Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Leitung Sozialdienst Wohnen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. #Unser Sozialdienst Wohnen der Pfennigparade Vivo GmbH ist gemeinsam mit den Wohnbereichsleitungen verantwortlich für die Belegung unserer über 260 Wohnplätze und arbeitet dabei Hand-in-Hand mit unseren Wohnbereichen. Das Team steht im engen Austausch mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern, es berät Interessent*innen über unser Wohn- und Förderangebot, Rehakund*innen, Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen und koordiniert die Hilfen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe unserer Rehakund*innen.
Aufgaben
- sich um die Belegungssteuerung unserer Wohngruppen in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Wohnbereichsleitungen zu kümmern
- die Personalverantwortung für die Mitarbeiter*innen im Sozialdienst zu übernehmen
- eine effektive und verbindliche Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, externen und internen Kooperationspartner*innen sicherzustellen
- bei der Umsetzung des BTHG im Hinblick auf Bedarfsermittlung und Leistungsabrechnung mitzuwirken
- eine rasche und kompetente Bearbeitung aller Anfragen von Interessent*innen zu gewährleisten
- die Rehabilitationsmaßnahme unserer Rehakund*innen in Zusammenarbeit mit den Wohnbereichen zu begleiten (z.B. Beratung, Konflikt- und Case Management, Unterstützung bei Maßnahmenveränderungen, Hilfebedarfserhebung)
- sich mit Partnereinrichtungen und kooperierenden Kliniken zu vernetzen
- sich bei den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Rehamarketing einzubringen
- die Einrichtung in Arbeitskreisen und Gremien zu repräsentieren
- sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs einzubringen
- Sie ein fachkompetentes und humorvolles Team führen möchten
- Sie sowohl ein Auge fürs Detail als auch den Blick fürs große Ganze haben
- Sie es mögen, sich mit übergeordneten Themen zu beschäftigen und über den Tellerrand hinauszuschauen, aber auch gerne einzelfallbezogen arbeiten
- Sie über sozialrechtliche Kenntnisse in der Eingliederungshilfe verfügen und das BTHG für Sie kein Fremdwort ist
- Sie sicher und verbindlich auftreten und auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren
- Sie Spaß daran haben, sich fachlich-konzeptionell einzubringen
- gerne im interdisziplinären Austausch mit anderen stehen und sich auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen einstellen können
Idealerweise sind Sie mit der Anwendung von Instrumenten der Hilfebedarfsmessung vertraut. Die sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Visio) setzen wir voraus.
Wir bieten
- ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien und sehr wenig Fluktuation.
- ein Arbeitsplatz in der Eingliederungshilfe mit dem Auftrag Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität für unsere Reha-Kund*innen zu ermöglichen
- ein strukturierter und durchgehend begleitender Einarbeitungsprozess.
- Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
- Bezahlung nach TVöD, selbstverständlich inkl. Zulagen
- 30 Tage Urlaub, Plus Zusatzurlaub
- Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Anstellung mit der Möglichkeit auf eine spezialisierte Weiterbeschäftigung
- JobRad
- Zuschuss zum Job Ticket
- Gute Verkehrsanbindung
- Ihre Fort- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig und wir unterstützen Sie gegebenenfalls auch bei der Wohnungssuche.
Erzieher für Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR KITA (M/W/D) IN NÜRTINGEN Wir suchen dich für eine liebevoll eingerichtete und moderne Kita mit einer Krippen- und zwei Elementargruppen. Die Einrichtung verfügt über feste Gruppenräume, einen großen Mehrzweckraum für Bewegungs- und Kreativangebote sowie separate Schlafräume, in denen die Kinder zur Ruhe kommen. Das Highlight der Kita ist das grüne Außengelände mit vielen Spielgeräten und der Nähe zu umliegenden Spielplätzen, die großartige Ausflugsmöglichkeiten bieten. Wenn du Teil des Teams werden möchtest, um die Zukunft der Kinder mitzugestalten, freuen wir uns auf deine Bewerbung. ERZIEHER FÜR KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 25,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Bezahlung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. Jahressonderzahlungen * Diverse Fort- und WeiterbildungBetreuungskraft (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Waldschule
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren, Abteilung Bildung und Betreuung mehrere dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten als Betreuungskraft (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung in der Waldschule mit einem Umfang von bis zu 30%.Die Kernzeitbetreuung in der Waldschule ist eine Betreuungseinrichtung im Rahmen der verlässlichen Grundschule für Kinder der Grundschule nach dem Schulunterricht, sowie teilweise in den Schulferien. Die Mitarbeitenden der Kernzeit begleiten und betreuen die insgesamt 50 Kinder zum einen im freien Spiel und bieten zum anderen situationsgerechte Angebote nach der Schulzeit an. Die Betreuungszeiten liegen nach dem Unterricht in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr /15.00 Uhr.Die Betreuungszeiten in den Schulferien sind durchgängig von 7.45 Uhr bis 15:45 Uhr. Die Ferienbetreuung erfolgt in allen Schulferien ausgenommen den Weihnachtsferien, am Brückentag in den Pfingstferien und den letzten 4 Wochen in den Sommerferien.Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:Betreuung der Kinder in der Kernzeit Waldschule Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Sie verfügen über:Eine freundliche und engagierte PersönlichkeitErfahrungen in der Betreuung von Kindern (wünschenswert)Freude an der Begleitung von KindernFlexibilität und TeamgeistVerantwortungsbewusstsein und EinfühlungsvermögenGute DeutschkenntnisseWir bieten:Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen BetreuungseinrichtungseinrichtungEine vorerst befristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach S02 TVöD-SuEEine leistungsorientierte BezahlungEine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche TätigkeitMitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen TeamEinen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der KostenEinen verbilligten MittagstischFahrradleasingFachbezogene Aus- und FortbildungenVereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsfördernde AngeboteHilfe bei der WohnungssucheUnterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung und Betreuung, Frau Lautner, unter 07156/205-7005 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 09.02.2025 . https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1926-betreuungskraft-m-w-d-fuer-die-kernzeitbetreuung-in-der-waldschule/job_application/newzur OnlinebewerbungStadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 GerlingenVersicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Düsseldorf (w/m/d)
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in DüsseldorfVollzeit, ab dem 01.04.2025 in Düsseldorf, befristet bis zum 31.03.2027
Darauf kannst du dich freuen
Wahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise
Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existenziellen Absicherung
Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse
Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise
Dein Profil
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Qualifikation zum / zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert
Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommen
Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil
Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Unsere Benefits
Aus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird
Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst
Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei
Finanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne
Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-03-04T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-12-19
Düsseldorf 40237 Grafenberger Allee 295
51.2360801 6.8209133
▷ Noch 24 Std. zum Bewerben!: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz Nr. 2025-01-05 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 23, Gruppe 238 „Kommunale Jugendarbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den ordnungsrechtlichen Jugendschutz Es handelt sich um Teilzeitstelle im Umfang von 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden). Es handelt sich um eine befristete Stelle (Krankheitsvertretung) mit Aussicht auf Verlängerung. Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützt Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Bei dieser Stelle erwartet Sie eine spannende, sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und einer wichtigen Rolle im Jugendschutz, um ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Sie sind dem Team der Kommunalen Jugendarbeit zugeordnet und arbeiten eng verzahnt mit dem präventiven Jugendschutz zusammen. Unsere Anforderungen Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Verwaltungsfachkraft) Beratungskompetenz, Toleranz und Offenheit im Umgang mit den Akteuren im Jugendschutz Freude an strukturierter, fokussierter und konzeptioneller Arbeit Kenntnisse des Jugendschutzgesetzes und der entsprechenden Ausführungsanweisungen wünschenswert Grundkenntnisse des Gaststättengesetzes und der Versammlungsstättenverordnung wünschenswert Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie fundierte EDV-Kenntnisse Belastbarkeit und Zuverlässigkeit mit der Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit Ihre Aufgaben Prüfung der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes von Gewerbetreibenden und Vereinen Erkennen und Ahnden von Verstößen gegen die gesetzlichen Regelungen oder besonderen Auflagen Organisieren und Durchführen von Jugendschutzkontrollen, etc. in Kooperation mit der Polizei Bearbeitung von Gastro- und Veranstaltungskonzessionen unter Berücksichtigung des Schutzbedürfnisses von Kindern und Jugendlichen Fachberatung, Information und Aufklärung zu Fragen des gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes Beobachtung, Bewertung und Analyse von kinder- und jugendschutzrelevanten Entwicklungen (z.B. Automatensupermärkte) Mitwirkung und ggf. Moderation in und von fachlich orientierten Gremien Erstellung von Informationsmaterialien und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Sabine Stelzmann (Tel. 08031/392-2300), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.dePädagogische Fachkraft (m/w/d)/ Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu wPflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten den Job für Nachtaktive!
Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
in Teilzeit (ab 31,5 Std./Woche) oder Vollzeit (38,5 Std./Woche)Ihre Aufgaben:
- Durchführung einer ganzheitlichen und hochqualitativen Pflege nach den geltenden Pflegestandards,vorwiegend im Nachtdienst
- Umbetten / Lagern der Bewohner*innen, ggf. Bettwäschewechsel
- Hilfe beim Pflegeprozess unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe in Zusammenarbeit mit dem Arzt und dem pflegerischem bzw. therapeutischem Team, z.B. Überwachung von Vitalzeichen
- Verabreichung ärztlich verschriebener Medikamente, ggf. Verbandswechsel
- Pflegedokumentation
- Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse einer zeitgemäßen Altenpflege
- Organisations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Selbstständigkeit
- Sensibilität im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden
- Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Unsere Benefits:
- Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub, + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12. bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss)
- Kostengünstige Verpflegungsmöglichkeit im Haus
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz sowie kollegiale Atmosphäre
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Firmentarif mit „EGYM Wellpass“)
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike
- Mitarbeitendenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Bad Reichenhall
01.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrung in der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Nachtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überwachung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer, Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Medizinische/n Fachangestellte/n Augenheilkunde (w/m/d) [02.02.2025]
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Komm in unseren Sprechstundenbereich der Asklepios Klinik Barmbek. Gemeinsam mit den stationären Fachbereichen, sowie mit unseren internen kassenärztlichen Bereichen, versorgen wir unsere Patienten mit wegweisender Diagnostik, Therapie und ambulanten Operationen in unserem Stadtteil und weit darüber hinaus.Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Medizinische/n Fachangestellte/n Augenheilkunde (w/m/d)
Aufgaben
- Administrative Aufnahmen von ambulanten und stationären Patienten
- Tägliche operative Arbeit im Team
- Assistenz und Betreuung der PatientInnen bei Behandlungen und Operationen (IVOM)
- Erstellung von Behandlungs-und Wahlleistungsverträgen
- Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
- Empfang, Betreuung und Beratung unserer Patienten und Begleitpersonen
- Telefonische Korrespondenz mit Patienten, Zuweisern und internen Interessensgruppen
- Selbstständige Labortätigkeiten und Bedienung ophthalmologischer Geräte
- Kontrolle und Aufbereitung der Untersuchungsräume
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten
- Du besitzt fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Augenheilkunde und bist ein Organisationstalent
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Empathie sind deine persönlichen Eigenschaften
- Du besitzt die Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
- Jahressonderzahlung, Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems und eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Ingenieur*in Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Ingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium in der Unteren Naturschutzbehörde
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Ingenieur*in bzw. technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde
zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2026 befristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung) in einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landkreises auch im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß zu fördern, andererseits aber auch auf die Berücksichtigung der Belange des Natur- und Artenschutzes zu achten. Diese spannenden und herausfordernden Themen werden von einem qualifizierten und motivierten Team bearbeitet und inhaltlich zusammengeführt. Werden Sie Mitglied in diesem Team.
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Ingenieur*in bzw. technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde
zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2026 befristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung) in einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landkreises auch im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß zu fördern, andererseits aber auch auf die Berücksichtigung der Belange des Natur- und Artenschutzes zu achten. Diese spannenden und herausfordernden Themen werden von einem qualifizierten und motivierten Team bearbeitet und inhaltlich zusammengeführt. Werden Sie Mitglied in diesem Team.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren,
- die technische Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Ökokonten inkl. Abnahme vor Ort (auch Kompensationsmaßnahmen),
- Stellungnahmen zu Bauanträgen/Bauvoranfragen sowie BImSchG-Verfahren,
- die naturschutzfachliche Beratung von Behörden, Kommunen, Verbänden, Privaten und sonstigen Beteiligten,
- Mitwirkung bei der Pflege und Entwicklung von Schutzgebieten
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/ Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium
und
- Fahrerlaubnis der Klasse B
und
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wünschenswert sind
- fundierte Fachkenntnisse des Naturschutzrechts (insbesondere Eingriffs-/ Ausgleichsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG und Artenschutzrecht) sowie Grundkenntnisse des Bauplanungsrechts, der Microsoft-Office-Module und der Anwendung von GIS-Systemen; vertiefende Kenntnisse können im Rahmen der Fortbildung erworben werden
Unser Angebot für Sie
- ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine, Parkplätze, gute ÖPNV-Erreichbarkeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Levke Rickerts
Fachdienst Innerer Service - Personal0481 / 97-1515
Sabine Zupp
Sachgebietsleitung0481 / 97-1393
Pflegefachkraft, Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann
Jobbeschreibung
Nummer: 132439Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege gemäß den aktuellen Standards in Verbindung mit der Durchführung der Pflegeplanung und -dokumentation. Sie arbeiten aktiv mit an Qualitätssicherungsmaßnahmen und legen besonderen Wert auf eine serviceorientierte Kommunikation mit unseren Kunden und deren Angehörigen.
Sie sind mitverantwortlich für die Arbeitsausführungen im Sinne der Pflegequalitätssicherung und die Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Verantwortung zu tragen ist für Sie keine Last, sondern Bedingung und Freude.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie können eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in nachweisen.
- Sie möchten mit innovativen Ideen und deren Umsetzung ein aktiver Teil der Entwicklung unserer Einrichtung sein.
- Die Lebensqualität unserer Bewohner ist Ihnen das größte berufliche Anliegen
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Nummer: 132439
- Hans Sponsel Haus
- Frankenstraße 195, 97078 Würzburg
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Teilzeit – Schicht Vollzeit
- ab 3.100 € monatlich
Hans Sponsel Haus
Angelika Kaplan
Frankenstraße 195
97078 Würzburg
Telefon: 0931 - 2098 0
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird.Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute - Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit. Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Geschäftsbereich 2 - Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
(Kennzeichen: 2023/26 GB 2 E11)
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung . Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle. Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket
Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops
30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann
Der Arbeitsort ist Potsdam .
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Administration und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebes im 2nd-Level
Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum
Ansprechpartner/-in für interne Fachbereiche und Kunden
Technische Beratung der Fachbereiche/Kunden in Anwenderfragen
Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver)
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen);
oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. Fachinformatiker/in; IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen).
Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken und
gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ( zit-bb.brandenburg.de ) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de .
