Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Architekt (w/m/d)

Vermögen und Bau – Amt Ulm

Bewerbungsschluss: 09.02.2025

Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit / unbefristet

Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm?

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

  • Betreuung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure und baufachliche Beratung von Landesdienststellen
     
  • Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektentwicklung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen
     
  • Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Bauunterhalts
     
  • Umsetzung des Energie- und Klimaschutzkonzeptes für Landesliegenschaften
Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bau­ingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement
     
  • Umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
     
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
     
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
     
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
     
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
     
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
     
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
     
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Kontakt:

Fragen zum Bewerbungsprozess
Julia Baumann (Personalreferat)
Tel.: 0731 505 8816

Fachliche Fragen
Susanne Wolpert (Leitung Abteilung 6)
Tel.: 0731 505 8889
Petra Thomée (Leitung Abteilung 5)
Tel.: 0731 505 8963

Ihre Bewerbung:

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 09.02.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt UL-020 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
 

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen.

Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de .

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken.

Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Absolvieren Sie ein

Duales Studium Digital Business Management (Bachelor of Arts)

in unserem Geschäftsgebiet (ab 28. Juli 2025)

  • Freuen Sie sich auf ein dreijähriges Studium mit umfangreichen Einblicken in unterschiedliche Markt- und Marktfolgebereiche bei uns und an der Dualen Hochschule accadis in Bad Homburg.
  • In Ihrer Ausbildung sind Sie in unserem Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt-Höchst und weiteren Marktbereichen sowie internen Bereichen eingesetzt. Dort machen wir Sie fit in Sachen Beratung, betriebswirtschaftliche Themen in der Praxis und vielem mehr.
  • Durch Ihre wechselnden Einsätze in unseren Nachwuchsleistungszentrum in Frankfurt sowie unseren prosperierenden Filialen in Bad Homburg und Hofheim machen wir Sie fit in Sachen Kontoführung, Zahlungsverkehr, Anlageberatung und Kreditgeschäft.
  • Sie entscheiden, auf welche Zukunftsthemen Sie Ihren theoretischen Schwerpunkt legen: ob Datensicherheit und Compliance, digitale Strategien und Geschäftsmodelle oder Internet und Social Media Marketing.
  • Ein weiteres Plus: Ihr Studium bildet die ideale Grundlage für spätere Qualifikationen und Aufgaben, z. B. für eine Traineeausbildung oder einen Einstieg in unser Projektmanagement.

  • (Fach-)Hochschulreife/Abitur (idealerweise mit einem Notendurchschnitt von 2,1)
  • Spaß an der Analyse komplexer Aufgaben und im Finden von Lösungen
  • Gute sprachliche Ausdrucksweise, mündlich wie schriftlich
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch große Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine proaktive Arbeitsweise aus.

  • Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Ausbildungsgehalt. Ab 2025: 1.268 € im ersten, 1.314 € im zweiten und 1.377 € im dritten Ausbildungsjahr.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns können Sie sich auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
  • Sie treffen auf sympathische Kollegen:innen und hilfsbereite Ausbilder:innen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Eine optimale Prüfungsvorbereitung ist das A und O. Diese erhalten Sie durch internen Unterricht und externe Schulungen, Workshops, Business Cases sowie einer digitalen Lernwelt.
  • Im Rahmen der digitalen Lernwelt erhalten Sie die Möglichkeit zur Überlassung eines iPads für die Ausbildung.
  • Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
  • Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
  • Für später Vorsorgen. Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und wir stehen Ihnen bei Fragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite.
  • Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
  • Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
  • Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
  • Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)

KENNZIFFER 090A/24

  • STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT

  • MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
KENNZIFFER 090A/24

BEZAHLUNG EG 9a TV-L

BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.

IHRE AUFGABEN

  • Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
  • Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
  • Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
  • Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
  • Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
  • Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
Vorteilhaft

  • Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
  • Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
  • Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
  • Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung

  • Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
  • Tino Bartrow, T + ,
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

  • Lisa Rühle, T + ,
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten

    Was wir bieten

    • 15,49 € Tarif-Stundenlohn (17,60 € ab April 2024) inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
    • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
    • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
    • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
    • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
    Was du als Postbote bietest

    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
    • Einen gültigen Pkw-Führerschein
    Werde Postbote für Briefe und Pakete in Neustadt/ Aisch

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #postboteneustadtaisch

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#jobsnlnuernberg

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken betreibt zwei Krankenhäuser der Grundversorgung im Dreieck zwischen Coburg, Bamberg und Schweinfurt. Das Haus Haßfurt verfügt über 150 Betten mit den Fachrichtungen Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe, Akutgeriatrie und HNO. Die Unfall- und Viszeralchirurgie wird im Kollegialsystem mit insgesamt 65 Planbetten geführt. Eine interdisziplinäre Intensivstation – für die operativen Fächer von der Anästhesie geführt - sowie MRT und CT sind am Haus vorhanden. In der Anästhesie sind ausschließlich Fachärztinnen und Fachärzte tätig. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Facharztausbildung im Fach „Anästhesie“ idealerweise mit der Zusatzbezeichnung „spezielle Intensivmedizin“ oder der Bereitschaft diese zu erwerben Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Teamgeist Engagement und den Anspruch, sich als guter Mediziner in unser interdisziplinäres Team einzubringen Empathie für unsere Patienten Das können Sie erwarten: Ein breites operatives Spektrum Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kooperativer Führungsstil mit flacher Hierarchie  Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst Kostenübernahme für ärztliche Fortbildungen Tatkräftige Unterstützung bei der Wohnungssuche Wir bieten: Corporate Benefits: PlusCard – Zusatzversicherung / Mitgliedschaft in einer privaten Zusatzkrankenversicherung Vergünstigtes Mittagsessen in der Krankenhauskantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Angebot Dienstrad-Leasing Innerhalb eines motivierten Teams erwarten Sie anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, richten Sie Ihre Bewerbung an: Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken Personalabteilung Tel.: 09521/28-147 Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Chefarzt Clemens Haberer Tel.: 09521 / 28-6550 clemens.haberer@hassberg-kliniken.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 2869
Standort: Wandlitz, Mühlenbecker Straße 9
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet / Ortsteil Schönerlinde

Im Bereich Planung und Bau – Werke sind wir für die Planung, Bauüberwachung und Projektleitung aller Projekte der Wasser-, Klär-, Pumpwerke und Gebäude verantwortlich.

