Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Stuttgart-West , Stuttgart Wir suchen ab sofort für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Stuttgart und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Picobello" einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit (50%) oder auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten könnenIndividuelle EntwicklungsmöglichkeitenEine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)VVS-FirmenticketUnterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice Ihr Profil:Sie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie sind motiviert und kommunikativSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie sind zeitlich und inhaltlich flexibelSie haben idealerweise einen FührerscheinIhre Aufgaben:Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer NutzerErledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer DienstleistungUnterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Oliver Jöckelstellv. Leitung Mobile Dienste WohlfahrtswerkTelefon: 0711/505308-451bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.deMobile Dienste WohlfahrtswerkSilberburgstrasse 9370176 StuttgartPflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Frauenpower und Frauengesundheit sind Ihnen wichtig? Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std./Wo.): Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten PraxisanleiterinInteressantes Einsatzgebiet, in dem Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln könnenInterne Fort- und WeiterbildungsakademieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - ZentrumIntensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen OperationenUmsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei med. Untersuchungen und EingriffenMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenInteresse für das Aufgaben- und Fachgebiet auf einer Intensivüberwachungsstation mit gyn. Patientinnen, Neugeborenen oder WöchnerinnenTeamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungTalent für Beratungen und Beistand in Lebens- und Gesundheitskrisen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257769 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungLeiter*in Debitorenbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%)
Jobbeschreibung
Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche!
Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n
Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen
- Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement
- Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto
- Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze
- Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen
- Verbuchung der Veranstaltungskassen
- Führen der Barkasse
- Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren
- Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung
- Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung
- Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI)
- Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil
- Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams
- Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Eine fundierte Einarbeitung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot
- Vergünstigungen für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheits-Management
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Chantal Girard
+49 721 3720-2112
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für die Leistungen nach § 53 HOAI innerhalb der baulichen Unterhaltung im Gebäudemanagement zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Aufbau und Pflege des Energiemanagements, Erstellung von Energieausweisen, Erstellung von Energieberichten, Controlling der Energieverbräuche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen (GEG) Beantragung von Fördermitteln, Anmeldung und Betreuung von Photovoltaikanlagen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung für anlagentechnische Maßnahmen der kreiseigenen Liegenschaften eigenverantwortliche Leitung der Projektmaßnahmen technische Projektsteuerung Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften in den Studienfächern Technische Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik mehrjährige Berufserfahrung, vorrangig im Bereich Wärmeversorgung und lufttechnische Anlagen Darüber hinaus erwarten wir: gute praxisorientierte Kenntnisse in der VOB und der HOAI fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, AVA, CAD) Verantwortungsbewusstsein souveränes Auftreten und Kommunikationsvermögen Selbstständigkeit und Teamgeist die Fahrerlaubnis der Klasse B Berufserfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen (Leistungsphasen 1-9) sowie Kenntnisse im Vergabewesen sind wünschenswert. Wir bieten: ein Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Gebäudemanagement Frau Christin Kempf (Tel. 0491/926-1327) gerne zur Verfügung.Leitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C4 »IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d) Job-ID: 020/25-IThD-extOrt: WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitStatus/Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesOoder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Aufgabengebiet Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.Ihre Aufgaben sindAufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten AufgabenschwerpunkteGewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß PortfolioplanungGewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -InfrastrukturGewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im VerantwortungsbereichEvaluation und Integration neuer TechnologienVertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und WissenschaftFührung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter AspekteZielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des RessourceneinsatzesIdentifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken Anforderungen Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer ArbeitMehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-UmfeldUmfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des HausesGroßes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und PartnernAusgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche DistanzUrteilsvermögen, Entscheidungs- sowie ÜberzeugungsfähigkeitKulturelle Offenheit und Empathie, GenderkompetenzBereitschaft zu DienstreisenBewerbungsberechtigt sind:Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oderBeamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind undjeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt) Anmerkungen Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt-Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2sowie unterhttps://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/datenschutz-bewerbung.htmlFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.Adresse Statistisches BundesamtA21 - Personalgewinnung und PersonalentwicklungGustav-Stresemann-Ring 1165189 WiesbadenGesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Flexpool
Jobbeschreibung
Gemeinsam fürs Leben. KomminsTeam Die Pflege ist mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden die größte Berufsgruppe am Klinikum Darmstadt. Der kommunale Maximalversorger bietet alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, mitten in der City von Darmstadt. Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt. 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen, eine IMC sowie 22 Kliniken und Institute. Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen und abwechslungsreichen Tätigkeit in der Pflege? Dann haben wir genau das Richtige für Sie Für unser multiprofessionelles Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenschwester / Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Flexpool in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung Der Flexpool des Klinikums Darmstadt bietet Pflegefachpersonen mit einer abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung individuelle Flexibilität durch feste Arbeitszeiten. So macht das Arbeiten im Flexpool die Freizeit planbar. Sie geben an, zu welchen Zeiten bzw. Schichten Sie arbeiten können - und zu diesen Zeiten werden Sie eingesetzt. Notwendig ist die Bereitschaft, auf verschiedenen Stationen arbeiten zu wollen. Das bedeutet auch, dass Sie dadurch neue Bereiche und Perspektiven für sich entdecken können. Voraussetzung sind eine hohe Team- und Integrationsfähigkeit. Ihre Arbeitsaufgaben: Flexibler Einsatz auf verschiedenen Stationen: Unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre Fähigkeiten und Talente auf unterschiedlichen Stationen einbringen. Umsetzung moderner Pflege- und Behandlungsstandards: Arbeiten Sie nach den neuesten Pflege- und Behandlungsrichtlinien und stellen Sie so die beste Versorgung unserer Patientinnen sicher. Individuelle und fachgerechte Patientenversorgung: Sorgen Sie für eine erstklassige pflegerische und medizinische Betreuung und Überwachung unserer Patientinnen. Dokumentation leicht gemacht: Im Klinikum ist die Pflegedokumentation bereits in allen Bereichen voll digitalisiert. Der Ausbau der Digitalisierung via PDMS wird bis Jahresende 2024 ausgebaut. Beratung und Betreuung: Seien Sie für unsere Patientinnen und deren Angehörige da und geben Sie ihnen Unterstützung und Sicherheit in allen Lebenslagen. Das bringen Sie mit: Ihre Grundlage: Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft oder Krankenschwester (m/w/d) Willkommen bei uns: Egal, ob Sie bereits Erfahrungen auf verschiedenen Stationen sammeln konnten oder nicht, Sie sind uns herzlich willkommen. Freude an der Arbeit im Team: Gemeinsam stark Die Zusammenarbeit in unserem Team aus Ärzten, Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten, Krankenpflegehelfern, Physio- & Ergotherapeuten, Logopäden und Kollegen (m/w/d) in der Versorgung und Reinigung ist für uns essenziell, um eine verantwortungsbewusste Patientenversorgung zu gewährleisten und Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung zu bieten. Ihr Einsatz im Schichtsystem: Ihre Flexibilität und Einsatzfreude im Schichtdienst sind für uns eine Bereicherung. Zusätzlich ermöglicht Ihnen unser Flexpool die Möglichkeit einer individuellen Arbeitszeitgestaltung, inklusive optionaler 4-Tage-Woche. Das erwartet Sie bei uns: Mehr Lebensqualität: Bei uns genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche in unserem Flexpool. Darüber hinaus gibt es Kindernotbetreuungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von unserem Jobticket für stressfreies Pendeln und entdecken Sie uneingeschränkte Mobilität mit unserem Bike-Leasing. Eine professionelle Beratung in allen Lebenslagen steht kostenlos zur Verfügung. Sicherheit und Stabilität: Neben einer Vergütung nach Tarif (TVöD-K), vermögenswirksamen Leistungen und Weihnachtsgeld bieten wir jede Menge Zulagen, z. B. eine zusätzliche Altersvorsorge (ZVK) und eine kostenfreie private Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich ganz auf Ihre beruflichen sowie persönlichen Ziele konzentrieren können. Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Fachweiterbildungen in vielen Bereichen, Praxisanleitung in unserer eigenen Akademie oder der Option eines berufsbegleitenden Pflegestudiums fördern wir aktiv Ihre berufliche Entwicklung, damit Sie Ihr Potenzial voll entfalten können. Das Arbeitsmodell für alle Pflegefachkräfte, die feste Arbeitszeiten wollen: Flexpool Klinikum Darmstadt: feste und planbare Arbeitszeiten, sodass Sie flexibel auf neue Lebenssituationen reagieren können. 4-Tage-Woche bei Vollzeit möglich: Mitarbeitende geben an, zu welchen Zeiten bzw. Schichten sie arbeiten können und zu diesen Zeiten werden sie eingesetzt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Christina Horst, unter Tel. 06151-107 5703 . Jetzt in wenigen Sekunden bewerben, indem Sie einfach ein paar Fragen beantworten - kein Lebenslauf und kein Anschreiben erforderlich. Klicken Sie einfach hier Klinikum Darmstadt GmbH Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt Komm ins Team | Klinikum Darmstadt Was wir bieten | Klinikum Darmstadt Erfahren Sie mehr über uns auf Social Media Folgen Sie uns auf TikTok und Instagram , um einen Einblick in unseren Alltag und unsere Arbeit zu erhalten.Informationssicherheitsbeauftragte*r als Stabsstelle im Fachbereich Personal und Organisation
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht einenInformationssicherheitsbeauftragterals Stabsstelle im Fachbereich Personal und Organisation.<br/><br/>Als Stabsstelle im Fachbereich Personal und Organisation nehmen Sie die spannende Aufgabe derdes Informationssicherheitsbeauftragten der Stadtverwaltung Hannover wahr. In dieser Position sind Sie für alle Fragen rund um die Informationssicherheit zuständig und zentrale Ansprechperson. Unterstützung erhalten Sie hierbei von einem kleinen Team.
Ihre Aufgaben<br/><br/>Beratung und Kontrolle, insbesondere ständige Überprüfung der Sicherheitsstandards bei der Landeshauptstadt Hannover
Konzeptionelle Tätigkeiten, u.a. Förderung des Informationssicherheitsprozesses, Erstellung von Sicherheitskonzepten, Pflege der Informationssicherheitsrichtlinie und Entwicklung von Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
Gremienarbeit und Vertretung der Landeshauptstadt Hannover nach außen in Belangen der Informationssicherheit
(Grundsatz-)Sachbearbeitung, z.B. in Form von Untersuchung von Sicherheitsvorfällen oder der Durchführung von Audits
Führung eines Teams mit bis zu drei Mitarbeitenden<br/><br/>Ihr Profil und Ihre Kompetenzen<br/><br/>ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise aus den Studienbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik oder vergleichbar
oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen<br/><br/>Wissen auf den Gebieten der IT, Informationssicherheit sowie im Projektmanagement; dabei sind Erfahrungen auf diesen Gebieten wünschenswert
Kenntnisse der Geschäftsprozesse/Infrastruktur der Landeshauptstadt Hannover bzw. die Bereitschaft sich diese schnellstmöglich anzueignen
Kenntnisse über Methoden zur Risikoanalyse und einschlägige Regelungen zum Datenschutz
Berufserfahrung im Aufgabenbereich ist von Vorteil
Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie Belastbarkeit
Kommunikationsgeschick, analytisches Denken und Beratungs-/Organisationskompetenz
Führungserfahrung/-komptenz sind von Vorteil
Gender- und Diversitykompetenz<br/><br/>Wir bieten<br/><br/>eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
im Einzelfall eine Leistungsprämie
ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Dienstrad-Leasing
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Hinweise und Werte<br/><br/>Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (A I 3 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 13 g.D.
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter<br/><br/>karriere.hannover.de/
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br/><br/>Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Erler Tel. (0511) 168-35764,<br/><br/>SandraMichelle.Erler[AT]hannover-stadt.de<br/><br/>als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Rolf Tel. (0511) 168-43213,<br/><br/>18.2[AT]hannover-stadt.de
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 25. Februar 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1505<br/><br/>online<br/><br/>über unser<br/><br/>Bewerbungsportal<br/><br/>oder per Mail an<br/><br/>18.8[AT]hannover-stadt.de
nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.
Jetzt informieren und bewerben.
karriere.hannover.de
Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen.
Jetzt informieren
und bewerben.<br/><br/>karriere.hannover.de
Lerne unsere Arbeitswelt mit mehr als 170 Berufen in 26 Fachbereichen, Ämtern und Betrieben der Landeshauptstadt Hannover kennen.
Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehendedie Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationenzu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. ElterntrainingSie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahrSie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mitIhr Profil, das zu uns passtPsychologe/-in mit Diplom oder Mastertherapeutische oder beraterische ZusatzqualifikationErfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlicheneinschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, DiagnostikFähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären TeamBereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und MethodenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotebetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIngenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichDauer befristet bis 31. Dezember 2026Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2026, Kennziffer 2/12w5 (bitte angeben)Das Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch, öffentlich darzustellen.Ihre Aufgaben:technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten, insbesondere Lichtsignalanlagen im Rahmen von Sonderprojekten des LuftreinhalteplansAuftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen EinrichtungenPrüfung von Planungsunterlagen, Beratungsfunktion interner und externer planender Stellen und Führung von Verhandlungen mit Auftragnehmern, anderen Ämtern, Polizei, Firmen und PrivatpersonenBeantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten ProjektenSicherstellung der Betriebssicherheit der zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen und Festlegung von Prüfzyklen und Prüfumfänge nach geltenden technischen Vorgabenörtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen elektrotechnischer ArtIhre Qualifikation:ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Ing. (FH) bzw. Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikationgründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, des Straßenverkehrsrechtes, der Arbeitsschutzrichtlinien und der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriftenumfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen und der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere wünschenswert der DIN VDE 0832-100Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären ProjektenOrganisationsvermögenFähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadtausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikationmehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem GebietFührerschein der Klasse Bfundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische SoftwareFähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitenpersönliches und fachliches EngagementBereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienstengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAHKenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung (z. B. LISA)Ihre Vorteile:die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenkooperativer Führungsstilgemischte Altersstrukturabwechslungsreiches Aufgabengebietflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen ArbeitenFortbildungenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Tel.: 06151 13-2964.Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum DatenschutzhinweiseProjektingenieur Wärmenetzplanung- und Konzeption (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: (Inhalt entfernt) oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage .Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‐/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)/n /n /n
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet. Am Institut für deutsche Sprache und Lieratur der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) (bis E 6 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) 75% Kennziffer 963 im Rahmen einer zeitlich befristeten Mutterschutzvertretung und einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit (wahrscheinlich bis November 2026) zu besetzen. Aufgaben: allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Beantwortung von Anfragen, Materialbeschaffung, Betreuung von Bewerbungsverfahren, Teilnahme an Besprechungen) Organisation von Verwaltungsabläufen (z. B. Administration von Lehrveranstaltungen, Raumkoordination, Prüfungsverwaltung) Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden Unterstützung bei der Prüfung und Verwaltung von Anträgen und Formularen Unterstützung bei der Verwaltung des Haushaltes Voraussetzungen: abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine anderweitig geeignete Ausbildung gute Teamfähigkeit, Begeisterung fürs Organisieren sowie zuverlässige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise Freude im Umgang mit Menschen, Freundlichkeit und Flexibilität serviceorientiert und ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Statusgruppen sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Word und Excel) und die Beherrschung der gängigen Softwarelösungen sowie große Motivation, sich im Zuge von internen Schulungen in neue, hochschulspezifische Software (insbesondere LSF bzw. HISinOne und TYPO3) einzuarbeiten kommunikationsfähig mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld sowie die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-L einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW) Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Bewerbungen sind gleichermaßen von Frauen und Männern erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, usw.) reichen Sie bitte bis spätestens 13.02.2025 über unser Bewerbungsportal https://stellenangebote.ph-freiburg.de ein. Für Rückfragen stehen die Fakultätsassistentin, Anja Hasselberg (Tel.: 0761/682-214 ), und die Institutsleitung, Prof. Dr. Jörg Hagemann (E-Mail: joerg.hagemann[AT]ph-freiburg.de ), gerne zur Verfügung. Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen: https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgeltab01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t1714999433536 Einen Gehaltsrechner finden Sie hier: https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?idtv-l-2025 Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung. Jetzt bewerbenAssistenzarzt (m/w/d) – Institut für Pathologie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) – Institut für PathologieDie Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert. Das Institut für Pathologie nimmt innerhalb der Krankenversorgung alle Aufgaben der Maximalversorgung für die Kliniken der Universitätsmedizin Magdeburg und externer Einsender wahr. Mit dem Institut für Pathologie des Klinikum Region Hannover erfolgt eine enge Kooperation mit Optimierung der Weiterbildung.
APCT1_DE
Referentin im Bereich Forschung und Internationales
Jobbeschreibung
Das Dekanat der Philosophischen Fakultät sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit einen Referentin im Bereich Forschung und Internationales Ihre Aufgaben: Entwicklung eines Konzepts zur Unterstützung von Drittmittelanträgen an der Fakultät, insbesondere durch Aufbau eines Fakultätsportals zu bestehenden und in Planung befindlichen Vorhaben, Neukonzeption der Forschungskonferenz der Philosophischen Fakultät, Vertretung der Fakultät in entsprechenden universitären Projekten im Bereich der (Verbund)Forschungsförderung, Koordination der Internationalen Studiengänge der Philosophischen Fakultät, Kartierung der bestehenden internationalen Kooperationen innerhalb der Philosophischen Fakultät, Entwicklung eines Konzepts zur Neugestaltung der Internationalisierung der Fakultät, einschließlich eines Beratungsangebots für Institute und Lehrende, Aufbau eines Informationsportals für Studierende und Lehrende zu Möglichkeiten der internationalen Mobilität in Ergänzung bestehender universitätszentraler Informationsangebote, Aufbau und Pflege einer Website zum Bereich Forschung, Vertretung der Fakultät und Mitarbeit in universitären Projekten der Internationalisierung. Ihr Profil: abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und berufliche Erfahrung, eine ausgewiesene Expertise im universitären Wissenschaftsmanagement, sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Wissenschaftsförderorganisationen, Erfahrung in der Antragstellung bzw. im Umgang mit Anträgen von Drittmittelprojekten, sehr gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Hochschullandschaft, Freude am regelmäßigen Umgang mit deutschen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Studierenden, sehr gute Kenntnisse des Deutschen und des Englischen (mind. C1), engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert. Wir bieten: eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue, betriebliche Altersversorgung (VBL), zahlreiche Angebote des Hochschulsports, eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Wenn Sie sich für diese Position interessieren, übersenden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3.4/2025/21 über das Online-Bewerbungsformular an den Geschäftsführer des Dekanats, Herrn Dr. Torsten Schlageter. Für weitere Auskünfte steht Herr Dr. Schlageter (Tel.: 0228 /73-2349) gerne zur Verfügung.Lehrpersonen (m/w/div.) der Qualifikationsebene 3 (gehobener Dienst) – Berufsfachschule für Pflege (Teilzeit/Vollzeit)
Jobbeschreibung
<b>Über uns</b><p>In unserer Berufsfachschule für Pflege und unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe unter dem Dach der Münchner Rotkreuz Akademie bieten wir einen fundierten theoretischen und fachpraktischen Unterricht in einem modernen Bildungszentrum und begleiten unsere Schülerinnen in ihrer Ausbildung zur professionellen Pflegeperson.</p><p>Im Münchner Roten Kreuz setzen sich über 1.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 4.100 ehrenamtliche Aktive und ca. 60.000 Fördermitglieder für ihre Mitmenschen ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.</p><b>Aufgaben</b><ul><li><p>selbstständiges Vorbereiten und Durchführung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufsfachschulordnung</p></li><li><p>Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen</p></li><li><p>Mitwirkung bei der Durchführung von Abschlussprüfungen (Examen)</p></li><li><p>Teilnahme an Konferenzen</p></li></ul><b>Profil</b><ul><li><p>abgeschlossenes berufspädagogisches Hochschulstudium mit Bachelorabschluss, bzw. eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung mit pflegewissenschaftlichem Hintergrund</p></li><li><p>begonnenes berufspädagogisches Hochschulstudium (mindestens im 4. Fachsemester)</p></li><li><p>abgeschlossene Pflegeausbildung</p></li><li><p>Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Partnern im Gesundheitswesen</p></li><li><p>Sichere Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint)</p></li><li><p>Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes</p></li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li><p>Übernahme der Studiengebühren Deiner Hochschule (laufende Kosten oder auch rückwirkend bei bereits abgeschlossenem Studium, wenn es innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossen wurde)</p></li><li><p>eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Haustarif mit Jahressonderzahlungen und einer attraktiven überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung über die ZVK</p></li><li><p>eine Anstellung bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten</p></li><li><p>bis zu 30 Urlaubstage</p></li><li><p>Weihnachtsgeld (bis zu 85 % eines Monatsgehalts)</p></li><li><p>Urlaubsgeld (bis zu 370 Euro Urlaubsgeld jährlich)</p></li><li><p>Feste für Mitarbeiterinnen</p></li><li><p>Mitarbeitenden Vorteilsprogramme</p></li><li><p>Betriebliches Gesundheitsmanagement derzeit mit EGYM Wellpass: von uns bezuschusst über 8.000 Sport- und Freizeiteinrichtungen mit nur einer Mitgliedschaft nutzen</p></li><li><p>vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz</p></li><li><p>gutes Einarbeitungskonzept und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team</p></li><li><p>interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Münchner Rot Kreuz Akademie</p></li><li><p>eigenes Skills Lab auf höchstem technischen Niveau</p></li></ul><b>Kontakt</b><p>Fragen beantwortet Dir Rudolf Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089/673353-11</p>Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunkirchen am Sand
Jobbeschreibung
Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunkirchen am Sandlocation_on Neunkirchen am Sand, Deutschlandwork VollzeitJetzt bewerben Postbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Neunkirchen am Sandlocation_on Neunkirchen am Sand, Deutschlandwork VollzeitJetzt bewerbenBewirb dich jetzt alsPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d)in Neunkirchen am SandAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger und Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Was wir bieten:17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale ArbeitsmarktzulageWeitere 50% Weihnachtsgeld im NovemberBis zu 332 € UrlaubsgeldMöglichkeit der Auszahlung von ÜberstundenEin krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenKostenlose Bereitstellung von hochwertiger ArbeitskleidungAusführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die ZustellungUnbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglichAttraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns:Zustellung von Brief- und PaketsendungenAuslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)Heben von Lasten bis maximal 31,5 kgTransport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas du als Postbote bietest:Du kannst dich auf Deutsch unterhaltenDu bist wetterfest und kannst gut anpackenDu bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibelDu hast einen gültigen EU-Führerschein (Schaltung)Du hast einen gültigen AufenthaltstitelWir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' – auch ganz ohne Lebenslauf.Zurück Jetzt bewerbenWerkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im Bundesbau (m/w/d) – Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Jobbeschreibung
Über unsWerkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im Bundesbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau Job-ID: J000031327 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 10 TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu. Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit. Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964 € bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und nachbereitung Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Vorbereitung von Themen der Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten Zuarbeit im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei Projektaufgaben/Baumaßnahmen Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung Immatrikulation an einer Hochschule (Masterstudium oder vergleichbar) in einer der o.g. Fachrichtungen Vorteilhaft Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich Interesse an organisatorischen Tätigkeiten gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint) gute Kommunikationsfähigkeit selbstständiges Arbeiten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) und betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Bachelorurkunde und aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Technische Gebäudeausrüstung Marina Faber Tel.: (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Bundesbau Entgelttabelle Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenBilanzbuchhalter:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
BILANZBUCHHALTER:IN (W/M/D)Anstellung: Beginn: ab sofort (unbefristet) | Zeitmodell: Vollzeit (39 Std., mind. 35 Std.) | Arbeitsort: Bassum (anteilige mobile Arbeit)Hier machen genau Sie den Unterschied:
Menschen mit Behinderung qualitativ hochwertige Angebote unterbreiten - das ist unser Kerngeschäft. Wir begleiten mehr als 1.300 Personen dabei, ihren individuellen Weg zu finden: ob durch Berufsbildung, Tagesförderung oder wertvolle Arbeitsangebote. „Wir“ das sind 450 kluge Köpfe in einem gemeinnützigen, nachhaltigen und wirtschaftlich kerngesunden Betrieb. Unterstützen Sie uns als Zahlenmensch bei unserer Mission und übernehmen Sie die Verantwortung für unsere Bilanz. Ihr Arbeitsalltag ist vor allem eines: abwechslungsreich. Neben dem Tagesgeschäft aus Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuer & Co. (rund 80%) möchten wir mit Ihnen unsere Abläufe auf das nächste Level heben: Prozesse kritisch hinterfragen, digitalisieren & vereinfachen (20%). Sie möchten mit uns Erfolge verbuchen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Erste Fragen beantwortet Ihnen Tim Triebsch (Personalreferent) per Mail (t.triebsch@delme-wfbm.de) oder Telefon (Tel.: +49 4241 9301- 9034).
Spannender Job & wertvoller Arbeitgeber mit zahlreichen Vorteilen (z. B.):
Stabilität: Arbeitsverhältnis in einem etablierten, gesunden Betrieb mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat & einem starken Netzwerk in der Region.
Work-Life-Balance: Ausgeglichen sein - wie unsere Bilanz. Geregelte Arbeit von Mo bis Fr mit 39 Stunden, 30 Tagen Urlaub (plus frei am 24.12. & 31.12.), Stundenkonto mit Möglichkeit des tageweisen Ausgleichs, anteilige mobile Arbeit & dank Betriebsferien exzellente Urlaubsmöglichkeiten im Sommer.
Bezahlung: Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA mit regelmäßigen Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November (13. Gehalt ohne variablen Anteil).
Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsaktionen, Teamevents, Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit) & anonyme Beratung in herausfordernden Lebenslagen (EAP).
Personalentwicklung: Individuelle Weiterbildung, Coachings, strukturiertes Onboarding & spannende Projekte. Wir unterstützen Sie bereits in der Probezeit mit Weiterbildungen zum Thema „Gemeinnützigkeit“.
Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht - Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen.
Team: Sie sind Teil eines eingespielten 5-köpfigen Buchhaltungsteams - hier geschieht der Austausch auf kurzen Wegen in positiver, lockerer Atmosphäre.
Qualität & Nachhaltigkeit: Wir setzen auf eine hochwertige Ausstattung & investieren regelmäßig - angefangen beim Maschinenpark über unsere Werkzeuge bis hin zur Photovoltaik-Anlage & unserem EV-Fuhrpark.
Mehr Einblick gewünscht? Besuchen Sie unsere Karriere-Webseite unter www.delme-karriere.de.
Ihre zukünftigen Aufgaben im Detail (z. B.):
Abschlüsse: Anlagenbuchung, Monats-/Jahresabschlüsse, Gewinn-/Verlustrechnung - Sie bewegen sich souverän in den „Klassikern“ der Bilanzbuchhaltung, wenden Gesetze sicher an & erstellen Berichte für uns.
Steuern : Als gemeinnütziger Betrieb gehen wir sensibel mit Umsatzsteuerfällen um. Sie nehmen die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung vor, prüfen Themen genau & weisen Sie uns auf kritische Stolperfallen hin.
Beratung: Ihre Kenntnisse werden einmalig sein. Deshalb leiten Sie unser FiBu-Team fachlich an. Aber auch wenn Sie intern von fachfremden Personen als Expert:in befragt werden, teilen Sie Ihr Wissen gern.
Hands-On: Sie arbeiten in einem kleinen, agilen Team. Bei Bedarf unterstützen Sie bei kleineren, operativen Aufgaben (z. B. Zollanmeldungen, Mietnebenkostenabrechnung, Energie-Auswertung).
Transformation: Sie machen mit uns aus einem „Das war schon immer so!“ ein „Genau da wollen wir hin!“ - wir möchten uns schrittweise verändern & Sie begleiten uns dabei: digitaler, transparenter & einfacher.
Unsere Wünsche & Erwartungen an Sie:
Eine Qualifikation im kfm. Bereich mit Weiterbildung zum/zur Gepr. Bilanzbuchhalter:in (IHK)
Berufserfahrungen im Bereich Bilanzbuchhaltung (insbesondere Jahresabschlussarbeiten nach HGB)
Soft Skills wie Geduld, Begeisterungsfähigkeit & Mut zur Veränderung
Eine gesunde Balance zwischen Gewissenhaftigkeit & Pragmatismus
Digitale Kompetenzen (z. B. Microsoft Office, Microsoft Teams, Buchhaltungssoftware)
Erste Fragen beantwortet Ihnen Tim Triebsch (Personalreferent) per Mail ( t.triebsch@delme-wfbm.de ) oder Telefon (Tel.: +49 4241 9301- 9034).
Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf www.delme-wfbm.de/jobs | Kennziffer: 25008
Delme-Werkstätten gGmbH . Personalwesen . Industriestraße 6 . 27211 Bassum . Telefon 04241 9301 9021/24/26
www.delme-wfbm.de
Delme-Werkstätten gGmbH . Personalwesen . Industriestraße 6 . 27211 Bassum . Telefon 04241 9301 9021/24/26
Jetzt bewerben
www.delme-wfbm.de
Sanitär- und Heizungsbauer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die sich dafür einsetzt, Menschen mit Benachteiligungen zu unterstützen und ihnen eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, als ein Teil dieser Gemeinschaft, schafft diese Angebote für ca. 1400 Menschen mit Behinderungen. Diese unmittelbar sinnstiftende und kreative Arbeit gestalten Sie aktiv mit. Sie arbeiten gerne in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld? Als Anlagenmechaniker (m/w/d) verstärken Sie unser Team im Werk Sindelfingen. Wir suchen Sie ab dem 01.04.2025 als Anlagenmechaniker (m/w/d) Standort Sindelfingen Das erwartet Sie Aufträge zum Bau von Anlagen und Vorrichtungen realisieren Wartungen und vorbeugende Instandhaltungen durchführen und dokumentieren Anlagenoptimierungen und Versuche für Kunden durchführen und dokumentieren Was Sie auszeichnet 3-jährige technische Berufsausbildung im Bereich Mechanik, idealerweise Mechatroniker Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen und Systemen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Kenntnisse in der Diagnose und Fehlerbehebung technischer Probleme von Vorteil Wir bieten Eine spannende, unbefristete Vollzeitstelle in einem innovativen Unternehmen, in dem Sie aktiv die Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes mitwirken können, eine adäquate Bezahlung nach TVöD-B EG 8 mit Leistungskomponente sowie laufender Qualifizierung. Bei gleicher Qualifikation werden gerne schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) eingestellt. Jetzt bewerben. Wir freuen uns auf Sie Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal (Referenznummer: 786) Ihr/e Ansprechpartner/in: Lea Armbruster GWW - Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Tel. 07034 27041-777 Robert-Bosch-Str. 15 | 71116 Gärtringen | | karriere.campus-mensch.orgServicetechniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Servicetechniker (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsServicetechniker (w/m/d)für unsere Zentrale in Frankfurt am Main.Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Betrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo)Störungserkennung, Störungsbeseitigung und Unterstützungsleistungen in IP-basierten NetzwerkenAufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von KamerasBegleitung bei Neu- und UmbautenAbwicklung von Rahmen-, Wartungs- und Instandsetzungsverträgen inkl. der Betreuung der DienstleisterDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und ErfahrungenEDV-Anwenderkenntnisse und NetzwerkkenntnisseKenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/KameratechnikSichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)Führerschein der Klasse B inkl. der Bereitschaft zum Führen von DienstfahrzeugenZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftFreude an der Arbeit im TeamDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Stephan Wolfert | E-Mail: Stephan.Wolfert@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Autobahn GmbH des BundesZentraleBessie-Coleman-Straße 760549 Frankfurt am Mainwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Auszubildende/r Pflegerin / Pfleger Generalistische Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude im Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege oder mindestens zweijährige Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deExaminierte:r Altenpfleger:in als Pflegefachkraft SIS Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du versorgst intensivpflegebedürftige Menschen mit Trachealkanüle, förderst deren Mobilisation und sorgst dafür, dass Sie nach Ihren Möglichketen am Leben teilhaben können
- Du betreibst fachgerechte und aktivierende Pflege aus Überzeugung und betreust Menschen zwischen 20 und 60 Jahren entsprechend unseres Pflegekonzeptes
- Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um
- Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Kinderkrankenpflege
- Großartig, aber kein Muss: Du hast Erfahrung in der Intensivpflege und bist mit dem Konzept der Kinästhetik vertraut
- Du hast bereits Berufserfahrung in der Pflege gesammelt und bist fachlich auf dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaften
- Du bist offen neuen digitalen Hilfsmitteln in der Pflege gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am/für den 24. und 31.12.
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team
- Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems
- Gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Abteilung Straßen und Verkehr (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts ist unter anderem für die gesamte Verkehrstechnik und das Verkehrsmanagement zuständig. Mit innovativen Projekten unterstützen wir die Verkehrswende in Stuttgart. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadensfällen an verkehrstechnischen Einrichtungen wie Lichtsignalanlagen, Parkleitsystemen und Verkehrsbeeinflussungs-anlagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Urlaubs- und Krankheitsvertretung des Geschäftszimmers der Abteilung Straßen und Verkehr im Tiefbauamt sowie des Geschäftszimmers der Amtsleitungdazu gehören die allgemeinen Sekretariatstätigkeiten inkl. Terminkoordination sowie Planung und Vorbereitung von BesprechungenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehaltenIhr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bzw. als Fachangestellte/-r für Bürokommunikationsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, den elektronischen Medien und dem Internet beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftOrganisationsgeschick und Freude an selbstständiger Arbeit, aber auch an kollegialer Zusammenarbeitidealerweise Berufserfahrung im SekretariatsbereichZuverlässigkeit, Diskretion und ein freundliches und sicheres Auftreten Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRadbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen David Hueber unter 0711 216-80115 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Hanna Grubmüller unter 0711 216-81271 oder hanna.grubmueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0005/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAsset- und Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden SieAsset- und Property Manager (m/w/d)Das ist mein Job!"Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieWir begleiten Sie auf dem Weg zur Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die aktive Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle von sämtlichen wertbeeinflussenden Maßnahmen eines deutschen, regionalen ImmobilienportfoliosDie aktive Begleitung von Umbau- und NeubauprojektenIhnen obliegt die Miet- und Teileigentumsverwaltung von A - Z. Dies schließt die gesamte Korrespondenz mit den Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Versicherungen mit einÜberwachung und Kontrolle von Betriebskosten- und Eigentümerabrechnungen sowie das Management von Miet- und DienstleistungsverträgenDas Berichtswesen an die Geschäftsführung gehört ebenfalls zu Ihren TätigkeitenDas begeistert unsEine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d), geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen in der Immobilienwirtschaft Mehrjährige BerufserfahrungGute Kenntnisse im Mietrecht Ein sicheres Auftreten gegenüber Dritten Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch Eigeninitiative ausSichere Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit gehören zu Ihren StärkenUnternehmerisches Denken und den Blick für das Wesentliche bringen Sie mitAußerdem haben Sie gute Anwenderkenntnisse in MS OfficeBenefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft im Jugendaufbauwerk DithmarschenBeim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen, folgende Stelle zu besetzen:Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 11b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Alltagshilfen
- Unterstützung der Teilnehmenden im Umgang mit Behinderungen
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Akzeptanz der diagnosegeleiteten notwendigen Therapie
- Informationen über rechtliche Regelungen mit Bezug auf Menschen mit Behinderungen, z.B. die Regelungen über Nachteilsausgleiche im Schwerbehindertenrecht, Rechte, die sich aus der UN-Behindertenrechtskonvention ergeben, Ansprüche auf Unterstützungsangebote und spezielle Ausbildungsregelungen
- Hilfestellung bei Problemlagen (z.B. Krisenintervention, Zeitmanagement)
- Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- Verhaltenstraining
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Regelmäßige Sprechstundenangebote
- Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen
- Elternarbeit
- Prävention von Abbrüchen
- Medienpädagogik
- Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien der Teilnehmenden
- Unterstützung zum eigenständigen Handeln
- Bewerbungstraining
- Ein (Fach-)Hochschulabschluss in den Bereichen Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbarer Studiengang mit einschlägiger Ausrichtung auf den Tätigkeitsbereich
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Erzieher*in der Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger*in, jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation, und eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe
- Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Teamsupervision
- Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- Ein engagiertes Team
- Ein freundliches Betriebsklima
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Paedagogische-Fachkraft-im-Jugendaufbauwerk-Dithmarschen-de-f931.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service – Personal
0481 / 97-191
Marie Becker
Leitung JAW
0481 / 97-5212
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Systemadministrator/in (m/w/d) für Kubernetes (K8s)
Jobbeschreibung
Stellenangebot Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 13 - Informationstechnik - in Münster baldmöglichst eine/n Systemadministrator/in (m/w/d) für Kubernetes (K8s) Der zentrale Fachbereich 13 - Informationstechnik - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, ein Team von über 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist der IT-Dienstleister der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: * Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der internen Containerplattform auf Basis von Kubernetes und der zugrundeliegenden Linux-Nodes * Sie übernehmen den operativen Support, die Fehleranalyse und die Störungsbeseitigung * Sie unterstützen die Anwenderbetreuer/innen und bieten Klärung zu technischen Fragen * Sie implementieren ein effizientes Monitoring für die containerisierten Anwendungen und die zugehörigen Systeme und Prozesse * Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes durch Umsetzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der Systemdokumentation * Sie wirken am Aufbau von CI/CD-Pipelines und Automatisierungen mit * Sie arbeiten Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes aus und setzen diese Maßnahmen, einschließlich der Dokumentation, um Was Sie mitbringen: * Eine fundierte Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) - oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung * Erfahrung in der Administration von Linux-Serversystemen * Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Kubernetes in lokalen Umgebungen ("On-Premise") oder sie sind bereit sich das notwendige Knowhow für die Kubernetes-Administration anzueignen * Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Git sowie Shell-Scripting (PowerShell und/oder Bash) * Bereitschaft, die Strukturen der LWK NRW und dessen Umfelde kennen zu lernen, um Herausforderungen fachbereichsübergreifend bewerten zu können * Beherrschung der Systemadministration in folgender Umgebung: * MicroK8S auf Ubuntu * Git (Atlassian Bitbucket) * Administrationsoberfläche Portainer * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub Homeoffice umfassende Fort- und Weiterbildungen zusätzliche Altersvorsorge über die VBL Betriebliches Gesundheitsmanagement E-Learning Sozialraum Gute ÖPNV-Anbindung * Es handelt sich um eine unbefristete Stelle * Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert * Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Wir bieten Ihnen: * flexible Arbeitszeiten * umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen * 30 Tage Urlaub * Homeoffice * zusätzliche Altersvorsorge über die VBL * Sozialraum * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Gute ÖPNV-Anbindung * Es handelt sich um eine unbefristete Stelle * Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 bzw. (je nach Umfang der übertragenden Tätigkeiten) nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert * Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht Job Kompakt: Bewerbung über Website Besetzung baldmöglichst in Münster Job Kompakt: * Bewerbung über Website * Besetzung baldmöglichst * in Münster Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? *Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!* Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: * Frank Gehring, Telefon: 0251 2376-803, E-Mail: [ Frank.Gehring@lwk.nrw.de](mailto:Frank.Gehring@lwk.nrw.de) Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: * Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368, E-Mail: [Tobias.Lueke@lwk.nrw.de](mailto:Tobias.Lueke@lwk.nrw.de) *Werden Sie Teil des Teams!* Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) *bis zum 03.03.2025 ausschließlich* über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2848) ein. Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter [ Website oder direkt unter [ WebsiteVerfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsSie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig! Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams! Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‑7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in Pflegeheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deBusiness Consultant (m/w/d) im Bankenumfeld mit Fokus Planixs Realiti
Jobbeschreibung
Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16002
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: COO Capital Markets
Organisationseinheit: Position Systems
Vollzeit / Teilzeit: 100
Du hast Spaß, in einem interessanten und abwechslungsreichen Umfeld die Kapitalmarktsysteme und Prozesse der LBBW weiterzuentwickeln? Dir macht es Freude, zusammen mit unterschiedlichen Stakeholdern die Zukunft des Kapitalmarktumfelds weiterzudenken? Wenn Du ein Teamplayer bist und Lust hast, Dich einzubringen, dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir in der Gruppe Positionssysteme verantworten neben der fachlichen Betreuung der positionsführenden Kapitalmarktsysteme die regelmäßige Weiterentwicklung der Anwendungen bis hin zur Umsetzung in Projekten. Bei uns übernimmst Du ab dem Start Verantwortung und gestaltest aktiv mit. Der Fokus Deiner Aufgaben liegt auf der Weiterentwicklung des Systems Planixs Realiti in der Rolle des Fachowners in einem bereichsübergreifenden Team aus uns, Treasury, Operations, Risikocontrolling und IT. Im Team bieten wir Dir viel Freiraum, eigene Ideen einzubringen sowie bereichsübergreifende Interessen und Anforderungen aufzugreifen und umzusetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
APCT1_DE
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) zum 01.10.2025<br/><br/>Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patientinnen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiterin unseres Teams jeden Tag erleben.Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen sechs Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung mit dem Ausbildungsbeginn 01.10.2025 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt.Ihre praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notfallaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der endoskopischen Abteilung statt.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>Sie unterstützen bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe .
Sie übernehmen die fachkundige Betreuung der Patienten während unterschiedlicher Operationen.
Sie unterstützen das OP-Team während und nach der Operation (Springertätigkeit).
Sie sorgen als sterile Assistenz für einen reibungslosen und zügigen OP-Verlauf.
Sie führen die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinisch-technischen Geräte in verschiedenen Fachbereichen durch.
Sie führen hygienische Maßnahmen eigenverantwortlich durch.
Das macht Sie aus<br/><br/>Sie haben einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium, anerkannt sein).
Sie sind empathisch, freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfähig.
Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse am Fach Biologie.
Sie sind manuell geschickt und besitzen eine gute körperliche Belastbarkeit.
Sie sind begeisterungsfähig und arbeiten sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Das tun wir für Sie<br/><br/>Gute Übernahmemöglichkeiten<br/><br/>in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Voller Fokus auf die Patient*innen:<br/><br/>Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
Vielfältige Zulagen und Prämien,<br/><br/>die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage…
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote<br/><br/>von starken Marken bei 'corporate benefits'.
Mindestens 30 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil sein<br/><br/>mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen<br/><br/>mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft<br/><br/>bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter:<br/><br/>https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe/ausbildung-operationstechnische-assistenz/
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Das Team der Direktion für Pflege- und Patientenmanagement freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2912 .
Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Saarbrücken
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in SaarbrückenVollzeit, ab dem 01.01.2025 in Saarbrücken, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentiellen AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau(w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerneMarc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-03-02T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-17Saarbrücken 66111 Großherzog-Friedrich-Straße 4049.2331295 7.0019594Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt. Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen suchtPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung) - Gesundheitsleistungen
Hansefit Fitnesscenter - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 3133
Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‐ID: 1243409) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und Brandenburg Ansprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImA Vertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder Podiumsdiskussionen Systematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‐Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw. Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen Vorgaben Liegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen Fachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum Vertragsabschluss Projektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und ‐anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden) Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WO Wahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/‐vertretung Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach‐)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare Studiengänge Fachkompetenzen: Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder – z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien–Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergG Kenntnisse in SAP sind wünschenswert Sicherere IT‐Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software) Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‐Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.deMehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innenin Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche)Frankfurt am MainTeilzeit, unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0092_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten BeschäftigtenWeiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen - nach einer umfangreichen Einarbeitung - arbeitsmedizinische Diagnostik ( z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen ( z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch.Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen.Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*inMehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw. IMCUmfassende medizinische Kenntnisse in der NotfallversorgungBereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer SoftwareSelbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, EinfühlungsvermögenSehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise EnglischkenntnisseWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, 069 9566-12141jobs@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0092_02 über unser Online-Tool. Vor dem Hintergrund der von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu gewährleistenden Funktionszeiten werden Bewerber*innen gebeten, ihre Vorstellungen bezüglich des Umfangs und der zeitlichen Lage der Arbeitszeit in der Bewerbung darzulegen.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPsychologischer Psychotherapeut im Bereich Neurorehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenSachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter*in Wirtschaftliche und rechtliche Jugendhilfe (m/w/d)E 9b TVöD/A 10 SHBesGVollzeit/TeilzeitBad SegebergDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Der Fachdienst Wirtschaftliche und Rechtliche Jugendhilfe besteht aus den Bereichen Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und dem Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe. Zentrale Aufgabe im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe ist, nach kooperativer Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst, die verwaltungsmäßige und finanzielle Abwicklung unterschiedlicher Jugendhilfeleistungen. Das Team besteht aus derzeit 14 Mitarbeitenden und der Fachgebietsleitung.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB VIII Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen gem. §§1 und 27 ff SGB VIIIBescheidung und Gewähren von LeistungenTeilnahme an Fallberatungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Allgemeinen Sozialen Dienstes, insbesondere bei herausfordernden FällenBearbeitung von finanziellen Ansprüchen und Ausgleich von Erstattungspflichten des Kreises SegebergGeltendmachung von Ansprüchen ggü. anderen Leistungsträgern und Leistungsverpflichteten sowie Dritten (insb. andere Sozialleistungsträger und überörtliche Jugendhilfeträger)Ermittlung und Prüfung von wirtschaftlichen Verhältnissen Kostenbeitragspflichtiger, Berechnung und Heranziehung von KostenbeiträgenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung inkl. Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oderein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) sowie eine anschließende mindestens 2-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und die Bereitschaft, die Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt zu absolvierendie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oderdie Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung und die Bereitschaft, den Aufstieg gem. §§ 27 oder 27a ALVO zu absolvierenund darüber hinaus idealerweiseumfassende rechtliche Kenntnisse u.a. im SGB VIII (Leistungsarten, Anspruchsvoraussetzungen und Verfahrensvorschriften)grundlegende Kenntnisse der Vorschriften des Familienrechts im BGBVorerfahrungen im Bereich der Jugend- oder Sozialhilfehohe Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges Planen und Durchführen der Arbeit sowie TeamfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 02. März 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kudenhold, Tel. 04551/951-7830. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. 04551/951-9813, gern zur Verfügung.Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, reichen Sie bitte die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte inkl. Postanschrift Ihrer personalverwaltenden Stelle mit ein.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungElektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d) – Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Jobbeschreibung
Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie m-w-d
Jobbeschreibung
Über unsWer wir sind!Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet.Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf.Wo wir liegen!Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven.Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten.
Ihre Aufgaben
- Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes
- Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten
- Diagnostik und Therapie
- Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen
- Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit
- Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung
- Klinikrente
- VBL Altersvorsorge
- Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 €
- Job-Rad-Angebot
- Mitarbeiter Coaching Angebot
- 30 Tage Urlaub
- Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Gutes Arbeitsklima
- Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf!
- Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche
- Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten
Telefon: 04751/908-101
E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de
PersonalleitungVanessa Heß
Telefon: 04751/908-102
E-Mail:vanessa.hess@khlh.de
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie
Jobbeschreibung
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenIngenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung
Jobbeschreibung
Ingenieur:in Fachaufsicht Technische Gebäudeausrüstung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Amt für Bauordnung und Hochbau - BundesbauabteilungJob-ID: J000031160
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Wir über uns
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.
Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.
Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.
Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
Ihre Aufgaben
Sie
- beraten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten mit gebäudetechnischem Schwerpunkt,
- prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihrem TGA-Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung HLS,
- erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln TGA-, Energie- und Nachhaltigkeitskonzepte,
- unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes und
- klären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien der TGA.
Erforderlich
- Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
- Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studiengänge verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben.
- Erfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmenaumaßnahmen/TGA verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Normen (Regeln der Technik, DIN-Normen, AMEV, GEB, GEIG, HOAI, VOB) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI)
- Erfahrungen in der Projektleitung (TGA) in einer öffentlichen Bauverwaltung
- Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insbesondere der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen (sowie EEFB, AMEV)
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten
- darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)
- zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 13
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
- betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
- die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Kontakt
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Fachgruppenleitung Fachaufsicht
Ina Marte
+49 40 428 42-241
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel
+49 40 428 42-239
Jetzt online bewerben
Weitere Informationen:
Bundesbauabteilung (BBA)
Podcast
Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Entgelttabelle
EGYM Wellpass
JobRads
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Individualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen)
Jobbeschreibung
Individualkundenberaterin / Individualkundenberater (m/w/d) (Filialverbund Kronshagen) Komm zur Förde Sparkasse!Werde Teil unseres Teams als
Individualkundenberater:in (m/w/d)
Wir suchen für den Großraum Kiel, unter anderem in unserer Filiale Kronshagen und Dietrichsdorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.
Unser Angebot – und deine Mehrwerte:
- #vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
- #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
- #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
- Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier
- Du hast Spaß an der ganzheitlichen Beratung deiner persönlich zugeordneten Kunden , überwiegend aus den Zielgruppen Standardindividualkunden mit geringerem Vermögen und akademischen Berufseinsteigern und berätst diese bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept.
- Du hast die Verantwortung für die Planung und Steuerung deines Kundenbestandes inkl. der Aktivitätenplanung und Maßnahmenableitung und die Erreichung der potenzialorientierten Vertriebsziele mit dem Schwerpunkt Aktivität.
- Die Akquise von Neukunden z. B. über aktives Empfehlungsmanagement ist für dich selbstverständlich.
- Den fallabschließenden Verkauf der Soll-Produktpalette im Individualkundensegment entsprechend der zugeordneten Zielgruppe setzt du um.
- Zusätzlich unterstützt du die Privatkundenberater:innen als Spezialist:in bei der Beratung von Komfortkunden bei Produkten außerhalb deren Produktpalette.
- Du hast eine Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Fachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung.
- Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
- Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
Ausbildung/Weiterbildung:
- Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtstudiums (abhängig von der Bewertung der Stelle) oder einer vergleichbaren Weiterbildung
- Du erkennst und nutzt die Chancen zur aktiven Kundenansprache/-akquise und erreichst durch dein Verhalten eine hohe Kundenakzeptanz und -bindung.
- Du lebst und verantwortest die ganzheitliche und bedarfsorientierte Kundenberatung und verfolgst konsequent deine Vertriebs- und Akquiseziele.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
- Die Zuverlässigkeit i.S. der WpHG-MaAnzV ist gegeben. Du erfüllst als Beraterin/Berater bereits die Anforderungen der BaFin oder bist bereit, mit unserer Unterstützung dich entsprechend zu qualifizieren.
- Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.
Vielleicht auch bald für deine?
Bist du interessiert?
Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:
Bereichsleitung:
Boris Krems, Telefon: 0431 592-2604
E-Mail: boris.krems@foerde-sparkasse.de
Personalberatung:
Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402
E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de
Mitarbeiter (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Jobbeschreibung
Angestellten (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen für Virtualisierung, HPC, Storage, Webservices, Datennetzen uvm. Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, einenAngestellten (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Sie kümmern sich um den Betrieb, die Pflege und den Nutzer-Support unserer Systeme vom Arbeitsplatz & High-End Workstations über Serversysteme, HPC Umgebungen, bis hin zum Setup und Support von Anwendungen innerhalb von Openstack und Kubernetes. Linux in der Forschung, Edge Features, Daten und Computer sind ihre Leidenschaft! Sie planen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End-Technologie und ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.Weiterhin führen Sie selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend.
Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o. g. Tätigkeitsbereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux)
- Kenntnisse in der Administration von Netzwerken und Speichersystemen (FibreChannel, Infiniband)
- Erfahrung in der Automatisierung von IT-Prozessen und im Einsatz von Konfigurationsmanagement-Tools
- Sicherer Umgang mit Monitoring- und Logging-Tools (Prometheus, Grafana, Kibana)
- Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash, Perl oder PowerShell
- Teamfähigkeit, hohe Eigenverantwortung und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Dokumentation technischer Systeme und der Arbeit mit Ticketsystemen
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebungsowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 58/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
Betreuungskraft nach §43b SGB XI / Altenheim (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche / Befristung für 1 Jahr Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Hürth – Aushilfe / Abrufer (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hürth Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung * Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen * Ein sicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest und kannst gut anpacken * Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die LauPflegefachkraft und (angehende) Hygienebeauftragte*r (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
04.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft und (angehende) Hygienebeauftragte*r (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeFortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter"Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareErstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und DesinfektionsplänenFachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenPraktische Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deTechnischer Spezialisten / Experte (m/w/d) IT-Security mit Leitungsaufgaben
Jobbeschreibung
Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit LeitungsaufgabenIHRE AUFGABEN Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfFSie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und NotfallmanagementSie bearbeiten sicherheitsrelevante VorgängeIHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-ReiheSie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-SicherheitsthemenSie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignenSie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante VeränderungenSie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickelnSie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassenWIR BIETENDie Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur VerfügungDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles AufgabengebietEin gutes Betriebsklima und kollegialen ZusammenhaltEin aktives Betriebliches GesundheitsmanagementGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-MöglichkeitenDie Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNENIhre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199 Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / BeamteHINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.Hebamme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Ev. Krankenhaus OberhausenDie Klinik für Geburtshilfe im Ev. Krankenhaus Oberhausen steht für eine frauzentrierte und familienorientierte Geburtshilfe. Im Jahr betreuen wir gut 1.800 Geburten. Wir bieten den Schwangeren eine selbstbestimmte Geburt in angenehmer Atmosphäre - egal ob es eine physiologische Geburt in unserem Kreißsaal oder eine Risikogeburt im Perinatalzentrum Level I ist. Wir betreuen die Frauen immer intensiv und persönlich und mit vollem Einsatz.Zur Verstärkung unseres Teams im Kreißsaal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hebamme (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
Du betreust, pflegst und berätst schwangere Patientinnen. Dabei wirkst du bei diagnostischen Maßnahmen und bei der Einleitung von Geburten mit.Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme (m/w/d)
- Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung
- Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Situationen
- Engagement in der Teamarbeit und aktives Mitgestalten in einem multiprofessionellen Umfeld
- Hebammenkreißsaal und Hebammensprechstunde
- Arbeiten zu dritt im Drei-Schicht-System ohne Ruf- oder Bereitschaftsdienste
- Eigenes Kreißsaal-Leitbild
- Kollegiales Arbeiten auf Augenhöhe im Hebammen-Ärztinnen/Ärzte-Team
- Respektvolles Miteinander mit Raum für konstruktives Feedback
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Carolin Buttke
Leitende Hebamme
Telefon 0208 881-4200
Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628