Erzieher (m/w/d) Stadtteilprojekt (Noch 15 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Stadtteilprojekt Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Erzieher /-in (m/w/d) Stadtteilprojekt Stellen-Nr. 51-04:3069 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) für das Stadtteilprojekt Nord. Stadtteilprojekte bieten offene Familienbildungsangebote an, welche den Zugang zur Jugendhilfe für die Zielgruppe - Familien in problematischen Lebenslagen - erleichtern soll. Stellenausweisung: EG S 8b TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung durch sprachliche Bildung und durch eine, auf das jeweilige Kind bezogene, Ausgestaltung von Projekten zur kognitiven und sozial-emotionalen Förderung Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung durch Differenzierungsangebote für entwicklungsverzögerte, verhaltensauffällige und seelisch behinderte Kinder Durchführung von Elternkompetenztrainings für schwer erreichbare Eltern auf der Grundlage von bedarfsgerechten Konzepten der frühkindlichen und elementarpädagogischen Förderung Fachkollegiales Zusammenwirken im multiprofessionellen Team des Stadtteils Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilprojekte Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) oder Gleichwertiger Berufsabschluss, z. B. Heilpädagoge/Heilpädagogin (m/w/d), Kinderpfleger/-in mit Zusatzausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d), Sozialpädagogen/-innen (m/w/d) Zudem erwarten wir: Zusatzqualifikationen und einschlägige, mehrjährige berufliche Erfahrungen sind von Vorteil Selbstständigkeit Sozialkompetenz, Kooperationskompetenz Interkulturelle Kompetenz Einsatzbereitschaft, Flexibilität Kooperations- und Konfliktkompetenz Bereitschaft aufsuchend (Hausbesuche) tätig zu sein Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Familienbildung, Frau Sabine Reindl, Tel. (0941) 507-7742, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-04:3069 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Akademische Rätin für Pädagogik & Didaktik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und LernenIhre Aufgaben
- eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
- selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
- Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
- Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
- Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
- Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
- Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
- Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
- Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern
•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung
•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter
•einschlägige Publikationen
•Erfahrungen in der Hochschullehre
•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen
•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Wünschenswerte Qualifikationen:
•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung
•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
•Publikationstaugliche Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .Entgelt
TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Nohfelden
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in NohfeldenAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) – Oracle –
Jobbeschreibung
Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 13.000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet.Für unser Team Entwicklung Datenbank-Anwendungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nDatenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -
Ihre Aufgaben:
Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend
Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen
Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen
Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten
Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports
Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen
Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken
Performance-Analyse und -Optimierung
Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien
Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien
Ihr Profil:
Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld,
Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX),
Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung,
Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.).
Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP).
Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sie sind bereit, auch mal eine Aufgabe jenseits Ihres Kerngebiets zu übernehmen.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, 30 Tage Jahresurlaub , zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung : Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung.
Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung.
Eine Cafeteria und Kantine.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Ihre Ansprechpersonen:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern
Herr Just
Telefon (0511) 101-2441
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Woitzik
Telefon (0511) 101-2692
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum
14. Februar 2025
gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal des Landes Niedersachsen:
Hier klicken und bewerben
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Referat Z 20
Waterloostraße 5
30169 Hannover
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (02.02.2025)
Jobbeschreibung
Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten. Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Seeklinik Norderney gGmbH • Personalmanagement • Benekestraße 27 • 26548 Norderney E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de • www.seeklinik-norderney.deElektroniker für Sicherheitstechnik, Hörsaaltechnik und Aufzugsanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
- Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
- Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitBibliothekar*in
Jobbeschreibung
Bodenständig, friesisch, authentisch - und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region.An der Hochschule Emden/Leer , die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Hochschulbibliothek am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung zu besetzen: Bibliothekar*in (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 9b TV-L, 100 %) Kennziffer Bib 41Unsere moderne und umfassend renovierte Hochschulbibliothek stellt sich dem starken Wandel im Bereich digitaler Medien und bietet Ihnen ein interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem Sie sich einbringen können.Ihre Aufgaben:Konzeptionelle Mitarbeit und Durchführung von Schulungs- und Informationsveranstaltungen zu Bibliotheksdienstleistungen in Präsenz und digitaler FormMitarbeit im Serviceteam, Auskunft und Rechercheberatung sowie Betreuung der Studentischen HilfskräfteMitarbeit im Bereich E-RessourcenBearbeitung und Verwaltung der elektronischen Ressourcen der Bibliothek in den relevanten Systemen (EZB, DBIS, LAS:eR)Erwerbung und Formalerschließung von gedruckten und elektronischen MedienMitwirken bei der Optimierung und Neuentwicklung von Geschäftsgängen in der MedienerwerbungIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Bibliothek oder Bibliotheks- und InformationsmanagementSehr gute Kenntnisse im Bereich bibliothekarischer Software und ServicesKenntnisse im Bereich der Informationsvermittlung/sicherer Umgang mit elektronischen MedienErfahrungen bei der Durchführung von Nutzer*innenschulungen, Bibliotheksführungen und AuskunftsdienstenPraktische Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen Datenverarbeitungssystemen (vorzugsweise PICA mit dem Schwerpunkt CBS und ACQ)Kenntnisse zu den Katalogisierungsregeln nach RDA, speziell erwünscht sind anwendungsbereite Kenntnisse in der Katalogisierung von elektronischen RessourcenTeamfähigkeit, Belastbarkeit und ServiceorientierungSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Ihnen:Betriebliche AltersvorsorgeSelbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den StudierendenFlexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für BeschäftigteBesondere Hinweise:Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 10.02.2025 Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (100 %) Entgeltgruppe: bis E 9b TV-L Ansprechperson: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Hochschulbibliothek, Frau Sigrid Zimmermann (E-Mail: sigrid.zimmermann@hs-emden-leer.de ), zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 10.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an: Hochschule Emden/LeerPersonalabteilungConstantiaplatz 426723 Emden ONLINE BEWERBEN Komm näher! Hochschule Emden/Leer Constantiaplatz 4 26723 Emden KONTAKT AVdual-Begleitung an der Elisabeth-Selbert-Schule
Jobbeschreibung
AVdual-Begleitung an der Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe Karlsruhe Vollzeit Die Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) ist ein soziales Tochterunternehmen der Stadt Karlsruhe mit einem vielseitigen Beschäftigungs- und Beratungsangebot insbesondere für junge Menschen im Übergang von der Schule zum Beruf und für Arbeitslose zur Eingliederung ins Arbeitsleben. Im Rahmen eines Modellversuches in Baden-Württemberg wird das Bildungsangebot AVdual umgesetzt. Ein wichtiger Bestandteil dieses Angebotes ist die AVdual-Begleitung an den Schulen. AVdual-Begleitung an der Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe Als Träger der arbeitsweltbezogenen Schulsozialarbeit und der AVdual-Begleitung an Karlsruher Berufsschulen suchen wir Sie ab sofort als AVdual-Begleitung in Vollzeit (optional mit Ferienzeitregelung). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE bewertet. Die Position ist zunächst bis 31.08.2026 befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Ihre Aufgaben Erstellen von individuellen Förder- und Qualifizierungsplanungen in einem multidisziplinären Schulteam Unterstützung bei Berufsorientierung und Bewerbungen, Akquise, Vorbereitung und Durchführung von Betriebspraktika sowie bei der Vermittlung in Ausbildung Ansprechpartner*in für Schüler*innen, Lehrer*innen und Betriebe Enge Abstimmung mit dem regionalen Übergangsmanagement, den Kammern und Innungen sowie der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und weiteren Akteuren im Netzwerk Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom, Master oder Bachelor) der Sozialpädagogik beziehungsweise der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der beruflichen Ausbildung Interkulturelle Kompetenzen Wertschätzende Grundhaltung sowie kommunikative Fähigkeiten in unterschiedlichen Gesprächskontexten Einsatzbereitschaft und Problemlösefähigkeit Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Teamfähigkeit Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unserem Leitbild für Führung und Zusammenarbeit Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 gerne online (in einem PDF, max. 4MB) an bewerbung@af-ka.de oder per Post an: Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) Personalverwaltung, Daimlerstr. 8 76185 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Teamleitung AVdual, Manuel Schoch, Telefon 01575 3130367. Wir planen die Vorstellungsgespräche in der KW 7 2025 durchzuführen. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Manuel Schoch Telefon: 01575 3130367 Standort Karlsruhe Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka) Daimlerstr. 8 76185 Karlsruhe Telefon (07 21) 9 72 46-0 Telefax (07 21) 75 51 60 www.af-ka.dePflegefachkraft (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Altersdepression und Demenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d) für die GerontopsychiatrieWir bieten Ihnen:
Eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit im Drei-Schicht-System
Individuelles Einarbeitungskonzept
Sehr gute Kommunikation und konstruktive Zusammenarbeit aller Berufsgruppen
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Einfühlsame, kompetente Pflege von Patient*innen mit gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung
Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patienten sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP
Zusammenarbeit und Integration in einem multiprofessionellen Team
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in / Pflegefachkraft (m/w/d)
Berufsanfänger*innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzender Charakter
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Pflegerische Fach- und Methodenkompetenz
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und
Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184.