  • Projektleitung von Anlagen- und Bauprojekten im Klärwerksbereich im Projektleitungsteam des Leitklärwerks Schönerlinde
  • Projektleitung von kleinen und mittelgroßen Projekten mit einem Investitionsvolumen bis 5 Mio. € in allen Phasen nach AHO (Projektvorbereitung / Planung / Bauausführung) für Neu- und Umbauten im laufenden Betrieb in unseren Klärwerken in Schönerlinde bzw. Münchehofe
  • Leitung und Steuerung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Projektbearbeitung durch interne Fachbereiche und/oder externe Ingenieurbüros
  • Arbeit in einem wachsenden interdisziplinären Team mit weiteren Projektleiter:innen und Projektsteuerer:innen, mit dem wir uns den Herausforderungen der steigenden Investitionen in der Abwasserreinigung stellen

  • Master oder Diplom als Wirtschaftsingenieur:in, Projektmanager:in, als Architekt:in, Bauingenieur:in oder Ingenieur:in der Verfahrens- oder Gebäudetechnik, Maschinenbau
  • Wünschenswert wäre ein Studienschwerpunkt im Bereich Projektmanagement bzw. eine Ausbildung zum/zur Projektleiter:in oder eine entsprechende Weiterbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und/oder Projektsteuerung von komplexen Projekten
  • Wünschenwert sind Erfahrungen in Planung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen, Erfahrung in Bauüberwachung, Oberbauleitung, Inbetriebnahme und technischer Dokumentation
  • Wünschenswert wäre Erfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens
  • Übergreifende Kenntnisse in den einschlägigen Ingenieurdisziplinen sowie zu den Themen: öffentliches und privates Baurecht, HOAI, Schriftenreihe des AHO, VOB / VOL / VgV sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Einschlägige EDV-Kenntnisse (MS Office, wünschenswert MS Project)
  • Flexibilität, analytisches Denkvermögen, konzeptionelles, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten
  • Projektleitungskompetenzen interdisziplinärer Teams, eine ausgeprägte, konstruktive Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit
  • Führerschein Klasse B

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einer
psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
    im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
    chronisch psychisch kranken Menschen
    (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
    bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
    des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
    um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
    sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
    im Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
    Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
    in einem Netzwerk von professionellen und
    nicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
    digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein 
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
    Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
    eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
    ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
    eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
    Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
    vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
    betriebliches Gesundheitsmanagement und
    zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus in Norderstedt, ein betreutes Wohnen mit 75 Wohnungen und einer angegliederten Tagespflege suchen wir, gerne ab sofort eine*n

 

Altenpflegehelfer*in unbefristet

Es sind verschiedene Teilzeit-Modelle möglich, lassen Sie uns darüber sprechen.

Das erwartet Sie bei uns:

  • professionelle und aktivierende Pflege der Bewohner*innen

  • Förderung der Zufriedenheit und Lebens­qualität der Bewohner*innen

  • Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote

  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse

  • Planung, Durchführung und Dokumentation aller pflegerischen Arbeiten und Betreuungsaufgaben

Das zeichnet Sie aus:

  • Freude daran, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen

  • Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen

  • 1-jährige pflegerische Aus- oder Fortbildung

  • Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit betreuungsbedarf

  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität 

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub, lukrative Zeitzuschläge, Weihnachtsgeld, sowie Überstundenausgleich

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, zahlreichen Vergünstigungen, Weihnachtsfeiern bis Sommerfeste

  • Flexibilität in der Arbeitszeit und ein hohes Maß an Mitsprache bei der Dienstplanung, ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen,

  • Ein soziales Arbeitsumfeld und Kolleg*innen, die mit Leidenschaft und Freude dabei sind

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

 

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Lange, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei deiner täglichen Arbeit möchtest du etwas bewegen und gemeinsam mit deinem Team moderne IT-Lösungen betreuen? Du hast entweder bereits erste Erfahrungen in der Anwendungsberatung (oscare) oder suchst nach einem passenden Einstieg, um dich persönlich weiterzuentwickeln?

Dann kommt hier deine Chance!

Wir bei der HEK suchen dich als neuen Anwendungsberater für SAP basierte Anwendungen (oscare).

Das Team für unseren Bereich Leistungen stellt existierende Prozesse regelmäßig auf den Prüfstand und ermittelt, wie diese effektiver und effizienter in neue technische Prozesse überführt werden können. In der Anwendungsberatung arbeitest du in einem spannenden, dynamischen Umfeld und betreust gemeinsam mit uns moderne IT-Lösungen.

  • Du betreust das Themengebiet Entgeltersatzleistungen in der SAP basierten Anwendung oscare.
  • Dabei gestaltest du digitale Lösungen vom Prozessdesign über die Konzeption bis hin zur Umsetzung.
  • Außerdem berätst du proaktiv unsere Fachbereiche im Umgang mit bestehenden Anwendungen.
  • Du übernimmst die technische Umsetzung sowie Implementierung von neuen Lösungen und arbeitest dafür eng mit den Fachbereichen zusammen.
  • Zusätzlich wirkst du aktiv in spannenden Projekte mit und kommunizierst dabei mit externen Dienstleistern.

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Sozialversicherung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • eine IT Affinität und einen sicheren Umgang mit Microsoft Office
  • idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit der GKV-Branchenlösung oscare
  • ein sicheres und überzeugendes Auftreten
  • eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Spaß an der flexiblen Teamarbeit
Keine 100%ige Übereinstimmung? Das ist nicht schlimm! Wir bringen dir alles bei, was du für diesen Job wissen musst.

Tolle Benefits wie beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office.

Favorit

Jobbeschreibung

Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet.Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung.
Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Werkstatt für Papier und Kartonage.

In unserer Küche werden zurzeit täglich bis zu 600 Essen ausgegeben, wovon ca. 150 Essen außer Haus geliefert werden.
In einem Team mit zwei Mitarbeiter*Innen und 16 Kollegen*Innen mit unterschiedlichem Hilfebedarf, wird jeden Tag ein hochwertiges Essen mit frischen Produkten zubereitet.
Das Anforderungsprofil umfasst von der Planung des Küchenbetriebes über den Umgang mit den betreuten Kollegen*Innen bis hin zur Unterstützung der Spülküche alle Aspekte der Gruppenverpflegung.


Für unsere Küche in der Hauptwerkstatt (Kobbendelle 40, 44229 Dortmund) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Gruppenleitung für die Küche/ Koch (m/w/d)
in Vollzeit (39 h/Woche)

Wir erwarten für die Aufgabe eine flexible teamfähige Persönlichkeit mit Ausbildung zum Koch/Köchin, psychische Stabilität mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein. Zudem erfordert die Tätigkeit eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Grundlegende EDV- Kenntnisse, sowie Aufgeschlossenheit der anthroposophischen Grundlagen unserer Arbeit sollte vorhanden sein.

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Freude im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf und der Anleitung bei der individuellen Berufs- und Persönlichkeitsförderung
  • Übernahme von notwendigen Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
  • Entwickeln und Erstellen von beruflichen und persönlichen Perspektiven, sowie deren Dokumentation
  • fachpraktische und theoretische Unterweisungen
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern
  • Umsetzung unseres Berufsbildungskonzeptes und aktive Weitergestaltung
Wir bieten:

  • Vergütung nach TVÖD/VKA, je nach Qualifikation
  • Zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
  • Einarbeitung durch Kollegen/innen und Mentorierung
  • Kollegiales miteinander und flache hierarchische Strukturen
  • regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike, Unternehmensfitness, Jobticket
Grundsätzlich ist die ausgeschriebene Stelle mit einer zweijährigen Befristung versehen, wobei ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angestrebt wird.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann sie verfügbar wären) richten Sie bitte an: andre.loeffler[AT]werkstaetten-gottessegen.de

Werkstätten Gottessegen gGmbH
z. Hd. Herr Löffler
Kobbendelle 40
44229 Dortmund

Favorit

Jobbeschreibung

An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen:Professur (w, m, d) W3 für Posaune
(Nachfolge Prof. Wetz)
Gesucht wird eine höchstqualifizierte künstlerische Persönlichkeit mit langjähriger Praxis in Orchester- und Solospiel sowie in der Kammermusik und mit umfangreicher pädagogischer Erfahrung, wo möglich im Hochschulbereich. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. der Unterricht im Hauptfach einschließlich Orchester-studien, in instrumentespezifischer Methodik / Didaktik und in der Kammermusik.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie im Herzzentrum.

Ihr Aufgabengebiet im Funktionsdienst Anästhesie Herzchirurgie umfasst:

  • Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
  • Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
  • Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
  • Die Unterstützung von Schmerztherapien
  • Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
  • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
  • Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
  • Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte: r Anästhesietechnische: r Assistent: in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
  • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
  • Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.


Favorit

Jobbeschreibung

Im Fachbereich Kunst und Design im Studienprogramm Integriertes Design der HfK wird zum 01.10.2025 ein/eProfessor:in für Kommunikationsgestaltung (w/m/d)
Besoldungsgruppe W 3
Verbeamtung auf Lebenszeit
Kennziffer WP 25/02
gesucht.
Die Hochschule für Künste Bremen sucht für den Bachelor- und Masterstudiengang Integriertes Design eine herausragende Gestalter:innenpersönlichkeit, die in ihrer Lehre inhaltlich konzeptionell und medial auf die im Folgenden genannten Anforderungen reagiert und das Lehrgebiet Kommunikationsgestaltung im Zusammenspiel mit allen weiteren gleichberechtigten Lehrgebieten des Studiengangs weiterentwickelt.
Aus dem sich verändernden Bereich der Kommunikationsgestaltung und deren Rezeption ergeben sich kontinuierlich neue Fragestellungen in Bezug auf Netzwerke, Zeitlichkeit und Öffentlichkeit; für die ausgeschriebene Professur für Kommunikationsgestaltung suchen und erwarten wir:
eine herausragende, international anerkannte gestalterische und diskursive Position innerhalb des Fachgebiets
eine langjährige zeitgemäße Praxis und fundierte Lehrerfahrung sowie ein aktives internationales Netzwerk
ein breites Spektrum an Konzept- und Gestaltungsansätzen, eine vielfältige und inklusive Vision der Kommunikationsgestaltung und eine offene visuelle Sprache in unterschiedlichen Medien (bspw. zeitbasiert, webbasiert, printbasiert, generativ)
einen reflektierten und emanzipatorischen Einsatz von digitalen und analogen Entwurfstechniken, Werkzeugen und Realisierungsprozessen sowie Bewusstsein für deren Geschichtlichkeit
die Auseinandersetzung mit den sozialen, kulturellen, politischen, kommerziellen und technologischen Dimensionen und Wechselwirkungen von Kommunikationsgestaltung sowie mit den entsprechenden Diskursen
ein Verständnis von Kommunikationsgestaltung als initiative, kritische und soziale Praxis und Übersetzungsleistung
die Fähigkeit zur Initiierung und Durchführung multi- und transdisziplinärer Projekte in Forschung und Lehre
Vorausgesetzt und bei der Bewerbung nachzuweisen sind eine mindestens einjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder an einer vergleichbaren Institution und ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Erwartet werden außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit, die Lehre auf Deutsch und Englisch anzubieten.
Darüber hinaus gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes.
Die Hochschule für Künste Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte www.karriere.bremen.de oder der Website der Hochschule für Künste Bremen unter https://www.hfk-bremen.de/de/stellenausschreibungen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 27.02.2025 ausschließlich in digitaler Form an folgende E-Mail-Adresse zu senden: kg-cd@hfk-bremen.de

Favorit

Jobbeschreibung

... Amtssitz Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Dienstgebäude Nürnberg E-Mail und Internet Postfach 35 29 91023 Erlangen Postfach 910309 90261 Nürnberg Poststelle@stbaer.bayern.de Website Bohlenplatz 18 91054 Erlangen Bucher Str. 30 90408 Nürnberg  09131-6259-0  09131-6259-377  0911-3507-1  0911-3507-294 _________________________________________________________________ Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: - Ihr breites Aufgabenspektrum im Rahmen von Kleinaufträgen bis hin zu den größten Neubaumaßnahmen des Freistaats Bayern umfasst u. a.: o Erneuern der Stark- und Schwachstromanlagen in Bestandsgebäuden o Etablieren von Ladesäuleninfrastruktur für Elektromobilität o Errichten von PV-Anlagen o Elektrotechnik-Projektleitung in Großprojekten wie z. B. Sanierung von Sitzungssälen des Oberlandesgerichts Nürnberg, 2. Bauabschnitt Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg, Verschiedene Sanierungsmaßnahmen Kaiserburg Nürnberg, große Baumaßnahmen der Polizei - Sie übernehmen Projektarbeit/-management in motivierten, dynamischen und interdisziplinären Teams. - Sie koordinieren die Beauftragung von Planungsleistungen. - Sie gestalten im Rahmen der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung die Realisierung von Baumaßnahmen aktiv mit und führen Abnahmen und Abrechnungen in den Gewerken der Elektrotechnik durch. - Sie steuern und begleiten fachtechnisch Ingenieurbüros, insbesondere der Kostengruppen für elektrische Anlagen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung bzw. Sie haben Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich absolviert. - Sie verfügen idealerweise über die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, Fachrichtung Elektrotechnik. - Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick. Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Hochbau Hochschulbau - 2 - - Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office, AutoCAD). - Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, wünschenswerterweise in einem Planungsbüro oder einer ausführenden Firma des Baugewerbes im Bereich der Leistungsphasen 2-8. Wir bieten: - ein Beamten- oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12 bzw. eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis die zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.02.2025 an das Staatliche Bauamt ErlangenNürnberg, Personalstelle, Kennziffer 01/2025, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de. Auskunft erhalten Sie bei Herrn Hornig unter 09131/3507-254 (fachlich) oder bei Herrn Schwabe unter: 09131/6259-375 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewerbung erteilt der/die Bewerber/in sein/ihr Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

TUM - Logo

The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of

Tenure Track Assistant Professor
in » Aerodynamics «
with an expected appointment winter semester 2025/26. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.

Scientific Environment
The professorship will be assigned to the Department of Aerospace and Geodesy at the TUM School of Engineering and Design.

Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of Aerodynamics with a focus on one of the following areas: aerodynamics of transport and highly agile aircraft configurations, unconventional vehicles with fixed wing / rotary / hybrid wing layouts, configurational aerodynamics and flow physics related to intelligent-wing technologies, highly flexible high aspect ratio wings, laminar-flow technology, manipulation of turbulence and vortex dominated flows, advanced flow and load control measures. Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs as well as further developing aerospace teaching curricula.

Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated initial scientific achievements and the capacity for independent research at the highest international level. A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information).

Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction.
TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.

Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting. Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.

Please submit your application by 28 February 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.de
For any queries please contact faculty-recruitment@ed.tum.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie begeistern sich dafür, Studierende praxisnah auszubilden und zu fördern? Die HTWG Konstanz bietet in ihrer Fakultät Informatik zum 01.09.2025 eineProfessur für Softwareentwicklung
Besoldungsgruppe W2 (Kennzahl 1-1424)
Ihr Wirkungsfeld
Sie lehren und forschen selbstständig in folgendem Fachgebiet
Softwareentwicklung (z.B. Programmiertechnik, Web-Applikationen, Systemprogrammie­rung),
mit einer Spezialisierung in einem der Bereiche KI-Anwendungen, IT-Sicherheit, Nachhal­tigkeit, Digitale Transformation.
Sie lehren Grundlagen- und Masterveranstaltungen in Informatik innerhalb und außerhalb der Fakultät.
Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und in den praktischen Studien­semestern.
Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und engagieren sich in der inter­nationalen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus sind Sie bereit,
sich in der angewandten Forschung sowie im Wissens- und Technologietransfer zu betätigen,
Wirtschaftskontakte aufzubauen und sich idealerweise in der wissenschaftlichen Weiterbildung zu engagieren.
die Hochschule im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung aktiv mitzugestalten,
Ihre Führungsrolle kooperativ und verantwortungsbewusste auszufüllen und
Ihre Lehre studierendenorientiert nach unserem »Leitbild Lehre« auszurichten.
Sie übernehmen die Dienstaufgaben gemäß §46 des Landeshochschulgesetzes (LHG).
Ihr Profil Die Basis Ihres Profils besteht aus den erforderlichen Einstellungsvoraussetzungen qua LHG §47 sowie spezifisch
entweder einem abgeschlossenen Studium in Informatik und einer abgeschlossenen Promoti­on oder einer abgeschlossenen Promotion in Informatik,
fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in der Softwareentwicklung,
einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Full-Stack Softwareentwicklung
und einem breiten Überblick über verschiedene Programmier-Paradigmen, Architekturen und Vorgehensmodelle,
Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache.
Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit in
der Anwendung von KI-Methoden in der Softwareentwicklung,
der Integration von KI-Modulen, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit oder Digitaler Transformation,
verschiedenen Rollen in professionellen Entwicklungsteams, insbesondere auch Leitungs­funktionen,
internationalen Kontexten.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die den Themen Gleichstellung und Diversity offen gegenüber­steht und über interkulturelle Kompetenz verfügt.
Unser Angebot
Wir verfügen über ein großes (inter-)nationales Netzwerk in Wissenschaft, Wirtschaft und Poli­tik.
Sie erwartet ein dynamisches, inspirierendes und respektvolles Arbeitsumfeld mit Themen am Puls der Zeit. Wir leben Nachhaltigkeit, Transformation, Technologie und Kreativität!
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben, kreative Gestaltungs­spielräume sowie ein engagiertes und wertschätzendes Kollegium.
Als Mitglied im Verbund familiengerechte Hochschule ist uns die Vereinbarkeit von Wissen­schaft und Familie ein wichtiges Anliegen. Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um die Ver­einbarkeit von Familie und Beruf.
Sie arbeiten nicht nur dort, wo andere Urlaub machen, wir fördern auch die Lebensqualität un­serer Mitarbeiter*innen durch attraktive Sport- und Freizeitangebote.
Allgemeine Hinweise
Nähere Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG finden Sie auf unserer Homepage unter Allgemeinen Informationen für Professuren.
Die Anstellung erfolgt grundsätzlich zunächst als Professor*in in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt nach drei Jahren die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit ohne Durchführung eines erneuten Berufungsverfahrens.
Die HTWG Konstanz setzt sich aktiv für eine geschlechtergerechte Hochschulkultur ein und fördert personelle Vielfalt. Unser Ziel ist es, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen. Daher begrü­ßen wir insbesondere Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Personen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen zu Dual Career wenden Sie sich an Michaela David ( ).
Ihre Bewerbung
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Nachweise der berufli­chen Tätigkeiten) können Sie - unter Angabe der Kennzahl - bis spätestens zum 10.03.2025 vor­zugsweise über unser Online-Bewerbungsformular unter oder an die Präsidentin der Hochschule Konstanz, Frau Prof. Dr. Sabine Rein, Alfred-Wachtel-Straße 8, 78462 Konstanz einreichen.
Bei Rückfragen zur Professur können Sie sich an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herr Prof. Dr. Georg Umlauf, unter Tel. 07531 206-702 oder E-Mail wenden.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Passau bietet zum 1. September 2025 eine

Ausbildung zum Umwelttechnologen
für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Aufgaben

  • Umgang mit Maschinen und Geräten
  • Planen, Überwachen, Steuern und Dokumentieren der technischen Abläufe
  • Reinigen industrieller oder abwassertechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
  • Fachgerechtes Entsorgen von Rückständen, Bedienen und Warten der Maschinen und Geräte
  • Überwachen und Dokumentieren der Einhaltung rechtlicher Anforderungen
Profil

  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss (spätestens zum Ausbildungsbeginn)
  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Keine Scheu vor schmutzigen Fingern
  • Person muss in der Lage sein, auch körperlich anspruchsvolle Tätigkeiten auszuüben
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten

  • Fundierte Ausbildung mit interessanten Inhalten aus dem Bereich Technik und Ökologie
  • Wichtige Aufgaben zum Wohle der Allgemeinheit und der Infrastruktur
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Attraktive Ausbildungsvergütung (zwischen 1.218 € und 1.314 € je nach Ausbildungsjahr)
  • Die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. „Weihnachtsgeld“)
Favorit

Jobbeschreibung

STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bundesfreiwilligendienstleistende*r (m/w/d) Kindertagesstätte Drachenland/Anne-Frank-Schule Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.

