Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung

Universitätsverwaltung - Referat IV.2 - Aufgabenbereich Energiemanagement

Vergütung

TV-L E12

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

23.02.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:
Bachelor of Engineering / Diplom-Ingenieur (FH) für den Bereich Energiemanagement (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen beim Aufbau eines Energiemanagements und übernehmen Aufgaben in diesem Bereich.
Zudem arbeiten Sie im Energiemonitoring mit.
Sie koordinieren den Aufbau und Betrieb der Zählerinfrastruktur.
Sie verantworten das Thema „Energetische Inspektion“ und koordinieren dessen Umsetzung.
Sie begleiten den Zubau von PV-Anlagen auf den Dächern.
Sie koordinieren den Betrieb der Elektroladestationen und verantworten den Ausbau der entsprechenden Infrastruktur.
Sie betreuen Sonderprojekte im Referat Gebäudetechnik (derzeit „Anlagenverwaltung im CAFM-System“ und „Koordinator Technik Leitfaden Bau“).

Das sind Sie:

Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungs-, Energie- oder Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung mit.
Sie arbeiten zielorientiert, sowohl gerne im Team als auch selbstständig. Außerdem bringen Sie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Kommunikationsstärke in Ihrem Arbeitsalltag ein.
Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E10 bis E12) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zeitweises Arbeiten im Homeoffice (bis 50 %). Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm auf alle Stufen der Karriere sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2 / Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter
IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131505

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt ein Jahr. Einige Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung in Teilzeit mit 2 Jahren zu absolvieren.
Praktische Ausbildung (850 Stunden) und theoretischer Unterricht (700 Stunden) sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen.

Nach der 1-jährigen Ausbildung und entsprechender Eignung kannst du direkt in das 2. Ausbildungsjahr zur Ausbildung Pflegefachfrau*mann einsteigen.

Sie bringen mit

Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und du musst mind. 16 Jahre alt für die Vollzeitausbildung sein.

Wir bieten Ihnen

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
Bei uns arbeitest du in einer 38,5 Stundenwoche und hast während der Einsätze in der Tagespflege keine Wochenend-/ Feiertagsdienste.

Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).

Job-Details

  • Nummer: 131505
  • Tagespflege Wörth
  • Münchner Straße 4, 63939 Wörth am Main
  • Bayern / Unterfranken
  • 01.09.2025
  • Zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Vollzeit
Ansprechpartner*in

Tagespflege Wörth

Kerstin Peter
Münchner Straße 4
63939 Wörth am Main

Telefon: 09372 982 146
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung Nr. 2025-01-17 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 43 – Kreislaufwirtschaft, Abfallberatung eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, zur/zum Ver- und Entsorgerin bzw. Entsorger (m/w/d) in der Fachrichtung Abfall, zur/zum Umweltschutztechnikerin bzw. Umweltschutztechniker (m/w/d), zur/zum Umweltschutztechnischen Assistentin bzw. Assistenten (m/w/d), zur/zum Umwelttechnologin bzw. Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf und Abfallwirtschaft, zur/zum Biologisch-technischen Assistentin bzw. Assistenten, zur/zum Chemielaborantin bzw. Chemielaboranten, oder eine andere in Nr. 4.2 Absatz 2 der TRGS 520 genannte Ausbildung Fachkenntnisse entsprechend Grundlehrgang nach Anhang 1.1 TRGS 520 sowie gefahrgutrechtliche Kenntnisse nach Kapitel 1.3 ADR, bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Gemeinden, anderen Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern Teamfähigkeit, kooperative Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln, Belastbarkeit Selbständiges und genaues Arbeiten Ausbildung als Ersthelferin bzw. Ersthelfer (m/w/d), bzw. Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, Outlook) Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Ihre Aufgaben Annahme, Sicherung und Deklarierung von Abfällen aus dem Problemabfallbereich beim Umweltmobil und auf den Wertstoffhöfen Verpacken und Versenden von Abfällen aus dem Problemabfallbereich an die GSB, Anwendung des eANV (elektronische Signatur bzw. elektronisches Begleitscheinverfahren) Betrieb und Organisation des Problemabfallzwischenlagers und der Problemabfallsammlung Fachkundige Person nach TRGS 520 für den Bereich der Problemabfallsammlung des Landkreises Abfallberatung im Bereich Problemabfall (z. B. in Schulen im Landkreis) Betreuung und Begehung der gemeindlichen Wertstoffhöfe Schulung und Unterweisung des Wertstoffhofpersonals Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Zusatzversorgung, LOB) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 23.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Georg Kirchhuber (Tel. 08031/392-4300), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAnnahme, Sicherung und Deklarierung von Abfällen aus dem Problemabfallbereich beim Umweltmobil und auf den Wertstoffhöfen; Verpacken und Versenden von Abfällen aus dem Problemabfallbereich an die GSB, Anwendung des eANV (elektronische Signatur);...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder
  • Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
  • Durchführung von Elterngesprächen und Erziehungspartnerschaft
  • Teilnahme und Mitwirkung an Teambesprechungen
  • Mitwirkung an konzeptionellen Planungen
  • Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der organisatorischen und pädagogischen Gesamtkonzeption
Der Einsatz erfolgt im Kindergarten. Dort haben wir zudem Gruppenleiterstellen zu besetzen.

Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Favorit

Jobbeschreibung

Intension: Intensiv

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

für unsere Interdisziplinäre Intensivstation

Referenznummer: W-1-266-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer Standards
Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären Teams
Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d)

Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

Unser Angebot

Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine
verbindliche Betriebsvereinbarung

Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Informationssysteme (Prof. Dr. Dr. h. c. Harald Kosch) ab 1. April 2025 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit vorerst befristet bis 30. September 2025 zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet.
Ihre Aufgaben
Wissenschaftliches Projektmanagement von internationalen und europäischen Projekten mit deutsch-französischem Bezug am Lehrstuhl
Projektmitarbeit in Projekten zu IT-Sicherheit, Privacy und KI-basierte Datenbanksysteme
Organisation von wissenschaftlichen Begegnungen und Konferenzen im internationalen Forschungszentrums IRIXYS
Durchführung von Lehrveranstaltungen

Ihr Profil
Sie werden wissenschaftlich hochaktuelle Fragestellungen im Bereich verteilter Datenbanken, KI und Privacy in deutsch-französischer Zusammenarbeit bearbeiten.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie schon Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit mitbringen.
Sie sollten einen Universitäts-Master-Abschluss im Bereich Informatik vorweisen.
Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement werden erwartet.
Sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sind Voraussetzungen für eine Einstellung.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Harald Kosch unter Tel. +49 851 509-3060 oder E-Mail: Harald.Kosch@uni-passau.de zur Verfügung.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 3. Februar 2025 an: Harald.Kosch@uni-passau.de . Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Berlin Reinickendorf/ TegelWas wir bieten17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage+ weitere 50 % Weihnachtsgeld im November+ 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Du kannst ab 01.07.2024 unbefristet in Vollzeit 38,5 Stunden/Woche- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlberlin2#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Die röm.-kath. Kirchengemeinde Hemsbach sucht für ihren Kindergarten St. Laurentius in Hemsbach ab sofort eine Sprachförderkraft (w/m/d) zunächst befristet bis zum 31.08.2025 in Teilzeit mit 6 bis 12 Wochenstunden Der Kindergarten St. Laurentius ist eine dreigruppige Einrichtung für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Die Sprachförderung findet im Rahmen des Sprachförderprogramms „Kolibri“ für Kinder mit zusätzlichem Sprachförderbedarf statt. Wir wünschen uns von Ihnen: Erfahrungen im Bereich der gezielten Sprachförderung von Kindern in Kleingruppen Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und den pädagogischen Fachkräften eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG wäre wünschenswert Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten Ihnen an: einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz geregelte Verfügungszeiten zur Vor- und Nachbereitung Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie fachliche Begleitung eine attraktive betriebliche Altersversorgung eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag für Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) inkl. Jahressonderzahlungen, tarifliche Zulagen, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum Deutschland-Ticket-Job Für Ihre Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleitung Frau Braasch, Telefon 06201/496513 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Katholischer Kindergarten St. Laurentius Gartenstraße 1a • 69502 Hemsbach kiga.st-laurentius@bachgemeinden.de
Favorit

