Jobs im Öffentlichen Dienst
Abteilungsassistent:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : 009/2025 Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee 14 28215 Bremen E-Mail: bewerbungenimmobilien.bremen.de Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (0421 361-76929) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).IT-Spezialist:in Inputmanagement
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.IT-Spezialist:in InputmanagementVollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristetDarauf kannst du dich freuenKonzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden DokumentenImplementierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Customizing und Pflege von Modulen zur Klassifikation und DatenextraktionEntwicklung von Schnittstellen für die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen existierenden Anwendungen und SystemenSecond-Level-Support für die Komponenten und deren VerarbeitungErstellung von Reports, Statistiken und DatenbankauswertungenBeratung der Fachabteilung bei der fachlichen Analyse und Entwicklung von Lösungsansätzen bzw. bei der Wiederverwendung von Anwendungen und Services und Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung der LösungsansätzeDokumentation, Pflege, Wartung und Unterstützung bei der Sicherstellung des laufenden Betriebes der Services und AnwendungenDein ProfilEin abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges und/oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten AufgabengebietSehr gute Kenntnisse in der Entwicklung mit einer objektorientierten Programmiersprache wie z. B Java, C# oder C++ und entsprechende Programmierkenntnisse aus der bisherigen praktischen TätigkeitKenntnisse im Umfeld KI und Erfahrungen bei der bisherigen praktischen Tätigkeit beim Anlernen von KI-Netzwerken von VorteilAnalytisches Denk- und Abstraktionsvermögen beim selbstständigen Einarbeiten in die Technologie und Sachverhalte des AnwendungsumfeldesBereitschaft zur Teamarbeit und eigenverantwortliches ArbeitenKommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kreativität bei der Erarbeitung neuer LösungenService- und kundenorientiertes Denken und HandelnUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-28T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-15Coburg 96450 Bahnhofsplatz 150.26364960000001 10.9588634Stellvertretende Leitung im Bildungsbereich
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der frühkindlichen Bildungseinrichtung sind das Konzept nach Montessori, die Bewegungserziehung sowie die Sprachförderung. In dieser 5-gruppigen Einrichtung werden ca. 100 Kinder im Alter von 1–6 Jahren gebildet und gefördert. Ständige Vertretung der Kindergartenleitung für die frühkindliche Bildungseinrichtung Nendingen Verantwortungsvolle Aufgaben: Bei der Position der „ständigen Vertretung der Leitung“ handelt es sich nicht um eine reine Abwesenheitsvertretung (z. B. bei Krankheit, Urlaub der Leitung usw.). Die ständige Vertretung übt ihre Aufgabe ununterbrochen aus. Ihr werden von der Leitung dauerhaft Führungs- und Leitungsaufgaben übertragen, die auch während der dienstlichen Anwesenheit der Leitung wahrgenommen werden. Eine Freistellung von der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Gruppe erfolgt im Umfang von fünf Wochenstunden. Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft, welche die Voraussetzungen gemäß § 7 Absatz 6 Nr. 1 Kindertagesbetreuungsgesetz erfüllt mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft sowie gute pädagogische Fachkompetenz eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt für Organisation und Führung oder eine Führungs- bzw. Leitungsfortbildung ist wünschenswert sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Flexibilität und Freude an Verwaltungsaufgaben Das bieten wir Ihnen: einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach S 13 TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gutes Onboarding vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven Unterstützung durch interne Fachberatung Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Hamma, unter Tel. 07461 99-373 gerne zur Verfügung. Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns www.tuttlingen.deFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unsere Standorte Lemgo, Meppen und Neubrandenburg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht für ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle und interessante AufgabenVielfältiges Fort- und WeiterbildungsangebotVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Fachspezifische Grund- und BehandlungspflegeEigenverantwortlische Arbeitsweise und aktive Mitgestaltung der ArbeitsabläufePostoperative Überwachung von Patienten im WachzimmerbereichMitwirkung und Umsetzung von QualitätsmaßnahmenPlanung, Organisation und Dokumentation an einem modernen ArbeitsplatzZusammenarbeit in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung unserer Patienten*innenWertschätzende Kooperation mit allen Beteiligten des Behandlungsprozesses Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Professioneller Umgang mit den Patient*innen und AngehörigenRoutiniert in Grund- und BehandlungspflegeFreude an der Arbeit im Team und der verantwortungsvollen Versorgung unserer Patient*innenInteresse an Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEngagement, Motivation und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder 17-4279. Referenzcode: 50257534 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungReferent (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation
Jobbeschreibung