Nähere Informationen finden Sie unter
https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsund Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de. Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Einrichtung in Baar (Eifel) suchen wir ab sofort

Mitarbeiter/innen für den Gruppendienst

Berufliche Voraussetzung (alle m/w/d):

  • Heilerziehungspfleger
  • Erzieher
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/ Altenpfleger
  • Ergotherapeuten
  • Sozialpädagogen / Sozialarbeiter

Ihre Aufgaben:

  • Stabilisierung des psychischen Befindens nach langjähriger Krankenhausbedürftigkeit
  • Integrierung der Klientinnen und Klienten in der Gemeinde
  • Begleitung und Unterstützung in ihrem Alltag
  • Entwicklung und Durchführung einer gesundheitsfördernden Tagesstruktur
  • Entwicklung von Lebens- und Arbeitsperspektiven
  • Erkennen der Frühwarnzeichen und Erarbeiten von Möglichkeiten zur Krisenbewältigung

Ihr Profil:

  • Den Willen eigenverantwortlich und kollegial in einem Team im Schichtdienst zu arbeiten
  • Motivation zur Selbstreflektion und Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
  • Sie bringen Berufserfahrung und Interesse im sozialpsychiatrischen Bereich zu arbeiten mit
  • Kenntnisse in der individuellen Hilfeplanung
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV-L (S)
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge/Zuschuss vermögenswirksame Leistungen
  • Supervisionen und qualifizierte Fortbildungen
  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Flache Hierarchien
  • Stabile Dienstpläne/keine Überstunden
  • JobRad
Erfahrungen in der stationären Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen sind von Vorteil, aber nicht dringend notwendig.
Viel wichtiger ist, dass Sie flexibel und individuell professionelle Beziehungen gestalten möchten und unseren Klienten ein stabiler Partner sein wollen.

Wenn wir Sie auf die Arbeit in einem innovativen Unternehmen neugierig gemacht haben und Sie sich eine Mitgestaltung vorstellen können, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre schriftliche Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-18213!

Wir, die puraVita GmbH,
mit dem Firmensitz in Nassau, sind Träger der Eingliederungshilfe (SGB IX) von ambulanten Hilfen und der besonderen Wohnform für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Stellenumfang Teil- oder Vollzeit
Ab sofort
Vergütung TV-L (S)
Befristung unbefristet
Urlaub 30 Tage

puraVita GmbH

Astrid Schmitz

Tel.: 02604/944880
personal[AT]pura-vita-gmbh.de

www.pura-vita-gmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg sind
zum 01.08.2025 folgende Stellen zu besetzen:

- Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)

bei der Straßenmeisterei Uelzen

Den vollständigen Ausschreibungstext sowie
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) - Kiga Oberböhmsdorf

In unserem Kindergarten "Pfiffikus" legen wir besonderen Wert auf eine vielseitige Bildung und Förderung, Selbständigkeit, soziales Denken und Handeln, viel Bewegung und eine gesunde Ernährung. Auch die Natur ist ein faszinierendes, sehr wichtiges Erlebnisfeld für unsere Kinder. Die ländliche Lage unserer Einrichtung bietet uns eine Vielzahl an Möglichkeiten die Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Mit Englisch, welches die Kinder ab 3 Jahren bei uns im Tagesablauf hören und sprechen lernen, wollen wir ihr Interesse und Freude an einer anderen Sprache wecken.
Derzeit hat der Kindergarden eine Kapazität von 80 Kindern. Betreut werden Kinder von 1 Jahr bis Schuleintritt.


Die Stelle ist bis 31.07.2025 befristet, die Möglichkeit zur Übernahme wird angestrebt.


Einsatzort

  • DRK Kindergarten "Pfiffikus" in Oberböhmsdorf, Lottoweg 10, 07907 Oberböhmsdorf
Einsatzbeginn

  • 01.01.2025
Diese Eigenschaften sollten Sie mitbringen:

  • eine ausgeprägte Belastbarkeit sowie persönliche und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • einen wertschätzenden Umgang in der Arbeit mit den Kindern, Eltern und Kollegen/Kolleginnen
  • stets gepflegtes Erscheinungsbild
  • Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

Mindestens einen Berufsabschluss als:

  • Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)

UNSERE LEISTUNGEN:

  • eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
  • die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team von pädagogischen Fachkräften
  • eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
    + Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
    + zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
  • Arbeitszeit:25 - 30 Std. / Woche

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !

DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz


E-Mail: personal@drk-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur (m/w/d) für Kanalneubau und -sanierung Arbeitsort: Taufkirchen, Landkreis München (DE) Arbeitszeitmodell: Vollzeit Tarifvertrag: TV-V (öffentlicher Dienst) Der Zweckverband ist in seinem Verbandsgebiet, zu dem die Gemeinden Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching gehören, für das Sammeln und Ableiten von Schmutzwasser zuständig, das in den Kläranlagen der Landeshauptstadt München gereinigt wird. Das Kanalnetz hat einschließlich der Grundstücksanschlüsse eine Länge von etwa 200 km. Daran angeschlossen sind über 55.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe. Aufgabenschwerpunkte: • Zustandsbewertung von baulichen und technischen Anlagen, • Mitwirkung bei Vergabeverfahren nach VOB, • Projektleitung für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Übernahme der Bauherrenfunktion • Vertretung des Zweckverbandes gegenüber externen Dritten in technischen Angelegenheiten Anforderungsprofil: • abgeschlossenes Ingenieurstudium - wünschenswert in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbar - mit einschlägiger Berufserfahrung, • die Fähigkeit zum innovativen, konzeptionellen und praxisbezogenen Denken und Handeln, • Organisationstalent, Eigenverantwortung, hohes Maß an Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und rechtlichen Bestimmungen im Bau-, Wasser- und Vergaberecht sowie im Arbeitsschutz, • Affinität für digitale Themen Unser Angebot: • Wir bieten eine anspruchsvolle, ortsgebundene Beschäftigung mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. • Die Bezahlung erfolgt tarifgebunden nach dem TV-V. Sie wird ergänzt durch eine „Großraumzulage München“, einen Fahrtkostenzuschuss sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Bei entsprechender Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 11 TV-V möglich (Jahresbrutto bis 86.000 €). Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal, Rotwandweg 16, 82024 Taufkirchen oder elektronisch an info@azvht.de. Bei Fragen steht Ihnen Herr Korell unter der (089) 61559040 zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgereicht werden. Wir bewahren die Unterlagen für sechs Monate auf und werden sie anschließend - falls sie nicht abgeholt werden - zuverlässig, datengeschützt vernichten.

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich FamiliennachzugBeim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter*in (m/w/d)im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzugzu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle – Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide).
Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen.
Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizü ;Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
  • Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug)
  • Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen
  • Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten
  • Beratung von Kund*innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug
  • Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger*innen und deren Familienangehörigen
  • Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet
  • Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen
Vorausgesetzt wird
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
oder
  • die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
und
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1).
Ihr Profil:
  • Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
  • EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen
  • die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
  • eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
  • sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Jobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Online-Bewerbungsformular: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
  • Levk...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( (Inhalt entfernt)). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter (Inhalt entfernt). Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( (Inhalt entfernt)). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderpfleger:in (m/w/d)

Die Gemeinde Haldenwang (ca. 3.900 Einwohner), Landkreis Oberallgäu, sucht

ab sofort für die Kinderkrippe St. Leonhard in Börwang Kinderpfleger:in (m/w/d)

25 Stunden, (Alter der Kinder 1 bis 3 Jahre / Gruppenstärke max. 12 Kinder)
Einstellung erfolgt nach TVöD.

Hier können Sie sich über unser Leitbild und unsere pädagogische Arbeitsweise und unsere Konzeption informieren.

