Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie diePhD Candidate in Literature and Public Sphere (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
- Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
- Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
- Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
- Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
- If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media
Your Profile
- Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
- Innovative project proposal
- Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
- Proficiency in abstract theoretical thinking
- Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
- Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
- Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
- Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational Pension scheme and asset accumulation savings scheme
- Excellent support during the academic qualification phase
- Structured doctoral degree programs
- Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
- Thorough onboarding process with a dedicated team
- Subsidized food and drinks in our student restaurants
- Place of work within comfortable walking distance of public transport
- Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
- Flexible working hours
- A wide range of training courses and opportunities for professional development
- Active health management
Payment
TV-L E 13Fachspezialist:in Schutztechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in für Schutztechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Leipzig
Deine Aufgaben:
- Im technischen Büro werden sowohl strategische Planungen als auch operative Prozesse koordiniert, um den reibungslosen Betrieb aller 16,7-HZ und 50-HZ Stromversorgungsanlagen als Betreiber:in zu gewährleisten
- Als Spezialst:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer schutz- und leit- fernwirktechnischen Anlagen - der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen - verantwortlich
- Deine Aufgaben sind vielfältig: von der Berechnung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes aller Spannungsebenen und Frequenzen sowie deren Prüfung, die Verantwortung der Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen bis zur Erstellung sowie Aktualisierung der Netz- und Zielnetzpläne
- Im operativen Bereich verantwortest du u. a. die Außer- und Inbetriebnahmen aller im Regionalbereich vorhandenen 16,7HZ sowie 50-Hz Stromversorgungsanlagen, das damit verbundene Entstörungsmanagement und die Einhaltung des Arbeits-, Brand-, Unfall- und Umweltschutzes
- Als Spezialist:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates sicher und überzeugst als Analytiker:in und Strateg:in bei der Erarbeitung komplexer technischer Problemstellungen sowie Ableitung von Zielen und Maßnahmen für die Entwicklung des Fachbereichs
- In deiner Funktion ist Teamgeist bei der Vermittlung und Umsetzung von Unternehmens- und Fachzielen gefragt
- Im Alltag gewährleistest du mit deinem Team die Durchführung der Instandhaltungsprozesse und -tätigkeiten von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Entstörungen
- Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet
- Idealerweise bringst du Fachkenntnisse im Bereich der Schutztechnik sowie im Eisenbahnbetrieb,-bau und -technik, und in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung sowie der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA
- Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist dir wichtig: wir möchten dich zur "Verantwortliche Elektrofachkraft (VEF) nach DIN/VDE 1000-10 bestellen und für Qualifizierung zum Plan- und Abnahmeprüfer:in sowie Inbetriebnahmeverantwortliche:n qualifizieren
- Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen zeichnen dich aus. Du überzeugst ebenso durch strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen
- Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit
- Im Alltag überzeugst du durch Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) / Erzieher / 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
- Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Jährliches exklusives Azubi-Event
- Hochwertige Betreuungsstandards
- Nutzung der Famly-Kita-App
- Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne unsere Einrichtungsleitung Lena Meincke unter 06131-80213610.Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.
Ausbildungsstelle Medizinische Fachangestellte Krankenhaus
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Lehrkraft / Lehrerin für Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Sozialarbeiter – Beratung Wohnen & Teilhabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
- Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
- Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
- Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
- Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
- Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
- Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
- Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
- Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
- Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen für das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder - von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken.
Unser Stellenangebot:
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen in Voll- und Teilzeit
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (Stunden/Woche nach Vereinbarung).
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege
- eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen
- sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
- Arbeiten im Schichtdienst
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar.
- Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.
Was Wir Ihnen bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- eine gründliche Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandcard
- Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für vier impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festspielhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau. Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d) VOLLZEIT Hybrid Berlin Mit Berufserfahrung Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen. Das HKW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für neun Monate eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d) Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben. Konzeption und Koordination des Einführungsprozesses einer neuen KBB-übergreifenden DAM Software Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows Planen, Vorbereiten, Aufsetzen und Konfigurieren der neuen Digital-Asset-Management-Software nach den Bedürfnissen des HKW Funktionsprüfung und Qualitätsmanagement der zu entwickelnden Anwendungen Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit. Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Fachhochschule) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Selbstständige und präzise Arbeitsweise Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben wie Rollout neuer IT-Systeme und Software innerhalb einer Organisation, idealerweise Erfahrungen mit DAM-Tools Kommunikations-, Organisations - und Teamfähigkeit Sprachkenntnisse nach GER in Deutsch (B2) und Englisch (B2) gem. GER Willkommen bei uns – Das bieten wir. Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E11) Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Kontakt und Wissenswertes. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Jill Winder unter info-jobs[AT]kbb.eu gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidatin für diese Position. Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17871 Online bewerbenDiplom-Sozialpädagoge , Diplom-Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit
Jobbeschreibung
Diplom-Sozialpädagoge , Diplom-Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeit Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Dipl.-Sozialpädagoge , Dipl.-Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Seniorenarbeitfür den Fachbereich Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben:
- Durchführung von regelmäßigen Sprechzeiten für Senioren, Angehörige und sonstige Interessierte sowie regelmäßige Kontaktpflege der betreuten Senioren und Angehörigen
- Einzelfallhilfe in der Sozial- und Lebensberatung
- Mitwirkung bei der Fortentwicklung der städtischen Seniorenarbeit
- Vorbereiten, Durchführen und Nacharbeiten von Besprechungen mit Kooperationspartnern
- Projektarbeit und -planung, wie z. B. "Honbergsommer" und Seniorenkino
- Vorbereitung und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen des Seniorenbeirats und anderer Gremien
- ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen , Sozialarbeiter bzw. Bachelor of Arts - Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- fürsorgliches, empathisches Auftreten
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Programmen
- einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 %)
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG S 12 des TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Zusatzleistungen gemäß den Änderungen im SuE-Tarif
- vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven
- gutes Onboarding
- Angebote in Kooperation mit Hansefit
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
- Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
Ärztlicher Direktor Kinderorthopädie (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. Thomas Wirth)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart.
Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark.
Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital).
Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie
- Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams
- Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie
- Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht
- Hohe Expertise in Tumororthopädie
- Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht
- Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis
- Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation
- Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad
- Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team
- Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.)
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstand@klinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.
Projektreferent:in Messe (all gender)
Jobbeschreibung
Über unsMessen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft.Aufgaben- selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien
- vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland
- Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken
- Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe
- Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle
- aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte
- Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc.
- Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen
- Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich
- Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen
- Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent
- Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität"
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen
- Reisebereitschaft (national und international)
- Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)
- Faire Vergütung nach TVÖD – VKA
- Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD
- Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche
- Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket
- Attraktives Dienstrad-Modell
- Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung
- Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
- Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me
- Moderne IT-Ausstattung
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025!
KontaktPatricia.Eiffler@westfalenhallen.deLukas.Bonefass@westfalenhallen.de
Ständige Vertretung der Kindergartenleitung
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der frühkindlichen Bildungseinrichtung sind das Konzept nach Montessori, die Bewegungserziehung sowie die Sprachförderung. In dieser 5-gruppigen Einrichtung werden ca. 100 Kinder im Alter von 1–6 Jahren gebildet und gefördert. Ständige Vertretung der Kindergartenleitung für die frühkindliche Bildungseinrichtung Nendingen Verantwortungsvolle Aufgaben: Bei der Position der „ständigen Vertretung der Leitung“ handelt es sich nicht um eine reine Abwesenheitsvertretung (z. B. bei Krankheit, Urlaub der Leitung usw.). Die ständige Vertretung übt ihre Aufgabe ununterbrochen aus. Ihr werden von der Leitung dauerhaft Führungs- und Leitungsaufgaben übertragen, die auch während der dienstlichen Anwesenheit der Leitung wahrgenommen werden. Eine Freistellung von der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Gruppe erfolgt im Umfang von fünf Wochenstunden. Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft, welche die Voraussetzungen gemäß § 7 Absatz 6 Nr. 1 Kindertagesbetreuungsgesetz erfüllt mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft sowie gute pädagogische Fachkompetenz eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt für Organisation und Führung oder eine Führungs- bzw. Leitungsfortbildung ist wünschenswert sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Flexibilität und Freude an Verwaltungsaufgaben Das bieten wir Ihnen: einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach S 13 TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gutes Onboarding vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven Unterstützung durch interne Fachberatung Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Hamma, unter Tel. 07461 99-373 gerne zur Verfügung. Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns www.tuttlingen.deSchlosser (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Regionalen Geschäftsbereich Wolfenbüttel in der Straßenmeisterei Ilsede zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz als Schlosser (w/m/d)
Entgeltgruppe 7 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- eigenverantwortliche Pflege und Wartung der Großfahrzeuge und Geräte des Fuhrparks der Straßenmeisterei,
- entsprechend saisonale Vorbereitungen des Fuhrparks
- schwierige Instandsetzungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten
- Reparaturen in den Bereichen Elektronik, Pneumatik und Hydraulik (z.B. Streuautomaten, Mäh- und Kleingeräte, Ladekran), teilweise unter Zuhilfenahme externer Werkstätten sowie die Preisabfrage bei der Ersatzteilbeschaffung
- Rufbereitschaft im Rahmen des Winterdienstes für Schlossertätigkeiten
Ihre fachliche Qualifikation:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik bzw. Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Führerschein der Klasse C/CE
- Erfahrungen im Umgang und der Instandsetzung aller sich auf einer Straßenmeisterei befindlichen Fahrzeuge und Geräte sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind wünschenswert
- Sie arbeiten strukturiert, organisiert und planen Ihre Arbeitsabläufe vorausschauend.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sie handeln eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst.
- Belastbarkeit und Stressresistenz
Projektingenieur:in Komplexe Infrastrukturprojekte (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Du möchtest in frühen Leistungsphasen mitwirken und dabei sein, wenn komplexe Infrastrukturprojekte entstehen. Du interessierst dich für den Dialog mit den Beteiligten und möchtest einen Beitrag dazu leisten, dass der Netzbezirk Basel durch neue Infrastruktur für die Zukunft fit gemacht wird. Du bist der Meinung, dass die Deutsche Bahn insgesamt einen großen Anteil zum Umwelt- und Klimaschutz beiträgt. Dann passt du zu uns und unseren grenzüberschreitenden komplexen Infrastrukturprojekten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in Komplexe Infrastrukturprojekte (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Als Projektingenieur:in sicherst du den Erfolg von Projekten mit besonderem Schwierigkeitsgrad u. a. durch die konsequente Anwendung der Projektmanagementmethoden sowie deiner Planungs- und Bauerfahrung
- Du koordinierst die auftragskonforme und qualitätsgerechte Durchführung der Planungs- und Bauleistungen
- Zudem leitest du vertraglich gebundene Planungsbüros/Unternehmer:innen oder DB-interne Dienstleister:innen/Auftragnehmer:innen an
- Du kümmerst dich um die Aufgabensteuerung sowie die Termin- und Kostensteuerung der Projekte in Abstimmung mit den anderen Teammitgliedern sowie der kaufmännischen Steuerung
- Außerdem bist du verantwortlich für die Erarbeitung von Anträgen für öffentlich-rechtliche Genehmigungen und für technische Planungen in besonderen Fällen
- Gleichzeitig stellst du die Einhaltung des Regelwerkes der DB AG, aller projektbezogenen Genehmigungen Dritter und behördlicher Auflagen sicher
- Die Erarbeitung und Prüfung von Ingenieurverträgen sowie deren Nachträge zählt zu deinen regelmäßigen Aufgaben
- In Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Projektmanagement sorgst du für die Sicherstellung der sach-, termin- und budgetgerechten Verwendung von Finanzmitteln und betreust den BANF Workflow, um das Team in der Beschaffung von Leistungen zu unterstützen
- Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in mit Schwerpunkt Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement komplexer Projekte in Planung und Bau (mit Schwerpunkt Eisenbahninfrastruktur) konntest du bereits sammeln
- Außerdem hast du Erfahrung mit dem Sonderthema Deutsche Strecken auf Schweizer Gebiet oder bringst große Bereitschaft mit, dich in diese Themenbereiche einzuarbeiten
- Kompetenz und Erfahrung im Entwurf und in der Genehmigung von komplexen Baumaßnahmen weist du auf, wünschenswert sind außerdem Kenntnisse in der Anwendung von HOAI und VOB sowie in den spezifischen Planungs- und Genehmigungsabläufen
- Du zeichnest dich durch ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
- Deine Arbeit ist geprägt durch unternehmerisches Denken sowie durch eine flexible und ergebnisorientiert-selbständige Arbeitsweise
- Wirtschaftliches Handeln sowie Lösungskompetenz zeichnen dich aus
- Deine sehr hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen dich aus
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Forstwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-02-01 Forstwirt (m/w/d) Einstellungsdatum ab sofort Arbeitszeit 39 Std./Woche Stellenbefristung unbefristet Vergütung bis zur E7 TVöD Bewerbungsfrist bis 01.03.2025 Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören:Durchführung aller im Stadtwald Rodgau anfal-lenden Betriebsarbeiten inkl. Maschineneinsatz, u. a. Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Forstschutzarbeiten, Kultur- und Jungbestandspflege Instandsetzung von Schutz- und Erholungseinrichtungen Pflanzungen Durchführung von Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege Regelkontrolle der eigenen Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit z. B. Pflanzaktionen mit Schulklassen Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerä-ten, Maschinen, Gebäuden und LiegenschaftenDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert Weitere Berufsausbildungen und/oder Qualifikationen z. B. aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder Garten- und Landschaftsbau von Vorteil Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig Fahrerlaubnis der Klassen L, T, C, BE wünschenswert Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten, zum Führen eines Dienstfahrzeu-ges und aller für die Aufgabenerfüllung notwendigen Maschinen und Geräte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten Sorgfältiger Umgang mit den bereitgestellten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen steht Ihnen Steffen Freckmann - Fachgebietsleitung - telefonisch unter 06106 693-1342 gerne zur Verfügung. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Allgemeine Hinweise: Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung . www.rodgau.deLeiter/in der Badbetriebe
