Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt- ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter „Job und Karriere". Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Lukas Gellner Tel. 08171/6298-331 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171/6298-201 (personalrechtlich)Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt-Ingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben; sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 12.000 Einwohnern ist die Gemeinde Eichenau eine attraktive Gemeinde, die 20 Fahrminuten zum Zentrum der Landeshauptstadt München gelegen ist. Vielfältige kulturelle und sportliche Angebote in der Gemeinde und deren Nahbereich, eine hervorragende Verkehrsanbindung mit ÖPNV und PKW sowie die unmittelbare Nähe von Gewässern, Naherholungs- und Landschaftsschutzgebieten tragen ebenso zu einem hohen Wohnwert bei, wie ein reges Vereinsleben und zahlreiche familienfreundliche Angebote. Wir suchen für unser Bürgerbüro eine/n Verwaltungsfachangestellte/n VFA-K (w/m/d) (Teilzeit) Ihre Aufgabenschwerpunkte: Das Aufgabengebiet umfasst das Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbewesen insbesondere zu den Parteiverkehrszeiten sowie unterstützende Aufgaben in der Allgemeinen Verwaltung. Ihr Profil: Sie verfügen über eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung (alternativ Fachprüfung I) oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Einwohnermeldeamt Sie sind zuverlässig und engagiert, besitzen Verantwortungsbewusstsein und arbeiten strukturiert, selbständig und zielorientiert. Sie treten sicher, serviceorientiert und kompetent auf. Sie besitzen fundierte EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Fachprogramme Wir bieten Ihnen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kollegialen und motivierten Team mit großzügiger Gleitzeitregelung und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, Großraumzulage, Fahrtkostenzuschuss, Attraktive Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge Telefonische Auskunft erhalten Sie gerne unter Tel: 08141/730-200 (Frau Isenberg) oder 08141/730-230 (Frau Kaps). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 02.02.2025 bei: Gemeinde Eichenau, Personalabteilung, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau, E-Mail bewerbung@eichenau.de (nur pdf-Dateien) . Kontakt E-Mail: bewerbung@eichenau.de Tel: 08141/730-200 (Frau Isenberg) Tel: 08141/730-230 (Frau Kaps) Standort Eichenau Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2 82223 Eichenau www.eichenau.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Teamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, komplexe Prozesse im Gesundheitswesen zu steuern? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Administrative Vor- und Nachbereitung von BegutachtungenAuftragsverwaltungTelefonische und elektronische Kommunikation mit MD und KostenträgerDatenauswertungenIhr Profil - fachlich und persönlich Abgeschlossene BerufsausbildungDienstleistungsorientierte KommunikationSicherer Umgang mit MS Office und OutlookI hre Vorteile - attraktiv und fair Eine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in Wildgehege und Waldschule im Forst KlövensteenBezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und UmweltJob-ID: J000031067Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist:02.02.2025Wir über unsWarum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!Das Wildgehege mit angeschlossener Waldschule ist eine zoologische Einrichtung mit Umweltbildung im Hamburger Westen, welche für die Bürger:innen über Hamburgs Grenzen hinaus von hoher Bedeutung ist. Unser Tierbestand umfasst derzeit 14 Tierarten mit rund 150 vornehmlich heimischen Tieren. Wir versorgen unsere Tiere selbst, daher wechseln sich die Rufbereitschaften außerhalb der üblichen Dienstzeiten unter den Mitarbeiter:innen ab, hier sind wir »alle mal dran«.Wenn Sie einen Arbeitsplatz suchen, wo kein Tag wie der andere ist - dann kommen Sie zu uns!Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenOrganisationshoheit, Ressourcenverantwortung und Personalführung und -verantwortung für aktuell fünf festangestellte Mitarbeiter:innen sowie wechselnde Freiwillige (BFD/FÖJ) übernehmenals Ansprechperson für Bürger:innen, Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung fungierenrechtssicheren Betrieb des Wildgeheges sicherstellen, Futter- und Dienstpläne aufstellen, innerbetriebliche Aufgaben koordinieren (z.B. Materialien und Tierfutter beschaffen, Themen des Arbeitsschutzes bewegen, tierärztliche Versorgung koordinieren etc.)Umstrukturierungsprozesse sowie Baumaßnahmen im Rahmen der Sanierung des Wildpark fachlich begleiten und Firmen anleiten, Gehege und Anlagen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die Abteilung Wildgehege neu ausrichten; den Abteilungsleiter und den Abschnittsleiter "Forst" vertretenGefahrenabwehr in der Rufbereitschaft durchführen, Notfallmaßnahmen ergreifen (totes/ verletztes Wild oder Bäume aus dem Weg schaffen, Tiere schießen oder immobilisieren)Für die Aufgabenwahrnehmumg wird die Bereitschaft vorausgesetzt diese auch außerhalb der dienstlichenen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft) auszuführen.Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Zoologie, Tierpflege und Tierschutz oder Forstwirt- bzw. wissenschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss oderdem jeweiligen Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse (z.B. mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Leitung eines Wildparks/Zoos)Fahrerlaubnis Klasse BJagdscheinVorteilhaftBerufserfahrung in der Tierpflege und fundierte Kenntnisse/Wissen über die rechtlichen Grundlagen der Haltung von Zootieren sowie Grundwissen im Bereich der Zoologie und des Artenschutzeshohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz für die Kommunikation mit Bürger:innen und fachlich Beteiligten gepaart mit souveränem Auftreten und Verhandlungsgeschick, um Entscheidungen umzusetzen, idealerweise Erfahrung in der ÖffentlichkeitsarbeitFührungserfahrung oder nachgewiesene FührungskompetenzBAP Schein, Immobilisationsschein, Falknerschein, Erfahrung im Bereich der Schlachtung von Gehegewild wünschenswert, Fahrerlaubnis Klasse BE (ggf. Bereitschaft, diesen zu absolvieren)Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte BelastbarkeitUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle )flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Wocheals Leitung erwartet Sie ein motiviertes fünfköpfiges Team in einem spannenden, anspruchsvollen und interdisziplinär geprägten Arbeitsumfeld mit vielen KundenkontaktenZuschläge für die Rufbereitschaften sowie eingeschränkte Nutzung des Dienst Kfz für dieseParkplätze für Beschäftigte, Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhandenMöglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes AltonaIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite .), für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBezirksamt AltonaAbteilungsleitung Forst und WildgehegeNils Fischer+49 40 428 11-1700Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt AltonaPersonalgewinnungThomas Lefert+49 40 428 11-2089
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‐reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‐n engagierte/‐n Elektroniker/‐in in der Instandhaltung.

Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
  • zu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemen
  • die Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriften
  • durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei
  • Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
  • Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
  • fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer Systeme
  • Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
  • Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter Hausinspektion (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.04.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 03.02.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Otto Mitterer Maximiliansplatz 2 91054 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Reinhold Stubrach Technischer Betriebsleiter Stammgelände 09131 85-46292 Veröffentlicht seit: 13.01.2025 Job-Nr.: 9729 Klingt spannend? Das sind wir: Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt! Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Allgemeine Hausmeistertätigkeiten Durchführen von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen Betreuung eines vielseitigen Aufgabenbereiches Prüfung von Brandschutztüren und Sicherheitsmechanismen Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen Winterdienst in Rufbereitschaft Das Know-how dafür Abgeschlossene handwerkliche / technische Berufsausbildung Sie haben aktuelle Kenntnisse und praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich Sie arbeiten gerne sowohl im Team als auch selbstständig, eigenverantwortlich und zuverlässig Sie haben Freude am Umgang mit Menschen Zusätzlich von Vorteil Elektrotechnisch unterwiesene Person (m/w/d) Verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zur Weiterbildung Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKERAllgemeine Hausmeistertätigkeiten; Durchführen von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen; Betreuung eines vielseitigen Aufgabenbereiches; Prüfung von Brandschutztüren und Sicherheitsmechanismen; Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskraft in der stationären Pflege (m/w/d) Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! Helfen ist für Sie Beruf und Herzensangelegenheit zugleich? Ihnen reicht schon ein Blick in die Augen Ihres Gegenübers, um seine individuellen Bedürfnisse zu erkennen? Dann verstärken Sie unser Team in einem unserer Pflegeheime! Mit Ihrem Feingefühl und Ihrer Menschenkenntnis ermöglichen Sie unseren Bewohnern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität. PFLEGEHILFSKRAFT IN STATIONÄREN PFLEGE (m/w/d) VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Alten- und Pflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Helfen Sie bei der Durchführung der täglichen individuellen Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege und Prophylaxen Helfen Sie mit bei der Erstellung von Tagesstrukturen und führen Sie eine gewissenhafte, sachgerechte Pflegedokumentation Empathischer Umgang und Betreuung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen Wirken Sie mit an der Umsetzung vorhandener Qualitätsstandards Teilnahme an Fallbesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen SIE BRINGEN MIT: Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehilfskraft oder berufliche Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe. Sie haben keine Ausbildung oder Erfahrung? Wir heißen auch Quereinsteiger herzlich willkommen! Freude an der individuellen Unterstützung älterer Menschen Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie überzeugen nicht nur mit Ihrem Engagement und Ihrer Einsatzbereitschaft bei der alltäglichen Arbeit, sondern unterstützen Ihre Kolleginnen/Kollegen ebenfalls als flexibler und zuverlässiger Teamplayer WIR BIETEN IHNEN: Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Pflegeteam Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine wertschätzende Unternehmenskultur Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V. Schumannstraße 182 | 63069 Offenbach Isabell Bormann | + 49 69 20 000 711
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Über uns

Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.

Zur Unterstützung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Stadtbergen suchen wir ab sofort eine Pflegedienstleitung oder Heimleitung als Mitarbeiter*in im Fachreferat Altenhilfe (m/w/d) in Vollzeit (38,5 h/Woche).

Ihre Aufgaben umfassen

  • Mitwirkung in der Entwicklung und Umsetzung des internen QM
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen
  • Begleitung und Durchführung von Projekten
  • Begleitung der Einrichtungen im Rahmen von Prüfungen externer Prüforgane sowie Vor- und Nachbereitung der Prüfungen
  • Praktische Unterstützung der Einrichtungen in allen Belangen
  • Dienst- und Fachaufsicht
  • Durchführung interner Audits und interner Schulungen
  • Teilnahme an bzw. Mitgestaltung von EL- und PDL Tagungen
  • Besetzung von vakanten PDL oder EL-Stellen bis zur Wiederbesetzung
Sie bringen mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder Weiterbildung zur Einrichtungsleitung gem. gesetzlicher Vorgaben
  • mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung
  • Teamfähigkeit
  • methodische, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • EDV-Kenntnisse
  • hohe Flexibilität
  • Führerschein erforderlich
Wir bieten Ihnen

  • leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen
  • betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • flexible Arbeitszeiten
  • Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
  • Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Fahrradleasing
  • familienfreundliche Unternehmenskultur mit einem Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einer Kinderkrippe vor Ort
  • ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen in einem modernen Neubau
Kontakt

AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen VerdienstmodellenJetzt Prämien sichern! Hast du Lust, mitten in der schönsten Stadt der Welt zu arbeiten? Willst du von einer großzügigen Vergütung und unzähligen Benefits profitieren? Ob in Voll- oder Teilzeit oder mit Aufwandsentschädigung: Komm jetzt in das Team der DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH! Wir sind ein stetig wachsender Rettungsdienst, verfügen über eine erfahrene und hochqualifizierte Belegschaft und sind mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet, um den höchsten Standard der Notfallversorgung zu bieten. Bei uns wirst du nicht nur fair vergütet, sondern hast auch die Möglichkeit, im Rahmen des Sonderbedarfs spannende Dienste auf Konzerten, Großveranstaltungen und in der Fußball Bundesliga zu übernehmen. Aktuell suchen wir engagierte Kolleg:innen, die an unseren Rettungswachen in Hamburg Bahrenfeld, Othmarschen, Mümmelmannsberg, Barmbek und Boberg die Zukunft des Rettungsdienstes mitgestalten wollen. Wir suchen ab sofort Notfallsanitäter:innen für die Notfallrettung.Wir bieten unterschiedliche Verdienstmodelle:Vollzeit und TeilzeitWechselprämie von 4.000EUR* Vergütung nach Reformtarifvertrag, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge Werbeprämie von 1.000EUR** bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen Zuschläge an Sonn- und Feiertagen sowie für Schicht und Wechselschicht sind selbstverständlich Springerdienste mit Vergütung Bezahlte Rüstzeit Benefits im Wert von bis zu 8.000EUR: Fahrradleasing, Firmenfitness, Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas Bis zu 34 Tage Urlaub Anerkennung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung Spannende Dienste im Rahmen des Sonderbedarfs, z.B. Hamburger DOM, Fußball-Bundesliga, Großveranstaltungen und viele Konzerte Möglicher Einsatz auf dem NEF im Rahmen des Sonderbedarfs Aufwandsentschädigung für Notfallsanitäter:innen25EUR/Stunde (Rettungsassistent:innen erhalten 23EUR/Stunde) Bezahlte Rüstzeit Werbeprämie von 1.000EUR** bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen in Festanstellung Bei uns fahrt ihr neue Fahrzeuge mit elektrohydraulischer Trage (Stryker Power-PRO 2), mit Ausstattung auf dem neuesten Stand und moderner Dienstkleidung. Deine Aufgaben:Versorgung und Betreuung der Patient:innen nach aktuellen Handlungsempfehlungen Einsatz in der Notfallrettung im Regelrettungsdienst Anfallende Aufgaben im Wachalltag sowie auf den Fahrzeugen Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Materials Erstellung von Notfall-Protokollen auf NIDA-Pads Du bringst mit:Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in (inkl. der Fortbildungsstunden) Fahrerlaubnisklasse C1 (in der Notfallrettung) Bereitschaft zum Schichtdienst (24-Stunden-RTWs und Tages-RTWs vorhanden) Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Sichere Beherrschung der deutschen Sprache Identifikation mit den Zielen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung@drk-altona-mitte.deJetzt bewerben * Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit. Die Höhe der Summe wird bei Teilzeit entsprechend angepasst. **Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit des/der geworbenen Mitarbeitenden. DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH Langbehnstraße 4 | 22761 Hamburg
Favorit

Jobbeschreibung

Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sucht für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Systemarchitekt*in (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)

Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.

Wer wir sind:

Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.

Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.

Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst „hebis FOLIO“. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen des hebis-Verbundes eingeführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt „hebis FOLIO“ als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.

Aufgaben

Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-basierten hebis-Dienste mit Schwerpunkt auf die Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Integration des FOLIO-Systems in die umgebenden Systeme der angebundenen Bibliotheken und der hebis Verbundzentrale. Sie analysieren den Bedarf, realisieren mit ihrer Arbeit Synergieeffekte und integrieren die umgebenden Systeme etwa der Recherche in die Funktionen der FOLIO-Plattform. Dabei kooperieren Sie mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.

Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten:

  • Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIO-Interfaces
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen und programmtechnischen Weiterentwicklung der Software FOLIO
  • Betrieb von Services in einer Public Cloud-Infrastruktur
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung
Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
  • sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben, vorzugsweise in Java
  • gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
  • gute Kenntnisse aktueller Datenbanksysteme, insbesondere PostgreSQL
  • Freude an der Modellierung und programmtechnischen Integration bestehender und neu zu entwickelnder Dienste
  • hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
  • gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten

  • eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
  • ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
  • eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
  • ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
  • Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum 01.04.2025 am Standort Potsdam: Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Organisation und Umsetzung des kompletten Vermietungsprozesses unserer Wohnanlagen für Studierende Mietvertragswesen: Erstellung der Mietvertrage, Monitoring und Anpassungen (z. B. bei Mietpreiserhöhungen), Pflege der Mieter- und Objektstammdaten Vollständige Mietverwaltung inkl. Kontrolle der Miet- und Kautionszahlungen Unterstützung der Studierenden z. B. bei Umzugswünschen, Beschwerden, Überwachung der Wohndauer und ggf. Verlängerungen von Verträgen Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der mietvertraglichen Bestimmungen Beurteilung und Nachverfolgung von vertragswidrigem Mieterverhalten sowie Durchsetzung mietrechtlich relevanter Sachverhalte; auch in Zusammenarbeit mit weiteren internen und externen Ansprechpartner*innen Wahrnehmung von persönlichen und telefonischen Sprechstunden Bearbeitung des eingehenden Schriftverkehrs Regelmäßige Begehung der Wohnanlagen Unterstützung und temporäre Übernahme der Teamassistenz innerhalb der Abteilung Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen anderer Bereiche des Studierendenwerks Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische - vorzugsweise immobilienwirtschaftliche - Berufsausbildung / Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung erwünscht Kenntnisse in den Bereichen Mietbuchhaltung, Mietrecht und Immobilienverwaltung Ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Empathie für die Anliegen unserer Studierenden und deren Angehörigen Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Loyalitat Strukturierte und selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes Sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office), idealerweise auch mit einer verbreiteten Immobilienmanagement-Software Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift aufgrund unserer internationalen Klientel PKW-Führerschein ist von Vorteil Was wir Ihnen bieten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Abwechslungsreiche Tätigkeit im studentischen Umfeld Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 05.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242
Favorit

Jobbeschreibung

Rechenzentrum Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 25.009 Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Rechenzentrum ist der zentrale IT-Dienstleister für Forschung, Lehre und Verwaltung an der Universität Regensburg. Im Rahmen des Programms "Digitaler Campus Bayern" wird in einem dreijährigen Projekt "Green IT" ein Messkonzept und begleitende Maßnahmen an ausgewählten bayerischen Hochschulen implementiert, wodurch hier ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeit gesetzt wird. Dort ist zum 1. April 2025 eine Stelle als Green IT - Projektleiter / Projektleiterin (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für das Projekt „Green IT" bis zum 31. März 2028 zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 13, je nach fachlicher und persönlicher Eignung. Ihre Aufgaben: Sie verantworten im Rahmen des o.g. Projektes die Implementierung eines Messkonzepts an den Rechenzentren der jeweiligen Pilothochschulen. Sie stehen im Kontakt mit den Energieagenturen, um Potenzialanalysen für die Pilothochschulen auszuarbeiten. Sie planen und organisieren Veranstaltungen im Rahmen des Projekts, um den Austausch und das Bewusstsein zum Thema Green-IT zu fördern. Sie sind an der Entwicklung von Schulungsformaten für Rechenzentrumsmitarbeitende, Hochschulmitarbeitende und Studierende beteiligt. Sie unterstützen beim Aufbau und der Pflege einer Wissensdatenbank zum Thema Green-IT. Sie arbeiten mit bei der Erweiterung des hochschulübergreifenden Netzwerkes "Green IT" und vertreten den Bereich in den bereits existierenden Arbeitskreisen. Unsere Anforderungen: Sie verfügen über ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (ggf. mit Fokus auf Umwelt-/ oder Nachhaltigkeitsmanagement). Sie haben Kenntnisse von Umweltmanagementsystemen (ISO14001, EMAS, ...) und können hier erste Schritte strategisch planen. Sie besitzen verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift und haben einen sicheren Umgang mit MS Office. Berufliche Expertise im Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement ist wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie auch über erste Erfahrungen in der Steuerung von Projekten sowie der Organisation und Moderation von Workshops und Präsentation der Ergebnisse. Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universitären Umfeld. Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen freut! Gleitende Arbeitszeit, flexible Home-Office-Regelung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Attraktive Angebote des Campus-Lebens, wie kulturelle Veranstaltungen, Cafeterien und Mensen, Hochschulsportangebote u.v.m. Im Angestelltenverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Jennifer Schuster (E-Mail: Jennifer2.Schuster@ur.de/Telefon: 0941 943-4856) oder an Herrn Dr. Christoph Bauer (E-Mail: christoph.bauer@ur.de/Telefon: 0941 943-4899). Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 9. Februar 2025 per E-Mail an zukunft@rz.uni-regensburg.de senden. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/assets/universitaet/stellenausschreibungen/dokumente/datenschutz_stellenausschreibungen_2020.pdfSie verantworten im Rahmen des o.g. Projektes die Implementierung eines Messkonzepts an den Rechenzentren der jeweiligen Pilothochschulen; stehen im Kontakt mit den Energieagenturen, um Potenzialanalysen für die Pilothochschulen auszuarbeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

IIn unserer Heilpädagogischen Wohnstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wurzbach suchen wir Sie ab sofort als Betreuungsfachkraft (m/w/d) (examinierte Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger / Ergotherapeut / Erzieher / Altenpfleger als pädagogische oder medizinische Fachkraft) zur Verstärkung unseres Teams.

 

Die Einstellung erfolgt im Rahmen von 30-35 Wochenstunden in einem flexiblen Arbeitsvertrag.

 

Die Heilpädagogische Wohnstätte der AWO ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Hier werden Kinder und Jugendliche aufgenommen, die eine Behinderung im geistigen oder im geistigen und körperlichen Bereich aufweisen.

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder u. Jugendlichen entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagog. Konzeption der Einrichtung

  • Pädagogische Verantwortung, Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht

  • Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Freizeitpädagogik

  • professionelle Pflege in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Betreuungsplanung Einhaltung der träger- und hausinternen Standards und Leitlinien/ Handlungsrichtlinien

  • Durchführung behandlungspflegerischer Leistungen lt. ärztlicher Anordnung, Stellen von Medikamenten

  • Führen von Bewohner*innenakten

  • Sie lieben den erzieherischen Dienst und den Umgang mit den teils jungen Menschen.

  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben.

Was Sie mitbringen

  • abgeschlossene Ausbildung medizinische oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)

  • flexibel, zuverlässig, selbständig, verantwortungsbewusst

  • freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist, konzeptionelles Denken/Kreativität und Kommunikationsfähigkeit

  • Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen

  • Sie verfügen über die gesetzlich vorgeschriebenen Schutzimpfungen.

Was wir bieten

·         Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und in einem stabilen Unternehmen

·         Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen

·         Flexible Arbeitszeiten

·         Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag

·         Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk

·         Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause

·         Betriebliche Altersvorsorge

·         30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Beratungsangebote, Resilienz Seminare

·         Unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen

·         Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“

·         Aktion „Jobrad-Leasing“

·         Teamveranstaltungen und Hoffeste für unsere Mitarbeitenden und übergeordnete Sportevents (Night Run, Volleyballturnier)

·         Parkplatz an der Einrichtung, Trinkwasser spendiert der Arbeitgeber

Interesse geweckt?

Entspricht die ausgeschriebene Stelle Ihren Vorstellungen, weckt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Arbeit in unserer Einrichtung?

Möchten Sie aktiv gestalten und wirklich etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.

Referenznummer: 14858

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance

Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance

Vollzeit / Teilzeit: 100

Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.


Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.

Aufgaben:

Verantwortungsvoll: Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen.

Vielfältig: Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen.

Gestaltend: Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung.

Analytisch: Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.

Genau: Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung.

Persönlichkeit:

Qualifiziert: Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen.

Vielseitig: Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus.

Kompetent: Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien.

Aufgeschlossen: Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld.

Erfahren: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse.

Kompetent: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit.

Aufgeschlossen: Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab.

Unsere Vorteile:

  • Sportangebot
  • Karriereförderung
  • Sabbatical
  • Gesundheitsmanagement
  • hybrides Arbeiten
  • zentrale Lage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Lunch-Angebote
  • flexible Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuung
  • Social Events
  • Jobrad
Interessiert?

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.

Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohner (m/w/d)) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivil- und Katastrophenschutz: Die Aufgaben einer modernen Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich. Entscheiden Sie sich für eine interessante berufliche Zukunft. Zum 1. August 2025 bietet der Landkreis Stade mehrere Plätze als Kreisinspektor-Anwärter (m/w/d) für das

Duale Studium „Verwaltungswissenschaft“

- Bachelor of Arts -

an.

Aufgaben

Zu Beginn des dualen Studiums verfügen Sie über

- die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss mit Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abschluss einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und dreijährige berufliche Tätigkeit in diesem Beruf) und
- sind bei Einstellung nicht älter als 40 Jahre, als Schwerbehinderter (m/w/d) nicht älter als 45 Jahre (§ 16 Abs. 1 NLVO).

Zusätzlich sollten Sie

  • Interesse am Umgang mit Gesetzestexten und Rechtsfragen sowie Verständnis für juristische und wirtschaftliche Zusammenhänge haben,
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau: C1 GER) besitzen,
  • über eine gute Allgemeinbildung verfügen,
  • sorgfältig, verantwortungsbewusst und zuverlässig sein sowie
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Motivation mitbringen.
Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Profil
Wir bieten

Beim Landkreis Stade eröffnen sich Ihnen bei erfolgreichem Abschluss und entsprechender Eignung beste Übernahmechancen. Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, eine moderne Arbeitsumgebung, das JobTicket sowie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf Sie.

Bezüge und Urlaub:

Anwärterbezüge in Höhe von 1.469,74 €/mtl. (brutto) sowie finanzielle Unterstützung in Form des Trennungsgeldes für die theoretischen Ausbildungsabschnitte in Hannover. Im Kalenderjahr stehen Ihnen 30 Urlaubstage und ein sogenannter Freistellungstag zur Verfügung.

Ausbildung:

Die Ausbildung ist eine Kombination aus Hochschulstudium und Praxisabschnitten, an deren Ende der Studienabschluss Bachelor of Arts (B. A.) „Verwaltungswissenschaft“ steht. Die dreijährige Ausbildung wird in Form eines Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet. Der praktische Teil (12 Monate) erfolgt hauptsächlich in unterschiedlichen Ämtern der Landkreisverwaltung. Der theoretische Teil (24 Monate) wird an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (www.nsi-hsvn.de) in Hannover absolviert.

Bewerbungsverfahren:

Ihre Online-Bewerbung senden Sie bitte bis zum 25. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsportal direkt an den Landkreis Stade. Nach Bewerbungsschluss ist für die Personen, die in die engere Auswahl einbezogen werden, zunächst ein Online-Eignungstest vorgesehen. In Abhängigkeit von diesem Testergebnis wird sich ein mündlicher Eignungstest und eine persönliche Vorstellung anschließen. Am Ende des Auswahlverfahrens erhalten alle Bewerbenden eine abschließende Nachricht.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten beim Jobcenter im Landkreis Stade: Das bedeutet, sich im Team für die Menschen hier zu engagieren. Individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu finden. Und uns allen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir entwickeln innovative Konzepte für die Zusammenarbeit, zum Beispiel für eine vereinfachte Kommunikation. Für digitale Angebote. Und für ein vertrauensvolles Miteinander. Bei uns sind die Wege kurz und die Türen offen – auch für neue Mitarbeitende, die mit uns etwas bewegen wollen. Das Jobcenter im Landkreis Stade ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreises Stade. Unterstützen Sie uns an unserem Standort Buxtehude und/oder Stade bei der Beratung und Begleitung unserer Kundinnen und Kunden rund um das Bürgergeld als Fachassistenz Leistungsgewährung im Bereich SGB II Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II. Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten. Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden zum Leistungsangebot. Sie arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit, dem Landkreis Stade, den Gemeinde- und Stadtverwaltungen, der Deutschen Rentenversicherung, den Krankenkassen, mit Betreuerinnen und Betreuern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Vermieterinnen und Vermietern, Energieversorgern sowie mit den anderen Abteilungen bei uns im Hause zusammen. Das bieten wir: eine ansprechende Perspektive mit Bezahlung nach EG 9a TVöD und den üblichen Leistungen, vorerst befristet auf 2 Jahre Möglichkeit von Fahrradleasing, verbilligtem Ticket für den ÖPNV, bundesweite Nutzung von Fitnessangeboten ein flexibles Arbeitszeitmodell sowie Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Position, die direkte Auswirkungen auf Menschen hat anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachkraft (m/w/d) zur Arbeits- und Berufsförderung, alternativ als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) oder Bankkaufmann (m/w/d) Interesse an der Anwendung von Rechtvorschriften, insbesondere des SGB II Erfahrung und Empathie in der Arbeit für und mit unterschiedlichen Menschen Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen Kenntnisse in der Bearbeitung administrativer Abläufe Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Arbeitsweise soziale und interkulturelle Kompetenz in der Gesprächsführung und Beratung Teamgeist und Weiterbildungsbereitschaft Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung: Marco Noetzelmann Bereichsleiter Leistungsgewährung Telefon: 04141 7870-200 E-Mail: jobcenter-im-landkreis-stade.geschaeftsleitung@jobcenter-ge.de. Jobcenter im Landkreis Stade Am Güterbahnhof 8 21680 StadeSie bearbeiten Anträge zu Leistungen nach dem SGB II; Sie sorgen dafür, dass die Anspruchsberechtigten die Zahlungen erhalten; Sie geben telefonische, persönliche und schriftliche Rechtsauskünfte und beraten die Kundinnen und Kunden;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Für die Abteilung Kinder, Jugend und Familie sucht der Landkreis Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin/-en (Dipl. FH/Bachelor) (m/w/d) für den Bereich Ambulant § 35a SGB VIII Die Stelle ist vorerst im Rahmen einer Krankheitsvertretung voraussichtlich bis zum 30.06.2026 befristet und in Teilzeit (derzeit 19,5 Wochenstunden) zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: kurz- und langfristige Beratung von Klientinnen und Klienten im Bereich der ambulanten und teilstationären Eingliederungshilfen gemäß § 35a SGB VIII Einleitung und Begleitung von geeigneten Jugendhilfemaßnahmen Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im genannten Studienzweig oder ein gleichwertiger Abschluss bzw. ein zeitnaher Abschluss im oben genannten Berufszweig Sie verfügen über Einsatzfreude, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Zu Ihren Stärken zählt eine kreative und selbstständige Arbeitsweise Sie sind zeitlich flexibel bei der Einbringung Ihrer Arbeitszeit Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und verfügen über einen eigenen PKW Da die zu besetzende Stelle mit häufigem Außendienst verbunden ist, ist der Einsatz Ihres eigenen PKWs (gegen entsprechende Kostenerstattung) erforderlich. Unser Angebot: Ein vielseitiges, selbstständiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten, ein abwechslungsreiches Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege, sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement Eine Großraumzulage für München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit monatlich 135 EUR und 25 EUR pro Kind und eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage von aktuell 90 EUR monatlich Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung Bei einer Vollzeitbeschäftigung ein Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich 24.12. und 31.12. Bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bis spätestens 11.02.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Teamleitung Pädagogische Jugendhilfe Herr Gansel Tel. 08092 823-214 Personalbetreuung Frau Schwaiger Tel. 08092 823-521 Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Für unsere Tagespflege Niederwerrn suchen wir eine*n Freiwillige*n im Rahmen des FSJ oder BFD.
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Die Stelle ist befristet auf max. ein Jahr.
Taschengeld: 438 €/Monat
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Teilnahme an pädagogischen Seminaren mit 25 Bildungstagen.

Die Aufgaben sind:

  • Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Backen)
  • Unterstützung bei Aktivitäten wie bspw. Gedächtnistraining, Basteln, Musizieren
  • Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Ausflügen
Favorit

Jobbeschreibung

Entscheide Dich für einen starken und familiären Arbeitgeber! Wir sind als Schwerpunktversorger mit 18 medizinischen Fachabteilungen und rund 1.600 Mitarbeiter*innen seit über 50 Jahren einer der größten Arbeitgeber der Region. Unsere Lage in einer Gebirgs- und Seenregion bietet eine hohe Lebensqualität und das perfekte Umfeld für Sport- und Freizeitaktivitäten.

HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREM TEAM ALS

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

  • Attraktive Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür und vielfältige hausinterne Sportangebote (BGM)
  • Tarifgebundene, sichere Arbeitsverhältnisse (TVöD-K)
  • Mitarbeiterwohnungen
  • Kinderbetreuung durch klinikeigene Kinderkrippen- & Kindergartenplätze
  • Strukturierte Einarbeitung in Deinem Bereich
  • Dienstradleasing
DAS BESONDERE IN DEINEM BEREICH

  • Du organisierst und koordinierst das Tagesgeschäft im Büro der Geschäftsführung
  • Du kümmerst Dich um die Bearbeitung der Geschäftskorrespondenz und bist der zentrale Ansprechpartner für interne und externe Anfragen an die Geschäftsleitung
  • Du bereitest Sitzungen und Besprechungen vor und führst bei Bedarf Protokoll
  • Du erledigst eigenständig administrative Aufgaben und kümmerst dich um das Dokumenten- und Vertragsmanagement der Geschäftsführung
  • Zudem bist Du für das Erstellen und Aufbereiten von Präsentationen und Berichten zuständig
  • Du arbeitest in ausgewählten Projekten mit
DEIN BEITRAG FÜR DEIN TEAM

  • Du hast eine kaufmännische Ausbildung (Büro / Industrie / Steuerfach) abgeschlossen, oder besitzt einen entsprechenden Studienabschluss
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Selbständiges, strukturiertes Arbeiten sowie Organisationstalent und eine hohe Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus
  • Dein Profil wird durch Diskretion, Loyalität, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke abgerundet
Dein direkter Draht zu uns:

Telefon 08821 77-2345


bewerbung@klinikum-gap.de

WIR FREUEN UNS AUF DICH! karriere.klinikum-gap.de

Neugierig?
Komm ins #teamklinikumgap

facebook | instagram

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.

Arbeiten bei ekom21

Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.

Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste“ suchen wir einen

Gebäudetechniker (m/w/d)

Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.

Aufgaben

  • Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften
  • Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge
  • Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc.
  • Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen
  • Technische Überwachung und Pflege des Fuhrparks
  • Reinigung und Pflege der Außenanlage
  • Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
  • Aufgaben nach Weisung des Team- und Fachbereichsleiters
  • Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats
  • Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit
Profil

  • Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
  • Technisches Verständnis
  • Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten

  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
  • Fahrrad-Leasing über die ekom21
  • Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Eine offene Unternehmenskultur
  • Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Klima braucht Köpfe. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) untersucht wissenschaftlich und gesellschaftlich relevante Fragestellungen in den Bereichen Globaler Wandel, Klimafolgen und nachhaltige Entwicklung. Es ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Gebiet und bietet Natur- und Sozialwissenschaftler*innen aus aller Welt beste Voraussetzungen für exzellente interdisziplinäre Forschung. Für den wissenschaftsunterstützenden Bereich des FutureLabs Social Metabolism and Impacts sucht das PIK zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Team- und Projektassistenz (m/w/d) (Stellenausschreibungsnummer: 02-2025 Projektassistenz FL) Die Stelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre mit Option zur Verlängerung. Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 8TV-L Brandenburg. Vorgesehen ist eine Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche (Teilzeit). Ihre Aufgaben umfassen: Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der FutureLab Leitung in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten, Administrative Begleitung von Drittmittelprojekten, Vertretung des Labs in institutsweiten administrativen Treffen, Unterstützung der CLARS und DKT Projektleitung bei Finanz- und Ressourcenplanung sowie bei der Überwachung der Budgetvorgaben für das Projekt, Monitoring der CLARS und DKT Projektziele (Termin-, Leistungs- und Kostenziele), Unterstützung bei der Anfertigung von Zwischen- und Endberichten im CLARS und DKT Projekt, Korrespondenz mit in- und externen Personen in englischer und deutscher Sprache, Organisation von wissenschaftlichen Fachveranstaltungen, Workshops und Konferenzen, Umsetzung von Personalprozessen, wie z.B. Vorbereitung von Neueinstellungen und Vertragsverlängerungen, Zusammenstellung von Unterlagen, Unterstützung bei der Erstellung von Stellenbeschreibungen u.a. Dokumenten, Anmeldung von Nutzeraccounts, Beantwortung von Anfragen seitens des Personalreferats, Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen und Meetings, Dienstreiseorganisation sowie Vorbereitung der Reisekostenabrechnungen, Erfassung der Publikationen und weiterer Leistungen des Labs, Aktualisierung der Webseite des Labs. Sie verfügen über: eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann / -frau für Büromanagement, Projektmanagement oder vergleichbar, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement / Sekretariat, idealerweise in wissenschaftlichen Einrichtungen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Computerkenntnisse im MS-Office-Bereich (insbesondere Word, Excel, PowerPoint). Wir erwarten von Ihnen: eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, methodisches und systematisches Vorgehen, strukturiertes und zielorientiertes Denken, die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten, Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze, Zuverlässigkeit, Engagement und starke Motivation, Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick. Wir bieten: die Mitarbeit in einem kreativen und interdisziplinären Team, ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin, die Möglichkeit, zeitlich flexibel und mobil (bis zu 50% der Arbeitszeit) zu arbeiten, ein tarifliches Entgelt, tarifliche Leistungen sowie einen Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschland-Ticket Job. Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 direkt über unser Bewerbungsformular unter diesem Ausschreibungstext auf unserer Webseite. Für weitere inhaltliche Informationen oder Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Prof. Dr. Helga Weisz zur Verfügung.Eigenständige und zuverlässige Büroorganisation sowie Unterstützung der FutureLab Leitung in allen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten; administrative Begleitung von Drittmittelprojekten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Option auf leitende Position in Berlin-Hermsdorf Gestalten Sie die Zukunft unserer Klinik – mit Herz, Kompetenz und Innovationsgeist. Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf blickt auf über 100 Jahre Tradition in der medizinischen Versorgung zurück. Heute sind wir ein modernes Haus mit hochqualifizierten Mitarbeitenden, das für exzellente Medizin und patientenzentrierte Versorgung steht. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Leitung unserer Abteilung für Allgemeine Innere Medizin. Ihr Wirkungskreis In unserer neu geschaffenen Abteilung für Allgemeine Innere Medizin werden internistische Erkrankungen diagnostiziert und behandelt – mit einem Fokus auf Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus. Unterstützt durch die ärztliche Expertise in konventioneller Kardiologie bieten wir unseren rund 2.700 stationären Patientinnen und Patienten jährlich eine ganzheitliche Versorgung. Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit den eigenständigen Fachabteilungen für Gastroenterologie und Geriatrie werden interdisziplinär insgesamt 160 Betten der Inneren Medizin mit dem Anspruch höchster medizinischer Qualität betreut. Wir pflegen Kooperationen innerhalb des Caritas-Verbundes und arbeiten eng mit der Charité zusammen, um neueste medizinische Standards zu sichern. Ihre Aufgaben Strategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen bei der Neuausrichtung unserer Abteilung und intensivieren die Zusammenarbeit mit unserer Gastroenterologie und Geriatrie. Führung und Förderung: Mit Empathie und Weitblick entwickeln Sie unser Team menschlich und fachlich weiter. Wissenstransfer: Sie übernehmen Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Ärzteschaft und fördern den interdisziplinären Austausch. Teamaufbau: Sie gewinnen engagierte Ärztinnen und Ärzte und qualifizierte Fachpflegekräfte für Ihre Vision einer erstklassigen Inneren Medizin. Ihr Profil Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin wünschenswert die Zusatzbezeichnung Kardiologie oder Diabetologie Erste Führungserfahrung, verbunden mit ausgewiesener Expertise im gesamten internistischen Spektrum sowie fundierte Kenntnisse diagnostischer Verfahren, wie z.B. Echokardiografie und Gefäßultraschall, etc. Freude an der Teamarbeit, gepaart mit Innovationsgeist und der Fähigkeit, nachhaltige Lösungen zu finden. Empathie und ein sicherer Umgang mit verschiedenen Perspektiven und Bedürfnissen – von Mitarbeitenden bis zu Patientinnen und Patienten Das erwartet Sie bei uns Verantwortung mit Freiraum: Sie gestalten die Zukunft unserer Abteilung aktiv mit, entwickeln neue Schwerpunkte und nutzen Marktpotenziale. Exzellentes Team: Arbeiten Sie mit hochqualifizierten Fachpflegekräften und einem engagierten Ärzteteam. Moderne Strukturen: Flache Hierarchien, kurze Wege und schnelle Entscheidungen ermöglichen Spitzenleistungen. Work-Life-Balance: Eine verlässliche Dienstplangestaltung sorgt für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Zusatzleistungen: Jobticket, Bikeleasing, zahlreiche Sportangebote, Ferienbetreuung für Kinder und attraktive Mitarbeiterrabatte. Auch fürs Auto finden sich genügend, kostenfreie Parkplätze. Optimale Infrastruktur: Die Klinik liegt in einer grünen Umgebung mit direkter Anbindung an die Berliner Innenstadt. Bewerben Sie sich jetzt! Gestalten Sie mit uns eine Klinik, die Menschlichkeit und Spitzenmedizin verbindet. Senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf ausreichend) an jobs@caritas-gesundheit.de. Bei Fragen steht Ihnen Jessica Nefe (Recruiting) unter 0152 590 18 452 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf Kurhausstraße 30 13467 Berlin jobs@caritas-gesundheit.deStrategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen bei der Neuausrichtung unserer Abteilung und intensivieren die Zusammenarbeit mit unserer Gastroenterologie und Geriatrie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Unser evangelischer Kindergarten in Herbolzheim ist eine Einrichtung, die nach dem teiloffenen Konzept arbeitet. Insgesamt besuchen 70 Kinder den Kindergarten, aufgeteilt in drei Gruppen. Wir sind ein sehr offenes Team, das sich durch seine Beständigkeit in den letzten Jahren auszeichnet. Uns ist es wichtig, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, ohne sie zu überfordern. In unserer Einrichtung gibt es einen "Herzensort", an den die Kinder jederzeit mit ihren Wünschen, Ängsten und Sorgen kommen können. Unser wöchentlicher Tagesablauf ist strukturiert in verschiedene Angebotsformen für die Kinder. In Kooperation mit der Kirchengemeinde erleben die Kinder immer wieder christliche Feste im Laufe des Kindergartenjahres. Dabei sind uns Zusammenhalt, Normen und Werte sowie das Erleben der Gemeinschaft sehr wichtig.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Herbolzheim

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Herbolzheim

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 100%

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    • Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis als Krankheitsvertretung und folgendem Mutterschutz/Elternzeitvertretung
  • Familienleistungen
    • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen
    • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Soziale & teambildende Aktivitäten
    • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Kita-Leitung Herr Philipp Diehr gerne zur Verfügung.

Tel. 07643/ 371

Evangelischer Kindergarten Herbolzheim
Hebelstraße 1
79336 Herbolzheim

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Architektin / Architekten, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: DOFB1508, Stellen‑ID: 1244792)Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung des Projektmanagements für komplexe Liegenschaftsentwicklungs- und Bauprojekte verbunden mit sachbezogenen Leitungs- und FührungsfunktionenErarbeitung von Konzepten für die Planung und Abwicklung komplexer Liegenschaftsentwicklungen und BauprojekteWahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauprojekten der BImASicherstellung des GesamtprojekterfolgesErarbeitung von Projektverfahrensabläufen sowie Projektstrukturen und ProjektvereinbarungenKoordination energetischer Gesamtkonzepte in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung bzw. DrittenErstellung von fachtechnischen Gutachten zur Lösung baufachlicher ProblemeÜberwachung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere bei vernetzten Projekten und/oder verschiedenen Realisierungspartnern*innenSchnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen ProjektbeteiligtenHochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen FällenWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau) Fachkompetenzen:Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte nach den Bedingungen des öffentlichen Rechts für alle Projektstufen gem. AHO-Leistungsbild und mit verschiedenen RealisierungspartnernMehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und ErweiterungsbaumaßnahmenKenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften (u. a. RBBau, LBO, BauGB, GEG)Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u. a. HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung nach DIN 276Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)Allgemeine Kenntnisse im Facility ManagementSichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswertWeiteres:Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244792 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168‑144 oder der Mobilnummer +49 173 3013879 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Cremer unter der Telefonnummer +49 228 5403‑211 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) Schwerpunkt Buchhaltung

Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung

Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft.

Sie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

Ihre Aufgaben:

  • Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden Buchhaltungsvorgänge
  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Unsere Erwartungen:

  • Kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung in der Buchhaltung
  • Sicherer Umgang mit Büro- und Abrechnungssoftware
  • Selbständige, sorgfältige, genaue und diskrete Arbeitsweise
  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-Gestaltung
Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
Senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

Verein Haus der Jugend e.V.
PERSONALABTEILUNG · Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
Ansprechpartner Herr Kramer, Telefon 0 69 / 61 00 15 - 14
E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine Leiterin (w/m/d) des Referats Data Engineering EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung. DEINE AUFGABEN: Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI-gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran. Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen: Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss: mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC) sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift VON VORTEIL SIND: Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich VERGÜTUNGSPAKET: Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen Unsere Benefits: Home-Office kernzeitfreie Arbeitszeit kein Dresscode Hunde willkommen hohes Fortbildungsbudget und vieles mehr … BESONDERE HINWEISE: Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden. Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein. Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS! Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren. So geht es weiter: Bewirb dich bitte ausschließlich online über INTERAMT. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025. Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833. Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt. Onboarding: Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt. Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt. Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf! DEINE ANSPRECHPARTNERIN: Nora Hell Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de Mobil: 0160 4368833
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat Z 6 „Arbeitsschutz, Umweltmanagement, Liegenschaftsverwaltung“, in Bonn eine: Bürosachbearbeitung (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung Knr. 348.1-24 Vergütung EG 7 TVöD Beschäftigungsart befristet bis 31.12.2026 Wochenstunden 21h Arbeitsort Bonn Bewerbungsfrist 17.02.2025 Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat Z 6 „Arbeitsschutz, Umweltmanagement, Liegenschaftsverwaltung“ in der Abteilung „Zentrale Dienste“ ist für die Betreuung und Verwaltung von Liegenschaften zuständig, einschließlich Belegungsplanung und Raumvermietung. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen sowie die Koordination des Umweltmanagements. Nähere Informationen erhalten Sie unter Z 6. Ihre Aufgaben: Sie koordinieren die Reinigung für den Bereich Bonn inkl. Bearbeitung von Mängelanzeigen. Sie prüfen die Betriebskostenabrechnungen der BImA und unterstützen bei der Mängelbearbeitung der Liegenschaften. Sie sind zuständig für den Pfortendienst. Sie bearbeiten die Rechnungen für verschiedene Bereiche der Hausverwaltung. Sie verwalten die Diensträume, erstellen Belegungspläne und unterstützen bei der Koordination von Veranstaltungen. Sie arbeiten mit gängiger Microsoft-Office-Software und mit einem CAFM-System. Ihr Profil: Vorausgesetzt wird: abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind. Worauf es uns noch ankommt: Kenntnisse des Haushalts- und Vergaberechts (u. a. Unterschwellenvergabeordnung, Bundeshaushaltsordnung) Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung (bis) „Ü 2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. umfassende Kenntnisse in den IT-Standardanwendungen wie Outlook, Word, Excel, PowerPoint selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Organisationsgeschick ein sicheres und gewandtes Auftreten, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit ausgeprägte Serviceorientierung und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit Kontakt- und Kooperationsfähigkeit ebenso wie ein engagiertes und umsichtiges Arbeiten im Team Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 7 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 348.1-24 bis zum 17.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1249043 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle – zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Görner (Tel.-Nr. 030 18401-8900). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Özel (Tel.-Nr. 0228 99401-8129). www.bbr.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft.

Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie als

Vertriebstrainer (m/w/d)

Das geht auf Ihr Konto:

  • Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
  • Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
  • Einarbeitung neuer Kollegen/innen
  • Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

  • abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
  • Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
  • kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
Was wir Ihnen als Bank bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
  • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
  • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
  • ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
  • zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
  • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
  • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
  • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Fühlen Sie sich angesprochen?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Jetzt hier bewerben

Datenschutz | www.brawogroup.de

Favorit

Jobbeschreibung

Vielfalt und Verschiedenheit auf jeden Fall: Ab sofort suchen wir eine*n Heilerzieher*in/Erzieher*in (m/w/d) mit HEP-WB /an WB-interessiert*e Fachkraft oder Heilpädagog*in für den EGH-Bereich in der inklusiven ‚Kita für Alle‘ in Hamburg Eidelstedt, in Teilzeit oder Vollzeit bis zu 39 Stunden (unbefristet).

 

Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen. Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an den Werten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns für innovative Entwicklungen ein. Der Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe fördert in der inklusiven Kita die Entwicklung durch Spiel, Gemeinschaft und Geborgenheit. Wir bauen auf Erfahrung, Orientierung und Verlässlichkeit und eröffnen den Blick auf eine Welt der Vielfalt und Verschiedenheit. Spiel und Bewegung in den Räumen und der Umgebung tragen zur Förderung bei. Die Kita leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.

Deine Aufgaben:

  • Beratung hinsichtlich der Eingliederungsbedarfe einzelner Kinder in beiden Elementargruppen

  • heilpädagogische Einzelförderung & Übertragung einzelner Aspekte auf das Gruppensetting

  • Austausch & Beratung mit Leitung & Kolleg*innen im Team, der trägereigenen Interdisziplinären Frühförderung im Stadtteil & externen Therapeut*innen

  • Elternberatung & Unterstützung bei der Beantragung der Mittel für besondere Bedarfe

  • Erstellung der EGH-Berichte, Beobachtung, Dokumentation & Beschreibung von Entwicklung

  • Planung & Umsetzung von Angeboten, Gestaltung von Tagesabläufen, gemeinsame Weiterentwicklung des Konzepts

  • aktive Mitwirkung in der Raumgestaltung

  • Umsetzung Schutzauftrag gem. § 8a SGB VIII

Dein Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Qualifikation oder Interesse an der finanzierten Weiterbildung

  • Erfahrung in der Kitaarbeit & dem dazugehörigen EGH-Bereich sind wünschenswert, aber kein Muss.

  • Empathie & Freude im Umgang mit Kindern

  • Spaß an der Arbeit in einem Team mit regelmäßigem Austausch inkl. gegenseitiger Unterstützung

  • Engagement, Toleranz & Feinfühligkeit in der Zusammenarbeit mit Eltern

  • Selbstreflexion, Bereitschaft zur Weiterentwicklung

  • Offenheit gegenüber anderen Kulturen

  • Lust, eigene Ideen & Erfahrungen einzubringen

  • Einsatz im EGH-/Elementarbereich - die Zusammenarbeit mit der Krippe ist jedoch selbstverständlich

Deine Vorteile:

  • motiviertes, offenes & humorvolles Team & eine bunte Kinderschar

  • dem Kitaalltag entsprechende Berücksichtigung bei Dienstplanwünschen

  • kollegiale Beratung, Supervision & differenzierte Einarbeitung durch Team & Kitaleitung

  • Möglichkeiten zur fachlichen Fort- & Weiterbildung

  • abwechslungsreiche & selbstverantwortliche Tätigkeit bei renommiertem Träger der Kinder - & Jugendhilfe

  • Arbeitsbereich mit innovativen Konzepten & dem Interesse an der fachlichen Weiterentwicklung

  • Bezahlung nach dem TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge & freier Verpflegung im Kitaalltag

  • Zuschuss zum Deutschlandticket/HVV Premium Ticket

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Kinder - & Jugendhilfe

Interdisziplinäre Frühförderung & Kita für Alle

Frau Nina Mohr (Regionalleitung)

Sievekingsallee 220 | 22111 Hamburg

 

Bewirb Dich gern per Mail (nur PDF-Dateien) an: nmohr@rauheshaus.de.

 

Für Vorabinformationen steht Dir Frau Paschereit (Kitaleitung) unter Tel. 040 57 257 608 gern zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintreten für die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zur Verwirklichung unserer Ziele bei.

 

Die Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens und spätestens nach sechs Monaten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir für den Bereich Pflege- und Erziehungsdienst am Standort in Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen / eine

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Erzieher / Erzieherin (m/w/d)
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
für unsere Jugendstationen

Auf diesen Stationen werden Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren vollstationär behandelt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Bewältigung von Depressionen, Essstörungen und suizidalen Krisen. Wir setzen auf einen hohen Betreuungsschlüssel, um ein umfassendes pflegetherapeutisches und pädagogisches Angebot zu gewährleisten. Dafür suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit!

IHRE AUFGABEN

  • Ganzheitliche Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Jugendlichen und deren Angehörigen in krisenhaften Lebenssituationen
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Behandlungspläne
  • Schaffung einer emotional tragenden Atmosphäre
  • Bezugspersonensystem und Beziehungspflege
  • Gestaltung familienähnlicher Bedingungen
  • Beziehungsaufnahme über Spiele, Gespräche sowie Aktivitäten
  • Sicherstellung der Aufsichtspflicht innerhalb und außerhalb des Krankenhauses
IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine in den genannten Berufen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
  • Sie sind ein teamfähiger Mensch
  • Sie sind erfahren in der Pflege in der Psychiatrie bzw. haben hohes Interesse an diesem Fachgebiet
WIR BIETEN

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten multiprofessionellen Team
  • Einfühlungs-/Schnuppertage zur Entscheidungshilfe sowie Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Arbeitszeiten nach vorgegebenem Dienstplan mit elektronischer Zeiterfassung unter Berücksichtigung individueller Wünsche zur bestmöglichen Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu studieren nach 2-jähriger Betriebszugehörigkeit mit Schwerpunkten Stationsleitung/Praxisanleitung/Psychiatrische Pflege mit Übernahme der Weiterbildungskosten (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) sowie Freistellung in den Präsenzphasen unter Fortzahlung des Entgelts (Die Qualifikation ist mit dem Abschluss einer Rückzahlungsvereinbarung verbunden)
  • Vielfältiges Angebot an weiteren internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach Erfüllung der Voraussetzungen in P 8 TVöD-K bzw. S8b TVöD-V mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung (Betriebsrente), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Zulagen, Zeitzuschläge, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub u. v. m
  • Bei Vorlage einer entsprechenden Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD-K (Beschäftigte in der Pflege) gewähren wir eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250,00 EUR brutto in Vollzeit (bzw. anteilig in Teilzeit)
  • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit, Fahrradleasing (Entgeltumwandlung) etc
  • Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
  • Einen Arbeitsplatz am attraktiven Standort in Landshut mit sehr guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung

- Frau Siebel, Stellvertretende Pflegedirektorin KJP (Tel.

BEWERBEN SIE SICH BITTE ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL

  • Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
  • Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bkh-landshut.de.
  • (Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Kommen Sie zu uns als Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d) – Gemeinsam im neuen Endoskopie - Team wachsen! für die Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin als. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Möchten Sie Teil eines neuen Teams in unserer modernen Endoskopie-Abteilung werden? Hier haben Sie die Chance, den Aufbau aktiv mitzugestalten. Sie arbeiten eigenverantwortlich und haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst – nur eine Rufbereitschaft ist erforderlich. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre Weiterentwicklung mit vielen Fortbildungsangeboten. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: Mit Sorgfalt und Wissen – für klare Diagnosen und gute Pflege. eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in idealerweise Erfahrung im endoskopischen Funktionsbereich Kenntnisse in der Akutmedizin PC-Grundkenntnisse sowie technisches, manuelles und organisatorisches Geschick Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Loyalität Ihre Aufgaben: Mit Feingefühl und Fürsorge – wir begleiten Sie durch jede Untersuchung. Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie Assistenz sowie technisch-apparative Vor- und Nachbereitung bei allen diagnostischen und interventionellen Endoskopien sowie sonographischen Interventionen Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: Karriere mit Herz und Perspektive – willkommen in unserem Unternehmen! Entgelt nach EG E6 TVöD Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und kommen Sie zum Hospitieren zu uns Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1854 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.deVorbereitung, Überwachung und Nachsorge der Patienten und Patientinnen in der Endoskopie; Teilnahme am Endoskopie-Rufbereitschaftsdienst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Stadtteilprojekt Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Erzieher /-in (m/w/d) Stadtteilprojekt Stellen-Nr. 51-04:3069 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Erzieher/-in (m/w/d) für das Stadtteilprojekt Nord. Stadtteilprojekte bieten offene Familienbildungsangebote an, welche den Zugang zur Jugendhilfe für die Zielgruppe - Familien in problematischen Lebenslagen - erleichtern soll. Stellenausweisung: EG S 8b TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung durch sprachliche Bildung und durch eine, auf das jeweilige Kind bezogene, Ausgestaltung von Projekten zur kognitiven und sozial-emotionalen Förderung Pädagogische Hilfen und Bildung für werdende Mütter mit sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung Mobile Unterstützung der Fachkräfte im Lebensfeld Kindertagesbetreuung durch Differenzierungsangebote für entwicklungsverzögerte, verhaltensauffällige und seelisch behinderte Kinder Durchführung von Elternkompetenztrainings für schwer erreichbare Eltern auf der Grundlage von bedarfsgerechten Konzepten der frühkindlichen und elementarpädagogischen Förderung Fachkollegiales Zusammenwirken im multiprofessionellen Team des Stadtteils Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stadtteilprojekte Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) oder zum/zur Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d) oder Gleichwertiger Berufsabschluss, z. B. Heilpädagoge/Heilpädagogin (m/w/d), Kinderpfleger/-in mit Zusatzausbildung zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d), Sozialpädagogen/-innen (m/w/d) Zudem erwarten wir: Zusatzqualifikationen und einschlägige, mehrjährige berufliche Erfahrungen sind von Vorteil Selbstständigkeit Sozialkompetenz, Kooperationskompetenz Interkulturelle Kompetenz Einsatzbereitschaft, Flexibilität Kooperations- und Konfliktkompetenz Bereitschaft aufsuchend (Hausbesuche) tätig zu sein Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Familienbildung, Frau Sabine Reindl, Tel. (0941) 507-7742, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-04:3069 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Gruppenarbeit im Stadtteilprojekt mit, durch das multiprofessionelle Team ausgewählten, Kindern mit der zentralen Zielsetzung der Persönlichkeitsentwicklung durch sprachliche Bildung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sucht für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

DevOps System Engineer (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Was wir bieten:
eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.

Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.

Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst »hebis FOLIO«. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen das hebis-Verbundes eingeführt und in den Dauerbetrieb überführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt »hebis FOLIO« als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.

Ihre künftigen Aufgaben: Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIOApplikationen. Dabei kooperieren Sie innerhalb des Open Source-Projektes mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten
Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der FOLIO-Systemkomponenten
Betrieb von FOLIO-Services in einer Public Cloud-Infrastruktur unter Nutzung von Containern (Docker) und Kubernetes Clustern
Mitarbeit in einem übergreifenden Cloud-Management mit Fokus auf den bedarfsgerechten und effizienten Einsatz von Ressourcen
Entwicklung und Implementierung von Strategien für Monitoring, Deployment/Rollout und Skalierung
Analyse auftretender Störungen und deren Beseitigung
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung
Als Voraussetzungen bringen Sie mit:
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben in Java
gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
gute Kenntnisse im Bereich Virtualisierung, Containerumgebungen (z. B. Docker)
sicherer Umgang mit aktuellen Datenbanksystemen, insbesondere PostgreSQL
von Vorteil sind Erfahrungen im Betrieb von cloudbasierten Diensten unter Nutzung von Kubernetes sowie der Umgang mit Software Repositoren (Git)
gute konzeptionelle Fähigkeiten
hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Wie Sie sich bewerben:
Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 04/2025 vorzugsweise per E-Mail an: jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF-Dokument) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Herr Risch (risch@hebis.uni-frankfurt.de) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

www.uni-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
  • eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
  • Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.

Ihre Aufgaben

  • Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
  • Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
  • Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
  • eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Klemm.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Dr. med. Christine Klemm
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,

Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Gartenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ingenieur/in (m/w/d) für die Planung

und Umsetzung von Grün- und Freiraumprojekten

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Entwurf und Planung von Freiraumprojekten sowie Umsetzung von Neu- und Umbauten in den Leistungsphasen 1-8 der HOAI
  • Beauftragung und Betreuung von externen Landschaftsarchitekten
  • Erstellung von Vorlagen und Präsentationen im Rahmen der Projektbearbeitung
Ihr fachliches Profil:

  • technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium [B. Eng., B. Sc., Dipl.-Ing. (FH)] der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur oder Landespflege
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Freianlagen
  • Pflanzenkenntnisse
  • Sichere Anwendung von AutoCAD
  • Kenntnisse in den Bereichen Bau- und Vergaberecht sowie Bautechnik
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
Neben Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürgern (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 25.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechperson:

Bernd Rausch, Abteilungsleitung Planung, 0931 37-4933

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot #30444 Recruiter Jobs in Hamburg - Präsenz Job Tolles Büro Hamburg Innenstadt - Festanstellung Recruiter - Recruiterin Kandidatengewinnung, Bewerbermanagement und Personalauswahl Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg Die Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg bietet seit 1993 Personalmanagement Beratung, Recruiting Services sowie Headhunting an. Wir haben uns erfolgreich als Hamburger Personalberatung für den Öffentlichen Dienst, Mittelstands-Unternehmen des Ingeniuerwesens sowie im Gesundheitssektor etabliert. Wir unterstützen Unternehmen bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz bei der Besetzung von qualifizierten Stellenangeboten, exklusiv im Festanstellungs-Segment. Wir verfügen über einen großen treuen Kundenkreis sowie umfangreiche qualifizierte Kandidatenpools für unterschiedliche Berufsgruppen und Management Ebenen Ihr Arbeitsplatz bei uns Grundlage unseres Erfolges ist ein agiles Teamplay in unserer Hamburger Unternehmenszentrale - unmittelbare Nähe zur Hafencity - sowie ein kompetentes Team an Personalberater:innen unterschiedlichster Qualifikationen. Es hat sich sehr bewährt, gemeinsam im Büro zu sein und kooperativ und kommunikativ die anspruchsvollen Stellenbesetzung Projekte zu meistern Unser modernes, offen gestaltetes Büro ist unmittelbar bei den Deichtorhallen gelegen und perfekt per Fahrrad oder mit dem HVV zu erreichen. Themen und Aufgabengebiete Kandidatengewinnung: Proaktive Ansprache von potenziellen Kandidat*innen über verschiedene Kanäle (Online-Plattformen, Netzwerke, Active Sourcing) Bewerbermanagement: Steuerung und Verwaltung des gesamten Bewerbungsprozesses, von der Stellenausschreibung über die Vorauswahl bis zur Terminierung von Vorstellungsgesprächen Personalauswahl: Durchführung von Telefon- und Videointerviews sowie persönlichen Gesprächen, enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern bei der Entscheidungsfindung Beratung und Kommunikation: Professionelle Betreuung und Beratung der Bewerber*innen und der Kundenunternehmen während des gesamten Rekrutierungsprozesses Dokumentation: Pflege der Bewerberdatenbank und Erstellung regelmäßiger Reportings zu laufenden Projekten Ihre ideale Ausbildung bzw. Qualifikation (m/w/d) Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal (Personalkaufleute, Personalfachwirt/in) oder Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement/HR Erste Berufserfahrung im Bereich Recruiting, Personalbeschaffung oder Personaldienstleistung von Vorteil Kommunikationsstärke sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamgeist und Lust auf aktive Mitarbeit für den Erfolg Versierter Umgang mit MS Office und gängigen Bewerbermanagement-Prozessen German language required: C1 would be perfect Unser Stellen-Angebot für Sie Unbefristete Festanstellung mit attraktivem Gehalt Jobticket und nach einem Jahr BAV Versorgung Kollegiales Umfeld mit offener Büro-Struktur Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche interne Qualifizierung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30444 Stand: 23.01.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle für eine Ingenieur*in / Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Kanalsanierung zur Unterstützung des Teams in der Stadtentwässerung des Fachbereichs 5 –Straßen und Kanäle- besetzen. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Betreuung, Rahmenvertrag Kanalinspektion und ggf. –reparatur, Bearbeitung von Kanal-TV- und Sanierungsprojekten in der Kanaldatenbank BaSYS, Zustandsklassifizierung und -bewertung von Schäden auf Basis von TV-Inspektionen, Erarbeitung von Sanierungskonzepten für das Entwässerungsnetz, Erstellung der Leistungsverzeichnisse und Durchführung bzw. Mitwirkung bei Ausschreibung und Vergaben, Bauleitung von Baumaßnahmen der geschlossenen Sanierung insbesondere von Hauptkanälen (Schlauchlining / partielle Sanierung) einschl. Aufmaß, Abrechnung und Bauüberwachung, Koordinierung der Jahresvertragspartner, Ingenieurbüros und der ausführenden Firmen, Durchführung von Auswertungen gemäß SüwVO Abw NRW. Unsere Anforderungen: abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-Ingenieur*in, Meister*in oder Techniker*in) der Fachrichtungen Abwasser, Tiefbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ: technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung oder bereits begonnener Weiterbildung, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der geschlossenen Kanalsanierung und im Umgang mit der Auswertung von TV-Inspektionen (erforderlich), abgeschlossene Weiterbildung zum/zur zertifizierte*n Kanalsanierungsberater*in oder die Bereitschaft, diese Qualifikation kurzfristig zu erwerben, Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserabgabengesetz, einschlägige DIN EN, DWA-Regelwerk und sonstige technische Vorschriften sowie das geltende Ortsrecht, verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache, gute EDV-Kenntnisse, insbesondere des MS-Office Pakets, vorausschauendes, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten, routinierter und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Behörden, Firmen und Planungsbüros. Fahrerlaubnis Klasse B. Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit: eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten, ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, mit der Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Rahmen mobiler Arbeit zu erledigen, je nach Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversorgung und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung. Als Ansprechperson für fachliche Fragen, gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung, stehen Ihnen der Leiter des Fachbereichs 5, Herr Daniel Hartenstein (Tel. 02150 / 916-116) bzw. die Leiterin der Abteilung Stadtentwässerung, Frau Iveta Despodova (Tel.: 02150 / 916 – 200) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08. Februar 2025 an die Stadt Meerbusch ? Der Bürgermeister online unter jobs.meerbusch.de.Betreuung, Rahmenvertrag Kanalinspektion und ggf. -reparatur; Bearbeitung von Kanal-TV- und Sanierungsprojekten in der Kanaldatenbank BaSYS; Erarbeitung von Sanierungskonzepten für das Entwässerungsnetz;...
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere bei der Ategris Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft. Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Ihre Aufgaben Als Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften. Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten) Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren Bescheinigungswesen Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze) Wir wünschen uns Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Teamfähigkeit sowie hohes Engagement Gute MS-Office Kenntnisse Das erwartet Sie bei uns Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung! Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von: Petra Nachbarschulte stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements Telefon: 0208 309-2150 Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Favorit

Jobbeschreibung

TV-L E 12 / 13Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, nachgewiesen u.a. durch den Gewinn von Preisen bei internationalen Wettbewerben (Klavier-Solo oder KlavierKammermusik), hervorragendes Blattspiel sowie große Erfahrung im Bereich Kammermusik und Korrepetition, wo möglich an Hochschulen.

Für die Stelle gilt:
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de

Favorit

Jobbeschreibung

Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben

Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der Palliativversorgung
Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der Palliativversorgung
Durchführung spezieller Palliativ- und Behandlungsmaßnahmen
Beratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren Angehörige
Kooperation mit Hausärzten zum Schmerzmanagement
Netzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-Teams
Beratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der Palliativversorgung

Was Sie auszeichnet

Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr Berufserfahrung
Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Palliativfachkraft
Sie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführen
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten. Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse Umsetzung der vereinbarten Stationsziele Arbeit im interdisziplinären Team Umsetzung von Hygienerichtlinien Einhaltung von Qualitätsstandards Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 - 56993 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung eine:n Technische:n Angestellte:n als Betriebsingenieur:in (w/m/d) Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Gebäudemanagement unbefristet / EG 11 TV-L/Vollzeit (39,2 Wo/Std.) Die Stelle ist organisatorisch im Referat 42 Gebäudebetrieb/ Instandhaltung angebunden. Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Betrieb zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Das Dezernat für Gebäudemanagement der Universität Bremen betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität. Details unter https://www.uni-bremen.de/dezernat4/. Im Referat 42 sind die Werkstätten (FG Elektrotechnik, Ausbildung; FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und FG Holztechnik) und die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden vor Ort erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein täglich wechselndes und ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Wenn Sie die Mitarbeit in einem motivierten Team reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Aufgabengebiete: Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen. Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung, Sanierung, Wartung und Instandsetzung insbesondere der Anlagen im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima im Zuständigkeitsbereich des Referates 42 mit folgenden Tätigkeiten: Festlegen von Prüf-, Wartungs- und Inspektionsintervallen Überwachung des ordnungsgemäßen Zustandes Prüfen und Auswerten von Gutachten und Protokollen Unterstützung der Abnahme von Instandsetzungen Entwicklung und Implementierung eines DV-gestützten Verfahrens zur Organisation, Überwachung und Dokumentation von Wartungsleistungen/ -intervallen zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen, effizienten und rechtssicheren Betriebes Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Mitwirkung im Rahmen von Ausschreibungsunterlagen wie z.B. Leistungsverzeichnisse Im Rahmen der Gefahrenabwehr werden Maßnahmen in Abstimmung mit Vorgesetzten und der FG Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik getroffen Voraussetzungen: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) mit einer technischen Fachrichtung aus den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung, Klima (z.B. Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, TGA, Energie- und Gebäudetechnik) oder vergleichbar Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Gebäudemanagement in den oben genannten Bereichen Fundierte Kenntnisse in der techn. Gebäudeausstattung in den oben genannten Bereichen Fundierte Kenntnisse im Bereich technisches Gebäudemanagement Umfangreiches Fachwissen im Bereich SHK, HLK, komplexer Störungen, gesetzl. vorgeschriebener Prüfungen und betrieblicher Auswirkungen Sichere Kenntnisse im EDV-Bereich (mind. MS Office), Dokumentationssoftware für Wartung und Instandhaltung, CAFM Deutsche Sprachkenntnisse Level C1 Englisch- Kenntnisse (Level CEF B1) Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Kommunikationsstärke Wir bieten: Eine unbefristete Festanstellung Tarifgerechte Bezahlung nach EG 11 TV-L Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“), regelmäßige automatische tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem funktionierenden Team mit gutem Betriebsklima Regelmäßige Fortbildungen sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanage-ments Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Wellpass) Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Referatsleitung Fr. Helga Feidt unter helga.feidt@vw.uni-bremen.de oder 0421/ 218-57518. Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Z85-24 bis zum 08.02.2025 an die Universität Bremen Dezernat 2 Postfach 330 440 28334 Bremen oder als eine zusammenhängende PDF-Datei auf dem unverschlüsselten elektronischen Postweg an: bewerbungen@vw.uni-bremen.de Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Etwaige Kosten für das Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.Entwicklung von Handlungsvorgaben nebst Beratung zu geeigneten Maßnahmen, um die Verfügbarkeit und Funktionalität der an der Universität betriebenen technischen Anlagen sicherzustellen; Begleitung und Prüfung der fachgerechten Errichtung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
  • Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
  • Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • IT-gestütztes Facility-Management-System

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit