Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann Orthopädie (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 6100_000143 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. Aufgaben Willkommen in unserem Team! Je nach Wunsch, ist Ihr Einsatzbereich in unseren top sanierten Gebäuden auf einer unserer 4 Orthopädischen Stationen (Allgemeinorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Privatstation) auf unserer Station/Tagesklinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren, auf unserer Intensivüberwachung (IMC) in unserem großen Funktionsbereich OP / Anästhesie in unserer Vorstationären Untersuchung (VSU) Hier können Sie als Teil unseres Pflegeteams Ihre persönlichen und fachlichen Stärken einbringen und weiterentwickeln. Profil 3-jährige Ausbildung in der Pflege strukturierte, selbständige und am Team ausgerichtete Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit Offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Beschäftigten anderer Berufsgruppen. Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (bspw. Linknurse, Praxisanleitung, Wundmanagement, Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder OP) Bereitschaft zur Tätigkeit im 3 Schicht Dienst (IMC am Wochenende Bereitschaftsdienst, OP/Anästhesie nachts und am Wochenende Rufdienst) Kenntnisse im Umgang mit mit einem Krankenhausinformationssystem (bspw. Nexus) und gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot kein fachübergreifendes Einspringen / feste Teams Verlässliche Dienstplanung ist bei uns kein leeres Versprechen / hohe Fachkraft- und PPUGV-Erfüllungsquote Zugewandter Umgang mit Patienten und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig. überwiegend elektive Eingriffe mit meist positiven, schnell sichtbaren Gesundheitsverläufen Moderne Räumlichkeiten eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in unserer bundesweit anerkannten Fachklinik kollegiale, kleine, spezialisierte Teams, kooperative Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst. Vollumfängliche Vergütung nach TVöD / betriebliche Altersversorgung Sehr gute Verkehrsanbindungen (Autobahn, ICE-Bahnhof, ÖPNV) / arbeitgebergefördertes Deutschlandticket WiedereinsteigerInnen willkommen (Vollzeit/Teilzeit) / Kooperation mit ca. 15 Kinderbetreuungseinrichtungen- strukturierte Einarbeitung / Förderung von Fort- und Weiterbildung (u. Fachweiterbildungen) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Fit bei Vitos" / Bikeleasing Die Documenta-Stadt Kassel hat 200.000 Einwohner und gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsort mit überdurchschnittlichem kulturellem Angebot und hohem Freizeitwert. Weitere Informationen - Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Bewerben Sie sich gerne Online über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de). - Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Oliver Gaartz, Tel.: 0561/3084-280Praxismanager (m/w/d) in Vollzeit für unser MVZ
Jobbeschreibung
Über unsDie Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. www.schoen-klinik.de/muenchen-harlachingSie möchten gerne in einer orthopädischen Praxis mit einem tollen Team arbeiten und sind ein Organisationstalent? Dann kommen Sie zu uns!
Für unser MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Harlaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Praxismanagerin (m/w/d) in Vollzeit.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Praxismanagement: Koordination von Abläufen, Organisation und Leitung der Praxis
- Personalmanagement: Koordination und Führung des nicht-ärztlichen Personals
- Patientenversorgung
- Abrechnung (EBM und GOÄ)
- administrative Aufgaben, z.B. Überwachung von Datenschutzvorgaben oder rechtlichen Vorschriften
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA, als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder ein Studium der Gesundheitswissenschaften mit Erfahrung im ambulanten Bereich; alternativ einen Fachwirt für die ambulante Versorgung
- Wünschenswert sind eine Weiterqualifikation als Praxismanager:in sowie ein Röntgenschein
- soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Motivation, Engagement und Freude an selbstständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.Kontakt
www.schoen-klinik.de/muenchen-harlaching
Mitarbeiter (m/w/d) im Kundendienst – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitendenden Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * übernimmst unterstützende technische und administrative Tätigkeiten für den Bereich der Kundenberatung und -service, z.B. Updates und Einstellung der Geräte. * nimmst telefonisch Kontakt auf und vereinbarst Termine. * dokumentierst die Kundenaufträge und füllst Formulare nach Vorgaben gemeinsam mit dem Kunden vor Ort aus. PROFIL Du bist genau unser Mensch, weil Du * im besten Fall bereits relevante Berufserfahrung sammeln konntest. * über diPädagogische Fachkraft (m/w/d) für psychische Gesundheit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einerpsychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Ostholstein - Mein ZuhauseDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 750 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Soziale Hilfen, Fachgebiet Hilfen zur Pflege, eine/n
Pflegebedarfsplaner/in (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 11 SHBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
- Pflegebedarfsplanung, u. a.
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Auswertung der Planungsergebnisse und Bedarfsanalyse, Ermittlung der Weiterentwicklungs- und Handlungsbedarfe
- Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten in Zusammenarbeit mit Dritten,
- Getroffene bzw. vereinbarte Maßnahmen nachhalten und evaluieren
- Berichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit allen beteiligten Stellen
- Aufbau und Fortschreibung der Pflegebedarfsplanung gemäß § 3 Landespflegegesetz (LPflegeG)
- Vergütungsverhandlungen für ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeeinrichtungen, u. a.
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Abschluss von Vereinbarungen nach § 75 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere zu Investitionskosten
- Wirtschaftlichkeits- und Qualitätssicherung von Pflegeeinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen, dem Medizinischen Dienst und der Heimaufsicht (z. B. Auswertung der Prüfberichte, Beteiligung an Maßnahmen der Heimaufsicht)
- Schiedsstellen- und Klageverfahren
- Beteiligung an Verhandlungen zum Abschluss von Vergütungsvereinbarungen für Einrichtungen nach dem Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Pflegekonferenz Ostholstein
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
- Koordination und Durchführung einer regelmäßigen Pflegekonferenz
Es sind schwierige Verhandlungen mit finanziellen Auswirkungen für den Kreis Ostholstein zu führen und intensive Kontakte mit unterschiedlichsten Stellen zu pflegen.
Vorausgesetzt werden
- die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl. Verwaltungswirt/in der Laufbahn Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten / Ablegung der 1. Angestelltenprüfung mit Ablegung der 2. Angestelltenprüfung,
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Schwerpunkt der Soziologie, der Pflegewissenschaften, des Gesundheitsmanagements oder in einem ähnlichen Studiengang mit Bezug zum Tätigkeitsbereich,
- die Fahrerlaubnis der Klasse B,
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen, mitunter auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit,
- Kenntnisse in MS Office,
- die persönliche Eignung für die Durchführung von Aufgaben nach dem SGB XII im Sinne von § 6 SGB XII,
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- / Überzeugungskraft, Innovationsbereitschaft / Innovationsfähigkeit / Kreativität, Fähigkeit zur Problemanalyse, analytisches / strategisches / konzeptionelles Denken sowie Fähigkeit zur Problemlösung.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
- mehrjährige Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung,
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der pflegerischen Versorgung und der Unterstützung im Alter oder in anderen für die Pflegebedarfsplanung förderlichen Tätigkeitsfeldern,
- Kommunikations- und Moderationstechniken,
- Kenntnisse der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI) und
- Kenntnisse des Sozialhilferechts (insb. SGB XII) verfügen
sowie wünschenswerterweise
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Kenntnisse zur Kostenkalkulation gemäß SGB XI,
- Kenntnisse im (Sozial-) Netzwerkmanagement und -analyse,
- Kenntnisse in den Bereichen Statistik und Controlling bzw.
- Kenntnisse im Projektmanagement besitzen.