Der vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist eine seit über 75 Jahren etablierte, unabhängige ideelle Organisation mit etwa 140 Mitarbeitenden. Als gemeinnütziger Verein arbeitet der vhw sowohl als Fortbildungsträger im kommunalen Bereich als auch als Forschungsinstitution an Zukunftsthemen der Stadtentwicklung mit einer Ausrichtung auf die kommunale Praxis. Ziel unseres Forschungsteams mit rund 25 Mitarbeitenden ist es, durch anwendungsnahe Forschung, Grundlagenforschung, Praxisprojekte und Wissenstransfer die Handlungsfähigkeit kommunaler, wohnungswirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure zu stärken und einen wissenschaftlichen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Quartiersentwicklung zu leisten.Das ist die Herausforderung Sie sind erfahren in der Wissenschaftskommunikation und können sich vorstellen, unsere Arbeit bei unseren Zielgruppen noch bekannter zu machen? Wir suchen für unseren Forschungsbereich am Standort Berlin zum 1. April 2025 einen Referenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation Ihr Aufgabenspektrum reicht von der strategischen Gesamtkonzeption des Auftritts des Forschungsbereichs über Serviceleistungen für die wissenschaftliche Arbeit bis hin zu Rahmenplanung und Wirkungsanalyse. Das sind Ihre Aufgaben im Einzelnen: konzeptionelle Arbeit am Gesamtauftritt der vhw-Forschung: strategische Justierung und Weiterentwicklung unserer Wissenschaftskommunikation und des Forschungstransfers; Positionierung der vhw-Forschung in der Wissenschaftslandschaft, ganzheitliches Denken und Kooperation im Kontext der Öffentlichkeitsarbeit des Gesamtverbands Betreuung und Entwicklung der Digital-Formate: Pflege der Webseite www.vhw.de/forschung, Verfassen von Nachrichten, Kommunikation unserer Forschungsergebnisse auf Social Media, Weiterentwicklung des Social Media-Auftritts, Betreuung unseres Forschungs-Newsletters Begleitung von Veranstaltungen: Kommunikation rund um unsere Veranstaltungen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben (Inhouse und vor Ort), Weiterentwicklung der Materialien für vhw-Außenauftritte Pressearbeit: Erstellen von Pressemitteilungen, Erweiterung unseres Presseverteilers, Management von Medienanfragen, Netzwerkpflege Betreuung von Publikationen: formale Prüfung von Manuskripten in Zusammenarbeit mit studentischer Hilfskraft oder externen Korrektoraten (Struktur, Stil, Vollständigkeit, Bibliographie, Bildrechte, Rechtschreibung, Grammatik), Auswahl und Beschaffung geeigneten Bildmaterials, Kommunikation mit Autorinnen und Autoren sowie mit Druckerei (Drucklegung, Layout) oder Verlag Rahmenplanung: jahresübergreifende Terminplanung, Abstimmung der Budgets Analyse: Wirkungsanalyse, Impact-Evaluation Was Sie auszeichnet:Abschluss: sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Master-Studium, wünschenswert: fachlicher Schwerpunkt in Kommunikation, Medien, Wissenschaftsmarketing o. ä. und/oder in vhw-nahen Feldern (z. B. der Stadtforschung, Sozialwissenschaften, Kommunalwissenschaften), ggf. mit Weiterbildungsnachweisen im Bereich der Kommunikation Erfahrung: mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Wissenschaftskommunikation einer einschlägigen wissenschaftlichen Einrichtung, Stiftung, Verband o. ä. oder vergleichbare Qualifikationen Fachkompetenz: sehr gute Kenntnisse in aktuellen Fragen der Wissenschaftskommunikation und des Wissenstransfers, strategisches Denken Kommunikationskompetenz: ausgeprägte Kommunikationsstärke, exzellente schriftliche Ausdrucksweise und Souveränität im Verfassen und Redigieren von Fachtexten, Sensibilität für zielgruppengerechte Kommunikation, freundliches und aufmerksames Auftreten Kreativität und Engagement: Entwickeln innovativer Konzepte, Affinität zu wissenschaftlichen Diskursen, ein gutes Auge für Gestaltung und Design, Lust auf Themen der Stadtentwicklung und der kommunalen Praxis Selbstorganisation: zielorientiertes, strukturiertes und eigenständiges, reflexives Arbeiten sowie Kooperation in kleinen Teams bzw. im Rahmen der Gesamtorganisation Tools: routinierter Umgang mit den gängigen Adobe- und Microsoft-Office-Programmen, wünschenswert: Grundkenntnisse in UX/UI Design sowie SEO-Kenntnisse Mobilität: Bereitschaft zu Dienstreisen i. d. R. innerhalb Deutschlands Was Sie erwarten können:Sinnhaftigkeit: Sie arbeiten an gesellschaftlich relevanten, anspruchsvollen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Selbstwirksamkeit: Der vhw bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen dafür, Ihre Arbeit so zu organisieren, dass sie durch Kreativität, Freude und eigene Gestaltungsmöglichkeiten geprägt ist. Resonanz: Sie sind aktiver Teil eines engagierten Forschungsteams mit vielen Kontakten und Netzwerken zu externen Partnern. Sicherheit: Sie sind angestellt in einer fest etablierten, deutschlandweit agierenden gemeinnützigen und sich selbst tragenden NGO mit einem renommierten und zukunftssicheren Angebotsportfolio im Fortbildungsbereich. Konditionen: Sie erhalten eine unbefristete Einstellung und weitere attraktive Arbeitgeberleistungen. Infrastruktur: Sie erwarten zentrale, große und helle Büroräume im Herzen Berlin-Charlottenburgs sowie vielfältige digitale Tools für die interne und externe Vernetzung. Entwicklung: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Umfeld sowie Angebote zur Personalentwicklung. Klima: Wir kommunizieren auf Augenhöhe, pflegen flache Hierarchien und führen regelmäßig betriebliche Fachveranstaltungen und Events durch. Kontakt Rückfragen bitte an Nicole Ünlü unter 030-390 473-140. Interessiert? Wunderbar, dann bewerben Sie sich jetzt mit aussagekräftigen Unterlagen sowie unter Beifügung einiger charakteristischer (Text-)Proben aus Ihrer bisherigen Arbeit (darunter z. B. Nachrichten, Pressemitteilungen, Social-Media-Veröffentlichungen, Kurzvideos o. ä.) über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben. Jetzt bewerbenvhw-Bundesgeschäftstelle | Fritschestraße 27/28, 10585 BerlinAbrufkraft- Paketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Abrufkraft als Paketzusteller Teilzeit / als Aushilfe bei DHL in Dinslaken und Oberhausen: Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs.Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Was wir bieten
✓ 16,37 € Tarif-Stundenlohn
✓ Du kannst sofort starten – Aushilfe / Abrufkraft / Studentenjob
✓
Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
✓
Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
✓
Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
✓
Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
✓
Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
✓ Sendungen im Durchschnitt unter 10kg
✓
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Paketzusteller bietest
✓ Du darfst einen Pkw fahren
✓ Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
✓ Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
✓ Du bist engagiert und hängst dich rein
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online. Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ausländerwesen
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ausländerwesen, Wahlen, Personenstandsrecht einenfür den Bereich Ausländerwesen
in Teilzeit 80%.
