Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen- Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Wir betreiben die Reutlinger Bäder: das Wellenfreibad im Markwasen, das Achalmbad mitten in der Reutlinger City und die Hallenbäder in Betzingen und Orschel-Hagen. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Ihre Aufgaben Unterstützung der Überwachung des Badebetriebes, im Besonderen Aufsicht am Becken Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen Beachtung der Badeordnung und der Unfallverhütungsvorschriften Mitarbeit bei der Überwachung der technischen Einrichtungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Kurs Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen sowie in Wechselschichten zu arbeiten Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Personalbedarf des Badebetriebes und wird von der Bäderleitung festgelegt. Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des TV-V. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Mantar (Tel. 0 71 21/582-36 97) oder Herrn Werner (Tel. 0 71 21/582- 3191) Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerbenSterilisationsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte (AEMP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sterilisationsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Durchführung der sachgerechten Aufbereitung von MaterialienChargenzusammenstellung und Zuführung zur SterilisationAnnahme zur maschinellen Reinigung und DesinfektionUmsetzung der Einhaltung von Rechtsvorschriften, technischen Regeln und RichtlinienMitarbeit am Aufbau und Weiterentwicklung des QualitätsmanagementsystemsMithilfe und Mitgestaltung bei der Entwicklung und Umsetzung der UnternehmensphilosophieBerücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsprinzips Ihr Profil: Erfolgreiche Fachkunde I-Ausbildung, gerne auch Quereinsteiger mit Mut zum Erlernen und Ausführen einer neuen AufgabeBereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und RufdienstGute EDV-KenntnisseFundierte Deutschkenntnisse in Wort und SchriftOffenheit, Eigeninitiative und LernbereitschaftFreude an der Arbeit in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamTeamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Aufbereitungs Einheit für Medizin Produkte Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M.Weber, Tel.: 06131 17-4508. Referenzcode: 50257562 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungStellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Unsere Abteilung koordiniert die Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Grundlage dafür bildet seit 2001 das Stuttgarter Bündnis für Integration. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart. Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung von integrationspolitischen Gremien der AbteilungSie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle MigrationSie sind zuständig für das Finanzcontrolling die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortetSie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mitSie vertreten Stuttgart in Fachgremien auf Landes- und BundesebeneSie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) bevorzugt in Kultur- und Gesellschaftswissenschaftenlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiengute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sicheres Präsentieren von Ergebnissen sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und mehrtägigen Dienstreisenein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und DelegationsfähigkeitFreuen Sie sich aufein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Teameine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeitdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ayse Özbabacan unter 0711 216-80395 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsPflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Fürstenfeldbruck
01.02.2025
Jobbeschreibung
Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Arbeitsort Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0012_02 Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d). Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 € bis 89.000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566-35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711 erol.kazan@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform;...Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer sind wir?Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt.Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*nElektriker*in (w/m/d)mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche.Das sind Ihre Aufgaben:Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt ElektrotechnikBeteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von VeranstaltungenKontrolle von Handwerksleistungen bei AuftragsarbeitenWeitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und AußenbereichDas bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswertVerantwortungsbewusste und organisierte ArbeitsweiseFührerschein Klasse BDas beschreibt Sie:Sie sind Allrounder*in und Vollblut-Praktiker*inSie sehen die Arbeit und sind ein*e Teamplayer*inDas bieten wir Ihnen:Vielfältige Tätigkeiten Bezahlung in Anlehnung an TVöD30 Tage JahresurlaubFahrradleasing über Lease a bikeLust, Teil unseres starken Teams zu werden?Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Fragen zu dieser Stelle beantwortet: Herr Christof Stöhr Telefon: +49 6035 81-227christof.stoehr@lebensgemeinschaft-bingenheim.deHIER BEWERBENLebensgemeinschaft Bingenheim e. V.Schloßstraße 961209 Echzellwww.lg-bingenheim.deLebensgemeinschaft Bingenheim e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031847/logo_google.png2025-03-17T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-31Echzell 61209 Schloßstraße 950.3731923 8.89393Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087Bad Nauheim 6123150.3822571 8.7387728Nidda 6366750.43432379999999 9.0103069Butzbach 3551050.42159179999999 8.630666Wissenschaftler (m/w/d) – Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: FreiburgWissenschaftler (m/w/d) - Hochfrequenzschaltungen & -SubsystemeDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.Was Sie bei uns tun Ihre Aufgaben sind die Entwicklung, der Entwurf, das Layout, der Aufbau sowie die Charakterisierung von Hochfrequenz-Schaltungen, Modulen und Subsystemen im Frequenzbereich von 0,1 GHz bis zu 700 GHz für Sensorsysteme, Kommunikationsanwendungen und die Raumfahrt. Was Sie mitbringenSie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektro-, Mikrosystem- oder Nachrichtentechnik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion und mehrjährige Berufserfahrung.Des Weiteren verfügen Sie über Erfahrungen in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten.Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in der Hoch- und Höchstfrequenzelektronik sowie der dazugehörigen Messtechnik.Zusätzlich haben Sie Erfahrungen in der Hochfrequenz-Schaltungsentwicklung, idealerweise in der Entwicklung integrierter Schaltungen.Sie sind versiert im Umgang mit Schaltungssimulationsprogrammen und EM-Simulationstools, wie beispielsweise ADS, CST, HFSS und Momentum.Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.Schließlich zeichnen Sie sich durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus.Was Sie erwarten könnenModernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten WertschöpfungsketteBreit gefächerte Forschungsbereiche ermöglichen sowohl Spezialisierung als auch interdisziplinäres ArbeitenForschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Spitze der HochfrequenzelektronikEine enge Zusammenarbeit mit den institutseigenen Arbeitsgruppen auf den Gebieten der Schaltungsentwicklung bzw. Mess- und AufbautechnikAnwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen AuftraggebernKontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen ForschungAustausch mit Kolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft sowie weiteren wissenschaftlichen Institutionen und der IndustriePersönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Ausschreibung und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne: Kathrin Escher recruiting@iaf.fraunhofer.deFraunhofer IAF Personalabteilung Tullastraße 72 79108 FreiburgFraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAFwww.iaf.fraunhofer.deKennziffer: 77984Küchenmeister*in (m/w/d) in der Gemeinschaftsverpflegung für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Jobbeschreibung
Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung
- Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
- Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
- Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
- Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
- Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
- Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
- Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
- Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
- Körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich
Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property Management
Jobbeschreibung
Werden SieObjektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property ManagementDas ist mein Job!"Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieIm Asset- und Property Management der Taunus Sparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionales Immobilienportfolio.In Ihrer neuen Position arbeiten Sie eng mit den Asset- und Property Managern zusammen und unterstützen diese insbesondere bei Auftragserstellungen und Erstellungen von Mietverträgen.Außerdem verantworten Sie die Objektbuchhaltung der Immobilien. Diese umfasst u.a. die Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen, die Mieteingangskontrolle inklusive des Mahnwesens, die Erfassung und Pflege der Mieter- und Objektstammdaten sowie die Abstimmung der Bankkonten.Die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Property Managern und das Verantworten der Widerspruchsbearbeitung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem sind Sie ein gefragter Ansprechpartner für die externe Buchhaltung sowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.Sie unterstützen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse und der Betriebskostenabrechnung von Gewerbe- und Wohnimmobilien.Das begeistert unsSie haben Ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) mit gutem Ergebnis absolviert.Zudem haben Sie erste Berufserfahrungen in der Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und gemischt genutzten Immobilien erworben.Spaß an der Arbeit, Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten sowie eine ordentliche Arbeitsweise zeichnen Sie ausUnternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich und ein hohes Maß an Eigenmotivation, Flexibilität sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, bringen Sie mit.Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit der Immobiliensoftware iX-Haus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912Monteur (m/w/d) Strom/Elektro
Jobbeschreibung
Monteur (m/w/d) Strom / Elektro Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Neubau, Umbau, Erneuerung und Austausch von Trafostationen im Versorgungsgebiet Bereich 10 kV und 20 kV Wartung, Instandhaltung und Erneuerung von Transformatoren, Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen Kabelzug, Montage und Anschluss von 1kV bis 30 kV-Kabelgarnituren und Muffen Durchführung von Elektroinstallations- und Verdrahtungsarbeiten sowie Bearbeitung und Verarbeitung von Blechen und Metallkonstruktionen Wartung, Pflege, Reinigung von Versorgungsanlagen sowie deren Unterhaltung und Instandsetzung Durchführen von Kontrollen an Trafostationen, Mitwirkung im Bereitschaftsdienst und Beseitigung von Störungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d), vorzugsweise mit Schwerpunkt Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise Erfahrung in der Energieversorgung Selbstständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten Sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenMechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- undZugsicherungstechnik (d/m/w) von VGF
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektroniker:in Leit- undZugsicherungstechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN AlsVerkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts- als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen umIhre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit,Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mitvielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist dieZukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mitLeidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an derMobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Als Mitarbeitenden imBereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitigesAufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierungerwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in derInstandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF.Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgendenAufgaben zuständig: Sie übernehmen dieInstandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen -dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- undJustierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz ImTeam sind Sie gemeinsam für die Durchführung derStörungsbeseitigungen undInstandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B.Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen)zuständig Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmenzur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagenentsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mitHierfür werden Sie in unterschiedlicheZugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitetSie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B.Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung vonAußenelementen, etc.) aktiv mit IHR PROFIL Sie haben einemechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreichabsolviert Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen derEinarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heranDie Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- undNachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahrverteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar- eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegungdes Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher Siearbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert aufVerantwortungsbewusstsein und Flexibilität Sie besitzenden Führerschein der Klasse B und bringen ebensofließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit UNSERANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicherVergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktiveZusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eineJahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unserebetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der StadtFrankfurt am Main) - und (selbstverständlich)ein kostenfreies Jobticket. Kulturell gelebte 38,5-Stunden-WocheAuch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: Sohaben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Fürdie Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgenregelmäßige Verlosungen von Tickets fürKultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einerMini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weiterepersönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Siehaben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: FabianTobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBENPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht für ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben
Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Fachspezifische Grund- und Behandlungspflege
Eigenverantwortlische Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
Postoperative Überwachung von Patienten im Wachzimmerbereich
Mitwirkung und Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen
Planung, Organisation und Dokumentation an einem modernen Arbeitsplatz
Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung unserer Patienten*innen
Wertschätzende Kooperation mit allen Beteiligten des Behandlungsprozesses
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Professioneller Umgang mit den Patient*innen und Angehörigen
Routiniert in Grund- und Behandlungspflege
Freude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung unserer Patient*innen
Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-4279.