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend: Herr Ehrmann (Kämmerer / Leiter Finanzen),
Römerstraße 3, Tel. 08374/9300-24, 87490 Haldenwang, E-Mail: bewerbung@haldenwang.de

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend steht Ihnen Frau Merkens (Krippenleitung) unter 08304 923643 gerne zur Verfügung. Weitere Infos auf www.haldenwang.de.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail im PDF-Format) mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 29.01.2025 an:
Gemeinde Haldenwang, Römerstraße 3, 87490 Haldenwang / bewerbung@haldenwang.de.

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch GladbachWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#minijob #minijobnlbonn #jobsnlbonn#rgbwestsea12 #abrufbonn #jobsnlbonnkoeln #abrufernlbonn#ZSPLBergischGladbach#jobsnlbonn#F1Zusteller#flyer072024
Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Werneck
Was wir bieten
~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.


Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#zustellerwerneck
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!

 

In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.

 

Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Königslutter sucht zum 01.08.2025 bzw. 01.09.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).

Stellenbeschreibung

Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:

 

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen

  • Übernahme medizinischer Behandlungspflege

  • Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen

  • Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen

  • Dosierung und Vergabe von Medikamenten

Sie bringen mit

  • Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung

  • Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)

  • Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen

  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken

  • Freude am Umgang mit Menschen

  • Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel  

  • Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung

  • Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten

  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung

  • Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege

Jetzt Online bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Baugeräteführer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Augsburg.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
✓ Du unterstützt die Gleisbautrupps und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs
✓ Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten
✓ Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten
✓ Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer zu absolvieren

Dein Profil:
✓ Du hast die Schule (bald) mit mindestens dem qualifizierenden Mittelschulabschluss erfolgreich beendet
✓ Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
✓ Engagement, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
✓ Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
✓ Im Freien und in Schichten zu arbeiten, macht dir nichts aus

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Benefits:
✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

<p><b>Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen </b></p><b>Versicherungsspezialist (m/w/d)</b><b><b>Ihre Aufgaben</b></b><ul><li>Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: </li><ul><li>Begleitung von Kundenberatungsgesprächen</li><li>Ansprechpartner bei Fachfragen </li><li>Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen </li></ul><li>Entwicklung von Beratungsprozessen</li><li>Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen </li></ul><b><b>Das bringen Sie mit</b></b><ul><li>Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus</li><li>Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe</li><li>Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten</li><li>Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)</li></ul><b><b>Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden</b></b><ul><li>Eigener Arbeitslaptop </li><li>32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf </li><li>Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Familie</li><li>Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber</li><li>Strukturierte Einarbeitung </li><li>Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten</li><li>Umfassendes Weiterbildungsangebot </li><li>Attraktive Vergütung </li></ul><b><b>Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben!</b></b><p>Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: </p><p>Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313</p><p>Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310</p><p>Wir freuen uns auf Sie!</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsGut informiert von Anfang an
Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns.
Strukturierte Einarbeitung
Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns.

Mentoring-Programm

Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen.

Aufgaben

  • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation
  • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation
  • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht
  • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz
Profil

  • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen
  • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem
Wir bieten

  • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Teil eines multiprofessionellen Teams sein
  • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens
  • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen
  • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

AUF SIE WARTET EIN GANZES DORF ENGAGIERTER MENSCHEN Im Bethanien Kinderdorf geben wir über 120 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, das Geborgenheit und Perspektiven schenkt. Unsere Arbeit basiert auf den Werten der christlichen Tradition und der Überzeugung, dass jedes Kind ein selbstbestimmtes Leben verdient. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine Zukunft, die Kindern echte Chancen bietet. Vertrauen, Geborgenheit, Zukunftschancen Wir suchen Sie für unser Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach als Kinderdorfleitung (m/w/d) (Sozialpädagog *in / Diplom Pädagog *in / Heilpädagog *in oder vergleichbare Fachrichtung) Als Leitung unseres Kinderdorfes (m/w/d) mit rund 170 Mitarbeitenden übernehmen Sie die strategische und organisatorische Führung, koordinieren ein vielseitiges Leitungsteam und vertreten die Einrichtung engagiert nach außen. Vollzeit Unser gemeinsames Ziel: Die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, damit sie ihr Leben später selbstständig und erfolgreich meistern. DAS ERWARTET SIE: Leitung und Organisation unseres Kinderdorfes mit rund 170 Mitarbeitenden Führung des Leitungsteams, bestehend aus Erziehungsleitungen, Verwaltungsleitung sowie der Stabsstellen Öffentlichkeitsarbeit und Personalreferat Repräsentation des Kinderdorfes nach außen Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie den Leitungen der drei Kinderdörfer in strategischen und operativen Belangen Verantwortung für die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und die Sicherstellung des operativen Geschäftes Überwachung der Einhaltung rechtlicher und interner Vorgaben Schaffung eines kreativen Umfelds, um neue Ideen und Ansätze in der Betreuung und Organisation zu fördern WAS BRINGEN SIE MIT: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit oder vergleichbare Fachrichtung Systemische Zusatzqualifikationen von Vorteil Mehrjährige Führungserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe Starke Management- und Organisationsfähigkeiten Empathisches und motivierendes Auftreten Fähigkeit zur selbstständigen Konzeptentwicklung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Identifikation mit den christlichen Werten WIR BIETEN IHNEN: Eine attraktive Vergütung nach AVR mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision im Team, Einzelsupervision Betriebliche Gesundheitsfürsorge Bikeleasing und Jobticket 30 Tage Urlaub (zzgl. Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und einen weiteren freien Tag) Eine wertschätzende Unternehmenskultur basierend auf christlichen Werten und Vertrauen SIE SUCHEN EINE SINNGEBENDE AUFGABE? Dann bewerben Sie sich über www.bethanien-karriere.de oder senden Ihre Unterlagen an unseren Geschäftsführer Dr. Klaus Esser per E-Mail an bewerbung@bethanien-kinderdoerfer.de Bethanien Kinderdorf Bergisch Gladbach Neufeldweg 26 | 51427 Bergisch Gladbach| Tel.: 02204 2002 100 www.bethanien-karriere.deLeitung und Organisation unseres Kinderdorfes mit rund 170 Mitarbeitenden; Führung des Leitungsteams, bestehend aus Erziehungsleitungen, Verwaltungsleitung sowie der Stabsstellen Öffentlichkeitsarbeit und Personalreferat;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen. ALLTAGSBEGLEITUNG / BETREUUNGSKRAFT (m/w/d)
VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigenUnternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.
Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge) Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen)) Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur
SIE BRINGEN MIT:
Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem!
WIR BIETEN IHNEN:
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Pflege@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Schumannstraße 182 | 63069 OffenbachIsabell Bormann | + 49 69 20 000 711

Favorit

Jobbeschreibung

The district committee of the Hochtaunuskreis is looking for the next possible date for a

IT Process and RPA Designer (m/f/d)
for the department 10.60 - Information and Technology Services.

This is a permanent full-time position. Severely disabled persons will be given preference if equally qualified.

Remuneration is based on suitability and qualifications in accordance with the provisions of the TVöD.

