brücke« inklusive dem notwendigen Datenmanagement (Datenmodelle, -schnittstellen, -formate) Mitwirkung im mFund-Projekt »ImBras« Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) im Bereich der Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen Sichere Kenntnisse und geübter Umgang mit Microsoft Office, Windows 10 Gute englische Sprachkenntnisse, vergleichbar Sprachniveau B2 nach GER Bereitschaft zu DienstreisenDie Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Innovative Verfahren zur Ergänzung/​Unterstützung der Zustandsuntersuchung von Bauwerken der Straße (DIN 1076, ZfP, Sensorik) und Anwendbarkeit für übergeordnete Methodiken (Digital Twin, BIM), Aufbau und prototypische Anwendung der Verfahren mit Hilfe von Digitalen Zwillingen »Brücke« inklusive dem notwendigen Datenmanagement (Datenmodelle, -schnittstellen, -formate) Mitwirkung im mFund-Projekt »ImBras« Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) im Bereich der Informatik, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen Sichere Kenntnisse und geübter Umgang mit Microsoft Office, Windows 10 Gute englische Sprachkenntnisse, vergleichbar Sprachniveau B2 nach GER Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für die Fachbereiche 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« als: Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ befristet für 3 Jahre ○ Vollzeit Ihe Aufgaben: In den Fachbereichen 7.6 »Kryosensorik« und 7.4 »Temperatur« wird auf dem Gebiet der Rauschthermometrie geforscht. Im Rahmen eines European Metrology Partnership Projektes entwickeln Sie die Firmware für einen innovativen Rauschthermometer-Prototyp weiter und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der praktischen Einsatzreife. Sie unterstützen mit folgenden Tätigkeiten: Weiterentwicklung und Optimierung von Firmware auf STM32-Basis Datenstreaming per HS-USB realisieren (USBTMC+SCPI) Implementierung des Rauschthermometer-Algorithmus Steuerung der Sensorhardware Charakterisierung und ggf. Optimierung von Hard- und Software im praktischen Messbetrieb Unterstützung bei der Realisierung einer PC-basierten Auswertesoftware mit graphischer Oberfläche Mitarbeit an der elektrischen Kalibrierung des Rauschthermometers Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von Messungen an Temperaturfixpunkten Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse Ihr Profil: Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit "gutem" Abschluss Fundierte Erfahrung in der Embedded-Programmierung, insbesondere für STM32-Mikrocontroller in C/C++ Kenntnisse in den Bereichen USB-Kommunikation, SCPI sowie DMA in Kombination mit SPI und FMC sind von Vorteil Solides Grundverständnis von analoger und digitaler Schaltungstechnik Interesse an komplexen technischen Systemen und der Entwicklung von innovativen Lösungsansätzen Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutsch- (B2-Niveau) und Englischkenntnisse (C1-Niveau) Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland Wir bieten: Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase. Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde. Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden. Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten. Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen. Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse. Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan. Das ist uns wichtig: Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 7.6: Dr. Christian Krause, Tel.: 030 3481-7042, E-Mail: christian.krause@ptb.de. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19. Februar 2025 unter der Kennziffer 25-06-7C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen. Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 BraunschweigElektrotechnik, Elektronik Informatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Sie führen im Zentralen Controlling die Kostenrechnung der Gemeinsamen Dienste durch und pflegen die Stammdaten in SAP. Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit. Im Umgang mit SAP (Module CO und PS) sowie dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sind Sie versiert. Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein.Eine anspruchsvolle Tätigkeit in Teilzeit (20 Stunden) Flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Homeoffice 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr Willkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende Weiterbildungsangebote Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung Eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Einsatzbereich: Controlling Dauer: unbefristet Sie führen im Zentralen Controlling die Kostenrechnung der Gemeinsamen Dienste durch und pflegen die Stammdaten in SAP. Sie bringen ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung im Controlling mit. Im Umgang mit SAP (Module CO und PS) sowie dem MS-Office-Paket, insbesondere Excel, sind Sie versiert. Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Ideen aktiv im Team ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. ist als christliches Sozialunternehmen in der ambulanten und teilstationären Altenpflege, in verschiedenen Beratungsdiensten sowie im Bereich der Kindertageseinrichtungen tätig. Als moderner Dienstleister mit rund 300 Mitarbeitenden verbinden wir soziales und christlich moti­viertes Engagement mit wirtschaftlichem Handeln. Für den ambulanten und teilstationären Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Altenhilfe (m/w/d) mit 25 bis 30 Wochenstunden, unbefristet Im Portfolio für den Bereich Altenhilfe des Caritasverbands für den Landkreis Bad Kissingen e.V. befinden sich fünf ambulante Pflegedienste (Bad Kissingen, Bad Brückenau, Münnerstadt, Hammelburg, Oerlenbach), sowie zwei Tagespflegeeinrichtungen (Bad Kissingen, Elfershausen). Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: • Sie sind Teil der Geschäftsleitung und tragen gemeinsam mit dem Leitungsteam und dem Vorstand die Gesamtverantwortung zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Bereichs Altenhilfe • Sie führen die Pflegedienstleitungen, sind fachliche Ansprechperson und unterstützen bei der personellen, finanziellen und strategischen Planung der verschiedenen Dienste • Sie nehmen die zukünftigen Themen der Pflegepolitik in den Blick und gestalten diese federführend im Verband • Sie pflegen Kontakt zu externen Kooperationspartnern und Aufsichtsbehörden Das ist Ihr Profil: • Sie verfügen entweder über einen Studienabschluss im Bereich Gesundheitswesen (bspw. Gesundheits- und Pflegemanagement), oder sind verantwortliche Pflegefachkraft mit entsprechendem Zertifikat • Sie verfügen über mehrjährige Personal-, Finanz-, bzw. Führungserfahrung im Bereich Altenhilfe • Sie besitzen die Fähigkeit zu selbständigem und vorausschauendem Arbeiten und sind sicher in der Arbeit mit den bereichsspezifischen EDV-Softwareanwendungen (bspw. SNAP/ Euregon) • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine hohe Teamfähigkeit machen Ihre Persönlichkeit aus • Analyse- und Problemlösekompetenz, sowie eine hohe Sozialkompetenz zählen zu Ihren Stärken Wir bieten Ihnen: • Eine sehr interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit eigenem Gestaltungsspielraum • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes • Ein motiviertes und kompetentes Team • Ein flexibles Arbeitszeitmodell • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung • Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse • Eine attraktive, der Position angemessene, tarifliche Eingruppierung nach den AVR der Caritas Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas identifizieren und wir Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen (Jahresbrutto/Vollzeit) bis 21.02.2025 per E-Mail an: bewerbungen@caritas-kissingen.de Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. Herr Hettiger (Vorstand) Hartmannstraße 2a 97688 Bad Kissingen Mit dem Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.