Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (www.leibniz-fli.de). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.Medizinische Fachangestellte / Gesundheits- und Krankenpfegerin (m/w/d) Funktionsdiagnostik mit Schwerpunkt Endoskopie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Funktionsdiagnostik mit dem Schwerpunkt EndoskopieUnsere Abteilung Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt.So zeichnen Sie sich ausabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d) Idealerweise erste Erfahrung in einem der Fachbereiche Gastroenterologie, Lungenheilkunde- oder Kardiologieeigenverantwortlich und zuverlässiges ArbeitenTeamfähigkeit und Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken.Was Sie erwartetGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d)Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser.
Ihre Vorteile bei uns:
- Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben
- Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers
- Flache Hierarchiestruktur
- Vergütung nach dem TVV
- Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen
- Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil)
- Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung
- Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten,
- Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung
- Bearbeitung von Reklamationen von Kunden und Marktpartnern
- Eigenverantwortlich Übernahme von Aufgaben sowie der Unterstützung beim Aufkommen neuer Herausforderungen in der Energiewirtschaft
- Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. beruflicher Tätigkeit
- Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation
- Systemkenntnisse in Abrechnungssoftware
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl. Lebenslauf an:
Gemeindewerke Oberhaching GmbH, z.Hd. Herrn Sascha Bucklitsch,
Bajuwarenring 17, 82041 Oberhaching
Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden: sascha.bucklitsch@gemeindewerke-oberhaching.de
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bucklitsch (089/9982804-15) gerne zur Verfügung.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. Der Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir sind seit vielen Jahren in den Bereichen Ambulante Erziehungshilfen (AEH), Weisungsbetreuungen gem. § 10 JGG, Mobile Jugendarbeit, Streetwork, Sozialpädagogische Lernhilfen und Schulsozialarbeit im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen München und Miesbach tätig. Zudem betreiben wir ein Jugendzentrum in Taufkirchen.Wir suchen für den Fachbereich der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
B.A., M.A., Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagog*innen (FH) oder gleichrangige Abschlüsse
- in Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo.) im Landkreis Miesbach Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach TVöD S12, Großraumzulage, volle vermögenswirksame Leistungen, Deutschlandticket Job,
30 Urlaubstage, Regenerationstage, Jahressonderzahlungen - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Klausurtage
- Regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Teambesprechungen
- Qualifizierte, individuelle Einarbeitung und Unterstützung
- Arbeiten in einem kompetenten, vielfältigen und kollegialen Team
- Wertschätzung und Empathie im Umgang mit unserer Klientel
- Bereitschaft und Offenheit bzgl. herausfordernder und spannender Themenfelder
- Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber dem sozialen Umfeld und den Belangen der betreuten Familien
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zur Eigenreflexion, Kreativität
- Begleitung und Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen
- Hausbesuche, sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte und Freizeitmaßnahmen
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche
- Krisenintervention
- Kooperation mit Institutionen vor Ort
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V.
Ann-Kathrin Hornsteiner
Ledererstraße 4
83714 Miesbach
Tel.: 08025/99 18 19-12
a.hornsteiner[AT]vjf-ev.de
Verein für Jugend- und Familienhilfen e.V. · Goethestraße 17 · 80336 München
vjf-ev.de
Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Jobbeschreibung
lobetalarbeit Heilerziehungspfleger (w/m/d) Voll- und TeilzeitFür den Bereich Heilpädagogik Wohnen suchen wir zeitnah Verstärkung!Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.Wir bietenEin unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss u. a. zum Fahrradleasing und Fitnessstudio, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, Einspringpauschale von EUR 60,-, regelmäßige Tariferhöhungen u.v.m.Die Vergütung richtet sich nach der AVR.DD E7 von mind. EUR 3.611,- brutto (Vollzeit 39 Std./Woche), Fachkraftzulage EUR 100,-31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheWir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber durch eine zuverlässige DienstplangestaltungDiverse DienstbefreiungsmöglichkeitenPersönliche Einarbeitung durch fachkundige Kollegen; Begegnung auf Augenhöhe, durch flache HierarchienHochwertige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und WeiterbildungenZusatzversorgungskasseFreiwilige betriebliche Altersvorsorge mit 25 % ArbeitgeberanteilDeine AufgabenDu ermöglichst den Menschen mit Behinderung und pflegerischen Bedarfen eine Teilnahme am Leben in der GesellschaftDu arbeitest eng und persönlich mit dem Teilhabemanagement zusammen, Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten und dem BerichtswesenDu bietest Assistenz durch pädagogische Maßnahmen und bringst Deine eigenen Ideen für strategische Unternehmensausrichtung einPflege und Beziehungsgestaltung ist für dich eine positive HerausforderungDu hast Lust auf kreatives und selbstständiges Arbeiten innerhalb der pädagogischen ZieleDeine QualifikationDu hast eine entsprechende Ausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) und bringst idealerweise schon Erfahrung mit.Ein professionelles und freundliches Kollegenteam freut sich auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Lobetalarbeit Celle e.V. Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle Online-BewerbungWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt „virology, lung organoids and infectious diseases of the lung“
Jobbeschreibung
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)mit dem Forschungsschwerpunkt »virology, lung organoids and infectious diseases of the lung«
Die Stelle ist Teil des LOEWE-Schwerpunkts CoroPan und befristet gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung an der Professur für Innere Medizin, Infektiologie und experimentelle Pneumologie, Medizinische Klinik V am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, für die Dauer von 3 Jahren beschäftigt.
Ziel des Projekts ist es, die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Interaktion zwischen menschlichen Corona- und Influenza-Viren mit ihren menschlichen Wirten zugrunde liegen, mit einem besonderen Fokus auf der Modulation des Interferon-(IFN)-Signalwegs und der angeborenen Immunantwort.
Ihre Aufgaben im Überblick
Mitwirkung an innovativer Forschung zu humanpathogenen Viren und Einsatz von Lungenorganoid-Modellen als präklinische Werkzeuge
Planung und Durchführung von Versuchen mit dem Ziel zur Erstellung einer «peer reviewed- Publikation
Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Biologie, Biochemie, Medizin, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erfahrung mit virologischen, immunologischen und molekularbiologischen Methoden, Zellkultur, Organoidkultur, Durchflusszytometrie, präklinischen Modellen in Infektionsbiologie oder experimentellen Lungenforschung
Erfahrung in Einzelzellanalysen und Zellsortierung mittels FACS wäre von Vorteil
Hohes Maß an Eigenständigkeit, Initiative, analytischem Denken und Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Bereitschaft, mit Tiermodellen zu arbeiten und unter BSL3-Laborbedingungen zu forschen
Ein Zertifikat in Versuchstierkunde (FELASA B) wäre von Vorteil
Unser Angebot an Sie
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat »audit familiengerechte hochschule«)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Irina Kuznetsova, PhD per E-Mail (Irina.Kuznetsova@innere.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 116/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.
Mitarbeiter:in Pfändungsbearbeitung
Jobbeschreibung
Befristet auf 1,5 Jahre | Vollzeit | ItzehoeDu arbeitest gern selbstständig, bist strukturiert, fühlst dich im Banken- und Finanzumfeld wohl und hast Lust auf den Fachbereich der Pfändungen? Dann haben wir einen spannenden Job in der Pfändungsbearbeitung für dich!___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
APCT1_DE
▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Pädagogische/Pflegerische Fachkraft für Inklusion und Teilhabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.Wir suchen Sie für unser Eiderheim in Flintbek zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPädagogische/Pflegerische Fachkraft für Inklusion und Teilhabe (m/w/d)
Referenz 942, unbefristet in Teilzeit
Im Bereich Teilhabe begleiten, assistieren und fördern wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in unseren Einrichtungen, Wohn- und Werkstätten und entwickeln mit ihnen gemeinsam Wege für eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am Leben, in der Gesellschaft sowie am Arbeitsleben.
Im Eiderheim in Flintbek bieten wir Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen ein Zuhause und einen Arbeitsplatz. Wir fördern individuelle Stärken und begleiten unsere Bewohner*innen auf ihrem Weg zu größtmöglicher Eigenständigkeit.
Wir suchen motivierte und engagierte Fachkräfte im pädagogischen und pflegerischen Bereich, z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), die mit uns die Lebenszufriedenheit unserer Bewohnerinnen steigern möchten.
