Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachhelfer*in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommenFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenEmpathische Grundhaltung und TeamgeistIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Rechne mit einer spannenden Karriere – und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI. Mathematiker:in / Aktuar:in im Aktuariat Private Krankenversicherung Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Durchführung der jährlichen Nachkalkulation und Entscheidungsvorbereitung zur Anpassung des Tarifwerks Erstellung und Kommentierung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Statistiken und Auswertungen für interne und externe Belange Wartung und Weiterentwicklung der Rechenlogik in der Bestandsverwaltung Unterstützung des verantwortlichen Aktuars sowie Mitarbeit bei der Produktentwicklung und bei verkaufsfördernden Maßnahmen Fachliche Begleitung von internen Projekten sowie Übernahme und Bearbeitung von Sonderaufgaben Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung Begeisterung für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld EDV- / Programmierkenntnisse sind von Vorteil Starke Innovationsfähigkeit sowie hohes Abstraktionsvermögen verbunden mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten Umfangreiche kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDurchführung der jährlichen Nachkalkulation und Entscheidungsvorbereitung zur Anpassung des Tarifwerks; Erstellung und Kommentierung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Statistiken und Auswertungen für interne und externe Belange;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Online-Formular auf unserer Karriereseite. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

  • Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen
  • Montagearbeiten im Rahmen der Anlagenerneuerung
  • Beseitigung von Störungen, mit Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Elektroinstallation oder Bauleitung
  • Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
  • Bereitschaft zum zeitweisen Arbeiten im Mittelspannungsbereich
  • Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt/M. sucht: Bedienstete (m/w/d) im Allgemeinen Justizvollzugsdienst Weitere Informationen: Die sachliche und örtliche Zuständigkeit der Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main III mit Jugendabteilung, der Abteilung offener Vollzug und der Abteilung Mutter-Kind-Heim (offener und geschlossener Vollzug) für den Jugendvollzug nach dem Vollstreckungsplan für das Land Hessen bestimmt; sie erstreckt sich auf Frauen und weibliche junge Gefangene zum Vollzug von: Untersuchungshaft Freiheitsstrafen im geschlossenen und im offenen Vollzug von jeder Dauer Jugendstrafe im geschlossenen und offenen Vollzug Ordnungs-, Sicherungs-, Zwangs- und Erzwingungshaft Sicherungsverwahrung Abschiebehaft Unsere Voraussetzungen: Du bist Deutsche/r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzt die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Du trittst ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen. Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z.B. Berufsfachschule) oder Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung. Du bist mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz). Du bist nicht vorbestraft. Du stellst dich einer Einungsprüfung. Du bist vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (es erfolgt eine medizinische Eignungsuntersuchung durch eine Vollzugsärztin oder einen Vollzugsarzt im Rahmen des Einstellungsverfahrens). Du verfügst über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Deine Vorteile: Verbeamtung ab dem ersten Tag der Ausbildung Gegebenenfalls Zahlung von Zulagen (z.B. für Dienste zu ungünstigen Zeiten, Anwärtersonderzuschlag oder die Vollzugszulage für die Ausübung einer Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt). Sehr hohe Übernahmequote nach bestandener Prüfung Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung Mit dem Landesticket kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs – dienstlich und privat Beihilfeanspruch ab dem ersten Tag der Verbeamtung Perspektiven: Der überwiegende Teil der Nachwuchskräfte wird nach bestandener Prüfung als Obersekretärin im Justizvollzugsdienst oder Obersekretär im Justizvollzugsdienst (Besoldungsgruppe A 7 Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG)) in den Laufbahnzweig allgemeiner Vollzugsdienst übernommen. Bei entsprechender Leistung hast Du gute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Amtfrau oder zum Amtmann (Besoldungsgruppe A 11 HBesG). Während des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe EG 6 TV-Hessen (TV-H). Beamtinnen und Beamte des allgemeinen Vollzugsdienstes, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Leistungen in besonderer Weise geeignet erscheinen, können sich im Rahmen eines dualen Studiums für den Laufbahnzweig Vollzugs- und Verwaltungsdienst im gehobenen Justizdienst weiter qualifizieren. Kontakt: Bewirb dich hier unter Angabe der Referenznummer: 50474858_0008-YF Personalverwaltende Dienststelle: Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Joseph-Baum-Haus 65199 Wiesbaden

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field ServiceVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausUnser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden AnfragenAufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth KartenterminalsWartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-KonsoleKonzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten DienstleisterBearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-ManagementsBeratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des BeschaffungsprozessesInstallations- und WartungsarbeitenMitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von TeilprojektenAnnahme & Kontrolle von WarenlieferungenKonzeption und Durchführung von Schulungen und QualifizierungsmaßnahmenPflege von System- und WissensdatenbankenDarauf freuen wir unsAbgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurdenVersierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LANWünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit TicketsystemenKundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wirFlexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden UmfeldAttraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichHerr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger +49 (0) 40 7410-55508 oder -58222j.vieth@uke.deKontakt zum RecruitingFrau Julia Jacobsen+49 (0) 40 7410-52595j.jacobsen@uke.deEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung

Wir bauen auf Sie! Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Wir suchen für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) HR Entgeltabrechnung unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (mit mindestens 25 Wochenstunden) Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in entgeltabrechnungsrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen in allgemeinen und fachspezifischen Sachverhalten der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Beurteilung und Überwachung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten Zusammenstellung der Entgeltdaten, ggf. Abstimmung und Durchführung der Entgeltabrechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeiten, Arbeitszeitmodellen Bearbeitung von Sondervorgängen (Tariferhöhungen, Einmalzahlungen etc.) Prüfung der ermittelten Daten und Abrechnungsergebnisse inklusive Fehleranalyse und Fehlerbehebung Adaption neuer Tarifverträge und deren Überwachung Monatliche Meldungen / Jahresabschlussarbeiten: SV-Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen, ZVK-Meldungen etc. Laufende Systembetreuung in enger Abstimmung mit dem Systemhersteller Beteiligung an Projekten Möglichkeiten, die wir bieten: Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung Eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben Arbeiten in angenehmer, ungezwungener Atmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team Die Möglichkeit zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten Flache Hierarchien Eine der Funktion angemessene Vergütung nach TVöD Jobticket, Gesundheitsmanagement, umfassende betriebliche Altersvorsorge Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft in einem tarifgebundenen Unternehmen ist vorteilhaft Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. Idealerweise Erfahrungen im öffentlichen Tarifrecht Interesse an der Digitalisierung von HR-Prozessen Sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsgeschick Hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement Kontakt: Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de Personalleiterin Doris Klumpp Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter 07441 54-2604.Eigenverantwortliche Bearbeitung der Entgeltabrechnung für einen festgelegten Kreis von Beschäftigten; Beurteilung und Überwachung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Sachverhalten; Adaption neuer Tarifverträge und deren Überwachung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Flexpool (in Voll- oder Teilzeit/ ab sofort/ unbefristet) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Ihr Aufgabengebiet: Unterstützung der Kollegen auf verschiedenen Stationen, wahlweise im Haupt- oder Akut-Haus Aktivierend therapeutische Pflege und die Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation Springerpool Akut-Haus: Pflege und Beobachtung von beatmungspflichtigen Patienten, einschließlich deren Begleitung und Unterstützung im Weaning Einhaltung der fachgerechten Pflegequalität Attraktive Pauschalen bei Teilnahme im Notfallteam, der Rufbereitschaft und/ oder Einspringdiensten (je nach Einsatzbereich) Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten Flexibilität, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten Studenten und Eltern in der Elternzeit sind herzlich willkommen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Einstiegsprämie Gesichertes Dienstfrei und Kontinuität in der Planung Ihrer Dienste Einsatzmöglichkeit nach Wahl in der neurologischen Rehabilitation oder im Akut-Haus Festgelegte individuelle Arbeitszeiten Vergütung nach TVöD/VKA Attraktive Flexpoolzulage Jahressonderzahlung und Altersversorgung VBL Interne und externe Fort- und Weiterbildungen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen JobRad Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber (z.B. Rückzahlung Fortbildungskosten) werden nach Rücksprache ggf. übernommen. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Menzel, Bereichsleitung Haupthaus, unter der Telefonnummer 0228 381-966 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 Bonn