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser beliebtes Tönninger Freibad Ihre Unterstützung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeister/in als Badbetriebsleiter/in (m/w/d) damit unsere Gäste und Bürger/innen auch in Zukunft sicher und unbeschwert baden können. Es handelt sich um eine unbefristete und ganzjährige Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach TVÖD Entgeltgruppe 8. Welche Aufgaben erwarten Sie? Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes Pflege, Instandhaltung und Reinigung des Bades inkl. der technischen Anlagen Grundreinigung und Winterfestmachung der Becken und der Anlagen vor und nach dem Saisonbetrieb Überwachen und Durchsetzung der Haus- und Badeordnung Schwimmsportübungen und -prüfungen abnehmen Planung und Koordinierung der Dienstpläne für das Bäderteam Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freibad Tönning e. V., weiteren Vereinen und Institutionen sowie Schulen etc. Mitwirkung bei Veranstaltungen im Freibad Außerhalb des Saisonbetriebes Unterstützung auf dem städtischen Bauhof Was setzen wir voraus? Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Meister/in für Bäderbetriebe Erweiterte Kenntnisse: Bäder- und Schwimmbadtechnik, Badeaufsicht Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Gold (nicht älter als 2 Jahre) Bereitschaft zur Mehrarbeit in der Badesaison und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen Urlaubs- und Überstundenabgeltung außerhalb der Badesaison Handwerkliches Geschick Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber den Badegästen Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Was können Sie von uns erwarten? Eine ganzjährige Beschäftigung nach Ihren Fähigkeiten und Neigungen Einen sicheren Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander und fröhliche Badegäste Sehr gute Sozialleistungen, z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte Arbeiten, wo andere Urlaub machen Wie bewerben Sie sich? Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Tourismusdirektorin, Frau Dr. Monika Rulle, unter 04861 614- 43 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17669 senden Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an karriere[AT]toenning.de . Wir leben Gleichstellung und Inklusion und freuen uns über die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einschränkungen. Selbstverständlich werden ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben geschützt.Professur (W3) für Spanische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstuhl)
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes Forschungsprofil im Bereich der spanischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft. In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die spanische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an. Wünschenswert ist ein Schwerpunkt in der Vormoderne.Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugs-weise per E-Mail in einer PDF-Datei an , einzureichen.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
- Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Sie haben Lust, Ihre Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufs in der Fördergruppe einzubringen - unser Team weiß das zu schätzen.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Eine*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau
Jobbeschreibung
Das Amt Südtondern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n Techniker*in (m/w/d)
für den Bereich Tiefbau
für das Sachgebiet Bauen und Technik
im Fachbereich 3 – Bauverwaltung und Ordnung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das erwartet Sie bei uns:
- Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen im Amtsgebiet
- Ausschreibung und Umsetzung der Grandwege- und Schwarzdeckenunterhaltung im Amtsgebiet
- Betreuung der Spielplätze im Amtsgebiet
- Betreuung der Sirenenanlagen im Amtsgebiet
- Gremienbetreuung
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in in der Fachrichtung Tiefbau
- praktische Erfahrungen in der Bauleitung, Bauüberwachung und Baustellenorganisation
- die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung (z.B. Sitzungen außerhalb der normalen Arbeitszeit)
- Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht, VOB, HOAI und einschlägigen technischen Vorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit einem Geoinformationssystem (GIS)
- gute MS-Office Kenntnisse
- Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein hohes Engagement und Begeisterung für die Aufgabe
- souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA zuzüglich jährlicher Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Optimale Work-Life-Balance durch Nutzung variabler Arbeitszeiten und –formen
- Gesundheitsmanagement (EGYM-Wellpass, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, bis zu 150,- € Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Bildungsurlaub, interne Gesundheitstage)
- Mobilitätsangebote (30,- € Zuschuss für Jobticket oder Bikeleasing/-kauf, kostenfreie Parkplätze, gute Verkehrsanbindung)
- Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)
- Mitarbeiter*innenevents
- die Möglichkeit sich in unserer internen Zukunftswerkstatt mit einzubringen und am laufenden Zukunftsprozess des Amtes mitzuwirken
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Ebberg, Sachgebietsleiter Bauen und Technik, unter der Telefonnummer 04661/601 - 330 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Jensen, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601 – 136.
Ihre Bewerbungsunterlagen:
Sie erfüllen ganz oder teilweise unsere Wünsche an Sie und sind motiviert zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem starken Team zu starten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl.
· Bewerbungsschreiben,
· tabellarischem Lebenslauf,
· Zeugnissen/Nachweisen über Ihre abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung,
· einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen sowie
· einem Nachweis über Ihre gültige Fahrerlaubnis
bis zum 09.02.2025
direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern
oder per Post an das
Amt Südtondern
Fachbereich 1
Sachgebiet Personal/Organisation
Stichwort: Bewerbung "Tiefbautechniker*in (m/w/d)"
Marktstraße 12
25899 Niebüll
Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.
Hinweise:
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.
Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs-/Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Die Vorstellungs-/Auswahl finden voraussichtlich am 21.02.2025 statt.
Arzt für Blutspende / Medizinische Untersuchungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-BlutspendeSachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSachbearbeiter:in Abwasser/ Oberflächengewässer
EG 10 TVÖD (VKA), 30-39 h/Woche möglich,
unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Umwelt
Ihr Aufgabenbereich
Vollzug des Wasserrechts als Sonderordnungs- und Genehmigungsbehörde, dies umfasst u. a:
- Erteilung/Versagung/Aufhebung wasserrechtliche Erlaubnisse/Bewilligungen für Abwasserbehandlungsanlagen zur Niederschlagsentwässerung
- Prüfung der Abwasserbeseitigungskonzepte der Städte und Gemeinden auch hinsichtlich der nach dem Brandenburgischen Gesetz über die Umweltverträglichkeit erforderlichen Prüfungen
- gewässeraufsichtliche Kontrolltätigkeit zu erteilten Nebenbestimmungen
- Durchführung von Bauabnahmen
- Anordnungen zur Beseitigung von Beeinträchtigungen des Wasserhaushalts sowie zur Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen
- Ausübung der Gewässeraufsicht
- Anordnungen zum Schutz des Grundwassers als Sonderordnungsbehörde
- Stellungnahmen zu wasserwirtschaftlichen Planungen, Satzungen der Zweckverbände, raumordnerische Planungen, Bauanträgen u.a.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
- Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Studiengang Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder gleichwertiges Studium
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert
- Gesetzeskenntnisse mit dem Schwerpunkt im Umwelt- und Wasserrecht
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- eigenständige, termingerechte Arbeitsorganisation
Fritz Rother
033841 91239
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 -gern direkt über den Bewerben-Button!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.
#Fachkraft für Wasserwirtschaft #umwelttechnischer Sachbearbeiter:in #Spezialist für Abwasser- und Gewässermanagement
Heilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Köchin * Koch
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Durchführung der Onkologischen Pflegevisite Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Schmalkalden
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Koordinator für ländliche Resilienz und Innovation
Jobbeschreibung
Förderung der ländlichen Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunktfür das Dezernat 33 "Ländliche Entwicklung, Bodenordnung"am Standort Mönchengladbach
eine Person (m/w/d) als Sachbearbeitung
für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung
(Entgeltgruppe 10/11 TV-L) WIR ALS ARBEITGEBER Mit einer Fläche von 5.300 km und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düs-seldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.
Ihr Einsatz ist im Dezernat 33 "Ländliche Entwicklung, Bodenordnung" der Bezirksregierung Düs-seldorf am Standort Mönchengladbach.
Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Betreuung von Förderprogrammen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in kleinen Städten und Dörfern. Dazu gehören Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (LEADER, Modernisierung ländlicher Infrastruktur) zur Umset-zung des Strategieplans der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU für Deutschland, der Dorf-entwicklung und der Strukturentwicklung des ländlichen Raums.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 33 finden Sie unter .
IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
- Beratung und Betreuung der LEADER-Regionen im Regierungsbezirk bei der Umsetzung der jeweiligen Entwicklungskonzepte
- Beratung und Begleitung öffentlicher und privater Antragsteller zu Fördermaßnahmen aus den Bereichen Dorfentwicklung und Strukturentwicklung des ländlichen Raums
- Bearbeitung der gestellten Förderanträge
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor mit Bezug zur Regionalentwicklung und -planung und wünschenswerte Berufserfahrung in der Bearbeitung von Förderanträgen mit Kenntnissen im Zuwendungsrecht des Landes NW
- oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) der allgemeinen inneren Verwaltung oder für vergleichbare Laufbahnen (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in bzw. entsprechender Bachelor-Ab-schluss mit anerkannter Laufbahnbefähigung) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor in einem rechts-, oder verwaltungs-wissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung/ Public Manage-ment, z. B. Abschluss Bachelor of Laws, Diplom-Jurist, Volljurist oder vergleichbare Ab-schlüsse oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit verwaltungswissenschaftli-chem Schwerpunkt, z.B. Diplom-Wirtschaftsjurist oder vergleichbare Studiengänge oder
- Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II)
- gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte)
- Führerscheinklasse B (früher 3)
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
- Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
- eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitre-gelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits-managements
- betriebliche Zusatzversorgung
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppie-rung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Vo-raussetzungen und (einschlägiger) Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 10 bis 11 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Sofern die Voraussetzungen für die Übertragung höherwertiger Aufgaben noch nicht erfüllt werden, erfolgt eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung.
Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter
Bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung für die LG 2.1 sowie der persönlichen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW möglich.
DAS IST UNS WICHTIG Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Re-ligion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Wir haben deshalb die
.
Wir wollen alle Fachkräfte (m/w/d) gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wei-sen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 31.01.2025 unter Angabe des Betreffs "Dez.33-ILE-Förderung" und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse:
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an: Auskünfte zu dem Arbeitsbereich erhalten Sie bei Herrn Tönnißen unter .
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann Tel. .
Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde! Datenschutz Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlver-fahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Ver-fahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.
Hinweise:
- im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung "Dez.33-ILE-Förde-rung" anzugeben;
- das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
- es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, fliegerischer Lebens-lauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, rele-vante Fortbildungsmaßnahmen, Lizenzen usw.) berücksichtigt werden;
- Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.
Job in Germany: Process / Digitization Manager (m/f/d)
Jobbeschreibung
The administrative community of Ottobeuren (approx. 10,000 inhabitants) is looking for the next possible date for a Process and digitization manager (m/f/d)
This is a permanent position (full-time/part-time) with the following responsibilities Main areas of responsibility:
- Central further development of the digitization strategy for the administration
- Uniform coordination and control of digitization measures in coordination with the management
- Advice and technical support for the administration in the introduction, use and further development of internal management systems and electronic file management (e-file), coordination of interfaces
- Development of process management, mapping of key internal business processes, analysis and optimization
- Supporting the departments in the digital transformation and expansion of digital administrative services
Our requirements for you are:
- A successfully completed degree (Bachelor's or Diploma (FH)) in the fields of Digital Administration Management, Business or Administrative Informatics, Public Management, Management & Digitization or in a comparable field of study or proven equivalent skills based on many years of professional experience in the above-mentioned fields of activity
- Alternatively, training as an administrative assistant with further training as an administrative specialist (f/m/d), digitalization specialist (f/m/d), digital transformation
- Good IT and advanced MS Office skills
- Enjoy organizing, changing and optimizing
- Fun and interest in working with new digital communication and information systems
- A high degree of initiative and analytical understanding
- Motivation to shape innovation and change processes that advance digital administration as well as a careful, independent, structured and solution-oriented way of working
- Communication and teamwork skills
The Bavarian administrative community is located near the Alps and has a wide range of recreational and leisure opportunities in the immediate vicinity, a wide range of cultural and club activities, good infrastructure and perfect transport links.
Are you interested? Then we look forward to receiving your detailed application with complete documents by 28.02.2025. Please submit them in our online application portal, https://www.mein-check-in.de/ottobeuren/ or alternatively send us your application by post to Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren
For further information, please contact Ms. Mösle, Tel. 08332 9219 - 14.
Location: Administrative community Ottobeuren
Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistentin (m/w/d) im Berei
Jobbeschreibung
Über uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum DeutschlandticketAusbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Augsburg.
Während deiner kaufmännischen Ausbildung koordinierst du die Abläufe im Büro und übernimmst projekt- und auftragsbezogene Aufgaben. Damit die Zusammenarbeit im Büro einwandfrei funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung die folgenden Inhalte kennen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Die Kommunikation mit internen und externen Partnern sowie organisatorische und verwaltende Tätigkeiten gehören zu deinen Hauptaufgaben
- Zudem erlernst du die Bearbeitung personalbezogener Aufgaben und Projektkoordination
- Auch lernst du Aufgaben des Rechnungswesens kennen z. B. das Erstellen und Prüfen von Rechnungen
- Deine Haupteinsatzbereiche sind das Qualifizierungszentrum und der Umwelt- und Ressourcenschutz
Dein Profil:
- Du hast (bald) die mittlere Reife erfolgreich erworben und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Eine gute Ausdrucksweise und schnelle Auffassungsgabe sind für dich selbstverständlich
- Du bringst Interesse an organisatorischen und verwaltenden Aufgaben mit
- Sorgfältiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind für dich selbstverständlich
- Du bist kommunikativ und aufgeschlossen
- Für deine freundliche Art bist du bekannt
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Im Umgang mit Word, Excel und PowerPoint bist du sicher und kreativ
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin für geriatrische Rehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung- WIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Geriatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Geriatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Psychiatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Lehrerin Unterricht / Team-Teaching Förderschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie in Teilzeit
Jobbeschreibung
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie Ihr neuer Arbeitsplatz Das Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen. Wir begleiten in unserem interdisziplinären Therapieteam am Standort Hemau Erwachsene mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem Förderbedarf in den Bereichen motorische, auditive, geistige und emotionale Entwicklung. In unserem Team aus Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, sowie dem Fachdienst (Psychologie, Musiktherapie, Rehafachkräfte und Orthoptistinnen) arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Wir gestalten gemeinsam eine individuelle, therapeutische Versorgung in Abstimmung mit den Abteilungen Wohnen und Förderstätte für Erwachsene. Ihre Aufgaben Vielseitige logopädische Versorgung von Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit und komplexen Behinderungen Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen in überwiegend Einzeltherapien im Rahmen einer ganzheitlichen interdisziplinären Behandlungsplanung Kommunikationsanbahnung Atemtherapie Durchführung von Ess- und Schlucktraining Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeiterinnen, Gruppen und Eltern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Logopädin (Berufsurkunde) oder vergleichbare Ausbildung, z. B. klinische Linguistin Erfahrungen und Kenntnisse oder großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Eigenverantwortliches Handeln, persönliches Engagement und Teamfähigkeit Wir bieten Eine Teilzeitstelle mit 15 - 25 Wochenstunden Unbefristeter Arbeitsvertrag Bezahlung nach dem TVÖD VKA mit Eingruppierung in E9b, "Weihnachtsgeld" und eine jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung Geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub Mitarbeit in einem interdisziplinären Therapeutinnen-Team Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen So geht es weiter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Standort Hemau 93155 Hemau Arbeitsbereich Therapie-Abteilung Beschäftigungsumfang Teilzeit Arbeitsbeginn 01. März 2025 Beschäftigungsart Mitarbeitende Kontakt Claudia Zirngibl Verwaltung / Personalabteilung Tel. 0941 2984-1110 claudia.zirngibl[AT]blindeninstitut.de Lisa Pflamminger Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0941 2984-1244 lisa.pflamminger[AT]blindeninstitut.de Jetzt online bewerbenPädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried Pädagogische Hilfskräfte Martinsried Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür die Mittagsbetreuung an der Grundschule Martinsried (Einsteinstraße 13, 82152 Planegg/Martinsried), suchen wir ab sofort einepädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit, 14 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich, jeweils Montag bis Donnerstag an 4 NachmittagenEntgeltgruppe S 3 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Mittagsbetreuungenge Kooperation mit dem AWO-Team am SchulstandortEinbringen von eigenen kreativen Ideen in die MittagsbetreuungWir wünschen uns eine Persönlichkeitidealerweise mit Erfahrung in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung.für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören.mit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb.vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.Wir bieten IhnenEin interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem ArbeitenUnterstützung und Arbeiten in einem multiprofessionellen und erfahrenem Fachteam, mit internen und externen Fortbildungsangeboten und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatzein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Lisa Franke. Bewerbung bitte an: Lisa Franke Balanstraße 55, 81541 München Tel: 0176-16720-937 Internet: www.awo-kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur StelleAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Döbeln
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ingenieur:in Trassierung (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in Trassierung (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort München oder Nürnberg.Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Bei uns erstellst du Trassierungsentwürfe für die vielfältigsten Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen
- Du rechnest Gleise und Weichen ein
- Du arbeitest interdisziplinär mit Planer:innen aus den Fachgewerken VA, OLA oder LST zusammen und führst deine Trassierungsentwürfe im Laufe des Planungsprozesses fort
- Deine Trassierungsentwürfe arbeitest du für die fahrdynamische und gleisgeometrische Prüfung aus und erstellst ein gleisgeometrisches Projekt
- Du erstellst Weichenskizzen und Weichenhöhenpläne und reichst diese zur gleisgeometrischen Prüfung ein
- Als kompetente:r Kolleg:in bist du verantwortlich für deinen Aufgabenbereich und stimmst dich während der Ausarbeitung mit deinen Kolleg:innen ab
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur:in oder eine ähnliche Qualifikation mit
- Du bist ein Profi im Umgang mit ACAD und ProVI und bist sicher im Umgang mit Koordinatensystemen
- Im Regelwerk der Deutschen Bahn, insbesondere der Ril 800, 813 und 883, kennst du dich aus
- Mehrjährige Erfahrung in der Einrechnung von Gleisanlagen und Erstellung von Trassierungsentwürfen kannst du nachweisen und hast bereits Weichenskizzen und Weichenhöhenpläne erstellt
- Du kannst Trassenpläne erstellen und Gleisnetzdaten aktualisieren
- Mit MS Office kannst du sicher umgehen
- Du bist wissbegierig hinsichtlich neuer Anwendungssoftware, bringst die erforderliche Bereitschaft für Weiterbildungsmaßnahmen mit und hast eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, sowie eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
ab sofort! staatl. anerkannter Altenpfleger oder Gesundheits- / Krankenpfleger (m/w/d) zur Erweiterung unseres Teams
Jobbeschreibung
Wir sind ein führender Dienstleister in der stationären Pflege, weil wir mit adäquater Pflege und einem breiten Betreuungsangebot die Lebensqualität unserer Bewohner auf einem hohen Pflegeniveau halten. Dazu vernetzen wir unsere Mitarbeiter und fördern die Talente. Daher suchen wir Sie , ab sofort in für die Erweiterung unseres Teams im Seniorenzentrum Glückstadt.Ihre Tätigkeiten unter anderem- Zeit für die Planung und Evaluation des Pflegeprozesses, Gespräche mit Angehörigen oder anderen an der Pflege beteiligten Personen sowie für die direkte Pflege der Bezugsbewohner
- grundpflegerische Versorgung unserer Bewohner nach individuellen Maßnahmenplanungen
- Regelmäßige aktive Teilnahme an internen Besprechungen
- Unterstützung im Pflegeprozess durch Fachexpertise unserer Diätassistentin
- Aktive Beteiligung an unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- abgeschlossene 3-Jährige Ausbildung mit der Berufsbezeichnung staatl. anerkannter Alten-, Gesundheits- Krankenpfleger oder gleichwertiger Abschluss
- individuell abgestimmte Arbeitszeiten und verlässliche Dienstpläne
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit sind erwünscht
- 31 Tage Jahresurlaub, 5 Tage-Woche
- Zuschuss zur Altersvorsorge, DRK-Mitarbeitercard und Kinderbetreuungskosten
- Regelmäßige fachspezifische interne Schulungen und externe Fort-und Weiterbildungen
- Zuwendungen in Form von Jahressonderzahlungen
In der Einarbeitungsphase unterstützen wir Sie von Anfang an dabei, sich in Ihrem Aufgabenbereich gut zurechtzufinden, Ihre Potenziale zu entfalten und sich bei uns wohlzufühlen. Sollten Sie sich dadurch angesprochen fühlen, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme gerne per Mail, telefonisch oder per Post unter Angabe folgender Referenz-Nr: 2024-02-09 Stbg. Nähere Informationen über uns erhalten Sie direkt hier auf unserer Homepage www.drk-kv-steinburg.de.
