Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Professur (W2) Fachgebiet: Infrastrukturmanagement
Jobbeschreibung
An der Hochschule Darmstadt -University of Applied Sciencesist am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
folgende Stelle zum 01.10.2025 zu besetzen:
Professur
Fachgebiet: Infrastrukturmanagement
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: BU 04/25-P
Die Hochschule Darmstadt steht für Innovation und Exzellenz in der angewandten Forschung und Lehre. Mitten in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar gelegen, bieten wir ca. 14.000 Studierenden eine zukunftsweisende Bildung. Als Mitglied der renommierten Allianz »European University of Technology+ (EUt+)« verpflichten wir uns der Förderung europäischer Werte und einer Vorreiterschaft in der Nachhaltigen Entwicklung.
An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten.
Wir laden Sie ein, Teil unseres interdisziplinären Teams der Fachbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen zu werden und als Professor*in im Fachgebiet Infrastrukturmanagement wesentliche Beiträge zu aktuellen Themen zu leisten.
Es erwartet Sie ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Forschung und Lehre gleichermaßen fördert, mit attraktiven Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte.
Voraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen
Ausgewiesene Expertise und mehrjährige Praxiserfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Abwicklung von größeren Projekten mit Bezug zu Planung bzw. Planungsrecht, Technik und/oder Finanzierung
Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Bahnbau oder Straßen- und Autobahnbau oder Versorgungsnetze und/oder Asset Management im nationalen und/oder europäischen Rahmen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1- Niveau, diese sind im Rahmen des Berufungsvortrags nachzuweisen)
Gender- und Diversity-Kompetenz
Vorteilskriterien:
Erfahrungen in der Bestandsanalyse, der Beurteilung von Leistungsfähigkeit von Netzen, und Kenntnisse zu den unterschiedlichen (Auf-) Bauarten (Schiene / Straße), Brücken und Ausstattung - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren
Kenntnisse im Bereich der Abhängigkeit von Bauinvestitionen und Betriebs- und Lebenszykluskosten in der jeweiligen Infrastruktur und deren Einfluss aus der Finanzierung (öffentlich und/oder privat)
Kenntnisse im Bereich des Planungs- und Verwaltungsrechts (Bürgerbeteiligung / Durchsetzung der Realisierung) - auch im Bereich digitaler Arbeitsverfahren
Dienstaufgaben:
Die Übernahme und Entwicklung der Lehrveranstaltungen aus den zuvor genannten Arbeitsbereichen im Bachelor- und Masterstudium
Die Übernahme / Unterstützung bei Grundlagenveranstaltungen in den Bereichen Bauwirtschaft und Baubetrieb
Die Betreuung von Studierenden und von studentischen (Abschluss-) Arbeiten
Forschungsaktivitäten (auch interdisziplinär) sowie Einwerbung von Drittmitteln
Eine aktive Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Erwartet werden außerdem:
Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology+ (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne vom Vorsitzenden der Berufungskommission Prof. Dr.-Ing. Arne Speer mitgeteilt ( ).
Die Einstellung erfolgt im außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG. Eine spätere Verbeamtung ist möglich. Personen, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, können in einem solchen weiterbeschäftigt werden.
Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.
Wir sind mit dem Gütesiegel »Familienfreundliche Hochschule Land Hessen« des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport ausgezeichnet.
Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Als Beschäftigte der Hochschule Darmstadt besteht für Sie aktuell die Möglichkeit der landesweiten freien Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (hessisches Landesticket).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form an:
(zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB).
CI/CD Expert (m/w/d) (02.02.2025)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!CI/CD Expert (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0039_02
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB)
, an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte
- • Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
- • Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
- • Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
- • Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern
- • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- • Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
- • Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
- Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
- Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
- Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Willst Du unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Deine Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella,
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Imke Fehling,
Delos Herold,
Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Feste Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger
Jobbeschreibung
One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. 2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenLeitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Die LARE-Geschäftsstelle am LGL koordiniert als zentrale Ansprechpartnerin der LARE unter anderem die Arbeitsgruppen der LARE, führt erarbeitete Ergebnisse zusammen und veröffentlicht diese z. B. auf der LARE-Website. Sie dient als Ansprechpartnerin für die rund 30 Verbände, Behörden, Universitäten und weiteren Akteure der Gesundheitsversorgung, welche derzeit der LARE angehören, und organisiert auch das regelmäßig stattfindende LARE-Symposium, welches mit teils mehreren hundert Teilnehmern als wichtiges Informations- und Vernetzungselement von Akteuren des ÖGD und der Versorgungsmedizin dient. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Organisatorische und inhaltliche Leitung der Geschäftsstelle der LARE Übernahme der Funktion als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) bei allen Fragen zur LARE und Austausch mit den Akteuren Teilnahme an und ggf. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Diplom [Univ.]) Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechperson Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Dudler, Tel. 09131 6808-5237, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenSozialpädagoge – Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt BewerbenAusbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) bei der Sparkasse
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau (m/w/d) bei der SparkasseSparkasse – Blitzlichter einer TOP AusbildungDie Sparkasse Uelzen Lü-chow-Dannenberg bildet ihre Auszubildenden in
allen Finanzbereichen umfassend aus. Außerdem bieten wir Abiturienten, die gern Praxis und Studium miteinander verknüpfen wollen, ein Duales Studium zum Bachelor of Arts in acht Semestern an.
Die Übernahme- und Karrierechancen für unsere ausgelernten Bankkaufleute sind sehr gut, da wir vakante Stellen gerne aus den eigenen Reihen besetzen. Wir freuen uns, dass wir im Januar 2025 alle sechs Auszubildende in ein Angestelltenverhältnis übernehmen konnten.
Jakob Lesniak
„Bereits vor Ausbildungsbeginn hat die Sparkasse uns zu einem Kennenlernen eingeladen. Wir haben erste Einblicke erhalten und Fragen an die Auszubildenden stellen können. Unsere Ausbildung begann mit einer gemeinsamen Startup-Woche, die uns gut auf die Praxis vorbereitet hat. Ich fühlte mich hier vom ersten Tag an gut aufgehoben und freue mich jeden Tag auf die verschiedenen Kundenkontakte.“
Katharina Löter
„Ich hatte mich frühzeitig für das Duale Studium beworben und einen Traineeplatz hier in
der Sparkasse erhalten. Es war mir persönlich wichtig, praktische Berufserfahrungen zu sammeln ohne auf ein Studium zu verzichten. Neben der guten Vergütung übernimmt die Sparkasse auch die Studiengebühren. Nach dem Bachelorabschluss habe ich beste Perspektiven und Karrierechancen.“
Alexander Hoppe
„Ich bin nun über ein Jahr dabei und habe von Beginn an festgestellt, dass die Ausbildung super organisiert ist. Moderne Lernmedien, Verkaufstrainings und Projekte, so macht gemeinsames Lernen Spaß. Die persönliche Begleitung der Kollegen/Kolleginnen am Arbeitsplatz gibt mir rundum Sicherheit, so dass ich auch verantwortungsvolle Tätigkeiten übernehmen kann und in allen Finanzangelegenheiten Einblicke erhalte. Teamarbeit wird hier großgeschrieben.“
Jannik Gill
„Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen und Filialen macht die Ausbildung sehr umfangreich. Ich habe die Kundenberatung mit den Bereichen Wertpapier, Electronic-Banking, Baufinanzierung bis hin zur Firmenkundenberatung durchlaufen. Außerdem war ich
u.a. in den Abteilungen Kreditanalyse, Controlling, Marketing und Business-Center mit den medialen Vertriebskanälen eingesetzt. Dadurch ist die Zeit schnell vergangen. Ich freue mich, dass ich ein Übernahmeangebot von der Sparkasse erhalten habe und nun in der Gesamtbanksteuerung in der Hauptstelle tätig sein werde.“
Bewerbung und weitere Infos
Für dieses Jahr sind noch Ausbildungsplätze frei. Bewerbungen bitte online unter www.
sparkasse-ue-dan.de/karriere. Unter dieser Homepage sind auch weitere Infos zur Ausbildung und dem Dualen Studium zu finden.
Wir haben den Job, den du dir vorstellst. Bewirb dich jetzt:
Weil's um mehr als Geld geht.
