Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d) Das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz (Amt 38) erfüllt in den Zuständigkeitsbereichen vielfältige Aufgaben im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Rettungswachen in Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath und Rösrath. Die Kreisleitstelle nimmt rund um die Uhr den Notruf „112“ entgegen und koordiniert die Einsätze des Rettungsdienstes und der Feuerwehren. Darüber hinaus werden durch das Amt (38) die unterschiedlichsten Einsatzmittel und Einrichtungen für den Katastrophenfall vorgehalten und betrieben. Aufgaben: Betreuung, Wartung und Pflege der Funk- und Elektrotechnik. Dies umfasst z.B. die Betreuung der technischen Ausrüstung für den Analogfunk, die Installation und Betreuung von Wachalarmen, Mitwirkung im Bereich von Notstromversorgung und USV-Systemen. Installation, Wartung und Support für die Telefonanschlüsse und vorgehaltene kommunikationstechnische Ausstattung. Dies umfasst sowohl die standardmäßige Anbindung über kabelgebundene Signale, als auch alternative Kommunikationskanäle, z.B. satellitengestützte Telefonie oder Datenanbindung. Installation und Betreuung von Netzwerken und Netzwerktechnik, insbesondere im Bereich der Einsatzmittel und Einheiten des Bevölkerungsschutzes. Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Unter anderem im Hinblick auf die Digitalisierung der Einsatzabwicklung, z.B. Entwicklung von Cloud-Anbindungen oder Einführung und Betreuung eines Mobile Device Management System. Betreuung von IT-Systemen für den Einsatzdienst. Mitarbeit im Rahmen der Spitzenbearbeitung in der Vorhaltenden Stelle Digitalfunk des Rheinisch-Bergischen Kreis. Ihr Profil: Grundsätzliche Voraussetzung für die Stelle ist: eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronik mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem einschlägigen Tätigkeitsbereich oder eine vergleichbare abgeschlossene berufliche Ausbildung, mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich sowie Fort- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssysteme oder ähnlichen Bereichen aus dem o.g. Aufgabenfeld. Darüber hinaus wird erwartet: Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise der Klasse C/CE Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Wünschenswert sind: Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik und hier speziell TCP/IP, LAN und VoIP Gute MS-Office Kenntnisse. Eine gute Auffassungsgabe, Affinität für technologische und methodische Trends sowie die Fähigkeit, diese im Hinblick auf Ihr Wirkungsfeld zu bewerten. Hohe Einsatzfreude und Belastbarkeit sowie eine Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. Team- und Kooperationsfähigkeit. ausgeprägte Fähigkeit, die eigenen Aufgaben und Tätigkeiten zu organisieren und strukturieren. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Das Kreishaus Heidkamp verfügt über eine eigene Kantine. Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten. Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt bei Beschäftigten 39 Stunden/Woche. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt 39 Stunden/Woche. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Für Auskünfte stehen Herr Hagen (Amtsleitung), Telefon 02202 13 2156, oder. Herr Richarz (Abteilungsleitung) Telefon 02202 13 2756, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Chulek, Telefon 02202 13 2978. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.01.2025 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.deBetreuung, Wartung und Pflege der Funk- und Elektrotechnik. Dies umfasst z.B. die Betreuung der technischen Ausrüstung für den Analogfunk, die Installation und Betreuung von Wachalarmen, Mitwirkung im Bereich von Notstromversorgung und USV-Systemen;...Leitung (m/w/d) einer Liegenschaftsabteilung
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie für die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständigkeiten für die staatlichen Wohnungsbaugesellschaften sowie für die Immobilienverwaltung des Freistaats am Ministerium angesiedelt. Zum Geschäftsbereich gehören u. a. die Landesbaudirektion Bayern, die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen, die Immobilien Freistaat Bayern, die Staatlichen Wohnungsbaugesellschaften und die 22 Staatlichen Bauämter. Diese erledigen vor Ort die Aufgaben des Hochbaus und des Straßenbaus in Bayern.Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Staatliche Bauamt Traunstein eineLeitung (m/w/d) einer LiegenschaftsabteilungDas Staatliche Bauamt Traunstein ist eine technische Behörde des Freistaats Bayern und in zwei Fachbereiche aufgegliedert. Der Fachbereich Hochbau ist zuständig für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und anderer Bauherren. Der Amtsbezirk umfasst die Landkreise Traunstein, Altötting und Berchtesgadener Land.Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Betreuung von militärischen Liegenschaften im Landkreis Berchtesgadener Land.Ihr Aufgabengebiet:Leitung der AbteilungSteuerung und Koordination hinsichtlich Planung, Ausführung und Projektsteuerung der Baumaßnahmen im ZuständigkeitsbereichBaufachliche Beurteilung der gesamten Bautätigkeiten innerhalb der AbteilungSteuerung und Koordination der internen und externen Kommunikation (Abhalten von Besprechungen mit Behördenleitung, Abteilungsleitern, Fachbehörden, Nutzern, beauftragten Baufirmen und Ingenieurbüros etc.)Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter beim Projektmanagement besonders großer und schwieriger Baumaßnahmen sowie bei komplexen Fragestellungen aus dem Bereich des Bau- und VergaberechtsBauherrenvertretungIhr Profil:Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (Univ.) bzw. Master in Architektur oder vergleichbar oderBeamtin oder Beamter (m/w/d) der vierten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst bzw. in einem entsprechenden Beamtenverhältnis (BesGr A13) Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung / Projektcontrolling / Projektmanagement wünschenswert Erfahrung in der Personalführung wünschenswertDeutschkenntnisse (C2) und gute KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office)Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibillität und TeamfähigkeitSelbstsicheres, aufgeschlossenes und freundliches AuftretenFührerschein der Klasse BWir bieten:Eine unbefristete Stelle im öffentlichen DienstEine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in E14 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.infoBei Beamtinnen und Beamten (m/w/d) Übernahme im Wege der Versetzung; derzeit ist eine Übernahme in Besoldungsgruppe A13 möglich; die Stelle bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A15 Eine interessante, abwechslungsreiche, zukunftsorientierte und verantwortungsvolle TätigkeitWertschätzenden Umgang im Kollegen- und VorgesetztenkreisEinarbeitung in einem kooperativen TeamVielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen WeiterentwicklungBetriebliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und BerufFlexible ArbeitszeitMöglichkeit zu flexibler Arbeit („Homeoffice“)30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagearbeitswoche)Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützungsleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung und PflegeJobBike Bayern - Angebot von FahrradleasingHinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet ist.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.Ansprechpartner:Fachlich: Herr Fruth, StBA Traunstein, Tel. 0861 57-208Personal: Herr Hoang, StMB, Tel. 089 2192-3593Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.02.2025 über unsere Bewerbungsplattform .Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung . www.stmb.bayern.deReferent/in in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage
Impulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der Cybersicherheit
Cybersicherheit
Hochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Jura
Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. 999Z FULL_TIME
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der SprechstundenBetreuung der Patienten vor, während und nach der BehandlungSelbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und BlutabnahmenAssistenz bei kleinen chirurgischen EingriffenSicherstellung der ambulanten NotfallversorgungDokumentation und Administration der VersorgungenDein Profil - fachlich und persönlichabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftretenhohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätDeine Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenSachbearbeiter (m/w/d) Sachgebiet 4.6.2.3 – Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II (02.02.2025)
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestaltenFür das Landratsamt München sucht die Regierung von Oberbayern zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d) Sachgebiet 4.6.2.3 – Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II
unbefristet in Vollzeit
Das Sachgebiet 4.6.2.3 – Besondere Aufenthaltsrechte und Aufenthaltsbeendigung II ist eines von sechs Sachgebieten im Fachbereich 4.6.2 – Asyl, Aufenthaltsbeendigung, Integration und Staatsangehörigkeit. Neben der Abwicklung des Parteiverkehrs und der Beratung von Kunden, deren Staatsangehörigkeit den Kontinenten Afrika und Asien zugeordnet werden kann, besteht die Zuständigkeit für die Prüfung von Aufenthaltsrechten, die Durchsetzung von Ausreisepflichten, die Strafsachenbearbeitung und den Erlass von Ausweisungsverfügungen.
Aufgaben
- Sachbearbeitung im Ausländer- und Asylrecht sowie Freiheitsentziehungsrecht
- Einleitung aufenthaltsbeendender Maßnahmen inklusive der Identitätsklärung, Ausweisung von Straftäterinnen und Straftätern sowie Befristungsentscheidungen
- Entscheidung über die Erteilung und Ablehnung von Aufenthaltstiteln, Duldungen und Beschäftigungserlaubnissen
- Vertretung des Landratsamtes vor dem Verwaltungsgericht
- Kooperative Zusammenarbeit mit weiteren Bereichen des Hauses sowie anderen Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbar oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung oder
- Entsprechende modulare Qualifikation für Ämter ab der Besoldungsgruppe A 10
- Bewerben können sich auch Personen mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium auf mindestens Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau mit förderlicher Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in einer deutschen Ausländerbehörde und damit verbundenen guten Fachkenntnissen im Aufenthalts-, Freizügigkeits- und Verwaltungsrecht
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (mindestens Sprachniveau C1)
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in Staats-, Ausländer-, Asyl-, Aufenthalts- und Verwaltungsrecht
- Stressresistenz
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
- Entscheidungsfähigkeit
- Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 10 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt; für verwaltungsinterne verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Oberbayern ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit
- Verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von München, moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, eigene Kantine, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Konz sucht zum 1. März 2025 für die Kindertagesstätte „Haus für Kinder" eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit - 26,0 Stunden/Woche Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14. Februar 2025: bewerbung@konz.de Verbandsgemeindeverwaltung Konz Fachbereich 1/Personal Am Markt 11, 54329 Konz Ausführliche Infos finden Sie unter: www.konz.de/stellenangeboteDie Verbandsgemeindewerke Konz AöR sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt;...Businessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d) – Hauptabteilung IT
Jobbeschreibung
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt dreiBusinessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d)Ihre AufgabenDurchführung von QualitätssicherungenOptimierung von GeschäftsprozessenAnalyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support)Pflege der fachlichen KonfigurationZusammenarbeit mit fachlichen Gremien und externen Dienstleistern Wir bietenEine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen ArbeitsumfeldWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium der Informatik, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger BerufserfahrungKenntnisse der Verfahrensabläufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen eines UV-Trägers wünschenswertGute Kenntnisse in der ProjektarbeitSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verständnis für GeschäftsprozesseZuverlässiges und selbstständiges ArbeitenKommunikations- und TeamfähigkeitDeutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1Bereitschaft zu Dienstreisen Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 25.02.2025 Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.: 0228/5406-5103Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/direktion-bonnJetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-02-26T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-27Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 150.7093782 7.113233Assistenzärztin in Weiterbildung Gynäkologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit ab 80% für unser Klinikum Winnenden einenFach- oder Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung Gynäkologie und Geburtshilfe~ für unsere Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir vereinen die sanfte Geburt in harmonischer Atmosphäre mit der Sicherheit modernster medizinisch-technischer Einrichtungen. Die direkte Nähe zur Kinder- und Jugendmedizin erhöht die Sicherheit. Die Klinik ist zertifiziertes Perinatologisches Zentrum (Level 1) und versorgt werdende Mütter, die ein hohes Schwangerschafts- und Geburtsrisiko haben. Außerdem gehört zur Gynäkologie auch ein zertifiziertes Brustzentrum , das Krebspatientinnen auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. Die Klinik ist ein MIC II-Zentrum (Gynäkologische Endoskopie). Das zertifizierte Beckenboden- und Kontinenz-Zentrum (AGUP II) ist zuständig
Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe oder Assistenzarzt (m/w/d) mit dem Ziel der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d)
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten, motivierten Team sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher Gesundheitsförderung
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
~ Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Winnenden
Hans-Joachim Strittmatter, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Winnenden, unter der Telefonnummer zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~19 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in stationär (m/w/d)in Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio Einrichtungsleitung Weidenbörnerstraße 26, 63773 Goldbach, Telefon 0 6021 5899-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de▷ (Dringend Gesucht) Buchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir Sie zum 01.03.2025 als
Buchhalter (m/w/d)
in unserer Niederlassung Nord in Hamburg.
Aufgaben
- Kontierung der Debitoren- und Kreditorenrechnung
- Abrechnung der Debitoren- und Kreditorenposten
- Überwachung und Buchung von Zahlungseingängen und -ausgängen
- Abstimmung der Konten und Klärung offener Posten
- Datenübermittlung an die zuständigen Finanzbehörden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Buchhalter/in oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen oder Buchhaltung
Das wäre wünschenswert:
- Routinierter Umgang mit MS Office Programmen, insbesondere in Excel
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP (Modul FI, CO, MM)
- Sehr gute Kenntnisse des HGB, Steuerrecht (EstG, AO, UstG), Kontierungsrichtlinien und der Rechnungsbearbeitungsrichtlinie im Haushalts-, Zivil- und Vollstreckungsrecht
- Grundlagenkenntnisse der Vergabe
- Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie analytische und konzeptionelle Denkfähigkeit
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, sowie eine sorgfältige, eigenständige und termingerechte Arbeitsweise
Wir bieten
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 8 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Behördenbetreuer (m/w/i)
Jobbeschreibung
Behördenbetreuer (m/w/i) Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick. Wir suchen für unser Kreissozialamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und sorgfältig arbeitende Persönlichkeit mit organisatorischem Weitblick, die bereit ist für ein umfangreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten, als Behördenbetreuer*in DAS GESTALTEN SIE: Übernahme von Aufgaben der Behördenbetreuung nach § 1818 Abs. 4 BGB, dazu zählen u. a. Unterstützung und Vertretung in rechtlichen, finanziellen und gesundheitlichen Bereichen, gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der betreuten Personen in den durch das Betreuungsgericht beschlossenen Aufgabenbereichen, Organisation notwendiger Hilfen und Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit und Selbstverantwortung (Orientierung an den Wünschen und Lebensvorstellungen der betreuten Person im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten). DAS BRINGEN SIE MIT: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in, Jurist*in, Diplom-Pädagoge*in, Weiterbildung zum*zur Sozialwirt*in oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen sowie Pflichtbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick, gute kommunikative Fähigkeit sowie teamorientierter Arbeitsstil, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Führerschein der Klasse B, Rechts- und Fachkenntnisse, vor allem im Bereich BGB, BtOG, FamFG und der Sozialgesetze, Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Betreuung ist von Vorteil. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit, die Stelle ist grundsätzlich teilbar, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten nach Absprache sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.02.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Dagmar Arnold, Sachgebietsleiterin „Betreuungsbehörde“, Telefon: 07121 480-4041, hilft bei Fragen gerne weiter. Wir freuen uns auf Sie!Unterstützung und Vertretung in rechtlichen, finanziellen und gesundheitlichen Bereichen;...Projektunterstützung zentrale Dienste für Infrastrukturprojekte (d/m/w)
Jobbeschreibung
Projektunterstützung zentrale Dienste für Infrastrukturprojekte (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Im engen Austausch mit unserer Einkaufsabteilung überprüfen und finalisieren Sie die Ausschreibungen mithilfe von RIBiTWO und der Plattform „Deutsche E-Vergabe“ Neben dem Einspielen von Aufmaßdateien für unsere Projekte und der Erstellung von Messurkunden, Prüfrechnungen und Soll-Ist-Vergleichen, sind Sie für die Vorbereitung der Zahlungen zuständig und geben Anforderungen und Aufträge über SAP frei Mithilfe unseres Prozessmanagement-Tools beschreiben und überprüfen Sie vorhandene Prozesse und stellen bei Bedarf neue Prozesse ein Als Schnittstelle zur übergeordneten Stabsstelle Datenschutz kümmern Sie sich um die Einhaltung fachinterner Datenschutzbelange Sie sind Ansprechperson im Fachbereich und stehen den Kolleg:innen bei Fragen zu SAP, den Ausschreibungen und Abrechnungen zur Seite IHR PROFIL Sie haben die Weiterbildung zum Techniker absolviert oder bringen ein abgeschlossenes Studium in (Bau)Ingenieurwesen, Architektur, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang mit Mit SAP haben Sie bereits erste Berührungspunkte sammeln können und haben kein Problem sich schnell in neue Systeme und Programme einzufinden Sie bevorzugen es, Projekte zu unterstützen, anstatt diese selbst zu leiten und haben bestenfalls auch schon mehrere Projekte begleitet Ihnen macht es Spaß den Überblick zu behalten und auch bei schwierigen Themen behalten Sie einen kühlen Kopf und punkten mit Ihrem Organisationstalent UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397Im engen Austausch mit unserer Einkaufsabteilung überprüfen und finalisieren Sie die Ausschreibungen mithilfe von RIBiTWO und der Plattform „Deutsche E-Vergabe“;...Projektmanager Multi-Projektmanagement/Teamleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
WER WIR SINDOb beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n PROJEKTMANAGER MULTI-PROJEKTMANAGEMENT/TEAMLEITUNG (M/W/D) Kennziffer: AS 2025_02DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie sind für die strategische Planung, Organisation und Steuerung von IuK-Projekten mit landesweiter Bedeutung zuständig. Sie optimieren und integrieren interne und externe Geschäftsprozesse. Sie sind mit dem Aufbau, der Optimierung und Etablierung eines hausweiten Portfoliomanagements mit landesweiten Projekten und Maßnahmen sowie Projektmanagement-Standards, insbesondere für Projektplanung und -controlling, Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Berichtswesen und Stakeholder-Management, betraut. Sie üben die Projektleitung aus. Sie unterstützen und beraten die Führungsebene in methodischer und strategischer Hinsicht. Ihnen obliegt die fachliche und disziplinarische Leitung des Teams P1 - PMO/Multi-PM. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung vorzugsweise im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder Betriebswirtschaftslehre, alternativ im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit bzw. durch Zusatzqualifikationen erworbene gleichwertige Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Methoden und Techniken des Projektmanagements und umfangreiche praktische Erfahrung im Einsatz der Optimierung dieser Methoden und Techniken, insbesondere zu Projektplanung, Projektcontrolling, Risikomanagement, Stakeholder-Management und Dashboard-basiertem Reporting sowie umfassende Kenntnisse in der Einführung und Optimierung eines Portfoliomanagements sowie in den Prozessen des Ressourcenmanagements. Wünschenswert ist eine hohe Fachkompetenz hinsichtlich komplexer IT-Zusammenhänge.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.ARBEITEN BEIM LDISicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_02) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Münstermann unter Dirk.Muenstermann(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-182 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Berufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich alsBerufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.
Was erwartet dich?
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
- Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Übernahmemöglichkeit nach dem BP
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) für die JVA Frankkfurt am Main I Frankfurt am Main Vollzeit Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. Daneben ist die Anstalt zuständig für die Durchführung und Organisation des Gefangenensammeltransportes des Landes Hessen. Die Aufgaben im allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind vielseitig Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung zum Schutze der Bevölkerung rund um die Uhr Sichere Unterbringung der Gefangenen Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen Unterstützung der Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen Ordnen und Gestalten des Tagesablaufes in der Vollzugsanstalt Mitwirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst) Als Einsatzbereiche im AVD kommen u.a. in Betracht Stationsdienst, Besuch, Außenpforte, Fahrdienst, Zentrale, Sportbereich, Arbeits- oder Versorgungsbetriebe Anforderungen Sie sind Deutsche/-r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Sie treten ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen. Sie haben einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung. Sie sind mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz). Sie sind nicht vorbestraft. Sie stellen sich einer Eignungsprüfung. Sie sind vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (Es erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung durch die Vollzugsärzte im Rahmen des Einstellungsverfahrens). Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz vom befristeten Beschäftigungsverhältnis hin zur Lebzeitbeamtenschaft Beihilfeanspruch und Fortzahlung der Bezüge im Krankenfall Unfallfürsorge bei Dienstunfall Dienstkleidergeld für Dienstkleidung Erschwerniszulagen (u.a. Vollzugszulage, Schichtzulage, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten) Landesticket für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen Urlaubsanspruch 30 Tage zuzüglich Zusatzurlaub für Schichtdienst Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement Faires Gehalt während dem Beschäftigungsverhältnis Bezahlung nach dem TV-H (EG 4, EG 6) während des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG) Grundgehalt ab Besoldungsgruppe A 7 HBesG zuzüglich Familienzuschlag, Vollzugszulage, Schichtzulage Bei Nachtdienst sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Zulagen Aufstiegsmöglichkeiten Bei entsprechender Leistung gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG. Allgemeine Hinweise Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Jetzt bewerben Über uns Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Ihr Ansprechpartner: Personalverwaltende Dienststelle Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Herr Dennis Stamm Tel: 0611- 46806-41 Joseph-Baum-Haus 1 65199 Wiesbaden jobinfo@hbws.justiz.hessen.deCI/CD Manager (m/w/d) [Noch 15 Std. zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Revision ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben aktives Begleiten von Baumaßnahmen von Beginn der Planung an (Baucontrolling) Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung Was Sie auszeichnet: ein Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufspraxis praktische Erfahrungen im Baubereich, vorzugsweise in der Planung, Abwicklung und Abrechnung von Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserprojekten Erfahrungen im Prüfungsbereich und im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert. Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften persönliche Integrität und Eigeninitiative analytisches und wirtschaftliches Denkvermögen hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Stelle ist in Vollzeit oder in Teilzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD. Bei entsprechender Eignung kann eine Zulage gewährt werden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 16.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.Eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich; eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben; Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung;...Bau-, Wirtschafts- oder Verkehrsingenieur/in bzw. Bautechniker/in oder Meister/in (w/m/d) für die Straßenverkehrsbehörde
Jobbeschreibung
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Bau-, Wirtschafts- oder Verkehrsingenieur/in bzw. Bautechniker/in oder Meister/in (w/m/d) für die Straßenverkehrsbehörde Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht, Sachgebiet Straßenaufsicht, Wegerecht, Planfeststellung Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008240 Bezahlung: EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 24.01.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes. Das sind Ihre Aufgaben Planen und Prüfen von Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 3 StVO Bearbeitung von Instruktionsverfahren für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsanlagen und weiterer Maßnahmen in o.g. Bereichen Erhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs Abstimmungen mit vorgesetzten Behörden, Dienststellen, Organisationen, Vereinen und Firmen Vorbereitung von Stellungnahmen zu Beschwerden und Rechtsverfahren sowie Entwürfe von Pressemitteilungen Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen einschlägigen vergleichbaren Studiengang oder Gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit einer Qualifikation als Bautechniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) im Straßenbauerhandwerk,Maurer- und Betonbauerhandwerk bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer mindestens 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrung Daneben verfügen Sie über Gute Kenntnisse von Bauverfahren und Bauabläufen Vertiefte Kenntnisse im Straßenrecht Schulungsnachweis RSA (innerorts, außer Orts und an Autobahnen) gem. MVAS 99 ist wünschenswert Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen Interkulturelle Sozialkompetenz Den Führerschein Klasse B Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Deutschlandticket Job Fahrradleasing Flexible Arbeitszeit Gute Verkehrsanbindung Homeoffice Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Professionelle Einarbeitung Tariforientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gute Verkehrsanbindung; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Tariforientierte Bezahlung Kontakt Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / 231 - 1 46 79 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Maron, Tel.: 0911 / 231 - 45 08 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergPlanen und Prüfen von Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 3 StVO; Bearbeitung von Instruktionsverfahren für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsanlagen und weiterer Maßnahmen in o.g. Bereichen; Erhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs;...Logopäde/Logopädin Sprachtherapie Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
- Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
- Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
- Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
- Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
- Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
- Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig– in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) –
Hier bringst du dich ein:
Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.
- Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
- Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
- Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
- In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
- Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
- Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
- Begeisterung für Bewegung
- Zirkusinteresse
- Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
- Offenheit für Neues und eine kreative Ader
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
Das bieten wir:
- Tarifvertrag angelehnt an TVöD
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
- AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
- Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
- Kooperation mit FitSevenEleven
- Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
- Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
- Events für Mitarbeitende
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).
Hier bewerben
Sozialarbeiter/-in Sozialdienst für Erwachsene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter/-in Sozialdienst für Erwachsene (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Ihre Stelle gehört zum Sachgebiet »Soziale Beratung für Geflüchtete und WohnenPlus«, in dem derzeit ein neuer allgemeiner Sozialdienst für Erwachsene entwickelt wird. Sie erproben im Stuttgarter Stadtbezirk Zuffenhausen erste konzeptionelle Ideen im Rahmen eines Pilotprojekts. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit der Sozialen Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine in privatem Wohnraum zusammen. Ein Job, der Sie begeistertSie bieten niedrigschwellige Beratung und Information für Erwachsene in Stuttgart an. Hierzu gehören auch Menschen mit Fragen zur Existenzsicherung, Menschen mit besonderen Bedarfslagen zum Thema Wohnen sowie Menschen mit Fluchthintergrund, die in privatem Wohnraum lebenSie beraten und vermitteln in Fragen des täglichen Lebens und zu Angeboten in der Landeshauptstadt Stuttgartdas Verstehen des Hilfebedarfs der Adressat/-innen und die angemessene Bearbeitung des Falls mit dem Ziel der Vermittlung in das regelhafte Hilfesystem in Stuttgart und Umgebung ist wesentlicher Bestandteil Ihrer TätigkeitSie erreichen in der weitergehenden Beratung Menschen, die bisher in den differenzierten Hilfesystemen nicht ankommendie proaktive Zusammenarbeit und Gestaltung der Netzwerke mit verschiedenen städtischen und nicht-städtischen Akteur/-innen, inklusive der Mitarbeit in Gremien, gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vor dem Hintergrund der sich entwickelnden Konzeption vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement und Erfahrung in der Sozialen ArbeitBerufs- und Beratungserfahrung sowie Kenntnisse über diverse auch spezialisierte Hilfesysteme der Sozialen Arbeit und deren ZugängeFähigkeit zur Umsetzung partizipativer und sozialraumorientierter Ansätze der Sozialen Arbeit sowie Fähigkeit zur niedrigschwelligen Kontakt- und Beziehungsarbeit, insb. mit Menschen in prekären Lebenslagen und vielfältigen kulturellen Hintergründen sozialpädagogische Professionalität hinsichtlich Fallverstehen und Fallbearbeitung Freude an der Mitgestaltung und Umsetzung von Veränderungen sowie Fähigkeit zu systematischer, eigenverantwortlicher und konzeptioneller ArbeitFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jana-Sophie Gaeversen unter 0711 216-59808 oder jana-sophie.gaeversen@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0002/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs▷ Hohes Gehalt: Fachkraft für Abwassertechnik mit Fahrertätigkeit im Tagdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren – unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen.Unsere Ziele sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit und um diese zu erreichen, braucht es neben moderner und innovativer Technologien Mitarbeitende, die diese Ziele teilen. Daher bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine offene, vielfältige Unternehmenskultur, in der wir besonderen Wert auf Teamarbeit legen. Nicht ohne Grund zählen die ELW zu einem der TOP Arbeitgeber aus Wiesbaden.Sie haben Lust auf eine berufliche Veränderung und möchten Teil unseres ELW-Teams werden? Dann nichts wie los! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
Fachkraft für Abwassertechnik mit Fahrertätigkeit im Tagdienst (m/w/d)
Aufgaben
- überwachen und betreiben Sie die Einrichtungen zur Abwasserreinigung im Entwässerungsnetz der Entsorgungsbetriebe (Hauptklärwerk)
- sind Sie zuständig für die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten komplexer maschinen- und messtechnischer Einrichtungen wie Pumpen, Armaturen und Online-Messgeräte
- entnehmen Sie Proben und führen chemisch-biologische Untersuchungen durch
- führen Sie die Betriebsaufzeichnungen und erstellen Statistiken
- bedienen und betreiben Sie die selbstfahrenden Arbeitsmaschinen wie Saug- und Spülfahrzeuge, Unimog mit Ladekran oder Teleskoplader etc.
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem umwelttechnischen/mechanischen Beruf vorweisen können
- umfassende Kenntnisse in der Verfahrenstechnik zur Abwasserreinigung besitzen
- Bereitschaftsdienst übernehmen können
- die Bereitschaft zur Einarbeitung in die spezifischen biologischen und chemischen Prozesse der Abwasserreinigung mitbringen
- die Fahrerlaubnis der Klasse C
Wir bieten Ihnen
- eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31.12.
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersversorgung
- die Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Angeboten und Rabatten
- weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Pflegefachkraft – Internistische Intermediate Care Station (m/w/d)
Jobbeschreibung
Meine Berufsweg. Meine Ziele. Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. Klinik. Karriere. Leben. Ludwigsburg | Bietigheim | Vaihingen | Marbach | Bretten | Bruchsal | Mühlacker | Neuenbürg | Markgröningen Meine Berufsweg. Meine Ziele. Klinik. Karriere. Leben. RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Wir suchen ab sofort für unsere Intermediate Care Station der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH am Standort Ludwigsburg eine Pflegefachkraft – internistische Intermediate Care Station (m/w/d) _ unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit möglich Das sind wir: Wir sind eine Intermediate Care mit internistischem Schwerpunkt, welche 16 Planbetten umfasst. Die Versorgung der überwachungspflichtigen Patienten findet in einem interprofessionellen Team mit Pflege, Ärzten, Physio- und Atemtherapeuten statt und umfasst alle gängigen Pflegekonzepte, Maßnahmen zur Delirprophylaxe, therapeutische Ganzkörperpflege sowie vieles mehr. Hierbei steht der patientenorientierte Behandlungsprozess an erster Stelle. Eine strukturierte Einarbeitung unter anderem mit freigestellten Praxisanleitern ist für uns selbstverständlich. Werde auch Du Teil unseres interprofessionellen Teams. Deine Aufgaben – Das erwartet Dich bei uns: Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der internistischen Medizin Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sach- und fachgerechte Bedienung aller zum Einsatz kommenden Medizingeräte Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten bzw. deren Überleitung in andere Pflegeeinheiten des Hauses Durchführung der Pflegedokumentation Dein Profil – Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (3-jährige Ausbildung) Berufserfahrung im IMC-Bereich von Vorteil aber kein Muss Nachweis des vollständigen Masernschutz gemäß Infektionsschutzgesetz Ausgeprägter Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Organisationsvermögen, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab Unser Angebot – Das bieten wir Dir: Du investierst dein Know How in unseren RKH Klinikenverbund, wir investieren in deine Karriere – z. B. staatlich anerkannte IMC-Weiterbildung, Kinästhetik oder Basale Stimulation, berufsbegleitendes Studium u.v.m. Wir wissen, dass es noch ein Privatleben außerhalb der Arbeit gibt und bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle Strukturierte Einarbeitung von unseren hochmotivierten Kolleginnen und Kollegen – also kein Sprung ins kalte Wasser Entgelt nach TVöD mit leistungsbezogenen Komponenten Unterschiedliche Zulagen und Prämien (z. B. Einspringprämie, Flexi-Prämie uvm.) Deine Benefits: Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen Weitere Informationen erhälst Du telefonisch: Fachspezifische Informationen: Gabriele Glaninger (07141–99–94541) Zum Bewerbungsverfahren: Florian Friedrich, Personalservice (07141–99–97622) www.rkh-karriere.de Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hier findest Du alle Datenschutzhinweise für Bewerber.Pflegerische Betreuung der Patienten im kompletten Spektrum der internistischen Medizin; Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen;...Projektmanager (m/w/d) Klimaschutz
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Task Force Klima und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager (m/w/d) Klimaschutz (Kennziffer 25/67/01) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Die Task Force Klima und Umwelt initiiert, intensiviert und koordiniert Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten gemeinsam mit der Stadtverwaltung, ihren Eigenbetrieben und städtischen Tochterunternehmen und mit der gesamten Stadtgesellschaft. Ziel ist, die Treibhausgas-Emissionen möglichst schnell deutlich zu senken und bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Ihre Aufgaben: Begleitung der Stadt Reutlingen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere anhand des aktuellen und noch fortzuschreibenden städtischen Klimaschutzkonzeptes Begleitung der Stadtverwaltung, ihrer Eigenbetriebe und städtischen Tochterunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität, insbesondere durch Mitarbeit im Kooperationsprojekt „Reallabor Klima RT Lab“ mit der Hochschule Reutlingen und der Universität Stuttgart Koordination, Erstellung und Umsetzung von Klimaschutz- und Energieprojekten Beratung der Bürgerschaft bei Klimaschutzfragen Öffentlichkeits- und Pressearbeit Netzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteuren fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Hinblick auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, beispielsweise bei Fachplanungen wie Bildungsarbeit (Reutlingen als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE), Stadtentwicklung, Bauleitplanung Mitwirkung bei der Erarbeitung und Beteiligung bei klima- und umweltrelevanten Gremienvorlagen Mitwirkung bei Fördermittelakquise und -management im Bereich Klimaschutz Haushalts- und Rechnungswesen Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz, Klimawandel, Energie oder Umweltmanagement oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind von Vorteil Informations- und Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Partnern sowie Eigeninitiative analytisches, strategisches Denken mit Problemlöse- und Entscheidungsfähigkeit hohe Sozialkompetenz und selbstständiges, kundenfreundliches Handeln kooperative Arbeitsweise und Teamfähigkeit Entscheidungs- und Beratungskompetenz Wir bieten Ihnen unter anderem: die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Zimmermann, Telefon: 07121 303-2060, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote Weitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWohnbereichsleitung (m/w/d) in Bad Frankenhausen
Jobbeschreibung
Sie möchten beruflich neu durchstarten und suchen nach einer Position, die sowohl Verantwortung als auch Abwechslung bietet? Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und attraktive Benefits sind für Sie unverzichtbar? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil unseres Teams!Wir bieten Ihnen ab sofort eine unbefristete Stelle als Wohnbereichsleitung(m/w/d) in unserem modernen Seniorenpflegeheim "Haus Wilma" in Bad Frankenhausen. Sie erwartet eine spannende Tätigkeit mit einem Umfang von 35-39 Wochenstunden in einem familiären und motivierten Team.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Leitung des Wohnbereichs und sorgen für eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige Pflege.
- Sie gewährleisten eine hohe Pflegequalität und setzen unser Pflege- und Betreuungskonzept sowie unser hausinternes Leitbild mit Herz und Engagement um.
- Gemeinsam mit der Einrichtungsleitung gestalten Sie die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit und tragen zu innovativen Lösungen bei.
Was Sie mitbringen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder exam. Altenpfleger*in und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung entsprechend SGB XI.
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Wohnbereichsleiter*in in der stationären Altenpflege.
- Sie sind überdurchschnittlich engagiert und verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System mit.
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse.
Was wir bieten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Steuerfreie Zulagen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gern per E-Mail - an den untenstehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Kontakt
Jana Mastira
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Haus Wilma"
Anger 1
06567 Bad Frankenhausen
Tel.: 034671 55440
E-Mail:jana.mastira@awo-thueringen.de
Koordinator (m/w/d) für Operationsplanung
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d)
FÜR DIE OP-PLANUNG
der Chirurgischen Klinik
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten
- Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt
- Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen
- Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Job in Germany: IT system technician for the central technical operations service (ZTBD) of the cooperative control center of the police and fire department (f/m/d)
Jobbeschreibung
WE STAND FOR BERLIN Working for the Berlin Police not only ensures greater safety in the capital - it also ensures individual development prospects and the certainty of doing something meaningful. We stand for diversity, variety and opportunities.The Berlin police are looking for several permanent positions as soon as possible
IT system technicians for the central technical operations service (ZTBD) of the cooperative control center of the Berlin police and fire department (f/m/d) Reference number: 2-141-22
Pay grade: EG 11 TV-L plus a temporary specialist allowance for tariff employees in information technology (if the requirements are met) <p Working hours: Full-time with 39.4 hours per week (part-time employment may be possible)
Location: Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin, from 2027 also Eiswaldstraße 18, 12249 Berlin
We, the Berlin Police and the Berlin Fire Department, are working together on the planning, implementation and subsequent operation of our cooperative control center, the most modern and largest control center system in Germany. In future, the cooperative control center will be the first point of contact for all emergency calls from the police and fire departments in Berlin and the central technical operations service (ZTBD) will form the strong digital backbone for this. Your expertise and commitment are needed for the ZTBD!
What tasks await you?
- You will work directly on the digital backbone of the control center in areas such as IT security, data protection, geodata infrastructure, voice communication system and in the area of high-availability data centers with a self-sufficient data network.
- With your know-how, you will make a valuable contribution to setting up the future control center technology and will later ensure technical operation as part of the team through installation and maintenance, occasionally also outside regular working hours in the form of on-call duty and/or shift work.
- You will be part of the team responsible for the monitoring, administration and further development of the new control center system. You will coordinate with colleagues in the IT departments of the existing control centers and external suppliers.
- With your administrative skills, you will ensure a smooth workflow within the cooperative control center and ensure its operation.
- As part of first and second level support, you are the first point of contact for employees at the Cooperative Control Center
What qualifications do you have?
You have a Bachelor's degree or a corresponding degree from a university of applied sciences in the fields listed below or in a comparable course of study. If you have completed the same degree within the next 6 months, you are also welcome to applyor
You have been working for at least three years in the field of systems engineering, i.e. in the field of computer science, telecommunications, communications or electrical engineering or have comparable qualifications and experience.
- You are familiar with terms such as server architecture, network technology, DHCP, Cat5, fiber optics, firewall, Docker images, virtual environments, load balancing, Active Directory, identity management and PKI, backups, IT security and more.
- Preferably you are experienced in the use of monitoring tools and the evaluation of logs.
- You are familiar with Windows and/or Linux at administrator and command line level, know the internal processes and can configure the systems.
- It is also desirable if you already have experience with 1st or 2nd level support or generally the workflow using ITIL and dealing with process-oriented work.
- Ideally, you are also familiar with radio and telecommunications technology, databases and GDI systems.
What else do we need from you?
- You are used to working as part of a team, but can also carry out tasks independently and reliably.
- You are goal-oriented and efficient even under pressure, assess priorities and communicate your plans to the team.
- You are curious and have the willingness to constantly develop yourself and the team.
- You have the flexibility to relocate if necessary and are willing to work on-call and/or in shifts.
- You have a class B driving license or are willing to obtain one
- You have at least C1 level German language skills.
What sets us apart?
- We offer you a meaningful job for the safety and quality of life in Berlin: with your work, you contribute directly to maintaining the working capacity of the police and fire department.
- We enable you to actively shape your workplace and work on innovative software solutions in an environment with plenty of freedom to make decisions.
- We will support you with extensive training and development opportunities, even beyond your actual area of focus.
- We live the compatibility of work and family/care as well as personal lifestyle.
- 30 vacation days a year are standard for us.
- We offer our own health management with health checks & flu vaccinations, an annual health day, sports activities, workshops and much more.
- We pay a monthly capital city allowance of up to 150 euros and/or a subsidy for the VBB company ticket as well as a company Pension scheme.
- For newly recruited specialists from the state of Berlin, an individual assessment is carried out to determine whether the payment of a temporary above-tariff allowance is possible.
Among other things, we offer ...
- Job security
- Regular pay and Christmas bonus
- Personnel development
- Work-life balance
- Flexible working time models
- Training and health offers
Notes on the application:
Does this appeal to you? Then apply online by March 7, 2025.Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed.
Public service employees should enclose a current appraisal or reference, preferably no more than one year old, and a declaration of consent for access to their personnel file.
Please submit the following application documents with your application:
Cover letter, CV, degree or overview of study modules, proof of comparable qualifications, certificates if applicable, a current reference is desirable. If you have a severe disability/equal opportunities, please submit appropriate proof.
All application documents must be submitted in German. Only applications with complete documents can be considered. For degrees obtained abroad, a certified translation must be enclosed.
Do you have a foreign qualification?
Please contact the Central Office for Foreign Education (ZAB) for information on certificate evaluation (recognition) with a German vocational training or university degreeat: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
as well as: https://anabin.kmk.org/anabin.html
If the requirements are not directly fulfilled, classification in a lower pay group may be considered first.
We live diversity ...
Therefore, applications from women are expressly welcome. We also expressly welcome applications from people with a history of migration. Severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance).The Berlin Police is very interested in reflecting the diversity of our society in all employees. We are therefore very happy to receive applications, regardless of your cultural and social background, age, world view, gender orientation and/or lifestyle.
Contact person for your questions:
Ms. Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664-791232Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de
or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal
Click here for the promotional film for IT professions at the Berlin Police.
Berlin Police
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokrangierführer:in (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.Als Lokrangierführer:in bist du für die sichere und pünktliche Bereitstellung unserer Regionalzüge verantwortlich.Zum 01.04.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokrangierführer:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau).
Das erwartet dich bei der Umschulung:
✓ Die Umschulung findet über ca. 9 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
✓ Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Ulm, deine Praxiseinsätze finden in der Regel am späteren Einsatzort statt
✓ Du schließt die Ausbildungen mit theoretischen und praktischen Prüfungen ab
✓ Die Ausbildungsgruppe wird voraussichtlich aus 12 Teilnehmenden bestehen
Nach deinen ersten Berufsjahren als Lokrangierführer:in hast du die Möglichkeit, dich intern weiter zu qualifizieren, z. B. zum:zur Lokführer:in, Trainer:in, Disponent:in oder als betriebliche Führungskraft.
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
✓ Du bist verantwortlich für regionale Überführungs- und Rangierfahrten unserer Regionalzüge als auch anderer Triebfahrzeuge
✓ Darüber hinaus gewährleistest du deren sichere sowie pünktliche Bereitstellung
✓ Anfallende Kuppel-, Kontroll- und Wartungsarbeiten werden von dir überwacht und ggf. durchgeführt, um die Abfahrbereitschaft zu melden
✓ Bei deiner täglichen Arbeit beachtest du die geltenden Richtlinien sowie Weisungen und berücksichtigst neben wirtschaftlichen auch ökologische Aspekte
✓ Sollte es mal zu Unregelmäßigkeiten oder Störungen im Betriebsablauf kommen, behältst du einen kühlen Kopf und kümmerst dich verantwortungsbewusst um eine Lösung
Dein Profil:
✓ Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss und bestenfalls eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
✓ Unsere Fahrgäste und ihre Bedürfnisse stellst du in deinem Arbeitsalltag und bei deinen Entscheidungen in den Mittelpunkt
✓ Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit gehören zu deinen Stärken
✓ Du bist offen für digitale Kommunikationsmittel - Tablets, Apps und Co. sind bei dir willkommen
✓ Die Bereitschaft für unregelmäßigen Schicht- und Wechseldienst ist für dich selbstverständlich
✓ Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
Bewerbungen bereits ausgebildeter Lokrangierführer:innen sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Umschulung in Vollzeit zu absolvieren.
Benefits:
✓ Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
✓ Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
KreditreferentIn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen KreditreferentIn w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Bearbeitung von Grundsatzfragen Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Konzepten, Anwendungen und Verfahren im Kreditgeschäft (u. a. Sicherheitenkonzept, Kompetenzordnung, Arbeitsanweisungen im Kreditgeschäft) unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, sparkassenrechtlicher Rahmenbedingungen und Risikoaspekten Treiber für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und Optimierungsvorschlägen Bewertung und Beantwortung von Auslegungsfragen der Marktfolge und des Vertriebes zu den verantworteten Verfahren und Konzepten In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Umsetzung sonstiger aufbau- und ablauforganisatorischer Maßnahmen und Release-Inhalte Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung) Methoden und Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft validieren, weiterentwickeln und betreuen (u. a. Berichtswesen für Vorstand, Gremien und Bereichsleitung; Berichtswesen SR und RSU; Frühwarnsystem; EWB-Prognose) Ihr Profil Sie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschafslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation). Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie fundiertes Wissen im Kreditgeschäft mit. Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen zur Verbesserung der Datenqualität und Identifizierung von Handlungsbedarfen. Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten. Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Eine vielseitige und anspruchsvolle Fachspezialistenaufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative sowie selbstständiges Handeln Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten ein motiviertes und kollegiales Team Die Stelle ist geeignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und stärken, woraus sich perspektivisch auch die Übernahme einer Führungsaufgabe ergeben kann. Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Bearbeitung von Grundsatzfragen; Begleitung von Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Kreditgeschäft sowie Bearbeitung von Auskunftsersuchen der Deutschen Bundesbank und der BaFin (Datenauswertungen und -aufbereitung);...IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator – Windows-Server-Backup, Virtualisierung & VoIP (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen. Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung. Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese. Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern. Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben Wir bieten Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung) Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: IT-Anwenderbetreuung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Florian Kindermann (+49 89 9235-8162). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenSie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen; darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung;...Verantwortlicher für den Bereich Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Haslach im Kinzigtal (ca. 7.200 Einwohner) mit ihrer denkmalgeschützten historischen Altstadt ist eine charmante, moderne Kleinstadt im Herzen des Schwarzwalds und bietet eine hohe Lebens- und Erlebnisqualität mit zahlreichen Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.Benefits:
- Eine unbefristete zukunftssichere Anstellung in Vollzeit mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Eine leistungsgerechte Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Persönliche Weiterentwicklung durch ein vielseitiges Fortbildungsangebot
- Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
- Job-Bike
Hauptaufgaben:
- Straßen, Brücken und Plätze, Erschließung von Baugebieten
- Abwasserbeseitigung Stadt Haslach und Verwaltungsgemeinschaft Haslach
- Friedhofswesen
- Kinderspielplätze
- Sportplätze, Stadion
- Gewässer, Wasserläufe
- Planung, Ausschreibung und Bauleitung bzw. Betreuung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmenmaßnahmen zu den o.g. Tätigkeitsbereichen
- Betreuung und Überwachung des Glasfaserausbaus
- Betreuung und Überwachung von Maßnahmen der Versorgungsunternehmen
Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, ideal in der Fachrichtung „Tiefbau“
- Meister oder Techniker in vergleichbarer Fachrichtung mit entsprechender Expertise
- Gute Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau
- Gute Kenntnisse in VOB, kommunalem Vergabehandbuch (KVHB), EKVO u. a.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Fahrerlaubnis Klasse B oder 3
Therapeutische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Ev. Krankenhaus OberhausenÄltere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan.Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ergotherapeut (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments
- Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik
- Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams
Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team.
- Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig.
- Du bist vielseitig interessiert und teamfähig.
- Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Attraktive Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
0208 881-1058
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Mitarbeiter/-in Rentenstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Rentenstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Plieningen-Birkach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet bis zum 31.01.2026 zu besetzen.Plieningen und Birkach liegen am südlichen Rand von Stuttgart. Umgeben von Landwirtschaft und mit einem lebendigen Vereinsleben, vielfältigen Einrichtungen und Organisationen bieten sie Heimat für rund 21.000 Menschen. Sie unterstützen die Bürger/-innen bei allen Fragen rund um das Thema Rentenantragstellung.Ein Job, der Sie begeistertAufnahme von Rentenanträgen und Reha-Anträgen aller Art, Aufnahme von Anträgen für Rentenauskünfte und Kontenklärungen, Entgegennahme und Weiterleitung von Rechtsmitteln der VersichertenAuskünfte in allen Angelegenheiten der gesetzlichen RentenversicherungAnträge auf Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAusbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung ist von VorteilSie sind teamfähig und haben Freude an der Arbeit für und mit Menschengute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Produkten, selbständiges und präzises Arbeiten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache Freuen Sie sich aufWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Bezirksvorsteherin Andrea Lindel unter 0711 216-60870 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15P-B/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs[Noch 3 Tage zum Bewerben!] Stellvertretende Einrichtungsleitung KiTa Hirschsprung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Einrichtungsleitung KiTa Hirschsprung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Tageseinrichtung für Kinder Hirschsprung 40 ist eine viergruppige Einrichtung. Insgesamt werden in der Einrichtung bis zu 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleitet. Die Tageseinrichtung Hirschsprung liegt in einem verkehrsnahen Wohngebiet auf der Rohrer Höhe. Das Haus verfügt über einen weitläufigen Garten, der Forschergeist und Lernen durch Bewegung im Sinne des infans-Konzeptes ermöglicht.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der viergruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit
- Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans Baden-Württemberg
- Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung im Altersbereich ein Jahr bis Schuleintritt
- Sie sind verantwortlich für die Kooperation mit Familien sowie anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil
- die aktive Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich ist wünschenswert
- (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Kita-Datenbank
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Mitarbeiter*in für die Spül- und Vorbereitungsküche (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Werden Sie Teil unseres Teams und fangen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei uns an als Mitarbeiter*in für die Spül- und Vorbereitungsküche (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), befristet für ein Jahr Ihre Tätigkeiten bei uns…. Reinigung von Käfigmaterial/Flaschen von Tieren (u.a. Mäuse) Reinigung verschiedener Materialien (überwiegend mit Hauben-Spülmaschine oder Bandwaschanlage) Reinigung der Spülküche (inkl. der Geräte), Müllentsorgung Bedienung von Reinigungsautomaten und Autoklaven etc. Transport und Einräumen von Material in ein Lager Sie bringen mit…. Einsatzbereitschaft Selbständigkeit nach der Einarbeitungszeit Teamfähigkeit Sorgfalt Flexibilität Erfahrungen im Reinigungsbereich sind von Vorteil Wir bieten Ihnen…. Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 3TVöD (Bund) flexible Arbeitszeiten alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (TVöD) wie z.B. 30Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Familienservice, Kindergartenkontingente vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket (VRS) oder Deutschland-Ticket als Jobticket Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Informationen zu unserem Institut finden Sie auch im Internet unter: https://www.sf.mpg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 bitte online über folgenden Link: https://jobs.b-ite.com/jobposting/68a58a8374d74f45fe6ea61a0e21f4d036faf3a20Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in als Springkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in als Springkraft (m/w/d) Wir suchen Sie für die verschiedenen Pflegeteams an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen werden ab dem Schuljahr 2024/2025 neu geschaffen und sind in Teilzeit (max. 83,68 %) und unbefristet zu besetzen. Ihr Einsatz erfolgt an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung (z. B. Gustav-Werner-Schule, Helene-Schoettle-Schule, Bodelschwinghschule) und körperlich-motorische Entwicklung (Margarete-Steiff-Schule). Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Förderbedarf an den verschiedenen Schulen und Schulkindergärten in ihren individuellen Bedürfnissen. Ein Job, der Sie begeistert Sie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und geben Ihnen Hilfestellungen je nach Bedarf in der Grundpflege, Nahrungsaufnahme, der Mobilität und weiteren individuellen Anforderungen während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen schulische und außerschulische Maßnahmen begleiten Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben Sie setzen Hygienemaßnahmen um und pflegen und warten die technischen Hilfsmittel Änderungen und Ergänzungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs bleiben vorbehalten. Als Springkraft werden Sie einer bestimmten Stammschule zugeordnet, in der die Einsätze erfolgen. Bei Bedarf erfolgen weitere Einsätze in den umliegenden (naheliegenden) Einrichtungen. Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen Schulzeiten und verteilt sich je nach Beschäftigungsumfang auf ganze Tage in der Woche. Die Schulferien sind grundsätzlich frei – zum Ausgleich dieser, über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinausgehenden freien Tage, werden in den Schulwochen Mehrarbeitsstunden geleistet, die abhängig vom Beschäftigungsumfang sind. Es stehen mehrere Teilzeitstellen zur Verfügung. Ihr Profil, das zu uns passt abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/-in oder eine vergleichbare staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung und eine Anerkennung des Abschlusses erforderlich) idealerweise haben Sie besonderes Einfühlungsvermögen und Verständnis für Kinder und Jugendliche mit Behinderung Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“ betriebliche Altersvorsoge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe P7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Semra Napolitano unter 0711 216-81457 oder semra.napolitano@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Britt Scherzberg-Schlinsog unter 0711 216-88272 oder britt.scherzberg-schlinsog@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40P/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie führen die medizinische Behandlungspflege und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei den Kindern und Jugendlichen durch; während der Unterrichtszeiten unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen in ihren individuellen Bedürfnissen;...Mitarbeiter Wertpapierservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Teil unseres dynamischen Teams bei der 1822direkt !Hier bewerben!Als Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse und Mitglied der Landesbank Hessen-Thüringen bieten wir von der 1822direkt innovative Direktbankdienstleistungen mit herausragendem Service und attraktiven Konditionen. Unsere Mission seit der Gründung 1996: Kundenorientierung und Qualität auf höchstem Niveau.Bei uns stehen Innovation, Teamgeist und eine offene Kommunikationskultur im Mittelpunkt. Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und die Bedeutung von kontinuierlicher Weiterentwicklung, um unseren Kunden stets die besten Lösungen und Mitarbeitenden ein gutes Arbeitsklima zu bieten. Auch Dir. Bereichere unser Team alsMitarbeiter Wertpapierservice (m/w/d)in Frankfurt am MainDeine spannenden AufgabenDu erfasst Wertpapierorders und behältst über zahlreiche Wertpapiergeschäfte für uns den Überblick: Dazu veranlasst Du Depoteröffnungen und -schließungen sowie Überträge von Wertpapieren.Darüber hinaus überwachst Du den Rücklauf bei Brokerage-Neuanträgen, kontrollierst Kundenweisungen bei Kapitalmaßnahmen und leitest sie an die zuständige Stelle weiter.Als kompetente Ansprechperson stehst Du internen und externen Partnern, Kunden und Interessenten gerne bei Fragen zu Wertpapiergeschäften zur Verfügung und kannst bei Reklamationen weiterhelfen.Diesbezüglich unterstützt Du bei der Recherche und nimmst Regulationenvor.Außerdem unterstützt Du bei der Qualitätssicherung und bringst Deine Ideen zur Optimierung unserer Abläufe ein.Nicht zuletzt erstellst Du für uns wichtige Statistiken und wirkst an Projekten mit.Dein uns überzeugendes ProfilIdealerweise eine bankfachliche Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau, oder eine vergleichbare QualifikationErste Praxis in Wertpapierabwicklung (mit DWP-Systemen)Know-how zu Funktionen des Wertpapiergeschäfts und der Finanzmärkte sowie relevanten Besteuerungsregeln (z. B. BaFin-Vorschriften)Serviceorientierte, verantwortungsbewusste und strukturierte ArbeitsweiseMit einer schnellen Auffassungsgabe, Lust auf Teamwork und Deiner Hilfsbereitschaft überzeugst Du hier von Beginn an.Das bieten wir DirMöglichkeit zur mobilen Arbeit - bis zu 50 % der Wochenarbeitszeit32 bis 35 Tage Urlaub - gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester und einen Tag Zusatzurlaub bei klimafreundlicher UrlaubsreiseVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im UnternehmenBetriebliche Altersvorsorge & KrankenversicherungVergünstigtes Deutschlandticket für 27,55 EUR im MonatJobRad-LeasingBewirb Dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!Unsere Datenschutzhinweise zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen findest Du auf der Karriereseite unserer Homepage oder hier .1822direkt Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH Borsigallee 19 60388 FrankfurtAnästhesiepflegekraft (m/w/d) im Zentral-OP
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenDer Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Fachweiterbildung Anästhesiepflege
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
- Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
- Assistenz während der Operation
- Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung
Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
- Verbindliche Dienstplanung
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:
Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444
Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit handwerklicher Ausbildung
Jobbeschreibung
Gemeinde SyltDieGemeinde Sylt
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet für den Fachbereich Umwelt und Bauen
Mitarbeiter*innen (m/w/d)
mit handwerklicher Ausbildung bevorzugt aus den Bereichen Grünanlagenunterhaltung oder Straßenbau sowie Erfahrungen im Führen von Mobilbaggern
für den gemeindlichen Bauhof
Alle weiteren Informationen
erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Sylt
www.gemeinde-sylt.de „Aktuelles/Stellenangebote“.
Gemeinde Sylt
Personal und Organisation
Andreas-Nielsen-Str. 1
25980 Sylt / OT Westerland
personal@gemeinde-sylt.de
Auszubildende/r zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat (Noch 15 Std. zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park.Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n
Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat
- Bewerbung bis
31.03.2025
- Ausbildungsstart
01.08.2025
Aufgaben
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit den Schwerpunkten Personalmanagement & Assistenz/Sekretariat
- eine umfassende, engagierte und qualifizierte Betreuung
- Aus- und Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
- Du wirst von Anfang an in unsere Abteilungen eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen mit. Z. B.:
- Mitarbeit an der Digitalisierung von Prozessen
- Koordination und Buchung von Seminarräumen und Dienstwagen
- u.v.m.
Profil
- sehr guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife, (Fach‐)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Interesse an Zahlen, Sprachen und Organisationsfreude
- fit im Umgang mit dem PC – Basiskenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert
- Teamgeist, Selbstständigkeit und Engagement
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten
- gute Englisch-Kenntnisse
- aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
- ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 EUR im 1. Lehrjahr)
- 30 Urlaubstage
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Azubiticket
- gute Anbindung an den ÖPNV
- einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling
Jobbeschreibung
Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH ist seit über 50 Jahren eine der ersten Adressen für die neurologische Rehabilitation und bietet ein komplettes Rehabilitationsangebot für neurologische Krankheitsbilder aller Schweregrade an: Frührehabilitation Schwerstschädelhirnverletzter, Patienten mit schweren zerebralen Störungen sowie die gesamte weiterführende Rehakette der Phasen C bis E (§ 111 SGB V, AHB, med.-berufl. Reha, Tagesklinik etc.). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) Medizincontrolling in Vollzeit Wir bieten Ihnen: eine Tätigkeit in einem multidisziplinären, netten und flexiblen Team abwechslungsreiche Aufgaben selbstständige Arbeitsweise Bezahlung in Anlehnung an TVöD / TV Ärzte/Marburger Bund für Krankenhäuser Zahlung einer Pensionskasse Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit hohe Work-Life-Balance Betriebliches Gesundheitsmanagement jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300 Euro Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) wäre wünschenswert oder vergleichbare Ausbildung fürs Medizincontrolling berufliche Erfahrungen im medizinischen Controlling Führungsqualifikationen Kenntnisse in einem Krankenhausinformationssystem wären wünschenswert sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen ein freundliches Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen Ihre Aufgaben bei uns: Verantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze und Verordnungen Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und Ärztlichen Leitung in erlösrelevanten Themen Sicherstellung zeitnaher Kodierung Auswertungen im Medizincontrolling Bearbeitung MD- und Kostenträgeranfragen Vorbereitung Strukturprüfungen Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und Abteilungen Bearbeitung von med. Anfragen von Behörden, Krankenkassen etc. Unterstützung von Prozessen im KIS-System Leitung der Abteilung "Patientenmanagement" Leitung der Abteilung "Sozialdienst" Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: BDH-Klinik Vallendar gGmbH Personalabteilung Postfach 11 61 56171 Vallendar www.bdh-klinik-vallendar.de www.bdh-jobs.de Für Ihre Fragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau K. Schmidt Sekretariat Geschäftsführung Tel.: 0261 / 6405 - 104 Mail: personal@bdh-klinik-vallendar.deVerantwortlichkeit und Koordination des Aufnahme- und Entlassungsmanagements; fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Mitarbeiter im Medizincontrolling; gute Kenntnisse des DRG Fallpauschalensystems incl. der relevanten Gesetze;...Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Weilheim plant, baut, erhält und betreibt Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg, Landsberg am Lech (ohne Kreisstraßen), Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. Zur Verstärkung unseres Teams mit Aufgaben in der Tunnelbetriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Projektingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich von Straßentunneln Ihre Aufgaben Projektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen (wie Beleuchtung, Lüftungs-, Pumpen-, Energie- und Brandmeldeanlagen sowie Kommunikations-, Steuer- und Leittechnik) Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für alle Leistungsphasen nach HOAI, u. a. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Inbetriebnahme Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle bei laufenden Projekten Selbstständige Vorbereitung, Vergabe, Begleitung und Abrechnung von Ingenieur- und Bauverträgen Fachtechnische Stellungnahmen und Wirtschaftlichkeitsprüfungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, vergleichbare Studiengänge (Diplom-Ingenieur [m/w/d] / Bachelor / Master) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Erfahrung im Bereich der Automatisierungs-, Energie- und Kommunikationstechnik ist wünschenswert, gerne auch Berufseinsteiger (m/w/d) Selbstständiges und engagiertes Arbeiten in Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen Motivation, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1) IT-Kenntnisse (MS Office) und Bereitschaft zur Einarbeitung in aufgabenbezogene IT-Programme Führerschein der Klasse B Wir bieten Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Tunnel auf der Auftraggeberseite Sehr gutes Betriebsklima und teamorientiertes Arbeiten Ein langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche, 30 Urlaubstage im Jahr), das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt Gezielte Einarbeitung und umfangreiches Fortbildungsangebot Homeoffice-Möglichkeit Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Umfassende Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB Die Vergütung erfolgt transparent nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung gewährleistet werden kann. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein. Bitte beachten Sie zudem, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können. Gerne können Sie auch unverbindlich einen Termin mit uns vereinbaren und wir stellen Ihnen unser Team und unsere Aufgaben vor. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bis spätestens 16.02.2025 an das Staatliche Bauamt Weilheim, Münchener Straße 39, 82362 Weilheim, gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB großer Sammel-PDF) an bewerbung@stbawm.bayern.de. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer WM-S-2025-002 an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Fachtechnisch: Herr Kergl, Abteilungsleiter Tunnel, Tel. 0881 990-1721; karl.kergl@stbawm.bayern.de Herr Laun, Sachgebietsleitung Tunnelbetriebstechnik, Tel. 0881 990-1265; ulrich.laun@stbawm.bayern.de Personalrechtlich: Herr Pasch, Sachgebietsleiter Personal, Tel. 0881 990-1275; korbinian.pasch@stbawm.bayern.deProjektmanagement / -steuerung vorrangig im Rahmen von Instandsetzungen und Neubau von betriebstechnischen Ausstattungen von Tunnelanlagen;...Anwenderbetreuer*in „Personalverwaltungssystem SAP HCM – PVS“
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personal und Personalrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nAnwenderbetreuer*in
"Personalverwaltungssystem SAP HCM – PVS" Kennziffer 151/24
In der Max‐Planck-Gesellschaft ist das Personalverwaltungssystem SAP HCM mit den Modulen Personaladministration, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Stellenwirtschaft, Reisekosten, Personalkostenplanung und einem Mitarbeiterportal (ESS/MSS) im Einsatz.
Unser Team steuert in diesem System die fachlichen Belange, betreut die Anwender*innen bei Fachfragen, schult Neulinge und Fortgeschrittene, testet Anpassungen sowie Weiterentwicklungen, behält Zahlungsverkehr und Meldungen zur Entgeltabrechnung im Griff und arbeitet bei Projekten im HCM‐Umfeld mit.
Ihre Aufgaben werden sein
- Fachliche Unterstützung und Beratung der Institutsverwaltungen im Bereich des DV‐gestützten Personalwesens
- 2nd Level Support für das unternehmensweit eingesetzte Personalverwaltungssystem PVS/SAP HCM
- Erstellen von Anwenderdokumentationen und ‐informationen
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Informationsveranstaltungen
- Mitwirkung bei Tests sowie bei der Prüfung und Abnahme von Systemoptimierungen und ‐weiterentwicklungen
- Mitarbeit in Projekten bei der Entwicklung von fachlichen Konzepten für die Optimierung und Weiterentwicklung des Personalverwaltungssystems
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium zur*zum Diplom‐Verwaltungswirt*in, Diplom‐Betriebswirt*in oder einen vergleichbaren Abschluss bzw. diesen Abschlüssen vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Personalwesens des öffentlichen Dienstes, insbesondere in der DV‐gestützten Personalabrechnung sowie Personaldatenverwaltung
- Erforderlich sind auch umfangreiche Fachkenntnisse des Tarifrechts (TVöD) sowie im Bereich Sozialversicherung und Zusatzversorgung (VBL) sowie im Steuerrecht
- Erfahrungen im Bereich SAP HCM, im Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes (Bund) und bei der Mitarbeit in Projekten im SAP HCM-Umfeld sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientiertes Denken und Handeln
- Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet setzen wir voraus
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung(Kennziffer 151/24).
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Jetzt bewerben MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
Psychotherapeut/Psychotherapeutin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Pflegedienstleitung für unser Haus St. Luitgard in Oberwolfach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Kinzigtal e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. In seinen vielfältigen Beratungs-, Leistungs- und Unterstützungsangeboten, 3 stationären, 2 teilstationären und 2 ambulanten Pflegeeinrichtungen sind ca. 360 Mitarbeitende und ca. 200 ehrenamtliche Mitarbeitende tätig. Unser Haus St. Luitgard in Oberwolfach hat 60 stationäre Plätze und liegt im schönen Oberwolfach.Pflegedienstleitung für unser Haus St. Luitgard in Oberwolfach (m/w/d)
Vollzeit oder mindestens 80%, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
APCT1_DE
Mitarbeiter Buchhaltung und Mitgliederbetreuung (m/w/d) [Hohes Gehalt]
Jobbeschreibung
Die Elektronikindustrie steht vor spannenden Herausforderungen: Themen wie Internet of Things, Elektromobilität oder künstliche Intelligenz führen zu ständig neuen Anforderungen. Aufgabe des Fachverbands Elektronikdesign und -fertigung (FED) ist es, die Interessen seiner 700 Mitglieder zu vertreten, Wissen zu managen und in Seminaren, Schulungen und Tagungen weiterzugeben. Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Berlin suchen wir einen Mitarbeiter Buchhaltung und Mitgliederbetreuung (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie kümmern sich gemeinsam mit einem externen Steuerbüro um die Finanzbuchhaltung Sie pflegen die Stammdaten unserer Mitglieder und bearbeiten Anträge auf Mitgliedschaft Sie führen Zahl- und Mahnläufe durch Sie unterstützen den Geschäftsführer bei den monatlichen Auswertungen Sie wirken mit bei der Erstellung des Jahresabschlusses Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einem Verein oder Verband Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel Kenntnisse in MS Dynamics NAV sind wünschenswert, aber nicht zwingend Teamgeist und gute kommunikative Fähigkeiten Einsatzbereitschaft, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit Ihre Chance Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer innovativen Branche Mitarbeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien Moderner Arbeitspatz, zentral gelegen im Herzen von Berlin Leistungsgerechte Vergütung Raum für die persönliche Weiterentwicklung Unbefristetes Arbeitsverhältnis Eintrittstermin Ab sofort Bewerbung Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung vorzugsweise per E-Mail an c.bornhorn@fed.de Ihr Kontakt FED e. V. Christoph Bornhorn, Geschäftsführer Frankfurter Allee 73c, 10247 Berlin Tel.: 030 – 340 60 30-60 www.fed.deBilanzbuchhalter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir, ein überregionaler Fernwasserversorger mit Sitz in Wittlich, suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Details zu den Aufgaben und Anforderungen finden Sie auf unserer Homepage: www.zwem.de/stellenanzeigen/ Weitere Auskünfte erhalten Sie auch persönlich unter folgender Telefonnummer: 0 65 71/10 08-11. Wenn Sie dabei helfen möchten, ca. 90.000 Menschen in der Region mit Wasser zu versorgen, senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 entweder per E-Mail an: wasser@zwem.de oder auf dem Postweg an: Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Mosel Max-Planck-Straße 13 54516 WittlichWir, ein überregionaler Fernwasserversorger mit Sitz in Wittlich, suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt;...Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Wäscherei
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Wäscherei Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Wäscherei in (TZ = ca. 30 Std/W) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht! Beschreibung: Das Team der Wäscherei besteht derzeit aus drei Fachkräften, einer Helferkraft und 37 Werkstattbeschäftigten. Als Dienstleister bieten wir gewerblichen und privaten Kunden aus Wuppertal und näherer Umgebung moderne Textilpflege, Ressourcen- und umweltschonende Waschverfahren und einen Bring- und Abholservice. Wir suchen: eine engagierte und flexible Kollegin oder einen Kollegen mit einer sozialtherapeutischen oder vergleichbaren Ausbildung (Ergotherapeut:in, Heilerziehungspfleger:in, Arbeitspädagog:in o.ä.); alternativ mit Erfahrung im Bereich der gewerblichen Textilreinigung oder Hauswirtschaft und der Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation nachzuholen. Organisationstalent, Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Auch bei hohem Arbeitsaufkommen bewahren Sie stets den Überblick. Ihre positive Lebenseinstellung ist Grundlage für die Begleitung der Entwicklungsprozesse der Werkstattbeschäftigten. Sie haben Freude an der Beziehungsarbeit und erkennen, unterstützen und stärken individuelle Fähigkeiten von Menschen mit Assistenzbedarf. Die Bereitschaft zur Übernahme pflegerischer Tätigkeiten setzen wir voraus. Offenheit gegenüber der Anthroposophie setzen wir in unserem Hause voraus. Die Vergütung erfolgt gemäß unserer geltenden Gehaltsordnung angelehnt an den TVöD. Neben einem unbefristeten Vertrag erhalten unsere Mitarbeitenden attraktive Zusatzleistungen – dazu gehören eine betriebliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, sowie die Möglichkeit des „JobRad“- Leasings. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@troxler-werkstaetten.deAls Dienstleister bieten wir gewerblichen und privaten Kunden aus Wuppertal und näherer Umgebung moderne Textilpflege, Ressourcen- und umweltschonende Waschverfahren und einen Bring- und Abholservice;...Informatikerin / Informatiker (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Jobbeschreibung
für eine hauptamtliche Lehrtätigkeit im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A13h / A14).Im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik werden Studierende insbesondere in den Themenbereichen Informatik, Verwaltungsmanagement sowie Allgemeine Verwaltungslehre ausgebildet, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung zu unterstützen. Wir bilden Beamtinnen und Beamte für den gehobenen Dienst aus, damit sie die fachlichen Anforderungen an eine digitale Verwaltung analysieren und in gesetzeskonforme sowie bürger- und unternehmensfreundliche Lösungen umzusetzen können. Die fachtheoretische Ausbildung findet am Fachbereich Finanzen in Münster statt, der bei der Direktion IX der Generalzolldirektion angegliedert ist.Ihre Aufgaben
Sie sind mit der Lehre sowie den lehrimmanenten Tätigkeiten im dualen Studiengang Verwaltungsinformatik betraut. Diese Tätigkeit umfasst insbesondere
das Vorbereiten, Halten und Nachbereiten von Vorlesungen in den Unterrichtsfächern der Informatik: z. B. Mathematik, Datenbanken, Programmierung (Java, JavaScript oder Python), Softwareengineering, Informations- und IT-Sicherheit sowie Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien,
das Erstellen und Bewerten von Klausuren, die Betreuung von Abschlussarbeiten sowie die Abnahme anderer Prüfungsleistungen,
Unterstützung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs,
die Aktualisierung vorhandener sowie die Entwicklung neuer, auch digitaler Lehr- und Lern-Formate und -Materialien.
Zunächst ist eine Verwendung beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum mit Lehrauftrag und einem mehrmonatigen Lehrtraining am Fachbereich Finanzen vorgesehen. Bei entsprechender Leistung und Eignung sowie Vorliegen der Voraussetzungen nach § 19 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung vom 21.08.2018 (GMBl. 2018 S. 662) ist die Bestellung zur/m hauptamtlich Lehrenden am Fachbereich Finanzen möglich.
Anforderungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich,
Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und
jederzeit Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Darüber hinaus sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
Lehrerfahrung in der Aus- und / oder Fortbildung in den zu lehrenden Themengebieten,
fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den zu lehrenden Themengebieten,
selbstverständlicher Umgang mit digitalen Technologien und Diensten,
Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell mit neuen Themen vertraut zu machen,
Bereitschaft, intensiv mit der Praxis zusammen zu arbeiten und sich kontinuierlich weiter zu entwickeln,
Bereitschaft zur Teilnahme an hochschul-didaktischen Fortbildungen,
hohe Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit anderen Lehrenden und Mitgliedern der Hochschule,
hohe Innovations-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft in der Lehre und deren Weiterentwicklung.
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Ausbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Praxiseinsätze in der Bundesverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben bzw. zu erhalten und zu vertiefen. Bei Bedarf soll auch die Durchführung von Veranstaltungen zu verwandten Themenbereichen und Fortbildungsveranstaltungen übernommen werden.
Unser Angebot
ein sehr motiviertes, interdisziplinäres Team,
moderne Medienausstattung für Lehrende und Studierende,
Wir ermöglichen Ihnen ein Beamtenverhältnis beim Bund in der Laufbahn des höheren Dienstes mit dem Einstiegsgehalt nach Besoldungsgruppe A 13h und bei erfolgreichem Ablauf der Probezeit die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Die Einstellung erfolgt bis zur Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen zunächst als Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe E 13 TVöD. Aus anderen Verwaltungen kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 erfolgen. Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom/Master) der o. g. Fachrichtungen verfügen (§ 24 BLV).
Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum Audit »Beruf und Familie« zertifiziert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutz-gesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt,
dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 6. Februar 2025 an
Generalzolldirektion
DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
(Bewerbungen-hD-MS.gzd@zoll.bund.de)
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer »2025/VIT/A13h« an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, ggf. Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Prof. Dr. Schmittwilken (+49 228 / 303 - 95653, stellenausschreibung2024@vit-bund.de), zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet unter www.hsbund.de abrufbar. Informationen über den Studiengang Verwaltungsinformatik am Fachbereich Finanzen finden Sie unter https://vit-bund.de.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397