Referenzcode: 50258484
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
(Jetzt bewerben) Projektmanagerin (m/w/d) der Pflegedienstleitung
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Eigenständige Übernahme von Pflegebezogenen Projekten
- Einbringen von lösungsorientierten Ideen im Bereich Changemanagement
- Administrative Unterstützung der Pflegedienstleitung
- Mitwirkung bei Arbeitsgruppen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an Prozessbeteiligten Personen und Berufsgruppen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf, bspw. als Pflegefachmensch, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), OTA, MFA o.Ä.
- Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflege o.Ä. oder eine abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management, dies ist aber keine Grundvoraussetzung
- Optimalerweise bringen Sie Erfahrung im Projekt-, Qualitäts- oder Changemanagement mit
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist, Eigeninitiative und Flexbilität Ihr Profil ab
- Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
-
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
-
Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
-
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
-
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
-
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
-
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
-
Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.
Teamassistenz an der W2-Professur für Epidemiologie und Public Health (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
TeilzeitFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in Kennziffer: 25.06-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*nFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in
Kennziffer: 25.06-1912
für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.
APCT1_DE
Meister/-in für Veranstaltungstechnik (w/m/d) für die KIA Metropol Arena
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Meister/-in für Veranstaltungstechnik (w/m/d) für die KIA Metropol Arena Hausverwaltende Einheit Schule und Sport Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008311 Bezahlung: EGr. 9a TVöD Bewerbungsfrist: 13.02.2025 Zu besetzen ab: 01.03.2025 Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 17.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Übernahme der Betreiberverantwortung gemäß § 40 VStättVO und Durchführen von Aufgaben wie Bereitstellen, Installieren, Überwachen und Bedienen technischer Einrichtungen (z.B. Beleuchtung, Heizungs- Klima- und Lüftungsanlagen, brandschutztechnische Einrichtungen usw.) Entwickeln von Konzepten, inklusive Kalkulation und Beraten hinsichtlich der technischen Umsatzbarkeit von Projekten und Maßnahmen Erstellen von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen Erkennen und Beseitigen von Störungen in den technischen Einrichtungen Planen und Koordinieren der Einsätze von Fremdfirmen sowie Ausüben des Hausrechts Technisches Beraten von Kunden/Mietern bezüglich Veranstaltungen unter Berücksichtigung der VStättVO Beurteilen der Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Einhaltung der VStättVO Planen und Überwachen des Materialeinsatzes Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine abgeschlossene Weiterqualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik Einen gültigen Führerschein der Klasse B Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, am Abend, Wochenende bzw. Feiertag sowie zur Teilnahme am Störungsdienst (Rufbereitschaft) Daneben verfügen Sie über Erfahrung mit bühnen-, beleuchtungs- und gebäudetechnischen Einrichtungen Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Hohes Verantwortungsbewusstsein Dienstleistungsorientiertes Verhalten Verbindliches Auftreten, Einsatzbereitschaft sowie interkulturelle Kompetenz Fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 - 5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Valentic, Tel.: 0911 / 231 - 10782 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen zur Hausverwaltenden Einheit Schule und Sport finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergÜbernahme der Betreiberverantwortung gemäß § 40 VStättVO und Durchführen von Aufgaben wie Bereitstellen, Installieren, Überwachen und Bedienen technischer Einrichtungen (z.B. Beleuchtung, Heizungs- Klima- und Lüftungsanlagen);...Assistenzarzt (m/w/d) / Facharzt (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,in Voll- oder Teilzeit einen:Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie
Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Die Abteilung
Sie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.
Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.
Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste.
So zeichnen Sie sich aus
Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.
Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.
Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.
Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.
Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Volljuristin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Bürgerliches Recht (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und TechnikrechtIhre Aufgaben
Mitwirkung in Forschung und LehreIhr Profil
Notwendige Qualifikationen:Mindestens vollbefriedigende Erste Juristische Prüfung (sowohl in der Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung). Gute Kenntnisse im Zivilrecht und – dem Profil des Lehrstuhls entsprechend – Interesse an urheber-, marken- und patentrechtlichen (Recht des Geistigen Eigentums einschl. Lauterkeitsrecht) sowie technikrechtlichen Fragestellungen (Technikrecht).
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitFachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)
Jobbeschreibung
HIER BEWERBENBei uns ...gold.richtig. Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement alsFachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)39 h / Woche, unbefristetIhre AufgabenUmsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen LiegenschaftenInitiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und VernetzungSicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolleOrganisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von GremienentscheidungenRegelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO₂-Bilanz und KlimaschutzberichterstattungDurchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzenProjektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen LiegenschaftenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikationfundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der ProjektarbeitKenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswertstrukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeitensehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitsicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleisterngültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)Unser AngebotDie Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion » Online bewerben « an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025 .Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Herrn Enders (Tel.-Nr. 06031 83-6213) oder Frau Römermann (Tel.-Nr. 06031 83-6219). Und natürlich finden Sie viele Infos zu uns als Arbeitgeber unter www.wetteraukreis.de/karriereHIER BEWERBENWetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.deWetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-20Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087Auslagerungsbeauftragter (m/w/d) MaRisk Compliance
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Trier ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,2 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und das führende Kreditinstitut in der Region Trier. Die 200 Jahre Unternehmensgeschichte merkt man uns nicht an. Mit der Einführung von New Work im Gesamtunternehmen und vielfältigen digitalen Angeboten zählen wir zu einer der modernsten Sparkassen Deutschlands. Dabei bleiben wir den Prinzipien einer regionalen Bank und dem Sparkassengedanken treu. Unsere mehr als 700 Mitarbeiter:innen in 35 Filialen sind eng mit den Menschen und der Region verbunden. Aufgrund personeller Veränderungen ist in Vollzeit und unbefristet folgende Stelle neu zu besetzten Auslagerungsbeauftragter (m/w/d) MaRisk Compliance Vielseitige Aufgaben rund um die Überwachung und Qualitätssicherung der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen an das Auslagerungsmanagement gem. den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Das erwartet Sie: Sie sind verantwortlich für die zentrale Koordination für Auslagerungsprozesse, die Implementierung und Weiterentwicklung des Auslagerungsmanagements, sowie für die Prozesse zur Nutzung von IKT-Drittdienstleistungen. Das Management des IKT-Drittparteienrisikos und die Erstellung und Pflege einer vollständigen Dokumentation der vorgenannten Punkte führen Sie gewissenhaft durch. Sie leisten Zusammenarbeit und Unterstützung der Fachbereiche bezüglich der institutsinternen und gesetzlichen Anforderungen bei Auslagerungen und IKT-Drittdienstleistungen. Sie koordinieren und überprüfen die durchgeführten Risikoanalysen der zuständigen Bereiche. Die Ausarbeitung der Berichterstattung tätigen Sie selbständig. Mit der Identifizierung der wesentlichen rechtlichen Regelungen und Vorgaben setzen Sie sich auseinander. Sie nehmen an verschiedenen hausinternen Projekten teil und erlangen Kenntnisse über die hausinternen Abläufe und Prozesse Unser Angebot an Sie: In unserem Bereich Compliance erwartet Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit entsprechendem Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team. Für die Tätigkeit erhalten Sie eine angemessene Vergütung nach TVöD-S mit zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten sowie vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Zusatzversorgung und Mitarbeiterkonditionen. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zudem legen wir viel Wert auf ein attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit dem Angebot einer Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder und weiteren Vorzügen. Mobiles Arbeiten mit einer kompletten Hardware-Ausstattung ist bei uns selbstverständlich. Neben einem guten Miteinander bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, wie z. B. ein eigenes Betriebsrestaurant, Jobticket, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Leasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Das bringen Sie mit: Betriebswirt (m/w/d), Bankfachliche Ausbildung , Fachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe Ausgeprägte Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen Unternehmerisches, strategisches sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln Eigeninitiative, Motivations- und Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab. Sie sind interessiert? Einen ersten Einblick bekommen Sie in diesem Video. Unsere Hauptstelle Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden. Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Compliance, Herr Uwe Reichert (Telefon 0651 712-2511), oder der Abteilungsleiter Personalmanagement, Herr Wolfgang Ziewers (Telefon 0651 712-2200), gerne zur Verfügung.Sie sind verantwortlich für die zentrale Koordination für Auslagerungsprozesse, die Implementierung und Weiterentwicklung des Auslagerungsmanagements, sowie für die Prozesse zur Nutzung von IKT-Drittdienstleistungen;...Vermögenskundenberater (w/m/d) digital oder stationär
Jobbeschreibung
Vermögenskundenberater (w/m/d) digital oder stationärSie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von vermögenden Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf I hren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen!Unser Angebot für Ihre Karriere:
Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing
Weil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss
Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften
Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot
Das sind Ihre Kernaufgaben:
Sie bieten Ihren direkt zugeordneten, wertpapieraffinen Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung).
Sie beraten persönlich oder über alle medialen Vertriebskanäle (Telefonie, Videochat, E-Mail) hinweg
Sie können Menschen begeistern und mit Argumenten für unsere Leistungen überzeugen.
Sie pflegen Ihr Netzwerk kontinuierlich, daher bringen Sie das Wachstum Ihres Kundenstammes selbst voran.
Ihre Kenntnisse von Verkaufs- und Akquisitionstechniken leiten Sie bei Ihrer aktiven und eigenverantwortlichen Kundenansprache.
Das bringen Sie mit:
Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.
Sie verfügen über eine erfolgreiche, bankfachliche Weiterbildung an der Sparkassen- oder Bankakademie zum/zur Betriebswirt/in oder an einer Hochschule mit dem Bachelor-Abschluss
Sie verfügen über eine mehrjährige Vertriebserfahrung in der Beratung von vermögenden Privatkund/-innen . Vor allem im Anlagegeschäft und bei Vorsorgethemen.
Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Wertpapier- und Vorsorgeberatung sowie dem Kreditgeschäft mit vermögenden Privatkunden
Sie haben Spaß an individueller, ganzheitlicher oder medialer Beratung und legen dabei großen Wert auf eine langfristig erfolgreiche Kundenbeziehung.
Sie sind veränderungsbereit, flexibel, belastbar, technikaffin und selbstverständlich versiert im Umgang mit den digitalen Medien.
Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre ausgeprägte Empathie, Ihre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt.
Jetzt hier bewerben
Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.
Sie haben Fragen zu
dieser Stelle?
Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.
Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399
Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166
Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.
Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
- Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
- Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
- Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
- Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien
Ihr Profil
- Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
- Innovative Projektidee
- Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
- Theoretisches Abstraktionsvermögen
- Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
- Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
- Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.
Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Projektskizze (8-10 Seiten)
- Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
- Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
- .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitSachbearbeitung Bezüge- und Entgeltabrechnung (w/m/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler StadtVerwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 38.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Produktbereich Personal und Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wir bieten
Neben anspruchsvollen und attraktiven Aufgaben in einem Querschnittsbereich unserer Stadtverwaltung bieten wir Ihnen eine teamorientierte Organisation sowie die Möglichkeit, an qualifizierten fachlichen und überfachlichen Fortbildungen teilzunehmen. Eine moderne technische Ausstattung und ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglichen es Ihnen, Ihre Stärken optimal einzubringen und die übertragenen Aufgaben aktiv mitzugestalten. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 a TVöD-V bewertet.Ihre Aufgaben
- Berechnung und Festsetzung der Bezüge, Entgelte und Zuschüsse unter Beachtung von Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht
- Umsetzung von Personalmaßnahmen im Abrechnungsprogramm dvv.Personal
- Durchführung der Nettoberechnungen nach den gesetzlichen und tariflichen Regelungen
- Bearbeitung und Prüfung von geringfügig Beschäftigten und Beschäftigten im Übergangsbereich
- Bearbeitung von Pfändungs- und Abtretungsfällen
- Bescheinigungswesen und Datenträgeraustausch mit den entsprechenden Stellen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsangestellten (Verwaltungslehrgang I) oder vergleichbar
- eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere MS-Office
- Kenntnisse in dvv.Personal sind von Vorteil
Interessiert?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Vera Gaß, Leitung Personal und Organisation (Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 09.02.2025.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
Katholische Kirchengemeinde St. Benedikt Neuler Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen Für unseren katholischen Kindergarten St. Benedikt in Neuler mit fünf Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start in die Zukunft Das sind unsere Anforderungen: Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (z. B. katholische oder evangelische Konfessionszugehörigkeit oder andere) Wir bieten Ihnen: Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen Eine Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Wir wünschen uns: Eine engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit, möglichst mit Berufserfahrung Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 an: Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen – Diözese Rottenburg-Stuttgart – Dr.-Adolf-Schneider-Straße 23, 73479 Ellwangen oder per E-Mail an bewerbung.ellwangen@kvz.drs.de oder über das Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen Frau Mucha, Tel. 07961 92300-16, gerne zur Verfügung.Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung; Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation; Zusammen mit dem Team bereiten Sie den Kindern einen wertvollen Start;...Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die gefäßchirurgische Station
Jobbeschreibung
View job hereStellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die gefäßchirurgische StationVoll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
05.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Team der gefäßchirurgischen Station suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %)
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Stationsleitung bei der Planung, Steuerung und Koordination aller am Pflegeprozess beteiligten Personen, mit Verantwortung für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Teams der Gefäßchirurgie
Mitwirkung bei prozessualen und linearen Aufgaben des Pflegemanagements im Rahmen der Shared Governance
Übernahme einer Vorbildfunktion als Leader des Teams, welcher in der Patientenversorgung miteingebunden ist und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern fördert
Umsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards sowie der evidence-basierten Pflegepraxis
Aktive Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Chirurgie in unserem Haus
Mitarbeit bei der Personaleinsatzplanung sowie Mitgestaltung von Team- und Personalentwicklungsmaßnahmen
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie idealerweise eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Einschlägige Berufserfahrung und erste Leitungserfahrung von Vorteil
Sie bringen ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und eine innovative Denkweise mit
Lösungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie interdisziplinäre Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellv. Pflegedirektorin, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
PhD in Physics – Experimental Quantum Computing (m/f/d)
Jobbeschreibung
The Chair of Experimental Physics at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) invites application for a PostDoctoral position in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits.Ihre Aufgaben
Description of the Position:We are seeking highly motivated PostDoc researchers to join a rapidly growing research team, led by Christopher Eichler, which conducts state-of-the-art experimental research in quantum computing, quantum information science and quantum optics with superconducting circuits.