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und im Homeoffice,
- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr
mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 22_501_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Soziale Hilfen, Frau Schröder, Tel. 04521/ 788-427, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einenBauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau
- Schriftliche Stellungnahmen zu Fremdbaumaßnahmen oder -planungen im Bereich von Unternehmensanlagen (Planauskunft, Ansprechperson für TÖB etc.), Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen
- Koordination und Bearbeitung von Verfahren im Rahmen der Überbauung von Unternehmensanlagen durch Dritte
- Planung, Projektleitung bzw. Steuerung externer Planer bei einzelnen Leitungsbauvorhaben (Leitungsumlegungen, Neuanschlussleitungen) und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu Neuanschlüssen, Versorgungskonzeptionen und Bezugsrechten
- Betreuung und Teilbearbeitung von Genehmigungsverfahren für Gewässerquerungen beim Neubau von Versorgungsleitungen sowie dem Einleiten von Spülwässern aus Anlagen der Bodensee-Wasserversorgung in öffentliche Vorfluter oder sonstige öffentliche oder private Anlagen
- Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse und ggf. Implementierung geeigneter Softwarelösungen
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Qualifikation
- Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung
- Expertise im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie im Baurecht (LBO etc.) und BGB
- Einschlägige Projektleitungserfahrung, Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau, der HOAI, VOB/B sowie über zugehörige technische Ausrüstung
- Routinierter Umgang mit Planungs- und GI-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen (bspw. Microsoft-Office-Produkte)
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und zielorientierte Arbeitsweise
- Sie arbeiten selbstständig und überzeugen durch sicheres Auftreten
CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!Bei der Stadtverwaltung Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
Stadtbaurätin / Stadtbaurat (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) wird als Mitglied des Verwaltungsvorstandes von der Ratsversammlung der Stadt Flensburg gewählt und für eine Wahlzeit von sechs Jahren in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen.
Die Besoldung erfolgt auf Basis der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein nach Besoldungsgruppe B 4. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Was werden Ihre Aufgaben sein?
Das zu leitende Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt wird im Zuge einer weitreichenden Verwaltungsoptimierung neu gebildet. Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat (m/w/d) kann und soll hierbei noch mitgestalten. Ihr künftiges Dezernat umfasst die Bereiche
- Stadt- und Landschaftsplanung einschl. Koordinierung / Zusammenarbeit mit dem städtischen Sanierungsträger
- Klimaschutz / Klimawandelanpassung und urbanes Wohnen
- Bauordnung, Denkmal-, Natur- und Umweltschutz
- Regiebetrieb kommunale Immobilien einschließlich Verkehrsplanung und Koordinierung des städtischen Sondervermögens Infrastruktur
Im Fokus der zu besetzenden Position liegen die Gestaltung und Weiterentwicklung der Stadt Flensburg auf Grundlage des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes sowie der Strategie 2030+. Es gilt, eine ambitionierte städtische Investitionsplanung zielgerichtet umzusetzen.
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Der Stadtbaurätin/dem Stadtbaurat (m/w/d) obliegt dabei, die zentralen städtebaulichen Projekte mit Expertise und Fingerspitzengefühl zu einem politischen Konsens zu führen. Diese sind anschließend mit einem hohen Maß an Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke möglichst reibungsarm zu realisieren.
Was macht Sie aus?
Für diese Aufgabe suchen wir eine qualifizierte Führungspersönlichkeit, die an der Schnittstelle zwischen P- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master), vorzugsweise einer technischen Fachrichtung (z. B. Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurswesen, Stadtplanung oder Architektur)
- mehrjährige Führungserfahrung in gehobener Position in der öffentlichen Verwaltung oder der Wirtschaft, vorzugsweise im planerisch-baulichen Bereich
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen Gremien und im Kontakt mit Einwohnerinnen und Einwohnern im Projektmanagement und in der Projektumsetzung (vorzugsweise städtebauliche / Hochbauprojekte)
- ausgeprägte Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Wie sieht Ihr künftiges Arbeits- und Lebensumfeld aus?
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Die kreisfreie Stadt Flensburg ist ein Oberzentrum mit knapp 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Zentrum einer lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Was bieten wir Ihnen also?
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer attraktiven, wachsenden und lebendigen Stadt
- Eine attraktive Vergütung nach Besoldungsgruppe B 4 und zusätzlich eine Aufwandsentschädigung unter Ausschöpfung des gesetzlichen Rahmens
- Berufliche Weiterentwicklung und Zugang zu einem starken Netzwerk
- Gestaltungsfreiräume, um Flensburg insbesondere städtebaulich nachhaltig zu prägen und weiterzuentwickeln
- Und natürlich die Vorteile, die alle städtischen Beschäftigten genießen, bspw. Job-Ticket, Fahrradleasing etc
Abschließende Hinweise
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Mit etwaigen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Oberbürgermeister, Herrn Dr. Fabian Geyer (Tel. - Sekretariat Frau Bonna).
Und jetzt: Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.02.2025 im PDF-Format per E-Mail an die Referentin des Oberbürgermeisters richten:
Das Auswahlverfahren ist für den 19.03.2025 vorgesehen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer persönlichen Terminplanung.
Stadt Flensburg | Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal | 24931 Flensburg
www.karriere.flensburg.de
Gruppenleitung für die Küche/ Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die sozialtherapeutischen Werkstätten Gottessegen gGmbH sind ein Bestandteil des Christopherus-Haus e.V. und wurden im Jahr 1973 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gottessegen in Dortmund gegründet.Die Werkstätten bieten aktuell rund 690 beschäftigten Menschen mit Assistenzbedarf, an vier Standorten in Dortmund und Bochum, eine berufliche sowie persönliche Förderung.Dabei umfasst das Leistungsspektrum der Werkstatt u.a. die Holz- und Metallbearbeitung, Textil- und Verpackungsarbeiten, Hauswirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu einer eigenen Bäckerei sowie einer Werkstatt für Papier und Kartonage.
In unserer Küche werden zurzeit täglich bis zu 600 Essen ausgegeben, wovon ca. 150 Essen außer Haus geliefert werden.
In einem Team mit zwei Mitarbeiter*Innen und 16 Kollegen*Innen mit unterschiedlichem Hilfebedarf, wird jeden Tag ein hochwertiges Essen mit frischen Produkten zubereitet.
Das Anforderungsprofil umfasst von der Planung des Küchenbetriebes über den Umgang mit den betreuten Kollegen*Innen bis hin zur Unterstützung der Spülküche alle Aspekte der Gruppenverpflegung.
Für unsere Küche in der Hauptwerkstatt (Kobbendelle 40, 44229 Dortmund) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Gruppenleitung für die Küche/ Koch (m/w/d)
in Vollzeit (39 h/Woche)
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Freude im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf und der Anleitung bei der individuellen Berufs- und Persönlichkeitsförderung
- Übernahme von notwendigen Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich
- Entwickeln und Erstellen von beruflichen und persönlichen Perspektiven, sowie deren Dokumentation
- fachpraktische und theoretische Unterweisungen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und Betreuern
- Umsetzung unseres Berufsbildungskonzeptes und aktive Weitergestaltung
- Vergütung nach TVÖD/VKA, je nach Qualifikation
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBLU)
- Vergünstigtes Mittagessen
- Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit)
- Einarbeitung durch Kollegen/innen und Mentorierung
- Kollegiales miteinander und flache hierarchische Strukturen
- regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. Business Bike, Unternehmensfitness, Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre schriftliche Bewerbung (bitte geben Sie an, ab wann sie verfügbar wären) richten Sie bitte an: andre.loeffler[AT]werkstaetten-gottessegen.de
Werkstätten Gottessegen gGmbH
z. Hd. Herr Löffler
Kobbendelle 40
44229 Dortmund
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für die medizinische und operative Intensivstation
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für die medizinische und operative Intensivstation
WIR SIND
leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant
vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert
viele: rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle
IHRE AUFGABEN
- Arbeit auf einer neuen, hochmodernen Intensivstation mit 14 operativen und 14 internistischen Intensivbettplätzen und einem Akutbehandlungsraum
- Überwachung und Durchführung von unterschiedlichsten Organersatzverfahren (z.B. ECMO-Therapie)
- Teilnahme am innerklinischen Notfallsystem und am Cardiac Arrest Center
- Zusammenarbeit in einem hochengagierten, interdisziplinären Therapeutenteam
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen unter Leitung des Care-Managements
- Teilnahme an der Aus-, Fort- und Weiterbildung verschiedenster Berufsgruppen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Mit und ohne Berufserfahrung in der Intensivpflege
- Aufgeschlossen, interessiert, kollegial, motiviert und mit Spaß an der Arbeit
- Bereitschaft zur Fachweiterbildung Intensivpflege
BENEFITS
- Vergütung nach TVöD
- Teilzeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sabbatical
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Deutschlandticket für 16,55 €
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
- Eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit oder auf 538-Euro-Basis
- Systematisches Ausfallmanagement mit finanziellen Anreizen (z.B. attraktive Vergütung von zusätzlichen Diensten und Ticket-Plus-Karte)
- Unterstützung und Förderung der Karriereplanung (vollständige Übernahme von Weiterbildungs- und Studienkosten)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsitzungen
- Vollständige papierlose Dokumentation
- • Regelmäßige, zertifizierte Notfallkurse
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Annkatrin Reinecke, Pflegeleitung, Tel. 04321 405-5970 oder via Mail unter annkatrin.reinecke@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK-MED Krankenhaus-Service GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Betriebsprüfer für Schwarzarbeits- und Insolvenzprüfungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 11 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Betriebsprüferin / einen Betriebsprüfer für Schwarzarbeits- und Insolvenzprüfungen (m/w/d)
in unserem Sonderprüfteam in der Hauptverwaltung in Düsseldorf.
