Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Erzieher/in in der Schulkindbetreuung als Stellvertretende Leitung (m/w/d) Hort Wirbelwind
Jobbeschreibung
stellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind In der Stadt Wildau mit über 11.000 Einwohnern ist zum 01.04.2025 im Hort Wirbelwind (Geschwister-Scholl-Str. 12, 15745 Wildau) die Stelle der stellvertretenden Leitung (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden oder 39 Stunden. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE).- Gestaltung von Team-, Kooperations- und Qualitätsentwicklungsprozessen
- Personalführung mit pädagogischer Anleitung
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen und Anforderungen
- Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben, einschließlich Haushaltsführung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger der Einrichtung
- Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialpädagoge mit mindestens 2 jähriger Berufserfahrung im Kita-Bereich und einer der Funktion angemessenen Qualifikation (Weiterbildung zur Qualifizierung Kita-Leitung, Befähigung zum Praxisanleiter)
- fundierte Fachkenntnisse in der Pädagogik und der frühkindlichen Bildung, hohes Maß an Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern, Führungskompetenz, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Word, Excel und Power Point
- Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens in der Niveaustufe B2
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst inkl. einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Bezahlung
- betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, Fahrradleasing)
- tariflich geregelter Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
- betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit (z. B. Firmenfitness, Gesundheitstag)
IT-Systemadministrator (m/w/d) Mailinfrastruktur
Jobbeschreibung
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.- Betreuung von datenbankgestützten Client-/Serverfachverfahren
- Administration und Weiterentwicklung der gesamten Mailinfrastruktur
- Projektierung und Planung von Migrationsprojekten innerhalb unserer Mailinfrastruktur
- allgemeine IT-Systemadministration
- Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
- Vertiefte Kenntnisse in der Administration von HCL Notes/Domino Umgebungen oder in anderen bekannten Mailinfrastrukturumgebungen sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse in allen gängigen Betriebssystemen, in Microsoft SQL Server sowie im Bereich der Virtualisierung sind von Vorteil
- Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
- Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
- Einwandfreie und verständliche Darstellung von komplexen technischen Sachverhalten in Wort und Schrift für interne und externe Ansprechpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
- eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Sekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für die Abteilungsleitungen
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eineSekretariats- und Assistenzkraft (w/m/d) für die Abteilungsleitungen
der Abteilungen Zentrale Dienste und Gebäudemanagement.
Das Hochbauamt führt Neubauprojekte und Bauunterhaltungsmaßnahmen an verschiedenen städtischen Liegenschaften wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Verwaltungsgebäuden sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen durch. Etwa 145 Mitarbeitende des Hochbauamtes übernehmen in verschiedenen Funktionen fachspezifische Aufgaben des Bauwesens und somit eine zentrale Rolle in der unmittelbaren Gestaltung und Bauunterhaltung der Stadt Wiesbaden.
Die Abteilungen Zentrale Dienste und Gebäudemanagement befassen sich mit Querschnittsthemen wie Personal, Finanzen, Energiemanagement, Digitalisierung, der Administration von Anmietungen, Reinigungsleistungen und Sonderbaukontrollen sowie der Standortbetreuung.
Ihr Engagement ist bei uns gefragt. Bewerben Sie sich jetzt, werden Sie Teil des Teams im Hochbauamt und gestalten Sie aktiv mit!
- Organisieren des Vorzimmers der Abteilungsleitungen, inkl. Verwalten des Terminkalenders sowie Organisieren von Terminen, und deren Vor- und Nachbereitung
- Begleiten und Unterstützen von Besprechungen, z. B. Bedienen der Videokonferenzsysteme sowie Führen der Gesprächsprotokolle
- Betreuen der Organisationspostfächer
- Arbeiten mit Projektmanagement-Tools und verschiedenen dienstlichen Applikationen
- Organisieren, Koordinieren und Abwickeln von Veranstaltungen wie z. B. Inhouse-Schulungen, Grundsteinlegungen, Spatenstichen und Richtfesten
- Ausarbeiten und redaktionelles Überarbeiten von Präsentationen nach Vorgabe
- Wahrnehmen der Funktion einer Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Abteilungen bei Rückfragen beispielsweise zu Dienstreisen, Fortbildungsanmeldungen, Anträgen, etc.
- Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei Internetauftritten des Hochbauamtes, Vorbereiten von Pressenterminen und Präsentationen
- Bearbeiten der dienstlichen Mobilfunkangelegenheiten, wie An- und Abmeldung, Überprüfen und Zustellen der Abrechnungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich, vorzugsweise Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. -management sowie Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann
oder
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r - Berufserfahrung in Sekretariats- oder Assistenztätigkeiten ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit der MS Office Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) sowie Fähigkeit, sich schnell in weitere fachspezifische IT-Verfahren (z. B. SAP) einarbeiten zu können
- Strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind und mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden, sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche und fachliche Weiterbildung sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
Bauingenieur/in in der Kanalnetzunterhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der StadtVerwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide mit guter Anbindung an die Großstädte Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Ausstattung.Der Abwasser- und Straßenreinigungsbetrieb der Stadt Gifhorn (ASG) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsBauingenieur/in in der Kanalnetzunterhaltung (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
- Bauunterhaltung im Kanalnetz
- Ermittlung und Nachverfolgung von Fehleinleitungen ins Kanalnetz
- Überwachung, Unterhaltung und Sanierung der abwassertechnischen Anlagen von Niederschlagswasser
- Unterhaltung und Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage
- erfolgreich absolviertes Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefung Siedlungswasserbau oder Wasserwirtschaft, ggf. können vergleichbare und gleichwertige Abschlüsse Berücksichtigung finden
- Berufserfahrung im Bereich Kanalbau, mit Kenntnissen im Vergaberecht, des Wasser- und Umweltrechts und der VOB
- hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft mit Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
- selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (bei einem passenden Zeitmodell ist die Stelle grundsätzlich auch teilzeitgeeignet)
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), 30 Tage Jahresurlaub
- flexible Arbeitszeitmodelle; mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des E-Bike-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung und eines Jobtickets
- vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein vielseitiges Angebot an Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
- sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Bahnhof Gifhorn Stadt und Busbahnhof fußläufig in kürzester Zeit erreichbar
- ein sehr gutes, kollegiales Betriebsklima
Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 2003, Stellen‑ID: 1228006) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Erstellung von Verkehrswertgutachten gemäß § 194 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke
- Anfertigung von überschlägigen Werteinschätzungen und Ermittlung von Erlöserwartungen
- Prüfung externer Verkehrswertgutachten und Stellungnahmen aller Art
- Unterstützung bei der Erstellung von Verwertungs- und Nutzungskonzepten, Machbarkeitsstudien, Markt- und Standortanalysen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Unterstützung im Zusammenhang mit Nachzahlungsforderungen aus Kaufverträgen
- Überprüfung von Buchwerten und Werten nach buchhalterischen Gesichtspunkten
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in der Fachrichtung Geodäsie/Vermessungswesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Studiengänge mit einem Schwerpunkt in Grundstückswertermittlung
Fachkompetenzen:
- Fundierte und möglichst aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der gutachterlichen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wünschenswert
- Praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind wünschenswert
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken; Gespür für wirtschaftliche Lösungen
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP R/3 bzw. SAP ERP 6.0 sind wünschenswert
- Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zum selbständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung entsprechend dem TVöD Entgeltgruppe 11 – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Syndikusrechtsanwält:in für Zivilrecht und Datenschutz in Teilzeit 21h (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Eigenverantwortlich bearbeiten Sie Rechts- und Vertragsangelegenheiten der VGF mit den Schwerpunkten allgemeines Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschafts- und Vertragsrecht sowie Datenschutzrecht
- Sie übernehmen die rechtliche Betreuung spannender Projekte und Verfahren und beraten insbesondere im Bereich des Einkaufs - und Vertriebs sowie des Kundendienstes, zu dem auch der Sicherheits- und Ordnungsdienst gehört
- Dabei erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, bereiten Rechtsstreitigkeiten vor und begleiten diese
- Sie entwerfen und verhandeln Einzelverträge und übernehmen die Pflege von Musterverträgen
- Zusätzlich übernehmen Sie die Schulung von Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen
- Sie sind Volljurist:in mit hoher Kundenorientierung sowie praktischer Erfahrung in der Rechtsberatung von Organisationseinheiten eines Wirtschaftsunternehmens und in der Gestaltung von Verträgen
- Sie verfügen über sehr gute Rechtskenntnisse insbesondere in den einschlägigen Rechtsgebieten und können sich in angemessener Zeit mit Erfolg auch in fremde Rechtsgebiete einarbeiten
- Durch Ihr Verhandlungsgeschick und souveränes Auftreten sowie Ihrer ausgeprägten Entscheidungs- und Kommunikationsstärke können Sie unsere Unternehmensbereiche in rechtlicher Hinsicht optimal unterstützen
- Ihnen fällt es leicht, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen sowie überzeugende Lösungsvorschläge zu entwickeln
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Es erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie bei einer Vollzeitanstellung Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Mitarbeiter Fördertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Du bist Handwerker aus Leidenschaft und interessierst Dich für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung?Dann ist genau hier Dein Platz!
In unserem Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Technische Gebäudeausrüstung (TA-B/TGA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Fördertechnik - Fahranlagen.
Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die technische Infrastruktur in Bonn voranzubringen!
- Instandhaltung / Wartung: Du stellst einen reibungslosen Betriebsablauf durch fristgerechte Instandhaltung unserer gebäudetechnischen Anlagen im gesamten Nahverkehrs-Netz Bonn sicher. Vorrangig bist du für unsere Fahranlagen bzw. Fahrtreppen verantwortlich. Bei Bedarf betreust du auch weitere Gewerke.
- Effiziente Dokumentation: Du verantwortest die Dokumentation der ausgeführten Arbeitsaufträge in unserem Instandhaltungssteuerungsprogramm.
- Mitarbeit in Projekten: Du begleitest aktiv Neu- und Umbauarbeiten, sowie Projekte der technischen Gebäudeausrüstung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.
- Optimierung von Abläufen: Du wirkst bei der Optimierung und Ausführung interner Abläufe, Prozesse und Wartungs- und Inspektionsschritte mit.
- Technische Umsetzung: Du analysierst technische Zeichnungen, übernimmst die Dokumentation von Ergebnissen und die eigenständige Umsetzung entsprechender Arbeiten.
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Anlagenbauer (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem begrüßen wir auch motivierte Quereinsteiger mit technischen Verständnis und handwerklichen Geschick.
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit: Selbstständige und eigenverantwortliche Ausführung aller Arbeiten im Freien, in der Höhe und in Tunnelanlagen mit der notwendigen Zuverlässigkeit stellen für Dich kein Problem dar.
- Weiterentwicklung: Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Qualifizierung, unterstützt durch unser Unternehmen, mit.
- Teamfähigkeit: Du besitzt Teamgeist. Gegenseitige Unterstützung und Flexibilität in ungeplanten Situationen sind für Dich selbstverständlich.
- Rufbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt mit.
- IT-Kenntnisse und Führerschein: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und besitzt den Führerschein der Klasse B.
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst Dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Deine Familie.
- Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter! Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
- Planung, Durchführung und Bauüberwachung von großen und kleinen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen in interdisziplinären Teams
- Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe gemäß des öffentlichen Vergaberechts, sowohl von Ingenieur- als auch Bauleistungen
- Übernahme von Projektleitertätigkeiten nach angemessener Einarbeitungszeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich der Gebäudeautomation sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regelwerken sind von Vorteil
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Personalbetreuung
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) in der PersonalbetreuungDie Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) zu besetzen.
