Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeitung in der ambulanten Abrechnung (Kaufmann im Gesundheitswesen / MFA / Krankenpfleger (m/w/d))
Jobbeschreibung
Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten. Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung für die ambulante Krankenhausabrechnung undMVZ-Abrechnung in der Erlössicherung eine
Sachbearbeitung in der ambulanten Abrechnung (Kaufmann im Gesundheitswesen / MFA / Krankenpfleger (m/w/d))
Die Stelle ist unbefristet mit 35 Wochenstunden.
Im Fokus dieser Position steht die eigenständige Abrechnung von ambulant erbrachten Leistungen im Krankenhaus und die Optimierung und Steuerung der MVZ-Abrechnung:
- Zeitnahe, vollständige und richtige Abrechnung von ambulanten Leistungen
- §115b AOP, PIA, 116b ASV
- Notfallabrechnung
- Persönliche Ermächtigungen im Krankenhaus
- Abrechnung von Kooperationen
- Praxisabrechnung des MVZ
- Selbstständige Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten und Umsetzungsvorschlägen
- Unterstützung bei der Implementierung der neuen Abrechnungssoftware für das MVZ
- Ggfs. Vertretung in Brunsbüttel während der Urlaubzeit bzw. im Krankheitsfall
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), zum MFA (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Wünschenswert: Studium oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Gesundheit
- Einschlägige Abrechnungserfahrung von ambulanten Leistungen, insbesondere AOP‘s
- Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten mit einer Vergütung nach TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort
- Eine tolle Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten, die Nähe zur Nordsee sowie gute Anbindungen nach Hamburg und Kiel im glücklichsten Bundesland Deutschlands
Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung) – Abteilung Reha und Leistung
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister des öffentlichen Dienstes für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Duales Studium Sozialversicherung (B. A.)
Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Standort München Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung)
- Späterer Einsatz in der Abteilung Reha und Leistung für das Fallmanagement geplant -
- Eine attraktive und umfassende duale Ausbildung innerhalb des dreijährigen Bachelor-Studienganges an den Hochschulen Hennef oder Bad Hersfeld der DGUV
- Interdisziplinärer Kompetenzerwerb in den Bereichen Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Medizin, Psychologie, Informatik und Case Management
- Kombination von Präsenz-, Fernlern- und Praxisphasen. Dabei werden Theorie- und Praxisphasen strikt voneinander getrennt
- Unser Fallmanagement: Sie steuern die bestmögliche Rehabilitation unserer Versicherten in Zusammenarbeit mit Ärzten, Arbeitgebern und den Versicherten selbst. Wir betreiben Reha mit allen geeigneten Mitteln
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen anderen Bildungsabschluss, der zu einem Hochschulstudium berechtigt
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Verständnis für rechtliche, wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit bei der Erarbeitung von Studieninhalten
- Organisationsvermögen und Entscheidungsfreude
- Teamfähigkeit
- Einen Job mit Sinn! – Durch Ihren Tätigkeitsbereich leisten Sie einen wichtigen, sozialen Beitrag in der Gesellschaft. Dabei übernehmen Sie interessante und zukunftsorientierte Aufgaben, bei denen Sie Ihr soziales Engagement, Ihre Kontaktfreudigkeit und Ihre Eigenverantwortung einbringen können
- Eine ansprechende Studienvergütung in Höhe von 1.744 Euro (brutto)
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach Ende des Studiums (die Übernahme aller Studierenden streben wir an)
- Ein besonderes Augenmerk auf eine gesunde Work-Life-Balance mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bezuschussung eines Jobtickets
- Übrigens: Wir übernehmen Ihre Kosten für Unterkunft und Verpflegung an den Hochschulen!
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) für unser Gästehaus
Jobbeschreibung
Die St. Elisabeth-Stiftung und deren Beteiligungen bieten mit ca. 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee vielfältige Unterstützung in der Alten-, Behinderten-, Gesundheits- sowie Kinder- und Jugendhilfe in sozialen Einrichtungen, Diensten und Betrieben.Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Erledigung der gängigen Empfangsaufgaben wie z.B. Anreise/Abreise
- Effektive Handhabung von speziellen Gästeanfragen und Herausforderungen
- Pflege der Online Buchungs- und Reservierungssysteme
- Selbstständige Angebotserstellung, Korrespondenz, Rechnungsstellung, Kassieren der Gästerechnungen, Führen von Statistiken, Bearbeitungen von Reklamationen im möglichen Rahmen sowie Ausbau und Pflege der bestehenden Gästekontakte
- Sichere Handhabung und Datenpflege der Hotelsoftware Sihot
- Anstreben einer optimalen Zimmerbelegung bei höchstmöglicher Durchschnittsrate
- Eigenständige Durchsetzung und Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Empfangsbereich und dem angrenzenden Öffentlichkeitsbereich
- Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Gäste- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Beratungskompetenz
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt
- Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
- Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
- 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium
- Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozialunternehmen interessante Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Berufen in Pflege, Teilhabe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Verwaltung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jährlich unsere Leistungen in Anspruch oder engagieren sich mit uns im Sozialraum. Next Level?Führungsposition mit Sinn.
Du willst vorangehen. Und setzt dabei auf Schulterschluss statt Ellbogeneinsatz. So ermöglichst du mit deinem Team ein lebenswertes Alter für Seniorinnen und Senioren – in familiären und komfortablen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
- Organisation, Planung und Evaluation der Pflege- und Betreuungsprozesse
- Vertrauensvolle Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
- Anleitung und Förderung unserer Pflegekräfte und Auszubildenden
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpersonen und Kooperationspartnern
- Unterstützung der digitalen Prozesse im Haus der Pflege
- Mitarbeit im Schichtdienst
- Abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Qualifikation zur Wohnbereichsleitung wünschenswert
- Verlässlich, motiviert und lösungsorientiert
- Zugewandt und wertschätzend im Umgang mit Menschen
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote (online und vor Ort) der Akademie Schloss Liebenau
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
- Gute öffentliche Anbindung
IT-Systemadministratorin/ IT-Systemadministrator (m/w/d) für die Datensicherung (Backup & Storage)
Jobbeschreibung
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. IT-Systemadministratorin/IT-Systemadministrator (m/w/d)unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Das KRZN bietet seinen Kunden (z.B. Kreis- und Stadtverwaltungen) innovative Lösungen von der Beratung über die Projektierung und Entwicklung von Anwendungen bis hin zum Betrieb.
Sie werden als IT-Systemadministrator/in (m/w/d) im Bereich "Systemmanagement, Storage und Backup" unserer Abteilung „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Weiterentwicklung und Administration des Datensicherungsumfeldes (Commvault, Bareos)
- Mitarbeit bei der Administration und Weiterentwicklung des Storage-Umfeldes (DellEMC PowerStore, DellEMC DataDomain, DellEMC ECS sowie CEPH)
- Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen in vorgenannten Umgebungen
- Mitwirkung bei Projekten zur Konsolidierung und/oder Erweiterung vorgenannter Umgebungen
- Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes
- Support für und Schulung von Mitarbeitenden und Kunden sowie Erstellung und Pflege von Dokumentation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder ein abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
- Sie haben idealerweise Erfahrung mit der Implementation und Administration der o.g. Produkte sowie mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
- Sie besitzen bereits gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux Betriebssystemen und haben Erfahrung mit komplexen System- und Netzwerkumfeldern unter Windows und Linux
- Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld eines IT-Produktionsunternehmens
- Sie besitzen die Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, wünschenswert sind darüber hinaus Programmierkenntnisse
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus
- Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
- Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)*
- kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Sachbearbeiter*in allgemeine Ausländerangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen.- Entscheidungen über Einreise und Aufenthalt:
- Visaverfahren
- Aufenthaltstitel
- Übertragungen
- Auflagen und Nebenstimmungen
- Verpflichtungserklärungen
- Ausstellen von Reiseausweisen und Passersatzpapieren
- Prüfung von Versagungs- und Ausweisungstatbeständen
- Erteilung von Zulassungen und Verpflichtungen für Integrationskurse
- eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder
- ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder politikwissenschaftliches Studium und Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvieren
- Erfahrung im Bereich der allgemeinen Ausländerangelegenheiten
- die Fähigkeit, sich auf ständig ändernde Rechtsvorschriften einzustellen sowie gute Kenntnisse im Ausländerrecht
- gute EDV-Kenntnisse
- gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung, Planungs- und Organisationsfähigkeit als auch Konfliktfähigkeit
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Elektriker/Elektroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheit, Pflege, Bildung – in allen drei Bereichen sind wir für Menschen da. Als Gesundheitsversorger wachsen wir kontinuierlich und gerade deshalb freuen wir uns über jedes neue Teammitglied, welches mithilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen zu steigern. Werden Sie Teil eines starken, regional ansässigen Sicherheitsnetzes, das im Dienste des Menschen steht: Gesundheit im Verbund. Für die Technische Abteilung der Mathias-Stiftung am Standort Rheine suchen wir einenElektriker/Elektroniker (m/w/d)
Der Bereich Haus- und Betriebstechnik ist für die technische Betriebsführung und Instandhaltung sämtlicher Gebäude und die technische Ausstattung der Unternehmensgruppe verantwortlich.
- Inspektion, Wartung, Reparatur sowie Optimierung vielfältiger, teils krankenhaustypischer elektrotechnischer Anlagen, Systeme und Geräte
- Störungsbeseitigung
- Kontrollieren und Analysieren der Anlagentechnik über unsere zentrale Gebäudeleittechnik
- Führen und Pflegen von anlagetechnischen Betriebsbüchern
- Begleiten, Kontrollieren und Abnehmen von Leistungen externer Fachfirmen
- Schnittstelle zu internen Fachabteilungen
- Durchführen von mechanischen Reparaturen an sonstigen Geräten und Anlagen
- Sicherstellen der Pflege und Optimierung der Werkstatt und dem dazugehörigen Lager
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d)
- Idealerweise mit bestandener Meister- oder Technikerprüfung, alternativ mehrjährige Erfahrung als Geselle und Kundendienstmonteur (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Kenntnisse der gängigen Gesetze, DIN-Vorschriften, Verordnungen und Regelwerke aus dem Fachgebiet sowie Kenntnisse in den Bereichen Anlagentechnik und Regelstrategien
- Hohe Problemlösungskompetenz und Erfahrung in der Fehlersuche und Fehlerbehebung
- Innovationsfreudigkeit, Organisationsgeschick, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Unterstützung unseres Teams bei der Rufbereitschaft in Rheine (entsprechender Wohnort von Vorteil)
- Eine interessante Tätigkeit in einem modernen Haus mit hohen Qualitätsansprüchen
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten und kompetenten Team
- Attraktive Beschäftigungs- und Vergütungsbedingungen nach den AVR-Caritas
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Bedarfsgerechte Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Dienstradleasing
- Attraktive Corporate Benefits
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) Pränatale Diagnostik
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)
für die Pränatale Diagnostik im Vivantes Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
- Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Durchführung von Blutentnahmen
- persönliche/r Ansprechpartner/in für Patienten / Patientinnen
- Koordinierung von Terminen der Patienten / Patientinnen sowie interdisziplinären Konsilen
- Assistenz bei invasiven Eingriffen
- Befunddokumentation in x.concept / ViewPoint PIA
- Materialbestellung und -versorgung
- ausgebildete/r Arzthelfer/in bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
- idealerweise mit Vorkenntnissen in der Gynäkologie und Geburtshilfe / Pränataldiagnostik
- Grundkenntnisse Abrechnung nach EBM und GOÄ
- gern mit EDV-Kenntnissen der Verwaltungssysteme und im Umgang mit MS Office
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- Aufgeschlossenheit im Umgang mit Änderungen
- ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an konstruktiver Teamarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Einkaufsvorteile für Mitarbeitende bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
- Arbeitszeit bis zu 33,5 Wochenstunden
- unbefristete Beschäftigung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung
- ein angenehmes und strukturiertes Arbeitsumfeld in einem fachlich gut ausgebildeten Team mit hoher Leistungsmotivation
- eine gute interprofessionelle Teamarbeit
Anwendungsentwickler*in im Bereich Zahlungsverkehr
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Anwendungsentwickler*in im Bereich ZahlungsverkehrArbeitsort: Düsseldorf
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0069_02
Unser Bereich „Plattformmanagement Mainframe“ verantwortet die Entwicklung und Wartung von IT-Verfahren auf dem Mainframe mit Schwerpunkt unbarer Zahlungsverkehr. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen der Bundesbank zusammen.