Jobbeschreibung

  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung
  • Fahrtkostenzuschuss: Bis zu 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job oder zur Isar Card Job
  • Vorsorge und Sicherheit: 100% arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und attraktive vermögenswirksame Leistungen
  • Mük Plus: Bevorzugte Behandlung und Sonderleistungen bei stationären Aufenthalten
  • Mitarbeitervorteile: Vergünstigungen und Rabatte in den Bereichen Reisen, Sport und Multimedia
  • Kantine: Leckere Verpflegung in unseren Personalrestaurants an allen Standorten.
  • Fachliche Leitung und Koordination des Versorgungstechnik-Teams inkl. Personalführungsaufgaben
  • Planung und Überwachung von Instandhaltungsprojekten im Fachbereich sowie Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards bei allen versorgungstechnischen Arbeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen technischen Abteilungen sowie medizinischem Personal, um eine optimale Betriebsbereitschaft zu gewährleisten
  • Durchführung regelmäßiger Schulungen und Weiterbildungen für das Versorgungstechnik-Team
  • Überwachung des Budgets und Sicherstellung der Kosteneffizienz bei Projekten und Wartungsarbeiten
  • Meister*in bzw. Techniker*in im Bereich Lüftung, Heizung, Sanitär, Industriemechanik oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Nachweisen
  • Hohe Fachkompetenz im Bereich Gebäudetechnik
  • Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb, Instandhaltung von technischen Anlagen
  • Gute PC- und EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Kenntnisse und Erfahrung als Führungskraft von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung

Universitätsverwaltung - Infrastruktureller Gebäudebetrieb

Vergütung

TV-L E5

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

20.02.2025

Das sind wir:

Wir betreuen infrastrukturell die Liegenschaften am Stammgelände um den Geschwister-Scholl-Platz sowie in Oberschleißheim. Wir sind dort verantwortlich für die Hausverwaltung, Hörsaalvergabe für Lehr- und Sonderveranstaltungen sowie das Postwesen. Umzüge, Reinigung, Bewachung sowie Fahrdienste runden unser Portfolio ab. Einige dieser Dienstleistungen werden durch Fremdfirmen erbracht. Dazu zählen insbesondere Reinigung, Bewachung sowie die Pflege der Außenanlagen.

Wir suchen Sie:
Handwerker / Handwerkerin als Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Sie erledigen alle anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten, auch schwere Transporte sowie Instandhaltungen und Reparaturen, z. B. an Schlössern und Türen.
Sie erteilen Berechtigungen für unsere digitale Schließanlage.
Sie pflegen und reinigen unsere Außenanlagen regelmäßig.
Sie überwachen die Verkehrssicherheit und sind für den Winterdienst verantworlich.
Sie führen gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen durch, kontrollieren unsere kraftbetätigten Anlagen und dokumentieren dies entsprechend.
Sie tauschen Leuchtmittel aus.
Sie erfassen und bearbeiten Störmeldungen, auch mittels EDV.
Sie vertreten Ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Liegenschaften der LMU.

Das sind Sie:

Sie haben eine anerkannte technische Berufsausbildung, z. B. Metallbau, Gas- und Wasserinstallation oder Elektroinstallation abgeschlossen.
Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, unsere eigenen IT‐Tools vor Ort zu erlernen.
Sie können sich vorstellen, auch am Abend, an Wochenenden sowie an Feiertagen zu arbeiten (Winterdienst).
Vom Studierenden bis zur Professorin: Sie sind kommunikationsstark - mündlich wie schriftlich.
Sie sind flexibel, teamfähig, kundenfreundlich und haben ein sicheres Auftreten.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten. Sie arbeiten in zentraler Lage in München, die sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L , entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe E5. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E‐Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Hausmeister_IV.4“ an
IV.4-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB) bis zum 20.02.2025 .

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Weiser unter Telefon +49 89 2180 6736 .

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNGHKI-06/2025

Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ( Leibniz-HKI ) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Zur Unterstützung der Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Chemisch-Technische*n Assistent*in (m/w/div)

Die Forschungsgruppe Biomolekulare Chemie beschäftigt sich mit der Isolierung und Strukturaufklärung von Wirkstoffen aus Bakterien und Pilzen und untersucht die Biosynthesewege des mikrobiellen Sekundärstoffwechsels.

Was wir erwarten:

Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA / PTA / Chemielaborant*in (m/w/div), alternativ einen Bachelorabschluss in Chemie / Biochemie (oder vergleichbar)
Grundverständnis für organisch-chemische Strukturen
Ausgeprägtes Interesse an instrumenteller Analytik
Soziale und interkulturelle Kompetenz für Teamarbeit in einer internationalen Forschungsgruppe
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Englischkenntnisse, idealerweise verhandlungssicher

Das Leibniz-HKI strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten:

Abwechslungsreiche Projekte mit dem Ziel, neue Wirkstoffe zu entdecken
Individuell zugeschnittene Weiterbildung im Bereich der chemisch-analytischen Methodik
Unterstützung in der Labororganisation und bei allgemeinen Laborarbeiten
Option auf selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Routineanalytik
Ein soziales, engagiertes und innovationsorientiertes Team
Flexible Arbeitszeiten ohne Spät- und Wochenendschichten
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Weitere Informationen:

Dr. Benjamin Bartels | +49 3641 532-1234 | career@leibniz-hki.de

Bewerbung:

Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das
Bewerbungsportal des Leibniz-HKI

ein. Die Ausschreibung endet am 15.02.2025 , aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 31.08.2025 eine*n Bühnenfacharbeiter*in (m/w/d) in der Bühnentechnik Oper der Bühnen der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… sind verantwortlich für den Auf- und Abbau von Bühnenbildern betreuen Proben und Vorstellungen übernehmen die Fachgerechte Auswahl von Normmaterial sowie von Arbeits- und Hilfsmitteln sind verantwortlich für die fachgerechte und sichere Lagerung und Inventarisierung im Bühnen- und Magazinbereich sowie dazugehörige hausinternen Transporte. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert keine spezifische Ausbildung. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich ist jedoch wünschenswert. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… verfügen über handwerkliches Geschick sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten zu leisten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) sind physisch und psychisch belastbar und erfüllen die Voraussetzungen für: körperlich anstrengende Arbeiten (Heben und Tragen von schweren Lasten) Arbeiten auf Gerüsten und in großen Höhen (Schwindelfreiheit verfügen über ein hohes Maß an Sicherheitsdenken, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind zuverlässig und arbeiten sorgfältig verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind bereit konstruktiv und kreativ an den Produktionen der Oper Köln mitzuarbeiten besitzen idealerweise einen Führerschein Klasse B und/oder einen Staplerschein setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 beziehungsweise Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen sowie gemäß der tariflichen Regelung. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes; hier aufgrund einer Krankheitsvertretung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben Weitere Auskunft erteilt Herr Juchem, Telefon 0221 221-28332, Mobil 01525 4871500. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0044/25-LaOv, bis zum 16.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

head - MPIIMPRS-SPCE Doctoral ProgramDoctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy
The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) offers qualified graduate students an attractive research environment at the International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE), a joint PhD program with the Faculty of Management, Economics and Social Sciences at the University of Cologne and the Faculty of Social Sciences at the University of Duisburg-Essen.
As Germany's first graduate program in economic sociology and political economy, the IMPRS-SPCE welcomes outstanding doctoral students of political science and sociology from Germany and abroad. Research at the School explores the social and political foundations of modern economies and examines the interrelation between economic and social action. It combines approaches from economic sociology as well as comparative and international political economy.
IMPRS-SPCE students benefit from the opportunity to contribute actively to the intellectual life of the MPIfG and its two partner universities in Germany and to spend time at the School's partner institutions abroad. Students may also earn a French doctorate by entering the joint doctoral program (cotutelle de thèse) with Sciences Po in Paris. With these opportunities and its unique curriculum of seminars, colloquia, and summer schools, the IMPRS-SPCE is an environment in which students can build essential professional skills and make the best possible start to a research career.
Applicants must hold a master's degree (or equivalent) with at least 120 ECTS in a discipline related to the School's program (sociology, political science, economics, or a related field). As the doctoral degrees are awarded by the University of Cologne or the University of Duisburg-Essen, applicants must meet the requirements for admission to doctoral study at the degree-awarding university.
A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities.
We look forward to receiving your online application in English. Please note that applications by email cannot be considered. For further information on the program and how to apply, please visit our website. Applications must be submitted by February 28, 2025 (23:59 pm UTC+01:00).
ABOUT US
Talent, creativity, and passion are qualities the Max Planck Society and the MPIfG rely on. We are committed to building a diverse and inclusive workplace. We advocate equality of opportunity and welcome applications from people of all backgrounds, irrespective of gender, nationality, religion or belief, disability, age, or sexual orientation or identity. In diversity lies the basis for the cutting-edge research conducted at over 80 Max Planck Institutes.
CONTACT
Dr. Andrea Dauber
Academic Coordinator IMPRS-SPCE
+49 221 27 67 254
Max Planck Institute for the Study of Societies
Paulstraße 3 | 50676 Köln
- berufundfamilie 2006 Max-Planck-Gesellschaft
IMPRS-SPCE Doctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Logo - Universität Köln Logo - Universität duisburg
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte Einarbeitung
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
  • Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
  • Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inklusive der Anleitung, Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.
  • Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen, öffentlichen Leben.
  • Sie unterstützen bei der Aufstellung eines individuellen tagesstrukturierenden Therapieplanes.
  • Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung
  • Flexibilität für die Arbeit im Dreischichtsystem sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

24h-Notaufnahme

Wir suchen zum nachstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

Chest Pain Unit & Aufnahmestation - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d)

für unsere

Referenznummer: S-1-289-23

In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Hochmoderne Ausstattung voll monitorisierter Überwachungseinheiten mit insgesamt 15 Bettenplätzen
Zentrale Schnittstelle für alle Fachbereiche mit interprofessionellen Teams

Ihr Profil

Sie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller Fachrichtungen
Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustreben

Sie sind CPU-Experte oder haben die Bereitschaft die Weiterbildung anzustreben

Unser Angebot

Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt

Unbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 Klinik

Anstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen Funktionsbereichen

Verlässliche Dienstplanung drei Monate im Voraus durch eine Betriebsvereinbarung

Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNE

Strukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit Patensystem

Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Wirkungsbereichs
Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing
Smartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und Informationen

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Unsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJA

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine mehr als 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten. Das CJD Niedersachsen Süd-Ost ist als Teil davon mit 600 Mitarbeitenden „Mutig unterwegs. Für die Menschen.“. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen zu erreichen und sie zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten.

 

Das Angebot 5-Tagegruppe richtet sich an Kinder und Jugendliche, die eine sozialpädagogische Förderung, schulische Unterstützung, Freizeitgestaltung und die Arbeit an individuellen Problemlagen benötigen. Das Ziel in der Gruppe ist es, die Kinder und Jugendlichen in einem strukturierten Rahmen zu fördern und zu stabilisieren, gleichzeitig aber den Kontakt zur Herkunftsfamilie aufrechtzuerhalten. Die Kinder und Jugendlichen sind von Sonntags bis Freitags in der Gruppe und an den Wochenenden sowie den niedersächsischen Schulferien in ihren Herkunftsfamilien.

Ihr neues Aufgabengebiet

  • Entwicklung und Umsetzung von individuellen Hilfeplänen

  • Fallverantwortliche Bezugsbetreuerarbeit

  • Sicherstellen einer ressourcenorientierten Förderung der Kinder und Jugendlichen

  • Gestaltung eines strukturierten und stabilen Alltags

  • Dokumentation und Berichtswesen

  • Umsetzung von pädagogischen und Schutzkonzepten

  • Zusammenarbeit mit Eltern, Familien und anderen Bezugspersonen

  • Gelegentliche Übernahme von Nachtbereitschaften

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher / Heilerziehungspfleger / Jugend- und Heimerzieher (w/m/d)

  • oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik

  • oder vergleichbare Qualifikationen

  • Fundiert Kenntnisse des SGB VIII

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in belastenden Lebenslagen

  • Hohe soziale und emotionale Kompetenz

  • Belastbarkeit und Stressresistenz, auch in Krisensituationen

  • Organisationsfähigkeit und strukturiertes Arbeiten

  • Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen

  • Systemische Fortbildungen wären wünschenswert

  • Kenntnisse in MS-Office, Umgang mit digitalen Medien

  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert

Wir bieten

  • Ein interessantes Arbeitsfeld in einem der bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen

  • Attraktive Vergütung nach AVR.DD (EG 7)

  • Jahressonderzahlung

  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag

  • Tariflich festgelegte 31 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

  • Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern

  • Möglichkeit des Bikeleasing

  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildung

  • Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ

  • Eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Mitarbeitende mitnimmt

  • Möglichkeit zum vergünstigten Schulbesuch Ihrer Kinder an einer unserer Schulen 

  • Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren

Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?

Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular https://jobs.cjd.de/jobposting/a38f86e2f3e7aa647af24d86453c2bfc38ab342c0 oder senden Sie uns Ihre Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse: <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="mailto:Stellenausschreibung@cjd.de">Stellenausschreibung@cjd.de.

 

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Arbeitgeber
CJD Niedersachsen Süd-Ost

 

Jobnummer
6342

 

Einsatzort
38442 Wolfsburg

 

Einstellung
01.03.2025

 

Vergütung
AVR.DD
EG 07

 

Befristung
Unbefristet 

 

Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)

 

Führerschein
Ja

 

Infos & Kontakt

Jasmin Westermayer
Angebotsleitung
Tel.: 0151 40639538

 

 

Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 31.08.2025 eine*n Beleuchtungshandwerker*in (m/w/d) in Teilzeit, in der Beleuchtungsabteilung der Oper der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… richten Beleuchtungsanlage für den Proben- und Vorstellungsbetrieb ein sind verantwortlich für das das Einleuchten von Scheinwerfern führen Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an Beleuchtungsgeräten durch führen Installationsarbeiten bei der Herstellung von Sonderbauten durch. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als: Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem Beruf der Elektrotechnik: Elektriker*in Elektroniker*in, mit Berufserfahrung im Bereich Bühnenbeleuchtung. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Heben und Tragen von Scheinwerfern und schwerem Equipment, Arbeiten unter Zeitdruck, Eigenverantwortung) sind bereit an Gastspielen beziehungsweise Tourneen teilzunehmen verfügen über ein hohes Engagement und Eigenverantwortung sowie handwerkliches Geschick sind sicher im Umgang mit DMX-Geräten und Moving-Lights verfügen über Grundkenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Programmen verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes; hier aufgrund einer Krankheitsvertretung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 61,54 % der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit einer vollbeschäftigten Kraft, zurzeit 24,00 Stunden. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Weitere Auskunft erteilt Herr Grüter, Telefon: 0221 221-22402. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0045/25-LaOv, bis zum 16.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

  • Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
    • Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
    • Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
    • Kognitives Training im Gruppensetting

  • Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
  • Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
  • Vertretung der Teamkolleg/innen
  • Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
  • Materialbestellung und ‐pflege
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Vorteile für Mitarbeitende
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Assistenz, Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderung
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Umsetzung des Inklusionsmodells
  • Koordination und Unterstützung bei der Gestaltung des Tagesablaufes, bei sozialen Kontakten, der Freizeitgestaltung und der Alltagsbegleitung
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, konzeptionelle Mitarbeit sowie Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
  • Umsetzung des Qualitätsmanagements und rechtlicher Vorgaben
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt mit vielen Talenten, die etwas aus sich macht - und Großes hervorbringt. Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Diese gehen wir zusammen an - ob in der Organisation, im Kindergarten oder beim Bauhof. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Damit unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser wird.HIER MEHR ERFAHRENZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leitung (m/w/d) für das Stadtentwicklungs- und Baurechtsamt Wie du hier Stadt machst:Leitung, Organisation, Koordination und Weiterentwicklung des AmtesVerantwortung über die klassischen und besonderen Aufgaben der Stadtplanung und BauleitplanungVerkehrs- und Straßenplanung, Vermessung und GeoinformationssystemBauordnung und BaurechtKoordination der StadtentwicklungKoordination von ämter- und dezernatsübergreifenden Aufgaben und ProjektenSteuerung und Begleitung bedeutsamer städtebaulicher Projekte und Projektentwicklungen, auch von DrittenVertretung des Amtes in Gremien und gegenüber übergeordneten Behörden, Institutionen sowie weiteren Einrichtungen und der ÖffentlichkeitÖffentlichkeitsarbeit (z. B. Präsentation bei Bürgerveranstaltungen, Pressemitteilungen etc.)Eine Änderung der Aufgabengebiete behalten wir uns vor.Was dich ausmacht:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Städtebau / Architektur / Raumplanung / Raumordnung / LandesplanungFührungserfahrung und die Fähigkeit, Ziele vorzugeben sowie ein Team zu motivieren und zielorientiert zu führenMehrjährige Berufserfahrung bzw. eine mehrjährige praktische Erfahrung im kommunalen Städtebau und PlanungsmanagementUmfassende Kenntnisse in strategischen Zukunftsfragen sowie gründliches, umfassendes und anwendungssicheres Fachwissen in Bau- und Baunebenrecht sowie VerwaltungsrechtFundierte Kenntnisse im Projektmanagement und der ProjektsteuerungDie Fähigkeit, ökologische und ökonomische Interessen in Entwicklung und Planung zu vereinenSelbstständige, strukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseSehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Konfliktbereitschaft, Entscheidungsstärke und VerantwortungsbewusstseinEin hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie interkultureller KompetenzWie für dich gemacht:Neben einer Vergütung bis Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe EG 15 TVöD bieten wir eine selbstständige, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit umfangreichen Leitungsaufgaben. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle an einem modernen und sicheren Arbeitsplatz.In einem engagierten und motivierten Team befasst sich das Stadtentwicklungs- und Baurechtsamt mit den vielfältigen und komplexen Aspekten räumlicher, struktureller und gestalterischer Entwicklung der Stadt. Die Schwerpunkte des Amtes gehen von der Stadtentwicklung über die verschiedenen Felder der Stadt-, Verkehrs- und Umweltplanung bis zu konkreten Bauprojekten, dem Bauordnungsrecht und der Vermessung.HIER ONLINE BEWERBENBis zum 16.02.2025.Mehr Informationen:Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet: 07142/74-400 - Herr Bürgermeister Wolf Auskünfte zu personalrechtlichen Fragen:07142/74-213 - Herr SchenkDatenschutz Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Renningen mit über 18.000 Einwohner ist eine attraktive und wirtschaftsstarke Stadt im Landkreis Böblingen, die über eine gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Sie beschäftigt über 500 Personen und ist somit ein großer Arbeitgeber in der Region. Zur Verstärkung des Hochbauteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Standesbeamte/r (m/w/d) Umfang: 70 % | Vergütung: bis EG 9a TVöD | unbefristet Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Selbstständige Bearbeitung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten Beratung, Durchführung und Beurkundung aller Personenstandsfälle Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen Bearbeitung der Angelegenheiten im Bereich Friedhofsverwaltung Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bevorzugt mit dem erfolgreich absolvierten Grundlehrgang für Standesbeamte an der Akademie in Bad Salzschlirf Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit ist erwünscht freundliches und empathisches Auftreten selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Freude an der rechtlichen Recherche bei schwierig gelagerten Sachverhalten Kooperationsbereitschaft mit anderen Bereichen im Haus Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem kollegialen und offenen Team eine unbefristete Teilzeitstelle mit 70 % Beschäftigungsumfang eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9a TVöD einen ÖPNV-Zuschuss, finanzieller Zuschuss beim Fahrradkauf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Christina Baumert, Abteilungsleitung Öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, unter der Telefonnummer 07159/924-715. Werden Sie Teil der Stadt Renningen und bewerben Sie sich bis spätestens 09.02.2025 auf unserem Online Bewerbungsportal www.renningen.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Selbstständige Bearbeitung aller im Standesamt anfallenden Tätigkeiten; Beratung, Durchführung und Beurkundung aller Personenstandsfälle; Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen;...
Favorit