- die Prüfung von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern auf eine ordnungsgemäße Anwendung der versicherungs‐, beitrags- und melderechtlichen Bestimmungen in der Sozialversicherung (§ 28 p SGB IV), insbesondere im Zusammenhang mit illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit sowie bei Insolvenzen
- die sozialversicherungsrechtliche Auswertung der Vorgänge im Rahmen der Prüfungen nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung
- die Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- die Wahrnehmung von Terminen bei den Sozialgerichten als Terminvertreter/in und vor den Straf- und Zivilgerichten als Zeugin/Zeuge oder Sachverständige/r.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Diplomverwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Laws bei einem Rentenversicherungsträger oder ein Abschluss eines vergleichbaren Studienganges bei einem Träger der gesetzlichen Kranken- oder Unfallversicherung
- eine Ausbildung zur / zum Steuerfachangestellten mit anschließender abgeschlossener Fortbildung z.B. zum / zur Bilanzbuchhalter/-in, die dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) entspricht, oder mit einer abgeschlossenen Fortbildung zum / zur Steuerfachwirt/-in
- ein vergleichbares abgeschlossenes (Fach)- Hochschulstudium auf dem Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (z.B. Bachelor of Laws mit Schwerpunkt Steuerrecht oder Wirtschaftsrecht).
- Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
- die Bereitschaft und Fähigkeit sich in die neuen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
- Kenntnisse des mit der Lohnbuchhaltung zusammenhängenden Versicherungs-, Beitrags- und Melderechts
- Grundkenntnisse im Lohnsteuerrecht sowie im Lohnabrechnungsverfahren
- neben allgemeinen Kenntnissen im Zivilrecht, auch Kenntnisse im Bereich des (Sozial-) Verwaltungsverfahrensrechts
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- die Bereitschaft zur Teamarbeit
- ein sicheres und solides Auftreten
- organisatorisches Geschick und
- Verhandlungsgeschick
- eine interessante, abwechslungsreiche und in hohem Maße eigenverantwortliche Tätigkeit, die mit gelegentlichen Reisetätigkeiten verbunden ist
- ein mehrwöchiges Schulungsprogramm mit Themen aus den Gebieten der Beitragsüberwachung, des Lohn - und Einkommensteuerrechts, der Gehaltskontenführung sowie Finanzbuchhaltung, das Sie an die neue Tätigkeit heranführen wird
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung in der Entgeltgruppe 11 mit zusätzlicher Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche beträgt der Urlaubsanspruch in jedem Kalenderjahr 30 Arbeitstage
- Gleitzeit
- Die Möglichkeit, bis zu 50% der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Deutschlandticket bzw. kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Professur (w, m, d) W3 für Posaune
Jobbeschreibung
An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen:Professur (w, m, d) W3 für Posaune(Nachfolge Prof. Wetz)
Gesucht wird eine höchstqualifizierte künstlerische Persönlichkeit mit langjähriger Praxis in Orchester- und Solospiel sowie in der Kammermusik und mit umfangreicher pädagogischer Erfahrung, wo möglich im Hochschulbereich. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. der Unterricht im Hauptfach einschließlich Orchester-studien, in instrumentespezifischer Methodik / Didaktik und in der Kammermusik.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de
Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in – Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
... Amtssitz Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Dienstgebäude Nürnberg E-Mail und Internet Postfach 35 29 91023 Erlangen Postfach 910309 90261 Nürnberg Poststelle@stbaer.bayern.de Website Bohlenplatz 18 91054 Erlangen Bucher Str. 30 90408 Nürnberg 09131-6259-0 09131-6259-377 0911-3507-1 0911-3507-294 _________________________________________________________________ Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: - Ihr breites Aufgabenspektrum im Rahmen von Kleinaufträgen bis hin zu den größten Neubaumaßnahmen des Freistaats Bayern umfasst u. a.: o Erneuern der Stark- und Schwachstromanlagen in Bestandsgebäuden o Etablieren von Ladesäuleninfrastruktur für Elektromobilität o Errichten von PV-Anlagen o Elektrotechnik-Projektleitung in Großprojekten wie z. B. Sanierung von Sitzungssälen des Oberlandesgerichts Nürnberg, 2. Bauabschnitt Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg, Verschiedene Sanierungsmaßnahmen Kaiserburg Nürnberg, große Baumaßnahmen der Polizei - Sie übernehmen Projektarbeit/-management in motivierten, dynamischen und interdisziplinären Teams. - Sie koordinieren die Beauftragung von Planungsleistungen. - Sie gestalten im Rahmen der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung die Realisierung von Baumaßnahmen aktiv mit und führen Abnahmen und Abrechnungen in den Gewerken der Elektrotechnik durch. - Sie steuern und begleiten fachtechnisch Ingenieurbüros, insbesondere der Kostengruppen für elektrische Anlagen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung bzw. Sie haben Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich absolviert. - Sie verfügen idealerweise über die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, Fachrichtung Elektrotechnik. - Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick. Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Hochbau Hochschulbau - 2 - - Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office, AutoCAD). - Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, wünschenswerterweise in einem Planungsbüro oder einer ausführenden Firma des Baugewerbes im Bereich der Leistungsphasen 2-8. Wir bieten: - ein Beamten- oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12 bzw. eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis die zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.02.2025 an das Staatliche Bauamt ErlangenNürnberg, Personalstelle, Kennziffer 01/2025, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de. Auskunft erhalten Sie bei Herrn Hornig unter 09131/3507-254 (fachlich) oder bei Herrn Schwabe unter: 09131/6259-375 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewerbung erteilt der/die Bewerber/in sein/ihr Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Perspektive zur Übernahme der Kitaleitung ab 2026
Jobbeschreibung
Für unsere DRK-Kindertagesstätte „Dreikäsehoch“ in Wandersleben suchen wir ab dem 1. Januar 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer Wochenarbeitszeit von 30 bis 35 Stunden.In unserer Einrichtung betreuen wir täglich bis zu 80 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich geborgen fühlen und spielerisch lernen können.
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder gemäß der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplans.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, inklusive regelmäßiger Elternabende und Beratungen.
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung.
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption und deren Umsetzung.
Was Sie mitbringen:
- Eine Qualifikation als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilpädagoge/-pädagogin, Heilerziehungspfleger/in oder eine gleichwertige Ausbildung gemäß § 14 Abs. 2 ThürKitaG.
- Kindheitspädagogische und entwicklungspsychologische Kenntnisse.