- Sie betreuen Anwendungen im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs
- Daneben entwickeln, implementieren und warten Sie Softwarelösungen im Wesentlichen im IBM-Großrechner-Umfeld
- Zudem wirken Sie an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen mit, wozu auch die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei deren architekturellem Design, der Erstellung der fachlichen Vorgaben sowie der Abnahmetests gehört
- Ihre Expertise bringen Sie in der übergreifenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen IT-Stellen und dem Fachbereich zur Sicherstellung der Systemstabilität und –funktionalität mit ein
- Abschließend übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Last Level Supports
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z.B. Angular, Python, Java, Cobol)
- Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z. B. SQL; DB2) sowie idealerweise Erfahrung bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Anwendungsverfahren
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Auszeichnungssprachen (idealerweise in XML)
- Von Vorteil sind bankwirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs
- Grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit)
- Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Arbeitsweise
- Eigenständige und zugleich team-orientierte Arbeitsweise
- Engagement und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und gute in englischer Sprache
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung Pflege Zercur Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung Pflege Zercur ® Geriatrie (m/w/d)
für die Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Rehabilitation und Geriatrie, interdisziplinäre Stationen 111/113 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Das Pflegeteam freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam die beiden Stationen im modernen Neubau pflegefachlich weiterzuentwickeln. Dafür steht eine technisch hochwertige Ausstattung sowie Therapieräume auf beiden Stationen zur Verfügung, um eine qualitativ hochwertige Rehabilitation zu gewährleisten.
- fachgerechte Pflege von Patientinnen und Patienten
- Planung und Umsetzung von Pflegemaßnahmen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Zusammenarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- aktive Einbeziehung von Patientinnen, Patienten und Angehörigen in den Pflegeprozess
- Mitgestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Mitwirkung an Zertifizierungsprozessen
- aktive Beteiligung am vielfältigen Vivantes-Netzwerk: Bringen Sie Ihr Engagement, Ihre Motivation und Ihre kritischen Ideen ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Zercur® Geriatrie-Fachweiterbildung oder Zusatzqualifikation in aktivierend-therapeutischer Pflege
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- hohe Eigeninitiative und Begeisterung für den Pflegeberuf
- Lernbereitschaft und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
- Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Personalparkplatz
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie enge Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten Therapeutenteam
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Allgemeine Psychiatrie
Jobbeschreibung
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.
- Standort: Düsseldorf
- Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
- Vergütung: EG III TV-Ärzte
- Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit
- Befristung: unbefristet
- Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
- Oberärztliche Leitung und weiterer Ausbau unserer Spezialambulanz für Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenalter in enger Zusammenarbeit mit unserer „Ambulanz für Störung der Sozialen Interaktion“ im Tagesklinik und Ambulanzzentrum (TAZ).
- Fachärztliche Betreuung der Patientinnen und Patienten der Abteilung für soziale Rehabilitation des LVR-Verbundes WPL auf dem Gelände des LVR-Klinikums Düsseldorf.
- Vertretungsweise fachärztliche Supervision im stationären Bereich
- Aktive Mitgestaltung und Planung im Rahmen einer weiterführenden Profilbildung im stationären Bereich
- Wahrnehmung des oberärztlichen Hintergrunddienstes für die Abteilungen der Allgemeinen Psychiatrie 1 und 2, der Gerontopsychiatrie und der Abhängigkeiten/Suchtbehandlung
- Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte
- Weiterführende Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre
- Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit abgeschlossener Weiterbildung
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und einer engagierten, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und Weiterentwicklung von klinischen Behandlungsangeboten
- Zusatzqualifikationen in psychotherapeutischen Verfahren
- Promotion
- Die Motivation, ein eigenes wissenschaftliches Forschungsprofil zu herauszubilden
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich von Forschung und Lehre
- Erfahrung in der Therapie und Diagnostik von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) im Erwachsenalter
- Interkulturelle Kompetenz
- Spezifische ärztliche Weiterbildungen
Bei uns können Sie aus zahlreichen ärztlichen Weiterbildungen wählen, sich spezialisieren und ggfs. Zusatztitel erlangen (bspw. Psychoanalyse). - Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
- Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
- LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
- Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
- Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
- Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.
Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Personalreferent/-in (w/m/d) für das Personalmanagement der Diakonie Rosenheim
Jobbeschreibung
Unser Träger, die Diakonie Rosenheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Diakonie RosenheimDie Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Personalreferent/-in (w/m/d)
für das Personalmanagement der Diakonie Rosenheim
Ansprechpartner/-in und Rahmenbedingungen
Name, Vorname: Moser, Heidi
Telefon: +49 8061 3896 1218
Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsort: Bad Aibling
Vertragsart: unbefristeter Vertrag
Stellenumfang: 40 Wochenstunden
Gestalte die Zukunft unserer Personalarbeit aktiv mit!
Unser Weg zu einem wertstiftenden und modernen Personalmanagement hat begonnen – jetzt fehlen nur noch deine kreativen Impulse. Als Personalreferent/in bist du die zentrale Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende und unterstützt sie kompetent in allen personalrelevanten Themen. Dabei agierst du als wichtige Schnittstelle zwischen deinem Zuständigkeitsbereich und dem Personalmanagement. Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für spannende Schwerpunktthemen und sorgst dafür, dass diese professionell und unternehmensweit einheitlich umgesetzt werden.
In dieser vielseitigen Position übernimmst du:
- Kompetente Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden in deinem Verantwortungsbereich, gemeinsam mit der Sachbearbeitung.
- Steuerung von arbeitsvertraglichen Vereinbarungen auf Basis der tarifvertraglichen Regelungen der AVR Diakonie Bayern
- Fachkundige Beratung von Führungskräften in Fragen der Vergütung und Sicherstellung einheitlicher Arbeitsweisen, z.B. bei Eingruppierungen sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Verantwortung für wichtige Themen im Employee Life Cycle, wie Elternzeit, Weiterbildung, Praktikantenprogramme oder Gesundheitsmanagement.
- Sicherstellung von effizienten –digitalen– Prozessen und der dafür erforderlichen Datenqualität
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Mitarbeitendenvertretung
- Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen
- Erstellung und Umsetzung von Dienstvereinbarungen und Verfahrensregelungen
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung als Personalreferentin oder HRBP in einem mittelständischen Unternehmen
- Zusatzqualifikationen im Bereich Lean-Management oder Prozessmanagement sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Digitalisierung im Personalbereich
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- Kenntnisse im Bereich Steuer-, Sozialversicherungsrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Interesse an digitalen Plattformen
- Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz)
- Lust auf selbständiges, proaktives Handeln und die Digitalisierung von Personalprozessen
- Ein Team, dass sich gegenseitig unterstützt und indem es immer ein offenes Ohr gibt.
- Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E11, in Vollzeit mindestens 59.457,84 € (bis zu 68.571 €) Bruttojahresgehalt zzgl. Jahressonderzahlungen
- Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
- Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie: Gesundheitsfördernde Angebote; Company Bike: Privat nutzbares Firmenfahrrad; EGYM Wellpass: 6.000 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten)
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
- Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
- Firmenevents, wie Teamausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf, regionale Feste etc.
- Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung,
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem werte- und wirkungsorientierten Träger
- Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfältige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
- Wechselmöglichkeiten innerhalb des Trägers und gute Aufstiegschancen
Krankenpflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) Neurologie in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kollegen und Kolleginnen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Sie unterstützen bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
- Sie übernehmen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Sie führen Reinigungs- und Aufräumarbeiten durch
- Sie bereiten Pflegehilfsmittel auf und halten die Hygienerichtlinien ein
- Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung als Pflegehelfer oder als Pflegeassistenz
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus
- Modernes Arbeiten zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kollegen und Kolleginnen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Erzieher/in für Escheburg
Jobbeschreibung
Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetenteBildungsbegleiter: innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben, damit sich unsere Kinder und jede: r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.
SterniPark sucht ab sofort in Escheburg Erzieher (m/w/d)
- die Freude an der Zusammenarbeit und dem Austausch in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Eltern und Therapeuten haben.
- die ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten.
- die zuverlässigen und respektvollen Partner für Kinder und Eltern sind.
- die ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente in ihre Arbeit einbringen.
- die neugierig mit den Kindern gemeinsam die Welt entdecken und erforschen.
- mit einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einem vergleichbaren Abschluss.
- mit Kenntnissen über die Abläufe im Kita-Alltag und Berufserfahrung.
- die weltoffen sind und den Kindern Weltoffenheit vorleben.
- die vertrauen ins Gelingen haben und die Kinder mutig sein lassen.
- die leidenschaftlich in der Arbeit mit den Kindern sind und ihnen Geborgenheit geben.
- die Freude an der Vermittlung von Bildung, Spiel und Spaß haben.
- attraktive Vergütung nach TVöD
- eine offene und wertschätzende Atmosphäre
- ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
- ein innovatives pädagogisches Konzept
- ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kollegen
- regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zur Premium Deutschlandticket (13,50€ Arbeitnehmeranteil)
- Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
- Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Eventmanager*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur Verstärkung des Fachgebietes „Kommunikation Klimaschutz“ für das KEI und das PtX Lab in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereEventmanager*innen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, EG 11 (TVöD Bund)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
In Cottbus betreibt die ZUG im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) und das PtX Lab Lausitz. Beide Kompetenzzentren sind ein wichtiger Ansprechpartner für die Industrie, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Als interdisziplinäre Denkfabriken sorgen sie dafür, Wissen für eine klimaneutrale Zukunft der Industrie sichtbar zu machen. Das KEI betreut zudem als Projektträger die Bundesförderung Industrie und Klimaschutz. Beide Einrichtungen haben bereits überregionale Veranstaltungsreihen für Fachpublikum etabliert und bauen diese weiter aus (u. a. Fachveranstaltungen, Konferenzen).
- Sie planen, organisieren und begleiten Fachveranstaltungen zum Thema Klimaschutz im Industrie- und Verkehrssektor (Konferenzen, Seminare, Messeauftritte, Workshops etc.) und entwickeln neue und innovative Veranstaltungsformate, auch im digitalen/hybriden Bereich.
- Sie übernehmen die organisatorische Koordination der Veranstaltungen, etwa Buchung und Vorbereitung von Räumlichkeiten, Vorbereitung von Veranstaltungsmaterialien, Teilnehmer*innenunterlagen, Einladungsversand sowie Teilnehmer*innenhandling.
- Sie beauftragen und steuern externe Dienstleister.
- Sie übernehmen die Budgetplanung sowie das Erfolgs- und Kostencontrolling.
- Sie unterstützen bei der redaktionellen Pflege der Website (CMS: Typo3).
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Eventmanagement, Marketing, Kommunikation, Sozial-, Geistes-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder in einem weiteren vergleichbaren Studiengang
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung insbesondere in der Planung und Umsetzung von Fachveranstaltungen, idealerweise auch mit digitalen und hybriden Veranstaltungsformaten
- Kenntnisse in der Betreuung von öffentlichen Auftraggebern und Institutionen von Vorteil
- Kenntnisse in der Bildbearbeitung (Photoshop und InDesign), sowie von CMS-/Typo3 von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Sachbearbeiter Kodierung / Kodierfachkraft – Krankenhausfälle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktSachbearbeiter Kodierung / Kodierfachkraft – Krankenhausfälle (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
- Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Kodierung von Krankenhausfällen
- Eigenständige Freigabe der stationären Krankenhausfälle
- Prüfung der Akten auf Vollständigkeit und Plausibilität
- Sie tauschen Daten digital mit allen Kostenträgern in Form von MBEGs aus.
Persönlich:
- Loyalität, Diskretion und zeitliche Flexibilität sowie ein freundliches, empathisches und sicheres Auftreten
- Engagement und Eigenverantwortlichkeit
- Selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie Handlungs- und Gestaltungsspielräume initiativ zu schaffen und zu nutzen
- Souveräner Umgang mit Stresssituationen und Resilienz
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausbildung in einem medizinischen Bereich
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- Mindestens 2-jährige praktische Berufserfahrung in einem Krankenhaus der Akutversorgung
Wir bieten Ihnen ein kollegiales und hochmotiviertes Team, eine Vergütung nach dem TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen interessanten sowie vielseitigen Arbeitsplatz.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Projektmanager:in Digitalisierung S-Bahn und Fahrzeugbeschaffung
Jobbeschreibung
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr Job-ID: J000030958Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Wir über uns
In der Abteilung Öffentliche Mobilität (VM) stellen wir eine sichere leistungsfähige Verkehrsabwicklung aller Verkehrsteilnehmenden sicher. Wir wollen dafür die vorhandenen Fahrzeuge der S-Bahn Hamburg bis 2029 digitalisieren. Gemeinsam mit der Stabsstelle S-Bahn Fahrzeugbeschaffung (SBFB) soll außerdem die kommende Baureihe beschafft werden. Die notwendigen Lösungen erarbeiten wir länderübergreifend und partnerschaftlich mit Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Sie haben Lust, diesen spannenden Prozess mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie
- übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern,
- nehmen die Aufgabenträgerinteressen bei der Entwicklung, Beschaffung und Instandhaltung der S-Bahnfahrzeuge unter Einbeziehung externer Dienstleistenden, anderer Behörden und der Nachbarländer wahr,
- konzeptionieren die Ausstattung der neuen S-Bahn-Fahrzeuge auf Seiten der BVM und
- sind verantwortlich für die vertragliche Anpassung des S-Bahn-Vertrages bezüglich der Fahrzeugbeschaffung und Digitalisierung.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Ingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.
- Kenntnisse im Bereich der Verkehrswirtschaft, insbesondere im Schienenverkehr
- Erfahrungen im Projektmanagement oder in komplexen Beschaffungsprozessen
- Aufgaben- und Projektplanungskompetenz
- Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13
- die Chance in einem kleinen aufwachsenden Team, etwas Großes zu bewegen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Stationsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Stationsleitung (w|m|d)für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: Klinik Thalkirchener Straße, Klinik für Dermatologie und Allergologie
- Fachpflegerische und organisatorische Verantwortung für das Pflegeteam
- Gestaltung und Weiterentwicklung der Ablauf- und Prozessorganisation sowie Umsetzung der Expertenstandards
- Personaleinsatzplanung, Ausfallmanagement und Sicherstellung der praktischen Ausbildung in der Krankenpflege
- Gewährleistung und Kontrolle des wirtschaftlichen Einsatzes aller Ressourcen
- Beschwerdemanagement und Verbesserung der Patienten- und Kundenzufriedenheit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung "Leitung einer Station/Funktionseinheit"
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
- Führungs- und Genderkompetenz
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche, plus bis zu 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschichtarbeit), sondern auch zahlreiche Zulagen (München-Zulage, Jahressonderzahlung, Zulagen für Zusatzdienste oder Wechselschichtzulagen) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Wir fördern Ihre Karriere: Unser Fokus liegt auf Ihrer Weiterentwicklung, wir bieten Ihnen dazu u.a. in unserer München Klinik Akademie Möglichkeiten und stärken Ihnen den Rücken auf dem Weg zu neuen Qualifikationen.
- Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Financial Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
In Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75%), unbefristet, ab sofort
Ihr Herz schlägt für Zahlen und Analysen, aber Sie möchten mehr als nur Kennzahlen bewegen?
Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team, in dem Sie aktiv mitgestalten können?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unser Controlling-Team suchen wir am Standort Limburg an der Lahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Financial Controller (m/w/d). Werden Sie Teil unseres 5-köpfigen Teams, das die finanziellen Strukturen und Digitalisierung im Bereich Finanzen für die Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gestaltet und stärkt.
In dieser Schlüsselrolle tragen Sie dazu bei, dass unsere Dienste an über 80 Standorten reibungslos funktionieren und wir Menschen in Not unterstützen können. Zu den vielfältigen Angeboten der Malteser in der Region zählen unter anderem der Rettungsdienst, Hausnotruf, Menüservice und Behindertenfahrdienst sowie die ambulante Pflege, Schulassistenz und Erste Hilfe-Ausbildung.
Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft sozialer Hilfe und schaffen Sie gemeinsam mit uns die finanziellen Grundlagen für wirkungsvolle Unterstützung.
Die Haupttätigkeitsstätte der Beschäftigung liegt in Limburg, eine Arbeit von weiteren Standorten wie Frankfurt oder Oestrich-Winkel sowie aus dem Home Office ist jedoch in Teilen und nach Absprache möglich.
- Eigenständige Betreuung und Beratung: Sie übernehmen das Controlling für definierte Business Units, agieren als Sparringspartner (m/w/d) für die Geschäftsführung und andere Führungskräfte und liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen durch präzise Reports und Analysen
- Budgetierung und Forecasts: Sie erstellen und überwachen Budgets, führen regelmäßige Forecasts durch und analysieren Soll-Ist-Abweichungen sowie Ad-hoc-Fragestellungen, um frühzeitig Handlungsempfehlungen abzuleiten
- Monats- und Quartalsabschlüsse: Sie wirken aktiv bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen mit und gewährleisten eine fristgerechte sowie korrekte Finanzberichterstattung
- Prozessoptimierung und Digitalisierung: Sie identifizieren Verbesserungspotenziale in bestehenden Controlling- und Finanzprozessen, entwickeln diese kontinuierlich weiter und treiben die Einführung neuer digitaler Tools und Systeme voran
- Projektcontrolling: Sie unterstützen die Planung und Überwachung von Projekten, insbesondere in Bezug auf finanzielle Steuerung und Fördermittel, und stellen die Einhaltung von Richtlinien sicher
- Strategische Weiterentwicklung: Sie leisten einen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung des Controllings und bringen Ideen zur Optimierung unserer Controlling-Landschaft ein
- Qualifikation: Sie haben ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen, Rechnungswesen oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen - oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Sie bringen erste oder bereits fundierte Erfahrung im Controlling mit, idealerweise aus der Sozialwirtschaft oder einer Organisation mit ähnlich komplexen Strukturen
- Analytische Stärke: Ihre ausgeprägte Zahlenaffinität und analytische Denkweise ermöglichen es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu durchdringen und pragmatische Lösungen zu entwickeln
- Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und sind dabei jederzeit lösungsorientiert
- Kommunikationsfähigkeit: Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsstärke, agieren proaktiv und verstehen sich als Sparringspartner (m/w/d) auf Augenhöhe
- Digitale Kompetenz: Sie fühlen sich sicher im Umgang mit digitalen Tools und Systemen und bringen idealerweise Erfahrung mit PowerBI und/oder SAP S/4HANA mit
- Engagement: Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Malteser und möchten die Zukunft unserer Hilfsorganisation aktiv mitgestalten
- Sicherheit und Flexibilität: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
- Faire Vergütung: Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tagen Urlaub, einem zusätzlichen freien Tag und weiteren Sozialleistungen
- Attraktive Altersvorsorge: Eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK), die Ihre Zukunft absichert
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Eine kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre in einem gemeinnützigen Unternehmen, das Werte wie Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit lebt
- Gezielte Einarbeitung: Eine strukturierte Einführung in Ihre neuen Aufgaben, begleitet durch erfahrene Kolleg:innen und Ihren Vorgesetzten
- Weiterentwicklung: Fach- und persönlichkeitsbezogene Fortbildungen - z. B. über die Malteser-Akademie oder unsere vielfältigen digitalen Lernangebote
- Zentrale Lage: Eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufsmöglichkeiten dank unseres Standorts in der Limburger Altstadt
- Gesundheit und Fitness: Förderung einer Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“ mit Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und mehr
- Mobilität: Die Möglichkeit, über unseren Partner „Company Bike“ ein E-Bike oder Fahrrad zur privaten Nutzung zu leasen
Werkstudent:in im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beitragen und suchst nach einer Möglichkeit, deine Ideen und dein Engagement in einem dynamischen Unternehmen einzubringen? Dann suchen wir Dich als:Werkstudent:in im Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Bei uns erhältst Du die Chance, innovative Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz mitzugestalten und unser Nachhaltigkeitsprogramm aktiv zu unterstützen. Du arbeitest an spannenden Projekten, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereinen, und gewinnst wertvolle Einblicke in die Praxis. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft – verantwortungsbewusst und nachhaltig!
Deine Aufgaben:
- Du wirkst bei der Umsetzung der verschiedenen regulatorischen Anforderungen mit, insbesondere im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsberichtspflicht im Rahmen der CSRD.
- Du hilfst bei der Realisierung von Maßnahmen zur Erreichung der strategischen Nachhaltigkeitsziele.
- Durch deine Recherchen zu aktuellen Entwicklungen lieferst du wertvolle Anregungen für die nachhaltige Weiterentwicklung der Sparkasse Leverkusen.
- Du bist an verschiedenen Nachhaltigkeitsaktivitäten beteiligt und unterstützt aktiv bei der Durchführung von Maßnahmen und Veranstaltungen.
Das bringst Du mit:
- Du studierst aktuell erfolgreich an einer (Fach-)Hochschule oder einer vergleichbaren Institution in der Fachrichtung Sustainability Management oder eine Fachrichtung mit Vertiefung Nachhaltigkeit.