Jobbeschreibung


Für das Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) unter der ärztlichen Leitung von Dr. B. Bergau, DESA suchen wir zum Studienbeginn 01.10.2025 einen*n Duale*n Student*in im Studiengang Physician Assistant Arztassistent*in.
Unser Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin stellt die akut- und notfallmedizinische Behandlung von jährlich rund 68.000 Bürger*innen der Stadt und des Landkreises Karlsruhe sicher. Als Haus der umfassenden Notfallversorgungsstufe (Maximalversorger) bieten wir ein umfassendes und hochwertiges Diagnostik- und Therapiespektrum zur Versorgung unserer Notfallpatient*innen an.
Das duale Studium findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) statt. Es handelt sich um ein Hochschulstudium, das Studierende für die Übernahme delegierbarer ärztlicher Leistung qualifiziert. Das naturwissenschaftliche Curriculum führt zum akademischen Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Die Theoriephasen finden blockweise an der DHBW Karlsruhe statt. In einer modernen Lernumgebung vermitteln Ihnen erfahrene Dozent*innen die theoretischen Inhalte. Die Praxisphasen absolvieren Sie schwerpunktmäßig im ZiAN und bekommen die Möglichkeit, Einblicke in andere Abteilungen des Klinikums zu bekommen. Es steht Ihnen ein*e kompetente*r Ansprechpartner*in während des gesamten Studiums zur Verfügung.


Was bringen Sie mit

  • Hohe Motivation für einen zukunftsweisenden Studiengang
  • Hohe kommunikative Kompetenzen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsgeschick und Belastbarkeit
  • Soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife auch eine Zulassung besonders qualifizierter Berufstätiger mit anderen Schulabschlüssen ist möglich
  • Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf

Das lernen Sie bei uns

  • Als anerkannter Arztassistent*in sind Sie die rechte Hand der Ärztinnen*Ärzte, z. B. bei der Ausführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten, der Unterstützung bei Eingriffen / Notfallbehandlungen und bei der Mitwirkung beim Erstellen von Diagnosen
  • Sicherstellen des Prozess- und Qualitätsmanagements
  • Gezielte Kommunikation und Dokumentation, wie auch Organisation

Wir bieten Ihnen

  • Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • Eine attraktive Vergütung
  • Eine Einführungsveranstaltung zur Begrüßung unserer Auszubildenden und Studierenden
  • Studiendauer: 3 Jahre

Über uns

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.


Favorit

Jobbeschreibung

  • Sie ermöglichen Menschen mit Behinderung ein Leben in den eigenen vier Wänden. Sie assistieren, beraten und leiten an.
  • Sie unterstützen unsere Klienten entsprechend der individuellen Bedarfslagen.
  • Sie erbringen die Unterstützungsleistung in einem multiprofessionellen und agilen Team.
  • Sie zeigen sicheres, kompetentes Auftreten in Einzel- und Gruppengesprächen und bringen bedarfsbezogen Methoden der unterstützenden Kommunikation bei.
Favorit

Jobbeschreibung

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Harlingerode

Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Harlingerode zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
in einer Integrationsgruppe zunächst befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.

Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog*in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

  • Betreuung, Beobachtung und Förderung der Kinder
  • Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
  • Umsetzung des Bildungsauftrages
  • Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Anfertigung von Entwicklungsberichten
  • Kooperation mit verschiedenen Institutionen
  • Gestaltung von integrativen und inklusiven Prozessen
Unsere Anforderungen:

  • Pädagogische und heilpädagogische Fachkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches und heilpädagogisches Handeln
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen
Wir bieten Ihnen:

  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
  • 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
  • transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet. Für die Dauer der Tätigkeit in einer Integrationsgruppe erfolgt eine Zulagenzahlung nach S 8b.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung.

Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung[AT]stadt-bad-harzburg.de

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum

09. Februar 2025

an die

Stadt Bad Harzburg
Amt für Personal- und Bildungswesen
Forstwiese 5
38667 Bad Harzburg

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Immobilienmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstr. zweiProjektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) ElektrotechnikEntgeltgruppe 13 TVöD VKAWas wir bietenVergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl.Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits .Was du mit uns gestaltestKonzeptionieren, Leiten, Planen und Durchführen von Projekten und Leistungen im Fachgebiet ElektrotechnikKontrollieren und Koordinieren des Planungs- und Bauablaufs sowie aller intern und extern fachlich BeteiligtenDurchführen der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei ProjektenNachverfolgen von Mängeln und kontinuierliche Überprüfung der Bauwerke und Anlagen mit dem Ziel der LebenszyklusoptimierungAufstellen, Abarbeiten und Verfolgen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen im Fachgebiet Elektrotechnik Erarbeiten von Leistungsverzeichnissen für Instandhaltungs- und Rahmenverträge Fachtechnisches Beraten innerbetrieblicher Nutzer:innenWas du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik oder in verwandten FachrichtungenMindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Fachplanung und Fachbauleitung im Fachgebiet ElektrotechnikMindestens 2-jährige Erfahrung in der Projektleitung von komplexen Vorhaben im Fachgebiet ElektrotechnikAusgeprägte Kenntnisse der technischen und rechtlichen RahmenbedingungenGute betriebswirtschaftliche Kenntnisse Über den FachbereichDie Abteilung Technisches Facility Management ist ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche und innerhalb der BSR verantwortlich für den Neubau, die Sanierung und den Unterhalt der Gebäude und baulichen Anlagen auf den Liegenschaften. Dazu gehören neben den Büro- und Sozialgebäuden auch die Werkstätten, Lagerhallen, Waschhallen und -plätze, Gastankstellen, Salzsilos und Mischanlagen sowie die infrastrukturellen Ver- und Entsorgungsnetze. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Liegenschaften, insbesondere der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur, der Umbau der Stromversorgungsnetze, der Aufbau regenerativer Stromerzeuger einschl. Speichersystemen, der Substitution fossiler Energieträger und der Erarbeitung und Umsetzung bautechnischer Effizienzmaßnahmen.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen Elektrotechnik, die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, dich in unserem Team willkommen zu heißen!Interessiert?Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Wir leben Vielfalt:Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Berliner Stadtreinigung (BSR)Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d) Hemer | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Leistungsberechtigten so hochwertig wie möglich zu gestalten. Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen unterhält an verschiedenen Standorten den LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer, der als eigenständiger Geschäftsbereich an die LWL-Kliniken Dortmund und Hemer angegliedert ist. Der LWL-Wohnverbund ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe nach BTHG. Im Karl-Otto-Stoffer-Haus werden 24 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung im Bereich Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und begleitenden psychiatrischen Diagnosen betreut. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer die Leitlinien einer zeitgemäßen Inklusionspolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklusionsziele der Behindertenrechtskonvention. Für den LWL-Wohnverbund Hemer (Karl-Otto-Stoffer-Haus) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d). Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Begleitung der leistungsberechtigten Personen in den Öffnungszeiten der Tagesstruktur in den verschiedensten Lebensbereichen Aufbau einer tragfähigen professionellen Beziehung zu den leistungsberechtigten Personen Erstellung und Mitwirkung einer individuellen, personenzentrierten Teilhabeplanung und die Umsetzung dieser Maßnahmen Unterstützung bei der Weiterentwicklung hinsichtlich persönlicher und sozialer Kompetenzen, sowie Kompetenzen zur Bewältigung des Alltags innerhalb und außerhalb des eigenen Wohnraums ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten pädagogischen Maßnahmen und die Evaluation von den individuellen Zielen in der Dokumentationssoftware Vivendi Vorbereitung von Fallgesprächen, die Beteiligung an Team- und Fallgesprächen und die Erbringung von gemeinschaftlichen Leistungen zu Ihren Aufgaben Umsetzung von zum Beispiel kulturellen, kreativen und handwerklichen Angeboten, sowie die Stärkung der Basiskompetenzen für die Nutzung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Ihr Profil Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert ist Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder in der Psychiatrie gute pädagogische Kenntnisse Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Fortbildungsbereitschaft zur Weiterbildung in einschlägigen Themen der Behindertenhilfe sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Aufgeschlossenheit sich in die Dokumentationssoftware (VIVENDI) einzuarbeiten Führerschein der Klasse B Unser Angebot Unser Angebot eine unbefristete Beschäftigung ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA eine betriebliche Altersversorgung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Dienstrad Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements attraktive Corporate Benefits Es handelt sich Vollzeitstelle im Umfang von 39,00 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Es handelt sich Vollzeitstelle im Umfang von 39,00 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik Hemer Frönsberger Str. 71 58675 Hemer Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Carina Kaiser Teamleitung 0152 28426278 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!Begleitung der leistungsberechtigten Personen in den Öffnungszeiten der Tagesstruktur in den verschiedensten Lebensbereichen; Erstellung und Mitwirkung einer individuellen, personenzentrierten Teilhabeplanung und die Umsetzung dieser Maßnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Als TOP-Arbeitgeber im Bereich der ambulanten Pflege bieten wir in unseren Pflegebereichen, die über die ganze Stadt Stuttgart verteilt sind, wohnortnahe Arbeitsplätze. Unser Ziel ist es, selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Qualität, Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind Werte, die wir in der Diakoniestation Stuttgart fest verankert haben. Diese Werte leben wir jeden Tag mit hoher Kompetenz und mit ganzem Herzen.

  • im 1. Jahr sachkundige Pflege im häuslichen Umfeld
  • im 2. Jahr Weiterbildung zur Bezugspflegekraft ambulant
    • Trainee Planung und Koordination Personaleinsatz
    • Trainee Tourenplanung
    • Trainee Mitarbeiterführung

  • im 3. Jahr Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft § 71 SGB XI
    • stellv. PDL ambulant

  • ab dem 4. Jahr PDL ambulant
  • Examen zur Pflegefachkraft
  • Bereitschaft zur Weiterbildung Bezugspflegekraft ambulant/verantwortliche Pflegefachkraft § 71 SGB XI
  • Führerschein (Klasse B)
  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Wolfratshausen sind ein regionales, modernesDienstleistungsunternehmen. Sie können auf uns als zuverlässiger örtlicher Partner in allen Angelegenheiten rund um die Bereiche Wasser, Abwasser, Baubetriebshof und Energie zählen.

Wir suchen Sie (m/w/d) ab sofort zur

Unterstützung für die kaufmännische Verwaltung der Stadtwerke Wolfratshausen

Zu besetzende Stellen: 1x unbefristet für 39 Stunden

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben

  • Sie kümmern sich verantwortlich um die Buchhaltungen der jeweiligen Unternehmensbereiche und unterstützen im Weiteren das Team der kaufmännischen Verwaltung
  • Unterstützung im Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Kaufmännische Projektarbeiten
Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, wenn möglich mit Zusatzausbildung des Beschäftigungslehrgangs (BL 1) oder haben eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen
  • Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung nachweisen.
  • Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse sowie einen versierten Umgang mit MS-Office
  • Sie besitzen eine hohe soziale Kompetenz, treten professionell und sicher auf
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
  • Sie haben Interesse Neues zu lernen und wollen sich weiterentwickeln
  • Sie bringen sich gerne in ein engagiertes Team ein und übernehmen Verantwortung
Das werden Sie bei uns schätzen

  • Interessanter, vielseitiger und sicherer Arbeitsplatz
  • Arbeiten in einem motivierten und kollegialen Team
  • Strukturierte und enge Unterstützung in der Einarbeitungsphase
  • Hochwertige Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Ballungsraumzulage, Sonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • Mitarbeiter-Benefits
  • Transparente Vergütung (TVöD- VKA) erfolgt anhand Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt gerne Frau Filser unter 08171-4 23 90.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail bis zum 14.02.2025 an:

Stadtwerke Wolfratshausen
Anstalt des öffentlichen Rechts
Pfaffenrieder Str. 6,
82515 Wolfratshausen
wolf[AT]stww.info
www.stadtwerke-wolfratshausen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Sozialwissenschaften, Medien und Sport ist am Psychologischen Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineJuniorprofessur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Bes. Gr. W 1 LBesG | Beamtenverhältnis auf Zeit
zu besetzen.

Das Arbeitsgebiet der Juniorprofessur soll die Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in ihren Grundlagen und Anwendungsgebieten vertreten. Die Juniorprofessur ist organisatorisch der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters zugeordnet, nimmt aber ihre Aufgaben in Forschung und Lehre selbstständig und unabhängig wahr. In der Lehre soll die Juniorprofessur zum Lehrangebot der Klinischen Psychologie für den Bachelor- und Master-Studiengang Psychologie (und Psychotherapie) beitragen.

Aufgaben und Erwartungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d) mit:

einem der frühen Karrierephase angemessenen, international sichtbaren Forschungsprofil im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Erfahrungen mit experimentellen Methoden sind vorteilhaft.
einem hohen Engagement in der Lehre.
der Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte.

Erwünscht ist:

eine abgeschlossene/laufende Ausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder
eine abgeschlossene/laufende Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (bei abgeschlossener/laufender Ausbildung als Psychologische*r Psychotherapeut*in)
Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten sowie eine internationale Ausrichtung

Voraussetzungen:

Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 54 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

Das Land Rheinland-Pfalz und die JGU vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität, darüber hinaus eine kooperative, teamorientierte und gestaltende Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung im Sinne der Führungsleitlinien der JGU zu übernehmen und sich entsprechend aktiv weiterzuentwickeln.

Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren werden für die Dauer von sechs Jahren zu Beamtinnen oder Beamten auf Zeit ernannt. Im vierten Jahr der Juniorprofessur findet eine Evaluierung mit orientierendem Charakter zum Leistungsstand statt.

Wir bieten:
Eine an die JGU angegliederte psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche bietet eine optimale Infrastruktur für Forschungstätigkeiten und für die Verzahnung von Praxis, Forschung und Lehre.

Die JGU unterstützt nachdrücklich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Basis eines umfangreichen Personalentwicklungsangebots.

Die JGU ist ein Ort der Vielfalt und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Die JGU ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und hat daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal der Johannes Gutenberg-Universität, das Sie unter folgendem Link erreichen:

Hier können Sie Ihre Unterlagen, darunter Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeiten und -qualifikationen, bis einschließlich 21.02.2025 digital einstellen.

Neben den üblichen Unterlagen erbitten wir eine kurze Darlegung, wie die Bewerberin oder der Bewerber die Ziele transparenter, replizierbarer und offener Wissenschaft bereits verfolgt hat und in Zukunft verfolgen möchte (Open Science Statement). Darüber hinaus bitten wir Sie, Ihr ausgefülltes RESQUE-Profil, das Sie in der RESQUE Collector App erstellen können ( ), mit den anderen Bewerbungsunterlagen einzureichen.

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Tittel unter zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz:

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Vorzimmer der Fachbereichsleitung technischer Gebäudebetrieb beim Eigenbetrieb Immobilienmanagement Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Teilzeit (27 Std./Wo.) Bezahlung EG 6 TVöD (Brutto-)Gehalt 2.106,03 € bis 2.567,09 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,7951 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 11. Februar 2025, Kennziffer 2/26 (bitte angeben) Wir sind verantwortlich für einen überwiegenden Teil der Immobilien der Wissenschaftsstadt Darmstadt. In unserem Fachbereich Gebäudebetrieb betreuen wir die Objekte in Sachgebieten. Sie unterstützen die Fachbereichsleitung im administrativen Bereich. Ihre Aufgaben: Vorzimmertätigkeiten der Fachbereichsleitung im Gebäudebetrieb Erledigung aller allgemeinen Sekretariats- und Assistenzaufgaben Bearbeitung des Postein- und -ausgangs Führung und Überwachung des Terminkalenders Koordination von Anfragen und Anträgen Organisation von Sitzungen sowie deren Vor- und Nachbereitung Erstellung von Magistratsvorlagen Bearbeitung des Schriftverkehrs Buchung und Organisation von Dienstreisen Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) gute Kenntnisse der Büroorganisation sowie Informationsverarbeitung sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit hohe Identifikation mit den Zielen und Aufgaben von IDA gute Kenntnisse zu Verwaltungsstrukturen der Stadt Darmstadt Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie Flexibilität Bildschirmtauglichkeit Ihre Vorteile: Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung flexible Arbeitszeiten Arbeiten in interdisziplinären Teams Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 12, 64295 Darmstadt Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter www.darmstadt.de/Rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Küster, Fachbereichsleitung, Tel.: 06151 13-2652. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir wollen für die Nutzenden der städtischen Gebäude moderne, klimafreundliche Gebäude betreiben und die Digitalisierung als Unterstützung nutzen. Wollen Sie uns hierbei mit Ihren Fähigkeiten im Büromanagement unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung


In deiner Ausbildung zur Versicherungsexpertin oder zum Versicherungsexperten legst du deinen Schwerpunkt darauf, dich mit allem, was sich um versicherungsrechtliche Themen dreht, zu beschäftigen. Du bist der erste Kontakt für alle Fragen im Bereich der Sozialversicherung sowie bei der kontinuierlichen Optimierung des Versicherungsschutzes unserer Kundinnen und Kunden. Du erfährst, wie man Anfragen rund um die Versicherung prüft und zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren Partnerinnen und Partnern kundenorientierte Lösungsansätze findet.


Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für eine gute Sache schlägt.

Du möchtest...

  • erfahren wie das Gesundheitswesen, die Sozialversicherung sowie unsere kaufmännischen Geschäftsprozesse funktionieren,
  • dir ein umfangreiches sozialversicherungsrechtliches Fachwissen aneignen,
  • erlernen, wie man mit Leidenschaft unsere Versicherten und Unternehmen zu den umfassenden Themen im Beitrags- und Versicherungsrecht individuell und kompetent berät,
  • wissen, wie man Kundenanliegen auf Herz und Nieren prüft und bearbeitet,
  • erfolgreich im Team arbeiten.

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Wir unterstützen deine Gesundheit: von Bewegungsangeboten über Mentaltrainings bis zu Tipps für eine nachhaltige Ernährung bieten wir dir eine Vielzahl an Angeboten.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

erfahrenen ATA – Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
  • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
  • Assistenz während der Operation
  • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Das bringst du mit ins starke Team

Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung als ATA – Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen.

  • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!

Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Uwe Schmidt
OP-Gesamtleitung
Telefon: 0208 881-1444

Martina Müller
Leitung Anästhesiepflege
Telefon: 0208 881-1368

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachexperte Wasser (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Gräfelfing AUFGABEN Ansprechperson beim Naturland e.V. für das Thema ‚Wasser in der Landwirtschaft‘ Übergreifende Koordination und Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen (Weiter-)Entwicklung des Themas intern: Optimierung der Verfahren, Einbezug deutscher Naturland-Betriebe, Gründung einer ‚Fachgruppe Wasser‘ Fachliche Weiterentwicklung hinsichtlich Nachhaltigkeit, Anpassungsmaßnahmen Klimawandel, Legalität der Wasserentnahme, Versalzung, Water Stewardship etc. Prüfung und Auswertung von internationalen Wassermanagementplänen Entwicklung von Schulungen zu nachhaltigem Wassermanagement in Zusammenarbeit mit der Naturland Academy Networking mit externen Stakeholdern, Akteuren und Organisationen PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevantem Fachbereich, z.B. Hydrologie, Ingenieur/Ingenieurin für Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Bewässerungstechnik (im Rahmen nachhaltiger Landnutzungssysteme) oder auch Agrarwissenschaften/Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Wasser Fundierte Englischkenntnisse sowie eine weitere Sprache, wie Italienisch oder Spanisch Berufserfahrung im Fachbereich sowie im Schnittstellenmanagement wünschenswert Teamfähigkeit und ausgeprägte interkulturelle Kompetenz WARUM WIR? Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz bei einem innovativen Öko-Verband Kurze Abstimmungswege und eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team Eine interessante Aufgabe in einem zukunftsweisenden Bereich Benefits, wie z.B. Ticketplus-Gutscheinkarte, Sportangebote, attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum Jobrad und zum Deutschlandticket Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ÜBER UNS Naturland ist der international größte Verband für ökologischen Landbau. Mit 116.000 Bäuerinnen und Bauern, Imker:innen und Fischwirt:innen in mehr als 60 Ländern der Erde stehen wir dafür, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften weltweit im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Wir möchten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und begrüßen daher jegliche Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. z. Hd. Lena White Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Datenschutzerklärung | Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie und Logopädie in Pößneck suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Logopäd*in für eine Teilzeitstelle oder Vollzeitstelle (je nach Vereinbarung).

Ihre Aufgaben

  • differenzierte logopädische Anamnese, Diagnostik und Einzeltherapie von Kindern und Jugendlichen

  • ambulanter und mobiler Einsatz in der Region

  • Beratung der Angehörigen

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den an der Förderung/Therapie beteiligten pädagogischen und therapeutischen Fachkräften sowie Ärzt*innen

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde*in

  • Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen *Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen!

  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz

  • Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement

  • Führerschein Kl. 3

Was wir bieten

  • Eine sichere Festanstellung in einem menschlichen und herzlichen Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Persönliche Ansprechpartner*innen für die Einstellung und zielgerechte Integration neuer Mitarbeiter*innen in unserem Unternehmen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag

  • Eine harmonische Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre

  • Unterstützende Einarbeitungsphase

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

  • E-Bike-Leasing

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen

  • Sie wissen, wer zu uns passt - Werben Sie Fachkräfte und wir belohnen Sie mit einer Prämie für Ihren erfolgreichen Einsatz bis zu 4.000 €

  • 5-Tage-Woche

  • Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

  • Team- und Mitarbeiterevents

Interesse geweckt?

Dann lernen Sie unsere Einrichtung und das Team kennen.

Wir freuen uns auf eine Bewerbung und stehen für weitere Informationen gern zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Personalreferent / HR Generalist (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stellenausschreibung Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) ist die Dachorganisation des hessischen Sports und vertritt die Interessen von 23 Sportkreisen, 60 Sportverbänden sowie 14 Verbänden und Organisationen mit besonderen Aufgaben mit mehr als 2,2 Millionen Mitgliedern in rund 7.400 Vereinen. Der lsb h engagiert sich für den Breiten-, Leistungs- und Jugendsport. Er bietet Hilfestellung für Vereine, qualifiziert deren Mitarbeiter*innen und unterhält mehrere Sport- und Bildungsstätten. Der lsb h steht für die Ziele der „Charta der Vielfalt“ ein und fördert kollaborative Zusammenarbeit. Im Rahmen der Nachfolge aufgrund des Ausscheidens in den Ruhestand sucht der Landessportbund Hessen für seine Geschäftsstelle in Frankfurt a.M. im Geschäftsbereich Finanzmanagement zum 1. April 2025 einen Personalreferenten / HR Generalist (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Zu Ihrem neuen Tätigkeitsfeld zählen die qualifizierte Personalbetreuung sowie Aufgaben in den Bereichen Personalmanagement und Personalentwicklung. Durch Ihren Einsatz leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Landessportbund Hessen als attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitgeber weiterzuentwickeln. Sie tragen in den unterschiedlichen HR-relevanten Themen zur Mitarbeiterzufriedenheit bei und wirken maßgeblich – mit Unterstützung von zwei Teilzeitstellen – bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Personalmanagements mit. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: Personalplanung in Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichsleitungen einschl. Erstellung der Stellenausschreibungen und Steuerung der Recruiting-Prozesse sowie Organisation der Onboarding-Prozesse Erstellung von Arbeitsverträgen und Vertragsänderungen in Zusammenarbeit mit den Hausjuristen, Bearbeitung der personalwirtschaftlichen Themen von Einstellung bis Austritt Vorbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung über das Lohnabrechnungs-programm, einschl. Ansprechstelle für externe Partner (z.B. Finanzamt, Krankenkassen, Versicherungen) Organisation bzw. Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen Beratung der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte zu personalspezifischen Themen Auswertungen und Personalkostenhochrechnungen Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Arbeitnehmervertretung Personalverantwortung im Team Personalmanagement Administrative Aufgaben (z.B. Zeitwirtschaft, Zeugnisse, Bescheinigungen) Was Sie auszeichnet: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene Ausbildung mit fachspezifischen Kenntnissen (z.B. Steuerfachangestellte/r oder Personalfachkaufmann/-frau) Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Arbeits-, Bundesurlaubs-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie praktische Erfahrungen mit dem TVöD Bereitschaft zu regelmäßigen Weiter- und Fortbildungen in den oben genannten Bereichen Gute Anwenderkenntnisse in MS Teams und den MS-Office-Produkten (insb. Excel) Kommunikatives, aufgeschlossenes und dienstleistungsorientiertes Auftreten sowie hohes Maß an Integrität und Verlässlichkeit Souveräner Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen Effektives Zeitmanagement und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse Was uns auszeichnet: Eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreicher und vielseitiger Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team Vergütung in Anlehnung an TVöD einschl. betrieblicher Altersversorgung Angebote im Bereich Gesundheitsförderung durch Betriebssport und hauseigenem Fitnessraum sowie Schwimmbad Monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Ein attraktiver und standortsicherer Arbeitsplatz mit S-Bahn-Anschluss bzw. kostenfreiem Personalparkplatz Gleitzeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Sportrestaurant mit Mitarbeiterrabatt Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven Menschen mit Behinderungen und Gleichgestellte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben und bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erzählen Sie uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. Januar 2025 per E-Mail (bitte nur eine PDF-Datei mit max. 5 MB) an: Landessportbund Hessen e.V. Geschäftsbereich Finanzmanangement Antje Wurzel Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt am Main E-Mail: awurzel@lsbh.de www.landessportbund-hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Nach der Schule endlich richtig loslegen? Wir suchen Dich für unser Team in der Landesgeschäftsstelle der Diakonie Württemberg.

Als großer Wohlfahrtsverband sozialer Einrichtungen in Württemberg bieten wir hierfür die besten Voraussetzungen. Unsere Mitglieder sind Träger von kirchlicher Sozialarbeit mit über 1.500 Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Alten-, Behinderten-, Jugend-, Arbeits- und Wohnungslosenhilfe. Wir beraten unsere Mitglieder und unterstützen sie bei der Arbeit.



Bist Du bereit für berufliche Herausforderungen im sozialen Umfeld? Dann starte Deine Ausbildung als





Kaufmann*frau für Büromanagement





bei uns in der Landesgeschäftsstelle des Diakonischen Werks der evang. Kirche in Württemberg e.V.



Ausbildungsstart: September 2025



Ausbildungsdauer: 3 Jahre



Standort: Stuttgart Löwentorzentrum


Das bringst du mit:

  • Interesse an der Arbeit im kirchlich/diakonischen Bereich
  • Abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife oder Abitur)
  • Kommunikation- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Allgemeinbildung
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

Das erwartet dich:

  • Einblicke in die verschiedenen Abteilungen von Finanz- und Rechnungswesen, über das Personalwesen bis hin zum Freiwilligen Engagement und der Abteilung Presse und Kommunikation
  • Zwei Wahlqualifikationen, welche aus den fünf angebotenen gewählt werden (Kaufm. Steuerung und Kontrolle, Kaufm. Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement)
  • Lehrgespräche zu ausbildungsrelevanten Themen
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Mitarbeit bei Azubiprojekten: Erstellen der Hauszeitschrift, Weihnachtsgrillstand, Sozialpraktikum in einer unserer Einrichtungen, u. ä.
  • Zwei Tage die Woche Unterricht an der Berufsschule

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Gleitende Arbeitszeit
  • Attraktive Vergütung beginnend mit 1.218 Euro, welche mit jedem Lehrjahr steigt
  • 30 Tage Urlaub
  • Verschiedene Zuschüsse wie Fahrtkostenzuschuss und Büchergeld
  • Zusatzversorgung bei der KVBW (Betriebsrente)
  • Azubiausflug zu Beginn des Lehrjahrs
  • Gute Anbindung an den ÖPNV (S-Bahn und U-Bahn)



Wer sind wir:

Das Diakonische Werk Württemberg ist ein Dachverband für ca. 1.400 Einrichtungen und Dienste. Insgesamt betreuen wir über 270.000 Menschen in Beratungsstellen oder in Einrichtungen, in denen sie leben. Es sind Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Über 50.000 Menschen sind hauptamtlich in der württembergischen Diakonie beschäftigt, rund 35.000 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich.

Die Landesgeschäftsstelle hat die Aufgabe die Mitglieder bei ihrer Arbeit durch Rechtsberatung, Fortbildungen und andere Hilfsmaßnahmen zu unterstützen. Durch diesen Service werden die Fachlichkeit der diakonischen Arbeit sowie die finanziellen Rahmenbedingungen gefördert und gesichert. Das Diakonische Werk Württemberg übernimmt zudem zentrale kirchliche Aufgaben wie die Beratung von Flüchtlingen. Die Landesgeschäftstelle vertritt und koordiniert die Arbeit der Diakonie auf Landesebene.




Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei
Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen
  • Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen
  • Begleitung von Bauplanungsvorhaben
  • Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften
  • Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen
  • Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen
  • Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften
Wir bieten

  • Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
  • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
  • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
  • die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
  • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
  • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
  • abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
  • vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht
  • umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden
  • anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
  • Führerschein Klasse B
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • hohe Flexibilität und Motivation
Einzureichen sind folgende Unterlagen

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis der Führerscheinklasse
  • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.

Allgemeine Hinweise

Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee
– Fachbereich Personal –
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Ausbildung mit Zukunft! Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) https://wvso.de/ausbildung-praktika/

www.wvso.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Lehrkraft für Harfe (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 2 - 3 Wochenstunden à 45 min für die Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz mit derzeit rund 800 Schülerinnen und Schüler sowie 40 Lehrkräften. 4 Kommunen sind an der Jugendmusikschule beteiligt. WIR bieten IHNEN:Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis EG 9b TVöD mit der Möglichkeit, das Deputat nach Absprache zu erweitern Ein gutes Arbeitsklima Ein engagiertes Kollegium Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit Eine gute Unterrichtsausstattung (Konzertharfe, Leihinstrumente) Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgabengebiete: Unterrichtstätigkeit (Anfänger und Fortgeschrittene im Einzelunterricht) Teilnahme an Schulkonferenzen und Elternabenden sowie am Vorspiel der Schülerinnen und Schüler SIE bieten uns:Ein abgeschlossenes Studium oder eine Immatrikulation in einer Hochschule für Musik mit Hauptfach "Harfe" Erfahrungen und Kenntnisse im Unterrichten von Anfängern und Fortgeschrittenen Engagement und verantwortungsbewusstes pädagogisches Arbeiten Bereitschaft zur Teamarbeit Eine langfristige Perspektive Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unser Online-Bewerberportal . Für inhaltliche Informationen stehen Ihnen der Leiter der Jugendmusikschule, Herr Kopp, Tel.: 07042/18-511, oder für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398, gerne zu Verfügung. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie uns unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als: Pädagogische Fachkraft im Arbeitsbereich Verpackung & Montage für unseren Standort in Stockheim (Vollzeit) in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlichen Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Individuelle Förderung und Betreuung unserer Mitarbeiter Planung und Durchführung individueller Förderangebote Mitwirkung bei der Erstellung von Teilhabeplänen im berufsbegleitenden und sozialen Bereich Begleitung am Arbeitsplatz und individuelle Unterstützung bei den Arbeitsabläufen Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen unserer Mitarbeiter Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung von pflegerischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in oder Ergotherapeut*in oder vergleichbare Ausbildung. Bereitschaft sich in unser Dokumentationsprogramm Conviva einzuarbeiten. Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.12.2024 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-VM600-07 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale! Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Favorit

Jobbeschreibung


STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN KÖLN UND DER DHBW KARLSRUHE, AB 01.10.2025 MIT DEM ABSCHLUSS

BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK - SOFTWARE-ENGINEERING

Du studierst Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Software-Engineering in Karlsruhe. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

DEINE PRAXIS

Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1600,- Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
  • Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
  • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
    (Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
  • Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
  • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF SCIENCE!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumIT #DualesStudium2025 #ausbildungfhd


Favorit

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Die Gemeinde Eurasburg, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt
Grundschule (m/w/d) als Gruppenleitung oder im Gruppendienst in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche) Unsere Kindertagesstätte Hand in Hand ist ein viergruppiger Kindergarten. Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf. Mit drei Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.

