Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Betreuungskraft Alltagsbegleitung Seniorenwohnheim Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Elektroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‑reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‑n engagierte/‑n Elektroniker/‑in in der Instandhaltung.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinenzu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemendie Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriftendurch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe beiSchalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeldfundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer SystemeKenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von VorteilBereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaftgesundheitliche Eignung für die beschriebenen TätigkeitenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Georgios Doanoulakis unter 0711 216-33005 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisa Zwicknagel unter 0711 216-81984 oder lisa.zwicknagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsStellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –
Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –
Hier bringst du dich ein:
Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.- Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
- Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
- Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
- In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
- Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!
Das bringst du mit:
- Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
- Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
- idealerweise erste Führungserfahrung
- Begeisterung für Bewegung
- Zirkusinteresse
- Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
- Offenheit für Neues und eine kreative Ader
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
- Deutsch in Wort und Schrift
Das bieten wir:
- Tarifvertrag angelehnt an TVöD
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
- AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
- Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
- Kooperation mit FitSevenEleven
- Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
- Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
- Events für Mitarbeitende
Haben wir dein Interesse geweckt?
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).
Hier bewerben
Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).
Hier bewerben
MFZ Freimann – Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort
TVÖD SUE
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
In unserer Fahrradwerkstatt werden Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen individuell gefördert. Den Rahmen bildet eine Werkstatt, die kleinere Reparaturaufträge externer Kunden an Fahrrädern auf Spendenbasis bearbeitet.
Jetzt bewerben
MFZ Freimann - Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt
Das erwartet Sie bei uns
Sie führen ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam einer Förderstättengruppe
Sie stellen eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tagesstruktur in der Förderstätte sicher
Sie fördern und pflegen erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen
Sie entwickeln Projekte mit unseren Teilnehmenden und setzen diese um
Sie entwickeln die inhaltliche Ausrichtung Ihrer Gruppe kontinuierlich weiter
Sie erstellen Entwicklungsberichte und übernehmen administrative und organisatorische Tätigkeiten
Sie nehmen an Teambesprechungen teil und führen Gespräche mit Mitarbeitenden
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sonderpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Gruppenleitung
Sie haben Erfahrung im Umgang und der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
Vermögenswirksame Leistungen
Wohnmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Münchenzulage
sehr gute Verkehrsanbindung
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Personalwesen
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Personalwesen Das erwartet Sie bei uns: Die Bearbeitung aller personalwirtschaftlicher Angelegenheiten im Bereich Dienstrecht, Tarifrecht und Ausbildung fällt in Ihren Verantwortungsbereich Sie unterstützen in der Lohnabrechnung und Personaladministration und sind Ansprechpartner (m/w/d) für alle Personalfragen unserer Beschäftigten Außerdem sind Sie Hauptansprechpartner (m/w/d) für alle Themen rund um unsere Zeiterfassung Auch die Mitarbeit in der Stellenbewirtschaftung gehört zu Ihren Aufgaben Die Übernahme von Sonderaufgaben (z. B. Auswertungen, Statistiken, Stellenausschreibungen, Künstlersozialversicherung) und Aufgaben nach Anweisung der Dienststellenleitung runden Ihren Aufgabenbereich ab Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene stellenbezogene Ausbildung (Verwaltungsfachangestellter [m/w/d], Fachprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation) bzw. sind bereit, sich entsprechend weiterzubilden Gründliche Fachkenntnisse im Dienst- und Tarifrecht sowie sichere EDV-Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen werden vorausgesetzt Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes und Kenntnisse in der Anwendung des Personalverwaltungssystems AKDB und des Zeiterfassungssystems ZEUS Sie sind ein Organisationstalent und eine ausgeprägte Serviceorientierung zeichnet sie aus Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit runden Ihr Profil ab Das bieten wir Ihnen: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet Eine unbefristete (Teilzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden Eine betriebliche Altersvorsorge Gewährung einer Arbeitsmarktzulage Gewährung einer Großraumzulage München Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Höhenverstellbare Schreibtische Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 10.03.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal Abteilung Haupt- und Personalverwaltung Johann-Bader-Straße 21 82049 Pullach im Isartal oder an bewerbung@pullach.de Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung PDF-Dateien, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten. Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Heinrich Klein Geschäftsleiter Tel. 089 744744-011 E-Mail: klein@pullach.de Petra Kern Leitung Personalwesen Tel. 089 744744-102 E-Mail: kern@pullach.de Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)Mitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement / Patientenabrechnung
Jobbeschreibung
Sie punkten als Organisationstalent mit einer hohen Patientenorientierung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit für die Klinikum Hochrhein GmbH einenMitarbeiter (w/m/d) Patientenmanagement / PatientenabrechnungDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Ambulante Patientenabrechnung für definierte FachbereicheKostensicherung und Abrechnung von nichtversicherten bzw. ausländischer PatientenKommunikation mit Krankenkassen, Patienten und verschiedenen Berufsgruppen im HauseBearbeitung der Krankenkassenmeldungen im elektronischen DatenaustauschverfahrenBei Bedarf Unterstützung in der stationären AbrechnungIhr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesenidealerweise Erfahrungen im direkten Umgang mit PatientenKenntnisse in der ambulanten Abrechnung (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)dynamisch, belastbar und kundenorientiertFreude an der Kommunikation mit Kassen, Patienten und allen Berufsgruppen im HauseIhre Vorteile - attraktiv und fairEine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Kontaktieren Sie gerne unsere Leiterin Patientenmanagement, Beate Gerlach, unter Telefon: 07751 85-4176.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenDiplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Über 825 Mitarbeitende
- Über 55 Nationen
- Unzählige Möglichkeiten!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025
DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM-
SOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)
STELLENUMFANG VON 50%
Werden SieTeil eines einziartigen
Teams!
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle Mühlheim
SIE BRINGEN MIT:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert
- Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen von Vorteil
- Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative
- Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
WIR BIETEN IHNEN:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
- Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
- Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
- Sozial- und Migrationsberatung von erwachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben
- Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Facheinrichtungen
- Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken
- Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen
- Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unterstützungspläne
- Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen
- Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt
Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Praxisanleitung in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Institut St. Loreto ist ein ganzheitliches Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum Startseite - St Loreto gGmbH ( st-loreto.de ) und umfasst unter anderem 7 Fachschulen für die berufliche Ausbildung in sozialen Berufen an 4 Standorten. Wir suchen für unsere Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz in Schwäbisch Gmünd ab dem 15.09.2025 mehrere hauptamtliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Praxisanleitung mit je einem Stellenumfang von 50-100% Sie möchten eine Stelle mit anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum und kurzen Entscheidungswegen ein vernetztes Arbeiten mit Kolleginnen in einem engagierten Team Zuschuss bei öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket) ein E-Bike als JobRad Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) Betriebliches Gesundheitsmanagement mit WellPass Ihre Aufgaben Sie vermitteln theoretische Inhalte im Rahmen des Unterrichts in sozialpädagogischen Lernfeldern Sie betreuen Fachschülerinnen in der Praxis und reflektieren ihre praktischen Kompetenzen Sie übernehmen in Arbeitsgruppen Querschnittsaufgaben und sind aktiv an der Schulentwicklung beteiligt Ihr Profil 2. Staatsexamen (höherer Dienst) mit Lehrbefähigung SOP und PPSP oder 1. Lehramtsprüfung in frühpädagogischen Lernfeldern oder Dipl.-Päd. (Univ.) oder Masterabschluss der Studiengänge Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Frühe Bildung/Elementarpädagogik, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Early Childhood Studies und/oder vergleichbare Masterabschlüsse, wie Magister Abschluss in Pädagogik oder Diplom- bzw. Masterabschluss in Psychologie oder Sie haben den Bachelorabschluss in einem pädagogischen Fach und sind interessiert berufsbegleitend den Masterabschluss zu erwerben idealerweise eine Berufsausbildung in einem sozialen Beruf idealerweise zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen nach dem Studienabschluss Für Fragen steht Ihnen gerne unser Schulleiter Christof Scherberger unter 0176 579.80812 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18402 per E-Mail an gmuend[AT]st-loreto.de . Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter www.st-loreto.de St. Loreto gGmbH, Institut für Soziale Berufe Wildeck 4 / 73525 Schwäbisch GmündMEDIZINISCHE ADMINISTRATOREN (m/w/d) für das Chefarzt-Sekretariat
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgartversorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die OrthopädischeAmbulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
- Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
- Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulantenOperationen vor und erstellen Arztbriefe
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil
- Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftendenArbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nachTVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebotezur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss anöffentliche Verkehrsmittel.Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Pflegefachperson (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) für eine Station Ihrer Wahl Referenznummer: W-1-275-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann.Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, gelernte Pflegehilfskraft (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner AusstattungArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichKindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Till Biedermann, Pflegebereichtsleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenGeschäftsführung der Kirchenverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen nutzen zu können.Fragen zur Stelle? +49 6131 3333680Jetzt online bewerben
Geschäftsführung Kirchenverwaltung (w/m/d) in Freiburg im Breisgau
Hier bewerben
Die Evangelische Landeskirche in Baden mit ihren 24 Kirchenbezirken, 480 Kirchengemeinden und zahlreichen diakonischen Einrichtungen hat sich in einem umfassenden Struktur- und Innovationsprozess auf den Weg gemacht, um sich für die prognostizierten Entwicklungen der kommenden Jahre zukunftsorientiert aufzustellen. Im Bereich der Verwaltung werden bis 2027 aus bisher 14 Verwaltungs- und Serviceämtern drei regionale Dienstleistungszentren Nord, Mitte und Süd gegründet. Die Evangelische Kirchenverwaltung in Freiburg wird zum Dienstleistungszentrum Süd gehören. Mehr Informationen finden Sie unter www.ekiba.de .
Wir suchen für den Stadtkirchenbezirk Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit für die neu konzipierte Stelle im Anstellungsverhältnis beim Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche Baden eine
Geschäftsführung der Kirchenverwaltung (m/w/d) in Freiburg im Breisgau
Die Aufgabe
Die Dienstleistungszentren werden die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie die Diakonischen Werke in der Verwaltung entlasten, unterstützen und beraten. In Ihrer Rolle als Geschäftsführung der Kirchenverwaltung sind Sie die entscheidende Schnittstelle zwischen Kirchenverwaltung und Dienstleistungszentrum und wirken gleichzeitig aktiv in einer Leitungsfunktion im Dienstleistungszentrum mit. Sie werden
die Verwaltungsabläufe koordinieren und optimieren,
verantwortlich die Transformation hin zu einer schlanken, zentraleren Verwaltungsstruktur steuern.
Die Anliegen und den Bedarf der Gemeinden, Kindertagesstätten, Einrichtungen und des Gebäudemanagements sowie die gesetzlichen Anforderungen bündeln,
diese an das Dienstleistungszentrum weiterleiten und
ein möglichst passgenaues Angebot mit dem Team des Dienstleistungszentrums Süd und in Abstimmung mit den Dienstleistungszentren Mitte und Nord organisieren.
Damit dies erfolgreich und reibungslos möglich ist, gewährleisten Sie bezirksübergreifend kompatible Verwaltungsabläufe in einer modernen Verwaltungsstruktur und arbeiten eng mit der Dekanin, dem Stadtkirchenrat und der Stadtsynode zusammen.
Ihr Profil
Neben einem akademischen Master-Abschluss in Jura (Schwerpunkt Öffentliches Recht), Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung bringen Sie nicht nur das theoretische Verständnis, sondern auch die Praxiserfahrung einer mehrjährigen Führungsverantwortung im Bereich Verwaltung mit.
Genauso wichtig wie Detailkenntnisse in Verwaltungsabläufen, sind Ihre sehr guten kommunikativen Kompetenzen, Empathie und Resilienz. Sie denken proaktiv in Chancen und Möglichkeiten. So gelingt es Ihnen, alle Beteiligten auf die Reise von Weiterentwicklung und Strukturveränderung mitzunehmen und akzeptierte sowie praktikable Kompromisslösungen zu finden und diese in einer verständlichen, klaren Argumentation zu vermitteln. Dabei hilft Ihnen Ihre offene, auch zeitlich flexible und zugewandte Mentalität sowie Ihre lösungsorientierte Dialogbereitschaft. Gepaart mit Moderationsgeschick ist Ihre Dialogbereitschaft nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch in digitalen Formaten auf Distanz spürbar. Sie bewegen sich in hochkarätig besetzten Gremien wie dem Stadtkirchenrat oder der Stadtsynode einer Universitätsstadt nicht nur in Ihrem Fachgebiet trittsicher und mit souveräner Präsenz.
Erfahrungen im Changemanagement und Offenheit für Innovationen haben Sie in einer vergleichbaren Position bereits unter Beweis gestellt. Ihr Führungsstil ist kooperativ und Sie überzeugen mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Verbindlichkeit. Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche (ACK).
Das Angebot
Die Evangelische Landeskirche in Baden bietet Ihnen eine langfristig angelegte Position mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld im Zentrum von Freiburg, zwei Minuten vom Bahnhof entfernt. Es stehen Ihnen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Weiterentwicklung offen.
Je nach Voraussetzungen steht eine Beschäftigung im Beamten- oder Angestelltenverhältnis zur Wahl. Für Beamte ist die Stelle nach A 15 BesRVO-EOK dotiert. Für Angestellte ist eine Eingruppierung nach TVöD (Bund) Entgeltgruppe 15 vorgesehen. Eine adäquate Home-Office-Regelung erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ihre Bewerbung
Die Sinnanstifterei ist mit der Durchführung und Begleitung des Bewerbungsverfahrens beauftragt.
