Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Ilmenau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Teamleitung (m/w/d) für die Objektbetreuung in der technischen Objektbewirtschaftung
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) für die Objektbetreuung in der technischen Objektbewirtschaftung Festanstellung, Vollzeit · Würzburg IHRE STELLE UMFASST FOLGENDE AUFGABEN: Fachliche Tätigkeiten (ca. 75%) Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Arbeiten im Bereich Instandhaltung innerhalb eines zugewiesenen Quartiers Sicherstellung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der zu betreuenden Liegenschaften sowie die Kontrolle von Gebäuden und techn. Anlagen inkl. Dokumentation Tätigkeiten in der infrastrukturellen, technischen und kaufmännischen Objektbewirtschaftung Durchführung von Dienstleistungen wie z. B. Abnahme von Handwerkerleistungen und Zählerablesung Durchführung und Protokollierung der Verkehrssicherung Ansprechpartner der Handwerker vor Ort Erfahrung in der Mitarbeiterführung von Vorteil Führungstätigkeiten (ca. 25 %) disziplinarische Führung des Objektbetreuerteams Erster Ansprechpartner für alle Fragen aus dem Team Bindeglied zwischen Bereichsleitung Technische Objektbetreuung und dem Team der Objektbetreuer DAS MACHT SIE AUS: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Berufserfahrung in der Instandhaltung/Betreuung größerer Wohnungsbestände erwünscht Hohe Kundenorientierung und sehr gute Umgangsformen Führerschein Klasse B/BE Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) Organisationsvermögen bei selbständiger Arbeitseinteilung Zuverlässigkeit, Team- und Konfliktfähigkeit sowie Spaß am Umgang mit Menschen Kommunikative Fähigkeiten im direkten und kollegialen Austausch Erste Führungserfahrungen von Vorteil SIE KÖNNEN SICH EINE BERUFLICHE ZUKUNFT BEI UNS VORSTELLEN? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung in einem dynamischen und zukunftsorientiertem Unternehmen. Natürlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! ÜBER UNS Die Stadtbau Würzburg ist mit mehr als 5.600 Wohnungen das größte Wohnungsunternehmen in Würzburg. Wir bieten Mietwohnungen in allen Stadtteilen für Menschen aller Einkommensschichten. Die Grundlage unseres Handelns und den verbundenen wirtschaftlichen Erfolg bilden soziale Verantwortung mit ökologischem und ökonomischem Weitblick. Das können Sie unter anderem von uns als Mitarbeiter erwarten: Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes mit 39-Std-Woche und Sonderzahlungen 30 Tage Urlaub & 10 Tage Arbeitsfrei durch internes Jahresarbeitskonto (bei Vollzeittätigkeit) Gezielte Unterstützung bei Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Entwicklung Vertrauensarbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens (abhängig von der Stelle) Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente im Rahmen des TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge Mobilitätszuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln mit guter Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad (inkl. Zuschuss) Corporate Benefits Firmenfeiern & Betriebsausflüge für den kollegialen Austausch abseits der Arbeit Datenschutzerklärung | ImpressumSelbständige und eigenverantwortliche Durchführung von Arbeiten im Bereich Instandhaltung innerhalb eines zugewiesenen Quartiers; disziplinarische Führung des Objektbetreuerteams;...Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe und/oder Rettungsschwimmer (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Eine auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit auf Entfristung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
- Gewährung der Großraumzulage München
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
- Die Beaufsichtigung und Betreuung des Bade- und Saunabetriebs zählt zu Ihren Hauptaufgaben
- Sie sind für die Kontrolle und Bedienung der technischen Anlagen verantwortlich
- Die Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs im Innen- und Außenbereich gehört ebenso zu Ihren Tätigkeiten
- Auch die Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten sowie die Betreuung weiterer Betriebsabläufe fallen in Ihren Verantwortungsbereich
- Kassentätigkeiten und die Einlasskontrolle sowie die Betreuung und Beratung der Gäste runden Ihren Aufgabenbereich ab
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe oder verfügen über das Abzeichen des Rettungsschwimmers in Silber (dieses kann bei Bedarf auch in unserem Hause abgelegt werden)
- Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse und ein technisches Verständnis im Bereich der Badewassertechnik
- Sie erfüllen die Anforderungen des Merkblattes 94.05 der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
- Ein kundenfreundliches, gepflegtes und dienstleistungsorientiertes Auftreten zeichnet Sie aus ebenso wie Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement und selbstständiges Arbeiten
- Sie sind bereit, Ihre Arbeitszeit im Schichtdienst zu leisten, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Sie sind im Besitz eines Erste-Hilfe-Scheins (nicht älter als ein Jahr)
- Ein erweitertes Führungszeugnis
Pflegefachkraft w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unsere Häuser ab sofort einePflegefachkraft w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
St. Martin + an 6 weiteren Standorten
Wann Sie arbeiten:
ab sofort
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit oder Teilzeit
Was Sie verdienen:
P 7 TVöD oder TVöDplus
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Durchführen der Pflege und Betreuung sowie unterstützen und anleiten unserer Bewohner*innen
Digitale Dokumentation der Pflege
Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und betreuenden Personen
Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
Steuern und Anleiten des Pflegeteams
Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)
Sie überzeugen mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau
Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
Positive Persönlichkeit
Verbindlichkeit
Bereitschaft Wissen weiterzugeben und Kollegen*innen anzuleiten
Interesse an Weiterbildung
Gender- und kultursensibles Bewusstsein
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Vermögensberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Vermögensberater (m/w/d)Ihre Aufgaben- Aktive Ansprache und bedarfsgerechte Betreuung von zugeordneten Vermögenskunden
- Realisierung qualitativ hochwertiger Beratungen mit dem Sparkassen Finanzkonzept –über sämtliche Beratungskanäle
- Neukundenakquisition
- Mehrjährige Erfahrungen in der Privatkundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen x
- Im Kundendialog überzeugen Sie mir Ihrer Authentizität, Souveränität und Ihrem Selbstbewusstsein
- Sie setzen strukturierte Beratungsunterstützungen ein, sind abschlussorientiert und berücksichtigen dabei die Kundenbedürfnisse und aktuelle Markttrends
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/ Bankfachwirt oder -betriebswirt bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium
- Sie haben das Fachseminar Individualkundenbetreuung oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich absolviert
- Eigener Arbeitslaptop
- 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
- Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
- Strukturierte Einarbeitung
- Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Attraktive Vergütung
Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310
Wir freuen uns auf Sie!
Bachelor of Arts – Fachrichtung Bank (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest Studium und Praxis miteinander kombinieren? Auch das bietet dir die Sparkasse Karlsruhe an.
Das wünschen wir uns von dir
Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst ein sehr gutes Abitur-Zeugnis. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.
Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.
Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025
Ausbildungsdauer: drei Jahre (sechs Semester)
Theoretische Ausbildung: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
Praktische Ausbildung: viele ausgewählte Abteilungen wie bspw. Finanzierungsberatung, Personalwesen, Private Banking, Controlling und Marketing, Seminare und Trainings
Unsere Leistungen
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
- Zuschuss für dein IPad
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
- Abschlussprämie in Höhe von 400,-
- Seminare und Trainings
- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt- ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter „Job und Karriere". Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Lukas Gellner Tel. 08171/6298-331 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-Ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben; sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen;...Berater für vermögende Privatkunden (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Vorpommern ist der führende Finanzdienstleister in Vorpommern und tief in der Region verwurzelt. Wir sind unseren Kunden ein verlässlicher Partner. Wir denken langfristig und handeln vorausschauend. Wir sind innovativ und leben Veränderung, um jeden Tag besser zu werden. Lebe mit uns Deine Leidenschaft und komm ins #teamvorpommern alsBerater für vermögende Privatkunden (m/w/d)
in Barth
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit möglich)
- Bankbetriebswirt oder Bankfachwirt bist und bereits Berufserfahrung in der Kundenberatung sammeln konntest.
- kommunikativ bist und Dich gut in die Bedürfnisse deiner Kunden hineinversetzen kannst.
- Dich gut im Privatkundengeschäft, insbesondere im Wertpapiergeschäft und in den Verbundprodukten der Sparkassen Finanzgruppe auskennst.
- Fachkenntnisse in den Bereichen Steuern/Recht, VWL/BWL, Nachlass/Stiftungen mitbringst.
- Du akquirierst und berätst vermögende Privatkunden.
- Du übernimmst die Finanzanalyse und Finanzplanung.
- Du entwickelst individuelle und ganzheitlich fundierte Lösungen für deine Kund/innen mit dem Schwerpunkt Vermögensaufbau und Vermögensoptimierung.
- Du bist verantwortlich für Produktabschlüsse in sparkasseneigenen Produkten und Produkten unserer Verbundpartner.
- Exzellenz
- Verantwortung
- Offenheit
- Individualität
- Teamgeist
Kurz und knapp - unsere Benefits:
- Eine attraktive und faire Vergütung gemäß TVöD-S (13,5 Monatsgehälter)
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine arbeitgeberfinanzierte private Krankenversicherung mit einem Jahresbudget von 300 € für Zusatzleistungen zur freien Verfügung
- 32 Urlaubstage plus die Bankfeiertage (24.12. & 31.12.) und die Möglichkeit des Urlaubskaufs
- Mitarbeiterkonditionen für Finanzdienstleistungen
- Jederzeit mobil: über 50 % Rabatt auf das Deutschlandticket und Fahrradleasing über "JobRad"
- Rabatte und Vorteile über das Portal "Corporate Benefits"
Bewirb Dich online. Als Ansprechpartnerin steht Dir Anna Ocker aus der Personalabteilung (Telefon 03834/557 2492) gerne persönlich zur Verfügung.
Jetzt hier bewerben
https://sparkasse.mein-check-in.de/spk-vorpommern/position-65110
Praktikum/ Ausbildung
Romy Maron
03834 557-2455
romy.maron[AT]spk-vorpommern.de
Stellenangebote
Anna Ocker
03834 557-2492
anna.ocker[AT]spk-vorpommern.de
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
support[AT]mein-check-in.de
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle
Jobbeschreibung
Kiel sucht frische KöpfeKieler Immobilienwirtschaft sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle
(vergütet nach EG 9a TVöD / A 9 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
Leitung der Postverteilerstelle
Mitarbeiter*innenführung
Planung und Entscheidung über Fachfragen der Postverteilung und des Postversandes, Ansprechpartner für die Ämter
Koordination und Verantwortung der Arbeitsabläufe und des Personaleinsatzes in der Postverteilerstelle einschließlich des Ratsdienereinsatzes
Erstellung von Leistungs- und Sachberichten
Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen mit Protokollführung
Mitwirkung bei der täglichen Postverteilung
Weiterleitung der E-Mails aus dem städtischen E-Mail-Postfach
Aushang und Überwachung von öffentlichen Bekanntmachungen
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:
Fachangestellter*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Justizfachangestellte*r
Sozialversicherungsfachangestellte*r
Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
Steuerfachangestellte*r
Oder abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung
oder Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit
Sie besitzen die Fähigkeit, Kritik sachlich zu äußern und hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Außerdem sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Eine gute Motivationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei. Die Verrichtung von Arbeiten im Stehen und das Heben und Tragen schwerer Lasten (bis 25 kg) sind erforderlich.
Die Stelle ist teilbarunter Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Teilung des Arbeitsplatzes.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Tim Rittler, Tel. 0431 901-2961 und Laura Frisch, Tel. 0431 901-2434 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .
Jetzt bewerben
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. Februar 2024 die Referenznummer 00065 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
www.kiel.de/jobs
Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst | Kreis Steinburg
Jobbeschreibung
Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem ambulanten Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren wir kreisübergreifend das Palliative-Care-Team PCT Steinburg · Pinneberg · Dithmarschen. In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft. Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!Zur Erweiterung unseres SAPV-Teams suchen wir zum nächst-möglichen Zeitpunkt Dich als
Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d) für den Kreis Steinburg
in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit.
Wir bieten Dir
- Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Dienstfahrzeugnutzung
- Möglichkeit, die Zusatzqualifikation Palliativmedizin in unserem Hause zu absolvieren
- Gesundheitsförderung, z.B. mit Wellpass-Firmenfitness und Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ferienwohnung in Büsum zu günstigen Konditionen
- Weltweit größte humanitäre Wertegemeinschaft
- DRK-Einkaufsvorteile
- Abgeschlossene Facharztausbildung
- Zusatzqualifikation Palliativmedizin
- Erfahrung in der ambulanten Palliativversorgung wünschenswert
- Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an -Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient:innen mit lebensbegrenzender Erkrankung, komplexer Symptomatik und hohem Behandlungsaufwand
- Strukturierte und effektive Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- Führerschein Klasse B
- Ambulante Behandlung und Betreuung von schwer erkrankten und sterbenden Menschen und deren Angehörigen in der Häuslichkeit im Rahmen der SAPV
- Netzwerkarbeit mit allen Kooperationspartnern und Basisversorgern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unseres SAPV-Netzwerkes
- Unterstützung bei der Umsetzung des SAPV-Rahmenvertrages
- Sicherstellung der Qualitätsstandards, Mitwirkung an Verbesserungsprozessen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei der Optimierung der Betriebsprozesse
Lerne uns kennen und wende Dich gerne an Frau Burmester oder Frau Siemann unter 04821 9580-824 Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bewerbung@drk-schwesternschaft.de, postalisch an die folgende Adresse oder über unser Bewerbungsformular:
Palliativarzt/-ärztin (w/m/d) - DRK-Schwesternschaft Ostpreußen | Itzehoe
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V.
Beethovenstraße 1
25524 Itzehoe
Ausbildung Justizfachwirt (m/w/d) September 2025 – Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst
Jobbeschreibung
Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.Du möchtest einen Beruf erlernen, der sinnvoll ist und dazu beiträgt, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken? Dann starte jetzt mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst) sicher in deine Zukunft!
Wie läuft deine Ausbildung ab?
Der Vorbereitungsdienst - so nennt sich die Ausbildungszeit - beginnt jährlich Anfang September (gegebenfalls auch Anfang November), dauert 2 Jahre und beinhaltet Theorie und Praxis:
- 2 Monate Einführungspraktikum in der Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
- 2 Monate Berufspraktikum I bei einem hessischen Amtsgericht
- 6 Monate fachtheoretischer Lehrgang I in der Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
- 12 Monate Berufspraktikum II bei einem hessischen Amtsgericht
- 2 Monate fachtheoretischer Lehrgang II in der Ausbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:
- Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
- Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
- Kostenloses WLAN
- Moderne Aufenthaltsräume mit Dart, Kicker und Billard
- Mitbenutzung der Freizeitmöglichkeiten in der nahegelegenen Hochschule,
z. B. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen, Fitness-Studio SZ-Sports" und Kino SZinema"
Hier gehts zur Ausbildungsstätte im Studienzentrum Rotenburg:
Diese Voraussetzungen bringst du mit:
- Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand (z. B. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
- Höchstalter 40 Jahre (hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens zwölfjähriger Dienstzeit)
Wofür sind Justizfachwirte zuständig?
In allen Bereichen der Justiz sind neben Richterinnen und Richtern, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern auch Justizfachwirte tätig. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Verfahrens und haben abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch bei der Protokollführung direkt im Gerichtssaal. Als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt bist du die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und den Bürgerinnen und Bürgern: Du stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklärst die jeweiligen Sachverhalte und weiteren Prozessabläufe.
- Gerichtsverhandlungen protokollieren: Justizfachwirte nehmen als Protokollanten regelmäßig an Gerichtsverhandlungen teil. Dabei benötigen sie umfangreiches Fachwissen und eine gute Auffassungsgabe denn nichts, was im Gerichtssaal gesagt wird, darf verloren gehen.
- Akten- und Schriftverkehr verwalten: Justizfachwirte erledigen den gesamten Schriftverkehr im Verfahren. Protokolle von Gerichtsverhandlungen, aber auch Zeugenaussagen, Gutachten und Zustellungsurkunden wichtiger Unterlagen gehören in die jeweilige Akte.
- Wichtige Dokumente bearbeiten: Haftbefehle und Vollstreckungsbescheide anfertigen, Anträge aufnehmen oder Zeugenvorladungen erstellen. Für Dokumente wie diese sind Justizfachwirte - je nach Einsatzgebiet - zuständig.
- Hier gehts zum Video über den Beruf "Justizfachwirt*in".
Deine Vorteile:
Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig, wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein.
- Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
- Ca. 1.508 Anwärterbezüge (brutto) monatlich
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- "LandesTicket" zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
- Umfassendes Gesundheitsmanagement (z.B. Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage usw.)
- Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
- Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung
In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main.
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland.
In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.
Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:
- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst
- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst
- Justizfachangestellter (m/w/d)
Mitarbeiter Hausinspektion (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter Hausinspektion (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.04.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 03.02.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Otto Mitterer Maximiliansplatz 2 91054 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Reinhold Stubrach Technischer Betriebsleiter Stammgelände 09131 85-46292 Veröffentlicht seit: 13.01.2025 Job-Nr.: 9729 Klingt spannend? Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt! Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Allgemeine Hausmeistertätigkeiten Durchführen von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen Betreuung eines vielseitigen Aufgabenbereiches Prüfung von Brandschutztüren und Sicherheitsmechanismen Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen Winterdienst in Rufbereitschaft Das Know-how dafür Abgeschlossene handwerkliche / technische Berufsausbildung Sie haben aktuelle Kenntnisse und praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich Sie arbeiten gerne sowohl im Team als auch selbstständig, eigenverantwortlich und zuverlässig Sie haben Freude am Umgang mit Menschen Zusätzlich von Vorteil Elektrotechnisch unterwiesene Person (m/w/d) Verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zur Weiterbildung Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKERAllgemeine Hausmeistertätigkeiten; Durchführen von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen; Betreuung eines vielseitigen Aufgabenbereiches; Prüfung von Brandschutztüren und Sicherheitsmechanismen; Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen;...Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn*) / Medizinischer Technologe (gn*) / MTA (gn*) Gendiagnostiklabor
Jobbeschreibung
Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn*) / Medizinischer Technologe (gn*) / MTA (gn*) Gendiagnostiklabor Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) | Kennziffer 10244Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Gendiagnostiklabor. Das Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) ist Teil des Universitären Herzzentrums Münster (UHM) und betreut als nationales Referenzzentrum in seiner Spezialambulanz Patienten und Familien mit seltenen genetischen Herzerkrankungen. Darüber hinaus hat es ein Speziallabor für diagnostisch-molekular¬gene-tische Untersuchungen (akkreditiert nach DIN ISO 15189) und eine Bioprobenbank und erforscht die Ursachen dieser Erkrankungen – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Anwendung moderner Sequenzier- und DNA-Analysetechniken (Next-Generation-Sequenzierung) in einem akkreditierten Labor
- Etablierung neuer Labortechniken
- Selbstständige Analyse und Dokumentation der Ergebnisse
- Bedienung von modernen Laborgeräten
- Arbeit in einem multidisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Klinik
- Unterstützung bei allgemeinen Labortätigkeiten und bei der Labororganisation (Bestellungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen)
- Dokumentation von Versuchsergebnissen
- Enger Austausch mit den Wissenschaftlern und Ärzten unseres Teams
- Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA
- Erfahrungen in der Anwendung molekulargenetischer Techniken
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Organisationsgeschick sowie Kommunikationsvermögen und Teamgeist
- Selbstständiges, gewissenhaftes, lösungsorientiertes Arbeiten und gutes Zeitmanagement
- Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten molekulargenetischen (Diagnostik-)Labor
- Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung der Arbeitszeit
- Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Weitere Vorteile
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Fort- und Weiterbildung
- Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
- Weitere Vorteile ...
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Unsere Benefits für Sie:
Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.
Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter.
Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.
Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.
Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch.
Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.
Was wir von Ihnen erwarten?
Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben.
Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,
bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.
Ihre Ansprechperson:
Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer 030 206288-3320 .
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Gesucht: Paketzusteller – auf Abruf (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungWerde Paketzusteller auf Abruf in Staufenberg (bei Kassel)Was wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Abrufkraft bietest- Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein und bist flexibel einsetzbar- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Paketzusteller bei Deutsche Post DHLDu begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspaketzusteller#jobsnlkassel#F1Zusteller#NLKassel36Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Marienberg
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum 01.04.2025 am Standort Potsdam: Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Organisation und Umsetzung des kompletten Vermietungsprozesses unserer Wohnanlagen für Studierende Mietvertragswesen: Erstellung der Mietvertrage, Monitoring und Anpassungen (z. B. bei Mietpreiserhöhungen), Pflege der Mieter- und Objektstammdaten Vollständige Mietverwaltung inkl. Kontrolle der Miet- und Kautionszahlungen Unterstützung der Studierenden z. B. bei Umzugswünschen, Beschwerden, Überwachung der Wohndauer und ggf. Verlängerungen von Verträgen Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der mietvertraglichen Bestimmungen Beurteilung und Nachverfolgung von vertragswidrigem Mieterverhalten sowie Durchsetzung mietrechtlich relevanter Sachverhalte; auch in Zusammenarbeit mit weiteren internen und externen Ansprechpartner*innen Wahrnehmung von persönlichen und telefonischen Sprechstunden Bearbeitung des eingehenden Schriftverkehrs Regelmäßige Begehung der Wohnanlagen Unterstützung und temporäre Übernahme der Teamassistenz innerhalb der Abteilung Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen anderer Bereiche des Studierendenwerks Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische - vorzugsweise immobilienwirtschaftliche - Berufsausbildung / Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung erwünscht Kenntnisse in den Bereichen Mietbuchhaltung, Mietrecht und Immobilienverwaltung Ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Empathie für die Anliegen unserer Studierenden und deren Angehörigen Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Loyalitat Strukturierte und selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes Sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office), idealerweise auch mit einer verbreiteten Immobilienmanagement-Software Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift aufgrund unserer internationalen Klientel PKW-Führerschein ist von Vorteil Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Abwechslungsreiche Tätigkeit im studentischen Umfeld Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 05.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242Tiefbauingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
freie Stelle für einen ab 01.03.2025 Tiefbauingenieur (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Ihre Aufgaben sind: Eigenständige Planung, Ausschreibung, Überwachung sowie Abrechnung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen gemeindeeigener Straßen, Wege, Plätze, von Straßenbeleuchtungsanlagen und ÖPNV-Einrichtungen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und der Erstellung von Machbarkeitsstudien Wahrnehmung der Bauherrenvertretung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im gemeindlichen Tief- und Ingenieurbau Mitwirkung bei der Auswahl und bei der Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Mitarbeit in interdisziplinären Bauprojektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Hochbau und Versorgungstechnik, in verschiedenen Projekten Enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten und Unterstützung der Abteilungsleitung durch Ihre baufachliche Beratung Betreuung der gemeindlichen Ampelanlagen und der gemeindlichen Brunnenanlagen inkl. Organisation von Bau-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen Organisation der Planung, Errichtung und des Betriebs von gemeindlichen Kinderspielplätzen, Wahrnehmung der Betreiberverantwortung inklusive der Beauftragung und Überwachung von Kontrollzyklen, Wartungen und Reparaturen Technische Betreuung von kommunalen und privaten Entwässerungsanlagen Koordination von Leitungsverlegungen bei externen Bauprojekten (z.B. Glasfaserausbau) Ihre Vorteile bei uns: tarifgerechte Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Gehalt zwischen 4900,-€ und 6110,- € möglich) ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterbildungen werden gefördert Großraumzulage Jahressonderzahlung Leistungsorientierte Bezahlung mit jährlicher Leistungsprämie Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsangebote, z.B. EGYM/Wellpass Wenn Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in einer für die Aufgabe relevanten Fachrichtung besitzen Idealerweise Berufserfahrung sowie rechtliche Kenntnisse im Bereich VOB, VgV und HOAI aufweisen strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Gestaltungsmotivation mitbringen dann bewerben Sie sich bis spätestens 14.02.2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über das Bewerberportal unter www.gemeindehaar. de/jobs Telefonische Auskunft: Abteilungsleiter Bautechnik Herr Dr. Pfalz: 089-46002-327Bibliothekangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE für die Stadtbücherei ab 1.4.2025 alsBibliothekangestellter (m/w/d)Beschäftigungsumgang 40% (15,6 Arbeitsstunden/Woche)
WIR bieten Ihnen :
Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung nach der Entgeltgruppe 4 TVöD
Tarifliche Sonderzahlungen
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
Die Einbindung in ein motiviertes Team
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Benutzungsdienst an der Ausleihtheke, Ausleihe und Rückgabe der Medien
Kontroll- und Sortiertätigkeiten
Buchpflegearbeiten
einfache Auskünfte zu den Benutzerkonten
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, d.h. vorwiegend am Nachmittag und regelmäßig am Samstag.
SIE bieten uns:
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Motiviertes, serviceorientiertes und bürgerfreundliches Handeln - speziell auch gegenüber den kleinen Kunden (Kinder)
Flexibilität sowie gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
Eine grundlegende positive Einstellung zu Bibliotheken, die mit ihrem Bestand und Angeboten einen wichtigen Beitrag zu Fort- und Weiterbildung, Chancengleichheit und Freizeitgestaltung bieten
Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de .
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Büchereileiterin Frau Möhler, Tel.: 07042/5444 sowie für allgemeine Fragen Frau Fritz von der Personalabteilung, Tel.: 07042/18-448 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich Radiologie
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Fachbereich Radiologie
WIR SIND
leistungsstark: 24.300 Patienten voll- und teilstationär und 65.000 ambulant
vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert
viele: rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle
WIR BIETEN
- Ab sofort eine nach dem TzBfG zunächst für 2 Jahre befristete Stelle in Vollzeit
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team
- Hauptsächlich Anmeldung, eventuell Angiographie und Röntgen
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Vorzugsweise abgeschlossener Strahlenschutzkurs für MFA (Röntgenschein)
- Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten
- Freundliches Auftreten sowie einfühlsamer Umgang mit unseren Patienten
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- jährliche Sonderzahlung
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Für nähere Informationen steht Ihnen der Ltd. MTR der Radiologie, Herr Maaß (Tel. 04321 405-4900) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post bis zum 20.02.2025 an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) (w/m/d) am Standort Dresden
Jobbeschreibung
Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.
Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) (w/m/d) für den Standort Dresden
Bewirb dich zum Studienstart am 01.09.2025
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder ein erfolgreich abgeschlossener Bildungsgang zum staatlich geprüften Techniker oder vergleichbar oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre hauptberufliche Tätigkeit und das erfolgreiche Ablegen einer Eingangsprüfung an der Hochschule Schmalkalden.
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik.
- Großes Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik.
- Motivation, schnelle Auffassungsgabe, engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
Was dich erwartet:
Das dreieinhalbjährige Bachelor-Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Hochschule in Schmalkalden in Thüringen und die Praxisphasen verbringst du in der Außenstelle in Erfurt im Bereich Tunnel und Telematik oder im Fachcenter für Informationstechnik und -sicherheit in Weimar-Legefeld.
Nähere Informationen zum Studiengang findest du hier:
Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance die Autobahnen Deutschlands aktiv mitzugestalten.
Was wir dir bieten:
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro.
- Du bekommst 30 + 1 Jahresurlaub (halber Tag Weihnachten + Silvester).
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen. Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld als Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II. Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten. Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot. Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen. Das bieten wir: eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung: Marco Noetzelmann Bereichsleiter Leistungsgewährung Telefon: 04141 7870-200 E-Mail: jobcenter-im-landkreis-stade.geschaeftsleitung@jobcenter-ge.de. Jobcenter im Landkreis Stade Am Güterbahnhof 8 21680 StadeSie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II; Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten; Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden;...Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen im Digitalen Erkennungsdienst (DED) Entgeltgruppe 12 TV-H
Jobbeschreibung
Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin/Informatiker (w/m/d)für den Bereich Digitale Forensik,mit Betätigungsanteilen imDigitalen Erkennungsdienst (DED)Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen. Das Kommissariat 35 ist im Polizeipräsidium Frankfurt am Main u.a. zuständig für digitalforensische Verfahren und Medienforensik. Für die Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik und Mobilfunk-Forensik, jeweils in Verbindung mit dem Themenfeld des Digitalen Erkennungsdienstes rund um Smarthome, IoT, Alarmsysteme, Videoüberwachung und Router, suchen wir engagierte Verstärkung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: kontinuierliche Mitarbeit in einem der Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik oder Mobilfunk-Forensik digitalforensische Untersuchungen von Hard- und Software verschiedener Architekturen gerichtsverwertbare Beweissicherung von elektronischen Spuren verschiedenster Art, insbesondere solche, welche auf IoT-Geräten oder Smart-Devices zu finden sind Erstellung schriftlicher Untersuchungsberichte und deren Vertretung vor Gericht Unterstützung bei Einsätzen und Durchsuchungsmaßnahmen, insbesondere das Erkennen und Erheben von digitalen Spuren am Einsatzort/Tatort, sowie die Analyse, Auswertung und Interpretation dieser Entwicklung neuer Lösungen zur Untersuchung digitaler Systeme im Bereich Smart-Home und Gebäudeautomation Mitwirkung bei Aufbau und Entwicklung des Digitalen Erkennungsdienstes (DED) regelmäßige Teilnahme an themenbezogenen DED-Projekten Beratung von Strafverfolgungsbehörden in IT-Fragen Referententätigkeit bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige der Polizei Grundsatzarbeit in den zugewiesenen Aufgabenbereichen Anforderungen: fachlich: abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Informatik, Digitalen Forensik, IT-Sicherheit oder eng verwandter Fachrichtungen Kenntnisse im Bereich der IT, sowohl im Bereich Hard- als auch im Bereich Software insbesondere der Betriebssysteme Windows, UNIX/Linux, macOS, Android, IOS sowie Datenbanken Kenntnisse über Aufbau und Beschaffenheit von Dateisystemen Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer gängigen Programmiersprache grundlegende Kenntnisse der theoretischen und praktischen IT-Sicherheit handwerkliches Geschick im Umgang mit elektronischen Komponenten, Datenträgern und bei der Fertigung elektronischer Schaltungen wäre vorteilhaft idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalforensischer Software wie z.B. Encase, Xways, Autopsy, Cellebrite Physical Analyzer oder vergleichbarer Software persönlich: sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit komplexe Probleme zu lösen hohes persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu Hospitationen und Fortbildungen in verschiedenen Dienststellen der Polizei Hessen im Rahmen der Einarbeitung Bereitschaft zur gelegentlichen Dienstverrichtung außerhalb der normalen Bürozeit sowie vereinzelt Rufbereitschaft Fahrerlaubnis der Klasse B Das bieten wir Ihnen: spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegiales Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für den ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich Mitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterne Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven Gesundheitssportangeboten Bei Vorliegen der persönlichen, beamtenrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht eine Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Positionen zu besetzen sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Auskünfte zum Auswahlverfahren und tarifrechtlichen Fragestellungen erteilt Herr OAR Schmidt (Tel.: 069/755-63300). Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Herr EKHK Sticher (Tel.: 069/755-53500) und Herr KHK Klose (Tel.: 069/755-53520). Bitte beachten Sie: Eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung von Ihnen unterschrieben sowie eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) beigefügt sind. Haben Sie Interesse, und möchten bei uns im Team mitarbeiten, dann bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 unter www.karriere.hessen.de, Referenzcode: 50778391_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am Main Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Fachinformatik Programmierer Programmierung Softwareentwickler Softwareentwicklung Softwarearchitekt Systementwicklung Systementwickler Softwareingenieur software engineer WirtschaftsinformatikProfessor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2; für das Lehrgebiet „Informatik und Modellierung von Energiesystemen“
Jobbeschreibung
Home >Professor / Professorin (m/w/d)der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung von Energiesystemen"
Vollzeit
European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen
Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später
jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Die Energiewende hin zu einem nachhaltigeren Energiesystem ist die zentrale Herausforderung dieses Jahrhunderts.
Diese Professur an unserem lebendigen und rasant wachsenden European Campus Rottal-Inn (ECRI) bietet Ihnen die Möglichkeit, die nächste Generation von jungen Ingenieurspezialisten und Ingenieursspezialistinnen auszubilden und innovative Forschung für zukunftsfähige Energielösungen zu fördern. Die Lehr- und Forschungsgebiete umfassen unter anderem den gesamten Bereich zukünftiger Energiesysteme, angefangen bei Themen der Computersimulation in der Energie- und Ressourcenökonomie, bis hin zur nachhaltigen Entwicklung neuer Energietechnologien.
Um eine moderne und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden zu ermöglichen, gehören neben der Lehre auch die aktive Mitgestaltung der Entwicklung des Campus, der Studiengänge und der damit verbundenen Aktivitäten sowie die Beteiligung an der Selbstverwaltung zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.
Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Das Profil wird ergänzt durch interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich intelligenter dezentraler Energiesysteme, einschließlich Gebäuden und Smart Communities, sowie moderner Bewertungs- und Managementsysteme im Energiesektor. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben
Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202
0991/3615-216
Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de
Fachliche Ansprechperson
Prof. Dr. Michael Laar, M.Eng., Architect
Professor
EC 2.04
0991/3615-8873
Prof. Dr. Michael Laar, M.Eng., Architect 0991/3615-8873 michael.laar@th-deg.de
Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Versicherungsspezialist (m/w/d) – Sparkasse Wilhelmshaven
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) 2-jährige Ausbildung
Jobbeschreibung
Personal- und Organisationsamt
Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Verwaltungsfachangestellte:n (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!
Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) 2-jährige Ausbildung
Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung ab dem 01.09.2025 ( von Beginn an von drei auf zwei Jahre verkürzt)
- vielfältige und interessante Tätigkeiten
- individuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteam
- sehr gute Übernahmechancen
- eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.268,20 (brutto) im ersten und 1.314,02 (brutto) im zweiten Ausbildungsjahr (Stand: 24.07.2024)
- eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich
- gegebenenfalls vermögenswirksame Leistungen
Zu deinen Aufgaben gehören z. B.:
Tätigkeiten in festen Teams in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung, vielmals im direkten Kontakt zu den Bürger:innen. Sich anmelden in Frankfurt, einen Personalausweis beantragen, das Auto an- oder abmelden oder einen Anwohner:innenparkausweis beantragen.
Erledigen des Schriftverkehrs, Führen von Akten, Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs, Bearbeiten von Krank- und Gesundmeldungen, Abrechnen von Reisekosten.
Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen bearbeiten von Zahlungsvorgängen und Mahnung, Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben.
Du bringst mit:
- Abitur, Fachhochschulreife oder eine Hochschulzugangsberechtigung
- Identifikation mit dem Beruf
- gute Kommunikationsfähigkeit
- freundliches Auftreten
- interkulturelle Kompetenz
- gute Serviceorientierung
- Problemlösungsfähigkeit
- erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
- Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)
Team- und Projektassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung. Für den wissenschaftsunterstützenden Bereich des FutureLabs Social Metabolism and Impacts sucht das PIK zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Team- und Projektassistenz (m/w/d) (Stellenausschreibungsnummer: 02-2025 Projektassistenz FL) Die Stelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre mit Option zur Verlängerung. Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 8TV-L Brandenburg. Vorgesehen ist eine Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche (Teilzeit). Ihre Aufgaben umfassen: Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der FutureLab Leitung in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten, Administrative Begleitung von Drittmittelprojekten, Vertretung des Labs in institutsweiten administrativen Treffen, Unterstützung der CLARS und DKT Projektleitung bei Finanz- und Ressourcenplanung sowie bei der Überwachung der Budgetvorgaben für das Projekt, Monitoring der CLARS und DKT Projektziele (Termin-, Leistungs- und Kostenziele), Unterstützung bei der Anfertigung von Zwischen- und Endberichten im CLARS und DKT Projekt, Korrespondenz mit in- und externen Personen in englischer und deutscher Sprache, Organisation von wissenschaftlichen Fachveranstaltungen, Workshops und Konferenzen, Umsetzung von Personalprozessen, wie z.B. Vorbereitung von Neueinstellungen und Vertragsverlängerungen, Zusammenstellung von Unterlagen, Unterstützung bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen u.a. Dokumenten, Anmeldung von Nutzeraccounts, Beantwortung von Anfragen seitens des Personalreferats, Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings, Dienstreiseorganisation sowie Vorbereitung der Reisekostenabrechnungen, Erfassung der Publikationen und weiterer Leistungen des Labs, Aktualisierung der Webseite des Labs. Sie verfügen über: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement, Projektmanagement oder vergleichbar, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement / Sekretariat, idealerweise in wissenschaftlichen Einrichtungen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Computerkenntnisse im MS-Office-Bereich (insbesondere Word, Excel, PowerPoint). Wir erwarten von Ihnen: eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, methodisches und systematisches Vorgehen, strukturiertes und zielorientiertes Denken, die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze, Zuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick. Wir bieten: die Mitarbeit in einem kreativen und interdisziplinären Team, ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin, die Möglichkeit, zeitlich flexibel und mobil (bis zu 50% der Arbeitszeit) zu arbeiten, ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job. Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 direkt über unser Bewerbungsformular unter diesem Ausschreibungstext auf unserer Webseite. Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Prof. Dr. Helga Weisz zur Verfügung.Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der FutureLab Leitung in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten; administrative Begleitung von Drittmittelprojekten;...Haustechnik als Maler und Lackierer (m/w/d) am Standort Herrsching
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern Fachbereich Finanzwesen
Herrsching am Ammersee
02.02.2025
Jobbeschreibung
Januar 2025 Stelle in der Haustechnik am Fachbereich Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (m/w/d) Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Haustechnik als Maler und Lackierer (m/w/d) am Standort Herrsching Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten gehören:- Das Streichen von Wänden und Decken
- Renovierungsanstriche an denkmalgeschützten Fenstern und Türen
- Einfache Ausbesserungsarbeiten an Boden- und Wandfliesen
- Verputzen und Verspachteln von Wänden und Decken in kleinem Umfang
- Um- und Ausräumen von Möbeln sowie Ein- und Ausräumen von Veranstaltungsräumen in Gemeinschaftsarbeit
- Mithilfe beim Winterdienst
- Sonstige Arbeiten im Bereich der Haustechnik im Vertretungsfall
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) oder zumindest ausreichende Erfahrung und Fähigkeit in diesem Berufsbild
- Kenntnisse in der Verarbeitung von unterschiedlichen Farben, Lacken und Beschichtungsstoffen
- Grundwissen in der Materialkunde und Oberflächengestaltung
- Sichere Anwendung von Techniken, wie das Streichen, Lackieren, Spachteln, Lasieren und Spritzen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit im Team und Flexibilität bei allen erforderlichen Aufgaben
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamtinnen und -beamten für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Der Fachbereich Finanzwesen (https://hfoed.bayern.de/fin/index.html) mit den aktuellen Standorten Herrsching und Kaufbeuren bildet in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in den fachlichen Schwerpunkten Steuer und Staatsfinanz die Nachwuchsbeamten und -beamtinnen im Rahmen eines Fachstudiums aus.
Der Fachbereich Finanzwesen befindet sich derzeit in Herrsching und soll nach Kronach verlagert werden. Die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienstortwechsel von Herrsching nach Kronach wird erwartet.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind schriftlich bis spätestens 02.03.2025 bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, Rauscher Str. 10, 82211 Herrsching oder per E-Mail an Poststelle.fin@hfoed.bayern.de, vorzulegen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hfoed.bayern.de/meta/Datenschutz/index.html
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Werner Strauß, Tel: 08152 934-112 und Frau Sibylle Stockbauer, Tel: 08152/934-104 zur Verfügung.
Hausanschrift:
Rauscher Straße 10
82211 Herrsching
Öffentliche Verkehrsmittel:
S8 ab München Hbf
Telefon: +49 (8152) 934 - 0
Telefax: +49 (8152) 934 – 307
E-Mail: Poststelle.fin@hfoed.bayern.de
Internet: www.hfoed.bayern.de
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft / Notfallsanitäter/in (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de
Ihr Aufgabengebiet
Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit unserer Notfallpatienten
Administrative Aufnahme und Erstbetreuung der Patienten aus allen Fachgebieten
Vorbereiten, Einleiten und Mitarbeit bei speziellen diagnostischen und notfalltherapeutischen Maßnahmen
Durchführung aller Maßnahmen im Bereich (pflegerisch, administrativ, ärztliche Assistenz)
Übergabe stationärer Patienten an die übernehmenden Stationen
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d), Notfallsanitäter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
Wünschenswert sind Erfahrung im Umgang bei Aufnahme, Versorgung und Weiterleitung bei Notfallpatienten
Sie verfügen über ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
Sie haben gute PC-Kenntnisse und sind stilsicher in Wort und Schrift
Wir bieten außerdem
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!
Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen?
Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Irma Heine-Penning, Pflegedirektorin, Tel. 07461/97-1600 oder via Mail unter i.heine-penning@klinikum-tut.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich gern direkt hier:
Jetzt bewerben
Job in Germany: Geodata Manager (m/f/d) at the City Planning Office
Jobbeschreibung
We are looking for: Geodata Officer (m/f/d) at the City Planning Office
Company description
Geodata manager (m/f/d) at the city planning officeMake Cologne more digital!
With over 115 employees, the City Planning Office shapes the essential foundations of Cologne's structural development and design. We are looking for a committed manager with technical and strategic expertise to manage the many tasks involved in urban development project management and urban land use planning.
One focus in the coming years will be the digitalization of planning processes and the necessary design, procurement and maintenance of the basic IT infrastructure of the urban planning office. In addition to hardware and software in the area of planning, geodata is becoming increasingly important and its internal and cross-departmental management poses new challenges.
With this job advertisement, we are looking for a committed, responsible and innovative personality as a geodata manager (m/f/d) in the City Planning Office.
YOUR MAIN TASKS
You ...- are responsible for all GIS projects for transparent communication and management of land use in cooperation with the Office for Urban Development and Statistics.
- are responsible for the development of a strategic urban planning control instrument through a transparent, geodata-supported system for decisions on future urban planning.
- are responsible for setting up and maintaining the office-specific specialist IT infrastructure as well as maintaining and expanding the office's internal geodata infrastructure, including specialist first-level support.
- are responsible for the conceptual and strategic further development of subject-specific digitization.
- develop concepts for the preparation, adaptation/transformation and modeling of georeferenced data using the necessary software systems and in coordination with external bodies (public administrations, planning offices, utility companies, investors).
- form the communication interface to other municipal departments for specialist and geodata-related issues.
- are responsible for the management and further development of currently 11 employees as well as for occupational health and safety matters in the area of responsibility
- Your active support as a special functionary in the implementation of elections and the motivation of your employees to take on such a function is requested. This concerns a maximum of 3 days per election, which will be rewarded with special leave and an expense allowance.
YOUR PROFILE
Shape the future of urban development! Would you like to take responsibility for strategic projects and modernize the geodata infrastructure? Then join our team and use your IT expertise to help us drive forward the digitalization of the urban planning office!We look forward to receiving your application!
We expect the following from you
You have successfully completed a (technical) university degree in a subject area relevant to the task (e.g. computer science, geoinformatics, geodesy with a focus on geoinformatics or business informatics)
or
proven equivalent skills and experience in the IT field.
What else matters to us
You ...
- have relevant experience in the use of modern geoinformation systems (e.g. ArcGIS, QGIS) and their geodatabases.
- have in-depth knowledge of application programming with ArcGIS ModelBuilder or FME and/or in the programming of Python scripts for geoinformation systems.
- have good and broad-based knowledge of information technology, data management, data security and digitization
- have a willingness to learn and perform as well as an entrepreneurial mindset and approach
- are goal-oriented, flexible (for example when taking on appointments outside normal working hours), cooperative, loyal and have integrity.
- are a strong communicator and argumentative personality with a confident manner.
- show a willingness to familiarize yourself independently with new topics
- have gender competence and a belief in diversity and are committed to work-life balance and the effective advancement of women; promote individuality and diversity and implement the inclusion agreement.
You ...
- have already gained initial experience in project management.
- have basic knowledge of or interest in spatial planning.
- appreciate conceptual work and have experience in cross-organizational cooperation
WE OFFER YOU
We offer you a future-oriented job in Cologne with a modern employer with all the advantages of the public sector and a regulated weekly working time of 39 hours for employees covered by collective agreements or 41 hours for civil servants with a high degree of flexibility within the scope of office-specific possibilities. The position is permanent and is available both part-time and full-time.The position is graded according to salary group A11 career group 2, 1st entry level LBesG NRW (Salary Act for the State of North Rhine-Westphalia, formerly higher service) or according to pay group 11 of the Collective Agreement for the Public Service (TVöD).
The salary range in pay group 11 (TVöD-IKT) is currently between 4,032.38 euros (experience level 1) and 5,975.19 euros (experience level 6).
Your professional experience will be taken into account when assigning you to the experience level within the pay group, insofar as this is possible under collective bargaining law.
We are also an attractive employer:
- Supplementary Pension provision through an attractive company Pension
- Regular pay increases
- In addition to the collectively agreed annual special payment, an annual performance-related payment
- Capital-forming benefits
- Internal career and promotion opportunities
- A structured onboarding process
- Flexible working hours, opportunities for home office and mobile working, healthy work-life balance
- Future security even in difficult times
- Various training courses and 30 days annual leave
- Company sports and health management
YOUR APPLICATION
You can find a current salary table, for example, at https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka .Further reasons that speak for us as an employer can be found here: www.stadt-koeln.de/benefits .
Mr. Tuch, 0221 221-22813, will be happy to answer any technical questions you may have.
For general and organizational questions, please contact Ms Kriechel, 0221 221-34199.
If we have aroused your interest, we look forward to receiving your application, quoting the reference number 1443/24-MiKr, by no later than 05.02.2025 at the following address:
City of Cologne - The Lord Mayor
Personnel and administrative management
Applicant Center (1443/24-MiKr)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Cologne
or preferably as an online application via our application portal.
https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA
1MDU2OEFEMzgzMUVERkIyQjY5MzgwMTUxN0MwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Please enclose the following documents with your application:
- Cover letter
- Curriculum vitae
- University degree certificate + module overview of your studies
- For degrees obtained abroad, proof of recognition (equivalence with German degrees) and a certified translation must be enclosed.
- Employment references
- Certificates of additional qualifications, if applicable
We therefore welcome applications from people of color, people of all nationalities, religions and world views, sexual orientations and gender identities, all age groups and people with disabilities. We also welcome applications from people with a family history of migration, especially refugees.
The City of Cologne has been awarded the TOTAL E-QUALITY - Commitment to Equal Opportunities for Women and Men award as well as the additional DIVERSITY award and the audit berufundfamilie - Compatibility of Work and Family certificate.
In the STEM (science, technology, engineering and mathematics) professions, women are expressly encouraged to apply.
We offer flexible working hours and forms of work, which can also be combined with mobile working. These are geared towards different lifestyles and personal and professional needs.
As a public employer, we support the goal of integrating disabled, severely disabled and equivalent people into working life with our inclusion agreement. Severely disabled and equivalent applicants are given special consideration if they are equally qualified.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Freising/München-Flughafen
- Wann? 01.09.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du freust dich über Herausforderungen in der Logistik, liebst die Abwechslung und den Kontakt zu Kunden, Dienstleistern und Kollegen?
- Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung planst und organisierst du nationale Brief- und Pakettransporte.
- Du optimierst Routen und kalkulierst Frachtraten.
- Außerdem führst du Ausschreibungen durch und verhandelst mit deinen Vertragspartnern Transportverträge.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- gut bist am PC, in Deutsch, Englisch und Geografie
- verantwortungsbewusst und offen für Neues bist
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz). Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungSpeditionLogistik #Ausbildung2025 #ausbildungnlfreising
Leiterin (w/m/d) des Referats Data Engineering
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine Leiterin (w/m/d) des Referats Data Engineering EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung. DEINE AUFGABEN: Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI-gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran. Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen: Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss: mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC) sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift VON VORTEIL SIND: Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich VERGÜTUNGSPAKET: Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen Unsere Benefits: Home-Office kernzeitfreie Arbeitszeit kein Dresscode Hunde willkommen hohes Fortbildungsbudget und vieles mehr … BESONDERE HINWEISE: Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden. Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein. Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren. So geht es weiter: Bewirb dich bitte ausschließlich online über INTERAMT. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025. Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833. Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt. Onboarding: Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt. Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt. Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf! DEINE ANSPRECHPARTNERIN: Nora Hell Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de Mobil: 0160 4368833Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Großkrotzenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die Stelle Hausmeister (m/w/d)für den Bereich Asyl
(19,5 Std./w.) Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist unbefristet.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage unter
www.grosskrotzenburg.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.02.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg, Bahnhofstr. 3, 63538 Großkrotzenburg oder per E-Mail an: personal@grosskrotzenburg.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs 3, Frau Berghäuser, (06186/2009-260), gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Umschlages, zurückreichen. Andernfalls werden sie nach Ablauf des Verfahrens von uns vernichtet.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)als Assistenz der Gemeindeleitungin Teil- oder Vollzeit (80-100 %)
Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen gehört zu den 50 Kirchengemeinden im Ev. Kirchenkreis Stuttgart. Sie hat derzeit ca. 7.000 Gemeindeglieder, vier Gemeindepfarrstellen, ein Sonderpfarramt und ein vielfältiges, buntes Gemeindeleben.
Erste Anlaufstelle für die Anliegen der Gemeindeglieder in Verwaltungsangelegenheiten ist die Assistenz der Gemeindeleitung.
Diese unterstützt und entlastet die Gemeindeleitung und die Pfarrerschaft bei der Erledigung administrativer Aufgaben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Gemeinde die Stelle Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung in Teil- oder Vollzeit (80-100 %) zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören schwerpunktmäßig:
Allgemeine Assistenzsaufgaben (Sekretariat)
Telefondienst einschließlich Erteilung von formellen Auskünften
Terminkoordination, Routinekorrespondenz
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen
Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Rechnungen prüfen, kontieren und weiterleiten
Raumvermietung einschließlich Rechnungsstellung
Spendenmanagement
Mittelanmeldung für die Haushaltsplanaufstellung
Beantragung von Zuschüssen
Mitwirkung bei der Rechnungsprüfung
Beratende Teilnahme an den Sitzungen des Kirchengemeinderates
Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung
Abrechnung von Aushilfskräften
Betreuung der Liegenschaften
Laufende Gebäudeunterhaltung einschließlich Abwicklung von kleineren Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Beratende Teilnahme an Ausschusssitzungen des Kirchengemeinderates nach Bedarf
Bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben werden Sie durch das Ev. Verwaltungszentrum unterstützt.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren
Verbindliches, freundliches Auftreten und ein sichererer Umgang mit Gesprächspartnern
Systematisches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit und Diskretion
Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement
Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene oder der ACK in Baden-Württemberg angeschlossen ist
Unser Angebot:
Flexibilität bei der Arbeitszeitengestaltung
Zentrales und gut eingerichtetes Büro mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
Zusammenarbeit in einem motivierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Bike-Leasing
Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet
Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 26.02.2025 an:
EVANGELISCHE KIRCHENPFLEGE Stuttgart-Vaihingen
Mößnerstraße 7, 70563 Stuttgart
oder per Mail an: kim.apel@elkw.de
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Pfarrer Kim Apel,
Telefon: 0711 13357-31.
Weitere Informationen: www.ev-kirche-stuttgart-vaihingen.de
Pflegefachkraft (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für ihre nephrologische Station zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Nephrologie Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem BehandlungsspektrumEinarbeitung, die auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt istHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflegerische Aufgaben bei der Betreuung von Patient*innen mit überwiegend nephrologischen ErkrankungenBetreuung von Patient*innen vor und nach NierentransplantationEnge Zusammenarbeit mit der DialyseabteilungSelbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenDokumentation der pflegerischen Leistungserbringung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Flexibilität und ein hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und TeamfähigkeitEinfühlungsvermögen und FreundlichkeitGute KommunikationsfähigkeitBerufeinsteigende sind herzlich willkommen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50259992 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungAusbildung: Personaldienstleistungskaufmann (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.
Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Frankfurt a. M. zum Personaldienstleistungskaufmann (w/m/d) ab dem 1. September.
Als Personaldienstleistungskaufmann (w/m/d) kennst du dich in allen Bereichen des Personalwesens bestens aus: Personalservice, -entwicklung und -gewinnung sowie die Arbeitnehmerüberlassung. Während deiner Ausbildung lernst du daher Folgendes:
- Du lernst das Erstellen von vertrags- und arbeitsrechtlichem Schriftverkehr
- Du führst die Entgeltabrechnung inkl. aller Vor- und Nacharbeiten durch und lernst die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen kennen
- Du wirkst bei der Umsetzung sämtlicher Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung mit, sichtest Bewerbungsunterlagen und kommunizierst mit Bewerbenden, bearbeitest Stellenausschreibungen und nimmst an Auswahlverfahren teil
- Du lernst Maßnahmen der Personalentwicklung sowie deren Konzeption und Anwendung kennen
- Du beschäftigst dich mit der Organisation des Einsatzes von Fremdpersonal
- Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Du hast Interesse an kaufmännischen Sachverhalten und bist geschickt im Umgang mit modernen Medien und IT-Anwendungen
- Du arbeitest sorgfältig, bist kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team
- Du lernst gerne Neues dazu
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot
Benefits:
- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Schenker Deutschland AG
Herr Pascal Dehmer
Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0) 69 24744 1447
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie-Team wachsen
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: Mit Sorgfalt und Wissen – für klare Diagnosen und gute Pflege. eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in idealerweise Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich Kenntnisse in der Akutmedizin PC-Grundkenntnisse sowie technisches, manuelles und organisatorisches Geschick Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität Ihre Aufgaben: Mit Feingefühl und Fürsorge – wir begleiten Sie durch jede Untersuchung. Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.deVorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie; Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst;...Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) Bei der Stadt Winsen (Luhe) gibt es absofort die Möglichkeit, sich im Rahmeneines Bundesfreiwilligendienstes zu
engagieren! Weitere INFOS unter www.egons-winsen.de
oder bei Stadtjugendpfleger Ralf Macke unter Tel. 04171 781307.
Interessiert? Dann bewirb Dich über www.winsen.de/bewerbung.
Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name LUCIE – Ludwigsburger City-Express – ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen – beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Verkehrs- und Betriebsplaner (m/w/d) Ihre Aufgaben: Verantwortung der Verkehrs- und Betriebsplanung, insbesondere: Aufbau von Fahrplan- und Betriebskonzepten für die Stadtbahn in verschiedenen Inbetriebnahmestufen, Begleitung bei der Erstellung von Linien- und Angebotskonzepten für den Bus, Abstimmung mit der DB Netz AG und mit den SPNV- und Busverkehrsbestellern, Mitarbeit bei der Abstimmung zwischen Infrastruktur und Betriebskonzepten, Mitarbeit bei der standardisierten Nutzen-Kosten-Untersuchung, Mitwirkung bei betrieblichen, technischen und verkehrlichen Planungen und Untersuchungen, Mitarbeit beim Aufbau, der Vergabe und Organisation der Stadtbahnverkehre. Wir erwarten: Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Verkehrsplanung (Verkehrsbetriebswirtschaft, Verkehrsingenieurwesen, Geographie o. ä.) oder langjährige Berufstätigkeit in den Bereichen Betriebs- und Verkehrsplanung von ÖPNVVerkehrsunternehmen, Erfahrung in der Fahrplan- und Betriebsplanung (Umlauf- und Personalplanung, Ressourcenbemessung, Trassenmanagement) und in der Zusammenarbeit mit Eisenbahninfrastrukturunternehmen und SPNV-Aufgabenträgern, idealerweise Kenntnis der einschlägigen Fahrplanberechnungsprogramme (FBS o. ä.), gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen und Eigeninitiative. Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung. Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Geschäftsführer, Michael Ilk, Telefon: 07141 23 974-10. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: www.lucie-stadtbahn.de. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@luciestadtbahn.de oder über unser Bewerbungsformular unter: www.lucie-stadtbahn.de/karriere. Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg www.lucie-stadtbahn.deVerantwortung der Verkehrs- und Betriebsplanung, insbesondere; Aufbau von Fahrplan- und Betriebskonzepten für die Stadtbahn in verschiedenen Inbetriebnahmestufen; Begleitung bei der Erstellung von Linien- und Angebotskonzepten für den Bus;...Sozialpädagogen/innen (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen:Sozialpädagogen/innen (m/w/d)
in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Straßenwärtermeister:in oder Meister:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land !Wir suchen für das Referat 22- Straßenbetrieb, Bildungszentrum Mobilität (Aus- und Fortbildungszentrum Nagold am Standort Nagold) eine/n engagierte/n und motivierte/nStraßenwärtermeister:in oder Meister:in (w/m/d)
(Kennziffer VM-3-933)
Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden kann.
Hier sind Sie gefragt
Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie im Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung im Straßenbetriebsdienst für die Vermittlung von Kenntnissen insbesondere in nachfolgenden Themen verantwortlich:
Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung
Straßenunterhaltung und Verkehrstechnik
Arbeitssicherheit
Betriebsorganisation und Verkehrssicherung
Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke
Umgang mit Baumaterialien (Werk- und Hilfsstoffe)
Umweltschutz, Verkehrszeichen, Einrichten von Arbeitsstellen, Anlegen und Pflegen von Grünflächen, Winterdienst, Wartung und Pflege von Fahrzeugen und Geräten
Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der Auszubildenden
Das müssen Sie mitbringen:
Ihr Abschluss : Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf.
Berufserfahrung : Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder vergleichbare Fachkenntnisse sind von Vorteil.
Teamwork : Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
Selbständige Arbeitsweise : Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
Kommunikationskompetenzen : Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten sowie pädagogisches Geschick aus.
Das bieten wir:
Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Personalentwicklung - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit.
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
JobTicket BW und JobBike BW - Zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
Dienstort ist das Aus- und Fortbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.
Bewerben Sie sich jetzt!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.02.2025. Unser Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter Stellenangebote.
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. 0711 89686-1114; Anna-Lena.Holzhauer@vm.bwl.de ). Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Bucher (Tel. 0711 89686-2200; Thomas.Bucher@vm.bwl.de ).
Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Michelle Koppe gerne zur Verfügung: Tel. 0711 89686 - 1104; Michelle.Koppe@vm.bwl.de .
Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage .
Logopäde (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
In Vorbereitung auf die Inbetriebnahme unseres Neubaus und dem damit verbundenen Zuwachs an Betten und Patienten suchen wir für unser Therapiezentrum zum nächstmöglichen Termin eine/nLogopäden / Logopädin
(m/w/d) in Voll- und/oder Teilzeit.
Sie sind ein echter Teamplayer und möchten unseren geriatrischen Patienten mit Ihren professionellen Fähigkeiten helfen, einen Weg zurück in den eigenständigen Alltag zu finden? Sie möchten in einem interdisziplinären Team arbeiten, in dem sich jeder mit Fairness und auf Augenhöhe begegnet? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Therapiezentrum willkommen zu heißen. Bei uns bekommen Sie neben Ihrer Wunsch-Arbeitszeit im Rahmen der möglichen Therapie-Zeiten unserer Patienten ein attraktives Gehaltspaket mit guter Betriebsrente und Unterstützung zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Ihre Aufgaben sind
- Durchführung von therapeutischen Patientenbeurteilungen und -bewertungen zur Bestimmung des körperlichen Zustands, der Einschränkungen unter Einbezug der medizinischen Vorgeschichte und der persönlichen Ziele, nach ärztlicher Anforderung
- Koststufenbeurteilungen und -einstufungen vornehmen
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Assessment- und Dokumentationspflege
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen sowie die Weitergabe von relevanter Information bzgl. der zu behandelnden Patienten
- Kommunikation, Beratung und Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen
- Unterstützung und Anleitungen von Studenten, Auszubildenden und Schülerpraktikanten
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Logopäden /-in
- Erfahrung in Diagnostik und Behandlung von Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schluckstörungen wünschenswert
- fachliche und persönliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- einen freundlichen Umgang gegenüber Patienten, Angehörigen, Kooperationspartnern und Kollegen
- Innovationsfähigkeit und Bereitschaft zu organisatorischer Entwicklung
- Freude am Umgang mit hochbetagten Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
- Vergütung nach AVR-Caritas
- unbefristetes Dienstverhältnis
- attraktive Betriebsrente bei der KZVK
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- Freistellung für regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen ggf. mit Kostenübernahme
- 6 Wochen Jahresurlaub
- bis zu 250€ Zuschuss zur Kinderbetreuung pro Monat pro Kind (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- und weitere Mitarbeiter Benefits, z.B. Kindernotfall- und Kinderferienbetreuung, Dienstfahrrad Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement usw.
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin GmbH
Frau Ziesak
Leitung Therapiezentrum
Plöner Straße 42
23701 Eutin
Telefon 04521 802-161
therapiezentrum@sek-eutin.de
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik draußen im Streckennetz 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Dorfen. Die Berufsschule befindet sich in München.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenmanagement
Jobbeschreibung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Kran-kenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 eine/einen 1120/2025 - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Datenmanagement zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Haben Sie Interesse an einem etwas anderem Themengebiet der Krankenversicherungen? Wir kümmern uns um die Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Bereich der Krankenver-sicherungen im über- und zwischenstaatlichen Bereich. Im Bereich des Datenmanagements verarbeiten wir Forderungsdaten unterschiedlichster Ausprägung und leiten diese an die jeweiligen Adressaten im In- und Ausland weiter. Die hierfür erforderlichen speziellen Kenntnisse werden Ihnen im Zuge der Einarbeitung vermittelt. Ihre Aufgaben sind: Sie prüfen eigenständig eingehende Kostenrechnungen in- und ausländischer Krankenversicherungsträger, dokumentieren diese und bereiten sie für die vorgesehenen Abrechnungsverfahren auf. Sie erfassen in Papierform eingereichte Kostenrechnungen in unser Abrechnungssystem und leiten diese an die zuständigen Träger weiter. Sie entscheiden über die im Einzelfall zu ergreifenden Maßnahmen im Zuge der Weiterverarbeitung von Kostenrechnungen, insbesondere hinsichtlich der Weiterleitung bzw. Zurück-weisung. Sie führen schriftliche Korrespondenz mit den deutschen Trägern. Sie wenden Prüf- und Versandmechanismen für die Weiterverarbeitung von Forderungen vor dem Hintergrund der geltenden Rechtsvorschriften und Verfahrensregeln an. Was wir von Ihnen erwarten: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische- oder verwaltungsorientierte Ausbildung beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie haben fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insbesondere MS-Word, Excel und MS-Outlook. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind zuverlässig, arbeiten sehr gewissenhaft und haben eine gute Auffassungsgabe. Sie verfügen über Teamgeist und eine ausgeprägte soziale Kompetenz. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr interessantes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Kron, Telefon 0228 9530-705 bei Fragen zur Stelle: Herr Möser, Telefon 0228 9530-668 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 31.01.2025 unter Angabe der Aus-schreibungsnummer 1120/2025 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontaktaufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie prüfen eigenständig eingehende Kostenrechnungen in- und ausländischer Krankenversicherungsträger, dokumentieren diese und bereiten sie für die vorgesehenen Abrechnungsverfahren auf; führen schriftliche Korrespondenz mit den deutschen Trägern;...Pädagogische Begleitkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
- Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
- Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
staatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) (Fachkräfte nach § 7 KitaG)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeitstaatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d)(Fachkräfte nach § 7 KitaG)
Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) HauptbuchhaltungKennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss.Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter.
Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens.
Die Stelle im Überblick
- Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung
- Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen
- Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern
- Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten
- Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche
- Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation
- Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr
- Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen
- Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen
- Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM
- Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit
- Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz
- Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark
- Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3
- Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
daniel-fritzsche@charite.de
030 450 572066
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Jetzt bewerben
Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Duales Studium Bauingenieurwesen (Hochbau) 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.10.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe in der Schwarzwaldstraße 82. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mosbach. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich i. d. R. alle 3 Monate ab. Dein Vorpraktikum findet vom 01.09. - 30.09.2025 statt.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Naturwissenschaften, Elektrotechnik etc.)
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen
- BWL, Recht und Projektmanagement sowie weitere Schlüsselqualifikationen
Inhalt Praxisphasen
- Kennenlernen der Tätigkeiten im Projektmanagement
- Du unterstützt die Projektleiter:innen und Projektingenieur:innen bei verschiedenen Bauprojekten
- Dein Arbeitsplatz ist hauptsächlich im Büro
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW Mosbach absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
- Mathe und Physik gehören zu deinen Lieblingsfächern
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Stellvertretende Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Ilvesheim (9.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellvertretende Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d) Umfang Vollzeit 39bzw. 41Stunden; grundsätzlich in Teilzeit möglich Befristung unbefristet Vergütung Besoldung bis A11 bzw. vergleichbare Entgeltgruppe TVöD Beginn nächstmöglich Aufgabenbereich: Mitwirkung beim Finanz- und Haushaltswesen (Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung, Stiftungen) mit Aufstellung des Haushaltsplans, Erstellen der Jahresabschlüsse, Haushaltsvollzug / Controlling Mitwirkung in der kommunalpolitischen Gremienarbeit Bearbeitung von Steuerangelegenheiten der Gemeinde– insbesondere Umsetzung § 2bUStG, Einführung Tax Compliance Kalkulation der Gebühren und Beiträge Änderungen des Aufgabengebietes sowie Übertragung von weiteren Aufgaben bleiben vorbehalten. Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts– Public Management oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Doppik (NKHR) Vorkenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens und Erfahrungen mit SAP wären wünschenswert Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben und Projekte einzuarbeiten Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Organisations- und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Eine Besoldung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis A11 bzw. der vergleichbaren Entgeltgruppe des TVöD bis E10 TVöD Wertschätzendes, auf Kooperation ausgelegtes Arbeitsumfeld Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Regelmäßige fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitvereinbarung und Möglichkeit zu zeitweise mobilem Arbeiten Einmal wöchentliche Bewegungspause unter fachlicher Anleitung Weitere attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement Vergünstigtes Jobticket Jobbike Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben bis zum 12. Januar 2025 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular! Fragen? Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Fachbereichsleitung Kämmerei/Kasse, Frau Brinzer, (Tel. 0621-49660-201) gerne zur Verfügung. Hinweise Wir würden uns freuen, wenn unser Angebot Ihrem Profil und Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht und Sie sich für Ihre Bewerbung über unsere Webseite www.ilvesheim.de / Stellenangebote entscheiden.Mitwirkung beim Finanz- und Haushaltswesen (Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung, Stiftungen) mit Aufstellung des Haushaltsplans, Erstellen der Jahresabschlüsse, Haushaltsvollzug?/?Controlling;...Oberarzt Radiologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen einen Oberarzt (w/m/d) für unser hochmodern ausgestattetes Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie mit Lust auf Mitgestaltung und Supervision der Abteilung. Das Institut steht unter der Leitung von Herrn PD Dr. Wissgott und einem 6-köpfigen Oberarzt-Team.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie stellen die oberärztliche Versorgung der Patient:innen im vollen Umfang der radiologischen Diagnostik und Therapie sicher Sie übernehmen mit Freude und Engagement die fachliche und persönliche Betreuung der Ärzt:innen in Weiterbildung, PJ`lern und Famulant:innen Sie wirken aktiv am Qualitätsmanagement und dem Controlling mit Darüber hinaus stellen Sie die Rufbereitschaft sicher Vorgesehener Funktionsbereich: Angiographie Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen Komplette Weiterbildungsbefugnis für Radiologie (60 Monate) sowie den Schwerpunkt Neuroradiologie (24 Monate). Damit ermöglichen wir unseren Ärzt:innen in Weiterbildung eine fundierte Ausbildung Breites Fachspektrum: Computertomografie und MRT, Ultraschall, Doppler-Sonografie, konventionelle Radiologie, Mamma-Diagnostik, Durchleuchtungsuntersuchungen, Shunt-Diagnostik/-Therapie, Kardio-Diagnostik, Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie Moderne Ausstattung mit laufender Erneuerung: in Kürze werden eine neue biplanare Angiographieanlage, eine DSA-fähige Durchleuchtung, eine Mammographie mit Tomosynthese sowie ein neuer Bucky-Arbeitsplatz installiert Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub, Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Die Zertifizierungen der DeGIR-Stufe 2 können erworben werden. Darüber hinaus ist bei Interesse die wissenschaftliche Mitarbeit an klinischen Studien möglich Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene radiologische Facharztausbildung und (erste) Erfahrungen in der Interventionellen Radiologie Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung sowie Expertise in der Diagnostik und Therapie Sie sind Teamplayer und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Weitergabe Ihres Wissens im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung Darüber hinaus zeichnet Sie Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein aus Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397