Referenzcode: 50257534
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und Controlling
Jobbeschreibung
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Sachbearbeitung (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und ControllingReferenzcode: - 50132183_2 2025/FC 3 Beginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktArbeitsort: GeesthachtBewerbungsfrist: 11.02.2025Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiter (m/w/d) Drittmittelmanagement im Bereich Finanzmanagement und Controlling. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (teilzeitfähig) zu besetzen. Der Arbeitsort ist Geesthacht.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Ihre AufgabenSie beraten und unterstützen die Projektleitungen im gesamten Projektlebenszyklus sowohl administrativ als auch in finanziellen AngelegenheitenSie erstellen u. a. die Vorkalkulationen auf Vollkostenbasis auf Basis der Leistungsbeschreibungen und der MengengerüsteSie verantworten die ordnungsgemäße Abrechnung der Drittmittelprojekte gegenüber den Geldgebern sowie die Rechnungserstellung bei Fremd- und IndustrieaufträgenSie erstellen das finanzielle Reporting gegenüber internen und externen Stakeholdern und wirken bei der Erstellung von Statistiken und dem Jahresabschluss mitIhr ProfilSie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) und idealerweise über eine Weiterbildung mit Schwerpunkt Kostenrechnung/Controlling oder ähnlichemSie bringen fundierte Berufserfahrung im Bereich Auftragsabwicklung mitIdealerweise Berufserfahrung im Bereich DrittmittelmanagementIdealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Sonderbestimmungen wie bspw. BHO, LHO und der zugehörigen Verwaltungsvorschriften und des Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie über steuerrechtliche Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignenSie beherrschen die einschlägigen IT‑Anwendungen wie Microsoft Office, insbesondere Excel, und verfügen vorzugsweise über gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP in den Modulen FI/COSie verfügen über analytische Fähigkeiten sowie über eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem VerantwortungsbewusstseinSie treten aufgeschlossen und überzeugend auf und kommunizieren klar und verbindlich mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und SchriftUnser AngebotAnstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive, da eine Anschlussbeschäftigung angestrebt wirdein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum in einem faszinierenden international geprägten Forschungszentrum, das wichtige Beiträge zu hoch relevanten Zukunftsthemen leistetein attraktives Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Fach- und Führungskräfte in Wissenschaft und Administrationein kollegiales Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihren Partnerinstitutionenzielgerichtete Fortbildungsmaßnahmenflexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferienbetreuung, Betreuung & Pflege von Angehörigen, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen)eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatzausstattung30 Tage Urlaub pro Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und NeujahrVergütung in Entgeltgruppe 9a nach TV EntgO Bund, Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. erheblicher betrieblicher Arbeitgeberleistungen zur Absicherung des Alters (VBL) und vermögenswirksamer LeistungenHelmholtz-Zentrum HereonDas Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer GeschäftsbereichIm Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 3 bis zum 11.02.2025. Jetzt bewerben Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthachtwww.hereon.debewerbung@hereon.deServicekräfte (m/w/d) zur Unterstützung der Leistungssachbearbeitung
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: 11.1/2/05/2025 Für das Amt für soziale Förderung und Teilhabe suchen wir ab sofort, befristet auf 2 Jahre Servicekräfte (m/w/d) zur Unterstützung der Leistungssachbearbeitung
Aufgaben:
- Entgegenahme von Telefonaten sowie Terminvereinbarung
- Unterstützung bei der elektronischen Posteingangsbearbeitung
- Formulierung empfängerorientierter Schreiben nach Stichwortgabe
Das Stellenprofil erfordert:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung
oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
und nachgewiesene Berufserfahrung in den benannten Tätigkeitsbereichen - Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsvermögen
- Belastbarkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen
Unser Angebot:
- 3 Vollzeitstellen, zunächst befristet für 2 Jahre
- Die Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschrieben Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin, Frau Hurrlein, Telefon: 06051/ 85-48047, gerne zur Verfügung.Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.mkk.de
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail an bewerbung@mkk.de sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/05/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie [FL-211-24]
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe
Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
- Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Großzügige Fortbildungsregelung
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.