Melanie Fink und Judit Amhoff sind für Sie unter der Rufnummer +49 6131 3333 680 oder per E-Mail an bewerbung@sinnanstifterei.de gerne erreichbar und freuen sich über Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Hier-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab gerne die Kontaktdaten der Sinnanstifterei.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt auf den Hier-bewerben-Button.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Melanie Fink
Kontakt
Sinnanstifterei GmbH
+49 6131 3333680
bewerbung@sinnanstifterei.de
Jetzt online bewerben
Stelle ausdrucken
Impressum Datenschutzerklärung
Bautechniker/-in oder Meister/-in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bautechniker/-in oder Meister/-in der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für das Referat 13 - (Kreiseigener Hoch-und Tiefbau)in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder 2 Teilzeitkräften, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden und eine Anwesenheit am Nachmittag sichergestellt sein muss.
Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises.
IHRE AUFGABEN
Schwerpunktmäßig im Bereich der landkreiseigenen Schulen:
- Planung, Vorbereitung, Organisation und Kontrolle von Bau-, Bauunterhalts- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Durchführung von Leistungs- und Kostenkontrolle sowie Abnahmen der Leistungen
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und –aufgaben
- Betreuung und Steuerung der am Bau Beteiligten sowie externer Fachplaner
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker II. QE (Fachrichtung Hochbau), Bauzeichner, bauvorlageberechtigter Handwerksmeister oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und Normen
- Berufserfahrung im Hochbau, idealerweise in den Leistungsphasen 1-8
- Erfahrungen im Planungsbüro, in der Bauleitung oder Bauverwaltung wären wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Denken und Organisationsvermögen
- Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
- Erforderlich sind deutsche fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD VKA vorbehaltlich des konkreten Stelleninhalts
- Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
- Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, mobiles Arbeiten, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion.
Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Frau Stannecker , Tel. 08141/519 437
Frau Ellmann, Tel. 08141 519-729
Bewerbungen bis zum 09.03.2025 bitte
ausschließlich über unser digitales
Bewerberportal.
zurück zur Übersicht Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Beyerlein
Tel . 08141/519- 7826
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de
Referenz-Nr.: 2025/13-1/16
Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) – Administration Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Im Rahmen der Erweiterung unserer Notfallversorgung und des Aufbaus eines Ersteinschätzungszentrums mit 24/7 Betrieb suchen wir ab dem 01.04.2025 Verstärkung für unser Team in Voll- und Teilzeit (mind. 50%) Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - Administration NotaufnahmeReferenznummer: W 2 291-24Ihre AufgabenMedizinische Ersteinschätzung in unserem Ersteinschätzungszentrum mittels validiertem Ersteinschätzungssystem (Manchester Triage System) für unsere Notaufnahmen Erwachse und Kinder und unsere Notfallpraxen Erwachsene und Kinder Koordination der ankommenden Patienten im Ambulanz- und WartebereichSteuerung für hilfesuchende Patienten im GesundheitssystemEnge Zusammenarbeit sowohl mit den Kollegen der Kliniken als auch den niedergelassenen Ärzten.Sicherstellung der richtigen Zuweisungsqualität in die einzelnen Funktionsbereiche Aktive Beteiligung an der Organisation des klinischen AlltagsAllgemeine VerwaltungsaufgabenIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare medizinische BerufsausbildungPatientenorientiertes Auftreten kombiniert mit Durchsetzungsvermögen und OrganisationsgeschickZuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung Teamplayer mit Organisationsgeschick und EngagementBereitschaft zum Schichtdienst (der Einsatz erfolgt auch an Wochenenden, Nächten und Feiertagen)Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungDie Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme unter 07195-591 39360 und Herr Dr. Christian Schliep, Klinikleitung unter 07195-591 57001 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.W3-Professur für „Mathematik“ Hausdorff-Chair
Jobbeschreibung
Im Rahmen des Exzellenzclusters Hausdorff Center for Mathematics, der Reine Mathematik, Angewandte Mathematik und mathematische Ökonomie an der Universität Bonn vereint, soll ein Hausdorff Chair (W3-Professur) auf Lebenszeit besetzt werden. Die Stelle soll in der Reinen Mathematik angesiedelt sein, ansonsten gibt es keine weiteren Vorgaben, was die fachliche Ausrichtung angeht. Wir suchen international herausragende Wissenschaftlerinnen, deren Arbeitsgebiet in das breite Spektrum des Exzellenzclusters fällt. Von der Professur ist Lehre in möglichst allen Phasen des Studiums in deutscher oder englischer Sprache durchzuführen. Daher werden einschlägige Erfahrungen in der Lehre erwartet. Deutsche Sprachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Die Universität Bonn ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual-Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. März 2025. Die Berufungskommission behält sich das Recht vor, auch spätere Bewerbungen zu betrachten. Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Forschungsplan, Publikationsliste, Darstellung der Lehrtätigkeit, Kopien von Hochschulzeugnissen und -urkunden) werden in elektronischer Form in einem PDF-Dokument erbeten an die gemeinsame Berufungskommission der beteiligten Fakultäten: Hausdorff Center for Mathematics Senior Search Committee Endenicher Allee 62 53115 Bonn Deutschland E-Mail: belabbesmath.uni-bonn.deLeitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Fasanenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung –
eine Leitung (w/m/d)
für die Kindertagesstätte Fasanenhof
In dieser Einrichtung können in fünf Gruppen bis zu 107 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden.für die Kindertagesstätte Fasanenhof
Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.