- Du bist analytisch stark und überzeugst mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Du kannst dich für die strategischen Themen einer Bank sowie deren Nachhaltigkeitskonzepte begeistern.
- Du beschäftigst Dich laufend mit aktuellen Entwicklungen und Trends in der Nachhaltigkeit, bringst kreative Impulse und Ideen ein.
- Du kennst Dich gut mit MS-Office-Anwendungen aus, insbesondere mit Word, Excel und Power Point.
- Du arbeitest gerne selbständig, gehst neue Themen optimistisch, lösungsorientiert und kreativ an.
Das bieten wir Dir:
- Die Möglichkeit, im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit deine Abschlussarbeit bei uns zu verfassen und praxisnahe Themen im Bereich Nachhaltigkeit zu bearbeiten. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten leisten.
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option zum mobilen Arbeiten.
- 32 Tage Urlaub mit der Möglichkeit, einen Teil des Gehaltes in weitere zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
- Einen attraktiven Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und bezuschusstem Deutschlandticket oder Zuschuss zu einem Tiefgaragenstellplatz.
- Eine attraktive und transparente Vergütung nach dem TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen.
- Vielfältige weitere Zusatzleistungen: u.a. Sonderkonditionen bei ausgewählten Produkten (z.B. Girokonto) und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
Bereit, Dich einem erfolgreichen und motivierten Team anzuschließen? Dann bewirb dich jetzt und werde ein Teil der Sparkasse Leverkusen!
Bitte lade deine Bewerbung direkt online über unsere Homepage Check-IN hoch.
Du hast Interesse, weißt aber noch nicht, ob die neue Aufgabe wirklich etwas für dich ist? Wir unterstützen dich gerne bei deiner Entscheidung!
Sprich uns gerne an:
Arne Schäfer Abteilungsleiter Tel. – 0214 355 31 08
Celine Ritterbach Personalreferentin Tel. – 0214 355 26 78
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechtes geeignet. Die Sparkasse Leverkusen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.
Koordinator:in im Verwaltungsservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BoWe Wir entwickeln Wirtschaft. Wir entwickeln Dich.- Wir leben Vielfalt, Vertrauen und Respekt & Entwicklung im Arbeitsumfeld
- Mehr als zehn Angebote im Bereich Sport & Gesundheit z.B. Büromassage, Rückenoffensive, BoWE Sporttag
- Zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Unternehmen und Verwaltung
- Beratung von Unternehmen zu Themen wie Baugenehmigungsverfahren, Bauordnungs- und Planungsrecht, Umweltschutz & Förderanträge
- Ganzheitliche Begleitung von Unternehmen bei ihren Vorhaben und Problemstellungen z. B. bei Terminen mit Stakeholdern; Fördermittelberatung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der BoWE
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Fachgebiet z. B. öffentliche Verwaltung, Raumplanung, Geographie oder BWL
- Erfahrung im Umgang mit öffentlicher Verwaltung/Ämtern und politischen Entscheidungsprozessen
- Kundenorientierung und Beratungskompetenz
- Idealerweise Kontakte zu Fachämtern der Stadt Bochum sowie zu Banken und Kreditinstituten
- Kenntnisse im Bereich Fördermittelanträge und -Abruf
- Arbeitsort: Viktoriastr. 10, 44787 Bochum
- Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
- Unbefristet
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Strukturiertes Onboarding
- Anwendung des TVöD
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Gemeindliche Jugendarbeit in Speichersdorf
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz bietet für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Pädagogische Fachkräfte finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld sowie eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser SOS-Kinderdorf Oberpfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) für die Gemeindliche Jugendarbeit in Speichersdorf
in Teilzeit (19,25 Std./Wo.)
Auf Wunsch ist eine Kombination mit der Stelle der Jugendsozialarbeit an der Mittelschule in Speichersdorf in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) möglich.
Kopieren Sie den Link einfach in Ihren Browser, um sich diese Stelle anzusehen:
https://stellenangebote.sos-kinderdorf.de/Sozialpaedagogin-mwd-fuer-die-Jugendsozialarbeit-an-der-Mi-de-j3826.html
Die Gemeindliche Jugendarbeit unterstützt junge Menschen in Speichersdorf. Anstellungsträger ist das SOS-Kinderdorf Oberpfalz. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit und durch Beteiligung verfolgt sie das Ziel, zusammen mit den jungen Menschen den gemeinsamen Sozialraum und Freizeitmöglichkeiten aktiv zu gestalten, positive Lebensbedingungen für Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen sowie passende Orte der Begegnung zu entwickeln.
- im Rahmen der Jugendarbeit in Speichersdorf bauen Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Gemeinde auf, begegnen diesen an den Treffpunkten ihres Alltags und haben ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse und Anliegen
- orientiert an den Interessen sowie der Lebenswelt der jungen Menschen und mit deren Beteiligung unterstützen Sie die Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu formulieren, um gemeinsam mit den Verantwortlichen und Gremien ihrer Heimatgemeinde einen positiven Lebensraum zu gestalten
- dabei fördern Sie die Entwicklung von Begegnungsorten, Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung und die Integration in das Gemeindeleben (z.B. durch Kooperation mit Vereinen vor Ort)
- bei Sorgen und Nöten beraten Sie die jungen Menschen und unterstützen diese bei der Lösung ihrer Probleme.
- Sie kooperieren eng mit den Verantwortlichen der Gemeinde
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz
- Sie verfügen über einen Abschluss der Sozialpädagogik oder ein gleichwertiges Hochschulstudium mit vorheriger Berufserfahrung, z.B. Pädagog*in
- Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
- Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren dabei zugleich verantwortungsvoll und vorausschauend die Wirkungen Ihres Handelns
- Sie verfügen über ein hohes Bewusstsein für Rollen, so dass Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen gewinnbringend für alle gestalten können
- Die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle wissen Sie strukturiert und zielführend zu nutzen
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)]
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und Kostenübernahme
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Kranken- oder Altenpflegehelfer (mit 1-jähriger Ausbildung) Intensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegehelfer:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Durchführung und Unterstützung bei grundpflegerischen Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Sie verfügen über eine einjährige Ausbildung in der Pflegehilfe/Altenpflegehilfe
- Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Sie zeichnet ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten aus
- Sie nehmen am Zweischichtsystem und an Wochenend- und Feiertagsdiensten teil
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Projektingenieur (m/w/d) für den Bereich Versorgungstechnik (Hochbau)
Jobbeschreibung
Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren Bau- und Sanierungsmaßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und für die Gaststreitkräfte im Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Der örtliche Zuständigkeitsbereich reicht vom Landkreis Tirschenreuth im Norden bis zum Landkreis Schwandorf im Süden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Standorte Amberg oder Weiden einen Beschäftigten (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Studiengang Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik oder vergleichbar.Projektingenieur (m/w/d) für den Bereich Versorgungstechnik (Hochbau)
Zu den Aufgabenbereichen zählen insbesondere:
- Projektmanagement, Projektsteuerung und Projektplanung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualität
- Plausibilitätsprüfung von Entwurfs- und Ausführungsplänen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Aufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Ingenieurleistungen
- Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam
- Kommunikation und Verhandlung mit allen Beteiligten
- Planung von Ver- und Entsorgungseinrichtungen, selbstständige Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Bauunterhalts- und kleinen Baumaßnahmen
Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office) und einschlägigen Fachprogrammen, gute CAD-Kenntnisse (AutoCAD)
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend
- Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise und Übernahme von Verantwortung im zugewiesenen Tätigkeitsbereich
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen
- Die Fähigkeit, technische Sachverhalte mündlich und schriftlich klar und verständlich darzulegen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER / CEFR)
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs zu den zu betreuenden Baustellen
- Vorhandene Masernimpfung (ab Geburtsjahrgang 1970)
Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahlreiche Vorteile eines staatlichen Arbeitgebers:
- Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
- Bezahlung nach TV-L in den Entgeltgruppen 10 bis 12
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge)
- Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Möglichkeit zur Bewerbung für die BeamtenLaufbahn der dritten Qualifikationsebene)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern
- Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-M an. Bewerbungsunterlagen bitten wir, möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Pflegefachperson oder Operationstechnische*r Assistent*in
Jobbeschreibung
Das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen ist mit 334 Betten und rund 570 Mitarbeitenden ein fester Bestandteil in der Gesundheitsversorgung der Region und ist Teil der Unternehmensgruppe der Alexianer. 8.000 stationäre und 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten werden jährlich in den Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Unfall- und Handchirurgie, Wirbelsäulenzentrum und Anästhesie versorgt. Trotz der hohen Spezialisierung konnte sich das Haus die persönliche Atmosphäre erhalten. Dem Haus angeschlossen ist mit der Alexianer Remigius Reha eine ambulante Rehabilitation mit den beiden Schwerpunkten Orthopädie und Pneumologie. Das St. Remigius Krankenhaus Opladen ist zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Wirbelsäulen-Spezialzentrum, lokales Traumazentrum sowie akkreditiertes Schlaflabor der DGSM.Wir suchen Sie für das Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen in der Operativen Abteilung - Bereiche Unfallchirurgie, Wirbelsäulenzentrum, Orthopädie, Allgemeinchirurgie zum nächstmöglichen Termin als
Pflegefachperson oder
Operationstechnische*r Assistent*in
in Voll- oder Teilzeit
- Professionelle, ganzheitliche Pflege der Patient*innen in der präoperativen, operativen und postoperativen Versorgungsphase
- Vor- und Nachbereitung des OP-Saals
- Instrumentier- und Springertätigkeiten und intraoperative Ablauforganisation
- Arbeiten im multiprofessionellen Team
- Korrekte Führung der OP-Dokumentation
- Arbeiten im Schichtsystem mit Rufdiensten
- Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Pflegefachperson, z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann*frau oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick, Flexibilität, Engagement und Qualitätsbewusstsein
- Freude am Beruf, Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Wertschätzung
- Ein angenehmes, familiäres Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- Eingruppierung und Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Oasentage, Yogaangebote, vergünstigtes Mittagessen
Kein Sprung ins kalte Wasser
- Strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Fachweiterbildung für Fachpersonal im Operationsdienst
- Förderung der beruflichen Entwicklung (Karriereplanung)
Privatleben und Beruf in Einklang
- Frühzeitige Dienstplanung, Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, ggf. Teilzeitarbeitsmodelle
- Gute Erreichbarkeit des Krankenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Dienstradleasing
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach.
Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur!
Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen.
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit
- Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit
- Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge)
- Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen))
- Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur
- Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren
- Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative
- Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild
- Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem!
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Eine intensive Einarbeitungsphase
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für den Bereich Wissenschaft und Gesundheit
Jobbeschreibung
Als wissenschaftlicher Referent (m/w/d) sind Sie mittendrin in der Berliner Landespolitik, insbesondere wenn es um die Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit und Pflege sowie Wissenschaft und Forschung geht.Sie sind Bestandteil der CDU-Fraktion Berlin, die seit der Wiederholungswahl 2023 die größte Regierungsfraktion ist und auch den Regierenden Bürgermeister stellt.
Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) in Vollzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist aus Rechtsgründen auf die Dauer der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin befristet.