Aufgabenbereich:
- Vollzug des Ausländerrechts
- Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen
- Erstellen von Schreiben an übergeordnete Behörden und Gerichte
- Abwicklung des Kundenverkehrs
- Vollzug des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Wir bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9a TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer.
Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A8 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9 BayBesG)
www.lra-toelz.de/stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetrieb
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetriebfür unser Gebrauchtwarenkaufhaus »Klawotte« in Unterschleißheim Verwaltung 520-Euro-Basis, Teilzeit Unterschleißheim Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Für unser Gebrauchtwarenkaufhaus »Klawotte« in Unterschleißheim suchen wir ab sofort eine/n organisatorische/nMitarbeiter (m/w/d) für den Geschäftsbetriebals Krankheitsvertretung befristet bis 31. Mai 2025Entgeltgruppe E5 TV AWO BayernIn Teilzeit 15 Stunden / Woche (Dienstag und Donnerstag) oder nach Absprache auf 520 EURBasis.Folgende spannende Aufgaben erwarten SieUnterstützung der LeitungKoordinierung, Anleitung und Begleitung des Teams von ehrenamtlich EngagiertenWir wünschen uns eine Persönlichkeitfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen zum beruflichen Selbstverständnis gehören.die Erfahrung in einem sozialen Projekt als Treffpunkt für die unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen mitbringt.die in der Lage ist, das Konzept der Klawotte nach innen und außen zu vertreten und die Notwendigkeiten des Ladenbetriebs im Blick zu haben.Ein Ehrenamt in einer Einrichtung dieser Art bzw. Erfahrung in allen Abläufen eines Gebrauchtwarenkaufhauses oder Einzelhandels wird vorausgesetzt.Wir bieten Ihnenein engagiertes Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter*inneneine fundierte Einarbeitungein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester freizusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasingein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Angelika Martin. Bewerbung bitte an: Angelika Martin Balanstraße 55 81541 München Auskunft unter: 089/ 672087-171 oder per E-Mailwww.awo-kvmucl.de Email: angelika.martin@awo-kvmucl.deZur StelleCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d) Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien. Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen. Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: (Inhalt entfernt). Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer (Inhalt entfernt) . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Mitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltung
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMitarbeiter (m/w/d) für Digitalisierung / allg. Verwaltungin Vollzeit (Teilzeit möglich). Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD, bis Entgeltgruppe 10).
WER WIR SIND
Als städtische Tochtergesellschaft gestalten wir unsere Stadt mit.
Wir entwickeln, errichten, modernisieren und betreiben Gewerbeobjekte in enger Kooperation mit Kolleg*innen aus Kultur und Wirtschaft. Außerdem begleiten wir Stadtentwicklungsprojekte und -prozesse. Wir arbeiten dabei für und mit unterschiedlichen Beteiligten - innerhalb und außerhalb der Verwaltung. Wir beschäftigen uns in unseren Projekten unter anderem mit Fragen des nachhaltigen Bauens und Nachnutzens von Gebäuden, den Arbeitsräumen von Heute und Morgen, der Entwicklung unserer Innenstadt und der Mobilitätswende.
Wir orientieren uns am Gemeinwohl und arbeiten im Sinne unserer Stadtgesellschaft - und bieten unseren Mitarbeitenden damit eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Aufgabe.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen uns dabei, unsere internen Abläufe weiter zu digitalisieren und bauen mit uns unsere digitale Infrastruktur aus.
Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im künftigen Aufgabenbereich und bringen idealerweise Erfahrung mit. Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen von Berufsanfänger*innen und aufgeschlossenen Quereinsteiger*innen.
Sie haben Interesse und Spaß an Verwaltungsaufgaben und eine Affinität für digitales Arbeiten.
Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Themenbereichen und freuen sich darauf, sich weiterzubilden und Neues zu lernen.
Sie kommunizieren gerne nach innen und außen. Sie arbeiten eigenständig als Teil eines Teams, sind strukturiert, organisieren gerne und freuen sich über neue Herausforderungen.
WAS SIE BEI UNS ERWARTET
Wir begrüßen Sie in einem kommunalen Unternehmen mit wertebasierter Führungskultur, die sich an den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden orientiert, mit Nachhaltigkeitsbewusstsein, Veränderungswillen und mit einer sicheren Zukunftsperspektive.
Wir bieten Ihnen einen sinnhaften, abwechslungsreichen, verantwortungsvollen und gemeinwohlorientierten Aufgabenbereich mit Freiräumen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir setzen auf die Zusammenarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team, das sich auf Augenhöhe begegnet und ein offenes und respektvolles Miteinander pflegt.
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit modernen Arbeits(zeit)modellen, Angeboten zum mobilen Arbeiten sowie zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Bei uns erwartet Sie ein sicheres tarifgebundenes Einkommen mit Sonderzahlungen und einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
Wir arbeiten mitten in der Stadt und unterstützen Sie durch einen Mobilitätszuschuss (Dienstfahrrad, Deutschlandticket Job, ÖPNV) dabei, umweltfreundlich zur Arbeit und nach Hause zu kommen.
Wir setzen auf unser Team - mit einer zukunftsorientierten Personalentwicklung und attraktiven Weiterbildungsangeboten.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einem zusammenhängenden PDF-Dokument bis spätestens 23. Februar 2025 , bitte ausschließlich
per E-Mail an: personal@kfg.karlsruhe.de ,
postalisch an: Karlsruher Fächer GmbH, Zähringerstr. 72, 76133 Karlsruhe.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Mitte März statt.
Bei Fragen hilft Ihnen Barbara Swienty, Telefon 0721 - 133 2403 gerne weiter.
Jetzt bewerben
Lernen Sie uns kennen! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.karlsruherfaecher.de .