Ihre Aufgaben
Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:- Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte
- Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte
- Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
- Elternarbeit
- Verwalten des Budgets der Einrichtung
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
- Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
- staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich
- Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
- mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben.Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025
technische Sachbearbeiterin / technischer Sachbearbeiter(w/m/d) im Bereich Kommunikationstechnik bis Entgeltgruppe 9bTV-H
Jobbeschreibung
Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main istzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alstechnische Sachbearbeiterin /technischer Sachbearbeiter (w/m/d)imBereich Kommunikationstechnikbis Entgeltgruppe 9b TV-H zu besetzen.Der Arbeitsbereich befindet sich im Sachgebiet Z22-Kommunikationstechnik des Polizeipräsidiums Frankfurt.Z 22 befasst sich mit der Telefonie: Mobile Device Management(I-Phones/I-Pads und Festnetztelefonie) sowie dem Digital- undAnalogfunk. Dein Schwerpunkt wird im Bereich der Telefonie liegen,jedoch werden auch Unterstützungsleistungen im Digital-und Analogfunk erforderlich. Mit deinem Engagement sorgstfür optimale Sprachkommunikation der Polizei Frankfurtüber Telefon und Smartphone. Es erwartet dich eininteressantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeldin einem recht jungen und wachsenden Team. Du interessierst dichfür IT basierte Kommunikationstechnik im polizeilichenUmfeld und mit Kontakt zu den Nutzerinnen und Nutzern? Dann freuenwir uns über deine Bewerbung. Deine Aufgaben:Vorortbetreuung der IT-Kommunikationssysteme (ITK) und derenSchnittstellen im Polizeipräsidium und denRevieren/Liegenschaften der Polizei Frankfurt Nutzung derbereitgestellten ITK-Administrationsanwendungen derBehörde, Provider und Dienstleister Schalten / Patchen /Rangieren von Leitungswegen im ITK-Umfeld Erstellen von technischenUnterlagen und Pflege der Dokumentation Kontakt und Betreuung,sowie Beratung der Nutzer bei Störungen- und AnforderungenKoordination und Kontrolle des Managed Service Dienstleisters (MSP)Koordination der nötigen InfrastrukturbeistellleistungenAnsprechpartner für die Netzbetreiber vor Ort First- undSecond-Level-Support sowie Vorortbetreuung und Administration imBereich Mobile-Computing / Endgeräteverwaltung,Einrichtung und Einweisung der Nutzer in die EndgeräteTeilnahme an Einsätzen aus besonderem Anlass im Rahmen desAufgabengebietes, sowie die Übernahme vonRufbereitschaftsdiensten Das bringst du mit: eine abgeschlosseneBerufsausbildung der IT-Systemintegration, Fachinformatik,Kommunikations- oder Elektrotechnik oder eine gleichwertigeabgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesenermehrjähriger einschlägiger Berufserfahrungfundierte Kenntnisse in den Bereichen VoIP-Infrastrukturen undVernetzung Kenntnisse auf dem Gebiet der PC / Client- undServerbetriebssysteme Grundkenntnisse im IT-Servicemanagement(ITIL-Zertifizierung wünschenswert) Marktkenntnisse zuMDM-Systemen, Endgeräten (u. a. Smartphones und Tablets),deren Betriebssysteme und Protokolle (Apple iOS, iPadOS, macOS),Mobilfunktechnik und -verträgen Kenntnisse in / versierterUmgang mit den Anwendungen MS Excel, MS Outlook und MS OneNoteKenntnisse des BSI-Grundschutzes und datenschutzrechtlicherBestimmungen im Rahmen des Aufgabenbereiches persönlicheAnforderungen: hohes Pflichtbewusstsein und Teamgeist hohesMaß an Belastbarkeit und Initiative die Bereitschaft zurÜbernahme von Bereitschaftsdiensten sowie im Rahmen vonpolizeilichen Einsatzlagen Tätigkeiten auchaußerhalb der Regelarbeitszeiten Einverständniszur Durchführung einer erweitertenSicherheitsüberprüfung Englischkenntnisse in Wortund Schrift Fahrerlaubnis Klasse B Das bieten wir dir: spannendesund abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegialesArbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten- das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mitdem Gütesiegel des Landes Hessen„Familienfreundlicher Arbeitgeber“ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für denÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlichMitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betrieblicheAltersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterneGesundheitsförderung z.B. in Form von attraktivenGesundheitssportangeboten Bewerbungen von Frauen sind besonderserwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unterBerücksichtigung dienstlicher Belangegrundsätzlich möglich. Die vollständigeBesetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungensind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen,ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicherIdentität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alteroder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnenund Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGBIX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechendenBestimmungen bevorzugt berücksichtigt. EhrenamtlichesEngagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sieehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in denBewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungenund Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmenvon Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positivberücksichtigt werden, wenn sie für dievorgegebene Tätigkeit förderlich sind. DieErfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zweckeder Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf derGrundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- undInformationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit der Bewerbung erteilenBewerbende ausdrücklich das Einverständnis, dassdie übersandten Daten zum Zwecke des BewerbungsverfahrensVerwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeitwiderruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Diepersonenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang IhrerBewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrensgespeichert und sodann gelöscht. Fragen beantworten FrauGmoser (Technik), Telefon 069-755-22001 oder Herr Schmidt(Personal), Telefon 069-755-63300. Bewerbungen können nurdann in die Auswahl einbezogen werden, wenn eine Kopie desPersonalausweises (Vorder- und Rückseite) sowie die in derAusschreibung hinterlegte persönliche Erklärungunterschrieben beigefügt sind. Hast du Interesse, undmöchtest bei uns im Team mitarbeiten, dann bewirb dich biszum 05.03.2025 online unter www.karriere.hessen.de, Referenznummer:50797739_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am MainAdickesallee 70 60322 Frankfurt am MainPflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflege(fach)helfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiterer Hilsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Ausbildung Elektroniker – Betriebstechnik, Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 40 Mitarbeitern, abwechslungsreichen Aufgaben und modernster Technik ist der AOI ein attraktiver Arbeitgeber mitten im wunderschönen Oberallgäu. September 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum Elektroniker für Betriebstechnik (m,w,d) Du bringst mit: • einen Schulabschluss (mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss, mittlere Reife oder (Fach-) Abitur Schwerpunkt Mathematik und Physik) • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Kreativität und eine hohe Lernbereitschaft • Teamfähigkeit, Freundlichkeit und respektvoller Umgang • Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit • Sorgfalt und Zuverlässigkeit Wir bieten: • eine vielseitige, anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit individueller Betreuung durch unsere Ausbilder • Vergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst) • Jahressonderzahlung • Betriebliche Altersvorsorge • ein freundliches und unterstützendes Team • Arbeitskleidung • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis möglich Schon während deiner 3,5jährigen Ausbildung zum Elektroniker/in bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst dazu bei, dass unsere Anlagen ständig und reibungslos funktionieren. Neben der Instandhaltung warten interessante Projekte in der Erweiterung und Optimierung unserer Anlagen auf dich. Für personalrechtliche Fragen steht dir gerne Frau Undine Simon unter Telefon 08321 6622 19 zur Verfügung.Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deDer Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien. Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 bis 14 Jahren und ihren Familien? Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/nSozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d) in Teilzeit (80 %)Ihre AufgabenPädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus …) Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für FamilienmitgliederWir bietenEin interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können Fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision Eine Vergütung nach SuE (AVR), 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und bis zu drei weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-SchulungenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung Führerschein Klasse B Wenn Sie sich diesen interessanten Aufgaben stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Pfänder, Telefon 0171 8640737, gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte baldmöglichst, ausschließlich per E-Mail im PDF-Format, an kiju.bewerbung@skf-drs.de . Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular ! Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen , Kirchstraße 17, 73765 Neuhausen a.d.F., www.skf-stuttgart.deWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Ergotherapeut (m/w/d) – Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Jobbeschreibung