- Erfassung von Abwesenheiten in SAP HCM (z. B. Krankheit, Urlaub)
- Erstellung von Buchungsbelegen und Auszahlungsanordnungen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung
- Bearbeitung von Betriebsunfällen sowie die Vorbereitung von Dienstjubiläen
- Mitarbeit im Dienstreisemanagement
- Unterstützung der PersonalreferentInnen im Tagesgeschäft
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
- Gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office
- Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 Modul HR wünschenswert
- Spaß daran im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Strukturierte, präzise, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Diskretion und Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung „on the job“, ergänzt durch die richtigen Weiterbildungen
- Flexibles Gleitzeitmodell und die passende Ausstattung um mobil zu Arbeiten
- Jobticket / Deutschlandticket
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Juniorreferent Strategie und Projektmanagement / Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie arbeiten gerne analytisch und konzeptionell? Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen einen Beitrag zum großen Ganzen leisten? Die Themen Datenqualität und Auslagerungsmanagement finden Sie spannend? Dann schauen Sie doch einmal in das nachfolgende Profil. Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine vertriebsorientierte Sparkasse und zeichnet sich durch die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden mit besonderer Beratungs- und Servicequalität aus. Mit einer Bilanzsumme von rund 3,5 Mrd. Euro ist sie in Solingen der größte Finanzdienstleister. In 7 Geschäftsstellen, 12 SB-Filialen und einem Immobilien- und Versicherungscenter bietet die Stadt-Sparkasse Solingen ihren Kundinnen und Kunden kompetente Beratung in allen Bereichen der Geldgeschäfte. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 500 Beschäftigten, davon 45 Auszubildende, zu einem der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind Datenqualitätsmanager/in für unser Institut und übernehmen damit eine strategisch wichtige Funktion im Gesamthaus. Ihre Aufgaben sind u.a.
- das monatliche Controlling der Datenqualität
- die Pflege der Regeln, um die Datenqualität zu überprüfen
- die Steuerung und Koordinierung von Maßnahmen zur Verbesserung unserer Datenqualität
- Darüber hinaus unterstützen Sie im zentralen Auslagerungsmanagement und etablieren sich sukzessive als Vertreter/in
- Sie übernehmen die Steuerung von strategischen Maßnahmen
- Sie arbeiten gerne, verstehen Arbeiten nicht als Last, haben Freude an modernen Arbeitsweisen und sind ein echter Teamplayer.
- Sie überzeugen durch Ihr kommunikatives Verhalten, sind lösungs- und ergebnisorientiert, behalten auch bei komplexen Themen sowie in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und verlieren das Ziel nicht aus dem Auge.
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsbereitschaft gehören zu Ihrer gelebten Praxis.
- Sie sind bereit sich persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln (z.B. Absolvierung von Seminaren zum Datenqualitätsmanagement).
- Sie haben eine betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. verfügen über eine gleichwertige Fortbildung/ Erfahrungen.
Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus wie z.B. variable Gehaltsbestandteile, betrieblich finanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Karriere und Personalentwicklung: Vielseitige arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubstage: flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, derzeit 32 Tage Jahresurlaubsanspruch
Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr
Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Leiter der Abteilung Strategie- und Projektmanagement Herr René Stoll unter 0212 – 286-2122 bzw. rene.stoll@sparkasse-solingen.de zur Verfügung.
Wenn Sie eine spannende Position mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten Finanzinstitut suchen und die Chance nutzen möchten, Ihre Karriere voranzutreiben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir laden ausdrücklich alle Interessierten ein, sich zu bewerben – auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Ausschreibung vollständig erfüllen. Uns ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Talente und Perspektiven kennenzulernen.
Information zum Gleichstellungsgesetz NRW und Sozialgesetzbuch:
Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Stellenbesetzungen bei der Stadt-Sparkasse Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Assistenz (m/w/d) des Vorstandsvorsitzenden
Jobbeschreibung
Wir bei der Sparkasse Essen fördern ein gutes Leben aller Menschen in Essen und unterstützen diese täglich bei der Erreichung von individuellen Zielen. Mit persönlicher Nähe und regionaler Kompetenz begleiten wir jeden Einzelnen in allen finanziellen Lebenssituationen. Wir schaffen wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit und machen uns stark für das, was wirklich zählt – für die Menschen in Essen, für die Region, für uns alle.So sind wir mit unseren über 1.200 Mitarbeitenden in unserer Filial-Familie - stationär, digital und medial - und unseren Fachabteilungen die zuverlässige Finanzpartnerin Nummer eins in unserer Stadt.
Bereit die Zukunft mit uns zu gestalten?
Wir suchen Sie als
Assistenz (m/w/d) des Vorstandsvorsitzenden
in Teilzeit (20 - 25 Stunden pro Woche).Ihre Aufgaben:
- Aktive Entlastung und Unterstützung des Vorstandsvorsitzenden (z.B. Terminmanagement, Erstellung von Präsentationen und Statistiken, Büroorganisation)
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Postbearbeitung, Wiedervorlagen, Verwaltungs- und Schreibtätigkeiten, Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen)
- Bearbeitungen von Rechnungen und Abrechnungen (z.B. Dienstreisen, Spesenabrechnungen)
- Empfang und Bewirtung von Besuchern
Ihr Profil:
Sie bringen mit...- eine abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt
(z. B. Bank-, Büro-, Einzelhandelskaufleute oder Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte/r), - gute Kenntnisse der Microsoft-Produkte (Outlook, Word, Excel, PowerPoint),
- eine hohe Dienstleistungsorientierung,
- eine strukturierte Arbeitsweise,
- eine freundliche und positive Ausstrahlung sowie
- eine hohe soziale Kompetenz.
Sie erhalten:
- eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (20 - 25 Std. / Woche),
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bei einem starken Arbeitgeber (z.B. mehrfache Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber durch das Magazin „FOCUS“ und die Arbeitgeberbewertungsplattform „Kununu“ - Top Company 2025),
- eine Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage, Zusatzversorgungskasse, Möglichkeiten zum Fahrrad- und IT-Leasing) sowie vielfältige außertarifliche Zusatzleistungen.
Sporttherapeuten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leonberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSporttherapeuten (w/m/d)
In Vollzeit
Befristet für die Dauer einer schwangerschaftsbedingten Abwesenheit und anschließender Elternzeit.
Der Arbeitsbereich gliedert sich zu 80% in die Psychosomatische Medizin und zu 20% in die Psychiatrische Institutsambulanz.
- therapeutische Behandlung psychiatrisch erkrankter Menschen einzeln und in Gruppen
- Behandlungsplanung und Dokumentation
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team
- eine abgeschlossene Ausbildung als Musiktherapeut (w/m/d), idealer Weise mit Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung
- selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
- Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit
- Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 31 Tage Urlaub
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Jobticket
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 692 Betten. In zwölf medizinischen Fachabteilungen werden jährlich etwa 70.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon etwa 47.000 ambulant und 23.000 stationär. Im Herzen von Berlin-Schöneberg erblicken mehr als 1.700 Babys das Licht der Welt. Unser pflegerischer Anspruch ist, eine ganzheitliche, multiprofessionelle und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten und gleichzeitig eine offene, integrative Arbeitsatmosphäre für unser Pflegepersonal zu schaffen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit, Individualität und Freude am Beruf verbinden alle in der Pflege tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Auguste-Viktoria-Klinikum liegt im Berliner Süden und ist umgeben von einem großzügigen Park mit altem Baumbestand und zeitgenössischen Skulpturen. Das Ensemble umfasst moderne Neubauten und architektonische Zeugnisse seiner Gründungszeit.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung.
Intensivmedizin
Chirurgie – Visceral- und Gefäßchirurgie | Unfallchirurgie
Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
Gynäkologie und Geburtsmedizin
Innere Medizin – Geriatrie
Innere Medizin – Infektiologie
Innere Medizin – Gastroenterologie
Innere Medizin – Kardiologie, Diabetologie und konservative Intensivmedizin
Innere Medizin – Onkologie
Neurologie mit Stroke Unit
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Urologie
Mitarbeiter-Pool (Somatik, Psychiatrie) zur Absicherung kurzfristiger Dienstausfälle
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 – EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) neonatologische Intensivstation
- Sie unterstützen die Stationsleitung im Stationsbetrieb und entwickeln gemeinsam die Pflegequalität auf der Station
- Sie sind als Mitglied im interdisziplinären Leitungsteam mitverantwortlich für die Organisation unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie sind mitverantwortlich für Mitarbeiter:innenführung, Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung
- Sie sind an der Umsetzung und Weiterentwicklung, abgestimmt auf die Erfordernisse der Station, beteiligt
- Sicherstellung der Rahmenbedingungen für eine standardgemäße Ausbildung
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen der Pflege bezüglich der Umsetzung des Pflegeleitbildes der Asklepios Klinik Nord
- Sicherstellung und Unterstützung der Mitarbeiter;innen bei der Umsetzung der Expertenstandards und Dokumentation
- Mitarbeit in der direkten, ganzheitlichen Versorgung von Mutter und Kind in unserer neonatologischen Intensivstation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in und Berufserfahrung in der pädiatrischen oder neonatologischen Intensivpflege
- Sie verfügen über die Weiterbildung zur/zum Fachkinderkrankenschwester:pfleger für Anästhesie und pädiatrische Intensivpflege oder möchten diese erwerben
- Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiter:innenführung
- Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktlösungspotenzial und Durchsetzungsvermögen
- Sie besitzen darüber hinaus die Weiterbildung zur Stationsleitung, vergleichbaren Abschluss oder möchten diese erwerben
- Analytisches sowie umsetzungsorientiertes Denken und Handeln setzen wir ebenso voraus wie die Fähigkeit, situationsgerecht zu entscheiden
- Ebenfalls sind Team- und Integrationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität unerlässlich
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P12 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Erzieher-Heilerziehungspflegehelfer-Kinderpfleger-Heilerziehungspfleger- Sozialassistent (m/w/d) – Entdeckerkita in Sulzbach-Rosenberg
Jobbeschreibung
Wir bringen Menschen ins Handeln. Ob ganz klein oder ganz groß. Ob mit Beeinträchtigung oder in Führungsposition. Ob einzeln oder als Gruppe. Bekannt als das Grün der Oberpfalz setzen wir die LearningCampus-Pädagogik Tag für Tag in die Praxis um. In Ganztagsschulen, Entdeckerkitas, Waldkindergärten, Ferienfreizeiten, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Teamkompetenztrainings. In allen Bereichen greifen wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Über 180 Mitarbeitende bilden unser starkes Wir. Innovativ, mit leichtem Hang zur Verrücktheit und stets ressourcenorientiert bieten wir Erfahrungen, die prägen.Über Deine Mitarbeit:
Als Mitarbeiter:in in Festanstellung arbeitest Du bei uns in der Entdeckerkita in Sulzbach-Rosenberg, das heißt:
• Arbeitsbeginn im Unternehmen ab September möglich
• Voll-/Teilzeit
• Betreuung und Förderung der Kinder
• Ansprechpartner:in für die Eltern
• Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
• ein naturverbundenes, spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• erfahrene Ansprechpartner:innen
• ein tolles und engagiertes Team
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in, oder mit vergleichbarem Abschluss
- Offenheit für Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- verantwortungsbewussten, achtsamen und verständnisvollen Umgang mit Kindern
- ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
- Schmutzunempfindlichkeit und Naturverbundenheit
- ein wetterfestes, lebensfrohes und herzliches Gemüt
- Sprachkenntnisse Deutsch: Level A1–C2
- Arbeitserlaubnis in der Europäischen Union
Familienfreundlichkeit bei LearningCampus:
- Kita-Zuschuss (pro Kind, egal wie viele und wo)
- Betriebskitas (In der Entdecker Kita Trabitz, Waldkindergarten Weiden, Irchenrieth, Auerbach, Eschenbach erhalten Mitarbeitenden Kinder bevorzugt Plätze.)
- Notbetreuung für Kinder
- Begrüßung für Neugeborene
- Elternzeit
- kindgerechter Arbeitsplatz im Büro Trabitz
- Kindersitze in den Firmenautos
- Events für die ganze Familie
- kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit von LearningCampus
- Gleitzeitmodelle für Teil- und Vollzeitangestellte
- Homeoffice und MobileWorking-Modelle
- verschiedene Arbeitszeit- und Vertragsmodelle (inkl. Möglichkeit zum Wechsel)
- verschiedene Arbeitsbereiche (Wechsel möglich und manchmal sogar erwünscht)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Gutscheinkarten
- Sabbaticals
- Firmenfeste und Teambreaks
- Betriebliche Altersvorsorge
- kostenlose Ausleihe von Material und Infrastruktur
- coole, externe Orte, die für Mitarbeiter nutzbar sind: Köhlerhütte, Mehrgenerationenhaus
- firmeneigene Bibliothek und Unterstützung bei Facharbeiten, Studienarbeiten usw.