Ausbilder für Elektrotechnik und Metallverarbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Berufsschullehrkraft (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik oder Metalltechnik Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Berufsschullehrkräfte (m/w/d) Elektro- und Informationstechnik oder Metalltechnik Stellen-Nr. 40.401-02:3128 Datum: 06.02.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Die Stadt Regensburg sucht für das Berufliche Schulzentrum Georg Kerschensteiner, Städtische Berufsschule I für Metall- und Elektrotechnik, zum Schuljahr 2025/2026 Lehrkräfte der vierten Qualifikationsebene mit der Befähigung für das Lehramt an Beruflichen Schulen in Bayern für die Fachbereiche: Anlagen- und Konstruktionstechnik Elektrotechnik Kraftfahrzeugtechnik An der Beruflichen Schule I für Metall- und Elektrotechnik des Schulzentrums Georg Kerschensteiner werden zurzeit in 120 Fachklassen ca. 2.800 Schülerinnen und Schüler in über 40 Ausbildungsberufen unterrichtet. Im Rahmen von Berufsschule Plus können die Absolventinnen und Absolventen an der Beruflichen Schule I auch die Fachhochschulreife erwerben. Weitere Informationen über die Städtische Berufsschule I und Ihren potentiellen Arbeitgeber erhalten Sie über die Homepage der Schule: https://www.regensburg.de/bs1 Stellenausweisung:BesGr. A 13 / A 14 BayBesG bzw. EG 13 TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Planen eines handlungsorientierten Lernfeldunterrichts in verschiedenen Jahrgangsstufen entsprechend Ihrer Lehrbefähigung Gestalten des Unterrichtsaufbaus nach neuesten Erkenntnissen der Pädagogik, Methodik, Didaktik, IT-Technik und Lernpsychologie Darstellen der Zusammenarbeit zwischen den Fachgruppen in Didaktischen Jahresplänen Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Leistungsnachweisen Ausfertigen von Bescheinigungen und Zeugnissen Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Ausbildungsbetrieben Engagement für die Schulgemeinschaft Änderungen in der Aufgabenstellung bleiben vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für das Lehramt an Beruflichen Schulen in Bayern mit der Lehrbefähigung für Elektro- und Informationstechnik oder Metalltechnik zum Dienstantritt. Zudem erwarten wir: Ein an der Schule einzusetzendes Unterrichtsfach ist wünschenswert. Eine engagierte und innovative Lehrkraft, die den Weg einer modernen Schulentwicklung mitgeht, durch Ihre kreativen Ideen die Qualität der Schule steigert, team- und handlungsorientiert sowie fach- und sozialkompetent unterrichtet, zeitgemäße Medien im Unterricht nutzt, Werteerziehung als wichtiges, fächerübergreifendes Ziel Ihres pädagogischen Wirkens sieht, bereit ist, die Vertrauens- und Kommunikationskultur im Lehrerkollegium mit weiterzuentwickeln und loyal zu Ihrem Arbeitgeber steht. Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Beschäftigung im Beamtenverhältnis, ansonsten als Tarifbeschäftigte/-r (m/w/d) Ein offenes, leistungsbereites und engagiertes Kollegium Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 05.03.2025 statt. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Schulleiter, Herr Oberstudiendirektor Josef Schmidbauer, Tel. (0941) 507-3030 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 40.401-02:3128 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung) - Gesundheitsleistungen
Hansefit Fitnesscenter - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 3133
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitungin Teil- oder Vollzeit (80-100 %) Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen gehört zu den 50 Kirchengemeinden im Ev. Kirchenkreis Stuttgart. Sie hat derzeit ca. 7.000 Gemeindeglieder, vier Gemeindepfarrstellen, ein Sonderpfarramt und ein vielfältiges, buntes Gemeindeleben. Erste Anlaufstelle für die Anliegen der Gemeindeglieder in Verwaltungsangelegenheiten ist die Assistenz der Gemeindeleitung. Diese unterstützt und entlastet die Gemeindeleitung und die Pfarrerschaft bei der Erledigung administrativer Aufgaben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Gemeinde die Stelle Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung in Teil- oder Vollzeit (80-100 %) zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören schwerpunktmäßig:Allgemeine Assistenzsaufgaben (Sekretariat) Telefondienst einschließlich Erteilung von formellen Auskünften Terminkoordination, Routinekorrespondenz Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Allgemeine Verwaltungsaufgaben Rechnungen prüfen, kontieren und weiterleiten Raumvermietung einschließlich Rechnungsstellung Spendenmanagement Mittelanmeldung für die Haushaltsplanaufstellung Beantragung von Zuschüssen Mitwirkung bei der Rechnungsprüfung Beratende Teilnahme an den Sitzungen des Kirchengemeinderates Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Abrechnung von Aushilfskräften Betreuung der Liegenschaften Laufende Gebäudeunterhaltung einschließlich Abwicklung von kleineren Bau- und Sanierungsmaßnahmen Beratende Teilnahme an Ausschusssitzungen des Kirchengemeinderates nach Bedarf Bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben werden Sie durch das Ev. Verwaltungszentrum unterstützt. Ihr Profil:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Verbindliches, freundliches Auftreten und ein sichererer Umgang mit Gesprächspartnern Systematisches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit und Diskretion Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene oder der ACK in Baden-Württemberg angeschlossen ist Unser Angebot:Flexibilität bei der Arbeitszeitengestaltung Zentrales und gut eingerichtetes Büro mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Zusammenarbeit in einem motivierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Bike-Leasing Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 26.02.2025 an: EVANGELISCHE KIRCHENPFLEGE Stuttgart-Vaihingen Mößnerstraße 7, 70563 Stuttgart oder per Mail an: kim.apel@elkw.de Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Pfarrer Kim Apel, Telefon: 0711 13357-31. Weitere Informationen: www.ev-kirche-stuttgart-vaihingen.deErzieher (d/m/w) Kids Obermain
Jobbeschreibung
Hast du Lust auf einen spannenden Mix aus bunter Unternehmenskultur und etabliertem Kita-Träger? Dann suchen wir dich für unsere betriebsnahe Kindertagesstätte Kids Obermain als Erzieher:in / Sozialpädagog:in für den Krippenbereich in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.Deine Benefits:✓
30 Tage Urlaub, Regenerationstage sowie bezahlte Freistellung zu besonderen Anlässen
✓
Vermittlungsprämie, wenn du neue Teammitglieder wirbst
✓
Eigenes iPad, auch zur privaten Nutzung
✓ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 30 %
✓
Sabbatical: eine abgesicherte Auszeit nur für dich
✓
Arbeitgeberdarlehen und Sozialfonds für finanzielle Notlagen
✓
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, sowie die jährliche Sonderzahlung
✓ Zuschuss zum Deutschlandticket oder Jobticket im Firmenabo
✓
Parkplätze in der Tiefgarage
✓
Kostenlose Mittagsverpflegung sowie Snacks und Getränke
✓ Umfassende Gesundheitsangebote, z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing, Yogakurse, App für mentale Gesundheit (Mindance)
✓ Nutzung aller Familienservice - Dienstleistungen wie Kinder- und Ferienbetreuung, individuelle Rechtsberatung zu persönlichen Themen
✓
Exklusive Rabatte bei namhaften Onlineshops und Versicherungen
✓ Wohnmöglichkeit in unserer pme-WG
Deine Hauptaufgaben:
✓ Aufmerksam und liebevoll begleitest du die Kinder und gestaltest den Tagesablauf in deiner Gruppe proaktiv mit.
✓ Du schaffst eine Umgebung, die zum Lernen und Spielen anregt, und setzt gezielt entwicklungsfördernde Impulse.
✓ Mit Tablet und App dokumentierst du regelmäßig deine Beobachtungen zum Entwicklungsstand der Kinder und führst Anwesenheitslisten.
✓ Du bist Ansprechpartner:in für die Eltern im Alltag, führst Elterngespräche und beteiligst dich an Elternabenden.
✓ Du nimmst regelmäßig an den Teambesprechungen und kollegialen Beratungen teil.
Dein Profil:
✓ Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Kinderpfleger:in, sozialpädagogische Assistent:in oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik
✓ Zeitliche Einsatzbereitschaft im Rahmen unserer Öffnungszeiten
✓ Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung
✓ Du setzt dich für die Kinderrechte und den gelebten Kinderschutz ein
Interesse? Dann bewirb dich jetzt in 3 Minuten!
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Seit dem 01.04.2024 wurde aus dem Städtischen Alten- und Pflegeheim das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef. Aktuell bauen wir ein neues modernes Pflegeheim in Münchberg, welches Anfang 2026 in Betrieb gehen wird.Wir suchen engagierte Pflegekräfte! Bewirb dich bereits jetzt bei uns und werde Teil der Caritasfamilie.
APCT1_DE
Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung
Jobbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines (technischen) Assetmanagements Prozessverantwortung im Bereich der Anschlusspunktbeurteilung (Niederspannung) für genehmigungspflichtige Geräte, Verbrauchs- sowie Erzeugungseinrichtungen Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe von »Envelio« Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der Grundsatzplanung, Zielnetzplanung, Netzmodellentwicklung und Einsatz intelligenter Betriebsmittel Ansprechpartner (m/w/d) bei Sonder- und Forschungsprojekten im Bereich der Netzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Bereich Digitalisierung und Smart Grid Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office etc.) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für den OP oder OTA (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben Instrumentier- und Springertätigkeit in den operativen FachbereichenBedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen GeräteEDV-DokumentationGewährleistung des sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufsdie Vor- und Nachbereitung der Instrumente und MaterialienTeilnahme am Bereitschaftsdienstenge, kooperative Zusammenarbeit mit der Anästhesiepflege und dem ärztlichen Dienst.Wir bieten Ihneneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche TätigkeitAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUReine kompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzepttransparente Entscheidungswegeinterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschafteine Vergütung nach TVÖD-K inkl. ZusatzversorgungWir möchten Sie kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) haben, gerne auch Berufsanfängerteamfähig sind und gute kommunikative Fähigkeiten besitzenFreude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit habenSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin Frau Hiltrud Grathwohl unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenExpert*in Finanzierungsmodelle für digitale Angebote
Jobbeschreibung
Du findest und gestaltest mit verschiedenen Stakeholdern Geschäftsmodelle, Wertversprechen und Finanzierungslogiken für die Digitalvorhaben, die mit dem caritas.next-Prozess bundesweit in der Caritas skaliert werden sollen. Dafür erarbeitest Du Dir ein vertieftes Verständnis der Abnehmer_innen sowie der Geschäftsumfelder, in denen die Digitalvorhaben verortet sind. Dafür analysierst Du mit deinen Kolleg_innen mögliche Partner, Plattform-Dynamiken und Refinanzierungslogiken. Im Team mit deinen Kolleg_innen entwickelst Du belastbare Interessensgemeinschaften oder strategische Beteiligungen, die die Vorhaben mittelfristig tragfähig machen. Mit verschiedenen Mittelgeber_innen erkundest du Möglichkeiten zur Finanzierung der Vorhaben.(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen. Projekte Projektmamangement Kunden Kundenbetreuung Kundenservice Customer Care IT Projektmanager Projektleiter Projektleitung Anforderungsanalyse Informatik InformatikerDatenbankadministrator/in (m/w/d) – Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Jobbeschreibung
Über unsDatenbankadministrator/in (m/w/d) Kennziffer: K (Inhalt entfernt) Befristung: 4 Jahre Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Standort: Kaiserslautern oder Landau Umfang: Vollzeit Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft. Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen. Ihr Aufgabengebiet: Administration und Betreuung von Datenbankumgebungen (Microsoft SQL Server, PostgreSQL), inklusive Backup und Recovery Planung, Weiterentwicklung, Wartung und nachträgliche Optimierung von Schnittstellen Pflege und Konfiguration der im Betrieb beteiligten Systeme Entwicklung von Orchestrierungswerkzeugen für Test- und Produktivsysteme, die es ermöglichen definierte Systemzustände herzustellen Unser Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Informatik oder gleichwertig Gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung in der Administration von relationalen Datenbanken (Microsoft SQL Server von Vorteil) Grundlegende Kenntnisse im Umfeld von ERP (idealerweise MACH) Kenntnisse zur Entwicklung und Pflege von Software mit aktuellen Scriptsprachen, z. B. Python, Powershell, etc. Kenntnisse im Betrieb von Webservern und Application Servern von Vorteil Analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen Spaß an der Arbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Anwendern Wir bieten: Gesundheitsförderung Familien-Service-Stelle Berufliche Weiterbildung Flexibles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice Jobticket Altersvorsorge Sport & Fitness Kultur & Freizeit Naherholung im Pfälzerwald Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 24.02.2025 . Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ( (Inhalt entfernt)) ein. Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 Personal ist Frau Jung-Böhnlein (Tel.: (Inhalt entfernt) 3545). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Götz (Tel.: (Inhalt entfernt) 3676 , E-Mail: (Inhalt entfernt)).Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!Wir bieten dir in unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir bieten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim MarienhausIhre Aufgaben:Ihr Profil:Was du mitbringstVolljährigkeitPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse und Freude am Umgang mit älteren MenschenOffenheit, Kreativität und FlexibilitätTeamfähigkeit und soziales Interesseeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnsere LeistungenFachanleitung und externe BegleitungVergünstigung im öffentlichen NahverkehrTaschengeld monatlich 503,- EUR25 Seminartage30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheUnterkunft kann nicht gestellt werdenWir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Herr Sobothe unter Tel. 0228 / 7257-0 oder unter sandor.sobothe@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Alten- und Pflegeheim Marienhaus Sandor Sobothe Einrichtungsleitung Noeggerathstr. 4-8 53111 Bonn Unser Angebot:zur OnlinebewerbungErzieher als Springer (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER ALS SPRINGER (M/W/D) IN GLINDE Möchtest du die Entwicklung von Kindern aktiv mitgestalten? Dann werde Teil eines großen Teams und stelle dich als Springer*in für zwei Kitas und einen Hort jeden Tag neuen Herausforderungen. Wenn du flexibel, motiviert und bereit für eine spannende Aufgabe bist, dann bewirb dich jetzt und profitiere von einer tariflichen Vergütung zzgl. Weihnachtsgeld, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einem wertschätzenden und herzlichen Arbeitsklima. ERZIEHER ALS SPRINGER (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in verschiedenen Einrichtungen * Vergütung nach TVöD-SuE zzgl. Weihnachtsgeld * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima * Betriebliche Zusatzversorgung * Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten * Angebote zum GHeilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Bremen-Walle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Ingenieur als Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenplanung Entwässerung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau
in unserer Niederlassung Nordbayern in der Außenstelle Fürth.
APCT1_DE
VermittlerbetreuerIn w/m/d
Jobbeschreibung
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns - denn hier passt es ! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark - im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.VermittlerbetreuerIn w/m/dMünster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-OptionDiese Aufgaben erwarten SieSicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die SparkasseVerantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im VermittlermarktAbwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analogLaufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den VertriebIntensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen)Das zeichnet Sie ausDurch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung) idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der ImmobilienfinanzierungFundierte Kenntnisse der öffentlichen FördermittelKenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und MargenkalkulationKenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk)Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten)Kenntnisse der fachspezifischen Software und AnwendungenNobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen!Darauf können Sie sich freuenWir bieten Benefits , die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können - eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier . Sie haben noch Fragen?Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234).Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pflegefachkraft (m/w/d) in Lorsch
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenSie möchten in einem kleineren Haus, dafür mit großem familiären Charakter arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik Lorsch ist als Fachklinik für Orthopädische Chirurgie mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie überregional bekannt.
Die hochspezialisierte Klinik ist u.a. als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert und gehört mit mehr als 1000 endoprothetischen Eingriffen zu den größten seiner Art in Hessen. Seit vielen Jahren ist ein ,,Enhanced Recovery" Therapiekonzept (Endo Aktiv) erfolgreich etabliert.
Lorsch liegt zentral in der Rhein-Neckar Metropolregion direkt an der hessischen Bergstraße (30 km nach Heidelberg und Mannheim, 50 km nach Frankfurt). Die Gegend rund um die Stadt trumpft mit viel Grün und üppiger Natur auf, beispielsweise mit dem Pfälzer Wald und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pflegefachkräfte (m/w/d).Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
- Als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige versorgen Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Patientinnen und Patienten und setzen unsere Qualitätsstandards in die pflegerische Praxis um.
- Gemeinsam im interdisziplinären Team sorgen Sie für einen strukturierten
Stationsalltag im Dreischichtbetrieb. - Sie arbeiten vertrauensvoll mit Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten zusammen für eine exzellente Pflege und Medizin.
- Durch Ihren Einsatz und Ihr Fachwissen gestalten Sie aktiv den Genesungsprozess
unserer Patientinnen und Patienten und tragen somit zu unserer hohen Patientenzufriedenheit bei.
Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen in unserem kleinen familiären Team mit flacher Hierarchie.
Übertarifliche Vergütung angelehnt an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie durch Betriebsvereinbarungen verhandelte Einspringprämie.
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie und Apothekenrabatte.
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket..
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). - Sie haben Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem
dynamischen, motivierten Team. - Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit unseren Teamkolleginnen und -kollegen neue, dynamische zu gestalten.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen für
unsere Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Wir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit 17 Kliniken sowie 34 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland beziehungsweise Großbritannien, die größte familiengetragene Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer rund 14 300 Mitarbeitenden.
Möchten Sie erfahren, was unsere Mitarbeitenden täglich bewegt und motiviert? Dann lohnt sich ein Blick auf die Social Media Kanäle der Schön Klinik Gruppe.