Als wissenschaftlicher Referent (m/w/d) übernehmen Sie eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit:
- Fachliche Arbeit in einem für Berlin entscheidenden Politikfeld: Förderung der herausragenden Forschungsstärke von Berlin als Wissenschaftsstandort und einer Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau.
- In den zuständigen Fachausschüssen "Wissenschaft und Forschung" sowie "Gesundheit und Pflege" des Abgeordnetenhauses von Berlin sind Sie für die CDU-Fraktion tätig und beraten die Fachpolitiker sowie die Fraktionsführung mit Ihrer Expertise.
- Sie erarbeiten selbständig und eigeninitiativ politische Initiativen auf Basis der Programmatik der CDU-Fraktion. Dabei erarbeiten Sie sich zielorientiert einen Expertenstatus anhand der Analyse des Koalitionsvertrages sowie weiterer Initiativen, Beschlusslagen, Anträgen und Anfragen. Damit gestalten Sie die Politik der CDU-Fraktion und leisten einen wertvollen Beitrag für die Arbeit der größten Regierungsfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Die Ausarbeitung von Vermerken sowie die wissenschaftliche Analyse von Beiträgen fällt Ihnen leicht.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
Fundierte Kenntnisse der Berliner Landespolitik sind von Vorteil.
Als wissenschaftlicher Referent (m/w/d) fällt es Ihnen leicht, selbständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und strukturiert zu arbeiten.
Sie verfassen gerne Vermerke über Ihre Analysen und Handlungsempfehlungen und denken übergreifend. Sie verfügen über gute Umgangsformen, ein freundliches und verbindliches Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit. Außerdem sind Sie aufgeschlossen, einsatzfreudig, flexibel, belastbar, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Sie verfügen über Interesse an Politik und Gesellschaft, können sich mit den politischen Zielen der Christlich Demokratischen Union (CDU) identifizieren und sind nicht Mitglied einer anderen Partei als der Christlich Demokratischen Union (CDU) bzw. der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU).
• Ein kreatives und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld,
• die Arbeit mit motivierten und kompetenten Fraktionsmitgliedern und
• ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen.
• Einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin,
• eine attraktive am öffentlichen Dienst des Landes Berlin orientierte Vergütung,
• eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
• Jobticket (Deutschlandticket),
• flexible Arbeitsbedingungen und
• die Möglichkeit, sich zielgerichtet fachlich und persönlich fortzubilden.
HypZert F Gutachter/in Immobilien (m/w/d) – Wertermittlung – in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Sparkasse am NiederrheinGut für Menschen, Wirtschaft,
Kultur und Zukunft.
Wir sind eine innovative, erfolgs- und leistungsorientierte Sparkasse mit einer Bilanzsumme von rund vier Milliarden Euro. Mit rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 23 Geschäftsstellen bieten wir unseren Kunden in den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten sowie in den Gemeinden Alpen und Sonsbeck ein vielfältiges Service- und Produktangebot - vor Ort und digital.
Für unsere Abteilung Kreditservice - Grundsatzfragen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
HypZert F Gutachter/in Immobilien (m/w/d) – Wertermittlung –
in Voll- oder Teilzeit
Wenn Du Dich ständig weiterentwickeln möchtest und Freude an selbstständiger Arbeit hast, bist Du die perfekte Ergänzung für unser Team.
Du…
- erstellst Beleihungswertermittlungen für Wohn- und Gewerbeimmobilien.
- überprüfst regelmäßig bestehende Wertschätzungen.
- beobachtest den regionalen Immobilienmarkt und leitest daraus Maßnahmen für die Sicherheitenbewertung in unserem Hause ab.
- bist Ansprechpartner/in für die Kolleginnen und Kollegen im Vertrieb und den vertriebsunterstützenden Einheiten zu allen Fragen rund um das Thema Immobilienbewertung.
Das bringst Du mit:
- Du bist Immobilienpraktiker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Immobilienwirtschaft und Immobilienbewertung.
- Du hast die Zertifizierung nach HypZert (F) erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst idealerweise gute Kenntnisse in unserem regionalen Immobilienmarkt mit und verfügst über ein gutes kaufmännisches Verständnis.
- Du überzeugst uns durch eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Du zeichnest Dich aus durch Entscheidungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein – gepaart mit unternehmerischem Denken und Handeln.
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- einen Dienstwagen für Objektbesichtigungen.
- arbeitergebergeförderte Fortbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten Weiterentwicklung.
- flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
- attraktives tarifliches Vergütungspaket (TVöD).
- 32 Tage Urlaub.
- sehr gute Sozialleistungen, zum Beispiel eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket sowie Fahrrad-Leasing.
- eine gelebte Duz-Kultur.
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal auf www.sparkasse-am-niederrhein.de bis zum 14. Februar 2025.
Für persönliche Auskünfte steht Dir der Leiter der Abteilung Personal, Jürgen Renner, unter der Telefonnummer 02841 / 206-2360 gerne zur Verfügung.
Assistenzarzt (m/w/d) Chirurgie
Jobbeschreibung
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Wir suchen für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit Unfallchirurgie, in den Kliniken Nagold, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, zum 01.02.2025 einen Assistenzarzt (m/w/d). Als wichtiger Schwerpunktversorger im Klinikverbund Südwest – durch die Lage, verkehrstechnisch ideal angebunden – deckt die Klinik das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie ab. Der Bereich Gefäßchirurgie ist Teil des hiesigen Gefäßzentrums. Der Bereich Unfallchirurgie ist in das lokale Traumazentrum im Traumanetzwerk Südwürttemberg eingebunden.Die chirurgische Klinik zeichnet sich durch vielzählige Zertifizierungen aus: Bereits 2008 ist die Klinik von der deutschen Krebsgesellschaft als eines der ersten Darmkrebszentren in Baden-Württemberg zertifiziert worden. Weitere Schwerpunkte bilden das Refluxzentrum Nagold und das Zentrum für Hernienchirurgie (DGAV) sowie das Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie und das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum (DKH) Calw-Nagold. Auch als Kompetenzzentrum für minimal-invasive und robotische Chirurgie – Da Vinci OP-Robotiksystem (DGAV) – ist die chirurgische Klinik zertifiziert.
Volle Weiterbildungsermächtigungen liegen in diversen chirurgischen Gebieten vor, wie beispielsweise in der Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie (Facharztweiterbildungen) und der speziellen Viszeralchirurgie und Proktologie (Zusatzbezeichnungen).
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der Patient:innen
- Assistenz sowie Durchführen von chirurgischen Eingriffen nach Weiterbildungscurriculum
- Einsatz auf Normalstation, Intensivstation und zentraler Notaufnahme
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Deutsche Approbation
- Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszulage
- Jobticket
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Parkplatz
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen als Assistenzarzt in die Entgeltgruppe I, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 63.000 und 82.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Referentin/Referent (w/m/d) für das Personalmarketing
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Referentin/Referent (w/m/d) für das Personalmarketing
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn
Referenzcode: Z7-P1454-04/25-e
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung Z angesiedelt, in der die zentralen Verwaltungsaufgaben des ITZBund gebündelt sind. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst unter anderem den Bereich Personalgewinnung und -Personalmarketing. Der besondere Fokus liegt auf der IT-Fachkräftegewinnung und der aktiven Ansprache von Bewerberinnen und Bewerbern. Gemeinsam mit einem starken Team tragen Sie fortlaufend dazu bei das Personalmarketing weiter zu modernisieren und zukunftsfähig aufzustellen. Werden Sie Teil unseres Teams mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Sie unterstützen und beraten die Referatsleitung im Hinblick auf die fachliche und strategische Ausrichtung und innovative Weiterentwicklung des Personalmarketings.
- Sie koordinieren gemeinsam mit dem Führungsteam die referatsinterne Zusammenarbeit.
- Sie verantworten die strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung und Steuerung des Personalmarketings. Dabei übernehmen Sie Verantwortung in den Bereichen Personaleinsatzplanung und Personalführung, Steuerung über Kennzahlen sowie Managementfunktionen (z.B. Qualitätsmanagement, Controlling, Budgetüberwachung).
- Sie nehmen die Budgetverantwortung für den Bereich Personalmarketing wahr.
- Sie steuern externe Agenturen und weitere Dienstleistungsunternehmen.
- Sie erstellen Konzepte und entwickeln Lösungen für besondere fachliche und strategische Problemstellungen.
- Sie unterstützen bei der Leitung der Auswahlverfahren zur Gewinnung von Fach- und Führungskräften im höheren Dienst. Hierzu bringen Sie die zeitliche Flexibilität auch bei längeren ganztägigen Auswahlverfahren mit.
- Sie treten für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Personalvertretung und der Schwerbehindertenvertretung ein.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Universität) im Bereich Marketing, Medienmanagement, Kommunikationsmanagement bzw. in vergleichbaren Studiengängen mit einschlägigen Schwerpunkten.
- Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 13h/A 14 BBesO.
- Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige praktische Berufserfahrung im Marketing (vorzugsweise im Personalmarketing) in den Bereichen Online und Social Media sowie in der zielgruppenorientierten Media- und Kampagnenplanung
- Kenntnisse im Bereich der Planung und Steuerung von Budgets
- Kenntnisse in der Steuerung des Marketings über Kennzahlen
- Umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Koordination externer Dienstleistungsunternehmen und unterschiedlicher interner/externer Stakeholder
- Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
- Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
- Auf neue Herausforderungen stellen Sie sich flexibel ein.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13h/A 14 BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €/ 192 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) Tagesklinik Schwindel
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und ein spannendes Aufgabenfeld? Dann kommen Sie zu uns nach Nord!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (w/m/d) Tagesklinik Schwindel
- Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege unter dem aktivierenden Ansatz im interdisziplinären Team unserer Tagesklinik
- Organisation des Tagesklinischen Ablauf- und Aufnahmeprozess
- Terminierung der Patientenaufnahmen und Therapieeinheiten innerhalb des Aufenthaltes
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte
- Sensibilität im Umgang mit Patient:innen und Freude am Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zu eigenständigem und organsiertem Arbeiten
- Vertretung im Chefarztsekreteriat bei Abwesenheit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Sie arbeiten gern im Interdisziplinären Team
- Idealerweise besitzen sie bereits pflegerische Vorerfahrung in dem Fachgebiet Neurologie oder möchten diese erwerben
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich
- Sie bringen Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung erkrankter Menschen mit
- Es besteht Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P7 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*infür das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 4 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich.
- Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern
- Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen.
- hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit
- Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B..
- ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sozialarbeiter*in für Suchthilfe/Eingliederungshilfe
Jobbeschreibung
LA VIDA gGmbH ADV Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf Suchthilfe/Eingliederungshilfe Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)ADV (seit 1.1.2025 mit GamBe, ZeitRaum und ZIK – zuhause im Kiez in der LA VIDA gGmbH vereint) leistet psychosoziale Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene mit Suchterkrankung. Eingebettet in einen Unternehmensverbund bieten wir ein spannendes Arbeitsfeld rund um Themen wie psychische und chronische Erkrankung, Wohnungslosigkeit, Pflege, soziale Teilhabe und mehr. Gemeinsam erarbeiten wir mit den Menschen neue Perspektiven und begleiten auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialarbeiter*in für Suchthilfe/Eingliederungshilfe
als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für unser Team in der Schillerstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf mit einer Arbeitszeit von 29-39,4 Wochenstunden (je nach vertraglicher Vereinbarung) und flexiblen Arbeitszeiten, Vergütung Vollzeit 3.400€ - 4.000€/Monat
Sie übernehmen die psychosozialen Assistenzleistungen im Verbundwohnen (Betreutes Einzelwohnen und Wohngemeinschaften) für Erwachsene mit einer seelischen Behinderung und Drogenproblematik in der teilhabeorientierten Eingliederungshilfe (§78 SGB IX in Verbindung mit §113 SGB IX) im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
- Unbedingt ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (Diplom, Bachelor, Master)
- Interesse an der Arbeit im Bereich der Suchthilfe und Eingliederungshilfe
- Bereitschaft sich in ein Team einzubringen und ein hohes Maß an Selbstorganisation
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine Vergütung nach TV-L mit 13. Monatsgehalt (Eingruppierung S 12)
- eine Wochenarbeitszeit zwischen 29 und 39,4 Stunden (je nach vertraglicher Vereinbarung) und ein flexibel anpassbares Arbeitszeitmodell
- 30 Tage Jahresurlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein Deutschlandticket oder eine monatliche Pluxee-Guthabenkarte
- eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zum Sabbatical
- ein Dienst-Smartphone
- eine individuelle und qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Teamsupervision und Teamentwicklung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Förderung von Weiterbildungen
- eine gute ÖPNV-Anbindung (U Ernst-Reuter-Platz)
Leitung (m/w/d) für das Betreuungsangebot Café Malta
Jobbeschreibung
Möchten Sie einen bedeutenden Beitrag leisten und Menschen mit Demenz eine unterstützende und wertvolle Hilfe bieten?Für unser "Café Malta", ein einmal pro Woche stattfindendes Betreuungsangebot für Menschen mit beginnender Demenz in Wolfratshausen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (556€-Basis/Minijob).
Bereichern Sie unser Team in einer modernen, sinnstiftenden Hilfsorganisation!
Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Spektrum an sozialen und caritativen Aufgaben. Neben unseren vielfältigen Angeboten im Bereich der sozialen Dienste, des Rettungsdienstes, der Ausbildung, der Flüchtlingshilfe und der Jugendarbeit, setzen wir uns besonders für die Unterstützung von Menschen mit Demenz ein. Dabei orientieren wir uns am Expertenstandard zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz und verfolgen einen person-zentrierten Ansatz.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
- Planung und Durchführung des Café Malta am Dienstagnachmittag
- Gastgeber für unsere Gäste: Menschen mit beginnender Demenz
- Ansprechperson für Angehörige
- Abrechnung und Dokumentation des niedrigschwelligen Angebots
- Führung eines bestehenden Teams an Ehrenamtlichen
- Neugewinnung von Ehrenamtlichen zur Unterstützung der Betreuungsangebote
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit und aktive Vernetzung mit anderen Institutionen und der Gemeinde
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Psychologie, Pflegewissenschaft oder einem vergleichbaren Fachbereich
- Erfahrung und/oder Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Demenz sowie Kenntnisse im Bereich Gerontologie und person-zentrierter Pflege
- Ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Führungskompetenz
- Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation
- Ein spannendes Arbeitsfeld im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- Eine umfassende Einarbeitung
- Regelmäßige Fortbildungen und Austauschmöglichkeiten im Team
- Feste, planbare Arbeitszeiten (mind. 6 Wochenstunden)
- Eine faire Vergütung gemäß AVR-Caritas, inklusive arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld als zusätzliche Benefits
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. Sie beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die unterschiedlichen Aufgaben werden zum einen in vier zentralen Geschäftsbereichen und zum anderen in 13 regionalen Geschäftsbereichen (ehem. Straßenbauämter) wahrgenommen. Stellenausschreibung In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr imzentralen Geschäftsbereich 4 in Hannover/ im Dezernat 41
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsplatz/Dienstposten eines Volljuristen (w/m/d) – Weiserzeichen: 4139 –
Entgeltgruppe E 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 NBesO unbefristet zu besetzen.
- Gestaltung und Durchführung von Erörterungsterminen als Verfahrensleiter/-in
- Erarbeitung von Planfeststellungsbeschlüssen unterschiedlicher Vorhabenträger
- Prüfung eingehender Anträge auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit
- Beratung potentieller Antragsteller
- Prozessführung und Prozessvertretung vor dem OVG Niedersachsen und dem Bundesverwaltungsgericht
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben
- Es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich
- Umfassende Kenntnisse in der Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren sind von Vorteil
- Umfangreiche und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit • Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 NBesO (Planstelle vorhanden) • Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
• Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
• Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
• 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
• Corporate Benefits (Rabatte für Mitarbeitende)
• Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens
• Die Möglichkeit einer Verbeamtung im Rahmen des internen Verbeamtungskonzepts der NLStBV
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen.
Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Sekretär (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsumfeld liegt mitten in der historisch geprägten Stadt Pfullingen, einem Ort mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Stadt mit ihren über 19.500 Einwohnern verfügt über ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot, familienfreundliche Einrichtungen sowie weiterführende Schulen. Wir suchen für das Sekretariat des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sekretär (m/w/d)Teilzeit (45 - 50 %), unbefristet, bis EG 7 TVöD
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. die Bearbeitung von Sehulan- und -abmeldungen
- Unterstützung der Schulleitung in allen Fragen der Schulorganisation
- Erledigung laufender Korrespondenz und aller anfallenden Schreibarbeiten
- Ansprechperson für alle am Schulleben beteiligten Personen und Behörden
- Verwaltung und Pflege der Schülerdatenbank, Akten- und Listenführung
- Erstellung von Statistiken und Abfragen
- Beschaffung von Büromaterial
- Rechnungsbearbeitung
- Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung
- Fundierte PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Fähigkeit, sich den Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen zügig zu erschließen
- Aufgeschlossener und kommunikativer Umgang, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
- Sicheres, freundliches und engagiertes Auftreten sowie Kollegialität und Kooperationsfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität, organisatorisches Geschick, Belastbarkeit
- Vorkenntnisse von Verwaltungsaufgaben und -abläufen im Schulbereich sind von Vorteil
- Ggf. Nachweis Impfschutz gegen Masern
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit ca. 17,5 bis 19,5 Wochenstunden zzgl. Ferienüberhang (eine genaue Festlegung des Stundenumfangs erfolgt im Nachgang)
- Verteilung der Arbeitszeit nach Möglichkeit i.d.R. auf Montagvormittag, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag, Flexibilität für Vertretungsfälle wünschenswert, Urlaub ist überwiegend in den Schulferien zu nehmen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre im Team zusammen mit zwei weiteren Kolleginnen
- Eine umfassende Einarbeitung
- Tarifvertragliche Leistungen nach den Bestimmungen des TVöD
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Dienstvereinbarungen
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Dienstradleasing
- Kostenfreie Getränke
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Corporate benefits
Junior Projektmanager (Bautechnik) (W/M/D)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einenJunior Projektmanager (Bautechnik) (W/M/D)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
- Selbständige Betreuung von Bauprojekten durch Koordinierung der Projektplanung, Einführung von klaren Projektstrukturen und Steuerung und Controlling der Projektabläufe
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kleinen bis mittleren Bauprojekten
- Übernahme der selbstständigen Erledigung der Projektsteuerung zur Entlastung der Projektleiter bei umfangreichen und komplexen Baumaßnahmen
- Fortschreibung und Bereitstellung sämtlicher Projektunterlagen, Erstellung von Ausführungs- und Detailzeichnungen, Sicherstellung der Einhaltung von Zeit- und Kostenplänen
- eine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des Aufgabenprofils
- Erfahrungen in der Steuerung von Bauprojekten, wünschenswert auch Erfahrungen als Bauzeichner
- hohe Motivation, Engagement und Einsatzfreude sowie Flexibilität
- organisierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, CAD)
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Gruppenleiter (m/w/d) im Asset Service Gas/Wasser
Jobbeschreibung
„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Gruppenleiter (m/w/d) im Asset Service Gas/Wasser
- Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung der Gruppe Asset-Service am Standort Silostraße und steuern mit dieser das Herz des Betriebes.
- Mit Ihrer Einheit sind Sie für eine optimale und effiziente Auftragssteuerung sowie für die Prozessüberwachung verantwortlich.
- Sie sorgen für eine effiziente Disposition der betrieblichen Einheiten durch Aussteuerung der Personal-, Fuhrpark- und Geräteressourcen sowie Fremddienstleister. Hierbei verantworten Sie die termin- und auslastungsgerechte Einsatzplanung.
- Weiterhin stellen Sie den Prozess der Arbeitsvorbereitung sicher z.B. für Störungen, Kleinbaumaßnahmen und Standard-Hausanschlüsse.
- Sie fungieren als Treiber für die Optimierung der Prozesse in Ihrer Organisationseinheit und Unterstützen die Abteilung mit Blick auf Effizienz und Digitalisierung, Sie führen und entwickeln Ihre Mitarbeiter entsprechend der sich am Markt und im Unternehmen veränderten Anforderungen.
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker bzw. Meister oder gleichwertige Qualifikation
- Nach Möglichkeit Führungserfahrung oder den Wunsch, diese zu erlangen, um damit ein wichtiger Bestandteil des Führungsteams zu sein
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie Kenntnisse im Umgang mit SAP
- Führerscheinklasse B
- Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Berlin
Referenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e
Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
- Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern.
- Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben.
- Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung.
- Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit.
- Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich.
- Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.)
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
- Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
- Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten.
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sachbearbeiter*in in der Unterhaltsvorschusskasse, Amt für Jugend, Familie und Sport, Abteilung „Jugendhilferecht“
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Jugendhilferecht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (0,61 % bzw. 23,79 Wochenstunden) alsSachbearbeiter*in in der Unterhaltsvorschusskasse
(EG 9b TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Abteilung „Jugendhilferecht“ des Amtes für Jugend, Familie und Sport ist in das Sachgebiet „Beistandschaft/Unterhaltsvorschusskasse“ und die Teams Amtsvormundschaft/-pflegschaft sowie Betreuungsstelle und die Koordinierungsstelle Vormundschaften aufgeteilt.
- Beratung der Antragsteller*innen sowie Hilfe und Unterstützung bei der Antragstellung auf Unterhaltsvorschuss
- Prüfung des Anspruchs und Bewilligung der UVG-Leistungen
- Ermittlung der Leistungsfähigkeit sowie Geltendmachung der Ansprüche gegen Unterhaltspflichtige (ohne Klageverfahren)
- Erwirkung des Unterhaltstitels (ohne Klageverfahren)
- Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen
Voraussetzung für die Stelle ist
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) und die Angestelltenprüfung II
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
- Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz (UVG), im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und in der Zivilprozessordnung (ZPO)
- ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung in der Steuerung schwieriger Beratungsgespräche
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreudigkeit und ein sichereres Urteilsvermögen
- Belastbarkeit und Veränderungsbereitschaft
- Kooperationsbereitschaft, Konfliktvermögen und Teamgeist
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Campus Charité Mitte
Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben.
Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen
- Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen.
- Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen.
- Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen.
- Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder.
- Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt.
- Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen.
- Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
- Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements.
- Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden.
- Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren.
- Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
- Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
Sozialarbeiter/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 2010_000021Für die Vitos Reha Kassel suchen wir zum 01.05.2025 oder später eine/-n Sozialarbeiter/-in in Vollzeit.- Case Management / Reha-Koordination
- Erstellung sozialmedizinischer Berichte
- Leitung therapeutischer und teilhabeorientierter Gruppen
- Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Aktive Vernetzung mit kooperierenden Einrichtungen
- Staatliche Anerkennung als SozialarbeiterIn und SozialpädagogIn
- Berufserfahrung im Bereich der Behandlung und Rehabilitation psychisch kranker Menschen
- Kompetenzen in Gesprächsführung und Fallführung
- Flexibilität und Kreativität
- Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis der Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE sowie eine attraktive Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Vitos-Akademie
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitordnung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Umfassende Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung
Objektmanager TGA für das Rechenzentrum und die Verwaltungsgebäude (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion, die Beauftragung und Steuerung externer Planungsbüros sowie Dienstleister, die Sicherung der Einhaltung von Betreiberpflichten und die optimale Bewirtschaftung der Gebäude im gesamten Lebenszyklus. Damit leistet das Gebäudemanagement einen wesentlichen Beitrag zur städtischen Baukultur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Gebäudemanagement einenOBJEKTMANAGER TGA FÜR DAS RECHENZENTRUM UND DIE VERWALTUNGSGEBÄUDE (W/M/D)
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle und je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
- technisch konzeptionelle Betriebsführung des Rechenzentrums und der Versorgungstechnik der IT-Infrastruktur in den Verwaltungsgebäuden
- Planung und Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Unterhaltung der Verwaltungsgebäude und des Rechenzentrums
- Analyse, Überwachung und Auswertung der Energiedaten und des Störmanagements
- Überwachung und Organisation externer Dienstleister
- Sicherstellung und stetige Anpassung der internen und externen Leistungen an neue Regeln der Technik sowie Umweltstandards
- eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem Gewerk der HKLS-Technik, ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder HKLS oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des Aufgabenprofils
- möglichst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der aufgeführten Aufgaben
- sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften
- eine sehr verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Sensibilität im Umgang mit Bürgern, Politik und Verwaltung
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit I Leitung Mittagspausenbetreuung an der Lehenbachschule in Winterbach
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit I Leitung Mittagspausenbetreuung an der Lehenbachschule in Winterbach
- Sie betreuen und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause (Montag - Donnerstag, 12.00 Uhr - 14.30 Uhr)
- Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten
- Sie koordinieren die Angebote und sind für den Austausch und die Abstimmung mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Gemeindeverwaltung zuständig
- Sie leiten ein Team mit fünf Mitarbeiter*innen an und sind zuständig für die Personalplanung
- Sie entwickeln die pädagogische Konzeption weiter - zusammen mit dem Team
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) mit Leitungserfahrung oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen
- Freude am Kontakt mit jungen Menschen und Erfahrung im Umgang mit Gruppen
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 45% (17,55 Wochenstunden) und geregelte Betreuungszeiten
- Eigenverantwortliche und flexible Zeiteinteilung der indirekten Tätigkeiten
- Mobiles Arbeiten möglich, z.B. für Organisation und Verwaltung
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Kolleg*Innen der Schulsozialarbeit und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09€ - 5.151,53€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Leitung (a) KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) im Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Forstamt als
Leitung (a) KonTiKi
im Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof
Das KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) ist der natur- und umweltpädagogische Bereich des Mundenhofs. Schulkinder und Jugendliche können hier Natur, Tiere und Nachhaltigkeit mit allen Sinnen entdecken. Pädagogisch angeleitet versorgen die Kinder die Tiere im KonTiKi, beschäftigen sich mit deren Lebensweisen, bauen Beziehungen auf und lernen so Verantwortung zu übernehmen.
- Als Leitung des KonTiKi haben Sie die Verantwortung für die Personalführung, die Planung und den Einsatz von pädagogischen Mitarbeitenden, Tierpflegenden, Freiwilligendienstlern und Externen sowie Ehrenamtlichen
- Pädagogische Angebote, Programme für Schulklassen, Ferienbetreuung – Sie übernehmen die Planung und Durchführung dieser und wirken federführend bei der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung neuer umweltpädagogischer Projekte mit
- Neben dem bestehenden KonTiKi haben Sie auch den Ausbau des umweltpädagogischen Angebots mit der Zukunftsschmiede mit Gärtnern und Kochen im Blick
- Die pädagogische Arbeit mit Tieren und Kindern macht das KonTiKi aus – Sie tragen die Verantwortung für die Pflege und das Training der KonTiKi-Tiere
- Sie organisieren (Groß-)Veranstaltungen des Mundenhofs mit und sind bei der Durchführung dieser eingebunden. Sie arbeiten eng mit dem Förderverein Mundenhof e.V. zusammen und koordinieren weitere Kooperationspartner wie Gruppen, Schulen und andere Institutionen
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbar
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung und Kenntnisse in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Umweltbildung, Tierpädagogik und in der Leitung einer umwelt- oder tierbezogenen Kinder- und Jugendeinrichtung wie z.B. Zooschule oder Abenteuerspielplatz
- Sie haben Freude daran das KonTiKi weiterzuentwickeln, dabei hilft Ihnen Ihre Führungserfahrung, Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihre Flexibilität
- Ihre Kommunikations- und Organisationsfähigkeit setzen Sie gewinnbringend in der Zusammenarbeit mit städtischen Mitarbeitenden, Kindern, Eltern und Ehrenamtlichen für das KonTiKi und den Mundenhof ein
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit in Entgeltgruppe 10 TVöD
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit an einem Arbeitsplatz im Herzen des Mundenhofs mit Tieren und Kindern sowie viel Spielraum für eigene Ideen und Kreativität
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Sachbearbeitung Abrechnung Heilfürsorgeangelegenheiten (m/w/d) Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr V Servicezentrum Ost, Strausberg
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie leiten eine Prüfgruppe von mehreren (ca. 4) Prüferinnen und Prüfern.
- Sie organisieren und stellen die Heilfürsorgeabrechnung in verschiedenen Prüfgebieten gemäß sachgebietsinterner Aufgabenverteilung einschließlich der Vertretung der Teamleitung und der Leitung für andere Prüfgruppen sicher.
- Sie stellen die fristgerechte Zahlbarmachung von Rechnungen ziviler Leistungserbringer, von Erstattungsanträgen der Soldatinnen und Soldaten und von sonstigen Erstattungsforderungen von Leistungsträgern aus dem Bereich des zivilen Gesundheitswesens über das IT-Abrechnungsverfahren "Heilfürsorgeabrechnungssystem" (HASy) gemäß der Bestimmungen über die Mindestanforderungen für den Einsatz automatisierter Verfahren im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sicher.
- Sie bearbeiten, prüfen und bezahlen Rechnungen über Leistungen ziviler Leistungserbringer, Erstattungsanträge von Soldatinnen und Soldaten und sonstige Erstattungsforderungen von Leistungsträgern aus dem Bereich des zivilen Gesundheitswesens mittels des IT-Verfahrens HASy.
- Sie führen die 4-Augen-Prüfung durch.
- Sie leiten, unterstützen und kontrollieren die Arbeit der unterstellten Prüferinnen und Prüfer fachlich.
- Sie erarbeiten fachliche Arbeitshilfen zur Abrechnung von Leistungen der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung anhand der steten Änderungen im zivilen Gesundheitswesen und setzen notwendige Änderungen im eigenen Prüfbereich um. Sie bilden die Prüferinnen und Prüfer operativ aus und weiter.
- Sie bearbeiten Anfragen zu Rechnungskürzungen und zu zurückgewiesenen Forderungen schwieriger Art sowie Beschwerden und Widersprüche.
- Sie arbeiten mit Einrichtungen des zivilen Gesundheitswesens und mit Sanitätseinrichtungen der Bundeswehr zusammen.
- Sie erfüllen Querschnitts- und Unterstützungsaufgaben auf Weisung bzw. aus eigener Veranlassung zur Sicherstellung der Zielerreichung des Sachgebietes.
- Sie unterstützen die Aktualisierung des IT-Abrechnungsverfahrens HASy.
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer verwaltungswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung.
- Sie verfügen über den Fortbildungsabschluss der verwaltungseigenen Fachprüfung II (bzw. Angestelltenprüfung II).
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie besitzen eine sehr gut ausgeprägte Fähigkeit zur Führung von Mitarbeitenden sowie zur Auswertung und Umsetzung rechtlicher Bestimmungen.
- Sie verfügen über eine sehr gut ausgeprägte Befähigung zur Kommunikation und Zusammenarbeit sowie entsprechendes Verhandlungsgeschick und Organisationsvermögen.
- Sie verfügen über ein sehr hohes Maß an Eigenständigkeit, Analysefähigkeit und Leistungsbereitschaft.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. HomeOffice ist möglich.
- Das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie haben bei einer 5-Tage-Woche Anspruch auf 30 Arbeitstage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr.
- Sie haben die Möglichkeit vermögenswirksame Leistungen zu beantragen.
- Sie werden bei Beginn eines Arbeitsverhältnisses zur betrieblichen Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder angemeldet.
- Sie werden, sofern die dienstlichen Verhältnisse dies zulassen, am 24. und 31. Dezember eines jeden Jahres von der Arbeit freigestellt.
- Sie profitieren von weiteren Annehmlichkeiten: kostenlose Parkplätze, Jobticket etc.
Spezialist (m/w/d) Vertriebsstrategie / Segmentmanagement
Jobbeschreibung
In unserer Abteilung Vertriebsmanagement Privatkunden und Anlage arbeitest Du in einem engagierten Team, das spannende Aufgaben rund um die Vertriebsstrategie und -steuerung übernimmt. Gemeinsam verantworten und entwickeln wir das Segmentmanagement, was die Marktbearbeitung im Privatkundengeschäft im Kontext unserer fünf Fokusthemen gestaltet: das Vertriebscontrolling, die Passivkonditionen, das kanalübergreifende Ansprachemanagement sowie das Produktmanagement Versicherungen und die Koordination unserer Verbundpartner (Deka und Versicherungen).Du möchtest Dich ab sofort als Segmentmanager/-in einbringen und unser Team aktiv unterstützen? Dann bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam erfolgreich zu sein.
Dein Job – so gestaltest Du unsere Zukunft
- Segmentmanagement: Als Segmentmanager/-in im Privatkundengeschäft beobachtest du Marktentwicklungen, eruierst Verbandskonzepte und zeigst vertriebliche Handlungsfelder sowie Entwicklungspotenziale auf.
- Netzwerken: Du vernetzt dich in der Sparkassenorganisation und nimmst Trends, Vorgehensweisen und Ideen rund um das Privatkundengeschäft auf und ordnest diese selbständig ein.
- Entwicklung: Du übernimmst die Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung von strategischen Projekten im Privatkundengeschäft (z.B. Weiterentwicklung unserer Betreuungskonzeption, Servicestrategie, Vertriebswegegestaltung).
- Datenanalysen: Du nutzt Datenanalysen wie z.B. Kundenstrukturanalysen oder Analysen im Kontext der Weiterentwicklung unseres Vertriebs und erstellst diese perspektivisch eigenständig.
- Projektmanagement: In der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen nutzt du sowohl agile Methoden als auch klassische Projektmanagementansätze.
- Schnittstellenmanagement: Du agierst als strategisches Bindeglied zwischen Stabsbereichen und unseren vertrieblichen Einheiten. Hierbei stellst du eine kooperative Zusammenarbeit sicher und bist Impulsgeber/-in für die zuständigen Führungskräfte.
- Umsetzung: Im Rahmen deiner Rolle Segmentmanager/-in nutzt du das Feedback unserer Kund/-innen (u.a. NPS, Beschwerden, Marktforschung und weitere interne Daten) und bist für die Umsetzung von relevanten Themen aus der äußeren Feedbackschleife verantwortlich.
- Qualifikation: Du verfügst neben deiner Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem hast du eine hohe Affinität zu Daten und Auswertungen.
- Du hast bereits Erfahrungen im Vertriebsmanagement-/Stratgie einer Bank/Sparkasse gesammelt und bringst Projekterfahrung mit.
- Idealerweise hast Du bereits einschlägige Erfahrungen in der Anwendung agiler Arbeitsmethoden und die Qualifikation zum Scrum Master erlangt.
- Technisches Know How: Erste Erfahrungen im Umgang mit der Software Business Objects sind wünschenswert.
- Arbeitsweise: Du arbeitest netzwerkorientiert und freust dich darauf im Team und in interdisziplinären Projektgruppen etwas zu bewegen.
- Persönliche Eigenschaften: Aufgrund deines strategischen Gespürs erkennst Du Trends und Entwicklungen, denkst analytisch und verarbeitest vielschichtige Themen und Zusammenhänge zielorientiert.
- Du bist klar in der Kommunikation und stark in der nachhaltigen Umsetzung der von dir verantworteten Themen.
- Du denkst kundenorientiert und begeisterst dich für vertriebliche Themen rund um das Privatkundengeschäft.
- Attraktive Vergütung: Du wirst nach dem TVöD-S der EG 12 vergütet, d.h. je nach Berufserfahrung bis zu 91.000 € p.a.. Dabei beziehst du ca. 13,8 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe.
- Flexible Arbeitszeit: Bei uns gestaltest du deine Arbeitszeit so, dass sich dein Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen. Profitiere von unserer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeiten und entscheide jedes Jahr neu über deine Wochenarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten: Du kannst bis zu 60% deiner Arbeitszeit mobil arbeiten und erhältst ein iPad Pro – auch für die private Nutzung.
- Urlaub: Du kannst dich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Wenn dir das nicht reicht, hast du die Möglichkeit, einen Teil deines Gehalts jährlich in bis zu 16 weitere Urlaubstage umzuwandeln.
- Mobilität: Fahre mit dem vergünstigten Deutschlandticket Hannover Job in den Nahverkehrsnetzen deutschlandweit oder greif auf unser attraktives Fahrrad-Leasing zurück.
- Gesundheitsmanagement: Nutze unser umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements, welches durch unsere Betriebsärztin, unseren BeratungsService, unsere Betriebssportgruppen sowie eine Hansefit-Partnerschaft ergänzt wird.
- Miteinander: Erlebe unser starkes Team - regelmäßige Dialogformate mit unserem Vorstand und unseren Führungskräften oder im Rahmen von Netzwerkrunden und offenen Mittagspausen fördern die gemeinsame Weiterentwicklung.
Fragen? Dann sprich uns gerne an!
Leiter:
Dennis Kaa
Tel.: 0511/3000-3401
E-Mail: dennis.kaa@sparkasse-hannover.de
Personalberaterin:
Rosana Rodrigues
Tel.: 0511/3000-3178
E-Mail: rosana.rodrigues@sparkasse-hannover.de
Das klingt ganz nach Dir? Dann werde Teil unseres Teams!
Wir sind ebenso vielfältig wie unsere Kundinnen und Kunden - wir freuen uns daher unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft über deine Bewerbung.
Wie?
Über unser Online-Portal kannst du dich ganz einfach und schnell bewerben.
Leitung Personal, Recht, Vergabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stiftung Staatstheater Augsburg veranstaltet in den fünf Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert, Digitaltheater und der Vernetzungsplattform Plan A über 700 Vorstellungen von 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird derzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und in der brechtbühne im Gaswerk statt. Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiterschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung Personal, Recht, Vergabe (m/w/d)
In dieser verantwortungsvollen Schlüsselposition sind Sie für die Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Personal verantwortlich. Zudem übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Bereich Recht und Vergabe.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
Personalmanagement:
- Strategische und operative Steuerung aller personalrelevanten Themen (Personalplanung, Recruiting, Personalentwicklung, Digitalisierung, etc.)
- Beratung der Geschäftsführung sowie Führungskräfte in allen personalrelevanten Fragestellungen
- Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher und tarifrechtlicher Vorgaben (TVöD, TV-L, TVK, NV Bühne)
- Rechtliche Beratung des Hauses in den Bereichen Arbeitsrecht, Vertragsrecht und sonstigen juristischen Belangen
- Gestaltung und Prüfung von Verträgen
- Konfliktmanagement und rechtliche Unterstützung bei Streitfällen
- Steuerung und Umsetzung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen (insbesondere nach VgV, UVgO)
- Beratung der Fachabteilungen bei Ausschreibungsprozessen und Vertragsgestaltungen
- Sicherstellung der Compliance in allen vergaberelevanten Prozessen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht, Tarifrecht sowie in Vergaberecht und Vertragswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position, idealerweise in einem Kulturbetrieb oder im Öffentlichen Dienst
- Ausgeprägte Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Affinität zur Theater- und Kulturlandschaft sowie ein gutes Verständnis für die besonderen Anforderungen eines Kulturbetriebs
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen und inspirierenden Umfeld
- Die Möglichkeit, aktiv die Strukturen und Prozesse eines modernen Theaterbetriebs mitzugestalten
- Ein motiviertes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag und betriebliche Zusatzleistungen
Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Wir sind für den gesamten Prozess der Beschaffung, Gewährleistung und Nachhaltung von Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit der Landesanstalt für Schienenfahrzeuge in Schleswig-Holstein (ZUG.SH) zusammen. Die ZUG.SH erhält von uns die Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben oder Erbringung von Leistungen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*nReferent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Du bist Teil des Teams, das sich um die Schienenfahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr des Landes Schleswig-Holstein kümmert.
- Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen.
- Du vertrittst die fahrzeugspezifischen Interessen des Landes Schleswig-Holstein im SPNV gegenüber unseren Vertragspartnern und Stakeholdern.
- Du arbeitest eng mit den Projektmanager*innen beim Controlling im Rahmen des Baus, der Inbetriebnahme, der Instandhaltung und Instandsetzung der von der ZUG.SH verwalteten Triebzüge zusammen.
- Du sorgst mit einer sorgfältigen Vor- und Nachbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Gremiensitzungen der ZUG.SH und unterstützt die ZUG.SH in der Erstellung von Vorlagen.
- Du unterstützt Dein Team in allen Fahrzeugthemen und erledigst Teilaufgaben der Projekte selbstständig.
- Du hast ein Studium vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit, die Dich zum Erfüllen der Aufgaben befähigt.
- Du bringst ein technisches Grundverständnis sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement mit.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein selbstsicheres Auftreten und freust Dich darauf, Teil eines Teams zu sein.
- Du interessierst Dich für den öffentlichen Nahverkehr und bist bereit im Rahmen Deiner Tätigkeiten, Dienstreisen vorzunehmen.
Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: Eine gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Dich und alle anderen Mitarbeiter*innen, mit der Möglichkeit eigene Ideen und Pläne einzubringen.
Gestalte die Mobilitätswende: Uns eint das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Leiste mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag zur Mobilitätswende. Flexibilität: Mobiles Arbeiten und Teilzeitmöglichkeiten bieten Dir maximale Flexibilität, um Dein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht ohne Grund wurden wir mit dem Zertifikat zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ausgezeichnet! Gute Rahmenbedingungen: Du profitierst von einer fairen Vergütung nach TV-L bei einer 38,7 h / Woche mit 30 Tagen Urlaub (Vollzeit) plus an Heiligabend und Silvester frei, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem aktiven Gesundheitsmanagement mit einer vergünstigten Hansefit-Mitgliedschaft. Weiterentwicklung: Deine auf Dich abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen Dich auch langfristig zum Spezialisten auf Deinem Gebiet. Events: Unsere regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter*innen Events bringen frischen Wind in Deinen Berufsalltag und schweißen Dich und Deine Kolleg*innen noch mehr als Team zusammen. Und das im wahrscheinlich schönsten Bundesland Schleswig-Holstein: Der echte Norden!
Pädagogische Fachkraft für Schulen und KiTas in Teilzeit/ auch als Quereinstieg
Jobbeschreibung
Der Malteser Schulbegleitdienst soll Kinder und Jugendliche in Schulen im Sinne der integrativen Schulbegleitung unterstützen, damit sie den dort gestellten Anforderungen möglichst selbstständig begegnen können und somit die Teilhabe am Gemeinschafts- und Unterrichtsgeschehen gelingen kann.Für den Malteser Schulbegleitdienst im Rhein-Sieg-Kreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte und Quereinsteigende in Teilzeit (20-30 Std./ Woche).
Unser gemeinsames Ziel im Schulbegleitdienst ist es, eine Kultur der Achtsamkeit in allen Bereichen zu fördern und zu leben. Mithilfe unseres umfangreichen Gewaltschutzkonzepts haben die Malteser wirksame Maßnahmen geschaffen, welche das Vertrauen unserer Schutzbefohlenen und aller weiteren beteiligten Akteure stärkt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Gelegenheit Sie persönlich kennenzulernen!
- Begleitung eines Schulkindes während der Schulzeiten
- Hilfe in lebenspraktischen Dingen des Alltags
- Unterstützung bei Arbeits-/Lernverhalten in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und dem Helfersystem bzw. bei der Strukturierung im schulischen Umfeld
- Förderung sozialer Interaktion, Kommunikation und der Integration in das Klassenleben
- Umsetzung der im Hilfe- und Förderplan formulierten Aufgaben
- Erstellen von Dokumentationen und Teilnahme an Hilfeplangespräche
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Vorerfahrung
- Gerne auch Studierende aus dem pädagogischen Studienbereich oder Quereinsteigende mit Interesse bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen
- Interesse und Freude an der individuellen Unterstützung von Kindern, sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung
- Offenheit im Umgang mit fallspezifischen Hilfsmitteln (z.B: Talker, Rollstuhl, Sehhilfen, bei Bedarf auch Insulinpumpe)
- EDV Kenntnisse (Umgang mit Outlook, Teams und Excel) und Erfahrung im Dokumentationswesen
- Empathie, Aufgeschlossenheit, Teamorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationsgeschick
- Ein attraktives und verantwortungsvolles Dienstverhältnis in Teilzeit (20-30 Std./ Woche), vorerst sachgrundbefristet für das laufende Schuljahr
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach den Richtlinien der AVR-Caritas
- Attraktive Jahressonderzahlungen
- Profitieren Sie von Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zwei Regenerationstage zur freien Verfügung
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (hauptsächlich während der Schulzeiten)
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397