Spezialistin Confluence (m/w/div)
Jobbeschreibung
For our User Services department we are looking for you at the earliest possible date as Confluence Specialist (m/f/div) Location: Berlin Application deadline: 06.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: Immediately Ausschreibungsnummer: 11-149-2024 Remuneration: E12 TV EntgO-DRV Field of activity "DRV Bund IT" is the service provider for the German Federal Pension Insurance and develops and operates a complex IT system landscape in close coordination with the customer. Our IT specialist domain User Services bundles all services relating to the modern IT workplace, including hardware and software equipment, and thus ensures stable and efficient IT for around 27,000 employees of the DRV Bund. The Digital Marketplace team focuses on product responsibility and support for a cross-agency Confluence instance for the provision and exchange of information. Your tasks Further development: You are responsible for the technical development of the existing DRV-internal Confluence instance "Digital Marketplace" and are responsible for the development, introduction and migration of further instances. Innovation management: In your role, you will analyze and evaluate technological innovations and develop new standards from them. You will lead projects or actively participate in project teams to drive innovative solutions forward. Procurement: You will be responsible for procurements relating to the digital marketplace and for preparing procurement documents (e.g. profitability analyses and service descriptions). Central contact person: You act as the DRV Bund's customer interface for users of the Digital Marketplace. You analyse, evaluate and prioritize customer requirements. Communication: You support the planning and implementation of communication measures. Editorial interface: You support the planning, creation and publication of articles and contributions on the digital marketplace. Knowledge management: You carry out information and introductory events on Confluence use and continuously develop educational concepts. Organizational support: You will also provide technical and organizational support to the team leader. Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field You have several years of knowledge and practical experience of the Confluence software You already have several years of practical, task-relevant professional experience in the planning and introduction of collaboration applications. You have several years of experience in project management You have several years of experience in data protection, IT security, accessibility and usability. You have knowledge of Java, Java Script, GRoovy, HTML, CSS, Apache Velocity. You are willing to carry out business trips within Germany A pronounced customer orientation, a communicative and confident manner as well as a high level of problem-solving competence and coordination skills round off your profile We offer you An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A structured induction and good training and development opportunities A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Further information To fill the position, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Advantages Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel: 0151 74581819 Email: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. We welcome applications from people of all nationalities.Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben:Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL)Was wünschen wir uns von Ihnen:
Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden
Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Jetzt bewerben Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.de
Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Immobilienmanagement
Jobbeschreibung
Wir, die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Verwaltungsmitarbeiter:in(m/w/d) mit Schwerpunkt
Immobilienmanagement
in Teilzeit (40% bzw. 15,6 Stunden/Woche)
Ihre Hauptaufgabe
ist die Unterstützung unseres Immobilienmanagements in allen Verwaltungsangelegenheiten , dazu zählen bspw.
Überwachung der Reinigungsdienste, Neuausschreibung und Beteiligung am Vergabeverfahren
Koordination und Sicherstellung der Wartungs-, Prüfungs- und Betreiberpflichten
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Objektbegehungen und Bauschauen
Vor- und Nachbereitungen sowie Protokollierung von Eigentümerversammlungen
Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Versicherungen und externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabrechnungen und Wirtschaftsplänen
stetige und hochwertige Betreuung aller Dienststellen, Einrichtungen und Mieter.
Ihr Profil und Ihre Qualifikation
abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsorientierte Ausbildung, sehr gerne auch als Kaufmann/-frau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, Immobilienkaufmann/-frau o.ä.
(erste) Erfahrung in der Betreuung von gemischt genutzten Liegenschaften wünschenswert
Freude an einem serviceorientierten Umgang mit Eigentümern und Mietern
strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und großes Kommunikationsgeschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung mit MS Office 365.
Unser Angebot
- Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Umfangreiche Einarbeitung in einem harmonischen, eingespielten Team
- Arbeitsplatz direkt am Ludwigsburger Marktplatz sowie die Möglichkeit zu Homeoffice bzw. mobilem Arbeiten
- Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), Eingruppierung in EG 6
- Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge und Urlaubsregelungen über dem Mindesturlaub
- Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss, Bike-Leasing, Gesundheitskurse und vieles mehr.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Heiner Tobler, Telefonnummer: oder per Mail an
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. Sebastian Martens) ist ab 15. April 2025 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen. Ihre AufgabenBetreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 SemesterwochenstundenUnterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und HausarbeitenKorrekturleistungenLiteraturrechercheIhr ProfilErstes Juristisches Staatsexamen (idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser)Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen PrivatrechtInteresse an den Grundlagenfächern, insbesondere der Rechtsgeschichte und der RechtsvergleichungSehr gute Kenntnisse in MS OfficeWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und BerufserfahrungEine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen UmfeldEin angenehmes Arbeitsklima in freundlicher Umgebung Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 15. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.de . Eine Bewerbung nur mit den schriftlichen Noten des 1. Staatsexamens ist vollkommen ausreichend. Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/▷ Jetzt bewerben: Facharbeiter für die Instandhaltung Fuhrpark (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abwasserzweckverband Erdinger MoosModerne Technik.Sauberes Wasser.
Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharbeiter für die Instandhaltung Fuhrpark (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Wartung und Instandsetzung des AZV-Fuhrparks
(15 Fahrzeuge/Kastenwagen bis 5,5 to plus 4 Sonderfahrzeuge)
- Selbstständige Wartung und Instandsetzung von mechanischen Anlagen im Bereich des Verbandsklärwerks
- Wartung und Instandsetzung des Blockheizkraftwerks
- Austausch bestehender und Einbau von neuen Aggregaten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker, Metallfacharbeiter oder vergleichbare Ausbildung
- Selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute technische Auffassungsgabe
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B, wünschenswert C1/CE
- Ein Arbeitsvertrag mit 39-h-Woche
- Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Großraumzulage und Fahrtkostenzuschuss
- Weihnachtsgeld in Höhe von 84,51 % des Monatsgehalts
- Jährliche Leistungszulage
- Betriebsrente
- 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und 31. Dezember)
- Gute-Work-Life-Balance
- Attraktives und modernes Arbeitsumfeld
- Vergünstigte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
Herr Pfanzelt Tel.: 08122/498-710
Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail (nur eine Anlage im PDF-Format)
bis spätestens 16.02.2025 an: bewerbung@azv-em.de
Weitere Informationen unter: www.azv-em.de
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungPädagogische Fachkraft (m/w/d) therapeutische Jugendwohngruppen
Jobbeschreibung
Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser neues Team.Du fragst dich, ob das mit deinem Studium, deiner Familie, deinem Leben vereinbar ist? Sprich uns an und überleg mit uns gemeinsam. Beispielsweise arbeiten bei uns viele Studierende und Wiedereinsteiger*innen.Deine Benefits:
✓ Unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle
✓
Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und regelmäßige Tarifsteigerungen
✓ Bis zu 33 Tage Urlaub pro Jahr und zwei zusätzliche Regenerationstage
✓ Ein achtsamer, wertschätzender und ressourcenorientierter Umgang miteinander
✓ CompanyBike, anteilige Übernahme des Deutschlandticket
✓ Interne / externe Weiterbildung: eigenes Fortbildungsprogramm, abgestimmt auf unsere Bedarfe
✓ 75% unserer Führungskräfte kommen aus den eigenen Reihen
✓ Regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage
✓
Familienfreundlichkeit: zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie
✓
Klimaneutralität: Ausgezeichnet mit dem Kijuna Siegel
✓ Dein Blickwinkel wird sich durch die verschiedenen Fachrichtungen Therapie, Medizin und Pädagogik erweitern, hier kannst Du viel lernen
✓ Ein auf Deine individuellen Bedürfnisse angepasster Einstieg
✓ Ausgezeichnet von Great Place to Work "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2024"
Deine Hauptaufgaben
✓ Betreuung der Jugendlichen
✓ Fachliche und kreative Planung pädagogischer Prozesse
✓ Gestaltung von Freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
✓ Partizipative Arbeitshaltung sowohl mit den Jugendlichen als auch im Team
Dein Profil:
✓ Qualifikation:
✓ Studium im Bereich Soziale Arbeit (ab dem 5. Semester)
✓ oder einem vergleichbaren Studiengang mit pädagogischem Schwerpunkt
✓ oder eine pädagogische Ausbildung
✓ Kreative Ideen zur Gestaltung der Zeit mit jungen Menschen
✓ Reflektierter Umgang mit Nähe und Distanz
✓ Hohe Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft
✓ Wir würden gerne gemeinsam ein Dienstplanmodell entwickeln
Bewirb Dich jetzt über HeyJobs und werde Teil unseres Teams!
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) – Regionaldirektion Ost Berlin
Jobbeschreibung
Die Regionaldirektion Ost sucht am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenVolljuristin / Volljurist (m/w/d)Fernab von Amtsschimmel und Ärmelschonern, bieten wir Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz, denn: unsere Mitarbeitenden sind uns als Mensch wichtig. Deshalb ist die BGHW an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessiert und bietet eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung und einer individuellen Förderung.Ihre AufgabenIm Rahmen einer Einarbeitungs- und Orientierungsphase bearbeiten Sie vornehmlich anspruchsvolle Sachverhalte aus dem Arbeits-, Verwaltungs- und Sozialversicherungsrecht. Im Anschluss hieran sind Sie für Leitungs-/Führungsaufgaben in der Regionaldirektion Ost (Berlin) vorgesehen. Wir bietenEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung bei einem modernen Unfallversicherungsträger mit attraktiven KarrieremöglichkeitenEine interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Selbstständigkeit in der AufgabenwahrnehmungTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 15 BG-AT . Soweit Sie bereits in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt sind, ist eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO möglich Ihr Profil1. und 2. juristisches Staatsexamen (jeweils mindestens mit befriedigendem Ergebnis)Fundierte und im Idealfall praxiserprobte Kenntnisse im Verwaltungs- und SozialversicherungsrechtBesonderes Interesse an FührungsaufgabenAusgeprägte Beratungskompetenz, souveränes verbindliches Auftreten und KommunikationsgeschickStrukturierte und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFähigkeit, auch in schwierigen Situationen konstruktive und praktikable Lösungen aufzuzeigenWertschätzender Umgang mit MenschenBereitschaft zu (auch mehrtägigen) Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 20.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Herr Wittwer, Tel.: 030/85301-4400Die BGHW will den Anteil von Frauen in Führungs- und Leitungspositionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte Mitarbeiterinnen auf, sich zu bewerben.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/berlinJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-02-20T22:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-22Berlin 10715 Bundesallee 57 / 58 2252.4811423 13.3285072▷ Hohes Gehalt! Stellvertretende Leitung (m/w/d) Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Köln ist im Dezernat IX – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales ab sofort diestellvertretende Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Wirtschaftsförderungzu besetzen. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Köln unterstützt als herausgehobene Dienststelle in enger Kooperation mit der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH als so genannte "One-stop-Agency" Unternehmen und Start-Ups bei behördenverbindlichen Prozessen sowie Genehmigungsverfahren. Dabei übernimmt der Bereich steuernde Funktionen und betreibt ein aktives dezernats- und ämterübergreifendes Projektmanagement. Die Stabsstelle dient als zentrale Ansprechpartnerin der Köln Business Wirtschaftsförderungs-GmbH und hat innerhalb der Stadtverwaltung eine koordinierende Funktion für Wirtschaftsthemen. Dabei steht die Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Sinne der Dezernatsstrategie dafür ein, Köln als nachhaltige, prosperierende und dynamische Wirtschaftsmetropole in engem Schulterschluss mit unseren Partner*innen aus Köln und der Region zu positionieren.
IHRE WESENTLICHEN AUFGABEN:
Sie
✓ vertreten die Stabsstellenleitung.
✓ nehmen an Terminen, Veranstaltungen und relevanten Gremien teil; dazu gehört auch, dass Sie diese vorbereiten und den Beigeordneten begleiten.
✓ synchronisieren und stimmen Berichte, Vorlagen und wirtschaftsrelevanten Texte ab und handeln hierbei immer im Einklang mit der gesamtstädtischen Strategie und den gesamtstädtischen Leitbildern.
✓ wirken inhaltlich für die Stadt Köln als Mitglied der Gesellschafterin in Vereinen und Gremien oder sonstigen Einrichtungen mit und verantworten dabei auch die administrative Abwicklung.
✓ koordinieren und verfassen wirtschaftsrelevante Beschlussvorlagen für die Fachausschüsse und den Rat und steuern wirtschaftsrelevante Mitteilungen und Beschlussvorlagen für die städtischen Unternehmen (wie beispielsweise KölnBusiness Wirtschaftsförderung, Messe oder KölnTourismus).
✓ übernehmen in Vertretung der Stabsstellenleitung die Schnittstellenfunktion zum Leitungsteam der KölnBusiness und unterstützen die Zusammenarbeit zwischen den Geschäftsbereichen der KölnBusiness und den Mitarbeitenden der Stabsstelle themenübergreifend.
✓ übernehmen in Abstimmung mit der Stabsstellenleitung das Management ausgewählter Zukunftsprojekte in Querschnitthandlungsfeldern für die Oberbürgermeisterin und den Beigeordneten von grundsätzlicher Bedeutung.
✓ begleiten die digitale Transformation und identifizieren Potenziale zur Effizienzsteigerung.
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei der Durchführung von Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden.
Ihr profil:
Sie sind motiviert, bestehende Themen aufzugreifen, weiter zu begleiten und neue Impulse einzubringen? Sie möchten die damit einhergehenden Prozesse unterstützen und optimieren? Neue Themen, Veränderungen und Vielfalt im Aufgabenspektrum stellen für Sie eine spannende Herausforderung dar?
Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen für diese interessante Aufgabe eine leistungsstarke Persönlichkeit mit umfassenden Verwaltungskenntnissen und einer ausgeprägten Affinität zu Themen der Wirtschaft. Vorausgesetzt wird (Muss-Kriterien):
Sie verfügen über:
✓ ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitäts-Diplom) der
✓ Wirtschaftswissenschaften,
✓ Verwaltungswissenschaften,
✓ Rechtswissenschaften,
✓ Geographie oder
✓ Raum- oder Planungswissenschaften
oder
✓ den Abschluss der modularen Qualifizierung für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
Voraussetzung bei Beamt*innen ist die vorhandene Befähigung für Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 für den nichttechnischen Verwaltungsdienst (ehemals höherer Dienst).
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert zusätzlich zu den vorgenannten Voraussetzungen eine mindestens zweijährige Tätigkeit in einem statusrechtlichen Amt der Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) beziehungsweise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet der EG 12, welches der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW entspricht.
Sofern Sie aktuell noch nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, wird eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit vorausgesetzt, die Ihrem wissenschaftlichen Hochschulstudium entspricht.
Hierüber sollten Sie verfügen (Soll-Kriterien):
Sie...
✓ kennen den Wirtschaftsstandort Köln und haben fundierte Kenntnisse über die Aufgaben und Ziele der kommunalen Wirtschaftsförderung.
✓ haben nachweislich Erfahrung im Umgang mit Verwaltung, Politik, Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen.
✓ verfügen über Kenntnisse in der Auftragnehmersteuerung, Strategieentwicklung, -umsetzung und –überwachung sowie in der Konzepterstellung.
✓ besitzen eine mindestens zweijährige praktische Führungserfahrung und ein zielorientiertes sowie wertschätzendes Führungsverständnis.
✓ kommunizieren klar, verhandeln konstruktiv, sachlich und treffen unter Abwägung unterschiedlicher Interessen stets adäquate Entscheidungen.
✓ fördern vernetztes Handeln, bringen eine hohe Kooperationsbereitschaft, Konfliktlösungskompetenz und Innovationsfähigkeit mit.
✓ verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung, setzen sich für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein und fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung der Stadt Köln um.
Wir bieten Ihnen:
✓ eine abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit,
✓ umfassende und kontinuierliche Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen,
✓ flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gültigen Dienstvereinbarungen sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange und persönlichen Voraussetzungen,
✓ ein strukturiertes Onboarding,
✓ ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente,
✓ Betriebssport und Gesundheitsmanagement,
✓ Corporate Benefits.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 14 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden beziehungsweise 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Alle Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie unter:
Vorteile einer Beschäftigung der der Stadt Köln.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Scherhag-Godlinski, 0221 221-26123.
Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kouhsari, 0221 221-23888.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0008/25-TiKo bis spätestens 09.02.2025 unter folgender Adresse:
Stadt Köln – Die OberbürgermeisterinPersonal- und VerwaltungsmanagementBewerbercenter (114/11)Willy-Brandt-Platz 250679 Köln
oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal:
[...]
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche 2025 in Präsenz statt.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY-Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Berlin Police, Central Service Directorate, Dir ZS IKT, is looking for the next possible date, permanent, a Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d) Reference number: 1-068/24 Title: Government Director (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor) Grade/remuneration group: A 15 Available for appointment: soon Full-time with 40 hours per week (part-time employment may be possible) Place of employment: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Join us in ensuring the digital future viability of the Berlin Police We are looking for a responsible person with strong leadership skills who will share their skills and qualifications with us and apply them to senior financial planning, budget and service matters in the Information and Communication Technology Department. In this way, you will make a valuable contribution to the security mission of the Berlin Police. As head of the department, you will be responsible for a wide range of administrative and technical issues. Two groups of the Dir ZS IKT A unit deal with central administrative matters of the department, such as the preparation of the budget, accounting and contracts as well as the procurement of information and communication technology and services. Three other groups have a technical focus and look after the wired IT infrastructure, telephony and radio technology, among other things. These are some of the important tasks that await you here: Designing the internal organizational and operational structure of the department Deciding on processes of fundamental importance in unit matters Supervision and management of subordinate staff within the framework of modern personnel management Responsible use of human and material resources for target-oriented service provision Prioritization within the unit tasks, in particular to ensure the service level for high availability of telephony and radio/special technology as well as important police command and operational resources through infrastructure support and mobile emergency power supply Representation and presentation of the unit in internal/external negotiations Budget, investment and management planning for the ICT budget of the entire authority with a financial volume of around € 90 million in cooperation with the Finance department, the staff 5 of the organizational units and SenInnSport Advising the department management and specialist departments on budget matters and procurement in accordance with procurement law Special features: In addition to knowledge of general administration, the job also requires the ability to grasp and evaluate technical and legal issues in relation to the area of responsibility. It is a matter of course for us to introduce you to our office and your future tasks personally in advance of a possible selection procedure on site and we would be delighted if you would make use of this offer. Please feel free to contact Mr. Knecht, Dir ZS IKT, 49 30 4664-770100, oliver.knechtpolizei.berlin.de. You fulfill the following requirements: The advertisement is aimed exclusively at civil servants who have the career qualification for the second entry-level post in career group 2 of the non-technical administrative service, i.e. are already in the higher general administrative service and are seeking a promotion post. The duties will initially be assigned in accordance with § 97 of the State Civil Service Act (LBG) as a probationary civil servant. The probationary period is two years. Please refer to the requirements profile for the specialist and non-specialist requirements and the associated weightings. Here you will also find further information about what we have to offer you as an attractive employer. We recommend that you save the requirements profile, as it will no longer be available on the career portal after the application deadline. Notes on the application: Does this appeal to you? Then apply online now until February 24, 2025. As part of the selection process, your current assessment (preferably not older than 1 year) must be taken into account. Please therefore arrange for an assessment to be prepared in good time. Please provide a declaration of consent for access to personnel files, stating the department holding the personnel files. Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed. General information: The Berlin Police strives to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented in accordance with the State Equal Opportunities Act and the Women's Promotion Plan. They will be given preferential consideration if they have equivalent qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Furthermore, applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are welcome. Severely disabled persons and persons with equivalent qualifications will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Contact for questions about the application process: PPr St III 111, 49 30 4664-903111 Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal. Berlin PolicePraktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Jobbeschreibung
Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich Betreuung durch erfahrene pädagogische FachkräftePädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Beratungsstelle (BeWo)
Jobbeschreibung
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.Wir suchen eine Pädagogische Fachkraft in Vollzeit.Deine Benefits:
✓ Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweit tätigen Bildungs- und Sozialunternehmen mit einer sinnstiftenden Mission
✓ Eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
✓ Möglichkeit der individuelle Weiterbildung
✓ Vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
✓ Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
✓ Anwendung des Tarifvertrags „AVR Diakonie Deutschland“ sowie Entlohnung nach der AVR.DD/CJD in der E8
✓ Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage sowie Rosenmontag, Weihnachten und Silvester
✓ Möglichkeit des Bikeleasing
✓ Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung
✓ Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ
✓ Mobiles Arbeiten ist möglich
✓ Laptop und Smartphone wird vom Dienstgeber gestellt
✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Deine Hauptaufgaben:
✓ Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischen und / oder seelischen Beeinträchtigungen (SGB IX)
✓ Aufsuchende Arbeit im Rhein-Erft-Kreis
✓ Vermittlung und Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten
✓ Unterstützung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten
✓ Pädagogisch administrative Arbeit (Dokumentation)
✓ Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten
✓ Teilnahme an Teambesprechungen und an Fachgremien
✓ Teilnahme an internen & externen Schulungen
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialarbeit
✓ Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, kommunikative und einfühlsame Persönlichkeit
✓ Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
✓ Wünschenswert wären erste Erfahrung in der Antragserstellung
✓ Grundlagenkenntnisse MS-Office
✓ Fahrerlaubnis Klasse B
✓ Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe ist wünschenswert
✓ Grundwissen über psychische Erkrankungen ist wünschenswert
✓ Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der "Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen" (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Psychotherapeut (m/w/d) für die Schmerztherapie
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: 2025Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen▷ Jetzt bewerben! Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Jobbeschreibung
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Ver-/Entsorger (Abwasser) oder stehen kurz vor dem Abschluss und möchten als Teil Ihres zukünftigen Teams sowie mit den anderen Kolleginnen und Kollegen des Wasserverbandes auch für die nachfolgenden Generationen eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung gewährleisten? Oder Sie haben eine vergleichbare berufliche Qualifikation oder jahrelange Erfahrung auf einer kommunalen Kläranlage? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Unser Angebot:✓ Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
✓ Tarifliche Vergütung nach EG 5 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)
✓ 13,25 Monatsgehälter pro Jahr
✓ Eine 39-Stunden-Woche mit elektronischem Arbeitszeitkonto
✓ Betriebliche Zusatz-Altersversorgung bei der VBL
✓ Private Nutzung eines Dienstwagens gegen Aufwandspauschale und gefördertes E-Bike-Leasing
✓ Steuerfreier Zuschuss zum Job-Ticket-Deutschland
✓ Professionelle Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung
Ihre Aufgaben:
✓ Mitverantwortung für den störungsfreien Betrieb der Kläranlagen
✓ Durchführung von Arbeiten an Anlagen und Geräten inklusive Laborarbeiten
✓ Unterstützung bei der Ausbildung von Auszubildenden zum Umwelttechnologen
✓ Teilnahme an Rufbereitschafts- und Wochenenddiensten
✓ Wohnsitz idealerweise im Umkreis von 30 Minuten zur Kläranlage
Ihr Profil:
✓ Technisches Verständnis und Kenntnisse der Regeln der Technik
✓ Hohe Einsatzbereitschaft im täglichen Betrieb erforderlich
✓ Gute Deutschkenntnisse, insbesondere Fachbegriffe
✓ Fahrerlaubnis der Klasse B, besser noch BE
✓ Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
✓ Freude an körperlicher Arbeit und handwerkliches Geschick bei entsprechender körperlicher Fitness
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Die Kläranlagengruppe Isenbüttel sucht Sie als neue Fachkraft für Abwassertechnik.
Der Wasserverband Gifhorn ist ein eigenständiges, öffentlich-rechtliches Unternehmen, das jederzeit für 125.000 Menschen die sichere Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung gewährleistet.
Bei uns stehen Teamfähigkeit, Freude am Beruf und der Wunsch, gemeinsam etwas zu erreichen, im Vordergrund. Bewerber jeden Alters sind willkommen, und wir fördern den Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse BE.
Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs!
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Vertriebsmitarbeiter Laserscanning (m/w/d)
Jobbeschreibung
www.zofre.de www.zf-laser.com Vertriebsmitarbeiter Laserscanning (m/w/d) Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben Auftragsabwicklung im In- und Ausland Beratung von kaufmännischen Fragestellungen nationaler/ internationaler Kunden und Vertriebspartner Akquisition von Neukunden im In- und Ausland Zollabwicklung und Export Teilnahme an Messen und Ausstellungen, Besuche von Kunden und Vertriebspartnern Ihr Profil Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische und/ oder technische Ausbildung und konnten bereits Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte sammeln Sie besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert Eine strukturierte, zielgerichtete, selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken Soziale Kompetenzen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab Gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus Darauf können Sie zählen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier Sportangebote Arbeiten in einem familiären Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ Ihre Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-17649 senden Sie bitte an: Zoller Fröhlich GmbH Personalabteilung Simoniusstraße 22, 88239 Wangen im Allgäu Tel.: 07522 9308-0 E-Mail: jobs[AT]zofre.de Wir freuen uns auf Ihre BewerbungVerantwortlicher für den Bereich Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Haslach im Kinzigtal (ca. 7.200 Einwohner) mit ihrer denkmalgeschützten historischen Altstadt ist eine charmante, moderne Kleinstadt im Herzen des Schwarzwalds und bietet eine hohe Lebens- und Erlebnisqualität mit zahlreichen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.Benefits:✓ Eine unbefristete zukunftssichere Anstellung in Vollzeit mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet✓ Eine leistungsgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Persönliche Weiterentwicklung durch ein vielseitiges Fortbildungsangebot
✓ Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
✓ Job-Bike
Hauptaufgaben:✓ Straßen, Brücken und Plätze, Erschließung von Baugebieten
✓ Abwasserbeseitigung Stadt Haslach und Verwaltungsgemeinschaft Haslach
✓ Friedhofswesen
✓ Kinderspielplätze
✓ Sportplätze, Stadion
✓ Gewässer, Wasserläufe
✓ Planung, Ausschreibung und Bauleitung bzw. Betreuung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmenmaßnahmen zu den o.g. Tätigkeitsbereichen
✓ Betreuung und Überwachung des Glasfaserausbaus
✓ Betreuung und Überwachung von Maßnahmen der Versorgungsunternehmen
Profil:✓ Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, ideal in der Fachrichtung „Tiefbau“
✓ Meister oder Techniker in vergleichbarer Fachrichtung mit entsprechender Expertise
✓ Gute Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau
✓ Gute Kenntnisse in VOB, kommunalem Vergabehandbuch (KVHB), EKVO u. a.
✓ Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
✓ Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
✓ Fahrerlaubnis Klasse B oder 3
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Sie verantworten die eigenständige und fachgerechte Durchführung der Grundpflege bei unseren Kundinnen und Kunden ZuhauseSie unterstützen Seniorinnen und Senioren bei den Aktivitäten des täglichen LebensSie setzen Maßnahmen zur Qualitätssicherung umSie dokumentieren die PflegemaßnahmenWas Sie auszeichnet:Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder GesundheitspflegeSie verfügen über die Fähigkeit, sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einzulassenSie besitzen eine hohe DienstleistungsorientierungSie sind zuverlässig, aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie begegnen den zu versorgenden Menschen und deren Angehörigen mit WertschätzungSie haben einen FührerscheinJetzt bewerben!▷ (Noch 15 Std. zum Bewerben!) (Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Werden Sie(Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
in Voll-/Teilzeit
Aufgaben
- Wir suchen (Senior-) Kreditreferenten (m/w/d) für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierung.
- Ob Neu- oder Bestandskunden: Für Immobilienfinanzierungen prüfen Sie die Finanzierungsgrundlage und entscheiden eigenverantwortlich über die Kreditvergabe.
- Hierfür ermitteln Sie mögliche Auflagen, erstellen entscheidungsreife Kreditanträge und kontrollieren in der anschließenden Mittelverwendungskontrolle Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen.
- Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Marktbereichen bei allen Fragen des Kreditgeschäfts und leben einen Deal-Team-Spirit.
- Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern.
- Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
- Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Fokus auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung
- Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.
- Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
- Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
- Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
- Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
- Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
- Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
- Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
- Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
- Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Oberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schrothkhlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hesskhlh.dePflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG Sicherstellung der Pflegequalität Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing) Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Prozesse über die Stationsgrenzen hinaus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Gestaltung und Leitung von pflegetherapeutischen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft) fachlich, methodisch und sozial kompetent teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit zuverlässig und empathisch souveränes Handeln in Krisensituationen lösungsorientiert sowie fähig, bestimmten Situationen heiter und gelassen zu begegnen Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision, jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Pflegefachkraft in der stationären Altenhilfe (w/m/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
PFLEGEFACHKRAFT (W/M/D) FÜR UNSERE PFLEGEEINRICHTUNG HAUS SORGENFREI IN ZINNOWITZ / UNBEFRISTET / IN Teilzeit ODER VOLLZEIT IHR ZUKÜNFTIGES TÄTIGKEITSFELD: Mit Ihrem qualifizierten Fachwissen unterstützen Sie unsere Bewohner*innen im Rahmen des gesamten Pflegeprozesses. Grund- und Behandlungspflege, der partnerschaftliche Kontakt zu Angehörigen und Kooperationspartnern sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit gehören zu Ihren Aufgabenfeldern. IHR PROFIL: * Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in. * Mit Ihrer empathischen und wertschätzenden Grundhaltung haben Sie Freude an der Ausgestaltung Ihrer zukünftigen Tätigkeit. * Die Arbeit in Team hat für Sie eine hohe Bedeutung. * Mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein gestalten Sie den Pflegeprozess professionell und kundenorientiert. * Sie sind bereit, an Wochenenden unPsychotherapeutin in der neurologischen Klinik für Rehabilitandinnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Anwendungbetreuer*in (Administrator*in) für Linux und Spezialapplikationen
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams!Für die Abteilung E-Government und Fachverfahren suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Anwendungbetreuer*in (Administrator*in) für Linux und Spezialapplikationen
(Entgeltgruppe 11 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Unser 7-köpfiges Team sucht Verstärkung für die Betreuung der zahlreichen fachspezifischen Anwendungen der Berliner Verwaltung und den Anwendungen des ITDZ Berlin. Wir fungieren als zentrale Schnittstelle für funktionierende Fachverfahren unserer Kunden wie z. B den Berliner Gerichten, der Jugendhilfe, den Kitas, dem Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten uvm. Zu unseren Aufgaben gehören Releasewechsel, Anwendungsmigration oder „Inbetriebnahme“ neuer Anwendungen. Wir arbeiten hybrid und treffen uns zum Austausch in Präsenzmeetings. Wir laden Dich herzlich ein, dabei zu sein und freuen uns schon auf Deine Expertise und Unterstützung.
Aufgaben
- Du planst, installierst und administrierst Applikationen und Middleware in unseren Linux-basierten Umgebungen
- Du übernimmst die Diagnose, Fehlerbereinigung und Weiterentwicklung von Systemmodulen und Konfigurationen
- Du dokumentierst und überwachst Anwendungen und Webserver und entwickelst Dokumentation und Monitoring aktiv weiter
- Du arbeitest im Ticketumfeld Second-Level Support
- Du arbeitest teamübergreifend in Tagesbetrieb Projekten zusammen
- Du nimmst an Projekten teil und wirkst an der Weiterentwicklung und Einführung von Applikationen mit
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration mit mind. mehrjähriger Berufserfahrung)
- Kenntnisse in der Linux Server Administration (z.B. im Bereich Zertifikate, SSH-Konfiguration)
- Grundlegende Kenntnisse in der Einrichtung von Web-Servern
- Kenntnisse in der Administration, Bugfixing und Maintenance von java basierten Applikationen, Middleware und Webservern (wie z.B. Apache, Tomcat, JBoss, Weblogic)
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchzuführen
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Kubernetes-Umfeld sowie in Containerumgebungen
- RHEL-Kenntnisse in der Linux Server Administration und Kenntnisse im Bereich SE-Linux
- Kenntnisse für die Nutzung von Monitoring und Ticket-Systemen (z.B. ITIL)
- Kenntnisse in der Projektarbeit
- Du bist offen für Spezialapplikationen und die damit verbundenen Herausforderungen
- Du hast Freude daran, im Team zu arbeiten und besitzt eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Du hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst komplexe technische Sachverhalte klar erklären
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Individualkundenberater (m/w/d) in der Filiale Eichenau
Jobbeschreibung
Individualkundenberater (m/w/d) in der Filiale Eichenau Sparkasse FürstenfeldbruckDie Sparkasse Fürstenfeldbruck ist Marktführer in der Region und zählt zu den großen Sparkassen Bayerns. Etwa 600 Mitarbeiter schätzen das Wohnen, Arbeiten und die kurzen Wege in einem der attraktivsten Wirtschaftsräume Deutschlands. Bald auch Sie?
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser Team als
Individualkundenberater (m/w/d) in der Filiale Eichenau
Das bieten wir Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserer nachhaltigen und regionalen Sparkasse
- Leistungsgerechte Vergütung mit den übertariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine attraktive Zusatzversorgung
- Starke Honorierung überdurchschnittlicher Vertriebsleistungen - finanziell bzw. in Form zusätzlicher Urlaubstage
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Sie dauerhaft in Ihrer Karriere begleiten
- 32 Tage tariflichen Urlaubsanspruch
- Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. eines jeden Kalenderjahres
- Variable Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Diverse Benefits aus den Bereichen Verpflegung, Mobilität (z.B. Job-Rad, Zuschuss zum Deutschlandticket), Versicherungen, Rabatte, Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio), Urlaub und Freistellung
- Gemeinsame Events
- Eine pulsierende Region im Großraum München mit einem breiten Angebot in Gesellschaft, Kultur und Sport sowie einem enormen Freizeitwert
- Sie beraten und betreuen Ihre persönlich zugeordneten vermögenden Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
- Auf Basis unseres S-Finanzkonzeptes entwickeln Sie maßgeschneiderte Anlagestrategien für die individuellen Wünsche unserer Kunden
- Die Perspektivberatung und Akquisition von Immobilienfinanzierungen incl. geschickter Überleitung an unser Immobilienzentrum
- Sie erkennen gezielt Cross-Selling-Ansätze und akquirieren durch Ihr Vertriebstalent neue Kunden
Sie verfügen über eine Fortbildung zum/zur Sparkassenfachwirt/-in oder Sparkassenbetriebswirt/-in (oder vergleichbare Qualifikation) sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung - insbesondere im Wertpapiergeschäft – und sind bereit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie ein sicherer Umgang mit den digitalen Medien zeichnen Sie aus.
Sie sind gerade auf dem Weg zum Sparkassenfachwirt/-in? Wir bieten diese Stelle auch als Position mit Entwicklungsmöglichkeit an.
Sie wären auch an einem Einsatz in einer anderen Filiale interessiert? Auch dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen. Sprechen Sie uns einfach an.
Übrigens: Auf der Plattform Kununu sind wir als Top-Arbeitgeber 2024 und 2025 ausgezeichnet!
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühesten Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.01.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage
www.sparkasse-ffb.de/karriere
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Manuel Auer, Direktor Marktbereich Filialvertrieb, Tel.: 08141/407-9470
Daniel Frank, Filialdirektor in der Filiale Eichenau, Tel.: 08141/407-9300
Bernhard Holdenrieder, Zentralbereich Personal, Tel.: 08141/407-2890
Fachlicher Ansprechpartner:
Herr
Wolfgang Runkel
Oskar-von-Miller-Straße 4
82256 Fürstenfeldbruck
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-ffb.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer
Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden
Jetzt bewerben
Sozialpädagogen / -pädagogin (m/w/d) für die Schulsozialarbeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SOZIALPÄDAGOGEN / -PÄDAGOGIN (m/w/d) FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT an der Geschwister-Scholl-Realschule in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.07.2027, im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung. IHRE KERNAUFGABEN Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten Begleitung und Beratung der Schüler/-innen und deren Erziehungsberechtigte Kooperations- und Vernetzungsarbeit IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit WIR BIETEN IHNEN Selbstständiges Arbeiten in einem vielseitigen Arbeitsfeld mit Arbeitszeiten überwiegend während der Schulzeit Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, einer Jahressonderzahlung, einem Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 9. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Felder-v. Hahn, Tel. 07022 75-392, oder per Mail s.FeldervonHahn[AT]nuertingen.de , gerne zur Verfügung.Erzieher als stellvertretende Kitaleitung (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER ALS STELLVERTRETENDE KITALEITUNG (M/W/D) IN BERLIN Du überzeugst mit pädagogischem Fachwissen genauso wie mit Organisationsgeschick? Gestalte die Zukunft der Kinder mit und werde Teil eines engagierten Teams als stellvertretende Kitaleitung im Krippenbereich. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine neue und moderne Einrichtung sowie großen Gestaltungsspielraum für deine Ideen. ERZIEHER ALS STELLVERTRETENDE KITALEITUNG (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit * Neue, moderne Kita im Aufbau in Berlin-Spandau * Engagiertes und multiprofessionelles Team * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Vergütung in Anlehnung an den TV-L * Zuschuss zum Deutschlandticket * 30 Urlaubstage * Betriebliche Altersvorsorge * Start in Vollzeit (mind. 30,0 Wochenstunden) zum nächstmögliArchitekten oder Bauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/ Rathaus/Verwaltung/StellenanzeigenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Architekten oder Bauingenieur ...Noch 15 Std. zum Bewerben!: Facharzt / Funktionsoberarzt Orthopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg in kommunaler Trägerschaft mit seinen Standorten Klinikum Bad Hersfeld, Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg (HKZ) und Klinik Am Hainberg (Fachklinik für Psychosomatik) steht für stationäre Hochleistungsmedizin mit über 20 Fachabteilungen und einem ebenso breiten ambulanten Angebot über unser MVZ. Über 3.100 Mitarbeiter versorgen jährlich etwa 40.000 Patienten stationär sowie 145.000 ambulant und tragen so maßgeblich zur regionalen Gesundheitsversorgung bei.Die Orthopädie Bad Hersfeld, Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen, unter der Leitung von Dr. Dworschak, zählt zu den erfolgreichsten zertifizierten Endoprothetikzentren in Deutschland. Die Klinik bietet mit mehr als 950 Endoprothesenimplantationen pro Jahr einen hohen Spezialisierungsgrad sowie die Kompetenz, auf jeden Patienten individuell einzugehen. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind, neben der Endoprothetik der Hüfte und des Kniegelenkes inkl. Teilgelenkersatz, die arthroskopische Chirurgie der großen Gelenke, die Fußchirurgie, die Handchirurgie und die Rheumaorthopädie.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
Facharzt / Funktionsoberarzt Orthopädie (m/w/d)
Klinikum Bad Hersfeld | Vollzeit
Aufgaben
- Durchführung von elektiven endoprothetischen Eingriffen (Hüft- und Knieendoprothesen) nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Mitverantwortung für die konservative und operative Behandlung von Patienten mit degenerativen Gelenkerkrankungen
- Mitwirkung in einem interdisziplinären Team bestehend aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Klinik
- Teilnahme an Weiterbildungen und Fortbildungen der Abteilung
- Aktive Mitgestaltung der klinischen Forschung im Bereich Endoprothetik sowie der Umsetzung neuer Behandlungskonzepte
- Verantwortung für die Patientenberatung, sowohl präoperativ als auch postoperativ
- Versorgung und Behandlung orthopädischer Patienten im stationären und ambulanten Bereich
- Teilnahme am orthopädischen/unfallchirurgischen Dienst
- Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Idealerweise Hauptoperateur EPZ
- Erfahrung in der primären von Hüft- und Knieendoprothesenoperationen
- Eigene weitere Schwerpunkte wie Fußchirurgie, Handchirurgie, arthroskopische Operationen sind willkommen
- Erfahrung in den gängigen Verfahren der Traumatologie
- Freude an der Teamarbeit sowie an der Weiterentwicklung von klinischen Prozessen
- Empathisches und patientenzugewandtes Auftreten
- Eine abwechslungsreiche Position in einer hochspezialisierten und renommierten Klinik
- Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl im Bereich der Endoprothetik als auch in anderen orthopädischen Spezialgebieten
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, innovative Behandlungsmethoden zu integrieren
- Hervorragende Perspektiven zur Weiterentwicklung innerhalb der Klinik
- Ein hochmotiviertes und kollegiales Team sowie eine exzellente Arbeitsatmosphäre
- MVZ-Teilsitz möglich
- Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- Bedarfsweise Unterkunft in unserem Personalwohnheim, um Ihnen Ihren Start zu erleichtern
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top Anbietern
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Vergütung: TV-Ärzte/ VKA inkl. Zusatzversorgung, Rufbereitschaftsdienstvergütung
- Vollzeit/Teilzeit
- Beginn zum nächstmöglichen Termin
Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d) Wir suchen Sie insbesondere für die Zweigstellen Bad-Cannstatt, Mühlhausen und für die Fachstelle junge Menschen unter 25 Jahren im Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.Als persönliche/-r Ansprechpartner/-in begleiten Sie die Kunden/-innen des Jobcenters bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung
- die ganzheitliche Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie vermitteln allgemeine Informationen des passiven Leistungsrechts
Ihr Profil, das zu uns passt
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert
- alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter
- bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes
- wünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung
- ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0006/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Projektleiter für Schienenfahrzeugentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur für die Implementierung neuer Schienenfahrzeuge (m/w/d) Du interessierst Dich für die facettenreiche Welt der Schienenfahrzeuge und möchtest bei der Gestaltung der Bonner Verkehrswende mitwirken? Dann ist genau hier Dein Platz Wir suchen für unseren Bereich Schienenfahrzeuge / Fahrzeugtechnik (SF/FT) der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für die Implementierung neuer Schienenfahrzeuge (m/w/d) . Freue Dich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Deine Familie. Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Hier bringst Du Dich ein Administratives Multitalent: Du unterstützt unsere Führungskräfte und Kollegen im Tagesgeschäft, bei der Planung, Durchführung und Koordination administrativer und strategischer Abläufe, sowie bei spannenden Sonderaufgaben. Projektbegleitung: Nach und nach unterstützt du bei kleineren Projekten im Bereich der Schienenfahrzeugwerkstatt, wie z.B. die aktuelle Inbetriebnahme der Niederfluhrbahnen, die Erarbeitung von Instandhaltungskonzepten, sowie die Optimierung der Schienenfahrzeugwerkstätten und Instandhaltungsprozesse. Mitarbeit: Du übernimmst die eigenständige Identifikation bzw. ggf. Beseitigung von auftretenden Störungen an Baugruppen, Komponenten und Aggregaten an unseren Schienenfahrzeugen. Schnittstellenfunktion: Du bildest die Schnittstelle zur Bereichs- und Fachbereichsleitung, wie auch zu den Facharbeitern in den Werkstätten. Dokumentation/Berichtswesen: Du verantwortest die Erstellung und Optimierung bereichsrelevanter und erforderlichen Projektunterlagen, Prozessbeschreibungen, Präsentationen sowie Berichte und Reportings. Damit überzeugst Du uns Startschuss Karriere: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit technischem Hintergrund oder die Weiterbildung zum Meister/Techniker im technischen Bereich absolviert. Erfahrungen: Du besitzt gute elektrotechnische und / oder mechanische Kenntnisse und verfügst idealerweise über erste Kenntnisse im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik. Analytischer Denker: Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen aus und beherrschst eine strukturierte Arbeitsmethodik. Kommunikationstalent: Es fällt dir leicht komplexe Zusammenhänge zu verstehen und schriftlich wie mündlich verständlich darzustellen. Zudem besitzt Du ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und ein zielorientiertes Auftreten gegenüber internen und externen Kunden und Lieferanten. Sonstiges: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme und bist im Besitz der Führerschein Klasse B. Gestalte mit uns den Verkehr von morgen Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir dich überzeugt? Dann bewerben bewirb dich jetzt mit deinen Unterlagen und deiner Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/05 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de . Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch Jetzt bewerbenPflegefachkraft (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Seniorenheim Marienheim befindet sich im Erholungsort Hinsbeck (Stadt Nettetal) und ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit angeschlossener Kurzzeitpflege und 26 Seniorenwohnungen. Im Mittelpunkt der Einrichtung steht die individuelle Betreuung und Pflege der Bewohner und das Bestreben den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege. * setzt die ärztliche Diagnostik und Therapie gewissenhaft um. * erstellst den Pflege- und Betreuungsprozess und führst diesen durch. * trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mitbringst. * über aktuelle pflegefachliche Kenntnisse verfügst. *Verwaltungsfachangestellte im Rechnungswesen (M/W/D)
Jobbeschreibung
Das Sozial- und Jugendamt der Stadt Konstanz steht für gelebtes Engagement und die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Innerhalb dieses vielseitigen Amtes spielt die Stabsstelle Rechnungswesen und Zentrale Dienste eine entscheidende Rolle. Sie sorgt dafür, dass die finanziellen und organisatorischen Abläufe reibungslos funktionieren und bildet damit die Grundlage für die sozialen Angebote und Leistungen des Amtes.Hier trifft strategisches Denken auf operatives Handeln – sei es in der Haushaltsplanung, Buchhaltung oder bei der Koordination zentraler Verwaltungsaufgaben. Die Arbeit der Stabsstelle trägt maßgeblich dazu bei, dass die Stadt Konstanz ihre sozialen Ziele verwirklichen kann und bietet zugleich die Möglichkeit, die soziale Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.AUFGABENSCHWERPUNKT:
- Unterstützung bei der Haushaltsplanung und Überwachung
- Mitwirkung beim Jahresabschluss und der Erstellung von Finanzberichten
- Erstellung von Statistiken und Kalkulationen zur Unterstützung der Fachbereiche
- Durchführung von Controlling-Maßnahmen
- Bearbeitung von Buchhaltungsaufgaben und Pflege der Finanzdaten
WIR BIETEN:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 80% (31,2 Std. / Woche)
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (2.759 € bis 3.762 €)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Zuschuss zum Jobticket bzw. Bike-Leasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine fundierte und gründliche Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Umgang mit SAP (insbesondere im Bereich der Geschäftspartnerbuchhaltung)
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Gute Office-Kenntnisse (Excel und Word)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise, aber auch eigenverantwortliches Arbeiten
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Controlling
Therapeutische Leitung (m/w/d) (Noch 15 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt ist mit 100 Betten die größte Einrichtung der medizinischen Rehabilitation für abhängigkeitserkrankte Männer und Frauen im Großraum Hamburg/ nördliches Niedersachsen und liegt direkt vor den Toren Hamburgs idyllisch in der Nordheide. Der Behandlungsschwerpunkt liegt auf Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit mit komorbid begleitendem Konsum illegaler Substanzen sowie den damit verbundenen seelischen und körperlichen Begleitund Folgeerkrankungen. Seit 45 Jahren ist „der Hansenbarg“ eine bodenständige Institution in der norddeutschen Suchthilfelandschaft, die alle Angebote einer modernen sozialmedizinisch–psychotherapeutischen Suchtmedizin bietet und Innovationen vorantreibt. Wir zeichnen uns durch eine besonders gute Ergebnisqualität bei den Katamnesen und sonstigen Kriterien aus.In modernen Räumlichkeiten bieten wir unseren Rehabilitand*innen Therapie und Unterbringung auf hohem Niveau und unseren Mitarbeiter*innen sichere Arbeitsplätze mit tarifvertraglicher Bindung. Federführender Kostenträger für die Behandlung ist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nord. Dementsprechend sind die Sicherung und Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit ein wichtiger Teil der Behandlung.Träger des Fachkrankenhauses Hansenbarg ist die Alida Schmidt-Stiftung. Sie ist seit 150 Jahren für Menschen in besonderen, oft schwierigen Lebenslagen aktiv. Gemeinsam mit vier kooperierenden Stiftungen beschäftigen wir zurzeit rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in elf Einrichtungen und Diensten der Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe. Damit gehören wir zu den 200 größten Arbeitgebern in Hamburg.
Zum Frühsommer 2025 suchen wir eine
Therapeutische Leitung (m/w/d)
in Vollzeit.
Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung unseres Bezugstherapeut*innen-Teams bestehend aus Psychologischen Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen in Ausbildung, Sozialpädagog*innen mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Sucht bzw. in aktueller Weiterbildung
- Zusammenarbeit in der Klinikleitung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung von therapeutischen Konzepten und diagnostischen Verfahren
- Durchführung, Auswertung und Befundung von testpsychologischen Untersuchungen
- Unterstützung bei der individuellen Therapieplanung im interdisziplinären Reha-Team
- Führen von Einzel- und Gruppentherapien
- Endredaktion und Freigabe von Reha-Entlassberichten
- Auswertung klinikinterner Kennzahlen im Rahmen des Qualitätsmanagements
- Kontaktpflege zu Ausbildungsinstituten der Psycholog*innen
- Begleitung der neu einzuführenden Weiterbildung für Fachpsychotherapeut*innen
- Mitwirkung in Gremien und Arbeitskreisen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in oder Sozialpädagog*in mit abgeschlossener suchttherapeutischer Weiterbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Behandlung von Patient*innen mit Suchterkrankungen
- Führungserfahrung und -kompetenz, Teamfähigkeit, Interesse und Freude am Arbeiten im multiprofessionellen Setting
- Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Empathie für Patient*innen und sozialer Fachkompetenz
- Erfahrung in der Durchführung von Supervisionen wünschenswert
- Aufgeschlossenheit gegenüber den Aufgaben der Rehabilitations- und Sozialmedizin
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsfeld
- eine Reha-Klinik mit ausgezeichnetem Ruf und sehr hoher Ergebnisqualität
- ein freundliches Arbeitsklima in landschaftlich schöner Lage
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie ein Leistungsentgelt und Zusatzleistungen wie die Teilnahme an JobRad
- interne und externe Fortbildungen sowie regelmäßige Supervision
- regelmäßige Mitarbeiterbefragungen im Benchmark mit anderen Kliniken und extern begleitete Organisationsentwicklung zum Erhalt eines gesunden Arbeitsklimas
Ausbildungsleiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Abwechslung: eine anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit der Prozessgestaltung in einem dynamischen Unternehmen
- Wertschätzung: ein modernes Umfeld mit einer offenen geprägten Unternehmenskultur und einem positiven und wertschätzenden Arbeitsklima
- Eigenverantwortung und Kreativität: Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Umsetzung neuer Prozesse
- Sicherheit und Karriere: eine Position, die unter Berücksichtigung Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD VKA) ausgestattet ist, mit einer umfassenden Einarbeitung in angenehmer Atmosphäre
- Regional: einen zentral gelegenen Arbeitsplatz, der sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden ist
- Beruf und Privatleben: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit sowie Möglichkeiten von Flexwork/ mobilem Arbeiten
- Benefits: Neben den attraktiven Angeboten an Sozialleistungen wie Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, kostenfreier Parkplatz, ein vielfältiges Weiterbildungsangebot und Zuschüssen zum VRR-Ticket, bieten wir noch viele weitere Benefits
- Durchführung und Begleitung des Auswahlverfahrens: Sie wählen neue Auszubildende im Rahmen eines umfassenden Auswahlprozesses aus, der Eignungstests, persönliche Gespräche und weitere Verfahren beinhaltet. Außerdem koordinieren Sie Recruiting-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, wie die Organisation von Schwimmbadführungen, Präsentationen in Schulen und Präsenz auf Ausbildungsmessen.
- Umsetzung und Überwachung der Ausbildungsinhalte: Sie setzen die im Ausbildungsrahmenplan beschriebenen Inhalte in die Praxis um, überwachen die Einhaltung des betrieblichen Ausbildungsplans und prüfen die Ausbildungsnachweise.
- Organisation der Unterweisungen der Auszubildenden: Sie organisieren die Unterweisungen unserer Auszubildenden und vermitteln die theoretischen und praktischen Inhalte des Ausbildungsberufes auf verständliche und praxisorientierte Weise.
- Verwaltung und Anmeldung zu Ausbildungselementen: Sie kümmern sich um die Anmeldung der Auszubildenden zum Berufsschulunterricht sowie zu den Zwischen- und Abschlussprüfungen bei der zuständigen Stelle (z. B. Industrie- und Handelskammer oder Bezirksregierung).
- Koordination mit Ausbildungspartnern: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Partnern sowohl intern als auch extern wie Fachabteilungen, Badleitenden, der Berufsschule, der Bezirksregierung und Kooperationsbetrieben zusammen, um eine reibungslose Ausbildung sicherzustellen.
- Planung und Durchführung von Orientierungsevents: Sie organisieren den ersten Ausbildungstag, Kennenlerntreffen, Azubifahrten und weitere Veranstaltungen zur Teambildung und Integration der Auszubildenden.
- Überregionale Zusammenarbeit: Sie engagieren sich in überregionalen Arbeitsgruppen und bringen Ihre Expertise aktiv in fachlichen Netzwerken ein.
- Organisation zusätzlicher Lernangebote: Sie koordinieren Umschulungsmaßnahmen, externe Ausbildungsangebote sowie Praktikumsplätze und stellen sicher, dass vielfältige Lernmöglichkeiten für die Auszubildenden bestehen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister:in für Bäderbetriebe: Sie bringen eine fundierte Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe mit und verfügen über die entsprechenden Fachkenntnisse, um die Ausbildungsinhalte praxisnah und kompetent zu vermitteln.
- Erfahrung im Bereich des Bäderbetriebes: Idealerweise haben Sie bereits langjährige praktische Erfahrung im Bäderbetrieb.
- Dynamische Persönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit: Sie bringen frische Ideen ein, sind offen für Veränderungen und motivieren andere durch Ihre positive und begeisternde Art. Als Vorbild für unsere Auszubildenden vermitteln Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Leidenschaft für den Beruf.
- Fokus auf Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung: Sie sind stets bestrebt, die Qualität der Ausbildung weiterzuentwickeln und innovative Ansätze in die Ausbildung zu integrieren, um die Fachkräfte von morgen optimal zu fördern.
- Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse: Kenntnisse in der Berufs- und Arbeitspädagogik sind von Vorteil und ermöglichen es Ihnen, unsere Auszubildenden professionell und zielgerichtet zu fördern.
- Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein: Sie sind einfühlsam und engagiert, mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein, das sowohl in der Führung als auch in der Entwicklung unserer Auszubildenden zum Tragen kommt.
- Fortgeschrittene PC-Kenntnisse (MS Office): Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen unterstützt Sie in der Organisation und Dokumentation der Ausbildung.
Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) Innovation Hub 110 (Informatiker, Informationstechniker o. ä.)
Jobbeschreibung
Über uns Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen, Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an Eigenständigkeit ermöglichen es uns, schnell Lösungen und Produkte zu entwickeln, die passgenau auf die Bedarfe der Nutzer zugeschnitten sind und einen echten Mehrwert darstellen. Egal ob es darum geht, Polizeiarbeit auf die Anforderungen einer sich digitalisierenden Kriminalität vorzubereiten, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren oder den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, die Bedarfe sind so vielfältig wie das Aufgabenspektrum der hessischen Polizei. Im INNOVATION HUB 110 laufen die Fäden zusammen. Von hier aus arbeiten wir in 18 Produkt- und Fachgruppen und gemeinsam mit Partnern und Unterstützern aus unserer Behörde, aber auch länderübergreifend und mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, an der Umsetzung der Digitalstrategie der hessischen Polizei. Die digitale Transformation der hessischen Polizei zu begleiten und voranzutreiben ist unser großes Ziel. Neben dem polizeifachlichen Wissen, ist eine fundierte und breite technische Expertise für uns unabdingbar. Um im Spannungsfeld zwischen Innovation und den Anforderungen einer Sicherheitsbehörde erfolgreich zu sein, braucht es ein hohes Maß an geistiger Flexibilität, Abstraktionsfähigkeit und Kreativität. Als Technical Lead überblickst du die Projekte des IHUB, die strategischen Ziele der Digitalstrategie, ebenso wie die Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation der Polizei. Du verfügst über ein breites und fundiertes technisches Wissen und über eine langjährige Erfahrung im Managementbereich und in einer hohen Führungsposition. Du bist verantwortlich für alle technischen Themen und Fragestellungen und vertrittst und berätst die Leitung des INNOVATION HUB 110. Wenn du dich der Herausforderung gewachsen siehst und mit deinem Wissen, deiner Erfahrung und viel Engagement und Leidenschaft die digitale Transformation der hessischen Polizei weiter vorantreiben willst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung als Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) INNOVATION HUB 110 Dienstort Frankfurt am Main und Wiesbaden (Informatiker, Ingenieur Elektrotechnik, Informationstechniker o. ä.) Vollzeit / Teilzeit Referenzcode 50788666_0002 Als Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) überblickst du die Projekte des IHUB, die strategischen Ziele der Digitalstrategie, ebenso wie die Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation der Polizei. Du verfügst über ein breites und fundiertes technisches Wissen und über eine langjährige Erfahrung im Managementbereich und in einer hohen Führungsposition. Du bist verantwortlich für alle technischen Themen und Fragestellungen und vertrittst und berätst die Leitung des INNOVATION HUB 110. Bitte beachte, dass die Besetzung der Stelle mit einer noch zu treffenden Personalentscheidung zusammenhängt. Deine Aufgaben Technische Leitung des INNOVATION HUB 110 Leitungsaufgaben und Personalführung Erarbeitung und Beratung bei Architekturentscheidungen Mitarbeit in Bund-Ländergremien und IT-Expertengruppen in Vertretung der hessischen Landesinteressen Mitwirkung an der Erarbeitung der Digitalstrategie der hessischen Polizei Planung und Umsetzung des digitalen Ökosystems der hessischen Polizei Technische und taktische Vorbereitung von Einsatzlagen mit besonderen IT-spezifischen Anforderungen sowie Wahrnehmung entsprechender Führungs- und Stabsfunktionen Übernahme und Durchführung von IT-Projekten Das bringst du mit Fundierte Fachkenntnisse aus einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren technisch orientierten Bereich oder Laufbahnprüfung für den höheren Dienst in der allgemeinen Verwaltung Langjährige Erfahrung in einer gehobenen (fachlichen) Leitungsfunktion im IT-Umfeld und in der Führung von Personal Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung Fundierte Kenntnisse und ein tiefes technisches Verständnis über gängige Programmiersprachen, Frameworks, Architekturen und Technologien Kenntnisse und Erfahrung bei der Konzeptionierung und dem Aufbau bzw. der Optimierung komplexer Softwarearchitekturen (insbesondere mit Hinblick auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Performance) Kenntnisse über Best Practices zur Sicherung der Code-Qualität wie z. B. Clean Code, Test-driven Development (TDD), Code-Reviews und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Cloud-Computing und Infrastruktur: Kenntnisse in Bezug auf gängige Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) und ein modernes Infrastrukturmanagement Kenntnisse agiler Frameworks und Methoden Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung der IT-Management-Methode SIAM (Service Integration and Management) Erfahrung in der Begleitung und Durchführung digitaler Transformationen und Änderungsprozesse in komplexen Organisationen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen des öffentlichen Dienstes ist wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1/C2) Fundierte Kenntnisse im Bereich Business Englisch Das zeichnet dich aus Ein ausgeprägtes Verständnis für strategische Fragestellungen Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Führungsstärke Die Bereitschaft, sich ständig und eigeninitiativ weiterzubilden und sich auf neue Themen einzulassen Die Bereitschaft Dienstreisen zu unternehmen Das bieten wir dir Eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten Ein diverses und motiviertes Team Büroräume mit Start-up-Atmosphäre in zentraler Lage in Frankfurt am Main Je nach Qualifikation eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 15 (HBesG) eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit einem Master-Abschluss; bei einem Bachelor-/Diplom-Abschluss erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-H Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance: bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, und 31.12. arbeitsfrei Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“ Krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehrere angrenzenden Gebiete, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026) Gesundheitsförderung mit einem vielfältigen Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen Fort- und Weiterbildung Dienstliches Smartphone Können wir dich überzeugen, Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format über das Bewerberportal des Landes Hessen zu. Bitte beachte, dass ausschließlich Bewerbungen über dieses Portal berücksichtigt werden können. Sofern du bereits Mitarbeiter/-in des Landes Hessen bist, reiche deine Bewerbung bitte über das Service-Portal ein. Bewerben Hast du noch Fragen? Für fachliche Fragen steht dir Daniel Becker, Leiter INNOVATION HUB 110 (Telefon 49 162 2504 698 ) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wende dich bitte an Mario Moll (Telefon 49 611 8801-1500 ). Hessisches Polizeipräsidium für Technik INNOVATION HUB 110 Stichlingstraße 1, 60327 Frankfurt am Main www.hpt.polizei.hessen.de Was noch wichtig ist Voraussetzung für eine Tätigkeit beim INNOVATION HUB 110 ist die Durchführung und das Bestehen einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ II) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz (HSÜVG). Bitte bestätige diese Bereitschaft explizit in deiner Bewerbung. Zudem ist die Durchführung und das Bestehen einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) notwendig. Bitte fülle hierzu die der Stellenbeschreibung beigefügte Anlage „ Einwilligungserklärung “ aus und lade diese mit einer Kopie deines Personalausweises mit den Bewerbungsunterlagen hoch. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Hessen fördert ehrenamtliches Engagement. Soweit du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie der vorgesehenen Tätigkeit dienlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) findest du > hierLehrer Arbeit / Wirtschaft / Technik (m/w/d) in Direktvermittlung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Zur Direktanstellung in einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, suchen wir ab sofort 1 Lehrer (m/w/d) für AWT mit einem beliebigen Beifach. Die Schule wurde 2013 eröffnet und ist mittlerweile auf 400 Schüler/innen angewachsen. Unser christlicher Partner mit über 50 Standorten in Norddeutschland, gehört zu den bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen. Es erwartet Sie ein familiärer Arbeitgeber, ein begeistertes und empathisches Kollegium sowie ein wunderbarer Blick auf die Ostsee. IHRE VORTEILE ALS LEHRER (M/W/D) IN SELLIN: * Vergütung nach TV-L * kompetente, wertschätzende Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa GmbH während des Bewerbungsprozesses * unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit * gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV * Option des Bikeleasings (Jobrad), Kinderzuschlag * betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame LeisExpertin / Experte für Geoinformationssysteme (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn eine/einen: Expertin / Experten für Geoinformationssysteme (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3239, Stellen‑ID: 1241387)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.Was sind Ihre Aufgaben bei uns?Best Practices: In Zusammenarbeit mit Fachbereichen, externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern sowie dem IT‑Betrieb stellen Sie die Plattform basierend auf ArcGIS Enterprise stabil und sicher allen Beschäftigten der BImA zur Verfügung.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Cooperation: Sie binden externe Partnerinnen und Partner in die Bereitstellung und Wartung von IT‑Systemen ein.Change Requests: Sie bringen Änderungen auf den Weg und haben die Auswirkungen auf Ihre IT‑Produkte im Blick.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‑Produkten erfolgreich ein.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Diese Aufgaben erfordern eine strategische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was Sie mitbringen?Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Produktmanagement von Geoinformationssystemen (u. a. ESRI-Produkte) mit. Die Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern sind Ihnen vertraut.Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz.Was wir Ihnen bieten?Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBetriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen BestimmungenFortbildungsangebote sowie berufliche WeiterentwicklungKurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes ArbeitenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1241387 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 13. Kalenderwoche 2025 statt.Haben Sie noch Fragen an uns?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Strothmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‑644 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!: Referent Grundsatzthemen und Arbeitsrecht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.400 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen Referent Grundsatzthemen und Arbeitsrecht (m/w/d).Aufgaben
- Bewertung und Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen des Individualarbeitsrechts, Kollektivarbeitsrecht und Tarifrecht (TVöD-F)
- Bearbeitung mitbestimmungsrelevanter Themen sowie Erstellung von Betriebsratsvorlagen und Betriebsvereinbarungen
- Unterstützung bei der Umsetzung tariflicher Eingruppierungen
- Weiterentwicklung von Richtlinien und Prozesse im Hinblick auf die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
- Vertrauensvolle und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der Schwerbehindertenvertretung
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen zu IT-Projekten im Hinblick auf das BetrVG
- Erledigung von sonstigen administrativen Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor of Laws, Diplom-Wirtschaftsjurist) bzw. anderer akademischer Abschluss mit nachgewiesenem Schwerpunkt im Arbeitsrecht
- Mehrjährige Erfahrung in der Personalarbeit eines Dienstleistungsunternehmens
- Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Tarifrecht (TVöD-F)
- Ausgeprägte IT-Affinität und die Fähigkeit, juristische Sachverhalte lösungsorientiert und fachübergreifend in interdisziplinären Teams zu vermitteln
- Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams)
- 39-Stunden Woche mit Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach TVÖD-F VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebote: Hansefit-Mitgliedschaft, Betriebssportkurse, Fitnessstudio, Sporthalle & Beachvolleyballfeld am Airport sowie Teilnahme am B2Run, Hannover Marathon & Jährliches Beachvolleyballturnier
- Fahrradleasing
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Kinderbetreuung in den Sommerferien
- Tankrabatt bei unserer Partner-Tankstelle M1
- Reiseangebote und Rabatte am Flughafen
- Betriebsrestaurant mit regionaler & saisonaler Kost und Blick aufs Vorfeld
- Kostenlose Parkplätze am Airport
Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste (Verwaltung, Rechtswissenschaften Betriebswirtschaftslehre)
Jobbeschreibung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
- die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere:
- Organisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern
- Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen
- Personalplanung, -entwicklung und -führung einschließlich regelmäßiger Jahresgespräche
- die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten
- herausgehobene Sachbearbeitung für EU-weite Vergabeverfahren und schwierige Versicherungsfälle übernehmen sowie einzelfallbezogene Entscheidungen in den Bereichen Schließberechtigung, Fahrzeugreparaturen, Dienstkleidung und Ausstattung treffen
- bei der Haushaltsplanung mitwirken und die rechtskonforme Verwendung der Haushalts-mittel sicherstellen
- Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
- Rechtswissenschaften mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung
- Betriebswirtschaftslehre
- Dienstleistungsmanagement
Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie neben einer aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art auch gute Kommunikationsfähigkeiten, Umsicht, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein gutes IT-Verständnis mitbringen.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Verkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beratungs- und Verkaufsgespräche mit (inter-)nationalen Kunden Warenpräsentation und Reinhaltung der Ausstellungsflächen Warenlieferungen annehmen, auspacken und prüfen Kassentätigkeit und VerpaAuszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
ab 01.09.2025
Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie ab 01.09.2025
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397