The area of responsibility includes:

  • Process design in the context of digital transformation
  • Collaboration and implementation of IT projects as part of the digital transformation
  • Supporting the service desk in digitalization issues
  • Maintenance of interfaces and automation of data transfers
  • Implementing and operating the future low-code, no-code and RPA platforms
  • Developing and designing RPA applications
  • Securing information through professional and technical documentation

We expect:

  • IT specialist in the field of application development (m/f/d), system administrator, IT management assistant
  • At least 3 years of professional experience
  • Basic knowledge in the field of programming
  • Basic knowledge in the field of project management
  • Basic knowledge of documenting processes according to bpmn 2.0
  • Knowledge in the field of digitization technologies
  • Participation in further training to become a CIVENTO Designer
  • Administrative skills are an advantage
  • Structured work, organizational and planning skills
  • Open-mindedness towards new topics
  • A high degree of conceptual and systematic approach
  • Good verbal and written communication skills
  • Ability to work under pressure and service-oriented
  • Class B driving license and willingness to use a private car for business purposes

We offer:

  • An interesting, varied and responsible area of responsibility in an open-minded and innovative team
  • Well-founded induction with gradual takeover of the assigned tasks
  • We support you in your professional and personal development with extensive training opportunities
  • Flexible working time models with fixed family-friendly working hours
  • Days off on 24.12. and 31.12.
  • 30 vacation days (with a 5-day week)
  • In-house childcare for children under the age of 3 until they start school
  • A special annual payment
  • An additional regular performance bonus
  • Company Pension scheme
  • Capital-forming benefits
  • A free job ticket for the entire Rhein-Main-Verkehrsverbund area
  • Company sports offer
  • Benefits on various portals of well-known providers
If you are looking for a new professional challenge and at the same time want a secure job with exciting tasks, then we look forward to receiving your application.

Your informative application, stating your salary expectations please submit it preferably in electronic form by February 24, 2025 to https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ or alternatively in written form to

District committee of the Hochtaunus district

-Personnel service-
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe

For further information, please contact the Head of Personnel Services (Mr. Sauer, 06172 999 1100) and the Head of Department 10.60 - Information and Technology Service - (Mr. Falkenstein, 06172 999 1600).

www.hochtaunuskreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot✓ Attraktive Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

Flexible Arbeitszeitregelung inklusive Arbeitszeitausgleich und Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall

Betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, finanziert über das LRA
✓ Engagiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit Fitness- und Gesundheitskursen

Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie

Deine Aufgaben

Betreuung von Unterkünften und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
✓ Regelmäßige Gebäudekontrolle und Durchführung kleinerer Reparaturen

Pflege und Säuberung der Außenanlagen, einschließlich Winterdienst

Ausstattung der Unterkünfte mit Transport und Mobiliar
✓ Effiziente Reinigung und Abfallentsorgung

Unterstützung und Betreuung der Bewohner (m/w/d)

Dein Profil

Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
✓ Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von drei Jahren
✓ Mindestens Deutschkenntnisse auf B1-Niveau

Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
✓ Freude an körperlicher Arbeit und Einsatzbereitschaft

Pkw-Fahrerlaubnis und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Kfz für dienstliche Zwecke
✓ Freundliches, sicheres und gewandtes Auftreten

Besonders geeignet für Personen mit handwerklicher Ausbildung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über den blauen Button "Ich bin interessiert".

Favorit

Jobbeschreibung

INTENSION: INTENSIV Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Notfallsanitäter (m/w/d) Intensivstationfür unsere Interdisziplinäre Intensivstation und den IMC-Bereich Referenznummer: W-1-312-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Die Intensivstation verfügt über 42 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen kardiologisch geführten Bereich. Wir sind zertifiziertes Cardiac Arrest Center und Trauma Zentrum. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenÜbernahme der ReanimationsbereitschaftAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenMonitoring zur Überwachung lebenswichtiger Funktionen Transport von Patienten zur Diagnostik mit ärztlicher oder pflegerischer BegleitungDurchführung des ReanimationstrainingsPrüfung und Instandhaltung des NotfallequipmentsVorbereitung sowie Bereitstellung von medizinisch-technischen Geräten (Beatmung)Ihr ProfilAbgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)Freundliches sowie respektvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitenden sowie Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und Angehörigenvertrauensvolle, effektive und kooperative Zusammenarbeit mit allen BerufsgruppenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungVerantwortungsbewusstsein, Teamgeist und FlexibilitätBereitschaft zur Mitarbeit im DreischichtdienstUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und MobilitätWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung Intensiv, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d) Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertagesstätte Am Stadtpark eine Leitung der Kindertagesstätte (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Planung, Organisation und Strukturierung des Gesamtbetriebs sowie inhaltliche Schwerpunktsetzung Gestaltung der individuellen und innovativen Konzeptions- und Profilentwicklung der Einrichtung auf Grundlage des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden der Einrichtung, Steuerung von Teamentwicklungsprozessen und eines bedarfsgerechten Personaleinsatzes Kooperation mit Eltern, Schulen, Fachdiensten und anderen Institutionen im Sinne der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Verantwortung für die haushaltsrechtlichen Angelegenheiten und Verwaltungsabläufe, Sicherstellung des Informations- und Kommunikationsflusses Zusammenarbeit mit dem Träger und dem Trägergremium Außendarstellung der Einrichtung in Gremien und der Öffentlichkeit Durchführung Vorkurs Deutsch und des Projekts Generationsbrücke Übernahme von Vertretungsdienst in den Gruppen Wir erwarten von Ihnen: Anerkannte pädagogische Ausbildung z. B. als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, ein sozialpädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Zusatzqualifikation im Sozialmanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft diese zu erwerben Erfahrungen im Bereich Inklusion sowie erste Führungserfahrungen als stellvertretende Leitung oder Anleiter von Vorteil Fundierte Kenntnisse des bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Personalentwicklung Konstruktiver und souveräner Umgang mit unterschiedlichen Interessen von Kindern, Eltern sowie Mitarbeitenden Die Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientierten Handeln sowie zur Entwicklung von innovativen Ansätzen Interesse an konzeptioneller Entwicklungsarbeit Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, interkulturelle Sozialkompetenz, Kenntnisse in den PC-Anwendungen (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39,0 Std./Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Leistungsgerechte Bezahlung gemäß Tarifvertrag TVöD-SuE (bis EG S15 TVöD-SuE) Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Job Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Kindertagesstätte Am Stadtpark, Elisabeth Harrer, Tel. 09171 8905170 und für personalwirtschaftliche Fragen die Sachgebietsleitung Personal, Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111 gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. Februar 2025. Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/11 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt Roth
Favorit