- Eine positive Haltung im Sinne der Rot-Kreuz-Grundsätze.
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zur Qualitätssicherung in der pädagogischen Arbeit.
- Ein erweitertes Führungszeugnis, Masern-Impfnachweis und Nachweis nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz.
Unser Angebot:
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team.
- Ein innovatives pädagogisches Konzept mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein attraktives Gehalt nach dem DRK-Landestarifvertrag.
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie fachliche Unterstützung.
Ihre Chance:
Wenn Sie Interesse mitbringen und die formellen Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, ab 2026 die Leitung der Kindertagesstätte zu übernehmen. Dies ist jedoch keine Bedingung für die aktuelle Position.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte per E-Mail an info@drk-gotha.de oder über das Bewerbungsformular auf dieser Seite zukommen lassen.
DRK-Kreisverband Gotha e. V.
Ansprechpartner*in:
Vorstand, Herr Sebastian Wehlisch
Oststr.31, 99867 Gotha
Tel. 03621-4196-0
Fax 03621-4196-29
Wasserbauer/in als Bauaufseher und Wasserbauer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern. Das Wasserwirtschaftsamt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:einen Wasserbauer (m/w/d) als Bauaufseher und Wasserbauer (Beschäftigte/n im Gewässerunterhaltungsdienst)
für die Flussmeisterstelle in Dingolfing und Neustadt an der Donau
unbefristet, in Vollzeit (40 Std/Woche).
Ihre Aufgaben:
Als Wasserbauer/in arbeiten Sie mit modernen Fahrzeugen und Geräten und
- bedienen und betreuen unsere technischen Einrichtungen zum Hochwasserschutz
- arbeiten bei der Gewässerunterhaltung und beim naturnahen Gewässerausbau mit (ingenieurbiologische Gewässergestaltung)
- pflegen Deiche, Vorländer und Aue (Mäharbeiten, Gehölzpflege)
- stellen die Verkehrssicherungspflicht auf staatseigenen Grundstücken sicher
- halten Hochwasserschutzeinrichtungen instand
- warten, pflegen und unterhalten die Fahrzeuge und Geräte
- Interesse und Einsatzbereitschaft für Ihre vielseitigen Aufgaben
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Wasserbauer/in bzw. in einem bauhandwerklichen, landwirtschaftlichen/landschaftsgärtnerischen oder mechanischen Beruf (Mechatroniker/in, Kfz- oder Landmaschinenmechaniker/in) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung als Bauaufseher und gute Kenntnisse in Elektrotechnik und EDV wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
- Führerscheinklasse BE bzw. die Bereitschaft den Zusatzführerschein E (Anhänger) zu erwerben, wünschenswert wäre auch CE und T
https://www.wwa-la.bayern.de/karriere/aktuelle_stellen/index.htm
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und effizienten Umweltbehörde
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Teilnahme an JobBike Bayern
- Ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem Arbeiten Freude macht!
Tenure Track Assistant Professor in Aerodynamics
Jobbeschreibung
TUM - LogoThe Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position ofTenure Track Assistant Professor
in » Aerodynamics «
with an expected appointment winter semester 2025/26. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
Scientific Environment
The professorship will be assigned to the Department of Aerospace and Geodesy at the TUM School of Engineering and Design.
Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of Aerodynamics with a focus on one of the following areas: aerodynamics of transport and highly agile aircraft configurations, unconventional vehicles with fixed wing / rotary / hybrid wing layouts, configurational aerodynamics and flow physics related to intelligent-wing technologies, highly flexible high aspect ratio wings, laminar-flow technology, manipulation of turbulence and vortex dominated flows, advanced flow and load control measures. Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs as well as further developing aerospace teaching curricula.
Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated initial scientific achievements and the capacity for independent research at the highest international level. A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information).
Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction.
TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.
Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting. Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.
Please submit your application by 28 February 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.de
For any queries please contact faculty-recruitment@ed.tum.de.
Bundesfreiwilligendienstleistende*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bundesfreiwilligendienstleistende*r (m/w/d) Kindertagesstätte Drachenland/Anne-Frank-Schule Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeWissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3)
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen (W 3) Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen. Aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) können internationale Sichtbarkeit durch hochrangige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Disziplinen nachweisen (z. B. MIS Quarterly, Information Systems Research, Management Science) und sind in der Lage, Fragestellungen der Wirtschaftsinformatik auf höchstem methodischem Niveau zu bearbeiten. Thematisch und methodisch sollen Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) den vorhandenen Wirtschaftsinformatik Fachbereich sinnvoll verstärken. Mögliche Anknüpfungspunkte liegen beispielsweise in den Bereichen digitale Märkte und Plattformen, Economics of IS, Gestaltung und Management von künstlicher Intelligenz, Health IT, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, oder Privatsphäre digitaler Dienste. Zudem wird von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber (m/w/d) Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln und die Bereitschaft zur Mitwirkung in kooperativen und interdisziplinären, teilweise drittmittelgeförderten Forschungsvorhaben er-wartet. Die Mitwirkung am interdisziplinär ausgerichteten Lehrangebot der Wirtschaftsinformatik auf Bachelor- und Masterebene (sowohl im Grundlagen- als auch im Vertiefungsbereich) sowie auf Doktorandenebene in deutscher und englischer Sprache wird erwartet. Gewünscht ist außerdem eine aktive Beteiligung an der Einwerbung von Verbundprojekten und koordinierten Drittmittelprogrammen, an der weiteren Profilbildung der Universität Passau im Bereich âDigitalisierungâ sowie an der akademischen Selbstverwaltung. Mögliche weitere Anknüpfungspunkte bietet das 2022 gestartete DFG-Graduiertenkolleg 2720 "Digital Platform Ecosystems (DPE) â Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung". In fünf Fakultäten werden Forschung, Entwicklung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben. Europa, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bilden besondere Schwerpunkte des intensiven inter- und transdisziplinären Austausches innerhalb der Universität und mit vielfachen nationalen und internationalen Partnern. Die Universität Passau will als zukunftsfähige, international sichtbare und attraktive Universität in und für Europa zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen â global und lokal â aktiv beitragen. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist eine junge und besonders innovative sowie dynamische Fakultät. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, Innovativität und Inter-disziplinarität sind die Eckpfeiler der Forschungsaktivitäten, die sowohl Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Forschung und Wissenstransfer umfassen. Schwerpunktbereiche sind Accounting, Finance und Taxation (AFT), Economics (ECON), Management, Innovation, Marketing (MIM), Wirtschaftsinformatik (WINFO) sowie Quantitative Methoden. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie darüber hinaus zusätzliche wissenschaftliche Leistungen. Diese weisen Sie nach durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs oder unter den in Art. 98 Abs. 10 Satz 5 BayHIG genannten Voraussetzungen durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe erbracht sein können. Zum Zeitpunkt der Ernennung darf das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (vgl. Art. 60 Abs. 3 Satz 1 BayHIG). Die Universität Passau fördert aktiv Gleichstellung und Diversität und begrüßt daher qualifi-zierte Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Universität Passau strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikations- und Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, 94030 Passau, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de . Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/Mitarbeiter:in Grundsatzfragen Bestellungen / Benennungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3838Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Der Bereich Grundsatz ist Teil des Personalmanagements. Er unterstützt und berät im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Tarifvertragsrecht sowie zu Grundsatzfragen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Die Wahrung der Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretungen bei kollektivrechtlichen Sachverhalten gehört ebenso zu den Aufgaben des Bereichs wie die Veranlassung und Durchführung individualarbeitsrechtlicher Maßnahmen.
- Prüfung und Einleitung von im Unternehmen durchzuführenden Benennungen und Bestellungen von Beschäftigten mit besonderen Aufgaben (z. B. Fachkraft für Arbeitssicherheit) entsprechend der betrieblichen Regelungen
- Prüfung, ob Benennungen und Bestellungen im Einzelfall arbeitsrechtlichen Beteiligungsrechten unterliegen
- Dokumentation und Weiterentwicklung des Prozesses zu Benennungen und Bestellungen
- Unterstützung und Mitarbeit bei interdisziplinären Arbeitsgruppen und Projekten
- Prüfung und Recherche im personalrechtlichen Tätigkeitsfeld des Fachbereiches
- Bachelor of Laws und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung
- Kenntnisse im Beteiligungsrecht des öDi (PersVG Bln, LGG Bln, SGB IX)
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Auffassungsvermögen, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Eigeninitiative
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
W3-Professur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Management von Informationssystemen
Jobbeschreibung
Die W3-Professur soll das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten ihren Forschungsschwerpunkt im Bereich der Nutzung und des Managements von Informationssystemen haben. Von besonderem Interesse sind dabei Forschung zur Nutzung und/oder zum Management von digitalen Diensten, Plattformen und Geschäftsmodellen.Nähere Informationen finden Sie unterhttps://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsund Lehrverzeichnisse, Lehrevaluierungen etc.), möglichst in elektronischer Form (in nur einer PDF-Datei), senden Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an den Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau, Herrn Professor Dr. Stefan Bauernschuster, E-Mail: bewerbung.wiwi@uni-passau.de. Die elektronischen Bewerbungen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise, die auf folgender Seite abrufbar sind: https://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/.
Ingenieur (m/w/d) für Kanalneubau und -sanierung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) für Kanalneubau und -sanierung Arbeitsort: Taufkirchen, Landkreis München (DE) Arbeitszeitmodell: Vollzeit Tarifvertrag: TV-V (öffentlicher Dienst) Der Zweckverband ist in seinem Verbandsgebiet, zu dem die Gemeinden Unterhaching, Taufkirchen und Oberhaching gehören, für das Sammeln und Ableiten von Schmutzwasser zuständig, das in den Kläranlagen der Landeshauptstadt München gereinigt wird. Das Kanalnetz hat einschließlich der Grundstücksanschlüsse eine Länge von etwa 200 km. Daran angeschlossen sind über 55.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe. Aufgabenschwerpunkte: • Zustandsbewertung von baulichen und technischen Anlagen, • Mitwirkung bei Vergabeverfahren nach VOB, • Projektleitung für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, Übernahme der Bauherrenfunktion • Vertretung des Zweckverbandes gegenüber externen Dritten in technischen Angelegenheiten Anforderungsprofil: • abgeschlossenes Ingenieurstudium - wünschenswert in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbar - mit einschlägiger Berufserfahrung, • die Fähigkeit zum innovativen, konzeptionellen und praxisbezogenen Denken und Handeln, • Organisationstalent, Eigenverantwortung, hohes Maß an Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und rechtlichen Bestimmungen im Bau-, Wasser- und Vergaberecht sowie im Arbeitsschutz, • Affinität für digitale Themen Unser Angebot: • Wir bieten eine anspruchsvolle, ortsgebundene Beschäftigung mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. • Die Bezahlung erfolgt tarifgebunden nach dem TV-V. Sie wird ergänzt durch eine „Großraumzulage München“, einen Fahrtkostenzuschuss sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Bei entsprechender Qualifikation ist eine Eingruppierung bis EG 11 TV-V möglich (Jahresbrutto bis 86.000 €). Bewerbungsverfahren: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Hachinger Tal, Rotwandweg 16, 82024 Taufkirchen oder elektronisch an info@azvht.de. Bei Fragen steht Ihnen Herr Korell unter der (089) 61559040 zur Verfügung. Bitte verwenden Sie nur Kopien, da die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgereicht werden. Wir bewahren die Unterlagen für sechs Monate auf und werden sie anschließend - falls sie nicht abgeholt werden - zuverlässig, datengeschützt vernichten.Job in Germany: IT system administrator (m/f/d) for the area of application support
Jobbeschreibung
The district of Erding is an attractive and growth-oriented district to the north-east of Munich. It offers its approximately 133,000 inhabitants a high level of economic strength thanks to many medium-sized companies and large employers such as Munich Airport. Cultural offerings and a wide range of leisure activities ensure a high quality of life. We are looking for a full-time position in the Human Resources and IT, Central Services department as soon as possible IT system administrator (m/f/d) for the area of application support
The main tasks:
- Introduction and support of specialist applications and databases with a focus on Microsoft SQL
- Second / third level support
- Software coordination in the specialist departments
- DSM software packaging and provision of applications (Ivanti)
- Creation and further development of IT documentation
- Planning, management and implementation of software launches with the involvement of the specialist departments, IT security and data protection
- Partial planning for the IT budget and invoice confirmation
Your profile:
- Completed vocational training as an IT specialist (m/f/d) in application development or comparable qualification
- Sound knowledge of SQL databases and Windows operating systems
- Ideally knowledge of AKDB specialist applications
- Enjoyment of new technologies and constant willingness for further training
- Independent, reliable way of working combined with a high level of service and user orientation
- Strong team spirit and initiative
We offer:
- A full-time position with pay group 10 TVöD in line with the collective agreement (depending on personal requirements)
- Responsible, interesting and independent work
- Pleasant working atmosphere in a motivated team
- In-house training courses
- Flexible working hours within the IT service hours
- Performance-related bonus system
- Annual training and development program
- Offers for health promotion
- Company Pension scheme
- Possibility of mobile working
- 30 days vacation entitlement
Interested?
Then please apply by 07.02.2025 at the latest - preferably via our online applicant portal - to Department Z1 - Human Resources. Severely disabled applicants (m/f/d) will be given preference if equally qualified, taking into account all circumstances of the individual case.Submitted application documents will not be returned, so please send us copies. Once the application process has been completed, the application documents will be destroyed in accordance with data protection regulations.
District Office Erding
Department Z1 - Personnel
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de
Questions?
Mr. Wirth (Personnel) 08122 58-1110
Mr. Huber (IT) 08122 58-1444
bewerbung@lra-ed.de
We look forward to receiving your application!
Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit – national wie auf europäischer Ebene – vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer. Dabei stehen für diese Position vor allem Grundsatzfragen und Interessensvertretung im Vordergrund und keine operative Tätigkeit im Rechnungswesen.
- Grundsatzfragen zu HGB und IFRS: Sie sind der Ansprechpartner für alle relevanten Fragestellungen rund um HGB und IFRS und tragen zur Klärung komplexer Themen bei
- Monitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. HGB-Änderungen oder neue IASB-Standards
- Diskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutieren
- Interessenvertretung: Sie vertreten die Positionen der Branche- wie bspw. Bürokratieabbau im Berichtswesen – in Gesprächen mit zuständigen Ministerien, der Europäischen Kommission sowie internationalen, europäischen und nationalen Standardsetzern (IASB, EFRAG, DRSC)
- Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen Prüfungsstandards
- Information und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und Präsentationen
- Ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Master- bzw. Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder Steuern
- Erste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines Unternehmens
- Gute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB und IFRS
- Interesse an regulatorischen und politischen Sachverhalten und an der Mitgestaltung der Regelungen
- Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, aussagekräftige und aufschlussreiche Texte zu erstellen
- Fähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse komplexer Themen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darüber hinaus:
- 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie)
- Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Mobilitätszulage
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich FamiliennachzugBeim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter*in (m/w/d)im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzugzu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle – Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide).
Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen.
Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizü ;Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug)
- Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen
- Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten
- Beratung von Kund*innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug
- Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger*innen und deren Familienangehörigen
- Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet
- Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
- die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1).
- Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
- persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
- EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten
- die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
- eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
- sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad
- Jobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Levk...
Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Beihilfe-Sachbearbeiterin (m/w/x)
Jobbeschreibung
Landesamt für Finanzen Zur Verstärkung unserer Dienststelle Würzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Beihilfe-Sachbearbeiterin / Beihilfe-Sachbearbeiter (m/w/d) Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Stellenangebot über unsere Karriereseite: www.lff-karriere.bayern.de. Interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 24.02.2025 ausschließlich online über Interamt an uns.Firmenkundenberater (m/w/d) im Bereich Privat- und Firmenkunden
Jobbeschreibung
Immer in Bewegung, spontan und einfach anders: Berlin ist eine lebendige Stadt voller vielfältiger Menschen und die Berliner Sparkasse seit mehr als 200 Jahren mitten drin. Wir sind der größte Finanzdienstleister in Berlin, eine Arbeitgeberin, die in der Region aktiv ist und Gutes tut – an dem Ort, wo du lebst und arbeitest. Hier triffst du ständig auf neue Leute, neue Themen, neue Herausforderungen. Ob im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden/innen oder in der Immobilienfinanzierung sowie in den verschiedenen Bereichen der Berliner Sparkasse – hier bei uns kannst du deine Talente zeigen.Hier ist dein Job. So vielfältig wie du.
Der Bereich Privat- und Firmenkunden ist zuständig für die ganzheitliche und umfassende Beratung und Betreuung unserer Kunden. Die FirmenCenter Branchen stehen für die Akquisition von Neukunden und die kompetente Beratung der Kunden insbesondere bei der Finanzierungsgestaltung von sowohl standardisierten, individuellen als auch komplexen Vorhaben. Unsere Branchenkompetenz fokussiert sich auf: Digitalwirtschaft, Handwerk, StartUp, Medien- und Kreativwirtschaft sowie Einzelhandel und Gastgewerbe. Wenn du Interesse an spannenden Herausforderungen mit interessanten Kunden hast, dich sowohl zeitlich als auch örtlich flexibel auf die Kundenwünsche einstellen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Zu deinen Aufgaben gehören :
- Ansprechen von Zielkunden sowie Aufbauen einer persönlichen Kundenbindung zu bisher nicht betreuten Kunden
- Strukturiertes Beraten und systematisches Betreuen zugeordneter Kunden im mittelständischen Firmenkundengeschäft
- Erkennen von Potenzialadressen und Gewinnen von Neukunden zur Sicherung und Ausweitung der Marktanteile
- Verkaufen aller Produkte und Dienstleistungen der Bank, der Kooperationspartner und von Drittanbietern
- Strukturieren von individuellen Finanzierungskonzepten und komplexen Finanzierungen
- Entscheiden von Kreditlinien und Konditionen
- Vorbereiten und Votieren von Entscheidungen für Kompetenzträger
- Durchführen und Entwickeln von Maßnahmen zum Abbau bzw. zur Vermeidung von Kreditausfallrisiken
- Entwickeln und Umsetzen von Betreuungsstrategien
- Teilnehmen an Netzwerk-/Kundenveranstaltungen, Messen etc.
- Leiten von (Teil-)Projekten und (Teil-)Vorhaben
- Mitarbeiten in Projekten und Vorhaben
- Du bist Bankkaufmann (m/w/d) und hast eine mind. 3-jährige Praxiserfahrung in der Betreuung von Firmenkunden.
- Du hast gute Produkt- und Fachkenntnisse im Firmenkundengeschäft und in der Bankbetriebswirtschaft.
- Du hast entsprechende Sachkundenachweise über die Berufsqualifikation gem. §5 VersVermV (IDD).
- Du hast ein gutes kundenorientiertes, verkäuferisches und akquisitorisches Verhalten und bist verhandlungssicher.
- Du verfügst über ein sehr gutes risikobewusstes Verhalten.
- Du verfügst idealerweise über Englische Sprachkenntnisse.
- Flexible Arbeitszeiten & Mobiles Arbeiten für eine ausgezeichnete Work-Life-Balance sowie zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) - Vollzeit auch in Teilzeit.
- Eine attraktive Vergütung – 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen.
- Standortgarantie Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung.
- Ein kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnern.
- Weitere Benefits: Betriebliche Altersversorgung, Work-Life-Service des Fürstenberg Instituts, Eltern-Kind-Büro, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote sowie Essenszuschüsse.
Deutsche Post & DHL: Paketzusteller In Vollzeit (M/W/D)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WerneckWas wir bieten
~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwerneck
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
#kampagnenwü
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) im Bereich des Zentral-OPs
Jobbeschreibung
Über unsGut informiert von Anfang anBereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns.
Strukturierte Einarbeitung
Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns.
Mentoring-Programm
Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen.
Aufgaben
- Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in
- Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation
- Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation
- Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht
- Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz
- Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen
- Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem
- Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen
- Betriebliche Altersversorgung
- Teil eines multiprofessionellen Teams sein
- Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens
- Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen
- Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Psychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Rehabilitation in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Senior IT Manager (m/f/d) in the field of digitization and quality assurance
Jobbeschreibung
"One Health" - this is what the Bavarian State Office for Health and Food Safety (LGL) stands for as an interdisciplinary, scientific specialist authority. After all, health encompasses many aspects - only healthy animals provide healthy food, and only a healthy environment enables physical, mental and social well-being. Together with colleagues from food chemistry, human and veterinary medicine as well as other (natural) scientific disciplines and administration, we work for the health of humans and animals and thus for modern health and consumer protection in Bavaria. Support us at one of our many locations!The GP2 "Digitization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department is looking for a new position in Munich or Bad Kissingen as soon as possible.
Senior IT Manager (m/f/d)
in the area of digitization and quality assurance
Reference number 2505 Would you like to contribute to the modernization of the ÖGD as an expert (m/f/d) in the field of digital health administration and digital specialist applications in the ÖGD?
Are you looking for a meaningful activity as an alternative to everyday project work in which you can apply and expand your experience and knowledge?
Do you enjoy new challenges, solving problems with new technologies and working in multidisciplinary teams?
Then you'll fit right in with us, because all of this is possible in the "Digitalization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department at the State Office for Health and Food Safety. The contribution to an evidence-based public health service, the introduction of efficient administrative structures and digital data transmission to combat the pandemic and support health protection are our core pillars. The department is currently planning the introduction of new IT applications at the Bavarian health authorities and will make an operational contribution to rolling these out across the country through technical and IT support.
Versatile tasks that will challenge you In this role, you will be responsible for planning, managing and optimizing IT services, taking into account the special requirements of the public sector. Your tasks will include
- Close cooperation with the head of department, senior IT management and the project management office (PMO) to implement the IT strategy and IT architecture of the ÖGD funding pact projects (e.g. citizen portal, manual, etc.) as well as the LGL's further digitalization strategy
- Setting up the IT service organization and further developing the technical operating concept in consultation with senior IT management; perspective: managing and controlling the internal and external service teams
- Providing technical advice and support in the definition of IT service and IT operating contracts and/or technical advice on the selection of new IT systems, e.g. Kubernetes setup, ticket systems, etc.
- Creating, monitoring and controlling the service quality of service level agreements (SLAs), which define recurring services between provider and client
- Ensuring the continuous and smooth IT operation of ÖGD applications and/or applications
- Monitoring technical progress and reporting to management and project stakeholders as well as participating in the PMO as required
- Creating, implementing and optimizing IT service processes based on ITIL management and working closely with internal and external stakeholders to ensure Compliance with legal requirements and IT standards
- To ensure the feasibility of digital applications, you will be responsible for and lead training management and organize software documentation with the help of IT specialists and product owners
- Coordinate risk management and proactive problem solving throughout the entire project cycle
- Implementation of best practices and continuous improvement of processes as part of IT project management
- Occasional on-site assignments at the specialist authorities, also together with the IT teams, round off the daily routine
- You have successfully completed a degree in computer science, business informatics, administrative informatics or a comparable field of study (Master / Diploma Univ. ).
- You already have several years of professional experience as an IT Service Manager (m/f/d), ideally in the public sector and/or healthcare.
