Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
IT-Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d) im Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 500 Einwohner/innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenDie Einstellung erfolgt unbefristet mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer bzw. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT 1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere: Wartung und Pflege von Hard- und Software Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projektenabgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-SystemenPKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem freundlichen und engagierten Team eine angemessene Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 die Gewährung einer Jahressonderzahlung eine Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD gem. persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc ( ) die Möglichkeit von HomeofficeBei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens zum 07.Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle Hinweis zum Datenschutz: Gemeinde Schalksmühle Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT 1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere: Wartung und Pflege von Hard- und Software Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten Dokumentation der durchgeführten Arbeiten Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projekten Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-Systemen PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven TeamarbeitArztassistent/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team alsDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaFallbegleitung und Führung der Dokumentationen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren AngehörigeErgotherapeut oder Arbeitserzieher (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres pädagogischen Teams suchen wir ab sofort ein:e in Voll- oder Teilzeit.Individuelle, kreative und bedarfsgerechte ergotherapeutische Betreuung der Klient:innen Anleitung und Unterstützung bei kreativem Gestalten, handwerklichen Tätigkeiten und Vermittlung von neuem Wissen Fachliche Dokumentation sowie anfallende administrative TätigkeitenAbgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in, Arbeitserzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen Aufgeschlossene, nette, engagierte Kolleg:innen und eine gute Zusammenarbeit im Team bestehend aus ärztlicher Leitung, Psychologen, pädagogischen Mitarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen Eine angenehme Atmosphäre in einem Familienbetrieb mit gegenseitig großer Wertschätzung und kurzen Entscheidungswegen Ausreichende Einarbeitungszeit und -begleitung Gehalt angelehnt an TVÖD + Tarifmäßige Lohnanpassung + Sonderzahlungen Ein braver Hund darf gerne mit zur ArbeitEin super nettes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.Individuelle, kreative und bedarfsgerechte ergotherapeutische Betreuung der Klient:innen Anleitung und Unterstützung bei kreativem Gestalten, handwerklichen Tätigkeiten und Vermittlung von neuem Wissen Fachliche Dokumentation sowie anfallende administrative Tätigkeiten Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in, Arbeitserzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen ErkrankungenPflegefachkraft für die Wahlleistungsstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Der Schwerpunkt der Wahlleistungsstation (24 Betten) liegt in der interdisziplinären Behandlung von allen Erkrankungen aus den Fachbereichen der allgemeinen Chirurgie, Thorax-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Neurologie Neurochirurgie sowie Innere Medizin. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege sowie des Pflegeprozesses
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
- Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
- Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung
- Möglichkeit zur Teilnahme an stationsinterner Projektarbeit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
- Sie besitzen eiin berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
- Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
- Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen und den Kolleg:innen runden Ihr Profil ab
Laborant (m/w/d) Vollzeit Befristet
Jobbeschreibung
Forschung, Entwicklung, LehreVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiteneine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versuchen eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schriftpraktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) Englischgrundkenntnisseab sofort eineim Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Stelle bis 05.2025 in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Das Institut für Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts bearbeitet Fragestellungen im Zusammenhang mit der Be- und Verarbeitung von Rohstoffen unterschiedlicher Herkunft zu hochwertigen Lebensmitteln. Sie sind als Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Mikro- und Nanostrukturen tätig, in der untersucht wird, wie sich Verarbeitungsverfahren und Rezepturbestandteile auf verschiedene Qualitätsparameter von protein- und / oder fetthaltigen Lebensmitteln auswirken. Herstellung von Lebensmittelmodellsystemen wie Emulsionen und Gele im Labor- und Technikumsmaßstab Bestimmung von Materialeigenschaften wie z. B. Löslichkeit, Gelbildungseigenschaften, Emulgierfähigkeit, inklusive entsprechender Probenvorbereitung Computergestützte Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (MS-Office) Planung und Koordination von Analysen Unterstützung bei der Labororganisation Unterweisung und Betreuung von Praktikantinnen und Auszubildenden bei praktischen Tätigkeiten Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant, Physiklaborantin / Physiklaborant , Biologielaborantin / Biologielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der selbständigen Planung und Durchführung von Versuchen Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Praktische Erfahrungen mit der Analyse von Lebensmitteln Gute Kenntnisse in der EDV-Nutzung (v. a. Microsoft Office) EnglischgrundkenntnisseDeponietechniker/in – Diplom-Ingenieur/in -Techniker/in oder Meister/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten
- eine Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Verschiedene Vorteile vom Landkreis Tuttlingen können in Anspruch genommen werden, die auf der Homepage des Kreises Tuttlingen unter der Rubrik „Was wir Ihnen bieten“ zu finden sind
- Projektbeteiligung beim Bau des Erweiterungsabschnittes
- Vorbereitung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Fremdleistungen, Baumaß- nahmen, Instandhaltungsarbeiten und Sanierungen, Koordination mit der aufsichts- führenden Deponiegenehmigungsbehörde
- Betriebsführung, Aufsicht und Kontrolle der Deponie in Talheim mit ihren technischen Einrichtungen ab Verfüllung des Erweiterungsabschnittes (vorauss. 2026)
- Prüfung, Annahme und Freigabe von Materialien (DK 0 – DK 2)
- Abschluss als Diplom-Ingenieur/in im Bereich Bauingenieurswesen, Geologie, Umweltschutz (FH/TH/TU), Master/Bachelor of Engineering, Techniker/in oder Meister/in oder vergleichbare Qualifikationen
- einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen
Psychologe *in / Psychotherapeut*in (Teilzeit)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum 01.Psychologen (m/w/d)/Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)/Psych. in Teilzeit (60 - 80%), unbefristet In unserer Tagesklinik und in unserer therapeutischen Schwerpunktstation der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie behandeln wir erwachsene Menschen ab 18 Jahren. Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Diagnostik - und Therapieangebots aktiv mit.Sie dokumentieren alles Wichtige rund um die Behandlung und erstellen Arztbriefe .Außerdem leiten Sie Psychotherapeut:innen in Ausbildung und studentischen Praktikant:innen der Station an und beteiligen sich aktiv in der wöchentlichen psychotherapeutischen Intervision .interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvierenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDattraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fortgeschrittene bzw. abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer ErfahrungAusgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit , Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein und soziale KompetenzWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Diagnostik - und Therapieangebots aktiv mit. Sie dokumentieren alles Wichtige rund um die Behandlung und erstellen Arztbriefe . Außerdem leiten Sie Psychotherapeut:innen in Ausbildung und studentischen Praktikant:innen der Station an und beteiligen sich aktiv in der wöchentlichen psychotherapeutischen Intervision . Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Fortgeschrittene bzw. abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung Ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit , Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein und soziale KompetenzExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) im Krankenhaus
Jobbeschreibung
Professionelle Pflege gemeinsam neu denken: Bereits seit 1875 ist das das Ziel derDRK-Schwesternschaft Kassel e.V. Werde ein Teil unseres hochprofessionellen und interkulturellen Teams und verstärke uns in unserem Gestellungsfeld der Helios Kliniken Kassel / Standorte Wehlheiden und Kaufungen.Für verschiedene Bereiche im Krankenhaus suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Deine Benefits:Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen und attraktiven Einkommen nach DRK-Reformtarifvertrag, sowie einem Kündigungsschutz und betrieblicher Alterszusatzversorgung. ✓ Willkommensprämie je nach Qualifikation und Berufserfahrung- zusätzliche Entlohnung dank Weihnachtsgeld und Zulagen
- Jobticket oder Deutschlandticket mit Zuschuss
- Bikeleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber
- Freunde ins Boot holen und belohnt werden mit dem attraktiven „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm
- Beteiligung an nachgewiesenen Umzugskosten
- Kostenloser Zugang zu Fortbildungsangeboten und aktuelle Fachliteratur, sowie zusätzliche Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen.
- Rabatte für über 250 Topmarken, Präventionsprogramme und Sportstudios
- die Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- die Planung und Dokumentation der Pflege
- die Anleitung von Krankenpflegeschülern und neuen Mitarbeitern (m/w/d)
- die Teilnahme an Visiten mit anschließender Ausarbeitung.
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
- Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Ob im Team oder im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen: Überall überzeugst Du mit Deiner hilfsbereiten, zuvorkommenden Art und Deiner emotionalen Stressresistenz.
Schulbegleiter, erzieher
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei 5-Tage-Woche Teilzeit Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD Jahressonderzahlung Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online) Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich) Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal) Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge) Vergünstigungen durch Corporate Benefits Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheim (ohne Übernachtung) gesucht
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheim (ohne Übernachtung) gesucht location_on Rüsselsheim am Main, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit Jetzt bewerben Sozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheim (ohne Übernachtung) gesucht location_on Rüsselsheim am Main, Deutschland work Vollzeit | Teilzeit Jetzt bewerben Wer wir sind Die Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie ist führender Jugendhilfeträger für die Bereiche der stationären sowie teilstationäre Hilfen. Das Institut beschäftigt über 250 MitarbeiterInnen in 15 Einrichtungen im Kern des Rhein-Main-Gebietes. Unser Verwaltungssitz ist in Rüsselsheim am Main. Für unsere Wohngruppe in Rüsselsheim suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine sozialpädagogische oder psychologische Fachkraft. Ihre Aufgaben: • Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag • Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne • Durchführung therapeutisch-pädagogischer Einzel- und Gruppenangebote • Enge Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten, Lehrkräften, Familien und Behörden • Krisenintervention und lösungsorientierte Gesprächsführung • Dokumentation und Berichterstattung Ihr Profil • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Psychologie • Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen von Vorteil • Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz • Kenntnisse in Traumapädagogik oder systemischer Arbeit sind wünschenswert • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team Wir bieten • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team • Regelmäßige Supervision und Fortbildungen • Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung • Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVÖD • Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienst • Betriebliche Altersvorsorge Ihr Weg zu uns Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau von Gries (Bereichsleitung Stationäre Hilfen): e.von.gries[AT]impuls-erziehungshilfen.de Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie Bahnhofstraße 23 65428 Rüsselsheim am Main Zurück Jetzt bewerbenProcess Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m)Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben.Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen
- Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen.
- Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen.
- Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen.
- Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder.
- Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken.
- Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt.
- Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen.
- Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten.
- Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
- Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements.
- Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden.
- Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren.
- Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen.
- Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
E-Mail: admir.bostandzic@charite.de
Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.
Jetzt bewerben
Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.
DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Minijob als Pflegefachkraft am Wochenende
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD Unterstützung von Gruppen-aktivitäten, um sozialer Isolation entgegenzuwirken interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen anBereitschaft zu Fortbildungen fundierte Deutschkenntnisse Bereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.FortbildungenUnterstützung von Gruppen-aktivitäten, um sozialer Isolation entgegenzuwirken Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses Bereitschaft zu Fortbildungen Fundierte Deutschkenntnisse Bereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im primärqualifizierenden „Internationalen Studiengang Pflege (B.Sc.)“
Jobbeschreibung
An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im primärqualifizierenden "Internationalen Studiengang Pflege (B.Sc.)" Kennziffer: FK3-5-2025, Entgeltgruppe 13 TV-L mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit (39,2 Std.) und befristet bis zum 31.03.2028 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der fachlichen Ausgestaltung, Begleitung und Evaluation im Simulations- und Skillszentrum des Studiengangs und der fachpraktischen Begleitung der Studierenden im primärqualifizierenden »Internationalen Studiengang Pflege (B.Sc.)«. IHR AUFGABENBEREICH Folgende Aufgaben werden selbstständig in Absprache mit der Studiengangsleitung bearbeitet: Selbstständige fachliche Konstruktion und Ausarbeitung von Fällen für das Simulationstraining in den Laboren und die Beratung anderer Teammitglieder hierzu Eine Lehrverpflichtung von 8 SWS Eigenständige fachliche Einarbeitung und Begleitung der Schauspieler:innen bei den Simulationen Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Skillstrainings und Simulationen Mitarbeit bei der Durchführung von Simulationen und Skillstrainings Fachliche Verantwortung für die Evaluation, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Arbeit im Skills- und Simulationstraining Übernahme von fachpraktischer Begleitung in den Praxismodulen und Abnahme von (staatlichen) Prüfungen und Modulabschlüssen Unterstützung bei der Erstellung von modulübergreifenden Prüfungsformaten in den pflegebezogenen Studiengängen IHR PROFIL Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegefachberuf Wissenschaftliche und berufliche Sozialisation in der Pflegepraxis Sehr gute PC-Kenntnisse und der Umgang mit der MS-Office-Software sowie Erfahrungen in Analysesoftware (quantitativ und qualitativ) werden vorausgesetzt Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) und gute Englischkenntnisse Wünschenswert sind Lehrerfahrungen im Bereich von Gesundheitsfachberufen und Erfahrungen im Projektmanagement UNSER ANGEBOT Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung Ein gefördertes Jobticket Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios ...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB. Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter www.hs-bremen.de. Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl Tel. 0421-5905-3764 oder Claudia.Stolle(at)hs-bremen.de zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 19.02.2025 über career.hs-bremen.de. Hochschule Bremen Neustadtswall 30' 28199 BremenGesundheit, Pflege, Sport Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Pflege, Therapie, Betreuung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitAzubi Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Bildungszentrum des Stadtkrankenhauses Korbach verfügt insgesamt über 72 Ausbildungsplätze für die theoretische Ausbildung. Die Ausbildung beginnt zum 1.Oktober eines jeden Jahres und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung ist im Blocksystem organisiert, das heißt Schulblöcke und praktische Einsätze finden im Wechsel statt. Unser Angebot ✓ Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege- Betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes
- Vergünstigte Gesundheitskurse, Trainings-, Sport- und Wellnessangebote im hauseigenen Fitnesscenter
- Kostenlose Online Lernplattformen, Datenbanken sowie Fachliteratur
- Kennenlern-Party mit anderen Auszubildenden
- Durchführung mehrerer Pflichteinsätze in Abteilungen wie Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, und anderen wichtigen Bereichen (m/w/d)
- Teilnahme am theoretischen Unterricht im Bildungszentrum, unterrichtet von erfahrenen Lehrern, Ärzten und Psychologen
- Nutzung der Bibliothek für vertiefte Fachforschung und Studien als Unterstützung der praktischen Ausbildung
- oder Berufsfachschulabschluss
- oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung
- oder Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) bzw. Altenpflegehelfer/in (m/w/d) und gesundheitliche Eignung
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
Referent (m/w/d) unbefristet, Vollzeit
Jobbeschreibung
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Mobilitätswende StraßenVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Werden Sie Teil unseres Teams im Amt Mobilitätswende Straßen und unterstützen Sie uns bei spannenden Herausforderungen!Zu den vielfältigen Aufgaben des Referates Konstruktive Bauwerke und Sonderprojekte gehört u. a. die koordinierende Betreuung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, d. h. die Steuerung gemeinsamer Projekte mit wichtigen internen und externen Partner:innen, wie dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, der Hamburger Hochbahn AG, der P+R Betriebsgesellschaft mbH, der Deutschen Bahn AG oder der Autobahn GmbH des Bundes. Bringen Sie mit uns wichtige Projekte in die Umsetzung und unterstützen bei deren reibungslosem Ablauf! steuern und begleiten Bauprogramme und Projekte der Verkehrsinfrastruktur verschiedener Projektträger und tragen dazu bei, den Projektfortschritt im hamburgischen Interesse zu sichern,nehmen projekt- und programmbezogene Aufgaben des Berichtswesens und Kostencontrollings wahr,setzen sich für eine zukunftsfähige Infrastruktur zur Unterstützung der Mobilitätswende in einer tollen Stadt mit Herzblut ein.Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Regional- oder Stadtplanung, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer angrenzenden Fachrichtung oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in o.g. Studienfachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oderBewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeitgute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche GesundheitsförderungMöglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenZu den vielfältigen Aufgaben des Referates Konstruktive Bauwerke und Sonderprojekte gehört u. a. die koordinierende Betreuung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, d. h. die Steuerung gemeinsamer Projekte mit wichtigen internen und externen Partner:innen, wie dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, der Hamburger Hochbahn AG, der P+R Betriebsgesellschaft mbH, der Deutschen Bahn AG oder der Autobahn GmbH des Bundes. Steuern und begleiten Bauprogramme und Projekte der Verkehrsinfrastruktur verschiedener Projektträger und tragen dazu bei, den Projektfortschritt im hamburgischen Interesse zu sichern, Nehmen projekt- und programmbezogene Aufgaben des Berichtswesens und Kostencontrollings wahr, Setzen sich für eine zukunftsfähige Infrastruktur zur Unterstützung der Mobilitätswende in einer tollen Stadt mit Herzblut ein. Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Regional- oder Stadtplanung, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer angrenzenden Fachrichtung oder Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in o.g. Studienfachrichtungen und zusätzlich vier Jahre einschlägige Berufserfahrung oder Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A 12 befinden.Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 - Tiefbau zum 01.06.2025 eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (m/w/d) in der Fachrichtung Tiefbau für die Deponien des Landkreises Rosenheim Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.). Anforderungsprofil: • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing., Bachelor oder Master (m/w/d)) in der Fachrichtung (Tief-) Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang • Teamfähigkeit und hohe Flexibilität in Bezug auf die Bearbeitung unterschiedlicher Aufgaben • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise • Sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Projektpartnern, Behörden und Bürgern • Lösungsorientierte und vorausschauende Denkweise • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS-Office Produkten) Aufgabenbereich: • Organisation, Verwaltung und Bearbeitung aller Angelegenheiten, die mit der Überwachung der Deponien des Landkreises Rosenheim zusammenhängen • Kommunikation und Abstimmungen mit anderen Behörden (z. B. Regierung von Oberbayern, Landesamt für Umwelt usw.) • Erstellen von Jahresberichten Wir bieten Ihnen: • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz • Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. LOB, Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgungskasse) • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und die Möglichkeit des Fahrradleasings • Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice • Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Schmid (08031 392 – 4200). Für personalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 - 1115) zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: Website → Karriere→ Stellenangebote bis spätestens 23.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 83022 Rosenheim www.landkreis-rosenheim.deMFA / Krankenschwester (m/w/d) für die Blutspende
Jobbeschreibung
Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und Baden-Württemberg - Hessen eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.Menschen zu helfen, ist einer der erfüllendsten Jobs, die es gibt. Aber jeder von uns hat auch ein Privatleben mit Familie und Freunden und das alles soll nicht zu kurz kommen. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Dienstplänen, ohne Nachtschicht. Sie arbeiten in professionellen Teams, die genauso kompetent sind wie Sie – und können Ihre menschlichen Stärken da einsetzen, wo sie jeden Tag geschätzt werden.Die Blutspende ist ein unverzichtbarer Teil der Medizin und ein richtig guter Job. Darum bewerben Sie sich jetzt als:MFA / Krankenschwester (m/w/d)Lütjensee – Teil- oder Vollzeit (29,6 bis 39,5 Wochenstunden möglich) Das wird Sie bei uns erwarten:- verstärken Sie unsere mobilen Entnahme-Teams; die Blutspendetermine finden in der Regel in den Nachmittags- und frühen Abendstunden statt
- begleiten Sie regionale Blutspende-Aktionen und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen
- unterstützen Sie Ihr Team beim Auf- und Abbau vor Ort und prüfen Sie alle Geräte und Materialien
- seien Sie Gastgeber*in für unser Blutspender*innen – vom Check-in über die Entnahme bis zur Betreuung bei eventuellen Komplikationen
- leiten Sie mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein
- Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Ergebnisbeteiligung und Jahressonderzahlung
- eine Antrittsprämie in Höhe bis zu 1.500€ für examinierte Fachkräfte
- Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hochmotivierten und kompetenten Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket sowie zu den Kita-Gebühren
- Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Krankenpflege, als MFA oder im Rettungswesen
- Erfahrung in der Venenpunktion bzw. der venösen Blutentnahmen und dem Legen von Venenverweilkanülen sind von Vorteil
- Spaß an abwechslungsreicher Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Spender/innen Menschen
- Eine Fahrerlaubnis sowie ein eigenes Auto o.Ä. wären wünschenswert
- Sorgfalt, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit
Fallmanager*in (Fallmanager/in)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten.Frau Silvia Wegener Wir beabsichtigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 4.VollzeitFallmanagement, Abschluss von Kooperationsplänen, erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in zeitnah zu absolvieren, können sich ebenfalls bewerben; Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu finden Sie unter folgendem Link : "Prüfungsordnung Verwaltungsfachwirt/in" )Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit, Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung)eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, zunächst befristet längstens bis zum 31.eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD ,eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten), E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung.Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. * Fallmanagement, * Abschluss von Kooperationsplänen, * erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht, * Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit, * Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung)Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich IT-Service
Jobbeschreibung
Die Stadt Spenge (rd. 15.000 Einwohner/innen) bietet in der Verwaltung interessante, fachlich anspruchs- und verantwortungsvolle Arbeitsplätze. Im Fachbereich I, Abteilung I/1 -Zentrale Verwaltung- suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, in Vollzeit eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) für den Bereich IT-Service Die Stadtverwaltung Spenge ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit den breitgefächerten Aufgabenstellungen einer Kommunalverwaltung. Die Stadt Spenge unterstützt als familienfreundliche Arbeitgeberin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten sind für uns im Rahmen einer mit dem Personalrat getroffenen Dienstvereinbarung selbstverständlich; ebenso eine tariflich geregelte betriebliche Altersvorsorge. Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Schwerpunkte: • Betreuung First-Level-Support für Office-Anwendungen, verschiedener Hardware und diverser Fachverfahren • Konzeptionelle Mitwirkung sowie Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei Fragen der IT und zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen • Einweisen und Support des Personals und der politisch handelnden Personen vor Ort hinsichtlich der Bedienung der IT-Technik • Installation, Wartung und Überwachung der Telekommunikationstechnik sowie Internetanschlüsse einschließlich mobiler und stationärer Endgeräte • Betreuung, Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der Homepage, des Serviceportals und Aufbau des Intranets der Stadt Spenge • Erfassung und Optimierung von Prozessen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), zur Digitalisierung des Rathauses und für das Wissensmanagement • Mitwirkung bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsstandards • Planung, Organisation und Durchführung von IT-Beschaffungsmaßnahmen (von Telekommunikationsanlagen und -geraten sowie weiterer Hard- und Software) • Mitwirkung bei der Planung und Überwachung der Haushaltsmittel • Technischer Support für hausinterne Veranstaltungen (Wahlen, Sitzungen) • Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Vorlagenerstellung, Umsetzung des Corporate Designs, Rechnungswesen) Die Bereitschaft, auch andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt. Anforderungsprofil - das erwarten wir von Ihnen: • Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges • Technikaffin, IT-Kenntnisse, berufspraktische Erfahrungen im Bereich Informationstechnologie bzw. elektronische Datenverarbeitung sowie nach Möglichkeit mit Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen • selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung • Führerschein Klasse B Alternativ IT-Fachkräfte mit der Bereitschaft, sich in Verwaltungsthemen einzuarbeiten und ggf. fortzubilden. Wichtige Informationen zur Stellenausschreibung: Wir bieten Ihnen einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten und leistungsstarken Team, eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Angebote zur Entgeltumwandlung sowie berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird eine angemessene Vergütung je nach Qualifikation, Vorerfahrung und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V gewährt. Interessiert? Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Bescheinigungen und Nachweise über die geforderten persönlichen Voraussetzungen, etc.) senden Sie bis zum 24. Februar 2025 als zusammenhängendes pdf-Dokument an bewerbung[AT]spenge.de oder postalisch an Stadt Spenge ▪ Der Bürgermeister ▪ Lange Straße 52-56 ▪ 32139 Spenge Für Fragen steht Ihnen Herr Herklotz unter Tel. 05225 8768-100 zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbung von Menschen mit Behinderung sind bei gleicher Befähigung und Eignung ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in diesem Fall eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei. Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Mehr über Spenge unter www.spenge.deSachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit im Homeoffice
Jobbeschreibung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Bezirksamt Feuerbach besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle. ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15FEU/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem.Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersvorsorge auch als Quereinsteiger
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen. Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden. Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder Sachversicherungssparten Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team Modernes Arbeitsumfeld Individuelle Einarbeitung Attraktives Vergütungspaket Unbefristetes Arbeitsverhältnis Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .jetzt online bewerben Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen. Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden. Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder SachversicherungsspartenPhysician Assistant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Physician Assistant (m/w/d) Ostseebad Göhren unbefristet Vollzeit 39h / Woche 01.04.2025 Die 1997 erbaute Rehabilitationsklinik Göhren befindet sich in einer der schönsten Gegenden der Insel Rügen. Träger unserer modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen: • Unterstützung der Ärzte (m/w/d) im Rahmen der orthopädischen und psychosomatischen Rehabilitation • Auswerten der digitalen Patientenfragebögen zur Vorbereitung der Klinik-Aufnahme • Mitwirken beim Erfassen des medizinisch relevanten Beschwerdebildes sowie beim Erheben der krankheitsrelevanten Anamnese • Mitwirken bei der Vorbereitung von Vereinbarungen und Rehabilitationszielen • Unterstützung der Ärzte (m/w/d) in der Dokumentation der Aufnahmeuntersuchung • Unterbreiten von Vorschlägen hinsichtlich der weiterführenden Diagnostik (Labor, Funktionsdiagnostik, psychologische Intervention usw.) • Mitwirken bei komplexen Untersuchungen sowie bei der Durchführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten, sofern diese nicht speziellen Berufsgruppen vorbehalten sind • Mitwirken beim Evaluieren des Verlaufs der Rehabilitation in Abgleich mit den formulierten Reha-Zielen und ggf. beim Anpassen des Therapieplanes • Vorbereiten und Dokumentation der oberärztlichen und Chefarztvisiten und Vorstellen der Rehabilitanden in Bezug auf Anamnese und Vorbehandlungen • Unterstützung bei der Erstellung der E-Berichte / sozial-med. Gutachten Fähigkeiten, die Sie einbringen: • Abgeschlossenes Bachelorstudium im grundständigen Studienfach „Medizinische Assistenz“ oder entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen • Rehabilitative Berufserfahrung ist wünschenswert • Breitgefächertes medizinisches Grundlagenwissen • Hohes Maß an Sozial- und Methodenkompetenz • Gewissenhaftigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation Vorteile, die Ihren Alltag besser machen: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team am Ostseestrand Unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Entgeltgruppe E 9c TV-TgDRV Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub 39 Stunden / Woche betriebliches Gesundheitsmanagement wie Mitarbeitersport und Wandertage Kantine Parkmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Ihre Bewerbungsunterlagen bis 12.02.2024 an: Rehabilitationsklinik Göhren Eine Klinik der DRV Mitteldeutschland - Personalgewinnung - Südstrand 6 18586 Ostseebad Göhren Tel.: 038308/53-315 Mail: bewerbunggoehren[AT]drv-md.de Referenz-Nr.: YF-17864 (in der Bewerbung bitte angeben) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden können. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Südstrand 6, D- 18586 Ostseebad Göhren 038308/53-315 bewerbunggoehren[AT]drv-md.deAssistent Kinder (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Die Stabsstelle Fundraising kümmert sich um das Einwerben von Spenden und sonstigen Fördermitteln für unsere sozialen Projekte.Als Verstärkung für unser Team suchen wir ab sofort eine*nin Teilzeit mit 11,7 Std/Woche, zunächst befristet für ein Jahr, mit Aussicht auf eine unbefristete Übernahme. Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerne Sie unterstützen uns aktiv und selbstständig unsere Werbeprojekte Sie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus.Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation Fundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbank verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung bis zu 60 % mobiles Arbeiten möglichFür Rückfragen steht Ihnen Frau Martina Deller unter der Rufnummer 0228 108-310 gerne zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Frau Martina Deller Sie sind die gute Seele in unserem Team und organisieren gerne Sie unterstützen uns aktiv und selbstständig unsere Werbeprojekte Sie arbeiten gemeinsam im Team und bauen mit uns das Fundraising weiter aus. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertige Qualifikation Fundierte MS-Office Kenntnisse, Erfahrung CRM-Datenbank verantwortungsvolle Arbeitsweise, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitGesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten. Pflege und Betreuung der Patienten/-innenAkademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Assessment von Software- Architekturen und den verwendeten Entwicklun
Jobbeschreibung
Hochschule Furtwangen - Logo Die Hochschule Furtwangen (HFU) sucht gemeinsam mit der SICK AG im Rahmen eines kooperativen Programms zur Führungskräfteentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Akademische / n Mitarbeiter / in (m / w / d) - Post-Doc zur Qualifikation auf eine HAW-Professur auf dem Gebiet von Software Re-Usability: Assessment von Software-Architekturen und den verwendeten Entwicklungsmethoden Sie sind promoviert und können sich eine Karriere als HAW-Professor*in vorstellen? Es fehlt Ihnen allerdings noch die notwendige berufliche Praxis außerhalb der Hochschule, um die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzung zu erfüllen? Dann könnte das neue Modell einer gemeinsamen Führungskräfteentwicklung von Hochschule und Unternehmen genau das Richtige sein. Als Post-Doc arbeiten Sie im Tandemmodell zur Hälfte an der Hochschule Furtwangen und bei SICK und qualifizieren sich einerseits wissenschaftlich auf Ihrem Fachgebiet weiter, andererseits arbeiten Sie als Software-Architekt*in im Unternehmen und sammeln einschlägige berufspraktische Erfahrungen auf einem der genannten Gebiete. Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die Beschäftigung erfolgt unter je einem Arbeitsvertrag an der HFU (49 %) und bei der SICK AG (51 %). Dienstorte sind Waldkirch und Furtwangen. Die Eingruppierung an der HFU erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Ihre Aufgaben: an der Hochschule Furtwangen, u. a.: Sie entwickeln und bearbeiten FuE-Projekte und publizieren Ihre Ergebnisse regelmäßig Sie bringen sich in die Einwerbung von Forschungsdrittmitteln ein und entwickeln Ihr Forschungsprofil weiter Sie unterrichten in Ihrem Fachgebiet Sie entwickeln ein Forschungs- und Lehrkonzept für Ihr Fachgebiet Sie unterstützen bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden bei der SICK AG, u. a.: Sie übernehmen als Softwarearchitekt*in Entwicklungsprojekte bei der SICK AG auf einem der genannten Gebiete sowie weitere berufspraktische Aufgaben im Unternehmen Sie übernehmen das Assessment von Software-Architekturen und den verwendeten Entwicklungsmethoden, inklusive KI-gestützten Ansätzen Sie erarbeiten Strategien und begleiten die Umsetzung zur Erhöhung der Software-Qualität, des Einsatzes von Open-Source-Software (Licence Compliance) während des gesamten Software Lifecycles Sie unterstützen in der Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Effizienz in der Softwareentwicklung, z. B. durch Re-Use und den Einsatz von KI-Tools Wir erwarten: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets und haben eine einschlägige Promotion abgeschlossen oder stehen unmittelbar vor ihrem Abschluss. Sie haben bereits Erfahrungen auf den Gebieten Software-Architektur, Entwicklungsmethoden und Requirements Management gesammelt. Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Embedded Software und im Einsatz von KI-gestützten Methoden. Vorteilhaft sind Kenntnisse auf dem Gebiet der Software-Zuverlässigkeit und Cybersecurity. Sie verfügen über Kompetenzen im Bereich Projetmanagement und Kenntnisse in der Durchführung von FuE-Projekten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Lehre oder Weiterbildung sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Hochschulbereich. Kommunikationsfähigkeit und Interesse an internationaler Zusammenarbeit sowie eine zuverlässige, strukturierte und systematische Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie eine Professur an einer HAW oder FH anstreben und sich innerhalb der Post-Doc-Phase aktiv darum bemühen. Wir bieten: Eine interessante Tätigkeit, die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes FH-Personal die Möglichkeit zur wissenschaftlichen und berufspraktischen Qualifikation mit dem Ziel HAW-Professur bietet. Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Lehre und Forschung an und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Stellenteil an der Hochschule werden alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen gewährt. SICK zählt zu den führenden Herstellern intelligenter Sensoren und integrierter Softwarelösungen. Unser Ziel: Technologische Grenzen verschieben und unseren Kunden innovative, Sensorbasierte Anwendungen bieten. Wir setzen auf die Verbindung von umfassenden Branchen-Know-how, modernster Hardware und zukunftsweisender KI-Software. Damit bieten wir Lösungen, die unsere Kunden in der digitalen Transformation unterstützen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.hs-furtwangen.de oder https://www.sick.com/de/de/. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilen für die Hochschule Furtwangen: Dr. Thorsten Fitzon, telefonisch unter +49.7723/920-2105 oder per E-Mail unter thorsten.fitzon@hs-furtwangen.de oder für die SICK AG: Dr. Michael Overdick, telefonisch erreichbar unter +49.7681/202-4767oder per E-Mail unter michael.overdick@sick.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens 16.02.2025, Kennziffer 2025-003-VW-D einreichen.Informatik Postdoc Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Sonstige Hochschule VollzeitInternationales Recht
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht, Europäisches Privatrecht und Europäische Rechtsgeschichte (Professor Dr. mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit , befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.Unterstützung bei der Vorbereitung von Vorlesungen, Klausuren und Hausarbeiten Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Privatrecht Sehr gute Kenntnisse in MS OfficeEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Ein angenehmes Arbeitsklima in freundlicher UmgebungDie Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Februar 2025 an das Sekretariat Frau Doris Hölzl unter: doris.hoelzl@uni-passau.Die Datei löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Sehr gute Kenntnisse im Bürgerlichen Recht und im Europäischen Sehr gute Kenntnisse in MS OfficeIngenieur Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Schwerpunkt Heizungs,-Lüftung-, Sanitär- und KlimatechnikVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.)Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten * Statusberichte etc.) * Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld * Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben * Building Information Modeling (BIM) sowie CAD * Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, SanitärWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre“
Jobbeschreibung
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 13 TV-L, 50 %) Kennziffer CD 18 Die beiden Stellen CD 18 und CD 19 können auch in Personalunion wahrgenommen werden: https://karriere.hs-emden-leer.de/stellenangebote/jobliste/cd-19 Gute Lehre ist eine der profilgebenden Merkmale der Hochschule Emden/Leer. Seit 2016 leistet die CampusDidaktik hierzu einen sichtbaren Beitrag und unterstützt die Anwendung und Verbreitung neuer didaktischer Methoden und Konzepte. Aufgrund des Digitalisierungsschubs der letzten Jahre sind die Bedarfe und Anforderungen von Lehrenden und Studierenden hinsichtlich digitaler Tools sowie mediengestützter Lehre deutlich gestiegen. Neue KI-Tools in Studium und Lehre unterstreichen den Unterstützungsbedarf. Vor diesem Hintergrund sind innovative Ansätze erforderlich, um digitale Technologien und Kompetenzen in Lehr-Lern-Settings nutzbringend zu verankern. Die niedersächsischen Hochschulen reagieren auf diesen Bedarf u. a. mit hochschulübergreifender Kooperation über einen auf Langfristigkeit angelegten Digitale Lehre Hub. Dieser bildet eine wesentliche Säule der Hochschule.digital Niedersachsen (HdN) und dient als gemeinsame Vernetzungs- und Expertise-Plattform. In diesem Verbundvorhaben ist die Hochschule Emden/Leer mit dem oben genannten Teilprojekt beteiligt. Ihre Aufgaben: Vernetzung mit und Mitarbeit in der Kooperation der mediendidaktischen Services im Bereich der Digitalen Lehre (Mediendidaktik) in Niedersachsen Mitarbeit im Aufbau einer auf Langfristigkeit und auf Synergien für die Zusammenarbeit angelegten Kooperation der mediendidaktischen Services Mitarbeit in der Konzeption und Bereitstellung gemeinsamer Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie Qualifizierungsangebote für Digitale Lehre Mitarbeit in der Konzeption von Tool- und Plattformlösungen sowie von didaktischen Konzepten zur Integration in (fach-)spezifische Lehr-Lern-Settings Hochschulweite und hochschulübergreifende Erprobung digitaler Lerntechnologien und die Pilotierung innovativer Lehr-Lernkonzepte Unterstützung von hochschulübergreifendem Austausch und Wissenstransfer Aufbau struktureller Lösungen für mediendidaktische Services an der Hochschule Mitarbeit in der Hochschuldidaktik sowie Repräsentation der Hochschuldidaktik innerhalb und außerhalb der Hochschule Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss), idealerweise im Bereich digitale Medien, Medieninformatik, Medienpädagogik, angewandte Informatik oder verwandten Studiengängen mit Bezug zu Themen der Digitalisierung oder Didaktik Sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten in Wort und Schrift Ausgeprägte Teamfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie Belastbarkeit Beratungskompetenz sowie Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen Vorgehen Kreativität und innovative Ideen zur Gestaltung von Konzepten und Materialien Erfahrungen in Netzwerkarbeit und in Kooperationsprojekten Kenntnis der niedersächsischen Hochschullandschaft wünschenswert Wir bieten Ihnen: Eine zukunftsorientierte Tätigkeit, in der Sie die Ausrichtung der Hochschule im Bereich Studium & Lehre aktiv gestalten können Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.) Betriebliche Altersvorsorge Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte Besondere Hinweise: Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 12.02.2025 Befristung: befristet für die Dauer von vier Jahren Arbeitszeit: Teilzeit (50 %) Entgeltgruppe: bis E 13 TV-L Ansprechperson: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung der CampusDidaktik, Fedor Stern (fedor.stern@hs-emden-leer.de), per E-Mail gern zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.02.2025 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an: Hochschule Emden/Leer Personalabteilung Constantiaplatz 4 26723 Emden ONLNE BEWERBEN Kontakt Komm näher! Hochschule Emden/Leer Constantiaplatz 4 o 26723 EmdenInformatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften TeilzeitStationshilfe in Teilzeit – ab sofort gesucht. (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit in Früh- und Spätschicht 7-Tage/Woche für unsere Klinik Schorndorf eineMedizinische Fachangestellte, Stationssekretärin (m/w/d) AST/CPU und administrative Tätigkeiten Interdisziplinäre NotaufnahmeUnsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit Telefonkorrespondenz intern wie extern Akten- und Datenverarbeitung sowie Befundsteuerung Wartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur DiagnostikSie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen BereichEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Klinikenschillimat@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Notfallaufnahmen in der Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit Telefonkorrespondenz intern wie extern Akten- und Datenverarbeitung sowie Befundsteuerung Wartezimmermanagement und Unterstützung Patientensteuerung von und zur Diagnostik Sie sind Medizinische Fachangestellte / Arzthelferin (m/w/d) mit abgeschlossener 3-jähriger Ausbildung und verfügen idealerweise Erfahrung im chirurgischen, internistischen BereichGepruefter techniker, techniker elektrotechnik (energietechnik)
Jobbeschreibung
Vollzeit Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Tim Glaser telefonisch unter +49 441 99906-181 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 287 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online . Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord. Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär) Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und Programmbausteine; Nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord. Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik Mittlere Reife Techniker/in - Elektrotechnik (ohne Schwerpunkt) Öffentlicher Dienst, Verbände Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Fachkraft Immobilien, Bau, Finanzierung Forschung, Lehre, Entwicklung Andere Berufsbereiche Niedersachsen Deutschland Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär) Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und Programmbausteine; Nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Befristet Handwerk, gewerbl.-Berufe Öffentlicher Dienst, Verwaltung Installation, Wartung, Montage Luft- und Raumfahrt Oldenburg Angestellter o. 15) Heizung-, Sanitär-, Klima-, Energietechnik Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. 7 J.) Staatlich geprüfte/n Techniker/in Elektrotechnik o.ä. (m/w/d) Ingenieurwesen und technische Berufe Deutsch technische Ausbildung Ingenieur/Techniker Elektrotechnik Gruppenspezifisch Handwerk, Fertigung, Inbetriebnahme Mehrjährige (3-7 J.) Fertigung, Inbetriebn., Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig in der Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord. Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Versuchsanlagen Veranlassung von Wartungs-, Reparatur- oder Installationsaufgaben durch Externe einschließlich Definition der geforderten Leistungen (Erstellung des fachlichen Leistungsverzeichnisses), Prüfung und Abnahme der Leistungen inkl. Inbetriebnahme von einzelnen Komponenten sowie Bedienung und Überwachung der für die Versuchsdurchführung erforderlichen Steuer- und Meldetechnik Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Elektrotechniker/in, Techniker/in Versorgungstechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Betreuung haustechnischer Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, technische Gasversorgung, Sanitär) Weiterbildung im Bereich von Automatisierungssystemen (anlagenspezifische Sachkundenachweise): Grundlagen, Inbetriebnahme und Programmierung der DDC-Unterstationen und Programmbausteine; Nachweisbare Kenntnisse über Wartung und Reparatur von versorgungs- und sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen aller Gewerke EDV-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen Reisebereitschaft zu den anderen Standorten in der Region Nord Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in – Fachrichtung Elektrotechnik
Jobbeschreibung
... Amtssitz Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Dienstgebäude Nürnberg E-Mail und Internet Postfach 35 29 91023 Erlangen Postfach 910309 90261 Nürnberg Poststelle@stbaer.bayern.de Website Bohlenplatz 18 91054 Erlangen Bucher Str. 30 90408 Nürnberg 09131-6259-0 09131-6259-377 0911-3507-1 0911-3507-294 _________________________________________________________________ Wir sind einer der größten Akteure im Hochbau in Nordbayern. Wir verantworten die Planung und den Bau der innovativen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Freistaates Bayern und erhalten den umfangreichen Gebäudebestand. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Schwerpunkt bzw. Techniker/in (m/w/d) – Fachrichtung Elektrotechnik für den Dienstort in Nürnberg (Bucher Str.) im Beamtenverhältnis oder unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: - Ihr breites Aufgabenspektrum im Rahmen von Kleinaufträgen bis hin zu den größten Neubaumaßnahmen des Freistaats Bayern umfasst u. a.: o Erneuern der Stark- und Schwachstromanlagen in Bestandsgebäuden o Etablieren von Ladesäuleninfrastruktur für Elektromobilität o Errichten von PV-Anlagen o Elektrotechnik-Projektleitung in Großprojekten wie z. B. Sanierung von Sitzungssälen des Oberlandesgerichts Nürnberg, 2. Bauabschnitt Neubau Strafjustizzentrum Nürnberg, Verschiedene Sanierungsmaßnahmen Kaiserburg Nürnberg, große Baumaßnahmen der Polizei - Sie übernehmen Projektarbeit/-management in motivierten, dynamischen und interdisziplinären Teams. - Sie koordinieren die Beauftragung von Planungsleistungen. - Sie gestalten im Rahmen der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung die Realisierung von Baumaßnahmen aktiv mit und führen Abnahmen und Abrechnungen in den Gewerken der Elektrotechnik durch. - Sie steuern und begleiten fachtechnisch Ingenieurbüros, insbesondere der Kostengruppen für elektrische Anlagen, kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung bzw. Sie haben Ihre Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich absolviert. - Sie verfügen idealerweise über die Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, Fachrichtung Elektrotechnik. - Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert. - Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick. Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Hochbau Hochschulbau - 2 - - Sie bringen Motivation, Gestaltungsfreude und ganzheitliches Denken in gut aufgestellte Projektteams ein. - Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office, AutoCAD). - Sie verfügen nach Möglichkeit über Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik, wünschenswerterweise in einem Planungsbüro oder einer ausführenden Firma des Baugewerbes im Bereich der Leistungsphasen 2-8. Wir bieten: - ein Beamten- oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis - eine Übernahme im Beamtenverhältnis entsprechend Ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A12 bzw. eine Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) bis Entgeltgruppe 12 möglich - eine Jahressonderzahlung sowie im Beschäftigungsverhältnis die zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - die Möglichkeit, einen nachhaltigen Beitrag für wichtige und systemrelevante Liegenschaften der Öffentlichkeit zu leisten, beispielsweise bei Polizei-, Gerichts- oder Kulturbauten - verantwortungsvolle Tätigkeiten in motivierten, interdisziplinären und erfahrenen Teams - eine gezielte Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - einen modernen, krisensicheren Arbeitsplatz - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und mobiles Arbeiten - eine sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV bzw. kostenfreien Parkplätzen in unmittelbarer Nähe - eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf Interessiert? Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (persönliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis spätestens 09.02.2025 an das Staatliche Bauamt ErlangenNürnberg, Personalstelle, Kennziffer 01/2025, Bohlenplatz 18, 91054 Erlangen oder per E-Mail an bewerbung@stbaer.bayern.de. Auskunft erhalten Sie bei Herrn Hornig unter 09131/3507-254 (fachlich) oder bei Herrn Schwabe unter: 09131/6259-375 (personalrechtlich). Besuchen Sie uns gerne auch auf unserer Homepage www.stbaer.bayern.de oder bei Instagram stba.erlangen.nuernberg. Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Mit der Bewerbung erteilt der/die Bewerber/in sein/ihr Einverständnis zur Erfassung bzw. Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen sowie die verarbeiteten Daten vernichtet bzw. gelöscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten im Vorstellungsgespräch wird hingewiesen, sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis in der Bewerbung.Erzieher m/w/d in Teilzeit – Unbefristet – Sonderzahlung
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen. Erzieher (m/w/d) Hort Kooperative Ganztagsbildung Pfanzeltplatz Befristung: unbefristet Die Kooperative Ganztagsbildung an der Grundschule am Pfanzeltplatz wurde zum 01. Angesiedelt im Neubau der Grundschule, welches nach dem Lernhauskonzept gestaltet wurde und im Mädchenschulhaus, haben die Kinder jede Menge Klassen-, Gruppen- und Fachräume, die sie nutzen können. Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen EntwicklungsprozessenPlanung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten AnsatzesEinsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozesseneine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und ErziehungstarifGroßraumzulage i.H.v. 180,00 EUR, R-Zulage i.H.v. 90,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 EUR (je bei Teilzeit anteilig)SuE-Zulage i.H.v. 130EUR (je bei Teilzeit anteilig)Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütungattraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgung Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiteneinen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über BusinessbikeBetriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote EGYM Wellpassabgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), oder alternative Berufsbilder als: Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA, Kindheitspädagoge (m/w/d),Studium der Erziehungswissenschaften mit Vertiefungsgebiet "Kindheit und Jugend"professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von VorteilDie Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen Planung, Vorbereitung und Durchführung der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung eines situations- und kindheitsorientierten Ansatzes Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), oder alternative Berufsbilder als: Sozialarbeiter (m/w/d) BA/MA, Kindheitspädagoge (m/w/d),Studium der Erziehungswissenschaften mit Vertiefungsgebiet "Kindheit und Jugend" Professionelle pädagogische Arbeitsweise sowie Grundhaltung, Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit Gute EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis), alle weiteren Sprachen von VorteilServiceberater Inbound (w/m/d) für unser KundenServiceCenter in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Serviceberater Inbound (w/m/d) für unser KundenServiceCenter in Voll- oder Teilzeit Sparkasse Hanau Serviceberater Inbound (w/m/d) für unser KundenServiceCenter in Voll- oder Teilzeit Die Sparkasse Hanau ist mit einer Bilanzsumme von rd. 6 Mrd. EURO und rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Privatkundengeschäft sowie im mittelständischen Firmenkundengeschäft Marktführer in der Region. Sie finden die Sparkasse Hanau 38-mal in unserem Geschäftsgebiet. Damit bieten wir eine Kundennähe, die kein anderes regionales Kreditinstitut auch nur annähernd leisten kann. Ihre Aufgaben als Serviceberater Inbound (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit: • Annahme von eingehenden Telefongesprächen aus den verschiedensten Bereichen • Eigenständige und fallabschließende Bearbeitung der Anrufe • Prüfung von Kontaktdaten und Pflege im Kernbanksystem • Kundenimpulse aufnehmen / Weiterleitung an den zuständigen Ansprechpartner • Terminvereinbarung und Vereinbarung von Rückrufen • Aktive Kundenansprache auf aktuelle Themen • Cross-Selling von Sparkassenprodukten • Bearbeitung von Mailverkehr und Aufträgen aus der Internet-Filiale Ihre Sparkasse Hanau bietet: • TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR Zuschuss zur VL, Sparkassensonderzahlung) • Homeoffice gem. Dienstvereinbarung • JobRad • Zusatzversorgungskasse • Zusätzliche Sozialleistungen • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten Was Sie auszeichnet: • Abschluss als Bankkaufmann/-frau • Teamplayer / Interesse am gemeinschaftlichen Arbeiten • Digitale Kompetenz (wird vorausgesetzt) • Kenntnisse in Kommunikations- und Informations-systemen sind von Vorteil • Rhetorisches und verkäuferisches Geschick • Zeitnahe Erfahrungen in der Telefonie und aktivem Vertrieb • Freundliches, höfliches Auftreten und Belastbarkeit • Angenehme Stimme und gute Ausdrucksfähigkeit Matthias Grasmück freut sich auf Ihre Online-Bewerbung (personal[AT]sparkasse-hanau.de). Für Fragen und Vorabinformationen stehen Ihnen Jens Ritter (06181/298-2465) oder Matthias Grasmück (06181/298-2310) gerne zur Verfügung. Fachlicher Ansprechpartner: Frau Nadine König Am Markt 1 63450 Hanau Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: Website Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerbenSozialarbeiter – Sozialarbeit – TZ! (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter/-in Sozialdienst für Erwachsene (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Ihre Stelle gehört zum Sachgebiet „Soziale Beratung für Geflüchtete und WohnenPlus“, in dem derzeit ein neuer allgemeiner Sozialdienst für Erwachsene entwickelt wird. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit der Sozialen Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine in privatem Wohnraum zusammen.Hierzu gehören auch Menschen mit Fragen zur Existenzsicherung, Menschen mit besonderen Bedarfslagen zum Thema Wohnen sowie Menschen mit Fluchthintergrund, die in privatem Wohnraum lebenein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement und Erfahrung in der Sozialen Arbeit einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0002/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Ihre Stelle gehört zum Sachgebiet »Soziale Beratung für Geflüchtete und WohnenPlus«, in dem derzeit ein neuer allgemeiner Sozialdienst für Erwachsene entwickelt wird. Gleichzeitig arbeiten Sie eng mit der Sozialen Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine in privatem Wohnraum zusammen. Hierzu gehören auch Menschen mit Fragen zur Existenzsicherung, Menschen mit besonderen Bedarfslagen zum Thema Wohnen sowie Menschen mit Fluchthintergrund, die in privatem Wohnraum leben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialwirtschaft, Sozialmanagement und Erfahrung in der Sozialen ArbeitProfessur für Kinderchirurgie (W2 TT W3 / W3)
Jobbeschreibung
verbunden mit der Leitung der Klinik für Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie. Wir suchen Persönlichkeiten mit einem bereits etablierten nationalen und internationalen Profil (W3) bzw. Persönlichkeiten in einem frühen Karrierestadium mit einem bereits vielversprechenden Profil (W2 TT W3), die das Fachgebiet in Forschung, Lehre und Krankenversorgung in ganzer Breite vertreten können, und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem spannenden Umfeld den Aufbau der humanmedizinischen Fakultät aktiv mitzugestalten. Zugleich eröffnen wir Ihnen in besonderer Weise die Möglichkeit, an der Ausgestaltung des Forschungsprofils »Medizin für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen« mitzuwirken. Als Stelleninhaber*in werden Sie als Direktor*in die Klinik für Kinderchirurgie und Kinder- und -Jugendurologie des EvKB am Campus Bielefeld-Bethel des UK OWL leiten. Die Klinik verantwortet bis zu 38 Betten im 2023 neu erbauten Kinderzentrum Bethel, führt jährlich ca. 2.000 operative Eingriffe durch, versorgt ca. 14.000 Kinder/Jahr ambulant und leitet und organisiert interdisziplinär den operativen Betrieb in enger Zusammenarbeit mit den Universitätskliniken für Kinderheilkunde und für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Erwartet wird ferner die enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit allen operativen und konservativen Disziplinen des Campus Bielefeld-Bethel, insbesondere innerhalb des Kinderzentrums und des Perinatalzentrums Level 1 des EvKB und dem unfall-chirurgisch geleiteten überregionalen Traumazentrum. Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter: https://www.uni-bielefeld.de/uni/karriere/professuren/wiss3069.xml Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 online über das Berufungsportal der Universität Bielefeld https://berufungen.uni-bielefeld.de/ ein. Darüber hinaus bitten wir Sie um jeweils 2-seitige Konzepte zu Forschung, Lehre und Krankenversorgung, in denen gender- und diversityspezifische Inhalte integriert sind, sowie um ein Gleichstellungskonzept. Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Dekanin, Univ.-Prof.in Dr. med. Claudia Hornberg ( dekanin.medizin@uni-bielefeld.de), und Prof. Dr. med. Friedrich Mertzlufft, Wissenschaftlicher Direktor der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ( Fritz.mertzlufft@evkb.de), gerne zur VerfügungHumanmedizin Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Medizin, Heilkunde Universität Universitätsklinik VollzeitMitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit ab sofort gesucht!
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Mühltal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Familie und Sozialesin Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche) unbefristet. Vergabe und Koordination der Kreissporthalle im Auftrag des Landkreises Soziale Angelegenheiten: selbständige Bearbeitung von Projekten im vorgenannten Aufgabenbereich eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit sowie die Möglichkeit, abgestimmte Zeiten im Homeoffice zu erbringen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund Jobrad gem. krisensicherer Arbeitsplatz betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Jahressonderzahlung Anteilig 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Leistungsorientierte Bezahlung Sie verfügen über einen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Ausbildung mit Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung. ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen gründliche und sichere EDV-Kenntnisse in MS Office Führerschein der Klasse BDie Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG 9a TVöD. Auskünfte erteilt: Frau Merten, Fachbereichsleiterin, Tel. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Gemeinde Mühltal begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Ihre Bewerberdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Vergabe und Koordination der Kreissporthalle im Auftrag des Landkreises Selbständige Bearbeitung von Projekten im vorgenannten Aufgabenbereich Sie verfügen über einen Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbarer Ausbildung mit Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung. Ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen Gründliche und sichere EDV-Kenntnisse in MS Office Führerschein der Klasse BPädagogische Fachkräfte für den Bereich Hort
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für den Bereich Hort Die Jugendämter tragen die öffentliche Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das Stadtjugendamt Erlangen ist zudem ein bedeutender Träger von Kindertageseinrichtungen. Hierzu gehören 16 städtische Einrichtungen mit Krippen, Kindergärten, einem Haus für Kinder und Horten. Ihre Vorteile: • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8a TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit-Möglichkeiten • Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, kollegiale Beratung • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten • Gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo, Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen Ihre Aufgaben: • Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit entsprechend den Grundsätzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter • Begleitung und Förderung der Kinder orientiert an ihrem Entwicklungsstand mit Freude und professioneller Haltung • Unterstützung und Begleitung auch von Kindern mit besonderem Förderbedarf • Führen und Begleiten von Elterngesprächen und Projekten Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in bzw. als Heilpädagog*in oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog*in oder eine nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) als pädagogische Fachkraft anerkannte Ausbildung • Freude an Ihrem Beruf und an der Arbeit im Bereich der tiergestützten Pädagogik • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Freude an der Arbeit mit dieser Altersgruppe und Interesse am Gedanken der Inklusion • Ausgeprägte Teamfähigkeit • Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Bewerbungsfrist: 31.10.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer: *_000192 Weitere Infos: Website Kontakt: Frau Kother, Tel. 09131 86-2729, Frau von Schamann, Tel. 09131 86-2132, und Frau Ebersberger, Tel. 09131 86-1983 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit 19,5 bis 39 Wochenstunden für unser Stadtjugendamt Pädagogische Fachkräfte für den Bereich Hort Die Jugendämter tragen die öffentliche Verantwortung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das Stadtjugendamt Erlangen ist zudem ein bedeutender Träger von Kindertageseinrichtungen. Hierzu gehören 16 städtische Einrichtungen mit Krippen, Kindergärten, einem Haus für Kinder und Horten. Ihre Aufgaben: • Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit entsprechend den Grundsätzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Grundschulalter • Begleitung und Förderung der Kinder orientiert an ihrem Entwicklungsstand mit Freude und professioneller Haltung • Unterstützung und Begleitung auch von Kindern mit besonderem Förderbedarf • Führen und Begleiten von Elterngesprächen und Projekten Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in bzw. als Heilpädagog*in oder ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog*in oder eine nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) als pädagogische Fachkraft anerkannte Ausbildung • Freude an Ihrem Beruf und an der Arbeit im Bereich der tiergestützten Pädagogik • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Freude an der Arbeit mit dieser Altersgruppe und Interesse am Gedanken der Inklusion • Ausgeprägte Teamfähigkeit • Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Ihre Vorteile: • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 8a TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit-Möglichkeiten • Multiprofessionelle Teamstrukturen, Supervision, kollegiale Beratung • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch die Vielzahl verschiedener Kindertageseinrichtungen und damit verbundener Weiterentwicklungsmöglichkeiten • Gut ausgestattete Einrichtungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo, Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen Ihr Kontakt: Bewerbungsfrist: 31.10.2025 Wo: Bewerben Sie sich hier! Kennziffer: *_000192 Weitere Infos: Website Kontakt: Frau Kother, Tel. 09131 86-2729, Frau von Schamann, Tel. 09131 86-2132, und Frau Ebersberger, Tel. 09131 86-1983 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für mich. Für uns. Für Erlangen.Mitarbeiter (m/w/d) Datenpflege Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit für die Klinikum Hochrhein GmbH einenMitarbeiter (w/m/d) Patientenmanagement / PatientenabrechnungAmbulante Patientenabrechnung für definierte Fachbereiche Kommunikation mit Krankenkassen, Patienten und verschiedenen Berufsgruppen im Hause Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesen Freude an der Kommunikation mit Kassen, Patienten und allen Berufsgruppen im HauseEine ausführliche Einarbeitung 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm. Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanKontaktieren Sie gerne unsere Leiterin Patientenmanagement, Beate Gerlach, unter Telefon: 07751 85-4176. Ambulante Patientenabrechnung für definierte Fachbereiche Kommunikation mit Krankenkassen, Patienten und verschiedenen Berufsgruppen im Hause Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesen Freude an der Kommunikation mit Kassen, Patienten und allen Berufsgruppen im HauseFacharzt für Arbeitsmedizin in Kassel gesucht (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEIT-Projektmanager in VZ oder TZ (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Projektmanager (m/w/d) für TYPO3 und ConfluenceDie Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Dienstleistungsangebots suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, einen engagierten und teamfähigen IT-Projektmanager (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (80-100%, 32-40 Std./Woche). Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen) Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki)Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen.Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence Gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Nutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. itsz@tum.de . Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Konzepterstellung für die Neuorganisation im TYPO3 Umfeld (ca. 600 Seiten und 150 Instanzen) Einbindung weiterer externer Firmen, Aufbau Beratungs- und Schulungsmanagement, Implementierung Change Management mit den internen Kunden Installation, Konfiguration und Administration von TYPO3-Webauftritten Einbindung und Konfiguration von TYPO3-ExtensionsKonzeption, Planung, Durchführung eines Intranet Regelwerkes in Confluence (Bayern Wiki) Wir wünschen uns eine sympathische, teamfähige und serviceorientierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, im TYPO3-Team der Zentralen Informationstechnik gestalterisch mitzuwirken, sich wechselnden Herausforderungen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Erfahrung mit CMS, speziell TYPO3 von Vorteil Grundkenntnisse in HTML, CSS, PHP, MySQL, JavaScript und Confluence Gute Deutsch- und EnglischkenntnisseSozialpädagogen / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe. Für unsere Regelwohngruppe für weibliche Jugendliche suchen wir ab Januar 2025 Sozialpädagogen / Erzieher (m/w/d) Pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) / Heilpädagogen (m/w/d) / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (80–100 %) Zu den Aufgaben gehören: • Die ganzjährige Betreuung und Versorgung von Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren mit einem besonderen Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich • Die gruppenpädagogische Förderung der Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen • Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen der Menschen • Intensive, zielgerichtete Beratung der Eltern • Mitwirkung bei der Hilfeplanung • Schulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und Umgebung • Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.) • Organisatorische und administrative Tätigkeiten • Die Tätigkeit schließt Wochenend-/Feiertagsdienste über das ganze Jahr mit ein Wir wünschen uns: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen, zum Jugend- und Heimerzieher oder zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen Bereich • Eine engagierte, belastbare, emphatische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern /Jugendlichen • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln • Bereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu treten • Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit • Bereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären Jugendhilfe • Einen Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen: • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung • Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungsspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team • Unterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer Supervision • Möglichkeit zur Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung • Das Tarifgehalt (AR-AVR) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 3.969 € und 4.682 € brutto im Monat in Vollzeit • Regelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und bis zu 5 Tage ZusatzUrlaub für Nachtbereitschaft • Eine betriebliche Altersvorsorge und einen Kinderzuschlag • Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. Zahnersatz) Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir von Ihnen: • Anschreiben • Lebenslauf • Arbeitszeugnisse • Abschlusszeugnisse • Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Ihr Ansprechpartner: Herr Röckinger Telefon: +49 7252 587-116 E-Mail: Christoph.Roeckinger[AT]b-lv.de Hohberghaus Bretten Pforzheimer Straße 113 75015 Bretten HIER BEWERBEN Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an Herrn Röckinger. Wir freuen uns auf Sie! Badischer Landesverein für Innere Mission – Körperschaft des öffentl. Rechts Südendstraße 12 | 76137 Karlsruhe +49 721 120844-0 | info[AT]b-lv.de | www.badischer-landesverein.de Badischer Landesverein für Innere Mission Website http://www.innere-mission-baden.de Website 2025-02-08T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2024-12-10 Bretten 75015 49.0462944 8.7160376Erzieher/in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d), Kinder
Jobbeschreibung
Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Haus für Kinder, Meiller Gärten in Moosach Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach. "Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Hier findest Du mehr Infos zum Haus für KinderDu hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten Kinder Du hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubieten Du legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung. Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest Deine helfende Hand, wenn´s mal "brennt". Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.V.Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) nach Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.378,68 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage, Münchenzulage Kind sowie anteilig die Inflationsausgleichsprämie bis Ende des Jahres 2024 Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«! Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ●Daniela Czarnowski, Recruiting Diakonie Hasenbergl: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 159 Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben mit den Kindergartenkindern unsere Bildungsräume mit Aktivität zu füllen. Pflege, Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von sechs Wochen bis zum Schuleintritt Planung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen Einarbeitung von neuen Kolleg*innen, Anleitung von Praktikant*innen Erarbeitung und Weiterentwicklung eines lebendigen, pädagogischen Konzepts in einem neuen Haus Eine abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in oder vergleichbare Qualifikation Ein ressourcenorientiertes und an den Stärken des Kindes aufbauendes Erziehungsverhalten Identifikation mit dem Leitbild der Diakonie Hasenbergl e.VHomeoffice möglich | Sachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Amtsvormundschaftunbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. EG 9c TVöD-VKABei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. als gesetzliche Vertretung von minderjährigen Kindern und Jugendlichen (als Vormund in allen Angelegenheiten und als Ergänzungspfleger (m/w/d) in Teilbereichen der elterlichen Sorge) durch die Vertretung des Kindes oder des Jugendlichen in gerichtlichen Verfahren (Familiengericht, Verwaltungsgericht, Oberlandesgericht und Strafgericht) digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollernmit Ihrem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder einem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung oder einem inhaltlich vergleichbaren Bachelor- oder Master-Abschluss mit Ihrem Führerschein der Klasse BDiese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Vormundschaften in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 bzw. auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten in Vollzeit liegt zwischen 48.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Beate Hedrich Als gesetzliche Vertretung von minderjährigen Kindern und Jugendlichen (als Vormund in allen Angelegenheiten und als Ergänzungspfleger (m/w/d) in Teilbereichen der elterlichen Sorge) Durch die Vertretung des Kindes oder des Jugendlichen in gerichtlichen Verfahren (Familiengericht, Verwaltungsgericht, Oberlandesgericht und Strafgericht) Mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder einem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung oder einem inhaltlich vergleichbaren Bachelor- oder Master-Abschluss Mit Ihrem Führerschein der Klasse BStellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim suchen wir ab sofort einestellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheimin Vollzeit oder Teilzeit / unbefristet Sie unterstützen bei der Planung und Koordination von Arbeitsprozesse und fühlen sich auch für deren Qualitätssicherung mitverantwortlich Sie unterstützen bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden Sie unterstützen bei der Planung einer bewohnerorientierten effizienten Personaleinsatzplanung und beraten unsere Bewohner*innen und deren Angehörige Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung wünschenswert qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schmitz gerne unter Tel. Sie unterstützen bei der Planung und Koordination von Arbeitsprozesse und fühlen sich auch für deren Qualitätssicherung mitverantwortlich Sie unterstützen bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden Sie unterstützen bei der Planung einer bewohnerorientierten effizienten Personaleinsatzplanung und beraten unsere Bewohner*innen und deren Angehörige Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung wünschenswertMitarbeiter Sachbearbeitung in Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Senior Sachbearbeiter:in AufenthaltsrechtBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Im Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. 2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an. Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen.Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oderabgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stellevertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendunginterkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaftzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungenfür die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Sie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Vertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung Interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe EinsatzbereitschaftBautechniker (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet
Jobbeschreibung
Gemeinde Remchingen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden).Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Kindergärten, Schulen, Wohnungen, Versorgungseinrichtungen usw.) Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Führung und Kontrolle der Maßnahmenlisteeine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren Qualifikation Kenntnisse in CAD-Programmen sind von Vorteil Führerschein Klasse Binteressante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Arbeitsumfeld ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD) umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Kindergärten, Schulen, Wohnungen, Versorgungseinrichtungen usw.) Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Führung und Kontrolle der Maßnahmenliste Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren Qualifikation Kenntnisse in CAD-Programmen sind von Vorteil Führerschein Klasse BBundesfreiwilligendienst (BFD)in, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)in
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Neugierig auf soziale Berufe? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren möglich) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige! Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)Teamfähigkeit und soziales Interesse Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Wir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für telefonische Auskünfte steht Frau Ulrike Schmitt unter Tel. Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene GanztagsschulenFritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 BonnTeamfähigkeit und soziales InteresseWissenschaftlicher Mitarbeiter (M/W/D) als Doktorand (M/W/D) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international.Das aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und kreativen Ideen neue Perspektiven in unsere methodische Weiterentwicklung einbringen. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer ZeitExzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringenWeiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und TrainingsFamilienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor OrtFlexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage UrlaubTeamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres MiteinanderChancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und FachrichtungenTop Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles ArbeitenBenefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im ersten Jahr und danach Teilzeit gemäß Dok-Programm. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Tamara Striebel Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISIIm Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa. Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms. Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international. Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften. Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.Projektingenieur – Vollzeit/unbefristet (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetMöglichkeit zum HomeofficeMünchner Stadtentwässerung , Unterabteilung Anlagenbau und Gebäudetechnik, Friedenstraße 40, 81671 MünchenDurch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau (Bachelor / FH) oder eine vergleichbare Qualifikation Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 oder höher gemäß des europäischen ReferenzrahmensFachkenntnisse: Kenntnisse des Vergaberechts (HOAI, VOB, VOF, VOL), Kenntnisse der fachspezifischen technischen Regelwerke (z. B. DIN-Vorschriften) und Gesetze (BImSchG, TA-Luft) (stark ausgeprägt) Führerschein der Klasse BDie Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Frau Hesse, Frau Seibold, Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau (Bachelor / FH) oder eine vergleichbare Qualifikation Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 oder höher gemäß des europäischen Referenzrahmens Fachkenntnisse: Kenntnisse des Vergaberechts (HOAI, VOB, VOF, VOL), Kenntnisse der fachspezifischen technischen Regelwerke (z. B. DIN-Vorschriften) und Gesetze (BImSchG, TA-Luft) (stark ausgeprägt) Führerschein der Klasse B Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen Bauleiter (m/w)
Jobbeschreibung
Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb engagieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die bestmögliche Lösung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zudem aktiv für die Stadtentwicklung ein - mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft. einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD, auf Wunsch einen Dienstwagen, 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche, eine betriebliche Altersvorsorge sowie In unserem engagierten Team der Abteilung Planung/Bau werden Sie beispielsweiseein Hochschulstudium im Bauwesen abgeschlossen haben, Ihnen die Anwendung gängiger Softwareprodukte in den Bereichen Microsoft Office und Bauplanung gut von der Hand gehen.In unserem engagierten Team der Abteilung Planung/Bau werden Sie beispielsweise Ein Hochschulstudium im Bauwesen abgeschlossen haben, Ihnen die Anwendung gängiger Softwareprodukte in den Bereichen Microsoft Office und Bauplanung gut von der Hand gehen.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397