Jobbeschreibung

einen bis zum 31.01.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversor

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 24.02.2025)Sachbearbeiter/innen in der Betriebssteuerung für die interne IT-Infrastruktur (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeitWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöD, bis A 13 g BBesOBDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Ggf. FachkräftezulageWir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, welche zum Managen der Komponenten des Wirknetzes und seiner Dienste verwendet wird.Was Sie erwartetSie sind für die Bearbeitung von Aufgaben in der Betriebssteuerung der internen IT-Infrastruktur verantwortlich.Sie unterstützen bei der Sicherstellung des Betriebs die Komponenten im Wirknetz und seiner Dienste.Des Weiteren sind Sie für die Durchführung, Steuerung und Überwachung des Betriebs in der internen IT-Infrastruktur (z. B. Zutritts-/Zugangsmanagement, Monitoring) zuständig.Das Abstimmen und Freigeben der Releasemanagement-Richtlinie (Changes, Server Updates etc.) in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.Zusätzlich sind Sie für die Erstellung der Bedarfsplanung für die IT Service Management-Toolsuite (Betrieb und Erweiterung von Komponenten, Software etc.) verantwortlich.Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört auch die technische IT-Beratung der Anwendenden sowie das Steuern und Überwachen von Problemlösungsprozessen.Das (Weiter-)Entwickeln von Betriebshandbüchern und Richtlinien sowie der Betriebsdokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor bzw. Diplom FH) in einer:informationstechnischen Fachrichtung oder in einerinterdisziplinären Studienrichtung mit einem nachweisbaren informationstechnischen Schwerpunktund zusätzlicheine mindestens dreijährige praktische informationstechnische Berufserfahrung, die anhand von qualifizierten Arbeitszeugnissen in der Bewerbung nachgewiesen werden muss.Sofern Sie sich als technische Beamtin oder Beamter bewerben, müssen Sie die Bundeslaufbahnbefähigung des gehobenen Dienstes nachweisen können. Alle wichtigen Hinweise zur erforderlichen Qualifikation sind hier verlinkt.Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:Kenntnisse über moderne IT-Infrastruktur-TechnologienPraktische Erfahrung in der Administration und Realisierung von IT-SystemenTechnisches Verständnis für den NetzbetriebWie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg?

Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.
als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).

Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.

Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.

Aufgaben

- Die Position umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche: Einzel-, Gruppen-, Paar-Beratung und Therapie suchtkranker Menschen und deren Angehörige, ambulante Rehabilitation, Motivationsarbeit, Therapievermittlung, Krisenintervention, Präventionsarbeit. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeitenden der Fachstelle, sind verantwortlich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung (z. B. "moderne“, synthetische Drogen, mobile Beratung), die Qualitätssicherung und vertreten die Fachstelle Sucht in entsprechenden Fachgremien.

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
  • Wünschenswert: Von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte sozialtherapeutische Zusatzausbildung für ambulante, medizinische Rehabilitation Sucht
  • Nachgewiesene Berufserfahrung in der psycho-sozialen und therapeutischen Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen
  • Leistungsbereitschaft sowie Übernahme von Führungsverantwortung
  • Ausgeprägte Eigen-Organisationsfähigkeit
  • (Erste) nachgewiesene Leitungserfahrung
Wir bieten

  • Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TVÖD SuE
  • Attraktive Renten-Zusatzversorgung
  • Zuschuß zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit eines Dienstfahrrades
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortStellvertretende Pflegedienstleitung & Wohnbereichsleitung (m/w/d) ab 1. Mai 2025in Teilzeit 50% In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeMindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. KrankenpflegeQualifikation zur Wohnbereichsleitung und PDL Leitungserfahrung wünschenswert, jedoch nicht die BedienungKompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes AuftretenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenUnterstützung der PDL in allen organisatorischen und administrativen AufgabenFördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und PflegeKoordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der MitarbeitendenSichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der PflegeplanungPlanung und Sicherstellung des DienstplanesAustausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Stellv. Stationspflegeleitung – Intermediate Care Station (m/w/d)
für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, IMC 3 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Werden Sie Teil unseres lebendigen und vielfältigen Teams.
In einer inspirierenden Umgebung mit 18 Betten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in 14 verschiedenen Fachrichtungen einzubringen und weiterzuentwickeln. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und schafft Raum für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.

Ihre Aufgaben

  • Vertretung der Stationspflegeleitung während deren Abwesenheit
  • Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards
  • Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung
  • ergebnisorientierte und kooperative Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
  • Sicherstellung einer hohen Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst
  • sorgfältige Dokumentation und Kontrolle zur Sicherung und Weiterentwicklung des Pflegeprozesses
Wir wünschen uns

  • staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Erfahrung in der anspruchsvollen Dienstplanung
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
  • Gesprächs- und Moderationskompetenz
  • Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
Freuen Sie sich auf

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 auf die Referenz-Nr. KFH1334 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de

Ihre Fragen beantwortet

Corinna Schwarzer, Bereichspflegeleitung, Tel.:
Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de

Wir stehen für Chancengleichheit

Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit, eine Leitung Sozialdienst (m/w/d) Das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen ist ein international führendes Zentrum zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Mit 36.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, davon 14.500 in stationärer Behandlung, gehört das HDZ NRW zu den größten und modernsten Zentren seiner Art in Europa. Der Sozialdienst berät und begleitet unsere Patienten während ihres Aufenthalts im HDZ NRW und hilft im Umgang mit Krankenkassen, Versicherungen und Behörden sowie bei der Einleitung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen. Ihre Aufgaben im HDZ NRW Leitung und fachliche Führung der Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst Beratung der Patientinnen und Patienten bei sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Problemen sowie bei der Organisation nachstationärer Versorgung und Rehabilitation Gestalterische Weiterentwicklung der Abteilung sowie Anpassung hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben (z. B. Entlassmanagement) Zielorientierte Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern verschiedenster Berufsgruppen Wir wünschen uns Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss im Sozial- und Gesundheitswesen Idealerweise Weiterbildungskurse im Bereich Case-Management oder Pflegefachberatung Berufserfahrung im Sozialdienst in einem Krankenhaus, einer Rehaklinik oder im Bereich des Case- / Entlassmanagements Praxiserprobte Kenntnisse im Sozialrecht Erfahrung im Umgang mit Behörden und Verwaltungen Leitungs- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit Fundierte EDV-Kenntnisse, idealerweise Erfahrungen mit Orbis Wir bieten an Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K – das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes – das ist bei uns, ganz konkret, eine Jahressonderzahlung, eine Krankenhauszulage und eine Leistungsprämie Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung – jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5 % Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungsurlaub pro Jahr JobRad – alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen Mitarbeiter Restaurant – Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen, zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen Betriebssport – als Ausgleich für die oft belastende Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z. B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw. Mitarbeiter-Fitness – allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fachkundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen (m/w/d) der Physiotherapie Zusätzliche Benefits – Sommerfest, Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, angegliederte Kindertagestätte – Unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei Freundliches und kollegiales Arbeitsklima – Bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur großgeschrieben, wir (er)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität. Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab Frau Nicole Post unter der Tel.: 05731 97-2928 zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über unser online-Bewerbungs-System unter www.hdz-nrw.de/karriere.Leitung und fachliche Führung der Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialdienst; Beratung der Patientinnen und Patienten bei sozialen, wirtschaftlichen und persönlichen Problemen sowie bei der Organisation nachstationärer Versorgung und Rehabilitation;...