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was dich erwartetIn erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Helmstedt sucht schnellstmöglich und unbefristet Sachgebietsleiter Eingliederungshilfe (m/w/d) Geschäftsbereich Soziales nach Entgeltgruppe 9 c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet) Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD. Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche: Wahrnehmung der Sachgebietsleitung im Bereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung hinsichtlich der Personalführung und -organisation in Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Ausübung der Fachaufsicht und fachlichen Beratung sowie Unterstützung der Mitarbeitenden Durchführung von Widerspruchsverfahren, Vorbereitung (nicht abhelfender) Widerspruchsentscheidungen und Abgabe an das Nds. LS Durchführung von Rechtsstreitverfahren für das Sachgebiet Sachbearbeitung Bearbeitung von Anträgen der Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Teil 2) Beratung von Leistungsberechtigten und Angehörigen/BetreuerInnen Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen bei anderen Leistungs-/Reha-Trägern Prüfung des Einsatzes eines Eigenbeitrages (Einkommen und Vermögen) Abrechnung mit Leistungsanbietern Kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Abteilung Teilhabeplanung Stellvertretung der Abteilungsleitung bei deren Abwesenheit Ihre fachlichen Kompetenzen: Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung) oder Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung, oder Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB IX, sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen: Sie sind teamfähig und serviceorientiert Sie sind fähig, strukturiert und selbständig zu arbeiten Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.) Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und sich fachspezifisch zu qualifizieren Sie haben ein empathisches, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten gern für und mit Menschen Sie sind bereit zur verbindenden Mitarbeiterführung Sie sind konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen: Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.) Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei Gewährung einer Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterangebote Helmstedt ist ein Arbeitsort: Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar) Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich. Bei Besetzung der Vollzeitstelle mit zwei Teilzeitkräften ist ein hohes Maß an gegenseitiger Absprache erforderlich, eine zeitgleiche Beschäftigung ist ausgeschlossen. Interessiert? Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden. Da im Bereich der Entgeltgruppe 9 c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Danzmann unter der Telefonnummer 05351/121-2456. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung. Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 12.01.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal unter der Stellenangebots-ID 1197355 einzureichen. Wichtige Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de Landkreis Helmstedt -Personal und Organisation- Südertor 6 38350 Helmstedt www.landkreis-helmstedt.deBearbeitung von Anträgen der Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Teil 2); Wahrnehmung der Sachgebietsleitung im Bereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung hinsichtlich der Personalführung;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • ​​​​​​​keine Schichtdienst-Tätigkeit. Montag bis Freitag (ohne Wochenende)
  • eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige Supervision
  • Wohn- und Schichtzulage, sowie 1⁄2 München-Zulage, SuE-Zulage
  • eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplanes
  • die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung)
  • Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage am Ortsrand Gauting in der 5-Seen-Region
  • ein Arbeitsplatz mit Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss in die Münchner City ca. 35 min, zum Starnberger See ca. 15 min
  • die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
  • innerbetriebliche Mitarbeiterberatung (EAP)
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotation
  • die psychologischen Einzelgespräche von 7 Mädchen
  • die Belegung der Gruppen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
  • die Krisenintervention im Gruppenalltag
  • das Mitwirken an der Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts
  • die Sicherstellung der Qualitätsstandards (S3-Leitlininien)
  • das allgemeine Berichtswesen und Stellungnahmen im Rahmen der Dokumentationspflicht
  • das Bieten einer zusätzlichen psychologischen Perspektive auf die pädagogische Arbeit, sowie die Beratung des pädagogischen Teams
  • die Betreuung der Sorgeberechtigten und zuständigen Behörden
Neben den therapeutischen Angeboten bieten wir vielfältige Aktivitäten, die das Selbstwertgefühl der Mädchen stärken und Spaß machen:

  • Gestalterische Workshops wie Graffiti, Magie der Musik und Theater
  • Werkeln im hauseigenen Biogemüse- und Kräutergarten
  • Reiten im Rahmen unseres Sport- und Sozialprojekts
  • Und vieles mehr!
  • die fachliche Qualifikation eines abgeschlossenen Studiums der Psychologie Master/Diplom mitbringen
  • Erfahrung im therapeutischen Arbeiten im Rahmen von pädagogisch-therapeutischen Jugendhilfeangeboten haben
  • Selbstständig und strukturiert arbeiten und sich proaktiv in Prozesse einarbeiten, um diese mitzugestalten
  • Freude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern und zuständigen Behörden haben
  • bereit sind Verantwortung zu übernehmen
  • die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)
  • sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Haßberge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen LANDKREIS Haßberge Personalentwicklung Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung in Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Online-Bewerberportal www.bewerbung.hassberge.de. Dort finden Sie außerdem detaillierte Informationen. Bewerbungsschluss: 12.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen . Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden an der Tilly-Lahnstein-Schule in Stuttgart tätig. Diese bietet vielfältige schulische Angebote im beruflichen Bereich für blinde und sehbehinderte Jugendliche. Sie unterrichten in verschiedenen Bildungsgängen des beruflichen Schulwesens unter Nutzung der hervorragenden IT-Ausstattung unserer Klassenräume. Ein Schwerpunkt wird der Einsatz in den Bildungsgängen „Berufsschule für Fachinformatiker-Auszubildende" und „2-jähriges Berufskolleg Wirtschaftsinformatik" sein. Sie arbeiten interdisziplinär und sind dabei im Austausch mit anderen Professionen. Ausgehend von unserer IT-Ausstattung wirken Sie bei der Weiterentwicklung von Digitalisierung in der Schule und Lernprozessen mit. Das bringen Sie mit: Sie sind wissenschaftliche Lehrkraft mit Lehrbefähigung für die Berufsschule, das Berufskolleg, das berufliche Gymnasium (Sekundarstufe 2) oder haben das 2. Staatsexamen für das Gymnasiallehramt . Alternativ sind Sie auf der Suche nach einem Quereinstieg und haben einen Masterabschluss oder das Diplom in Informatik, Elektrotechnik, Medientechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang. Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie sind bereit, sich in den Unterricht mit blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern einzuarbeiten, auch wenn Sie vorher noch nicht in einem solchen Berufsfeld tätig waren. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung (TV-L) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Für Beamte besteht die Möglichkeit der Beurlaubung in den Privatschuldienst . Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits . Sie bekommen viel Gestaltungsspielraum und bringen sich mit eigenen Ideen ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Abwasserzweckverband ist ein öffentlich-rechtlicher Verband mit Sitz in Bleicherode und hat im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht die Aufgabe, die Abwässer von 7 Mitgliedsgemeinden zu reinigen. Der AWZV Bode-Wipper betreibt eine Verbandskläranlage (Klärgasanlage mit 55.000 EW) am Standort Bleicherode sowie eine weitere Kläranlage in der Gemeinde Wollersleben (1.300 EW) und eine in der Gemeinde Kleinfurra (1.500 EW). Zur Erfüllung unserer Pflichtaufgaben benötigen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Sachbearbeiter im Verwaltungsbereich (m/w/d) für GIS (Geographisches Informationssystem) und Grunddienstbarkeiten


Vollzeit, unbefristet

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Verantwortlich, für das geographische Informationssystem (GIS)

  • Zusammenarbeit mit den Vermessungsbüros:
    Angebotseinholung, die Überwachung der Aufträge, Prüfung der Bestandspläne und Bestandsdokumentationen

  • Einarbeiten alter und aktueller TV-Befahrungen

  • Darstellung von vollbiologischen Kleinkläranlagen im GIS-System

  • Bestandsauskunft und Zuarbeiten für Schachterlaubnis

  • Vorortbegehungen, Erfassung und Einmessung von Abwasseranlagen, welche nicht im Rahmen von Investitionsmaßnahmen durch Ingenieurbüros eingemessen werden

  • Softwarepflege und Aktualisierungen

  • Einspielung der aktuellen ALKIS (Automatisches Liegenschafts Kataster Informationssystem) Daten vom Thüringer Landesvermessungsamt Erfurt

  • Das ABK (Abwasserbeseitigungskonzept) nach ThürWG  §58 a zu erstellen und in regelmäßigen Abständen (max. alle 6 Jahre) zu überarbeiten.

  • Herbeiführung von Leitungsrechtssicherungen im Vorfeld von Investitionsmaßnahmen

  • Sichtung und Zuordnung von Altanlagen sowie nachträgliches sichern der Abwasseranlagen im Grundbuch

  • Organisation von Notarterminen zur Beantragung und Eintragung der Grunddienstbarkeit in das Grundbuch

  • Herbeiführung von Kaufverträgen, Trennvermessungen, Pfandentlastungen sowie die visuelle Darstellung aller im Eigentum des AWZV liegenden Flurstücke im GIS

Anforderungsprofil:

  • Idealerweise Vermessungstechniker/in bzw. CAD-Fachkraft

  • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten, sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

  • Kenntnisse im Umgang mit GIS / CAD

  • Kenntnisse MS- Office Programmen

  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • Flexible und gleitende Arbeitszeit

  • Jobrad-Angebot

  • zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten

  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – VKA)

  • Jahressonderzahlung

  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK Thüringen)

  • Betriebliche Weiterbildung

Interessiert?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im verschlossenen Umschlag bis zum 14.02.2025 an den

 

Abwasserzweckverband Bode-Wipper

Kehmstedter Weg Nr. 44, 99752 Bleicherode

 

 

Weitere Informationen können Sie bei Herrn Billert unter der Telefonnummer 036338/45610 erhalten.

gez. D. Billert

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Straßenwesen der Stadt Heilbronn suchen wir einen Mobilitätsmanager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Zielgruppenbezogenes Mobilitätsmanagement und Elektromobilität Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie beraten die verschiedenen Zielgruppen über die Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements und setzen zusammen mit den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Projekte um. Sie beraten Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zur Elektromobilität, vor allem über mögliche Fahrzeuge, Lademöglichkeiten und Fördermöglichkeiten. Sie führen die initiale Potenzialanalyse der Elektrifizierung und Diversifizierung (z. B. auch E-Car-Sharing) kommunaler, betrieblicher und privater Mobilität durch. Aufbauend auf dem Elektromobilitätskonzept der Stadt, fördern Sie die Elektromobilität in Heilbronn und setzen die Maßnahmen federführend um. Sie führen den Austausch und koordinieren die verschiedenen Aktivitäten (Bund, Land, Stadt Heilbronn). Sie erarbeiten Berücksichtigungsmöglichkeiten der Elektromobilität bei der städtebaulichen Neugestaltung. Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros. Sie arbeiten selbstständig im Team des kommunalen Mobilitätsmanagements mit und unterstützen die Ziele zur nachhaltigen Mobilität und des Klimaschutzes. Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) für Fragen des Mobilitätsmanagements an der Schnittstelle zu Bürgerinnen und Bürgern, anderen Ämtern und Behörden sowie dem Gemeinderat und seinen Ausschüssen. Was Sie mitbringen sollten Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Mobilitätsmanagement oder Verkehrsplanung bzw. mit einem ähnlichen Schwerpunkt. Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt. Neue Mobilitätsangebote sind für Sie kein Fremdwort. Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten. Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an. Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie beraten die verschiedenen Zielgruppen über die Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements und setzen zusammen mit den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren Projekte um; Sie beraten Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zur Elektromobilität;...
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

  • Planen von Niederschlagwasserbeseitigungsanlagen
    • Mitwirken an der Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Landeshauptstadt Potsdam als Leitlinie für die öffentliche Niederschlagswasserableitung
    • Führen des Katasters der Straßenabläufe und einleitenden öffentlichen Verkehrsflächen im GIS
    • Erstellen der jährlichen Erklärung für die Abwasserabgaben Niederschlagswasser und der Kleineinleiter beim Landesumweltamt

  • Wahrnehmen der Baulastträgeraufgaben für alle Fragen der Unterhaltung von öffentlichen Anlagen der Niederschlagswasserbeseitigung
    • Veranlassen von Schadensbeseitigungen
    • Initiieren und Überwachen der Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Dienstleister der Straßenabläufe und Rigolen
    • Örtliche Bauüberwachung bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

  • Steuern und Überwachen der Investitionstätigkeit der EWP Trink- und Abwasseranlagen
  • Führen des Grubenkatasters
  • Mitwirken in Widerspruchsverfahren
  • Abschluss eines techn.-ing.-wissenschaftlichen Studiums (Diplom/FH, Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse im Straßen- und Wasserecht, örtlichen Satzungsrecht, der VOB, VOL und HOAI
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit geografischem Informationssystem (GIS)
  • Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Möglichst einen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Home > Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorfin Form einer kurzfristigen Beschäftigung Montag bis Donnerstag 18:15 - 20:15 Uhr; 8 Wochenstunden DeggendorfBewerbungsfrist: 19.02.2025Einstieg: Für die befristeten Zeiträume 17.03.-31.07.2025; 01.10.-23.12.2025jetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Für unsere Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Theken- und Aufsichtshilfskraft für den Eingangsbereich. Im Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit. Die Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Des Weiteren helfen Sie bei der Zutrittskontrolle, bei den Kontrollgängen durch den Lesesaal und bei der Aufsicht bzgl. der Einhaltung der Benutzungsordnung mit. Zuletzt arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Schließung mit, wobei Sie den Wachdienst bei der Räumung der Bibliothek und beim abschließenden Kontrollgang unterstützen. Ihr Profil Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit. Die Bereitschaft für den Einsatz über mehrere Semester hinweg wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Anna Auer, B.A.ReferentinH 0050991/3615-8260 Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.deFachliche Ansprechperson Markus PutningsAbteilungsleiterG 0100991/3615-700 Markus Putnings 0991/3615-700 markus.putnings@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben pflegerischen Tätigkeiten , unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen. Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen. Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit. Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen , Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop . Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Mit unseren Verwaltungs-Standorten in München und Landshut und unseren Kliniken und Reha-Fachzentren in Gaißach, Bad Füssing und Passau, Bad Reichenhall, Tegernsee und Höhenried sind wir zudem ein regionaler und krisensicherer Arbeitgeber.

Wir suchen an unserem Standort Landshut oder Regensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin

für eine interessante fachübergreifende sozialmedizinische Prüfarzt- und Gutachtertätigkeit.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Dozentin / Dozent (m/w/d) hauptamtlichen Dozentin/Dozenten (m/w/d) Bei dem Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist die Stelle einer/eines hauptamtlichen Dozentin/Dozenten (m/w/d) im Bereich der öffentlichen Finanzwirtschaft (unbefristet) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Wer wir sind Die Brandenburgische Kommunalakademie ist die größte kommunale Aus- und Weiterbildungsstätte für kommunale Bedienstete im Land Brandenburg. Die Akademie wird in der Rechtsform eines kommunalen Zweckverbandes von neun Landkreisen und zwei kreisfreien Städten getragen. Im Einzugsgebiet des Zweckverbandes leben rund. 1,6 Mio. Menschen. Sein rechtlicher Sitz ist in Potsdam. Daneben verfügt der Verband über eine Außenstelle in Berlin (Alexanderplatz) und sieben Lernorte im Verbandsgebiet. Als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz nehmen wir die nach den jeweiligen Prüfungsordnungen vorgeschriebenen Prüfungen ab. Unser Angebot eine äußerst abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, die fachliche Inhalte und pädagogische Arbeit verbindet eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die zu einem erfolgreichen Abschluss der Aus- oder Fortbildung von Nachwuchskräften beiträgt eine unbefristete Vollzeitstelle, bewertet mit Entgeltgruppe E 12 TVöD (VKA) eine Zusatzversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Brandenburg u.a. Urlaubsansprüche, Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt nach dem TVöD Ihre Aufgaben Lehrtätigkeit in verschiedenen Lehrgängen sowie an verschiedenen Lernorten in den nachfolgenden Unterrichtsfächern Öffentliches Finanzwesen Externes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen Investition und Finanzierung Abgabenrecht Betriebs- und Volkswirtschaftslehre Übernahme der Fachkoordination und die damit verbundene fachliche und inhaltliche Betreuung der eingesetzten nebenamtlichen Dozenten auf diesem Gebiet Mitwirkung im Prüfungsverfahren Unsere Erwartungen: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaft, Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt tiefgründige Kenntnisse im öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Kommunalverwaltung, idealerweise als Kämmerin/Kämmerer einschlägige Erfahrung im Bereich der Lehre pädagogische Eignung und Befähigung sicheres, freundliches und überzeugendes Auftreten sowie sehr ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Aufgeschlossenheit gegenüber dem Einsatz digitaler Medien Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähiger Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges sowie dem Nachweis der Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen/Nachweisen vorzugsweise per E-Mail (im pdf- Format) an Peter.Matschke@BKA-Brandenburg.de oder per Post An den Akademieleiter der Brandenburgischen Kommunalakademie -Persönlich - Am Luftschiffhafen 1 14471 Potsdam Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 12 TVöD/VAK bewertet. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2025. Als Ansprechpartner in fachlichen Fragen steht der Akademieleiter unter der Telefonnummer 0331/23028-0 zur Verfügung. Das Auswahlverfahren setzt sich aus einem Bewerbungsgespräch und einer Lehrprobe zusammen. Die Lehrprobe umfasst 45 Minuten. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Reisekosten, Kosten für Nachweise etc.) nicht erstattet werden. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Brandenburgische Kommunalakademie gemäß Art. 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Daten, welche unter www.brandenburgische-Kommunalakademie.de abrufbar sind, verwiesen. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihren Unterlagen die auf der Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung beizufügen. #Fachdozent #akademische Lehrkraft #Bildungsreferent #Ausbildungsdozent #Fachleiter Bildung und Lehre...Lehrtätigkeit in verschiedenen Lehrgängen sowie an verschiedenen Lernorten in den nachfolgenden Unterrichtsfächern; Übernahme der Fachkoordination und die damit verbundene fachliche und inhaltliche Betreuung der eingesetzten nebenamtlichen Dozenten;...
Favorit

Jobbeschreibung

  • Therapie, Planung und Dokumentation im Rahmen der spezialtherapeutischen Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen:
    • Selbstständige Anleitung von Therapiegruppen (handwerklich-kreative Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenz-, ausdrucks- und wahrnehmungszentrierten sowie interaktionellen Methode)
    • Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung
    • Kognitives Training im Gruppensetting

  • Vorbereitung und Durchführung von spezial- und sozialtherapeutischen Gruppen
  • Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen
  • Vertretung der Teamkolleg/innen
  • Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen
  • Materialbestellung und ‐pflege
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle alsOnline-Redakteur*in TV-L E13 (m/w/d)
zu besetzen.
Die Online-Redaktion in der Abteilung Marketing betreut die zentralen Webseiten der Universität und unterstützt und berät die dezentralen Einrichtungen zu Web-Fragen. Sie baut neue Seiten, überarbeitet den Bestand und wertet Webseiten-Daten aus. Der Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe der Studieninteressierten.
Ihre Aufgaben:

Sie steuern eigenverantwortlich Teilprojekte im Bereich Website und setzen diese um (zum Beispiel Erstellung einer Projektwebseite) - Sie bauen Seiten im Content-Management-System TYPO3: Sie schreiben und redigieren Web-Texte, treffen eine Bildauswahl und bereiten Inhalte zielgruppengerecht auf
Sie überprüfen die Einhaltung von Web-Standards
Sie analysieren bestehende Websites und machen Verbesserungspotenziale aus - zum Beispiel auch in Hinblick auf digitale Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung
Sie beraten im Anschluss Einrichtungen zum Thema Website und überarbeiten den Bestand
Sie halten (nach einer gründlichen Einarbeitung) Schulungen zu TYPO3 und zur Aufbereitung von Inhalten im Web
Sie bringen Themen und Ideen in die Online-Redaktion und das Marketing- Team ein, zum Beispiel im Hinblick auf das Studierendenmarketing

Ihr Profil:

abgeschlossenes Volontariat im Journalismus oder der PR oder vergleichbare Berufserfahrung,
einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung als Redakteur*in in der Unternehmenskommunikation oder im Online-Marketing,
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbar),
Sicherheit in den journalistischen Darstellungsformen,
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch,
journalistisches Gespür für Themen und Geschichten,
Sicherheit im Umgang mit Fotos (Bildauswahl),
Erfahrung im Projektmanagement,
gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, idealerweise TYPO3,
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner*innen, idealerweise Kenntnisse der Universitätsstruktur und des deutschen Wissenschaftssystems,
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot:

Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)

Positives Arbeitsklima

Familienfreundliche Hochschule

Umfangreiches Fortbildungsangebot

Jobticket Baden-Württemberg

30 Urlaubstage, Freistellung an Weihnachten/Silvester

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. Andreas Margara unter
andreas.margara@uni-mannheim.de
gerne zur Verfügung.

Eckdaten
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: bis zum 31.12.2025
Eingruppierung: bis E 13 TV-L BW
Umfang (Stunden/Woche): 19,75 Stunden
Arbeitsort: Mannheim, Schloss
Bewerbungsfrist: 15.02.2025
Referenznummer: VP-326
Datenschutz
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: https//www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/Datenschutz-bei-bewerbungen.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA HOLBEINVIERTEL(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Holbeinviertel durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a ohne Zuschläge) inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnautin Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:nMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit Sachbearbeitung und FakturaEntgeltgruppe 9a TVöD VKAWas wir bietenVergütung : Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Hybrides Arbeiten : Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.Work-Life-Balance : Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität : Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Moderner Arbeitsplatz : Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.Sicherheit : Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .Was Sie mit uns gestaltenRechnungslegung für anfallende Erlöse sowie Gewährleistung der Materialwirtschaft der GeschäftseinheitPrüfen von Unterlagen zur Rechnungslegung sowie Abstimmen zur ErlösfakturaErfassen, Bearbeiten und Ausfertigen von Bestellanforderungen und BestellungenFakturieren im DV-System (SAP FI/CO)Prüfung von EingangsrechnungenÜbernehmen von Koordinierungsaufgaben z. B. Terminüberwachung und Vor- und Nachbereitung von SitzungenFertigen und Auswerten von Protokollen sowie Planen, Buchen und Abrechnen von Dienstreisen und FortbildungenWas Sie mitbringenAbgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z. B. Industriekauffrau:mann oder Kauffrau:mann für BüromanagementErfahrung in gleichwertiger Tätigkeit im BüromanagementErfahrungen im operativen Einkauf und im Umgang mit Kund:innen und Lieferant:innen wünschenswertFachwissen auf dem Gebiet Materialwirtschaft, Rechnungslegung und BuchhaltungGute anwendungsbereite DV-Kenntnisse (z. B. MS-Office-Paket, SAP)Kundenorientiertes ArbeitenÜber die GeschäftseinheitWesentliches Ziel der GE VA ist die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit für das Land Berlin. Durch intelligentes Stoffstrom- und Kosten-Nutzen-Management tragen wir zu niedrigen Gebühren und Tarifstetigkeit bei Einhaltung hoher ökologischer Standards bei.Interessiert?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.02.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Wir leben Vielfalt:Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Berliner Stadtreinigung (BSR)Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Sozialarbeiter*in (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben - Beratung und Hilfestellung für die Studierenden in den Wohnheimen z. B.: Niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit in den Wohnheimen Orientierungshilfen für Studierende geben Beratung bei Problemen im Wohnumfeld Deeskalationen einleiten und begleiten Begleitung und Unterstützung von Mieter*innen bei der Bewältigung schwieriger Wohnsituationen, insbes. bei drohender Kündigung oder Räumung in enger Abstimmung mit der Wohnverwaltung Fachliche Anleitung der Tutor*innen in den Wohnheimen Organisieren und Durchführen von regelmäßigen Tutorentreffen (hybrid); Strukturierte Planung, Durchführung (und ggfls. Anleitung) von Veranstaltungen Organisation und Durchführung von Projekten in den Wohnheimen Beratung zu den sozialen Fragen des studentischen Lebens Analysieren von Schwerpunkten in den Wohnheimen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends Krisenintervention - Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit - Schnittstellenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Hochschulausbildung - soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse der Sozialgesetze Fachgerechte Beratungs- und interkulturelle Kompetenz Ausgeprägte Empathie für die Studierenden und deren Lebenssituation Sehr gute Team-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind erforderlich, eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil Kenntnisse im Mietrecht sind wünschenswert Sehr gute MS Office Kenntnisse Bereitschaft auch in den Abend- und Wochenendstunden zu arbeiten Führerschein Klasse B ist von Vorteil Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung je nach Qualifikation entsprechend der EG S 8b oder EG S 11b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens, Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 09.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West:Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242Niedrigschwellige, aufsuchende Sozialarbeit in den Wohnheimen; Orientierungshilfen für Studierende geben; Beratung bei Problemen im Wohnumfeld; Deeskalationen einleiten und begleiten; Krisenintervention;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
  • Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
  • Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
  • Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
  • Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
  • Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
  • Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

LogoAn der Fakultät für Geowissenschaften ist zum 1. Okober 2026 eine
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Ressourcengeologie
zu besetzen.

Die Professur für Ressourcengeologie soll die Fakultät für Geo-wissenschaften im Bereich der Geo- und Umweltwissenschaften in Forschung und Lehre verstärken. Von den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) werden innovative und international sichtbare Forschungsaktivitäten über geologische Systeme und Prozesse, die sich auf die Verteilung, die Eigenschaften und die Bildung geogener mineralischer Ressourcen auswirken, erwartet.

Wünschenswert ist insbesondere Forschung mit Anknüpfungs-punkten zu den Arbeitsgruppen der Geologie, wie auch zu den benachbarten geo- und umweltwissenschaftlichen Fächern des Münchner GeoZentrums sowie der Physischen Geographie und dem GeoBio-Center der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Von der erfolgreichen Bewerberin oder dem erfolgreichen Bewerber (m/w/d) wird erwartet, ein international kompetitives, drittmittelfinanziertes Forschungsprogramm zu entwickeln, in hochrangigen begutachteten Zeitschriften zu veröffentlichen und sich an der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen. In der Lehre soll das Fach Ressourcengeologie in seiner vollen Breite im Bachelorstudiengang Geowissenschaften und in den Masterstudiengängen am Münchner GeoZentrum vertreten werden.

Der Kandidat soll das Lehrangebot der anderen Professuren inhaltlich und methodisch ergänzen. Die Studiengänge werden gemeinsam von der LMU und der TUM durchgeführt.

Die Fakultät für Geowissenschaften ist im Zentrum von München angesiedelt, es bestehen hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten am Wissenschaftsstandort München. An der Fakultät für Geo-wissenschaften, am Münchner GeoZentrum und am GeoBio-Center stehen moderne analytische Labore, Großgeräte sowie Computernetzwerke zur Verfügung.

Die LMU wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abge-schlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Curriculum Vitae, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, sowie die Darstel-lung der Interessen in Forschung und Lehre) sind bis zum 15. Februar 2025 bei dem Dekan der Fakultät für Geowissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, Luisenstr. 37, 80333 München, einzureichen. Es wird gebeten, die Unterlagen in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei (< 10 MB) an https://www.efv.Verwaltung.uni-muenchen.de/w2res zu übermitteln.

Favorit

Jobbeschreibung

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Rechnungswesen in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Kreuzstraße 26, 82319 Starnberg (Percha) Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters. Wir suchen Sie als Mitarbeiter:in für den Bereich Rechnungswesen, wo Sie maßgeblich an der Gestaltung und Steuerung der Finanzthemen des Kreisverbandes mitwirken und kompetente:r Ansprechpartner:in sind. Ihre Aufgaben Sie führen laufende Buchhaltungstätigkeiten durch und erstellen eigenständig Bilanzen Sie stimmen Konten ab und übernehmen die Kontenklärung Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Erstellung der Monatsabschlüsse sowie der Jahresabschlüsse für unsere aktuell vier Mandanten Sie bereiten die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen sowie die Jahres-Umsatzsteuererklärungen vor und wirken ebenfalls bei der Erstellung unserer weiteren Jahressteuererklärungen für die wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe mit Sie stehen als sachkundige:r Ansprechpartner:in der Geschäftsleitung und dem Team für steuerrechtliche Fragestellungen zur Verfügung Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in oder ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt und verstehen sich als Teamplayer Sie arbeiten selbständig, termingerecht und zuverlässig Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und besitzen wünschenswerterweise Kenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem (z. B. Wilken Entire oder Microsoft Dynamics) Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Möglichkeit von Homeoffice Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser StaRKes Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Klaus Preuß Leiter Finanzen Tel. 08151 - 2602 1219 Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie unterstützen bei der Projektvorbereitung und -abwicklung Sie führen Massenermittlungen zur Angebotsbearbeitung durch Sie erstellen Bauablaufpläne, Logistikkonzepte und optimieren die Bauabläufe Sie arbeiten eng mit unseren Kalkulatoren, Projekt- und Bauleitern zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Esslingen (SWE) sind ein modernes und kundenorientiertes Unternehmen. Wir versorgen die Stadt Esslingen und die Region mit Energie, Wasser und Dienstleistungen. Mit unseren ca. 200 Mitarbeitern sehen wir uns in der Verantwortung, Vorreiter in den Bereichen erneuerbare Energien, hocheffiziente Energieerzeugung und Energieberatung zu sein. Sie haben Lust, nicht nur Produkte zu verkaufen, sondern Menschen zu begeistern? Sie möchten etwas bewegen und dabei richtig durchstarten? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine klimaneutrale Zukunft mit innovativen Energie- und Mobilitätslösungen. Es warten vielseitige und spannende Aufgaben auf Sie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vertriebsmanager (w/m/d) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll: Sie übernehmen die aktive Verantwortung für den Ausbau unserer Kundenbasis und begeistern neue Zielgruppen für innovative Lösungen im Bereich dezentraler Wärme- und Stromversorgung, Photovoltaikanlagen sowie E-Mobilität Durch Ihre vertrauensvolle Betreuung und Pflege von Bestandskunden sowie wichtigen Marktpartnern und Multiplikatoren schaffen Sie nachhaltige Partnerschaften Sie erstellen und koordinieren Angebote, steuern Ausschreibungen und behalten den Überblick über anspruchsvolle Projekte – von der Planung bis zur Umsetzung Gemeinsam mit unserem Team entwickeln Sie zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen für Industrie, Gewerbe, Immobilienwirtschaft und Kommunen. Ihr Fokus liegt auf den Themen Nah- und Fernwärme, erneuerbare Energien, Energiedienstleistungen, E-Mobilität und Digitalisierung Ihr Profil – fachlich und persönlich: Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise mit einer Weiterbildung zum Technischen- oder Wirtschaftsfachwirt und können bereits erste vertriebliche Erfolge nachweisen Sie sind ein Vertriebstalent mit Freude am Beziehungsaufbau und sehr guten kommunikativen Fähigkeiten sowie sicherem Auftreten und zwischenmenschlichem Geschick Idealerweise kennen Sie die energiewirtschaftlichen Zusammenhänge und Herausforderungen der Branche Sie haben ein Verständnis für technische Zusammenhänge und erklärungsbedürftige Themen und arbeiten sich motiviert und eigenständig in komplexe Themen ein Sie haben Erfahrung in Projektmanagement, CRM-Anwendungen und sehr gute MS-Office-Kenntnisse Sie haben Lust am Präsentieren, Gestalten und Verkaufen, sind zuverlässig und flexibel in der Aufgabenbearbeitung Hohe Motivation und selbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten runden Ihr Profil ab Unser Angebot – Ihre Vorteile: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche, Altersvorsorge und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Unbefristeter Arbeitsvertrag Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V (inkl. 13.Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeit Zusatzaltersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Vermögenswirksame Leistungen und Leistungsprämie Moderner Arbeitsplatz im Firmenneubau mit Kantine Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung (Zuschuss Fitnessstudio, (E-)Bike Leasing etc.) Zuschuss zum 49EUR DB-Deutschlandticket Kaffee, Tee, Tafelwasser und frisches Obst stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Kostenloser Ladestrom für Ihr Elektro- / Hybridfahrzeug Betriebliche Zusatzkrankenversicherung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Karriereportal. Kontakt für alle Fragen rund um Ihre Bewerbung: Herr Jürgen Knecht | 0711 / 3907 - 395 karriere@swe.de | swe.de/karriere Stadtwerke Esslingen a. N. GmbH & Co. KG | Fritz-Müller-Straße 60 | 73730 Esslingen info@swe.de | www.swe.deSie übernehmen die aktive Verantwortung für den Ausbau unserer Kundenbasis und begeistern neue Zielgruppen für innovative Lösungen im Bereich dezentraler Wärme- und Stromversorgung, Photovoltaikanlagen sowie E-Mobilität;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Logopädische Behandlungen für schwerst mehrfach eingeschränkte Patient:innen vom Kleinstkind bis zum Senioren
  • Arbeiten in einem interdisziplinären Therapeutenteam
  • Patientenbezogene Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der Wohn- und Betreuungsangebote
  • Behandlungen in den Wohn- und Betreuungsbereichen vorrangig auf dem Campus
  • Dokumentation (Heilmittelverordnungen) und Berichtsverfassung
Dafür bringst du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Logopäde / Logopädin, staatlich anerkannte Ausbildung in der Sprachtherapie oder Studium in der Stimm-/Sprech-/Sprach- und Schlucktherapie
  • Gewissenhafter, offener Umgang mit unserem Patientenklientel
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893€ und 3.394€ (bei 30 Wochenstunden und Start ab 1. März 2025) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlung nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible und verlässliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Arbeitszeiten von in der Regel7.30 - 18 Uhr
  • Enge Kooperation für Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit

European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen

Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

Jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Die Energiewende hin zu einem nachhaltigeren Energiesystem ist die zentrale Herausforderung dieses Jahrhunderts.
Diese Professur an unserem lebendigen und rasant wachsenden European Campus Rottal-Inn (ECRI) bietet Ihnen die Möglichkeit, die nächste Generation von jungen Ingenieurspezialisten und Ingenieursspezialistinnen auszubilden und innovative Forschung für zukunftsfähige Energielösungen zu fördern. Die Lehr- und Forschungsgebiete umfassen unter anderem den gesamten Bereich zukünftiger Energiesysteme, angefangen bei Themen der Computersimulation in der Energie- und Ressourcenökonomie, bis hin zur nachhaltigen Entwicklung neuer Energietechnologien.

Um eine moderne und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden zu ermöglichen, gehören neben der Lehre auch die aktive Mitgestaltung der Entwicklung des Campus, der Studiengänge und der damit verbundenen Aktivitäten sowie die Beteiligung an der Selbstverwaltung zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.

Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Das Profil wird ergänzt durch interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich intelligenter dezentraler Energiesysteme, einschließlich Gebäuden und Smart Communities, sowie moderner Bewertungs- und Managementsysteme im Energiesektor. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.

Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbrac
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
unsere benefits
Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Jetzt bewerben

Fachliche Ansprechperson

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm

Mitglied bei »Familie in der Hochschule«

WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands

"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Träger Die Ballin Stiftung e.V. ist ein erfahrener Träger der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebotsspektrum umfasst 20 Kindertagesstätten, 12 GBS-Standorte, 2 Eltern-Kind-Zentren sowie unsere Unterstützungsangebote der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe in unseren 2 Meerzeit-Einrichtungen an Nord- und Ostsee. Die Mitarbeitenden aller Einrichtungen arbeiten nach dem Leitbild der Ballin Stiftung e.V Willkommen in der Ballin Kita Ahoi. Wir sind eine Kita mit 110 Plätzen im Herzen der Jenfelder Au. Wir betreuen Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kinder und bieten eine vielfältige Erfahrungswelt zum Forschen und Entdecken. Wir sind ein aufgeschlossenes Team und Partizipation wird von uns gelebt. Kommen Sie bei der Ballin Stiftung e.V. an Bord Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine erfahrene, engagierte und motivierte Freigestellte Kita-Leitung (m/w/d) für unsere Ballin Kita Ahoi in Jenfeld in Vollzeit Diese Fracht haben wir für Sie geladen: eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach TV-AVH (Anlehnung TVöD) bis zu 33 Tage frei bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. eines Jahres jährliche Sonderzahlungen Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen-Bonus Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung E-Bike Leasing & alternativ oder zusätzlich: Zuschuss zum HVV-Profiticket Events aller Art für unsere Mitarbeiter:innen Sport-Angebote wie Hansefit oder Yogakurse Preisnachlässe auf über 800 Top-Markenanbietern über corporate benefits gute Verkehrsanbindung & gute Erreichbarkeit freundliche Räumlichkeiten, ausgestattet nach modernem pädagogischen Standard, mit einem schönen Außengelände und viel Gestaltungsraum für innovatives & kreatives Arbeiten Mit diesen Qualifikationen legen Sie bei uns an: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit Erfahrung als Kita-Leitung erforderlich Sie stellen sich gerne Herausforderungen Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung entwicklungsförderlicher Strukturen Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalführung Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie fundierte MS Office-Kenntnisse Kompetent in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte Kommunikativ und strukturiert So investieren Sie mit uns in die Zukunft der uns anvertrauten Kinder: Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht sowie der Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeiter:innen Auswahl und Einstellung von Mitarbeiter:innen Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kita Erarbeitung und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption auf der Grundlage der bestehenden Rahmenkonzeption der Ballin Stiftung e.V. Verantwortliche Gestaltung und Koordination der Zusammenarbeit mit den Eltern Überwachung und Einhaltung der Personalressource sowie die Personaleinsatzplanung Setzen Sie die Segel mit uns? Wir freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-16612 über unser Bewerbungsformular . Bitte reichen Sie uns, sofern vorhanden, zu den Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über eine ausreichende Masern-Immunität sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ein. Beide Dokumente müssen zwingend vor Arbeitsaufnahme vorliegen. Wir sind bestrebt, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserer Organisation abzubilden und arbeiten mit konkreten Maßnahmen an einem diskriminierungssensiblen Arbeitsumfeld. Wir glauben an die Stärke divers aufgestellter Teams und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns durch vielfältige Perspektiven und Erfahrungshorizonte ergänzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ballin Stiftung e.V. Geschäftsstelle Osterbekstraße 90 c - 22083 Hamburg Telefon 040 270702-62 - Fax 040 270702-55 Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ballin.hamburg

Favorit

Jobbeschreibung

Das Mainfranken Theater der Stadt Würzburg sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Beleuchtungsmeister/innen (m/w/d) mit Leitungsfunktion

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnismit bis zu 39 Stunden/Woche
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Theaterzulage i. H. v. 6 % des Tabellenentgelts der Stufe 3
  • Vorteile einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Einteilung der Beleuchtungsabteilung bestehend aus drei Meistern bzw. Meisterinnen, fünf Stellwerksbeleuchtern bzw. -beleuchterinnen und sechs Beleuchtern bzw. Beleuchterinnen
  • Leitung und Betreuung der Proben und des Vorstellungsbetriebs als verantwortlicher Meister (§39 VStättVO)
  • Überwachung der Qualitätsstandards unter Berücksichtigung der geltenden sicherheitstechnischen Vorschriften
  • Dokumentation von Neuproduktionen und Wiederaufnahmen
  • Koordinierung und Unterweisung der Mitarbeitenden
  • Erarbeitung beleuchtungstechnischer Lösungen
  • Möglichkeit und Interesse zur Erarbeitung von Lichtkonzeptionen für Inszenierungen in Zusammenarbeit mit dem Regieteam nach künstlerischen und finanziellen Vorgaben
  • Verwaltung, Überwachung der Instandhaltung und ggfs. Erweiterung des hauseigenen Equipments
Ihr fachliches Profil:

  • Meister/in für Veranstaltungstechnik (Fachrichtung Beleuchtung/Beleuchtungsmeister/in)
  • Leitungserfahrung in einem Kulturbetrieb
  • theaterspezifische Berufserfahrung wäre wünschenswert
Ihr persönliches Profil:

Als Führungskraft verfügen Sie über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative haben Sie das notwendige Verständnis für künstlerische und technische Zusammenhänge. Es zählen selbstständige, technische Umsetzung künstlerischer Vorgaben, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstler/innen (m/w/d), Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren Stärken.

WIR - Das Mainfranken Theater ist ein Eigenbetrieb der Stadt Würzburg und als klassisches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert) ein kulturelles Zentrum in Franken mit überregionaler Ausstrahlung. www.mainfrankentheater.de

Derzeit wird das Theaterbestandsgebäude saniert und erweitert. Anstelle des Großen Hauses wird eine Interimsspielstätte (Theaterfabrik Blaue Halle) mit ca. 500 Plätzen genutzt, und im Laufe der Spielzeit 23/24 das neu errichtete Kleine Haus mit ca. 330 Plätzen eröffnet. Konzerte des Philharmonischen Orchesters finden nach wie vor im Saal der Hochschule für Musik Würzburg statt. Mit beendeter Sanierung und Erweiterung wird das Mainfranken Theater zu einem Staatstheater.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 17.03.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechpersonen:

Dirk Terwey, Geschäftsführender Direktor, 0931 3908-149

Christian de la Rosèe, Technischer Direktor, 0931 3908-146

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich als Mitarbeiter:in Rechnungswesen #8952 für die Abteilung Zusatzversorgungskasse der Ev.-luth. Landeskirche (ZKV) in Detmold. Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen. Diese Aufgaben erwarten Dich Bearbeitung der Bankgeschäfte und Rechnungen sowie Abstimmung der Buchhaltungskonten Erstellung des Jahresabschlusses / Geschäftsberichts (Bilanz, GuV) Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren Kommunikation mit dem Aktuariat Mitarbeit im Verband der Zusatzversorgungskassen Das bringst Du mit Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Bilanzierung Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Kenntnisse in der Bilanzierung, des Rechnungswesens und des Zahlungsverkehrs Idealerweise Erfahrung im Bereich Kapitalanlagen Allgemeine Kenntnisse des Zusatzversorgungsrechts wünschenswert Gute analytische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbereitschaft Bereitschaft zu Dienstreisen Freue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit – dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8952. Bei Fragen hilft Dir gerne Herr Franz Reger Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deBearbeitung der Bankgeschäfte und Rechnungen sowie Abstimmung der Buchhaltungskonten; Erstellung des Jahresabschlusses / Geschäftsberichts (Bilanz, GuV); Unterstützung der Geschäftsführung in Insolvenzverfahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst einen Fördegruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen mit individuelle Ziele und Maßnahmen und setzten diese um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: 03981 274 437 E-Mail: mike.bartmann@spkmst.de Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 Neustrelitz

Favorit

Jobbeschreibung

Ansprechpersonen:

fachlich:

Herr Prof. Dr. Coblenz
(Email: Maximilian.Coblenz@hwg-lu.de, Tel.: 0621 - 5203 416)

personalrechtlich:

Frau Eisenkramer
(0621 - 5203 391)

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen
Professur (m/w/d)
für das Lehrgebiet
"Wirtschaftsinformatik"
Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu mindestens zwei der Themenbereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehousing und Datenbanken in den Studiengängen B.Sc. Wirtschaftsinformatik und M.Sc. Wirtschaftsinformatik.
In der Lehre setzen Sie Produkte führender Softwarehersteller, wie z.B. SAP, oder von Open-Source-Initiativen praktisch ein.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Zudem übernehmen Sie Lehrveranstaltungen in der Grundlagenausbildung der Wirtschaftsinformatik.
Sie beschäftigen sich mit Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen von künstlicher Intelligenz.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie beteiligen sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Transfer- oder Drittmittelprojekten.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Sie haben fundierte Kenntnisse in möglichst vielen der Bereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehouse und Datenbanken unter Einsatz einschlägiger Software.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Wirtschaftsinformatik, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechender Weiterbildung nach.
Sie können Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN
Ein attraktives Umfeld für die Lehre in Studiengängen, die sich durch ein hohes Maß an Anwendungsorientierung, intensive Zusammenarbeit mit Studierenden in überschaubaren Gruppen und Offenheit für innovative Lehrformen auszeichnen. Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Breite Entfaltungsmöglichkeiten für Forschungs- und Transferprojekte.
Einen Hochschulstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit gleichzeitig hoher Lebensqualität.
Einen attraktiven Hochschulstandort mit kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte.
Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote).
Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 28.02.2025 an unser Online-Stellenportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein wirtschaftlich selbständiges kommunales Unternehmen, das im Landkreis Lörrach für die Durchführung einer geordneten Abfallbewirtschaftung verantwortlich ist. Unterstützen Sie uns dabei Sachbearbeiter/-in Widersprüche & Rechtsfragen (m/w/d) unbefristet | Teilzeit 50 %| bis EG 10 TVöD Warum wir? Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zum Jobsharing Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals Was ist zu tun? Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen im Rahmen der Gebührenveranlagung Erlass von Verfügungen und Anordnungen, Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang Unterstützung und Beratung der Betriebsleitung in rechtlichen Angelegenheiten sowie der Fachabteilung bei der Veranlagung, Vorbereitung und Umsetzung von Verwaltungsakten Bearbeitung von allgemeinen Rechtsfragen und Problemstellungen, Weiterentwicklung der Abfallwirtschaftssatzung Was braucht’s dafür? Studium Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom Verwaltungswirt/-in oder Rechtwissenschaften oder eine Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/-in oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss (FH, HS) Von Vorteil sind Fachkenntnisse u.a. zum Kommunalabgabengesetz (KAG), Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Landesabfallgesetz (LAbfG) Eine selbständige, analytische, strukturierte und gründliche Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Abstimmung mit anderen Abteilungen, Gerichten und Rechtsanwälten im Rahmen des Widerspruchsverfahrens. Jetzt sind Sie dran Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2025 über unser Karriereportal . Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Sven Diehl, Telefon: 07621 410-1470, E-Mail: sven.diehl[AT]loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Frank Höffllin, Telefon: 07621 410-1221, E-Mail: frank.hoeffllin[AT]loerrach-landkreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

GrafenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortBetreuungskraft § 43b SGB XI (m/w/d) - ab sofort -in Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI, Quereinstieg möglichErfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswertEngagement, Kontaktfreudigkeit und TeamgeistGrundlegende EDV-KenntnissePositive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren KundenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und AktivierungEinbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des BetreuungsangebotesAktivierende Maßnahmen und Förderung der MobilitätDurchführung der Pflegedokumentation Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau Harald Johann Stirner - Einrichtungsleitung Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Berufspraktikantin / Berufspraktikant (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern in einer Erstaufnahmeeinrichtung Nr. 2025-01-02 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Kreisjugendamt im Fachbereich „Erstaufnahmeeinrichtung umA“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel nicht planbar und erfolgt daher zu jeder Tages- und Nachtzeit. Zur Unterstützung des pädagogischen Teams suchen wir Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr, vorrangig im Tagdienst. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d)) Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstützende Haltung für Problemlagen von jungen Geflüchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, etc.) sind wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, zur Übernahme von Nacht- und Rufbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz für dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert Ihre Aufgaben Begleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen Selbstständige pädagogische Arbeit im Team Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Teilnahme an den Team- und Supervisionssitzungen sowie an Anleitungsgesprächen Wir bieten Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem engagierten Team Anleitungsgespräche und Mentoring durch die Praxisanleitung, sowie Einarbeitung in die Aufgaben desöffentlichen Trägers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt) Die Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVPöD) in Höhe von monatlich 1.800 € 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vermögenswirksame Leistungen (13,29 € monatlich) Jahressonderzahlung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Maximilian Niederbuchner (Tel. 8031/392-2430), für personelle Fragen steht Frau Stefanie Megele (Tel. 8031/392-1105) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deBegleitung von minderjährigen unbegleiteten jungen Ausländern im Rahmen von (vorläufigen) Inobhutnahmen (§§ 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn; Mitarbeit bei schulischen, ärztlichen Begleitungen der Jugendlichen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1200_000358Vitos Weil-Lahn ist mit rund tausend Beschäftigten einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg und gestalten mit unseren Kolleginnen und Kollegen aktiv die berufliche Zukunft.

Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar ist eine Einrichtung des Maßregelvollzugs. Im Auftrag des Landes Hessen behandeln wir Menschen, die gemäß §§ 63 und § 64 StGB in einer forensischen Klinik untergebracht werden. Die Klinik verfügt über 190 Betten auf acht Stationen, eine Außenwohngruppe und Forensische Ambulanz.

Für die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aufgaben
  • Behandlung internistischer und somatischer Fragestellungen im Sinne einer hausärztlichen Behandlung der untergebrachten Patienten
  • Körperliche Aufnahmeuntersuchungen, Verlaufskontrollen, Sprechstunden, Dokumentationen
  • Internistische medikamentöse Einstellungen sowie Befundung von EKG, Labor
Profil
  • Internist oder Allgemeinmediziner bzw. Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung wahlweise
  • Fundierte Kenntnisse in allgemeinmedizinischer Versorgung
  • Die Diagnostik und Behandlung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen ist Ihnen ein besonderes Anliegen
  • Sie arbeiten gern in einem multiprofessionellen Team an einem interessanten Arbeitsplatz
  • Sie möchten wieder in den ärztlichen Beruf einsteigen und diesen mit Ihrer Familie verbinden können oder planen einen Wechsel mit neuen Erfahrungen und Perspektiven
Unser Angebot
  • vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem konstruktiven einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • eigene Gestaltungsmöglichkeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Sie erwartet ein planbarer und strukturierter Arbeitsplatz
  • ein individuelles Einarbeitungsprogramm sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte inkl. Altersvorsorge
  • Unsere Benefits reichen vom betrieblichen Gesundheitsmanagement über Bike-Leasing bis zu attraktiven Mitarbeiterangeboten bei namhaften Herstellern im Rahmen des corporate benefits-Programms
Weitere InformationenSchwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Klinikdirektorin Frau Sandra Manegold, Tel. 06433 917 -249.

AnsprechpersonSandra Manegold
Klinikdirektorin
sandra.manegold@vitos-weil-lahn.de
06433 917 -249

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d)

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf

Für unser Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d).
Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Positive Einstellung zur Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
Wertschätzender, höflicher und geduldiger Umgang mit den Bewohnern und ihren Gästen
Einsatzfreude und Teamgeist
Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit

Ihre Aufgaben:

Unterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des Pflegeheims
Eigenständige Ausführung festgelegter Pflegeaufgaben
Assistenz für die Bewohner unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse
Dokumentation der erbrachten Pflegeleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Nicole Welschinger
Einrichtungsleitung
Tel.: 07552 9 28 98-100

wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de

Wohnzentrum Grüne Burg
Bergwaldstraße 5
88630 Pfullendorf

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur sowie Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Pfullendorf | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben Projektentwicklung, Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Tiefbau Fachplanung und Fachbauleitung Tiefbau von Neubaumaßnahmen sowie im Bauunterhalt Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektsteuerung Fachliche Führung freiberuflich tätiger Ingenieure Baufachliche Beratung von Bundesbehörden Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder Technikerausbildung der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Simon Schneider (Abteilungsleiter Bauingenieurwesen) Telefon 0731 27011-237 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18021 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) gestaltet die Mobilität für Millionen von Menschen im Rhein-Main-Gebiet. Durch zukunftsorientierte Mobilitätsdienstleistungen, Kooperationen, Innovationen und die Digitalisierung setzt der RMV Maßstäbe für die Verkehrswende in Hessen.Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einenInformatiker (m/w/d) im Bereich Informationstechnologiezur Verstärkung unseres Teams.Ihre zukünftigen Aufgaben:Entwicklung von Architekturen und Entwürfen für die Fachapplikation des RMV unter Berücksichtigung der bestehenden Systeme sowie der fachlichen und nichtfunktionalen Anforderungen. Erstellung von Datenfluss- und Betriebskonzepten, Analyse von Technologien auf Synergien, Optimierungspotentiale und Einsparungspotentiale. Konzeption und Implementierung einer einheitlichen Datenhaltung für verschiedene Fachsysteme. Einarbeitung von Leitlinien für die Datenhaltung von unternehmensweiten Grunddaten. Mitwirkung an der Leitung von Projekten, inklusive Dokumentation, Überwachung und der Ressourcenplanung. Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Ausarbeitung von EVB-IT sowie Kauf-, Pflege- und Dienstverträgen. Durchführung von Abnahmetests nach Implementierung und Lieferung von IT-Fachsystemen (technischer Teil). Operatives Datenmanagement, einschließlich Datenintegration, Monitoring und Qualitätssicherung sowie Beratung der Fachbereiche hinsichtlich Fragen der technischen Umsetzbarkeit von Fachprozessen.Das erwarten wir von Ihnen:Ein abgeschlossener Hochschulabschluss mit Schwerpunkt (Wirtschaft-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in einem regulierten IT-Umfeld oder fundiertes IT-Wissen, insbesondere in Bezug auf geschäftskritische Infrastrukturen. Praktische Erfahrungen in Design und in der Implementierung von IT-Systemen und deren Schnittstellen, idealerweise in der Entwicklung komplexer Systeme. Ausgeprägtes Verständnis für IT-Architektur und deren sicheren Betrieb sowie Umgang mit Modellierungs-Tools wie UML/BPMN. Praktische Erfahrung in der Business-Analyse, der Konzeption von Lösungsarchitekturen und der Softwareentwicklung.Was wir zu bieten haben:Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-Jobticket inkl. Mitnahmeregelung. Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich. Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen. Freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können. Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung über folgenden Button an uns.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!HIER BEWERBENRhein-Main-Verkehrsverbund GmbH Alte Bleiche 7 | 65719 Hofheim am Taunuswww.rmv.de RMV - Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024747/logo_google.png2025-02-06T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-07Hofheim am Taunus 65719 Alte Bleiche 750.0853935 8.4450068
Favorit

Jobbeschreibung

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich IT-Infrastruktur und Schul-IT des Fachbereichs IT und Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als SENIOR NETZWERK ADMINISTRATORIN/ SENIOR NETZWERK ADMINISTRATOR (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Als Dienstsitz kommt die Hauptverwaltung in Kassel oder die Regionalverwaltung in Wiesbaden in Frage. Ihre Aufgaben: Installation, Administration, Weiterentwicklung und Betreuung der hessenweiten Cisco Netzwerk-Infrastruktur Analyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen IT-Projekten Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen sowie Erstellung von technischen Dokumentationen Ihre Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Fach-/?Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse mit langjähriger Praxis im beschriebenen Aufgabengebiet Ihr weiteres Profil: Sehr gute Netzwerkkenntnisse, idealerweise im Betrieb von Cisco Switchen und Routern Sehr gute Kenntnisse der allgemeinen Netzwerktechnik (z.B. LAN/WAN, MPLS, TCP-IP, VLAN, NAC) Gute WLAN-Kenntnisse, idealerweise im Bereich einer Cisco WLAN-Infrastruktur (controllerbasiert) Kenntnisse von Cisco Telefonanlagen, des Mobile Device Managements von iPads und iPhones und Load Balancer wären wünschenswert Kooperation und Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung Lernfähigkeit und Flexibilität Stabilität und Belastbarkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer N1023 bis zum 06. Februar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 17. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Klemt, Telefon 0561 1004 - 2663 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbung@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
  • Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
  • Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
  • Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
  • Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
  • Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
  • Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
  • Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
  • Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
  • Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
Dafür bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
  • Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
  • Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.