Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
W2 – Universitätsprofessur für Ingenieurhydrologie
Jobbeschreibung
Die Professur vertritt die Ingenieurhydrologie umfassend in Forschung und Lehre. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte exzellent ausgewiesen sein:Messung, Analyse und Modellierung des Wasser- und StofftransportsMeteorologische, hydrologische und ökohydrologische Modellierung
Veränderter Wasser- und Stofftransport durch den Klimawandel einschl. deren Auswirkungen und Ableitung von Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz
Der Professur obliegt die Vermittlung von Grundlagen der Ingenieurhydrologie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (BAU) sowie von vertieften Inhalten im Masterstudiengang BAU. Themen des eigenen Forschungsfeldes sollen in die Lehre eingebracht werden. Eine besondere Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer didaktischer Methoden und interdisziplinärer, projektorientierter Formate wird erwartet.
Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll eine internationale Ausrichtung aufweisen und die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln mitbringen. Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente Leistungen in Forschung und Lehre, die durch eine Habilitation oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit
in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung wird erwartet.
Die Professur ist in einer drittmittelstarken Fakultät angesiedelt und bietet Gelegenheit zu Kooperationen innerhalb der Universität sowie im weiteren forschungsstarken Umfeld im Großraum München. Die
Bereitschaft zur Vernetzung mit Forschungsschwerpunkten sowie Kolleginnen und Kollegen der Fakultät und der Universität, wie zum Beispiel mit den Forschungszentren RISK (Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt) und MORE (Mobilität und Regenerative Energien), wird vorausgesetzt.
An der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) sind W2- und W3-Professuren in personeller und sachlicher Ausstattung grundsätzlich gleichgestellt. Die UniBw M ist eine moderne Campusuniversität mit
kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur (Rechenzentrum, Bibliothek, Sportzentrum, Sprachenzentrum). Als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht, bietet die UniBw M für Offiziersanwärterinnen und -Anwärter und Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.
Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 als vertrauliche Personalsache elektronisch an oder postalisch an die Dekanin bzw. den Dekan der Fakultät BAU, Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg.
Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den für das Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Nordic CAMPUS bildet Jugendliche und junge Erwachsene mit Handicap aus. Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic Campus Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit (bis 38,5 Stunden/Woche) Befristung: Elternzeitvertretung (2 Jahre) mit Option auf unbefristete Übernahme Wir beim Nordic CAMPUS gestalten Zukunft: Als Ausbilder für junge Menschen mit Handicap kombinieren wir Inklusion mit Innovation. Unser Engagement ist tief in der Region verwurzelt, und wir bauen auf ein Team, das gegenseitige Wertschätzung lebt. Gemeinsam erfolgreich sein bedeutet auch, wirtschaftlich zu denken – und genau dafür brauchen wir Sie! Inklusion besitzt in unserem Hause einen hohen Stellenwert. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt. Ihre Aufgaben In Ihrer Rolle als Personalsachbearbeiter (m/w/d) unterstützen Sie uns mit Engagement und Expertise bei: Zeitwirtschaft & Datenmanagement Bearbeitung der Zeitwirtschaft und Zeiterfassung, Prüfung und Aufbereitung von Personaldaten sowie Übergabe abrechnungsrelevanter Informationen an die zuständigen Stellen. Personaladministration & Reporting Betreuung von Kompetenzprofilen, Führen von Listen und Übersichten sowie Unterstützung bei der Archivierung und Dokumentation. Recruiting & Bewerbermanagement Unterstützung im Bewerbungsprozess, Erstellung und Bearbeitung von Stellenausschreibungen. Mitarbeiterbetreuung Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter in personalrelevanten Fragestellungen. Prozessoptimierung Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Organisations- und Verwaltungsprozessen in Ihrem Aufgabenbereich. Ihr Profil Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie mit: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie idealerweise eine Weiterbildung zum Personalsachbearbeiter (m/w/d). Fundierte Kenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten (Arbeits-, Tarif-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht). Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalarbeit, insbesondere in Zeitwirtschaft und Zeiterfassungsprogrammen. Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Access, Outlook). Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Loyalität, Diskretion und Teamfähigkeit. Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine Aufgabe mit Sinn und Perspektive in einem motivierten Team. Profitieren Sie von: Einem unbefristeten Arbeitsplatz nach Ablauf der Elternzeitvertretung. Vergütung nach TV-L EG 8 und einem übertariflichen Urlaubsanspruch von 35 Tagen pro Jahr. Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen. Attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung (VBL), Job-Ticket und Fahrradförderung. Flexibilität zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zugang zu unseren Sportanlagen, der Mensa und mobilen Massagen. Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Inklusion und Ausbildung. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail unter Nennung des Kennzeichens 25001 bis zum 31.01.2025 an bewerbung@nordic-campus.de. Berufsbildungswerk Bremen gGmbH · Universitätsallee 20 · 28359 Bremen · www.nordic-campus.deZeitwirtschaft & Datenmanagement Bearbeitung der Zeitwirtschaft und Zeiterfassung, Prüfung und Aufbereitung von Personaldaten sowie Übergabe abrechnungsrelevanter Informationen an die zuständigen Stellen;...Sozialpädagoge (m/w/d) bzw. Bachelor in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V.sucht für die Offene BehindertenArbeit (OBA)in Schweinfurt zum 01.04.2025 einen
Sozialpädagogen (m/w/d) mit Diplom bzw. Bachelor in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Teillzeit (unbefristet)
WOMIT SIE GUT BEI UNS ANKOMMEN:
- Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung?
- Engagierte, belastbare, kommunikationsfreudige und flexible Persönlichkeit
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B, Bereitschaft einen 9-Sitzer zu fahren
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Identifikation mit den christlichen Werten
WIE IHR ALLTAG AUSSEHEN KANN:
- Allgemeine Beratung
- Organisation, Sicherstellung und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Begegnungsmaßnahmen
- Gewinnung, Schulung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Anleitung und Betreuung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Dienstes
- Öffentlichkeitsarbeit
- Einbindung in bestehende Netzwerke und Gremienarbeit
- Organisation, Sicherstellung und Durchführung von Maßnahmen des Familienentlastenden Dienstes/Familienunterstützenden Dienstes
WAS WIR IHNEN ANBIETEN KÖNNEN:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
- Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester und Jubiläumstage)
- Beihilfeversicherung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung
- Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
Einfach bewerben
Bewerben Sie sich gerne und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin:
Bianca VohmannTel.: 09721 2087-324
Mail: vohmann.bianca@diakonie-schweinfurt.de
Diakonisches Werk Schweinfurt e. V.
An den Schanzen 4
97421 Schweinfurt
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunnfür unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnTeilzeit, Vollzeit
Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn
suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe
pädagogische Ergänzungskräfte
(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen
Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Dorota Karwowska.
