Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d) In der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung werden bis zu 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen ihrer Öffnungszeiten sowohl sechsstündige wie auch ganztägige Betreuungsplätze an. Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1 Zu Ihren Aufgaben gehören: zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger Führen des Mitarbeiterteams und des Personals Organisation des Dienstbetriebes unter Berücksichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern einfühlsames Arbeiten mit den Kindern Was Sie auszeichnet: Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt Berufs- und Leitungserfahrung in der Kindertagesbetreuung Begeisterung für Neues und Freude an Herausforderungen gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit Was uns auszeichnet: eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten Zusammenarbeit mit einem engagierten Team interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-2 29. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. 1: www.schwaebischhall.de/kitaZeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger; Führen des Mitarbeiterteams und des Personals; Organisation des Dienstbetriebes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheitin Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristetÜber uns: Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich WOHNEN und FÖRDERN der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren. Ihre Aufgabenschwerpunkte: In Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften unterstützen Sie diese bei der Durchführung des gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des Erhaltes und der Förderung der Ressourcen.Sie binden die Bewohner:innen in den Alltag ein und schaffen ein bewohnergerechtes Milieu inklusive Teihabe am gesellschaftlichen Leben.Befindlichkeiten und Veränderungen der psychischen und physischen Verfassung der Bewohner:innen werden von Ihnen beobachtet und an die Fachkräfte weitergegeben. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten TeamEine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer EinrichtungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowie Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und SchichtwechselpauschaleBis zu 40 Tage Urlaub pro JahrGesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUR Ihr Profil: Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)Sie haben Einfühlungsvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht) Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Sonja Kniephoff Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN 08341 72-1223 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage

Befristet für 5 Jahre – Vollzeit -

In Dreieich setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die Abwasserbehandlung zukunftsorientiert und
effizient zu gestalten. Mit unserem Projekt „Weitergehende Phosphor-Elimination“ bringen wir nicht nur innovative Lösungen in die Kläranlage Hengstbachtal, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Wenn Du bereit bist, die Verantwortung für ein bedeutendes Projekt zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, bist Du bei uns genau richtig!

Das bieten wir...

  • Befristetes
    Arbeitsverhältnis: In den 5 Jahren der Projektlaufzeit kannst Du Deine Expertise
    gezielt einbringen
  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Spannendes Aufgabengebiet: Steuere ein abwechslungsreiches Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und direktem Einfluss auf unsere Umwelt mit einem Projektvolumen 10 bis 50 Mio. Euro
  • Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt
    unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
  • Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine
    persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
    mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
    arbeite nach Deinem Rhythmus
  • Kostenloses
    Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein
    stressfreies Pendeln
Deine Aufgaben:

  • Projektmanagement: Planung, Umsetzung und Überwachung des Ausbaus unserer
    Kläranlage zur weitergehenden Phosphorelimination,
    einschließlich der Durchführung dazugehöriger Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Kommunikationsschnittstelle: Du bist das Bindeglied zwischen Verwaltung, Kläranlage
    sowie Planern und ausführenden Firmen
  • Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
  • Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
    (intern und extern)
  • Verwaltungstechnische
    Aufgaben: Du erledigst alle administrativen Arbeiten im Zusammenhang
    mit dem Projekt, einschließlich der Vergabevorschläge
Das erwarten wir...

  • Studium: Du hast ein Studium als Bauingenieur (Bachelor/Diplom/Master)
    mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauleitung, Projektmanagement oder
    ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen
  • Berufserfahrung: Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich öffentlicher,
    geförderter Baumaßnahmen, vorzugsweise im Kläranlagenbereich
  • Projekterfahrung: Du bringst Erfahrung in der Koordination und Durchführung
    von Bauprojekten mit
  • Eigeninitiative: Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Dich aus
  • Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise einer Kläranlage
    und die Herausforderungen im laufenden Betrieb
  • Expertenwissen: Vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, HOAI etc.)
    sind von Vorteil
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
    die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
Der Weg zu uns...

Wenn Du bereit bist, ein spannendes Projekt aktiv zu steuern und unsere Kläranlage mit Deiner Expertise zu erweitern, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!

Ansprechpartner:

Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479

Favorit

Jobbeschreibung

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und Baden-Württemberg - Hessen eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Menschen zu helfen, ist einer der erfüllendsten Jobs, die es gibt. Aber jeder von uns hat auch ein Privatleben mit Familie und Freunden und das alles soll nicht zu kurz kommen. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Dienstplänen, ohne Nachtschicht. Sie arbeiten in professionellen Teams, die genauso kompetent sind wie Sie – und können Ihre menschlichen Stärken da einsetzen, wo sie jeden Tag geschätzt werden.

Die Blutspende ist ein unverzichtbarer Teil der Medizin und ein richtig guter Job. Darum bewerben Sie sich jetzt als:

MFA / Krankenschwester (m/w/d)

Lütjensee – Teil- oder Vollzeit (29,6 bis 39,5 Wochenstunden möglich)


Das wird Sie bei uns erwarten:

  • verstärken Sie unsere mobilen Entnahme-Teams; die Blutspendetermine finden in der Regel in den Nachmittags- und frühen Abendstunden statt
  • begleiten Sie regionale Blutspende-Aktionen und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen
  • unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und prüfen Sie alle Geräte und Materialien
  • seien Sie Gastgeber*in für unser Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen
  • leiten Sie mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein

Außerdem können Sie sich auf folgende Vorteile freuen:

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
  • eine Antrittsprämie in Höhe bis zu 1.500€ für examinierte Fachkräfte
  • Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hochmotivierten und kompetenten Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
  • Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege, als MFA oder im Rettungswesen
  • Erfahrung in der Venenpunktion bzw. der venösen Blutentnahmen und dem Legen von Venenverweilkanülen sind von Vorteil
  • Spaß an abwechslungsreicher Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Spender/innen Menschen
  • Eine Fahrerlaubnis sowie ein eigenes Auto o.Ä. wären wünschenswert
  • Sorgfalt, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit
Für Rückfragen zur Tätigkeit steht Ihnen unsere leitende Schwester, Frau Petra Feddern, unter 04154/8073-2980 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Elektrofachkraft (m/w/d) ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Wo.), unbefristet
Dienstort: Speyer

Der Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. berät und betreut Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und beschäftigt rund 450 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege vertritt der Caritasverband . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesie Kliniken Calw Krankenpflege, Altenpflege, Therapie Berufserfahrung Vollzeit Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Für die Anästhesie in den Kliniken Calw suchen wir in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine Stellvertretende Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben Vertreten der Bereichsleitung Mitwirken bei der Mitarbeiterführung sowie der Organisation und Koordination der Abläufe Unterstützen beim Planen und Steuern des Personaleinsatzes Mitverantwortlich für das Sicherstellen einer gleichbleibend hohen Qualität der Patientenversorgung Mitarbeiten in allen Bereichen der Anästhesie Ihr Profil Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung, idealerweise ergänzt durch ein Kontaktstudium Pflegemanagement (2 Semester) oder die Weiterbildung zur Leitung einer Pflegerischen Einheit und Funktion bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Besitz der Fachweiterbildung für Anästhesie / Intensivpflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Idealerweise Berufserfahrung in einer Anästhesieabteilung oder Intensivstation Positive und freundliche Ausstrahlung sowie empathischer Umgang mit unseren Patient:innen Gute IT-Kenntnisse sowie großes Organisationstalent Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern) Unser Angebot Betriebliche Altersvorsorge Jobticket Kinderbetreuung Sport- und Fitnessangebote Vermögenswirksame Leistungen Essenszulage Kantine Mitarbeiterrabatte Parkplatz Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 10 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 50.000 und 60.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education) Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum möglich Kontakt Für ein erstes Gespräch steht Ihnen die Pflegedirektorin der Kliniken Calw, Frau Ebel (Tel.: 07051 14-42437), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! www.karriere-kvsw.deVertreten der Bereichsleitung; Mitwirken bei der Mitarbeiterführung sowie der Organisation und Koordination der Abläufe; Unterstützen beim Planen und Steuern des Personaleinsatzes; Mitverantwortlich für das Sicherstellen einer gleichbleibend;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)befristet auf zwei Jahre und unbefristetGemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Jetzt bewerbenIhre AufgabenDie Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeitenEinen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, E-Mail und Brief) bietenKundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeisternIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenSehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und BeitragsrechtGute EnglischkenntnisseStrukturierte ArbeitsweiseFähigkeit, von und mit anderen zu lernenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23955Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Corinna Baumann Teamleiterin Tel. 040 - 460 65 56 48 50 Julian Wieghardt Teamleiter Tel. 040 - 460 65 56 47 00 Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung für Krippe (w/m/d)

Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung! Wir suchen ab sofort eine engagierte

Stellvertretende Leitung für die
Krippe „Hegelstraße“ (w/m/d)
– in Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 –

Du hast Lust mit Herz, Verstand und Humor unsere Krippe zu unterstützen? Unsere Einrichtung wächst und Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken und ein Team neu aufzubauen.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD + Zulage
  • Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits,
    die Dich erwarten
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
    genug Zeit für Abenteuer und Erholung
  • Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet
    für ein stressfreies Pendeln
  • 30 neugierige Kinder bis 3 Jahren, die die Welt mit großen Augen erkunden
  • Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo
  • Ein starkes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen
  • Onboarding: Umfassende Unterstützung beim Einstieg in deine neue Rolle –
    wir begleiten Dich auf Deinem Weg
  • Regelmäßiger Austausch mit anderen Kita-Leitungen und Stellvertretungen,
    um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken
  • Attraktive Funktionsräume, die Raum für Kreativität und Bewegung schaffen
  • Vernetzte Strukturen mit einer offenen und unterstützenden Kommunikation
  • Wachstum und Entwicklung: Unsere Kita vergrößert sich! Du wirst die Möglichkeit haben,
    ein neues Team zu formen und die Herausforderungen der Expansion gemeinsam mit uns zu meistern
Unser Alleinstellungsmerkmal:

  • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas - gesund und lecker!
  • Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
  • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
Was Du mitbringst:

  • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
  • Führungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein, um eine Kita aktiv mitzugestalten
  • Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung
  • Flexibilität und Sensibilität in der Förderung der Kinder und Familien
    gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Marte Meo: Bereitschaft sich als Practitioner ausbilden zu lassen
  • Feinfühliger Kommunikator mit Fingerspitzengefühl und Empathie
  • Humor und Gelassenheit im Alltag, auch wenn es mal turbulent wird
  • Teamplayer, der auch Eigeninitiative zeigt
Dein Weg zu uns:

Bereit, die Zukunft zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die Kinderbetreuungslandschaft. Bewirb dich jetzt online bis zum 23. Februar 2025 und starte deine aufregende Reise mit uns.

Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:
www.kitas-dreieich.de

Ansprechpartnerin:

Kerstin Briese Tel: 06103 601-228

Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Seniorenstift Teningen ist eine Tochtergesellschaft des Evangelischen Stift Freiburg und ist Teil des Stiftverbunds. In vier Wohngruppen werden je maximal 12 Bewohnerinnen und Bewohner persönlich betreut. Die moderne Gebäudestruktur ist der Pflege- und Betreuungskonzeption optimal angepasst worden. Das Evangelische Stift Freiburg ist ein überregionales Sozialunternehmen und bietet an 12 Standorten älteren Menschen umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Kultur und Seelsorge. Wir erfüllen mit ca. 1000 Mitarbeitenden die Bedürfnisse von über 1000 älteren Menschen in Pflegeheimen, in Betreuten Wohnungen, in der Tages- und Kurzzeitpflege, im Seniorenwohnheim und in generationsübergreifenden Wohnprojekten. Das Evangelische Stift unterhält 5 Ambulante Pflegedienste. Aufgaben Personalführung und -entwicklung Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen Sicherstellung der Pflegequalität und -dokumentation Umsetzung und Überwachung von Qualitätsmanagement Koordination der Pflegeprozesse und -abläufe Ansprechpartner/in für Bewohner, Angehörige und Ärzte Fachliche Beratung und Unterstützung des Pflegepersonals Profil Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege (z.B. Pflegefach, Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege) Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) oder Studium im Gesundheitsmanagement Erfahrung in der Pflege, idealerweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse in der Pflegequalität und -dokumentation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Organisationstalent und Entscheidungsfreude Von Vorteil sind gute EDV-Kenntnisse (Pflegesoftware, MS Office) Kommunikationsstärke und Empathie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Wir bieten Tarif AVR Baden Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge 31 Urlaubstage Geschäftshandy Wasser-, Kaffee- und Teeflat optionale "Stiftsrente" Mitarbeitendenevents Fort- und Weiterbildung Pausenraum Hansefit Jahresgespräche Parkplätze Corporate Benefits Zugriff auf unsere stiftsinterne Kommunikationsplattform Kontakt Einrichtungsleitung Benedikt Spath Seniorenstift TeningenTel: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit
ZDF Mainz

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einem neuen, außer gewöhnlichen Tätig keits feld? In unserem Technischen Gebäude manage ment hast Du die Gelegen heit, uns bei der Betreuung aller gebäude bezogenen Leistungen, die den 24/7-Betrieb unserer Fernseh- und Online-Programme sicher stellen, ver ant wortungs voll zu unter stützen. In Deiner neuen Tätigkeit sorgst Du mit Hilfe modernster . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) – Beginn 04/2025 Vollzeit Als Pflegefachmann*frau betreust du unsere Bewohner*innen und pflegst diese eigenverantwortlich. Egal ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson. Die dreijährige Ausbildung beginnt im April und vermittelt die dazu nötigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Ausbildung schließt mit staatlicher Anerkennung als Pflegefachkraft ab. Darum geht es: Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt. In den Praxiseinsätzen durchlaufen die Auszubildenden die unterschiedlichen Versorgungsbereiche wie stationäre Langzeit- und Akutpflege, ambulante Pflege, pädiatrische Pflege und psychiatrische Pflege. Der Unterricht in der Schule ist sehr eng mit der praktischen Ausbildung in den Pflegeeinrichtungen verbunden. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte sind eng miteinander verknüpft. Das wünschen wir uns: Mittlerer Schulabschluss oder erweiterte Berufsbildungsreife am Ende des Jahrgangs 10 einer Oberschule oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Ausbildung oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens einjähriger Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung Sprachkenntnisse auf B2-Niveau ein Herz für Soziales, Interesse an Pflege und Medizin sowie am Kontakt und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenDie Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat »Familiengerechte Kommune« erhalten hat. In Lichtenberg leben fast 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Serviceeinheit Facility Management sucht zur Kennziffer: 3306/42801/154 ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n Ingenieur*in für Heizung-, Lüftung-, Klima- und Sanitärtechnik (m/w/d) Entgeltgruppe: E11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L Für Neueinstellung gibt es die Möglichkeit eine Zulage für Fachkräfte zu zahlen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen wird die Gewährung einer außertariflichen Fachkräftezulage (monatlich bis zu 1.000 Euro) geprüft. Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerveröffentlichung. Die Bewerbungen werden zum Stichtag am 22.11.2024, 20.12.2024, 24.01.2025, 21.02.2025, 21.03.2025 und am 25.04.2025 bearbeitet. Sofern die vakante Stelle zu einem der Stichtage besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 25.04.2025 beendet. Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) Ihr Arbeitsgebiet umfasst:Erstellung von Bauplanungsunterlagen zur Kostenschätzung bei geplanten Baumaßnahmen, sowie insbesondere für komplizierte Neu- und Umbaumaßnahmen Mitwirkung bei Projektsteuerungsaufgaben zur Erreichung der termingerechten, kostengünstigen und qualitativen Projektziele Bauüberwachung der technischen Gebäudeausrüstung bei Neu- und Umbaumaßnahmen Bauleitung von Bauunterhaltungs-, Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen der technischen Gebäudeausrüstung im Bereich HLS Verantwortung der Angelegenheiten des Vertrags- und Vergabewesens und Haushaltsangelegenheiten für die übertragenen Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen". Sie haben...abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäude- und Energietechnikallgemeine Kenntnisse der GGO, im Vertrags- und Vergaberechts und des Berliner Haushaltsrechts (LHO) fachliche Kenntnisse der BaustellenVO und Bauordnung Berlin, den Schulbaurichtlinien, der VOB/VOL, A-Bau und HOAI IT- Kenntnisse im Facility Management, iTwo, in der Planungsstoftware Allplan und in den HLS-Programmeneine hohe Organisationsfähigkeit und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung eine hohe Leistungsfähigkeit, eine gute Belastbarkeit, die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln und eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit eine selbständig zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen Wir bieten Ihnen...eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Sportkurse während der Arbeitszeit oder Mitarbeiter*innenberatung,30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,ein angemessenes Einkommen ( Entgeltgruppe E 11 TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen: zum Bewerbungsverfahren: Frau Paula Stender Personal, Finanzen, Immobilien und Kultur Personalservice PS REC 4 030 90296 6866 zum Aufgabengebiet: Herr Kowal Schule, Sport und Facility Management SE Facility Management FM B HM 030 90296 5591 erforderliche Bewerbungsunterlagen: Anschreiben aktueller Lebenslauf Nachweis der beruflichen Qualifikation Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen. Bewerbungsfrist: Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.05.2025 . allgemeine Hinweise: Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit. Wir setzen uns für Vielfalt ein und agieren als familienfreundlicher Arbeitgeber. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter:www.berlin.de/lichtenberg Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: http://www.berlin.de/karriereportal weitere Informationen Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)

der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Automobile Softwareentwicklung"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 28.02.2025

Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

jetzt bewerben

aufgabenschwerpunkte

Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen unter anderem im neu eingeführten englischsprachigen Masterstudiengang Automotive Software Engineering sowie in Grundlagenfächern der Informatik.
Des Weiteren wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv am Aufbau und an der Organisation des neuen Studiengangs Automotive Software Engineering beteiligen und einen Beitrag zur Selbstverwaltung der Hochschule und zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Fakultät Angewandte Informatik leisten.
Ebenfalls wird besonderes Engagement bei Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers gefordert.

Ihr Profil

Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Kompetenz auf dem Gebiet der automobilen Softwareentwicklung.
Sie sollten sowohl beruflich anwendungsorientierte als auch theoretische Erfahrungen im Umfeld des genannten Lehrgebiets sowie dessen Transfermöglichkeiten in andere Disziplinen gesammelt haben.
Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Autosar-Entwicklung und der Mikrocontrollerprogrammierung verfügen.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

Allgemeine Anforderungen

W2-Professur:
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
Weitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.
Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine maximal sechs Jahre befristete W1-Nachwuchsprofessur im Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie; für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl
Persönliche Referentin der Kanzlerin
H 202

0991/3615-216

Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Werkstudent /-in (m/w/d) Software Sportstättenmanagement Stellen-Nr. 53-01:3118 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Sport und Freizeit eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) zur Einführung einer Software zum Sportstättenmanagement. In der Sportstadt Regensburg sind ca. 165 Sport- und Schützenvereine mit ca. 50.000 Mitgliedern in mehr als 60 Sportarten aktiv. Die Belegung der städtischen Schulturnhallen und Freisportflächen obliegt dem Amt für Sport und Freizeit. Im Zuge der Digitalisierung sowie im Hinblick auf eine optimierte und benutzerfreundliche Buchung durch Sportvereine wird aktuell eine neue Software zum Sportstättenmanagement eingeführt. Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: bis 31.12.2025 Arbeitszeit:Teilzeit mit 15 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Überprüfung und Erfassung der aktuellen Belegungszeiten Unterstützung bei Planung/Optimierung der Belegzeiten städtischer Sportstätten Unterstützung bei der Implementierung der neuen Software für Sportstättenmanagement Erfassen des aktuellen Datenbestandes Korrespondenz und Terminabstimmung der unterschiedlichen Fachbereiche: Softwarefirma, städtische Ämter und Sportvereine Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Student/-in (m/w/d) in einem der nachstehend genannten Bachelor-Studiengänge oder in einer vergleichbaren Fach- bzw. Studienrichtung Sportwissenschaft Betriebswirtschaft Organisation Zudem erwarten wir: Kenntnisse in der Sportwelt sowie eigene Erfahrungen im Vereinsleben Interesse an der Sportverwaltung und Freude an organisatorischen Aufgaben Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, insbesondere bei der Dateneingabe und -pflege Gute analytische Fähigkeiten und Interesse an der Optimierung von Prozessen Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten Eigenständige Arbeitsweise und Motivation Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Kommunikationsbereitschaft und versierte Verhandlungskompetenz Da die meisten Vereine im Ehrenamt geführt werden, ist es notwendig auch Termine außerhalb der üblichen Bürozeiten wahrzunehmen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in Altstadtnähe Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Sport und Freizeit, Herr Christian Goß, Tel. (0941) 507-1530, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 53-01:3118 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Überprüfung und Erfassung der aktuellen Belegungszeiten; Unterstützung bei Planung/Optimierung der Belegzeiten städtischer Sportstätten; Unterstützung bei der Implementierung der neuen Software für Sportstättenmanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Klein-Winternheim Was wir bieten * 17,60 € inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Ve
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.03.2025Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)

Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .

Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Umsetzung der Expertenstandards
Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements

Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
eigenverantwortliches Handeln
EDV -Anwenderkenntnisse

Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem

eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den
AVR

Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an sowie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang .
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:

cbt Marl gGmbH
Marienheim
Erler Straße 25
46514 Schermbeck
Tel. : 02853-9110
info@marienheim-schermbeck.de
www.caritas-marl.de

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang - vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber innen verlassen sich auf uns klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Berufsförderungswerk München gGmbH Unsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung – einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München – sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Körperschaften. Ausbilder (w/m/d) für die praktische Ausbildung in der Übungsfirma Weil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wir... Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel Gestaltungsfreiheit Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL) Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), Teilzeitmodelle Regelmäßige Weiterbildungen Mobiles Arbeiten (je nach Stelle) Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe) Corporate Benefit System Regelmäßige Mitarbeiterevents Bike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket) Kantine (täglich frisch gekochtes Essen) Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im Haus Günstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für Wohnungssuchende Idyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß) Ihre Talente am Werk Handlungsorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst auf mindestens 2 Jahre befristet. Ihr Profil in sechs Punkten Abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder Fachwirt (w/m/d) mit Ausbildungserfahrung Gute Kenntnisse in Finanzbuchhaltung oder Einkauf/Verkauf in Theorie und Praxis Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise Sage 100 sowie versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) Sicheres Auftreten vor größeren Personengruppen (arbeits- und berufspädagogische Erfahrungen sind dabei von Vorteil) Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswert Hohe Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in moderne Ausbildungsmethoden und neue Themen einzuarbeiten Kontakt Das BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung. Bieten Sinn - suchen Talente: Das BFW als ArbeitgeberHandlungsorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgiefür unser Lungenzentrum Referenznummer: W-0-238-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt. Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie. Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen. Ihre AufgabenÜbernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und PatientenAktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen KooperationspartnernInitiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)Ihr ProfilFacharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche ApprobationErfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine VoraussetzungQualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen ErfordernisseEmpathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer KompetenzUnser AngebotEin innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasstDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebtDie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der KlinikInteresse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstütztVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remoteEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den UmzugskostenWeitere Informationen Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung. Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie. Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum WinnendenDie Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken WinnendenFür Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Referent (m/w/d) für Beteiligungen

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.
Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen dich als Referent (m/w/d) für Beteiligungen! Bringe deine Expertise ein, übernimm die strategische Betreuung unserer Beteiligungen und gestalte spannende Projekte mit.

Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

Du steuerst die Beteiligungen der Sparkasse, koordinierst Prüfungen und erarbeitest Beteiligungskonzepte sowie Beschlüsse.
Du überwachst die laufenden Beteiligungen und bist verantwortlich für die Berichterstattung.
Du bist erste:r Ansprechpartner:in für die Beteiligungen und arbeitest im engen Austausch mit relevanten Gremien und Ausschüssen.

Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
Attraktive Vergütung gem. TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge
Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.

Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
Unsere Benefits im Überblick findest du hier .

Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.

Was wir uns von dir wünschen:
Du bist Sparkassenbetriebswirt:in, Wirtschaftsjurist:in oder bringst eine ähnliche Qualifikation mit betriebswirtschaftlichem Background mit.
Du überzeugst mit deinem fundierten juristischen Wissen im Wirtschaftsrecht und hast jede Menge Erfahrung in der Welt der Vertragsgestaltung.
Deine analytischen Fähigkeiten sind erstklassig, und du meisterst Herausforderungen mit kreativen Problemlösungen und starken Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
Teamgeist sowie eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich - du rockst jedes Projekt!

Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen - egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!
Bei Fragen steht dir Frau Anita Palokaj aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871- 3612 ( anita.palokaj@sparkasse-hgp.de ) und Herr Marco Longchamp Tel. 05121-871-4211 ( marco.longchamp@sparkasse-hgp.de ) als Bereichsdirektor Treasury zur Verfügung.

JETZT BEWERBEN!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unsere Kinderkrippe Unimediminis zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Einbindung in ein kollegiales, sympathisches TeamEinen sicheren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen UnternehmenEine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit mit HandlungsspielraumVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach S9 (je nach Berufserfahrung bis zu 5.127,06 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeiten, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit im TagesablaufMitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der KonzeptionBegleitung, Beobachtung und Dokumentation von Spiel- und BildungsprozessenErstellung von Besprechungs- und ArbeitsprotokollenMitwirkung bei der Förderung von fachlichen Kooperationen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische BerufsausbildungErfahrung in der Anleitung von Praktikant*innen und AuszubildendenErfahrung in der Betreuung von Kindern der Altersgruppe U1 und U2Bereitschaft, sich mit Anforderungen konstruktiv auseinanderzusetzen und lösungsorientiert zu handelnFreude an der Entwicklungsbegleitung der KinderZuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kinderkrippe Unimediminis Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Moch, Tel.: 06131 17-8150. Referenzcode: 50233741 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches, ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleiten und in die Praxis umsetzen können? Als bundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Referent / Jurist Kraftfahrtversicherung / Mobility (w/m/d)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.
Wir suchen für unsere Abteilung Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.
Wir bieten
Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.
Darüber hinaus:
Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Sehr gute technische, mobile Ausstattung
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage

Ihre Aufgaben
Bearbeitung aktueller Kraftfahrtthemen (insbesondere Betriebsthemen) von grundsätzlicher Bedeutung für den deutschen Markt. Mitwirkung bei der Erstellung von geeigneten Lösungskonzepten zu relevanten Fragestellungen für die Mitgliedsunternehmen
Organisation, Planung und Betreuung von Gremiensitzungen des Verbandes
Kommunikation und Kontaktpflege mit Mitgliedsunternehmen, Fachverbänden und Behörden auf nationaler und europäischer Ebene, hier insbesondere gegenüber Insurance Europe
Analyse von komplexen Problemen sowie Entwicklung von Lösungsstrategien

Sie bringen mit
Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Kraftfahrt-Schaden und Kraftfahrt-Betrieb, entsprechende Berufserfahrung (insbesondere Kraftfahrt-Betrieb) wären vorteilhaft
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich
Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höher

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.

bewerben
Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung beim GDV, Maike Lamping ( m.lamping@gdv.de ).

Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den Link.

Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom

Weitere Informationen unter www.gdv.de

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin

GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png

2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
null
null null

2024-12-02
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43

52.5083466 13.3852985

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Friedhofsarbeiter*in/Bestattungsgehilfe*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 4 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung Friedhöfe betreibt mit seinen rund 200 Mitarbeiter*innen 13 kommunale Friedhöfe mit einer Gesamtfläche von rund 263 Hektar. Der derzeitige Einsatzort befindet sich auf dem Südfriedhof. Ein Einsatz auf einem anderen städtischen Friedhof ist möglich. Ihre Aufgaben unter anderem:Durchführung von Beisetzungen und Umbettungen, einschließlich Öffnen und Schließen von Gräbern Grünpflege, Pflege der Friedhofsanlagen. Ihr Profil:hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung sowie psychische Belastbarkeit Sensibilität für die Belange auf einem Friedhof sowie Höflichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit Bürger*innen Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B.Was Sie erwartet:ein krisensicherer Arbeitsplatz sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/friedhofsarbeiterinbestattungsgehilfein-de-f6333.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/04/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jürgen Schnieber, Telefon 0211 89-93950, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauotstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen für unser Tanklager in Bramsche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter für die mobile Instandhaltung (m/w/d) Code: BAD/2024_9-2 unbefristet in Vollzeit. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Pipeline-, Lager- und Verladeanlagen Durchführung spezieller Wartungsarbeiten z.B. an Pipelinepumpen, elektrohydraulische Regelarmaturen und Absperrarmaturen, Dosieranlagen Fertigung, Installation und Inbetriebnahme neuer Anlagenteile im Druckbereich bis 100 bar Schweißarbeiten an Rohrleitungsanlagen und Lagertanks vom Instandhaltungsstützpunkt in Bramsche aus, Betreuung vornehmlich unserer Anlagen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Schlosser, Metallbauer, Rohrleitungsbauer, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation in einem metallverarbeitenden Beruf sowie idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung Sie besitzen idealerweise eine Schweißer Ausbildung WIG (Wolfram-Inertgas-Schweißer), E-Hand oder bringen die Bereitschaft mit diese zu erwerben Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Ihre sorgfältige, selbstständige, und zuverlässige Arbeitsweise aus Führerscheinklasse C1E bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, normalerweise innerhalb der 5-Tage Woche, im ges. Betriebsbereiches der FBG Unser Angebot: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive intensive Einarbeitung ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 8 (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) monatlicher Erschwerniszuschlag i.H.v. 128,07 EUR Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation) ein technisch hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz 30 Urlaubstage pro Jahr betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen familienfreundliche Unternehmenskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Anschreiben tabellarischem Lebenslauf und frühestmöglichem Eintrittstermin) hoch. Ansprechpartner Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Betriebsservice Herr Ganz Hohlstr. 12 55743 Idar-Oberstein www.fbg.de https://fbg.bewerbung.dvvbw.de/jobs/29-mitarbeiter-fuer-die-mobile-instandhaltung-m-w-d/job_application/new zur Onlinebewerbung Stelle teilen:Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Pipeline-, Lager- und Verladeanlagen; Durchführung spezieller Wartungsarbeiten z.B. an Pipelinepumpen, elektrohydraulische Regelarmaturen und Absperrarmaturen, Dosieranlagen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, Recht Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 04.03.2025 Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4399Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Sachbearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSachbearbeitung von schwierigen Verwaltungsaufgaben des Sachgebietes[nbsp]Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Allg. Recht/LeitungenAllgemeine Rechtsangelegenheiten, Leitungswesen inkl. Koordinierung, Vertragswesen und Kostenbeteiligungen, RechtsverfahrenNoch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:zum BerufsprofilIhr Profilabgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in, abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen VerwaltungsdienstEs können sich auch Fachwirte/Fachwirtinnen mit dem Schwerpunkt Recht, Wirtschaft oder Handel gem. DQR (Deutscher Qualifikationsrahmen) Niveau 6 bewerben, die über[nbsp]nachgewiesene gründliche und umfassende Fachkenntnisse im vg. Aufgabengebiet verfügen.Ihre weiteren StärkenSie können im Detail analysieren und hinterfragen.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.Sie sind vertraut mit der adressatengerechten Kommunikation.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 10 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4399 werden bis 04.03.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist:02.03.2025

unbefristet
39 Stunden / Woche
(Teilzeit möglich)

bis EG 12 TVöD (abhängig
von pers. Voraussetzungen)

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Bauingenieurin/ Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen
Tiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau

Der Kreis Mettmann unterhält 85 Gebäude mit einer Bruttogesamtfläche von ca. 200.000 m2. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das zu betreuende Straßennetz umfasst insgesamt ca. 100 km Kreisstraßen mit Geh- und Radwegen, 35 Straßenbrücken, Entwässerungsanlagen und Lichtsignalanlagen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus.
Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Der fachliche Interessensausgleich zwischen internen und externen Akteuren spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Teil der verwaltungsmäßigen Abwicklung ist des Weiteren die Durchführung aller erforderlichen Vergaben sowie die Erstellung von fachspezifischen Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Gremien des Kreises.

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder TU/TH bzw. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung
Wir erwarten zudem:

eine ausgeprägte Fachliche Kompetenz für das Aufgabengebiet

mehrjährige Berufs-, Bauleitungs- und Projektleitungserfahrung in den genannten Bereichen, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
Kenntnisse in fachbezogenen Regelwerken und in deren Anwendung (Technische Vorschriften und Richtlinien) sowie im Vergabe- und Vertragswesen (GWB, VgV, UVgO, HOAI, VOB)

Methodische Kompetenz
Fähigkeit zur Optimierung von Arbeitsabläufen
Fähigkeiten im Projektmanagement
wirtschaftliches Denken

Soziale Kompetenz
eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick im Umgang mit den Firmen, den Bürgerinnen und Bürgern bzw. Nutzerinnen / Nutzern sowie den politischen Gremien des Kreises Mettmann
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team

Persönliche Kompetenz
eine selbstständige, verantwortungsvolle, zuverlässige und systematische Arbeitsweise
Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Digitale Kompetenz
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen

Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.
Wir bieten Ihnen:

eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima

vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

eine betriebliche Altersvorsorge

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen

ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann)
ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement

ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
ein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten

corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier .

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ansprechpartner aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle):
Herr Nico Leonhardt

Tel. 02104 99-2707
E-Mail: nico.leonhardt@kreis-mettmann.de

Ansprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen):

Frau Laura Krasniqi
Tel. 02104 99-1213
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de

Allgemeine Hinweise:

Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung.
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann

Drucken
Jetzt bewerben!

Kreis Mettmann
Der Landrat
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann
Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende*r Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges Arbeiten in einem aufgeschlossenen TeamEinen herausfordernden und abwechslungsreichen ArbeitsplatzVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Organisation und Strukturierung von ArbeitsabläufenProfessionelle und kompetente Mitarbeiterführung (u.a. Personaleinsatzplanung, Organisation der Einarbeitung, Durchführung von Mitarbeitergesprächen)Umsetzung von Team- und PersonalentwicklungskonzeptenEigenverantwortliche Durchführung des gesamten Spektrums moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren auf hohem NiveauBetreuung unserer Patient*innen vor, während und nach der DiagnostikSicherung und Weiterentwicklung der Qualität Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Technische*r Radiologieassistent*in oder Medizinische*r Technologische*r Assistent*in (m/w/d)Berufserfahrung in einer leitenden PositionEinfühlsamer Umgang mit unseren Patient*innenOrganisationstalent, sorgfältige und gewissenhafte ArbeitsweiseSelbstständiges und teamorientiertes ArbeitenAufgeschlossenheit gegenüber neuen TechnikenVerantwortungs- und Hygienebewusstsein Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Armbrust-Henrich, Tel.: 06131 17-6565. Referenzcode: 50234701 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen: IT-Anwendungsadministrator in (m/w/d)
in Vollzeit
bis Entgeltgruppe E11 TV-L
unbefristet
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum 01.04.2025 für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Kitafinanzierung Kennziffer: 236.100.04 Ihre Aufgaben Finanzierung von Kinderbetreuungsangeboten im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen sowie der damit im Zusammenhang stehenden Prüfung und Festsetzung von Betriebskostenabrechnungen der Kindertageseinrichtungen Bearbeitung von Anträgen auf Refinanzierung von notwendigen Kosten einer Einrichtung Beratung der freien Träger zur Finanzierung von Kindertageseinrichtungen Weiterleitung von Ausgleichszahlungen des Landes Brandenburg an die Einrichtungsträger Regelmäßige Datenerfassung (Stichtagsmeldungen, Auszahlungsbeträge etc.) Überwachung des Auszahlungsverfahrens (Einhaltung von Fristen, Mahnsperren, Rückforderungen) Erstellen von Bescheiden, Widerspruchsbearbeitung Mitwirkung an Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Vor-Ort-Besichtigung von Kindertagesbetreuungsangeboten etwa bei Neueröffnungen oder im Falle von Sonderbedarfen der Einrichtung Ihr Profil Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung öffentliche Verwaltung, Diplom-Verwaltungswirt/Diplom-Verwaltungswirtin, Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin, Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert Rechtskenntnisse u. a. im KitaG, KitaPersV, KitaBKNV sowie angrenzender Rechtsgebiete von Vorteil Wirtschaftliches Denken und Handeln Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9b mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.566,89 € - 4.429,89 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen und bis zu 50% Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Personalgewinnung unter der Telefonnummer: 0331 289-1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Finanzierung von Kinderbetreuungsangeboten im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen sowie der damit im Zusammenhang stehenden Prüfung und Festsetzung von Betriebskostenabrechnungen der Kindertageseinrichtungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ TVöD VKA 9a

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie sind für die therapeutische Versorgung von Kindern und Jugendliche hauptsächlich mit Cerebralparese und anderen Erkrankungen aus dem neuroorthopädischen Formenkreis zuständig
Sie führen die zielorientierte Befundung und Behandlung in Einzeltherapie durch
Sie unterstützen bei der Auswahl von Alltagshilfen und Hilfsmitteln
Sie dokumentieren und erstellen Berichte
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Betreuungsteam

Was wir uns wünschen

Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/-in
Sie haben bereits Berufs- oder Praktikumserfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Sie haben Interesse und Freude an alltags- und klientenzentrierter Intervention
Sie haben einen umsichtigen und professionellen Umgang mit den von uns begleiteten Kindern und Jugendlichen
Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation und Terminplanung.
Sie arbeiten gerne teamorientiert und interdisziplinär
Sie möchten sich gerne persönlich und fachlich weiterentwickeln

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Betriebliche Altersvorsorge

sehr gute Verkehrsanbindung

Mitarbeiterevents

Fortbildungen

Ballungsraumzulage

Mitarbeiterrabatte

Kinderbetreuung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Referat Personal und Recht Standort: Stuttgart Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.01.2027Ihre Aufgaben:selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die ZusatzversorgungskasseBerechnung der Beschäftigungszeit von TarifbeschäftigtenAuskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten FragenFahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)Unterstützung im Personalcontrolling und beim StellenplanUnterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-ProjektenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihre Aufgaben:selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)Bearbeitung von lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten sowie Beitragsnachweisen für die ZusatzversorgungskasseBerechnung der Beschäftigungszeit von TarifbeschäftigtenAuskunft und Beratung der Mitarbeitenden in gehaltsrelevanten FragenFahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden)Unterstützung im Personalcontrolling und beim StellenplanUnterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-ProjektenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil:Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische AusbildungBerufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich ist von VorteilKenntnisse im Sozialversicherungsbeitragsrecht und Lohnsteuerrecht sind von Vorteilselbständige, gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweisefreundliches und zuvorkommendes Auftretengute Kenntnisse in MS Officeidealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung)Führerschein Klasse BUnser Angebot:eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiteine moderne, digitale Arbeitsweise mithilfe der E-Personalaktefamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeeine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Die Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Wagner, Leiterin des Referats, unter Tel.: 0711 6375-500 oder Frau Diana Gißler, fachlich leitende Personalreferentin, unter Tel.: 0711 6375-591 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 02.03.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 02.03.2025.zur OnlinebewerbungNach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:
Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für Fachkräftethemen, möchten den Brandenburger Mittelstand bei der Fachkräftegewinnung und -entwicklung unterstützen, haben Spaß an der Vernetzung von Akteuren und möchten Ihre beruflichen Erfahrungen in die Unterstützung der regionalen Wirtschaft in Brandenburg einbringen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt die Brandenburger Wirtschaft, Investoren und Start-Ups mit umfangreichen Services zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung. Für unser Team „WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung“ suchen wir im WFBB- Regionalcenter Ost-Brandenburg am Standort Frankfurt (Oder) als Elternzeitvertretung ab sofort einen Projektmanager Fachkräfte (m/w/d) Ihre Aufgaben Unterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs Erarbeitung, Bereitstellung und Kommunikation fachkräfterelevanter Informationsangebote für die regionalen Wirtschafts- und Arbeitsmarktakteure Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung Beratung von Unternehmen zu Fragen der Fachkräftesicherung, zur betrieblichen Kompetenzentwicklung durch Weiterbildung und zu Guter Arbeit aktive Mitwirkung in Netzwerken von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung Aufbereitung der arbeitspolitischen Instrumente von Bund und Land zur Unterstützung von Maßnahmen für die Brandenburger Wirtschaft Begleitung des fachlichen Austauschs zu den zentralen Themen Internationalisierung, Mobilität, Dekarbonisierung, Digitalisierung und Wandel der Arbeit Ihr Profil Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom oder Master), vorzugsweise der Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften. Sie sind an arbeitspolitischen Fragestellungen und an der Wirtschaftsförderung interessiert. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Fachkräftethemen und der Personalentwicklung Kenntnisse der Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und der Stadt Frankfurt (Oder) sind ebenfalls von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen, der Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren, Kammern und Verbänden, Politik oder Verwaltung. Sie besitzen gute kommunikative und analytische Fähigkeiten, verfügen über konzeptionelles Denken, entwickeln gerne neue Initiativen, arbeiten kundenorientiert und netzwerken gern. Teamgeist, Integrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsgeschick sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und digitalen Kommunikationsmedien. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten eine Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen eine Aufgabe, mit der Sie zur weiteren Verbesserung der Wirtschafts- und Arbeitssituation für die Menschen im Land Brandenburg beitragen eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich) eine betriebliche Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen die Möglichkeit der Nutzung eines ÖPNV – Firmentickets Weiterbildungsmöglichkeiten eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV Die ausgeschriebene Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg (EZV)“ bis spätestens zum 23.02.2025 an: Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Frau Kati Lietz Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam www.wfbb.de/die-wfbb/karriere bewerbung@wfbb.deUnterstützung der Wirtschaft in Ost-Brandenburg bei der Deckung des aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfs; Gestaltung und Unterstützung von Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung, -entwicklung und -bindung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Herbolzheim

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%


Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    • Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
  • Familienleistungen
    • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen
    • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Soziale & teambildende Aktivitäten
    • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.

Tel. 07643/ 371

Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
Hebelstraße 1
79336 Herbolzheim


Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einen

Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Wir bieten:

sinnstiftende Aufgaben
mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

Gleichberechtigung
Work-Life-Balance
Vielfältigkeit
Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .

Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‐Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.

Was Sie u. a. erwartet

Als ITK‐Architektin oder ‐Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‐Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‐Sicherheitstechnologie.
Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.
Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.
Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.
Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‐Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.

Was Sie mitbringen

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‐Diplom in einer
IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/​Technische Informatik, IT‐Security) oder alternativ

interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‐Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und
mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.

Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:
VPN, MLS‐Netzwerk und Security-Technologien
Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#cyber #sicherheit #network #ai
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!

In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiter*innen unseren Mitgliedern und Kunden Prüfungsleistungen sowie umfassende Beratung und Betreuung aus einer Hand. Die regionale Nähe und der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern und Kunden sind dabei die Basis für Effizienz, individuelle Problemlösungen und eine langfristige Partnerschaft.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Als erfolgreiche und moderne Versicherungs gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kunden service. Unsere Mit arbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemein sam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicher heit. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir einen
Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Zentraler Abteilungsdienst

. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für einen Einsatz im Pflegedienst Pflegefachkräfte (m/w/d) für einen Einsatz im Pflegedienst der Fachabteilungen Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Abhängigkeitserkrankungen, Neuropsychiatrie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: P8 TVöD Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Befristung: Unbefristet Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das sind Ihre Aufgaben Sie übernehmen allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen. Die Patient*innen und deren Angehörige unterstützen Sie bei der Bewältigung von Krisen und bei der Entwicklung von Bewältigungsstrategien. Gemeinsam im multiprofessionellen Team wenden Sie evidenzbasierte Pflegekonzepte und -verfahren im Rahmen der psychiatrischen Versorgung an und entwickeln diese stetig weiter. Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Coaching- und Supervisionsangebot Unsere Angebote reichen von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings in Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen. Spezifische pflegerische Weiterbildungen Mit individuellen Entwicklungsplänen unterstützen wir Sie in der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele. Betriebliche Gesundheitsförderung: Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Gute Verkehrsanbindung: Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau*mann, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in Worauf es uns noch ankommt Erfahrung in der psychiatrischen (Kinder-)Kranken- bzw. Altenpflege Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst Bewerbungen für eine Teilzeitbeschäftigung sind ausdrücklich erwünscht Motivation, Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein für die Ihnen anvertrauten Patienten Hohes Maß an Einfühlungsvermögen Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Interkulturelle Kompetenz Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbstständig und gewissenhaft zu arbeiten. Sie passen zu uns, wenn... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Stefan Stöveken Tel.: 0211 922-3105 Herr Nico Cizmar steht Ihnen für den Fachbereich bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-3405 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sie übernehmen allgemeine und spezielle Pflegetätigkeiten unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Patient*innen mit psychischen Erkrankungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | Unbefristet Revisor (m/w/d)Die interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenAn der Erstellung risikoorientierter Prüfvorschläge und überzeugender Prüfkonzepte mitwirkenGeschäftsprozesse analysieren und beurteilenRevisionsprüfungen im Team durchführenGeeignete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse erarbeitenPräsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirkenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium oder Nachweis einer vergleichbaren QualifikationBerufserfahrung im GKV-Bereich idealerweise mit Bezug zu prüfenden oder überwachenden FunktionenGute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignenSehr gute analytische und konzeptionelle FähigkeitenVerhandlungsgeschick, Überzeugungs- und DurchsetzungsvermögenFähigkeit zur strukturierten, präzisen und verständlichen Darstellung von Sachverhalten und ArbeitsergebnissenBerufsständische Zertifizierung oder Bereitschaft zum ErwerbHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23906 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt Martin Schwartz Teamleiter Tel. 040 - 69 09-35 45 Jeannine Ferber Teamleiterin Tel. 040 - 69 09-37 42 Marvin Wullenweber Recruiter Tel. 040 - 69 09-10 60 marvin.wullenweber@tk.deBenefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)

Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.
Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.
Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens
In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.
Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen
Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte
Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements
Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.
Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches
Prozessüberwachung und -steuerung
Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements
Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement
Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement
SAP-Kenntnisse
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)
Erfahrung mit hybrider Arbeit
Kenntnisse der ISO 9001:2015
Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT
Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren
Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung

WIR BIETEN:

Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters

Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Geregelte Arbeitszeitmodelle

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres IT- Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen: IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Die moderne IT-Infrastruktur unseres Klinikums unterstützt alle Versorgungs- und Dienstleistungsprozesse unseres Hauses und befindet sich einem stetigen Erweiterungs- und Instandhaltungsprozess. Zu jeder Zeit fallen für über 500 IT-Arbeitsplätze unterschiedlicher Ausprägung technische Maßnahmen an. Von der Beschaffung, Vorbereitung und Auslieferung neuer Komponenten, deren Netzwerkintegration bis zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und der nachhaltigen Verfügbarkeit und Kontinuität der IT-Komponenten sind alle Aspekte einer abwechslungsreichen Tätigkeit vorhanden. Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung. Wir setzen auf eine vollständig virtualisierte Microsoft Server und Windows-Umgebung.Wir nutzen in der IT unter anderem Software-Werkzeuge zum IT-Auftragsmanagement, zur Softwareverteilung und zum Asset-Management. Im Unternehmen zudem eine Vielzahl von spezifischen Anwendungsverfahren.Wir setzen auf standardisierte technische Komponenten, sowohl stationär als auch mobil, zur Vermeidung von Wildwuchs und für jederzeit ersetzbare Bausteine (z.B. DELL-PC, HP-Drucker/MFG, Aruba-NW, Samsung-Tablets/Smartphones).Wir bieten moderne mobile Büro-Arbeitsplätze inklusive HomeOffice-Anbindung und separierte gut angebundene Werkstattflächen für die technischen Arbeiten.Unser Rechenzentrum, unsere Endgeräte, Netzwerke und sonstigen IT-Komponenten repräsentieren dabei in allen Fällen den aktuellen Stand der Technik.Wir bedienen mit technischem Service auch Standorte unserer Tochtergesellschaften im Landkreis (Firmenwagen vorhanden). Ihr Profil - fachlich und persönlichWir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook.Wer „sesshaft“ werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen TeamNeben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werdenDie Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Was Sie mitbringen solltenEinen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet).Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung und Kenntnissen in Datennetzen, der LAN und WLAN-Integration von Geräten (mindestens „Patchen“).Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um „Digitalisierung“ im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen.Die Bereitschaft Neues zu lernen, zu errichten und zu vermitteln.Einen Teamplayer (m/w/d) für unsere Mannschaft.Einen gültigen Führerschein für PKW.Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.Ihre Vorteile - attraktiv und fairEin ansprechendes, zeitgemäßes IT-Umfeld auf aktuellen Stand der Technik mit komplexen Service- & Support- sowie ProjektaufgabenEine strukturierte Hardware-Landschaft bestehend aus üblichen Standards und spezifischen Systemen des GesundheitswesensEine strukturierte und planvolle ArbeitsumgebungQualifizierungen nach Bedarf und AufgabenfeldEinen innovativen Arbeitgeber mit dem Willen zur Digitalisierung der medizinischen und pflegerischen ArbeitsweltSichere Unterstützung durch eine schlagkräftiges IT-TeamEin langfristig sicheres Arbeitsumfeld zu dessen Aufgaben in diesem Jahrzehnt auch der Bezug eines kompletten Klinik-Neubaus zählt30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen Karin Denz, Personalleitung, Tel. 07751 85 -4158, oder Michael Thoss, Leiter Informationstechnik, Tel. -9516 für Vorabinformationen zur Verfügung.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einen
Ingenieur der Nachrichten technik für Zugangs netzplanung (m/w/d) Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ausschreibungsnummer: 2025/2034 Wir sind der MDR. Als größtes Medienhaus in Mitteldeutschland stehen wir für ein unabhängiges, vielfältiges Online-, TV- und Hörfunkangebot – und für ein einzigartiges, lebendiges Miteinander. Rund 4.000 Kolleginnen und Kollegen aus sämtlichen Fachbereichen geben jeden Tag ihr Bestes, damit wir uns kontinuierlich weiterentwickeln. Unser gemeinsamer Anspruch: ein attraktives Programm, das die ganze Vielfalt unserer Region widerspiegelt, mit eigenen Formaten innovative Akzente setzt und kontinuierlich neue Räume für den demokratischen Diskurs öffnet. Sie wollen sich und Ihre Fähigkeiten bei uns einbringen? Für die Betriebsdirektion, Hauptabteilung Medieninfrastruktur und Produktion, im Team IVDs (Ingenieure vom Dienst) suchen wir ab sofort Sie als Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d) Tarifliche Bezeichnung: Managerin (m/w/d) Arbeitsort: Leipzig zunächst befristet bis 30.06.2027 in Vollzeit Ihr Beitrag als Medieningenieurin / Medieninformatikerin als Anforderungsmanagerin Medienproduktionstechnologie / Medientechnik (m/w/d): Sie agieren als Beraterin bzw. Berater für die Redaktionen im Hinblick auf Medienproduktionstechnologie und -technik mit brückenbauender Kommunikation. Sie analysieren inhaltlich die medientechnischen Anforderungen der Redaktionen. Sie gliedern diese Anforderungen für die technischen Fachteams und bearbeiten diese gemeinsam zur medientechnischen Lösungsfindung und Umsetzung. Sie koordinieren die Weiterentwicklung von technischen Arbeitsabläufen durch den Einsatz neuer Technologien. Sie begleiten und unterstützen medientechnisch die redaktionelle Entwicklung neuer Formate. Ihr fachliches und persönliches Profil: Sie können sich mit den Werten des MDR identifizieren und haben Lust, unsere Arbeitswelt aktiv mitzugestalten? Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium im Bereich Medientechnik, Medieninformatik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder eine qualifizierte Berufsausbildung oder durch einschlägige Berufserfahrung oder durch einen vergleichbaren beruflichen Werdegang erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten Berufserfahrung in der Medienproduktion und/oder der redaktionellen Arbeit sowie in dafür relevanten technischen Workflows Folgende Qualifikationen und Eigenschaften zeichnen Sie idealerweise zusätzlich aus: Erfahrung in der Beratung zu Fachanwendungen für Medienproduktionstechnik tiefgehende Kenntnisse von Medienproduktionsabläufen (redaktionell und technisch) und dem Zusammenspiel von Technologien und Gewerken ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Nutzerfokus auf allen Unternehmensebenen sensible Vermittlungskompetenz technischer Inhalte und Zielstrebigkeit bei der Lösungsfindung Reisebereitschaft im Sendegebiet fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Unser Angebot: Wir sind eine starke Gemeinschaft – und tun alles dafür, dass sich unsere Mitarbeitenden jetzt und in Zukunft bei uns wohlfühlen, neue Ideen einbringen und ihre persönliche Vision verwirklichen können. Gute Bezahlung: im Sinne transparenter tariflicher Gehälter – jährliches Urlaubsgeld inklusive. Work-Life-Balance: durch Arbeitszeitlösungen wie Gleit- und Teilzeit, die Ihre Wünsche und unsere Bedarfe bestmöglich in Einklang bringen. Mobiles Arbeiten: von zuhause oder unterwegs – ganz nach Ihren Bedürfnissen und den Anforderungen an Ihre Position. Und vieles mehr: Besuchen Sie unsere Karriere-Website für sämtliche Arbeitgeber-Benefits beim MDR. Das unterstützen wir: Der MDR ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt. In diesem Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Daher würden wir für diese Position gern eine Frau gewinnen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Sie kann alternativ in Teilzeit besetzt werden. Willkommen beim MDR! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 27.02.2025.Sie agieren als Beraterin bzw. Berater für die Redaktionen im Hinblick auf Medienproduktionstechnologie und -technik mit brückenbauender Kommunikation; Sie analysieren inhaltlich die medientechnischen Anforderungen der Redaktionen;...