Kennziffer: FL-211-24
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst
Jobbeschreibung
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht ab sofort, unbefristet, mehrere Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen DienstKENNZIFFER 08/2024 BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE Ä2, E14, E15 TV-L(bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)ARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, TeilzeitBEWERBUNGSFRIST DauerausschreibungEINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt: durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L) durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L) IHR AUFGABENGEBIET(Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG) Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen Regelmäßige Teilnahme an der Supervision Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG) Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften Öffentlichkeitsarbeit Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben SIE HABEN... Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oderfür Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oderfür Psychosomatik und Psychotherapie oderabgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Franke ◼ SB in der Büroleitung ◼ +49 (0)30 90279-4021 Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3107 Rund um das Aufgabengebiet Frau Schlotter ◼ Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst ◼ (030) 90279-6556 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!Gebäudetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste« suchen wir einen Gebäudetechniker (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Die ekom21Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.Ihre Aufgaben und VerantwortlichkeitenÜberwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von RufbereitschaftenTerminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der WartungsverträgeWartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc.Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und AusstattungsgegenständenTechnische Überwachung und Pflege des FuhrparksReinigung und Pflege der AußenanlageSicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.)Allgemeine Verwaltungsaufgaben und SchriftverkehrAufgaben nach Weisung des Team- und FachbereichsleitersZuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des ZertifizierungszertifikatsKontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige NacharbeitDie Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.Ihre BewerbungDie ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.Arbeiten bei ekom21Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.Was Sie mitbringenAusbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-TechnikMehrjährige Berufserfahrung in dem genannten AufgabengebietTechnisches VerständnisStrukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte ServiceorientierungTeamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und LeistungsbereitschaftGute PC-Kenntnisse und Beherrschung von StandardsoftwareTeilnahme an der RufbereitschaftFührerschein Klasse BDas bieten wir IhnenMaßnahmen zur GesundheitsförderungKostenfreies Deutschlandticket als JobticketFahrrad-Leasing über die ekom21 Jährlich verbindliche Mitarbeiter-GesprächeStrukturierte EinarbeitungEine offene UnternehmenskulturEine vertrauensvolle, familiäre ArbeitsatmosphäreIndividuelle EntwicklungsmöglichkeitenUmfangreiche SozialleistungenBetriebliche Altersvorsorge über die ZVKIhre AnsprechpartnerinBei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:Frau Nicole Brendickeekom21 - KGRZ HessenKörperschaft des öffentlichen RechtsRobert-Bosch-Straße 1364293 Darmstadtnicole.brendicke@ekom21.de+49 6151 704 1864Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 42150.0 51327.02025-01-16Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 1150.59905 8.66096Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme
Jobbeschreibung
Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Schnittstelle zwischen der verantwortlichen Praxiseinrichtung und dem Studiengang HebammenwissenschaftOrganisation der berufspraktischen Einsätze nach gesetzlichen VorgabenAnsprechpartner und Berater für die StudierendenDurchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen AusbildungsanteileEigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Einbeziehung der PraxisanleitungAkquise von Praxiskooperationspartnern Ihr Profil: Berufszulassung als Hebamme (m/w/d)Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder ähnlicher StudiengängeAbgeschlossene Qualifikation zur PraxisanleitungMehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Anleitung oder Ausbildung von NachwuchskräftenOrganisationsgeschick und Kommunikationsstärke und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeitenFreude an der Arbeit mit Studierenden sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeReisebereitschaft und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S.-V. Romig, Tel.: 06131 17-6212. Referenzcode: 50256452 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Much (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Much Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag unWirtschaftsingenieur als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Smart Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitPädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräftefür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnErzieher*in, Pädagogische Fachkräfte
Teilzeit, Vollzeit
Ottobrunn
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus “Hand in Hand” mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
suchen wir ab dem 01.04.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe
pädagogische Fachkräfte
(Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbar)
in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet)
Entgeltgruppe S 8 a TV AWO Bayern
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung von Kindern, die aufgrund Ihres Integrationsstatus einen erhöhten Förderbedarf haben
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a,
85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939
www.awo-kvmucl.de
Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) für Sonderaufgaben und Projektsteuerung beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortDauer unbefristetArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichBezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/11w2 (bitte angeben)Priorisierung und Klassifizierung von sämtlichen Bauprojekten im Tiefbau, Radwegebau, Gewässerbau, Kanalbau sowie dem Bau und der Sanierung von Straßenbegleiteinrichtungen. Die unterschiedlichen Belange gilt es anhand der erarbeiteten Schemata aufeinander abzustimmen, um somit ein schnelles und sicher zu budgetierendes und abzuarbeitendes Programm im Mobilitäts- und Tiefbauamt zu ermöglichen.Ihre Aufgaben:Priorisierung der Projekte des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in Abstimmung mit dem zuständigen Dezernat sowie Abgleich mit den Prioritäten betroffener Dritter (Träger öffentlicher Belange)Kontrolle und Koordination aller städtischer Bauprojekte in der Zuständigkeit des Mobilitäts- und Tiefbauamtes hinsichtlich der Termine/Meilensteine jeder Projektphase. Mitwirkung bei der Projektsteuerung in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Projektleitung sowie dem städtischen InvestitionscontrollingÖffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation aller städtischen Bauvorhaben mit deren verkehrlichen AuswirkungenKoordinierung von Investitionsprogrammen bzw. Förderprogrammen von Bund und Land im Bereich Verkehr und Straßenbau hinsichtlich der Einhaltung von Terminen/Meilensteinen der ProjekteKoordination und Vertretung des Mobilitäts- und Tiefbauamtes in eingerichteten ArbeitsgruppenIhre Qualifikationen:einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss Master of Engineering/Master of Science, Dipl-Ing. (TU, TH) im Bereich Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung (ab zwei Jahre) oder einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss „Dipl.