As a successful candidate, you will get the unique opportunity to take part in setting up a state-of-the-art quantum-computing laboratory and to perform collaborative research contributing to the grand goal of building universal quantum computers. Based on your interests and skills you will engage with a set of specific research topics chosen from the following areas:
- Design and fabrication of next-generation multi-qubit quantum processors enabling hardware-efficient quantum error correction
- Exploration of Novel circuit QED components enabling fast and high-fidelity gates and measurements
- Development, fabrication and characterization of 3D-integrated multi-chip modules
- Research on elements for quantum communication and modular quantum computing
- Improvements to qubit coherence enabled by new materials, processes, and chip designs
- System integration and (real-time) system control enabled by machine learning
- Tune-up, operation and (algorithmic) benchmarking of quantum computing hardware
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Your profile and qualification:
- You have a PhD in Physics, Electrical Engineering, Quantum Engineering, Micro- and Nanotechnology, Chemistry, Computer Science, Mechanical Engineering or a related field
- You have a strong interest in experimental realizations of quantum information processing systems.
- You are dedicated to pursue a successful career in research, development or education either in academia or industry.
Ideally, you have experience in one or more of the following areas: quantum information processing e.g. with superconducting circuits, trapped ions, semiconductor quantum dots or color centers, experimental quantum optics and atomic physics, cavity quantum electrodynamics, micro- and nano-scale electronic devices and their fabrication (cleanroom, deposition, lithography, etching techniques), mesoscopic solid-state physics, low-temperature physics, operation of dilution refrigerators, microwave electronics, digital electronics, FPGAs, instrumentation, and software development.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenHow to apply:
We look forward to receiving your application documents sent to as a single pdf-file. Application documents should include
- a motivation letter,
- a curriculum vitae,
- a list of publications,
- copies of bachelor and master theses (as available) and doctoral certificate,
- contact information of two references.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitIngenieur*in (m/w/d) Energiemanagement
Jobbeschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!Wir suchen für das Amt für Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet eine*n
Ingenieur*in (m/w/d) für das Energiemanagement der Stadt Münster
Ausschreibungsnummer 62-010/25
In der Fachstelle „IT- und Energiemanagement“ betreuen wir rund 200 öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Sporthallen und Veranstaltungsstätten. Unser Fokus liegt auf der Optimierung des Energieverbrauchs und der Integration erneuerbarer Energien. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft effizienter und nachhaltiger!
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie sind für die Konzeption, den Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung des Energiemanagements der Stadt Münster verantwortlich.
- Dabei planen und konzipieren Sie Energieeinsparmaßnahmen und akquirieren Fördermittel.
- Zudem entwickeln Sie das digitale, softwaregestützte Energiemanagementsystem weiter, analysieren den Energiemarkt und und steuern die zentrale Beschaffung leitungsgebundener Energien.
- Nicht zuletzt bereiten Sie aktuelle sowie historische Energiekosten- und Energieverbrauchsdaten für politische Gremien, Vorlagen und verwaltungsinterne Prozesse auf.
Ihr Profil
- Sie überzeugen uns durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) im Bereich Versorgungstechnik, Energietechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Ihre Qualifikation ergänzen Sie idealerweise durch Ihre Berufserfahrung in den Bereichen Controlling, Energiemanagement oder Energieeinkauf. Doch auch als Berufsanfänger*in mit Grundkenntnissen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Energiemarkts freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
- Wir suchen allen voran nach einer teamorientierten Persönlichkeit, deren eigenständiges Handeln durch ein ausgeprägtes Kosten- und Effizienzbewusstsein geprägt ist und die über eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationsvermögen verfügt.
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in Datenbank-Anwendungen, wie MS-Access oder Erfahrungen in der digitalen Energiedatenerfassung.
Unser Angebot
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach , das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.410 - 5.975 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28% sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die entsprechende Besoldung wird gewährt nach A11 LBesG NRW. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
- Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, Teilzeitmodelle sowie ein Sabbatical wahrzunehmen.
- Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen.
- Mobilität: Als nachhaltige Arbeitgeberin ist uns klimafreundliches Reisen wichtig, daher erhalten Sie bei uns das Deutschlandticket zum vergünstigten Preis sowie Angebote zum Fahrradleasing.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Fuhrparkmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Entgeltgruppe 9a TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Zusätzlich gibt es Schichtzulagen und Zuschläge in Höhe von 276,76 EUR/monatlich. Dies entspricht in Summe je nach Berufserfahrung 47.132,57 – 52.480,45 EUR/Jahr. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Ausstattung: Du erhältst eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA), einen eigenen Werkzeugwagen und arbeitest an modernen (E-)Fahrzeugen. Fort- und Weiterbildungen: Wir bieten dir über 350 verschiedene Fort- und Weiterbildungsangebote wie z.B. Gabelstapler-, Kran-, oder Erdbaumaschinenschein. Arbeitsort: Unsere 14 Werkstätten sind in ganz Berlin verteilt. Damit dein Arbeitsweg so kurz wie möglich ist, suchen wir den Einsatzort gemeinsam mit dir aus. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Fachgerechtes Reparieren von Fahrzeugen, die bei Unfällen beschädigt wurden Durchführen von Kontrollen und Funktionsprüfungen an Spezialfahrzeugen, z. B. Müll- und Straßenreinigungsfahrzeugen Vermessen und Einstellen des Fahrwerks Kalibrieren von Assistenzsystemen Pflegen und Instandhalten der Arbeitsmittel Was du mitbringst Abgeschlossene Berufsausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker:in, Karosserieklempner:in oder in einer gleichwertigen Ausbildung Zusätzliche Qualifikation im Bereich Hochvolttechnik, mind. nachgewiesene Hochvoltstufe 2 Langjährige Berufserfahrung in der Instandsetzung von LKWs und Nutzfahrzeugen Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, insbesondere der Funktionsweise von Hydraulik- und Pneumatiksystemen Führerschein Klasse B Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt Inhaltselement mit "Überschrift" einfügen oder ergänzen! Inhaltselement "teambeschreibung" fehlt Inhaltselement mit "Text" einfügen oder ergänzen! Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Fachgerechtes Reparieren von Fahrzeugen, die bei Unfällen beschädigt wurden; Durchführen von Kontrollen und Funktionsprüfungen an Spezialfahrzeugen, z. B. Müll- und Straßenreinigungsfahrzeugen; Vermessen und Einstellen des Fahrwerks;...Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie – Klinische Systeme
Jobbeschreibung
Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie − Klinische SystemeUnbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme | Kennziffer 10234Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme.
Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten , deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte.
Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen Institute
Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates
Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Intensive Kommunikation mit Anwendenden
Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation
ANFORDERUNGEN:
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch
WIR BIETEN:
Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Eine attraktive Vergütung
Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung
Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Attraktive betriebliche Altersversorgung
Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leben im Quartier. Unsere neue und moderne DRK-Senioreneinrichtung befindet sich auf der Brückenstraße im Stadtteil Mülfort in Mönchengladbach. Hier werden auf 4380 m² 49 stationäre Pflegeplätze, 29 betreute Wohneinheiten und 10 Kurzzeitpflegeplätze angeboten. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Pflegegrade. Der Schwerpunkt ist es, dem Menschen die notwendige Unterstützung im Rahmen der Pflege, Betreuung und hauswirtschaftlichen Versorgung zu geben, um noch lange ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du- leistest eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege.
- gestaltest das Ausbildungskonzept aktiv mit, leitest die Auszubildenden gemäß der Vorgaben an und begleitest diese fachlich.
- organisierst und führst Anleitungen durch und dokumentierst diese.
- trägst aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
- examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege bist und über Berufserfahrung verfügst.
- eine erfolgreich abgeschlossene Zusatzqualifikation im Bereich Praxisanleitung mitbringst.
- genau wie wir, stets einen respektvollen Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen pflegst.
- gerne im Team arbeitest, kommunikativ bist und mit MS-Office vertraut bist.
Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in
Jobbeschreibung
Nummer: 131969Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser unbefristeten Vollzeitstelle in unserem Kinderhaus "Spatzennest"gestalten Sie die pädagogische Arbeit nach dem lebensweltorientierten Ansatz sowie den Leitsätzen der AWO und den QM-Standards des Trägers. Sie übernehmen Aufgaben im pädagogischen Bereich, arbeiten an Projekten und entwickeln gemeinsam mit den Kolleg*innen das pädagogische Konzept weiter.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in.
- Sie haben Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 131969
- Kinderhaus "Spatzennest"
- August-Bebel-Straße 40, 97297 Waldbüttelbrunn
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Festanstellung
- Vollzeit
Kinderhaus "Spatzennest"
Rebecca Reuß
August-Bebel-Straße 40
97297 Waldbüttelbrunn
Telefon: 0931/ 400 740
Internet: www.awo-unterfranken.de
Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF
Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Markt Pyrbaum Kinderpfleger/in (m/w/d) Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum Teil- oder Vollzeit Der Markt Pyrbaum (5.800 Einwohner) zentral gelegen zwischen der Metropolregion Nürnberg und der Großen Kreisstadt Neumarkt i. d. Opf. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den gemeindlichen Kindergarten „Rasselbande“ in Seligenporten eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) Die Anstellung erfolgt unbefristet (in Teil- oder Vollzeit) Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a.: Sie begleiten die Kinder zwischen einem Jahr und Schuleintritt im Alltag und unterstützen sie gezielt und liebevoll in Ihrer individuellen Entwicklung Sie gestalten ein altersgemäßes Entwicklungs- und Förderangebot mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen Mit Engagement, Offenheit und Feinfühligkeit beleben Sie zusammen mit dem Team den pädagogischen Alltag und setzen die Konzeption um Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss oder eine staatliche Anerkennung als Kinderpfleger/in (m/w/d) Ihr Herz schlägt für Kinder: Ihre Motivation ist es, Kinder beim Aufwachsen und in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten Engagement und Verantwortungsbewusstsein ist Ihnen genauso wichtig wie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamorientierung Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Phantasie und Einfühlungsvermögen wollen Sie einbringen und weiterentwickeln. Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: Einen krisensicheren Arbeitsplatz Positives Arbeitsklima, das von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt ist Ein leistungsgerechtes Entgelt nach den Entgeltvereinbarungen für den Sozial- und Erziehungsdienst des TVöD-VKA Die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst wie Jahressonderzahlung, monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst, Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Möglichkeit eines „Jobrads“ im Rahmen des Fahrradleasings Ein alternatives Entgeltanreizsystem in Form von einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung oder einer Geldwertkarte 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) plus freie Tage an Weihnachten/Silvester Regenerationstage (zusätzlich frei) Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Für Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Kilian (Tel. 09180/410) oder Herr Forster (09180/9405-14) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 07.02.2025 an den Markt Pyrbaum, Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum oder per E-Mail (mit PDF-Anhang) an bewerbung@pyrbaum.de. Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen nur Kopien bei, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Kontakt: Frau Kilian 09180/410 Herr Forster 09180/9405-14 Standort Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum Markt Pyrbaum Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum www.pyrbaum.deWohnbereichsassistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenWohnbereichsassistenten (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristet
Über uns:
Menschen mit chronisch verlaufenden, psychischen Erkrankungen, die aufgrund ihrer erhöhten Hilfebedürftigkeit nicht mehr in ihrer gewohnten Umgebung zurechtkommen, finden bei uns in beschützender und fördernder Atmosphäre ein weitgehend barrierefreies Wohnen. Eine Vielzahl tagesstrukturierender und aktivierender Angebote schafft die Voraussetzung, um Orientierung für den Alltag zu geben. Dort, wo die Bewohner wichtige Verrichtungen des Alltags nicht mehr selbst erledigen können, bieten wir fachliche kompetente Unterstützung und Hilfe an.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie helfen bei der Betreuung der Bewohner:innen mit, inkl. der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.
Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben .
Sie unterstützen bei der Aufstellung eines individuellen tagesstrukturierenden Therapieplanes .
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte Einarbeitung
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
32 Tage Urlaub pro Jahr
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit Behinderung
Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Führerschein der Klasse B
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Sonja Kniephoff
Leitung Wohnen und Fördern Süd
08341 72-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Katharina Hailand
Service-Center Personal
08341 72-1078
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.03.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Abteilungsleiter*in Bildung und Sport (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 13 (derzeit bei Vollbeschäftigung und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 4.625 und 6.635 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A13, gehobener Dienst, LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten. als Abteilungsleiter*in Bildung und Sport für unseren Fachbereich Familien, Schulen und Soziales in Vollzeit (39 Std./Woche).Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- Du übernimmst als Führungskraft die Verantwortung für die Mitarbeiter*innen in den Bereichen Schulen und Sport sowie in der Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze
- Deine Abteilung stellt die Platzvergabe für die Kitas und die Schulkindbetreuung sicher
- Du bist für den reibungslosen Ablauf der Schulträgeraufgaben verantwortlich, wie z. B. die Schulverpflegung und Schülerbeförderung, und hast die Weiterentwicklung unserer städtischen Schulen im Blick
- Du kümmerst Dich um den Ausbau der Kindertagesstätten und Ganztagsschulen sowie der Schulkindbetreuung
- Die Sportförderung wird ebenfalls in Deiner Abteilung sichergestellt
- ein Studium als Bachelor bzw. Master „Public Management“ oder ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium abgeschlossen hast
- idealerweise über Personalführungserfahrung verfügst und bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig warst
- Kenntnisse in der Budgetverwaltung bzw. einem entsprechenden Aufgabenbereich mitbringst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- kommunikationsstark bist sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick hast
W2-Professur (m/w/d) Embedded Systems
Jobbeschreibung
© THGA / WiciokW2-Professur (m/w/d) Embedded SystemsAn der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen zum 01.09.2026 die oben genannte Stelle in Vollzeit / Teilzeit zu besetzen.Die Stelle ist unbefristet.Was wir suchenIhre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung und Expertise das Fachgebiet Embedded Systems in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik vertritt. Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Realisierung digitaler Systeme mit modernen Mikrocontrollern und FPGAs. Idealerweise besitzen Sie Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und in der Konzeption elektronischer Schaltungen sowie der Informatik und bringen Kompetenzen in der Programmierung von Datenbanken mit. Sie denken ganzheitlich und integrieren angrenzende Bereiche wie die Energietechnik. Sie übernehmen Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden und tragen aktiv zur Einwerbung von Drittmitteln bei. Sie gestalten die angewandte Forschung im Schwerpunkt „Robotics“ mit oder initiieren eigene Forschungsprojekte.Die Professur umfasstLehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am WochenendeBetreuung von Studien- und AbschlussarbeitenWeiterentwicklung und Internationalisierung der CurriculaEngagement in der angewandten Forschung und EntwicklungMitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule Was Sie mitbringenSie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und verfügen über einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet Embedded Systems . Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert sowie innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englischkenntnisse und können diese auch in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre anwenden. Was wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger PerspektiveUmfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen QualifizierungEine kollegiale Arbeitsatmosphäre und UnterstützungskulturGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme FamilienserviceBezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezüge-Verordnung Fühlen Sie sich angesprochen?Dann reichen Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter diesem Link ein.Für nähere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter +49 234 968-3282 gerne zur Verfügung. Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de .Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und international tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen - dem DBM und der TH Georg Agricola - nach außen. Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionieren in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.Die DMT-LB GmbH verfolgt das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.DatenschutzerklärungSpezialist (m/w/d) Haus- und Liegenschaftsverwaltung
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. SPEZIALIST (M/W/D) HAUS- UND LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE - UNBEFRISTET) Werden Sie ein wichtiger Teil eines starken Teams! Starten Sie ab 01.02.2025 in unserem Immobilienmanagement durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Spezialist (m/w/d) Haus- und Liegenschaftsverwaltung Auf das können Sie sich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E10 (49.800€ - 69.400€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen) oder E11 (51.600€ - 76.300€ p.a. in Vollzeit, ohne Zulagen), je nach Qualifikation. Dazu kommt noch eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen: Vertragsmanagement: Betreuung, Abschluss und Kündigung von Mietverträgen für Wohnungen, Gewerbeflächen, Stellplätze und Garagen Regelmäßige Aktualisierung sämtlicher Mietvertragsmuster Leitung des Debitorenmanagements der Mieter (m/w/d) Beteiligung an der Konzeption von Vermietungsstrategien Unterstützung aller Abteilungen der AWO FFM in wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen Mitarbeit an der technischen Liegenschaftsentwicklung Kaufmännische Abwicklung von Instandhaltungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Gebäudeentwicklungsmaßnahmen Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung zum Immobilienfachwirt / Immobilienökonom und / oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung von Wohnimmobilien inkl. Abrechnung Profunde Berufserfahrung im Bereich Haus- und Liegenschaftsverwaltung Führungserfahrung Sehr gute Kenntnisse in MS-Office, ERP-Systemen und Datenbanken Führerschein der Klasse B ist erforderlich Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut! Bewerben Sie sich bis zum 13. Januar 2025 ganz unkompliziert mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage oder per Mail . Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrer neuen Stelle oder dieser Ausschreibung können Sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.deVertragsmanagement: Betreuung, Abschluss und Kündigung von Mietverträgen für Wohnungen, Gewerbeflächen, Stellplätze und Garagen; regelmäßige Aktualisierung sämtlicher Mietvertragsmuster;...Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
in Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach
Tobias Dedio Einrichtungsleitung
Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Ihre Tätigkeit:Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im BachelorSie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter
Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter
Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern
Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule
Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über
Ihr Profil:
Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten
Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen
Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. § 47 Landeshochschulgesetz):
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung
Pädagogische und didaktische Eignung
Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.