Über unsKarriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m/w/d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin (Inhalt entfernt) Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBENPaketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wolfratshausen
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen bis 31,5 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#jobsnlmuenchen
#postmuenchen
#F1Zusteller
#zustellmuench
Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) – Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Techniker (m/w/d) Arbeitsvorbereitung & Anlagenverwaltung (EAM) Ihre Tätigkeiten: Instandhaltung und Betriebsorganisation Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen Abstimmung betrieblicher Abläufe mit der Bereichsleitung Technische Dokumentation Organisation, Erstellung und Pflege von CAD-Plänen, Zeichnungen sowie R+I-Schemata Verwaltung und Aktualisierung technischer Unterlagen Technische Prüfungen, Messungen und Analysen Planung und Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen (z. B. Druckbehälter- und Betriebsmittelprüfungen) Durchführung von Messungen und Analysen (Wirkungsgrad, Frequenz, Schallpegel und Durchfluss) Unterstützung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem maschinentechnischen Beruf Fundierte Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Erzieher*in für frühkindliche Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 703790
Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen
Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:
www.vogelnest-auggen.de
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 703790
Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen
Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:
www.vogelnest-auggen.de
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Ludwigstift , Stuttgart
Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie möchten gerne mit älteren Menschen arbeiten
Sie sind zuverlässig und übernehmen Verantwortung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da:
Ludwigstift
Tel. 0711505308-450
Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de
Silberburgstraße 89-95
70176 Stuttgart
Datenbankadministrator m/w/d Rechenzentrum in Vollzeit
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. 000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)* kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12 Der Job Die Mitarbeitenden im Bereich "Datenbanksysteme" sind für die effiziente Verwaltung und Optimierung unserer Datenbankumgebungen im KRZN verantwortlich. Sie tragen wesentlich zum Schutz der im KRZN verarbeiteten Daten bei, die unser höchstes Gut sind. Sie werden als Datenbankadministrator/in im Bereich „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: • Planung, Installation, Konfiguration und Betrieb von Datenbank-Umgebungen im Rechenzentrum • Implementierung und Administration einer modernen Datenbank-Cluster-Infrastruktur überwiegend auf Basis des Betriebssystems Linux mit OpenSource-Datenbanken • Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten, Backups und Recovery-Verfahren sowie Überwachung des Datenbankbetriebes, Identifizierung und Behebung von Störungen • Bereitstellung von technischem Support für Anwender/innen und Entwicklungsteams • Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes • Anpassung und Erstellung von Automatisierungsprozessen (Scripting) sowie Erstellung und Pflege von Datenbankdokumentationen, einschließlich Prozessen, Richtlinien und Betriebsanleitungen Ihr Profil • Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen • Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von relationalen Datenbanksystemen (insbesondere PostgreSQL und MariaDB) • Sie besitzen Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und -optimierung • Sie sind mit den Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen nach dem IT-Grundsatz des BSI vertraut • Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich • Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungPflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungBauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d)in der Bauplanung und Bauunterha – Umweltbetrieb Bremen
Jobbeschreibung
Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.Assistenzarzt in VZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / BrandenburgStandorte Berlin / BrandenburgPflege & Sozialesbis zu 3.738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristetDas ist die Stephanus-StiftungStephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!IHRE BENEFITSFinanzielle VorteileIhre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.Vereinbarkeit Privatleben & BerufFamilie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen.Fachliche Entwicklung & WeiterbildungGerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.Gesundheit & VorsorgeFür Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.Ihre AufgabenSie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.Ihr ProfilSie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.Unsere StandorteÜber 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen.Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen.Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote.Weitere Häuser befinden sich mit teilweise großen Geländen in Brandenburg, wie bspw. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Oftmals befinden sich auf einem Gelände mehrere Unterstützungsangebote, so dass wir das interdisziplinäre Zusammenwirken unserer Bereiche nutzbar machen können.Einen Überblick unserer Standorte finden Sie hier: https://www.stephanus.org/standorte/Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!Überzeugt?Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.HIER BEWERBENIhr KontaktMichael Kraitzitzek Recruiting Spezialistbewerbung@stephanus.orgTelefon: 030 96 24 99 72WhatsApp: 0160 2707702Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.orgStephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png2025-06-13T20:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-06-18Berlin Pankow 1315652.5818916 13.3981276Berlin Weißensee 13086 Bühringstraße 2052.55803390000001 13.4393842Berlin Prenzlauer Berg 1043752.5455109 13.4072944Berlin Mitte 1011952.530741 13.4058114Berlin Friedrichshain 1024752.5173449 13.4630849Berlin Köpenick 1255952.416925 13.6492904Bergfelde / Hohen Neuendorf 1656252.6740833 13.3174163Strausberg 1534452.5600989 13.908761Grünheide 1553752.4240211 13.8204336Pritzwalk 1692853.1497201 12.177885Techniker*in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker:in für Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF, einschließlich Bahnübergangs- und Fahrsignalanlagen Mitwirkung bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen gemäß geltenden Regelwerken (insbesondere BOStrab, VDE, VDV und DIN) Einarbeitung in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und verschiedene Stellwerkstypen Aktive Mitarbeit bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen, wie z. B. Stellwerkserneuerungen, Migration neuer Techniken und Erneuerung von Außenelementen IHR PROFIL Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen unter Nutzung verschiedener Werkzeuge wie Multimeter, Einstell- und Justierwerkzeug sowie dem 55er-Schlüssel; Durchführung von Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF;...Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) – Klinikum Erding
Jobbeschreibung
Über unsIm Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen: Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d) Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Befundaufnahme klinische Diagnostik der Dysphagie Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie Beratung von Patienten und Angehörigen Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses Sie punkten mit: einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert sozialer und kommunikativer Kompetenz der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben" . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für die Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie!KontaktKreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Nina Haselhorst
Tel.: 04841 67905
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Kreisentwicklung, Bauen, Umwelt und Kultur für die Tätigkeiten für das Amt Pellworm sowie der amtsangehörigen Gemeinden eine/n
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für die Bauverwaltung (m/w/d)
Aufgaben:
Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten für die Gemeinden (wie bspw. Landpacht- und Nutzungsverträge, Baulasten, Grunddienstbarkeiten, Grundsteuererklärungen, Bewirtschaftung, Klärung von Eigentumsverhältnissen, etc.)
