Jobs im Öffentlichen Dienst
34.651 Jobs gefunden
Auszubildende Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025:Auszubildende als Pflegefachmann /-frau (m/w/d)Generalistische PflegeausbildungHeinrich-Haus gGmbH Neuwied | Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Wir bieten Ihnen:- Nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Sie garantiert
- Sie erhalten ein eigenes iPad als digitale Lernunterstützung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderbetreuungszuschuss und Kinderferienbetreuung
- Viele attraktive Mitarbeiter-Benefits
- Sie arbeiten eng mit weiteren Berufsgruppen zusammen
- Der Berufsabschluss ist EU-weit anerkannt
- Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer staatlichen Examensprüfung
- Startet zum 01.09.2025
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung innerhalb der vielen Einsatzorte im Heinrich-Haus und dessen Kooperationspartnern
- Sie arbeiten in einem Unternehmen welches Pflegeempfänger (m/w/d) aller Altersstufen in verschieden Lebensbereichen unterstützt
- Das Heinrich-Haus verfügt über eine eigene Pflegeschule in der Wert auf individuelle Lernförderung gelegt wird
- Zudem ist eine Förderung über den Bildungsgutschein möglich
- Mind. Sekundarabschluss I oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Sichere Kommunikation in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Idealerweise erste Einblicke und Erfahrungen in der Pflege z.B. durch ein Praktikum
Bereichsleitung Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Digitalisierung" suchen wir eineEs handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Verantwortung für die Dokumentation und Pflege der Kundenkontakte im Kundeninformationssystem Planung und Kontrolle der Finanzkenndaten / betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Fachbereich Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 13 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaft, der (Verwaltungs-)Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder Verwaltung mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen Erfahrungen im Kunden- und Produktmanagement Qualifizierte Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse im Prozessmanagement und idealerweise Kenntnisse im hessischen Vergaberecht Führerschein Klasse BDienstwagen gemäß der aktuell gültigen Dienstwagen-Richtlinie oder wahlweise eine Bahncard 100 (2. Diensthandy (iPhone), auch zur privaten Nutzung Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVKFrau Nicole Brendicke Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik© 2025-03-01T21:59:59Z FULL_TIME Verantwortung für die Dokumentation und Pflege der Kundenkontakte im Kundeninformationssystem Planung und Kontrolle der Finanzkenndaten / betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Fachbereich Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaft, der (Verwaltungs-)Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder Verwaltung mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen Erfahrungen im Kunden- und Produktmanagement Qualifizierte Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse im Prozessmanagement und idealerweise Kenntnisse im hessischen Vergaberecht Führerschein Klasse BBetreuungskraft m/w/d ambulante Betreuung – Weihnachtsgeld
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
19.02.2025
Jobbeschreibung
Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder Dienstwagenvereinbarungen Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer TätigkeitSie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen Dokumentation Ihrer Tätigkeit Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kinderhaus in Teilzeit
Jobbeschreibung
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. 850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie hat 100 stationäre Behandlungsplätze und 26 Plätze für Patient*innen in der externen Erprobungsphase sowie eine Forensische Fachambulanz. Unser Auftrag ist die Therapie und Sicherung psychisch kranker Menschen in jeder Altersstufe, die während oder wegen ihrer psychischen Erkrankung bzw. Unsere Arbeit findet daher in diesem Spannungsfeld statt, denn wir müssen bei allen Behandlungsmaßnahmen sowohl das Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung als auch das Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit berücksichtigen. Für unsere Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir Sie alsPädagogische Fachkraft mit Schwerpunkt Entwicklungsförderung (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitWir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen.abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und Entwicklungsförderung Erfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Gebiete Interesse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorge verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 07134 75-7100 oder Frau Marieluise Walter, Lehrerin in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, unter Tel. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, Wir suchen eine Persönlichkeit, die bereit ist, sich auf eine interessante und vielseitige Stelle einzulassen und Patient*innen des Maßregelvollzugs (psychisch- und suchtkranke Rechtsbrecher*innen) zu unterrichten, die im Zuge ihrer Behandlung schulische oder kognitive Förderung benötigen oder ihren Schulabschluss nachholen wollen. Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagog*in, Lerntherapeut*in oder pädagogische Fachkraft mit Berufserfahrung in der Lern- und Entwicklungsförderung Erfahrungen im Durchführen von gruppenpädagogischen Angeboten und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachfremde Gebiete Interesse an der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie und der Betreuung und Behandlung von nach § 63 StGB untergebrachten Patient*innen Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pädagogischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterentwicklungLeiter / in Technischer Support (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung« (w/m/d)Beschäftigung: Vollzeit / TeilzeitIn der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie. Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -Infrastruktur Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld Umfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid) Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library) Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz Bereitschaft zu Dienstreiseneinen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oderjeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte. Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT- und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. 2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 020/25 .Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75-2150 ) gerne zur Verfügung.In der Gruppe C4 sollen alle IT-Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und -plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie. Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT-Systeme und -Infrastruktur Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT-Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld Umfassendes Verständnis von IT-Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid) Umfassendes Verständnis von IT-Service-Management-Prinzipien und -Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library) Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz Bereitschaft zu Dienstreisen einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oder Jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim suchen wir ab sofort einestellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheimin Vollzeit oder Teilzeit / unbefristet Sie unterstützen bei der Planung und Koordination von Arbeitsprozesse und fühlen sich auch für deren Qualitätssicherung mitverantwortlich Sie unterstützen bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden Sie unterstützen bei der Planung einer bewohnerorientierten effizienten Personaleinsatzplanung und beraten unsere Bewohner*innen und deren Angehörige Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung wünschenswert qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schmitz gerne unter Tel. Sie unterstützen bei der Planung und Koordination von Arbeitsprozesse und fühlen sich auch für deren Qualitätssicherung mitverantwortlich Sie unterstützen bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden Sie unterstützen bei der Planung einer bewohnerorientierten effizienten Personaleinsatzplanung und beraten unsere Bewohner*innen und deren Angehörige Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung wünschenswertVolljurist (M/W/D) Vollzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Recht, Umlegung und Versicherungen eine Stelle an als Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Unterstützung bei Beschaffungen nach Vergaberecht Ausbildung von Referendar:innen und Praktikant:innenErfahrung in der Kommunalverwaltung (wünschenswert) Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)Entgeltgruppe 13 TVöD, vorbehaltlich einer entsprechenden Stellenbewertung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen Zuschuss zum Deutschlandticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innenDie Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( bis zum 23.999Z FULL_TIME Unterstützung bei Beschaffungen nach Vergaberecht Ausbildung von Referendar:innen und Praktikant:innen Erfahrung in der Kommunalverwaltung (wünschenswert) Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office Der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit Der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)Medical Assistent (Teilzeit)
Jobbeschreibung
Patent für Patient ?!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenWundmanagement, bspw. Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d) Die Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie betriebliche Gesundheitsförderung Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätteam Standort Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Wundmanagement, bspw. Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d)Unterstützung als Assistent/in in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mintraching, Waldkindergarten "Rumpeltrolle" Beratzhausen Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen(m/w/d)TeilzeitEintrittstermin: ab sofortVergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Vergünstigtes Jobticket für öffentliche VerkehrsmittelUnterstützung bei hauswirtschaftlichen TätigkeitenAktuell Teilnahme an Block A „Einstieg als Assistenzkraft“, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Aktuell Teilnahme an Block A »Einstieg als Assistenzkraft«, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Teamfähigkeit und soziale KompetenzManager Regulatory Affairs (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Zukunftsperspektiven gemeinsam fest im Blick!Wir sind ein innovatives, weltweit agierendes Medizintechnik-Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Tradition und außergewöhnlichem Know-how in der medizinischen und technischen Endoskopie. Moderne Fertigungstechnologien und weltweit über 1800 fachkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für das Entwickeln, Produzieren und Vertreiben von Produkten und Produktsystemen von höchster Qualität und Anwendersicherheit für die Humanmedizin sowie für die Industrie in über 100 Ländern.Manager Regulatory Affairs (m/w/d) Schwerpunkt AmericasPlanung und Durchführung von internationalen Zulassungsprojekten in Abstimmung mit den regulatorischen Kollegen und involvierten Unternehmensbereichen Erstellung und Bearbeitung von Zulassungsanträgen, sowie regulatorischer Dokumentationen unter Berücksichtigung der lokal geltenden rechtlichen Anforderungen Kommunikation mit benannten Stellen und Behörden Analyse und Interpretation nationaler und internationaler rechtlicher Anforderungen sowie Integration der Vorgaben in das Unternehmen Über Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs für Medizinprodukte freuen wir uns Sie sind ein kreatives Organisationstalent und haben eine gute Auffassungsgabe Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseBei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine langfristige berufliche Heimat mit unbefristeter Anstellung und einem sicheren Arbeitsumfeld Denken Sie heute schon an morgen - mit unserer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir gemeinsam für Ihre finanzielle Sicherheit im Ruhestand Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und Gesundheit - mit unserem Jobrad-Angebot fördern wir umweltfreundliche Mobilität und Ihre persönliche Fitness Bei uns zahlt sich Ihr Einsatz aus - mit freiwilligen Sonderzahlungen wie Tantieme, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zeigen wir unsere Wertschätzung für Ihre Arbeit 36 Tage, nur für Sie: Genießen Sie nicht nur den Job, sondern auch jede Menge Freizeit mit großzügigen 30 Tagen Urlaub und 6 zusätzlichen Freizeittagen im JahrDann bewerben Sie sich online über unser Karriereportal!Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Ihre Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können. Hier geht's zur Online-Bewerbung999Z FULL_TIME Erstellung und Bearbeitung von Zulassungsanträgen, sowie regulatorischer Dokumentationen unter Berücksichtigung der lokal geltenden rechtlichen Anforderungen Kommunikation mit benannten Stellen und Behörden Analyse und Interpretation nationaler und internationaler rechtlicher Anforderungen sowie Integration der Vorgaben in das Unternehmen Über Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs für Medizinprodukte freuen wir uns Sie sind ein kreatives Organisationstalent und haben eine gute Auffassungsgabe Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseBauleiter (m/w/d) Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD, Kennung: EFFM 1283, Stellen‑ID: 1260395)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung „Einfacher Baumaßnahmen“ und von Bauprojekten (auf Einzelzuweisung) nach den Regularien der RBBau Teilnahme an Bau- und Liegenschaftsbegehungen Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder Bauprojektmanagement oder vergleichbare Qualifikation Möglichst praktische Erfahrungen in der Instandhaltung und Sanierung von Immobilien Möglichst Kenntnisse in SAP ERP 6.0/RE-FX beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Gute Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) und bei der Nutzung des InternetsFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienst‑KfzBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Dann bewerben Sie sich online bis zum 11. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen. Nach dem Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung »Einfacher Baumaßnahmen« und von Bauprojekten (auf Einzelzuweisung) nach den Regularien der RBBau Teilnahme an Bau- und Liegenschaftsbegehungen Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder Bauprojektmanagement oder vergleichbare Qualifikation Möglichst praktische Erfahrungen in der Instandhaltung und Sanierung von Immobilien Möglichst Kenntnisse in SAP ERP 6.0/RE-FX beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen Gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) und bei der Nutzung des Internets Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen eines Dienst-KfzBundesfreiwilligendienst (BFD)in, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)in
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Neugierig auf soziale Berufe? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren möglich) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)Teamfähigkeit und soziales Interesse Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für telefonische Auskünfte steht Frau Ulrike Schmitt unter Tel. Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene GanztagsschulenFritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 BonnTeamfähigkeit und soziales InteresseBauprojektmanager:in Technische Gewerke (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) stellt als Teil der Deutschen Bahn die Weichen für den Bahnverkehr der Zukunft. Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die PSU ist viel mehr als Stuttgart 21. Neben der kompletten Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken realisiert die PSU als Pilotprojekt für die Digitalisierung der Bahn den Digitalen Knoten Stuttgart. Mit Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauprojektmanager:in Technische Gewerke (w/m/d) für die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH am Standort Stuttgart. ## Deine Aufgaben: - Du bist selbstständig unterwegs und steuerst als Kommunikationstalent alle Projektbeteiligten in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität - Du bist für die auftragskonforme und qualitätsgerechte Durchführung und Überwachung der Planungs-, Ausführungs-, Bauüberwachungs- und Prüfleistungen im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik zuständig - Bei der Bearbeitung und Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben von Planungs- und Bauleistungen wirkst du aktiv mit - Mit Hilfe deines ganzheitlichen Blickes koordinierst du alle Projektbeteiligten und Schnittstellen erfolgreich - Du erkennst Risiken, erarbeitest und leitest geeignete Gegensteuerungsmaßnahmen bei Abweichungen für die Projektleitung ab - Du stimmst dich mit Behörden ab und kümmerst dich um alle projektbezogenen Genehmigungen - Die Durchführung des Berichtswesens über den Projektfortschritt und Ergebnisse sowie Abweichungen von der Projektplanung erledigst du eigenständig ## Dein Profil: - Basis deines Erfolges bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Elektrotechniker:in, Nachrichtentechniker:in oder vergleichbar - Alternativ bringst du als Meister LST oder einer gleichwertigen Qualifikation langjährige Berufserfahrung im Gewerk Leit- und Sicherungstechnik mit - Du bringst fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht sowie grundlegendes Wissen in der Vertragsabwicklung und Vertragsführung in der Leit- und Sicherungstechnik mit - Auch in kritischen Momenten bewahrst du einen kühlen Kopf und steuerst deine Projekte in der Leit- und Sicherungstechnik erfolgreich und selbstständig - Du findest schlagkräftige Argumente für deinen Standpunkt und kannst andere von deinen Ideen überzeugen und erreichst in Verhandlungen deine gesteckten Ziele - Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise, besitzt Durchsetzungsvermögen sowie einen Schuss Humor ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Initiativbewerbung Therapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
TherapieAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Tätigkeit in den Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie -Teamleitung (m/w/d) Abrechnung
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum in Winnenden in Voll- oder Teilzeit eine Teamleitung (m/w/d) Abrechnung für unser Erlös- und Medizinmanagement Referenznummer: W-7-137-25 Ihre Aufgaben Führung von 10 Mitarbeiter*innen Betreuung und kontinuierliche Anpassung der vom Bereich verantworteten Applikationen im Krankenhausinformationssystem ORBIS und Archivsystem HYDMedia (Fa. Dedalus) nach den geltenden Regelungen, z.B. Mengenkalkulator, Regel- und Tarifwerk, KDL-Pflege Betreuung des NUB-Verfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement Auswertungen und Analysen aus Datenbanken und BW-System Erstellung von Reports sowie Kennzahlenanalysen Regelwerk und Stammdatenpflege Unterstützung / Mitwirkung bei Projekten Koordination der Vorbereitung für den Jahresabschluss und den Jahreswechsel Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten oder vergleichbare Qualifikation Leitungserfahrung/ Weiterbildung zur Leitung wünschenswert Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software Sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS) Abrechnungskenntnisse im Bereich DRG, EBM, GOÄ, UV-GOÄ Interesse an der medizinischen Terminologie ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise Sehr hohe Sozialkompetenz, Teamgeist, Eigeninitiative und ein sicheres Auftreten Verantwortungsbewusstsein, Führungsstärke, Belastbarkeit, Problemlösungsorientiertheit Unser Angebot Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere Informationen Erlös- und Medizinmanagement in den Rems-Murr-Kliniken Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten! Für Fragen steht Ihnen Dr. Christian Schliep, Klinikleiter Winnenden, unter 07195 591-57001 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenInitiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder Berufserfahrene
Jobbeschreibung
Initiativbewerbung »Joint Innovation Hub« für Absolvent*innen und/oder BerufserfahreneDie Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 74 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Dafür leiten und bearbeiten wir wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte für Auftraggeber aus der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie für weitere Stakeholder. Durch unsere wissenschaftliche systemische Herangehensweise antizipieren und analysieren wir innovative Entwicklungen und gestalten diese mit unseren Partnern nachhaltig. Ziel des »Joint Innovation Hubs« ist es, Unternehmen und Institutionen für ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen. Sie möchten an der Lösung großer technologischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen mitwirken? Sie sehen sich an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit? Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bearbeiten und/oder leiten Sie interessante Projekte unserer unterschiedlichen Forschungsbereiche. Für digitale und nachhaltige Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz (generative AI etc.), führen Sie technologische Reifegrad- und Akzeptanzanalysen durch, unterstützen die (Weiter-)Entwicklung eines entsprechenden Trendradars, treiben Innovationsideen voran und entwickeln neuartige Geschäftsmodelle. Sie beraten und unterstützen Unternehmen und Institutionen bei ihrem Wandel in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft und beziehen dabei relevante Zukunftstechnologien und -trends stets mit ein. Hierzu identifizieren, reflektieren und adressieren Sie die Bedürfnisse der lokal ansässigen Akteure, indem Sie proaktiv auf diese zugehen und mit Begeisterung Projekte, die einen sichtbaren Mehrwert für die Auftraggeber erzeugen, initiieren und umzusetzen. Weiterentwicklung und aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings. Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare. Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub. Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander. Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen. Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten. Weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL).Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bearbeiten und/oder leiten Sie interessante Projekte unserer unterschiedlichen Forschungsbereiche. Für digitale und nachhaltige Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz (generative AI etc.), führen Sie technologische Reifegrad- und Akzeptanzanalysen durch, unterstützen die (Weiter-)Entwicklung eines entsprechenden Trendradars, treiben Innovationsideen voran und entwickeln neuartige Geschäftsmodelle. Sie beraten und unterstützen Unternehmen und Institutionen bei ihrem Wandel in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft und beziehen dabei relevante Zukunftstechnologien und -trends stets mit ein. Hierzu identifizieren, reflektieren und adressieren Sie die Bedürfnisse der lokal ansässigen Akteure, indem Sie proaktiv auf diese zugehen und mit Begeisterung Projekte, die einen sichtbaren Mehrwert für die Auftraggeber erzeugen, initiieren und umzusetzen.Sachbearbeiter (w/m/d) für den Fachbereich Verwaltung
Jobbeschreibung
Die Wilhelma in Stuttgart ist ein wissenschaftlich geführter Zoologisch-Botanischer Garten mit ca. 11.000 Tieren in etwa 1.200 Arten und damit einer der individuen- und artenreichsten Zoos nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dazu kommen rund 8.500 Pflanzenarten und -sorten im historischen Park und in den Gewächshäusern der Wilhelma. Mit jährlich mehr als 1,8 Mio. Besuchenden zählt die Wilhelma zu den größten Freizeiteinrichtungen in Baden-Württemberg. Die Wilhelma ist ein Betrieb des Landes Baden-Württemberg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Verwaltung“ einen Sachbearbeiter (w/m/d) als Elternzeitvertretung befristet bis zum 26.08.2026. Eine Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Unterstützung bei der Bearbeitung der Personalangelegenheiten der Tarifangestellten bei der Wilhelma unter anderem mit folgenden Aufgaben: Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten von der Personalgewinnung bis zum Austritt, mit Ausnahme der Bezügeabrechnung, Personalbetreuung und -beratung, BEM-Auswertung, allgemeine Verwaltungsaufgaben Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Sie bringen mit: ein abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Bachelorstudium ggfs. Kenntnisse im Tarifrecht des Öffentlichen Dienstes (TV-L oder TVöD) sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift praktische Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung sind von Vorteil die Bereitschaft zur Arbeit in Präsenz eine starke Identifizierung mit den Aufgaben sowie den Werten und Zielen der Wilhelma hohe Sozialkompetenz und große Verantwortungsbereitschaft ein freundliches und souveränes Auftreten Was können wir bieten: ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld, in welchem Sie die dynamischen Wachstumsprozesse aktiv mitgestalten und Ihre Persönlichkeit einbringen können ein offenes Betriebsklima und die Mitarbeit in einem erfolgreichen, engagierten und hoch motivierten Team flexible Arbeitszeit Fahrtkostenzuschuss von monatlich 25 € bei Inanspruchnahme von öffentlichen Verkehrsmitteln (Jahreskarte Verkehrsverbund) Eine Beschäftigung ist abhängig von der jeweiligen Ausbildung möglich nach TV-L bis Entgeltgruppe 11 . Eine Beamtenstelle steht nicht zur Verfügung. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt. . Interessiert? Werden Sie Teil des Wilhelma-Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie einen Nachweis bei. Können wir Sie für diese herausgehobene Stelle begeistern? Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der Kennziffer 2025-02 : Website Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Alexandr Zabolotnii (Tel.: 0711/5402-298) und Herr Volker Heß (Tel.: 0711/5402-126) gerne zur Verfügung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gelöscht/vernichtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten gem. Art.13 DSGVO finden Sie auf unserer Webseite im Bereich WebsiteSachbearbeitung für administrative Aufgaben (Mediengestalter/Fuhrparkmanager (m/w/d))
Jobbeschreibung
Können Sie sich eine Tätigkeit vorstellen, die so vielseitig und abwechslungsreich ist, dass wir einen echten „Mehrkämpfer“ suchen? Ihnen (dennoch) flexible Arbeitszeiten mit Work-Life-Balance bietet? alle Vorteile des öffentlichen Dienstes bei einem sicheren Arbeitgeber beinhaltet?Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unserer Dienstleistungsfamilie! Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Für unsere Abteilung Gebäudemanagement und Dienstleistungen am Standort Karlsruhe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Sachbearbeitung für administrative Aufgaben (Mediengestalter/Fuhrparkmanager (m/w/d))Was wir Ihnen bieten: Gestaltungsmöglichkeiten:Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben im Referat Dienstleistungen und dabei Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten Personalentwicklung: Umfassende Einarbeitung Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne FortbildungenSicherheit, Gehalt & Altersvorsorge: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV (vergleichbar TVÖD) oder Besoldungsgruppe A10 LBesO A im Beamtenverhältnis Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket bzw. Deutschland-TicketWork-Life-Balance: Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten Zeitgewinn: Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Was Sie bei uns erwartet:Verwaltung, Layout und Pflege reproduzierbarer Druckvorlagen für (Print-) -medien nach den Vorgaben des CorporateDesigns, der DIN-Richtlinien und den Anforderungen an die Barrierefreiheit Erteilung von Druckaufträgen unter Beachtung wirtschaftlicher und technischer Gesichtspunkte Verwaltung des Dienstkraftfahrzeugbestandes der Poolfahrzeuge und Außendienstmitarbeitenden mit federführender Betreuung der Beschaffungs-, Betriebs- und Verwertungsprozesse Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeugflotte und einer wirtschaftlichen Fahrzeugdisposition Bearbeitung schwieriger den Fuhrpark betreffende (rechtliche) Sachverhalte Erstellung statistischer Auswertungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten Technische und prozessorientierte Weiterentwicklung der ZuständigkeitsbereicheWas wir uns von Ihnen wünschenErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise zum Mediengestalter (m/w/d) Print oder vergleichbar Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanager (m/w/d) Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten wie Lotus Notes und MS Office (Excel, Word) sowie den im Vordruckwesen genutzten Programmen Adobe InDesign, Photoshop und Acrobat Idealerweise Erfahrung in der Erstellung barrierefreier Druckprodukte Bereitschaft zu Dienstreisen Interesse und Bereitschaft, weitergehende Qualifikationen zu erwerben und sich notwendige Softwarekenntnisse im Rahmen von Fortbildungen und (externen) Schulungen anzueignen Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine analytische DenkweiseHaben Sie Fragen? Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Blessing unter Telefon 0721 825-26311 oder Herr Tabar unter Telefon 0721 825-26213. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 02.03.2025 . Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal auf unserer Homepage. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt. Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Stelle ist unter Beachtung der organisatorischen Belange des Bereiches in begrenztem Umfang für Homeoffice geeignet. Verwaltung, Layout und Pflege reproduzierbarer Druckvorlagen für (Print-) -medien nach den Vorgaben des CorporateDesigns, der DIN-Richtlinien und den Anforderungen an die Barrierefreiheit Erteilung von Druckaufträgen unter Beachtung wirtschaftlicher und technischer Gesichtspunkte Verwaltung des Dienstkraftfahrzeugbestandes der Poolfahrzeuge und Außendienstmitarbeitenden mit federführender Betreuung der Beschaffungs-, Betriebs- und Verwertungsprozesse Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeugflotte und einer wirtschaftlichen Fahrzeugdisposition Bearbeitung schwieriger den Fuhrpark betreffende (rechtliche) Sachverhalte Erstellung statistischer Auswertungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten Technische und prozessorientierte Weiterentwicklung der Zuständigkeitsbereiche Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise zum Mediengestalter (m/w/d) Print oder vergleichbar Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten Fuhrparkmanager (m/w/d) Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten wie Lotus Notes und MS Office (Excel, Word) sowie den im Vordruckwesen genutzten Programmen Adobe InDesign, Photoshop und Acrobat Idealerweise Erfahrung in der Erstellung barrierefreier Druckprodukte Bereitschaft zu Dienstreisen Interesse und Bereitschaft, weitergehende Qualifikationen zu erwerben und sich notwendige Softwarekenntnisse im Rahmen von Fortbildungen und (externen) Schulungen anzueignen Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine analytische DenkweiseAusbildung Pflegefachfrau/-mann
Jobbeschreibung
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann ab September 2025 Vielfältig, abwechslungsreich, krisensicher! Du arbeitest gerne im Team? Und Du magst den Kontakt zu älteren Menschen? Dann bist Du bei uns genau richtig in der Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann. Bei der CAB Altenhilfe und der CAS Ambulante Pflege betreuen wir über 3.500 pflegebedürftige Menschen, sei es in einer stationären Einrichtung oder ambulant in der eigenen Häuslichkeit. Deine Aufgaben bei uns • Stationäre Langzeitpflege • Ambulante Pflege • Tagespflege und Kurzzeitpflege • Pflege in einer gerontologischen Einrichtung • Akutpflege im Krankenhaus • Kinderpflege Das bringst Du mit Wenn Du mindestens 16 Jahre alt bist und Deine Mittlere Reife in der Tasche hast, heißen wir Dich herzlich willkommen. Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz, der mehr ist • Du kannst uns kennenlernen durch ein Praktikum zur Berufsorientierung. • Engagierte Praxisanleiter*innen gewährleisten eine professionelle Anleitung während Deiner gesamten Ausbildung. • Du bekommst bereits während der Ausbildung eine attraktive Vergütung 1.340 € im 1. Ausbildungsjahr 1.402 € im 2. Ausbildungsjahr 1.503 € im 3. Ausbildungsjahr • Nach der Ausbildung hast Du sehr gute Chancen für eine unbefristete Übernahme. • Wir unterstützen Dich auch nach der Ausbildung in Deiner beruflichen Entwicklung durch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Angaben Momentan bilden wir über 150 Auszubildende in drei Jahrgängen zur/m Pflegefachfrau/-mann aus! 150 junge und nicht mehr ganz so junge Menschen, die sich für eine Ausbildung in der Pflege entschieden haben! Du fehlst uns noch! Wir freuen uns auf Dich! Was Dich bei der CAB erwartet, siehst Du im Video Caritas-Seniorenzentrum St. Martin Färberstraße 24 88161 Lindenberg im Allgäu CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH Moltkestraße 14 · 86159 Augsburg Stationäre Langzeitpflege; Ambulante Pflege; Tagespflege und Kurzzeitpflege; Pflege in einer gerontologischen Einrichtung; Akutpflege im Krankenhaus; Kinderpflege;...Ausbildung Ergotherapeut / Ergotherapeutin
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort TVöD VKA 9a Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor. Sie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem Team 30 Tage Urlaub + 2 (24.weitere finanzielle ZulagenMitarbeiterrabatteFortbildungeninternationales TeamSie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem TeamSachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) Die Gemeinde Langenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter für das nichttechnische Bauamt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit IHRE AUFGABEN • Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben für das gesamte Bauamt • Bauantragsverwaltung • Abwicklung Grundstücksverkehr (Urkunden, Vermessungen, Feldgeschworene, Vorkaufsrecht, Pachtverträge, Ausgleichsflächen) • Straßen- und Wegerecht, Verkehrsrecht • Unterstützung und Zuarbeit bei der Bauleitplanung • Beitragswesen im Baubereich IHR PROFIL • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K oder Beschäftigtenlehrgang I • Erfahrungen in einer Kommunalverwaltung im Bauamt sind erwünscht • Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit • Teamgeist und Motivation UNSER ANGEBOT • Arbeitsplatz in einer kleinen modernen Verwaltung mit einem jungen engagierten Team • Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten • Entgelt nach TVÖD mit den üblichen Sozialleistungen • Überdurchschnittliches Leistungsentgelt • Fahrtkostenzuschuss • Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Mobiles Arbeiten Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 an bewerbung@gemeinde-langenbach.de oder per WhatsApp an 0176/83271614 Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsleiter Bernhard Götz (Tel. 08761/7420-13) gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 DSGVO erhalten Sie unter: www.gemeinde-langenbach.de/rathaus/karriere Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben für das gesamte Bauamt; Bauantragsverwaltung; Abwicklung Grundstücksverkehr (Urkunden, Vermessungen, Feldgeschworene, Vorkaufsrecht, Pachtverträge, Ausgleichsflächen); Beitragswesen im Baubereich;...Revisor (m/w/d) Bank
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Internat Audit & Consulting | UnbefristetDie interne Revision erbringt objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen zur Sicherstellung unter anderem der Wirtschaftlichkeit, der Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie der Verbesserung von Geschäftsprozessen in der TK, unserer Tochtergesellschaft und der TK Pensionsfonds AG. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradPräsentationen erstellen und an der Erstellung von Prüfberichten mitwirkenGute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Gute Kenntnisse gängiger BI-, ERP- und Analysetools sowie die Bereitschaft, sich weitere Methoden und Tools anzueignenLeiterin / Leiter des Sachgebiets Bauwerksentwurf Nordhessen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams. Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen . Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung , den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung . Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke , wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung . Für das Dezernat Planung und Bau Nordhessen , im Fachdezernat Ingenieurbauwerke Nordhessen suchen wir für unsere Außenstelle Bad Arolsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Leiterin / Leiter des Sachgebiets Bauwerksentwurf Nordhessen (w/m/d) Was Sie erwartet: Als Sachgebietsleitung führen Sie unmittelbar die Beschäftigten Ihrer Organisationseinheit gemäß den Vorgaben der Fachdezernatsleitung und tragen die Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung in Ihrem Sachgebiet. Hierzu gehören insbesondere: Sie sind verantwortlich für die Organisation der Arbeitsplanung im Sachgebiet (Personaleinteilung, Budgetplanung) Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung der Qualität von Bauwerksentwürfen und Tragwerksplanungen Sie verantworten die Entwicklung innovativer Konzepte und Lösungen im konstruktiven Ingenieurbau Sie sind zuständig für die Wahrnehmung von Projektsteuerungsaufgaben (fachliche Begleitung und Terminplanung) zur Umsetzung der Jahresbauprogramme in enger Abstimmung mit den Projektbeteiligten Ihre Zuständigkeit umfasst die Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Kommunikation und Abstimmung mit Ingenieurbüros und Fachplanern In Ihre Zuständigkeit fällt die Mitwirkung bei der Optimierung der Leistungserbringung und Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebs Sie erteilen fachliche Weisungen Zu Ihrer Verantwortung gehört die Durchführung von Ergebniskontrollen und Jahresgesprächen Sie haben Spaß an der Sicherstellung des Informationsaustauschs und der Kommunikation innerhalb von Hessen Mobil und mit Dritten Sie sind verantwortlich für die Unterstützung von Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Beschäftigten des Sachgebiets Zu Ihren Aufgaben gehört das Überwachen und Einhalten der Umsetzung eines den Vorschriften entsprechenden Arbeitsschutzes Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die sich durch zielorientierte Führung, Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit und Verbindlichkeit auszeichnet. Sie besitzen die Fähigkeit und das Geschick, die Mitglieder Ihres Sachgebiets zu motivieren und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhalten und zu steigern. Sie prägt ein klares Analyse- und Urteilsvermögen verbunden mit einer strukturierten und zielorientierten Vorgehensweise. Zudem besitzen Sie Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur zielgerechten Kommunikation. Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglichst mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen Berufserfahrung im Bereich Bauwerksentwurf und Tragwerksplanung mit Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Vertragswesen Zudem bringen Sie einschlägige Kenntnisse der Regelwerke für den Brücken- und Ingenieurbau mit Möglichst Erfahrung in der Mitarbeiterführung Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Routinierte Anwenderkenntnisse der MS-Standardsoftware Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 / A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG) Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub , kostenlose Beratungen über EAP Assist , Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z. B. alles rund um das Thema Brücken bei Hessen Mobil! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. März 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 22/97 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci , unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506 . Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Thomas Ackermann unter +49 (561) 7667 258 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8Stellv.Küchenchef Küche m/w/d
Jobbeschreibung
Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung im Bestell- und Dienstplanmanagement Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeisenangebotsSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch / zur Köchin Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung im Bestell- und Dienstplanmanagement Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speisenangebots Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch / zur Köchin Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamLogopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) in der Frühförderung
Jobbeschreibung
Der Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder ist eine Abteilung der Kirchenverwaltung der Bremischen Evangelischen Kirche. Im Landesverband erfolgt die Geschäftsführung der 65 evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder und des Frühförderzentrums. Das Frühförderzentrum bietet heilpädagogische Frühförderung und medizinisch-therapeutische Leistungen für Kinder in Verbindung mit Beratung der Eltern an. Im Frühförderzentrum möchten wir unser Team verstärken. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als Logopäd/-in zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Umfang von bis zu 38,5 Wochenstunden. Erforderlich ist ein Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Logopäd/-in (m/w/d), als Sprachtherapeut/-in (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation, mit zusätzlicher Qualifikation in einem pädagogischen Berufsfeld. Die Anstellung erfolgt zentral bei der Bremischen Evangelischen Kirche. Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) in der Frühförderung Arbeitsort: Geschwister-Scholl-Straße 136, 28327 Bremen Arbeitgeber: Frühförderzentrum der Bremischen Evangelischen Kirche Eintrittsdatum: 01. April 2025 Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025 Stellenumfang: Vollzeit Kontakt: Frau Kerstin Wührmann 0421 / 37 68 83 11 bewerbung@kirche-bremen.de Ihre Aufgaben sprachtherapeutische Behandlung von Kindern im Rahmen der Frühförderung die heilpädagogische Förderung von Kindern im Alter von der Geburt bis zum Schuleintritt und den Transfer in den Lebensalltag des Kindes Elternbegleitung und Elternberatung Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team Dokumentation des Förderprozesses, inklusive Berichtswesen Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung Der Einsatz erfolgt in den Kitas unserer Gemeinden (sowie Kitas des Katholischen Gemeindeverbandes), welche in allen Stadtteilen in ganz Bremen verteilt sind. Bei der Einsatzplanung legen wir Wert auf eine Zuteilung der Einsatzorte, die sich an den Bedarfen der Mitarbeitenden und der aktuellen Situation orientiert. Anforderungen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logopädie Teamfähigkeit und Flexibilität Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern einen sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und für die glaubwürdige Erfüllung dieses kirchlichen Auftrags eintreten. Wir bieten einen Arbeitsplatz in einem qualifizierten und engagierten Team ein offenes und kollegiales Arbeitsklima Personalentwicklungsmaßnahmen eine Vergütung gemäß der Entgeltgruppe S 9 KAVO-BEK (analog TVöD-SuE) Das Entgelt und die sozialen Leistungen, wie z. B. eine zusätzliche Altersversorgung, richten sich nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO) der Bremischen Evangelischen Kirche. Die Eingruppierung erfolgt analog TVöD-SuE. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen. HIER BEWERBEN Bremische Evangelische Kirche Franziuseck 2-4 | 28199 Bremen www.kirche-bremen.de Bremische Evangelische Kirche Website 2025-03-15T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-02-13 Bremen 28327 Geschwister-Scholl-Straße 136 53.07871799999999 8.9095322Leitung Allgemeine Verwaltung (m/w/d) – Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Das Amt Viöl betreut rund 9.Der Sitz der Verwaltung befindet sich im ländlichen Zentralort Viöl, im nördlichen Schleswig-Holstein. Dem Amt Viöl sind die Geschäftsführung für den Schulverband Viöl sowie der acht Wasser- und Bodenverbände übertragen.Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktVollzeit / unbefristet / EG 12 TVöD bzw. Geschäftsführung für einige der acht Wasser- und Bodenverbände mit dem Projektmanagement für diese Voraussetzung ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) mit Ablegung der II. Einstiegsamt (ehemals „gehobener Dienst“) oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Abschlüsse. Weiterhin wird die abgeschlossene Fortbildung als „Kommunale/r Bilanzbuchhalter/in“ oder die Bereitschaft zur Ablegung der vorgenannten Fortbildung erwartet. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, bevorzugt in einer Kommunalverwaltung Sicherer Umgang mit IT (insbesondere MS Office; Führerscheinklasse BBezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD VKA bzw. eine unbefristete Stelle mit allen tarifvertraglichen/beamtenrechtlichen Leistungen Mitgliedschaft in der Halleschen BKV (betriebliche Krankenversicherung (Benefit)) FortbildungsmöglichkeitenDas Amt Viöl strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. ploehn@amt-vioel.deFrau Malin Petersen Email: malin.petersen@amt-vioel.deFebruar 2025 - möglichst als PDF-Datei - per Mail an: bewerbung@amt-vioel.de Amt Viöl Amt Viöl - Geschäftsführung für einige der acht Wasser- und Bodenverbände mit dem Projektmanagement für diese Voraussetzung ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) mit Ablegung der II. Einstiegsamt (ehemals »gehobener Dienst«) oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Abschlüsse. Weiterhin wird die abgeschlossene Fortbildung als »Kommunale/r Bilanzbuchhalter/in« oder die Bereitschaft zur Ablegung der vorgenannten Fortbildung erwartet. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, bevorzugt in einer Kommunalverwaltung Sicherer Umgang mit IT (insbesondere MS Office; Führerscheinklasse BSenior Oracle Datenbank Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen Rentenversicherung sind wir für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz zuständig. An den Standorten Landshut und München sind wir kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für rund 2,9 Millionen Versicherte, für Arbeitgeber sowie für 1 Million Rentnerinnen und Rentner. Zur Verstärkung unseres aktuell ca. 150 Mitarbeiter/innen umfassenden IT-Bereichs suchen wir an unserem Standort in Landshut oder München ab sofort einen Senior Oracle Datenbank Administrator (m/w/d) Ihre Aufgaben: → Installation, Administration und Betrieb von unternehmenskritischen, hochverfügbaren Oracle Datenbanken im trägerübergreifenden Betrieb → Automatisierung und Überwachung des Oracle Datenbank-Betriebs unter den Aspekten Qualitätssicherung, Datensicherheit und ständige Optimierung → Planung und Durchführung von regelmäßigen Aktualisierungen der Oracle Datenbank-Software → Verwaltung und Planung der für den Oracle Datenbank-Betrieb benötigten Ressourcen (Capacity Management, Strategische Planung) → Klärung und Behebung komplexer Fehlersituationen ggfs. unter Beteiligung des Support-Dienstleisters (Problem Management) → Gewährleistung eines ordnungsgemäßen Datenbank-Betriebs im Rahmen des vereinbarten Service Levels → Projektmanagement (Planung, Leitung v. Projekten) → Ausarbeitung von Vorlagen und Stellungnahmen für übergeordnete Instanzen Ihr Profil: → Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung, alternativ → eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Bereich IT → eine mehrjährige einschlägige Erfahrung im Bereich IT → Mehrjährige Erfahrung in der Administration unternehmenskritischer Oracle Datenbanken → Eigenständiges, strukturiertes, lösungsorientiertes und sorgfältiges Arbeiten → Team- und Kommunikationsfähigkeit → Eigenverantwortliches Entscheiden und Handeln → Kunden- und Serviceorientierung → Durchsetzungsfähigkeit → Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Wir bieten: → Einen krisensicheren Arbeitsplatz → Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer unbefristeten Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche) → Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 12 sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-TgDRV → Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversorgung und soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes → Gewährung einer Ballungsraumzulage – in München – unter bestimmten Voraussetzungen → Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit sowie Home-Office → Kostenfreie Parkplätze am Dienstgebäude und ein eigenes Betriebsrestaurant → Rund 200 attraktive Dienstwohnungen in Standortnähe – Vergabe unter bestimmten Kriterien → Übernahme der Umzugskosten – bei Erfüllung der Voraussetzungen → Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten → Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote und Kooperationen zum Freizeitsport → Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen → Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen Die Tätigkeit ist in einem sicherheitsempfindlichen Bereich angesiedelt. Daher ist Voraussetzung für die Einstellung, dass der Bewerber/die Bewerberin seine/ihre Bereitschaft zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz erklärt. Weitere Informationen über die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd als Arbeitgeber finden Sie unter: Website. Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer- behinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Informationen zum TV-TgDRV, zur Zusatzversorgung sowie weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes finden Sie unter Website. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Franz Fleischmann Tel.: 0871 / 81-2725 und für allgemeine Fragen Frau Carolin Lausch Tel. 0871 / 81-3455 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 06.03.2025 unter: www.drv-bayernsued-karriere.deVolljurist/Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) – remote
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
Villingen-Schwenningen
19.02.2025
Jobbeschreibung
Wir sind der starke Partner für die Metall- und Elektroindustrie (M+E) in Baden-Württemberg. Jeden Tag warten deshalb neue Aufgaben und Herausforderungen sowie immer neue Perspektiven auf Sie - egal ob als Einsteiger oder Experte. Festanstellung, Vollzeit, Villingen-SchwenningenSie betreuen und führen arbeitsrechtliche Gerichts- und sonstige Verfahren (z. B. Schlichtungs- und Einigungsstellen). Sie konzipieren und halten Schulungen, Seminare oder Arbeitskreise.Sie haben im besten Fall über das Referendariat hinaus erste Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und/oder im Personalbereich eines Unternehmens sammeln können. Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Mitarbeiterevents Sport- und Fitnessangebote Unfallversicherung Sie sind bereit für den nächsten Schritt und wollen in einem spannenden Arbeitsumfeld den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg mitgestalten? Sie betreuen und führen arbeitsrechtliche Gerichts- und sonstige Verfahren (z. B. Schlichtungs- und Einigungsstellen). Sie konzipieren und halten Schulungen, Seminare oder Arbeitskreise. Sie haben im besten Fall über das Referendariat hinaus erste Berufserfahrung im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und/oder im Personalbereich eines Unternehmens sammeln können.Administrative Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Als administrative Geschäftsführung (w/m/d) tragen Sie gemeinsam mit der wissenschaftlichen Geschäftsführerin die Gesamtverantwortung für die Leitung des DZHW. Sie sind für den gesamten kaufmännischen und administrativen Geschäftsbereich verantwortlich, leiten die Abteilung „Zentrale Dienste und Verwaltung“ und sind Beauftragte*r für den Haushalt. Sie sind insbesondere für die Planung und Aufstellung des Programmbudgets, das Risikomanagement und die Erstellung des Jahresabschlusses verantwortlich. Sie stellen den administrativen Bereich des DZHW finanziell, personell und organisatorisch zukunftssicher auf und binden die relevanten Stakeholder hierbei zielführend ein. Sie führen die Geschäfte nach Maßgabe der Gesetze, des DZHW-Gesellschaftsvertrags und der Geschäftsordnung für die Geschäftsführung. In den zustimmungsbedürftigen Angelegenheiten, die im DZHW-Gesellschaftsvertrag genannt sind, legen Sie ihre Entscheidungsvorschläge der Gesellschafterversammlung bzw. dem Aufsichtsrat vor. Ihr Profil Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren leitenden Position, bevorzugt im Bereich von Wissenschaftsorganisationen oder Hochschulen. Sie führen sicher, wertschätzend und integrativ. Sie gestalten die wissenschaftsunterstützende Kultur der Verwaltung und schaffen die verwaltungsseitigen Grundlagen für die Umsetzung der mittel- und langfristigen Strategie des DZHW. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Aufsichtsgremien und sind vertraut mit den Abläufen und Entscheidungsprozessen in einer GmbH. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise in betriebswirtschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Themenfeldern, oder über eine vergleichbare Qualifikation in der Administration von Forschungs- oder Hochschuleinrichtungen. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und können auf allen Ebenen überzeugend und fundiert kommunizieren, um das DZHW optimal nach innen und außen zu vertreten. Erfahrungen in Veränderungsprozessen in der Verwaltung, dem notwendigen Stakeholder-Management und zukunftssicherem Verwaltungshandeln sind wünschenswert. Eine Präsenz in Hannover an mindestens drei Tagen pro Woche wird erwartet. Wir bieten Ihnen ... Eine attraktive Führungsposition im Wissenschaftsmanagement in einem dynamischen und inspirierenden Arbeitsumfeld. Ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Bestellung für die Dauer von fünf Jahren, eine Wiederbestellung ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 der Besoldungsordnung des Bundes. Die weiteren Bestandteile des Beschäftigungsverhältnisses orientieren sich an den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) einschließlich der Sozialleistungen bzw. des Bundesbeamtenrechts. Sie haben Interesse?Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Ministerialdirigent Peter Greisler (peter.greisler@bmbf.bund.de), zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei und unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins bis zum 23.03.2025 unter adminGF@dzhw.eu. Mit Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu, soweit dies zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie auf unserer Karriere-Webseite. Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Wissenschaftsmanagement Öffentliche Verwaltung, Öffentlicher Dienst Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Lehre & Forschung, Wissenschaft Controlling, Finanzen Verwaltung, Management Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung: Sonstige VollzeitExaminierte Pflegefachkraft m/w/d in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
examinierte/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) für unsere Einrichtungen der stationären Pflegezum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit · unbefristet Für unsere stationären Pflegeeinrichtungen suchen wir SIE ab sofort als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d).einen Schritt nach vorne - in ein Haus, das sich mit Ihnen den zukünftigen und steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit immer neuen Ideen stellt! ...einen Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und arbeiten in einem engagierten Team! ...Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist! Vergütung nach Entgeltgruppe P7 BRK-Entgeltrahmentarifvertrag Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-LeasingSie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich anNeben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements Frau Tursic Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten pflegefachlich an Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie, wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben Kenntnisse im Bereich des QualitätsmanagementsPsychologische:r Psychotherapeut:in / Fachpsychotherapeut:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Träger eines großen Gesundheitsdienstleisters für psychiatrische und psychosomatische Behandlung und Betreuung. Dieser LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst Kliniken, Pflegezentren Wohnverbünde und Rehabilitationsinstitute mit ca. 6.400 Behandlungs- und Betreuungsplätzen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln und betreuen in mehr als 100 Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen jährlich über 180.000 Menschen.Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als Erwachsenenpsychiatrie des LWL-Klinikums Marsberg, ist eine moderne, gemeindenah arbeitende regionale Fachklinik mit psychiatrischem Pflichtversorgungsauftrag für den größten Teil des Hochsauerlandkreises. Schwerpunkte sind allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontoneuropsychiatrie, Suchtmedizin und integrierte Maßregelvollzugsbehandlung. Tageskliniken sowie Institutsambulanzen runden unser breit gefächertes Angebot ab. Bei 115 vollstationären Betten, drei Tageskliniken an den Standorten Marsberg, Bad Fredeburg und Meschede mit je 15 Plätzen werden jährlich mehr als 2400 Patient:innen stationär bzw. teilstationär behandelt.Für unsere Klinik suchen wir Sie als psychologische:n Psychotherapeut:in oder Fachpsychotherapeut:in für den stationären, teilstationären oder ambulanten Versorgungsbereich!AufgabenDiagnostik und Therapie: Diagnostik, bezugstherapeutische Betreuung und Behandlung von Patient:innen inkl. Dokumentation des Behandlungsverlaufes Behandlungssetting: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in einem psychotherapeutischen RichtlinienverfahrenKoordination: Abstimmung und Koordination der klinikinternen GesamtbehandlungInterdisziplinäre Zusammenarbeit: Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam sowie Zusammenarbeit mit Leitung, Angehörigen und BetreuendenProfilFachwissen: Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in oder erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung PsychotherapieTeamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen TeamSoziale Kompetenz und Offenheit: Wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber Patient:innenStarke Persönlichkeit: Fähigkeit, die Balance zwischen Nähe und Distanz in einer therapeutischen Arbeitsbeziehung zu wahrenFlexibilität: Freude an der interdisziplinären Arbeit mit unterschiedlichen StörungsbildernWir bietenAttraktive Vergütung: Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TVöD (Entgeltgruppe 14) inklusive weiterer attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen DienstesGestaltungsspielraum: Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an EigenständigkeitTeamgeist: Umfassende Einarbeitung sowie ein wertschätzendes und multiprofessionelles ArbeitsumfeldFlexibilität: Flexible Dienstzeitenregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben inkl. elektronischer Zeiterfassung (Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch)Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche (innerbetriebliche) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie (Gruppen-)SupervisionenCorporate Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und mehrKontaktBei fachlichen Fragen zur Stelle:Herr Lukas FinkamTherapeutische Leitung der Erwachsenenpsychiatrie02992/601-1231Unser Team sucht Sie! Architekten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Projekt „Vernetzte Beratung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, befristet für vorerst 5 Jahre. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Grundkenntnisse im Bereich Kommunikation und Beratung in Veränderungsprozessen Attraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Energietechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar Grundkenntnisse im Bereich Kommunikation und Beratung in VeränderungsprozessenMitarbeiter Bauen + Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter Bauen + Technik (m/w/d) Standort: Weilheim | Vollzeit oder Teilzeit Mit rund 1.700 vorwiegend geförderten Wohnungen sind wir der größte Wohnungsvermieter in der Region. Wir stehen für einen gemeinschaftlichen, offenen und ehrlichen Umgang mit unseren Mietern und weiteren Partnern. Großen Wert legen wir auf Nachhaltigkeit und Servicequalität. Unser Ziel ist es, dass gutes und bezahlbares Wohnen für alle selbstverständlich ist. Besuchen Sie uns: www.wohnbau-weilheim.de Ihr Aufgabenbereich • Abwicklung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen • Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Einholung, Prüfung und Auswertung von Angeboten • Bauleitung, Überwachung, Abrechnung und Kostenkontrolle der beauftragten Maßnahmen • Mitwirken bei der mehrjährigen Instandhaltungsplanung • Unterstützung der Teamleitung bei Neubau und Sanierungsmaßnahmen (Bauherrenvertretung) Ihr Profil • Techniker oder Meister HLS, Bautechniker, Architekt oder Bauingenieur • Idealerweise Berufserfahrung in der Bau- oder Wohnungswirtschaft • Umfassendes Verständnis für alle bautechnischen Gewerke • Eigenverantwortliche, selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise • Unternehmerisches Denken und Handeln • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit • Souveräner Umgang mit MS Office sowie Führerschein Klasse B Ihr Vorteil • Anspruchsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung • Unbefristete Festanstellung • Harmonisches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und dynamisches Team • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit attraktiven Zusatzleistungen, inkl. betriebl. Altersvorsorge • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-mail an personal@wohnbau-weilheim.de. Ihre Ansprechpartnerin Frau Langner ist telefonisch unter 0881 / 9383-23 gerne für Ihre Fragen da. Weinhartstr. 15 82362 Weilheim i. OB Ihr Profil. Techniker oder Meister HLS, Bautechniker, Architekt oder Bauingenieur. Idealerweise Berufserfahrung in der Bau- oder Wohnungswirtschaft. Umfassendes Verständnis für alle bautechnischen Gewerke. Eigenverantwortliche, ...Erzieher / Erzieherin (m/w/d), Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder Kinde…
Jobbeschreibung
Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIn unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Unbefristeten Arbeitsvertrag Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiBetreuung und Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenFür Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Betreuung und Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenLandwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin / Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) für das duale Studium „Landwirtschaft (B.Sc.)
Jobbeschreibung
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert und Du interessierst dich für das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Verwaltung? Du suchst einen sicheren und abwechslungsreichen Job? Du willst studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen dich als Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin / Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) für das duale Studium „Landwirtschaft (B.Sc.)“ mit Praxisphasen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forst Altmark (Stendal oder Salzwedel), Anhalt (Dessau-Roßlau), Mitte (Halberstadt oder Wanzleben) oder Süd (Weißenfels) Was wir Dir bieten: eine Einstellung zum 1. Oktober 2025 in den 3,5-jährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin / Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d), vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, ein Studium im Studiengang „Landwirtschaft (B.Sc.)“ an der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg, berufspraktische Studienzeiten vorrangig in einem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (Altmark, Anhalt, Mitte oder Süd) und weiteren Behörden der Landwirtschaftsverwaltung in Sachsen-Anhalt, mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Science“ sowie der Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt monatliche Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß § 51 Landesbesoldungsgesetz und Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen und eine Jahressonderzahlung Nach erfolgreicher Beendigung des Vorbereitungsdienstes kann eine Übernahme in den Dienst des Landes Sachsen-Anhalt, konkret im ausgewählten Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt erfolgen, sofern die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen dafür im entsprechenden Haushaltsjahr gegeben sind. Für das duale Studium kannst du zugelassen werden, wenn du … die persönlichen Voraussetzungen für die Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf im Sinne des § 7 Beamtenstatusgesetz erfüllst, eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 27 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt besitzt (z. B. Fachhochschulreife, Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) besitzt oder bis zum 31. Juli 2025 erwirbst, über ein Sprachniveau mindestens Stufe C 1 verfügst, erfolgreich an einem mehrstufigen Auswahlverfahren (einschließlich mehrstündigem Präsenz-Leistungstest und Assessment-Center) teilgenommen hast, nach dem Auswahlverfahren ein achtwöchiges Vorpraktikum (ab 1. August 2025) bei einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten und im Zentrum für Tierhaltung und Technik der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau am Standort Iden erfolgreich absolviert oder bereits eine Ausbildung mit landwirtschaftlichen Bezug abgeschlossen hast, bereit bist, berufspraktische Studienzeiten an wechselnden Dienstorten durchzuführen. Vor oder während des Studiums musst du eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B erwerben. Außerdem werden erwartet: Vorzugsweise hast du bereits den Aufgabenbereich Landwirtschaft, z. B. in einem (freiwilligen) Praktikum oder FÖJ oder in der Berufsausbildung o. Ä., kennengelernt und einen praktischen Einblick in den Berufszweig und die damit verbundenen Aufgaben erhalten, Du hast Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften, an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen und daran, für das Gemeinwohl zu arbeiten, Du besitzt soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Zielstrebigkeit und Du besitzt die Flexibilität und das Interesse, die vielfältigen Einsatzbereiche der Landesverwaltung kennenzulernen. Gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift sind wünschenswert. Du möchtest weitere Informationen zum Studiengang? Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL) führt das duale Studium in Kooperation mit der Hochschule Anhalt durch, die den Studiengang Landwirtschaft (B.Sc.) vorstellt. Du brauchst Informationen über die möglichen Hochschulzugangsberechtigungen? Die Hochschule Anhalt hat die notwendigen Informationen zu den Studienvoraussetzungen (Studieren mit und ohne Abitur) zusammengestellt. Du belegst bereits ein Studium mit landwirtschaftlichen Bezug im 1. oder 2. Semester und möchtest gern mit uns dual weiter studieren? Deine an der Hochschule bestandenen Studienleistungen können im Umfang von bis zu zwölf Monaten angerechnet werden, wenn Studienabschnitte absolviert wurden, die inhaltlich den Anforderungen eines Abschnitts des Vorbereitungsdienstes entsprechen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte bis zum 13.03.2025 über unser Online-Bewerbungssystem Interamt unter der Stellenangebots-ID: 1246172 Dem Ministerium liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bewirb Dich deshalb bitte ausschließlich online über das Stellenportal für den öffentlichen Dienst - Interamt.de - über den Button „Online bewerben“. Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung erhältst Du hier genauere Informationen. Nähere Informationen zur Registrierung entnimmst Du bitte dem dort eingestellten Hinweis-Text. Fülle dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und lade bitte folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch: Kopie des schulischen Abschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse der Oberstufe inkl. des Leistungsnachweises des dritten Kurshalbjahres (12/1), Tabellarischer Lebenslauf, Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/innen (m/w/d) im Fall der Bewerbung von Minderjährigen, ggf. Kopie des Abschluss- oder des Zwischenzeugnisses der landwirtschaftlichen Berufsausbildung, ggf. Kopie des Berufsschulzeugnisses, Kopie des Führerscheins der Klasse B, soweit vorliegend, ggf. der Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung. Bitte teile in deiner Bewerbung mit, in welchem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (Altmark, Anhalt, Mitte oder Süd) du dich bewerben möchtest. Du kannst dich auf mehrere Ämter bewerben (bitte Prioritäten angeben). Für weitere Informationen wende Dich bitte an Frau Mietko (Tel: 0391/567 4375). Das mehrstufige Auswahlverfahren für geladene Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) findet voraussichtlich ab der 15. Kalenderwoche 2025 statt. Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung im Bewerbungsauswahlverfahren Sie sind Bewerber (m/w/d) in einem Auswahlverfahren des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte und Aufsichtsbehörde a) Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das MWL: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567 – 01 E-Mail: poststelle@mw.sachsen-anhalt.de Innerorganisatorisch verantwortlich für die Datenverarbeitung im Bewerbungsauswahlverfahren ist die Abteilung 1, Referat 12. b) Die nach Maßgabe von Art. 37 Abs. 1 lit. a) DS-GVO benannte behördliche Datenschutzbeauftragte des MWL erreichen Sie wie folgt: Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt Behördliche Datenschutzbeauftragte Hasselbachstraße 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567 - 4261 E-Mail: Datenschutz@mw.sachsen-anhalt.de c) Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde im Sinne von Art. 4 Nr. 21 DS-GVO ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Otto-von-Guericke-Str. 34a 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 81803 - 10 E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de 2. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verarbeitungszweck ist die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Funktionen des Bewerbermanagementsystems und Stellenportales Interamt zur Bewerberauswahl und Personalsuche. Interamt verfügt weiterhin über die Funktion zur Veröffentlichung von Stellenausschreibungen. 3. Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Bewerbermanagementsystem Interamt wird durch die DZV Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH betrieben. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Interamt entnehmen Sie bitte der Interamt-Datenschutzerklärung unter dem Link: Website Interamt ist ausschließlich für die technische Abwicklung verantwortlich. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag wurde nach Maßgabe von Art. 28 DS-GVO mit Interamt geschlossen. Sie werden gebeten, Ihre Daten ausschließlich im Bewerbermanagementsystem von Interamt hochzuladen. Ihre Daten werden anschließend automatisiert verarbeitet und in der Bewerberdatenbank gespeichert. Über Interamt werden ausschließlich die Daten abgefragt, die für das Auswahlverfahren relevant sind. Bitte machen Sie darüber hinaus keine unnötigen Angaben. Die Informationen, die Sie uns übermitteln, müssen der Wahrheit entsprechen, dürfen keine Rechte Dritter, öffentlich-rechtliche Vorschriften oder die guten Sitten verletzen. 4. Art der personenbezogenen Daten Es werden die nachfolgend aufgeführten, für das Bewerbungsauswahlverfahren erforderlichen Daten elektronisch verarbeitet: Personendaten (z. B. Geschlecht, Name, Vorname, Namenszusätze, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Geburtsdatum), Kommunikationsdaten (z. B. Telefonnummer, Mobilfunk-/ Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Angaben zur Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung Führerscheinklassen Sprachkenntnisse Beruflicher Status Schulbildung Berufsausbildung Studium Berufserfahrung Qualifikationen Abfrage gem. § 10 SVG (Soldat*in auf Zeit) Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen, Fachliche Interessen sowie angegebene Ortswünsche, Datum der Bewerbung. 5. Kategorien personenbezogener Daten In dem in Interamt hinterlegtem Bewerbungsprofil können außerdem Anlagen hochgeladen werden, auf deren Inhalt und Zusammensetzung weder Interamt noch das MWL Einfluss haben. Diese Anlagen könnten potentiell besonders sensible Daten gemäß Art. 9 DS-GVO enthalten (z. B. Schwerbehindertenausweis). Insbesondere der Lebenslauf kann besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Religion, Schwerbehinderung, Migrationshintergrund) enthalten. Darüber hinaus können im Rahmen der individuellen Bewerbungsverfahren und in Abhängigkeit der zu besetzenden Stelle/n zusätzliche Angaben explizit gefordert werden. Neben den für das Verfahren geforderten Anlagen können freiwillig weitere Anlagen hochgeladen werden (dem Bewerber droht kein Rechtsnachteil bei Nichthochladen), insbesondere ein Lichtbild des Bewerbers. Darüber hinaus können weitere Anlagen hochgeladen werden, auf deren Inhalt weder Interamt noch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) Einfluss haben. Auch diese Anlagen können potentiell besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten, werden vom MWL aber nicht explizit angefordert. 6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b), Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e), Art. 6 Abs. 2 und Abs. 3 DS-GVO, Art. 88 Abs. 1 DS-GVO, § 4 S. 1 Nr. 2 Datenschutz-Grundverordnungs-Ausfüllungsgesetz Sachsen-Anhalt (DSAG LSA), §§ 84 ff. des Landesbeamtengesetzes Sachsen-Anhalt (LBG LSA), § 50 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG). Zusätzliche rechtliche Vorgaben für das Auswahlverfahren ergeben sich insbesondere aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), dem Sozialgesetzbuch IX und dem Haushaltsrecht. Informationen über eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ebenfalls erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Informationen über Angaben zur Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung sind hier Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b) DS-GVO, Art. 88 Abs. 1 DS-GVO, § 4 S. 1 Nr. 1 DSAG LSA sowie Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. c), Art. 9 Abs. 2 lit. b) DS-GVO i. V. m. § 164 SGB IX. Sofern Sie uns Informationen übermitteln, die für die Personalauswahl irrelevant sind (z.B. religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen), speichern wir diese Informationen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) i. V. m. Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-GVO. Wir verarbeiten diese Daten jedoch nicht weiter und legen sie unserer Personalentscheidung nicht zugrunde. Sofern Sie uns eine Einwilligung, z.B. zur Einsichtnahme in die Personalakte, erteilt haben, basiert diese Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a) DS-GVO. Die erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diese nicht berührt. 7. Empfänger/Empfängerin von Daten Empfänger der Daten – jeweils im erforderlichen Umfang – sind die Organisationseinheiten im MWL, die mit der Bearbeitung des Bewerbungs- und Einstellungsverfahrens betraut sind. Dies sind neben den jeweils zuständigen Personalverantwortlichen und dem/der zukünftigen Fachvorgesetzten der Personalrat, die Gleichstellungsbeauftragte, falls erforderlich die Geheimschutzbeauftragte und ggf. die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen. 8. Dritterhebung Ihrer personenbezogenen Daten Bei Bediensteten des öffentlichen Dienstes erstreckt sich die Dritterhebung auf die bei der bisherigen Dienststelle abgeforderte Personalakte, sofern Sie Ihr Einverständnis für die Abforderung erklärt haben. Soweit für das Verfahren erforderlich, werden personenbezogene Daten an Dritte im Rahmen der Einstellung drittübermittelt, die Angaben zur gesundheitlichen Eignung für den öffentlichen Dienst (betriebs- oder amtsärztliches Untersuchungsergebnis) und mögliche, nach § 32 Bundeszentralregistergesetz eintragungspflichtige Vorstrafen (polizeiliches Führungszeugnis) sowie erforderlichenfalls im Rahmen einer Sicherheitsüberprüfung dritterhobene personenbezogene Daten enthalten. Bei notwendigen Erhebungen bei anderen Stellen oder Personen als der betroffenen Person erfolgt ein individueller Hinweis, soweit nicht im Einzelfall die Informationspflicht entsprechend Art. 14 Abs. 5 DS-GVO keine Anwendung findet. 9. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten Nach Abschluss des konkreten Auswahlverfahrens werden die Daten gelöscht. Abgeschlossen ist ein Auswahlverfahren, wenn die Auswahlentscheidung nicht mehr angegriffen bzw. Schadensersatzansprüche nicht mehr geltend gemacht werden können. Damit erfolgt eine Löschung erst, sofern und soweit keine gesetzliche Bestimmung einer Löschung entgegensteht, die weitere Speicherung zum Zweck der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben. In der Regel wird eine Löschung sechs Monate nach der Auswahlentscheidung erfolgen. Kommt ein Beschäftigungs-/ Beamtenverhältnis zwischen Ihnen und dem MWL zustande, nehmen wir Ihre personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang in die Personalakte auf. 10. Betroffenenrechte Sie haben unter der Voraussetzung des Vorliegens der gesetzlichen Voraussetzungen gemäß Art. 15 DS-GVO das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person erhobenen personenbezogenen Daten sowie auf weitere Information wie Herkunft, Empfänger, Verarbeitungszwecke und Speicherdauer dieser personenbezogenen Daten. Ihnen steht das Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten aus Art. 16 DS-GVO zu. Dazu können Sie innerhalb der Bewerbungsfrist jederzeit über Interamt auf Ihre Daten zugreifen, um diese zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Für Korrekturen, Ergänzungen oder die Rücknahme und Löschung Ihrer Bewerbung nach dem Ende der Bewerbungsfrist nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Personalreferat (Referat 12) des MWL auf. Sie haben unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) Ihrer Daten. Gemäß Art. 20 DS-GVO haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie dem MWL bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Sie können gemäß Art. 21 DS-GVO jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e) DS-GVO erfolgt, widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung, haben Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DS-GVO das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne, dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, können Sie gemäß Art. 38 Abs. 4 DS-GVO die behördliche Datenschutzbeauftragte des MWL zu Rate ziehen (Kontaktdaten unter Nr. 1 b)). Ebenfalls steht Ihnen nach Art. 77 DS-GVO das Recht der Beschwerde beim Landesbeauftragten für den Datenschutz zu (Kontaktdaten unter Nr. 1 c)). 11. Weitere Hinweise zum Datenschutz Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten durch Nutzung des Rechtes auf Widerspruch, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, durch Nichteinwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten oder durch Widerruf einer erteilten Einwilligung führt zum Ausschluss von dem Bewerbungsverfahren. Jetzt bewerbenMitarbeiterin Hauswirtschaft ambulant (m/w/d) (Helfer/in – Hauswirtschaft)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
19.02.2025
Jobbeschreibung
Hilfskraft Hauswirtschaft (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Vor- und Nachbereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Sie arbeiten gern im Team Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeiten Vor- und Nachbereitung von Frühstück, Kaffee, Zwischenmahlzeiten und Abendessen Sie arbeiten gern im Team Sie haben die Bereitschaft mit im Schichtdienst und auch mal am Wochenende zu arbeitenAusbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) Hast du Interesse, mit uns Behördenklischees auf den Kopf zu stellen? Dann suchen wir dich zum 1. August 2025 als Auszubildende*n (w/m/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kirchenverwaltung). Mehr erfahren unter: www.kirche-uelzen.de/azubi Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n ...IT-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT & TechnikAn unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen: - IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und SicherheitstechnikDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Bezirkskrankenhäusern bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Mitarbeiter:in in den Bereichen:- IT und EDV - Haus- und Primärtechnik - Betriebs- und Sicherheitstechnik IT & TechnikSystem- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren
Jobbeschreibung
Landratsamt Freising -- System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung / zentrale Fachverfahren Umfang Vollzeit Befristung unbefristet Vergütung EG 10 TVöD A11 BayBesG Beginn Schnellstmöglich Wir sind das Landratsamt Freising und organisieren als zentrales Verwaltungsorgan des Landkreises Freising das öffentliche Leben in unserer Heimat. In unseren mehr als 35 Sachgebieten und Ämtern sind unsere rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis und ihre Anliegen da. Neben vielen anderen wichtigen Themen liegen die Bereiche Gesundheitsversorgung, Jugend- und Familienhilfe, Asyl, Umwelt und Verkehr in unserem Verantwortungsbereich. Mit vollem Einsatz sorgen wir täglich dafür, dass sich unser Landkreis weiterentwickeln kann und für die Herausforderungen der Zukunft gut aufgestellt ist. Dafür brauchen wir Sie: Als System- und Netzwerkadministrator mit Schwerpunkt Betreuung zentraler Fachverfahren integrieren, warten und betreuen Sie die Schnittstellen der im Haus verwendeten Fachverfahren. Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen und steuern diese eigenständig. Die Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten gehört ebenfalls zu Ihren Kernaufgaben. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt bei den Systemen der Finanzverwaltung, hier setzen Sie in Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung Projekte im Bereich ePayment um und übernehmen die Administration der entsprechenden IT-Systeme. Zusätzlich unterstützen Sie Ihre Kollegen bei der Administration zentraler Serversysteme und Fachanwendungen sowie der elektronischen Akte. Das brauchen Sie dafür: * Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung (mind. zwei Jahre) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik * Fortbildung im Bereich Netzwerkinfrastruktur/FitSM/ITIL wünschenswert * Erfahrungen mit der Finanzsoftware Newsystem wünschenswert * Psychische Belastbarkeit * Sicheres Auftreten * Selbständige Arbeitsweise * Teamfähigkeit * Kundenorientierung Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen offiziellen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter: Website. Unsere Benefits: Kostenloses Laden von E-Auto oder E-Bike Zuschuss von 14,50€ zum Jobticket Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie 30 Tage Urlaub + 3 Tage zusätzlich frei Großraumzulage München 135€ Betriebliche Altersvorsorge Flexibles Homeoffice und Mobiles Arbeiten Attraktiver Standort mit vielfältiger Infrastruktur Eigene Großtagespflege *Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.* Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie Website. *Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025.* *Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter des Sachgebiets 14 - IuK (Informations- und Kommunikationstechnik), Herr Beubl (08161 600-31401), oder Frau Sageder (Tel. 08161 600-31110) vom SG 11 - Personal.* *Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!* Website [Jetzt Website Landratsamt Freising Website 2025-03-09T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-07 Freising 85356 Landshuter Str. 31 48.4059009 11.7572584Disponenten (m/w/d) Dialogcenter mit Hausnotrufzentrale
Jobbeschreibung
Teilzeit bis zu 60%GöppingenDie Wilhelmshilfe e.V. ist der größte Altenhilfeträger im Landkreis Göppingen und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Mit sieben Pflegeeinrichtungen, einer Sozialstation, zwei Tagespflegen, dem Wohnen für Senioren nimmt sie eine ganzheitliche Betreuung und Pflege von älteren Menschen in christlicher Verantwortung wahr. Wir erweitern unser Team und suchen ab sofort für unser Dialogcenter mit Hausnotrufzentrale in Göppingen Disponenten (m/w/d) Dialogcenter mit HausnotrufzentraleBewerbenin Teilzeit mit einem Stellenumfang bis zu 60% Sie sind zuständig für: Beantwortung von Hausnotrufen hilfsbedürftiger Menschen am Tag und in der Nacht Beantwortung von Servicerufen von internen und externen Kooperationspartnern Start und Koordination erforderlicher MaßnahmenSie bringen mit: Kundenorientierte Haltung und Freude am Umgang mit älteren Menschen Erfahrung im Umgang mit gesundheitlichen Notfällen wünschenswert Fähigkeit, in Krisen- und Stresssituationen ruhig zu bleiben, um Entscheidungen zu treffen Sicherheit in der Anwendung von Microsoft Office Bereitschaft zum SchichtdienstWir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung Eine attraktive tarifgebundene Vergütung nach AVR Württemberg mit JahressonderzahlungEine strukturierte, umfassende Einarbeitung auch als Wiedereinstieg in den Beruf nach längerer Elternzeit o.Ä. Ein starkes und verlässliches Team Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Potential zur Weiterentwicklung Eine betriebliche Gesundheitsförderung, sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fachliche und persönliche, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte, Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere interessante Sozialleistungen (z.B. Arbeitgeberbeitrag zur Kinderbetreuung)Interessiert? weitere Informationen finden Sie aufBewerbenIhre Bewerbung Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an bewerbung@wilhelmshilfe.de . Ihre Fragen richten Sie bitte an: Michael Kramer, Leitung Dialog-Center, Tel.: 07161/6726-1881, E-Mail: mkramer@wilhelmshilfe.de Beantwortung von Hausnotrufen hilfsbedürftiger Menschen am Tag und in der Nacht Beantwortung von Servicerufen von internen und externen Kooperationspartnern Start und Koordination erforderlicher Maßnahmen Kundenorientierte Haltung und Freude am Umgang mit älteren Menschen Erfahrung im Umgang mit gesundheitlichen Notfällen wünschenswert Fähigkeit, in Krisen- und Stresssituationen ruhig zu bleiben, um Entscheidungen zu treffen Sicherheit in der Anwendung von Microsoft Office Bereitschaft zum SchichtdienstVolljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) „Kommunale Wärmeplanung“
Jobbeschreibung
Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) "Kommunale Wärmeplanung" Stellenangebot Stellenbeschreibung Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in Bayern für Aufgaben nach dem Mess- und Eichgesetz sowie dem Beschussgesetz zuständig. Die beim LMG eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Anfang 2025 sind dem LMG neue Aufgaben zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes übertragen worden (vgl. § 8 AVEn). Die Aufgaben umfassen die Auszahlung von Aufwandserstattungen für die Erstellungen der Wärmepläne an die Kommunen, die Beratung der Kommunen, Aufsichtsaufgaben, die Anerkennung bestehender Wärmenetzpläne sowie Monitoring, Aufbau und Fortschreibung des Wärmekatasters für Bayern. Das für diese Aufgaben beim LMG gegründete Referat wird sich mit zunehmenden Personalaufbau schrittweise zu einer eigenen Abteilung entwickeln. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Volljuristen/-in (m/w/d) als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 „Kommunale Wärmeplanung“ in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche). Möglicher Dienstort ist der Hauptsitz des LMG in Bad Reichenhall oder einer unserer Standorte in Nürnberg oder Würzburg. Den Dienstort würden wir im Einvernehmen mit Ihnen festlegen. Die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gestalten wir im LMG zum Großteil über Videokonferenzen und gelegentliche Dienstreisen. Als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 sind Sie verantwortlich für: • Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern • schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit • Klärung von Rechtsfragen aus dem Bereich des Wärmeplanungsrechts und weiterer verwaltungsrechtlicher Fragen • Austausch mit den Kommunen und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu aktuellen organisatorischen und rechtlichen Fragen und zur Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung Dafür bringen Sie mit: • zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ (7 Punkte oder besser) • Bereitschaft zur Mitgestaltung einer jungen Rechtsmaterie und eines neuen Teams • idealerweise juristische Berufserfahrung, aber auch interessierte Berufsanfänger dürfen sich angesprochen fühlen Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie: • delegieren können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen • über ein freundliches Auftreten, Pragmatismus und Weitblick verfügen • Veränderungs- und Modernisierungsprozesse mitgestalten möchten • die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen Wir bieten Ihnen: • die Übernahme in das Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14. • eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition von zentraler Bedeutung innerhalb der bayerischen Eich- und Beschussverwaltung • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen • Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing) Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns. • Bewerbung Hauptsitz in Bad Reichenhall unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254011 (Interamt Angebots-ID 1254011) • Bewerbung Eichamt Nürnberg unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254659 (Interamt Angebots-ID 1254659) • Bewerbung Eichamt Würzburg unter: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254674 (Interamt Angebots-ID 1254674) Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“. Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden. Details Kennung für Bewerbungen: 1.4 RL Anzahl Stellen: 1 Stellenbezeichnung: Referatsleitung (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Homepage: https://www.lmg.bayern.de/ Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall 90491 Nürnberg 97072 Würzburg Dienstort Hybrid Dienstverhältnis: Beamter Besoldung / Entgelt: A13h - A14 Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst Erforderliches Studium: Rechtswissenschaft/Jura Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Besetzung zum: schnellstmöglich Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de Telefonnummer: +49 8651 974767-20 Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87 E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de Bei bewerbung über sofortbutton bitte jeweils interamt angebots-id für gewählten arbeitsort angeben: INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1254011 INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1254659 INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1254674 Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind. Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern; schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit;...Referatsleiter/in (m/w/d) Schwerpunkt Verwaltung und Haushalt
Jobbeschreibung
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken
- Kostenüberwachung, Fahrtabrechnung und Haushaltsvollzug der Dienst- und Mietfahrzeuge, Bearbeitung von Schäden und Unfällen
- Kostenüberwachung und Abrechnung der Telekommunikationseinrichtungen
- Bearbeitung von Abrechnungen der Zentralen Technik, Buchungsanweisungen, Umbuchungen, Kontrolle von Rechnungseingängen und Rechnungsausgängen
- Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten der Zentralen Technik
- Unterstützung beim Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer den Universitätsbetrieb betreffender Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes
- Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswesen, Public Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des staatlichen Haushaltsrechts sind erwünscht, ebenso Kenntnisse im Hochschulbereich
- Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet
Mitarbeiter*in Career Service / Studium Integrale-Büro / Alumni-Management
Jobbeschreibung
Die Philosophische Fakultät der Universität zu Köln ist eine der größten Lehr- und Forschungseinrichtungen der Geistes- und Kulturwissenschaften in Europa. Sie steht für herausragende Themenvielfalt in moderner Forschung und Lehre. Ihre Studiengänge werden im 2023 akkreditierten QM-System der Universität zu Köln (re-)akkreditiert. Für die Studierenden hält die Universität zu Köln ein vielfältiges Beratungsangebot und ein breites überfachliches Studienangebot vor. IHRE AUFGABEN Als Mitarbeiter*in im Career Service der Philosophischen Fakultät sind Sie für die Beratung von Studierenden (CV-Check, Potentialanalyse, Pflegen der Praktikumsbörse etc.) im Themenfeld Profilbildung, Berufsorientierung und Bewerbungsprozess sowie für die Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen und weiteren Formaten zur Berufsorientierung sowie für die Abstimmung mit dem ProfessionalCenter, dem Career-Service-Netzwerk der Universität zu Köln und weiteren internen wie externen Stakeholdern verantwortlich. Im Studium Integrale-Büro der Philosophischen Fakultät koordinieren Sie u. a. die vom Dekanat der Philosophischen Fakultät angebotenen Sprachkurse im Studium Integrale und sind Ansprechpartner*in für die Konzeption und die Weiterentwicklung des überfachlichen Studiums. Als Alumni-Manager*in der Philosophischen Fakultät binden Sie u. a. Alumnae*Alumni in die Aktivitäten des Career Service ein und pflegen den Austausch mit KölnAlumni. Öffentlichkeitsarbeit zu Career Service, Studium Integrale und Alumniarbeit der Philosophischen Fakultät IHR PROFIL überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen, Promotion) in einem geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Fach Erfahrung in der Beratung von Studierenden in den o. g. Themenfeldern idealerweise Coaching-Ausbildung oder Fortbildung im Bereich Beratung hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz Lehrerfahrung und Erfahrung in der Lehrorganisation souveränes Auftreten selbständiger und strukturierter Arbeitsstil idealerweise Erfahrung mit TYPO3 Wir bieten Ihnen ein attraktives, spannendes und kollegiales Arbeitsumfeld ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab 01.04.2025 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-25. Die Bewerbungsfrist endet am 27.02.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Guido Lauen (guido.lauen@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.Kultur Kunst, Design, Gestaltung Musik Film, Theater, Schauspiel, Regie Sprachen und Literatur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Soziologie Religion, Theologie Philosophie Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Universität Teilzeit VollzeitInternal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit als Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation. Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.Möglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei. Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir. Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop. Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise. Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr. Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN: Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIME Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation. Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung. Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.zwei Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) im Fachbereich 75
Jobbeschreibung
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 7 „Anlagentechnik, Kreislaufwirtschaft“ unbefristet zwei Stellen als Dezernentin / Dezernent (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 13 TV-L). Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 75 „Umwelttechnik und Anlagensicherheit für Gefahrstofflagerung und -verladung“ am Dienstort Essen. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde u.a. in den Fachgebieten technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Immissionsschutz und Anlagensicherheit tätig. ## Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören: - Begutachtung von Sicherheitsberichten und Erstellung von Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren nach BImSchG, schwerpunktmäßig im Bereich der Gefahrstofflagerung und -verladung, Energie- und Stahlerzeugung sowie Abfallbehandlung einschließlich Biogasanlagen, - Beratung der Genehmigungs- und Überwachungsbehörden in Fragen der Umwelttechnik und Anlagensicherheit, insbesondere hinsichtlich Sicherheitsaspekten der verfahrenstechnischen Abläufe in den Betriebsbereichen, die der Störfall-Verordnung unterliegen, - Erarbeitung aktueller Anforderungen u. a. zu: - Auswirkungsbetrachtungen - IT-Sicherheit in der Anlagensicherheit - Baulicher und abwehrender Brandschutz - Explosionsschutz - Sicherheitsmanagementsysteme, Human Factor - Ermittlung, Bewertung und Fortentwicklung des Standes der Sicherheitstechnik, auch Gremientätigkeit, Betreuung von Untersuchungsvorhaben. ## Ihr fachliches Kompetenzprofil: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Dipl., Master) an einer Universität oder wissenschaftlichen Hochschule der Human Factors oder im ingenieurwissenschaftlichen Bereich mit dem Schwerpunkt Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Technischer Umweltschutz oder Umwelttechnik oder ein vergleichbares Studium der Physik oder Chemie. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen). Nachgewiesene Erfahrungen in der Anlagensicherheit qualifizieren die Bewerbung. ## Von besonderem Vorteil sind: - Kenntnisse in Auswirkungsbetrachtungen (Bilanzierung von Massenströmen, Anwendung und Verständnis von Berechnungsprogrammen, Bewertung der Ergebnisse), - vertiefte mathematische Kenntnisse, z. B. in der Statistik oder Bewegungsgleichungen, - Kenntnisse in der IT-Sicherheit, - Kenntnisse im Themengebiet Human Factor, - Kenntnisse auf dem Gebiet der Managementsysteme (auch Sicherheitsmanagementsysteme nach Anhang III der Störfall-Verordnung). ## Ihr persönliches Kompetenzprofil: - Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit, komplexe (ingenieur-)wissenschaftliche Aufgabenstellungen innovativ und zielführend zu bearbeiten, - hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu teamorientiertem Arbeiten, - Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, - ergebnisorientierte Arbeitsweise, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und sicheres Auftreten, - Fähigkeit, komplexe Inhalte auch fachfremden Personen darzustellen, - Aufgeschlossenheit für die Digitalisierung in der Umweltverwaltung und deren aktive Unterstützung, - Bereitschaft zu Dienstreisen. ## Das LANUV bietet Ihnen: - eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben - eine flexible Arbeitszeitregelung - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit - eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte - ein vergünstigtes Jobticket - ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement - ein attraktives Fortbildungsangebot ## Auswahlverfahren: Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln. ## Weitere Informationen: Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 20.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich. Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de. Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 86/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt. Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 86/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen. Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Böhm (Tel.: 0211/4566 730), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Frau Birgit Richter (birgit.richter@lanuv.nrw.de; Tel.: 02361 305 1916) zur Verfügung.Rettungsschwimmer oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) (unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
Jobbeschreibung
Die Stadt Heubach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Rettungsschwimmer oder einen Fachangestellten für Bäderbetriebe- m/w/d)
- unbefristet in Voll- oder Teilzeit)
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Neckarsulm mit rund 26.200 Einwohnern ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, verkehrsgünstige Lage, ein vielseitiges Kulturangebot sowie über ausgezeichnete Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten. Für das Team der Stadtkämmerei suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung Die Stelle ist unbefristet und hat einen Beschäftigungsumfang in Höhe von 50%. Ihre wesentlichen Aufgaben: Bearbeitung und Erfassen von SEPA-Mandaten, auch online Betreuung der Registratur und Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Adresszusammenführung und Bereinigung der Stammdaten im System Prüfen und Freigeben von Handvorschussabrechnungen Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich, z.B. Bürokaufmann (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d), Kaufmännischer Assistent (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit, und Durchsetzungsvermögen zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten: Ein tolles Team mit Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung Eine gründliche Einarbeitung Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester ÖPNV-Anbindung sowie ein Zuschuss für das Deutschland-Ticket in Höhe von 53€ monatlich Die Möglichkeit, ein E-Bike zu leasen sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit einem attraktiven Zuschuss des Arbeitgebers Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich angesprochen fühlen, die Entwicklung der Stadt Neckarsulm aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 23.02.2025. Jetzt Bewerben! Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für weitere Auskünfte Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen die Leiterinnen der Stadtkasse Frau Nickel unter 07132 35-1241 oder Frau Gerlach unter 07132 35-1242 zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Kühnel vom Personalamt unter 07132 35-1114. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns, Sie kennenzulernen! Stadtverwaltung Neckarsulm | Haupt- und Personalamt | Marktstraße 18 | 74172 NeckarsulmJetzt bewerben als: KFZ Mechatroniker/in (PKW) | KFZ Mechaniker/in (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsLand- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von markenübergreifenden Pkws, Lkws, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kleingeräten und Anbaugeräten Bereitschaftsdienst Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse BE und C wünschenswert) Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftEine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist Eine leistungsorientierte Bezahlung Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten von markenübergreifenden Pkws, Lkws, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen, Kleingeräten und Anbaugeräten Bereitschaftsdienst Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinen- oder Kfz- Mechatroniker bzw. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse BE und C wünschenswert) Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftSachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz
Jobbeschreibung
Beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) in München (Bogenhausen/Arabellapark) ist in der Abteilung 3 „Verbraucherschutz und Gewerbeaufsicht“, Referat 33 „Technischer Gefahrenschutz in der Gewerbeaufsicht“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines / einer Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d) für die Betreuung von Fachthemen im Technischen Arbeits- und Gefahrenschutz (vergleichbar dritte Qualifikationsebene - 3. QE - zu besetzen. Neben Vollbeschäftigung (derzeit 40 Wochenstunden) ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist. Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) im Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit (Dauerarbeitsverhältnis) mit einer tariflichen Probezeit von sechs Monaten. Aufgabenschwerpunkte: Fachfragen zu einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen im Bereich des Technischen Gefahrenschutzes, insbesondere Brand- und Explosionsschutz, überwachungsbedürftige Anlagen und innerbetrieblicher Gefahrguttransport. Mitwirkung bei der fachlichen Planung und Steuerung von Schwerpunkten beim Vollzug gesetzlicher Vorschriften. Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren und Fachdezernaten der Bayerischen Gewerbeaufsicht sowie dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Fachliche Mitwirkung bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen und Rechtsvorgaben. Allgemeine und fachliche Anforderungen: erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiengangs (bzw. Diplom FH) als Ingenieur/in (m/w/d) oder in anderen für die Bewältigung der o.g. Aufgabenschwerpunkte geeigneten gleichwertigen naturwissenschaftlich-technischen Studienrichtungen [Qualifikation für Ämter vergleichbar der dritten Qualifikationsebene (3. QE)]. Verständnis technisch-physikalischer Prozesse in Industrie und Handwerk. Bereitschaft und Motivation zur eigenständigen Einarbeitung in weitere Wissensgebiete. Aufgeschlossenheit und Interesse, neue Herausforderungen zu meistern. Qualitative und ergebnisorientierte Arbeitsweise in einer dynamischen Arbeitsumgebung. Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (insbesondere MS Word, MS Outlook, MS Excel). Verhandlungsgeschick sowie Team- und Konfliktfähigkeit. Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit, effizientes Zeitmanagement. Sicheres Auftreten sowie gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert. Wir bieten Ihnen: einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice nach der Einarbeitungsphase, ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team, strukturiertes Onboarding, offene und fördernde Weiterbildungskultur, vielfältige Angebote zur Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit, hausinterne Kantine, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Lademöglichkeiten für E-Autos sowie Parkplätze auf dem Betriebsgelände. Das Entgelt erfolgt nach der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L. Daneben wird eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde, die so genannte „Ministerialzulage“, geleistet. Für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) des Freistaates Bayern besteht eine betriebliche Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Diese Pflichtversicherung wird überwiegend durch den Arbeitgeber finanziert. Die begünstigten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (m/w/d) haben einen finanziellen Eigenanteil zu der monatlichen Umlage zu leisten. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten des Ministeriums wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen (m/w/d) geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen werden per E-Mail und unter Angabe des Geschäftszeichens 11m-A0302-2025/31 , bis spätestens 23.02.2025 (Bewerbungsschluss) erbeten an personal@stmuv.bayern.de Aus verwaltungstechnischen Gründen bitten wir, sämtliche Anlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammenzufassen. Alternativ richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung (nur Kopien) unter Angabe des Geschäftszeichens 11m-A0302-2025/31 an: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Referat 11 - Personalmanagement Postfach 81 01 40 81901 München Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne in fachlichen Belangen: Herr MR Plechinger (Tel. 089 9214-2496), arbeitsrechtlichen Belangen: Herr RD Kleinwegen (Tel. 089 9214-3470). Die externe Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an Interessierte der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes.Geschäftsführer (m/w/d) in TZ
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich IT | UnbefristetLeitung Fachbereich Architecture & Frameworks (m/w/d)Der Fachbereich Architecture & Framework ist für den Geschäftsbereich IT verantwortlich und betreut die Themen IT-Architektur, Künstliche Intelligenz, IT-Frameworks für das Kerngeschäft, die Weiterentwicklung der Querschnittssysteme, das Input-Management-System sowie Datenbanken. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Flexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeDie IT-Architektur entlang der Strategie vorausschauend verantwortlich gestalten und die IT-Strategie mitentwickeln Die Frameworks für unser Kernsystem TKeasy, unsere Prozess-Engine, Datenbanken sowie TKeasy-Basissysteme, Querschnittssysteme und das Input Management zukunftsorientiert weiterentwickelnBegeisternde Führungspersönlichkeit, die überzeugend, eigeninitiativ und motivierend Teams leitet und zu Ergebnissen führt Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 21.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Die IT-Architektur entlang der Strategie vorausschauend verantwortlich gestalten und die IT-Strategie mitentwickeln Die Frameworks für unser Kernsystem TKeasy, unsere Prozess-Engine, Datenbanken sowie TKeasy-Basissysteme, Querschnittssysteme und das Input Management zukunftsorientiert weiterentwickeln Begeisternde Führungspersönlichkeit, die überzeugend, eigeninitiativ und motivierend Teams leitet und zu Ergebnissen führt123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666667668669670671672673674675676677678679680681682683684685686687688689690691692693694