- leckerer Obstkorb, endlos Wasser und neverending Kaffee (kostenlos) kann je nach Standort variieren
- Mitarbeiterausflüge (Kanuteamspaß, HSG, Eselkuscheln, …)
- Kooperation mit der Gänsmühle
- eigene Bäckerei inkl. Chefbäcker & Team
- Süßigkeitenkiste für alle (wenn`s mal wieder länger dauert)
- kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter*innen zu verschiedenen Anlässen
Staatlich geprüfte Technikerinnen / Staatlich geprüfte Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und SchifffahrtsVerwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mehrzweckschiff „Scharhörn“, unbefristet in Vollzeit,
zwei Staatlich geprüfte Technikerinnen / Staatlich geprüfte Techniker Elektrotechnik (m/w/d)
Der Dienstort ist Kiel.
Referenzcode der Ausschreibung 20250171_9339
- Tätigkeiten als Elektrotechnikerin/Elektrotechniker im technischen Bereich auf dem Mehrzweckschiff „Scharhörn“
- Wartung und Instandhaltung im Regelbetrieb sämtlicher elektrotechnischer Anlagen an Bord
- Unterstützung der Schiffsleitung und der techn. Inspektion bei der Planung sowie Durchführung von Werftliegezeiten (Bauaufsicht)
- Beurteilen und Beseitigen von Störungen im Verantwortungsbereich
- Bedienung von Einsatzgeräten zum Aufspüren und Messen von Luftkontermination im Übungs- bzw. Einsatzfall in enger Zusammenarbeit mit externen Einsatzkräften
- Betreuung/Wartung von Personenschutzmessgeräten
- Bereitstellung/Konfiguration/Wartung von Kommunikationsanlagen und IT‑Systemen (PC/Server/Netzwerk) u. a.:
- Techn. Dokumentationen von IT‑Systemen erarbeiten
- Hard- und Softwarekomponenten konfigurieren
- Daten- und Fehleranalysen durchführen
- Prüfen und Warten der Maschinen, Anlagen und der technischen Einrichtungen an Bord, wie z. B. Pumpen, Verdichter, Winden, Hebezeuge, Hilfsaggregate
- Unterstützung in der Ausbildung der Schiffsmechaniker
- Anlagen, die von Ihnen in elektrotechnischer Hinsicht zu betreuen oder zu bedienen sind, sind z. B.:
- Luftüberwachungs- und Analyseanlage (Gaschromatograph/ Massenspektrometer)
- Ionenmobilitätsspektrometer
- Navigations-, Kommunikations- und Videoüberwachungsanlagen
- Objektsuchsonar
- Bordkrane und Windenanlagen
- Steuerungen von Elektroenergieanlagen bzw. Energieverteilungssystemen in enger Zusammenarbeit mit dem Bordelektriker
- Regelungselemente der Lüftungs-, Klimatisierungs- und Gaswarnanlagen sowie der Heiz- und Kühlsysteme
- Feuerlöschanlagen
- Fahrstromrichter und Schubrichtungssteuerung der Schiffsantriebsanlagen
- Schiffstechnische Leitsysteme
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker und
- Fortbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker Elektrotechnik bzw. Informatik
- Uneingeschränkte Seediensttauglichkeit für den elektrotechnischen Dienst
- Uneingeschränkte Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (G26.3‑Tauglichkeit) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden)
- Gültiger Befähigungsnachweis über die Sicherheitsgrundausbildung (SGA) oder uneingeschränkte Bereitschaft diese bei Einstellung zu absolvieren
- Gültiger Befähigungsnachweis in fortschrittlicher Brandbekämpfung nach STCW‑Übereinkommen
- Gültiger Befähigungsnachweis als Rettungsbootsmann/Rettungsbootsfrau nach STCW‑Übereinkommen
- Erfahrungen im Umgang und Einrichtung von BSI‑Netzwerken
- Bescheinigung „Ausbildung in Erster Hilfe“
- Führerschein der Klasse 3 bzw. B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑Kfz
- Schwimmzeugnis (Freischwimmer, Schwimmabzeichen in Bronze)
- Kenntnisse der deutschen Sprache; mindestens Sprachniveau C1
- Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 9b TVöD Bund.
- Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von derzeit 31,82 Euro im Monat
- Zahlung einer maritimen Zulage
- Zulage für Einsatz auf MZS
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
- Bedarfsgerechte Fortbildung
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
- Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Einsatz erfolgt an Bord des Mehrzweckschiffes „Scharhörn“ in Wochenwechselschicht.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Dies setzt jedoch voraus, dass diese zu 100 % durch bewerbende Personen besetzt werden kann.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Sachbearbeiter fürdas Vergabewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter für
das Vergabewesen (m/w/d)
Stabsstelle Zentrale Vergabestelle, Stadtbezirk Schwenningen, befristet (Mutterschutz- ggf. Elternzeitvertretung), Teilzeit 19,5 Std./Wo., EG 9 c TVöD
Sie sehen in anspruchsvollen Aufgaben eine Herausforderung: Wenn's kompliziert wird, laufen Sie zur Hochform auf und behalten den strategischen Überblick. Lust auf einen sicheren Job, der Sie fordert und erfüllt?
- Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen
- Durchführung und Begleitung der vergaberechtlichen Fragen
- Beratung der Ämter in vergaberechtlichen Fragen
- Veröffentlichung von europaweiten und nationalen Bekanntmachungen
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/-in oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
- hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick sowie gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten
- sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften und Kommentaren
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Produkten und Aufgeschlossenheit für elektronische Arbeitsverfahren
- Erfahrung im Bereich des Vergabewesens und damit zusammenhängenden Rechtsgebieten sind von Vorteil
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet für Menschen, die gerne selbstständig arbeiten, kommunikativ sind und organisatorisches Geschick besitzen
- Arbeit in einem Team mit breitgefächertem, dynamischen Aufgabengebiet (Querschnittsfunktion für die Gesamtstadt)
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' (u.a. Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung)
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter IT Service Center (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das IT Service Center (ITSC) ist unsere zentrale IT-Organisationseinheit und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung.Aktuell haben wir mehrere Stellen in verschiedenen thematischen Bereichen zu besetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
IT Service Center (ITSC)
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Bewerbungskennziffer: 43.1.668
Deine Anstellung bei uns:
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt, je nach Stelle befristet oder unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir suchen:
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) im First- und Second Level Support
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) für Virtualisierung, Server-Clientsysteme und Storage-Lösungen
- Netzwerkadministratorin/Netzwerkadministrator (w/m/d) (Extreme Networks)
- IT-Sicherheitsspezialistin/IT-Sicherheitsspezialist (w/m/d)
- Identity und Access-Managerin/-Manager (w/m/d)
Dein Profil:
- je nach Stellenausgestaltung ist ein entsprechendes fachbezogenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als IT-Fachinformatikerin/IT-Fachinformatiker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich
- idealerweise bringst Du bereits Erfahrungen für die von Dir angestrebte Position mit
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse und besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert
- Du bist interessiert daran Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten
- Du verfügst über eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Du hast Freude an der Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden
Wir bieten Dir 30 Tage Jahresurlaub sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung.
Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß des Tätigkeitsfelds nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt entsprechend der Tätigkeit und bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L bis Entgeltgruppe 12 TV-L.
Wir können bei einem Teil der Stellen und bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 2. Qualifikationsebene erfolgt in der Besoldungsgruppe A 7. Der Einstieg in die 3. Qualifikationsebene erfolgt in der Besoldungsgruppe A 10. Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte zunächst bis zur Besoldungsgruppe A 12 im Rahmen der Versetzung übernehmen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Operative Leitung Technologietransferzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer Anschubfinanzierung des Freistaats Bayern aus der Hightech Agenda Bayern (HTA), Programm „Hightech Transfer Bayern“, entsteht in Kooperation mit dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden mit Standort in Weiherhammer. Der inhaltliche Fokus des Transferzentrums ist „AI-Driven Factory of the Future“, es soll ein Innovationstreiber für die regionale Wirtschaft werden. Das Ziel des TTZ ist die Initiierung und Durchführung anwendungsorientierter Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekte in Kooperation mit vor allem regionalen Unternehmen. Im Schwerpunkt soll damit Wissens- und Technologietransfer stattfinden, bis hin zu begleitenden Angeboten in der Weiterbildung.Die OTH Amberg-Weiden sucht für das Technologietransferzentrum Neustadt an der Waldnaab (TTZ NEW) in Weiherhammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Operative Leitung Technologietransferzentrum (m/w/d)
- Strategischer Auf- und Ausbau des TTZ NEW in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule, dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab, der Lars und Christian Engel (LUCE)- Stiftung, den Unternehmen und Kommunen sowie weiteren Institutionen in der Region und darüber hinaus
- Initiierung von F&E-/Transfer-Projekten im Strategiefeld „AI-Driven Factory of the Future“: Projektpartnerakquise, Konsortialbildung, Kooperationsverträge, Budgetplanung und Controlling, Ausarbeitung von Drittmittelanträgen
- Netzwerkarbeit: Auf- und Ausbau eines themenbezogenen regionalen Kooperations-Netzwerks, Bündelung der fachbezogenen wissenschaftlichen Expertisen am TTZ, Kontaktpflege mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern
- Enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden hinsichtlich Forschung, Transfer und Weiterbildung
- Organisation von Veranstaltungen im Themenfeld, Präsentation von Forschungs- und Transferergebnissen des TTZ
- Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Innovationskraft des TTZ NEW zur Stärkung der Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit
- Berichtswesen, Budget- und Datenverwaltung, Personalmanagement
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.) vorzugsweise in den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
- Promotion in einer der oben genannten Fachrichtungen wünschenswert
- Fundierte Expertise und Berufserfahrung im Bereich der industriellen Produktion
- Erfahrung in Drittmittelprojekten der Forschung und Entwicklung wünschenswert
- Unternehmerisches Denken und selbstständiges Arbeiten
- Mitarbeit im Aufbau und der Positionierung eines neuen Technologietransferzentrums
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Management-Tätigkeit
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach Vorgaben des TV-L
- Einbindung in das TTZ-Cluster der OTH Amberg-Weiden in der Hochschulregion
- Möglichkeit zur Promotion in den Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Betriebswirt:in / Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau als Sachbearbeiter:in Prüfungen und Wartungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. An der Hochschule RheinMain ist im Sachgebiet IV.3 „Technisches Gebäudemanagement“ der Abteilung IV „Bau und Gebäudemanagement“ folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeiter:in Prüfungen und Wartungen (m/w/d)
Umfang: 100 %Vergütung: EG 10 TV-Hessen
Befristung: unbefristet
Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
Eintritt: frühestmöglich
Kennziffer: HV-M-06/25
Bewerbungsfrist: 03.02.2025
Kontakt: Frau Birke Beutler; E-Mail: birke.beutler(at)hs-rm.de; Telefon: 0611/9495-1642
- Selbstständige Erfassung und Analyse der umfassenden Prüfdaten und -kosten
- Terminierung der Prüf- und Wartungsintervalle
- Selbstständige Durchführung der Vergabe
- Selbstständige Koordination und Durchführung der Prüfungen und Wartungen
- Meldungen, Bearbeitung und Verfolgung der Mängelbeseitigung
- Organisation und Weiterentwicklung der Prüf- und Wartungsdatenbank
- Erfassung von prüf- und wartungspflichtigen Anlagen und Betriebsmitteln
- Erweiterung und Einarbeitung neuer Anlagen und Betriebsmittel
- Erfassung der notwendigen Prüfungen, die keine Anlagen oder Betriebsmittel sind
- Feststellung der gesetzl. Prüfgrundlagen dieser Anlagen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklich/technischen Beruf in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen/verwaltungsnahen Kenntnissen oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-kauffrau bzw. Immobilienfachwirt:in
- Umfassende Kenntnisse über die Baugewerke und deren Zusammenhänge
- Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssicherheit, teamorientierte und präzise Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Verbindliches, sicheres und korrektes Auftreten
- Gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen und artverwandter Software
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau oder C1-Niveau nachgewiesen)
- Führerschein Klasse 3 oder B
- Umfangreiches Wissen über die relevanten Gesetze und Verordnungen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
- Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
IT-Administrator/in (m/w/d) HR-Software/Datenbanken
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.Kennzahl: 33/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/Datenbanken
Details über die ausgeschriebene Stelle:
- Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 Berlin
- Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
- Entg.-/Bes.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)
- Befristung: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 18.02.2025
- Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr
- Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen
- Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung
- Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen
- strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung
- Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie
- Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik / Fachbereich Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik / Fachbereich Anwendungsentwicklung
- Sie sind verantwortlich für die Ausbildung angehender Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung und Ausführung ausbildungsorientierter Projekte an unserem Berufsbildungswerk in Winnenden - der Fachbereich hat sechs Ausbilder (m/w/d)
- Mit unseren Auszubildenden - junge Menschen mit Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten - arbeiten Sie gemeinsam an Software-Projekten
- Sie vermitteln arbeitsweltbezogene und berufliche Schlüsselqualifikationen sowie Sozial- und Methodenkompetenz
- Mitwirkung bei der individuellen Förderplanung der Jugendlichen und Verantwortung für die Dokumentation der Entwicklung
- Sie akquirieren Betriebe zur Vermittlung der Auszubildenden in Praktika und begleiten die Praktikumsphasen
- Eine Ausbildung als Fachinformatiker*in, ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder eine ähnliche Qualifikation
- Gute Kenntnisse in mindestens einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java) und sicherer Umgang mit Entwicklungsumgebungen
- Erfahrungen in der Web-Entwicklung (PHP, SQL) sind wünschenswert
- Freude an der Vermittlung Ihres Wissens
- Teamorientierter Arbeitsstil, Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation
- Hohes Engagement für die soziale und berufliche Integration von jungen Menschen mit Autismus, Hör- / Sprachbehinderung, psychischen Beeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten
- Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Wochenstunden)
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo. - Do. 07:10 Uhr - 16:35 Uhr / Fr. 07:10 Uhr - 12:50 Uhr)
- Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
- Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
- Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
- Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
- Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
- Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Mitarbeiter:in digitale Privatkundenbetreuung
Jobbeschreibung
Unbefristet | Vollzeit | ItzehoeDu hast Lust auf eine berufliche Veränderung und möchtest als Quereinsteiger:in in der Finanzbranche durchstarten? Dann bieten wir dir mit dieser Rolle eine attraktive Einstiegsmöglichkeit mit einer umfassenden Einarbeitung und optimalen Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung. Wenn du bereits bankfachliche Kenntnisse mirbtingst, ist auch der Direkteinstieg als Fachkraft in diese Rolle möglich.___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, dass "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
- Du übernimmst die eigenverantwortliche und systematische Beratung von zugeordneten Privatkund:innen unter Ertragsgesichtspunkten.
- Die Schwerpunkte deiner Beratung liegen dabei auf der den Bereichen Girokonten, Kreditkarten, Privatkredite und Versicherungen.
- Mit deiner Kundschaft führst du ausschließlich mediale Beratungsgespräche (z.B. telefonisch oder per Video), wobei du die Internetfiliale und das elektronische Postfach vermehrt nutzt.
- Wenn du als Quereinsteiger:in startest, bringen wir dir alle bankfachlichen Kenntnisse für diese Rolle im Rahmen einer strukturierten und detaillierten Einarbeitungsphase näher.
- Durch verschiedene Trainings bzw. Weiterbildungen und einer individuellen Begleitung durch deine Führungskraft vermitteln wir dir zudem vertiefendes Fachwissen.
- Langfristig hast du die Möglichkeit, eine Weiterbildung zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu absolvieren. Nach Abschluss dieser Weiterbildung steht dir eine Vielfalt von internen Karrierechancen in der Vermögensbetreuung oder in anderen Spezialbereichen in unserer Sparkasse offen.
- Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische oder dienstleistungsorientierte Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung im direkten Kontakt mit Kund:innen gesammelt.
- Die Themen der Sparkassenwelt interessieren dich und du hast eine hohe Auffassungsgabe.
- Der direkte Kontakt zu Kund:innen bereitet dir aufgrund deiner kommunikativen und aufgeschlossenen Art viel Freude.
- Deine eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise zeichnet dich ebenso wie deine Offenheit für die Nutzung digitaler Medien aus.
- Deine ausgeprägte Lern- und Teamfähigkeit rundet dein Profil ab.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) in der Entgeltgruppe E6 bis E9a (je nach Erfahrung) inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Fachkraft (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Klimafreundliches Handeln, ein hoher Qualitätsanspruch und umweltfreundliche Energieversorgung sind unsere Leitlinien. Wir, das Verbandswasserwerk Langenfeld-Monheim und die Stadtwerke Langenfeld, versorgen mit rund 100 Mitarbeitenden unsere Region zuverlässig mit innovativer Glasfasertechnik, ökologischem Strom und Gas sowie sauberem Trinkwasser. Um auf diesem Weg weiterhin erfolgreich zu sein, suchen wir engagierte, zukunftsorientierte Menschen, die bereit sind für neue Herausforderungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine zuverlässige und engagierteFachkraft (m/w/d) Elektrotechnik
für den technischen Betrieb unserer Trinkwasseraufbereitungsanlage Langenfeld /
Monheim.
- Nach einer Einarbeitungszeit, die selbständige Überwachung und Steuerung
der Gewinnungs- und Aufbereitungsanlage in einer zentralen Leitwarte - Fehlersuche, Reparatur und Wartung der elektro- und maschinentechnischen
Anlagen - Umgang mit Betriebsstoffen zur Trinkwasseraufbereitung
- Führen der betrieblichen Dokumentation
- Einweisung und Überwachung von Fremdfirmen in den Anlagen
- Begehung, Kontrolle und Pflege der Betriebsstellen und Außenanlagen
- Wasserprobenentnahme und Grundwasserstandsmessungen
- Begleitung der Planung und Umsetzung von Neu- und Umbauprojekten
- Teilnahme an Rufbereitschaften wird vorausgesetzt
- Abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der
Elektrotechnik - Kenntnisse im Bereich MSR sowie der Informationstechnik wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einer anspruchs- und verantwortungsvollen
Tätigkeit - Ein kollegiales Umfeld in einem Markt der Zukunft
- Eine vielseitige Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (39 Stunden
Wochenarbeitszeit; Vollzeit) - Wettbewerbsfähige Vergütung nach dem TV-V und Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Informationssicherheitsbeauftragte*r
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Informationssicherheitsbeauftragte*rfür die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Stadtentwässerungsbetrieb
EG 13 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf (SEBD) ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen zuständig für die Ableitung und Reinigung des Abwassers der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die technische Infrastruktur des Kanalbetriebes und der 2 Großklärwerke wird als kritische Infrastruktur im Sinne des IT-Sicherheitsgesetzes angesehen. Die Funktion des/der Informationssicherheitsbeauftragte*n ist organisatorisch im Sachgebiet „IT-Koordination“ mit zurzeit 11 Mitarbeiter*innen angesiedelt.
- erste*r Ansprechpartner*in für das BSI im Rahmen der Kontaktstelle nach dem IT-Sicherheitsgesetz sowie Vertretung der Sachgebietsleitung „IT“
- Vorbereitung und Begleitung der Nachweiserbringung gemäß §8a Absatz 3 BSIG sowie Durchführung interner Audits, dass die Anforderungen nach dem IT-Sicherheitsgesetz erfüllt wurden
- Erweiterung und Pflege des vorhandenen Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS) in Abstimmung mit der/dem städtischen IT-Sicherheitsbeauftragten
- Steuerung des Informationssicherheitsprozesses und Beratung der Betriebsleitung sowie Mitwirkung bei allen damit zusammenhängenden Aufgaben einschließlich der Anforderungen zum Datenschutz
- Ermittlung und Analyse von Bedrohungen und Risiken, Festlegung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen sowie Erkennen sicherheitsrelevanter Ereignisse und Steuerung der Schadenbehebung und Nachverfolgung von Sicherheitsvorfällen
- Sensibilisierung, Beratung und Schulung der Beteiligten in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der IT-Sicherheit/Informationstechnik oder vergleichbarer Studiengänge; Dipl.-Ingenieur*in beziehungsweise Master of Science, Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Qualifikationen
- berufspraktische Kenntnisse auf dem Gebiet der IT-Sicherheit und IT-Administration oder eine vorhergehende Tätigkeit als Informationssicherheitsbeauftragte*r sind wünschenswert
- Führungsfähigkeit/Führungskompetenz verbunden mit mehrjähriger Führungserfahrung
- Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Systemanalyse und Kenntnisse über Methoden zur Risikobewertung
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung und Teilnahme an der Rufbereitschaft
- sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz Mobilität NRW und stellvertr. Leitung der Abteilung Zukunftsnetz Mobilität
Jobbeschreibung
Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Münster, Bielefeld, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW unterstützt das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW die Kommunen dabei, neue Wege für lebenswerte Städte und für eine gesicherte, nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum zu eröffnen. Das Zukunftsnetz Mobilität NRW besteht aus drei regionalen Koordinierungsstellen.Die Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe mit Standorten in Paderborn und Münster ist beim NWL angesiedelt. Neben der kontinuierlichen Beratung werden Kommunen mit konkreten, lokalen und/oder kommunenübergreifenden Maßnahmen im Mobilitätsmanagement unterstützt.
Für diese Koordinierungsstelle suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung für das Sachgebiet Mobilitätsmanagement Münsterland, Ruhr-Lippe und Südwestfalen. Dies erfordert eine hohe Präsenz am Standort Münster, da aktuell alle Mitarbeitenden dieses Sachgebietes dort arbeiten. Zu dieser Stelle gehört auch die stellvertretende Leitung der Abteilung Zukunftsnetz Mobilität.
- Personelle und fachliche Führung des Sachgebiets mit einem Team von derzeit acht Mitarbeitenden und stellvertr. Leitung der Abteilung
- Beratung und Unterstützung von Verwaltungsvorständen in den Kommunen zur Förderung eines kommunalen Mobilitätsmanagements sowie einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung
- Konzeption und Begleitung von Projekten zur nachhaltigen und verkehrsmittelübergreifenden Mobilität, insbes. zur digitalen Verknüpfung von Bus, Bahn, Fahrrad, PKW etc.
- Vertretung der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe in den entsprechenden Gremien auf Landes- und ggf. auch Bundesebene
- Federführende Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u. a. Fachtagungen und Netzwerktreffen)
- Wissenstransfer von Forschungsaktivitäten, Best-Practice-Beispielen und Landesvorhaben – insbesondere zwischen den drei Koordinierungsstellen
- Methodische Entwicklung und Gestaltung von Zielen, Konzepten und Lösungsansätzen zur Mobilitätswende
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte zur Ausrichtung der Koordinierungsstelle in NRW
- Evaluation von Projekten sowie Maßnahmenoptimierung
- Steuerung und Verantwortung der Budgetplanung, -erstellung und Budgetverwaltung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) aus den Bereichen Verkehrswissenschaft, Geografie, Raumplanung, Stadtplanung, Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft o. ä. oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Führungserfahrung in einer leitenden Position, die es Ihnen ermöglicht, ein Team zu motivieren, weiterzuentwickeln und zu begeistern
- Berufserfahrungen im Bereich Mobilitätsmanagement, Verkehrssicherheit sowie ÖPNV/SPNV
- Vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Abläufe von kommunalen Verwaltungen, deren politische Strukturen und Förderkulissen sowie Erfahrungswissen im Umgang mit dem politischen Umfeld
- Wünschenswert ist ein fundiertes Fachwissen vorrangig in den Bereichen vernetzte Mobilität, Mobilitätskonzepte und betriebliches Mobilitätsmanagement, sowie Mobilitätsmanagement für Zielgruppen, Verkehrsplanung und Stadt-/Dorfentwicklung.
- Selbstsicheres und repräsentatives Auftreten in Wort und Schrift, hohe Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsvermögen
- analytische Kompetenz und die Fähigkeit, strategische Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen/ Stabsstellen und Partnern
- Sichere EDV-Anwendungskenntnisse von Microsoft 365
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen in NRW
- Führerschein Klasse B
- Einen Top-Job für die Umsetzung der Mobilitätswende
- Eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (VKA)
- Eine leistungsstarke Betriebsrente
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Jobrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
- Ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
- Attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
Grabmacher/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-nGrabmacher/-in (w/m/d)
Das Grünflächenamt nimmt mit seinen Fachbereichen Grünflächen, Forsten, Friedhofswesen, Förderung der Landwirtschaft sowie Fasanerie und Naturpädagogik vielfältige Aufgaben wahr.
Für den Bestattungsdienst der Friedhöfe suchen wir eine/-n engagierte/-n und motivierte/-n Kollegin/Kollegen, welche/-r unser Team mit 12 gewerblichen Mitarbeitenden auf nahezu allen Wiesbadener Friedhöfen unterstützt. Die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben beinhalten auch die Pflege von zum Teil denkmalgeschützten Friedhöfen.
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Trauerfeiern, Erd- und Urnenbeisetzungen, insbesondere beim Befördern/Tragen von Särgen und Urnen nach Einsatzplan
- Sie sind zuständig für das Öffnen, Schließen, Verschalen und Abdecken von Gräbern, Grüften und Kammern, Auflegen des Grabschmucks und Durchführen von Grababräumungen
- Sie unterstützen bei der Durchführung von Umbettungen
- Sie unterstützen bei der gärtnerischen Unterhaltung, wie z. B. Heckenschnitt, Hack- und Grabearbeiten, sowie dem Ausbessern von Wegeflächen
- Sie bedienen Fahrzeuge und gärtnerische Kleinmaschinen wie z. B. Rasenmäher, Freischneider, Heckenschere, Laubblasgeräte und warten diese
- Gültige Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs
- Erfahrung in gärtnerischen Tätigkeiten ist von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen im Führen und Bedienen der im Garten- und Landschaftsbau verwendeten Maschinen, Geräte und Pflegefahrzeuge sind von Vorteil
- Bereitschaft zum Erwerb eines Erdbaumaschinenscheins ist von Vorteil
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Flexibilität
- Soziale Kompetenz, insbesondere im Umgang mit Bürger/-innen sowie mit Trauergästen auf den Friedhöfen
- Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die oben genannten Aufgaben
- Eine befristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Organisationsentwickler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. AlsOrganisationsentwickler (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit
bei den Kreiskliniken Reutlingen sind Sie ein unverzichtbarer Teil unserer strategischen Weiterentwicklung. Sie gestalten und optimieren Strukturen und Prozesse, um die Effizienz und Qualität im Krankenhausalltag kontinuierlich zu steigern.
Mit Ihrem Blick für Details und Ihrer Fähigkeit, komplexe Abläufe zu verstehen und zu verbessern, treiben Sie Veränderungen in einer zukunftsorientierten Klinikstruktur voran.
- Prozessanalyse und -optimierung: Sie analysieren bestehende Prozesse in unseren Kliniken und entwickeln Strategien zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung.
- Projektmanagement: Leitung und Steuerung von Projekten zur Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung – von der Konzeption bis zur Implementierung und Evaluation.
- Qualitätsmanagement: Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit und tragen zur Erfüllung der hohen Qualitätsstandards bei.
- Change Management: Sie begleiten Veränderungsprozesse und entwickeln Kommunikationsstrategien, um unsere Mitarbeitenden bei Veränderungen zu unterstützen und zu motivieren.
- Datenanalyse und Reporting: Auf Basis von Kennzahlen und Analysen erstellen Sie aussagekräftige Berichte und Handlungsempfehlungen für das Management.
- Qualifikation: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Organisationsentwicklung oder einem vergleichbaren Bereich.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Organisationsentwicklung, zwingend im Krankenhaus- oder Gesundheitswesen.
- Projektmanagementkenntnisse: Erfahrung im Projektmanagement, mit der Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu steuern und effektiv zu priorisieren.
- Analytisches Denken: Sie verstehen komplexe Zusammenhänge, denken analytisch und arbeiten strukturiert und ergebnisorientiert.
- Kommunikationsfähigkeit: Sie haben Freude daran, mit verschiedenen Hierarchieebenen zusammenzuarbeiten und überzeugen mit starken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Digitales Mindset: Sie interessieren sich für digitale Tools und Trends in der Organisationsentwicklung und wissen, wie man sie zur Effizienzsteigerung nutzt.
- Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 42.802,00 und 60.217,00 Euro (EG9b TVöD-K) liegen.
- Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.
- Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
- Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
- Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
- Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
- Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
Operationstechnischer Assistent / Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde. In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/-n
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d)
Klinikum Herford
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenumfang: Vollzeit / Teilzeit
Befristung: unbefristet
- Assistenz bei der Durchführung der erforderlichen Operationsverfahren
- Vorbereitung des OPs und Bereitstellung der erforderlichen Instrumente und Medizintechnik
- Professionelle und empathische Betreuung der Patienten vor und nach der Narkose
- Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als OTA (w/m/d) oder Gesundheits- und Pflegefachkraft (w/m/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Operationsdienstes, aber auch Berufsanfänger (w/m/d) sind willkommen
- Wünschenswert ist die abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operationsdienst (keine Bedingung)
- Einsatzfreude, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
- komfortablen Fahrspaß mit Bikeleasing-Angeboten inkl. Arbeitgeberbeteiligung
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
Einkäufer / Einkäuferin Software (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Max Planck Digital Library (MPDL) in München ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG). Wir unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der gegenwärtig 86 Max‑Planck-Institute und Forschungsstellen im In- und Ausland mit einem breiten Service-Portfolio, das ihnen einen einfachen Zugang zu Daten, wissenschaftlicher Literatur, kommerziellen Softwarelizenzen, wissenschaftlichen Kommunikationswerkzeugen und Dienstleistungen sowie forschungsrelevanten Softwareanwendungen bietet. Aufgabe des Bereichs Software Licensing ist die effiziente, ökonomische und unkomplizierte Bereitstellung von Softwarelizenzen und Zugängen für die gesamte Max‑Planck-Gesellschaft. In enger Abstimmung mit den Instituten erreichen wir eine optimale Softwareversorgung überall dort, wo übergreifender Bedarf an Tools und Anwendungen besteht, und tragen damit zu einem exzellenten Arbeitsumfeld unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bei.Für unser Team suchen wir ab sofort einen Einkäufer/eine Einkäuferin (w/m/d) für Software mit Schwerpunkt Vertragsrecht
- Sie sind verantwortlich für Software-Lizenzverträge über den gesamten Vertragslebenszyklus und berücksichtigen dabei die Anforderungen des öffentlichen Dienstes
- Abstimmung der Vertragstexte mit Bedarfsträgern und Auftragnehmern, Erstellung unterschriftsreifer Vertragsentwürfe
- Prüfung und Dokumentation vertragsbegleitender Dokumente (z. B. AGBs, Exportkontrolle)
- Sie unterstützen Kolleg*innen bei vertragsrechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit internationalen Herstellern
- Analyse von qualitativen Bedarfsumfragen und USPs
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit, z. B. Verwaltungswissenschaften
- Sie haben Kenntnisse im Vertragsrecht sowie Lizenzrecht und idealerweise erste Berufserfahrung in diesen Bereichen
- Sie haben eine selbstständige Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team
- Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zeichnen Sie aus
- Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut
- IT‑Affinität ist ein Plus
Bei der MPDL haben Sie die Möglichkeit, in einem exzellenten Arbeitsumfeld sowie in einem internationalen und hoch motivierten Umfeld an diesen Themen zu arbeiten. Der Bereich Software Licensing zeichnet sich durch einen eigenverantwortlichen, agilen und teamorientierten Arbeitsstil aus, in dem sich jeder Mitarbeitende individuell entwickeln kann.
Ihre Arbeitszeiten können an private/familiäre Bedürfnisse angepasst werden, um eine ausgewogene Work‑Life-Balance zu erreichen. Auch besteht die Möglichkeit, bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil zu arbeiten. Wir fördern regelmäßige Fortbildungen, beginnend von Online-Kursen bis hin zu individuellen Coachings. Des Weiteren bieten wir folgende Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und 4 extra Einarbeitungstage pro Jahr
- Arbeitgeberzuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Koordinator/-in Pflegeberufereform (m/w/d)
Jobbeschreibung
Koordinator/-in Pflegeberufereform (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Sozialplanung, Sozialberichterstattung und Förderung plant und entwickelt die soziale Infrastruktur in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialplanung, Sozialberichterstattung angesiedelt.
- Sie beraten und vernetzen alle Ausbildungsträger, Praxiseinsatzstellen und Pflegeschulen zur Umsetzung der Pflegeberufereform in der Landeshauptstadt Stuttgart
- die Gewinnung von weiteren Einrichtungen als Ausbildungsträger oder Praxiseinsatzstellen, insb. im Bereich der ambulanten und pädiatrischen Versorgung, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben
- Sie organisieren den regionalen Ausbildungsverbund und entwickeln diesen in Zusammenarbeit aller Beteiligten weiter
- Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mit
- Sie organisieren Ausbildungsveranstaltungen, Fachforen und Netzwerktreffen und verantworten die Erhebung und Auswertung von regionalen Ausbildungszahlen
- Sie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen
- Hochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- sehr gute Kenntnisse im Pflegeberufegesetz und SGB XI sowie Arbeitsschutzvorschriften
- gute Kenntnisse der pflegerischen Infrastruktur und der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart sind wünschenswert
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Erfahrung in der Koordination und Vernetzung mit unterschiedlichsten Akteur/-innen
- Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentieren
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Sachbearbeiterin (a) Vertragswesen im Technischen Serviceteam
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Gebäudemanagement Freiburg als
SACHBEARBEITERIN (A) VERTRAGSWESEN
IM TECHNISCHEN SERVICETEAM
Das Gebäudemanagement Freiburg betreut alle ca. 500 stadteigenen Gebäude, wie Schulen, Kindergärten, Museen und Verwaltungsgebäude, hinsichtlich baulicher Maßnahmen, Energiemanagement, Reinigung, Betrieb und Vermietung. Die ausgeschriebene Stelle ist im Technischen Serviceteam verortet.
- Sie nehmen eigenverantwortlich die rechnerische Prüfung von Honorar- und Abschlagsrechnungen hinsichtlich vertragskonformer Abrechnungen vor
- Sie bereiten und fertigen unterschriftsreife Verträge zur Weiterbeauftragung / Nachtragung / Erweiterung von HOAI-Verträgen sowie von Kleinverträgen für freiberuflich Tätige aus
- Sie wickeln den gesamten Bürgschafts- und Urkalkulationsverkehr für die bauausführende Abteilung ab
- Sie sind vertretungsweise zuständig für die unterschriftsreife Aufbereitung und Ausfertigung von VOB / VOL-Aufträgen
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I
- abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (a)
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung bevorzugt im Vertragswesen sowie Kenntnisse im Vertragsrecht
- Neben Ihrer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise sowie Ihrer guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit gehört ein sicheres Auftreten zu Ihren Stärken
- Sie haben Spaß am Umgang mit Zahlen und überzeugen mit Ihrem freundlichen und höflichen Umgang mit Geschäftspartner_innen und Kolleg_innen
- Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem aufgeschlossenen engagierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung und bei Fragen jederzeit unterstützt und sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden
Leitung Abteilung Bau und Liegenschaften *(m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:
Überblick:
- Leitung* (m/w/d)
- ab sofort/ unbefristet
- für 39 Std./ Woche
Damit punkten wir:
- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD
- Disziplinarische und fachliche Leitung eines motivierten Teams
- Nachhaltige Mitgestaltung des Lebenszyklus von Immobilien (Kreislaufwirtschaft, Energieverbrauch etc.)
- Steuerung und Optimierung infrastruktureller und betriebswirtschaftlicher Prozesse der Abteilung Bau und Liegenschaften (inklusive Kosten-, Ergebnisverantwortung)
- Verantwortung für die Einhaltung von Terminen und Budgets in enger Abstimmung mit dem Vorstand und Bereichsleitungen
- Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation und Kooperation mit internen Abteilungen sowie Planern, Architekten, Behörden und ausführenden Firmen
- Mitwirkung im Leitungsteam u. a. kaufmännische und fachliche Steuerung und Strategieentwicklung
Damit begeistern Sie uns:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Vertretung eines Bauherrn oder in der Projektsteuerung (Bau)
- Kenntnisse im Bereich des Vergabeverfahrens und Durchführung von Bau- und Baunebenleistungen (beispielsweise HOAI, VOB)
- Erfahrungen im Umgang mit Fördermaßnahmen sind von Vorteil
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Staatlich geprüfte/r Techniker/in Elektrotechnik o. ä. (w/m/d) Betrieb der Regelungstechnik
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Für unser Facility Management Nord in Oldenburg suchen wir eine/nStaatlich geprüfte/n Techniker/in Elektrotechnik o. ä. (w/m/d)
Betrieb der Regelungstechnik
Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Du bist teamfähig, besitzt eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise? Dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams.Betrieb der Regelungstechnik
Die Organisationseinheit Facility Management Nord am Standort Oldenburg ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am Standort. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord.
Deine Aufgaben
- Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen
- Erneuerung und Aufbau der Gebäudeleittechnik (GLT) am Standort
- Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Beauftragung und Steuerung der Fremdfirmen für den Gebäudebetrieb
- Erstellung von komplexen Anlagenplänen und Anlagenschemata für die Gewerke
- Bestandsaufnahme und Anfertigung von Funktions- und Übersichtsplänen
- Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik
- abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
- nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär)
- Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC‑Unterstationen und Programmbausteine; Anlagenbilderstellung eigenständig programmieren; Fehlererkennung, Parametrierung und Programmierung bei BACNET, Ethernet
- nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke
- EDV‑Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen
- hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit sind von Vorteil
- Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Landeshauptstadt München Einsatzort: 80331 MünchenAnlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Arbeitszeit: Vollzeit
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Eingruppierung: E6 TV-V mit Entwicklungsmöglichkeiten
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16467 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, München
Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Verbrennungs-, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klärschlammverbrennungsanlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch vorausschauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regelmäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz- und verbrauch sicher.
Bei Rundgängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebsstörungen. Die Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie das Mitwirken bei Revisionsarbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten). Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
- gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
- Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
1. Sachbearbeiterin / 1. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Versicherung und Rente, im Bereich Rechtsmittel in Königstein, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 1. Sachbearbeiterin / einen 1. Sachbearbeiter (w/m/d) für die Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV). Bewerbungsfrist05.02.2025
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort
Altenhainer Str. 1, 61462 Königstein
- Sie bearbeiten Fälle im Widerspruchs- und Klageverfahren im zukunftsträchtigen Rechtsgebiet Versicherung und Rente.
- Sie prüfen eigenverantwortlich die angefochtenen Bescheide und ermitteln den Sachverhalt.
- Sie werten selbstständig medizinische Unterlagen und Sachverständigengutachten aus.
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Prüfung von Urkunden, Unterlagen, Auskünften und Erklärungen.
- Sie entwerfen Aufklärungsschreiben, Abhilfebescheide und Widerspruchsbescheide.
- Sie fertigen unterschriftsreife Entscheidungsvorschläge.
- Sie setzen sich eigenverantwortlich mit dem Widerspruchs- und Klagevorbringen auseinander und prüfen die Regelungen des Rentenrechts und der Sozialgerichtsordnung.
- Sie entwerfen Schriftsätze in Widerspruchs- und Klageverfahren.
- einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (w/m/d), Bachelor of Laws mit Fachrichtung Sozialversicherung oder einen vergleichbaren Abschluss mit Ausrichtung Sozialrecht oder als (Voll-)juristin / (Voll-)jurist (w/m/d)
- Interesse an der intensiven Beschäftigung mit den Vorschriften des Sozialgesetzbuches SGB I, IV, VI und X
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Sozialrecht
- gutes Auffassungsvermögen und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten
- selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
- Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
- Jobticket Deutschland
- Aktionen zur Gesundheitsförderung
- Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
- Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)Hemer | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.
Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten und Plätzen. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält.
Mit der LWL-Klinik Dortmund besteht ein regionales Netz mit einem gemeinsamen Wirtschafts- und Verwaltungsdienst, auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.
Für unsere Klinik in Hemer suchen wir für die Personalabteilung zum nächstmöglichen Termin eine:n Personalsachbearbeiter:in in Vollzeit (38,50 Stunden).
- eigenverantwortliche Betreuung eines definierten Mitarbeiterkreises. Dies beinhaltet u. a. das Bearbeiten von Ein- und Austritten, Festlegung der Eingruppierung, Erstellen von Verträgen, Vertragsänderungen und sonstigen Dokumenten, Führen der elektronischen Personalakten
- Beratung und Information der Beschäftigten und Führungskräfte bei allen personalrelevanten Themen in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Vorbereitung und Durchführung der Beteiligung des Personalrates gem. LPVG NRW
- Klärung rechtlicher Fragestellungen sowie Begleitung arbeitsrechtlicher Prozesse
- Unterstützung des Bewerbermanagements
- Mitwirkung bei der Optimierung und Weiterentwicklung der administrativen Prozesse und Services innerhalb der Personalabteilung
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Wünschenswert ist der Abschluss der Weiterbildung zur Personalfachkauffrau/zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder Verwaltungsausbildung mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang 2 bzw. Verwaltungsfachwirt
- fundierte Kenntnisse im TVöD und im Arbeitsrecht
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, vorzugsweise in einem Krankenhaus des öffentlichen Dienstes
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten auch bei hohem Aufkommen von Publikumsverkehr
- lösungsorientierte Arbeitsweise
- gutes Einfühlungsvermögen, diskret und sensibel im Umgang mit vertraulichen Informationen
- gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Stressstabilität und Belastbarkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
- wünschenswert sind Erfahrungen mit SAP-HCM und DOXIS sowie Kenntnisse im LPVG NRW
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe bei einem großen öffentlichen Arbeitgeber im Gesundheitsdienst
- eine unbefristete Beschäftigung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
- eine Vergütung bis EG 9b TVöD-VKA
- eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Dienstrad
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Corporate Benefits
Entwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebenswerter zu gestalten. Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovationstreiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. Trotz ungebrochenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wertschätzend partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt. Darüber hinaus zeichnen herausfordernde Aufgaben, ein globaler Zusammenhalt zwischen den Gruppengesellschaften oder individuelle Entwicklungswege das Berufsleben bei VITRONIC nun schon seit 40 Jahren aus. KONSTRUKTION, FORSCHUNG + ENTWICKLUNGEntwicklungsingenieur*in Verkehrstechnik
- Wiesbaden
- Berufserfahrene
- Vollzeit
- Festanstellung – unbefristet
- Du entwickelst und pflegst Firmware basierend auf der Cortex ARM Prozessorfamilie
- Du benutzt aktiv Kommunikationsprotokolle wie z. B. TCP/IP, RS232, I2C, SPI
- Du arbeitest im Team mit Produktmanager*innen und Softwareentwickler*innen, um die Funktionalität von Verkehrstechnikanlagen zu spezifizieren und zu erweitern
- Du führst Tests für die technische Qualifizierung neuer Hardware durch
- Du programmierst in Skriptsprachen, Hochsprachen oder auf Basis von Mikrokontrollern (u. a. auch AVR ATmega)
- Du spezifizierst elektronische Schaltungen und entwirfst kleinere Schaltkreise
Eine tolle Ergänzung für unser Team bist Du, wenn Du Dich mit den nachfolgenden Qualifikationen identifizieren kannst.
CHECKLISTE
- Du hast ein Studium in Elektrotechnik, der Technischen Informatik oder einer verwandten Fachrichtung abgeschlossen bzw. besitzt eine durch mehrjährige Erfahrung und Weiterbildung erworbene vergleichbare Qualifikation
- Du kennst Dich mit der Programmiersprache C aus und hast bestenfalls bereits Erfahrung in der Programmierung von NXP Mikrocontroller
- Auch (erste) Berührungspunkte mit C++ und Python sind von Vorteil
- Du bist mit den Grundlagen der Elektronik und Messtechnik vertraut
- Analytisches Denken und die Fähigkeit, mit komplexen Systemen zu arbeiten, ergänzen Dein Profil
- Du bist ein*e Teamplayer*in mit Freude an häufiger Kommunikation im Team und mit internen Kunden
- Du zeichnest Dich durch Deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus
- Du bist engagiert, kunden- sowie dienstleistungsorientiert und sehr zuverlässig
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Freiheit und Eigeninitiative sowie ein herausforderndes, interdisziplinäres Aufgabengebiet im Hightech-Umfeld
- Eine in der Branche und Unternehmensgröße einzigartige Unternehmenskultur mit flachen Unternehmensstrukturen, „Open Door“-Politik und angenehmer Du-Kultur
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Bezuschussung von Deutschlandticket, JobRad und EGYM Wellpass
- Zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen, auch über den Tellerrand der eigenen Aufgabe hinaus
Ingenieur/in (w/m/d) Architektur / Bauingenieurwesen für Prüfung und Genehmigung
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren.Besoldungsgruppe EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung 1-1, Sachgebiet Prüfung und Genehmigung
- Prüfen von Bauanträgen, Vorbescheidsanträgen und baurechtlichen Anträgen aller Art in überwiegend schwierigen Fällen auf Richtigkeit und Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen, einschließlich Ermessensentscheidungen über Ausnahmen, Abweichungen sowie Befreiungen und Erteilen der Genehmigungen
- Prüfen des Ortsrechts, der Stellungnahme der Gemeinde, von Erschließung, Vorbelastung, Rechts- und Altvorgängen
- Führen des Verfahrens und der nötigen Gespräche mit Bauherren, Planern und Fachstellen sowie die Berechnung der Baukosten und Gebühren
- Qualifizierte Planannahmen in überwiegend schwierigen Fällen
- Prüfen auf Vollständigkeit unter Ermessensausübung, Verfahrenszuordnung, Trägerbeteiligung
- Umfassende fallbezogene Beratung von Bauherren, Planern, Fachstellen und Nachbarn zur Erreichung der Genehmigungsfähigkeit, Klärung strittiger Fragen
- Fertigung von technischen Stellungnahmen zu Einwendungen und Klagen
- Umfassende telefonische, schriftliche und elektronische Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Architektinnen und Architekten in allgemeinen und schwierigen Fällen des öffentlichen Baurechts
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang oder
- Eine Weiterqualifizierung als staatlich geprüfter Bautechniker (w/m/d) oder Meister ((w/m/d) in einem Bauhauptgewerbe mit gleichwertigen Kenntnissen und Tätigkeit in Aufgaben eines Ingenieurs (w/m/d) mit langjähriger Berufserfahrung in der Planprüfung
Daneben verfügen Sie über
- Sehr gute Kenntnisse im Bauordnungsrecht sowie in den sonstigen einschlägigen Rechtsgebieten (z.B. Bauplanungsrecht, Naturschutz-, Denkmalschutz- und allgemeines Verwaltungsrecht)
- Entscheidungsfreude, Verantwortungsbereitschaft, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Sicheres und gewandtes Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Verwaltungsmitarbeiter*in Zentrale Vergabestelle / Fördermanagement
Jobbeschreibung
als Verwaltungsmitarbeiter*in für die Bereiche Zentrale Vergabestelle und Fördermanagement für unseren Fachbereich Bauservice, Abteilung Städtebauförderung, Liegenschaften und Vergabe in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.- Du berätst und betreust alle Fachbereiche, Abteilungen und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung, die Technischen Betriebe Offenburg und die angegliederten Unternehmen der Stadt hinsichtlich der Durchführung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren
- Alle Teilschritte des Vergabeverfahrens werden von Dir gerichtsprüfbar dokumentiert
- Du erstellst Bewertungsmatrizen und wirkst bei der Angebotsbewertung und den Bietergesprächen mit
- Im Bereich des Fördermanagements prüfst Du die Förderfähigkeit von Maßnahmen und unterstützt die Fachbereiche bei der Antragstellung
- Du übernimmst die fördertechnische Überprüfung der Bewilligungsbescheide sowie den Mittelabruf und kommunizierst mit den Zuschussgebern und den beauftragten Prüfbehörden
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts „Public Management“ bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in mitbringst bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r vorweisen kannst und die Bereitschaft zeigst, Dich zum/zur Verwaltungsfachwirt*in weiterzuqualifizieren
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung hast
- sicher mit der IT umgehst sowie selbstständig und strukturiert arbeitest
- Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team hast
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 9c (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 3.785 und 5.220 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Teamleiter:in (d/w/m) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!Für das Team IT-Infrastruktur suchen wireine:n Teamleiter:in (d/w/m) IT-Infrastruktur
In der neuen Berliner Unternehmenszentrale am Südkreuz gestaltest und managt Du in der Abteilung Informationstechnologie, das Team Netzwerk und Infrastruktur mit ca. 6 Mitarbeitenden. In Zeiten der Digitalisierung und der bereits begonnen unternehmensweiten Transformation nimmst Du im Besonderen Planungs- und Steuerungsaufgaben zur Unterstützung des täglichen operativen Betriebs der Bäder und der Verwaltung wahr. Du berichtest direkt an die Abteilungsleitung Informationstechnologie.
- Du führst und entwickelst das Team zielgerichtet und in kundenorientierter Vorbildfunktion zum strategischen Partner im Unternehmen
- Du verantwortest die ganzheitliche Planung und Umsetzung der Installation neuer Fachanwendungen einschließlich der hard- und softwaretechnischen Integration in das Netzwerk
- Du übernimmst die Planung und Einführung hybrider Cloud-Infrastruktur und die entsprechende Migration bestehender Anwendungen und Beachtung der IT-Gesamtstruktur
- Du managst und steuerst die Administration von Microsoft M365-Diensten, der relevanten Schnittstellen sowie der erforderlichen Authentifizierungsverfahren
- Du entwickelst, planst und steuerst die Umsetzung von Optimierungen der IT-Infrastruktur sowie der System- und Anwendungssoftware
- Du koordinierst den Second-Level-Support in den Teilbereichen: Benutzeradministration, Druckmanagement, DatenArchivierung, Anwendungsproblemen, Problemen mit Peripheriegeräten im Frontendbereich
- Du verantwortest das Lizenzmanagement
- Du steuerst und koordinierst die Dienstleister im Incident-, Problem-, Change- und Eskalationsmanagement (nach Innen und Außen)
- Du besitzt eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom / Master) der Fachrichtungen Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder nachgewiesene erfolgreiche mehrjährige Praxiserfahrungen mit Verantwortung für vergleichbare Ziele und Verantwortungsumfänge
- Du blickst auf eine einschlägige profunde Berufserfahrung mit ausgeprägter strategischer, konzeptioneller und operativer Führungserfahrung in den Bereichen IT-Servicemanagement oder IT-Infrastrukturumfeld zurück
- Du verfügst über fundierte „Anwender“-Kenntnisse im Betrieb und in der Weiterentwicklung hybrider und cloudbasierter Infrastrukturen
- Du hast Erfahrung in der Definition, der Entwicklung und dem Ausbau von ITIL-Praktiken und Prozessen
- Du bist versiert in der Steuerung des Betriebs und der Weiterentwicklung des IT-Service Managements: wünschenswert ITIL-Zertifizierung (z. B. ITIL® 4 Foundation)
- Du bist eine strategisch-konzeptionell denkende und vor allem umsetzungsorientierte Führungskraft mit ergebnisorientierter und flexibler Handlungsweise.
- Du erzielst Akzeptanz bei deinen Gesprächspartnern via Persönlichkeit und Knowhow, kannst Teams pragmatisch und zielorientiert führen.
- Eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Wirtschaftlichkeitsorientierung gepaart mit Kommunikationsstärke und Bodenständigkeit sind typisch für deine Persönlichkeit.
- Du bist ausgeprägt veränderungskompetent, erarbeitest Optimierungspotenziale und treibst deren erfolgreiche Umsetzung konsequent voran.
Vergütung: EG 13 TVöD-V
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Vertragsdauer: Unbefristet
Was wir bieten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung
- Bezuschusstes BVG Firmenticket
- Fahrradleasing
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) SOCIUM – Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Jobbeschreibung
An der Universität Bremen ist im SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik in der wissenschaftlichen Einrichtung „Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Nullmeier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Entgeltgruppe 9a TV-Lin Teilzeit mit 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit (29,4 Wstd.) befristet bis zum 30.04.2026 (gem. § 14 Abs. 1 TzBG) zu besetzen.
Stellenbeschreibung
Das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Deutsche Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) wurde im Mai 2021 als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Universitäten Duisburg-Essen und Bremen gegründet. Aufgabe des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung ist es, durch Forschung, Vernetzung, Transfer und Politikberatung im Bereich der Sozialpolitik aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen aufzugreifen und zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten.
Administrative Betreuung am Standort Bremen des DIFIS, insbesondere:
- Sachbearbeitung für allgemeine Personal- und Geschäftsangelegenheiten des FIS-Zentrums
- Bearbeitung der Haushaltsangelegenheiten des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
- Vorbereitung der Vergabe von Expertisen
- Administrative Betreuung der Gremien
- Administrative Betreuung des Fellowship- und Gastwissenschaftler:innen-Programms
- Vorbereitungsarbeiten für Einstellungsverfahren
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Gute Kenntnisse des Öffentlichen Dienst- und Arbeitsrechts
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder einer Einrichtung mit Forschungsaufgaben
- Kenntnisse der Buchführung und Rechnungsstellung
- Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (SAP)
- Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail, Internet)
- Kenntnisse in der Personalsachbearbeitung
- Kenntnisse in der Betreuung von Gremien
- Englischkenntnisse (Level B2)
- Kooperative und serviceorientierte Arbeitsweise
- Lösungsorientierter Arbeitsstil
- Engagement und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Eigenständiger Umgang mit Gesetzen und anderen Vorschriften
- Erfahrungen in der selbstständigen administrativen Betreuung einer Organisationseinheit
- Je nach persönlicher Qualifikation ein Jahresbruttogehalt nach TV-L von bis zu 53.880 Euro für eine Vollzeitstelle
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Ausführliche, individuelle Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildungen
- Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets
Personalmanager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Stellenbewertung
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medizinischen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Standorten.Erleben Sie eine Arbeit, die sich lohnt – ganz im Sinne unseres Selbstverständnisses –
Menschlich. Digital. Nachhaltig. Wir suchen Sie als
Personalmanager (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt „Stellenbewertung“
Voll- oder Teilzeit, unbefristet
- Sie sind die Ansprechperson für alle konzeptionellen und operativen Fragestellungen, hinsichtlich der Stellenorganisation. Dabei haben Sie sowohl die Erfordernisse der internen Kunden im Blick, als auch die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.
- Sie führen Stellenbewertungen und -analysen durch und vertreten Ihre Arbeitsergebnisse überzeugend gegenüber unseren Führungskräften und Mitarbeitenden.
- Sie beraten den Geschäftsbereich Personal, z. B. bei der Erarbeitung von Dienstvereinbarungen und führen regelmäßig Schulungen für unsere Führungskräfte durch.
- Sie führen darüber hinaus Marktvergleiche und Analysen durch, erstellen Reportings und leiten daraus pragmatische Handlungsempfehlungen ab.
- Sie wirken aktiv an verschiedenen Personalprojekten mit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Wirtschaftswissenschaften / Humanwissenschaften mit dem Schwerpunkt HR oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
- Sie weisen eine mehrjährige, fundierte und praktische Berufserfahrung im Bereich der Vergütungssystematik auf, die Sie idealerweise in einer Institution des öffentlichen Dienstes erworben haben.
- Ein umfangreiches Wissen hinsichtlich der Instrumente der Stellenbewertung setzen wir voraus. Dazu gehören entsprechende Kenntnisse im Eingruppierungsrecht und die Kenntnis der in diesem Zusammenhang relevanten Kennzahlen.
- Überdurchschnittliche konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten.
- Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
- Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
- Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Home-Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
- Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.
Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Student Services Mitarbeiter/in Schwerpunkt International Office (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Aachen Institute of Applied Sciences e.V. (AcIAS) führt in Kooperation mit der FH Aachen das renommierte Freshman Programm durch. Ziel ist es, internationale Studierende optimal auf ein Studium an deutschen Hochschulen vorzubereiten. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab dem 01.03.2025 oder später eine/n motivierte/n Betreuer/in für internationale Studierende in Vollzeit.- Beratung und Unterstützung internationaler Studierender bei Bewerbungen und Anmeldungen an deutschen Hochschulen
- Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Individuelle Betreuung der Studierenden unter Berücksichtigung ihrer psychosozialen Hintergründe, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache
- Regelmäßige Studienstandsgespräche zur Unterstützung des Studienfortschritts
- Organisation von freizeitpädagogischen und interkulturellen Angeboten, wie Exkursionen, interkulturelle Trainings, kulturelle Veranstaltungen und Workshops
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude und Empathie im Umgang mit internationalen Studierenden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Idealerweise Migrationshintergrund und/oder Auslandserfahrung
- Erfahrung im Hochschulwesen von Vorteil
- Arbeitsbedingungen und Vergütung angelehnt an den TV-L
- Eine zunächst auf 1 Jahr befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Verlängerung
- Mitarbeit in einem internationalen, engagierten und unterstützenden Team
Projektmitarbeiter/in Berufungsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 8.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben. Projektmitarbeiter/in Berufungsmanagement (w/m/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit/Teilzeit · befristet bis zum 31.12.2028 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Campus Gelsenkirchen
Die Westfälische Hochschule hat sich erfolgreich für eine Bund-Länder-Förderung zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal beworben. Im Rahmen dieses Projektes („GE-prof“) soll u. a. das Berufungsmanagement der Hochschule prozessorientiert weiterentwickelt werden. Die Projektmitarbeiter/in wird dem Dezernat für Personalservice in der Hochschulverwaltung zugeordnet. Das Dezernat gliedert sich in drei Sachgebiete und ist für die Umsetzung aller Personalmaßnahmen der Hochschule sowie für die Themen Personalentwicklung, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Gesundheitsförderung und Dienstreisen zuständig. Die Stelle ist ausdrücklich für Teilzeitarbeit geeignet.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des gesamten Berufungsprozesses
- Qualitätssicherung und -optimierung (u. a. Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Handreichungen und Prozessbeschreibungen)
- Mitarbeit bei der weiteren Digitalisierung des Verfahrens
- Weiterentwicklung und Pflege der Website zum Berufungsmanagement
- Aufbau eines Case-Managements
- Erarbeitung von Empfehlungen zur Förderung von Diversitäts- und Gleichstellungsaspekten bei Berufungsverfahren
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen am Berufungsprozess beteiligten Stakeholdern
- Einen einschlägigen Hochschulabschluss, idealerweise 2. juristisches Staatsexamen, Master Rechts-, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaftslehre
- IT-Kenntnisse in Personalwirtschaftssystemen wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Selbständiges Arbeiten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Team-, Organisations-, und Kommunikationsfähigkeit
Sonderpädagoge (d/m/w)
Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen,GIB e.V.
Großwoltersdorf-Wolfsruh
22.01.2025
Jobbeschreibung
Die GIB-Stiftung ist ein gemeinnütziger Träger der Behindertenhilfe und steht, ebenso wie der GIB e. V., für die Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die Position der stellvertretenden Wohnstättenleitung. In unserem Haus leben sechs Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen und herausforderndem Verhalten. Die notwendige Dichte ihrer Betreuung berührt deren Intimsphäre und setzt einen respektvollen Umgang mit ihnen voraus sowie Ihre Haltung, Menschen mit Intelligenzminderung als gleichberechtigte soziale Partner zu sehen. Unsere Förderung ist auf Fähigkeiten, Behinderungsgrad und Persönlichkeit ausgerichtet. Alle Aktivitäten, auch die der Pflege und des täglichen Lebens, fördern die von uns Betreuten. Ziel ist, unter Wahrung der Interessen der Gemeinschaft, ein Höchstmaß an Selbstverwirklichung und persönlicher Freiheit für jeden Jugendlichen zu erlangen. Mit der Gestaltung der Lebensbedingungen sollen die durch die psychische Erkrankung gegebenen problematischen Verhaltensweisen so selten wie möglich aktiviert werden.- Betreuung, Begleitung und Hilfestellung der Jugendlichen in allen Lebensbereichen
- Aufbau und Umsetzung basaler und unterstützender Kommunikation
- Förderung der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Betreuten
- Stärkung der Kompetenzen zur Mitwirkung (BTHG)
- Begleitung und Förderung der sozialen Interaktion
- Umsetzung pflegerischer Erfordernisse einschließlich Körperpflege
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten
- Krisenprävention und –intervention
- Umsetzung ärztlicher Anordnungen
- Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen mit Störung der Intelligenz und psychiatrischen Erkrankungen
- Sie sind empathisch, haben eine wertschätzende Haltung Ihren Mitmenschen gegenüber und begegnen diesen auf Augenhöhe
- Sie sind neugierig, kreativ und haben Lust auf eine außergewöhnliche, spannende Aufgabe
- Sie haben Interesse und eventuell schon Erfahrung in der Lehr- und Unterrichtstätigkeit
- Sie haben idealerweise Kenntnisse der unterstützten Kommunikation und in der Fachberatung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
- Sie sind flexibel; Schichtarbeit, einschließlich Wochenend- und Nachtdiensten, ist für Sie kein Problem
- Sie freuen sich auf ein tolles Team mit Spaß an der Arbeit in der Betreuung ganz besonderer Menschen
- tarifangelehnte Vergütung (TVöD)
- Zusätzliche Mitarbeiter-Benefits durch monatliche Aufladung einer Spenditcard
- einen unbefristeter Arbeitsvertrag
- finanzielle Unterstützung bei diversen Aus-/Weiterbildungen und beim Studium
- eine Schichtdienstzulage
- steuerfreie Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Prämie für Mitarbeitende, die Mitarbeitende werben
- eine strukturierte und professionelle Einarbeitung durch geschulte Einarbeitungspaten
- regelmäßige Supervisionen, Dienst- und Betreuten-Besprechungen
- Unterstützung durch ausgebildete Präventionstrainerinnen und -trainer sowie Fachdienste und Psychologen
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 2025 einen zusätzlichen Familientag pro Quartal sowie anlassbezogen Sonderurlaubstage (z.B. bei Umzug oder Hochzeit)
- Wunschdienstpläne
- Arbeitszeitmodelle von 10,5 – 40 Stunden wöchentlich
- einen hohen Betreuungsschlüssel in einer kleinen Gruppe
- ein engagiertes Team, flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und ein herzliches Miteinander
Stellvertretende Teamleitung Augen-OP (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Stellvertretende Teamleitung Augen-OP (w/m/d)
OP-Pflege
TV-L – 38,5 Std./Woche
unbefristet
Vergütung nach TV-L bis KR 12
Ihre Zukunft im OP
In der OP-Pflege in der Klinik für Augenheilkunde erleben Sie medizinischen Fortschritt in 4 OP-Sälen hautnah mit. Sie unterstützen Ihre Teamleitung bei der täglichen Koordination der Patientenversorgung, Hand in Hand mit den Chirurginnen, Anästhesisten und vielen anderen Berufsgruppen.
In Ihrer Funktion haben Sie einen Blick für die Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Teams. Dabei werden Sie von Ihrer Teamleitung begleitet und umfassend auf Ihre interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenfelder vorbereitet.
Das ist unsere OP- und Anästhesiepflege: Alles, außer gewöhnlich.
- Als stellvertretende Teamleitung tragen Sie Verantwortung für einen reibungslosen OP-Ablauf im Tagesgeschäft in enger Abstimmung mit der OP-Koordination.
- Sie unterstützen Ihre Teamleitung bei den Führungsaufgaben und führen Gespräche mit Ihren Mitarbeiter/innen.
- Bei Veränderungsprozessen bringen Sie sich aktiv mit ein und planen die individuellen Entwicklungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter/innen.
- Sie unterstützen die Teamleitung bei der Qualitätssicherung in der pflegerischen Versorgung unter der Beachtung der aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
- Bei der Koordination der Einsatz- und Urlaubsplanung von Mitarbeiter/innen unterstützen Sie die Teamleitung.
- Sie planen und koordinieren die Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Praxisanleitung bei den Auszubildenden in Rücksprache mit der Teamleitung und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.
- Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (GKP) (w/m/d) / Pflegefachmann / Pflegefachfrau (w/m/d) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) (w/m/d) oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger für den Operationsdienst (w/m/d) oder Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) für den Operationsdienst
- Erfahrung in der Führung von Teams
- Ausgeprägte Fachexpertise im Operationsdienst eines Universitätsklinikums mit Schwerpunkt in der Augenheilkunde
- Wünschenswert ist eine Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Management oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Attraktives Jahresgehalt plus Zusatzverdienst durch Rufdienste, leistungsbezogene Zulagen, Prämien, Betriebsrentenzuschüsse und Jahressonderzahlung.
- Mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde durch das flexible Arbeitszeitkonto, Wunschdienstpläne bis zu 8 Wochen im Voraus und zusätzlich zu den Urlaubstagen weitere Entlastungstage.
- Beste Unterstützung durch interdisziplinäre Teams, die Hilfsbereitschaft großschreiben, sowie durch Servicekräfte, die organisatorische Aufgaben übernehmen. Dadurch kann sich der OP-Pflegedienst auf seine Kernaufgaben in der Patientenversorgung konzentrieren. Belastungsspitzen werden durch unsere tarifliche Entlastung ausgeglichen.
- Starke Perspektiven: Ihre persönliche und fachliche Entwicklung ist uns wichtig. Bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge ein und profitieren Sie zum Beispiel von kostenlosen Weiterbildungen oder Führungskräftetrainings.
Abteilungsleiter*in Personal / Human Resources
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Aufgabe mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lass uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Im Rahmen der weiteren Gestaltung unserer HR-Abteilung suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung: Abteilungsleiter*in Personal / Human Resources(außertariflicher Sondervertrag)
Unsere Personalabteilung besteht aus mehreren Fachbereichen und in interdisziplinären Teams organisiert. Wir beraten kundenorientiert Fach- und Führungskräfte zu allen Fragen des Personalmanagements sowie zur Entwicklung der Belegschaft des ITDZ Berlin. Mit einer klaren Vision treiben wir die Digitalisierung der HR-Prozesse voran und unterstützen und beraten die Unternehmensleitung bei der strategischen Ausrichtung des Hauses u.a. durch aktives Veränderungsmanagement und die Gestaltung der Führungskultur.
- Du leitest die Abteilung Human Resources und gestaltest als Teil des Top-Managements aktiv den weiteren Wandel hin zu einer serviceorientierten Personalabteilung, die die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte in den Mittelpunkt stellt
- Du entwickelst strategische Konzepte zur Digitalisierung der HR-Prozesse, insbesondere durch die Ergänzung und Optimierung von SAP SuccessFactors
- Du gestaltest die konstruktive Beziehung zu den Interessenvertretungen der ITDZ-Beschäftigten
- Du entwickelst innovative und strategische Ansätze zur Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung und setzt diese mit deiner Abteilung um und sorgst für eine kontinuierliche Verbesserung der Mitarbeitendenerfahrung
- Du bist verantwortlich für die weitere Einführung und Umsetzung moderner HR-Organisationsprinzipien und stellst sicher, dass unsere Personalpolitik den Anforderungen des TV-L Tarifrechts sowie des Arbeitsrechts
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder Verwaltungswissenschaften) sowie einschlägige, mehrjährige und erfolgreiche Praxiserfahrung in der Leitung einer modernen HR-Abteilung
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SAP SuccessFactors oder anderen modernen HR-Softwarelösungen
- Ausgezeichnete Kenntnisse des TV-L Tarifrechts und des Arbeitsrechts
- Umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Interessenvertretungen der Mitarbeitenden
- Nachgewiesene Erfahrung in der Führung und Entwicklung einer HR-Abteilung sowie in der Umsetzung von Veränderungsprozessen
- Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie strategische Denk- und Umsetzungskompetenz
- Begeisterung für die Digitalisierung und die aktive Mitgestaltung des Wandels in der Personalabteilung
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent / Pädagogische Fachkraft (m,w,d)
Jobbeschreibung
Grundschule, GBS und Kita an einem Standort mit einem gemeinsamen Träger und beste Voraussetzungen für interdisziplinären Austausch? Das ist an der École Française de Hambourg (EFH) schon lange Realität.Unsere internationale Einrichtung besuchen derzeit etwa 400 Kinder aus dreißig verschiedenen Nationalitäten. Die EFH wird sowohl von den deutschen Behörden (Sozialbehörde und Schulbehörde) als auch von dem französischen Bildungsministerium anerkannt. Unsere Kinder besuchen uns ab dem ersten Jahr der École Maternelle / Kita (ab drei Jahren) bis einschließlich der fünften Klasse der Grundschule. Die École Française de Hambourg wird durch einen privaten Trägerverein geführt und hat den Status einer staatlich anerkannten Ersatzschule.
Auf dem Schulhof werden viele Sprachen gesprochen, natürlich mehrheitlich Deutsch und Französisch.
Haben Sie Fragen zu uns, zur Stelle oder zur Bewerbung? Dann melden Sie sich gern telefonisch bei uns unter +49 40 790 147 138 .
- Sie betreuen, versorgen und beobachten die Kinder in ihrer Gruppe und fördern deren Entwicklung
- Sie organisieren den Ablauf des Nachmittags während der Schulzeit und den gesamten Tagesablauf während der Schulferienzeit in der Kita oder in der GBS
- Sie planen Angebote, Projekte und Ausflüge und führen diese Aktivitäten durch
- Sie erziehen und bilden die Kinder nach unserem pädagogischen Konzept und unter Berücksichtigung der Hamburger Bildungsempfehlungen
- Sie begleiten die Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten
- Sie arbeiten bei der Erstellung von pädagogischen Konzepten mit
- Sie kommunizieren mit den Eltern, nehmen an Elternabenden teil und führen Elterngespräche durch
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), zum staatlich anerkannten Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie arbeiten mit viel Kreativität und Einfühlungsvermögen und haben viel Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Sie pflegen einen verantwortungsvollen Umgang in der Arbeit mit Kindern
- Sie verfügen über ein fundiertes pädagogisches Fachwissen
- Sie arbeiten konstruktiv an Teammeetings und Konzepttagen mit
- Sie arbeiten gern im Team und leben ein kollegiales Miteinander
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder in Teilzeit möglich, Vergütung nach interner Vergütungstabelle in Anlehnung an TVöD SuE
- Eine monatliche Sachbezugskarte in Höhe von 50,00 €
- Einen Zuschuss zum HVV-Jobticket (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. eines Jahres
- 1 Regenerationstag pro Jahr
- Einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen bei mindestens 6-monatiger Betriebszugehörigkeit
- Einen Arbeitsplatz in einer digital affinen Schule mit einer sehr guten IT-Ausstattung (W-Lan in allen Klassenräumen, Einsatz von tablets im Unterricht
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei fachlichen Fortbildungen
- Vorbereitungszeit für die pädagogische Arbeit
- Eine internationale und sprachaffine Arbeitsumgebung
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit hoher Eigenverantwortlichkeit sowie Raum für eigenständige und kreative Gestaltung
- Eine Zusammenarbeit mit einem offenen, flexiblen und engagierten interdisziplinären Team
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 15.700 Einwohner) liegt im Herzen der Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot. Wir sind Träger von neun kommunalen Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Wir suchen für unsere Schulkindbetreuung ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit rund 70 %- Betreuung und Bildung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht
- Betreuung der Kinder an rund 45 betreuten Schulferientagen im Zeitkorridor von 07:00 - 17:00 Uhr
- Förderung und Wertschätzung der Kinder in allen Bereichen
- Hausaufgabenbetreuung
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss gemäß § 7 KiTaG
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
- Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch unsere Fachberaterin
- Kostenloses Getränke-, Obst- und Sportangebot
- Altersversorgung des öffentlichen Diensts
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397