Vorbereitung von Vertragsverhandlungen und Abwicklung von Grundstückskäufen und -verkäufen
Koordination der Ausschreibung von Konzessionsverträgen
Koordination der Haushaltsplanung für die Bauverwaltung des Amtes Pellworm
Haushaltbewirtschaftung und -kontrolle, Prüfung Mittelverfügbarkeit, Rechnungsfluss
Ansprechpartner bzw. technische Betreuung für IT-Anwendungen in der Bauverwaltung des Amtes Pellworm (enaio E-Akte, Infoma, ShareFile, Zoom, E-Vergabe, Session)
Koordination und Weiterentwicklung interner Arbeitsabläufe in der Bauverwaltung des Amtes Pellworm
Führung der Vergabestatistik
Wir erwarten:
eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. eine erfolgreiche abgelegte Prüfung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Verwaltung) oder vergleichbare Qualifikation
gute kommunikative Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
gute MS-Office Kenntnisse sowie idealerweise Erfahrung bei der Arbeit mit Haushaltsprogrammen und der E-Akte
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Ortsterminen auf der Insel Pellworm und den Halligen
Wir bieten:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 SHBesG
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 12.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 23.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung
Leiter*in Schulkindbetreuung am Kindercampus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leiter*in Schulkindbetreuung am Kindercampus (m/w/d) #SPURENHINTERLASSERWIR SUCHEN
SPURENHINTERLASSER (M/W/D)!
als Leiter*in für unsere Schulkindbetreuung am Kindercampus Griesheim in Vollzeit (39 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- Du führst Deine Mitarbeiter*innen in der Schulkindbetreuung teamorientiert und förderst sie aufgabenbezogen
- In Deiner Tätigkeit übernimmst Du darüber hinaus die Funktion der ständigen stellvertretenden Gesamtleitung am Kindercampus Griesheim
- Die Schulkindbetreuung leitest Du fachlich, organisierst sie als verlässliche Einrichtung und entwickelst sie zukunftsorientiert weiter
- Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung im Rahmen der Gesamtkonzeption der Stadt Offenburg
- Du pflegst eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien, Schulen, Kooperationspartner*innen in den Ortsteilen sowie relevanten Ämtern und Beratungsstellen
- einen sozialpädagogischen Studienabschluss oder die staatliche Anerkennung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG mitbringst
- eine hohe Kompetenz im Umgang mit multiprofessionellen Teams sowie idealerweise Erfahrung in der Leitung pädagogischer Teams besitzt
- Lerngeschenke aktiv gestaltest mit dem Ziel, miteinander und füreinander zu wachsen
- mit Kopf und Herz die vielfältigen Bedürfnisse der kleinen und großen Menschen in Deinem Bereich ausbalancierst
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025.
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2699.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 05.03.2025 statt.
Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt!
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
karriere.offenburg.de
BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!
Schulweghelfer (m/w/d) für den Standort Bereich Cerveteristraße
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort zweiSchulweghelfer (m/w/d) für unseren Standort im Bereich Cerveteristraße für das Unterrichtsende der Ganztagesklassen der Grundschule an der Cerveteristraße. Die Beschäftigung erfolgt mit einer Einsatzzeit täglich an Schultagen von Montag bis Donnerstag um 15:30 Uhr und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerbenLeitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 an der Grund- und Mittelschule Zolling eine Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d) (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren) unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden in Absprache mit der Leitung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.vg-zolling.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule ...Assistenzarzt in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Quereinstieg Hauswirtschaftliche Servicekraft im Altenpflegeheim Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du führst bewohnernah hauswirtschaftliche Tätigkeiten aus
- Du kümmerst dich um die sachgemäße Lagerung der Verbrauchsgüter
Das wünschen wir uns von dir:
- Freude an hauswirtschaftlichen Aufgaben und am Kontakt mit unseren Bewohner:innen
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Wir zahlen zwischen 1.811 und 1.979€ (bei 25 Wochenstunden, nach EG 3 der AVR Diakonie Deutschland und einem Start ab März 2025), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monat
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie
Jobbeschreibung
Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung Neurologie der LVR-Klinik Bonn gesucht Standort: Bonn Einsatzstelle: LVR-Klinik Bonn Vergütung: P 13 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 01.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen. Dabei unterstützen Sie Ihr Team bei individualisierten sowie patient*innenorientierten Maßnahmen und steuern in Abstimmung mit der Pflegedienstleitung die Organisation der stationären Abläufe. Als fester Bestandteil eines großen abteilungsinternen Leitungsteams sind Sie vertrauensvolle*r Ansprechpartner*in für Patient*innen, Angehörige sowie für Kolleg*innen der multiprofessionellen Teams. Hospitationen: Lernen Sie uns kennen. Um den perfekten Einblick in unsere Teams zu ermöglichen, bieten wir Hospitationen, die einen Tag mit allen Diensten umspannen, aber auch mehrtägige Kennenlernzeiträume. Multiprofessionelles Team: Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen verschiedenster Professionen arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen – das ist unsere Vision. Damit streben wir nicht nur Sicherheit im Arbeitsalltag an, sondern wollen auch dazu beitragen, dass unsere Patient*innen ganzheitlich und umfassend behandelt werden. Individuell anpassbarer Dienstplan: In der Regel arbeiten Sie nicht an Wochenenden oder in der Nacht! Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Mindestens zweijährige Führungserfahrung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung bzw. haben die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zu erwerben (pflegerische Leitung eines Bereichs im Krankenhaus), oder verfügen über ein Studium im Bereich Pflegemanagement (Bachelor). Eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung hat bei Ihnen einen genauso hohen Wert wie eine empathische und wertschätzende Atmosphäre sowie eine hohe fachliche Kompetenz. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde neue Tätigkeit inmitten des Klinikalltags mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das bieten wir Ihnen LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Kantine In unserer Cafeteria „LebensART“ können Sie täglich aus mehreren frisch gekochten Gerichten und Speisen wählen. Lassen Sie sich in modernem Ambiente Ihr Mittagessen schmecken! Zentrale Lage Unsere Einrichtung ist zentral gelegen und mit dem Auto, ÖPNV und Fahrrad gut zu erreichen. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partnerangebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Wer wir sind Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und X (ehemals Twitter)! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 01.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf sowie Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Elvira Lange, Pflegedirektorin, Tel. 0228 551-2137, sowie Frau Kerstin Menter, Pflegerische Leitung der Abteilung, Tel. 0228 551-2347, gerne zur Verfügung. Kennziffer: STA-07224c Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung, z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen, oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Auf unserer Neurologie mit Schwerpunkt Frührehabilitation sind Sie, zusammen mit Ihrer Stellvertretung, zuständig für rund 13 nachgeordnete pflegerische Mitarbeiter*innen und maximal 18 Patient*innen;...Berater Finanzierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Bürgerbüros (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Mit 23 auf das Stadtgebiet verteilten Bürgerbüros ermöglichen wir den Bürger/-innen einen umfangreichen „Service aus einer Hand“. Rund 170 Mitarbeitende bieten vielfältige Dienstleistungen, u.a. im Pass- und Meldewesen, im Kfz- Zulassungs- und Führerscheinbereich und in Ausländerangelegenheiten, an. Wir suchen Sie für diese vielseitige, sinnstiftende und gesellschaftlich wichtige Aufgabe.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesensdie Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, der Umtausch von Führerscheinen und die Ausstellung von internationalen Führerscheinen gehören auch zu Ihren Aufgaben (Fahrerlaubnisrecht)Kraftfahrzeuge werden von Ihnen zugelassenSie bearbeiten Angelegenheiten des Ausländerrechts (z. B. Ausstellung von Verpflichtungserklärungen)die Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Bestätigungen und Beglaubigungen gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichDie Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt in Teambüros an einem festen Standort. In Vertretungsfällen kann ein Einsatz in einem anderen Bürgerbüro erfolgen.Ihr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) odereine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oderBeschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in in einem Bürgerbüro/Bürgeramt oder mehrjährige Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltungdienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprachegute EDV-Kenntnisse und souveräne Bewältigung von Arbeitsspitzen Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 Euro monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Mathias unter 0711 216-98801 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gerdes unter 0711 216-93116 oder Poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe .Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0002/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsMaschinenschlosser/Industriemechaniker (m/w/d) für den Bereich Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Die Technischen Universität München (TUM)Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Maschinenschlosser/Industriemechaniker (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
( in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet )
Ihr Aufgabengebiet
Betreuung und Reparatur im Bauunterhalt (z.B. Tür- und Fensterschließungen)
Wartung und Instandsetzung der maschinentechnischen Einrichtungen inkl. Anfertigung von Ersatzteilen
Anfertigung von individuellen Bauteilen
Überprüfung und Instandhaltung des Maschinen- und Geräteparks
Auftragsnachverfolgung und Kontrolle externer Dienstleister
Kollegiale Mitarbeit im Fachbereich Schreinerei
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maschinenschlosser (m/w/d) bzw. Industriemechaniker (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung. Einen sicheren Umgang mit MS Office und branchenüblicher Software setzen wir voraus. Sie sind außerdem im Besitz eines Führerscheins Klasse B.
Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld und sind bereit, sich intensiv in die technische Gebäudeausrüstung am Standort München einzuarbeiten. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von einer hohen Verbindlichkeit und Systematik. Auch in Problemsituationen behalten Sie den Überblick und können die anstehenden Themen sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen in einer modernen Hochschule und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und eigene Akzente zu setzen.
Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort München.
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 06. März 2025 per E-Mail an bewerbung.za4@tum.de oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159 . Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt
Technischen Universität München (TUM)
Dr. Astrid Lux-Endrich
Zentralabteilung 4 - Immobilien
Lange Point 51
85354 Freising
bewerbung.za4@tum.de
c3a1i1r0p265973s337799t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS
Deputy CEO (M/W/D)
Jobbeschreibung
Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d) • Frankfurt am Main • ab sofort • Vollzeit • unbefristet Ihre Aufgaben: abwechslungsreich! Wir wünschen uns, dass unser neues Teammitglied sehr gute Deutschkenntnisse hat, denn eine reibungslose Kommunikation ist im operationstechnischen Bereich unerlässlich. Neben einer verantwortungsbewussten Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität erwarten wir: • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester oder OTA • Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich und Leitungserfahrung • Kenntnisse in der Anwendung von modernen OP-Management-Systemen sind von Vorteil • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationstalent Ihre Vorteile: verdient! Aus- und Weiterbildung Gute Verkehrsanbindung Kooperationen mit Fitnessstudios Kostenfreie Getränke Mitarbeiterevents Mitarbeitervorteilsportal Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken glauben, dass sich ein Job immer lohnen muss. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich zu unseren Arbeitnehmervorteilen für diesen Beruf: • Einen bezahlten Schnuppertag: kommen Sie für einen Tag zu uns, lernen Sie uns kennen und nehmen Sie 200 € Schnupperprämie mit nach Hause • 2000 € Willkommensprämie • 100 € OP Zulage • 300 € pauschale Vergütung, wenn samstags gearbeitet werden sollte • Eine Zulage ab 16:00 Uhr • Attraktive Vergütung nach TVöD • Jahressonderzahlung • 38,5-Stunden-Woche • 30 Tage Erholungsurlaub • Top Work-Life-Balance: Viele Angebote von uns als berufsundfamilie-zertifizierter Arbeitgeber • Nette Kollegen Zusammen Gutes bewirken Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können. Stellvertretende OP-Leitung (m/w/d) • Frankfurt am Main • ab sofort • Vollzeit • unbefristet Ihre Aufgaben: abwechslungsreich! Wir wünschen uns, dass unser neues Teammitglied sehr gute Deutschkenntnisse hat, denn eine reibungslose Kommunikation ist im operationstechnischen Bereich unerlässlich. Neben einer verantwortungsbewussten Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität erwarten wir: • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Krankenschwester oder OTA • Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich und Leitungserfahrung • Kenntnisse in der Anwendung von modernen OP-Management-Systemen sind von Vorteil • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit • Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Organisationstalent Ihre Vorteile: verdient! • Aus- und Weiterbildung • Gute Verkehrsanbindung • Kooperationen mit Fitnessstudios • Kostenfreie Getränke • Mitarbeiterevents • Mitarbeitervorteilsportal • Regelmäßige Angebote der Gesundheitsförderung • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken glauben, dass sich ein Job immer lohnen muss. Daher bieten wir Ihnen zusätzlich zu unseren Arbeitnehmervorteilen für diesen Beruf: • Einen bezahlten Schnuppertag: kommen Sie für einen Tag zu uns, lernen Sie uns kennen und nehmen Sie 200 € Schnupperprämie mit nach Hause • 2000 € Willkommensprämie • 100 € OP Zulage • 300 € pauschale Vergütung, wenn samstags gearbeitet werden sollte • Eine Zulage ab 16:00 Uhr • Attraktive Vergütung nach TVöD • Jahressonderzahlung • 38,5-Stunden-Woche • 30 Tage Erholungsurlaub • Top Work-Life-Balance: Viele Angebote von uns als berufsundfamilie-zertifizierter Arbeitgeber • Nette Kollegen Haben Sie Fragen, wie es mit uns beiden weitergeht?Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Strategische und operative Umsetzung des Prozess- und Risikomanagements zur Sicherstellung der kaufmännischen RisikostrategieUnterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und BeschlussvorlagenWeiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM)Zentrale Überwachung und Beurteilung der betriebswirtschaftlichen RisikenKoordination von Schulungsmaßnahmen für das RisikomanagementsystemZentrale*r Ansprechpartner*in der Risikobeauftragten in den einzelnen Fachabteilungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige BerufserfahrungIdealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder ProjektmanagementKenntnisse in der Durchführung von Risiko-Assessments z.B. ISO 31000Kenntnisse von Prozessen im GesundheitswesenSicheres Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitFähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau L. Freimann, Tel.: 06131 17- 7432. Referenzcode: 50249847 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPhysician Assistant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team alsPhysician Assistant (m/w/d) Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!Ihr Aufgabenbereich Erstellung der Anamnese und Sichtung der VorbefundeMitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des BehandlungsplanesFallbegleitung und Führung der DokumentationenMitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der TherapiepläneKommunikation mit Patient_innen und deren AngehörigenWas wir von Ihnen erwartenAbgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren AngehörigeStrukturierte und patientenorientierte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusstsein und TeamfähigkeitBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten BerufsgruppenWas Sie erwartetDie Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenMonteur/-in Netzbetrieb Strom (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 13. Monatsgehalt
- 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement und ein betriebsärztliches Angebot
- Regelmäßige passgenaue Schulungen, um Entwicklungen und steigende Anforderungen in der Energieversorgung zu meistern
- Aktive Mitgestaltung unserer Arbeitswelt
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Parkplätze vor Ort
- Nicht zuletzt berufliche Sicherheit bei einem familiären Unternehmen
- Herstellung von Hausanschlüssen
- Bau- und Instandhaltung des Nieder- und Mittelspannungsnetzes inklusive Anlagen
- Betreuung der elektrotechnischen Anlagen (Mess-,Steuer-, Regel- und Fernwärme-Anlagen)
- Dienstleistungen im Bereich Kundenanlagen und Netze
- Teilnahme an der Rufbereitschaft nach entsprechender Einarbeitung
- Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
- Erfahrungen mit Mittelspannungs – und Niederspannungsverteilungsanlagen
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Netzbetrieb sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten
- Kommunikatives und organisatorisches Geschick
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Flexibilität, Eigeninitiative sowie vorausschauendes Arbeiten
- Führerschein Klasse B
