Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Klimaschutz in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Klimaschutzkoordinator (m/w/d) befristet | 100 % | bis EG 11 TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind! MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: mit der Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen durch die Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung bei der Vermittlung regionaler Akteure und regional fachlicher Ansprechpersonen für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten an die Landkreiskommunen durch die Erarbeitung von individuellen und treibhausgasmindernden Maßnahmen für die Kommunen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft Zuschuss zum Deutschlandticket MEHR MÖGLICH MACHEN: mit Ihrem abgeschlossenen Studium in Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaft, Umweltingenieurwesen bzw. in Sozialwissenschaft, Politikwissenschaft, Public Management oder mit einem vergleichbaren Studienabschluss mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert) mit Ihren Kenntnissen in den Themengebieten Klimaschutz, Energiewende und nachhaltige Mobilität sowie in der Fördermittelakquise und Fördermittelbeantragung mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit sowie Ihren Kenntnissen in der Gesprächsführung und im Projektmanagement mit Ihren Moderations- und Präsentationskenntnissen sowie Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen Denken mit Ihrer Organisations- und Transferfähigkeit, Kundenorientierung sowie Zuverlässigkeit mit Ihrem Zeit- und Selbstmanagement sowie sicheren Auftreten und Ihrer Eigeninitiative mit Ihrer Team- und Kooperationsfähigkeit Diese Position ist in Vollzeit im Fachbereich Klimaschutz im Amt für Klimaschutz in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung auf vier Jahre im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 51.220 und 75.900 Euro brutto jährlich. Bei der Stelle des Klimaschutzkoordinators (m/w/d) handelt es sich um eine Förderstelle des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. Die Anstellung erfolgt über das Landratsamt Rems-Murr-Kreis. Der Einsatz erfolgt jedoch im Rahmen einer Personalgestellung bei der Energieagentur Rems-Murr gGmbH. Die Energieagentur ist eine Tochtergesellschaft des Landratsamts Rems-Murr-Kreis und informiert, unterstützt und berät Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen sowie Schulen anbieterneutral bei Energiefragen. Im Rahmen des Klimaschutz-Handlungsprogramms des Landkreises setzt die Energieagentur verschiedene Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz um. Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE: Frau Nadine Hügler Leiterin Fachbereich Klimaschutz 07151 501-2009 Frau Paula Baumgärtner Leiterin Amt für Klimaschutz 07151 501-3194 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 205/24/60, bis zum 9. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website. Landratsamt Rems-Murr-Kreis Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung www.rems-murr-kreis.deBeratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen; Unterstützung der Kommunen bei der Fördermittelantragsstellung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die operative Intensivstation F22

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Katharinenhospital ist auf der Interdisziplinären operativen Intensivstation F22 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Intensivstation ist mit 30 Planbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patienten der Neurochirurgie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Unfall- und Gefäßchirurgie , der Orthopädie und der Gynäkologie.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

Als Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Gerne sind Sie auch als Berufsanfänger:in herzlich Willkommen. Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n Fachinformatiker:in - Systemintegration / Informatikkaufmann/-frau, IT-Systemelektroniker:in im Haupt- und Personalamt TVöD VKA EG 08 unbefristet in Vollzeit Ihre Kernaufgaben Anwendungs- und Anwender:innenbetreuung, First-Level-Support-Anfragen, Mitarbeit im Helpdesk, Installation und Inbetriebnahme von Hard- und Software, Installation und Wartung des Betriebssystems Windows, MS Office und weiterer Standard-Software, Administrative Aufgaben im Bereich VoIP, Zentrale IT-Beschaffung inkl. Budgetverwaltung, Technische Unterstützung bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten, Änderungen in der Aufgabenstruktur sind vorbehalten. Ihr Profil Fachliche Qualifikation vorausgesetzt werden eine Ausbildung zum / zur Fachinformatiker:in der Fachrichtungen Systemintegration / lnformatikkaufmann/-frau / IT-Systemelektroniker:in, Grundkenntnisse in Windows-Server-Umgebungen, Gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen, Gültiger Führerschein der Klasse B. Persönliche Qualifikation ausgeprägtes Kostenbewusstsein, Termintreue, betriebswirtschaftliches und selbstständiges Handeln und Denken, gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Engagement und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität, Bereitschaft, bei Bedarf außerhalb der normalen Arbeitszeit erforderliche DV-Tätigkeiten wahrzunehmen. Wir bieten Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und ggfls. Jobsharing möglich Betriebliches Gesundheitsmanagement und gelebter Arbeitsschutz Sicherer Arbeitsplatz und sicheres Gehalt, Tarifbindung (beispielsweise mind. 30 Tage Urlaub) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Qualifizierungsmaßnahmen Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) Attraktive Angebote für Mitarbeitende über Corporate Benefits u.v.m. Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie bis spätestens 06.02.2025 unser Online-Bewerbungsformular ( Link hier ). Das Bewerbungsformular ist auch über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar. Stellennummer: 251036 Ihre Ansprechpersonen: Alexandra Probst – Amtsleitung Haupt- und Personalamt 02235 / 409 - 210 Rita Räbiger – Personalabteilung 02235 / 409 - 216 www.erftstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Persönliche Betreuung und Beratung unserer Kund:innen entlang der Lebensphasen Begeisterung von unseren Kund:innen und Neukund:innen für die Haspa und Identifizierung von Beratungspotenzialen sowie führen von abschlussorientierten Gesprächen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt und proaktive Beratung Blick auf Online-Lösungen bspw. Fallabschließende Bearbeitung von Produktabschlüssen online Identifikation von Kundenbedarfen für die Vermögens-, Firmenkunden- oder Direktberatung, Darstellung von Mehrwerten und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Überleitung an andere Teams Teambetreuung in einer Filiale Beobachtung und Umsetzung von Markttrends und -entwicklungen für ein optimales Kundenerlebnis Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Freude an der Beratung Gute Kenntnisse über Vertriebsprozesse und verschiedene Produktangebote in Banken Grundkenntnisse im Vorsorge-, Giro- und Kreditgeschäft oder die Bereitschaft, dieses Fachwissen durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und eigeninitiatives Handeln anzueignen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Hannah Staschen Telefon: 0151 16852096 E-Mail: hannah.staschen@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für integrative Spielstuben Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8b TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten Teil einer sozial und fachlich kompetenten Gemeinschaft mit Teamevents und starkem Zusammenhalt Unterstützung durch umfangreichen Springerpool und hauswirtschaftliche Fachkräfte Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung; Spezialisierung möglich Modern und sehr gut ausgestattete Einrichtungen, Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit mit ÖPNV und VGN-Firmenabo Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, hohe fachliche Qualität mit herausragenden Rahmenbedingungen, sinnstiftende Tätigkeit und aktive Mitgestaltung der Stadt Erlangen Ihre Aufgaben: Planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern auf der Grundlage des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans nach dem bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie dem Rahmenkonzept der Spielstuben Förderung von Kindern in Kleingruppen oder Einzelarbeit, insbesondere für Kinder mit Förderbedarfen im Rahmen der Eingliederungshilfe Gestaltung einer intensiven und vertrauensvollen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern Kooperation und Netzwerkarbeit mit Vorläufer- und Anschlusseinrichtungen, insbesondere Familienpädagogischen Einrichtungen und den Lernstuben im Stadtteil, mit Schulen und Fachdiensten der Jugendhilfe sowie Außenvertretung der Einrichtung des Stadtjugendamtes Organisations- und Dokumentationsaufgaben Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) oder Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 04.11.2025 Wo: Stellen-ID: *_000195 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Baumann, Tel. 09131 86-1861 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Planungsvolle und individuelle Förderung von Kindern auf der Grundlage des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans nach dem bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie dem Rahmenkonzept der Spielstuben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Telematik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur Elektrotechnik / Verkehrstechnik (w/m/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Planung und Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen für verkehrstelematische Anlagen (Anlagen der Verkehrstechnik) gemäß HOAI
  • Durchführung des Projektmanagements
  • Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen
  • Führung und Steuerung der Ingenieurbüros
  • Prüfung und Überwachung der Leistungen
Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtungen Verkehrs-, Nachrichten- und Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Verkehrstechnik / Verkehrstelematik oder vergleichbare Erfahrungen, Qualifikationen und Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Level C1) sowie gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Führerschein Klasse B
Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse im Vergabewesen
  • Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Gute Kenntnisse einschlägiger Richtlinien, Handbücher und Gesetze
  • Sicherer Umgang mit iTwo, AVA, SAP, CAD- und sonstigen Dienstprogrammen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 10.11.2024

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Jessica Prieler | Telefonnummer: +4933035801937 | E-Mail: JESSICA.PRIELER@AUTOBAHN.DE

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.

Entgeltgruppe: E12

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnikfür den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit.Ihre Aufgaben:Ihr breites Aufgabenspektrum im Rahmen von Kleinaufträgen bis hin zu den größten Neubaumaßnahmen des Freistaats Bayern umfasst u. a.:Erneuern der Stark- und Schwachstromanlagen in Bestandsgebäuden,Etablieren von Ladesäuleninfrastruktur für Elektromobilität,Errichten von PV-Anlagen,Elektrotechnikprojektleitung in Großprojekten, wie z. B.Sanierung von Sitzungssälen des Oberlandesgerichts Nürnberg, 2. Bauabschnitt,Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg,Verschiedene Sanierungsmaßnahmen Kaiserburg Nürnberg,Große Baumaßnahmen der Polizei.Sie übernehmen Projektarbeit / -management in motivierten, dynamischen und interdisziplinären Teams.Sie koordinieren die Beauftragung von Planungsleistungen.Sie gestalten im Rahmen der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung die Realisierung von Baumaßnahmen aktiv mit und führen Abnahmen und Abrechnungen in den Gewerken der Elektrotechnik durch.Sie steuern und begleiten fachtechnisch Ingenieurbüros, insbesondere der Kostengruppen für elektrische Anlagen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen.Ihr Profil:Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung bzw. Sie haben Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich absolviert. Sie verfügen idealerweise über die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn »Naturwissenschaft und Technik«, Fachrichtung Elektrotechnik.Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert.Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick.Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein.Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office, AutoCAD).Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, wünschenswerterweise in einem Planungsbüro oder einer ausführenden Firma des Baugewerbes im Bereich der Leistungsphasen 2 bis 8.Wir bieten:eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 12 (Ingenieur [m/w/d]) / A 9 (Techniker [m/w/d]) bzw. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis E 12 (Ingenieur [m/w/d]) / E 9b (Techniker [m/w/d]), Entwicklungsmöglichkeiten sind ggfs. gegebeneine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis die zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbautenverantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teamseine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen modernen, krisensicheren Arbeitsplatzflexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Näheeine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und BerufInteressiert?Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.02.2025 an das Staatliche Bauamt Erlangen-Nürnberg, Personalstelle, Kennziffer 01/2025, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen, oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de .Auskunft erhalten Sie bei Herrn Hornig unter Tel. 09131 3507-254 (fachlich) oder bei Herrn Schwabe unter Tel. 09131 6259-375 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram ( stba.erlangen.nuernberg ). Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewerbung erteilt der Bewerber (m/w/d) sein Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.
Favorit

Jobbeschreibung

Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to treating over 45,000 inpatients and 270,000 outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. The Department D05 - Information and Communication Technology and Medical Technology is looking for a Information Security Manager (m/f/d) Your tasks Development, implementation and monitoring of information security policies and procedures Receiving incident reports and independently analyzing and assessing their criticality as well as supporting the implementation of initial and countermeasures Independent implementation of processes in accordance with information security requirements (ISO/IEC 27001) and other requirements as well as close coordination with the organizational units within IT Collaboration with various departments and stakeholders to ensure that security requirements are considered in all IT projects and initiatives Participate in the development and implementation of emergency and disaster recovery plans Monitoring authorizations and access rights for users and systems Your profile Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed vocational training as an IT specialist or comparable experience and knowledge CISSP certification or comparable certification desirable Good experience in IT security management Experience in the field of information/IT security Basic knowledge and experience of hospital IT systems an advantage Documentation and communication skills and good analytical skills Very good understanding of IT security requirements Understanding of the risk methodology of the ISMS We offer 38.5 working hours per week A qualified induction concept Inexpensive catering options In-house training and further education All benefits customary in the public sector Day care center Staff accommodation Remuneration is in accordance with TV-L in pay group 12, taking into account all previous periods. Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to treating over 45,000 inpatients and 270,000 outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. To the application Contact us You can also send us your application by post: University Hospital Düsseldorf D 01.2.1 - Reference number: 396E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail. Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified. Part-time employment is possible. Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig?Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Nebender Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungenund fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Sie begleiten die Auszubildenden zur Pflegefachkraft in der Praxis durch die Gestaltung von fachgerechten Anleitungssituationen.
  • Sie unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung ihrer Lernaufgaben und demFühren ihres Ausbildungsordners.
  • Sie planen und gestalten Schulungen für die Auszubildenden zu verschiedenenfachlichen Themen.
  • Sie sind in der praktischen Examensprüfung als Fachprüfer tätig.
  • Sie führen regelmäßig Gespräche mit den Auszubildenden über ihren Lern- undEntwicklungsstand durch.
  • Sie arbeiten eng mit der Krankenpflegeschule zusammen und stehen in regelmäßigemKontakt / Austausch mit den verantwortlichen Dozenten.
  • Sie planen und gestalten regelmäßig die Praxisanleitertreffen und sichern Ihrefachlichen Kompetenzen kontinuierlich durch die Teilnahme an Informations- undFortbildungsveranstaltungen.
  • Sie geben alle relevanten Informationen bezüglich der Ausbildung an die Kolleginnenund Kollegen der Station weiter.

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d) sowie eine abgeschlossenen Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichenVersorgung unser Patienten, die wir auf ihrem Weg begleiten.
  • Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität.
  • Hervorragende Medizin macht Sie stolz.
  • Sie beherrschen Präsentations- und Moderationstechniken und verfügen überpädagogisches Geschick

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste,wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigteambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung,schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitagvon 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss,vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café

Habe wir Ihr Interesse geweckt?

[Website-Link gelöscht]/hamburg-eilbek
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Wir suchen: Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Johanniter-Kliniken Hamm GmbH basiert auf einem erfolgreichen Zusammenschluss des Ev. Krankenhauses Hamm und des St. Marien-Hospitals Hamm. Mit unseren drei Standorten zählen wir zu den bedeutendsten Gesundheitsversorgern in der Region Hamm. Unser breites Spektrum an 15 Fachabteilungen, 2 Belegabteilungen und 952 Betten sowie 2 Medizinischen Versorgungszentren ermöglicht es uns, jährlich rund 33.000 Patienten stationär und rund 114.000 Patienten ambulant umfassend zu betreuen. Wir setzen uns leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten ein und streben stets danach, höchste medizinische Standards zu gewährleisten.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist Modellklinik nach § 64 b SGB V mit einem modernen sektorenübergreifenden Versorgungskonzept. Das eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ohne bürokratische Hürden die gleichen Patienten stationär, tagesklinisch und ambulant zu behandeln. Bei stets offenen Stationstüren und fließenden Übergängen zwischen ambulanter und (teil-)stationärer Versorgung finden Patientinnen und Patienten bei uns in einer von Akzeptanz und Verständnis geprägten Atmosphäre einen stimulierenden Raum zur Genesung. Gerne können Sie unser Haus im Rahmen einer Hospitation näher kennenlernen.

Das bieten wir Ihnen

  • Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
  • Eine Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
  • Zuschüsse für Gesundheitsangebote
  • Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
Das zeichnet Sie aus

  • Ausbildung und staatliche Anerkennung als Ergotherapeut
  • Freude und Interesse an der Behandlung von allgemein- und gerontopsychiatrischen Patienten
  • Eigenverantwortliches, mitdenkendes und zuverlässiges Arbeiten
  • Fähigkeit zur multiprofessionellen Teamarbeit in komplexen therapeutischen Systemen
  • Gerne Erfahrung und /oder Interesse an körperzentrierten Behandlungsansätzen
Das erwartet Sie

  • Ergotherapie auf dem Weg zu betätigungszentrierten, ressourcenorientierten, zeitgemäßen Behandlungsansätzen
  • Einzel- und Gruppentherapie in vielfältig ausgestatten Räumen
  • Sektorenübergreifendes Arbeiten
  • Selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit, berufliches Handeln weiterzuentwickeln
  • Lebendiger Austausch im multiprofessionellen Therapeutenteam
Kontakt

Herr Prof. Dr. med. Marcel G. Sieberer
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH
Knappenstraße 19, 59071 Hamm
Tel.: (02381) 18 - 2526
E-Mail: anja.manns@marienhospital-hamm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst des Hausnotrufes Standort(e): Hildesheim Mit dem Hausnotruf ermöglichen wir älteren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres Leben in ihrer vertrauten Umgebung und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen. Als Mitarbeitender für den sozialen Hintergrunddienst nimmst du die Notrufe entgegen und beurteilst die Situation, um ggfs. den Rettungsdienst oder Angehörige zu benachrichtigen. Für den Hausnotrufdienst der Malteser in Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teil- und Vollzeit. Deine Aufgaben: Selbstständiges Durchführen von Hausnotrufeinsätzen bei unseren Kunden (m/w/d) Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung IT-basierte Dokumentation der Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagements Selbständige Durchführung des 12/24-Stunden-Rufdiensteinsatzes bei unseren Kunden (m/w/d) Das bieten wir: Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Urlaubs- und Weihnachtsgeld Außerdem: Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00,- pro Monat Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein modernes Gesundheitsmanagement z.B. durch die Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk "Hanse-Fit" Zuschuss zum Jobticket Was wir uns vorstellen: Einen Führerschein der Klasse B Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Dein Ansprechpartner: Dagmar Rietzel, Leiterin Hausnotruf, Tel.: 05121/6069863 Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbungüber das Online-Formular! Das sind die Malteser Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.Selbstständiges Durchführen von Hausnotrufeinsätzen bei unseren Kunden (m/w/d); Individuelle und fachgerechte Hilfestellung im Rahmen der Ersten Hilfe; Eigenständige Entscheidung über die Nachforderung; IT-basierte Dokumentation der Einsätze;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
  • Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
  • Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
  • Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
  • Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
  • Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
  • Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
  • Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
  • Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
  • Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
Dafür bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
  • Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
  • Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Kindertagespflegeperson (m/w/d) für unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in Neubiberg KIndertagespflegeperson Teilzeit, Vollzeit Neubiberg Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere AWO-Großtagespflege »Villa Biberg« in Neubiberg in der acht Kinder von ein bis drei Jahren vonzwei Kindertagespflegepersonen betreut werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKindertagespflegeperson (m/w/d) in Teilzeit / VollzeitEntgeltgruppe S3 TV AWO BayernFolgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung und Begleitung von Kindern bis zum KindergarteneintrittStärkung und Förderung der Basiskompetenzen von KindernUnterstützung in BildungsprozessenWir wünschen uns eine Persönlichkeitmit abgeschlossener Qualifizierung als Kindertagespflegeperson (mind. 160 Unterrichtseinheiten) oder vergleichbar.(Wir bilden Quereinsteiger*innen auch gerne zur Kindertagespflegeperson aus)für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum beruflichen Selbstverständnis gehörtmit Eigeninitiative und Ideendie strukturiert arbeitet und den Blick auch auf organisatorische Belange behältWir bieten IhnenWerte geprägte Unternehmenskultur - Vertrauen, Klarheit, Aufrichtigkeit, Augenhöhe und Wertschätzungein nettes kollegiales TeamRaum für eigene IdeenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenUnterstützung durch Fachberatungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Marija Karas. Bewerbung bitte an: AWO-Kindertagespflege Marija Karas Hauptstr. 43, 85579 Neubiberg 089 / 72632057 Email: kindertagespflege@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) für das Sachgebiet „Informations- und Kommunikationstechnik“ Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; kaufmännischer Mitarbeiter ...

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmögliche Zeitpunkt für denFachbereich Finanzen und Controlling - Abteilung Stadtkasse eine

Sachbearbeitung im Vollstreckungsinnendienst (w/m/d)

befristet für zwei Jahre
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD-VKA
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...

  • Bearbeitung von eigenen Vollstreckungsfällen sowie in Fällen der Amtshilfe für andere öffentliche Gläubiger
  • Entscheidung über Vollstreckungsmaßnahmen
  • Einleitung von Forderungspfändungen und deren Überwachung
  • Fristgerechte Forderungsmeldung bei Insolvenzfällen und Zwangsversteigerungsfällen
  • Prüfung und Veranlassung von Niederschlagungsfällen aus Vollstreckungsvorgängen
  • Bearbeitung und Entscheidung von Widersprüchen gegen Pfändungsmaßnahmen
  • Eintragung von Sicherungshypotheken auf Grundstücken/Wohneigentum
  • Prüfung und Entscheidung über die Einleitung sowie die Abnahme der Vermögensauskunft
  • Einleitung von Haftungsmaßnahmen
  • Klärung von offenen Posten
  • Tägliche Verbuchung der Zahlungseingänge des Vollstreckungskontos
  • Fachliche Auskunft an Fachbereiche und Vollstreckungsschuldnerinnen und Vollstreckungsschuldnern sowie Verhandlungen mit diesen
Die Aufstellung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebiets sind möglich.

Sie bringen mit ...

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, eine vergleichbare Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder entsprechende Berufserfahrung in dem Tätigkeitsfeld
  • Erfahrungen im Vollstreckungsrecht sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit den Programmen Vollkomm und Infoma Newsystem wären wünschenswert
  • Hohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie die sichere Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke sowie ein sicheres Auftreten
  • Aufgeschlossenheit für neue Technologien und Digitalisierung
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im
Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer
Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur
Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten Instandhalter Bahn- und Betriebsanlagen (m/w/d) Wir bieten: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familienfreundlichen und regionalen Unternehmensverbund Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive tarifliche Vergütung, ergänzt durch Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen wie ein Jobticket, Gesundheitskurse, die Freizeitcard (für ega und Bäder) sowie regelmäßige Mitarbeiterevents Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, langfristige Perspektiven und Jobsicherheit Ihre Aufgaben Sie führen Instandhaltungsarbeiten an Weichenanlagen und deren Stellvorrichtungen durch Sie übernehmen Bauleistungen aller Art, insbesondere im Gleis-, Tief- und Straßenbau Sie bedienen sicher und effizient Baumaschinen sowie LKWs mit Ladekran Sie führen Schweiß-, Schleif- und Trennschneidarbeiten fachgerecht aus Sie unterstützen bei Instandhaltungsarbeiten an Anlagen der EVAG-Infrastruktur und sind im Bereitschaftsdienst für Störungsbehebungen mit verantwortlich Sie leiten zeitweise ein Arbeitsteam an und sorgen für eine ordnungsgemäße Nachweisführung Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Gleisbauer (m/w/d), Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung Fachkenntnisse in BO Strab, DF Strab sowie Arbeits- und Umweltschutzvorschriften Erfahrung in der Anwendung moderner Bauverfahren Führerschein Klasse C und Kenntnisse in der Bedienung von Lade-, Hebe- und Kleintechnik Eine gültige Schweißbefähigung nach DIN EN ISO 9606-1 ist von Vorteil – der Erwerb kann aber auch zeitnah erfolgen Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (TV-N-Thüringen) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Die Customer Solution Unit GesVersBw ist verantwortlich für die Vorhaben und Projekte der BWI für die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr. Dabei übernehmen wir Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Neu- und Weiterentwicklung fachlicher Forderungen mit der Nutzerorganisation bis in den Betrieb der entwickelten Solutions. Ziel ist es, die gesamte Bandbreite der medizinischen Versorgung unserer Soldatinnen und Soldaten mit moderner IT zu unterstützen.
Das Team Customer Demand and Architecture unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr dabei, IT-Bedarfe der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) strukturiert aus einer Gesamtschau heraus abzuleiten und zu formulieren. Unser fachliches Wissen und Architekturmodelle nach NAFv4 sind dabei wichtige Mittel, um diesem Auftrag gerecht zu werden.

Ihre Aufgaben:

  • Herleitung und Formulierung architekturbasiert IT-Bedarfe mit Anforderungen und Zielbebauungen
  • Inhaltliche und methodische Entwicklung und Optimierung der Enterprise-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr
  • Durchführung von Workshops sowie Einbezug von Stakeholdern und Wissensträgern des Kunden in die Arbeitsprozesse
  • Fachliche Führung von einem 5 Personen Team
  • Begleitung und Steuerung von Implementierungsprojekten
  • Modellierung und kontinuierliche Überprüfung der IT-Architektur innerhalb der Gesundheitsversorgung
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation i.V.m. mind. 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung als Architekt, idealerweise im Bereich Gesundheitsversorgung, der IT-Dienstleistungen oder im öffentlichen Dienst
  • Nachweisliche Verantwortung für Applikations- und Applikationsintegrationsprojekte sowie Erfahrung in der Modellierung von Architekturen, mit einschlägigen Architektur-Frameworks und Modellierungswerkzeugen
  • Mehrjährige fachliche Führungserfahrung sowie Erfahrung in der Mitwirkung an komplexen Projektaufgaben
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Arbeiten, zur Problemlösung und bereichsübergreifenden Kommunikation
  • Bereitschaft zu nationalen Reisen mit einem Anteil von ca. 30%
Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für die Fachabteilung Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Leitung (m/w/d) der Poststelle

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Poststelle mit sechs Mitarbeitenden und Vertretung der Fachabteilungsleitung
  • Mitarbeit bei der Transformation von der analogen zur digitalen Poststelle
  • Koordination der Ein- und Ausgangspost der Stadtverwaltung inkl. der allgemeinen E-Mail-Postfächer
  • Nachforschungen zu nicht zugestellten Postsendungen
  • Versand der Unterlagen der Stadträte
  • Öffentliche Zustellungen
  • Haushalts- und Anordnungsaufgaben inkl. Mittelanforderungen und Verwaltung der Portokasse
  • Führung der Amtsbücherei
Ihr fachliches Profil:

  • Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I
  • Bereitschaft, auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten, z. B. bei Wahlen oder Sitzungsunterlagenversand, anwesend zu sein
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 11.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Die Vorstellungsgespräche sind für die 9. KW 2025 vorgesehen.

Ihre Ansprechpersonen:

Jürgen Semmel, Fachabteilungsleitung Logistik, 0931 37-3347

Favorit

Jobbeschreibung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. mit Sitz in Mainz ist die agrar- und weinbaupolitische Interessenvertretung der Landwirte und Winzer in Rheinhessen und der Pfalz. Darüber hinaus bietet der Verband mit rund 140 Mitarbeitern und seinen Tochterunternehmen ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot für die Mitgliedsbetriebe. Dazu gehört auch die Betreuung in den Bereichen Buchführungs-, Rechnungs- und Steuerwesen. Produktionsschwerpunkt im Verbandsgebiet sind die Sonderkulturen Wein, Gemüse und Obst. Daneben prägen Ackerbau, Milchvieh- und Futterbaubetriebe die Landwirtschaft im südlichen Rheinland-Pfalz.

Für die hauptamtliche Spitzenposition unseres Verbandes mit Dienstsitz in Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit als

Hauptgeschäftsführer (w/m/d)

(in Vollzeit, unbefristet)

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit auf Grundlage der von ehrenamtlichen Gremien des Verbandes beschlossenen Positionen gemeinsam oder in Absprache mit dem Präsidenten
  • Organisation und Koordinierung der agrarpolitischen und fachlichen Arbeit unseres Verbandes in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, dem Präsidium und den Verbandsgremien
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft in unserem Verbandsgebiet
  • Wahrnehmung von Leitungsaufgaben in unseren Tochterunternehmen
  • Führung und Motivation unseres Teams in einem transparenten und effizienten Arbeitsumfeld
  • Budget- und Personalverantwortung
Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vzw. in Agrar-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im landwirtschaftlichen oder weinbaufachlichen Umfeld vorzugsweise in Verbänden, Institutionen oder Unternehmen mit vergleichbarer Organisationsstruktur
  • Fundierte Führungserfahrung sowie ein teamorientierter, motivierender und transparenter Führungsstil
  • Umfassendes Verständnis für landwirtschaftliche und weinbaufachliche Fragestellungen
  • Ausgeprägtes Politikverständnis mit sehr guten Kommunikations- und Repräsentationfähigkeiten
  • Analytisches und strategisches Denken sowie proaktives Agieren
  • Hohes Maß an Teamkompetenz, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus mitzugestalten
  • Eine attraktive Vergütung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis zum 16.02.2025 an

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Herrn Präsident Eberhard Hartelt
Weberstraße 9, 55130 Mainz
E-Mail: bewerbung-HGF@bwv-rlp.de

Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) In dieser Position führen Sie die Abteilung bestehend aus drei Sachgebieten mit ca. 24 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht entwickeln Sie die strategische Ausrichtung der Abteilung im Hinblick auf die Personal- und Organisationsstruktur und setzen diese um sind Sie verantwortlich für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb der EMSR für die Abwasseranlagen sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran erarbeiten Sie die Grundlagen der Wirtschafts- und Investitionsplanung der Abteilung und überwachen diese Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Führungskompetenz mitbringen und die Fähigkeit besitzen, Mitarbeitende zu fördern sowie verantwortungsbewusst und wertschätzend führen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit Teamgeist und Engagement vorweisen Bereitschaftsdienste übernehmen können die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen Wir bieten Ihneneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit aktuellste IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Möchten Sie unser ELW-Team bereichern? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben. Fragen beantworten Ihnen gerne Daniel Schranz, Bereichsleiter Abwasserreinigung, Tel. 0611 7153-9500 Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659 * Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Der deutsche Fondsverband BVI vertritt die Interessen der deutschen Fondsbranche auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Er ist der Ansprechpartner für Politik und Aufsicht bei allen Themen rund um das Assetmanagement und Investmentfonds und der anerkannte Vertreter der Buyside im Kapitalmarkt. Der BVI berät seine Mitglieder und informiert über regulatorische Entwicklungen. Seine 115 Mitgliedsunternehmen verwalten rund 4,4 Billionen Euro Anlagekapital für Privatanleger, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Banken, Kirchen und Stiftungen.

Aufgaben

Bei uns sitzen Sie an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft einerseits und Politik und Aufsicht andererseits. Sie werden die Kapitalmarktexpertise und das Dienstleistungsangebot des BVI erweitern. Sie stärken das BVI-Profil als qualifizierter Ansprechpartner für andere Kapitalmarkt-Stakeholder am Finanzplatz Frankfurt, in Berlin und in Brüssel. Ihre Aufgaben umfassen die Begleitung von Kapitalmarktentwicklungen und der entsprechenden Gesetzgebung auf deutscher, europäischer und globaler Ebene. Ein zentrales Thema ist die Marktinfrastrukturgesetzgebung (MiFIR, WpHG). Sie begleiten auch alle Themen rund um den Renten- und Derivatehandel sowie die Regulierung von Marktdatenkosten. Sie kümmern sich um Aktionärsrechte / Technik / Corporate Governance, insbesondere in und um Hauptversammlungen (SRD II, AktG), um die BVI-Analyseleitlinien für Hauptversammlungen, das Monitoring von Hauptversammlungen, den BaFin-Emittentenleitfaden sowie das Shareholder Engagement der Buyside. Sie engagieren sich als Vertreter der Buyside für die Weiterentwicklung des Finanzplatz Frankfurt. Sie führen dazu auf allen Ebenen den Dialog mit allen relevanten Kapitalmarktinstitutionen und Gremien wie Finanzministerium, Aufsicht und EU-Institutionen, Börsen, Verbänden der Finanzindustrie, der Emittenten und Anleger. Sie betreuen die BVI-Gremien in Kapitalmarktfragen und vertreten den Verband in europäischen und globalen Arbeitsgruppen.

Profil

Für die ausgeschriebene Position sind Sie geeignet, wenn Sie Ökonom oder Bankkaufmann sind oder eine entsprechende Ausbildung absolviert haben. Verhandlungssicheres Englisch ist mit Blick auf das internationale Arbeitsumfeld wichtig. Die Position verlangt mehrjährige Erfahrung in der Finanzwirtschaft, speziell im Kapitalmarkt mit Schwerpunkt Handel und Marktinfrastruktur. Die Bereitschaft, sich in komplexe regulatorische und wirtschaftliche Themen einzuarbeiten, setzen wir voraus. Interesse an Marktmissbrauchsrecht (MAR, MAD, MarktmissbrauchsVO) sowie dem kollektiven Rechtsschutz (KapMuG/Class Actions) ist von Vorteil. Sie sind leistungswillig, durchsetzungsstark und arbeiten selbständig, strukturiert und ergebnisorientiert. Ein gewandtes Auftreten und ein gutes Argumentations- und Verhandlungsgeschick zählen zu Ihren Stärken. Wenn Sie darüber hinaus noch teamfähig sind, wartet eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel persönlichem Freiraum am BVI-Standort Frankfurt auf Sie.

Wir bieten

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • Leistungsorientierte Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen (u.a. betriebliche Altersversorgung, Gruppenunfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Moderner Arbeitsplatz und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien mit kurzen Kommunikations- und schnellen Entscheidungswegen
  • Arbeitsplatz in der Frankfurter Innenstadt mit guter Verkehrsanbindung
  • Fahrkostenzuschuss und kostenlose Parkplätze vor Ort
  • Verpflegungszuschuss und kostenlose Getränke
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness First
  • Vorsorgeuntersuchungen
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitszeitmanager (m/w/d) Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein Teil unseres motivierten Teams als Arbeitszeitmanager* * Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Ihre Aufgaben bei uns Sie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher Regelungen Sie sind Ansprechperson des Betriebsrats zu allen Fragestellungen der Mitbestimmung zum Thema Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie der kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung/Personaleinsatzplanung Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur verwendeten HR-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen und führen diese eigenverantwortlich durch Wir wünschen uns ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Richtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozess-/Qualitätsmanagement oder vergleichbar oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder im Arbeitszeitmanagement fundierte Kenntnisse zu allen gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG idealerweise fundierte Kenntnisse der tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA Kommunikationsvermögen, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick strategisches und unternehmerisches sowie lösungsorientiertes Handeln Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik und einem tollen Team eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen 30 Urlaubstage/Jahr und eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit) zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad oder E-Bike eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden Das sind wir Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. März 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere. Ihre Ansprechpartnerin Susanne Jaros, Personalleitung 04488 50-3675 bewerbung@ammerland-klinik.de Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH Lange Straße 38 | 26655 Westerstede www.ammerland-klinik.deSie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen; Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du wünscht Dir einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität steht?

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser AWO Servicehaus in Schönkirchen suchen wir Dich zur

 

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

In Vollzeit.

Klingt gut? Dann mal los!

Das erwartet Dich bei uns:

Was Dich erwartet:

Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist der Einstieg in einen der wichtigsten und vielseitigsten Berufe im Gesundheitswesen. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, Menschen in verschiedenen Lebensphasen professionell zu pflegen, sie zu unterstützen und zu begleiten. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Einsatzbereiche wie Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung und Pflege von Menschen in allen Altersgruppen

  • Durchführung von Grund- und Behandlungspflege

  • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und Therapien

  • Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen

  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

Das bringst Du mit:

  • Schulabschluss: Mittlerer Bildungsabschluss oder ein erweiterter Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung.

  • Interesse an der Pflege: Du hast Freude daran, anderen Menschen zu helfen und interessierst dich für medizinische und pflegerische Themen.

  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein: Du gehst einfühlsam mit Menschen um und kannst auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf bewahren.

  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und hast eine kommunikative, aufgeschlossene Art.

  • Körperliche und psychische Belastbarkeit: Der Pflegeberuf kann körperlich und emotional fordernd sein – du bist bereit, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Praxisnahe Ausbildung: Direkter Einsatz in der Pflege, um wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.

  • Engagierte Anleitung: Unsere erfahrenen Pflegekräfte stehen dir während deiner gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite.

  • Sichere Perspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, als Altenpflegehelfer übernommen zu werden.

  • Karrierechancen: Du kannst später die Ausbildung zur Pflegefachkraft anschließen.

  • Faire Vergütung: Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach Tarif

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für lebendige Wasserstraßen

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für seine Außenbezirke in Frankfurt, Hanau und Erlenbach zum 01.09.2025

Auszubildende (m/w/d)
zur/zum Binnenschifferin/ Binnenschiffer (m/w/d)

Ausbildungsorte sind Frankfurt, Hanau und Erlenbach. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Referenzcode der Ausschreibung
20250086_9445

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.

Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung.

Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter https://www.wsa-main.wsv.deund https://www.bav.bund.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.

Als Zugverkehrssteuerer arbeitest du im Stellwerk. Von dort aus navigierst du den Zugverkehr und sorgst so für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Engen, Gottmadingen, Konstanz, Radolfzell (Bodensee) oder Singen (Hohentwiel).

Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt in einem unserer überregionalen Schulungszentren, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
✓ Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12–15 Teilnehmenden

Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Auf kleinen, mittleren oder großen Stellwerken steuerst du den Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter
✓ Du stellst Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge ein und gewährleistest eine sichere Ausfahrt, z. B. aus einem Bahnhof
✓ Auch das Überwachen des Betriebes in Bahnhöfen liegt in deiner Hand
✓ Die Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen gehören zu deinem Arbeitsalltag

Dein Profil:
✓ Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Einzelhandelskaufmann, Restaurantfachmann, Bäckereifachverkäufer:in oder Bürokaufmann
✓ Grundlegende PC-Kenntnisse bringst du ebenfalls mit
✓ Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
✓ Teamfähigkeit zeichnet dich aus und du übernimmst gerne Verantwortung
✓ Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) und Flexibilität, doch deine eigene Work-Life-Balance kommt dabei nicht zu kurz

Bewerbungen bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle – Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide). Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen. Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizügigkeitsrecht. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug) Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten Beratung von Kund*innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger*innen und deren Familienangehörigen Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1). Ihr Profil: Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten Wir bieten Ihnen die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeiterin-mwd-im-Team-Aufenthalt-de-f922.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts, Fachdienst Innerer Service – Personal, 0481 / 97-1515 Kathleen Frank, Sachgebietsleitung, 0481 / 97-1245 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.dePrüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug); Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. suchen für unser Gestellungsfeld Katholisches Marienkrankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder examinierte Altenpfleger/in (m/w/d)

Das Katholische Marienkrankenhaus

Das Katholische Marienkrankenhaus ist mit 586 Betten und 37 teilstationären Behandlungsplätzen sowie 14 Abteilungen von der Geburtshilfe über die Chirurgie, Gynäkologie, HNO, Intensivmedizin, Kardiologie, Neurologie, Onkologie und Urologie bis hin zur Altersmedizin ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
Dieses Krankenhaus liegt mitten in Hamburg und ist mindestens ebenso bunt wie diese Stadt. Das heißt: unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Weltanschauung, Kirche oder Religion, sind alle Mitarbeiter/-innen herzlich willkommen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie sind unsicher, welche Fachrichtung zu Ihnen am besten passt?

  • Gemeinsam werden wir es mit Ihnen herausfinden

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder einen

  • Hochschulabschluss „Dualer Bachelor - Studiengang Pflege“

  • Engagement, Aufgeschlossenheit,

  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Was Wir Ihnen bieten:

Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied

  • berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage

  • betriebliche Altersvorsorge

  • die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder Pfleger in Kooperation mit
    dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und
    Ausland tätig zu werden

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche

  • Gesundheitskurse

  • Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland

  • Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen

  • Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
    einzubringen

Die Klinik bietet Ihnen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Einführungstage und Einarbeitungskonzepte

  • Attraktive in- und externe Fort- und Weiterbildungen

  • Platz für Ideen und die Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung

  • eine leistungsgerechte Bezahlung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld

  • überdurchschnittlich gute arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung

  • Benefits wie Deutschlandcard, Mitarbeiter-Events, gemeinsame Jubiläumsfeiern, Vergünstigungen etc.

  • professionelle Unterstützung durch unseren Familienservice (z.B. Kinderbetreuung etc.)

Bewerben Sie sich!

Wir freuen uns auf Deinen Lebenslauf und auch gern weitere Unterlagen wie ein kurzes Anschreiben per Mail.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

 

Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in (m/w/d) als Bereichsleitung

Bei 200 Dezibel blühen Sie erst auf und Sie sitzen gern auf winzigen Stühlen? Sie lieben Kultur und tragen mehr Pippi als Annika in sich? Sie möchten in einem teiloffenen Konzept gemeinsam mit 4 anderen Pädagoginnen und Pädagogen 40 Delfine, Seesterne, Korallen oder Perlen hüten? Können Sie sich um den größten Schatz der Welt kümmern?

Dann kommen Sie zu uns, unsere „Schatzkiste“ in Wielenbach wartet auf Sie!

Wir suchen jeweils für unsere Kinderkrippe und unseren Kindergarten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit – unbefristet eine*n

Erzieher*in mit Option als Bereichsleitung

Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie
auf www.wielenbach.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Amt Geest und Marsch Südholstein sucht für den Fachbereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für das Team der Kämmerei.

 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 bzw. 41,0 Stunden (flexible Arbeitszeitgestaltung) und eine Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A12 SHBesG.

 

Bewerbungsschluss ist der 09. Februar 2025 .

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Haushaltsplanung

  • Finanz- und Investitionsplanung

  • Vermögens- und Schuldenverwaltung

  • Haushaltsüberwachung

  • Jahresrechnung

  • Sachbearbeitung der allgemeinen Finanzwirtschaft

  • Sitzungsbegleitung/Protokollführung

     

Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend und kann aus organisatorischen Gründen geändert werden.

Anforderungen:

Abschluss:

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung

  • Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

  • oder ein vergleichbarer Abschluss

 

Berufserfahrung:

  • Erfahrungen und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Haushaltswesen, insbesondere Haushaltsplanung und Jahresabschlüsse, sowie in der Buchführung wären wünschenswert.

 

Weitere Voraussetzungen:

  • Zusatzqualifikation zum kommunalen Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese Prüfung abzulegen

  • Übersicht, strukturiertes und konzentriertes Arbeiten sowie Zahlenverständnis

  • sicherer Umgang mit Excel und Word

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und anderen Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und in den Abendstunden

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 bzw. 41,0 Stunden (flexible Arbeitszeitgestaltung) und eine Vergütung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A12 SHBesG.

 

  • …neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind dabei für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und E-Bike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude.

Ihre Bewerbung:

Besonderheiten:

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet.

 

Die Vorstellungsgespräche sind für den 20. Februar 2025 vorgesehen. Hierzu werden Sie ggfls. gesondert eingeladen.

 

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere relevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 09. Februar an das

 

Amt Geest und Marsch Südholstein

Wedeler Chaussee 21

25492 Heist

 

Bitte geben Sie unbedingt an, auf welche Stelle Sie sich bewerben.

 

Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Originalen und Bewerbungsmappen.

 

 

Nähere Informationen unter:

Telefonische Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Herr Neumann unter der Rufnummer 04122 / 854 – 103, oder per E-Mail (neumann@amt-gums.de).

 

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Falkenhagen (04122 / 854 – 128 oder falkenhagen@amt-gums.de).

 

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich an: personal@amt-gums.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Max‐Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‐Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.

Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik)

Ausschreibungsnummer: gw25/001

Vollzeit
Unbefristet

Aufgaben

  • Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung
  • Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik
  • Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
  • Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie
Profil

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl.
- praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik

Das wünschen wir uns

  • Kenntnisse im Bereich Hochspannung
  • Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten

  • gründliche Einarbeitung
  • unbefristete Anstellung
  • interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
  • kollegiales Umfeld in einem innovativen Team
  • Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
  • Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
  • zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Cafeteria für die Mittagsversorgung
Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/Datenschutz-bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Bankkaufmann (m/w/d) Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) ab 01.09.2025 Sparkasse Altenburger Land Altenburg Vollzeit Ausbildung Wer wir sind... Mit einem beeindruckenden Bilanzvolumen von rund 1,2 Mrd. Euro und einem modernen Ansatz bietet die Sparkasse 7 Filialen, eine DirektFiliale und ein spezielles KompetenzCenter für Firmen- und Immobilienkunden. Hier arbeiten rund 175 motivierte Teammitglieder zusammen, um Großes zu erreichen. In einem dynamischen Umfeld mit etwa 88.000 Einwohnern warten spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung auf dich. Sei dabei und entdecke deine Talente in einem inspirierenden Arbeitsumfeld! Was wir suchen... Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen: Anlageberatung und Kreditgeschäft Kontoführung und Zahlungsverkehr Baufinanzierung Rechnungswesen und Steuerung Deine duale Ausbildung bei der Sparkasse dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in unseren Filialen und Abteilungen statt. Der theoretische Teil wird in Zusammenarbeit mit der Berufsschule "Karl-Volkmar-Stoy" in Jena in Form von Blockunterricht vermittelt. Was wir uns wünschen... Klar, für die anspruchsvolle Ausbildung musst du einiges mitbringen. Grundvoraussetzung ist ein Realschulabschluss oder die (Fach-) Hochschulreife. Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben, freundlich und sicher auftreten, kommunikativ und leistungsbereit sein, sowie die Arbeit im Team schätzen. Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser. Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich gleich für eine Ausbildung bei der Sparkasse Altenburger Land mit Beginn zum 01.09.2025. Kontakt Christin Hartmann personalabteilung@sparkasse-altenburgerland.de 03447 596308 Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-KontaktDurch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft PINA (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme (PINA) suchen wir eine Pflegefachkraft Pädiatrie (m/w/d). In der PINA werden alle Patienten des Olgahospitals interdisziplinär und notfallmäßig aufgenommen. Die Versorgung erfolgt sowohl ambulant als auch stationär. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter: innen. Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Versorgung von pädiatrischen Notfallpatient: innen aller Altersstufen
  • Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit
  • Überwachung, Durchführung und Sicherstellung einer qualifizierten Pflege der Notfallpatient: innen
  • Grund- und Behandlungspflege der stationären Patient:innen auf der Aufnahmestation MC01
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von pflegerischen, diagnostischen und therapeutischen Interventionen
  • Interdisziplinäre, kooperative Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Pflegeprozess
  • Psychosoziale Betreuung und Anleitung von Kindern und deren Angehörigen
  • Durchführung einer professionellen Krankenbeobachtung mit anschließender Pflegedokumentation sowie weiterer administrativen Tätigkeiten zur Qualitätssicherung
Wir erwarten:

  • Sie sind Pflegefachkraft in der Pädiatrie (m/w/d)
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
  • Sie haben Fachkenntnisse im Bereich Pädiatrie, Notfallambulanz / Notfallaufnahme
  • Idealerweise haben Sie die Fachweiterbildung Notfallpflege absolviert
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD). Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe P8.
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung, Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278 72030), zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Jesteburg

Die Gemeinde Jesteburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialassistenten*innen (m/w/d)
mit Ausbildungsschwerpunkt Sozialpädagogik

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.jesteburg.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung geben Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.jesteburg.de/jobs ab.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie alsVolljurist / Volljuristin (w/m/d) für das JustitiariatIHRE AUFGABENSie bearbeiten und betreuen eigenverantwortlich und selbstständig RechtsfragenSie beraten verschiedene Bereiche des SWR in allgemeinen rechtlichen Fragen, vor allem im Urheber-, Datenschutz- und Zivilrecht sowie der ComplianceHinsichtlich des SWR-KI-Hubs beraten Sie maßgeblich zu KI-Vorhaben, formulieren rechtliche Anforderungen sowie Standards und entwickeln Richtlinien bzw. Handlungsleitlinien für den Einsatz von Künstlicher IntelligenzSie führen und begleiten GerichtsprozesseSie fungieren als Schnittstelle zum Beauftragten für DatenschutzIHR PROFILSie sind Volljurist*in mit überdurchschnittlichen juristischen Staatsexamina und besitzen medienrechtliche KenntnisseSie begeistern sich für Künstliche Intelligenz und besitzen einen guten Überblick in diesem Themenfeld, idealerweise auch in Bezug auf technische FragestellungenKenntnisse der Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, insbesondere der ARD und des SWR, sind von VorteilEine schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Denken zeichnen Sie ausSie haben ein hohes Maß an Ausdauer und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und KommunikationsstärkeGute Englischkenntnisse runden Ihr Profil abDer Arbeitsplatz bietet Ihnen vielseitige und komplexe Aufgabenstellungen und erfordert daher eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in spezifische RechtsmaterienDIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICKECKDATEN Ausschreibungsnummer 007-2025 SWR Laufbahn Referent / Referentin (w/m/d) Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung Die Beschäftigung ist bis 31. Januar 2027 befristet. Beschäftigungsart Festanstellung Standort Mainz Kontakt im Personalmanagement Eleonore Mack, eleonore.mack@SWR.deWAS WIR BIETENZeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. Die Stelle ist teilbar.VIELFALT IM SWRDer SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.Wir sind Unterzeichner der »Charta der Vielfalt« und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBENJETZT ONLINE BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Vertragsmanager:in Haftpflicht Betriebfür unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Aufgaben

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich und ertragsorientiert die Bestandsverwaltung inkl. Sanierungen und der Durchführung des qualifizierten Mahnverfahrens
  • Ihnen obliegt die Beurteilung von Risiken, Deckungskonzepten sowie Tarifierung bzw. Underwriting im Rahmen der Zeichnungs- und Kompetenzrichtlinien einschließlich der Prüfung und Vereinbarung von fakultativen Rückversicherungen
  • Sie nehmen die Antragsbearbeitung sowie Buchungen vor
  • Für unsere Kunden sowie den Vertrieb sind Sie Ansprechpartner:in (persönlich/telefonisch). Hierbei erteilen Sie Fachauskünfte, korrespondieren mit unseren Kunden und Vertriebspartnern und arbeiten eng mit unseren vertriebsbeauftragen Firmen und den Maklerbetreuern zusammen
  • Bei Bedarf übernehmen Sie Sonderaufgaben
Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • Sie können bereits auf einige Jahre Berufserfahrung in der Versicherungswirtschaft, vorzugsweise im Bereich Haftpflicht-Betrieb, zurückgreifen
  • Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Dabei gehen Sie Ihre Aufgaben engagiert und zielorientiert an
  • Ein serviceorientierter und wertschätzender Umgang mit unseren Kunden und Vertriebspartnern ist für Sie selbstverständlich
  • Sie sind verantwortungsbewusst und arbeiten gerne in einem kleinen und leistungsstarken Team
Wir bieten

- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
- Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
- Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
- Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
- Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Einrichtung Universitätsverwaltung – Infrastruktureller Gebäudebetrieb Vergütung TV-L E8 Umfang Vollzeit (100 %) Besetzungsdatum eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt und eine weitere Stelle zum 01.05.2025 Bewerbungsfrist 09.02.2025 Das sind wir: Wir betreuen infrastrukturell die Liegenschaften am Stammgelände um den Geschwister-Scholl-Platz sowie in Oberschleißheim. Wir sind dort verantwortlich für die Hausverwaltung, Hörsaalvergabe für Lehr- und Sonderveranstaltungen sowie das Postwesen. Umzüge, Reinigung, Bewachung sowie Fahrdienste runden unser Portfolio ab. Einige dieser Dienstleistungen werden durch Fremdfirmen erbracht. Dazu zählen insbesondere Reinigung, Bewachung sowie die Pflege der Außenanlagen. Wir suchen Sie: Bereichsleitung für den infrastrukturellen Gebäudebetrieb / Facility Management (m/w/d) am Standort München Das sind Ihre Aufgaben: Sie betreuen einige unserer Liegenschaften. Dabei unterstützt Sie ein kleines Team von Hausmeisterinnen und Hausmeistern sowie externen Dienstleistern. Sie organisieren, steuern und überwachen den Einsatz dieser Fremdfirmen. Sie stehen in regelmäßigem Kontakt und stimmen sich mit den Nutzerinnen und Nutzern unserer Gebäude ab. Bezüglich Bauunterhalt sind Sie die Ansprechperson für das Baureferat und das Staatliche Bauamt. Sie sind für Ihren Liegenschaftenbereich bzgl. der Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht zuständig Das sind Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudemanagement bzw. vergleichbare Tätigkeit. Sie haben gute MS-Office-Kenntnisse und arbeiten sich in unsere hauseigenen Programme ein. Kommunikation ist Ihre Stärke – auch in herausfordernden Situationen sowie im mündlichen und schriftlichen Umgang auf allen Hierarchieebenen. Sie sind kundenorientiert und verlieren das Ziel nicht aus den Augen. Sie arbeiten strukturiert, präzise und selbstständig, aber genauso gerne im Team. Das ist unser Angebot: Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten. Sie arbeiten in zentraler Lage in München, die sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Ausbildung bis E8). Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E-Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bereichsleitung_HV_IV.4“ an IV.4-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB) bis zum 09.02.2025. Bei Rückfragen melden Sie sich gerne telefonisch direkt bei der Referatsleitung, Herrn Isemann, unter +49 89 2180 2314. Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.de Impressum BarrierefreiheitSie betreuen einige unserer Liegenschaften. Dabei unterstützt Sie ein kleines Team von Hausmeisterinnen und Hausmeistern sowie externen Dienstleistern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage

Befristet für 5 Jahre – Vollzeit -

In Dreieich setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die Abwasserbehandlung zukunftsorientiert und
effizient zu gestalten. Mit unserem Projekt „Weitergehende Phosphor-Elimination“ bringen wir nicht nur innovative Lösungen in die Kläranlage Hengstbachtal, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Wenn Du bereit bist, die Verantwortung für ein bedeutendes Projekt zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, bist Du bei uns genau richtig!

Das bieten wir...

  • Befristetes
    Arbeitsverhältnis: In den 5 Jahren der Projektlaufzeit kannst Du Deine Expertise
    gezielt einbringen
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Spannendes Aufgabengebiet: Steuere ein abwechslungsreiches Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und direktem Einfluss auf unsere Umwelt mit einem Projektvolumen 10 bis 50 Mio. Euro
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt
    unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine
    persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
    mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
    arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses
    Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein
    stressfreies Pendeln
Deine Aufgaben:

  • Projektmanagement: Planung, Umsetzung und Überwachung des Ausbaus unserer
    Kläranlage zur weitergehenden Phosphorelimination,
    einschließlich der Durchführung dazugehöriger Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Kommunikationsschnittstelle: Du bist das Bindeglied zwischen Verwaltung, Kläranlage
    sowie Planern und ausführenden Firmen
  • Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
    (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische
    Aufgaben: Du erledigst alle administrativen Arbeiten im Zusammenhang
    mit dem Projekt, einschließlich der Vergabevorschläge
Das erwarten wir...

  • Studium: Du hast ein Studium als Bauingenieur (Bachelor/Diplom/Master)
    mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauleitung, Projektmanagement oder
    ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen
  • Berufserfahrung: Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich öffentlicher,
    geförderter Baumaßnahmen, vorzugsweise im Kläranlagenbereich
  • Projekterfahrung: Du bringst Erfahrung in der Koordination und Durchführung
    von Bauprojekten mit
  • Eigeninitiative: Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Dich aus
  • Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise einer Kläranlage
    und die Herausforderungen im laufenden Betrieb
  • Expertenwissen: Vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, HOAI etc.)
    sind von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
    die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
Der Weg zu uns...

Wenn Du bereit bist, ein spannendes Projekt aktiv zu steuern und unsere Kläranlage mit Deiner Expertise zu erweitern, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner:

Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479

Favorit

Jobbeschreibung

Mehrere Qualitätssicherungs- und Testautomatisierungs-Experten/‑innen (w/m/d) Job-ID: 329/24im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT-Projektreferat“ (I15)Ort: Bonn oder WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitEntgelt/​Besoldung: E 13 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT-Zulage von bis zu 1.500 € mtl.)Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate (sachgrundlos) Daten für eine faktenbasierte Demokratie - Kommen Sie ins Team! Mit dem Register über Unternehmensbasisdaten schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Das Referat I15 stellt sicher, dass qualitativ hochwertige, den Anforderungen entsprechende Softwareprodukte bereitgestellt werden. Dazu entwickelt es verbindliche Vorgaben zur Qualitätssicherung sowohl in der Softwareentwicklung als auch für die Integration und Abnahme von Softwarekomponenten und ‑systemen. Für die Umsetzung dieser Vorgaben entwickelt das Referat Verfahren zur Testautomatisierung, für Continuous-Testing-Ansätze und betreut die erforderlichen IT‑Infrastrukturen für die Qualitätssicherung. Diese Aufgaben übernehmen Sie Sie sind Ansprechpartner/​‑in für die eingesetzten Tools in der Qualitätssicherung.Sie bringen Ihre Expertise im Bereich der Testautomatisierung ein.Mit Ihnen erweitern wir unsere Kompetenzen im Bereich der Testautomatisierung.Sie beraten und unterstützen bei System-, Systemintegrations- und Abnahmetests für IT‑Anwendungen.Sie fördern die inhaltliche und methodische Weiterentwicklung des Referats und gestalten Veränderungsprozesse aktiv mit. Wir bieten Ihnen Attraktive VergütungWork-Life-BalanceWeiterentwicklungGesundheitsförderungSonderzahlungen/​Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum DeutschlandjobticketGroßzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12Umfassendes Onboarding, über 300 FortbildungsangeboteGesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angebotenund vieles mehr! Sie bringen mit Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/​​Uni‑Diplom/​​Magister) eines Studiums im MINT‑Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiengangs, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werdenErste Kenntnisse in aktuellen Methoden, Techniken und Werkzeugen für die Qualitätssicherung von Software und im Bereich TestautomatisierungKenntnisse in der Programmiersprache Python, der Skriptsprache JavaScript sowie im Testautomatisierungsframework Robot FrameworkPraxiskenntnisse in Konzeption und Planung von automatisierten SoftwaretestsVon Vorteil: ISTQB®Certified Tester Foundation Level, Kenntnisse in SQL, Wissen über XML, JSON‑DateienTätigkeitsrelevante Kenntnisse und Qualifikationen zur Informationssicherheit bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignenGenerelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/‑r Mitarbeiter/‑in“, z. B. Genderkompetenz. Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen! Ansprechpartner: Herr Volker Groß (Tel.: +49 611 75-3650 ) Wir haben Sie überzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung (Notwendig sind: Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie uns bitte über das Stellenportal INTERAMT einreichen.Weitere Informationen über uns und das Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite .Weiterführende Informationen:Für uns ist Chancengleichheit selbstverständlich. Das Statistische Bundesamt setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/​Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Abschlusszeugnis noch nicht erhalten?Dann ist ein alternativer Nachweis über den erfolgreichen Abschluss (bspw. Transcript of Records) erforderlich. Sämtliche Nachweise müssen bis zum avisierten Einstellungstermin vorliegen.Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss dessen gelöscht. Weitere datenschutzrechtliche Infos: Link
Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer Anschubfinanzierung des Freistaats Bayern aus der Hightech Agenda Bayern (HTA), Programm „Hightech Transfer Bayern“, entsteht in Kooperation mit dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden mit Standort in Weiherhammer. Der inhaltliche Fokus des Transferzentrums ist „AI-Driven Factory of the Future“, es soll ein Innovationstreiber für die regionale Wirtschaft werden.

Das Ziel des TTZ ist die Initiierung und Durchführung anwendungsorientierter Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekte in Kooperation mit vor allem regionalen Unternehmen. Im Schwerpunkt soll damit Wissens- und Technologietransfer stattfinden, bis hin zu begleitenden Angeboten in der Weiterbildung.

Die OTH Amberg-Weiden sucht für das Technologietransferzentrum Neustadt an der Waldnaab (TTZ NEW) in Weiherhammer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Operative Leitung Technologietransferzentrum (m/w/d)

Aufgaben

  • Strategischer Auf- und Ausbau des TTZ NEW in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule, dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab, der Lars und Christian Engel (LUCE)- Stiftung, den Unternehmen und Kommunen sowie weiteren Institutionen in der Region und darüber hinaus
  • Initiierung von F&E-/Transfer-Projekten im Strategiefeld „AI-Driven Factory of the Future“: Projektpartnerakquise, Konsortialbildung, Kooperationsverträge, Budgetplanung und Controlling, Ausarbeitung von Drittmittelanträgen
  • Netzwerkarbeit: Auf- und Ausbau eines themenbezogenen regionalen Kooperations-Netzwerks, Bündelung der fachbezogenen wissenschaftlichen Expertisen am TTZ, Kontaktpflege mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Partnern
  • Enge Zusammenarbeit mit Professorinnen und Professoren der OTH Amberg-Weiden hinsichtlich Forschung, Transfer und Weiterbildung
  • Organisation von Veranstaltungen im Themenfeld, Präsentation von Forschungs- und Transferergebnissen des TTZ
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der Innovationskraft des TTZ NEW zur Stärkung der Unternehmen, Öffentlichkeitsarbeit
  • Berichtswesen, Budget- und Datenverwaltung, Personalmanagement
Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dipl. Univ.) vorzugsweise in den Fachrichtungen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften
  • Promotion in einer der oben genannten Fachrichtungen wünschenswert
  • Fundierte Expertise und Berufserfahrung im Bereich der industriellen Produktion
  • Erfahrung in Drittmittelprojekten der Forschung und Entwicklung wünschenswert
  • Unternehmerisches Denken und selbstständiges Arbeiten
Wir bieten

  • Mitarbeit im Aufbau und der Positionierung eines neuen Technologietransferzentrums
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Management-Tätigkeit
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach Vorgaben des TV-L
  • Einbindung in das TTZ-Cluster der OTH Amberg-Weiden in der Hochschulregion
  • Möglichkeit zur Promotion in den Promotionszentren der OTH Amberg-Weiden
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir haben die passende Stelle für SIE! Dettenhausen ist eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Tübingen mit rund 5.400 Einwohnern und optimaler Verkehrsanbindung. Der Bereich Kindertageseinrichtungen ist hier gut abgedeckt und es gibt einausreichendes Angebot an Plätzen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- und Teilzeit pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG für die KiTa Lehräcker Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sozial- und Erziehungsdienst (SuE), Leistungsentgelt und betriebliche Altersversorgung, Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre, 20 % Verfügungszeit pro Fachkraft, eine individuelle Förderung durch entsprechende Fortbildungen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und JobRad, Corporate Benefits, kostenlose Parkplätze, Zuschüsse für Hausschuhe, Zuschüsse bis zu 200 € monatlich für die Betreuungsgebühren der eigenen Kinder zwischen 0 bis 6 Jahren. Mehr Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.dettenhausen.de/jobs Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7, D-72135 DettenhausenDettenhausen ist eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Tübingen mit rund 5.400 Einwohnern und optimaler Verkehrsanbindung. Der Bereich Kindertageseinrichtungen ist hier gut abgedeckt und es gibt ein ausreichendes Angebot an Plätzen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Im Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, einer Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, leben Kinder und Jugendliche, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr zu Hause leben können.In den Berufsfeldern Farbe und Holz können junge Menschen eine Vollausbildung, eine theoriereduzierte Ausbildung oder eine berufliche Orientierung (dies ist zusätzlich auch im Bereich Hauswirtschaft/Küche möglich) sowie Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und Teilqualifizierung absolvieren. Darüber hinaus sind Praktika im Bereich Metall möglich.
In der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, der Johann-August-Waldner-Schule, werden Schüler auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Jungen Menschen, die auf besondere Hilfen zur Erziehung angewiesen sind, stehen verschiedene Wohnformen zur Verfügung. Einige leben zu Hause bei ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.

 

Für die psychologische Begleitung unserer Kinder und Jugendlichen suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine tatkräftige, motivierte Persönlichkeit als

  

Psychologin / Psychologe (m/w/d)

(Dipl. Psychologin / Psychologe (Uni), M.Sc., M.A.)

(Voll- oder Teilzeit)

 

Ihre Verantwortung:

  • therapeutische Einzelsettings/Gruppentherapie mit jungen Menschen, Sozialkompetenztraining
  • psychologische Begleitung im Gruppenalltag
  • Eltern- und Familiengespräche sowie familientherapeutische Angebote
  • Teilnahme und Mitwirkung an Aufnahme- und Hilfeplangesprächen, Fallteams, Helferkonferenzen und Krisengesprächen
  • Erarbeitung von Konfliktlösungsstrategien und neuen Handlungsmustern gemeinsam mit den jungen Menschen
  • Diagnostik, Erstellen von Gutachten und Entwicklungsberichten
  • Kooperation mit internen und externen Fachkräften (Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater u.a.)
  • Mitarbeit an konzeptioneller Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement
 

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Erfahrung in der Jugendarbeit sowie Elternarbeit
  • wünschenswert ist eine zusätzliche therapeutische Ausbildung
  • sicheres gepflegtes Auftreten, Flexibilität, Eigeninitiative, Dynamik, Zuverlässigkeit sowie Teamgeist
  • Bereitschaft zur Fortbildung, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten, Freude an der Entwicklung von Prozessen
  • hohe emotionale und soziale Kompetenz sowie Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Leitlinien der Salesianer Don Boscos und Bereitschaft diese im Arbeitsalltag umzusetzen
 

Es erwartet Sie:

  • ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
  • regelmäßige Supervision, kollegiale Beratung, Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
  • eine ausführliche und adäquate Einarbeitung
  • ein gutes Betriebsklima mit motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • eine unbefristete Festanstellung
  • Vergütung nach dem besten Tarif im Sozialsegment (AVR) mit automatischer Stufensteigerung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 + 1 Tage Urlaub, 3 zusätzliche Tage für Exerzitien, 5 Fortbildungstage
  • Umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversorgung und die Möglichkeit zu Vermögenswirksamen Leistungen
  • Weitere Benefits wie Dienstrad-Leasing und attraktive Rabatte finden Sie unter www.donbosco.de/benefits
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann wenden Sie sich telefonisch, per Post oder per Mail an uns.

Ihre Ansprechpartner:

Herr Michael Gärtner (gaertner@donbosco.de, 06664-87160), Erziehungsleitung

Herr Patrick Will (patrick.will@donbosco.de, 06664-87110), Gesamtleitung

Jugendhilfezentrum Don Bosco Sannerz, Birkenweg 15, 36391 Sinntal


      Favorit

      Jobbeschreibung

      Verstärkung für unser Team der Tourist Information

      Wir kennen keine Langeweile! Komm zu uns ins Team der GaPa Tourismus GmbH!

      Wir, die GaPa Tourismus GmbH, sind eine 100% Tochtergesellschaft des Marktes Garmisch-Partenkirchen. Unsere Aufgaben umfassen das Destinationsmanagement und -marketing, den Gästeservice inkl. Betrieb des Servicecenters (Tourist-Info mit Shop), das Partnermanagement, Verwaltungshilfe für den Kurbeitrag, den Betrieb und die Vermarktung des Kongresshauses, Tätigkeiten im Veranstaltungs- und Projektmanagement, die innerbetriebliche Verwaltung und das Qualitätsmanagement.

      Du suchst eine vielseitige Tätigkeit in einem tollen Team? Du hast Freude, Gäste individuell zu beraten und unseren Ort begeistert vorzustellen? Dein Herz schlägt für Garmisch-Partenkirchen?

      Sehr gut - denn wir suchen ab sofort eine engagierte

      Verstärkung für unser Team der Tourist Information in Teilzeit 25 - 30 Stunden (w/m/d)

      Dein Aufgabengebiet umfasst:

      • Urlaubsberatung nationaler und internationaler Gäste vor Ort, telefonisch oder anhand digitaler Medien
      • Vermittlung- und Buchung von Unterkünften
      • Verkauf unserer exklusiven GaPa-Erlebnisse und weiterer touristischer Leistungen
      • Administrative Aufgaben (Bearbeitung E-Mails, Prospektversand, etc.)
      Das bringst du mit:

      • Berufserfahrung aus den Bereichen Kundenservice und -betreuung, Hotellerie, Tourismus, Gastronomie, Einzelhandel oder ähnlichen Dienstleistungen wünschenswert
      • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse erforderlich
      • Erweiterte Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
      • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
      • Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden oder Feiertagen
      • Gute regionale Kenntnisse
      • Selbstständige, service- und verkaufsorientierte Arbeitsweise
      • Kommunikative, engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist
      Wir bieten dir:

      • eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
      • Mitarbeit in einem sehr engagierten und kollegialen Team
      • einen attraktiven Arbeitsplatz mit den Vorteilen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes
      Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an karriere@gapa-tourismus.de bis 30.12.2024.

      Favorit

      Jobbeschreibung

      Studienabteilung - Referat StudierendenserviceSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d) E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. vom 11.05.2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.08.2026; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens. Aufgabengebiet: Prüfung der Bewerbungsunterlagen ausländischer, staatenloser und EU-Bürger*innen auf Studienberechtigung, insb.: Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Land Berlin Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren Ausarbeitung von Empfehlungen auf der Grundlage der Richtlinien der KMK für die Anerkennung von ausländischen Studien-und Prüfungsleistungen für die Prüfungsausschüsse der Fakultäten und Institute Bescheidung der Anträge Anforderungen:abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht (BerlHG, insb. §§ 9-36a) fundierte Fachkenntnisse des ausländischen Bildungswesens und dessen Abschlüssen, der Beschlüsse der KMK zu Hochschulzugangsberechtigungen (HZB) Kenntnisse des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (BerlHZG) und der Berliner Hochschulzulassungsverordnung (BerlHZVO) Kenntnis der HU-internen Regelungen, insb. der fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSPHU), des Datenschutzes (BlnDSG, DSGVO), des Verwaltungsrechts sowie des Teils des Ausländerrechts, das für den Hochschulzugang zwingend notwendig ist Beherrschung der einschlägigen Office-Anwendungen sowie der speziellen Softwareanwendungen der HU für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation (GX-Systeme und HISinOne) und des elektronischen Ticket-Systems (OTRS) sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache erwünscht soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung Wir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/031/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Studienabteilung, Dr. Steffan Baron, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an studienabteilung@hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin : https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Industriemechaniker*in (w/m/d)

      Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich

      Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet

      Eingruppierung: EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V

      Start: baldmöglichst

      Verfahrensnummer: 15605

      Ihr Einsatzbereich

      Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching

      Die Münchner Stadtentwässerung

      Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

      Aufgaben

      Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.

      Profil

      - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
      - Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen

      Sie bringen insbesondere mit

      - Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
      - Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)

      Von Vorteil sind

      • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
      • Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
      • Gabelstaplerschein
      • Kranschein
      Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

      Wir bieten

      • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.)
      • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
      • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
      • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
      • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
      • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
      • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
      • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
      • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
      • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
      • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung des Teams in der Stabsstelle Persönliches Referat des Oberbürgermeisters und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Volontär (m/w/d) Bereich Öffentlichkeitsarbeit Kennzahl 0148 Im Rahmen dieser abwechslungsreichen und umfangreichen Ausbildung erlangen Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und werden damit fit für die Zukunft im öffentlichen Dienst oder in der freien Wirtschaft. Ihre Aufgaben: Verfassen und Recherchieren von Artikeln für Print und Online Mitarbeit beim Layout von Amtsblatt und anderen Medien Mitarbeit bei der Pressearbeit und Unterstützung bei der Organisation von Presse- und PR-Veranstaltungen Mitarbeit im Bereich Online-Medien und Social Media Projektunterstützung eines erfahrenen Redaktionsteams Umsetzung Crossmedialer Projekte (Video) Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) bevorzugt im Bereich Journalistik, Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus durch freie Mitarbeit oder Praktika Ausgeprägte Affinität für digitale Medien Gutes Gespür für Fotografie, Grafik und Gestaltung Sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen, möglichst auch in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen Was wir bieten: Die Vergütung erfolgt entsprechend einer Festvergütung Ein Volontariat für die Dauer von 2 Jahren mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.) LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 24€/Monat Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen der Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Herr Krämer, Tel. 0711/1600-240, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 02.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-EchterdingenVerfassen und Recherchieren von Artikeln für Print und Online; Mitarbeit beim Layout von Amtsblatt und anderen Medien; Mitarbeit bei der Pressearbeit und Unterstützung bei der Organisation von Presse- und PR-Veranstaltungen;...
      Favorit

      Jobbeschreibung

      Karriere entsteht, wenn dein Herz dafür schlägtDie AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie als Erzieher (m/w/d) Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger Standort: Hildegard-v.-Bingen-Anger 26, 80937 München Ab wann: 01.01.2025Befristung: 06.04.2025Wochenarbeitszeit: 39,00 Stunden/Woche Der AWO-Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger ist eine dreigruppige Einrichtung mit bis zu 25 Plätzen pro Gruppe. Hier haben Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit gemeinsame Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu machen. In unserem teiloffenen Konzept bietet sich den Kindern die Gelegenheit alle Räume zu nutzen, wobei sich unsere pädagogischen Schwerpunkte und Ziele nach dem BEP richten. Es gibt 20 Schließungstage im Jahr, die jährlich neu mit dem Elternbeirat und dem AWO Referat festgelegt werden. Richtlinie, auch zur Finanzierung des Kindergartens, ist die Satzung Stadt München. Unsere Gruppen sind jeweils mit einer pädagogischen Fach- und einer Ergänzungskraft besetzt. Auch sind jedes Jahr Praktikant*innen der Kinderpflegeschule, des freiwilligen sozialen Jahres FSJ und des sozialpädagogischen Jahres SPS bei uns tätigWas erwartet Sie?Partizipation als Haltung , begleitet durch MultiplikatorenSicherung, Umsetzung und Fortschreibung eines qualifizierten Dienstleistungsangebotes im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages laut der gesetzlichen Vorgaben und des Bildungs- und ErziehungsplanesPlanung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessenaktive Gestaltung und Umsetzung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den PersonensorgeberechtigtenMitwirkung beim Aufbau und Pflege einer funktionsfähigen Informations- und KommunikationsstrukturPlanung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungenkontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch Reflexion, kollegialer Beratung und Fortbildung sowie Umsetzung der hinzugewonnenen ErkenntnisseUnterstützung der Leitung in der Darstellung der Qualität der Dienstleistung sowie Transparenz der Angebote der AWO in der ÖffentlichkeitWas bieten wir?Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Trägereine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfeldsbetriebliche AltersversorgungPersonalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie AufstiegsmöglichkeitenPersonalwohnungen (nach Verfügbarkeit)einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpassmehr zu AWO-Benefits hierWas bringen Sie mit?abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA oderKindheitspädagoge (m/w/d)oder ein vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Fachkraftbei fremdländischer Qualifikation: Anerkennung der Regierung von Niederbayern oder Einschätzung des Bayerischen Landesjugendamtes erforderlichErfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und der Bildungsleitlinieprofessionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeitEmpathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Elternselbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, OrganisationstalentTeamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögeninterkulturelle Kompetenz und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und Teamgute EDV-Kenntnissegute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1 mit Nachweis)englische Sprachkompetenz und alle weiteren Sprachen von VorteilNachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.Kontakt:Für Rückfragen steht ihnen gerne Alexandra Daehnhardt unter Tel. 089 31858817 zur Verfügung.Weiterer Kontakt: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160 Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55179. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!