Sie passen zu uns, wenn Sie:
  • einen staatlich anerkannten Abschluss haben
  • Freude an der Arbeit mit Kindern haben
  • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten,
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umsetzen
  • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten: Weitere Informationen unter:
www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Darmstadtsorgt seit über 100 Jahren dafür, dass Studierende sich in Darmstadt wohlfühlen. Heute bieten wir moderne Dienstleistungen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Beratung, interkulturelle Veranstaltungen und Studienfinanzierung. Unsere 260 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich daran, ein sorgenfreieres Studium zu ermöglichen.Seien Sie dabei als:Mobile/r Betriebshandwerker/-in (m/w/d)Hey! Sind Sie bereit anzupacken?Bringen Sie Licht ins Dunkel - mit unserem Mobilen Handwerkerservice.Im mobilen Handwerkerservice des Studierendenwerks Darmstadt, dreht sich alles darum die langfristige Erhaltung und wirtschaftliche Nutzung unserer Objekte sicherzustellen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Skills in einem studentischen und abwechslungsreichen Umfeld einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik zu gestalten, dann starten Sie mit uns durch und werden Teil unseres Teams! Ihre Mission: Alles im Griff:Durchführung von Instandsetzungsarbeiten und Kleinstreparaturen an technischen Systemen sowie von Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Betriebsmitteln im Bereich Elektrik, Sanitär und Schreinerarbeiten.Fix it fast:Sicherstellung des funktionsfähigen Zustandes und der Wiederherstellung bei Ausfällen.Technische Betreuung und Wartung unserer Objekte:· Erledigung von vorbeugenden Maßnahmen wie Inspektionen und Wartungen der Stromversorgungsanlagen, Warm- und Kaltwasserversorgungsanlagen, Heizungsanlage und sonstigen technischen Anlagen je nach Gebäudetyp. · Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen und Grünflächen. · Einweisung von Fremdfirmen sowie Überwachung der Durchführung und Abnahme der beauftragten Arbeiten. Ihr Profil: Meister Ihres Fachs: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektro-Handwerkberuf oder als Gas-Wasser-Installateur zwingend erforderlich. Technik-Insider: Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik und allen Bereichen der Instandhaltung von Bauwerken und Anlagen. Mobilität: Besitz eines Führerscheins Klasse B (zwingend)Ergänzende Stärke: Kenntnisse der MS-Office Anwendungen, insbesondere OUTLOOK und WORD und handwerkliches GeschickFitness-Ass: Gute körperliche Verfassung zum Begehen der Wohnheime über mehrere Stockwerke, teils ohne Aufzug Was wir bieten: Arbeitszeiten: 40h-Woche, flexible ArbeitszeitmodelleUrlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung Vergütung: nach EG 7 TV -H sowie einer Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttomonatsentgelts, Coperate Benefits Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung Gesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote Familie & Beruf: Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten Team: unbeschreiblich! Ein Kennenlernen lohnt sich definitiv. Gutes Miteinander im Team, Hilfsbereitschaft und viel Humor -> nicht zu unterschätzen am Arbeitsplatz Haben wir Sie angesprochen? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular bis spätestens 23. Februar 2025 und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie bald kennenzulernen! Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar.Unsere Mitarbeiter*innen bringen Vielfalt in allen Bereichen und Leidenschaft für die Dienstleistung rund ums Studium mit. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt.Datenschutz: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden nur im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhoben und in unserem Hause verarbeitet und gespeichert. Die Löschung erfolgt automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Studierendenwerk Darmstadt - AöR +49 6151 16-29300 www.studierendenwerkdarmstadt.de www.jobs-studentenwerke.de Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager:in Digitalisierung S-Bahn und Fahrzeugbeschaffung Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Verkehr Job-ID: J000030958 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV-L BesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist: 05.02.2025 Wir über uns In der Abteilung Öffentliche Mobilität (VM) stellen wir eine sichere leistungsfähige Verkehrsabwicklung aller Verkehrsteilnehmenden sicher. Wir wollen dafür die vorhandenen Fahrzeuge der S-Bahn Hamburg bis 2029 digitalisieren. Gemeinsam mit der Stabsstelle S-Bahn Fahrzeugbeschaffung (SBFB) soll außerdem die kommende Baureihe beschafft werden. Die notwendigen Lösungen erarbeiten wir länderübergreifend und partnerschaftlich mit Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Sie haben Lust, diesen spannenden Prozess mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern, nehmen die Aufgabenträgerinteressen bei der Entwicklung, Beschaffung und Instandhaltung der S-Bahnfahrzeuge unter Einbeziehung externer Dienstleistenden, anderer Behörden und der Nachbarländer wahr, konzeptionieren die Ausstattung der neuen S-Bahn-Fahrzeuge auf Seiten der BVM und sind verantwortlich für die vertragliche Anpassung des S-Bahn-Vertrages bezüglich der Fahrzeugbeschaffung und Digitalisierung. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Ingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Geographie mit urbanem Schwerpunkt, Stadt- und Regionalplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder als Beamtin oder Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden. Vorteilhaft Kenntnisse im Bereich der Verkehrswirtschaft, insbesondere im Schienenverkehr Erfahrungen im Projektmanagement oder in komplexen Beschaffungsprozessen Aufgaben- und Projektplanungskompetenz Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Teamfähigkeit Unser Angebot eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A 13 die Chance in einem kleinen aufwachsenden Team, etwas Großes zu bewegen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Bildungsabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung bzw. Zeugnisbewertung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen), Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse, für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Leistungsangebot SPNV, On-Demand-Verkehr, Tarif Mario Dierks-Biermann +49 40 428 41-3654 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Personalrecruiting Anna Liebetrau +49 40 428 41-2193Sie übernehmen die Konzeptionierung der Digitalisierung der Bestandflotte einschließlich der erforderlichen Infrastruktur sowie die Koordination mit der S-Bahn Hamburg, den externen Dienstleistenden sowie den Nachbarländern;...
Favorit

Jobbeschreibung


HEUTE ENTDECKEN SIE IHREN NEUEN KARRIEREWEG.

MORGEN ENTDECKEN SIE NEUE WEGE, DIE WELT ZU VERBINDEN.



Wir sind DHL Freight - ein buntes Team von 13.000 Straßenfrachtexpert:innen und zertifizierten Frachtspezialist:innen aus allen Kulturen. Wir sind in mehr als 40 Ländern tätig und stolz darauf, unseren Kund:innen die besten Lösungen für den Landtransport bieten zu können. Dabei sind wir immer auf der Suche nach der nächsten Geschäftsmöglichkeit und erkennen potenzielle Herausforderungen frühzeitig. Denn uns geht es nicht nur um Frachttransport - uns geht es um nachhaltige und zukunftsweisende Wege, Menschen zu verbinden und ihr Leben zu verbessern und damit unseren Beitrag zu leisten.

Wir suchen eine/-n engagierte/-n Auszubildende/-n (m/w/d) für eine dreijährige Ausbildung in Renningen . In dieser vielfältigen Rolle lernst du eine Vielzahl von Abteilungen kennen und übernimmst erste strategische und operative Aufgaben. Du gewinnst Einblicke in die speditionellen und logistischen Themen, welche du theoretisch in der Berufsschule erlernst.
  • Wo? Renningen
  • Wann? 01.08.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
Was Du bei uns tust:

  • Du bist ein Organisationstalent! Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung organisierst du internationale Landtransporte und planst diese mit allen dazugehörigen Tätigkeiten.
  • Du hast den Überblick! Du planst per Telefon und E-Mail die Routen und überwachst mit unserer Software die Transporte. Du bist stets in Kontakt mit den Fahrern und Kunden.
  • Du bist Zielstrebig! Du erhältst vielfältige Einblicke in die verschiedenen Abteilungen wie zum Beispiel Nahverkehr, Kundenservice und unsere Produktionssicherung. Du hast die Möglichkeit aktiv und selbstständig Tätigkeiten zu übernehmen und an deinen Aufgaben zu wachsen.
Was Du mitbringst:


  • Abschluss: Du hast einen guten Schulabschluss (Realschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsschule oder Gymnasium).
  • Persönlichkeit: Du bist begeisterungsfähig, neugierig und engagiert. Du möchtest etwas bewegen und Lösungen finden. Kunden, Dienstleistern und Kollegen begegnest du stets mit Freundlichkeit, Empathie und Serviceorientierung.
  • Kenntnisse: Du bringst erste Erfahrungen in den gängigen MS-Office Anwendungen mit und hast gute Sprachkenntnisse in Englisch.
Was wir bieten:


  • Attraktive Vergütung: Tarifliches Ausbildungsgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, attraktive Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.
  • Einzigartige Firmenkultur : Abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen bei einem ausgezeichneten TOP EMPLOYER. Wir fördern die Talente und das persönliches Engagement unserer Mitarbeiter.
  • Entwicklung: Bring Dich in einem weltweit agierenden Konzern aktiv ein. Wir möchten, dass Du wachsen und Deine Potenziale entfalten kannst. Wir bieten umfangreiche fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast die Möglichkeit ab dem 2. Lehrjahr in unser Top-Azubi-Programm aufgenommen zu werden.

Ihr Kontakt:


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button Bewerben. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Naima Groiß, E-Mail:

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Your Future, Delivered.



#KaufmännischeAusbildungFreight #AusbildungFreightRenningen#wearefreight#AusbildungFreight2025


Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen