Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, bietet zum 1. September 2025 folgenden Ausbildungsplatz an: Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können! Weitere Informationen für Ihre Bewerbung und zur Stadtwerke Schweinfurt GmbH finden Sie unter www.stadtwerke-sw.de. Deine Aufgabenschwerpunkte: • Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen den Badebetrieb im Freibad sowie Hallenbad • Sie betreuen die Badegäste und überwachen die technischen Anlagen • Weiterhin zelebrieren sie Saunaaufgüsse, leiten Schwimmkurse, führen Wassergymnastik sowie Aquafitness durch • Außerdem entnehmen sie Wasserproben und analysieren diese auf den pH- und Chlorwert Deine Voraussetzungen: • Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss • Technisches Verständnis • Interesse am Umgang mit dem PC • Sportbegeisterung, insbesondere Schwimmsport • Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein • Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen • Teamfähigkeit Was wir bieten: • Einen krisensicheren und attraktiven Ausbildungsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben • Ein hochmotiviertes und engagiertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) • Diverse Freizeiteinrichtungen Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis (bitte ausschließlich in Form von PDF-Dateien) über unser Onlinebewerbungsformular auf unserer Internetseite Website. Für Vorabinformationen steht Dir Martin Danz (Tel. 09721 931-447) gerne zur Verfügung.
Sozialarbeiter /in – Kita – unbefristet (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Wir schauen hin und helfen mit unseren sozialen Dienstleistungen und Angeboten Menschen mit Behinderungen, Familien mit Kindern, Kranken, Alten, Menschen in schwierigen Lebenssituationen sowie Menschen am Rande der Gesellschaft - das ist unser Anspruch. Die Beratungsangebote im Fachbereich Soziale Dienste sind vielfältig und wenden sich an Menschen in unterschiedlichen Überforderungs- und Notsituationen. Als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in im Betreuungsverein sind Sie verantwortlich für die rechtliche Vertretung erwachsener Menschen im Rahmen der vom Amtsgericht festgelegten Aufgabenkreise nach dem Betreuungsrecht. einen unbefristeten Dienstvertrag in einem sinnstiftenden und sicheren Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im engagierten Team
eine gute Einarbeitung und langfristige Unterstützung in der fachlichen Arbeit
Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Vergütung nach anerkannt gutem Tarif der Caritas (AVR) mit Jahressonderzahlung, zusätzlich zum Gehalt gezahlten Leistungsentgelt von 2% sowie SuE-Zulage i.H.v. 180 EUR bei Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit, diese bei Bedarf in zwei
30 Tage Urlaub plus zwei Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
eine starke betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK Köln, die wir für Sie
betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit und Kinästhetik-Kurse
vielfältige Mitarbeitenden-Rabatte durch das Corporate Benefits-Programm
regelmäßige Teamevents wie unser jährliches großes Sommerfest
ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder der Rechtswissenschaft (mit Abschluss des zweiten Staatsexamens)
Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, teamfähig und mobilZum nächstmöglichen ZeitpunktMail: ossege-eckert@caritas-singen-hegau.de
Mail: bammel@caritas-singen-hegau.deCaritas Singen-Hegau e.V. - Erzbergerstr. Telefon: 07731- 969 70 0 - Mail: info@caritas-singen-hegau.de - Internet:
Als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in im Betreuungsverein sind Sie verantwortlich für die rechtliche Vertretung erwachsener Menschen im Rahmen der vom Amtsgericht festgelegten Aufgabenkreise nach dem Betreuungsrecht. ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder der Rechtswissenschaft (mit Abschluss des zweiten Staatsexamens)
Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsvoll, teamfähig und mobil
Pflegehilfskräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeitbeschäftigung Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg Tuttlinger Str. 3 · 78187 Geisingen Frau Anna Benzing – Sachgebietsleitung Personal Telefon 07704 808-0 Mail: karriere@pflegeheim-geisingen.de Zur Verstärkung unseres Pflegeteams in unserem Pflegeheim Haus Wartenberg in Geisingen suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt: Sie bringen idealerweise mit: 9 Teilnahme an einem Pflegebasiskurs und Erfahrung in der Pflege oder einjährige Ausbildung als Pflegehelfer/-in. 9 Sollten Sie keine Erfahrung in der Pflege haben, bieten wir Ihnen gerne vorab ein Praktikum in unserer Einrichtung an. Wir wünschen uns: 9 Empathie ï Belastbarkeit ï Engagement ï Zuverlässigkeit ï Teamfähigkeit ï Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Wir bieten Ihnen: 9 Familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit einer 5-Tage-Woche 9 Vorausschauende und flexible Dienstplangestaltung im 3-Schicht-Modell 9 Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team 9 Persönliche Feedback-Gespräche 9 Fort- und Weiterbildung 9 Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 9 Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD und Leistungszulage 9 Betriebliche Zusatzrente
IT Fachinformatiker m/w/d Systemintegration Vollzeit