Wir bevorzugen digitale Bewerbungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schriftlich eingehende Bewerbungen nicht zurücksenden können
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) | Bethel.regional | Kreis Recklinghausen
Jobbeschreibung
Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028) Wir haben da einiges für Dich: Auswahlmöglichkeiten: Praxisplätze im Kreis Recklinghausen – Du kannst aus verschiedenen Einrichtungen wählen, die zu Deinen Interessen und Schwerpunkten passen Attraktive Vergütung: Bezahlung nach AVR DD: Im ersten Ausbildungsjahr 1429 €, im zweiten 1509 € und im dritten 1617 € monatlich brutto. Zusätzlich erhältst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld Begleitung: Unsere erfahrenen Ausbildungskoordinator und Praxisanleiter stehen Dir von der Bewerbung bis zum Berufseinstieg zur Seite Zukunftsorientiert: Freue Dich auf vielfältige Entwicklungsperspektiven in einem großen, überregionalen Unternehmen und eine realistische Übernahmemöglichkeit nach Deiner Ausbildung Urlaub und Weiterbildung: 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und Zugang zu spannenden Weiterbildungen wie Motivierende Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa Deine Ausbildung: Vielseitige Ausbildung: In Deiner Ausbildung steht die Unterstützung von Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen im Fokus. Du möchtest einen Schwerpunkt setzen, etwa in Sozialpsychiatrie, Epilepsie oder komplexen Behinderungen? Gemeinsam finden wir die passende Einrichtung, in der Du vorab hospitieren kannst Theorie und Praxis: Du lernst, wie Du Menschen individuell und ganzheitlich begleitest, ihre Selbstständigkeit förderst und Dich sicher in Pädagogik und Pflege bewegst. Deine Ausbildung kannst Du in besonderen Wohnformen, im ambulanten Dienst oder in tagesstrukturierenden Bereichen absolvieren Praxisintegrierte Ausbildung: Zwei Tage pro Woche besuchst Du die Berufsschule, an drei Tagen sammelst Du wertvolle Praxiserfahrungen in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe – und bekommst dafür eine Vergütung Was Du mitbringen solltest: Persönliche Stärken: Freude an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind ein Plus, aber keine Voraussetzung Arbeitszeiten: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) und an Wochenenden Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife 240 Stunden Praktikum im sozialen/pflegerischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt) Vollständige Fachhochschulreife im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen Fachoberschulreife einschlägige Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz) Fachoberschulreife nicht einschlägige Berufsausbildung 240 Stunden Praktikum im sozialen/pflegerischen Bereich Alternative Wege: Erfüllst Du die Voraussetzungen noch nicht? Die Ausbildung zur Sozialassistenz könnte der passende Einstieg sein. Sprich uns gerne an. Wichtig: Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen notwendig: eine beim Berufskolleg Deiner Wahl und eine bei uns als Praxispartner. Wir beraten Dich gerne bei diesem Prozess Lass uns wissen, welche Einrichtungen im Kreis Recklinghausen (Castrop-Rauxel, Oer-Erkenschwick) Dich besonders interessieren – wir freuen uns auf Deine Bewerbung Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Agnieszka Klotzek (Koordinatorin Ausbildung und Hochschulen) unter T 0160 9033 0320. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31343 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO Bewerbungsfrist:16.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) Kennziffer: 35/2024 Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Aufgaben des Referats 8706. Dazu gehören u.a. auch die haushaltsbezogenen Angelegenheiten der Verkehrsabteilung und die Finanzplanung für den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz.Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung und Koordinierung aller Haushaltsangelegenheiten der Abteilung (Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug, Haushaltsrechnung, Anwendung von IRMA) Koordinierung des Berichtswesens (u. a. Rechnungshof, Rechnungsprüfungskommission) der Abteilung Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten sowie sonstiger Anfragen, die Aufgabenbereiche des Referats betreffen Organisation öffentlicher Termine der Hausleitung (Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Pressetermine). Sie bringen mit:abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Wir erwarten:Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Neugier und Spaß an der Bearbeitung haushaltsrechtlicher und verkehrsbezogener Fragestellungen sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wünschenswert sind:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Bundes- und Landeshaushaltsrechts, Interesse an verkehrlichen Fragestellungen sowie technisches Verständnis. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist) ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Beurteilungen Bewerbungsfrist bis einschließlich 16.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachliche Ansprechpartnerin: Dörte Müller (Tel. 06131 165267) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit unserer über 120-jährigen Tradition und Erfahrung bieten wir ein Rundum-Paket für die Gesundheit der Zähne unserer Versicherten an. Von der Kinderzahnheilkunde über die Kieferorthopädie bis hin zum Zahnersatz - die Leistungen unserer AOK Zahnklinik umfassen ein breites Spektrum.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Sie verfügen über einen guten bzw. qualifizierten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen im Fach Deutsch.
- Kommunikation macht Ihnen Spaß! Sie sind aufgeschlossen und drücken sich sowohl mündlich als auch schriftlich gut aus.
- Sie bringen Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit.
- Sie sind offen für Neues und flexibel.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind hilfsbereit.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Haben Sie Lust, ein Teil unseres AOK-Zahnklinik-Teams zu werden?
- Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen und umfassenden Ausbildung zum/zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) mit insgesamt sechs ZahnärztInnen am Standort Düsseldorf.
- Sie lernen bei uns ihre Aufgaben als ZFA während eines Behandlungsablaufes kennen und somit service- und patientenorientiert zu arbeiten.
- Von Anfang an übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben und assistieren den ZahnärztInnen bei Untersuchungen und Behandlungen unserer PatientInnen.
- Selbstverständlich ist in diesem Zusammenhang auch die Dokumentation von Behandlungsabläufen und deren Abrechnung Teil Ihrer Ausbildung.
- Unter Anleitung führen Sie erforderliche Hygienemaßnahmen durch und assistieren bei Röntgenaufnahmen.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Vergütung: Wir bieten Ihnen eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.175,- EUR im ersten Ausbildungsjahr, 1.253,- EUR im zweiten Ausbildungsjahr und 1.324,- EUR im dritten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhalten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zu einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
- Work-Life Balance: Sie arbeiten in einer geregelten 38,5 Stunden Woche und haben 30 Tage Urlaub pro Jahr. Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei. Wochenend- und Notdienste fallen keine an.
- Jobticket: Kommen Sie entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Sie arbeiten in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen.
Und jetzt ?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.
