Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) – Klinik für neurologische Rehabilitation
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Versorgungsingenieur / Bachelor (m/w/d) im Bereich Netze und Technik Gas / Wasser
Jobbeschreibung
Wir, die Stadtwerke Radevormwald GmbH, sind ein kommunales, zukunftsorientiertes und innovatives Energieversorgungsunternehmen. Als lokales Stadtwerk versorgen wir in der Stadt Radevormwald Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen sowie Industrie- und Gewerbebetriebe mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als Partner der Energiewende vor Ort bieten wir darüber hinaus eine Vielzahl von energienahen Dienstleistungen an. Wir besetzen ab sofort eine Stelle als: Versorgungsingenieur / Bachelor (m/w/d) im Bereich Netze und Technik Gas / Wasser Was Sie bei uns bewegen: Konzeptionelle Erstellung der kommunalen Wärmeplanung sowie von innovativen Energiekonzepten Strategische Zielnetzplanung und langfristige Ausbauplanung Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Gas, Wasser, Wärme Technischer Ansprechpartner (Netzkonzepte und technische Anschlussbedingungen) Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) sowie Technische Führungskraft nach DVGW W 1000 Wie Sie uns überzeugen: Ein ingenieurwissenschaftliches Studium vorzugsweise im Bereich der Versorgungstechnik Vorkenntnisse im Fachgebiet Rohrnetzplanung und -berechnung wünschenswert Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Regelwerken insbesondere DVGW, NDAV, TAB Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise gepaart mit hoher Eigeninitiative Sicheres und souveränes Auftreten sowie ein hohes Dienstleistungsverständnis Sie finden sich schnell in komplexen Zusammenhängen zurecht, verfügen über die Fähigkeit, selbstständig Probleme zu lösen und arbeiten auch gerne konstruktiv im Team zusammen Berufseinsteiger sind herzlich willkommen Was wir Ihnen bieten: Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung der zukünftigen Energie- und Wasserversorgung Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien Sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-V Überdurchschnittliche freiwillige Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge Zeitgemäßes Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens Betriebliches Gesundheitsmanagement & Bike-Leasing Gute persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Frisch ausgelernt, berufserfahren oder als Wiedereinstieg - egal, wo Sie im Leben gerade stehen:Bei uns sind Sie herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Referenznummer YF-17722 per E-Mail an: bewerbung AT s-w-r.de Frisch ausgelernt, berufserfahren oder als Wiedereinstieg - egal, wo Du im Leben gerade stehst: Bei uns bist Du herzlich willkommen! Stadtwerke Radevormwald GmbH
Frau Kathrin Hennig
Am Gaswerk 13
42477 Radevormwald Tel.: 02195 / 9131-48
E-Mail: bewerbung AT s-w-r.de
Web:
Psychologische Psychotherapeutin in der neurologischen Rehabilitationsklinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Geomatikerin / Geomatiker / Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Geomatikerin / Geomatiker / Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (w/m/d) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Arbeitsgruppe Geoservice im Sachgebiet „Planung“ unbefristeteine Geomatikerin/einen Geomatiker bzw. eine Vermessungstechnikerin/ einen Vermessungstechniker (w/m/d)
mit abgeschlossener Berufsausbildung zur/zum Geomatikerin/ Geomatiker bzw. zur/zum Vermessungstechnikerin/ Vermessungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation. (Vergütung: EG 8 TVöD-VKA)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf www.kasselwasser.de unter JOB & KARRIERE oder unter der Kurz-URL: www.ks-kw.de/547
Bewerbungsschluss: 10. Februar 2025
Arzt Humanmedizin als Assistenzarzt Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die geriatrische Klinik im Krankenhaus Elbroich verfügt über 43 stationäre Betten plus 2 Notfallbetten mit Monitorüberwachung. Die Patienten werden von 3 Oberärztinnen (in Vollzeit), 4 Assistenzärzten (in Vollzeit) und der Chefärztin betreut. Es liegt die Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie von 18 Monaten und für Innere Medizin von 24 Monaten vor. Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten. In Kooperation mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes im Marienhospital, St. Vinzenz- Krankenhaus, Augusta- Krankenhaus und im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum stehen den geriatrischen Patienten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung.Ihr Profil
Abschluss / Vorbildung- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
WIR BIETEN IHNEN
- Das Krankenhaus Elbroich zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Die Echokardiographie, die Sonographie von Abdomen, Schilddrüse und Gefäßen sowie die Arthrosonographie und die endoskopische Schluckuntersuchung (FEES) können in unserer Klinik erlernt werden.
- Da die Chefärztin über die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie und die Zertifizierung als Osteologin DVO verfügt, können Sie spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Rheumatologie und Osteologie erwerben.
- Angesichts der bekannten Bevölkerungsentwicklung mit steigender Zahl der älteren Menschen ist die Geriatrie sicher das Fach der Zukunft.
- In der Geriatrie werden multimorbide Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der Medizin behandelt; es wird also nie langweilig!
- Durch unsere gute personelle Besetzung können wir Ihnen geregelte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work- Life- Balance bieten.
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf sind möglich.
- Die Klinik befindet sich im Schloßpark Elbroich, wodurch Sie einen Arbeitsplatz in allerschönster Lage haben.
- Düsseldorf ist als Landeshauptstadt am Rhein in vielerlei Hinsicht attraktiv.
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Akut-medizinisch und früh-rehabilitativ ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen der Altersmedizin (Geriatrie)
- Ärztliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Therapeuten verschiedenster Fachrichtungen und Ärzten bei dem der ältere Patient unter ganzheitlichen Aspekten im Vordergrund steht.
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme an der internistischen Funktionsdiagnostik (Sonographie, FEES, Langzeitblutdruckmessungen, Langzeit- EKG, Ruhe- EKG, Lungenfunktion)
- Mitwirkung am Studentenunterricht und an den abteilungsinternen Fortbildungen
Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Die Einbringung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten sowie kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet der Altersmedizin sind sehr willkommen.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Referent (m/w/d) Steuer- Und Finanzpolitik
Jobbeschreibung
- Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFlexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in / Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) Herzzentrum
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie im Herzzentrum.Ihr Aufgabengebiet im Funktionsdienst Anästhesie Herzchirurgie umfasst:
- Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
- Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
- Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
- Die Unterstützung von Schmerztherapien
- Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte: r Anästhesietechnische: r Assistent: in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Erzieher*in / Sozialpädagoge:in / Kindheitspädagoge:in / Kinderpfleger:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher*in / Sozialpädagoge:in / Kindheitspädagoge:in / Kinderpfleger:in (m/w/d) Erzieher*in aus Überzeugung engagierte/r Sozialpädagoge:in hochmotivierte/r Kindheitspädagoge:in oder begeisterte/r Kinderpfleger:indann freuen wir uns, wenn Sie unser Team unterstützen wollen! Wir sind fünf Kindergärten im
Raum Schwabing, Schwabing-Nord, Freimann und Harthof.
Wir bieten Ihnen:
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit großem Entscheidungs- und Gestaltungsfreiraum
- Demokratische Teamentscheidungen in allen wichtigen Belangen (z.B. Mitsprache bei Dienstplan- und Urlaubsgestaltung und Schließzeiten)
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- 39 Stunden Arbeitswoche
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage, zusätzlich frei am 24.12. und 31.12
- pädagogisch UptoDate (Schutzkonzepte, Partizipation, digitale Medien,...)
- Vergütung nach ABD (entspricht dem TVÖD) mit div. Zusatzleistungen, wie z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss Ballungsraumzulage, SuE Zulage, Zusatzversorgung, etc...
- Vergünstigungen durch corporate benefits und die WGKD
- EGYM Wellpass
- Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsbudget für jeden einzelnen Mitarbeitenden
- bis zu vier Tage zusätzlich frei, um auf Exerzitien zu gehen
- Partizipation der Mitarbeitenden in Belangen des Trägers
- Kenntnisse des Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Motivation zur Arbeit mit Kindern
- Überzeugung zur partizipativen Arbeit
- Freude an der Vermittlung christlicher Werte
- Teamgeist
- Engagement zur guten Zusammenarbeit mit Eltern und der Pfarrei
Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Katholische Kirchenstiftung Maria vom Guten Rat
KiTa-Verbund Nördliches Stadtgebiet
Susanne Rausch-Preis
Hörwarthstraße 5, 80804 München
E-Mail: Noerdliches-Stadtgebiet@kita.ebmuc.de
Homepage: https://kitas-noerdliches-stadtgebiet.de
Master (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
Jobbeschreibung
Master (w/m/d) der Fachrichtung ArchitekturVermögen und Bau Amt UlmBewerbungsschluss: 09.02.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 13 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm?
Das sind Ihre neuen Aufgaben:<br/><br/>Bauaufgaben für die Polizei, Justiz, Finanzverwaltung und die Hochschule Biberach<br/><br/>Erhaltung und Pflege von denkmalgeschützten Kulturbauten wie Klosteranlagen und Schlösser<br/><br/>Planung und Bauausführung von Maßnahmen in Eigenregie oder mit Unterstützung von freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren.<br/><br/>Das bringen Sie mit:<br/><br/>Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement<br/><br/>Umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein<br/><br/>Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit<br/><br/>Das erwartet Sie bei uns:<br/><br/>Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient<br/><br/>Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten<br/><br/>Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle<br/><br/>Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten<br/><br/>Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente<br/><br/>Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot<br/><br/>Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW<br/><br/>Kontakt:<br/><br/>Fragen zum Bewerbungsprozess
Julia Baumann (Personalreferat)
Tel.: 0731 505 8816
Fachliche Fragen
Petra Thomée (Leitung Abteilung 5)
Tel.: 0731 505 8963
Ihre Bewerbung:<br/><br/>Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 09.02.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-022 in unserem Bewerberportal ( https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen<br/><br/>Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.<br/><br/>Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.<br/><br/>Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen.
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter<br/><br/>amtlich-was-bewegen.de .
Telematik-spezialistin / Telematik-spezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungDipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil des Naturhaushaltes und unverzichtbar für Menschen, Tiere und Pflanzen. Der Wasserschatz der Region Rosenheim muss durch unser aller Handeln nachhaltig gesichert und bewahrt werden, um eine verantwortungsvolle Nutzung der Wasserressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig die ökologische Funktion zu erhalten. Das Ziel des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim: künftigen Generationen das Wasser als Nahrungs- und Produktionsmittel, aber auch als Lebens- und Erholungsraum in Menge und Qualität zu sichern. Haben Sie Freude daran, unmittelbar bei der Sicherung der Ressource Wasser mitzuwirken, und suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann unterstützen Sie unser Team im Bereich Wasserbau und Gewässerentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsDipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d),
in Vollzeit, unbefristet
APCT1_DE
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsIngenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / AbfalltechnikVollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
E 9 TV-V
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16446
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung , Abteilung Anwesensentwässerung, München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
Sie sind zuständig für die Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich. Sie beraten die Bauherr*innen und Planer*innen und prüfen Entwässerungspläne einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung im Hinblick auf die Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung und leisten damit einen Beitrag, um die Lebensqualität in München und die Wasserqualität der Isar zu sichern. Außerdem betreuen Sie das Servicetelefon für die gesamte Unterabteilung Grundstücksentwässerung.
Was bieten wir Ihnen
eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung .
Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 % , eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard
hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-Office
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (MS Office bzw. OpenOffice), Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau (stark ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung (stark ausgeprägt)
Kommunikationsfähigkeit (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind
Kenntnisse des Münchner Kanalnetzes
Kenntnisse der gängigen Bau- und Sanierungsverfahren von Kanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen
Kenntnisse der einschlägigen technischen und rechtlichen Regelwerke
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Frau Naomi Templeton,
Tel. 089 233-63381, E-Mail: naomi.templeton@muenchen.de
oder
Herr Robert Huber,
Tel. 089 233-63330, E-Mail: huber.robert@muenchen.de
Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Fragen zur Bewerbung
Frau Julia Haberl,
Tel. 089 233-62187, E-Mail: julia.haberl@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .
Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kreiskirchenamt der Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm sucht für die Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39,0 Wochenstunden) eine*n Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt (m/w/d)Das Kreiskirchenamt für die Ev. Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm ist die zentrale Verwaltung für 45 verschiedene Arbeitgeber (u.a. Kirchengemeinden, Friedhöfe, Kindertageseinrichtungen und Offene Ganztagsschulen) mit über 2.000 Mitarbeitenden.
In den Abteilungen Personal, Finanzen, Immobilienmanagement und Kindertageseinrichtungen „wuppen“ wir gemeinsam die vielfältigen Aufgaben der verschiedenen Fachbereiche. Bei uns trifft fachliche Kompetenz auf Engagement und Begeisterung an der Tätigkeit. Dabei setzen wir auf Teamwork und freuen uns immer über neue Gesichter.
Möchten Sie weitere Informationen?
Ein Klick hilft weiter: https://www.kirche-hawi.de/der-kirchenkreis/kreiskirchenamt/
APCT1_DE
Ingenieur Für Den Bereich Medizintechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Möglichmacher:innen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeitung und stellvertretende FDL (m/w/d) im Bereich Feuerwehrwesen u. Bevölkerungs- u. Zivilschutz
Jobbeschreibung
Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Öffentliche Sicherheit, Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeitung und stellvertretende Fachdienstleitung (m/w/d) im Bereich Feuerwehrwesen und Bevölkerungs- und Zivilschutz.Die Stelle ist besoldet nach Besoldungsgruppe A 11 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG). Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.
Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.
Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Teamleitung Brandschutz
- Betreuung der Gemeindefeuerwehr und der Ortsfeuerwehren
- Sonstige Feuerwehraufgaben wie z.B. Aufwandsentschädigungen, Abrechnungen, Ehrungen, Lohnfortzahlung, Feuerwehrgebührensatzung
- Teilnahme an Gremiensitzungen
- Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung des allgemeinen Gefahrenabwehrplans der Stadt Geesthacht sowie Gefahrenpläne für besondere Schadenslagen
- Mitwirkung beim Gefahrenabwehrplan des Kreises Herzogtum Lauenburg
- Einrichtung und Koordinierung eines Krisenstabs
- Vorhaltung/Bewirtschaftung von Notbrunnen
- Netzwerkarbeit
- Vorbereitung der Bevölkerung auf Gefahren- und Katastrophenschutz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gefahrenabwehrrechtliche Eilentscheidungen
Ihre persönliche Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, sowie Kenntnisse in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten
- Technisches Verständnis
- Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und eine effektive Arbeitsweise auch in schwierigen Situationen
- Situationsangepasste Kommunikationsfähigkeit
- Vertretung von Ergebnissen und Zielen vor politischen Gremien
- Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Entscheidungsfreudigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
- Grundsätzliche EDV-Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Word und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung
- Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Jahressonderzahlung
- Sonderzahlung nach § 18a TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch
- Deutschland Ticket für 25,10 €
- Mitarbeiterbenefits
- Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 23.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1255232.
Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft
Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis
Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden
Vorbereitung zur praktischen Prüfung
Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeschulen
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviert
Sie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestalten
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Campus Teisnach Optik
Jobbeschreibung
Home > Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)am Technologie Campus Teisnach OptikVollzeit, befristet bis 14.02.2028Technologie Campus Teisnach OptikBewerbungsfrist: 02.03.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf. Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr.-Ing. Werner BognerProfessorE 2290991/3615-523 Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner 0991/3615-523 werner.bogner@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei »Familie in der Hochschule« WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungDuales Studium Als Rechtspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft Gerontopsychiatrie für Pflege & Betreuung Demenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Fachgerechte und aktivierende Pflege und Betreuung unserer Kund:innen
- Pflegeplanung, Dokumentation und Anamnese und Umsetzung in der Pflegepraxis
- Fachliche Beratung von Kunden und Angehörigen
- Vorbereitung von Begutachtungen nach § 18 SGB XI
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Großartig aber kein Muss: Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
- Empathie und Verständnis für Menschen mit Demenz
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und anteilige Inflationsausgleichszahlung
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Wir sind flexibel soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Industriemechaniker (m/w/d) im Kraftwerk Kassel
Jobbeschreibung
Industriemechaniker (m/w/d) im Kraftwerk KasselVollzeitKassel, Deutschland
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel.
Ihre Aufgaben
Sie führen eigenständig Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den maschinentechnischen Anlagenteilen der Kraftwerksanlagen, wie z. B. Förderanlagen, Armaturen, Pumpen, Gebläsen, Druckluftanlagen, Dampferzeugern, Behältern, Gas- und Dampfturbinen sowie an den weiteren zum Standort gehörenden Anlagenteilen durch
Sie sind in der Lage, Störungen an maschinentechnischen Anlagenkomponenten zu erkennen und zu beurteilen
Sie sind darüber hinaus verantwortlich für:
das Fahren und Bedienen von Flurförderfahrzeugen, Hubarbeitsbühnen, Krananlagen, Baufahrzeugen, Teleskopstaplern und der Bekohlungsanlage
die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Ihr berufliches und persönliches Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d)
Sie besitzen ausgeprägte Erfahrung an zerspanenden Werkzeugmaschinen und können bereits eine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau, vorzugsweise in der Kraftwerkstechnik, vorweisen
Sie haben Erfahrung im MAG- und E-Handschweißen und kennen sich darüber hinaus mit Druckluft- und Hydraulikanlagen aus
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B oder BE
Sie zeigen bei Störungen oder Revisionen Bereitschaft für Wochenend-/Nachtarbeit
Sie sind offen für die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
Sie haben darüber hinaus Freude an der Teamarbeit und zeichnen sich durch Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit aus
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen den Einstieg in ein leistungsfähiges, lokal verankertes Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Konzern
Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe)
Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern
Wir bieten Ihnen eine attraktive, vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter Parkplätze, die Möglichkeit, ein Jobticket zu nutzen und bieten Bike Leasing sowie viele weitere Benefits an
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie!
Bewerben Sie sich jetzt online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Lisa Hermann, Tel.: 0561 782-2331
Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH versorgt mit ihren hocheffizienten Kraftwerken und dem 180 km langen Netz die Menschen in Kassel zuverlässig mit Fernwärme. Unsere Kraftwerke erzeugen Strom und Wärme in umweltfreundlicher Kraft-/Wärme-Kopplung - unter Verwendung erneuerbarer und konventioneller Brennstoffe. Außerdem betreiben wir das Zentrallabor für chemische und mikrobiologische Analytik. Unsere Schwerpunkte hier sind Trinkwasserprüfung und Prozesskontrolle im Kraftwerk.
ONLINE BEWERBEN
Weitere Jobs ansehen
Diesen Job teilen
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir suchen: Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.
Die Stabsstelle Kommunikation des Max Delbrück Centers baut die Brücke zwischen unserem Forschungszentrum und der Öffentlichkeit. Wir wollen die Forschung und Entdeckungen unserer Wissenschaftler*innen transparent und nachvollziehbar, unsere Werte und unseren Erkenntnisprozess verständlich und unsere Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar machen. Unser Ziel ist es, Wissen zu verbreiten, Transparenz und Vertrauen zu schaffen und letztlich, wo möglich, eine direkte Anwendung – etwa in Schulen – zu ermöglichen. Zugleich suchen wir aktiv den Dialog in der Gesellschaft. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Zielgruppen in Schulen.
Als Referent*in für Wissenstransfer (m/w/d) sind Sie innerhalb der Stabsstelle zuständig für Wissenstransferformate des Max Delbrück Centers. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit den Kolleg*innen der Stabsstelle sowie mit Forscherinnen und Forschern.
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Koordination und Durchführung der Lehrer*innen‑ und Schüler*innenarbeit des Max Delbrück Centers (Labor trifft Lehrer*in/Schnittstelle Gläsernes Labor/MINT-EC, Jugend forscht/Girls Day) in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern an unserem Forschungszentrum
- Koordination und Organisation von Events für die breite Öffentlichkeit, insbesondere der Langen Nacht der Wissenschaften und der Berlin Science Week sowie ähnlichen Formaten
- Betreuung weiterer Wissenstransfer-Projekte, insbesondere zu Kunst und Wissenschaft
- Zusammenarbeit, Beratung und Training von Forscher*innen für den Wissenstransfer
- Entwicklung eines Konzepts zur Stärkung des Dialogs mit Bürger*innen und der Beteiligung von Patient*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Medizin bzw. einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin und/oder im Bereich der Kommunikationswissenschaft/Wissenschaftskommunikation
- Sehr gutes Verständnis der molekularmedizinischen Forschung
- Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation/Wissenstransfer
- Kenntnisse der schulischen und außerschulischen Bildungslandschaft und Erfahrung im Umgang mit ihren Akteur*innen, insbesondere in Berlin und Brandenburg
- Fähigkeit, komplexe Inhalte der Biomedizin für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und ansprechend zu vermitteln
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Innovationsfreude
- Idealerweise Fachkenntnisse der Förderlandschaft Wissenstransfer und Erfahrung mit der Einwerbung von Drittmitteln
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
Außerdem profitieren Sie von:
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Weitere Informationen
VergütungDie Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
1. April 2025
Befristung
befristet
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.
Bewerbungsfrist
14. Februar 2025
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Kontakt
Jutta Kramm
Kommunikation
Jutta.Kramm@mdc-berlin.de
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.
Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) ermittelt und als PDF‑Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievements.
Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/.
Applikationsbetreuer (gn ) Informationssysteme Pathologie Klinische Systeme
Jobbeschreibung
Applikationsbetreuer (gn ) Informationssysteme Pathologie Klinische Systeme Unbefristet Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme Kennziffer 10234Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Examinierte:r Altenpfleger:in als Pflegefachkraft SIS Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
- Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
- Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
- Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Schweißer:in (d/m/w)
Jobbeschreibung
Schweißer:in (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Sie führen im Gleisnetz der VGF Verbindungs- und Auftragschweißungen sowie Schleifarbeiten an Schienen und Weichen aus
Das Flammrichten von federbeweglichen Weichenteilen sowie das Biegen von Schienen an einer Schienenbiegemaschine zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind zuständig für das Fahren von Zweiwege-Werkstattfahrzeugen und eines schienengebundenen Arbeitswagens
Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet ab
IHR PROFIL
Sie haben Ihre Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Schlosser:in oder Konstruktionsmechaniker:in) erfolgreich abgeschlossen
Alternativ verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sind für diese Position unabdingbar
Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mit
Wichtige Information: Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik haben, jedoch die Bereitschaft und Motivation in diesem Bereich Fuß zu fassen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Im Falle einer Einstellung erfolgen eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Durchführung entsprechender Schulungen.
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
Dazu gehört eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN
Postbot:in für Pakete und Briefe
Jobbeschreibung
Werde Postbot:in für Pakete und BriefeWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld und inkl. 0,55€ regionale Arbeitsmarktzulage)
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. StandortleiterIn) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen bis 31,5 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zustellern bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#deutschepostkarlsruhe
#jobsnlkarlsruhe
Referent Für Recht Und Umwelt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) ist die Stimme der deutschen Gesteinsindustrie - eine Branche, die jährlich rund 500 Mio. Tonnen Rohstoffe bereitstellt, die für Bau, Infrastruktur und viele Alltagsprodukte unverzichtbar sind. Mit einem Netzwerk aus 1.600 Mitgliedsunternehmen und 22.500 Mitarbeitenden vertreten wir nachhaltige . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBilanzbuchhalter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
DRK Landesverband Sachsen e.V. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit als Bilanzbuchhalter (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams Finanzen. ab sofort · Voll- oder Teilzeit (mind. 32h/Woche) · unbefristet · Arbeitsort ist Dresden Der DRK Landesverband Sachsen e.V. vertritt im Rahmen der Rotkreuzorganisation 38 Kreisverbände mit rund 81.800 Fördermitgliedern, rund 15.300 aktiven ehrenamtlichen Helfern sowie rund 14.600 hauptamtlichen Mitarbeitenden. Er ist somit Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ein Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft des DRK. Zur Unterstützung unseres Teams Finanzen suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 32h/Woche). Wir bieten Ihnen: ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit verantwortungsvoller Schnittstellenfunktion innerhalb des Finanzbereiches sowie anderer Organisationseinheiten eine konstruktive, inspirierende und wertschätzende Arbeitsatmosphäre umfassende Qualifizierungsangebote Vergütung nach aktuellen tariflichen Regelungen (TV DRK-Sachsen/ver.di) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub und frei an Weihnachten und Silvester flexible Arbeitszeitgestaltung durch eine Gleitzeitregelung und Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten und entsprechender technischer Ausstattung Zuschuss zum (Deutschland-) Jobticket im Verkehrsverbund Oberelbe und kostenfreie Parkplätze für PKW und Fahrrad auf dem Firmengelände Ihre Herausforderungen: Kontierung und Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle einschließlich Debitoren – und Kreditorenbuchhaltung sowie Kostenrechnung und betriebswirtschaftliche Auswertung Abwicklung des Bank- und Zahlungsverkehres Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen verschiedener Mandanten Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Umsatzsteuerverprobung wünschenswert Kenntnisse zur umsatzsteuerlichen Organschaft gemeinnütziger Organisationen Vorbereitung und Prüfung von Steuererklärungen Anlagenbuchung Liquiditätsmeldung und -überwachung Mahnwesen Erfassung und Pflege von Stammdaten Ansprechpartner für Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfer, Behörden, Kunden und Lieferanten Kontrolle und Optimierung interne Buchhaltungsprozesse sowie Einhaltung steuerrechtlicher Vorschriften Unsere Anforderungen: abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Uni/ FH/BA) der Fachrichtung Finanz- und Rechnungswesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) Kenntnisse im Bereich Finanz- und Rechnungswesen sowie Steuer- und Handelsrecht wirtschaftliche Denkweise strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sehr hohe Motivation, gute Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit hohes Engagement und hohe Belastbarkeit wünschenswert Kenntnisse in den Buchhaltungsprogrammen Micos und eGecko Dienstleistungsorientierung ist für Sie nicht nur Vision, sondern eine Berufung Sie sind versiert im Umgang mit Zahlen und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bitte bei uns mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir freuen uns auf Sie! DRK Landesverband Sachsen e.V., Bremer Straße 10d, 01067 Dresden Ihr Ansprechpartnerin: Grit EulitzBusiness Consultant (m/w/d) im Bankenumfeld mit Fokus Planixs Realiti
