Jobs im Öffentlichen Dienst
38.283 Jobs gefunden
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (w/m/d) Laboratoriumsanalytik
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Zentralabteilung Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (w/m/d) Laboratoriumsanalytik Vollzeit, 1 Jahr (mit der Option auf Verlängerung) Entgelt nach TV-L Die Zentralabteilung Transfusionsmedizin versorgt die gesamte Universitätsmedizin Göttingen mit Blutprodukten und hält in diesem Rahmen ein breites Spektrum an Laboranalysen vor. Hierzu gehören unter anderem Immunhämatologie, Qualitätskontrolle, Molekulargenetik und Durchflusszytometrie. Das durchflusszytometrische Labor der Abteilung führt Tests zur Qualitätskontrolle von Blutprodukten, zur Messung von hämatopoetischen Stammzellen in peripherem Blut sowie Transplantaten, zur Verträglichkeit von Thrombozytenkonzentraten und zur Beurteilung der Thrombozytenfunktion durch. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Anwendung von durchflusszytometrischen und mikroskopischen Methoden nach vorheriger Einarbeitung Etablierung und Validierung von Methoden in der Durchflusszytometrie fachgerechte Bedienung modernster Analysensysteme eingebunden in ein IT-gesteuertes Krankenhaus-Kommunikationssytem Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) hohe Flexibilität, eine schnelle Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit und Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Engagement gute EDV-Kenntnisse Vorkenntnisse in der Durchflusszytometrie sind erwünscht, aber keine Voraussetzung Wir bieten Wir bieten abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz mit fundierter Einarbeitung interessante Tätigkeit in einem kooperativen, engagierten und freundlichen Team umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement attraktiver Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel Vergütung nach TV-L mit allen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Zentralabteilung Transfusionsmedizin Anja Sapara Sekretariat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-64446Anwendung von durchflusszytometrischen und mikroskopischen Methoden nach vorheriger Einarbeitung; Etablierung und Validierung von Methoden in der Durchflusszytometrie;...Ingenieur:in Heizung/lüftung/sanitär- Und Maschinentechnik
Jobbeschreibung
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung Job-ID: JStartdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenVollzeit | unbefristet | Standort: Lohr a.Unterstützung des Chefarztes: Enge Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Abteilung, um die strategische Entwicklung und den Neuaufbau der Interventionellen Neuroradiologie voranzutreiben.Patientenversorgung: Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung und enger Austausch mit den behandelnden Ärzten der Fachabteilungen Neurologie, Radiologie und Gefäßchirurgie.
Optimierung der Arbeitsabläufe: Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Abläufe in der Abteilung, um Effizienz und Patientensicherheit zu gewährleisten.
Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in der Radiologie mit Spezialisierung in Neuroradiologie
Persönliches Engagement bei der Mitgestaltung zur Weiterentwicklung der Abteilung und des Standortes
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement, Teamgeist und soziale Kompetenz sind für Sie selbstverständlich
Ärztinnen und Ärzte werden nach TV-Ärzte/VKA bezahlt und erhalten zahlreiche Zulagen für Schichten und Zusatzdienste. Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
Bei uns gibt es für Ärztinnen und Ärzte 31 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) im Jahr.
Als Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir viele Aufstiegs- möglichkeiten.
Die Facharzt-Weiterbildung verläuft nach transparenten Plänen. Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Ärztinnen und Ärzte können bei uns Ihre Facharztweiterbildung auch in Teilzeit absolvieren. Ebenso bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an.
Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns.
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.
Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer sind wir? Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM).Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt.
Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort eine*n
Elektriker*in (w/m/d)
mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik
- Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen – z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Kontrolle von Handwerksleistungen bei Auftragsarbeiten
- Weitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und Außenbereich
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert
- Verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Sie sind Allrounder*in und Vollblut-Praktiker*in
- Sie sehen die Arbeit und sind ein*e Teamplayer*in
- Vielfältige Tätigkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Fahrradleasing über Lease a bike
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet:
Herr Christof Stöhr
+49 6035 81-227
christof.stoehr[AT]lebensgemeinschaft-bingenheim.de
HIER BEWERBEN
Lebensgemeinschaft Bingenheim e. V.
Schloßstraße 9
61209 Echzell
www.lg-bingenheim.de
Lebensgemeinschaft Bingenheim e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1031847/logo_google.png
2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-01-31 Echzell 61209 Schloßstraße 9
50.3731923 8.89393
Pflegefachkraft / Altenpfleger ambulant Leipzig (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mobile Arbeit sehen Sie als Möglichkeit, Ihre tägliche Schrittzahl zu erreichen? Im Umgang mit Senior:innen sind Sie einfühlsam, geduldig und fürsorglich? Mit Begeisterung kümmern Sie sich um die Ihnen anvertrauten Menschen? Sie suchen einen Job mit Verantwortung? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Leipzig/Engelsdorf.Das bieten wir:✓
Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD, inkl. kontinuierlicher Tarifsteigerungen und Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Zulagen wie Pflegezulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendungen
Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit ab 20:00 Uhr und Vorfeiertage (24.12. und 31.12.) ab 06:00 Uhr
✓
Sonderzahlung von 50% des Tabellenentgeltes
✓
30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage, sowie weitere Freistellungen nach Haustarifvertrag
- Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche, max.7 Dienste hintereinander
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Möglichkeit zur Mitversicherung der Familie, inkl. vielseitige Zusatzleistungen bis 600,00 € pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, finanziert vom Arbeitgeber
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch per E-Learning und individuelle finanzielle Unterstützung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Lebensqualität unserer Klient:innen
- Pflege- und Betreuungsleistungen nach SGB XI
- Behandlungspflege
- Pflegedokumentation
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Empathie und Geduld
- Kommunikationsstärke hinsichtlich Klient:innen, Angehörige & Kolleg:innen
- Freude am Umgang & an der Betreuung von Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen in 2 Schichten (Früh- und Spätschicht)
- Führerschein Klasse B
Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung!
Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ärztlicher Dienst | Vollzeit | Heilbad Heiligenstadt Jetzt bewerbenWas Sie erwartet:
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an unserem Standort in Heilbad Heiligenstadt steht für die familienorientierte Geburt sowie eine professionelle Therapie, wenn es um gynäkologische Erkrankungen geht. Mit einem engagierten und qualifizierten Team versorgen wir als traditionelle Klinik für Frauenheilkunde Gebärende, Risikoschwangere und Frühgeborene individuell und auf hohem medizinischen Niveau.
Was wir erwarten:
- Deutsche Approbation
- Offenes und souveränes Auftreten
- Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Motivation und Bereitschaft, durch eigenes Engagement die Entwicklung unseres Klinikums mit voranzutreiben
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- 31 Tage Urlaub
- familienfreundliches Unternehmen
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenfreier Zugang zur Wissensplattform ,,Amboss"
- Firmenfitness mit Hansefit
- Teamevents & Firmenveranstaltungen
Kinderphysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor - wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Kinderphysiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-321-24Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzeltherapien im Schwerpunkt PädiatrieOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d), gern auch mit Studienabschluss Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationZusatzqualifikationen Vojta und Bobath für Kinder wünschenswertAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotEin sicherer, unbefristeter Arbeitspl atz und die Mitarbeit in einem Team mit sehr gutem Zusammenhalt in angenehmer ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeitmodelle , auch die Anpassung an Kinderbetreuungszeiten ist möglichPlanungssicherheit durch Dienstplanerstellung drei Monate im VorausSehr gute interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause ausKindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes, an die individuellen Voraussetzungen angepasstes Einarbeitungskonzept und kontinuierliche weiterführende Begleitung Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher AltersversorgungZahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Sport, Freizeit und Mobilität (Businessbike und Zuschuss zum VVS-Ticket)Moderne Mitarbeiterwohnungen für den Einstieg und Hilfe bei der Wohnungssuche vor OrtWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in m/w/d im Bereich Innovation & Wertschöpfung
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Innovation & WertschöpfungIhre Aufgaben
Forschung im Bereich der Innovation und Wertschöpfung, mit Fokus auf Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation in verschiedenen AnwendungskontextenMitgestaltung neuer Konzepte der interaktiven Wertschöpfung in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
Begeisterung für die Arbeit mit anspruchsvollen empirisch-qualitativen Methoden
Entwicklung gestaltungsorientierter Forschungsansätze und Vertiefung Ihrer Expertise in diesem Bereich
Mitwirkung an der akademischen Lehre und Selbstverwaltung des Lehrstuhls
Die Möglichkeit, eine Promotion in Ihrem Themenbereich anzustreben, mit aktiver Unterstützung durch uns
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften mit exzellentem Abschluss
Fundiertes Wissen zu Methoden, Werkzeugen und Architekturen in mindestens einem der Themenbereiche Digital Transformation, Service Innovation oder Open Innovation
Interesse an der Mitgestaltung offener Innovationsprozesse und der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Sehr gute soziale Kompetenzen, eine hohe Eigenständigkeit sowie ausgeprägtes Organisationstalent
Flexibilität, Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenEntgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitIT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Jobbeschreibung
Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle.
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server,Virtualisierung, Drucker etc.)
- Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen
- Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server
- Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems
- Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten
- Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren)
- Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software
- Kommunikation mit externen Dienstleistern
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration
- sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen
- Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung
- idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration
- hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise
- ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine Vergütung nach TV-L
- selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen
- Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport
- eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den
Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung
Herrn Andreas Volpert
Sanderring 2, 97070 Würzburg
andreas.volpert@uni-wuerzburg.de
Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
Altenpfleger (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Pflege- und Funktionsdienst | Voll- oder Teilzeit | Heilbad Heiligenstadt und Reifenstein Jetzt bewerbenZur Verstärkung unserer Teams suchen wir exam. Altenpfleger (m/w/d) für folgende Kliniken:Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Proktologie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik für Palliativmedizin
Klinik für Innere Medizin I - Gastroenterologie und Hepatologie
Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie, Schlafmedizin und Stroke Unit
Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) und Ihnen ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team wichtig? Beratung und Unterstützung unserer Patient*innen und deren Angehörigen
Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
~ arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
~JobRad-Leasing
~ Zuschuss zur Kinderbetreuung
~ Jahressonderzahlungen
Kaufmännische/r Angestellte/r (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Das Haus der Jugend Frankfurt am MainÜber uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.
Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.
Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre Aufgaben:
Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
Zahlungsverkehr und Mahnwesen
Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Unsere Erwartungen:
Kaufmännische Ausbildung
Fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Wir bieten Ihnen:
Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!
Verein Haus der Jugend e.V.
Personalabteilung
Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Tel.: 069/61001514
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Sachbearbeitung in der Abteilung Mobilität und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung - Abteilung Mobilität und Verkehr - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Sachbearbeitung in der Abteilung Mobilität und Verkehr In der Smart City Friedrichshafen 2030 greifen die Zahnräder verschiedener Mobilitätsformen nahtlos ineinander - ob zu Fuß, auf dem Rad, mit dem E-Scooter, im selbstfahrenden Bus, auf dem klimaneutralen Katamaran oder im Zeppelin. Bürger/-innen, Pendler/-innen, und Besucher/-innen kommen einfach, schnell und klimaneutral an ihr Ziel. Die Abteilung Mobilität und Verkehr sorgt dabei für einen sicheren Verkehrsablauf und setzt umweltfreundliche und innovative Mobilitätsformen um. Ihre Aufgaben Bearbeitung und Koordination verkehrsrechtlicher Anfragen und Aufgabenstellungen der örtlichen und unteren Straßenverkehrsbehörde Bearbeitung Großraum- und Schwertransporte, wie Überprüfung und Genehmigung von Transporten mit Übergrößen Zusammenarbeit mit Stellen innerhalb der Stadtverwaltung sowie weiteren Behörden und der Polizei hinsichtlich verkehrlicher Fragestellungen Koordinierung, Genehmigung und Überwachung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, zum/zur Kauffrau/mann für Bürokommunikation, im mittleren Verwaltungsdienst (bspw. Verwaltungswirt/in) oder eine vergleichbare Ausbildung möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung Fachkenntnisse im Bereich der Straßenverkehrsordnung sowie ein Grundverständnis für den öffentlichen Verkehrsraum sind wünschenswert Ein hohes Maß an Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit Fähigkeit zur Übernahme von Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Führerschein Klasse B Gute EDV-Kenntnisse Für Berufsanfänger/-innen geeignet Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden) Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bitte geben Sie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang in der Bewerbung an. Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 27.02.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Dunkenberger, Abteilungsleiter der Abteilung Mobilität und Verkehr, unter der Telefonnummer 07541 203-52110 und für sonstige Auskünfte Frau Schlegel, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51128 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den StellenangebotenBearbeitung und Koordination verkehrsrechtlicher Anfragen und Aufgabenstellungen der örtlichen und unteren Straßenverkehrsbehörde; Bearbeitung Großraum- und Schwertransporte, wie Überprüfung und Genehmigung von Transporten mit Übergrößen;...Gesundheits- und Fachkrankenpfleger (m/w/d) mit Zusatzausbildung Fachkrankenschwester/ -pfleger – Onkologie / Onkonurse in Starnberg
Jobbeschreibung
Anforderungsprofil- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung „Onkologie in der Pflege“ (DKG)
- Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Idealerweise Erfahrung im Fachgebiet Gynäkologie
- Gefestigte Persönlichkeit mit hohem Empathievermögen im Umgang mit onkologischen Patient/innen
- Motivation und Freude am Arbeiten im interdisziplinären Team
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen
Ihre Aufgaben
- Verabreichung und Begleitung von Chemotherapien
- Die vielfältigen, komplexen und individuellen Bedürfnisse der an Krebs erkrankten Menschen wahrzunehmen
- Beobachtung und Beratung der Patienten rund um mögliche Nebenwirkungen der Therapie
- Durchführung von onkologischen Konsilen auf den Stationen
- Durchführung von hausinternen Fortbildungen rund um das Thema „Pflege in der Onkologie“
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
- Betroffene und ihre Angehörigen im Prozess der Krankheitsbewältigung professionell zu begleiten
Wir bieten
- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in unserem nach DKG zertifizierten Brust- und gynäkologischem Krebszentrum.
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Familienfreundliche Arbeitszeit von Montag bis Freitag, ohne Schichtdienst
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
_ Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- Großraumzulage München
- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
- Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits– und Krankenpflege
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Information
Frau Stefanie Hosemann
Geschäftsführende Oberärztin T +49 8151-18 2310 (Sekretariat der Frauenklinik)