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Wahlleistungsstation (Station F52)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Wahlleistungsstation (F52) am Standort Mitte – Kriegsbergstraße 60, mit 30 Betten suchen wir eine Pflegefachkraft bzw. eine:n Gesundheits- und Krankenpfleger: in (m/w/d) zur Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Versorgung und Pflege von Patientinnen und Patienten. Die Station F52 ist unsere größte Wahlleistungsstation und betreut Patienten: innen aus 4 Fachbereichen: Allgemeinchirurgie/Unfallchirurgie/Gefäßchirurgie/Thoraxchirurgie Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter. Ihr Aufgabenfeld auf der Wahlleistungsstation umfasst: Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in bzw. examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihrer Einwohnerzahl von ca. 240.000 eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit ca. 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs. Ingenieur/in als Sachbearbeitung Vertragsmanagement(m/w/d) EG 12 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Bewerbungsfrist 20. Februar 2025 | Interamt ID 1250174, E 12/25Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastrukturingenieurtechnische und baurechtliche Projektbearbeitung von Bauvorhaben (u. a. Mitwirkung bei der Gestaltung/Verhandlung/Bewertung/Überwachung von Bauverträgen, ingenieurtechnische Bewertung von Angeboten und Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Aufträgen/Nachträgen, Prüfung von Rechnungen und Mehrvergütungsansprüchen, Durchführung von Nachtragsverhandlungen, Rechnungslegung an Dritte, Mitwirkung bei der Fördermittelbearbeitung und Begleitung von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren)Ausbau und Pflege eines Bauinformationsmanagements (u. a. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Bearbeitung eines Vertrags-Controllings, Darstellung von Konsolidierungspotentialen)analytische Aufgaben (u. a. Einschätzung von Risiken, Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Veraltungsspitze bei Bauvorhaben, Durchführung von Analysen, Erarbeitung steuerungsrelevanter Informationen/Bewertungen und Entwicklung von Entscheidungsalternativen/-prognosen, Sicherung der finanziellen Vorgaben, Erarbeitung von Drucksachen/Stellungnahmen)Ihr Profilabgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH) in der Fachrichtung Baubetriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau, Bauingenieurwesen bzw. Baumanagementnachweisbare mindestens dreijährige Berufserfahrung als Ingenieur/in (anhand von Arbeitszeugnissen)von Vorteil sind:anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Vertrags-, Bau-, Straßen- und VergaberechtErfahrungen im Projektmanagement und in der Präsentation von Arbeitsergebnissen in politischen Gremien bzw. vor größeren GruppenKenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Data-Warehouse-Systemenausgeprägte Methodenkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, eigenständige ArbeitsweiseUnser Angebot an Siefinanziell: sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive BeschäftigtenrabatteWork-Life-Balance: Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfreiweitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.Weitere InformationenDie Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: www.Interamt.de; Interamt ID 1250174 Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Gebhardt, Tel.: 0391/540 5431 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Bertram, Tel.: 0391/540 2899Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens.Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind fürsorglich und einfühlsam? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine_n:Altenpfleger (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgabenbereich Gemeinam mit unseren Gesundheits- und Krankenpfleger_innen sind Sie zuständig für die bereichsbezogene Grund- und Behandlungspflege in der akutstationären Versorgung unserer Patient_innen aller Altersklassen. Was Sie mitbringen solltenAbgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d)Fachliche Kompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, gerne auch als BerufsanfängerFürsorge und Herzlichkeit für unsere Patient_innenBereitschaft sich in der aktustationären Versorgung einzuarbeiten und sich stetig weiterzuentwickelnBereitschaft zur SchichtarbeitWas Sie erwartetGezielte Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kolleg_innen30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor, Herr Müller für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4181Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenFachberatung (m/w/d) Kitas – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * leistest eine intensive Betreuung und Unterstützung der Kita-LeitungenVermessungsingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitTübingen Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung für das Sachgebiet Führung Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Vermessungsingenieur*in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Koordination der Aufgaben im Aufgabenbereich Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt Aufhebung nicht vollziehbarer Fortführungsnachweise Qualitätsverbesserungen im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Löschung nicht mehr wahrnehmbarer Grunddienstbarkeiten Organisation der Liegenschaftskatasterakten Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster (Servicearbeiten) Wir erwarten von Ihnen:ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessung / Geodäsie / Geoinformatik mit dem Abschluss als Dipl.-Ing (FH) oder B.Sc. oder vergleichbaren Studiengang Aufgeschlossenheit für moderne Technologie und Methodik hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg und die Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind erwünscht Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD fachliche und persönliche Fortbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenChancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 21.02.2025 (Kennziffer 18/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank, Tel.: 07071 207-4201. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.deAusbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Ausbildungsstart ist der 01.09.2025. Sie können sich ab sofort bewerben, das offizielle Auswahlverfahren startet im Herbst 2024.
Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) – alternativ ein Hauptschulabschluss in Kombination mit entweder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung (branchenfremd) oder einer mindestens einjährigen Berufsausbildung in der Kranken- und/oder Altenpflege
- Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen und persönliche Eignung für die Arbeit im OP
- Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie und Chemie)
- aufgeschlossenes, offenes und freundliches Wesen und ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.
Wir bieten neben einem Ausbildungsvertrag auf Basis AVR Caritas unter anderem
- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige materielle und immaterielle Zusatzleistungen
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unser Pflegedirektor Frank Hederer (09431/52-6050) hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Sie: Ihre Bewerbung wird zügiger bearbeitet. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichen Sie uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.
Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit. Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der NotfallpatientenVertretung der ärztlichen LeiterinFührungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und AbläufeEinarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizinenge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerbenZusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswertBerufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der NotfallmedizinHohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographieausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement Was wir bieten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumEine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung Ein ZeitwertkontoEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und JobradArbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Barbara Bahr Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Telefon 07461/97-1986 Mail: b.bahr@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenElektrotechniker Als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m / w / d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen (GKW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für über Einwohnende in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durch. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektrotechniker als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m / w / d)
in Vollzeit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags . Neben pflegerische Tätigkeiten , wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege , erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen . Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um . Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm Hamm (m/w/d) Die Autobahn des Bundes, Hamm Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen BautechnikTeammanagementBauaufsichtBauoberleitungTeilersatzneubautenBauingenieurwesenKommerzielles ImmobilienmanagementVergaberechtMS OfficeFührungUnternehmertum Gemeinsam. Sicher. Mobil. Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt. Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.â Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau Außenstelle Hamm mit den Aufgabegebieten des Neu-, Um- und Ausbaus sowie der Erhaltung und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken in enger Abstimmung mit der GeschäftsbereichsleitungSteuerung der Aufgaben und Ziele zur Vorbereitung und Durchführung von Ersatzneubauten, Verstärkungsmaßnahmen sowie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Ingenieurbauwerken an BundesautobahnenSteuerung und Prüfung von Bauwerksplanungen und -entwürfen (Spannbetonbrücken, Verbundbrücken, Stahlbrücken, Talbrücken, Tunnel usw.)Koordinierung der Entwurfsbearbeitung im Rahmen von Bedarfsplanmaßnahmen und insbesondere des BrückenmodernisierungsprogrammsKoordinierung der baulichen Umsetzung der MaßnahmenSteuerung und Koordinierung der Umsetzung des Brückenbauprogramms der Außenstelle HammKommunikation und Berichtswesen an die Geschäftsbereichsleitung, andere Abteilungen, Außenstellen sowie mit Geschäftspartnern und externen AnsprechpartnernInterdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit der straßentechnischen Entwurfsplanung und dem Straßenbau sowie der Landschaftsplanung und -ausführung und Betrieb/Verkehr Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium â Diplom (TH)/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige EignungMehrjährige Erfahrung in einer maßgeblichen Funktion im Zusammenhang mit dem Bauwerksentwurf und dem Bau von Ingenieurbauwerken, insbesondere von GroßbauwerkenHohe Fachkompetenz auf dem Gebiet der Aufstellung, Abwicklung und Überwachung von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Steuerung und Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln, insbesondere im Bereich des BundesfernstraßenbausGute Kenntnisse in den Programmen der MS-Office-Standardsoftware Das wäre wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von fachspezifischen Softwarelösungen, wie MAViS, iTWO und SAP Das zeichnet Sie als Führungskraft aus: Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und SelbstreflexionMit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegierenSie verfügen über ein reflektiertes KonfliktverhaltenSie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudigSie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke EigenmotivationEs gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzenMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und FreizeitMobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung â wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 15 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Direkt auf diese Stelle bewerbenLehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche): Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten TeamMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und PraxisOrganisation und Abnahme von Leistungskontrollen und staatlichen PrüfungenEinsatzplanung und Betreuung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit PraxisanleitungenMitarbeit bei der Entwicklung methodischer und didaktischer Lernkonzepte; Curriculumentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen AnalytikEine pädagogische Qualifikation auf BachelorniveauTeam- und KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit und OrganisationsvermögenFreude am Umgang mit jungen Menschen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Fachrichtung Laboratoriumsanalytik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Kamps, Tel.: 06131 17-3964. Referenzcode: 50214998 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPädagogische Fachkraft (m/w/d) | Clearingstelle Begleitete Elternschaft | Bielefeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserer Clearingstelle Begleitete Elternschaft in Bielefeld-Ummeln wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Profitiere von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für deine Zukunft * Attraktive Sozialleistungen: Freu Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes DeutschSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenDer Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft
Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten
Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten
eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung
Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte
Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren
Ihr Profil
abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil.
mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext
Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus
mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung
verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT)
Wir bieten
eine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt
ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder Bouldern
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an .
Sachbearbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Die STADT MARIENMÜNSTER sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst in Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden.Mit ca. 5.000 Einwohnern verteilt auf 13 Ortsteilen stellt die Stadt Marienmünster mit einem reichen kulturellen und sportlichen Angebot einen attraktiven Wohnstandort dar. Sie befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Kreisstadt Höxter.Der Tätigkeitsbereich umfasst folgende Aufgaben:allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich des Bauverwaltungsamtes - mit dem Schwerpunkt LiegenschaftenAufgrund kontinuierlicher Aufgabenüberprüfung und Anpassung der Organisation sind Veränderungen des Aufgabenzuschnittes möglich.Fachliche und persönliche Anforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirt mit Angestelltenprüfung II - Fachrichtung Kommunalverwaltunggute Kommunikationsfähigkeit, gute Ausdrucksfähigkeit schriftlich und mündlichEigeninitiative, Selbständigkeit, Einsatzfreude, Flexibilität und Verhandlungsgeschick, TeamfähigkeitSehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, wünschenswert Kenntnisse in der Software Infoma (Finanzen) und grafischen InformationssystemenFahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Pkws gegen FahrtkostenerstattungWir bietenEinen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem interessanten Tätigkeitsbereicheine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte BezahlungJahressonderzahlungen,30 Tage JahresurlaubMöglichkeiten zur arbeitgeberfinanzierten Fort- und WeiterbildungFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der DienstvereinbarungEs erwartet Sie für diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ein freundliches und engagiertes Team. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVöD). Die Entgeltgruppenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation. Weitere Informationen: Die Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.Haben wir Ihr Interesse für diese Stelle geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt.Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bis zum 24.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.Den Button „Online Bewerbung“ finden Sie am Ende der Stellenausschreibung.Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen im Rathaus Elmar Meyer, Tel. 05276/989825, Gudrun Krause, Tel. 05276/989811 oder Christine Eckart, Tel. 05276/989835 zur Verfügung.Online-BewerbungLehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Verantwortung der Kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
- Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings
Profil:
- Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
Firmenkundenberater (m/w/d) Firmenkundengeschäft Mittelstand – Bank / Sparkasse
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Mit einer Bilanzsumme von ca. 20,4 Mrd. Euro und rd. 1.900 Beschäftigten sind wir eine der größten Sparkassen in Deutschland. In unseren beiden FirmenkundenCentern Mittelstand betreuen wir mehr als 1000 Kundenverbünde unserer gewerblichen Kundinnen und Kunden mit einem Jahresumsatz zwischen 3 und 20 Mio. € bzw . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung