Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leitung (m/w/d) des zentralen Ausbildungsbüros
für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD
Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung versteht sich als Dienstleisterin im Bereich des Personalrecruitings und der Steuerung des strategischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur (W2) Open Topic: Robotische Systeme im Zeichen des demografischen Wandels

Unser Profil
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.

Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik forscht in interdisziplinären Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an holistischen Methoden für die ressourceneffiziente und nachhaltige Gestaltung vernetzter zuverlässiger technischer Systeme in Hard- und Software. Sie strebt damit konstruktive und konkrete Beiträge zur Adressierung von gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen »Nachhaltige Energieversorgung«, »Resiliente Infrastrukturen« und »Demografischer Wandel« an. Die Fakultät ist bereits über verschiedene Aktivitäten in der Forschung zu robotischen Systemen (z. B. zum automatisierten Fahren) ausgewiesen und will sich mit der Besetzung der ausgeschriebenen Professur thematisch komplementär verstärken.

Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung innovative Teilbereiche des Forschungsfelds »Robotische Systeme im Zeichen des demografischen Wandels« und entwickeln dieses auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter. Dabei zeigen Sie Bereitschaft zur Beteiligung an und zur Initiierung von Forschungsverbünden und -kooperationen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere im Bereich »Robotik & Automotive«.

Ihre Qualifikationen
Sie haben mit sehr gutem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie besitzen ein elektrotechnisches oder vergleichbares Profil mit einem Schwerpunkt im Bereich der resilienten digitalen Infrastrukturen und Systeme für Computing und Kommunikation. Ihre Forschung umfasst innovative Teilbereiche im genannten Forschungsfeld und ist komplementär zu den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät. Ihre Forschungsexzellenz weisen Sie durch kontinuierliche, internationale Publikationen in Journalen mit Peer Review und auf wissenschaftlichen Konferenzen, insbesondere in den letzten Jahren, nach. Zudem waren Sie bei der Einwerbung von selbst konzipierten und verantworteten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, wie z. B. wettbewerblich vergebenen Drittmittelprojekten oder auch industriellen Verbundprojekten mit Technologie-Transfer, erfolgreich. Eventuelle Betreuungs- und Pflegeaufwände werden angemessen berücksichtigt. Alle Bewerber*innen besitzen zudem das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozialund Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Erfahrung in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie sind wünschenswert. Ebenso sind erteilte Patente und Patentanmeldungen, nationale und internationale Forschungskontakte und Kooperationen sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien von Vorteil.
Attraktives Umfeld
Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung (inkl. Forschungs- und Lehrkonzept) bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Ihr Forschungskonzept soll die vorgeschlagene, konkrete Forschungsausrichtung in Wechselwirkung mit den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät beschreiben und einordnen.

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik:
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau
unter 0231 755-4470 oder

Weitere Informationen zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik finden Sie unter: etit.tu-dortmund.de

hier online bewerben >>

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für die Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden) im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 ...

Favorit

Jobbeschreibung

Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung

Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen. Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zu bieten.

In der Abteilung des Fachbereichs Bau und Stadtentwicklung ist im Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter/in (w/m/d) im Geodatenmanagement

Entgeltgruppe 10 TV-L/Besoldungsgruppe A 10
Kennziffer: 2025/660-1

zu besetzen.

Das Referat „Geoinformationswesen, Service-Center Bau“ mit einer Größe von vierzehn Personen nimmt für die Freie Hansestadt Bremen Aufgaben des Landes und der Kommune wahr. Im Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ werden von insgesamt sechs Personen Aufgaben aus den Bereichen der Bauleitplanung und der Bauordnung bearbeitet sowie das Stadtmodell Bremen betreut.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e. V. Für das Ambulant Betreute Wohnen nach § 67 SGB XII der Abteilung Wohnungsnotfallhilfe mit Sitz in Frechen suchen wir ab sofort und unbefristet einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen oder ähnliche Qualifikation (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Der SKM – Sozialdienst Katholischer Männer für den Rhein-Erft-Kreis e.V. – ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband. Der SKM beschäftigt 65 vielfältige Mitarbeiter/innen in den Abteilungen Wohnungsnotfallhilfe, Rechtliche Betreuungen, Kinder- Jugend- und Familienhilfe sowie Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, unabhängig von religiöser Überzeugung, kultureller oder nationaler Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität sowie Alter oder körperlicher Beeinträchtigung. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.: Ambulante Beratung und Begleitung von Klienten und Klientinnen im eigene Wohnraum Antragstellung, individuelle Hilfeplanung sowie Berichtswesen, Dokumentation und Aktenführung Unterstützung beim selbstständigen und selbstbestimmten Wohnen, bei der Strukturierung des Alltags, bei der Freizeit- und Beziehungsgestaltung sowie bei Behördenangelegenheiten im Bereich Finanzen und Gesundheit Vernetzung mit weiterführenden Hilfen bzw. anderen Fachdiensten Wir erwarten: Kenntnisse im SGB II und SGB XII Empathie, Engagement und Flexibilität Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigen Arbeiten Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse Führerschein Klasse B und den Einsatz des Privat-PKW gegen Fahrtkostenerstattung Identifizierung mit den Zielen, Werten und Aufgaben eines christlichen Fachverbandes Wir bieten: ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team flexible Arbeitszeiten leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas betriebliche Alterszusatzversorgung (KZVK) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jobrad-Leasing, Zuschuss zur Bildschirmbrille, Vermögenswirksame Leistungen zwei zusätzliche Urlaubstage (Regenerationstage) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn sie eine positive Grundeinstellung zu ihrer caritativen Arbeit mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an bewerbungen@skm-rek.de. Für erste telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Abteilungsleiter Dominik Schmitz unter 02234-3794711 gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zum SKM und zum Fachbereich finden sie unter www.skm-rek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Beteiligungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Betriebswirtschaft und Beteiligung ist zuständig für die Betreuung der städtischen Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe bzw. Anstalten öffentlichen Rechts.Ein Job, der Sie begeistertBetreuung einzelner Beteiligungsunternehmen, insb. der Stadtwerke StuttgartAuswertung und Erstellung von Stellungnahmen zu AufsichtsratsunterlagenUnterstützung bei Investitions- und FinanzierungsfragenAnalyse der Jahresabschlüsse und WirtschaftspläneErstellung von GemeinderatsvorlagenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit finanzwirtschaftlicher Vertiefung oderBeamt/-in des gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdiensteswünschenswert ist Berufserfahrung im Beteiligungsmanagement einer Kommune oder in einem Unternehmen der Energiewirtschafthohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, sich rasch in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten, und die Bereitschaft, ein wachsendes Unternehmen der Energiewirtschaft in einem dynamischen Umfeld betriebswirtschaftlich zu begleitensehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen SpracheFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Barbara Stahl-Polziehn unter 0711 216-20440 oder barbara.stahl-polziehn@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 20/0008/2025 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 7, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einen
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme

Referenznummer: W 0 211-23

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.

Ihr Profil

Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Unser Angebot

Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
In House Simulationstraining
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung

Weitere Informationen

Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade

INA Winnenden
Für Fragen steht Ihnen
Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,

unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Zustellung von Brief- und Paketsendungen

  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten

  • Einen gültigen EU-Führerschein (Manuelle Schaltung)
  • Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
  • Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie alsLeitstellendisponent (m/w/d)unser Team des Amtes für Bevölkerungsschutz!Besoldungsgruppe: A 9 m.D. LBesO NRW / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. Februar 2025Standort: Flughafenstr. 34, 33142 Büren-AhdenWER WIR SINDMit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.Das Amt für Bevölkerungsschutz spielt eine zentrale Rolle beim Schutz der Bevölkerung vor Gefahren und Krisen. Das Amt gliedert sich in vier Sachgebiete: Verwaltung, Rettungsdienst, Einsatzsteuerung mit integrierter Leitstelle sowie Brandschutz und Krisenmanagement. Insgesamt sind ca. 180 Mitarbeitende in dem Amt für Bevölkerungsschutz tätig.WAS SIE BEI UNS BEWEGENSie sind für die strukturierte Abfrage sowie Bearbeitung von eingehenden Notrufen und sonstigen Hilfeersuchen im Bereich Rettungsdienst, Krankentransport, Brandschutz und Katastrophenschutz zuständig.Die Disposition und Einsatzlenkung der Rettungsmittel des Rettungsdienstes sowie die Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren und Katstrophenschutzeinheiten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Sie leiten die Anrufenden zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bis zur Telefonreanimation an.Darüber hinaus unterstützen Sie die Einsatzleitung durch Bereitstellung relevanter Informationen und Dokumentation der Einsätze.Letztlich sind Sie zur Einsatzunterstützung im Rahmen der überörtlichen Hilfe bereit und arbeiten eng mit benachbarten Leitstellen und Organisationen zusammen.WAS UNS ÜBERZEUGTSie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den feuerwehrtechnischen Dienst (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt).Sie können die erfolgreiche Teilnahme am Leitstellenlehrgang (B-LtS-Lehrgang) sowie eine feuerwehrtechnische Führungsausbildung (mind. Gruppenführer-Basis bzw. F-III) nachweisen bzw. bringen die Bereitschaft mit, diese Qualifikationen nachzuholen.Sie sind Rettungsassistent/-in, Notfallsanitäter/-in oder Leitstellensanitäter/-in. Mindestens jedoch Rettungssanitäter/-in mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum/zur Leitstellensanitäter/-in zu erwerben.Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst sowie Einsatzerfahrung im Brandschutz runden Ihr Profil ab.Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute EDV-/ IT-Kenntnisse und überzeugen mit einer ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse 2 bzw. C und haben die Bereitschaft zum Schichtdienst.Zudem bringen Sie die gesundheitliche Eignung mit und verfügen über die G25, G42 und G26.3 bzw. G26.2-Tauglichkeit.WAS SIE GEWINNENWeiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz sowie ein modernes EDV gestütztes Einsatzleitsystem zur Verfügung.Gesundheit: Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Fortbildungsangebots an.Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 22.02.2025 . Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein ( hier bzw. über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung).Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Janzen, Tel.: 02955/7676-3201, aus dem Fachamt.Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Ludwigsfelde Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung a
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.

Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!

Wir suchen einen engagierten Berater (m/w/d) für private Immobilienfinanzierung-Neugeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Goslar!Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:
  • Du berätst Bestands- und Neukund:innen rund um Immobilienprodukte und schließt Verträge mit ihnen ab. Deine Ergebnisse und Informationen dokumentierst du in unseren Systemen.
  • Du führst strukturierte und ganzheitliche Gespräche mit Privatkund:innen. Dabei berücksichtigst du die individuellen Wünsche und Bedürfnisse und erstellst perfekt passende Finanzierungs- und Absicherungsmodelle.
  • Zusätzlich zu unserer Sparkassen-Baufinanzierung wählst du dafür aus unserem breiten Leistungsangebot und den Top-Deals von über 150 Banken und Sparkassen aus (Multiproduktberatung über Europace Plattform).
  • Du gestaltest und förderst aktiv den bereichsübergreifenden Austausch mit dem Ziel, unsere Kundinnen und Kunden auch zu anderen Themen in der Sparkasse zu begleiten.
Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:

  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9b TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
  • Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
  • Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
Was wir uns von dir wünschen:
  • Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und eine weitere Qualifikation wie z.B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in oder vergleichbare Qualifikation sowie die Bereitschaft das Fachseminar "Private Baufinanzierung" zu absolvieren.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Kundenberatung und kennst dich gut in unserer Region aus.
  • Du hast ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten.
  • Du brennst für das Thema Immobilien, bist auch im Thema Nachhaltigkeit gut unterwegs und kannst dein Wissen begeisternd an Kund:innen und bei Bedarf auch an dein Team weitergeben.
  • Du hast Interesse an finanziellen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich weiterzuentwickeln.
Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!

Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Dirk Schroeder (Teamleiter Private Immobilienfinanzierung Goslar) unter Tel. 05121-871-2890 oder per E-Mail unter dirk.schroeder@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Deutschen Roten Kreuz in der Region Hannover glauben wir daran, dass jede einzelne Person in unserem Team einen wertvollen Beitrag leisten kann. Möchten Sie Teil unserer Mission werden? Dann gestalten Sie die Zukunft des Rettungsdienstes als stellvertretender Teamleiter (m/w/d) für unsere DRK-Rettungswache in der Landeshauptstadt Hannover. In dieser Position profitieren Sie von einem attraktivenGehalt von 3.700 € bis 4.800 € brutto pro Monat, abhängig von Ihrer Erfahrung und Qualifikation, zuzüglich Zulagen. Stellvertretender Teamleiter (m/w/d) für unsere DRK-Rettungswache in Hannover Hannover • ab sofort • Vollzeit • unbefristet Ihre Aufgaben: Sie unterstützen/vertreten die Teamleitung bei folgenden Aufgaben: Führung der Mitarbeitenden der Rettungswache Dienstplangestaltung Dokumentations- und Berichtswesen sowie Pflege von Datenbanken Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen Einarbeitung von Personal Bearbeitung von Fehlermeldungen, Verbesserungsvorschlägen und Beschwerden Koordination von Bestellungen und Reparaturen über die entsprechenden Rahmenpartner Sie bringen mit: Sie sind wünschenswerterweise Notfallsanitäter (m/w/d), besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst und haben idealerweise bereits Erfahrung in der Führung sammeln können. Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C1. Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK's. Sie sind bereit sich weiterzubilden. Sie besitzen betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse. Sie sind teamfähig, kreativ, loyal, flexibel und leistungsmotiviert. Der Schutz der uns Anvertrauten ist uns besonders wichtig, daher benötigen wir von unseren Mitarbeitenden ein erweitertes Führungszeugnis sowie einen Nachweis der Masernimpfung bereits zum Arbeitsbeginn. Ihre Vorteile bei uns Betriebliche Altersvorsorge Leistungsgerechte Vergütung ein selbstständiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team Moderner Fuhrpark mit hochwertig ausgestatteter Medizintechnik Mitarbeitenden-Vorteile wie Einkaufsvergünstigungen und Rotkreuz-Auslandshilfe mögliche Befreiung vom Nachtdienst für Arbeitnehmende ab 55 Jahre Hansefit: kostenlose Mitgliedschaft in Fitnessstudios Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 Gratis Wasser und Obst Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen eine strukturierte Einarbeitung und eine Atmosphäre der Wertschätzung Zusatzrente VBL kostenfreies Beratungsangebot für Mitarbeitende, die Angehörige pflegen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinesystem. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über relevante Qualifikationen) über unser Onlinesystem zu. Bei Rückfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter sekretariat.rettungsdienst@drk-hannover.de. DRK in der Region Hannover - Karlsruher Str. 2c - 30519 Hannover
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - Palliativmedizinfür unsere Palliativstation 38/39 Referenznummer: W-1-279-24Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren ZugehörigenAnleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussWeiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur WeiterbildungErste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von VorteilSie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und ZugehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Faißt, Stationsleitung, unter der Telefonummer 07195 591 57170 und Herr Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Ingenieurs oder Architekten (m/w/d) als Sachgebietsleitung/stellv. Amtsleitung für die Bauaufsicht im Bauamt zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • die Leitung und Dienstaufsicht im Sachgebiet Bauaufsicht • die Steuerung und Koordination des Dienstbetriebes in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht im Sachgebiet • die Beratung der Mitarbeitenden des Sachgebietes in Fragen der rechtlichen Auslegung und Anwendung von Baubestimmungen • die Erarbeitung von internen Dienstanweisungen für einen einheitlichen Verwaltungsvollzug • die Mitwirkung bei der Bearbeitung von Angelegenheiten des Sachgebietes von grundsätzlicher Bedeutung • die Bearbeitung und Genehmigung von Bauanträgen • die bauordnungsrechtliche Prüfung, Überwachung und Abnahme genehmigungspflichtiger baulicher Anlagen • die Beratung der Bauherren Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: • ein mit Diplom oder Bachelorgrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Hochbau - oder Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauwirtschaft, Bau, Bauwesen oder Bauingenieurwesen • mehrjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung in der Bauaufsicht • die Teilnahme an einer modularen Führungsfortbildung bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme Darüber hinaus erwarten wir: • Teamfähigkeit, einen kooperativen und motivierenden Führungsstil, Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit • fundierte praxisorientierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft • die Fähigkeit, lösungsorientiert, effektiv und eigenverantwortlich zu arbeiten • ein sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen • eine gute Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Wir bieten: • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten • betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für eventuelle fachliche Rückfragen steht Ihnen im Bauamt die Amtsleiterin Frau Angela Büter (Tel. 0491/926-1264) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Kerstin Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 16.02.2024 ausschließlich online über unser Bewerberportal. Bitte beachten Sie, dass die Vorstellungsgespräche in KW 09 stattfinden.

Favorit

Jobbeschreibung

Referent (m/w/d) IT-Recht

Übersicht

Übersicht

Standort:
München

Bewerbungsfrist:
23.02.2025

Abteilung:
Bereich Recht

Beschäftigungsart:
Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Stellenprofil

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Spezialisierte Beratung zu allen Rechtsfragen in IT‐Projekten und IT‐Services inklusive Vergabe‐ und Datenschutzrecht im Kontext der gesetzlichen Sozialversicherung
Gesamtverantwortung für die rechtskonforme Umsetzung von neuen digitalen Geschäftsmodellen (z. B. Cloud‐Services / ‐Software, Service‐ / App‐Entwicklung, Vendor‐Management)
Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzesvorhaben mit Auswirkungen auf digitale IT-Anwendungen
Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbesondere von EVB-IT-Verträgen, sowie Unterstützung der Geschäftsbereiche bei der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung mit Anbietern / Herstellern
Gesamtverantwortliche Koordination der rechtlichen Bewertung bei Fragen an Schnittstellen zwischen IT-Recht, Datenschutz, IT-Sicherheit und Informationssicherheit
Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Rechtsfragen im IT‐rechtlichen Kontext für die Geschäftsbereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unterstützung der Gremienarbeit bei bayernweiten Gremien, Tochtergesellschaften oder Arbeitsgemeinschaften
Beratung und Unterstützung im Vergaberecht, insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung oder der Erstellung und Bewertung von Kriterienkatalogen (Eignungs‐ und Leistungskriterien) als Bestandteil der Vergabeunterlagen

Fähigkeiten, die Sie einbringen

Sie haben das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Examina abgeschlossen.
Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil.
Sie verfügen über eine selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechtsgebiete und komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten.
Darüber hinaus identifizieren Sie sich mit dem Unternehmen AOK Bayern und setzen sich für die Unternehmensziele der AOK Bayern ein.
Sie sind engagiert sowie zuverlässig und verfügen über eine hohe Verantwortungs‐ und Leistungsbereitschaft.
Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts‐ und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit mit vielversprechenden Entwicklungsperspektiven.
Wir arbeiten Sie umfassend in Ihr neues Aufgabengebiet ein.
Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs‐ und Fehlerkultur - diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance, sowie der grundsätzlichen Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice.

Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartnerin:
Diana Gastl
Tel. 089 62730-147

Recruiterin:
Tanja Bienek
Tel. 0841 9349-193

Und jetzt?

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse

Mit knapp 4,6 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bayern - und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.
karriere.aok.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

  • IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für den Fachbereich Erlös- und Medizinmanagement
für unser Erlös- und Medizinmanagement
Referenznummer: W-7-121-25

Ihre Aufgaben

Betreuung und kontinuierliche Anpassung der vom Bereich verantworteten Applikationen im Krankenhausinformationssystem ORBIS und Archivsystem HYDMedia (Fa. Dedalus) nach den geltenden Regelungen, z.B. Mengenkalkulator, Regel- und Tarifwerk, KDL-Pflege
Betreuung des NUB-Verfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG sowie weiterer Themen im Bereich Umsetzung der Pflegesatzvereinbarung, z. B. Zusatzentgelte
Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren
Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal
Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement
Auswertungen und Analysen aus Datenbanken und BW-System
Erstellung von Reports sowie Kennzahlenanalysen

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossenes Studium Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder vergleichbar
Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich ist ein zusätzliches Plus
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software
sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS)
Interesse an der medizinischen Terminologie
ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr hohe Sozialkompetenz, Teamgeist und ein sicheres Auftreten

Unser Angebot

Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt
Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke

Weitere Informationen

  • Erlös- und Medizinmanagement in den Rems-Murr-Kliniken
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für Fragen steht Ihnen Dr. Christian Schliep, Klinikleiter Winnenden, unter sehr gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung - kurz BASE - ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

für die Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.

  • Standort: Düsseldorf
  • Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
  • Vergütung: EG III TV-Ärzte
  • Arbeitszeit: Voll- / oder Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 13.02.2025
In der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 (Chefarzt: Prof. Dr. med. L. Schilbach, Leitender Oberarzt: Dr. med. D. Kamp) der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten wir unseren Patient*innen eine enge Verzahnung von stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung, die auch aufsuchende Behandlungsangebote, insbesondere stationsäquivalente Behandlung (StäB) beinhaltet. Neben dem vollstationären Bereich bietet das Zentrum eine Tagesklinik und Ambulanz im Tagesklinik- und Ambulanzzentrum (TAZ) am Standort des Universitätsklinikums sowie psychiatrischen Institutsambulanzen an zwei Standorten.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfe­einrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Der ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld ist eine zentrale Einrichtung der Universität Heidelberg und ist dem Rektorat direkt zugeordnet. Der ZENTRALBEREICH ist die zentrale Betriebseinheit, die Dienstleistungen für die Fakultäten und deren Einrichtungen, die Zentralen Einrichtungen sowie für das Universitätsklinikum und dessen Einrichtungen erbringt. In der Abteilung IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (Vollzeit) unbefristet zu besetzen: Informatiker*in für ERP-Systeme (w/m/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung der ERP-Systemlandschaft sowie die Sicherstellung des Betriebs Programmierung, Implementierung und Anpassung von Softwareanwendungen mit den Fachabteilungen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen der Einrichtung Entwicklung und Pflege von Berichten und Kennzahlen für die Leitung der Einrichtung und Fachabteilungen Sicherstellung des Datenschutzes und Gewährleistung der IT-Sicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik (B.Sc. oder B.Ing.) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Techniker*in Informatik, Elektrotechnik (SP: IuK oder DVT), Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in mit mehrjähriger Berufserfahrung Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von IT-Systemen, idealerweise im Bereich Abrechnungs- und Lagerwirtschaftssysteme Kenntnisse in den Bereichen Datenbanken, Schnittstellenprogrammierung und IT-Sicherheit Kenntnisse in wenigstens drei modernen Programmiersprachen Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) Jahressonderzuwendung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 09.02.2025 an den ZENTRALBEREICH Neuenheimer Feld, Im Neuenheimer Feld 346, 69120 Heidelberg oder in einer PDF-Datei per Mail an (Inhalt entfernt) senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen Kennziffer 23/25 Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Ihre Aufgaben werden sein Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP FI Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP) Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld Berufspraxis in der Modulbetreuung/-beratung für SAP FI und SAP FI-AA Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25). Bewerbungsfrist: 2. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mehr als ein Job. Eine Karriere im multilateralen Kontext mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir suchen Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Master bzw. Diplom) mit deutscher Staatsangehörigkeit, zwei- bis vierjähriger Berufserfahrung, sehr guten Englischkenntnissen und Schwerpunkten in beispielsweise folgendem Studiengang:
Naturwissenschaften und Ingenieurwesen
Aktuell schreibt die Bundesregierung 27 JPO-Stellen in mehr als 17 verschiedenen Internationalen Organisationen aus, z. B. im UN-Sekretariat in New York, UN-Habitat in Nairobi, IFAD in Rom, UNODC und UNIDO in Wien oder bei der Weltbank in Washington.
Es handelt sich um reguläre Arbeitsverträge bei den Vereinten Nationen mit einer Dauer von mind. zwei Jahren.
Die Ausschreibung endet am 16. Februar 2025.
Die detaillierten Ausschreibungstexte sowie Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über:

Büro Führungskräfte zu Internationalen
Organisationen (BFIO)
Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
Villemombler Str. 76 | D-53123 Bonn

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau umfasst u. a. Gleisbau und die Unterhaltung von Gleisanlagen aller Art, Gleistiefbau, Bahntechnik und Infrastrukturbau, Erstellung von Komplettprojekten sowie Generalunternehmerleistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufgaben Sie führen und koordinieren Großprojekteim Bereich Gleisinfrastrukturbau national Sie unterstützen mit Ihrem Know-how den Aufbau unseres Standortes in der Region Erfurt/Leipzig Sie sind Ansprechpartner (m/w/d)für unsere Kunden z. B. Gleisinfrastrukturbetreiber Sie führen ein Bauleiterteam (m/w/d) und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung Sie betreuen und überwachen unsere Projekte hinsichtlich der Termine,Kosten und Qualität Sie wirken bei der Angebotsbearbeitung und Akquise verantwortlich mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Projekten in der Gleisinfrastruktur und Bahntechnik Hohe Entscheidungs- sowie Umsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Führungseigenschaften Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Flexibilität Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein wissbegieriger Teamplayer?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:

Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin

Jährlich werden ca. 7.000 Patienten anästhesiologische Verfahren durchgeführt. Alle üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie einschl. der geburtshilflichen Anästhesie kommen dabei zur Anwendung. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten (NIV und invasive Beatmung, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomie, PiCCO, Dialyse) sowie das blutgruppenserologische Labor unterstehen organisatorisch der Abteilung für Anästhesie. Die Abteilung stellt den Leiter des Antibiotic-Stewart-Ship-Teams sowie den Transfusionsverantwortlichen des Klinkikums. Ferner organisiert die Abteilung den Notarztstandort. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) nach der WBO 2006 für das Fachgebiet sowie auch die volle Weiterbildungsermächtigung (24 Monate) für die Anästhesiologische Intensivmedizin nach der WBO 2006.
Was Sie erwartet
kontinuierliche Einarbeitung und Anleitung durch Chefarzt, Ober- oder Fachärzte mit gesicherten Rotationen
Gesetzeskonforme Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsklima
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)
Möglichkeit der Mitwirkung an der notärztlichen Versorgung des Landkreises
Kostenübernahme und Freistellung der Fortbildungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde Strahlenschutz
Unterstützung bei weiteren Fortbildungsmaßnahmen
Regelmäßige abteilungsinterne und fachübergreifende, zertifizierte Fortbildungen, langfristige Arbeitsperspektiven
Attraktive Teilzeitmodelle (gerne auch für Wiedereinsteiger)

So zeichnen Sie sich aus
Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Sympathische und integrative Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie für unsere Patienten
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Dr. med. Götz Bosse, Chefarzt der Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4451 (Sekretariat)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbar

für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse

  • Pädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH)
Vollzeit

Oberschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse an der Berglwald Grund- und Mittelschule in Oberschleißheim suchen wir ab 01.05.2025 eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbar
Entgeltgruppe S 12 TV AWO Bayern
in Vollzeit mit 38,5 Std.
(Kombination KJSA (29 Stunden) und Deutschklasse (9,5 Stunden))
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule
Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken
Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören
für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist
die sich im Team zu dritt fachlich austauscht und eng zusammenarbeitet
idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfen
die in Konfliktfällen und Krisensituationen souverän agiert

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Unterstützung von einem erfahrenen Fachteam
  • Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
  • zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
  • ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt

  • Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
  • Bewerbung bitte an:
  • Stephanie Maier
  • Balanstraße 55
  • 81541 München
  • Tel:
  • www.awo-kvmucl.de
Email:

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!
Favorit

Jobbeschreibung

Quereinstieg Zugverkehrssteuerer (w/m/d) / Weichenwärter:in Was sind eigentlich die Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers? Austausch Knüpfe Kontakte zu zukünftigen Kolleg:innen und kläre all deine offenen Fragen rund um den Quereinstieg.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, Recht Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 25.02.2025 Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4397Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenAbteilungsübergreifende Allgemeine Verwaltungsaufgeben in den zentralen Diensten (z. B. Personal-, Rechnungs- und Beschaffungswesen, Registratur, Post, Fuhrparkmanagement, Hausverwaltung), Schwerpunkt E-Registratur (u.a. Scannen von Personalakten)Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:zum BerufsprofilIhr Profilgeeignete abgeschlossene Ausbildung gem.[nbsp]Berufsbildungsgesetz oderBefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstIhre weiteren StärkenSie sind teamfähig.Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.Sie haben eine hohe Leistungsbereitschaft.Unsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenSicherheit und VersorgungIhr Entgelt EG 6 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Birgit Sieg Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 104 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4397 werden bis 25.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC ) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology( DLT ). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT -Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566-13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest Du unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAls Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld; Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen;...
Favorit

Jobbeschreibung

<b>Über uns</b><b><b>Wer wir sind!</b></b><p>Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem 'Qualitätssiegel Geriatrie' vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet.</p><p>Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.</p><b><b>Wo wir liegen!</b></b><p>Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. </p><p>Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li><p>Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes</p></li><li><p>Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten</p></li><li><p>Diagnostik und Therapie</p></li><li><p>Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand</p></li><li><p>Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst</p></li><li><p>Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches</p></li><li><p>Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen</p></li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li><p>Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie</p></li><li><p>Verhandlungssichere Deutschkenntnisse</p></li><li><p>Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit</p></li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li><p>Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung</p></li><li><p>Klinikrente</p></li><li><p>VBL Altersvorsorge</p></li><li><p>Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 €</p></li><li><p>Job-Rad-Angebot</p></li><li><p>Mitarbeiter Coaching Angebot</p></li><li><p>30 Tage Urlaub</p></li><li><p>Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten</p></li><li><p>Vielfältiges Aufgabengebiet</p></li><li><p>Gutes Arbeitsklima</p></li><li><p>Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf!</p></li><li><p>Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche</p></li><li><p>Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten</p></li></ul><b>Kontakt</b><b><b>Ansprechpartner</b></b><p><b>Geschäftsführung</b></p><p>Jennifer Schroth</p><p>Telefon: 04751/908-101</p><p>E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de</p><p><b>Personalleitung</b></p><p>Vanessa Heß</p><p>Telefon: 04751/908-102</p><p>E-Mail:vanessa.hess@khlh.de</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Bewirb dich jetzt in Voll- oder Teilzeit als

JungeKundenBerater (m/w/d)Deine Aufgaben
  • Aktive Ansprache und ganzheitliche (Team-)Betreuung von jungen Kunden im Privatkundensegment
  • Du führst bedarfsgerechte und lebensorientierte (digitale) Beratungen mithilfe des S-Finanzkonzeptes durch und entwickelst passgenaue Lösungen
  • Du wirkst kreativ bei der Produktion von Inhalten für unsere Social Media Auftritte mit
Das bringst du mit
  • Du identifizierst dich mit der Zielgruppe sowie ihren Bedürfnissen und schaffst es mit kreativen Lösungsvorschlägen deine Kunden langfristig zu binden
  • Dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Engagement und Eigeninitiative aus
  • Du lernst gerne fachlich und vertrieblich dazu und möchtest dich perspektivisch auch für andere Aufgaben in der Beratung qualifizieren
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und überzeugst im Kundendialog mit deinem sicheren Auftreten und Kommunikationsgeschick
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der Bankkaufleute bzw. zum Sparkassen-kaufmann/-frau
Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden
  • Eigener Arbeitslaptop
  • 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
  • Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Vergütung
Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben!Bei Rückfragen stehen dir folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Christian Schwarte, Bereich Personal, christian.schwarte@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-313

Kim Plorin, Bereich Personal, kim.plorin@sparkasse-wilhelmshaven.de, 04421/401-310

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin

(TV-L E6, Vollzeit, unbefristet)

Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Die Stelle ist der Direktorin sowie der Stabsstellenleiterin „Kommunikation“ zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats
Erstellen des täglichen Pressespiegels
Pflege der Adressdatenbank
Budgetkontrolle
Webredaktion
Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen

Ihr Profil:

Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d)
Englischkenntnisse (Niveau B2)
Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche
Serviceorientiertes, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen

Wir bieten:

einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
Zusatzversorgung als Betriebsrente
einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar und ein gutes Team

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-05 bis zum 16.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de

Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote

Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.

www.dla-marbach.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Vogtlandkreis.Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich.
Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.

IHR KONTAKT

  • Frau Daniela Gerhardt
  • Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal
Tel.:

Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 zum TVöD-VKA.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte schnellstmöglich zu.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter im Bereich „Datenschutzformulare aus den Ämtern“ unter Hauptamt einsehen können.

Jetzt bewerben

Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen eine Stelle als
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist möglich.
Plauen

Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung, Planung und Gestaltung des Sachgebiets Hygiene
  • Überwachung und Ausführung fachspezifischer bzw. fachärztlicher Aufgaben
  • Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG) und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Beratung zu Fragen des öffentlichen Gesundheitsschutzes
  • Einleitung und Überwachung antiepidemischer Maßnahmen auf der Grundlage des IfSG und Überwachung hygienischer Anforderungen in Einrichtungen nach §§ 23,33 und36 IfSG und § 8 SächsGDG
  • Überwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsgefahren durch Umwelteinflüsse, u. a. auf der Grundlage der TrinkwV
  • Mitwirkung bei Maßnahmen des Katastrophenschutzes einschließlich vorbeugender Maßnahmen des Zivilschutzes, Erstellung von Krisendokumenten
Anforderungsprofil

Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), alternativ ein Facharztabschluss in für die Arbeitsaufgaben förderlichen Fachrichtungen
wünschenswert: Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im Bedarfsfall
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und Führungskompetenz
Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)
Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
Impfnachweis nach Masernschutzgesetz

Was wir Ihnen bieten können?

  • Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
  • Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
  • Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
  • Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz
Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h


Werde Postbote für Pakete und Briefe in Trittau

Was wir bieten

  • 17,60 €  Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, regionale Arbeitsmarktzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotenorderstedt
#postbote2022



#jobsnlhamburg

#F1Zusteller


Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h

(
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Briefe und Pakete in Oberhaching
Was wir bieten
~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns
Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
Du darfst einen Pkw fahren
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotestarnberg
#hokifymuenchen
#jobsnlmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#postmuenchen
#F1Zusteller
#zustellmuench

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in (all genders) Mobile Device ManagementVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE. Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:Beratung der Mitarbeitenden hinsichtlich der Auswahl, Integration und Nutzung von mobilen Geräten (Smartphones, Featurephones und Tablets) im UnternehmensumfeldAusgabe und Bereitstellung von Geräten: Organisation und Koordination der Beschaffung, Konfiguration und Ausgabe von mobilen Endgeräten an die MitarbeitendenMobile Device Management (MDM): Verwaltung und kontinuierliche Überwachung der mobilen Endgeräte mithilfe von MDM-Systemen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune)Durchführung von Software-Updates, Sicherheitsaudits und der Verwaltung von Geräten aus der FerneGewährleistung der Kompatibilität von Geräten mit internen Systemen und AnwendungenSupport und Schulung: Unterstützung der EndanwenderInnen bei technischen Problemen mit mobilen GerätenDurchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen im Umgang mit mobilen GerätenReporting und Analyse: Erstellung von regelmäßigen Reports zur Nutzung, Sicherheit und Verwaltung der mobilen Geräte. Identifikation von Optimierungspotenzialen und proaktive Verbesserung der mobilen InfrastrukturMitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von TeilprojektenAnnahme & Kontrolle von WarenlieferungenPflege von System- und WissensdatenbankenDarauf freuen wir unsAbgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurdenErfahrung in der Beratung, Implementierung und Verwaltung von MDM-Systemen und mobilen EndgerätenIdealerweise: sehr gute Kenntnisse in der Administration von gängigen MDM-Lösungen (z.B. Ivanti, Microsoft Intune, MobileIron, AirWatch, etc.)Ausgeprägtes technisches Verständnis für mobile Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) und deren VerwaltungSehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermittelnSelbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und TeamorientierungWünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit TicketsystemenKundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, VerantwortungsbewusstseinDie Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges EquipmentGezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Julian Viethj.vieth@uke.deKontakt zum Recruiting:Recruiting Team+49 (0) 40 7410-52599Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-LearningStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LIhre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen.Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie!Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW). Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module.Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich.Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen.Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren StudiengangEin hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der DigitalisierungErste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen: FinanzbuchhaltungLogistikRechnungswesen Personalverwaltung SAPErste Berührungspunkte mit agilen ArbeitsweisenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort)Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten - gerne mit Hilfe digitaler Tools Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor?Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemachtFür welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warumSelbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortenKatrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9269Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW)Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW)Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetBettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für dieBundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuellüber 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche undvielfältige Tätigkeitsfelder an zwölfStandorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten amPuls der Digitalisierung und erbringen damit einengesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannendenTätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnenals moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einwertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie unskennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)Behörde/Organisation: InformationstechnikzentrumBundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt amMain, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln,Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode:Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist inder Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat„Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welchesfür das Systemmanagement der Serversysteme sowie derEnterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten desITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEEMiddleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mitIhnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weitervorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwartenSie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEEMiddleware. Standortübergreifende Führung derTeams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten imArbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs.Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEEMiddleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und-bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischenFragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oderIT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services„JEE Middleware“ unterBerücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung,Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihreerforderlichen Qualifikationen Sie verfügen überein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudiummit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinausverfügen Sie über mindestens dreijährigegleichwertige praktische Berufserfahrung in derInformationstechnik. Oder: Sie verfügen übernachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenim entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern SieBeamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn desgehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in derFührung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oderTeilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbauund der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss,WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung einesIT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowieKenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Siepersönlich aus: Sie zeigen Initiative undübernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sieüber Belastbarkeit und Stressresistenz.Kommunikationsfähigkeit ist für Sieselbstverständlich. Außerdem verfügenSie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sieverfügen über Führungs- undGenderkompetenz sowie über ein Bewusstsein fürdie Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit demThema Diversität ist für Sieselbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklärenSie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen undRufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Toolszur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit vonDienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einererweiterten Sicherheitsüberprüfung nach demSicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten GuteGründe, die für uns sprechenWir bieten Ihneneinen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst undeine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.Das Entgelt entspricht bei Erfüllung derpersönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 desTarifvertrags für den öffentlichen Dienst(TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist derDienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet. Wir zahlenIhnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160€. Zusätzlich profitieren Sie vonregelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowieeine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach dengeltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernenArbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie dieMöglichkeit, im Home-Office zu arbeiten,ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance unddie Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bietenwir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie dieVoraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wirIhnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eineBezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrerindividuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen undKollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten undunterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mitunseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnenvielseitige Möglichkeiten derGesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse undvielfältige Unternehmenskultur fördern wir einvertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unsererBeschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit,sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen undIhre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eineUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlandsunterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuenwir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenfür die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEEMiddleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- undBeschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis derSchwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unserOnline-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button„Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportalnutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitaleAuswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zurStellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel.022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Beipersonalwirtschaftlichen Fragen rund um dasArbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch anFrau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel.022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:Bewerbung@itzbund.de Weitere Informationen über dasITZBund finden Sie im Internet unterhttp://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unseremBewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBundunterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen undMännern und begrüßt deshalb besondersBewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten unddiesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnenwird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung undfachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe desBundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesengleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IXbevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungenerfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich fürVoll- und Teilzeit­beschäftigung geeignet, soweitkeine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Trier ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,3 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und das führende Kreditinstitut in der Region Trier. Die 200 Jahre Unternehmensgeschichte merkt man uns nicht an. Mit der Einführung von New Work im Gesamtunternehmen und vielfältigen digitalen Angeboten zählen wir zu einer der modernsten Sparkassen Deutschlands. Dabei bleiben wir den Prinzipien einer regionalen Bank und dem Sparkassengedanken treu. Unsere mehr als 700 Mitarbeiter:innen in 35 Filialen sind eng mit den Menschen und der Region verbunden. Zur Verstärkung unseres Teams ist in Vollzeit und unbefristet die Stelle Beratung Firmenkunden (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Das erwartet Sie Sie betreuen unsere mittelständische Kundschaft (Unternehmerfamilien) der Region aller Branchen (Dienstleistungen/Produktion) und intensivieren diese Geschäftsbeziehungen. Nach entsprechender Einarbeitung begleiten sie komplexe Projektfinanzierungen, wie z. B. Immobilien- und Hotelfinanzierungen oder Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Cross-Selling-Ansätze in den Bereichen Anlage, Altersvorsorge, Internationales Geschäft oder Zahlungsverkehr nutzen Sie konsequent und mit gutem verkäuferischem Geschick. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich und erfolgreich mit unseren hausinternen Fachberatern (m/w/d) zusammen. Eigenverantwortlich und ertragsorientiert steuern Sie die Ergebnisse Ihres Profitcenters mit entsprechendem Risikobewusstsein. Bei der Neuakquise nutzen Sie die vorhandenen Kontakte und Möglichkeiten, auch unter Einsatz der neuen Medien. Unser Angebot an Sie In unserer Abteilung Firmenkunden erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum. In dieses vielseitige Aufgabengebiet werden Sie intensiv eingearbeitet und erhalten eine individuelle und praxisorientierte Fortbildung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse. Dabei sind Sie Teil eines gut funktionierenden Teams in unserem Bereich Firmenkunden: Team Firmenkunden (sparkasse-trier.de) Für die Tätigkeit erhalten Sie eine angemessene Vergütung nach TVöD-S mit zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten sowie vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Zusatzversorgung und Mitarbeiterkonditionen. Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zudem legen wir viel Wert auf ein attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit dem Angebot einer Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder und weiteren Vorzügen. Mobiles Arbeiten mit einer kompletten Hardware-Ausstattung ist bei uns selbstverständlich. Neben einem guten Miteinander bieten wir umfangreiche Sozialleistungen, wie z. B. ein eigenes Betriebscasino, Jobticket, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Leasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Das bringen Sie mit Betriebswirt (m/w/d), Bankfachliche Ausbildung , Fachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung Fundierte Fachkenntnisse, z. B. Betriebswirtschaft, Unternehmenssteuern, Erfahrungen im gewerblichen Kundengeschäft, optimalerweise im Firmenkundengeschäft Starkes Vertriebstalent mit ausgeprägter Kontaktfreude, Ertragsorientierung und Verhandlungsgeschick Analytisches Denken und kritisches Urteilsvermögen, auch bei komplexen Sachverhalten Souveränes und sicheres Auftreten sowie hohe Belastbarkeit Hohe Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit und Teamorientierung runden Ihr Profil ab. Sie sind interessiert? Einen ersten Einblick bekommen Sie in diesem Video. Unsere Hauptstelle Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Silvia Menzel, Vertriebsleiterin Firmenkunden (Telefon: 0651 712-3000) oder Herrn Wolfgang Ziewers, Abteilungsleiter Personalmanagement (Telefon 0651 712-2200), wenden.Sie betreuen unsere mittelständische Kundschaft (Unternehmerfamilien) der Region aller Branchen (Dienstleistungen/Produktion) und intensivieren diese Geschäftsbeziehungen; nach entsprechender Einarbeitung begleiten sie komplexe Projektfinanzierungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Alsdorf Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung * Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen * Ein sicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist we
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg suchen wir eine(n)

 

Betriebswirt/-in, Volkswirt/-in oder Verwaltungswissenschaftler/-in (w/m/d)*

 

(EG 11 TV-L, bis zur A 13 g BbgBesO)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat 43 (Beteiligungen des Landes an privatrechtlichen Unternehmen, Verwaltung des Sondervermögens Finanzierungsfonds Flughafen BER) die Position einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters für Beteiligungsmanagement und -controlling unbefristet zu besetzen.

 

Auf Sie warten spannende Aufgaben!

  • Laufende Betreuung der Interessen des Landes bei landesbeteiligten Unternehmen in einer Vielzahl interessanter Geschäftsfelder (z. B. Wirtschaft, Forschung, Kultur, Infrastruktur u. a.)
  • Begleitung der Unternehmensentwicklung einschl. Analyse von Wirtschaftsdaten
  • Kommunikation mit Unternehmen, Mitgesellschaftern und anderen Beteiligten
  • Datenerfassung und -analyse im Rahmen des im MdFE bestehenden IT-Systems für Beteiligungsmanagement und -controlling
  • Planung und Bewirtschaftung der Haushaltstitel des Referats
  • Mitwirkung an der Vorbereitung von Entscheidungen in einem politiknahen Umfeld
 

Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Das bringen Sie mit:

  • einschlägige Laufbahnbefähigung für den gehobenen nicht-technischen Dienst oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH / HS) oder Bachelor) in der Fachrichtung
  • Volkswirtschaftslehre bzw. Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting, Controlling, Finanzwirtschaft, Risikomanagement, allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Public Economics oder Public Management oder einem vergleichbaren Schwerpunkt oder
  • öffentliche Verwaltung
(unabdingbar).

 

Darüber hinaus bereichern Sie das Team mit:

  • der Fähigkeit, fachbezogene und fachübergreifende Kenntnisse zu verknüpfen, zu vertiefen sowie in Handlungszusammenhängen anzuwenden,
  • der Bereitschaft, sich schnell und umfassend in die o. g. Aufgabengebiete einzuarbeiten,
  • sehr guter Kooperationskompetenz,
  • einem hohen Maß an eigenständigem Handeln,
  • stark ausgeprägter Kommunikationskompetenz,
  • einer hohen Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Verhandlungsgeschick und Beratungskompetenz sowie
  • einem stark ausgeprägten Urteilsvermögen.
 

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Potsdam mit sehr guter Verkehrsanbindung (u. a. Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof) und Zuschuss zum Jobticket,
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen,
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • vielfältige, interessante Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung,
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitenden- und Sozialberatung,
  • die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, sowie
  • für Tarifbeschäftigte eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Wir bieten darüber hinaus eine intensive fachliche Einarbeitung („Lernen von den Kolleginnen und Kollegen“) unter Einschluss entsprechender Fortbildungsmaßnahmen.

 

Was Sie noch wissen sollten:

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bis zu der Besoldungsgruppe A 13 g BbgBesO bzw. mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Dies entspricht aktuell einem tariflichen monatlichen Tabellenentgelt in Höhe von mindestens 4.064,54 € brutto (Entgeltgruppe 11 TV-L Stufe 1) bis 5.886,14 € brutto (Entgeltgruppe 11 TV-L Stufe 6).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werdenbei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert.

Es besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung, sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Zur Feststellung der nach § 7 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Beamtenstatusgesetzes und § 3 Absatz 1 Beamtengesetzes für das Land Brandenburg (Landesbeamtengesetz) erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe, auf Zeit oder auf Lebenszeit im Geltungsbereich des Landesbeamtengesetzes sieht § 3a des Landesbeamtengesetzes eine Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes vor. Eine solche Regelanfrage ist rechtlich vorgeschrieben und wird vor einer endgültigen Berufung in das Beamtenverhältnis durchgeführt. Den Wortlaut des § 3a des Landesbeamtengesetzes finden Sie im Brandenburgischen Vorschriftensystem.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben und Lebenslauf,
  • Urkunden und Zeugnisse mit Modulübersicht des Studienabschlusses,
  • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung sowie
  • für Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst eine Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de unter der Angebots-ID 1255800 bis zum 02.03.2025. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Bicher (Tel.: 0331 / 866 - 6159) gern zur Verfügung.

Wir rechnen mit Ihnen!

*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!

Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Mit einer Investition von rund zwei Milliarden Euro werden ca. 200 km Streckennetz aus- oder neugebaut. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion.
Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet.
Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalreferent (m/w/d)

Das erwartet Sie:

Sie unterstützen die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb bei der Bearbeitung von Personanalangelegenheiten für Tarifbeschäftige und Beamte (w/m/d)
Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen)
Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse
Sie fungieren als Ansprechperson für Beschäftigte und beraten Führungskräfte in Personalangelegenheiten
Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich
Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften

Das bringen Sie mit:

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV
Im Umgang mit Personalangelegenheiten sind Loyalität und Diskretion für Sie selbstverständlich
Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten und pflegen einen strukturierten und initiativen Arbeitsstil
Sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und sichere schriftliche Ausdrucksweise aus
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Das bieten wir Ihnen:

Eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar
Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung
Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen
Weitere Benefits

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Abteilungsleiter Harald Fechter, Telefon: 07473 91892-40, oder per E-Mail:
bewerbung@regional-stadtbahn.de .

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt unter: www.regional-stadtbahn.de/jobs .
Bewerbungsschluss ist am 28.02.2025.

www.regional-stadtbahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eine

Wir bieten

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen

Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Ihr künftiger Bereich

Das Referat S 1 - Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.

Was Sie erwartet

Sie werden für das fachliche Leiten des Sachgebietes in der Strategieentwicklung im Digitalfunk verantwortlich sein, insbesondere für die mobile Breitbandstrategie der BDBOS.
Hierbei fungieren Sie als zentrale fachliche Ansprechperson für Ihr Sachgebiet, allen Abteilungen in der BDBOS, den BOS-Gremien aber auch für externe Dienstleistungsunternehmen und anderen Bedarfsträgern.
Sie sind auch für das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet sowie das Erstellen von Rahmenvorgaben und Regelungen verantwortlich.
Des Weiteren gehört auch das Ausrichten der Arbeitsorganisation auf die zu erreichenden Prozessziele sowie das Planen, Koordinieren und Sicherstellen der Ressourcen, der Terminketten und der Qualität des Prozessdurchlaufs zu Ihrem Aufgabengebiet.
Sie erarbeiten eine Umsetzungsstrategie für die Weiterentwicklung des Digitalfunks in Richtung Breitband.
Das Vorbereiten und Durchführen von Workshops mit Bund und Ländern sowie das Erstellen, Abstimmen und Präsentieren von Sachständen und Berichten von den BOS-Gremien, der Hausleitung und Fachaufsicht wird von Ihnen erwartet.
Die bedarfsweise Unterstützung der Referatsleitung auch bei der personellen Führung der Mitarbeitenden im Sachgebiet ist Bestandteil der Funktion als Sachgebietsleitung.

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​Diplom-Universität) in einer
  • ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Nachrichtentechnik, Elektrotechnik)
  • mit
einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich Strategieentwicklung und/oder im Bereich von Kommunikationsnetzen

Wünschenswerte Kenntnisse/Erfahrungen, die Sie bereits mitbringen

  • Grundlegende Kenntnisse der Systemtechnik moderner Mobilfunk-Kommunikationsnetze
  • Grundlegende Erfahrungen im Design von IT‐ oder Kommunikationsnetzen
  • Grundlegende Erfahrungen im Berichtswesen für das höhere Management
  • Erfahrungen in der Projekt- bzw. Programmleitung
Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Mit den Angeboten des Fachbereichs Sozialpsychiatrie verfügt der Caritasverband Bonn über ein differenziertes Wohnangebot, dass sich an Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft orientiert. Diverse Beratungsangebote zur Bewältigung der alltäglichen Lebensführung, Vermittlung einer Tagesstruktur und Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben vervollständigen das Spektrum der Hilfen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.Für die Arbeit in unserer Rehabilitationseinrichtung Kardinal-Galen-Haus suchen wir ab sofort einequalifizierte Assistenz Soziale Arbeit (B.A.) in Teilzeit (90 %), unbefristet. Ihre Aufgaben:In Form von Einzel- und Gruppenangeboten fördern Sie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klienten in ihrem Lebensalltag tagsüber, am Abend und am Wochenende. Sie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumSie wirken bei der fachlichen Ausgestaltung des internen Qualitätsmanagements mit und evaluieren den fachlichen Erfolg.Regelmäßige Mitgestaltung von Teamsitzungen, Fortbildungsmanagement, sowie die sorgfältige Dokumentation vervollständigen Ihr AufgabengebietWir setzen uns ein für die Interessen von Menschen mit Behinderung und initiieren inklusive Projekte und Veranstaltungen im Sozialraum - hier können Sie kreativ und initiativ tätig werdenIhr Profil:Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit/ Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen)Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen KontextErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedSelbstständige, strukturierte und ressourcenorientierte ArbeitsweiseWertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes.Unser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit einem erfahrenen Team bei einem großen Träger der Kinder- und Jugendhilfe in der Stadt Bonnqualifizierte Einarbeitungregelmäßige kollegiale Fallbesprechung, regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitentarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Musso unter Tel. 0228 2272880 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Kardinal-Galen-Haus Frau Patrizia Musso Beringstr.30 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Ab sofort suchen wir eine engagierten Referentin Projektmanagement (m/w/d) zur Koordination eines umfangreichen europäischen Projektes am FBH, das mit mehreren nationalen und internationalen Partnern im Rahmen des EU Chips Act durchgeführt wird und auch zahlreiche Investitionen in Reinraum-Equipment umfasst. Kennziffer 03/25 Ihre Aufgaben Verantwortung für die operative Steuerung des Projekts am FBH, einschließlich Termin- und Ressourcenplanung kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts zur Sicherstellung der Projektziele selbstständiges Projektcontrolling hinsichtlich Budgets, Terminen und Geldflüssen Koordination der Gerätebeschaffungen und -installationen Funktion als Schnittstelle zwischen dem FBH und der Geschäftsstelle der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland periodisches Reporting an Projektträger und Zuwendungsgeber, einschließlich Erstellung von Verwendungsnachweisen Kommunikation mit nationalen und internationalen Partnern Vorbereitung von Prüfungsunterlagen und Bearbeitung von Anfragen im Rahmen von Projektprüfungen Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), beispielsweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Public Management, Physik oder Ingenieurswissenschaften Erfahrung im Wissenschafts- und Projektmanagement, vorzugsweise in einer öffentlichen Forschungseinrichtung idealerweise Kenntnisse in der EU-Forschungsförderung und Erfahrung mit der Abwicklung von öffentlich geförderten Projekten, einschlägige Zertifizierungen (z.B. PMP) sind von Vorteil sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ein sehr gutes Zahlenverständnis, gute Englischkenntnisse und Interesse an themenübergreifenden Aufgabenstellungen Unser Angebot Wir bieten eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einem inspirierenden internationalen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof einen modernen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV und Fahrradparkplätzen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E14. Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst bis zum 30.06.2029 befristet. Wir freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte klicken Sie dazu auf »Online bewerben« und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.03.2025. Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen Prof. Dr. Wolfgang Heinrich, Tel. 030 6392 2620, wolfgang.heinrichfbh-berlin.de . Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie an: Janine Falkenberg: Tel. 030 6392 58217, janine.falkenbergfbh-berlin.de . Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen icon icon icon icon Powered by softgarden