Expertin / Experte für Geoinformationssysteme (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn eine/einen: Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‑ID: 1241387)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.Was sind Ihre Aufgaben bei uns?Best Practices: In Zusammenarbeit mit Fachbereichen, externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern sowie dem IT‑Betrieb stellen Sie die Plattform basierend auf ArcGIS Enterprise stabil und sicher allen Beschäftigten der BImA zur Verfügung.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Cooperation: Sie binden externe Partnerinnen und Partner in die Bereitstellung und Wartung von IT‑Systemen ein.Change Requests: Sie bringen Änderungen auf den Weg und haben die Auswirkungen auf Ihre IT‑Produkte im Blick.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‑Produkten erfolgreich ein.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Diese Aufgaben erfordern eine strategische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was Sie mitbringen?Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Produktmanagement von Geoinformationssystemen (u. a. ESRI-Produkte) mit. Die Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern sind Ihnen vertraut.Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz.Was wir Ihnen bieten?Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBetriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen BestimmungenFortbildungsangebote sowie berufliche WeiterentwicklungKurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes ArbeitenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1241387 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 13. Kalenderwoche 2025 statt.Haben Sie noch Fragen an uns?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Strothmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‑644 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deVermittlerbetreuerIn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region. VermittlerbetreuerIn w/m/d Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Option Diese Aufgaben erwarten Sie Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die Sparkasse Verantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im Vermittlermarkt Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog Laufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den Vertrieb Intensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen) Das zeichnet Sie aus Durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung) idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der Immobilienfinanzierung Fundierte Kenntnisse der öffentlichen Fördermittel Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und Margenkalkulation Kenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk) Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten) Kenntnisse der fachspezifischen Software und Anwendungen Nobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen! Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten: Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu. Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals. Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können – eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier. Sie haben noch Fragen? Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234). Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen; Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarfür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse Pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH) Vollzeit Oberschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse an der Berglwald Grund- und Mittelschule in Oberschleißheim suchen wir ab 01.05.2025 einepädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarEntgeltgruppe S 12 TV AWO Bayernin Vollzeit mit 38,5 Std.(Kombination KJSA (29 Stunden) und Deutschklasse (9,5 Stunden))Folgende spannende Aufgaben erwarten SieEigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort SchuleVielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und StärkenArbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team SchuleWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehörenfür die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich istdie sich im Team zu dritt fachlich austauscht und eng zusammenarbeitetidealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfendie in Konfliktfällen und Krisensituationen souverän agiertWir bieten IhnenMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenUnterstützung von einem erfahrenen FachteamFachberatung sowie in- und externe FortbildungsmöglichkeitenSupervisionein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerbung bitte an: Stephanie Maier Balanstraße 55 81541 München Tel: 0177/8633976www.awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur StelleSachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste" suchen wir einen Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Ergänzend wird darauf verwiesen, dass die Stelle vorerst für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen ist. Die ekom21Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.Ihre Aufgaben und VerantwortlichkeitenSie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des FuhrparksSie sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligtIn Ihren Zuständigkeitsbereich fällt Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (u. a. Pflege und Aktualisierung der Raumpläne sowie die Bearbeitung der Raumbelegung)Sie wirken bei der Entwicklung an neuen Aufgabengebieten im Fachbereich Verwaltung mit, wie bspw. die Administration unserer neuen Nebenstelle in FuldaSie arbeiten an der Erstellung des Wirtschaftsplans in SAP für den Fachbereich Verwaltung in Darmstadt mitSie übernehmen Aufgaben nach Weisung des VorgesetztenÜbernahme der Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten mit zwei weiteren Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle DarmstadtVertretung am Empfang inkl. TelefonvermittlungDie Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.Ihre BewerbungDie ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2502-11 bis zum 16.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.Arbeiten bei ekom21Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.Was Sie mitbringenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung in einer Verwaltung des öffentlichen DienstesSie verfügen über Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet, idealerweise auch im Bereich HaustechnikSie haben betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und handeln kostenbewusstSie besitzen ein technisches GrundverständnisSie sind offen für vielfältige Aufgaben und AnforderungenPC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware setzen wir voraus, Kenntnisse in SAP sind vorteilhaftSie sind aufgeschlossen, freundlich und drücken sich situationsgerecht ausSie arbeiten strukturiert und selbständig sowie dienstleistungsorientiertReisebereitschaft innerhalb der Geschäfts- und Nebenstellen der ekom21 und Besitz eines Führerscheins der Klasse BTeilnahme an der Rufbereitschaft in der HaustechnikDas bieten wir IhnenMaßnahmen zur GesundheitsförderungKostenfreies JobticketFahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen ArbeitszeitenJährlich verbindliche Mitarbeiter-GesprächeStrukturierte EinarbeitungEine offene UnternehmenskulturEine vertrauensvolle, familiäre ArbeitsatmosphäreIndividuelle EntwicklungsmöglichkeitenUmfangreiche SozialleistungenBetriebliche Altersvorsorge über die ZVKIhre AnsprechpartnerinBei Fragen wenden Sie sich bitte an:Frau Nicole Brendickeekom21 - KGRZ HessenKörperschaft des öffentlichen RechtsRobert-Bosch-Straße 1364293 Darmstadtnicole.brendicke@ekom21.de+49 6151 704 1864Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de2025-02-27T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-28Darmstadt 64293 Robert-Bosch-Straße 1349.87127520000001 8.6273071123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628