Wir bieten Ihnen
Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ).
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Altenpfleger (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit ca. 800 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund leistet das Werk mit vielfältigen Einrichtungen einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und Zusammenleben in Stadt und Landkreis Coburg, sowie im Landkreis Kronach und Lichtenfels. Modern und gleichzeitig bodenständig geben wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit in der beruflichen Zukunft. Wir bieten ein ausgesprochen umfangreiches Vergütungssystem mit vielen Sonderleistungen, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen sich an der Weiterentwicklung unserer Diakonie beteiligen.ALTENPFLEGER (m/w/d) bzw. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit im Alten- und Pflegeheim "Ernst-Faber-Haus" in Coburg
IHRE AUFGABEN
- Durchführung der Grund- und Körperpflege
- Ausführung ärztlicher Verordnungen/Behandlungen (Behandlungspflege)
- Bestellen, Stellen, Verteilen und Verabreichen der Medikamente
- Mitarbeit bei der Erstellung von Pflegeplanungen
- Dokumentation
- Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung
- Speisenversorgung
- Kontaktpflege mit Bewohnern und Angehörigen
- psychosoziale Betreuung
DAS BRINGEN SIE MIT
- Freude am Umgang mit alten Menschen, Geduld und Flexibilität
- Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Fähigkeit zum selbständigen und teamorientieren Arbeiten
- Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst
- EDV-Kenntnisse sind wünschenswert
- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in der Pflege
- eine ausführliche Einarbeitung
- ein kollegiales Team
- Teilnahme an Fortbildungen
- Mitarbeit im Bereich des Qualitätsmanagementes
#machwasfürmenschen
TOP 5 UNSERER BENEFITS#1 Attraktive Vergütung
nach den AVR-Bayern mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zahlung einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i.H.v. 80 % einer Bruttomonatsvergütung und vermögenswirksamer Leistungen#2 Zusätzliche Zulagen
(z.B. für Schichtarbeit, kurzfristiges Einspringen) und Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht
#3 Erholsame 30 Tage Urlaub pro Jahr
sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), Zusatzurlaub für Nachtarbeit und Jubiläumsurlaub
#4 Vorsorge für die Rente
in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall (Krankengeldzuschuss und arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung)
#5 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexibilität durch Sonderurlaub bei Nachtarbeit und familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitstellen
Sie möchten was für Menschen machen? - Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. .32-9000-2024 an:
Kerstin Stark
Alte Straße 5
96482 Ahorn
Bewerbungen@diakonie-coburg.org
Leitung Servicebereich Personal und Organisation / Stellvertretende Werkleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Einsatzbereich: Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit 40,00 unbefristet Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Über uns 2.500 Mitarbeitende 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 20 Ausbildungsberufe 320 Führungskräfte Leitung Servicebereich Personal und Organisation / Stellvertretende Werkleitung (w/m/d) Deine Aufgaben Leitung des Servicebereichs „Personal und Organisation“ in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht Personalmanagement (u.a. Personalgewinnung, -entwicklung und -betreuung) Stellvertretende Werkleitung Begleitung und Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation in den Service- und Geschäftsbereichen (inklusive der Erstellung von Konzepten) Klärung von Grundsatzfragen, Erstellung von Dienstvereinbarungen und Bearbeitung von Angelegenheiten der Betriebssatzung Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten und vertragliche Umsetzung von Miet-, Pacht-, Gestattungs- und Nutzungsverträgen Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit Sitzungsdienst Werkausschuss, Gremienarbeit Koordination und Umsetzung von EDV-Konzepten (bspw. Einführung von Spezialsoftware), IV-/IT-Beauftragter (w/m/d) Ausbilder für Verwaltungsberufe Das bringst Du mit Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt w/m/d) Berufserfahrung im Personalmanagement und der Organisationsarbeit vorteilhaft Kenntnisse im Vertragswesen vorteilhaft Führungserfahrung wünschenswert Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungsstärke Organisationsfähigkeit und und strategischer Weitblick Wirtschaftliche Denkweise/Kostenbewusstsein Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse Wir bieten Dir Flexible Arbeitszeiten; Home-Office 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) Fahrradleasing Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN) Die Stadtverwaltung möchte Führen in Teilzeit fördern. Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Drechsler, Tel.: 0261 129 4201 zur Verfügung. Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Schneiders, Tel.: 0261 129 1815 zur Verfügung Marco Schneiders | 0261-129 1815 karriere.koblenz.de Für die vollständige Stellenausschreibung besuchen Sie uns bitte auf unserer Jobbörse. Einsatzbereich: Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen Infos zur Stelle: Vollzeit oder Teilzeit 40,00 unbefristet Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Über uns 2.500 Mitarbeitende 25 Ämter, 5 Eigenbetriebe 20 Ausbildungsberufe 320 FührungskräfteLeitung des Servicebereichs „Personal und Organisation“ in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht; Personalmanagement (u.a. Personalgewinnung, -entwicklung und -betreuung); stellvertretende Werkleitung;...Projektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.Wir suchen...
. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektleiter*in Bauingenieurwesen für die Planung und bauliche Realisierung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Betontechnologie
für den Stadtentwässerungsbetrieb
EG 12 TVöD
Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung
Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen
Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle
Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten
Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien
Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt
Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt.
Ihr Profil:
Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung
langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/ oder deren Instandsetzung
Qualifizierung als sachkundige*r Planer*in Betoninstandhaltung ist wünschenswert
gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert
Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert
fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
interessante Projekte der Abwassertechnik
ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
ein BIM-fähiges Umfeld
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/projektleiterin-bauingenieurwesen-fuer-die-planung-und-bau-de-f6355. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/01/25/123.
Für nähere Auskünfte zum
Aufgabengebiet steht Ihnen
Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397