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939
Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Bau- und Projektkaufmann/*frau (m/w/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt –
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortBau- und Projektkaufmann/*frau (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenDienstort ist München KieferngartenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Baukaufmann/Baukauffrau und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Baugewerbe in dieser TätigkeitSie besitzen Kostenbewusstsein und VerhandlungsgeschickKenntnisse in der Abrechnung von Bau-und PlanungsleistungenGründliche und Selbstständige ArbeitsweiseIhre Aufgaben:Kaufmännische Betreuung für große und mittlere Bauprojekte auf BauherrenseiteUnterstützung der Projektleitung bei allen anfallenden administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem großen BauprojektStrukturierung und Dokumentation der Werk-und PlanerverträgeUnterstützung bei der Prüfung und Abrechnung der Baurechnungen, Dokumentationsunterlagen, Abnahmen etc. Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH Silke Grießhammer -Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047 -63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deKoordinator/-in Pflegeberufereform (m/w/d)
Jobbeschreibung
Koordinator/-in Pflegeberufereform (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Sozialplanung, Sozialberichterstattung und Förderung plant und entwickelt die soziale Infrastruktur in der Landeshauptstadt Stuttgart.Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialplanung, Sozialberichterstattung angesiedelt. Ein Job, der Sie begeistert Sie beraten und vernetzen alle Ausbildungsträger, Praxiseinsatzstellen und Pflegeschulen zur Umsetzung der Pflegeberufereform in der Landeshauptstadt Stuttgart die Gewinnung von weiteren Einrichtungen als Ausbildungsträger oder Praxiseinsatzstellen, insb. im Bereich der ambulanten und pädiatrischen Versorgung, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben Sie organisieren den regionalen Ausbildungsverbund und entwickeln diesen in Zusammenarbeit aller Beteiligten weiter Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mit Sie organisieren Ausbildungsveranstaltungen, Fachforen und Netzwerktreffen und verantworten die Erhebung und Auswertung von regionalen Ausbildungszahlen Sie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Hochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung sehr gute Kenntnisse im Pflegeberufegesetz und SGB XI sowie Arbeitsschutzvorschriften gute Kenntnisse der pflegerischen Infrastruktur und der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart sind wünschenswert ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Erfahrung in der Koordination und Vernetzung mit unterschiedlichsten Akteur/-innen Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentieren Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Elisabeth Dongus unter 0711 216-59254 oder elisabeth.dongus@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0007/2025 an das an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie beraten und vernetzen alle Ausbildungsträger, Praxiseinsatzstellen und Pflegeschulen zur Umsetzung der Pflegeberufereform in der Landeshauptstadt Stuttgart; die Gewinnung von weiteren Einrichtungen als Ausbildungsträger oder Praxiseinsatzstellen;...Erzieher – pädagogische Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenErzieher - pädagogische Betreuung (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenpädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines BetreuungsteamsSie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflegegemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten FörderplänenDurchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder ZoobesuchenBegleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder KochenZusammenarbeit in einem multiprofessionellen Teamfamiliäre ArbeitsatmosphäreWas wir uns von Ihnen wünschenabgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge, Ergotherapeut (m/w/d)Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschennach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderungkonstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Teamvollständiger MasernschutzWas wir Ihnen bietenMünchenzulage30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)internationales TeamMitarbeiterprämienMitarbeiterrabatteFortbildungenUmzugsprämie von 750,-EURSport- und Fitnessangeboteweitere finanzielle ZulagenMitarbeitereventsWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzPflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante Pflege
Jobbeschreibung
KreisverbandFreisingDas Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein.
Als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen - in einem hilfsbereiten Team. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.
Wir suchen für unsere Ambulante Krankenpflege
Pflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante Pflege
Ab sofort
Vollzeit/Teilzeit
unbefristet
Darauf können Sie sich freuen:
Auto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestellt
Dienstwohnung ca. 65 qm (3 Zimmer) steht bei Bedarf zur Miete bereit
unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger
tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inkl. Jahressonderzahlung und ortsüblicher Zulage
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für Überstunden
Möglichkeit eines bezahlten Probearbeitstages, um sich einen Eindruck verschaffen zu können
vermögenswirksame Leistungen und eine solide Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
pflegerische und beratende Versorgung der Klient*innen und deren Angehörigen
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege bei unseren Klient*innen
Planung, Durchführung und Evaluierung der Pflegedokumentation
Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen
Diese Anforderungen bringen Sie mit:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Sie sind motiviert Verantwortung zu übernehmen
Sie pflegen einen respekt- und würdevollen Umgang mit unseren Klient*innen
Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Zeugnisse unter https://www.kvfreising.brk.de/das-brk/stellenboerse/stellenboerse.html
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sind noch Fragen offen?
Dann wenden Sie sich gerne an
Herrn Albert Söhl
Tel: 08161 / 9671 - 0
Referent Vorstandsstab (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEStellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Sonnenschein
Jobbeschreibung
Wir. Für Freising. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Sonnenschein Das zahlen wir: Entgeltgruppe S 13 TVöD-SuE Arbeitszeitregelung: in Teilzeit bzw. Vollzeit mit 35 bis 39 Wochenstunden Bewerbungsfrist: 09.02.2025 Start: 01.04.2025 Das sind Ihre Aufgaben: Leitung einer Kindergartengruppe Stellvertretung der Leitung des dreigruppigen Kindergartens Sonnenschein Konstruktives und kooperatives Verständnis einer Zusammenarbeit auf der Leitungsebene Unterstützung der Leitung bei der Entwicklung der pädagogisch konzeptionellen Arbeit und der Qualitätssicherung Unterstützung der Leitung bei der Teamführung und Personalentwicklung Mitwirkung bei der Verwaltungsarbeit und Zusammenarbeit mit dem Träger Zwingende Anforderung: Staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) oder eine entsprechend anerkannte Qualifikation Damit können Sie punkten: Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) und Gruppenleitung (m/w/d) Gestaltung der pädagogischen Arbeit nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Orientierung an den Vorgaben des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Vielseitige Fachkenntnisse, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft Damit punkten wir: Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Interesse? Fragen? Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal. Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Helga Schöffmann (Amtsleitung), Tel. 08161 54-45100, oder Frau Cornelia Dasch, Tel. 08161 54-45101. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Leitung einer Kindergartengruppe; Stellvertretung der Leitung des dreigruppigen Kindergartens Sonnenschein; konstruktives und kooperatives Verständnis einer Zusammenarbeit auf der Leitungsebene;...IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung: IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen:
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält:
• Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01
• Lebenslauf
• Prüfungszeugnisse
• Arbeitszeugnisse
• Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin
• Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:
karriere@halstenbek.de
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248).
Gemeinde Halstenbek
Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
per E-Mail an: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de
Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgung
Jobbeschreibung
Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 36.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause.Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nIngenieur (w/m/d) für den Bereich Wasserversorgung
unbefristet in Vollzeit, EG 11 TV-V.
WIR BIETEN
Eingruppierung in EG 11 TV-V
Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung
Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
Rad-Leasing
IHRE AUFGABEN
Projektleitung für Neubau, Umbau und Erweiterung der Anlagen der Wasserversorgung und Wassergewinnung sowie von Gebäuden und Liegenschaften in der Wasserversorgung
Projektleitung für die Sanierung von Wasserversorgungsleitungen Wassergewinnung
Durchführung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros
Aufgaben in der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung
IHRE STÄRKEN
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (TU / TH / Univ. / FH) mit Abschluss Diplom, Bachelor oder Master bzw. der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation (bspw. Ingenieur Tiefbau mit Erfahrung in der Bauleitung)
Erfahrung in der Planung und Bearbeitung von komplexen Projekten
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
INTERESSIERT?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Telefon: 07851 88-1114 ).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung .
Stadt Kehl http://www.stadt-kehl.de http://www.stadt-kehl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-653/logo_google.png
2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-20
Kehl 77731 Rathausplatz 1
48.5377928 7.920889299999999
Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & Materialwirtschaft
Jobbeschreibung
Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAusbildung in der Pflege
Jobbeschreibung
Ausbildung in der Pflege Deine Ausbildung in der Pflege: Jetzt bewerben bei den Caritas Sozialstationen Saarland www.caritas-pflege.saarland Jetzt für 2025 bewerben!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Wir suchen: Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Blindenwohnstätten sind stationäre Pflegeeinrichtungen in Berlin Spandau und Weißensee. Wir betreuen und pflegen in unseren Einrichtungen jeweils 100 blinde und sehbehinderte Menschen. Die Wohnbereichsgrößen reichen von 20 bis 25 Plätzen. Am Standort Berlin Spandau haben wir zusätzlich einen Mehrfachbehindertenbereich, aufgeteilt in 4 Wohnbereiche mit jeweils 5 Bewohnerinnen und Bewohnern. Aufgrund unserer Bewohnerschaft mit ihrer Beeinträchtigung beim Sehen können wir mehr Pflege und Betreuungspersonal einsetzen.Für den Pflegebereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen nach den persönlichen Bedürfnissen und im Rahmen der Pflegestandards
- Durchführung und Dokumentation von Pflege- und Behandlungstätigkeiten, einschließlich Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung bei der Mobilisation und Förderung der Selbstständigkeit unserer Bewohner*innen
- Organisation und Begleitung von Freizeit- und Beschäftigungsangeboten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Angehörigen und Betreuer*innen zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung
- Einhaltung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in der Pflege
- Teilnahme an Teambesprechungen und interdisziplinären Fallbesprechungen
Was sollten Sie mitbringen:
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen (seheingeschränkten) Bewohnenden
- Gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub
- Gesonderte Vergütung bei der Übernahme von Zusatzfunktionen (z.B. Wohnbereichsleitung, Praxisanleitung, Pflegevisiteurin, Wundexpertin)
- Zusätzliche Vergütung für kurzfristige Diensteinsätze und attraktive Zulagen
- Regelmäßige Fortbildungen, insbesondere im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen
- Finanzierung von Weiterbildungen
- Umfassende Einarbeitung mit einem festen Ansprechpartner
- Arbeit in einem festen Team
- Zuverlässige Dienstplanung mit der Option auf Wunschdienste
ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gemBetriebsGmbH
Mehr Zeit. Mehr Team. Mehr Mitbestimmung.
· Berlin Weißensee
· Vollzeit
· Altenpflege, Betreuungsberufe
· ab sofort
· https://www.blindenwohnstaetten.de
Fähigkeiten
· empathisch
· teamfähig
· gute Kommunikationsbereitschaft
· verantwortungsbewusst
· EDV – Kenntnisse
Weitere Informationen
Beschäftigungsart: sozialversicherungspflichtiges Anstellungsverhältnis
Berufsfeld: Pflege, Therapie und Assistenz
Berufsfeld Detail: Altenpflege, Betreuungsberuf
Anschrift:
ABC Blindenwohnstätte in Weißensee gGmbH
Berliner Allee 193-197
13088 Berlin
Kontakt:
Herr Jörg Menzel
Tel. 030 / 3350 0669
joerg.menzel@blindenwohnstaetten.de
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet 01.09.2024
angelehnt an TVöD SuE
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Arbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
flache Hierarchien
eine fachlich fundierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
Was wir uns wünschen
Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Kantine
Parkplatz
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Logopäd*innen (m/w/d) für Interdisziplinäre Frühförderung (VZ/TZ)
Jobbeschreibung
Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen, tollen Team?Ab sofort suchen wir für unsere Teams in HH-Mitte, Wandsbek-Farmsen und Eidelstedt Logopäd*innen (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderung (Teilzeit/Vollzeit) unbefristetDas Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein.
Der Bereich der Interdisziplinären Frühförderung im Stiftungsbereich der Kinder- und Jugendhilfe fördert, behandelt und begleitet entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder und ihre Familien von Geburt bis zur Einschulung. Die Maßnahmen werden sowohl in unseren Frühförderstellen als auch in den Familien und Kitas angeboten. Förderschwerpunkte sind Lernen und sozialemotionale Entwicklung, Motorik und Sprache. Die Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Familienorientierung und Interdisziplinarität sind handlungsleitend. Im Team arbeiten gemeinsam Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Ergo- und Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, Psycholog*innen und Kinderärzt*innen.
Deine Aufgaben:
· sprachtherapeutische Arbeit im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit· insbesondere sprachvorbereitende und sprachentwicklungsunterstützende Maßnahmen
· Planung und Vermittlung von Kommunikationshilfen
· Austausch und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team hinsichtlich der gemeinsamen Ziele und des Kinderschutzes
· Erstellen von Berichten und Fortschreiben der Förderplanung
· Mitwirkung bei der Diagnostik
Dein Profil:
· Du besitzt eine logopädische bzw. sprachheilpädagogische Ausbildung und fundiertes Wissen über die frühkindliche Entwicklung.· Du hast Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Freude daran, Dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
· Du hast einen systemischen Blick.
· Du hast Freude an selbständiger Arbeitsorganisation.
· Du hast die Bereitschaft, auch in den Familien zu arbeiten, kannst Dich auch auf schwierige Lebenslagen einlassen und hast eine Offenheit gegenüber anderen Kulturen.
· Du ergänzt unsere fachliche und kulturelle Vielfalt.
Deine Vorteile:
· eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe in verlässlichen Strukturen· ein Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten, die gemeinsam weiterentwickelt werden
· regelmäßiger interdisziplinärer Austausch, Fachberatung und Supervision
· interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
· die Einbindung in ein motiviertes und multiprofessionelles Team
· gute Einarbeitung und Anleitung, auch für Berufseinsteiger*innen
· die Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge
· ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Deutschlandticket / HVV Jobticket Premium, die Nutzung von E-Bikes für das mobile Arbeiten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Stiftung Das Rauhe HausKinder- und Jugendhilfe
Interdisziplinäre Frühförderung und Kita für Alle
Nina Mohr
Sievekingsallee 220, 22111 Hamburg
Bewirb‘ Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien): nmohr@rauheshaus.de
Für Vorabinformationen steht Dir Frau Mohr (Leitung) unter Tel: 040-65591 822 gern zur Verfügung.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.
Deine Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.
Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d) Stadt Norderstedt Norderstedt Art: Vollzeit Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Stellvertretende Leitung Kindertagesstätte Forstweg (w/m/d) 39 Std./Woche, Entgeltgruppe S 15 TVöD Die stellv. Leitung ist derzeit mit 19,5 Wochenstunden von der unmittelbaren Betreuung der Kinder freigestellt. Ihr Profil: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) als staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in oder Kindheitspädagog*in mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich (in den letzten 5 Jahren) oder Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bzw. Heilpädagog*in mit mehrjähriger Berufserfahrung (in den letzten 6 Jahren) und abgeschlossene Weiterqualifizierung auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiet (z. B. als Kitafachwirt*in, Sozialfachwirt*in, Sozialmanagement) oder Erste Berufserfahrung als Leitung, stellvertretende Leitung, Abwesenheitsvertretung der Leitung oder Qualitätsbeauftragte*r im Kindertagesstättenbereich Wichtige Kompetenzen: Führungskompetenz Hohes Engagement für die fachliche Qualitätsentwicklung in der Einrichtung und Innovationsfähigkeit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Umfassende Kenntnisse zur Wahrnehmung der Aufgaben Effektiver Arbeitsstil Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: In der wiederholt mit dem Deutschen-Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichneten Kindertagesstätte Forstweg werden 116 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in zwei Krippengruppen, zwei Integrationsgruppen und drei Elementargruppen ganz- und dreivierteltags betreut. Die Einrichtung arbeitet inklusiv und nach einem offenen Konzept mit Möglichkeitsbereichen, Bezugserzieher*innen und Naturtagen. Die seit 1961 bestehende Einrichtung mit schönen Räumlichkeiten, einem großzügigen Außengelände und einer Turnhalle liegt am Rande eines ruhigen Wohngebiets. Felder, Wiesen, ein kleiner Wald und die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in direkter Nähe. Das Team der Einrichtung besteht derzeit aus 25 pädagogischen Fachkräften, zwei PIA, einer FSJ-Stelle sowie dem Personal der Ausgabeküche und dem Hausmeister. Die Leitung der Einrichtung ist mit vollem Stundenumfang für Leitungstätigkeiten von der Arbeit am Kind freigestellt, die stellvertretende Leitung mit 19,0 Wochenstunden. Das Konzept ist gegenwärtig in Überarbeitung. Näheres können Sie der Website der Kita Forstweg entnehmen. Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung auf fachlicher und administrativer Ebene Anleitung des Personals, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung (Dienstplan und Urlaub) sowie Teamführung und Personalentwicklung Sicherstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen Kreative und innovative pädagogische Arbeit nach dem KitaG SH und den Bildungsleitlinien Konstruktive und kooperative Elternarbeit Mitarbeit bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption sowie der Qualitätssicherung durch Einhaltung der fachlichen Standards und des Qualitätsmanagements Wirtschaftlicher Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel Unterstützung der Mitarbeitenden in pädagogischen Belangen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, z. B. bei der Durchführung von Projekten und Dienstbesprechungen Gruppenübergreifendes Arbeiten und gruppenbezogene Dienste, Kleingruppenarbeit und Vertretung in Gruppen sowie in Randzeiten Wir bieten Ihnen: Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildung und Weiterqualifizierung Flexible Arbeitszeitregelungen Gute Ausbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung Chancengleichheit und Integration Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kontakt Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 464.02 weiter. Stadt Norderstedt Allgemeine Auskünfte erteilt: Janine Gurk (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-375 Fachbezogene Auskünfte erteilt: Monika Noack (Einrichtungsleitung), Telefon: 040 5252976 Volker Gevers (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 53595-8427 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Leitung auf fachlicher und administrativer Ebene; Anleitung des Personals, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung (Dienstplan und Urlaub) sowie Teamführung und Personalentwicklung;...Universitätsprofessur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt transformative Schulentwicklung
Jobbeschreibung
Am Institut für Erziehungswissenschaft der Philosophischen Fakultät ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO baldmöglichst zu besetzen:Universitätsprofessur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt transformative SchulentwicklungBewerbungen werden erbeten bis zum 14.02.2025.
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
www.uni-hannover.de/de/jobs/7567/
Leitung der Abteilung Personalmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeitung
für die Abteilung Personalmanagement
am Campus Esslingen Stadtmitte.
Unsere Rahmenbedingungen:
Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14
Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %
Die Stelle ist unbefristet
Ihre Aufgaben:
Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des Personalmanagements
Strategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der Hochschulleitung
Personalverwaltung, -planung und -budgetierung
Referent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen Führungskräfteentwicklung
Vorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem Arbeitsgericht
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht
Konzeption und Implementierung von Veränderungs- und Vereinheitlichungsprozessen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. Gleichstellung
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische Staatsexamina
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und Führungserfahrung
Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Beamtenrecht
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, Organisationstalent
Vertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Wir bieten:
Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
Sabbatical-Angebot
Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule
Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .
Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.de
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/
Kontaktdaten
Personalabteilung
Selvi Mine Onmaz
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
Tel 0711 397-3028
selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.de
Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereAdvanced Practice Nurse (APN) (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 24.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unsere Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)in Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Pflegerische Versorgung von Patientinnen mit komplexen VersorgungsbedarfenErweiterte, vertiefte Pflegepraxis in der direkten Patientinnenversorgung Fachliche Führung und Entwicklung des Pflegeteams Implementierung von evidenz-basiertem Wissen in die direkte Patientinnenversorgung Erstellung und Umsetzung interprofessioneller evidenz-basierter SOPs und VersorgungsprozesseMitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung voranbringen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und Schichtdiensten Ihre Qualifikation:Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium ANP/APN bzw. Pflegewissenschaft oder angehender Master of Science AbschlussProfunde klinische Kompetenzen sowie Forschungskompetenzen auf Master-NiveauGute Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zur Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und ImplementierungsprojektenKommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kompetenzen in der transformativen Führung Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlichVor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenStaatlich anerkannte*r Erzieher*in im Anerkennungsjahr (w/m/d)
Jobbeschreibung
Deine Stadt. Deine Zukunft. Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 folgende Ausbildungs-/Praktikumsmöglichkeiten an: staatlich anerkannte Erzieher*innen im Anerkennungsjahr (w/m/d) Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als „TOP Arbeitgeberin“ und als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter www.erkelenz.de. Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)
Jobbeschreibung
Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)Arbeitsbeginn
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
16.02.2025
Befristung
unbefristet
Vergütung
bis E 15 TVöD/ B1 BBesO
Standort
Berlin
Referenznummer
1243292 | 012/25
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de
Jetzt auf interamt.de bewerben
Im Fachgebiet 15 »Virale Gastroenteritis- und Hepatitis-Erreger und Enteroviren« sind das Nationale und Regionale WHO/EURO-Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren, die Geschäftsstelle der Nationalen Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, die Konsiliarlaboratorien für Noroviren und Rotaviren sowie das Hepatitis-Speziallabor angesiedelt. Der Fachbereich ist in nationale und internationale Netzwerke und Forschungsprogramme eingebunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Leitung des Fachgebietes »Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren« (FG15) mit Personal- und Budgetverantwortung und Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Personals, insbesondere
Koordination, Vernetzung und Mitwirkung bei der Durchführung der Erregerdiagnostik der im Fachgebiet bearbeiteten Erreger und bei der Erfüllung der Routineaufgaben der im Fachgebiet angesiedelten Referenz- und Konsiliarlabore
Mitarbeit und Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung moderner molekularer Nachweismethoden (NGS, dPCR, phylogenetische Methoden)
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sowie der Qualitätssicherung der Methoden des Fachgebietes
Koordination und Durchführung nationaler und internationaler Forschungsprojekte zu aktuellen virologischen Fragestellungen
wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen einschließlich der Erstellung von Projekt- und Forschungsberichten sowie die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln für nationale und internationale Forschungsprojekte
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Staatsexamen/Universitäts-Diplom/Master) der Medizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften
Promotion auf einem der o. g. Gebiete
Folgende Zusatzqualifikationen sind von Vorteil:
Zusatzausbildung in Infektionsbiologie (z. B. MSc im Bereich Virologie/Infektiologie), Zertifikat als Fachvirologe/Fachvirologin (GfV) oder vergleichbare Qualifikation
fach(tier)ärztliche Qualifikation
Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
im Bereich Virologie oder Infektiologie/Mikrobiologie
in der fachlichen und administrativen Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe mit wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
in der Diagnostik, Epidemiologie und molekularen Charakterisierung von einem der im Fachgebiet bearbeiteten Erreger (Noroviren, Rotaviren, Hepatitisviren und Picornaviren)
in der Durchführung von Forschungsprojekten; Publikation von Forschungsergebnissen in angesehenen Zeitschriften
in der interdisziplinären, wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen
Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. C1
Wünschenswert
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen und fachlichen Gremien
Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Akkreditierung von Laboren
eigene Forschungstätigkeit auf virologischem Gebiet mit Charakterisierung von viralen Erregern einschließlich z. B. antiviraler Resistenz, Pathogenese und Virulenz
Kenntnisse in der Anwendung und Weiterentwicklung von modernen molekularen Methoden, wie next und 3rd generation sequencing, phylogenetischen Analysen, digital PCR
Bereitschaft und Fähigkeit zur kompetitiven Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte und zur Erstellung hochrangiger wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Persönliche Kompetenzen
Innovationsbereitschaft und Offenheit für veränderte Anforderungen und Entwicklungen
Entscheidungsfähigkeit mit schnellem, entschlossenem Handeln in Krisensituationen
konzeptionelles Denken im Erfassen komplexer Situationen und bei der Entwicklung von Lösungsansätzen
Networking und Kooperation in bereichsübergreifenden Teams
Kommunikationsfähigkeit und zuvorkommendes, freundliches und wertschätzendes Verhalten gegenüber anderen
zielorientierte Leitung unter Ableitung von Maßnahmen aus Zielen sowie Planung von Konzepten zur Umsetzung
kooperative Leitung mit Steuerung und Begleitung des Teams bei der Festlegung von konkreten Zielen und Aufgaben
Mitarbeitendenmotivation durch Vertrauen in die individuellen Fähigkeiten
Diversitykompetenz in Form von wertschätzendem, respektvollem Umgang mit Personen aller Dimensionen von Diversität
Weitere Voraussetzungen
Bereitschaft zu Reisen und zur Teilnahme an internationalen Einsätzen, auch kurzfristig; gesundheitliche Voraussetzungen (Tropentauglichkeit) müssen erfüllt sein
Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3)
Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich freuen
30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
unbefristete Anstellung
flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung
Unser Angebot
Je nach Qualifikation und Erfahrung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe B 1 möglich, alternativ eine Beschäftigung bis Entgeltgruppe E 15 TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und begrüßen daher besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1243292 / Referenznummer 012/25 bis zum 16.02.2025 ausschließlich über www.interamt.de.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.
Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens
In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.
Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen
Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte
Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements
Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.
Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches
Prozessüberwachung und -steuerung
Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements
Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen
ANFORDERUNGEN:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement
Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
SAP-Kenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)
Erfahrung mit hybrider Arbeit
Kenntnisse der ISO 9001:2015
Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT
Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren
Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung
WIR BIETEN:
Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters
Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Mitarbeiter/MFA/ZFA (m/w/d) für Zentrum für Schlafmedizin
Jobbeschreibung
Sie sind empathisch und fürsorglich?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50-80%) einen:Mitarbeiter/MFA/ZFA (m/w/d) für unser Zentrum für Schlafmedizin in TeilzeitIhr Aufgabenbereich Planung, Durchführung und nächtliche Überwachung der Patienten im Rahmen der schlafmedizinischen DiagnostikAuswertung der nächtlichen MessungenAnnahme von Patienten, Telefongesprächen, Terminvergabe und KoordinationWas Sie erwartetGezielte Einarbeitung und UnterstützungEigenverantwortliches ArbeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) absolviert haben oder über eine andere dreijährige Ausbildung verfügen und Interesse an der Medizin mitbringendie Bereitschaft mitbringen, im Dreischicht-Betrieb zu arbeiteneine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise habenExpertise in den gängigen EDV-Anwendungen mitbringenSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung Pflege Frau Mirjam Wangler unter Tel. 07751 85 4201 gerne zur Verfügung.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hammerstatt (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Hammerstatt, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Teilzeit oder Vollzeit (35-39 Std./Wo.), je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuE Die Kindertagesstätte befindet sich in der direkten Umgebung des Neckar, dieser bietet den Kindern viele Ansätze, um die Pflanzen und Tiere zu erkunden. Grünflächen und der naheliegende Wald laden zum weiteren Forschen und Bewegen ein. Die Nähe zur Stadtmitte bietet sich für Exkursionen und Ausflüge an. Die Kindertagesstätte hat Platz für 85 Kinder in 4 Gruppen und arbeitet nach dem Early-Excellence-Konzept. Die pädagogische Grundhaltung zeichnet sich durch eine positive Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kooperationspartnern und anderen Personen aus. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit stehen gegenseitiges Vertrauen sowie die Wahrnehmung und Berücksichtigung der Fragen und Bedürfnisse aller Beteiligten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Mitbestimmung der Kinder, das heißt Kinder werden dazu ermutigt, zu wählen und sich selbst zu entscheiden. Die pädagogische Arbeit lehnt sich zum anderen am baden-württembergischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung an. Die Kindertagesstätte Hammerstatt beteiligt sich zudem an den Landesprogrammen Sprach-Kita und Kolibri. Ihre Aufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence Sprachförderung der Kinder im Alltag Verantwortung für einen Bildungsbereich Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien für die Gruppenleitung: Anleitung von Auszubildenden Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Kenntnisse zur inklusiven Bildung und deren Umsetzung in der Praxis Erfahrung mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Fortbildungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 02.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Renate Werner, Tel. 07720 61718 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenBildung, Betreuung und Erziehung von Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Early Excellence; Sprachförderung der Kinder im Alltag;...Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Raumsoziologie, Kulturwissenschaften im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung.
Ihre Aufgaben:
Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Regionale Identität und kulturelle Muster«
wissenschaftliche Begleitung eines Ideenwettbewerbs zur Aktivierung regionaler Impulse im Kontext der Ansiedlung des DZA
Analyse sozio-kultureller regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen, darunter regionale Identitätskonstruktionen, kulturelle Muster, Akteurinnen bzw. Akteure und ihre Interessen, kulturelle Teilhabe, Themen der sorbischen Bevölkerung
Befassung mit Anforderungen, Chancen und Barrieren eines gerechten Übergangs (just transitions) im Strukturwandel und der Transformation
Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen in Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen
Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung
fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte
Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten
Ihre Voraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) im Bereich Sozialwissenschaften, Kulturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
Forschungserfahrung zur soziokulturellen Entwicklung vor allem ländlicher bzw. strukturschwacher oder innovationsferner Räume und Erfahrung in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit
Kompetenzen und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Begleitung und Aktivierung regionaler Beteiligungsprozesse
Kenntnis fachspezifischer qualitativer und idealerweise quantitativer Methoden
Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen
Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxisvorteilhaft
hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft
Das bieten wir Ihnen:
die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten
ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit
renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase
TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-424« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander WelK, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kfz-Sachverständige:r für das Einsatzgebiet Großraum Mannheim / Pfalz
Vollzeit, ab sofort in Mannheim, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Qualitätssicherung in unseren Partnerwerkstätten in den Bereichen Karosserie und Lack, inkl. Firmenfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit
Kontinuierliche Unterstützung der örtlichen Außenstellen in allen technischen Fragen
Teilnahme an Sonderaktionen (z. B. Hagelsammelbesichtigungen im gesamten Bundesgebiet)
Einsatzgebiet: Großraum Mannheim / Pfalz und Umgebung
Dein Profil
Meisterbrief im Kfz-Handwerk (idealerweise Karosseriebauermeister:in) bzw. vergleichbare Qualifikation
Umfassende Berufserfahrung in einer Werkstatt, z. B. als Werkstattleiter:in in der Karosserieinstandsetzung
Know-how in der Schadenregulierung sowie Kenntnisse in der Anwendung der Kalkulationssoftware DAT / Audatex
Starkes Engagement, hohe Mobilität sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Sabrina Baumann, Telefon: +49 9561 96-13238 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-02-13T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-14
Mannheim 68165 Reichskanzler-Müller-Straße 12
49.479502 8.4735043
Teamleitung (m/w/d) – Risikomodelle: Verbundpartner und Frühwarnsystem
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) – Risikomodelle: Verbundpartner und Frühwarnsystemab sofort suchen wir im Fachbereich Individualprojekte
APCT1_DE
Teamassistenz – Humangenetik
Jobbeschreibung
37 Fachrichtungen 1834 gegründet 6.600 Mitarbeitende 160 Berufe Im Herzen Münchens Teamassistenz - Humangenetik Voll- und Teilzeit | befristet (24 Monate) | Institut für Humangenetik Ihre Aufgaben: Unterstützung und Organisation des Institutssekretariats Erstellung & Abrechnung von Patient*innen- und Forschungsakten in SAP Allgemeine Korrespondenz mit Kliniken und Patient*innen, Terminmanagement, Postbearbeitung und Bestellwesen Unterstützung bei der Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen, Reise-Organisation und -Abrechnung Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung oder verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich Sekretariat oder Verwaltungsassistenz, bevorzugt im Gesundheitswesen Sie besitzen sehr gute MS Office-Kenntnisse inkl. Outlook; SAP-Kenntnisse wären von Vorteil Grundkenntnisse der medizinischen Nomenklatur sowie Kenntnisse in der GOÄ-Abrechnung sind von Vorteil Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Teamgeist, freundliches und serviceorientiertes Auftreten Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig und weisen ein ausgeprägtes Organisationsvermögen auf Wir bieten Ihnen: EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Frau PD Dr. Anne Quante | Tel. 089 4140-6381 | Institut für Humangenetik Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 24_11_006 und Ihres möglichen Startdatums bei uns. Institut für Humangenetik Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Ismaninger Straße 22 81675 München E-Mail: sekretariat.ihg@mri.tum.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.Unterstützung und Organisation des Institutssekretariats; Erstellung & Abrechnung von Patient/innen- und Forschungsakten in SAP; allgemeine Korrespondenz mit Kliniken und Patient*innen, Terminmanagement, Postbearbeitung und Bestellwesen;...W1 Professorship with tenure track to W2 in Grass and Forage Science (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Faculty of Agricultural Sciences at the University of Göttingen invites applications for a temporary professorship with civil servant status (grade W1 NBesO) with tenure track (grade W2 NBesO) at the Department of Crop Sciences effective at the earliest possible date:W1 Professorship with tenure track to W2 inGrass and Forage Science (f/m/d)
The successful candidate will initially be appointed for a period of three years. If the interim evaluation is positive, the employment contract will be extended for another three years. Transfer to a permanent professorship (W2) shall take place after another positive evaluation without the position being readvertised.
Organisationally, the professorship is part of the Department of Crop Sciences. It will play a central role in the programme of the new AgriFutur research building of the Faculty of Agricultural Sciences (the application for which is being submitted). This also underlines its role as a link to the Center for Biodiversity and Sustainable Land Use. The successful candidate will be expected to assess the analysis of the sustainability of current grassland and forage production systems, especially on agrivoltaic areas, and promote the development of biodiversity-friendly, grassland-based production systems. This will include studying the interactions between vegetation and herbivores on pastures and developing the potential of herbivores as ecological engineers at the landscape scale. A particular focus will be on investigating and developing the potential of integrated crop/forage production systems for future climate zones and for improved sustainability to address climate change. This will be accompanied by the development of biological and technological innovations to improve the multifunctionality and sustainability of grass and forage production systems.
The successful candidate will have already demonstrated her/his potential in grassland and forage science in the form of first internationally visible publications. We are looking for a team-oriented and committed personality who is willing to cooperate with scientists within the faculty, but also with partners from neighbouring faculties of the University of Göttingen and beyond within the framework of DFG collaborative research or comparable formats. In particular, active participation in the new AgriFutur research building is expected after approval of the application and the use of synergies in cooperation with working groups from the Department of Livestock Sciences.
In teaching, the professorship is involved in the Bachelor's and Master's degree programmes in Agricultural Sciences (Crop Sciences and Resource Management) and the Master's degree programme in Equine Sciences as well as in the doctoral programme of the Faculty of Agricultural Sciences. Teaching is expected in German and English (if necessary, after a training period). The University of Göttingen attaches importance to research-oriented teaching. Relevant teaching experience in the field of grassland and forage production science is desirable.
Have we awakened your interest?
Here you can find
the complete job advertisement:
https://uni-goettingen.de/en/692537.html
Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst
Jobbeschreibung
Pflegehelfer (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Altenburgheim , Stuttgart
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in Teilzeit
Wir bieten Ihnen:
eigenständiges Arbeiten im Rahmen der Bezugspflege
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Flexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer Ideen
Einsatzfreude und Teamgeist
Qualitätsorientiertes Arbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Herr Bernd Kux
Hausleitung
0711 54002-0
altenburgheim@wohlfahrtswerk.de
Altenburgheim
Bernd Kux
Gleißbergstraße 2
70376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Schulweghelfer (m/w/d) für den Standort Bereich Cerveteristraße
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht ab sofort zweiSchulweghelfer (m/w/d) für unseren Standort im Bereich Cerveteristraße für das Unterrichtsende der Ganztagesklassen der Grundschule an der Cerveteristraße. Die Beschäftigung erfolgt mit einer Einsatzzeit täglich an Schultagen von Montag bis Donnerstag um 15:30 Uhr und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 60,00 Euro monatlich entschädigt. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baier unter Tel.-Nr.: 08141 281-1312.Jetzt bewerbenStationsleitung (m/w/d) Palliativstation
Jobbeschreibung
Klinikum Worms gGmbH Stationsleitung (m/w/d) Palliativstation Worms Festanstellung Vollzeit unbefristet Die Klinikum Worms gGmbH (Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)ist ein modernes und innovatives Schwerpunktkrankenhaus in Rheinland-Pfalz mit 696 Betten verteilt auf 12 Hauptfachabteilungen und Fachbereiche sowie eine Belegabteilung. Pro Jahr werden ca. 32.000 stationäre und über 40.000 ambulante Patienten behandelt. Für unsere Palliativstation suchen wir zum 01.01.2025 in Vollzeit eine: Stationsleitung (m/w/d) Wir wünschen uns von Ihnen: Mehrjährige Berufspraxis als Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Pflegefachperson Leitungserfahrung Führungsqualifikation (Studium / Weiterbildung) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Kooperative Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Organisationsgeschick, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen Hohe Motivation, Belastbarkeit, Kreativität und Freude an der Gestaltung von Veränderungsprozessen Ihre Aufgaben: Gewährleistung einer sach- und fachgerechten, dem aktuellen Wissensstand entsprechenden Pflege der Patient*innen in der Palliativversorgung Organisation der Stationsabläufe unter Beachtung fachlicher und ökonomischer Rahmenbedingungen und Vorgaben Direkte Mitarbeiterführung inklusive Gestaltung der Dienstpläne Aktive Mitwirkung bei der fachlich-inhaltlichen, organisatorischen und personellen Weiterentwicklung des Pflegedienstes Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können Sympathische Kolleg*innen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Eine Vergütung nach TVöD-K mit den damit verbundenen Leistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine Vielfalt an Mitarbeiterbenefits Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Pflegedirektorin, Frau Brigitte Ahrens-Frieß, Tel. 06241/501-4400, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.12.2024 an folgende Anschrift richten: bewerbung@klinikum-worms.de Klinikum Worms gGmbH – Personalabteilung Gabriel-von-Seidl-Str. 81 – 67550 Worms E-Mail: bewerbung@klinikum-worms.deGewährleistung einer sach- und fachgerechten, dem aktuellen Wissensstand entsprechenden Pflege der Patient*innen in der Palliativversorgung; direkte Mitarbeiterführung inklusive Gestaltung der Dienstpläne;...Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen:Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)Ihre Aufgaben:
Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte
Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren
Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II
Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau
Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements
Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Sterilisationsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie, Uro-logie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Innere Medizin, Geriatrie, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 9.000 Patienten stati-onär und führen ca. 6.000 Operationen und Eingriffe durch.Zur Verstärkung unseres Teams in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSterilisationsassistenten*in (m/w/d)
möglichst mit Berufserfahrung.
Bei entsprechender Qualifikation und nachgewiesener Erfahrung besteht die Möglichkeit in eine leitende Position aufzusteigen.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Technischen Sterilisationsassis-tenten*in (m/w/d) (Fachkunde I) oder haben die Bereitschaft den Fachkundelehrgang I zeitnah abzulegen
Sie sind dienstleistungsorientiert und freundlich
Sie arbeiten gerne im Team
Das bieten wir Ihnen
Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
Geregelte Arbeitszeiten
Kein Dienst an Wochenend- und Feiertagen
Einen sicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Augsburg mit der Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets
Einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
Vergütung nach dem geltenden Tarifvertrag AVR-Bayern mit umfassenden
Sozialleistungen:
Zusätzlich freie Tage (24. und 31. Dezember)
Zusatzversorgung bei der EZVK
Jahressonderzahlung in Höhe von 80 %
Jahresurlaub von 31 Tagen bei einer 5 Tage Woche
Aus Liebe zu den Menschen leben wir Vielfalt und Chancengleichheit!
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr M. Dürr, Pflegedirektor unter der Telefonnummer 0821/3160-6406 oder per E-Mail m.duerr@diako-augsburg.de gerne zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail, online oder per Post.
die stadtklinik im diako / Personalabteilung / Frölichstr. 17 / 86150 Augsburg
www.diako-augsburg.de
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter – Beratung Wohnen & Teilhabe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
- Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
- Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
- Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
- Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
- Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
- Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
- Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
- Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
Dafür bringst du mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
- Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
- Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Um unser aktuelles Team der Veranstaltungstechnik tatkräftig zu unterstützen suchen wir einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUR FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK Beginn: 01.09.2025 Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung Das Kulturreferat betreibt das Bürgerhaus Garching und das Theater im Römerhof mit einem abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungsprogramm von Sprech- und Musiktheater, U- und E-Konzerten, Kabarett und Kindervorstellungen, Partys bis hin zu Vorträgen und Ausstellungen. Darüber hinaus organisieren wir weitere städtische Höhepunkte, wie z.B. die traditionelle Bürgerwoche mit Festzeltbetrieb sowie den Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt und vermieten unsere Räumlichkeiten für Tagungen, Messen, private Feiern etc. Ein gutes Gelingen all dieser Veranstaltungen erfordert qualifiziertes technisches Personal. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in allen Facetten der Veranstaltungstechnik: von Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik sowohl bei kulturellen Veranstaltungen wie auch im Tagungsbereich. DEINE AUFGABEN Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik Erlernen der unterschiedlichen Bereiche der Veranstaltungstechnik WAS DU MITBRINGST eine abgeschlossene schulische Ausbildung (Abitur oder mittlere Reife) technische Affinität sowie Interesse am kulturellen Leben der Stadt Garching b. München Eigeninitiative und selbständiges Handeln gleichermaßen wie Kooperationsfähigkeit im Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch am Wochenende und nachts) offenes und kundenorientiertes Auftreten WIR BIETEN DIR eine sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem kollegiale Unterstützung an erster Stelle steht eine tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a. direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 min. bis Marienplatz) beste Zukunftsperspektive mit hoher Übernahme-Chance KLINGT INTERESSANT? Ist es auch! Wir freuen uns daher sehr über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen gleich hier über unser Online-Bewerberportal . Für Rückfragen steht Dir der technische Leiter unserer Veranstaltungsstätten, Herr Daniel Fischer, per E-Mail gern zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Weitere Informationen zur Ausbildung und den geforderten persönlichen Voraussetzungen findest Du auch auf dem Steckbrief der Arbeitsagentur . Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik;...Pflegefachkraft (m/w/d) und Wundmanager*in (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
01.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) und Wundmanager*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager"
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung der Wunddokumentation
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden
Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen
Austausch mit Angehörigen, Ärzten und Betreuern
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETBleicherodeDer Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Der AWZV Bode-Wipper betreibt eine Verbandskläranlage (Klärgasanlage mit 55.000 EW) am Standort Bleicherode sowie eine weitere Kläranlage in der Gemeinde Wollersleben (1.300 EW) und eine in der Gemeinde Kleinfurra (1.500 EW).
Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten
Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS)
Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros: Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen
Einarbeiten alter und aktueller TV-Befahrungen
Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System
Bestandsauskunft und Zuarbeiten für Schachterlaubnis
Vorortbegehungen, Erfassung und Einmessung von Abwasseranlagen, welche nicht im Rahmen von Investitionsmaßnahmen durch Ingenieurbüros eingemessen werden
Softwarepflege und Aktualisierungen
Einspielung der aktuellen ALKIS (Automatisches Liegenschafts Kataster Informationssystem) Daten vom Thüringer Landesvermessungsamt Erfurt
Das ABK (Abwasserbeseitigungskonzept) nach ThürWG §58 a zu erstellen und in regelmäßigen Abständen (max. alle 6 Jahre) zu überarbeiten.
Herbeiführung von Leitungsrechtssicherungen im Vorfeld von Investitionsmaßnahmen
Sichtung und Zuordnung von Altanlagen sowie nachträgliches sichern der Abwasseranlagen im Grundbuch
Organisation von Notarterminen zur Beantragung und Eintragung der Grunddienstbarkeit in das Grundbuch
Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS
Anforderungsprofil:
Idealerweise Vermessungstechniker/in bzw. CAD-Fachkraft
Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD
Kenntnisse MS- Office Programmen
Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
einen krisensicheren Arbeitsplatz
Flexible und gleitende Arbeitszeit
Jobrad-Angebot
zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten
leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA)
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)
Betriebliche Weiterbildung
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im verschlossenen Umschlag bis zum 14.02.2025 an den
Abwasserzweckverband Bode-Wipper
Kehmstedter Weg Nr. 44, 99752 Bleicherode
Weitere Informationen können Sie bei Herrn Billert unter der Telefonnummer 036338/45610 erhalten.
Jetzt bewerben
Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Pathologie sucht zum 01.04.2025 und zunächst befristet bis 31.03.2026: Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Arbeiten in einem engagierten und interdisziplinären Team mit interessanten und spannenden ArbeitszielenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung der Kohorten und ArchivarbeitKontrolle und Verarbeitung von PatientengewebeprobenAnfertigung von Paraffin-und GefrierschnittenHistochemische und immunhistochemische FärbungenDNA-, RNA- und ProteinbiochemieUnterstützung bei der Datenauswertung mittels Bioinformatik und digitaler PathologieOrganisation und Koordination von Studienabläufen sowie Bestellwesen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d), Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d) oder VergleichbaresErfahrung mit oben genannten TechnikenGute Englisch- und DeutschkenntnisseBelastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und OrganisationstalentPC-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Pathologie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau Univ.-Prof. Dr. B. Straub, Tel.: 06131 17-7307 und Herr Dr. S. Försch, Tel.: 06131 17-5144. Referenzcode: 50254236 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPost- und Paketzusteller:in
Jobbeschreibung
Werde eine:r von uns Post- und Paketzusteller:in in Bruchsal, Oberderdingen, Östringen, Philippsburg & Umgebung Einfach QR-Code scannen oder Online: www.werde-einer-von-uns.de per Mail: Postjobs-Karlsruhe@deutschepost.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
Jobbeschreibung
View job hereOberarzt (m/w/d) PneumologieVollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
09.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil der Ordenskliniken München-Passau gGmbH.
Die Ordenskliniken München-Passau gGmbH umfasst die Standorte Dritter Orden München-Nymphenburg, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder München sowie die Kinderklinik Dritter Orden Passau.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich am Standort Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten Sorge zu tragen.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für die Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Standort Klinikum Dritter Orden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) Pneumologie
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen:
Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit hochmoderner technischer Ausstattung und bereits weitgehend umgesetzter Digitalisierung
Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen interdisziplinären Arbeitsumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgaben-Spektrum
Kollegiales Miteinander mit gelebtem Teamgeist
Fundierte Einarbeitung
Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und Seminare
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 %
Attraktiver Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, JobRad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Als Team-Mitglied der Sektion Pneumologie und Internistische Intensivmedizin ist Ihr schwerpunktmäßiger Einsatzbereich der Standort Krankenhaus Barmherzige Brüder München.
Dort übernehmen Sie im Bereich der Klinik für Innere Medizin II folgende Tätigkeiten:
Versorgung der Patienten mit allgemein- internistischen und speziell pneumologischen Krankheitsbildern auf den Allgemeinstationen und der Intensivstation
Selbständige Durchführung der kompletten invasiven und nicht-invasiven pneumologischen Diagnostik
Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzten (vorhandene Weiterbildungsermächtigungen: Innere Medizin voll, Pneumologie 2 Jahre)
Teilnahme an Wochenendvisiten und internistischen Rufbereitschaftsdiensten
Mitwirkung im Konsiliardienst
Mitwirkung an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen
Unterstützung bei Audits und Mitarbeit in der Weiterentwicklung klinikspezifischer Zentren
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Pneumologie. Wünschenswert, jedoch nicht Grundvoraussetzung, wäre die Zusatzbezeichnung »Internistische Intensivmedizin«.
Fundierte Kenntnisse im gesamten Spektrum der Pneumologie und der internistischen Intensivmedizin, vor allem in der flexiblen Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall, Thoraxdrainagen, invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmedizin inkl. Heimbeatmungsmedizin, Thoraxsonographie, Spiroergometrie und Polygraphie bringen Sie mit.
Mit Erfahrung in der pneumologischen Onkologie stellen Sie Ihre Patienten in den gemeinsamen Tumorkonferenzen des Tumorzentrums am Standort Dritter Orden vor
Sie identifizieren sich mit den Werten unseres christlichen Trägers
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne den Sektionsleiter Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Herr Dr. Michael Jakob, unter 089/1795-2401 an.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad FüssingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. mit gegenseitiger Unterstützung und Hilfe
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Senior*innen
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt und eine lösungsorientierte Haltung sind für Sie selbstverständlich
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Führerschein Klasse B (PKW)
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überprüfung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Gerold Mück-Krell - Einrichtungsleitung
Münchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon 08531 972 -0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Auszubildende zum Straßenwärter
Jobbeschreibung
Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? - In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum- und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu ***** ✓ Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern✓ Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung
✓ Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün
✓ Herstellung von Fahrbahnmarkierungen
WIR *****
✓ Sicheres und hohes ***** 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €
✓ Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold
✓ Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW
✓ Zuschüsse zu Fitness-Studios, der Bodensee-Therme Konstanz, uvm.
✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Erwerb des Führerscheins Klasse CE
✓ Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen
WIR *****
✓ Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2
✓ Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen
✓ Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
✓ Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
✓ Handwerkliches Geschick
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
✓ Verantwortungsbewusstsein
✓ Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
✓ 2-wöchiges Praktikum im Vorfeld
Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa gesucht Der Caritasverband Braunschweig e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa mit einem Umgang von 30 Wochenstunden, ab 1.1.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich. Die Anlauf- und Beratungsstelle KlaRissa besteht seit dem 01.08.2022. Das Ziel ist es, kostenlose und vertrauliche Hilfe für Menschen, die in Prostitution / Sexarbeit tätig sind, anzubieten. Es soll erreicht werden, dass Menschen, die die Anlaufstelle aufsuchen, sich willkommen und angenommen fühlen, sodass sie sich auf die angebotene Hilfe einlassen und diese annehmen können. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist geplant. Ihre Aufgaben: • Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit • Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen • Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten • Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen • Verantwortung für Wissensmanagement • Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken • Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung • Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen Sie bringen mit: • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs • Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten • Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz • Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext • Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Hohes Einfühlungsvermögen • Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch • Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas Wir bieten Ihnen: • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)) • Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung • Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich) • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr • Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • Betriebliche Altersversorgung • Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos • Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen • Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 04.02.2025 an: Caritasverband Braunschweig e.V. Herrn Christen Kasernenstraße 30 38102 Braunschweig teamcaritas[AT]caritas-bs.de caritasErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten! Hochschulnah und familiär – das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen. Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam. Freuen Sie sich auf Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401€ bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211€ bis 49.359€ p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264€ bis 3.042€ p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500€. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – ab 2025 für nur 30,10€ statt 58,00€ im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart (www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere). Was Sie auszeichnet Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit. Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung. Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit (Mindeststellenumfang 50%) besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Bewerbungsportal. Studierendenwerk Stuttgart • Personalabteilung • Rosenbergstraße 18 • 70174 Stuttgart Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten;...Notfallsanitäter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neumarkt, RettungsdienstNotfallsanitäter (m/w/d)Jetzt bewerben
Notfallsanitäter (m/w/d)
Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Abteilung: Rettungsdienst
Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Neumarkt beschäftigt über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und es sind ca. 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der Kreisverband Neumarkt hat folgende Stelle zu besetzen:
Notfallsanitäter (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Verantwortung
Angenehmes Betriebsklima
Langfristige berufliche Perspektiven
Umfangreiche Aus- und Fortbildungsangebote
Leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
Jahressonderzahlungen und Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Freies W-Lan an allen Rettungswachen
iGB-Gesundheitskarte mit Mitarbeitervorteilen
Fahrrad-Leasing
Exklusiver Zugang zu Mitarbeiterangeboten
Ihre Aufgaben
Durchführung von lebensrettenden und/oder lebenserhaltenden Maßnahmen bei Notfallpatienten soweit vor Ort möglich und Herstellen der Transportfähigkeit
Durchführung von Erste-Hilfe-Leistungen und pflegerischen Maßnahmen bei Kranken, Verletzten oder Hilfsbedürftigen
Fach- und sachgerechte Betreuung und Überwachung des Patienten während des Transportes
Situationsgerechtes Zusammenarbeiten mit anderen Einsatzkräften am Notfallort
Unterstützung des Notarztes (m/w/d)
Der Einsatz erfolgt auf allen Rettungswachen des Kreisverbandes in Wechselschicht
Sie bringen mit
Qualifikation Notfallsanitäter
Die Fahrerlaubnis der der Klasse C1 wäre wünschenswert, kann aber nachgeholt werden, die Fahrerlaubnis B ist zwingend erforderlich
EDV-Kenntnisse
Belastbarkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst
Dienstleistungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Soziale Kompetenzen, Teamgeist und Einfühlungsvermögen
gute Umgangsformen mit und ein gepflegtes Erscheinungsbild
Verständnis für die Belange hilfsbedürftiger Menschen
Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Kreisverbandes und des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
BRK Kreisverband Neumarkt
Rettungsdienstleitung
Herrn Björn Schülke
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
+49 (0) 9181 483-400
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins baldmöglichst an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Neumarkt
Rettungsdienstleitung
Herrn Björn Schülke
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
Telefon: +49 (0) 9181 483-400
Mail: bewerbung@kvneumarkt.brk.de
Oder einfach direkt online bewerben!
2022 BRK Kreisverband Neumarkt www.kvneumarkt.brk.de
Impressum
Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und GärtnereiStellen-Nr. 67-01:3055Datum: 16.01.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission)
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere
des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung
des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen)
des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen
der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen
Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen
Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS)
Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen
Mitwirkung beim Hochwasserschutz
Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung
Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt
Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit
Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen
Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen
Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich
Sonderaufgaben nach Weisung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen
Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung
Gartenbau
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Landschaftsbau und Management
Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau
Bau- und Umweltingenieurwesen
oder vergleichbare Fachrichtung
Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse
Zudem erwarten wir:
Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen
Erfahrungen als Führungskraft
Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld
Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .
Direkt online bewerben!
Stelle teilen:
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und RettungsdienstesSie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werdenSie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der SchwimmbeckenSie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständigEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtidealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate seinSie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisenErste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate seinFlexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagengute Ausdrucksweise in der deutschen SpracheVollendung des 18. Lebensjahresengagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögensehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren BadegästenFreuen Sie sich aufpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Hermann unter 0711 216-81031 oder melanie.hermann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Mehr Einblicke in den Job gibt es hier in unserem KarrierevideoBewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397