- Previous experience in the public health service or as a consultant (m/f/d) in the healthcare sector or in digital transformation projects
- Knowledge of ITSM tools and ticket systems
- Experience with IT service processes according to ITIL as well as in conceptual activities and the creation of service level agreements
- Experience in dealing with data protection and IT security guidelines
- Strong team leadership and organizational skills
- Excellent communication skills and the ability to convey complex issues in an understandable way
- Strong analytical skills and the ability to understand and communicate complex issues
- Knowledge of agile methods and frameworks, e.g. in agile project management
- Experience with different IT architectures, IT infrastructures and operating systems
- Strong analytical skills and experience in working with data to make decisions
- Experience with presentations and reporting
- Experience in working with cross-functional teams from different areas
- Comprehensive knowledge of German (at least language level B2 according to CEFR)
- Flexible working hours
- Official health management
- Compatibility of family and career
- 30 days' vacation plus Christmas Eve and New Year's Eve off work
- Company Pension scheme
- Annual special payment
- Capital-forming benefits
- In-house training and further education academy
- Secure workplace
- Idea management
- Employee benefits
- Employee events (summer party, company outing, etc.)
- JobBike Bavaria (bicycle leasing)
- Free parking at the Munich location
- Possibility to use an e-charging station at the Bad Kissingen location
- Discounted public transport ("job ticket") at the Munich location
- Mobile working
Further information on remuneration can be found at
How to apply If we have piqued your interest, please apply by 20.02.2025 via our online application portal at Further information on the application process, which is part of this job advertisement, can also be found on our website.
We look forward to hearing from you!
Your contact person If you have any questions, please contact Ms. Papadopoulou on -5774.
The gender-specific use of a job title has no influence on the actual selection for the position. Equal opportunities, inclusion, acceptance of differences and mutual appreciation are very important to us. We show appreciation and respect to all employees (m/f/d) at all times - regardless of gender, nationality, ethnic origin, religion or ideology, disability, age, sexual orientation and identity. The LGL actively promotes equal opportunities for all employees (m/f/d) in the spirit of the Free State of Bavaria as employer and employer. All our positions are generally available on a part-time basis, insofar as job sharing ensures that the tasks described can be performed. We particularly welcome applications from women and men in areas of our office in which they have been employed in significantly lower numbers to date. In areas in which women are employed in significantly lower numbers than men, women are particularly encouraged to apply (Art. 7 Para. 3 BayGlG). The inclusion of (severely) disabled employees (m/f/d) is also very important to us. We already employ more severely disabled people than required by law. They are given preferential consideration in the selection process if their suitability is essentially equal. At the LGL, we see diversity as an enrichment, which is why we naturally welcome applications from people of all nationalities.
Bavarian State Office for
Health and Food Safety
Z2 - Human Resources
Eggenreuther Weg Erlangen
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen. ALLTAGSBEGLEITUNG / BETREUUNGSKRAFT (m/w/d)VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigenUnternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.
Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach
HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:
Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge) Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen)) Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur
SIE BRINGEN MIT:
Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem!
WIR BIETEN IHNEN:
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur
INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-Pflege@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Schumannstraße 182 | 63069 OffenbachIsabell Bormann | + 49 69 20 000 711
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Kaufmännischer Property Manager – Gewerbeimmobilien (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kaufmännischer Property Manager - Gewerbeimmobilien(m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenBetreuung von hochwertigen Gewerbeimmobilien im gesamten BundesgebietBeratung unserer Gewerbemieter (m/w/d) zur Dauer des MietverhältnissesÜbergabe/Übernahme von Mietflächen, Durchführung von Mietanpassungen, Verantwortung für kleinere Instandsetzungs- und UmbaumaßnahmenBeauftragung und Steuerung der FM-Betreiber (m/w/d) und sonstigen GebäudedienstleistungsunternehmenLaufende Optimierung der Objektbewirtschaftungsprozesse und -kostenFachliche Prüfung von Betriebskostenrechnungen und Festlegung der UmlagefähigkeitVerantwortung für die Ver- und Entsorgung der von Ihnen betreuten ImmobilienMitwirkung an der Erstellung von Instandhaltungsbudgets und Objektstrategien in Zusammenarbeit mit dem Asset ManagementMitarbeit an der Weiterentwicklung interner Prozesse sowie Teilnahme an ProjektenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium (Bachelor) zum Betriebswirt (m/w/d) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren TätigkeitAlternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation, z. B. Immobilienfachwirt (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation und langjährige Berufserfahrung in der ImmobilienwirtschaftSehr gute Kenntnisse im gewerblichen MietrechtGute MS-Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse vorteilhaftHohes Maß an Leistungsbereitschaft und VerantwortungsbewusstseinSicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie TeamfähigkeitWir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zweitägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgungaktive Unterstützung Ihrer Fort- und WeiterbildungVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrungübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Yvonne Schmidt (+49 89 9235-7116).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München▷ In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Assistent:in Hauptabteilungsleitung
Jobbeschreibung
Assistent:in Hauptabteilungsleitungfür unseren Standort in StuttgartUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Assistenztätigkeiten in den Hauptabteilungen Unternehmensweite Systeme und Unternehmensarchitektur & -automatisierung zu jeweils 50 %.
- Sie unterstützen die Hauptabteilungsleiter in allen Anliegen rund um die Hauptabteilungen und stehen anderen Bereichen als Ansprechpartner:in zur Verfügung
- Sie erledigen allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben, z. B. Terminkoordination und Korrespondenz für die Hauptabteilungsleiter
- Sie verantworten die Steuerung der Budget- und Kostenplanung sowie das Kostencontrolling der Hauptabteilungen
- Sie organisieren eigenständig Sitzungen und Veranstaltungen inklusive deren Vor- und Nachbereitung
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder eine Ausbildung als Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen sowie eine Weiterbildung zum / zur Fachwirt:in
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent, das Sie bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktisch eingesetzt haben
- Sie überzeugen mit Kommunikationsstärke, Empathie und einem sicheren, professionellen Auftreten
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen ebenso mit wie eine Affinität zu IT-Lösungen
- Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft, sind zuverlässig und arbeiten selbstständig
- Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich und runden Ihr Profil ab
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Erzieher (m/w/d) Jugendwohngruppe
Jobbeschreibung
einen bis zum 31.01.2026 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche AltersversorStellv. Stationspflegeleitung – Intermediate Care Station (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns als
Stellv. Stationspflegeleitung – Intermediate Care Station (m/w/d)
für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, IMC 3 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Werden Sie Teil unseres lebendigen und vielfältigen Teams.
