Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Aushilfskräfte (m/w/d) in der PflegeWir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis Vergütung nach TVöDEine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Covid-19 und Masern gemäß der aktuell geltenden gesetzlichen BestimmungenStellvertretende Pflegedirektorin Service-Center Personal Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. In unserer Waldgruppe im Naturkindergarten Wörthsee betreuen wir bis zu 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum LachenDu hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenIndividuelle und fundierte EinarbeitungAttraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen FreizeitmöglichkeitenPersonalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-DienstleistungenExklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der WeltWir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Du hast idealerweise Erfahrung in der Waldpädagogik Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min.
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in TeilzeitAnstellungsart: Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche) TVöD-Entgeltgruppe: 13 Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente Verbindung Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen. Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer*innen weltweit.Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der AbteilungDurchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich Gute Bezahlung? Jahressonderzahlung Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“ Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger Parkplatz für Fahrräder und Autos Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.2025 über das Online-Bewerbungsformular .„Wahrnehmung der Aufgabe der*des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a. Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-Prozesse Abstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem Justiziar Koordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren Zuwendungsgebern Konzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der Abteilung Durchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und Netzwerk Prüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und Preisen Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master) Promotion erwünscht Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute PC-Anwendungskenntnisse Längerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht HochbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten,Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und ErfahrungenBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.[ Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeitendarüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungengute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahrmoderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenBeraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [ Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. Dipl. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. ArchitekturVorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI) ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass) attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, FahrradleasingTeilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an. Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. 2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Online-Bewerbung Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI) Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI Gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, an der Universitätsambulanz für Psychotherapie des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit stellvertretender Leitungsfunktion der Universitätsambulanz für Psychotherapie mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen. Über zusätzliche psychotherapeutische Tätigkeiten in der Universitätsambulanz für Psycho­therapie ist, bei Interesse, eine Aufstockung der Arbeitszeit auf bis zu 100% möglich. Stellenwert: E 14 TV-L Die Universitätsambulanz für Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universität Wuppertal mit Aufgaben in Forschung und Lehre. Sie bietet umfassende Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Störungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berücksichtigen wir ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten für die Bandbreite psychischer Störungen bieten wir spezifische Konzepte, beispielsweise bei persistierenden Körperbeschwerden, Krankheitsangst und der Körperdysmorphen Störung. Im Rahmen der Einführung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt »Klinische Psychologie und Psychotherapie« findet eine Erweiterung der Universitätsambulanz statt. Der neue Masterstudiengang sieht vor, dass Studierende bereits während des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung erhalten, bei der sie unter Anleitung Psychotherapien durchführen, bei Psychotherapien hospitieren und Aufgaben in der Diagnostik übernehmen. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung psychischer Störungen Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit, Ausbildung und Forschung Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen Wünschenswert sind: Eine staatliche Anerkennung / begonnene Weiterqualifikation als Supervisor*in Eine Abrechnungsqualifikation für Gruppentherapie Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog*innen in Psycho­thera­peutischer Ausbildung Eine abgeschlossene Promotion in (Klinischer) Psychologie Aufgaben und Anforderungen: Eigenständige psychotherapeutische Behandlungen (Verhaltenstherapie), inklusive Sprech­stunde Mitgestaltung der Behandlungskonzepte Betreuung von Praktika (Lehrtherapien) in der Universitätsambulanz im Rahmen der Aus­bildung der Studierenden des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApprO Moderation der Intervision / Supervision, Anleitung im Rahmen der praktischen Ausbildung für Psychotherapie Organisation der Ambulanz-Abläufe und der Qualitätssicherung Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Koordination der Ambulanz-Abrechnung Mitgestaltung der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungstätigkeit bzw. Unterstützung von Forschungsprojekten in der Ambulanz Die Bergische Universität betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung der*die zukünftige Stelleninhaber*in mitwirkt. Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an Frau Professorin Martin unter martin@uni-wuppertal.de Kennziffer: 24151 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und der Approbation/Promotion, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartnerin für das Anschreiben ist Frau Prof. Dr. Alexandra Martin. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbe­hinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 10.03.2025Psychologie, Psychotherapie Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Psychologe, Psychologin Lehre & Forschung, Wissenschaft Pflege, Therapie, Betreuung Universität Universitätsklinik Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Teilzeit ab sofortWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei zur Grundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerschein nicht erforderlichFördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerschein nicht erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Abteilung Innere Verwaltung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d) Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. Wir bieten • Die Vergütung in Entgeltgruppe 8 BG-AT. • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem. • Homeoffice Möglichkeit. • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie"). • Weiterbildungsmöglichkeiten. • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club. • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr. • Ihre Aufgaben • Allgemeine Assistenz- und Organisationsaufgaben; Führen sämtlicher Korrespondenzen intern und extern in Wort und Schrift. • Abstimmungen und Führen von Gesprächen bzw. Verhandlungen mit anderen Abteilungen, externen Firmen und Dienstleistern. • Koordinierungs- und Unterstützungsaufgaben für die Führungskräfte der Abteilung; Erstellen von unterschriftsreifen Vorlagen und Mitteilungen intern und extern. • Unterlagen für Sitzungen, Termine und Besprechungen inhaltlich prüfen und aufbereiten. • Koordinierung der Bewerbungsverfahren. • Pflege und Aktualisierung der Personaldaten. • Nachbestellung von Büromaterial sowie Rechnungsbearbeitung. • Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten*innen. • Dienstreiseplanung und Abrechnung für die Abteilungsleitung. Was uns überzeugt • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in der Sekretariatsarbeit. • Sicheres und kompetentes Auftreten; sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen. • Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. • Strukturiertes, ergebnisorientiertes und eigenständiges Arbeiten. • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Diskretion und Loyalität. • Umfangreiche EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechen- den Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 02.03.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Keventsidis, Abteilungsleiterin Innere Verwaltung, Telefon: 0221-3778-5900. Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion. Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner TochtergesellschaftenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenEine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Karriereportal Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eimsbüttel sucht zum 01.05.2025 für ihren Arbeitsbereich der Jugendsozialarbeit für das Modellprojekt Notübernachtungsstellen für Menschen (NÜST) in Hamburg eine:n Sozialpädagogen:in Teilzeit Website, zunächst befristet bis 30.04.2027 Ihre Aufgaben: • Betreuung und Begleitung der Bewohner:innen in der Notübernachtungsstelle • Hilfestellung und Begleitung bei Antragsstellungen bei Ämtern und Behörden • Unterstützung bei der Suche nach Anschlussperspektiven • Psychosoziale Beratung und Betreuung, ggf. Vermittlung in weiterführende Hilfen • Weiterentwicklung des Konzepts • Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Vertretung der NÜST in Gremien Ihr Profil: • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse in der Wohnungslosenhilfe • Kenntnisse im Existenzsicherungsrecht • Kenntnisse in der Jugendhilfe • Bereitschaft und Lust, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe und im Team zu arbeiten • gute kommunikative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen: • Bezahlung nach TV-KB (Tarifvertrag für kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) • kollegialer Austausch in einem engagierten Team regelmäßige • Dienstbesprechungen und Supervision • Anspruch auf Bildungsurlaub, sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten, fachlicher Gestaltungsspielraum innerhalb des Arbeitsbereichs • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tagewoche und die Möglichkeit zu unbezahltem Sonderurlaub • Urlaubs -und Weihnachtssonderzahlungen • Möglichkeit der Mitgliedschaft beim eGym Wellpass • Umfassende Einarbeitung, Mitarbeiter:innenvertretung, interne Beschwerdestelle, Schutzkonzept der Einrichtung Bewerbungen von BIPoC (Black, Indigenous, People of Color), Menschen mit eigener/ familiärer Flucht- oder Migrationsbiografie und Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Rebecca Oehms, 040/493112, nuest[AT]jugendberatung-apostelkirche.de Die Notübernachtungsstelle Eimsbüttel ist ein niedrigschwelliges befristetes Wohnangebot für 18–27-jährige wohnungslose FLINTA* als Ergänzungsangebot zur Beratungseinrichtung jugendBeratung Apostelkirche. Letztere bietet im Schwerpunkt Beratung, Begleitung und Unterstützung für Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen in Eimsbüttel an. Ziel der NÜST ist es, ein bedarfsgerechtes Übernachtungsangebot verbunden mit der Unterstützung durch Jugendsozialarbeit zur Verfügung zu stellen und Wege aus der Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit anzubieten. Die Notübernachtungsstelle Eimsbüttel arbeitet im Kooperationsverbund mit drei weiteren Jugendhilfeträger:innen in Hamburg. Die NÜST Eimsbüttel wird ab dem 01.05.2025 auf fünf Übernachtungsplätze aufgestockt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job[AT]kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Sandra Hanke Recruiting Tel. 040 519000-411 job[AT]kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 ​ Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: www.kirche-hamburg-ost.de www.diakonieundbildung.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci
Favorit

Jobbeschreibung

Projekt- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) Zweckverband BreitbandDas Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald (ZVBBH) eine Projekt- und Verwaltungsassistenz in Vollzeit. Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, die Bevölkerung im Gebiet der Mitgliedsgemeinden mit der Breitbandtechnologie durch die Errichtung eines passiven Glasfasernetzes zu versorgen sowie die Planung, Weiterentwicklung, Unterhaltung und Verwaltung der zu errichtenden und bestehenden Breitbandinfrastruktur zu bewerkstelligen. Sachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge) Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei Sonderaufgaben Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen) Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten Teamorientiertes und dienstleistungsorientiertes HandelnEin unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Entgeltgruppe 8 TVöD. Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad Anteiliges Arbeiten im HomeofficeSachbearbeitertätigkeiten in der Verbandsverwaltung wie z. B. selbstständige Erarbeitung der Grundlagen und Zusammenstellung der Unterlagen für die Förderanträge, von Verwendungsnachweisen u. ä., Verwaltung von Verträgen (Versicherungen, Leasingverträge) Unterstützung in verwaltungstechnischer Hinsicht und bei Sonderaufgaben Vor- und Nachbearbeitung von Verträgen, Erstellen von Abrechnungen, Dokumentation und Auswertungen) Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den o. g. Aufgabengebieten Teamorientiertes und dienstleistungsorientiertes Handeln
Favorit

Jobbeschreibung

Küchenhilfe (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams Ihre Aufgaben: Zubereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Servieren der Mahlzeiten und Getränke Beachtung der Hygienevorschriften Sie spülen das das anfallende Geschirr und führen Reinigungstätigkeiten im Speisesaal und Küchenbereich durch Was Sie auszeichnet: Sie arbeiten gern im Team Sie sind verantwortungsbewusst und bringen gerne eigenen Ideen mit ein Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten Sie haben Freude am Umgang mit älteren und pflegebedürftlichen Menschen und begegnen Ihnen mit Freundlichkeit und Empathie Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort für unseren neuen Pflegestützpunkt in Heimsheim Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger BasisVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern 30 Tag Urlaub,- zzgl. JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätze ein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorge eine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. Bstellv. Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die BruderhausDiakonie Bodensee-Oberschwaben ist ein großer Träger der Altenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Arbeit und beruflichen Bildung in der Region. Im Fachbereich Sozialpsychiatrie werden Menschen mit einer seelischen Behinderung im Bereich Wohnen betreut und gefördert. Sie haben Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen? Dann suchen wir Sie als Teammitglied für unser Team am Standort Ravensburg-Riesenhof. Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Sozialpsychiatrie, Wohnen in Ravensburg-Riesenhof Was erwartet Sie: • Sie unterstützen und fördern die bei uns lebenden Menschen mit Assistenzbedarf bei ihrer möglichst selbständigen und selbstbestimmten Lebensführung in allen Lebensbereichen • Sie unterstützen in der Gestaltung und Strukturierung des Tagesablaufs • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen und arbeiten im Schichtdienst • Sie setzen rechtliche Vorgaben um • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit mit Was wir uns vorstellen: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation • Sie weisen kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist auf • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, ergreifen Eigeninitiative und sind belastbar • Sie verfügen über die Sensibilität für die Belange psychisch beeinträchtigter Menschen • fachlichen Fortbildungen stehen Sie offen gegenüber Freuen Sie sich auf: • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeitendenrabatte • Vergünstigungen bei Gesundheits- und Sportangeboten im Rahmen des EGYM Wellpass • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Online-Bewerbung KONTAKT Ihre Ansprechpartner/in: Isabell Dambacher Bereichsleitung Sozialpsychiatrie Ravensburg-Riesenhof Telefon: 0151 44049221
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Cancer Center zum 01.Koordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherungin Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / Gesundheitsökonomie Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint) Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)Eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit In dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.999Z PART_TIME Gesetzliches) Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung Kontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte Kommunikation Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / Gesundheitsökonomie Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von Vorteil Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Nürnberger Land sucht ab sofort für das Amt für Jugend und Familie einen/eine Mitarbeiter/in (m/w/d) als Koordination für die ehrenamtlichen Vormundschaften für das Amt für Familie und Jugend Ihre Aufgaben: ∙Akquise und Aufbau eines Pools für die Übernahme von ehrenamtlichen Vormundschaften ∙Schulung, Beratung und Überprüfung von künftigen ehrenamtlichen Vormündern ∙Vorschlag an das Familiengericht und passgenaue Vermittlung von ehrenamtlichen Vormündern und Mündel ∙Enge Zusammenarbeit mit Sozialdienst und den Fachdiensten ∙Beratung und Prüfung der Tätigkeiten von Vormund und Pflegern gem. § 53 a Abs. 2 SGB VIII Ihr Profil: ∙Beamtin/er 3. Qualifikationsebene nichttechnischer Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit, Bachelor of Public Management, Jura oder vergleichbare Abschlüsse ∙Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Vormundschaften ∙Fach- und Methodenkompetenz insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Gesprächsführung ∙Team- und Kommunikationsfähigkeit ∙Kennen von verwaltungsrechtliche Zusammenhänge und grundständigen sozialpädagogischen Kenntnissen ∙Office Kenntnisse (Excel, Word, Power Point) und Rechtskenntnisse (insbesondere im SGB VIII und verwandte Gebiete) ∙Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir bieten: ∙Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position ∙Kompetentes und leistungsbereites Team ∙Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung ∙Gute Fortbildungsmöglichkeiten ∙Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ∙Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle ∙Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag ∙50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket ∙Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz ∙Betriebseigene Kantine ∙Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der beruflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe EG 9 c TVÖD oder entsprechender beamtenrechtlicher Besoldung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Frau Müller, (Tel. 09123/9506445). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (09123/950-6183). Bewerbungsschluss: 14.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen.Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik Projektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik) Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Inbetriebnahme Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden Projekten Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d) Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1) IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme Führerschein der Klasse BSehr gutes Betriebsklima und teamorientiertes Arbeiten Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Homeoffice-Möglichkeit Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRBSchwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Projektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik) Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Inbetriebnahme Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden Projekten Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d) Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1) IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Helmstedt sucht schnellstmöglich und befristet als Vertretung für 12 Monate eine/n Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechts­anspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugend nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeit­geberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Beim Landkreis Helmstedt ist in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugend­förderung des Geschäftsbereichs Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertages­betreuung (m/w/d) nach Entgeltgruppe 9c TVöD zunächst befristet für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin, jedoch mindestens für 12 Monate, zu besetzen. Die Besetzung erfolgt nach den Regelungen des TVöD. Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung und Beratung im Einzelfall • Erstellung von individuellen Bescheiden und Leistungsgewährung im Einzelfall • Bearbeitung von Klagefällen, Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen für das Verwaltungsgericht • Kostenausgleich entsprechend bestehender und zukünftiger Wahrnehmungs­vereinbarungen auch mit externen Jugendhilfeträgern • Bearbeitung und Umsetzung von Förderprogrammen des Landes/Bundes in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung • Verwaltung der Abteilung, insbesondere • Koordinierung und Mitwirkung an der Haushaltsplanung und unterjähriger Haushalts­führung sowie • Buchungsverkehr im Finanzfachverfahren Infoma Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Ihre fachlichen Kompetenzen: • Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungs­betriebs­wirtschaft) oder • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungs­ökonomie) oder • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder • Bachelor- oder Diplomabschluss in einem rechtswissenschaftlichen Studium (z.B. Bachelor of Laws) • Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind • Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel) • Kenntnisse im Rechnungsworkflow im Programm Infoma sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen: • Sie sind teamfähig und serviceorientiert • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit • Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.) • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen • Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit • Sie besitzen Kommunikationskompetenz auch in Konfliktgesprächen Wir bieten Ihnen: • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit • Eigenverantwortliches Arbeiten • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.) • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei • Gewährung einer Jahressonderzahlung • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits Helmstedt ist ein Arbeitsort: • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar) • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeit­modelle sind grundsätzlich möglich. Kontakt: Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden. Da im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung, Herr Röschenkemper, unter der Telefonnummer 05351/121-1300. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Wilke telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1289 gern zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 09.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1245070 einzureichen. Wichtige Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammen­hang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de LANDKREIS HELMSTEDT -Personal und Organisation- Südertor 6 38350 Helmstedt Landkreis Helmstedt – Mehr als ein Job!
Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus der Jugend Frankfurt am MainDas Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nKaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt BuchhaltungSelbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung Kaufmännische Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Buchhaltung Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-GestaltungEinen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz Vergütung in Anlehnung an den TVöD Betriebliche Altersvorsorge JobticketVerein Haus der Jugend e.V. Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung Kaufmännische Ausbildung Fundierte Erfahrung in der Buchhaltung Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Favorit

Jobbeschreibung

BZSt - Bundeszentralamt für Steuern Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr. Für den Einsatz am Dienstsitz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/innen in der IT‑Qualitätssicherung und Automation (m/w/d) Die Dienstposten sind nach der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bzw. die Arbeitsplätze nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet und grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Das BZSt verfolgt eine umfangreiche Digitalisierungsstrategie und befindet sich mitten im Transformationsprozess. Durch den Einsatz neuer Technologien (z. B. KI‑Anwendungen, Low Code- Anwendungen) und Entwicklung moderner Fachanwendungen werden in den Fachbereichen digitalisierte, datengetriebene Prozesse etabliert, die automationsgestütztes Arbeiten und datenbasierte Entscheidungen ermöglichen. Die IT‑Qualitätssicherung unterstützt bei der Entwicklung komplexer IT‑Verfahren/IT‑Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten. Hierbei liegt ein Schwerpunkt bei der Planung und Durchführung von Abnahmetests. Zu diesem Zweck entwickelt die IT‑Qualitätssicherung sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren. Durch die mittelfristig geplante Nutzung von Low Code-Anwendungen sowie den Einsatz von Methoden der künstlichen Intelligenz wird auch der Anteil an automatisierten Testverfahren steigen. Mit Ihrer IT‑Kompetenz unterstützen Sie unsere steuerlichen Fachexperten und ‑expertinnen und leisten damit einen zentralen Beitrag, das BZSt im digitalen Transformationsprozess zukunftssicher aufzustellen. Wir bieten Ihnen: eine Übernahme im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung und Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 12 auf diesem Dienstposten, sofern Sie sich bereits in der Laufbahn des gehobenen Dienstes befinden unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) mit einem Verdienst zwischen 4.032,38 Euro und 4.765,62 Euro brutto bei Neueinstellung in den öffentlichen Dienst in Abhängigkeit der Bewerberlage die Möglichkeit der Gewährung zusätzlicher variabler Gehaltsbestandteile weitreichende voraussetzungslose Möglichkeiten von mobilem Arbeiten (z. B. im „Homeoffice“) eine individuelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen gute Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege: wir unterstützen unsere Beschäftigten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (wie Teil- und Elternzeiten), Telearbeit sowie Eltern-Kind-Büro und eigener U 3‑Kindertageseinrichtung aktive Gesundheitsprävention (Sportangebote, Entspannungskurse etc.) zentrale Lage, hervorragende Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV (einschließlich Berechtigung zum Erwerb eines durch uns geförderten DeutschlandJobtickets). Was sind Ihre Aufgaben? Sie gestalten aktiv die digitale Transformation des BZSt durch die Qualitätssicherung von IT‑Softwareentwicklungen sowie Automation und nehmen insbesondere folgende Aufgaben wahr: ganzheitliche IT‑Qualitätssicherung komplexer IT‑Verfahren/IT‑Komponenten in linearen und agilen Softwareentwicklungsprojekten durch Planung und Durchführung von Abnahmetests Testvorbereitung umfasst u. a. die Prüfung von fachlichen Anforderungen, Planung der Testaktivität, Erstellen von Testfällen und den zugehörigen Testdaten, Funktionsprüfung der Testumgebung, Erstellung der Testfalldokumentation Testdurchführung umfasst u. a. die Koordination und Ausführen von Tests, die Dokumentation des Testverlaufes, Dokumentation der gefundenen Fehler Testnachbereitung umfasst insbesondere die Unterstützung des Fachbereichs bei der Definition von Abnahmekriterien, Pflege der Testdaten, Vorbereitung von Fehlernach- und Regressionstests, Aktualisierung der Testdokumentation Entwicklung von Anwendungen zur Testautomation z. B. Programmierung zur Automation von Testfällen Entwicklung und Qualitätssicherung von Low Code-Anwendungen zur Automation z. B. Programmierung von Robotic Process Automation-Werkzeugen Kommunikation mit den steuerlichen Fachbereichen des BZSt, dem IT‑Dienstleister ITZBund und den IT‑Entwicklungsteams Vertretung des Bundes in internationalen Arbeitsgruppen der OECD und der EU Zur Erledigung der Aufgaben können Dienstreisen von bis zu zehn Tagen pro Jahr anfallen. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten in der Fachrichtung (Wirtschafts- bzw. Verwaltungs‑)Informatik oder über einen vergleichbaren, informatiknahen Bachelor- bzw. Diplomabschluss (z. B. IT‑Sicherheit, IT‑Management oder Data Science) sofern Sie bereits Beamter/Beamtin in der Laufbahn des gehobenen Dienstes sind, sind Sie nur bewerbungsberechtigt, sofern Sie mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben und auf Lebenszeit verbeamtet sind falls Sie den Abschluss an einer ausländischen Hochschule absolviert haben, ist zusätzlich ein Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis, vorzulegen eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Informationstechnik mit Bezug zum Aufgabengebiet nach Studienabschluss ist zwingend erforderlich Sie verfügen zudem über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Programmier- und Datenbanksprachen SQL und Python (z. B. nachgewiesen durch Zertifikate oder belegte Module in Ihrem Studium) der Besitz eines ISTQB-Zertifikats zum*zur Softwaretester*in ist von Vorteil. Sie passen zu uns, wenn Sie über eine ausgeprägte analytische Denkweise verfügen und systematisch-methodisch planen sowie ein Kommunikationstalent sind und komplizierte Inhalte verständlich vermitteln sowie kooperativ und teamfähig agieren und eine hohe Motivation für die Aufgaben des BZSt mitbringen. Was Sie noch wissen sollten: Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/r – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen. Wir streben die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordern Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über das BZSt finden Sie im Internet unter www.bzst.bund.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 3. Februar 2025. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen des Stellenportals www.interamt.de unter: Website zur Verfügung. Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 12./13. Kalenderwoche 2025 am Dienstsitz Bonn zu führen. Jetzt bewerben Noch Fragen? Bei Fragen rund um die Bewerbungsmodalitäten und das Einstellungsverfahren hilft Ihnen Frau Bolde (Tel: 0228 406‑3317) gerne weiter. personalgewinnung@bzst.bund.de / www.bzst.bund.de Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Reischl (Tel: 0228 406‑2792) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i. S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. 2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens. Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierungein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Gute Kenntnisse der englischen Sprache Soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Die KurzZeitPflege Südwest ist eine solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtung und verfügt über 38 Plätze als Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. Die Einrichtung ermöglicht es Menschen (auch) im Voraus verbindlich einen Platz zur Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege zu buchen. Unsere Einrichtung bietet ein liebevolles und unterstützendes Umfeld für unsere Senioren. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und einen hohen Standard in der Versorgung. Unser Team ist herzlich und engagiert, und wir suchen eine motivierte Pflegefachkraft, die unser Team verstärkt. Wir suchen zur Verstärkung unseres Team ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (Deputat zwischen 50 % - 90 %). Der Caritasverband Karlsruhe e.V. sucht für seine KurzZeitPflege Südwest eine Pflegefachkraft (m/w/d) So sieht Ihre Arbeit bei uns aus: • Fachgerechte Pflege und Betreuung der Senioren gemäß den individuellen Bedürfnissen • Durchführung von medizinischen Maßnahmen und Dokumentation der Pflegeprozesse • Kommunikation mit unseren Senioren und deren Angehörigen zur Förderung des Wohlbefindens • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer optimalen Versorgung der Senioren • Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Pflegekonzepten Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Alten-pfleger/in) haben • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen, • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mitbringen Das bieten wir Ihnen: • Arbeit mit Sinn systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft • Sozialer Arbeitgeber Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision • Attraktive Vergütung nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, • Deutschlandticket Job • Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen • Zeitgemäßes Arbeiten flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement Gestalten Sie mit uns eine Zukunft voller Menschlichkeit und Professionalität! Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post: Caritasverband Karlsruhe e.V. Wörthstrasse 2 76133 Karlsruhe Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter Website auch online entgegen. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung KurzZeitPflege Südwest: Stefanie Steiner, Tel: 0721- 8898837
Favorit

Jobbeschreibung

für das Lehrgebiet "Informatik und Modellierung von Energiesystemen"VollzeitWir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt. Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird pädagogische Eignung besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Mitglied bei »Familie in der Hochschule« Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.o besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird o pädagogische Eignung o besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest etwas lernen oder studieren, bei dem Dich Deine Eltern nicht fragen, was Du später damit machen willst? Alle Berufsfelder bei der Bundesbank bieten Dir hervorragende Perspektiven für Deine Karriere. Denn als Zentralbank sorgen wir für einen stabilen Euro und sichere Finanzmärkte. So leisten wir unseren Beitrag für die Gesellschaft in Deutschland und Europa. Das ist nicht nur spannend. Das ist systemrelevant. Heute und in Zukunft. Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking an der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit Vollzeit, unbefristet 1. Oktober 2025 und 1. April 2026 Stellen-ID: 2024_0896_02 JETZT BEWERBEN! Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns In den Theoriephasen lernst Du Geldpolitik, Bank- und Finanzwesen aus wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Sicht kennen und spezialisierst Dich anhand Deiner Interessen. Du lernst in kleinen Studiengruppen mit direktem Kontakt zu Deinen Dozent*innen, die für Dich auch außerhalb der Vorlesungen bei fachlichen Fragen ansprechbar sind. In den Praxisphasen lernst Du, unterstützt von Tutor*innen, die verschiedenen Tätigkeitsfelder einer Zentralbank kennen und wendest Dein Wissen dabei direkt an. Du hast außerdem Gelegenheit, praktische Erfahrung im EU-Ausland zu sammeln. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken (wird jeweils in unserem Eignungstest geprüft) Kommunikations- und Teamfähigkeit Staatsangehörigkeit nach § 7 Bundesbeamtengesetz Bundesweite Mobilität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven New Work Zusatzleistungen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständigen Ansprechpersonen. Deine Fragen zur Bewerbung und zum Studium beantworten: Timo Schumacher, Tel. 069 9566-36458 Sonja ter Horst, Tel. 069 9566-37106 Bitte bewirb Dich bis zum 16.03.2025 mit der Stellen-ID 2024_0896_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Du bist uns in deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich mit deiner Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter Website. ‹›PausePlay Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Favorit

Jobbeschreibung

Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen. Beauftragten für das Qualitätsmanagement (m/w/d)in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50%. Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie fachbezogene Fortbildungen im Bereich des QM Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001 Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des Hauses Koordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen Auditoren Freundliches und kollegiales Betriebsklima Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß AVR DD, zusätzliche Altersversorgung sowie außertarifliche Zusatzleistungen (z.B. Beihilfeversicherung, Jobticket, Jobrad-Leasing, Einkaufsvergünstigungen bei kirchlichen Einkaufsgemeinschaften, preiswertes Parken im hauseigenen Parkhaus, Nutzung der Sporteinrichtungen der Klinik u.a.)Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems auf der Basis der DIN ISO 9001 Beratung der Geschäftsführung, der Krankenhausbetriebsleitung und Führungskräfte in allen Qualitätsangelegenheiten und Fragen der Qualitätssicherung des Hauses Koordination, Anleitung und Schulung der internen Auditoren sowie Durchführung der regelmäßigen Treffen der internen Auditoren Sie verfügen über ein Studium oder eine Ausbildung mit Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie fachbezogene Fortbildungen im Bereich des QM Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Favorit

Jobbeschreibung

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen! Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. Der Mensch ist eine Einheit aus Körper, Seele und Geist. Unsere Kinderhäuser, Schulen und Heilpädagogischen Tagesstätten ermöglichen es, Inklusion von Kindesbeinen an zu leben und zu erleben. Unsere Bildungsangebote sind nach verschiedenen Konzepten aufgebaut und vereinen unterschiedliche Elemente aus beispielsweise der Montessori-Pädagogik oder der konduktiven Förderung nach Andras Petö miteinander. Von Krippe bis zum Hort spielen therapeutische und medizinische Aspekte eine wichtige Rolle. Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie, eingebunden in unsere Konzepte, sind für viele Kinder und Jugendliche essentiell, um sich im Großen wie im Kleinen mehr Selbstbestimmung zu erobern. Dieses persönliche Wachstum langfristig miterleben zu dürfen, macht allen Spaß – den Kindern, Jugendlichen und natürlich ebenso unseren Pädagog*innen, Konduktor*innen und Therapeut*innen. In unserem Kinderhaus in der Markomannenstraße sind Sie Teil eines Teams mit rund 30 Kolleg*innen, mit denen Sie gemeinsam mit rund 100 Kindern und Jugendlichen von der Krippe bis zum Hort Forscherraum, Bücherei, Atelier und Bewegungsraum erkunden können. Der Austausch zwischen unseren Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Kitas und Schulen sowie unter den Fachkolleg*innen gehört dabei zum Alltag – und ebenso die Freude über die gemeinsamen Erfolge. Wenn Sie eine solche ganzheitlich-konduktive Arbeit begeistert – Begegnung, Bewegung und Bildung sind unsere Konzeptbausteine – und Sie mit viel Humor bei der Sache sind, dann möchten wir Sie kennenlernen. Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube Pädagogische Ergänzungskraft, Kinderpfleger*in, HEPH für inklusives Kinderhaus Markomannenstraße Zu uns passen Sie, wenn Sie … • Freude am lachen, spielen und arbeiten mit Kindern mit und ohne Behinderung haben. • eine Ausbildung als Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in oder der (Möglichkeit zur) Anerkennung als pädagogische Ergänzungskraft haben. • Interesse und Begeisterung für die Umsetzung des innovativen pädagogischen Bewegungskonzepts der konduktiven Förderung nach Petö mitbringen. Gerne bilden wir Sie in diesem Bereich auch weiter. • Freude an der Kooperation mit weiterem Fachpersonal haben. • körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit mitbringen – heben und tragen von Kindern. • Interesse an der Entwicklung von Kindern haben. • mit Herzensangelegenheit den Kinder- und Gewaltschutz unterstützen • einen sicheren Umgang mit Word, Outlook und Excel besitzen. Wir bieten Ihnen … • ein interessantes, innovatives Betätigungsfeld. • Einstellung nach TVöD, Kindertagesstättenzuschuss, Großraumzulage (bei Vollzeitbeschäftigung 270 €), DeutschlandJob-Ticket. • eine betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement. Wir sind eine anerkannte Beschäftigungsstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pfennigparade mitundo Kinderhäuser GmbH Ansprechpartner*in: Linda Bechtold E-Mail schreiben Stelleninformation Kennziffer: MAK-K0125 Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit, Teilzeit Wochenarbeitszeit: 30 - 39 Stunden Einsatzort: München Mittersendling Startdatum: sofort Bewerbungsfrist: 04.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012)Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office Sicherer Umgang mit der deutschen Sprachevielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier:Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in ab sofort in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche)Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisBezahlung nach eigenem Tarifvertrag mit Sonderzahlungen ( Urlaubs- und Weihnachtsgeld )Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zahlreiche Benefits für unsere MitarbeitendenEine gründliche und umfangreiche Einarbeitung, basierend auf Ihren FähigkeitenErfahrung als Servicekraft in der Gastronomie Gute DeutschkenntnisseGetränke- und Essenswünsche entgegennehmen sowie servieren, abräumen, eindecken und abrechnen Allgemeine Service- und Reinigungsarbeiten im Restaurant und im Café Service bei hauseigenen Veranstaltungen Frau Tweraser-Dlouhy, Hauswirtschaftsleitung Internet: Getränke- und Essenswünsche entgegennehmen sowie servieren, abräumen, eindecken und abrechnen Allgemeine Service- und Reinigungsarbeiten im Restaurant und im Café Service bei hauseigenen Veranstaltungen Erfahrung als Servicekraft in der Gastronomie Gute Deutschkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase. Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich. Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.Ab sofortVollzeitUnbefristet(Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung Du bist maßgeblich beteiligt an der Weiterentwicklung, Koordination, Administration und Dokumentation des Corporate Network der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Du berätst die Unfallversicherungsträger im Bereich CNUV und steuerst die für dieses Netzwerk eingesetzen Service Partner in der Planungs-, Realisierungs- und Betriebs-Phase. Die Koordination und das Monitoring der für das CNUV bereitgestellten Dienste und Systeme gehören zu deinen Aufgaben sowie die Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten in diesem Bereich. Die Leitung von bereichsübergreifenden Projekten als auch die Mitarbeit in Matrix Strukturen (z. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung Erfahrung im Bereich Wide Area Network und Network-Security, im Cloud Bereich sowie Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible) Erwartet werden Erfahrungen in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse moderner Architekturen und Datennetzen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste. in Vollzeit zum nächstmöglichen EintrittsterminSie zeichnet ein strukturierter Arbeitsstil und ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderung aus. Sehr gute PC-Kenntnisse im Microsoft-Office Bereich und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD Unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen Team Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung Qualifizierte interne und externen Fortbildungen und EntwicklungsmöglichkeitenSie zeichnet ein strukturierter Arbeitsstil und ein wertschätzender Umgang mit Menschen mit Behinderung aus. Sehr gute PC-Kenntnisse im Microsoft-Office Bereich und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Erzieher (m/w/d) Gruppenleitung Haus für Kinder Lincolnstraße (Integrationsgruppe) Befristung: unbefristet Unser AWO Haus für Kinder Lincolnstraße "Perlacher Forst" liegt im Stadtbezirk 17 Obergiesing/Fasanengarten und besteht aus einer Kinderkrippe und einem Kindergarten. Die Einrichtung umfasst vier Krippengruppen mit je 12 Kindern im Alter von 9 Wochen bis zum Eintritt in den Kindergarten, sowie fünf Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und einer Integrationsgruppe mit 15 Kindern, davon bis zu 5 Kinder mit besonderem Förderbedarf. Die Kinder erfahren in unserer Einrichtung eine individuelle Begleitung und Unterstützung, unter Berücksichtigung ihres jeweiligen Entwicklungsstandes und ihrer Bedürfnisse. Die Einrichtung ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 Haltestelle Fasanengarten oder Bus Haltestelle Cincinnatistraße) als auch mit dem Auto gut erreichbar. Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Unterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der Öffentlichkeiteine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiteneinen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassabgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit gute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von Vorteil Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatz Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Mitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und Kommunikationsstruktur Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen Erkenntnisse Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Kindheitspädagoge (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraft professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit gute EDV-Kenntnisse gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 mit Nachweis) englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Sie beraten verschiedene Bereiche des SWR in allgemeinen rechtlichen Fragen, vor allem im Urheber-, Datenschutz- und Zivilrecht sowie der Compliance Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Der Arbeitsplatz bietet Ihnen vielseitige und komplexe Aufgabenstellungen und erfordert daher eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in spezifische Rechtsmaterienzum nächstmöglichen Zeitpunkt Januar 2027 befristet. Festanstellung mack@SWR.deDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. JETZT ONLINE BEWERBENJETZT ONLINE BEWERBEN Sie beraten verschiedene Bereiche des SWR in allgemeinen rechtlichen Fragen, vor allem im Urheber-, Datenschutz- und Zivilrecht sowie der Compliance Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Der Arbeitsplatz bietet Ihnen vielseitige und komplexe Aufgabenstellungen und erfordert daher eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in spezifische Rechtsmaterien
Favorit

Jobbeschreibung

2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik, im Zentrum Berlins für 30 Std/W. eine/n Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und ArchivierungAbgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige Ausbildung Souveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswert Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestaltenBerufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen AnbieternWeitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige BeispieleDie KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 2025 über unser Online-Bewerbungsformular .Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und Archivierung Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige Ausbildung Souveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten. Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript (Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen einDu hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server) Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil abEine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung! Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server) Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Zentrale ServicesVollzeit/TeilzeitUnbefristetDas Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck. Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale ServicesZt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen EinzelangelegenheitenAbschluss als Dipl.-Public Administration bzw. oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen FachrichtungBereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im TeamFlexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamiliePerspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes FortbildungszentrumGesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive PauseNachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefitsdie Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.Hansestadt Lübeck Bereich GebäudemanagementDas Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck. Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Zentrale ServicesZt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen EinzelangelegenheitenAbschluss als Dipl.-Public Administration bzw. oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen FachrichtungBereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im TeamFlexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamiliePerspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes FortbildungszentrumGesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive PauseNachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefitsdie Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur Die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten Abschluss als Dipl.-Public Administration bzw. Oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Favorit

Jobbeschreibung

  • Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling
  • Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger
  • Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling
  • Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung
  • Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. 2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an. Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Standortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord AusländerangelegenheitenPlanung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Zieleaktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oderabgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle odereine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle )Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an.Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Standortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord Ausländerangelegenheiten Planung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele Aktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM.
> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im HLS-Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung (2-5 Jahre) und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erforderlich
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang und mit der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen
  • Kenntnisse in den einschlägigen Normen, Vorschriften und Richtlinien
  • Erfahrung im Krankenhausbetrieb von Vorteil
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • PKW-Führerschein ist Voraussetzung
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.

Die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“ befasst sich mit vielfältigen für Demokratie und Rechtsstaat wichtigen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere Wahlen und Abstimmungen auf Bundes und Landesebene, die Prüfung der Zulässigkeit von Volksbegehren, Bundesratsangelegenheiten, aber auch Fragen des Staats- und Verfassungsrechts, des Staatsangehörigkeitsrecht, des Personenstandsrechts, des Pass- und Ausweisrechts und des Meldewesens sowie Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Statistikrechts, des Glücksspielrechts und des Feiertagsrechts sowie die Aufsicht über die Bayerische Versorgungskammer und Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtbarkeit, die in Bayern zum Geschäftsbereich des Innenministeriums gehört.

  • Postbearbeitung (Ein- und Ausgang) inkl. Betreuung des E-Mail-Funktionspostfachs (u.a. Weiterleitung nach Zuständigkeit)
  • Vermittlung von Telefonaten für die Abteilungsleitung sowie Einrichtung von Telefon- und Videokonferenzen
  • Terminkoordination und Kalenderverwaltung sowie Dienstreiseservice für die Abteilungsleitung
  • Organisation und Vorbereitung von Besprechungen inkl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Mitarbeitern
  • Redaktionelle Überarbeitung des Schriftverkehrs der Abteilung inkl. elektronische Vorgangsbearbeitung: Erzeugung von Vorgängen in der E-Akte, Verwaltung der E-Akte
  • Pflege diverser Telefon- und Adresslisten der Abteilung
  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder
  • Überdurchschnittlich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst oder alternativ
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, wünschenswert im öffentlichen Dienst
  • Sichere Anwendung des gesamten MS-Office-Pakets, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse
  • Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Kontaktbereitschaft, gute Umgangsformen, gewandtes Auftreten, ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Interesse am Aufgabenbereich der Abteilung sowie die im Umgang mit personalwirtschaftlichen Vorgängen zu wahrende Diskretion und Vertraulichkeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
  • Versorgung des Buffets sowie die Verteilung der Speisen
  • Menüwunscherfassung über das Klinik-System
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Kontakt[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches Risikomanagement Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau) oder Titisee-Neustadt.Das erwartet dich bei der Umschulung: ✓ Die Umschulung findet über 6 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen ✓ Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab ✓ Nach der Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: ✓ Aktiv berätst und betreust du unsere Kund:innen am und im Zug ✓ Die Kontrolle von Fahrkarten liegt in deiner Verantwortung ✓ Idealerweise hast du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Hotelkaufmann/Hotelkauffrau, Flugbegleiter:in, Verkäufer:in, Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau oder einschlägige Erfahrung im Servicebereich ✓ Unregelmäßiger Schichtdienst macht dir nichts aus ✓ Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von VorteilBewerbungen bereits ausgebildeter Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr sind selbstverständlich ebenso willkommen.Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Qualifizierung in Vollzeit zu absolvieren.Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung 761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets Diagnostik, Screening und Therapie aller neurologischen Störungsbilder Beratung der verordnenden Ärzte bei der Versorgung, Erprobung und Schulung von Patient*innen in der Verwendung von Hilfsmitteln und Orthesen Kontakte zu Ärzten, Sanitätsfachgeschäften und Krankenkassen Gemeinsam mit uns schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Ergotherapie Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Ergotherapie und mit neurologischen Patienten Sie arbeiten konzeptionell, selbständig und besitzen zudem Teamfähigkeit Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K ✓ Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes ✓ Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen ✓ Spezielle Dienste im Pflegedienst: Springerpool und Verfügungsdienste ✓ Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung ✓ Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents ✓ Vergünstigungen in der Cafeteria ✓ Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter ✓ Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, gerne mit Berufserfahrung ✓ Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und an Wochenenden ✓ Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie pflegerischen Qualitätsstandards ✓ Gute Kenntnisse in der Pflege- und PKMS-Dokumentation ✓ Gutes Kommunikationsgeschick, hohes Engagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.Kommen Sie zur AWO Nordhessen, wo Sie Verantwortung bekommen, Pflege gestalten und dabei die Anerkennung erhalten, die Sie verdienen!Einrichtungsleitung für erfolgreiche und etablierte Pflegeeinrichtung (m/w/d)Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Einrichtungsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Altersnachfolge für das AWO-Altenzentrum Melsungen.StellenbeschreibungDie Position ist geprägt durch eine Führungsaufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit. Dabei werden Sie in Ihrem Handeln durch die Geschäftsführung und insbesondere durch die Abteilung Altenhilfe unterstützt, welcher Sie gleichzeitig unterstellt sind.Als leitende Angestellte agieren Sie weitestgehend autark, besprechen sich aber insbesondere in Bezug auf die ökonomische Lage regelmäßig bilateral mit der Geschäftsführung. Weitere Unterstützung erfahren Sie durch die folgenden Bereiche, die in der Geschäftsstelle angesiedelt sind: Controlling, Qualitätsmanagement, Einkauf, FiBu, Personalwesen sowie -gewinnung, Marketing, IT sowie der Abteilung Bau.Neben einem regelmäßigen Austausch mit der Geschäftsführung partizipieren Sie von einem engen Austausch mit den weiteren Einrichtungsleitungen der Region. Hier findet quartalsweise ein persönlicher Austausch statt, aus dem sich eine transparente und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit ergibt.Die Position enthält umfangreiche Sozialleistungen und eine leistungsorientierte Vergütung mit einem Erfolgsbonus. Sie profitieren von einem starken Träger mit festen Werten.Ihre Aufgaben
  • Sie haben die Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung der Einrichtung, d.h. für die Aufbau- und Ablauforganisation, die sachgerechte Personalbesetzung und die Beachtung der Umfeldbedingungen entsprechend den gesetz­lichen Bestimmungen und den Vorgaben des Verbandes.
  • Sie stellen eine geordnete und kundenorientierte Bewohner­aufnahme sicher und führen den Erstkontakt mit neuen Bewohnern und deren Angehörigen durch.
  • Sie tragen die Gesamtverantwortung für den ordnungsgemäßen, wirtschaft­lichen und rationellen Einsatz der finanziellen und personellen Mittel im Rahmen des vorgegebenen Budgets und Wirtschaftsplans.
  • Sie sorgen für die Einhaltung der für den Betrieb relevanten gesetz­lichen und sonstigen Bestimmungen sowie für eine konstruktive Zusammen­arbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen.
  • Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistung ist ebenfalls wünschenswert.
Ihr Profil
  • Ihre Qualifikation beinhaltet ein abgeschlossenes Studium (z.B. Pflegewissenschaft oder Sozialwesen) und eine mindestens zweijährige Leitungserfahrung im Bereich Altenpflege.
  • Idealerweise haben Sie auch die Zusatzqualifikation der Einrichtungsleitung.
  • Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Vorbildcharakter für das Team sowie Gespür für die Belange pflegebedürftiger Menschen.
  • Durch Ihren kooperativen und motivierenden Führungsstil setzen Sie mit Ideenreichtum und Kreativität neue Konzepte um und haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt.
Die EinrichtungDas AWO-Altenzentrum Dr. Horst-Schmidt-Haus verfügt über 94 Einzel- und 25 Doppelzimmer, die aufgrund der hohen Nachfrage sehr begehrt sind. Alle Zimmer bieten einen eigenen Balkon sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. In jedem Wohnbereich stehen geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Gemeinschaftsräume zur Verfügung, die für vielfältige Aktivitäten genutzt werden können, wie beispielsweise Kinoabende oder Wellnesstage. Auf jeder Etage gibt es ein liebevoll gestaltetes Wohlfühlbad.Die Einrichtung bietet zudem eine idyllisch eingebettete Grünanlage. Es werden vollstationäre Pflege sowie ein Bereich nach dem Konzept der betreuten Hausgemeinschaften angeboten. Ergänzend dazu gibt es einen integrierten Tagespflegebereich.Das AWO-Altenzentrum zeichnet sich durch eine sehr gute Personalsituation aus. Ein eingespieltes, interkulturelles Team, das seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, sorgt für eine professionelle und herzliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.Der StandortMelsungen ist eine gemütliche Fachwerkstadt im Schwalm-Eder-Kreis mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinde. Rund 25 km südlich von Kassel ist Melsungen über die Autobahn A7 sowie über drei Bundesstraßen oder mit dem Zug leicht zu erreichen. Unser AWO-Altenzentrum Dr. Horst-Schmidt-Haus befindet sich in zentraler Lage, gut angebunden an den ÖPNV – in ca. 20 Minuten sind Sie mit der Regiobahn in Kassel. Die Einrichtung ist in das AWO-Netzwerk Schwalm-Eder-Kreis eingebunden, wo die AWO Nordhessen insgesamt fünf Pflegeeinrichtungen und eine eigene Pflegeschule in dem Netzwerk betreibt.Die AWO NordhessenDie AWO in Nordhessen ist eine für die Region bedeutsame Organisation als wirtschaftlich erfolgreicher Dienstleister und als gesellschaftlich verankerter Mitgliederverband. Die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern unsere Geschichte und unser sozialethisches Fundament.Unsere soziale Arbeit und unser sozialpolitisches Engagement gestalten und verbessern die Region Nordhessen. Wir sind ein unabhängiger und eigenständiger Wohlfahrts- und Mitgliederverband: Mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt in Nordhessen zählt zu den sechs führenden Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.Im Bereich der Altenhilfe betreibt die AWO Nordhessen über 30 stationäre und mobile Pflegeeinrichtungen sowie fünf eigene Pflegeschulen und ein eigenes Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW Kassel).Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Bitte nutzen Sie vorzugsweise unser Onlineformular für die Übersendung Ihrer persönlichen Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.03.2025AWO gemeinnützige Gesellschaftfür soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH- Personalabteilung - Wilhelmshöher Allee 32a34117 Kassel

Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.), ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Jetzt online bewerben Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

innerhalb der Abteilung Human Resource ManagementVollzeit, befristet für zwei JahreEinstieg: ab sofortAlternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Stellv. Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Alternativ haben Sie den Beschäftigungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen (Verwaltungsfachwirt/-in) oder haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.Eine sichere Anwendung der MS Office-Produkte setzen wir voraus. Außerdem sind aufgrund der internationalen Ausrichtung dieser Position sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Physiotherapeuten (m/w/d) Voll- oder Teilzeit in der 5 Tage WocheUnser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen, engagierten Führungeine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. 30+1 Tage Urlaub & weitere BenefitsDokumentation und Evaluation der Maßnahmen Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team und den Hausärzten der Bewohnerinnen und BewohnerSie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team und den Hausärzten der Bewohnerinnen und Bewohner Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit Sonstige Bayern Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter*innen - Hauptansprechpartner*in für unsere Kunden und deren Angehörige Erstellung und Durchführung von Pflegeplänen unter Berücksichtigung aller notwendigen Faktoren Überwachung und Abrechnung der Leistungserfassung Bedarfsgerechte und wirtschaftliche Personalplanung und Mittelverwendung medizinisch-soziale Ausbildung Pflegedienstleiter/in Bad Reichenhall Wisbacherstraße, BRK, SeniorenWohnen, Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH,PDL,APD,ambulanter Dienst,Betreutes Wohnen,Pflegedienstleitung,Job PDL,Job ambulanter Dienst,Arbeit Pflege,Karriere Pflege Führungskraft Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare
  • Qualifikation zur verantwortlichen Pflegekraft (PDL-Basiskurs) und Leitungserfahrung wünschenswert
  • Freude am Umgang mit älteren Menschen sowie Freude an Personalführung
  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in bzw. einen gleichwertigen Berufsabschluss
  • Organisationstalent, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Wünschenswert mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten-bzw. Krankenpflege, davon mindestens 1 Jahr im ambulanten Dienst
  • Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung für Führungskräfte im Pflegebereich
  • Wünschenswert Leitungs- und Führungserfahrung im Pflegebereich
Verwaltung, Management Fachhochschulstudium Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Pflegedienst, Funktionsdienst Gesundheits-/Sozialwesen In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Gesundheit, Pflege, Assistenz Medizin, Gesundheit Qualifikation zur verantwortlichen Pflegekraft (PDL-Basiskurs) und Leitungserfahrung wünschenswert Freude am Umgang mit älteren Menschen sowie Freude an Personalführung Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in bzw. einen gleichwertigen Berufsabschluss Organisationstalent, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Wünschenswert mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten-bzw. Krankenpflege, davon mindestens 1 Jahr im ambulanten Dienst Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung für Führungskräfte im Pflegebereich Wünschenswert Leitungs- und Führungserfahrung im Pflegebereich
  • Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen
  • Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter*innen - Hauptansprechpartner*in für unsere Kunden und deren Angehörige
  • Erstellung und Durchführung von Pflegeplänen unter Berücksichtigung aller notwendigen Faktoren
  • Überwachung und Abrechnung der Leistungserfassung
  • Bedarfsgerechte und wirtschaftliche Personalplanung und Mittelverwendung
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung! Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Wisbacherstraße Daniela Angerer - Einrichtungsleitung Wisbacherstrasse. 4, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110 Internet: Berufsausbildung Langjährige (> 7 J.)
  • Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
  • Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Sonstige Branchen Deutsch Wisbacherstraße 4, 83435 Bad Reichenhall (GPS: 12.88, 47.72) Pflegedienstleitung (m/w/d) ambulanter Pflegedienst im Betreuten Wohnen Bereichs-, Abteilungsleiter Gesundheits- und Pflegewissenschaften Bad Reichenhall Mehrjährige (3-7 J.) Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter*innen - Hauptansprechpartner*in für unsere Kunden und deren Angehörige Erstellung und Durchführung von Pflegeplänen unter Berücksichtigung aller notwendigen Faktoren Überwachung und Abrechnung der Leistungserfassung Bedarfsgerechte und wirtschaftliche Personalplanung und Mittelverwendung Qualifikation zur verantwortlichen Pflegekraft (PDL-Basiskurs) und Leitungserfahrung wünschenswert Freude am Umgang mit älteren Menschen sowie Freude an Personalführung Einfühlungsvermögen und Wertschätzung gegenüber Bewohner*innen sowie Mitarbeiter*innen Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Krankenpfleger*in bzw. einen gleichwertigen Berufsabschluss Organisationstalent, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Wünschenswert mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten-bzw. Krankenpflege, davon mindestens 1 Jahr im ambulanten Dienst Wünschenswert ist eine Zusatzausbildung für Führungskräfte im Pflegebereich Wünschenswert Leitungs- und Führungserfahrung im Pflegebereich