Aufgaben
- Soziale und pflegerische Betreuung: Unterstützen Sie unsere Bewohner*innen bei alltäglichen Tätigkeiten und fördern Sie ihre Selbstständigkeit
- Lebenspraktische Unterstützung: Helfen Sie bei der Alltagsbewältigung, einschließlich Körperpflege, Ernährung und Mobilität
- Assistenz in allen Lebensbereichen: Begleiten und unterstützen Sie unsere Bewohner*innen in verschiedenen Lebenssituationen, um ihre Lebensqualität zu maximieren
- Freizeitgestaltung: Entwickeln und realisieren Sie kreative und sinnvolle Freizeitaktivitäten, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen abgestimmt sind
- Selbstbestimmung fördern: Stärken Sie die Entscheidungsfähigkeit und Selbstverantwortung unserer Bewohner*innen
- Mitwirkung bei Plänen: Arbeiten Sie mit anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Förder- und Integrationspläne zu erstellen
- Dokumentation: Führen Sie sorgfältige und gewissenhafte Dokumentationen der Betreuungs- und Pflegeprozesse
- Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z.B. als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich
- Flexibilität und Bereitschaft für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
- Freude an der Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohner*innen
- Führerschein der Klasse B erforderlich
- Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatz versorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub
- Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen
- Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur
- Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke
Assistenz Referatsleitung Recht (m/w/d)
Jobbeschreibung
ASSISTENZ REFERATSLEITUNG RECHT (m/w/d) KCA-Zentrale, Gelnhausen – befristet, Teilzeit (28 Stunden) Sie suchen eine neue berufliche Perspektive mit sozialpolitischer Verantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen finden Sie unter: www.kca-mkk.de/jobsWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Assistenz Referatsleitung Recht ...Fahrer*in in der Tagespflege
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!In Grettstadt entsteht derzeit eine seniorengerechtes Wohnobjekt, das Raum für die Gründung einer besonderen Gemeinschaft bietet: Eine ambulant betreute Senioren-WG bietet älteren Menschen ein Zuhause, in dem sie eigenständig leben und dennoch die notwendige Unterstützung erhalten. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant.
Parallel dazu eröffenen wir in der Einrichtung eine Tagespflege.
Juristin / Jurist (m/w/d) als Forschungsgebietsleitung in Voll- oder Teilzeit zum Aufbau und der langfristigen Steuerung des neuen Forschungsgebiets „Recht der Netzinfrastrukturen“
Jobbeschreibung
Vorab: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Wir schätzen den Mehrwert unterschiedlicher Perspektiven und wollen gerne noch weiblicher und diverser werden. Daher ermutigen wir ausdrücklich alle Menschen mit guten Ideen zur Kontaktaufnahme und begrüßen alle Bewerbungen einschließlich gemeinsamer Bewerbungen als Tandem mit geteilter Führung. Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Hier die Details zum JobSie führen Ihr eigenes Forschungsgebiet - »Recht der Netzinfrastrukturen«, bauen es auf, gestalten es und entwickeln es weiter sowie repräsentieren es nach außen. Zudem sind Sie Teil der wissenschaftlichen Leitung der Stiftung und lenken damit die Entwicklungen der gesamten Organisation. Sie leiten ein Team aus Projektleitungen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Ihre Führungsqualitäten sind also gefragt.
Sie sind fachlich versiert und kennen sich im einschlägigen Rechtsrahmen sowie den rechtlichen, rechtspolitischen, ökonomischen und technologischen Entwicklungen und Neuerungen im Bereich der Strom-, Gas-, Wärme-, Wasserstoff- und CO2-Netze aus. Wie ist der Stand der Diskussionen und in der Wissenschaft? Welche Lösungsräume bietet der einschlägige Rechtsrahmen der verschiedenen Netzinfrastrukturen, welche Strukturen prägen ihn, welche Defizite bestehen oder wohin bewegen sich die Gesetzgeber in der EU, im Bund und den Bundesländern? Sie identifizieren die Fragen, die für die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens relevant werden könnten und entwickeln mit Ihrem Team strategisch die lang-, mittel- und kurzfristigen Arbeitsbereiche im Forschungsgebiet. Dazu bilden Sie sich und ihr Team laufend fort und suchen regelmäßig den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der weiteren Forschungsgebiete sowie mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis.
In ihrem Forschungsgebiet arbeiten Sie kollegial mit den Projektleitungen zusammen, unterstützen sie bei ihren Leitungsaufgaben und der Personalführung und sind erste inhaltliche Ansprechperson zum Thema »Recht der Netzinfrastrukturen« für den wissenschaftlichen Leiter der Stiftung. Sie forschen selbst und betreuen auch direkt wissenschaftliche Mitarbeitende. Sie sind Ideengeber und Sparringspartner während des Konzeptions- und Schreibprozesses, reviewen Texte, übernehmen Qualitätssicherung sowie Freigabe der Veröffentlichungen.
In Fachkreisen sind wir ein renommierter Player, oft gefragter Gesprächspartner und Ratgeber. Sie werden also auch immer wieder über Ihre Themen bei unseren Webinaren und Veranstaltungen referieren und spannende, neuartige und manchmal sehr herausfordernde Fragen beantworten dürfen - auf Tagungen und Konferenzen, im Austausch mit den verschiedenen Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik und ab und an vielleicht auch als Sachverständiger bei Anhörungen im Parlament.
Herausfordernd (und äußerst spannend): Sie arbeiten in Ihrem Forschungsgebiet meist in mehreren Vorhaben und damit verschiedenen rechtlichen Fragestellungen gleichzeitig. Geht's zum Beispiel um die Finanzierung neuer oder neu auszubauender Netze, befassen Sie sich eng mit Fragen des Energiewirtschafts-, Kartell- oder Beihilferechts, müssen Sie die Festlegungen der Bundesnetzagentur und deren unionsrechtlichen Rahmen im Blick haben oder Rechtsstrukturen aus anderen Anwendungsfeldern übertragen. Als Leitung des Forschungsgebiets Recht der Netzinfrastrukturen arbeiten Sie sehr eng mit den Leitungen anderer Forschungsgebiete zusammen, insbesondere »Planungs- und Genehmigungsrecht« und »Recht der erneuerbaren Energien und Stromversorgung«, um gemeinsame Projekte zu konzipieren und durchzuführen. Sich fachlich aufzustellen und sich gleichzeitig mit hohem Anspruch an die eigene Bearbeitungstiefe und -qualität zu bewegen, ist anspruchsvoll. Dafür sollte Ihr juristisches Handwerkszeug tipptopp sitzen.
Das sind Sie
Sie haben zwei juristische Staatsexamen (min. eines davon möglichst »vollbefriedigend« oder besser) oder einen vergleichbaren Abschluss (LL.M.).
Sie bekleiden seit einiger Zeit eine Führungsposition in einer Forschungseinrichtung, in der öffentlichen Verwaltung, Anwaltschaft, Wirtschaft oder in einem Verband.
Sie haben sich Expertenwissen in den verschiedenen Bereichen des Rechts der Netzinfrastrukturen angeeignet und möchten sich nun gerne als Forschungsgebietsleitung weiterentwickeln.
Sie besitzen verhandlungssichere Englischkenntnisse und bringen idealerweise auch Kenntnisse in einer weiteren europäischen Fremdsprache mit.
Sie sind gut vernetzt, das ist hilfreich.
Darauf können Sie sich freuen
Die Stimmung hier mögen wir sehr. Wir duzen uns alle, es geht entspannt zu und es wird überraschend viel gelacht.
Sie sind Teil der wissenschaftlichen Leitung und bestimmen gemeinsam mit uns den strategischen Kurs der Stiftung.
Oftmals fehlt in Anwaltskanzleien, Unternehmen und der Verwaltung die Zeit. Wir nehmen uns diese und gehen den Dingen auf den Grund, um uns die Themen umfassend zu erschließen.
Rechnen Sie damit, etwa alle zwei Wochen ein bis zwei Tage unterwegs zu sein.
Natürlich werden Sie viel zu tun haben. Gleichzeitig ist uns aber neben Work auch Life wichtig. Viele unserer Mitarbeitenden haben zum Beispiel Familie. Hier unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle wie Job-Sharing oder Führen in Teilzeit.
Sie leben in Würzburg? Perfekt. Wenn nicht - arbeiten Sie gerne mobil mit uns und kommen Sie ein paar Mal im Monat ins Büro. Hier finden wir stets gute individuelle Lösungen.
Sie erhalten ein für Ihren Einsatz attraktives Gehalt, angelehnt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, bis zur Entgeltgruppe 15 und eine unbefristete Stelle.
Klingt gut?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Für alle Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Und dann - freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer 2025-02.