In einer inspirierenden Umgebung mit 18 Betten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in 14 verschiedenen Fachrichtungen einzubringen und weiterzuentwickeln. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und schafft Raum für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der Stationspflegeleitung während deren Abwesenheit
- Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards
- Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung
- ergebnisorientierte und kooperative Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
- Sicherstellung einer hohen Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst
- sorgfältige Dokumentation und Kontrolle zur Sicherung und Weiterentwicklung des Pflegeprozesses
- staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Erfahrung in der anspruchsvollen Dienstplanung
- fundierte EDV-Kenntnisse
- fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
- Gesprächs- und Moderationskompetenz
- Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P12 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
Ihre Bewerbung
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 auf die Referenz-Nr. KFH1334 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet
Corinna Schwarzer, Bereichspflegeleitung, Tel.:
Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de
Wir stehen für Chancengleichheit
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Pflegefachkraft (m/w/d) international
Jobbeschreibung
Sie haben eine pflegerische Ausbildung oder ein Studium im Ausland abgeschlossen und möchten an der Universitätsmedizin Mainz arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Pflegefachkräfte (m/w/d) international Wir bieten Ihnen: Unterstützung und Begleitung bei der Anerkennung Ihrer Qualifikation, bei Behördengängen, notwendigen Anträgen etc.Intensive Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung durch unsere Praxisanleiter*innenEinführung in das deutsche GesundheitssystemIntegration in ein erfahrenes und engagiertes TeamUnterstützung bei der ersten Wohnungssuche (Vermittlung von Kontakten und Beratung)Sprachkurse zur Verbesserung der Deutschkenntnisse und Vorbereitung auf die B2-PrüfungInterne Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung Ihre Aufgaben: Grund- und BehandlungspflegeMitarbeit in einem interdisziplinären TeamSicherstellung der hohen Pflegequalität gemäß den Standards der Universitätsmedizin Mainz Ihr Profil: Abgeschlossene Krankenpflege-Ausbildung oder Studium im HeimatlandKenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf dem Niveau B1, wünschenswert B2Freude an der Pflege und der Arbeit im TeamOffenheit, Eigeninitiative und LernbereitschaftMotivation, sich in einem anspruchsvollen und herausfordernden Umfeld weiterzuentwickeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr J. Ortega Godoy, Tel.: 06131 17-7773. internationales-recruiting@unimedizin-mainz.de Referenzcode: 50256857 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungNoch 3 Tage zum Bewerben!: Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/d
Jobbeschreibung
Landwirt/in Jungviehaufzucht m/w/dDie Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Achselschwang ist ab 01.04.2025 eine Stelle als
Landwirt/Landwirtin (m/w/d)
im Bereich Jungviehaufzucht
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- eigenverantwortliche Betreuung der Jungviehherde am Nebenbetrieb Hübschenried inkl. Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement
- Fütterung des Rinderbestandes mit dem Futtermischwagen
- Mitwirkung bei der Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten
- Mitarbeit in allen Bereichen des landwirtschaftlichen Betriebes
- Wartung und Einstellung automatischer Technik
- Abschluss als Landwirt/-in, Tierwirt/-in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Jungviehaufzucht u. Milchviehhaltung
- Führerscheinklasse T
- Einsatzfreude, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit
- EDV-Kenntnisse, Kenntnis von Fachprogrammen
- gute Deutschkenntnisse
- Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 RTV Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern der Tätigkeitsschwerpunkt am Vormittag wahrgenommen werden kann.
- eine betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
- ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld
- Corporate Benefits wie vergünstige Verpflegung oder Dienstwohnung warten auf Sie
- freies Tanken an unseren E-Ladesäulen
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.02.2025 an:
Bayerische Staatsgüter
Versuchs- u. Bildungszentrum Rinderfütterung
Achselschwang 1
86919 Utting am Ammersee
www.baysg.bayern.de
Ansprechpartner:
Fr. Dr. Franziska Blümel Tel.: 089/6933442-200
Fr. Laura Scholz Tel.: 089/6933442-214
E-Mail: achselschwang@baysg.bayern.de
Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alle anfallenden Arbeiten in der Grünunterhaltung der Friedhöfe sowie der Bäche und Gräben im Stadtgebiet Mäharbeiten, Form- und Rückschnitt von Gehölzen, Baumarbeiten, Entfernen von Laub und Wildwuchs.Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption Flexible Arbeitszeiten
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Ingenieur/in für Wasserwirtschaft / Umwelttechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Ostholstein - Mein ZuhauseDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Gewässer eine/n
Ingenieur/in für Wasserwirtschaft / Umwelttechnik (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD)
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde mit den Aufgabenschwerpunkten Niederschlagswasser, Hochwasserschutz und Oberflächengewässer
Zur Stelle gehören insbesondere folgende Aufgaben:
- Prüfung und ganzheitliche Bearbeitung von einfachen und förmlichen Wasserrechten (auf Antrag, von Amts wegen)
- Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Planungen und Vorhaben Dritter
- Beurteilung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen
- Gewässeraufsicht, Überprüfung von bestehenden Wasserrechten
- ordnungsrechtliche Verfahren, Anschieben von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Beratung von Kommunen, Zweckverbänden, Planungsbüros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger
- abgeschlossenes Studium (Diplomingenieur, Bachelor/Master) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Umwelt- und Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechenden Inhalten
- Fahrerlaubnis B / Klasse 3,
- Körperliche Eignung auch für unwegsames Gelände,
- Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz SH,
- Kenntnisse über einschlägige Regelwerke (z.B. A-RW 1 SH, DWA Arbeitsblätter)
- Kenntnisse in der Gewässerhydrologie
- MS Office Kenntnisse,
- Initiativkraft, Teamfähigkeit, Auffassungsgabe / Fähigkeit zur Problemlösung und Entschlusskraft / Entscheidungsstärke.
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über
- Kenntnisse in der Gewässerökologie sowie
- der Niederschlagswasserreinigung verfügen
sowie wünschenswerterweise
- die Bereitschaft den privaten PKW einzusetzen,
- Kenntnisse mit dem Datenmanagementsystem Enaio sowie
- Kenntnisse mit dem Fachverfahren K3-Umwelt und GIS (WebGIS) mitbringen.
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice,
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung),
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung),
- Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket,
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads,
- E-Fahrzeuge für Dienstreisen,
- überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe,
- attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen),
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 18_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025 vorgesehen.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
www.kreis-oh.de
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Ausbildung zum Landwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landwirt (m/w/d)Ausbildungsinhalte:- Böden bearbeiten, Feldfrüchte anbauen
- Pflanzenbestände pflegen und düngen, pflanzliche Produkte ernten, fachgerecht lagern und verwerten
- Nutztiere halten, füttern und versorgen
- Tierische Produkte gewinnen und aufbereiten
- Maschinen und Geräte bedienen, warten, pflegen
Salzwedel
Erwerb der FHS-Reife möglich
Basics zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer regulär drei Jahre
- Duales System - umfasst Ausbildung in anerkannten Ausbildungsbetrieben und berufsbildenden Schulen, ergänzt durch eine überbetriebliche Ausbildung im Zentrum für Tierhaltung und Technik in Iden
Ausbildung in
der Landwirtschaft
www.bauernverband-
salzwedel.de/ausbildungsbe
rufe-in-der-landwirtschaft/
Landluft und
coole Technik!
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben fachlich, methodisch und sozial kompetent lösungsorientiert und souverän Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. PDL, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Bachelorabsolventinnen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe Bachelorabsolventinnen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Arbeitsort : Frankfurt am Main Anstellung : Vollzeit, befristet (12 Monate) Einstellungstermin : 01.06.2025 Stellen-ID : 2025_0050_02 Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein Ausgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative Fähigkeiten Fähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie Teamfähigkeit Interesse an der Arbeit mit IT-Anwendungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und Wochenenddiensten Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung europäischer Anwendungen für die Zahlungs- und Wertpapierabwicklung vor Sie wirken an der Weiterentwicklung der Systeme im Eurosystem mit Während der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des Zentralbankwesens Bei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivieren Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Kardiologie
Jobbeschreibung
Sie haben das Herz am richtigen Fleck Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Kardiologiefür unsere Innere Medizin Referenznummer: S-1-140-18Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des neuen BereichsEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Privatkundenberater in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein.
Wir suchen Sie als Privatkundenberater (m/w/d) und bieten explizit auch engagierten und motivierten Nachwuchskräften eine Chance!
Das bieten wir:
- Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu vierzehn Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einer attraktiven zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- Möglichkeit zum Jobrad
- 39- Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und halbtags am Geburtstag frei
- Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
- Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
- Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und bringen kompetentes und repräsentatives Auftreten mit.
- Sie überzeugen durch Verhandlungs- und Verkaufsgeschick.
- Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
- Sie haben bereits eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und möchten sich zur Bankfachwirtin bzw. zum Bankfachwirt weiterbilden oder besitzen bereits diese Qualifikation.
- Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert.
- Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten.
- Sie repräsentieren unsere Sparkasse.
- Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus.
Das freut uns sehr - bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage.
Pflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG Sicherstellung der Pflegequalität Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing) Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Prozesse über die Stationsgrenzen hinaus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Gestaltung und Leitung von pflegetherapeutischen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft) fachlich, methodisch und sozial kompetent teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit zuverlässig und empathisch souveränes Handeln in Krisensituationen lösungsorientiert sowie fähig, bestimmten Situationen heiter und gelassen zu begegnen Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision, jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397