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16002
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: COO Capital Markets
Organisationseinheit: Position Systems
Vollzeit / Teilzeit: 100
Du hast Spaß, in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld die Kapitalmarktsysteme und Prozesse der LBBW weiterzuentwickeln? Dir macht es Freude, zusammen mit unterschiedlichen Stakeholdern die Zukunft des Kapitalmarktumfelds weiterzudenken? Wenn Du ein Teamplayer bist und Lust hast, Dich einzubringen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir in der Gruppe Positionssysteme verantworten neben der fachlichen Betreuung der positionsführenden Kapitalmarktsysteme die regelmäßige Weiterentwicklung der Anwendungen bis hin zur Umsetzung in Projekten. Bei uns übernimmst Du ab dem Start Verantwortung und gestaltest aktiv mit. Der Fokus Deiner Aufgaben liegt auf der Weiterentwicklung des Systems Planixs Realiti in der Rolle des Fachowners in einem bereichsübergreifenden Team aus uns, Treasury, Operations, Risikocontrolling und IT. Im Team bieten wir Dir viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen sowie bereichsübergreifende Interessen und Anforderungen aufzugreifen und umzusetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
APCT1_DE
Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
Jobbeschreibung
Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg 1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht.Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
In Vollzeit (100 %)
Kennziffer 2025/009
WAS SIE GESTALTEN
Leitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und Budgetverwaltung
Vertretung der Abteilung nach innen und außen
Koordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BW
Weiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -Prozessen
Anwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)
Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BW
WAS SIE MITBRINGEN
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-Management
Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit
Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team
Strategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von Änderungsprozessen
Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
WAS WIR BIETEN
Sicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältis
Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14
Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
BENEFITS
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Personalverwaltung für das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg liegt in den Händen der Hochschule Reutlingen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.02.2025 über das Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne:
Prof. Dr. Peter Väterlein | +49 (0)7121 271 9200 | peter.vaeterlein@hsz-bw.de
1: ( www.hsz-bw.de )
Lehrer (all genders) für das Fach Spanisch am Gymnasium in Hamburg
Jobbeschreibung
Auf unserem modernen Phorms Campus Hamburg mit Kita, Grundschule und Gymnasium lernen und spielen derzeit etwa 700 Kinder und Jugendliche von der Krippe bis zur staatlich anerkannten Oberstufe mit Abitur. Unser Konzept basiert auf bilingualer Bildung nach der Immersionsmethode, Mehrsprachigkeit durch sprachsensiblen Unterricht und personalisiertem Lernen. Unser pädagogisches Team arbeitet mit viel Kompetenz und Herz und schätzt neben der familiären Atmosphäre auch die sehr zentrale und verkehrsgünstige Lage sowie die innovative Ausstattung. Das Besondere an unserem Campus sind die gelebte Internationalität und Mehrsprachigkeit der gesamten Schulgemeinschaft – in ihrer Vielfalt ein Abbild Hamburgs.Phorms Hamburg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert.Für unser Gymnasium in Hamburg suchen wir für das Schuljahr 2025/26 einen engagierten und qualifizierten
Lehrer (all genders) für das Fach Spanisch
(Teil- oder Vollzeit)
SO BRINGST DU DICH EIN
- Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula
- Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Prüfungen des Mittleren Schulabschlusses sowie die Abiturprüfungen
- Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte sowie Bereicherung des Unterrichts mit digitalen Medien
- Aktive Unterstützung und Beratung von Schüler:innen und Eltern bei individuellen Herausforderungen
- Regelmäßige methodisch-didaktische Weiterbildung
DAS BRINGST DU MIT
- Lehrbefähigung für das Gymnasium (mind. Sek I) mit der Fachrichtung Spanisch sowie die Lehrberechtigung für die gymnasiale Oberstufe, idealerweise das 2. Staatsexamen
- Idealerweise erste praktische Unterrichtserfahrung nach Abschluss deiner Ausbildung
- Alltagssicheres Englisch, fließende Deutschkenntnisse und Interesse an der Arbeit in einem internationalen Team
- Bereitschaft zur aktiven Beteiligung an der Schulentwicklung sowie zur fachlichen und methodisch-didaktischen Weiterbildung
- Hohes Engagement, Flexibilität und Begeisterung für unser pädagogisches, bilinguales Konzept
DARAUF KANNST DU BEI UNS ZÄHLEN
- Vergütung in Anlehnung an TV-L
- Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. Deutschlandticket oder Edenred City Karte, Lunchzuschuss, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, Corporate Benefits Vorteilsportal)
- Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Kita- oder Schulplatzes
- Fortlaufende Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Modern ausgestattete Klassenräume und Fachkabinette (z.B. Smartboards, Laptopklassen, eigener IT-Support, Bibliothek)
- Personalisiertes Lehren durch kleine Klassengrößen
- Kurze interne administrative Prozesse: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung
- Sehr gute Einarbeitung und Begleitung auch über das Onboarding hinaus: Buddy-System im ersten Schuljahr
- Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst
- Befristeter Vertrag für 2 Jahre mit Option auf anschließende Übernahme
BEWIRB DICH JETZT!
Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt über unsere Website.Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de. Deine Ansprechpartnerin ist Sandra, Tel.: 030/ 311 678 104.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ingenieur in Tiefbau / Verkehr Als Fachbereichsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort - Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStudentische Hilfskraft für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Online- & Live-Veranstaltungen (wie Netzwerktreffen, Konferenzen, Workshops, Presseterminen)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Aufbereitung und Aktualisierung von Informationsmedien (Broschüren, Webseite,) und der Betreuung der LinkedIn-Präsenz
- Erstellung und Aktualisierung von PowerPoint-Präsentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Newslettern (über das Tool Brevo)
- Unterstützung bei der Kontaktverwaltung (im CRM-System Bigin)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Damit überzeugst du uns:
- Immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg oder an der TH Nürnberg
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (C1) sind verpflichtend
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamgeist, Flexibilität und Kreativität
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Wordpress, Adobe Photoshop und Adobe InDesign (nicht verpflichtend)
- Idealerweise und erste Erfahrung im Eventmanagement (nicht verpflichtend)
- Vorkenntnisse im Bereich Wasserstoff sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend
Stellenzusatz
Über uns:Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die Koordinations- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Das Zentrum bündelt die vielfältigen Kompetenzen und Wasserstoffaktivitäten im Freistaat unter einem sektorenübergreifenden Dach und hat sich national und international als anerkannte Plattform für Wasserstoffthemen etabliert.
Wir vernetzen, informieren und beraten Wasserstoffakteure mit jährlich über 25 Online- und Präsenzveranstaltungen sowie zahlreichen Informations-, Interaktions- und Vernetzungsangeboten. Im Jahr 2020 erarbeiteten wir die Grundlage zur bayerischen Wasserstoffstrategie, im April 2022 veröffentlichten wir die Wasserstoff-Roadmap Bayern.Wir koordinieren zudem das Wasserstoffbündnis Bayern, eine Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform für mittlerweile über 375 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Bayern. Damit ist es das größte Wasserstoff-Akteursnetzwerk seiner Art in Deutschland.
Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Das bieten wir dir:
- Arbeit in einem spannenden, vielfältigen und dynamischen Themenfeld direkt an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit guten Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit kompetenten, sympathischen und motivierten Kolleginnen und Kollegen sowie flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Home-Office
- Kostenlosen Bohnenkaffee
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L an der FAU Erlangen-Nürnberg (siehe Vergütungstabelle – jeweils linke Spalte).
So wirst du Teil unseres Teams:
Übermittle uns deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mitAngabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 28. Februar 2025 ausschließlich über dasBewerbungsformular:
Arbeitszeit
TeilzeitSozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe Buchenrode
Jobbeschreibung
Wir sind eine Frankfurter Stiftung des öffentlichen Rechts, die im Jahr 1679 gegründet wurde. Als Einrichtung der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe ist es unser Ziel, die persönliche, soziale und ökonomische Eigenständigkeit der Kinder und Jugendlichen zu stabilisieren. In den Jugendwohngruppen Buchenrode in Frankfurt-Niederrad gibt es eine therapeutische Wohngruppe (§35a SGB VIII) mit 8 Plätzen und eine Regelwohngruppe (§34 SGB VIII) mit 9 Plätzen für Kinder- und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren. Wir wünschen uns dafür gestandene, motivierte, offene und zugewandte Mitarbeiter:innen mit Humor, die fachlich sowie praktisch versiert und eigenverantwortlich handeln, als pädagogisch ausgebildete Vorbilder eine klare Orientierung bieten und viel Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Menschen aufbringen. Sie wollen neue Wege gehen im pädagogischen Bereich? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere Jugendwohngruppe Buchenrode Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %) | Schichtarbeit | Entgeltgruppe S 12 TVöD | unbefristet Sie sind verantwortlich für für die individuelle pädagogische Begleitung, Stabilisierung sowie Versorgung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und bei der Freizeitgestaltung Beziehungsarbeit zu leisten, emotionale und gleichzeitig professionelle Nähe zu ermöglichen für eine wertschätzende Arbeit mit den Eltern und Kooperation mit anderen Beteiligten gemeinsam im Team die neu eröffnete Gruppe weiterzuentwickeln für die Durchführung von Freizeitangeboten für administrative Tätigkeiten für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, z.B. mit unseren Therapeut:innen Wir freuen uns auf Sie, weil Sie über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen, eine stabile, reflektierte Persönlichkeit besitzen, resilient sind und über Verantwortungsbewusstsein verfügen, mit Freude zusammen mit den jungen Menschen den facettenreichen Alltag gestalten, sich fachlich und persönlich in das Team einbringen, bereit sind, im Schichtsystem zu arbeiten, Nachtbereitschaften zu übernehmen und sich den Herausforderungen im Spannungsfeld der stationären Kinder- und Jugendhilfe zu stellen, gerne mit anderen Fachdisziplinen kooperieren und für neue Wege der sozialpädagogischen Arbeit offen sind sowie möglicherweise schon Berufserfahrung im Bereich der Heimerziehung/ Jugendhilfe/ Psychiatrie gesammelt haben. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in schöner Umgebung und tolle Kolleg:innen regelmäßige Supervision, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung in der Einrichtung und durch den Träger (Onboarding Programm) betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des RMV mit Mitnahmeregelung, JobRad, kostenlose „pädagogische Mahlzeiten“ Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigten Firmenkonditionen teilzunehmen ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche Zulagen für Schicht-, Nacht und Wochenendarbeit Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung die Möglichkeit zur Hospitation in den weiteren Einrichtungen und Angeboten unseres Jugendhilfeverbundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte ausschließlich online über unsere Homepage www.waisenhaus-frankfurt.de Bei Fragen vorab oder zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Komm. Einrichtungsleitung Frau Cathrin Römhild, Tel.: 069 / 67 80 93 – 21. WAISENHAUS Stiftung des öffentlichen RechtsSie sind verantwortlich für die individuelle pädagogische Begleitung, Stabilisierung sowie Versorgung der Kinder und Jugendlichen im Alltag und bei der Freizeitgestaltung;...Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 9b TVöD/A 10 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB VIII Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen gem. §§1 und 27 ff SGB VIIIBescheidung und Gewähren von LeistungenTeilnahme an Fallberatungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes, insbesondere bei herausfordernden FällenBearbeitung von finanziellen Ansprüchen und Ausgleich von Erstattungspflichten des Kreises SegebergGeltendmachung von Ansprüchen ggü. anderen Leistungsträgern und Leistungsverpflichteten sowie Dritten (insb. andere Sozialleistungsträger und überörtliche Jugendhilfeträger)Ermittlung und Prüfung von wirtschaftlichen Verhältnissen Kostenbeitragspflichtiger, Berechnung und Heranziehung von KostenbeiträgenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierendie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gem. §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseumfassende rechtliche Kenntnisse u.a. im SGB VIII (Leistungsarten, Anspruchsvoraussetzungen und Verfahrensvorschriften)grundlegende Kenntnisse der Vorschriften des Familienrechts im BGBVorerfahrungen im Bereich der Jugend- oder Sozialhilfehohe Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen der Arbeit sowie TeamfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 02. März 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungPflegehelfer Ambulanter Pflegedienst (w/d/m)
Jobbeschreibung
MENÜWir suchen für unsere Häuser ab sofort einenPflegehelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/m
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wo Sie arbeiten:
Ambulanter Pflegedienst Schwabing + an 1 weiteren Standorten
Wann Sie arbeiten:
ab sofort
Wie Sie arbeiten:
Vollzeit oder Teilzeit
Was Sie verdienen:
ab EG 5 TVöD
Jetzt bewerben
Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut
Ihre Verantwortung ist:
Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen
Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
Digitale Dokumentation der Pflege
Unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen
Umsetzung der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)
Sie überzeugen mit:
Erfahrung in der Pflege
Abgeschlossener Kurs zum*r Pflegeassistent*in, Schwesternhelfer*in oder Pflegediensthelfer*in ist willkommen
Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
PC-Anwendungskenntnisse
Mobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlich
Gute Deutschkenntnisse
Einfühlungsvermögen
Zuverlässigkeit
Interesse an Weiterbildung
Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337
Mehr erfahren
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!
Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.
Jetzt bewerben
Noch Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337
Zum Kontaktformular
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045
Today
Internist (m/w/d) für unser MVZ Ärztezentrum Grünwalderstraße (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Über uns
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Weiterbildung zum Osteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischen hausärztlichen Praxis.
- Tätigkeit als Internistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischen Schön Klinik München Harlaching
- Übernahme von bereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eines eigenen
- Vertretung der ärztlichen Leitung mit Perspektive auf Übernahme
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und ein Interesse für Osteologie.
- Wir freuen uns über eine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit dem klinikeigenen Labor zusammenarbeiten.
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Interesse an kollegialem Austausch und Teamfähigkeit
- Motivation, Engagement und Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen :
Modernes Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote - attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit in einem kleinen familiären und sympathischen Team Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens; Fahrtkostenzuschuss
Kontakt
Sap Consultant (m/w/d)
Jobbeschreibung
SAP Consultant (m/w/d) für unseren Standort in Stuttgart oder MannheimUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand orten ist Teil der Spar kassen-Finanz gruppe und bietet alle Arten von Ver siche rungen. Mit inno va tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel punkt. All unsere Mit ar bei ten den geben jeden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Betriebswirt als Sachbearbeiter Steuern & Zoll (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Katholische Kirchengemeinde St. Lioba, Rheinhessen-Mitte (KdöR) c/o Kita St. Philippus und Jakobus Sulzheim
Sulzheim
23.01.2025
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Das Bistum Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Sulzheim für seine Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Knapp 15.000 Kinder verschiedener Konfessionen, Religionen und Nationalitäten besuchen täglich die 197 Kindertagesstätten in katholischer Trägerschaft im Bistum Mainz. Etwa 3.000 Mitarbeitende (rund 2.000 Vollzeitäquivalente) begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung. Kitas nehmen aber auch die ganze Familie in den Blick und entwickeln sich zu Familienzentren weiter. WAS WIR BIETEN Kooperation mit der Kirchengemeinde vor Ort Intensive Zusammenarbeit im Team Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzubringen eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge KZVK, zwei Regenerationstage im Jahr, Team-, Fortbildungs- und Exerzitientage WAS MACHT DIE Kita ZU ETWAS BESONDEREM Die Kita St. Phillipus und Jakobus besuchen aktuell bis zu 50 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir arbeiten im offenen Konzept mit Funktionsräumen und pflegen eine enge, wertschätzende Beziehungspartnerschaft mit den Eltern. Durch einen Erweiterungsbau wird die Einrichtung zukünftig für bis zu 85 Kindern ein zweites zu Hause bieten können. Sie haben eine anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft & identifizieren sich mit unserem christlichen Profil? DANN FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE AUFGABEN BEI UNS Sie sind Wegbegleiter/in für Kinder in ihrer Entwicklung Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar Sie entwickeln und verwirklichen gerne eigene Ideen – eigenständig und im Team Sie arbeiten Hand in Hand mit den Eltern als Erziehungspartner/in zusammen Sie bringen sich gerne aktiv in ein Team ein Sie arbeiten gerne in Netzwerken Dann sind Sie bei uns richtig! INTERESSE GEWECKT? Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2025 an: Kita-GT-Alzey-Worms@bistum-mainz.de Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. BEI RÜCKFRAGEN GERNE MELDEN! Andrea Braun (Leitung der Kita) Tel. 06732/8040 oder an Frau Weinl Geschäftsträgerin Tel. 06241/9706390Sie sind Wegbegleiter/in für Kinder in ihrer Entwicklung; Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar; Sie entwickeln und verwirklichen gerne eigene Ideen – eigenständig und im Team;...Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Hürth – Aushilfe / Abrufer (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hürth Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung * Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen * Ein sicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest und kannst gut anpacken * Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die LauLandwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‐ID: 1247560)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium
Fachkompetenzen:
Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege
Weiteres:
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
Zuschuss zum Jobticket
Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Februar 2025 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1247560 bzw. postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten
:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gruner unter der Telefonnummer +49 361 3482-207 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Künast unter der Telefonnummer +49 361 3482-147 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
www.bundesimmobilien.de
Pflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Bad Reichenhall
04.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall KirchbergUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d) gesuchtin Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenSehr gute ZuschlägeIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrung in der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum NachtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberwachung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenPflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren HilfsmittelSie arbeiten nur im Nachdienst Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Christoph Häfele, Einrichtungsleitung Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deBetriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- Und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung für Steuer- und Zollangelegenheiten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitBereichsleiter (m/w/d) Kommunikation, Marketing, Digitales
Jobbeschreibung
Mit rund 686.000 registrierten Golfmitgliedschaften auf deutschen Golfanlagen zählt der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) zu den Top Ten der mitgliederstärksten Sportverbände in Deutschland. Der DGV fördert, organisiert und regelt die Ausübung des Golfspiels in all seinen Ausprägungen und vertritt in seiner Funktion als Dachverband die Interessen der ihm abgeschlossenen Mitglieder, rund 830 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber in Deutschland. Die Geschäftsstelle befindet sich in Wiesbaden. Zur Leitung des im Rahmen einer aktuellen Organisationsentwicklung neu zugeschnittenen Bereichs „Kommunikation, Marketing, Digitales“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Bereichsleiter (m/w/d) Kommunikation, Marketing, Digitales Ihr Aufgabenbereich: Sie verantworten die Ziele, Aufgaben und Maßnahmen Ihres Bereichs sowohl verbandsintern sowie bei den Verbandsmitgliedern als auch extern in der Golfbranche und der allgemeinen Öffentlichkeit. Sie leiten den Bereich und entwickeln ihn strategisch weiter. Dabei spielen die interne und externe Kommunikation, die Strukturierung des Mitgliedersupports, Hilfestellungen im Clubmarketing unserer Mitglieder und Weiterentwicklung digitaler Services und Kommunikationskanäle für unsere Mitglieder und Golfspieler eine besondere Rolle. Mit der Internetseite Golf.de verantworten Sie die führende Informations- und datenbasierte Serviceplattform für Golfspielerinnen und -spieler in Deutschland und mit dem DGV-Serviceportal das digitale Servicecenter für die dem Verband angehörigen Golfanlagen. Sie führen die Medienarbeit des Verbandes als Hauptansprechpartner innerhalb und außerhalb der Golfbranche. Sie fördern die Wirkung sportlicher Erfolge und von Maßnahmen, Projekten und Initiativen anderer Fachbereiche in der breiten Öffentlichkeit. Sie pflegen ein Netzwerk in der sportaffinen Medienbranche und steuern die Zusammenarbeit mit externen (Kommunikations-) Dienstleistern. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien-/Kommunikationswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs. Starke Affinität zum Sport (idealerweise Golfsport) und Berufserfahrung in der Unternehmens- bzw. Verbandskommunikation. Erfahrung mit der Entwicklung digitaler Angebote und idealerweise bei Anwendung künstlicher Intelligenz. Gewinnender Auftritt bei der Repräsentanz Ihres Aufgabenbereichs gegenüber den Mitgliedern und der Öffentlichkeit. Führungserfahrung, die von Klarheit und sozialer Kompetenz geprägt ist, sowie Freude auf ein motiviertes Team mit aktuell fünf Kolleginnen und fünf Kollegen. Unser Angebot: Direkter Bericht an das ressortzuständige Vorstandsmitglied „Services, Recht und Kommunikation“. Führungsverantwortung für einen entwicklungsfähigen Bereich in einem der großen deutschen Sportverbände. Bereichsleitung in einem Umfang von 40 Stunden pro Woche. Eine kollegiale, motivierte Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien. Eine unbefristete Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobiler Arbeit. Eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen zuzüglich arbeitsfreier Tage. Weitere Benefits, u. a. die Option zur Nettoentgeltoptimierung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sehen wir dem Erhalt Ihrer Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Einstellungstermins per E-Mail (bitte in nur einer PDF-Datei) an bewerbung@dgv.golf.de gern entgegen. Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden www.golf.de www.golf.de/serviceportal Den Job will ich! Wir freuen uns auf Sie!Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit Feldkirchen-Westerham Werde Teil unseres Teams. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden. Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst + zahlreiche freiwillige Leistungen (im Detail zu entnehmen bei âWir bietenâ), einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d) Arbeitsbeginn 01.04.2025 Arbeitsumfang 39 Std. pro Woche Vergütung abhängig von der Qualifikation und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 Befristung unbefristet Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche: Instandhaltung und ggf. Erneuerung von Anlagen, Gebäudebestandsteilen und Einrichtungen von kommunalen Liegenschaften (Wartung, Instandsetzung, Ersatzbeschaffung)Projektsteuerung bei der Durchführung kommunaler Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrnvertreter mit Überwachung der Kosten und QualitätenKoordinieren von Arbeits- und Brandschutz für alle kommunalen Liegenschaften, Teilnahme am ArbeitsschutzausschussProjektleitung Fachbereich technische Bauverwaltung Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Hochbau oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder Qualifikation eines Beamten (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. Qualifikationsebene) oder vergleichbar mit guten Vorerfahrungen im Baubereichdiese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignetKenntnisse in der Betreuung von digitalen Katastern und geographischen InformationssystemenKenntnisse bei der Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen, möglichst Qualifikationsnachweis gem. MVAS, ZTV-SA, RSAkoordiniertes und planvolles Arbeitenselbstständiges, eigenverantwortliches, kosten- und bürgerorientiertes Arbeiten auch bei Zeit- und TermindruckTeamfähigkeit, klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher FormEntscheidungsfreude, hohe Einsatzbereitschaft und EigenmotivationFreude am Umgang mit Bürgern Wir bieten: Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöDGroßraumzulage München i. H. v. 101,25 ⬠+ 50,00 ⬠Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2025vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 ⬠(Teilzeitkräfte anteilig)JahressonderzahlungLeistungsorientierte Bezahlung (LoB)arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlungarbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)einen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Homeofficemöglichkeit gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie TageFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studiumein konjunkturunabhängiges BeschäftigungsverhältnisJobRad (Bikeleasing)BildschirmbrilleUnterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünschtBewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung! Gemeinde Feldkirchen-Westerham Personalstelle Ollinger Str. 10 83620 Feldkirchen-Westerham Bei fachlichen Fragen stehen Herr Zacher, Tel.: 08063/9703 -200 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel.: 08063/9703-102 oder -123 sehr gerne zur Verfügung. Online-BewerbungForstwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-02-01Forstwirt (m/w/d)Einstellungsdatum
ab sofort
Arbeitszeit
39 Std./Woche
Stellenbefristung
unbefristet
Vergütung
bis zur E7 TVöD
Bewerbungsfrist
bis 01.03.2025
Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Durchführung aller im Stadtwald Rodgau anfal-lenden Betriebsarbeiten inkl. Maschineneinsatz, u. a. Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Forstschutzarbeiten, Kultur- und Jungbestandspflege
Instandsetzung von Schutz- und Erholungseinrichtungen
Pflanzungen
Durchführung von Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege
Regelkontrolle der eigenen Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit z. B. Pflanzaktionen mit Schulklassen
Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerä-ten, Maschinen, Gebäuden und Liegenschaften
Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert
Weitere Berufsausbildungen und/oder Qualifikationen z. B. aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig
Fahrerlaubnis der Klassen L, T, C, BE wünschenswert
Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten, zum Führen eines Dienstfahrzeu-ges und aller für die Aufgabenerfüllung notwendigen Maschinen und Geräte
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten
Sorgfältiger Umgang mit den bereitgestellten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung
Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal .
Bei Fragen steht Ihnen Steffen Freckmann - Fachgebietsleitung -
telefonisch unter 06106 693-1342 gerne zur Verfügung.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.
Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/stellenausschreibung .
www.rodgau.de
Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Else-Heydlauf-Stiftung , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte Praxisanleitung (w/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % unbefristet.Wir bieten Ihnen:Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive AltersvorsorgeEine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit EntwicklungsmöglichkeitenFachliche Unterstützung, Begleitung und FortbildungVielfältige interne und externe FortbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und LebenslagencoachingIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und KrankenpflegeEine abgeschlossene Fachweiterbildung zur PraxisanleitungDas vermitteln der Pflegekompetenz sowie der beruflichen HandlungskompetenzÜberdurchschnittliches BerufswissenIhre Aufgaben:Durchführung von prozessorientierter PraxisanleitungUmsetzung des Ausbildungsplanes in der PraxisDurchführung von Simulationstraining im Rahmen der AusbildungBetreuung und Begleitung von PraxisreflexionenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Marion Schwallach Stabstelle Praxisanleitung Telefon: 0711 26371419 else-heydlauf-stiftung@wohlfahrtswerk.de Else-Heydlauf-Stiftung Mönchsbergstr. 111 70435 StuttgartFirmenkundenberater (m/w/d) An Den Standorten Sinsheim Und Bad Rappenau
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Komm ins Team Sparkasse Herzlich willkommen bei der Sparkasse Kraichgau - einem der attraktivsten Arbeitgeber im Kraichgau. Wir wissen, dass unser Erfolg eng mit der Innovationskraft, dem Engagement und der Leidenschaft unserer Mitarbeiter verbunden ist. Deshalb hat für uns ein positives Arbeitsumfeld . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Finanzwirt als Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.Ihre Aufgaben
- Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
- Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
- Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
- Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
- Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
- Zahlenaffinität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Entgelt
TV-L E 9bArbeitszeit
Vollzeit123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424