Ihre Ansprechpartnerin für den nächsten Karriereschritt
Annette Müller
Leiterin Finanzen und Personal
Telefon: +49 931 794077-13
E-Mail: bewerbung@stiftung-umweltenergierecht.de
hier bewerben
Postbote für Pakete und Briefe in Reinickendorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungDeine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg- Transport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas wir bieten- Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen- Eine Anstellung ganz in deiner Nähe- Attraktive Sozialleistungen eines GroßkonzernsWas du als Postbote bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel- Einen gültigen Pkw-FührerscheinWerde Postbote für Briefe und Pakete in Berlin TegelAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#zustellerberlin2#postboteberlin2#jobsnlberlin2#verbundpotsdamAssistenz/Verwaltungskraft (m/w/d) am Flughafen
Jobbeschreibung
Die DRK mediservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbandes e.V. und als zertifiziertes Unternehmen seit über 40 Jahren verlässlicher Partner der Freien- und Hansestadt Hamburg. Unsere ca. 290 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für Menschen mit Handicap im Fahrdienst, in unserer KFZ-Werkstatt und unserer Betreuungsstation am Flughafen Hamburg.Dank unseres Service steigt die Reisetätigkeit von Menschen mit Handicap und bietet ihnen damit mehr persönlichen Freiraum. Diesen Service wollen wir weiter ausbauen.Sie lieben Abwechslung und sind ein Organisationstalent? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als
Assistenz/Verwaltungskraft (m/w/d) der Stationsleitung am Flughafen in Vollzeit/Teilzeit, ab sofort
Ihre Benefits:
✓ Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben am Flughafen Hamburg
✓ Systematisierte Einarbeitung
✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
✓ Besondere Arbeitgeberleistungen: leistungsgerechte Vergütung, Wochenend- und Feiertagszuschläge, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, DRK Rabatte für das Einkaufsportal DRK Mitarbeitendenvorteile
✓ Deutschland-Ticket Jobticket
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
✓ Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
✓ Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
✓ Mobiles Arbeiten (nach Absprache)
Ihre Hauptaufgaben:
✓ Allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
✓ Bearbeitung von Rechnungen
✓ Bewerbungsmanagement
✓ Personal- und Schulungsmanagement
✓ Überwachung der Termine für Arbeitsmedizinische Untersuchungen
✓ Betreuung von Klientinnen und Klienten
✓ Qualitätskontrollen
✓ Beschwerdemanagement
Ihr Profil:
✓ Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen aus dem Bereich Verwaltung und Bewerbungsmanagement mit
✓ Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihre ganz besonderen Stärken
✓ Sie behalten auch in stressigen Situationen die Übersicht und Ruhe
✓ Sie verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
✓ Sie besitzen die Bereitschaft zum Wechseldienst
✓ Führerschein Klasse B
✓ Eine starke Einsatzbereitschaft auch in schwierigen Situationen, eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie Geduld und Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab
Staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeManager/in Stromnetze – technisch und regulatorisch (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Elektro- und Digitalindustrie, der ZVEI. Wir haben ein Ziel: Wir wollen die Zukunft elektrisch, digital und nachhaltig gestalten. Gemeinsam mit unseren mehr als 1.100 Mitgliedsunternehmen treiben wir den Wandel dafür jeden Tag weiter voran. Technologisch, politisch und gesellschaftlich. Bei uns können Sie einen wichtigen Beitrag zur Entstehung der All-Electric-Society leisten. Mehr Informationen zu unseren electrifying ideas finden Sie unter www.zvei.org .Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser engagiertes Team im ZVEI e. V., bevorzugt am Standort Berlin .Manager/in Stromnetze - technisch und regulatorisch (w/m/d)Ihre AufgabenVertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidern in Deutschland und Europa mit Fokus auf technische und regulatorische Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Stromnetze in DeutschlandKoordination, Abstimmung und Steuerung der Erarbeitung übergreifender Vorschläge für technische Regelsetzung für den Aufbau und Betrieb von Stromnetzen in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachverbänden und Bereichen in Themengebieten, wie u. a. Systemfragen und sicherer Netzbetrieb, Digitalisierung der Energiewende oder effizienter Ausbau der Netzinfrastruktur. Ziel ist die Vertretung einer abgestimmten ZVEI-Position durch die in externe Gremien entsandten ZVEI-Vertreter bspw. im Forum Netztechnik / Netzbetrieb (FNN)Erarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz)Eigenständige Betreuung der beteiligten Mitgliedsunternehmen und Optimierung der Zusammenarbeit von Gremien (inkl. Akquise, inhaltlicher und organisatorischer Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung)Erstellung von Kommunikationsinhalten für interne und externe Medien (Newsletter, Social Media etc.) zur Steigerung der Sichtbarkeit unserer Branche als innovativen Treiber moderner TechnologienIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes HochschulstudiumIdealerweise einschlägige Berufserfahrungen in einem Verband, einer Institution zur Normungs- / Regelsetzung, Forschungsinstitut oder einem Unternehmen der EnergiewirtschaftTechnische Kenntnisse der Stromnetze sowie von Trends und Entwicklungen im nationalen und europäischen OrdnungsrahmenEigenständige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseAnalytische und kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent, TeamfähigkeitEngagierte Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und ReisebereitschaftGute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift neben der deutschen mindestens auch der englischen SpracheUnser AngebotZuschuss zur betrieblichen Altersversorgung30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12. - 31.12.Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen ArbeitenVermögenswirksame LeistungenBetriebliche UnfallversicherungMonatlicher FahrtkostenzuschussKantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)BUK FamilienserviceKostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)Bike-LeasingCorporate BenefitsEmpfehlungsprogrammModerne IT-AusstattungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.Mehr Informationen über den ZVEI unter www.zvei.org . Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung unter www.zvei.org/Datenschutz .HIER BEWERBENZVEI e. V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie Amelia-Mary-Earhart-Str. 12 60549 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 6302-0 Fax: +49 69 6302-269 E-Mail: personal@zvei.org www.zvei.orgZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1027709/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin 10117 Charlottenstraße52.5164504 13.3909284Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Biological Data Science
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität sucht am Institut für Biological Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Job-ID: J000000389
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Lehre an der HHU WE Biologie in der pflanzlichen Genomik und verwandten Disziplinen
Unterstützung der WE Biologie bei der Nutzung von elabFTW
Analyse von epigentischen Signalen in Pflanzen und Entwicklung geeigneter Software
Analyse pflanzlicher Pangenome sowie ggfs. Metagenomen
Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
Schreiben von Publikationen, Berichten sowie Anträgen
Interkation mit CEPLAS, TRR341, MibiNet und anderen wichtigen Verbundprojekten der HHU
Was erwarten wir?
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom) mit Promotion im Bereich Informatik, Bioinformatik, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
Erfahrung mit Git und Git-basierten IT-Lösungen und Open-Source-Lösungen
Gute Programmierkenntnisse in C++ und Phyton
Hands-on-Erfahrungen mit Oxford Nanopore Daten bei Pflanzen sowie deren Sequenzierung
Größenanalyse mittels Pulse Field Gel Elektrophorese
nachgewiesene Erfahrung bei der Analyse von CpG, CHG und CHH Methylierungsdaten bei Nanopore und Bisulfit sowie CpG bei PacBio
Erfahrung in der Assemblierung und Analyse grosser pflanzlicher Genome (>10Gbasen)
nachgewiesene Erfahrung beim Umgang mit deep neuronal network basierenden strukturellen Annotierungsmechanismen
Analyse von Genfamilien mittels HMM-basierender Analyse zwischen pflanzlichen Genomen sowie strukturelle und funktionelle Annotation von sehr großen Datensätzen (>500 pflanzliche Genome)
Analyse von Transposons in pflanzlichen Genomen
Analyse von pflanzlichen Pangenomen
Lehrerfahrung in der pflanzlichen Genomik und Bioinformatik
Kenntnisse in der Metagenomik und relevanten CAMI Benchmarks
Kenntnisse in der phylogenetischen Analyse
Erfahrung und sicherer Umgang mit elabFTW
Erfahrung und sicherer Umgang mit NFDI DataPLANT ARC
Gute interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Linux-Administration
Wünschenswert sind Erfahrungen mit Labor-Organisation
Was bieten wir Ihnen?