-Ing. (FH)“ beziehungsweise „Bachelor“ in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen (mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Master-Niveau)Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Controlling von großen und vielfältigen Bauprojekten für Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Tiefbauzuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher ZusammenhängeFähigkeiten und Erfahrungen in wirtschaftlichem HandelnKenntnisse und Erfahrungen in GesprächsführungKenntnisse der geltenden technischen Vorschriften sowie des geltenden Vergabe- und Vertragsrechtsfundierte MS-Office-Kenntnisse in Standardprogrammen sowie in Programmen zur ProjektsteuerungVerhandlungsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein und DurchsetzungsvermögenTeamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Organisationsfähigkeitsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Vertiefungsrichtung im Studium in Verkehr oder Projektsteuerungumfassende Kommunikations- und KooperationsfähigkeitIhre Vorteile:flexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zum Homeoffice und mobilen Arbeitenkooperativer Führungsstilabwechslungsreiches Aufgabengebietgemischte Altersstrukturdie Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket PremiumStandort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Emig, stellv. Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2104. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Helfen Sie uns bei der Priorisierung und Koordination der Darmstädter Straßen- und Kanalbauprojekte! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweisePaketzusteller als Abrufkraft – Einsatz bei Bedarf – in Leverkusen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in LeverkusenWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
#flyer072024
#36leverkusen
Assistenzarzt in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Pflegehelfer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deLogopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)Teilzeit, unbefristetFreuen Sie sich auf:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Team
- einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen Fortbildungen
- Förderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikates
- diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
- Befundaufnahme
- klinische Diagnostik der Dysphagie
- Ausführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen
- Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Mitarbeit im Team der Schlaganfalleinheit
- Betreuung der Intensivstation sowie des Gesamthauses
- einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeut
- Kenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswert
- Kenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswert
- sozialer und kommunikativer Kompetenz
- der Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln
- der Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am Wochenende
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung
Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft.Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
- Zahlungsverkehr und Mahnwesen
- Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Unsere Erwartungen:
- Kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
- Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
- Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG · Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Telefon 0 69 / 61 00 15 - 14
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).Promotionsstelle digitale und nachhaltige Transformation der Industrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.Ihre Aufgaben
Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:- Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
- Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
- Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme
Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
- Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
- Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitKassenkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für das Freibad für die Dauer der Badesaison 2025Kassenkräfte (m/w/d)in Teilzeit für 5 Tage pro Woche sowie auf Minijob-Basis
Die Arbeitstage sind Montag bis Sonntag, jeweils in zwei Schichten in der Zeit von 6:45 Uhr bis 12:30 Uhr oder von 12:25 Uhr bis 20:30 Uhr.
Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Eisele (Tel. 09081 84-122) von der Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. März 2025 an:
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen ·
Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
E-Mail personalwesen@noerdlingen.de
Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter:
www.noerdlingen.de/verwaltung/stellenangebote
Energiemanager:innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Amt für Bau und ImmobilienEine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Wir haben die Aufgabe, die städtischen Gebäude möglichst bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu machen. Darum suchen wir Sie als Energiemanager:innen (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, die ihrer Vorreiterrolle im Klimaschutz gerecht wird.Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung »Energiemanagement« mehrereEnergiemanager:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Betriebsoptimierung der technischen Anlagen vor Ort oder über eine abgesetzte Bedienebene in Abstimmung mit dem BetriebspersonalMängelanalyse und -verfolgung, Bearbeitung von Nutzer:innenbeschwerden (z. B. Raumtemperaturen, Luftqualität), Recherchen und Messungen vor OrtIntegrale Planung und Fachberatung für Neubau und Sanierung, speziell für die Gewerke übergreifende GebäudeautomationBeratung und Schulung von Kolleginnen und KollegenPflege der Datenbanken und der Dateiablage des EnergiemanagementsAuswertung der Daten aus den verschiedenen Systemen zur VerbrauchserfassungSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Fachrichtung oder staatlich geprüfte:r bzw. staatlich anerkannte:r Techniker:in bzw. Meister:in in einer der o. g. Fachrichtungen mit mindestens sechsjähriger, einschlägiger Berufserfahrungumfangreiche Kenntnisse in Bauphysik, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro- und Nachrichtentechnik sowie insbesondere Gebäudeautomationmehrjährige Berufserfahrung mit der Planung, Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung komplexer Gebäude und der zugehörigen Anlagenvertiefte IT-Kenntnisse (MS Windows, Word, Excel, Access)gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeitgute Organisations- und TeamfähigkeitEinsatzbereitschaft und Eigeninitiativeinnovatives und wirtschaftliches Denken und Handelninterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungeine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung (inklusive der Möglichkeit, bis zu 15 Zeitausgleichstage zu erarbeiten und in Anspruch zu nehmen) sowie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte PrämienMitarbeit in einem motivierten und kollegialen TeamWeitere Infos:Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 13 statt.Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Linder , Tel. (069) 212-30652 oder Herrn Vitale , Tel. (069) 212-30590. Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Bach , Tel. (069) 212-35846.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-01T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52974.0 82780.02025-02-03Frankfurt am Main 60486 Solmsstraße 27-3750.118391 8.6343272Betriebswirt als Vermögensbetreuer für Stiftungen, Vereine, gemeinnützige und öffentlich-rechtliche Institutionen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
APCT1_DEPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in ChiemingWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld + 0,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit / Teilzeit starten, ##Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMuenchen
Leitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen ab sofort einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) Allgemeinpsychiatrie in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %), unbefristet Über uns: Das Bezirkskrankenhaus Memmingen hält zurzeit 40 Betten sowie eine Tagesklinik und eine Institutsambulanz vor. Es ist räumlich in das Klinikum Memmingen integriert , was eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Im Zuge einer Erweiterung in unserem Neubau um 20 Betten , wird unser Angebot weiter ausgebaut. Durch unser Konzept einer störungsspezifischen Behandlung im Rahmen diagnoseübergreifender Stationen mit integrierter Institutsambulanz können Sie Ihre umfassenden Erkenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen voll umfänglich einbringen. Alle Berufsgruppen arbeiten nach einem gemeindepsychiatrischen Konzept eng zusammen, es bestehen ausgezeichnete Kontakte zu den komplementären Einrichtungen und Diensten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind verantwortlich für die klinische Leitung einer modernen Station mit 20 Betten und übernehmen die oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams . Dabei wirken Sie aktiv an der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte und Qualitätsstandards mit.Sie betreuen Heime ambulant in unserem Einzugsgebiet und sind zuständig für die Behandlung unserer Patient:innen der Institutsambulanz .Sie vertreten andere oberärztlich geleitete Bereiche und nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.Sie haben außerdem die Entwicklungsmöglichkeit zum Chefarzt bzw. zur Chefärztin.Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich mit nur einem Klick hier . Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige AufgabeEine der Stelle angemessene Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zusatzleistungen Möglichkeit zur Promotion innerhalb des UnternehmensFundierte Einarbeitung sowie vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. PsychoonkologieGute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch individuelle ArbeitszeitmodelleMindestens 31 Tage Urlaub Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits PortalsMitgliedschaft bei EGYM WellpassHoher regionaler Freizeitwert und Unterstützung bei der WohnungssucheSehr gute Verkehrsanbindung an den Flughafen Memmingerberg sowie an Bus und Bahn Ihr Profil: Anerkennung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und PsychotherapieMehrjähriger Erfahrung in der allgemeinpsychiatrischen VersorgungKollegialität , Kooperationsfähigkeit und hohe EigenmotivationFührungs- und Organisationskompetenz verbunden mit einer eigenständigen ArbeitsweiseGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1) sowie Kommunikationsstärke Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Raimund Steber Ärztlicher Direktor 08331 70-2663 raimund.steber@bkh-memmingen.deBei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sandra Enßlin Service-Center Personal 0821 4803-2748 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Spedition, Transport und Logistik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN FREISING/MÜNCHEN-FLUGHAFEN UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 ZUMBACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
Du studierst BWL-Spedition, Transport und Logistik in Mannheim. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-mannheim.de/.
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du optimierst einzelne Fahrten und Arbeitsabläufe, erstellst Einsatzpläne für die Mitarbeiter deiner Abteilung oder planst und koordinierst den Fuhrparkeinsatz.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/duales-studium.
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlfreising
W2-Professur für Sozialwissenschaften des Sports
Jobbeschreibung
Am Institut für Sportwissenschaft an der Fakultät I der Europa-Universität Flensburg ist zum 1. September 2026 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für Sozialwissenschaften des SportsWir suchen eine Person, die das Fachgebiet Sozialwissenschaften des Sports in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite vertreten kann. Erwartet wird ein vorzugsweise empirisches Forschungsprofil im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden. Inhaltlich erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der Gesundheitsbildung und/ oder des Kinder- und Jugendsports in relevanten Feldern, z. B. im Bereich Bewegung, Spiel und Sport in Bildungseinrichtungen, Sportunterricht oder in informellen Settings. Erwartet werden zudem Lehrerfahrungen, nachweisbare Kompetenzen in der Hochschuldidaktik, Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sowie internationale Sichtbarkeit in der Forschung.
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Lehre im Bachelorstudiengang Bildungswissenschaften (Teilstudiengang Sport), in den lehramtsbezogenen Masterstudiengängen (Teilstudiengang Sport) sowie im Lernbereich Bewegung und Gesundheit im M. Ed. Lehramt an Grundschulen in einem Umfang von 9 SWS, insbesondere in Modulen mit verhaltens- und sozialwissenschaftlichen Bezügen. Erwartet wird zudem die Mitwirkung an fachdidaktischen Lehrveranstaltungen sowie die Bereitschaft zur Übernahme von englischsprachigen Lehrangeboten.
Darüber hinaus wird das Engagement in der Weiterentwicklung des Instituts für Sportwissenschaft und der hier verantworteten (Teil-)Studiengänge sowie die Mitwirkung in den Selbstverwaltungsgremien der Universität und mindestens einem der forschungsprofilgebenden Zentren (ICES/Interdisciplinary Center for European Studies, ZeBUSS/Zentrum für Bildungs-, Unterrichts- und Sozialisationsforschung sowie CREST/Center for Research on Sustainability and Transformation) erwartet. Erwünscht ist zudem eine Mitwirkung bei der interdisziplinären Zusammenarbeit in Forschung und Lehre.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes sport- oder erziehungswissenschaftliches Hochschulstudium, eine qualifizierte (mind. magna cum laude) Promotion in der Sportwissenschaft sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, eine erfolgreich zwischenevaluierte Juniorprofessur oder durch vergleichbare wissenschaftliche Leistungen im Fach Sportwissenschaft mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt erworben wurden. Bei einer Promotion an einer ausländischen Hochschule sollen die Gutachten vorgelegt werden.
Es gelten §§ 61-63 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein.
Die Universität will die Internationalisierung in Forschung und Lehre stärken und begrüßt es deshalb, wenn sich Personen aus dem Ausland bewerben.
Die Europa-Universität Flensburg weist in der Statusgruppe der Hochschullehrenden eine ausgewogene Geschlechterrelation (m/w) auf und möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen weiter fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth ( ).
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf inkl. wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der bisher abgehaltenen Lehrveranstaltungen, Aufstellung der Einwerbung von Drittmitteln, Zeugnisse und Urkunden und, sofern vorhanden, auch die Angabe Ihrer ORCID-ID) bis zum 15.03.2025 / Kennziffer 032413 an die Dekanin der Fakultät I. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos und bitten daher, hiervon abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
CI/CD Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Betriebswirt als Sachbearbeiter Steuern & Zoll (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitSpezialist Altersversorgung für Mitgliedschaft und Beitrag (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spezialist Altersversorgung für Mitgliedschaft und Beitrag(m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.
Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
Betreuen eines eigenen Mitgliederbestands
Feststellen des Status der Mitgliedschaften
Berechnen und Festsetzen der Beiträge (inklusive Mahnverfahren)
Bearbeiten von Befreiungen und Ausnahmen
Genehmigen von Stundungen und Vereinbaren von Ratenzahlungen
Kontaktpflege zu unseren Mitgliedern
Informieren und Beraten unserer Mitglieder zu den Themen Mitgliedschaft, Beitrag, Anwartschaft, Leistungsspektrum sowie Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung
Beenden von Mitgliedschaften, Abschließen der Beitragskonten und ggf. Abgabe von Überleitungen
Prüfen von freiwilligen Mitgliedschaften
Mitwirken bei EDV-Tests u.a. im Rahmen der Weiterentwicklung der hauseigenen Bestandsführungs- und Archivierungssysteme (NVS, ELLA etc.)
Prüfen und Bearbeiten von komplexen Sachverhalten sowie Erstellen des entsprechenden Schriftwechsels
Ihr Profil
Erfolgreicher Abschluss als Fachwirt (m/w/d) im Bereich Verwaltung (AL II), Sozialversicherung oder Versicherung und Finanzen, als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d), als Betriebswirt (m/w/d) (z.B. VWA) oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungs-, Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Versicherungen/Banken/Finanzen oder Ähnliches und langjährige vergleichbare Berufserfahrung
Gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und Verwaltungsrechts
Gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität
Zuverlässigkeit sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Konstruktives Kommunikationsverhalten und ausgeprägtes Maß an Teamorientierung
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Servicedenken sowie Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten
für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team
für Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Ausland
für Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf
für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
für Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.
In dieser Position sind Sie für die Versorgungsanstalt der Bayerischen Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung tätig.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025.
Weitere Informationen und Kontakt
Einsatzbereich : Altersversorgung mit bAV (Sachbearbeitung)
Beginn: schnellstmöglich
Dauer: unbefristet
Wochenstunden: 40,00
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Schluifelder (+49 89 9235-8925) und bei fachlichen Fragen bitte an Frau Miesen (+49 89 9235-8594).
Bayerische Versorgungskammer
Denninger Str. 37 | 81925 München
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
Über unsID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. (Inhalt entfernt) 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) 1210Steuerberater – DATEV / Buchhaltung / Jahresabschluss (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über das Unternehmen Seit 1969 ist unsere Landwirt-schaft-liche Buchstelle tätig und in den Jahren ständig gewachsen. Das erfahrene Team der Landwirt-schaft-lichen Buchstelle des Kreis-bauern-ver-bandes Stade e.V. garantiert Ihnen eine rundum kompe-tente und indivi-duelle steuer-liche Betreuung. Die Aufgaben der Landwirt-schaft-lichen Buchstelle sind in den vergangenen Jahren gewachsen und komplexer geworden. Die agrar-spezifische, indivi-duelle Betreuung und Beratung der land-wirt-schaft-lichen Betriebe wird immer wichtiger.Der Kreisbauernverband Stade e.V. ist seit 1949 eine agrarpolitische Interessensvertretung im Landkreis Stade. Er ist parteipolitisch unabhängig und finanziert sich über Mitgliedsbeiträge und Dienstleistungshonorare. Mit knapp 2.000 Mitgliedern vertreten wir den überwiegenden Teil der landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis durch unsern Verband. Die Landwirtschaft in unserem Kreisgebiet ist vielschichtig: Vom Milchviehbetrieb, Schweine- und Hähnchenmastbetrieb bis zur Biogasanlage, Gemüse- und Obstanbau ist alles vertreten. Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit, Verwaltung, Verbänden und Berufsständen.
Was bieten wir dir?
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Leistung zahlt sich aus: Unbefristeter krisensicherer Job, eine attraktive Vergütung mit 13. Monatsgehalt und Jahresbonus (abhängig von einem positiven Jahresabschluss)
- Karrierechancen: Übernahme von Verantwortung mit den anderen Steuerberatern zusammen
- Und was noch: Tankkarte & Jobbike, regelmäßige Teamevents, Betriebliche Alters- und Gesundheitsfürsorge und vieles mehr
- Firmenkultur: Wir sind eine große Familie in einer digitalen Kanzlei mit kurzen Entscheidungswegen und Raum für eigene Ideen
- Dein Onboarding: Wir stehen Dir jederzeit hilfsbereit zur Seite z.B. mit einer intensiven Einarbeitung durch einen Job-Paten, internen und externen Fortbildungen, Unterstützung bei nebenberuflichen Weiterbildungen etc.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Betreuung eines eigenen Mandantenstammes in Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitern deines Teams
- Du arbeitest in einem Team aus Steuerberatern, Steuerfachangestellten und weiteren Expert:innen, um die bestmögliche Betreuung Deiner Mandant:innen zu gewährleisten
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerberater (m/w/d) oder bist Steuerberateranwärter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du kennst dich gut mit Steuererklärungen, Buchhaltung und Jahresabschlüssen aus
- Du verfügst über fließende Sprachkenntnisse in Deutsch (C1)
- Du bringst Motivation, Selbständigkeit, Engagement, Kollegialität und Spaß an Deiner Arbeit mit
- Du hast Kenntnisse in DATEV, DATEV DMS und MS Office
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Vertriebsleiter (m,w,d) – Globales Portfolio Fachmessen
Jobbeschreibung
Vertriebsleiter (m,w,d) - Globales Portfolio FachmessenDie DLG Markets ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit 11 Tochtergesellschaften in zehn Ländern unterstützen und veranstalten wir Weltleitmessen wie die AGRITECHNICA und EuroTier sowie über 25 weitere internationale Messen und Kongresse im AgriFood-Sektor.Mit unseren Messen und Events erreichen wir jährlich über 500.000 Fachbesucher*innen und sind damit führend im Bereich Fachmessen und Business-Plattformen im AgriFood-Sektor. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Vertriebsleiter (m/w/d), der unser globales Messeportfolio strategisch weiterentwickelt und aktiv zur Markterweiterung beiträgt.Ihre AufgabenAufbau eines globalen Vertriebs: Entwicklung und Implementierung eines globalen Portfoliovertriebs inklusive Definition der Verantwortlichkeiten einzelner Vertriebsmitarbeiter, Reporting und Performance-Management.Akquise und Umsatzverantwortung: Verantwortung für die nationale und internationale Neukundenakquise sowie den vertrieblichen Ausbau der Beziehungen zu definierten Bestandskunden mit dem Ziel der Umsatzsteigerung.Sales-Prozesssteuerung: Sicherstellung einer optimalen Kundenansprache und Bearbeitung von Kundenanfragen entlang der gesamten Customer Journey. Steuerung des gesamten Vertriebsprozesses, von der Leadgenerierung, -bearbeitung, Angebotserstellung bis hin zum After-Sales-Service.Kundenbetreuung: Pflege langfristiger Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kontakte und eine ganzheitliche vertriebliche Betreuung.Schnittstellenmanagement: Fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und internen Servicebereichen wie Messe-Team, Marketing, IT und Presse.Strategische Führung: Weiterentwicklung und Umsetzung globaler Vertriebsstrategien für unser Messeportfolio.Marktanalysen: Identifikation von Wachstumspotenzialen und neuen Geschäftsmöglichkeiten auf globalen Märkten.Messe- und Kongressteilnahme: Aktive Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Kongressen, um Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk auszubauen.Teamleitung: Führung und Motivation eines internationalen Vertriebsteams.Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Agrarwissenschaften - alternativ eine vergleichbare Qualifikation.Mehrjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb, idealerweise im Messe- oder Veranstaltungsmanagement.Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von agilen und internationalen VertriebsstrukturenAusgeprägtes Verständnis für den Agrar- und Lebensmittelsektor sowie eine hohe Affinität zu internationalen Märkten.Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit interkultureller Kompetenz.Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und strategischem Denken.Eine hohe ReiseaffinitätBenefitsAbwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private UnfallversicherungFür Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.Online bewerbenDatenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDatenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K (Inhalt entfernt) Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( (Inhalt entfernt)) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: (Inhalt entfernt) 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: (Inhalt entfernt) 3676 , E-Mail: (Inhalt entfernt)).Ergotherapeuten (m/w/d) Kinderorthopädie inVogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen!
Für unserenStandort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenErgotherapeuten (m/w/d) für den BereichKinderorthopädie.
- betätigungsorientierteund klientenzentrierte Befundaufnahme und Therapie
- operative Nachbehandlung undHilfsmittelversorgung
- Teilnahme an wöchentlichstattfindenden interdisziplinären Besprechungen
- Anleitung und Begleitung der Angehörigen in engerZusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
- Teilnahme an interdisziplinären Fort- undWeiterbildungen
- AbgeschlosseneBerufsausbildung oder Studium Ergotherapie
- Fachweiterbildungen und Erfahrung in der Umsetzung vonpädiatrischen und orthopädischen Assessmentverfahren undTherapiekonzepten
- Interesse und Bereitschaftsich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in diePraxis umzusetzen
- Gute Englisch-Kenntnisse undBereitschaft zur Arbeit mit internationalem Klientel