Fachreferent:in Instandhaltung Bau – Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) – Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die DB InfraGO AG betreibt und unterhält als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn mit über 33.000 Kilometern das größte und komplexeste Schienennetz in Europa. Wir erstellen den Fahrplan und sorgen für einen sicheren Bahnbetrieb - und das für rund 39.000 Züge pro Tag. Mit innovativer Technik sowie gezielten Neu- und Ausbaumaßnahmen wird das Schienennetz der Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Instandhaltung Bau (w/m/d) im Bereich Leit- und Sicherungstechnik für die DB InfraGO AG am Standort München oder Rosenheim. Im Rahmen deiner umfangreichen Einarbeitung erlangst du alle notwendigen bahnspezifischen Qualifikationen.Deine Aufgaben:
- Als Fachreferent:in Instandhaltung unterstützt du die erste Bezirksleitung LST durch die Übernahme delegierbarer Tätigkeiten
- Dabei verantwortest du die Planung und Durchführung einer termin- und qualitätsgerechten sowie wirtschaftlichen Abwicklung der Instandsetzung der Infrastrukturanlagen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (LST) unter Berücksichtigung von OPEX und Lean-Prinzipien
- Zu deinen Aufgaben gehören das Vorbereiten, Koordinieren, Begleiten und Überwachen von Baumaßnahmen (Instandhaltung und Invest), sowie die Abstimmung zur Planung der Ressourcen, Termine und Planungsinhalte
- Du nimmst an Baubesprechungen teil, bist Ansprechpartner:in für alle Beteiligten der Baumaßnahmen und unterstützt bei fachlichen Stellungnahmen zu gesetzlichen Verfahren im Rahmen der öffentlichen Belange
- Die Einweisung von Personal sowie die Überwachung und Organisation gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet
- Du wirkst bei der Erarbeitung und Durchführung von geeigneten IH-Programmen auf Basis der Anlagenausfälle und anlagenspezifischen Schwachstellen mit
- Auch die Erstellung von Analysen bei Betriebsbehinderungen aufgrund von technischen Störungen und unregelmäßigem Bauablauf liegt in deiner Hand
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder vergleichbarer Fachrichtungen, z. B. Mechatronik, sowie erste praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- Alternativ hast du einen Meister (IHK, HWK) oder staatlich geprüften Techniker im Bereich Elektrotechnik / Leit- und Sicherungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung vorzuweisen
- Die Analyse und Aufbereitung von Informationen fallen dir leicht und mit den üblichen Softwareanwendungen wie MS Office (insbesondere Excel) und SAP kannst du routiniert umgehen
- Du besitzt exzellente Kommunikationsfähigkeiten und kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich in deutscher Sprache professionell ausdrücken
- Optimismus und Motivation zeichnen dich aus
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu dienstlichen Reisen in deinem Zuständigkeitsbereich rundet dein Profil ab
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)
Jobbeschreibung
Gemeinde Remchingen Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden). Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Kindergärten, Schulen, Wohnungen, Versorgungseinrichtungen usw.) Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Ausschreibungen, Auftragserteilung sowie Abnahmen, Koordination und Kostenkontrolle von Handwerkerleistungen Führung und Kontrolle der Maßnahmenliste Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Was bringen Sie mit bzw. was erwarten wir von Ihnen:eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren Qualifikation gute baufachliche Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit der VOB Kenntnisse in CAD-Programmen sind von Vorteil Fähigkeit zu selbständigem, wirtschaftlichem Denken und Arbeiten Organisations- und Improvisationstalent Kooperations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen u. a.:interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Arbeitsumfeld ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD) umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09. Februar 2025 unter info@remchingen.de oder senden Sie Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Remchingen, San-Biagio-Platani-Platz 8, 75196 Remchingen. Für Rückfragen steht Ihnen der Bauamtsleiter, Herr Markus Becker unter Tel.: 07232/7979-330 bzw. E-Mail: mbecker@remchingen.de gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenPlaner für gebaute Umwelt
Jobbeschreibung
Die GO Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH führt als Tochtergesellschaft der Stadt Goch die Baumaßnahmen der Stadt Goch sowie Erschließungsmaßnahmen aus. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, insbesondere für die Betreuung der Baumaßnahmen aus dem ISEK (Integriertes Stadtentwicklungskonzept) der Stadt Goch aber auch für die Bereiche Tief-, Straßen- und Landschaftsbau einen Bauingenieur/Architekt/Landschaftsarchitekt (m/w/d) Ihre Aufgaben: Projektleitung und -steuerung mit extern beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros sowie Beauftragung, Betreuung und Abrechnung freiberuflicher Leistungen (HOAI), insbesondere im Zuge der Umsetzung des ISEK’s der Stadt Goch Planung von Neubau-, Umbau- und Erschließungsmaßnahmen öffentlicher Verkehrs- und Platzflächen Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen für Ausschreibungen inkl. Auswertung Erstellung von Kostenschätzungen und -berechnungen Bauleitung, Abrechnung bzw. Kontrolle von Baumaßnahmen Bauherrenvertretung Ihr Profil: Einschlägiges, abgeschlossenes technisches Studium (Bachelor, Master, Diplom) Fahrererlaubnis B mit der Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen Wünschenswert sind EDV-Kenntnisse in MS-Office, AutoCAD und AVA-Programmen Kenntnisse in der Straßenplanungssoftware ProVI sind von Vorteil Persönliches und fachliches Engagement sowie Teamfähigkeit Wir bieten: Attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team Einarbeitung in den Aufgabenbereich Zahlreiche Fortbildungsangebote Flexibilität durch mobiles Arbeiten (bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen) Bezahlung in Anlehnung an den TVöD bis Entgeltgruppe 11 Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach 6-monatiger Probezeit Weitere Informationen zum Themenfeld ISEK erhalten Sie auch unter www.goch.de. Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.02.2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Goch: Geschäftsführung der Go – Die Gocher Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Jurgensstraße 6, 47574 Goch Telefon (02823) 320-702Rechtsreferent/in (w/m/d) Kollektives Dienst-/Arbeitsrecht
Jobbeschreibung
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 Prozent (19,75 Wochenstunden) befristet bis zum 14.01.2026 eine/nRECHTSREFERENT/IN (m/w/d)
kollektives Dienst- und Arbeitsrecht
- Ein abgeschlossenes rechts- oder verwaltungswissenschaftliches Studium
- Fundierte Erfahrung im kirchlichen Dienst
- Kenntnisse im (kirchlichen) Dienst- und Arbeitsrecht
- Eine organisierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Korrektheit und Zielstrebigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Die selbständige inhaltliche Vorbereitung und Aufbereitung der Gremiensitzungen (Plenar-, Arbeitsgruppen-, und Vorbereitungsausschusssitzungen) inklusive des Erstellens von Beschlussvorlagen
- Die rechtliche Beratung des Dienstgebers
- Das Verfassen von Erklärungen zur Anwendung und Umsetzung von Beschlüssen
- Das Bearbeiten von arbeits- und tarifrechtliche Individual-, Grundsatz- und Auslegungsfragen im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich
- Die Weiterentwicklung des Kirchenbeamtenrechts
- Die Konzeption und Weiterentwicklung von Fortbildungen im Bereich des Dienst-, Arbeits- und Mitarbeitervertretungsrecht
- Eine befristete Stelle mit Option auf Verlängerung in Entgeltgruppe 14 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Besinnungszeiten als Dienstzeit
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit
- Zuschuss zur Regiokarte-Job des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum Deutschland-Ticket Job
Die Hauptabteilung Grundsatzfragen und Strategie initiiert und koordiniert zentrale strategische und übergreifende Aufgaben für die Erzdiözese und das Erzbischöfliche Ordinariat.
Das Referat Kollektives Dienst- und Arbeitsrecht erarbeitet sowohl konzeptionell als auch inhaltlich und redaktionell Beschlussvorlagen für die Bistums-KODA (d.h. für die verschiedenen Arbeitsgruppen und das Plenum). In Wahrnehmung des kirchlichen Selbstbestimmungs-rechts gestaltet die Erzdiözese Freiburg durch die KODA nach den Regeln des sog. Dritten Weges eigenständig das Zustandekommen von Rechtsnormen über Inhalt, Abschluss und Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Auch obliegt dem Referat die Geschäftsführung der Bistums-KODA.
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing – Aachen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Fähigkeiten, die Du einbringst
- Dein Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife und Du hast gute Leistungen, vor allem in Mathe und Deutsch, erbracht.
- Kommunikation macht Dir Spaß! Du bist aufgeschlossen und drückst Dich gut aus schriftlich wie auch im Gespräch.
- In Deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass Du Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringst und auch service- und kundenorientiert bist.
- Du weist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf und hast Freude am Kundenkontakt.
- Du arbeitest gerne im Team. Denn bei der AOK helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
- Während Deiner Ausbildung lernst Du viele verschiedene Orte in Deiner Region kennen. Deshalb solltest du offen für Neues und flexibel sein.
Aufgaben, durch die Du weiterkommst
- Lerne unsere Kunden umfassend und kompetent in unseren Kundenkontaktcentern und unseren AOK-Häusern zu beraten, zu informieren und sie als Mitglieder zu gewinnen.
- Arbeite mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen und pflege Kundendaten im CRM-System.
- Auf die Aufgaben im Dialogmarketing der AOK wirst Du durch zahlreiche Seminare sowie Kennenlernen des umfassenden Leistungsangebots, des Sozialversicherungsrechts und der Mehr- und Zusatzleistungen vorbereitet.
- Erlebe eine vielseitige Ausbildung an regionalen AOK-Standorten, in der AOK-eigenen HR Academy in Grevenbroich sowie in der Berufsschule.
- Die Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktionen zählt zu Deinem Aufgabengebiet.
- Die Bearbeitung von Kundenanfragen obliegt Deiner Verantwortung.
Vorteile, die Deinen Alltag besser machen
- Vergütung: Wir bieten Dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung von über 1.100 EUR ab dem ersten Ausbildungsjahr, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Work-Life Balance: Nutze flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance (Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei).
- Jobticket: Komm entspannt zur Arbeit mit dem Jobticket für Azubis, das wir subventionieren.
- IT-Ausstattung: Du arbeitest in einer modernen Umgebung mit den aktuellen IT-Systemen und wirst von uns entsprechend ausgestattet.
- Arbeitsatmosphäre: In unserem Unternehmen mit rund 8.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf Dich.
- Verantwortung : Wir bereiten Dich perfekt auf Deinen zukünftigen Job vor und sind stets an Deiner Seite. So wirst Du schnell selbstständig und übernimmst frühzeitig Verantwortung.
- Weiterentwicklung und Karriere: Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich Dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass Du Dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.
Und jetzt ?
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf Bewerbungen in Papierform. Damit Sie zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst Du eine Einladung zum Onlinetest per E-Mail.
Assistenzarzt / Assistenzärztin für Anästhesie & Intensivmedizin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen. Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN- Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
- Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
- Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
- Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
- Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
- Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben
- Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich
Verantwortlichkeiten
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
- Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
- Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie
- Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Berei – Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum DeutschlandticketBrandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.02.2025 eine Stelle als Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst im Hauptamt, Abteilung Ordnungsamt, Bereich Feuerwehr, zu besetzen. Die Planstelle ist der Besoldungsgruppe A 8 BayBesG zugeordnet. Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Brandmeister / Oberbrandmeister (m/w/d) im feuerwehrtechnischen ...Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Zusteller für Pakete in Ginsheim-Gustavsburg und Umgebung als Aushilfe Was wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten (im Zeitfenster flexibel zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr) an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Zustellung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Bad Hersfeld/Ludwigsau
- Wann? 01.08.2025
- Wie lange? 3 Jahre
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)!
Unser Unternehmen als Teil des Unternehmensbereichs Post & Paket von DHL Group bietet Kunden aus Handel und Industrie eine zuverlässige Logistiklösung für die Lagerung, den Transport sowie die Zustellung großer und sperriger Waren im B2C E-Commerce. Wir lagern Möbel, weiße Ware, Consumer Electronics oder Freizeit- und Gartenartikel fachgerecht ein und versenden die Großgeräte an Empfänger in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz. Eine Vielzahl von speziell auf das Warenspektrum zugeschnittener Services runden das Dienstleistungsspektrum ab. Einfach Schweres leicht gebracht - mit der DHL 2-Mann-Handling GmbH geht das!
Deine Aufgaben
- Du bist breit aufgestellt. Du arbeitest operativ im Lager, lernst aber auch kaufmännischen Aufgaben kennen.
- Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
- Du verräumst die Ware. Du nimmst die Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
- Du hast alles im Blick. Damit alles glatt läuft, kontrollierst Du regelmäßig Lagerbestand, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Du hilfst beim Versand . Steht der Versand an, kümmerst Du Dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.
Deine Vorteile
- Attraktive Vergütung: Du erhältst eine jährlich steigende Vergütung, attraktive Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.
- Urlaub: Du hast 26 Tage pro Jahr.
- Einzigartige Firmenkultur: Du kannst Dich auf eine offene Feedbackkultur, spannende und herausfordernde Aufgaben, ein motiviertes Team sowie flache Hierarchien freuen!
- Entwicklung: Du hast gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung und die Möglichkeit, in unser Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden aufgenommen zu werden.
Dein Profil
- Abschluss: Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss und bringst gute Noten in Mathe und Deutsch mit.
- Persönlichkeit: Du bist körperlich fit und engagiert, arbeitest gerne praktisch und packst mit an. Außerdem hast du Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen. Du bist zuverlässig, genau und arbeitest am liebsten im Team.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
Du hast Fragen? Dann melde Dich gerne bei Lena ( ).
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Anpackausbildung #AusbildungFachkraftLagerlogistik #Ausbildung2025 #Ausbildunglagerlogistik #ausbildungdhl2mh
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397