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=389
Für Rückfragen steht Ihnen Björn Usadel, Institutsleitung, Tel. 021181-12096, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Mitarbeiter (m/w/d) für Personalwesen und Organisation
Jobbeschreibung
INKB. Saubere Leistung.Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind ein zukunftsorientiertes, regionales Ver- und Entsorgungsunternehmen im Konzern Stadt Ingolstadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Personalwesen und OrganisationIhre AufgabenSie übernehmen die Projektleitung zur Weiterentwicklung der Führungskultur im Unternehmen. Sie leiten Organisationsprojekte und entwickeln interne Prozessabläufe im Personalwesen weiter. Sie bewirtschaften den Stellenplan. Sie begleiten unsere Bewerbungsverfahren von der Ausschreibung über die Auswahlverfahren, die Entscheidungsfindung bis zur Einstellung. Sie sind interner Ansprechpartner unseres Dienstleisters für Personalverwaltung und Personalabrechnung. Sie führen das Personalcontrolling und erstellen die Wirtschaftsplanung für Personalaufwendungen. Sie kümmern sich um die Abstimmung von Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen und Arbeitsplatzbeschreibungen. Sie organisieren im Rahmen der Fort- und Weiterbildung unterschiedliche Schulungsmaßnahmen. Ihr ProfilSie verfügen über einen betriebswirtschaftlichen Studienabschluss mit einschlägiger Berufserfahrung im Personalwesen, vorzugsweise im öffentlichen Dienst, oder einer vergleichbaren Qualifikation. Sie kennen sich gut mit der Stellenplanbewirtschaftung aus und haben arbeitsrechtliche Grundlagen. Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement und ein Verständnis für Organisationsstrukturen. Sie sind aufgeschlossen gegenüber digitalen Lösungen. Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen und teamorientiert. Sie arbeiten zuverlässig und termingerecht. Wir bieten IhnenEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V in der Entgeltgruppe 10 mit zusätzlichen Leistungen. Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobiles Arbeiten mit moderner IT-Ausstattung im Rahmen unserer Homeoffice-Optionen sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Fachspezifische Schulungen und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Ein kollegiales und innovatives Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Verschiedene zusätzliche Vorteile, wie beispielsweise eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, freiwillige soziale Leistungen und Zuschüsse für Deutschland- oder Jobticket, Fitnessstudio, Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine, Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt. Eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken auf unserem Betriebshof. Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2. Februar 2025. Bewerben Sie sich einfach direkt über unser Karriereportal unter: www.in-kb.de/stellen . Weitere Informationen zum Aufgabengebiet gibt Ihnen die Bereichsleiterin Carmen Wagner unter Tel. 0841 305-34 00. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an Christina Kufer unter Tel. 0841 305-34 05.PDF HIER BEWERBEN Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR Hindemithstraße 30 85057 Ingolstadtwww.in-kb.deDie Aufgaben der Ingolstädter Kommunalbetriebe Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17246/logo_google.png2020-05-01T09:17:37Z FULL_TIMEEURYEAR null2020-04-01Ingolstadt 8504948.7557151 11.3364793▷ Dringend: Erzieherin (m/w/d) für unsere Kita mit Hort
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Auch im SOS-Kinderdorf Schwarzwald (Sulzburg) schaffen wir für benachteiligte Kinder und Jugendliche durch vielfältige Betreuungsangebote positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt. Sie wünschen sich einen sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen, Ihr Humor und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für unser SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere öffentliche Kita mit Hort
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Aufgaben
Ob in großzügig und liebevoll eingerichteten Innenräumen oder im weitläufigen Außengelände mit nahegelegenem Wald, Sportplatz und Kletterturm - in unserer Kita des SOS-Kinderdorfs Schwarzwald sind Ihre kreativen Ideen gefragt, um das Spielen und Lernen der Kinder pädagogisch anregend zu gestalten. Im kollegialen Miteinander betreuen wir bis zu 75 Kinder zwischen drei und sechs Jahren sowie bis zu 25 Hortkinder (bis zehn Jahre) aus Sulzburg und seinen Teilorten.
Als pädagogische Fachkraft:
- unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder
- Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume
- durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Halt
- die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption in Kita und Hort sowie des Kinderschutzes sind für Sie selbstverständlich
- in regelmäßigen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes
- in Kindergarten und Hort pflegen Sie eine enge Kooperation mit der örtlichen Grundschule
- gemeinsam mit den Kolleg*innen im Team planen und entwickeln Sie gemeinsame Angebote und Aktionen
- Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den jeweiligen Altersgruppen, die insbesondere auch das SOS-Kinderdorf bietet
- Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Kindheitspädagogik / Pädagogik oder eine anderweitige gleichwertige Ausbildung gem. § 7 KiTaG
- Sie haben eine wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber den Kindern, Eltern und Kolleg*innen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- In Teambesprechungen bringen Sie sich aktiv ein, reflektieren die eigene und gemeinsame Arbeit und setzen Vereinbarungen verbindlich um
- in turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven
- Ihr Umang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- Beteiligung an evtl. erforderlichen Umzugskosten
- bei Bedarf bieten wir ggf. Wohnmöglichkeiten im SOS-Kinderdorf
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Heilpädagoge) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Sozialpädagogisches Fachpersonal (EG S 14 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für Menschen und deren Familien. Jeder Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein. Ihre Aufgaben: Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die Menschen aktiv mit ein. Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert. Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein. Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil. Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen. Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen. Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen. Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten. Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können. Wir bieten ... flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen an den Dienstorten Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung des Jugendamtes, Frau Helle (04261 983-2500). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 02.02.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal Website ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. Nähere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: WebsiteGesucht – Job in Germany: IT specialist administration (m/f/d) HR software / databases
Jobbeschreibung
The Berlin fire department was founded in 1851, making it the oldest professional fire department in Germany. With around 5,500 employees and 35 professional fire stations, it is also the largest professional fire department in Germany. Together with the approximately 1,500 members of Berlin's 59 volunteer fire departments, the employees of the Berlin Fire Brigade do their best every day to protect the city and its people.Key figure: 33/2025
The Berlin Fire Department is looking for an employee as IT specialist administration (m/f/d)
HR software/databases
HR software/databases
Details about the advertised position:
Your field of work includes:
- Conception and further development of an overall strategy for the personnel deployment planning systems (PEPS) of the Berlin Fire Department
- Development and definition of standards for the existing PEPS and the new systems to be developed
- Assigning IT infrastructure support with the supervision of the installation in coordination with IT infrastructure responsibility
- Conducting annual staff appraisals and staff development interviews as well as preparing performance appraisals
- Strategic personnel planning for the department and preparation of annual work plans
We offer:
- An interesting, challenging and secure job
- Individual support with a wide range of training and development opportunities
- a collegial working atmosphere in a competent and friendly working group with modern IT equipment
- Family-friendly working conditions (e.g. flexible working time models)
- very good public transport connections as a centrally located employer in the city center
- An annual special payment and a company Pension
- 30 days of vacation per year
- Discounted memberships to various fitness studios as part of the sports promotion program
- Free entry to swimming pools operated by the public swimming pool company as part of the sports promotion program
- Opportunity to do 1 hour/week of sport during working hours
- A monthly capital city allowance of 150 euros or a subsidy for the company public transport ticket plus the difference to 150 euros
- Home office can be agreed on a pro rata basis after a familiarization phase
You bring with you:
- A university degree in computer science or a comparable course of study
- at least 3 years of completed training in a recognized IT profession with equivalent skills, knowledge and experience
- At least 3 years of practical experience in the field of duty scheduling of different duty time models and their implementation
- Experience in data management and database technology
- Experience in report systems and programming interfaces
- Experience in the management of employees
- Experience in the network and server area (desirable)
You can enter your data here using the "Apply now" button (bottom right of the job advertisement).
Please attach the following documents to your application in PDF format (max. 15 MB per attachment):
- Meaningful letter of motivation
- Curriculum vitae in tabular form as well as proof of all previous activities, qualifying further training courses and knowledge and experience for the advertised field of work
- Proof of having completed the required university degree or training
- Current employer's reference
- recognized language certificate of German language proficiency (at least C1) according to the competence scale of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), if your language of origin is not German
(Incomplete applications cannot be considered!)
The complete application documents must be submitted in German or in German translation.In the case of foreign educational qualifications, proof of equivalence to a German qualification must be provided. Further information can be obtained from the Central Office for Foreign Education (ZAB) at https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
The reference is of crucial importance in the selection process. You should therefore enclose a copy of your reference with your application or submit it immediately.
Please note that your application can only be considered if all documents have been submitted in full by the application deadline.
Unfortunately, costs incurred in connection with your application (postage, travel costs, etc.) cannot be reimbursed.
The Berlin Fire Department would like to increase its proportion of women, which is why we are particularly pleased to receive applications from motivated female candidates.
Recognized severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if equally qualified. Please indicate any severe disability in your application.
We are in an ongoing process of cultural change and towards more diversity and would also like to receive applications from people who are or could be affected by structural discrimination.
Please direct any questions about the role to:
Marcel Fettien, ZS P CGroup Head of Human Resources Management and Planning
Tel. 030 / 387 30 6700
Please direct any questions regarding the job advertisement to
Anne Bernau, ZS P B 213Recruitment - Selection of senior and higher service staff
Tel. 030 / 387 30 6613
Further information:
During the application phase, communication will be exclusively by e-mail; receipt of your application will be acknowledged with an electronic acknowledgement of receipt. Please check your inbox and spam folder regularly during this time. If you do not receive an e-mail, you may not have entered your e-mail address correctly:
We save Berlin. Since 1851.
You can also find us at...
Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV
Further information on the Berlin administration can be found at: www.berlin.de/karriereportal
Further information
Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleg.
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitKomm zu uns und werde Teil unseres innovativen Teams der traditionsreichen Jugendhilfeeinrichtung St. Fidelis und der angeschlossenen Edith-Stein-Schule!Wir suchen für unser multiprofessionelles Team der Inobhutnahmegruppe FINKA in HeudorfPädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitVollzeit, TeilzeitEinsatzort:DürmentingenBeschäftigungsbeginn:
ab sofort
Vertragsform:
UnbefristetIhre Aufgaben
- Flexibles Aufnahmemanagement in Krisensituationen und Entwicklung von Perspektiven
- Begleitung und gezielte Einzelhilfe für Kinder und Jugendliche
- Eltern- und Familienarbeit
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Kooperationspartnern (Ärzte) und Beratungsstellen
- Teamgespräche und -abstimmungen
- Berichtswesen - regelmäßige pädagogische Dokumentation sowie Verwaltungstätigkeiten
- Organisation, Anleitung und Durchführung der hauswirtschaftlichen Arbeiten (Einkäufe, Verpflegung, Wäschepflege)
- Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein
- Einfühlsamer, dabei konsequenter und klarer Umgang mit den jungen Menschen sowie die selbstständige und verantwortliche Bewältigung unvorhersehbar auftretender Belastungen und Krisen
- Bereitschaft zur Übernachtung vor Ort
- Leidenschaft an der Arbeit im Team
- EDV-Grundkenntnisse
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld, sehr gute Sozialleistungen ( Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub sowie Zulagen, Zuschläge und Sonderurlaubstage
- Übertarifliche Zusatzleistungen wie Jobrad, Zeitwertkonto, Gesundheitsangebote, Wellpass, Mitarbeiterangebote, -vergünstigungen und -events sowie vieles mehr, siehe auch Benefits
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Sonderzahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flache Hierarchien
- Jobrad
- Egym Wellpass
- Kostenlose Getränke
- Mitarbeiterevents
- Dienstgeräte
- Gesundheitsmaßnahmen
- Weiterbildungen
- Parkplätze
- Kantine
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Flexible Arbeitszeiten
Schloss Heudorf am Bussen
88525 DürmentingenTel.: 07371/955 - 0
Fax: 07371/ StandortDürmentingen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Gefäßchirurgie Vollzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 01.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unser Team der Gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit Das bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Sicherstellung einer umfassenden und fachgerechten Patientenversorgung Leitung des Pflegeprozesses in unserem patientenzentrierten Modell der gefäßchirurgischen Pflege Umsetzung der Pflegeplanung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung Aktive Mitarbeit in einem neu aufgebauten Team, dass nach den Prinzipien der Shared Governance arbeitet, geprägt von flachen Hierarchien, Transformativer Führung und dezentraler Entscheidungsfindung Ihre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Ausbildung Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Gefäßchirurgie relevant sind, wie z. B. "Pain Nurse", "Wundexperte", "Diabetes", "Palliative Care", "Basale Stimulation" oder "Suchtpsychiatrie"Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenBaufinanzierungsberater (m/w/d) im Beratungscenter in Aichach [Noch 15 Std. zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Wir suchen Sie als Baufinanzierungsberater (w/m/d) im Beratungscenter in Aichach
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Kunden im Bereich der Immobilienfinanzierung als Spezialist
- Beratung in allen Fragen der Bau-, Modernisierungs- und Renovierungsfinanzierung
- Ansprechpartner für KfW-Förderdarlehen
- Beratung in Verbundgeschäften rund um die Immobilienfinanzierung, insbesondere Versicherungsgeschäft
- Akquirieren von Neukunden
- Sie verfügen über Teamgeist, Kontaktfreudigkeit und Eigeninitiative
- Sie haben ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Akquisitionstalent und vor allem Freude am Verkaufen
- Sie bringen zeitliche und räumliche Flexibilität mit, insbesondere auch zur Beratung beim Kunden zu Hause
- Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise
- Sie haben die Bankausbildung absolviert und idealerweise den Bank- oder Sparkassenfachwirt (m/w/d)
- Attraktiver Arbeitgeber: Arbeitsplatzsicherheit, fest verwurzelt im Geschäftsgebiet, nah bei den Menschen, motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Individuelle Karrierechancen: interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, Studium neben der Arbeit
- Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: 32 Tage Urlaub, Option auf unbezahlten Zusatzurlaub und mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit
- Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, Betriebsarzt, JobRad
- Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers: tarifvertragliche Arbeitsbedingungen, attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
Bei Fragen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen Herr Johann Dorner, Bereichsleiter Immobiliencenter, unter Telefon 08251 / 94 – 5401 und Herr Thomas Stummer, Bereichsleiter Vorstandssekretariat und Personal, unter Telefon 08251 / 94 – 4601 gerne zur Verfügung.
Über uns
Mit 12 Filialen und einer Bilanzsumme von 1,58 Mrd. Euro sind wir ein wichtiger regionaler Wirtschaftsfaktor und starker Finanzpartner, der sich auch für soziale und kulturelle Zwecke einsetzt. Wir beschäftigen rund 240 Mitarbeitende und fördern sie aktiv in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Feste Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regensburg, Kreisverband RegensburgMitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d)Jetzt bewerben Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg Abteilung: Kreisverband Regensburg Vollzeit Eintrittstermin: ab sofort, befristet 1 Jahr Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAnspruchsvolle und vielseitige TätigkeitMitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten TeamMöglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringenVergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden ZusatzleistungenWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundsheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussIhre AufgabenUnterstützung des Teams bei Durchführung sämtlicher personaladministrativer TätigkeitenAdministrative Abwicklung des Bewerbermanagements und des Benefit-AngebotsAnsprechpartner für MitarbeiterPersonalaktenpflegeProjektbegleitung im PersonalbereichSie bringen mitEine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungMehrjährige Berufserfahrung im administrativen BereichEin hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und DiskretionService- und zielorientierte sowie selbstständige ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-AnwendungenSoziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und DurchsetzungsfähigkeitIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesJetzt bewerben Ansprechpartner*in Personalabteilung0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumLeitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger
Jobbeschreibung
One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. 2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenSozialdienstleitung im Altenpflegeheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
<div><div><h2>Sozialdienstleitung im Altenpflegeheim (m/w/d)</h2><p><b>Das Altenzentrum Seeheim liegt am grünen Ortsrand von Seeheim und nur wenige Minuten von der Straßenbahn entfernt. Hier sorgen wir auf hohem Qualitätsniveau für bis zu 110 pflegebedürftige Bewohner*innen. Auch unser vielseitiges und aufgeschlossenes Team unterstützen wir wirksam, z.B. durch individuelle Arbeitszeitmodelle.</b><br><br><b>Mission Leben</b> ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.</p><div><h3>Ihre zukünftigen Aufgaben</h3><ul><li>Sie stellen gemeinsam mit Ihrem Team die optimale soziale Betreuung unserer Bewohner*innen sicher</li><li>Sie planen, organisieren und steuern die alltäglichen Abläufe und Sie führen alle Mitarbeitenden im Bereich des Sozialen Dienstes</li><li>Sie konzeptionieren, planen und begleiten Veranstaltungen und Aktivitäten</li><li>Sie sind Ansprechpartner*in für Angehörige und pflegen aktiv unser örtliches Netzwerk sowie teilweise auch unsere Präsenz in Sozialen Medien</li></ul></div><div><h3>Das bringen Sie mit</h3><ul><li>Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. in der Altenpflege sowie im pädagogischen bzw. therapeutischen Bereich ·</li><li>Führungs- und Organisationstalent sowie Erfahrungen in einem ähnlichen Arbeitsumfeld</li><li>Freude daran, unser Angebot und unsere Einrichtung mit Ihren Ideen und Erfahrungen zu bereichern</li></ul></div><div><h3>Wir bieten Ihnen</h3><ul><li>Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld</li><li>Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich von Montag bis Freitag</li><li>Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 75%</li><li>Individuelle Bildungsangebote und passende Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen</li><li>Vergütung nach AVR.HN</li><li>Jährliche Sonderzahlung im November</li><li>Mission-Leben-Rente (EZVK)</li><li>Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)</li><li>Fahrradleasing mit EURORAD</li><li>Corporate Benefits® - Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln</li></ul></div><div><h3>Fühlen Sie sich angesprochen?</h3><div><b>Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.</b><br><br>Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.</div></div></div><br></div>Hohes Gehalt: Pflegefachkraft (m/w/d) – Außerklinische Intensivpflege (AKIP)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.Für unser ASB Pflegezentrum in Heilbronn-Sontheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Außerklinischen Intensivpflege (AKIP) in Vollzeit und Teilzeit.Aufgaben
- Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen mit erhöhtem behandlungspflegerischen Überwachungsbedarf
- Routinierte Tätigkeiten wie Medikamentenausgabe, Pflegetätigkeiten und Dokumentation
- Übernahme von rehabilitierenden Maßnahmen und soziale Betreuung
- Enge Zusammenarbeit und Absprache mit Ärzten/Ärztinnen und Therapeut:innen
- Als Experte (m/w/d) in Deinem Gebiet kannst Du Hilfskräfte, Auszubildende und Praktikant:innen hervorragend fachlich sowie menschlich anleiten
- Durch verantwortungsbewussten und wertschätzenden Umgang gewinnst Du das nötige Vertrauen von Bewohner:innen und Angehörigen
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Erfahrung in der Pflege und Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
- Die sorgfältige Umsetzung unseres Pflege- und Betreuungskonzeptes und die dazugehörigen Dokumentationsarbeiten sind für Dich selbstverständlich
- Du bist bereit, auch Schicht- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Für Bewerber:innen aus dem Ausland ist ein bereits gültiges Arbeitsvisum bzw. eine EU Aufenthaltserlaubnis, aufgrund des schnellen Jobstarts, dringend erforderlich
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Spezialistin Confluence (m/w/div)
Jobbeschreibung
For our User Services department we are looking for you at the earliest possible date as Confluence Specialist (m/f/div) Location: Berlin Application deadline: 06.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: Immediately Ausschreibungsnummer: 11-149-2024 Remuneration: E12 TV EntgO-DRV Field of activity "DRV Bund IT" is the service provider for the German Federal Pension Insurance and develops and operates a complex IT system landscape in close coordination with the customer. Our IT specialist domain User Services bundles all services relating to the modern IT workplace, including hardware and software equipment, and thus ensures stable and efficient IT for around 27,000 employees of the DRV Bund. The Digital Marketplace team focuses on product responsibility and support for a cross-agency Confluence instance for the provision and exchange of information. Your tasks Further development: You are responsible for the technical development of the existing DRV-internal Confluence instance "Digital Marketplace" and are responsible for the development, introduction and migration of further instances. Innovation management: In your role, you will analyze and evaluate technological innovations and develop new standards from them. You will lead projects or actively participate in project teams to drive innovative solutions forward. Procurement: You will be responsible for procurements relating to the digital marketplace and for preparing procurement documents (e.g. profitability analyses and service descriptions). Central contact person: You act as the DRV Bund's customer interface for users of the Digital Marketplace. You analyse, evaluate and prioritize customer requirements. Communication: You support the planning and implementation of communication measures. Editorial interface: You support the planning, creation and publication of articles and contributions on the digital marketplace. Knowledge management: You carry out information and introductory events on Confluence use and continuously develop educational concepts. Organizational support: You will also provide technical and organizational support to the team leader. Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field You have several years of knowledge and practical experience of the Confluence software You already have several years of practical, task-relevant professional experience in the planning and introduction of collaboration applications. You have several years of experience in project management You have several years of experience in data protection, IT security, accessibility and usability. You have knowledge of Java, Java Script, GRoovy, HTML, CSS, Apache Velocity. You are willing to carry out business trips within Germany A pronounced customer orientation, a communicative and confident manner as well as a high level of problem-solving competence and coordination skills round off your profile We offer you An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A structured induction and good training and development opportunities A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Further information To fill the position, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Advantages Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel: 0151 74581819 Email: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. We welcome applications from people of all nationalities.Vermessungstechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vermessungstechniker (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetzEigenständige Koordination der Vermessungsaufträge unter Einhaltung der technischen Regeln GW 120 und S 120 (VDE-AR-N 4201) und des ArbeitsschutzesIhre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Studium im Bereich der VermessungErste Berufserfahrung im Bereich der Versorgungswirtschaft (Anlagen- und Netzdokumentation), wünschenswertSicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-OfficeHohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)Führerscheinklasse BWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Shahla MietaschExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenMitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben:Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL)Was wünschen wir uns von Ihnen:
Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden
Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Jetzt bewerben Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.de
Berater (m/w/d) für unser Private Banking
Jobbeschreibung
Über unsKommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald in einer sehr lebenswerten und wirtschaftlich prosperierenden Region. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Mit unseren 700 Mitarbeitenden wollen wir für die Menschen in der Ortenau da sein und sie für die Sparkasse mit unserer Beratung und unserem Service begeistern. Im Private Banking sind wir überdurchschnittlich gewachsen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team. Führen Sie Ihre berufliche Karriere weiter als Berater (m/w/d) Private Banking. Ihre Aufgaben: Sie analysieren systematisch die individuellen Kundenbedürfnisse und berücksichtigen bei der Vermögensoptimierung alle Assetklassen sowie die Themenstellungen im Generationen-, Vorsorge- und Immobilienmanagement Sie beraten und betreuen unsere anspruchsvollen Kunden auf TOP-Niveau und erarbeiten auf Basis unserer ganzheitlichen Beratung überzeugende Anlage- und Finanzstrategien Sie gewinnen und entwickeln neue Kundenverbindungen Sie kooperieren mit Netzwerkpartnern, die Ihre Beratungstätigkeit unterstützen Ihr Profil: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. adäquatem Studium Abschluss als Financial Consultant bzw. die Bereitschaft diesen Abschluss zeitnah zu erwerben Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Privatkundenberatung sowie über fundierte finanzwirtschaftliche themenübergreifende Fachkenntnisse Sie besitzen die Fähigkeit als Beziehungsmanager und Netzwerker zu agieren Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, die den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen zum Ziel hat Sie arbeiten besonders erfolgsorientiert, selbstständig und eigenverantwortlich Unsere Benefits für Sie: wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025. Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Michael Quenkert Bereichsdirektor Private Banking Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Referent für Umwelt- und Qualitätsmanagement (w/m/d) [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
Karriere im ländlichen Raum? 94 Städte und Gemeinden haben viel zu bieten!Seit 70 Jahren bündelt der WZV die Interessen seiner Mitglieder und Kunden und erbringt Dienstleistungen, die das Leben in der Stadt und auf dem Land attraktiver machen!Wir sind ein dynamischer, kundenorientierter und regional verwurzelter Dienstleister auf den Gebieten: Abfallwirtschaft, Straßenbau/Straßenunterhaltung, Kommunale Dienste sowie Breitbandversorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus den eigenen Reihen einen Referenten (w/m/d) für Umwelt- und Qualitätsmanagement (bis EG 9c TVöD je nach Qualifikation).
Referent für Umwelt- und Qualitätsmanagement (w/m/d)
Aufgaben
- Koordination und Begleitung (interne und externe Schnittstelle) unserer Zertifizierungs- und Qualitätssicherungssysteme (DIN ISO 14001 und EfbV)
- Fortlaufende Weiterentwicklung des gesamten Umweltmanagements und Steuerung der Umweltbilanz
- Begleitung von Fachabteilungen bei Umweltfragen, Förderanträgen etc.
- Pflege von Dokumenten und Überwachung unserer Managementsysteme
- Aktualisierung und Pflege der Betriebshandbücher u. Betriebstagebücher
- Mitwirkung bei der genehmigungsrechtlichen Überwachung der Abfallanlagen
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) idealerweise mit Schwerpunkt Umweltmanagement, Umwelttechnik, Qualitätsmanagement oder ähnliche Qualifikation
- Eigenständige, zuverlässige und proaktive Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich kurzfristig einzuarbeiten
- Kenntnisse in Kreislaufwirtschaftsgesetz, Qualitätsmanagement und EfbV, Projektmanagement werden vorausgesetzt
- Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Herausfordernde, sinnstiftende Aufgabenstellungen in der kommunalen Daseinsvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche Altersvorsorge, Work-Life-Balance, Dienstrad-Leasing, familienfreundliche Rahmenbedingungen und diverse Vorteile im Rahmen des öffentlichen Dienstes
- Der WZV setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter und beeinträchtigter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung mit SAP HCM Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Bei uns erwartet Sie nicht nur ein großartiges Team, sondern auch eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Ihr Beitrag zählt und geschätzt wird. Wenn Sie Lust haben, Teil dieses Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Wir wachsen weiter: Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechung mit SAP HCM in Voll- oder Teilzeit! Aufgaben Die monatliche Entgeltabrechnung geht Ihnen leicht von der Hand: präzise, zuverlässig und immer termingerecht. Ihre Sorgfalt macht unsere Mitarbeiter glücklich! Als freundliche/r Ansprechpartner/in stehen Sie bei Fragen zur Seite und bauen damit Vertrauen auf - Ihre Kollegen wissen, dass sie sich auf Sie verlassen können. Sie navigieren sicher durch unser Lohnabrechnungssystem SAP HCM und sorgen dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft. Unter Ihrer Verantwortung wird unsere Entgeltabrechnung allen tariflichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben gerecht. Mit Sozialversicherungsträgern, Ämtern und Behörden pflegen Sie immer einen zuverlässigen Austausch und vertreten unser Unternehmen kompetent und freundlich nach außen Profil Nach Ihrer kaufmännischen Ausbildung konnten Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit SAP HCM sammeln Sie können sich fürs Steuer- und Sozialversicherungsrecht begeistern und halten Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team - genau das finden Sie bei uns! Herausforderungen sind dafür da, in Angriff zu nehmen. Sie krempeln gern die Hemds- oder Blusenärmel hoch und packen dort an, wo es nötig ist.Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungProfessur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der Architektur
Jobbeschreibung
Lehren - Forschen - Neu Entdecken Kommen Sie Als Professor_in An Die Jade HochschuleAn der Jade Hochschule in Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth studieren rund 6.500 Menschen mit mehr als 200 Professor_innen. Lehre und Forschung zeichnen sich durch innovative Ansätze, kooperative Zusammenarbeit und eine zugewandte Haltung aus. In allen Bereichen fördert die Hochschule Kompetenz und Vielfalt. Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der Architektur Bes.-Gr. W2 | Kennziffer A18/1Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Ihr Profil:Erforderliche Voraussetzungen:Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):ein abgeschlossenes Hochschulstudiumdurch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignungdie besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wirdbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssenÜber die Anforderungen des § 25 NHG hinaus muss die Erfüllung folgender Kriterien nachgewiesen werden:das abgeschlossene Hochschulstudium muss in der Fachrichtung Architektur absolviert worden seinherausragende Entwurfskompetenz mit einem Schwerpunkt in energieeffizienten, innovativen Transformationen im Gebäudebestandumfassende Erfahrung mit klimagerechtem und energieeffizientem Bauen, insbesondere innerhalb etablierter baulicher Strukturenfundierte konzeptionelle und ingenieurtechnische Kenntnisse ganzheitlicher, innovativer Gebäudetechnikkonzepte und deren technischer Komponenten im Zusammenspiel mit Entwurf und Konstruktioneinschlägige Berufs- oder Lehrerfahrung in der Denomination verwandten Fachgebietenzukunftsweisende Lehrkonzepte mit ganzheitlichem, praxisbezogenem LehransatzIm Anschreiben ist eine klare, eigenständige Position zur Bauwende, von Suffizienz bis zum Abrissmoratorium darzustellen.Einschlägige Kompetenzen aus mindestens drei der folgenden Themenfelder sind anhand eigener Tätigkeiten nachzuweisen:BauphysikBaustofftechnik/Baustoffkunde mit Schwerpunkt auf gesunde Baustoffe und zirkuläres Baueneinfach Bauen mit komponentenarmen technischen Systemen und Strukturensozialgerechter und ökologisch nachhaltiger Wandel der Baubrancheklimaresilientes Bauenzukunftsweisende Planungskonzepte auf QuartiersebeneEnergiebedarfsbilanzierung und Lebenszyklusanalyse/ökologischer Fußabdruck im Bestandenergetische GebäudesimulationNullenergie/Plusenergie/Passivhauskonzeptpolitische Rahmenbedingungen der BauwendeSie bringen idealerweise mit:sehr gute Didaktikinterdisziplinäre und ggf. auch internationale Forschungs-, Lehr- und PraxiserfahrungErfahrung mit anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung im Umfeld der Denominationsoziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen ZielgruppenIhre Aufgaben:Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes „Energie und Transformation in der Architektur“ in der Lehre des Bachelor- und Masterstudiengangs „Architektur“ sowie bei Bedarf auch im Studiengang „Urban Design: Stadt-Land-Entwerfen“. Die Lehre erfolgt grundsätzlich auf Deutsch, in Grundlagen, Vertiefungen und Wahlpflichtfächern in Zusammenarbeit mit Kolleg_innen mit abgestimmten Aufgabenstellungen in parallel betreuten Lehrveranstaltungen, in Projektarbeiten oder Einzelveranstaltungen und umfasst auch die Herausgabe und Betreuung von Abschlussarbeitenbei Bedarf wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie Online-Lehre erwartetAufbau von Forschungsaktivitäten im Bereich der Denomination in intensivem Austausch mit dem wissenschaftlichen Umfeld und der Praxisengagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie in der akademischen SelbstverwaltungAuf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Behörden und Unternehmen im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler EbeneWir bieten:Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen UmfeldEinen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenLehre in kleinen GruppenEine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und ForschungFörderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist teilzeitgeeignetEin Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings zur Unterstützung Ihres Einstiegs in die zukünftige Tätigkeit, zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen WeiterbildungWir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel.: +49 441 7708‑3340 , gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und soweit nicht in der Person anderer Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte beachten Sie:Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil die formalen Einstellungsvoraussetzungen nach § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) erfüllen. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/Professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter Tel.: +49 4421 985‑2975 angefordert werden. Kontakt:Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne vom Dekan des Fachbereichs, Prof. Jens Peter Thiessen , Tel.: +49 441 7708‑3333 , mitgeteilt.Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer A18/1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E‑Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 15 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule ( berufungen@jade-hs.de ) ein.Bewerbungen An jade-hs.de Präsident der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshavenjade-hs.deDringend Gesucht! Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldDer Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!Werden Sie entweder
- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
oder
- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice[at]arbeitsagentur.de.
Außerdem bringen Sie noch mit
- Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
- Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
- die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
- räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
- Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
- Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
- Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
- In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
- Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
- ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
- FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
- FLEXIBLE Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
- WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Berlin Police, Central Service Directorate, Dir ZS IKT, is looking for the next possible date, permanent, a Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d) Reference number: 1-068/24 Title: Government Director (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor) Grade/remuneration group: A 15 Available for appointment: soon Full-time with 40 hours per week (part-time employment may be possible) Place of employment: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Join us in ensuring the digital future viability of the Berlin Police We are looking for a responsible person with strong leadership skills who will share their skills and qualifications with us and apply them to senior financial planning, budget and service matters in the Information and Communication Technology Department. In this way, you will make a valuable contribution to the security mission of the Berlin Police. As head of the department, you will be responsible for a wide range of administrative and technical issues. Two groups of the Dir ZS IKT A unit deal with central administrative matters of the department, such as the preparation of the budget, accounting and contracts as well as the procurement of information and communication technology and services. Three other groups have a technical focus and look after the wired IT infrastructure, telephony and radio technology, among other things. These are some of the important tasks that await you here: Designing the internal organizational and operational structure of the department Deciding on processes of fundamental importance in unit matters Supervision and management of subordinate staff within the framework of modern personnel management Responsible use of human and material resources for target-oriented service provision Prioritization within the unit tasks, in particular to ensure the service level for high availability of telephony and radio/special technology as well as important police command and operational resources through infrastructure support and mobile emergency power supply Representation and presentation of the unit in internal/external negotiations Budget, investment and management planning for the ICT budget of the entire authority with a financial volume of around € 90 million in cooperation with the Finance department, the staff 5 of the organizational units and SenInnSport Advising the department management and specialist departments on budget matters and procurement in accordance with procurement law Special features: In addition to knowledge of general administration, the job also requires the ability to grasp and evaluate technical and legal issues in relation to the area of responsibility. It is a matter of course for us to introduce you to our office and your future tasks personally in advance of a possible selection procedure on site and we would be delighted if you would make use of this offer. Please feel free to contact Mr. Knecht, Dir ZS IKT, 49 30 4664-770100, oliver.knechtpolizei.berlin.de. You fulfill the following requirements: The advertisement is aimed exclusively at civil servants who have the career qualification for the second entry-level post in career group 2 of the non-technical administrative service, i.e. are already in the higher general administrative service and are seeking a promotion post. The duties will initially be assigned in accordance with § 97 of the State Civil Service Act (LBG) as a probationary civil servant. The probationary period is two years. Please refer to the requirements profile for the specialist and non-specialist requirements and the associated weightings. Here you will also find further information about what we have to offer you as an attractive employer. We recommend that you save the requirements profile, as it will no longer be available on the career portal after the application deadline. Notes on the application: Does this appeal to you? Then apply online now until February 24, 2025. As part of the selection process, your current assessment (preferably not older than 1 year) must be taken into account. Please therefore arrange for an assessment to be prepared in good time. Please provide a declaration of consent for access to personnel files, stating the department holding the personnel files. Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed. General information: The Berlin Police strives to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented in accordance with the State Equal Opportunities Act and the Women's Promotion Plan. They will be given preferential consideration if they have equivalent qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Furthermore, applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are welcome. Severely disabled persons and persons with equivalent qualifications will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Contact for questions about the application process: PPr St III 111, 49 30 4664-903111 Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal. Berlin PoliceVermögensberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
<b> </b><p><b>Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit </b></p><b>Vermögensberater (m/w/d)</b><b><b>Ihre Aufgaben</b></b><ul><li>Aktive Ansprache und bedarfsgerechte Betreuung von zugeordneten Vermögenskunden</li><li>Realisierung qualitativ hochwertiger Beratungen mit dem Sparkassen Finanzkonzept –über sämtliche Beratungskanäle</li><li>Neukundenakquisition </li></ul><b><b>Das bringen Sie mit</b></b><ul><li>Mehrjährige Erfahrungen in der Privatkundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen x</li><li>Im Kundendialog überzeugen Sie mir Ihrer Authentizität, Souveränität und Ihrem Selbstbewusstsein</li><li>Sie setzen strukturierte Beratungsunterstützungen ein, sind abschlussorientiert und berücksichtigen dabei die Kundenbedürfnisse und aktuelle Markttrends </li><li>Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/ Bankfachwirt oder -betriebswirt bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium </li><li>Sie haben das Fachseminar Individualkundenbetreuung oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich absolviert </li></ul><b> </b><b><b>Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden</b></b><ul><li>Eigener Arbeitslaptop </li><li>32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf </li><li>Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Familie</li><li>Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber</li><li>Strukturierte Einarbeitung </li><li>Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten</li><li>Umfassendes Weiterbildungsangebot </li><li>Attraktive Vergütung </li></ul><b><b>Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben!</b></b><p>Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: </p><p>Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313</p><p>Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310</p><p>Wir freuen uns auf Sie!</p>Praktikumsplätze für Erzieher/innen (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten/Assistentinnen (m/w/d) im Anerkennungsjahr
Jobbeschreibung
Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich Betreuung durch erfahrene pädagogische FachkräfteKalkulator Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten.Aufgaben
- Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte
- Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit
- Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen
- Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen
- Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen
- Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d)
- Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau
- Hohes technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO)
- Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team
- Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich
- Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine
- Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenwagen mit privater Nutzung
▷ [Dringend] Medizinische:r Technologe:in für Radiologie – MTR/MTRA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) erforscht, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebundenen Kunst-Domänen wie Tanz oder Film. Im Fokus der Forschung stehen die psychologischen, biologischen und genetischen Prozesse, die der Produktion und Wahrnehmung von Kunst zugrunde liegen, sowie ihre Wechselwirkung mit den kulturellen, sozialen und historischen Faktoren ästhetischer Praktiken und Diskurse.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nMedizinische:n Technologen:in für Radiologie – MTR/MTRA (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
zur Betreuung von wissenschaftlichen Studien am Cooperative Brain Imaging Center (CoBIC). Das CoBIC ist eine gemeinsame Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt (GU), dem MPIEA und des Ernst-Strüngmann-Instituts (ESI) und ist auf dem Campus Niederrad der GU gelegen.
Aufgaben
- Durchführung von MRT‐Messungen (fMRT/7T MRT) und Anleitung der Studienteilnehmer:innen
- Unterstützung bei studienbezogenen organisatorischen Aufgaben, z. B. Einbestellung von Studienteilnehmer:innen, Terminvergabe, Vorbereitung von Dokumenten für die Ethikkommission, Unterstützung von Wissenschaftler:innen hinsichtlich der Durchführung und technischer Support
- Dokumentation und Sicherung der erhobenen Messdaten
- Schnittstellenfunktion zwischen Wissenschaftler:innen, wissenschaftlichen und wissenschaftlich-technischen Services sowie Verwaltung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur:zum Medizinischen Technologen:in für Radiologie (MTR) bzw. zur Medizinisch-technischen Radiologieassistenz (MTRA)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Know-how in der selbstständigen Durchführung von radiologischen Untersuchungen
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV‐Systemen
- Organisations- und Kommunikationsvermögen sowie Teamfähigkeit
- Selbstständiges, gewissenhaftes, lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften, gelegen in einem topmodernen und neu errichteten Gebäude
- Vergütung gemäß dem TVöD Bund, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Work-Life-Balance bzw. Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch hohe Flexibilität
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschland-JobTicket inkl. Arbeitgeberzuschuss
- 30 Tage Urlaub
Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem StromnetzKalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im NiederspannungsnetzErstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur BauausführungBeratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortung für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen StellenUnterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungIhre Qualifikationen Meister oder Techniker (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder durch einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare QualifikationAbgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickelnAffinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefen.Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenLeitender Psychologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLeitenden Psychologen (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Psychotherapeutische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
- Personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Abteilung
- Qualitätssicherung durch Prüfung, Überwachung und Einhaltung der Therapieprozesse
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut - umfassende fachliche Kenntnisse und Berufserfahrung aus den Fachbereichen Psychosomatik oder Psychiatrie und Psychotherapie Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines Teams
Erfahrung im Therapieverfahren Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VMOR)
Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft bei der Betreuung unserer Rehabilitanden
Wir bieten Ihnen
Einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit
Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team
Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen
Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen
Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen Dienst
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Dieses Element nicht entfernen. Wird für QR Code benötigt
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Seitzer (Chefarzt) unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung .
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | | www.rehaklinik-ueberruh.de
Rehaklinik Überruh
T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
Isny im Allgäu 88316
47..1127515
Sozialpädagogen (m/w/d) für die Kommunale Jugendarbeit
Jobbeschreibung
LANDKREIS BAD KISSINGEN Hier gehts besser. Der Landkreis Bad Kissingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau einen Mitarbeiter (m/w/d) für ÖPNV-Projekte einen Sozialpädagogen (m/w/d) für die Kommunale Jugendarbeit Weitere Informationen sowie Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ergotherapeut (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Pflegefachkraft (m/w/d) interdisziplinäre Internistische Intensivstation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere interdisziplinäre Internistische Intensivstation (M0E) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,25-Tage-Woche, Wechselschicht).
APCT1_DE
▷ (Hohes Gehalt) Experte Vertriebssteuerung | Business Case Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich alsExperte Vertriebssteuerung | Business Case Private Banking (m/w/d)Überblick
Stadt: Hamburg
Erfahrung: Berufserfahren
unbefristet
Vollzeit
Der Bereich Omnikanalmanagement (OKM) entwickelt die Omnikanallogik der Haspa und definiert somit auf welchen Vertriebskanälen wir Kund*innen erreichen können, welche Kommunikationskanäle eingesetzt werden und wie diese Kanäle zusammenspielen. Der Bereich verantwortet das Marketing (kommunikative Markenführung und Vertriebskommunikation), das Vertriebsmanagement für das Retailgeschäft, den online Vertrieb und die Ausrichtung der Kundenzentrierung in der Haspa.
Dein Job
- Vertriebliche Operationalisierung des Business Case Private Banking in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, der Customer Journey und der Gesamtbanksteuerung
- Unterstützung des vertrieblichen Erfolgs durch die Analyse von Zusammenhängen und Wirkungsprozessen
- Gestaltung der Marktbearbeitung im Private Banking auf allen Ebenen sowie Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen Kunden, Vertrieb und internen Abteilungen
- Implementierung von SFG Standard-Tools für das Vertriebsmanagement
- Erfolgreich absolviertes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ableitung klarer unternehmerischer Entscheidungen auf Basis von Daten und unterschiedlichen Perspektiven sowie deren konsequente Durchsetzung
- Mehrjährige Erfahrung im Vertriebsmanagement oder in der vertrieblichen Führung
- Analytische Kompetenz und konzeptionelle Umsetzungskraft sowie Kenntnisse in SFG-Standards
- Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage
- Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen
- Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt
- IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung)
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring
- Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Weiteres:HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote
- Unser Beitrag: Senkung unserer CO2-Emissionen, Förderung von gemeinnützigen Einrichtungen, Übernahme von sozialer Verantwortung in Hamburg und vieles mehr
Das sind wir
Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter.
Wenn Du Teil unserer bunten Gemeinschaft werden möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir sind so vielfältig wie un-sere Kund:innen. Unabhängig von deinem Geschlecht, sozialer und ethnischer Herkunft oder Religion freuen wir uns, wenn Du Teil der Bank von morgen wirst.
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne
Sarah Jammeh
Telefon:
Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397