Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Murnau Staffelsee

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Ergotherapeut*in (m/w/d)

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)
Erste Berufserfahrung in der Altenpflege erwünscht
Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und Engagement
Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Aufgaben:

Planung und Durchführung von alltagsorientierten Einzel- & Gruppenaktivitäten
Förderung von Teilhabe und Selbstständigkeit
Mitwirkung im multiprofessionellen Team
Abstimmung der Pflege- und Betreuungsplanung mit dem Pflegebereich
Anleitung und fachliche Beratung der Kolleg*innen

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Dein Browser unterstützt keine HTML Videos. VOLLZEIT, UNBEFRISTET Bützow Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung. Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)Jetzt bewerbenIhre AufgabenUnterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren Ihr Profil: Fachliche QualifikationErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld ausgeprägtes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit MS-Office Persönliche Qualifikationals flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software Wir bietenIntensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen Fachliche und persönliche Weiterbildung Arbeitsmedizinische Vorsorge Wir haben Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an: Bützower Wärme GmbH Katrin Vick Kühlungsborner Straße 38 a 18246 Bützow katrin.vick@buetzowerwaerme.de www.bützower-wärme.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Grevenbroich

Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um
»von Menschen, mit Menschen, für Menschen« Nächstenliebe zu stiften!
Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer Haus

Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht
Pflegefachkräfte (m/w/d) für Grevenbroich
IHRE VORTEILE
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Arbeit in einem vertrauensvollen und multiprofessionellen Team
Funktionszulagen
Kindergeldzulage (pro Kind)
Tarif: BAT-KF
Corporate benefits
geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
JobRad
kirchliche Zusatzversorgung
regelmäßige Fort- & Weiterbildungen
Sonderzulagen (Schicht-/ Sonn- & Feiertags-/ Nachtzulagen)
Zuschuss zum Jobticket
30 Tage

IHRE FÄHIGKEITEN
Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
Sie sind tolerant und weltoffen

IHRE HERAUSFORDERUNG
Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ambulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich
Am Ständehaus 10
41515 Grevenbroich

Bewerben

Kontakt
Georgina Joiko
(Bewerbermanagement)
www.diakonie-rkn.de
Telefon: 02131 â 56 68 22

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe Bad Oldesloe Teilzeit Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Stormarn begleitet und unterstützt mit ihren professionellen Dienstleistungen der Kinder, Jugend- und Familienhilfe Kinder, Jugendliche, Erziehungsverantwortliche und Familien im Kreis Stormarn. Unsere Arbeit wird getragen von den Grundwerten der AWO: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. In der „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ begleiten und unterstützen wir Kinder, Jugendliche, Erziehungs-verantwortliche und Familien wertschätzend im Rahmen unserer Angebote der Hilfen zur Erziehung im gesamten Kreis Stormarn. In Vorbereitung einer Nachfolgeregelung suchen wir ab sofort eine Leitung (w/m/d) der Kinder-, Jugend und Familienhilfe 25 bis 34 Wochenstunden / unbefristet Unsere Leistungsangebote im Rahmen der Hilfe zur Erziehung (§§27 ff SGB VIII) sind: Sozialpädagogische Familienhilfe (§31), Betreuungsbeistandschaft (§30), Flexible Hilfen (§§35, 41), Begleiteter Umgang (§18.3), Pflegeelternberatung (§37.2 i.V.m. §86.6), Fachkraft (InsoFa-)Kinderschutz (§8a) sowie unsere Pädagogische (Kinder-)Gruppe (§27.2) Ihre Aufgaben bei uns sind: die Führung multiprofessioneller und unterstützender Teams die fachliche und betriebswirtschaftliche Führung des Bereiches die strategische und strukturelle Weiterentwicklung die Verantwortung für Personalgewinnung, Einarbeitung und Qualifikationsentwicklung die Vertretung in relevanten Arbeitsgruppen auf Kreisebene die kooperative Zusammenarbeit mit Behörden, externen Kooperationspartner und allen AWO-internen Schnittstellen Sie passen gut zu uns, wenn Sie: über einen Hochschulabschluss (Uni/FH) in Sozialwissenschaften und darüber hinaus über nachweisbare Berufs- und Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen sowie ggf. Zusatzausbildungen aus dem Bereich der Systemischen Beratung verfügen profunde Kenntnisse im SGB VIII, insbesondere in den Regelungen zum SGB VIII/ § 8a – Kindeswohlgefährdung sowie weiteren SGB's besitzen uns mit Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sowie einem jederzeit verbindlichen Auftreten überzeugen und Ihnen ein kooperativer Führungsstil am Herzen liegt sich durch Ihre Fähigkeit auszeichnen, Konflikte lösungsorientiert anzugehen sowie durch eine gute Kontakt- und Präsentationsfähigkeit idealerweise auch Kenntnisse des sozialpolitischen Netzwerkes, sowohl in der Region als auch in überregionalen Strukturen, besitzen Wir bieten Ihnen: ein vielfältig gestaltbares Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung Supervision und Kollegiale Beratung partizipative Strukturen bei einem gemeinnützigen Träger mit gutem Betriebsklima und hohem sozialpolitischem Engagement ein Zuschuss zum digitalen Deutschlandticket (Profi Ticket HVV) Fahrradleasing (JobRad) zwei Regenerationstage zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember Jahressonderzahlungen Wir arbeiten im gesamten Kreis Stormarn mit Büros in Bad Oldesloe und Glinde. Unsere personenzentrierte Flexibilität braucht Mobilität. Daher setzen wir auf Ihre Bereitschaft, Ihren privaten PKW für Dienstfahrten einzubringen. Wir erstatten selbstverständlich Kilometergeld und honorieren Ihre Bereitschaft auch darüber hinaus. Neben einem interessanten Arbeitsplatz bieten wir eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der AWO Neue Welten gGmbH sowie betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Sonderzahlung und interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail (PDF) an: AWO Neue Welten gGmbH Herr Tino Heidtmann Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg Telefon: 04102 21 15-444 E-Mail: traumberuf@awo-stormarn.de Bei Rückfragen steht Ihnen Tino Heidtmann unter Tel. 04102 21 15 466 gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns unter www.awo-stormarn.de Kontakt Telefon: 04102 21 15-444 Telefon: 04102 21 15 466 E-mail: traumberuf@awo-stormarn.de Standort Bad Oldesloe AWO Neue Welten gGmbH Große Straße 28-30 22926 Ahrensburg www.awo-stormarn.de/psyche/seele
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Die St. Gertrudenstift GmbH ist eine soziale, caritative Einrichtung der Katholischen Kirchengemeinde und seit 2016 mit der St. Augustinus Altenzentrum GmbH und der Haus Marienfried GmbH in Greven-Reckenfeld verbunden. Unsere rund 500 Mitarbeitende betreuen insgesamt 800 BewohnerInnen in unseren stationären und teilstationären Einrichtungen sowie Klienten in der ambulanten Pflege und in den betreuten Wohnungen und Gäste in der Tagespflege.

Unser Angebot der Tagespflege richtet sich an Menschen, die zu Hause leben und sich für die Bewältigung Ihres Alltags Unterstützung wünschen, Ihr vertrautes Zuhause behalten wollen und den Tag in gemeinschaftlicher Atmosphäre verbringen möchten.
Wir suchen Sie ab dem 01.01.2025
als Pflegefachkraft (m/w/d)

für die Tagespflege sowie den
stationären Bereich
- 25-28 Std./Woche -

Was bieten wir:
Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR-C inklusive Urlaubs- und Weihnachtszuwendung sowie betrieblicher Altersvorsorge
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie z.B. Bikeleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter/Bäderbetrieb durch den Arbeitgeber
Fort- und Weiterbildungen in Präsenz sowie mit dem digitalen Pflegecampus
offene Kommunikation und Wertschätzung
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer traditionsreichen Einrichtung
die Arbeit mit erfahrenem Fachpersonal und ideenreichen jungen Menschen
bereichernde Erfahrungen mit älteren, lebenserfahrenen Menschen
einen modernen und digitalen Arbeitsplatz

Was sind Ihre Aufgaben:
Durchführung der Einzelbetreuung sowie der therapeutischen und medizinischen Pflege ausgerichtet auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse
Einschätzung von Pflegediagnosen
Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Apotheken
Beratung von Gästen und Angehörigen
Führung der Pflegedokumentation
Aktivierung und Förderung vorhandener Fähigkeiten

Tätigkeitsbereich:

5 Tage die Woche in der Tagespflege
1 Wochenende/Monat im stationären Bereich der Einrichtung

Was wünschen wir uns:
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
Empathie und wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, Angehörigen und KollegenInnen
Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Sicherer Umgang mit dem PC
Freundlichkeit und Respekt
Teamgeist

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen Frau Stephanie Lanfer (Leitung der Tagespflege) unter 02571 / 5408210 zur Verfügung!
Bewerbung per PDF an:
bewerbung@altenzentrum-nordwalde.de

St. Gertrudenstift GmbH
Fredenstiege 4 | 48268 Greven

www.st-gertrudenstift.de/mitarbeit

Favorit

Jobbeschreibung

Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Gärtner /-innen (m/w/d) Pflegebezirk West Stellen-Nr. 67-03:3105 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Gärtner/-innen (m/w/d) für den Pflegebezirk West. Der Einsatz würde in der Pflegegruppe Bäckergasse oder Pflegegruppe Königswiesen Süd erfolgen. Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Vertretung des Vorarbeiters Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d) Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV Zusatzqualifikation zum zertifizierten Baumkontrolleur und der Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 sind wünschenswert Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:3105 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten; Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung; Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst); Vertretung des Vorarbeiters;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.

Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofort eine

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West

in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:

Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen

Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Patienten*innen und Angehörige
Führerschein Klasse B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit

Dzana Alickovic
Einrichtungsleitung
Oppelner Str. 124
53119 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine*n

Sozialpädagog*in
im Gruppendienst der Inklusiven Wohngruppe
38,5 Std./Wo. (Vollzeit), unbefristet


Die Inklusive Wohngruppe bietet Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren, die aufgrund unterschiedlicher Problemlagen nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben können, einen sicheren und vertrauensvollen Lebensmittelpunkt. Im Vordergrund des pädagogischen Handelns stehen die Förderung der Entwicklung des Kindes und die Stärkung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Den Kindern werden im gemeinsamen Alltag lebenspraktische Fähig- und Fertigkeiten vermittelt. Wir planen zudem, die Synergieeffekte unserer Einrichtung zu nutzen und wollen Kindern mit entsprechendem Bedarf im sprachtherapeutischen Bereich Leistungen anbieten, die die kommunikative Teilhabe verbessern.

Zusammen mit dir wollen wir unsere Kinder optimal fördern. Wir suchen eine*n empathische*n Kolleg*in und freuen uns, dass du unser Team verstärkst!

Du bringst mit

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung
  • engagierte und eigenverantwortlich arbeitende Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • ressourcenorientiertes und zielgerichtetes pädagogischen Handeln
  • Bereitschaft zur Übernahme von Dienst zu ungünstigen Zeiten
Zu deinen Aufgaben gehören

  • sozialpädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Wohngruppenkontext
  • Mitgestaltung individueller Erziehungs- und Hilfepläne
  • professionelle Beziehungsgestaltung mit den Kindern der Gruppe
  • Gewährleistung des Kinderschutzes
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden, sowie internen und externen Kooperationspartner*innen
  • Erstellen von Berichten und Dokumentationen
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten dir

  • in innovatives Arbeitsumfeld mit vielen Angeboten und einem multidisziplinären Team 
  • die Möglichkeit, auf Wunsch im Nachtdienst zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche und zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
  • Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe, wie z. B. Geburt des Kindes
  • für die Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance
  • Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung
  • persönliche Beratungsangebote durch AWO lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung
  • familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur
  • attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge  mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL
  • die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe S12, zzgl. einer SuE-Zulage, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit



Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 9.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.



Unser angesehenes Sprachheilzentrum befindet sich in Bad Salzdetfurth, einer Kurstadt am Rande des Harzes in der Nähe von Hildesheim und Hannover.

Seit 50 Jahren behandelt unser Team mit mehr als 70 Mitarbeiter*innen erfolgreich bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter ab 6 Jahren mit komplexen Sprachstörungen. Zusätzlich habe wir unser Angebotsspektrum ab Anfang 2024 um eine Inklusive Wohngruppe mit 8 Plätzen erweitert.

Bei uns kannst Du Dich mit Deinen Ideen einbringen und unser neues Projekt voranbringen.
Weitere Informationen über unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Website.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ befristet, Übernahme möglich

​ 01.01.2025

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) für Sozialpädagogischen Fachdienst

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie gestalten den Aufnahmeprozess neuer Kinder und Jugendlicher mit
Sie arbeiten eng mit den verschiedenen Kostenträgern zusammen und stellen die Bewilligungen der Maßnahmen für die Kinder sicher
Sie beteiligen sich an abteilungsübergreifenden interdisziplinären Gremien
Sie pflegen eine aktive Elternarbeit
Sie begleiten die Kinder und Familien in vielfältigen Themenbereichen (Volljährigkeit, ges. Betreuung, Überleitung in den Erwachsenenbereich, ...)
Sie übernehmen das Case Management für einzelne Kinder
Sie pflegen bestehende Vernetzungen mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern
Es erwartet Sie ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Sie beteiligen sich aktiv am Kinderschutzprozess
Es gibt viel Raum für eigene Ideen, Projekte und flache Hierarchien

Was wir uns wünschen

Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Fachbereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
Sie arbeiten gerne im Team
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

attraktiver SuE Tarif

Münchenzulage

Jobticket

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

sehr gute Verkehrsanbindung

Parkplatz

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kantine

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Region Baden-Württemberg am Standort Heidenheim Feste Anstellung/ Vollzeit/Teilzeit Rechnungsprüfer Häusliche Krankenpflege (w/m/d) Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie recherchieren Abrechnungsfälle nach rechtlichen und unternehmensinternen Kriterien und prüfen diese. Anschließend treffen Sie unter Berücksichtigung der rechtsgültigen Genehmigungs- und Vertragsinformationen die Entscheidung über die Rechnungsbezahlung Sie stellen Eigenanteile und Zuzahlung und ggf. Befreiung des Versicherten fest Sie erfassen die Daten im IT-System, dokumentieren Ergebnisse und kontrollieren den Maßnahmenkatalog Sie führen freundlich und empathisch telefonische Rücksprache/Beratung oder Schriftwechsel mit den Kunden und Leistungserbringern durch. Sie beraten unsere Geschäftspartner bedarfsgerecht und vermitteln insbesondere sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte adressatengerecht und verbindlich Sie vermitteln im telefonischen Kundenkontakt zu den Leistungserbringern und Abrechnungsdienstleistern Rechnungskürzungen und -ablehnungen überzeugend und konsequent Sie ermitteln abrechnungsfähige Kassensätze, leiten diese an den Bereich Ersatzleistungen weiter und beantworten Anfragen zur Ermittlung entstandener Das bringen Sie mit Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (KV oder andere SV-Bereiche) oder abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf der Gesundheits-/Krankenpflege mit Erfahrung im Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Qualifikation Gründliche Fachkenntnisse in allen Bereichen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Vielseitige Fachkenntnisse im Leistungsrecht, Kenntnisse in der Rechnungsprüfung von Häuslicher Krankenpflege wären wünschenswert Spezielle Kenntnisse in den Abrechnungsmodalitäten der Leistungserbringer wären wünschenswert Gründliche Kenntnisse der Gesprächstechniken zur bedarfsgerechten Beratung von Leistungserbringern Gute Fertigkeiten in der Bedienung der Office-Software und der Bürokommunikationstechnik, wünschenswert wären Kenntnisse der Addon Produkte GPplus und SLplus Wir bieten Ihnen Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 IKK-TV (3.300€ - 4.300€ p.M.) Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer selbständig steuerbaren Gleitzeit Mobiles Arbeiten nach Stelleneignung für eine selbstbestimmte, ausgewogene Work-Life-Balance Leistungsgerechte sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine gute Altersversorgung 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit Weiterbildungsangebote u. a. über unseren Online-Campus Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Jetzt bewerben! Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3. März 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei. Kontakt: Mary Roth, Tel: 0351 4292-231541 www.ikk-classic.de
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereSachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
07.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für den Bereich Finanzbuchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche)

Das bieten wir Ihnen:

Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
30 + 1 Urlaubstage
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Individuelle Einarbeitung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse

Ihre Aufgaben:

Kreditorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung
Begleitung und aktive Mitwirkung bei interessanten Themen, wie der anstehenden Einführung von SAP
Mitwirkung bei der Liquiditätsüberwachung

Ihre Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert
Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware E+S oder SAP FI wünschenswert

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden müssen gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fragen beantwortet Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Finanzbuchhaltung, Herr Thomas Priebe, unter der Telefonnummer 089/1795-1725.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang: Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Versendung von Rechnungen Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen Recherche und Zuordnung von Vorgängen Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Betreute Einzelwohnen ab 60 Jahre

​ München - Milbertshofen am Hart

​ zum nächstmöglichen Zeitpunkt

​ 27 Stunden/Woche

Das sind wir

Unser Betreutes Einzelwohnen ist ein Hilfsangebot zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen ab 60 Jahren, die psychisch erkrankt sind oder unter einer Sucht leiden. Wir bieten Ihnen individuelle Unterstützung mit dem Ziel, das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten und die psychische Gesundheit zu stabilisieren. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu respektieren. Ein wertschätzender Umgang und die Begegnung auf Augenhöhe sind für uns die Grundlage einer gelingenden Zusammenarbeit.
Je nach Bedarf bieten wir Ihnen Betreutes Einzelwohnen (BEW) oder Intensiv Betreutes Einzelwohnen (IBEW).
Wir haben insgesamt 40 Plätze für psychisch- bzw. suchtkranke Seniorinnen und Senioren ab 60.

Das bist Du

Du bist einfühlsam und strahlst Vertrauen aus. Du behältst in der Beratung und auch bei Krisenintervention einen kühlen Kopf und bist für psychisch kranke und/oder suchtkranke Menschen ab 60 Jahre auch in deren häuslichem Lebensumfeld eine zuverlässige Ansprechperson

Du bringst eine hohe fachliche Beratungs- und Betreuungskompetenz sowie Freude an der Arbeit mit älteren psychisch kranken und/oder suchtkranken Menschen mit

Du bist Netzwerker*in für die Klient*innen und unterstützt diese im interdisziplinären Hilfesystem

Mit Deiner Überzeugungskraft unterstützt du bei der Akquise und beim Clearing von interessierten Klient*innen

Du arbeitest sorgfältig und strukturiert, etwas bei der Anwendung und Gewährleistung des Gesamtplanverfahrens

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine der folgenden anerkannten Qualifikationen:
Bachelorabschluss Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege
B.A. Psychologie von Universitäten und Hochschulen der angewandten Wissenschaften
B.A. Pädagogik / Erziehungswissenschaften
B.A. Heilpädagogik
B.A. Pflegewissenschaften/ Pflegepädagogik / Gesundheitspädagogik
B.A. Ergotherapie
B.A. Gesundheitsmanagement
Fachkrankenpfleger*in für Psychiatrie

Das wünschen wir uns von Dir:
Berufserfahrung in einem sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld wäre wünschenswert
Du hast hier die Möglichkeit, teilweise mobil (zum Beispiel von Zuhause aus) zu arbeiten und kannst die Arbeitszeit flexibel gestalten
Es wäre super, wenn Du den Führerschein Klasse B hast
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E10

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69), Eingruppierung in E10

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.573,26 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Daniela Müller unter der Tel.: 089 45 22 35-254

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Die Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl e.V. ist ein innovatives, gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 60 Einrichtungen in ganz München. Rund 500 Mitarbeitende arbeiten unter dem Motto zusammen. tun. in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Kindertageseinrichtungen, Sozialpsychiatrie, Senioren- und Stadtteilarbeit sowie Arbeitswelt und Jugendhilfe.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. Operationstechnische Assistent:in Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten! Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen. Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat! Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich den Herz- und Gefäß-OP an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Sie haben Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Sie. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Barbara Napp Pflegerische Zenrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenWir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA);...
Favorit

Jobbeschreibung

Neumarkt, Betreuter FahrdienstMitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)

Jetzt bewerben

Mitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)

Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Abteilung: Betreuter Fahrdienst
Teilzeit

Eintrittstermin: Sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Neumarkt beschäftigt über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und es sind ca. 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der Kreisverband Neumarkt hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter auf Teilzeit 19,25 Std./Woche im Betreuten Fahrdienst (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

Interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich
Leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
iGB-Gesundheitskarte mit Mitarbeitervorteilen
Fahrrad-Leasing
Exklusiver Zugang zu Mitarbeiterangeboten

Ihre Aufgaben

Durchführung der Behindertentransporte mit den Spezialfahrzeugen des BRK und Begleitung der Fahrgäste
Wartung und Pflege der Dienstfahrzeuge
Hausmeistertätigkeiten
Hol- und Bringdienste

Sie bringen mit

Führerscheinklasse B
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Organisationstalent und Belastbarkeit hinsichtlich vielfältiger Aufgabenstellungen
Gute Umgangsformen sowie Verständnis und Empathiefähigkeit für die Belange hilfsbedürftiger Menschen
Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Kreisverbandes und des Roten Kreuzes

Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

BRK Kreisverband Neumarkt
Stv. KGF Jutta Birkl
Klägerweg 9
92318 Neumarkt

+49 (0) 9181 483-200

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins baldmöglichst an:

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Neumarkt
Stv. KGF Jutta Birkl
Klägerweg 9
92318 Neumarkt

Telefon: +49 (0) 9181 483-200
Mail: bewerbung@kvneumarkt.brk.de

Oder einfach direkt online bewerben!

2022 BRK Kreisverband Neumarkt www.kvneumarkt.brk.de

Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft mit Onkologischer Fachweiterbildung für die Pneumologie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologische Pflege (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Stationen mitwirkt.

Auf den Stationen werden Patient:innen, mit komplexen Krankheitsbildern der Pneumologie und Onkologie versorgt.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite und multiprofessionellen Fallbesprechungen
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Onkologische Fachweiterbildung (m/w/d)
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie/Onkologie
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

    Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittelständisch strukturiertes Unternehmen im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäftsfeldern Kreislaufwirtschaft und Logistik, Thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen sowie Sekundärerzeugnisse leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entsorgungssicherheit in der Region. Dabei gewinnen wir aus den abfallwirtschaftlichen Aktivitäten Strom, Dampf, Fernwärme sowie Sekundärrohstoffe.

    Fachkraft (m/w/d)
    Abfall- / Annnahmekontrolle

    Ihre Aufgaben

    • Sie regeln den genehmigungskonformen Anliefer- und Abfuhrverkehr und sind verantwortlich für die korrekte Dokumentation von betrieblichen Aufzeichnungen an der Waage.
    • Sie sind für die Einweisung der Anlieferer und der Qualitätskontrolle der angelieferten Abfälle in Form von Probenahmen zuständig.
    • Sie stellen sicher, dass alle Einrichtungen auf dem Deponiestandort funktionieren. Dabei pflegen Sie die Kontrolleinrichtungen und veranlassen bei Schäden entsprechende Reparaturmaßnahmen. Natürlich haben Sie dabei stets die Arbeitssicherheit im Blick.
    Ihr Profil

    • Ihre Persönlichkeit ist uns wichtig. Mit hoher Lernbereitschaft und Einsatzfreude begegnen Sie allen beruflichen Herausforderungen.
    • Nach einer (umwelt-)technischen oder chemischen Ausbildung sind Sie sicher, dass Sie in der Entsorgungsbranche „angekommen“ sind.
    • Ihre Berufserfahrung sowie Ihre Kenntnisse über die relevanten Gesetze und Vorgaben in der Entsorgungsbranche helfen Ihnen dabei, dass Sie Ihre Tätigkeit gern und sicher ausfüllen.
    • Die Zusatzqualifikation zur Probenahme gem. Deponieverordnung bzw. LAGA PN 98 hilft Ihnen bei uns weiter. Ansonsten unterstützen wir Sie gern in der entsprechenden Qualifizierung.
    • Wir lassen keinen im Regen stehen, aber auch Sie mögen das Arbeiten bei „Wind und Wetter“.
    • Zudem überzeugen Sie durch Ihr freundliches Auftreten und Ihre stets selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
    Was wir Ihnen bieten

    • Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftsträchtigen Branche
    • Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung
    • Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungswegen und einem dynamischen Umfeld
    • Möglichkeiten und Förderung der beruflichen Weiterentwicklung
    • Eine offene, freundliche Arbeitsatmosphäre mit echtem Teamgeist nach unserem Motto „Miteinander – Füreinander“
    • Vollzeittätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie attraktive Sozialleistungen
    • Die Eingruppierung für diese Position orientiert sich an dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD). Neben einer tariflichen Vergütung mit attraktiven Sozialleistungen beinhaltet unser Angebot ebenso eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
    Wir schätzen Chancengleichheit und Vielfalt. Die Formulierungen unserer Stellenangebote sind geschlechtsneutral zu verstehen. Bewerbungen von Frauen, Gleichgestellten und Menschen aller Nationalitäten oder mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
    Wir empfehlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

    Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
    Wir machen es Ihnen leicht! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal (www.agr.de/karriere) Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.

    Jetzt bewerben!

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Jutta Meyer, Spezialistin Recruiting
    02366 300-683

    AGR mbH
    Wiedehopfstraße 30
    45892 Gelsenkirchen

    AGR mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1014261/agr_logo_google.png

    2025-03-22T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null

    2025-01-21 Gelsenkirchen 45892 Wiedehopfstraße 30

    51.5628299 7.132427

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Kreisstadt Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d) Abfallwirtschaft im Fachbereich 2 - Sachgebiet Abgaben, Beteiligungen und Steuern ein. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Herausgehobene Sachbearbeitung (fachliche Koordination) in dem Bereich Abfallwirtschaft ohne Personal- und Führungsverantwortung Sachbearbeitung aus dem vorgenannten Bereich Erstellung/Bearbeitung von Satzungen Gebührenbedarfsberechnung und Gebührenkalkulation Eigenverantwortlichen Bearbeitung von Ausschreibungen sowie Verhandlungen von Vereinbarungen und Verträgen Erstellung von Statistiken Haushaltsplanung und -ausführung Voraussetzungen zur Besetzung der Stelle sind: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des zweiten Einstiegamtes, nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Zweite Verwaltungsprüfung Rechtliche Fachkenntnisse und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in technische, planungs- und baurechtliche Abläufe Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Sicherer Umgang mit dem PC, gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office Anwendungen. Erfahrung in der Anwendung der Fachsoftware Infoma und Enaio sind wünschenswert Ökonomisches Denk- und Urteilsvermögen Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten, hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Engagement werden erwartet Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Warum solltest du dich für einen Job bei der Stadt Euskirchen entscheiden? Neben einem krisensicheren Hafen bieten wir: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit familienfreundliche Arbeitszeitmodelle ein günstiges Jobticket sowie eine gute Verkehrsanbindung kostengünstige Mitarbeiterparkplätze im Verbund mit dem Jobticket attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit, am Betriebssport teilzunehmen ein nettes und kollegiales Team rheinische Lebensart mit „eifeler“ Bodenständigkeit Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. bis Entgeltgruppe 10 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden (Beamte/-innen) bzw. 39 Stunden (Beschäftigte). Die Besetzung der Stelle mit zwei Bewerber/innen (m/w/d) im Job-Sharing-Verfahren ist grundsätzlich möglich, wobei die Stelle arbeitstäglich zu den üblichen Dienstzeiten besetzt sein muss. Spezifische soziale Kompetenzen und Qualifikationen, die durch generationenübergreifende Familien- und Pflegearbeit sowie im Rahmen freiwilligen sozialen Engagements erworben werden, sind ausdrücklich willkommen. Die Kreisstadt Euskirchen betreibt ein intensives betriebliches Gesundheitsmanagement und pflegt eine Verwaltungskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf mit Familie bzw. Pflegeaufgaben unterstützt. Die Kreisstadt Euskirchen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025. Kontakt www.euskirchen.de Einsatzort Euskirchen Stadt Euskirchen Kölner Str. 75 53879 Euskirchen www.euskirchen.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Medizin sucht Zahlenversteher!

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine

    Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

    für unser Medizincontrolling

    Referenznummer: W-7-285-24

    Ihre Aufgaben:

    Revisions-Prüfung der bereits kodierten Fälle auf Plausibilität (Vollständigkeit und korrekter DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen) mit ggf. Korrektur und folgender Fallfreigabe zur Abrechnung
    Enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam zur Rückspiegelung der geprüften Fälle
    Überprüfung der Kontextfaktoren und Überprüfung der ggf. geforderten MBEG vor Rechnungsstellung, ggf. Erstellung der MBEG
    Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen

    Ihr Profil:

    Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
    Mehrjährige Berufserfahrung in der DRG-Kodierung und idealerweise im Management von MD-Prüfverfahren
    Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
    Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
    Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
    Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
    Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Unser Angebot:

    Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
    Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
    Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung durch Paten
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
    Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
    Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing sowie Mitarbeiterrabatte in der hauseigenen Apotheke

    Weitere Informationen

    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
    2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

    Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Carola Schlenke, Leitung Kodierung, unter der Telefonnummer 07195/ 591-57050 zur Verfügung.

    » Jetzt online bewerben
    Zahlen, Daten, Fakten:
    Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
    21 Fachkliniken
    Über 51.000 Patienten/Jahr
    Standorte in Winnenden und Schorndorf
    Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
    In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Volle Unterstützung durch den Landkreis
    Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
    Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind ein leistungsfähiger, vertriebsstarker Finanzdienstleister und gehören mit > 1.400 Mitarbeiter*innen in der Gruppe zu den größten Volksbanken Deutschlands. Unsere Unternehmensgruppe vereint zahlreiche, erfolgreich operierende Tochterunternehmen, die im regionalen Markt fest verankert sind und das klassische Bankgeschäft optimal ergänzen. Unsere Projekte sind identitätsstiftend, begeistern und gestalten Lebensräume neu. Hohe nachhaltige Qualität ist nicht nur Anspruch, sondern Realität.



    Das klingt nach einem guten Baustein für Ihre persönliche Zukunft?

    Dann bewerben Sie sich noch heute als Privatkundenberater (m/w/d)

    Das geht auf Ihr Konto:

    • Akquisition von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenverbindungen

    • Führen von Kundenbedarfsanalysen und ganzheitlichen Beratungsgesprächen

    • Entwickeln individueller Finanzlösungen in allen Bedarfsfeldern

    • Erkennen von Kundenwünschen und -bedürfnissen

    Das steht schon auf Ihrer Habenseite:

    • abgeschlossene Bankausbildung

    • Erfahrung in der Privatkundenberatung

    • hohes Maß an Kundenorientierung und Vertriebsstärke

    • professionelles und souveränes Auftreten

    • gute Kenntnisse im Kredit- und Investmentgeschäft

    • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und ergebnisorientierte Arbeitsweise

    Was wir Ihnen als Bank bieten:

    • einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motivierten Team

    • interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen

    • attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)

    • ein modernes Arbeitsumfeld und zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)

    • umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen

    • flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

    • eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung

    • ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung

    Interessiert?

    Gern können Sie sich auch in Teilzeit bewerben.


    Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

    Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne unsere Leitungen Privatkunden:

     

    - Wolfsburg/Gifhorn, Herr Michael Vogler, telefonisch unter 05361 201-5314

    - Braunschweig/Peine/Salzgitter, Herr Andre Bonitzke, telefonisch unter 0531 7005-5163

     

    Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

     

    Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fachbüroeinschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,Ansteuerung von und Zusammenarbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,Bildung und Pflege von Netzwerken,Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Köln Bonn Airport | Flughafen Köln/Bonn GmbH System Engineer Datacenter & Shared Services (m/w/d) 51147 Köln Vollzeit FASTEN YOUR SEATBELTS! Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung IT-Infrastructure des Zentralbereichs Informationstechnologie IHRE AUFGABEN: Als System Engineer im Bereich Datacenter & Shared Services sind Sie für die Planung, Entwicklung, den Betrieb von Infrastruktur-Technologien: Virtualisierung, Server Systeme, SQL-Datenbanken, virtueller und physikalischer Storage-Technologien sowie Data Backup- und –Recovery-Lösungen verantwortlich Die Weiterentwicklung und Automatisierung des Servermanagements und Systemmanagements als Shared Service Center; sowie die eigenständige Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsstudien der Infrastruktur-Technologien sehen Sie als Herausforderung an Beschaffung sowie Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Integrationstests neuer Hardware sowie das Planen und Durchführen von Wartungsarbeiten sind Ihr täglich Brot Entwicklung und Betrieb der Backup- und Recoverylösung: Einrichtung neuer und geänderter Anwendungen und Systeme, Unterstützung der Anwendungsadministratoren bei der Einrichtung und Wiederherstellung von Datensicherungen IHR BACKGROUND: Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium wünschenswert mit einem technischen Schwerpunkt sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position mit Sie verfügen über ein exzellentes Know-how im Bereich IT-Infrastruktur, IT-Administration (Installation und Betrieb von Betriebssystemen, Datenbanken und Backup- und Recoverylösungen) sowie bei der Durchführung von System-Migrationen und Performanceoptimierungen Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt DER DEAL: Einmalige Chance die IT Infrastruktur des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten READY FOR TAKE-OFF? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1320-B per E-Mail an recruiting@koeln-bonn-airport.de. www.koeln-bonn-airport.deAls System Engineer im Bereich Datacenter & Shared Services sind Sie für die Planung, Entwicklung, den Betrieb von Infrastruktur-Technologien: Virtualisierung, Server Systeme, SQL-Datenbanken, virtueller und physikalischer Storage-Technologien;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    für unseren Kreißsaal

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf

    Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)

    für unseren Kreißsaal

    Referenznummer: S-3-159-19

    Ihre Aufgaben

    Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
    Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -Sicherung

    Ihr Profil

    Abgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger
    Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
    Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
    Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

    Unser Angebot

    Mitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-Saal
    Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
    Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
    Wir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werden
    Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)

    Weitere Informationen

    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

    Für Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung.

    » Jetzt online bewerben
    Zahlen, Daten, Fakten:
    Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
    21 Fachkliniken
    Über 51.000 Patienten/Jahr
    Standorte in Winnenden und Schorndorf
    Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
    In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Volle Unterstützung durch den Landkreis
    Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
    Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F für das Herzkatheterlabor (m/w/d)

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für das Herzkatheterlabor suchen wir eine Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F (m/w/d), welche unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Im Katharinenhospital werden jährlich über 3000 Herzkatheteruntersuchungen durchgeführt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegekonzept nach Roper- Logan- Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.

    Ihre Aufgaben:

    • Assistenz bei diversen kardiologischen Interventionen
    • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
    • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach interventionellen Maßnahmen
    • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
    • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
    • Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
    • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
    • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte Pflegefachkraft / examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) oder Operationstechnische Assistentin (m/w/d) oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d)
    • Berufserfahrung im Herzkatheterlabor ist wünschenswert
    • Fachkenntnisse im Bereich Kardiologie sind wünschenswert
    • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), Entgeltgruppe P8 bzw. E9
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bereichern Sie unser Team als

    Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)

    Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
    Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im LWL Klinikum Marsberg ist ein modernes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungszentrum für Menschen im Erwachsenenalter. Mit einem umfassenden und differenzierten Angebot an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können Menschen mit psychischen Störungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 vollstationären Behandlungsplätzen stehen insgesamt 42 teilstationäre Behandlungsplätze in den LWL-Tageskliniken in Schmallenberg-Bad Fredeburg, Meschede und Marsberg zur Verfügung. An allen Standorten werden Psychiatrische Institutsambulanzen betrieben. Die Klinik ist für die psychiatrisch-psychotherapeutische Regelversorgung des größten Teils des Hochsauerlandkreises mit ca. 160.000 Einwohnern zuständig.

    • Psychiatrische & psychotherapeutische Behandlung: Diagnostik, Therapie und Entlassplanung
    • Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen
    • Kommunikation: Einbindung von Angehörigen, Betreuungspersonal und sozialen Diensten

    • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie ärztliche Approbation
    • Lernbereitschaft: Interesse an der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt
    • Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
    • Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus

    • Strukturierte Weiterbildung: Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen (Akademie OWL)
    • Exakte Zeiterfassung: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch
    • Bereitschaftsdienste: I.d.R. nur 3-4 pro Monat
    • Erweiterte Perspektiven: Einblicke in die Forensik im Rahmen der Weiterbildung
    • Attraktive Vergütung: TV-Ärzte/VKA + Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
    • Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
    Favorit

    Jobbeschreibung

    "GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Medizinische:r Fachangestelle:r (all genders) für die KMT - Ambulanz Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Ambulanz der Klinik für Stammzelltransplantation gehört zu einem der größten Zentren für allogene Stammzelltransplantation in Europa. Sie arbeiten in einem hoch spezialisierten und professionellen Team aus Ärzten, Fachpflegekräften und Medizinischen Fachangestellten, die die ambulante Vorbereitung vor einer Transplantation und deren Nachsorge für jeden Patient:innen individuell und optimal durchführen. Bei uns können Sie die Fachweiterbildung für Onkologie erwerben und Fachverantwortung in der Pflege übernehmen. Deine Aufgaben: Terminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian) Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s Delegation ärztlicher Tätigkeiten, wie das Legen von peripheren Venenverweilkanülen und Anstechen von Portanlagen Durchführung von Blutentnahmen, Vorbereitungen von Transfusionen, Zytostatika-Therapien und deren Überwachung Vorbereitung und Durchführung der ECP-Therapie (extrakorporale Photophorese) Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sprechstunden Kommunikation mit niedergelassenen Ärzt:innen und verschiedenen Kostenträgern Anleitung der Patient:innen zur selbständigen Einhaltung von Verhaltensmaßnahmen kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen Teilnahme an Fortbildung und bei Teamentwicklungsprozessen Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell (je nach individueller Voraussetzung) mit bis zu 2.000 €. Die Möglichkeit der Hospitation Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 07. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Sarah Sprenger +49 (0) 7410 - 58284 s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenTerminvergabe, Patient:innenaufnahme und – dokumentation in unterschiedlicher Software (SAP/Soarian); Koordination der Weiter-/oder Mitbehandlung inkl. Terminvereinbarung mit unterschiedlichen Fachbereichen des UKE’s;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind im Umfeld vorhanden.

    -       den Bauunterhalt der städtischen Brücken und Ingenieurbauwerke

    -       die Betreuung von Fahrbahndeckensanierungsmaßnahmen

    -       die Genehmigung und Überwachung von Fettabscheidern

    -       die Kontrolle der städt. Grundwassermesspegel

    -       die Genehmigung und Kontrolle von Straßenaufbrüchen

    -       die Unterstützung der Bauhofleitung

    -       eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich geprüften Techniker/-in Fachrichtung Betoninstandsetzung, Bauwerkserhaltung oder eine vergleichbare Ausbildung

    -       Berufserfahrung im Massivbau und Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke des Ingenieurbaus

    -       EDV-Kenntnisse in MS-Office, GIS-Anwendungen, AVA-Software (California)

    -       Organisations- und Teamfähigkeit

    -       Kommunikationsfähigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten

    -       eine selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung

    -       Führerschein der Klasse B sowie das Einvernehmen zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs gegen entsprechende Kostenerstattung

    -       Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.

    Die Stadt Fürth braucht Sie!

    Für unser Grünflächenamt
    im Baureferat suchen wir:

    Die Stadt Fürth sucht für das Grünflächenamt ab 1. Oktober 2025 eine

    Sachgebietsleitung (w/m/d)
    für das Sachgebiet Unterhalt

    in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Eine höhere Stellenbewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in Prüfung.

    Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sachgebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baumpflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sachgebiet Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unterhalt der insgesamt ca. 300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grünanlagen, Freiflächen und Außenanlagen städtischer Liegenschaften betraut.

    Wir suchen eine engagierte, teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit guten Darstellungsfähigkeiten und der notwendigen Überzeugungskraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.

    • Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personalbesetzung und Personalentwicklung
    • betriebswirtschaftliche Führung des Sachgebiets Unterhalt mit Erhebung und Auswertung von Zeit- und Kostendaten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an Materialien und Maschinen einschließlich deren haushaltsrechtlicher Abwicklung, Erstellung von Kostendateien für Pflegetypen und Pflegegebiete
    • Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflegekonzepten für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
    • Bearbeitung von Anfragen aus Bürgerschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an internen und externen Besprechungen und Arbeitskreisen der Verwaltung, Sitzungsdienst

    • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [w/m/d] / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Gartenbau bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
    Daneben erwarten wir:

    • Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regelwerken des Garten- und Landschaftsbaus
    • Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen (VOB, UVgO)
    • Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen der öffentlichen Verwaltung oder der Privatwirtschaft
    • Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
    • Fahrerlaubnis B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3)
    • soziale und Führungskompetenzen, z. B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Delegationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit

    • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
    • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
    • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
    • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
    • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
    Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

    Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

    Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Psychologe (m/w/d) Psychologe (m/w/d) mit Berufserfahrung für das Team meiner Kinder- und Jugendpsychiatrischen Praxis in Mainz für 30 h/Woche, ab 01.04.2025, gesucht. Aufgaben Verhaltenstherapie und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Einzeltherapeutische Arbeit Anforderungsprofil mehrjährige Berufserfahrung Freude an einer Arbeit im Team Bereitschaft zum Testen erwünscht Zusätzlich Neugier und Humor Was wir bieten Spannendes Arbeitsfeld im interdisziplinären Team Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre Bezahlung angelehnt an TVÖD geregelte Arbeitszeiten Umfassende Unterstützung und eine gute Einarbeitung Sehr gute Verkehrsanbindung in der Altstadt von Mainz Kontakt Praxis Dr. med. Renate Marx-Mollière Schottstr. 2, 55116 Mainz info@marx-molliere.de https://www.marx-molliere.de Standort Schottstr 2, 55116 Mainz, Deutschland
    Favorit

    Jobbeschreibung

    • Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Teams
    • Steuerung der Prozesse rund um das Warenhandling und den Verkauf, um reibungslose Abläufe und einen optimalen Auftritt der Geschäftsstelle zu gewährleisten
    • Visual Merchandising
    • Hands on-Mentalität - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie die Sicherstellung unseres Serviceversprechens
    • Ansprechpartner/-in für Fragen rund um die Geschäftsstelle
    • Bearbeitung anfallender Bürotätigkeiten 
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

     

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Angestellte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d).
     
    Die Stadt Brunsbüttel hat neben der Freiwilligen Feuerwehr eine Hauptamtliche Wachabteilung. Die Hauptamtliche Wachabteilung ist organisatorisch ein besonderer Teil der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr. Untergebracht ist die Hauptamtliche Wachabteilung im Stadtteil Süd in einer 2022 fertiggestellten neuen Feuerwache. Alle Mitarbeiter*innen sind organisatorisch dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz zugeordnet. Der Fachdienst ist neben dem Einsatzdienst verantwortlich für alle Brandschutzangelegenheiten innerhalb der Stadtverwaltung sowie für die Unterhaltung und Pflege der Ausrüstung der Feuerwehr. 

    Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

    • Einsatzdienst nach dem Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren im Schichtdienst (wöchentliche Arbeitszeit 48 Stunden) der Hauptamtlichen Wachabteilungen sowie der Schiffsbrandbekämpfungseinheit,

    • Wahrnehmung von fachbezogenen Aufgaben im Bereich der Gerätewartung in einer der verschiedenen Werkstätten und/oder der Verwaltung von allgemeinen Brandschutzangelegenheiten,

    • Ausbildungstätigkeiten von Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel,

    • Teilnahme an einem Rufbereitschaftsdienst der Schiffsbrandbekämpfungseinheit.

    Das bringen Sie mit:

    • 1. Bestandene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes, alternativ

    • 2. bestandender Grundausbildungslehrgang der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes nach der Laufbahn- und Prüfungsverordnung des Landes Schleswig-Holsteins vor dem 01.01.2021 mit der Verpflichtung die Abschlussprüfung der Laufbahnausbildung innerhalb von 2 Jahren zu absolvieren.

    • Uneingeschränkte gesundheitliche und persönliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst,

    • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in oder die Bereitschaft diese innerhalb von drei Jahren zu erwerben,

    • gültiger Besitz der Fahrerlaubnisklasse C/CE,

    • Bereitschaft zum Schichtdienst,

    • Kommunikations- und Kontaktfähigkeit,

    • Integrationsfähigkeit,

    • Kritik- und Konfliktfähigkeit,

    • Teamfähigkeit,

    • Verantwortungsbewusstsein,

    • Belastbarkeit und Stresstoleranz,

    • Zuverlässigkeit,

    • Bereitschaft zur Teilnahme an der Ausbildung für die Schiffsbrandbekämpfung; eine Vorausbildung in der Schiffsbrandbekämpfung wäre wünschenswert.

    Darauf können Sie sich freuen:

    • Eine Vollzeitstelle mit 48 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.

    • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.

    • Eine jährliche Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).

    • 12 Tage Urlaub pro Jahr bei einer derzeitigen 2-Tage-Woche.

    • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.

    • Zuschuss Fahrradleasing/ Fahrradkauf.

    • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.

    • Ein engagiertes Team.

    • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.

    Neugierig geworden?

    Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 ausschließlich über das Onlinebewerbermanagement zusenden.

     

    Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 3. KW 2025 statt. 

    Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
    Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.
     
    Stadt Brunsbüttel
    Der Bürgermeister
    Fachdienst Personal
    Koogstraße 61-63
    25541 Brunsbüttel
     
    Allgemeine Auskünfte erteilt:
    Frau Christina Nagel
    Fachdienstleitung Personal
    Tel.: 04852/391-131

    Fachbezogene Auskünfte erteilt:
    Herr Jan Schreiber
    Fachdienstleitung Brand- und Katastrophenschutz 
    Tel.: 04852/391-443

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gruppenleiter:in bAV / Firmenfür unseren Standort in Wiesbaden

    Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

    • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung einer Gruppe im Bereich betriebliche Altersvorsorge
    • Sie betreuen die Gruppenpensionsversicherung und sind verantwortlich für die Verwaltung der SV-Mitarbeitendenverträge
    • Sie sind Ansprechpartner:in für unseren Vertrieb und arbeiten hierbei insbesondere eng mit der SV bAV Consulting GmbH zusammen
    • Sie arbeiten – gemeinsam mit Ihrer Gruppe – fortwährend an der Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse in der betrieblichen Altersvorsorge
    • Sie überwachen und steuern die Arbeitsabläufe, -prozesse und -qualität
    • Sie engagieren sich bei der Durchführung von Sonderaufgaben und wirken in Projekten mit

    • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Personalführung mit oder verfügen als Nachwuchskraft über das entsprechende Potenzial
    • Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge
    • Sie sind kommunikationsstark, handeln selbstständig und haben Freude daran, ein Team zu führen und weiterzuentwickeln
    • Mit Ihrem Gespür für Menschen agieren Sie offen, hilfsbereit und stets kunden- und serviceorientiert
    • Souveränes Auftreten, ein Talent zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen sowie eine hohe Teamorientierung runden Ihr Profil ab

    • Attraktive Vergütung
      13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket
    • Flexibilität und Work-Life-Balance
      Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro
    • Besonderes Arbeitsklima
      Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme
    • Gesundheit und Fitness
      Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events
    • Persönliche Weiterentwicklung
      Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation
    • Wohlfühlen am Arbeitsplatz
      Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste. Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region. Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in (m/w/d) Vollzeit Karlsruhe Tullastraße unbefristet Ihre Verantwortung Vermessung (Innen- und Außendienst) von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen (Eisenbahn und Straßenbahn) Vermessung innerhalb von offenen Baufeldern Anfertigung von Bestandslageplänen und bahnspezifischen Fachplänen Einarbeitung von Vermessungspunkten in unternehmenszentrale GIS-Software Anwendung der vorhandenen CAD- und Infrastrukturplanungssoftware (Microstation, AutoCAD, GIS) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Vermessungstechniker*in (m/w/d), Geomatiker*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Selbständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert sind Kenntnisse in der Vermessung von Elektroanlagen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen Sehr gute CAD-Kenntnisse Versierter, sicherer Umgang mit Vermessungsgerätschaften Bereitschaft zur Weiterbildung in bahntechnischen Fachbereichen Befähigung zum Arbeiten im Gleisbereich (auch als Selbstsicherer) Führerscheinklasse B Unser Angebot Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur Umfassende, systematische Einarbeitung Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Vergünstigtes Essen in unserer Kantine Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel INSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONEN Immer donnerstags von 16:00 – 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. Link zur Veranstaltung: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Ihre Ansprechperson: Kerstin Leible HR Partnerin Tel: 0721/6107-6606 Ansprechperson Fachabteilung: Elmar Adam Sachgebiet Infrastruktur | Planung | Planung Elektrotechnische Anlagen Tel: 0721/6107-5121Vermessung (Innen- und Außendienst) von elektrotechnischen Bestands- und Neubauanlagen (Eisenbahn und Straßenbahn); Vermessung innerhalb von offenen Baufeldern; Anfertigung von Bestandslageplänen und bahnspezifischen Fachplänen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    • In unserer zweigruppigen inklusiven und pädagogisch vielfältigen Kita betreuen Sie unsere Kita-Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt in der Gruppenform II.
    • Sie unterstützen unsere Kita-Kinder, insbesondere die Kleinsten, bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf, führen die Bildungsdokumentation und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
    • Für die konzeptionellen Schwerpunkte der Bewegungsförderung, Naturnähe und Religionspädagogik gestalten Sie im Gruppenalltag und zu Themen des  "Haus der kleinen Forscher", abwechslungsreiche Angebote.
    • Im großzügigen Außengelände mit Obstbäumen und bei regelmäßigen Ausflügen in den Altwald Ville begleiten Sie die Kindern bei den vielfachen Möglichkeiten für Spiel, Entfaltung und Naturbegegnungen.
    • Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Austausch zwischen unseren Kitas wirken Sie an der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mit.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Geesthacht sucht für die Städtischen Betriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d.)

     

    Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

     

    Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.

     

    Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.

     

    Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit

    Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

    • Pflege, Reinigung und Unterhaltung von Grünanlagen, Rasen-, Wiesen- und Wild-       blumenflächen und Kinderspielplätzen im Stadtgebiet, Mauern, Treppenanlagen etc.

    • Ausübung saisonaler Tätigkeiten, wie Pflanzarbeiten, Gehölzschnitt, Baumfällarbeiten, Heckenschnitt

    • Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen an Wegen und Pflasterflächen

    • Neuanlage, Sanierung und Pflege von Grasflächen, Arbeiten in Biotopen

    • Durchführung von fachgerechten Schnittarbeiten von Gehölzen und Stauden, Rode- und Fällarbeiten, Totholzbeseitigung, ggf. unter Vornahme von Absperrmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

    • Bedienen und Wartung von Flurförderfahrzeugen (wie z. B. Radlader, Bagger)

    • Arbeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den öffentlichen Grünanlagen

    • Winterdienstarbeiten und Havariebeseitigung; bei Erfordernis auch an Wochenenden und Feiertagen

    Ihre persönliche Qualifikation:

    • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

    • Kenntnis der Pflanzenansprüche und Materialeinsatzmöglichkeiten

    • Führerschein der Klasse BE, vorzugsweise C1E

    • Geübter Umgang mit den im Gartenbau üblichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen

    • Erfahrung in der Unterhaltung von Grünflächen- und Kinderspielplätzen

    • Berechtigung zum Führen von Motorsägen (Motorsägenlehrgang AS/Baum 1)

    • Gutes technisches Verständnis

    • Einsatzbereitschaft

    • Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

    Wir bieten Ihnen:

    • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

    • Einen sicheren Arbeitsplatz

    • Flexible Arbeitszeiten

    • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

    • Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

    • Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

    • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

    • Jahressonderzahlung

    • Sonderzahlung nach § 18a TVöD

    • Betriebliche Zusatzversorgung

    • Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

    • Deutschland Ticket für 25,10 €

    • Mitarbeiterbenefits

    • Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing

    Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan.

     

    Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

     

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

     

    Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 07.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1248115.

     

    Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

    Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.

     

     

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Im Auftrag der Zukunft – Wir bewegen Ideen: Aus Wertstoff wird Rohstoff, aus Biomasse Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 40.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Lösungen, die Fortschritt und Ressourcenschonung in Einklang bringen. Gemeinsam, wieder und wieder, weltweit. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

    • Firmensitz Lünen // zum 01.08.2025
    • Stellen-Nr.: 135146

    • Du hast Lust auf einen Berufseinstieg im Auftrag der Zukunft, welcher Nachhaltigkeit, Praxisnähe und kaufmännisches Know-How vereint? Dann bist Du bei uns genau richtig!
    • Innerhalb von 3 Jahren entwickeln Du dich bei uns zum kaufmännischen Allrounder in einem international aufgestellten Familienunternehmen
    • Von Beginn an wirst Du aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und lernst unsere Geschäftsprozesse ganzheitlich kennen
    • In Deiner Ausbildung übernimmst Du spannende Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen
    • Du besuchst 2x pro Woche die Berufsschule, sodass Du Theorie und Praxis perfekt miteinander verknüpfen kannst

    • Du begeisterst dich für wirtschaftliche Themen und kaufmännische Abläufe
    • Dein Abitur, Fachabitur oder den Realschulabschluss schließt Du mit guten Leistungen ab
    • Die Lust, etwas in einem Unternehmen mit zukunftsorientierten Themen zu bewegen, treibt Dich an
    • Du verfügst über hohes Engagement, eine ausgeprägte Lernbereitschaft und eine verlässliche Arbeitsweise
    • Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team komplettieren Dein Profil

    Steige bei uns ein und profitiere von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Deine Kompetenzen und bieten Dir unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
    • Mentoring: Unsere Ausbilder bieten Dir eine intensive und persönliche Betreuung
    • Veranstaltungen: Einführungstage und Azubi-Events fördern den Zusammenhalt zwischen unseren Nachwuchskräften
    • Ausbildungsdauer: Du hast die Möglichkeit, Deine Ausbildung bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre zu verkürzen
    • Prämie: Gute Leistungen in der Abschlussprüfung werden durch eine Prämie belohnt
    • Übernahme: In unserem stetig wachsenden Unternehmen stehen Dir sehr gute Übernahmechancen offen
    • Weiterbildung: Mit unserer modernen E-Learning-Plattform RECADEMY fördern wir Deine individuelle Lern- und Karriereentwicklung
    • Mitarbeiterrabatte: Mit attraktiven Corporate-Benefits erhältst Du Vergünstigungen bei vielen Kooperationspartnern (z.B. in den Bereichen Fitness, Reisen, Mode und Elektronik)
    Die Zukunft gehört Dir: Bewirb Dich jetzt mit Deinem persönlichen Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen auf remondis-karriere.de. GWA REsource Kreis Unna GmbH // Luisa Klauke // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach. Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfall- und Krisenintervention) Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Schule mit Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 09.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do210125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    • individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung
    • fachgerechte Durchführung der von der Bezugspflegeperson geplanten Grundpflegeleistung und Dokumentation der erbrachten Leistungen
    • Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der zu Pflegenden
    • Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen
    • Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen
    • Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst:

    • Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
    • Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
    • Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
    • Die Unterstützung von Schmerztherapien
    • Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
    • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
    • Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
    • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
      • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Herzlich Willkommen

    Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
    Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

    • Vollumfängliche Übernahme aller Verantwortlichkeiten
    • Optimierung und Weiterentwicklung von effektiven Prozessen und Strukturen der Apotheke
    • Beratung zu allen Fragen bezüglich der Arzneimittel
    • Durchführung von Fortbildungen (Schulung & Kommunikation) innerbetrieblich und bei Kunden
    • Mögliche Beteiligung an allen anderen apothekerlichen Aufgaben in der KH-Pharmazie
    Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


    • Modernes Arbeiten mit individuellen Dienstmodellen, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.

    • Faire Vergütung nach TVöD und 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube

    • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote

    • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

    • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

    • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events

    • Das Beste kommt zum Schluss: Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools
    Ihr Profil – Das wünschen wir uns

    • Sie verfügen über eine Approbation als Apotheker:in und eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Klinische Pharmazie“
    • Sie besitzen die Bereitschaft zur Ausbildung zum ABS-Expert, oder haben diese bereits abgeschlossen
    • Sie bringen ein sehr gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen pharmazeutischen, medizinischen und unternehmerischen Fragestellungen mit
    • Sie zeichnet eine hohe IT- und Prozess-Affinität sowie Erfahrungen mit Herstellungs-, Verordnungs- und Materialwirtschaftssoftware aus
    • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenhausapotheke – mit Führungsaufgaben
    • Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick, betriebswirtschaftliches Denken und Innovationsbereitschaft sowie sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab
    Kontakt

    https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen zum 01.10.2025 Sie als: Sachbearbeiter*in im Bereich Open Access Bonn Vollzeit/Teilzeit Ihre Aufgabe: Sie bearbeiten in der Gruppe "Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" (LIS) Förderanträge im Programm „Open-Access-Publikationskosten“ sowie potentiell in anderen Programmen einschließlich der Erstellung von Entscheidungsvorlagen Sie leisten konzeptionelle Arbeit bei der Einführung eines Nachfolgeprogramms für Open Access und koordinieren die Einführung auf technischer Ebene Sie sind Ansprechperson für Antragssteller*innen und Geförderte Sie erstellen Informationen und Präsentationen für Antragsteller*innen, Gutachter*innen und Gremien und übernehmen organisatorische, inhaltliche und administrative Aufgaben bei der Durchführung von Sitzungen Ihr Profil: Sie haben ein Bachelorstudium (z. B. Informations-wissenschaften, Bibliothekswissenschaften) erfolgreich abgeschlossen oder eine abgeschlossene administrative Berufsausbildung sowie eine vergleichbare Zusatzqualifikation und langjährige Berufserfahrung insbesondere im Bereich der Informationsinfrastrukturen Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Kommunikationsstärke Sie beherrschen Deutsch sowie Englisch auf hohem Niveau und sind sicher im Umgang mit Office-Programmen Sie lernen gerne Neues und bringen gute Ideen ein Wir bieten: Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9b TVöD vergütet. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 3.619,- € und 5.003,- € brutto. Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung Über uns: Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe LIS fördert Projekte an wissenschaftlichen Einrichtungen, insbesondere Service- und Informationseinrichtungen in Deutschland. Förderziel ist der Aufbau leistungsfähiger Informationssysteme für die Forschung unter überregionalen Gesichtspunkten. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit Angabe der Kennziffer 2/2025. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite. Die Gespräche finden voraussichtlich in KW 13 statt. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Reiter 0228 885-2106 jobs@dfg.deSie bearbeiten in der Gruppe "Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" (LIS) Förderanträge im Programm „Open-Access-Publikationskosten“ sowie potentiell in anderen Programmen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

    Willst du unser Team bei dieser Herausforderung unterstützen? Wir suchen dich als

    Dualer Student (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

    Einsatzort: Gravelottestraße 8, 81667 München, München
    Arbeitszeit: 20 Stunden/Woche
    Ab wann: 01.04.2025
    Befristung: Dauer des Studiums
    Ihre Eingruppierung: Ausbildungsvergütung
    Ausschreibungsfrist: 30.01.2025

    Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.

    Was erwartet dich?

    • Umsetzung eines qualifizierten pädagogischen Konzepts auf Basis eines situations- und kindorientierten Ansatzes im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
    • Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
    • vertrauensvolle Zusammenarbeit und offener, kooperativer Austausch mit den Personensorgeberechtigten
    • qualifizierte Praxisanleitung und Begleitung während deines Studiums
    • Einsatz von wissenschaftlich evaluierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren zur Erarbeitung von Handlungsschritten in der Begleitung und Unterstützung von individuellen Entwicklungsprozessen
    Was bringst du mit?

    • Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit für den offenen Austausch mit Kollegen*innen, Kindern und Eltern
    • selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
    • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
    • Nachweis Studienpatz duales Studium an einer Hochschule
    • gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachlevel B2 mit Nachweis)
    • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)
    Was bieten wir?

    • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
    • eine Vergütung nach dem TV-A AWO Bayern, analog zur Ausbildungsvergütung
    • Großraumzulage i.H.v. 90,00 €
    • Jahressonderzahlung
    • vermögenswirksame Leistungen
    • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
    • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote über EGYM Wellpass
    • mehr zu AWO-Benefits hier
    Kontakt:

    Für Rückfragen steht dir gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

    Weiterer Kontakt:
    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160

    Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55533.

    Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ihre Aufgaben im Wesentlichen:

    • Einsatzdienst als B-Dienst (Zugführer/-in) nach einem besonderen Dienstplan
    • Sachbearbeitung in einer Abteilung
    • Mitarbeit im Führungsstab des Amtes für Zivil- und Brandschutz
    • Mitwirkung bei Projekten und/oder eigenverantwortliche Leitung von Projekten
    Sie werden im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung auf diese Aufgaben umfassend vorbereitet. Die Ausbildungsabschnitte befinden sich zum überwiegenden Teil nicht in Würzburg. Im Rahmen der Ausbildung wird daher eine bundesweite Reisebereitschaft vorausgesetzt.

    Ihr Profil:

    • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie uneingeschränkte gesundheitliche und sportliche Eignung für den Einsatzdienst in der Berufsfeuerwehr einschließlich Atemschutztauglichkeit und Schwindelfreiheit
    • Fahrerlaubnis zum Führen von Personenkraftwagen (Fahrerlaubnisklasse B)
    • Körpergröße von mind. 165 cm
    • Erfolgreich abgeschlossener Diplom- oder Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Hochschule in einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneter Fachrichtung
    • Deutsches Sportabzeichen und Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze oder die Bereitschaft dieses im Vorbereitungsdienst abzulegen
    • Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit anderen Menschen
    • Hohe Flexibilität und ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
    • Erfolgreiche Teilnahme an den Einstellungsprüfungen (Die Termine hierfür sind: 15.03.2025 sportlich und 22.03.2025 schriftlich/praktisch, die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 05. - 16.05.2025 und die arbeitsmedizinischen Untersuchungen im Zeitraum vom 19. - 30.05.2025 statt.)
    Wir bieten Ihnen:

    • Eine praxisbezogene, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung
    • Eine Beschäftigung im 1. Jahr im Angestelltenverhältnis, im 2. Jahr erfolgt die Übernahme im Beamtenverhältnis auf Widerruf
    • Einen facettenreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis
    • Bei entsprechendem Ergebnis in der Qualifikationsprüfung, persönlicher Eignung und entsprechendem Bedarf eine abwechslungsreiche Verwendung im Führungsteam der Berufsfeuerwehr
    • Eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung gem. BayBesO
    Um im Bedarfsfall eine schnelle Erreichbarkeit der Hauptfeuerwache sicherzustellen, soll ab Bestehen der Qualifikationsprüfung der Wohnsitz in Würzburg oder in der unmittelbaren Umgebung genommen und beibehalten werden.

    Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anlage zur Bewerbung (siehe hinterlegtes pdf) bis zum 14.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg.

    Bitte den anhängenden PDF-Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben hochladen (siehe PDF-Symbol unten links)!

    Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung, Herr Dornbusch, unter der Rufnummer 0931 / 30906-212 und für beamtenrechtliche Fragen der Fachbereich Personal unter der Rufnummer 0931 / 37-3362 gerne zur Verfügung.

    Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

    Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

    Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten.

    • Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an.
    • Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.

    • Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss).
    • Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
    • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
    • Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
    • Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

    • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
    • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
    • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie den 24.12. und 31.12. dienstfrei.
    • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
    • Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
    • Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sekretäre (m/w/d) für den Vorzimmerdienst in Vollzeit am Dienstsitz München. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst … die Erledigung der klassischen Sekretariatsaufgaben: Erstellung von Dokumenten Ansprechpartner für interne und externe Kontakte Terminplanung Organisation von Besprechungen und Dienstreisen Administrative Tätigkeiten Zu Ihren Qualifikationen gehören … Ein erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (vorzugsweise Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter) Organisationsgeschick, besonders gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Sehr gute Schreibfertigkeiten Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Fundierte Rechtschreibkenntnisse Besondere Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität Sicheres und gewandtes Auftreten Wir bieten Ihnen … Eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (abhängig von der Berufserfahrung derzeit monatlich zwischen 2.973,97 Euro und 3.330,99 Euro brutto) Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde (derzeit monatlich 193,08 Euro brutto) Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage (derzeit monatlich 150,54 Euro brutto) Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Flexible Arbeitszeitregelungen Homeoffice teilweise möglich Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Kontakt: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch als ein zusammengefügtes Dokument bis spätestens 21. Februar 2024 an die folgende E-Mail-Adresse: bewerbung-muenchen@stmfh.bayern.de oder per Post an: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Referat 25 Odeonsplatz 4 80539 München Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne unter den Telefonnummern 089 2306-2717 (Frau Fischerauer) und 0911 9823-3537 (Frau Feuerer). Allgemeine Informationen über das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat finden Sie im Internet unter http://www.stmfh.bayern.de.Erstellung von Dokumenten; Ansprechpartner für interne und externe Kontakte; Terminplanung; Organisation von Besprechungen und Dienstreisen; administrative Tätigkeiten;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das

    sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und herzliche/n

    Erzieher/in (m/w/d) oder Kinderpfleger/in (m/w/d)
    in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden)
    in München Au-Haidhausen

    Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem betrieblichen Kinderhaus mit besten Arbeitsbedingungen und großzügigen personellen und sächlichen Ressourcen und möchtest Deine pädagogischen Fähigkeiten erfolgreich einsetzen? Dann komm zu uns ins Kinderhaus MiniMaxi und wirke mit bei der frühkindlichen Bildung unserer Kinder in der Blumen-, Raupen- oder Schmetterlingsgruppe!

    Was ist das Kinderhaus MiniMaxi?

    Um einen ersten Eindruck von unserem Kinderhaus zu erlangen, schauen Sie sich gerne unser kurzes Vorstellungsvideo an.

    Was solltest Du mitbringen?

    • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss.
    • Du verfügst über sehr gutes Fachwissen und hast möglichst bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren gesammelt.
    • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern im Team und verfügst über großes Einfühlungsvermögen.
    • Du kommunizierst offen mit den Eltern und arbeitest mit ihnen partnerschaftlich zusammen.
    Was bieten wir Dir?

    • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. inklusive Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
    • Diverse Zulagen (für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde, persönliche Zulage, bei Vorliegen der Voraussetzungen: Ballungsraumzulage)
    • 30 Urlaubstage sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
    • Ein motiviertes, engagiertes und familiäres Team, das sich gegenseitig unterstützt, sowie eine kontinuierliche Teamentwicklung mit Supervisionsangebot
    • Ein pädagogisches Konzept, in dem die Kinder im Mittelpunkt der täglichen Arbeit stehen und individuell gefördert werden
    • Einen großen Gestaltungsspielraum für die Einbringung und Umsetzung eigener Ideen
    • „Treffpunkt und Begegnung von Groß und Klein“ in einem teilweise gruppenübergreifenden Tagesablauf
    • Gute pädagogische Fortbildungsmöglichkeiten nach eigenem Interesse
    • Moderne Gruppenräume sowie zusätzliche Räumlichkeiten, wie Vorschulraum, Werkraum und Snoezelenraum
    • Kita-App, die die Organisation und die Kommunikation mit den Eltern effizient gestaltet
    • Du hast keine Wohnung in München? Dann besteht für Dich die Möglichkeit, die Zuweisung einer mietpreisgünstigen Staatsbedienstetenwohnung zu beantragen.
    • Jobrad-Leasing mit JobBike Bayern
    • Ein vielfältiges Gesundheitsmanagement, z. B. mit Fitnessraum, Massageangebot, Fitnesskursen (Pilates, Yoga etc.) sowie vergünstigten Firmenfitness-Kooperationen (EGYM Wellpass / Urban Sports Club)
    • Eine verkehrsgünstige Erreichbarkeit (U4 / U5 Max-Weber-Platz; Tiefgarage mit ausreichender Anzahl an Parkplätzen, E-Ladestationen)
    Jetzt bist Du dran!

    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gleich online (eine Anmeldung ist nicht erforderlich!). Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2025. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

    Hast Du Fragen? Dann melde Dich gern bei mir.

    Manuela Modrian
    Kinderhaus-Leiterin
    089 4126-2920

    Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen entgegen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

    Bitte beachte die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter Bewerbungsverfahren | Bayerischer Landtag.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum.

    Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.

    Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.

    Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Unterstützung von Anfang an!

    Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).

    Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.

    „Der Arbeitgeber und meine Kollegen haben mich vom ersten Tag an in Deutschland begleitet und unterstützt. Ich war mit meinen Sorgen und Ängsten nie alleine, wir haben immer gemeinsam eine Lösung gefunden. Meinen Kollegen aus dem Ausland würde ich den VKKD als Arbeitgeber empfehlen.“
    Sasa Karac, Gesundheits- und Krankenpfleger

    Deine Vorteile im VKKD

    • Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
    • Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
    • Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
    • Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
    • Direktbetreuung bereits im Heimatland
    • Willkommenstage und Mitarbeiterevents
    • Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
    • Basisseminar
    • Einarbeitungskonzepte
    • Mentoren auf den Stationen
    • Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
    • Kostenlose Sprachkurse
    • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
    • Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Du hast mit uns deinen perfekten Arbeitgeber gefunden? Dann möchten wir dir an dieser Stelle gerne ein paar Tipps für deine Bewerbung sowie Informationen zum Bewerbungsprozess geben, damit du weißt, was dich erwartet.

    Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:

    Deine vollständige Bewerbung sollte bitte unbedingt folgende Dokumente enthalten:

    • Lebenslauf
    • deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
    • Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
    Tipps für die Erstellung deiner Bewerbung findest auf der Website der Bundesregierung unter folgendem Link:

    Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:

    Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.

    Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.

    Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

    Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.

    Weitere Informationen zum Ablauf des beschleunigten Fachkräfteverfahren findest du auf der Website der Bundesregierung:

    Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
    make-it-in-germany.com

    Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.

    Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.

    Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

    Bei Fragen rund um die Anpassungsqualifikation im VKKD und deine Bewerbung melde dich einfach bei:

    Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
    Tel.: 0211 4400 6212
    karriere@vkkd-kliniken.de

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.



    Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Das bringst du mit:

    • Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
    • Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
    • Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
    • Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
    • Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
    Der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf bietet eine hochspezialisierte Gesundheitsversorgung für Düsseldorf und die Region. Als „Verbund der Spezialisten“ ist unser Leistungsspektrum mit rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren auf einzelne Behandlungsschwerpunkte ausgerichtet. Mit einer ambulanten und stationären Betreuung von über 150.000 Patientinnen und Patienten im Jahr und einem Team von 3.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu einem der leistungsfähigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region Düsseldorf.

    Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.


    • Marien Hospital Düsseldorf

      Marien Hospital Düsseldorf
      Rochusstraße 2
      40479 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 44 00-0
      Telefax: (02 11) 44 00-26 10

    • Augusta Krankenhaus Düsseldorf

      Augusta-Krankenhaus
      Amalienstraße 9
      40472 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 90 43-0
      Telefax: (02 11) 90 43-190

    • St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf

      St. Vinzenz-Krankenhaus
      Schloßstraße 85
      40477 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 958-01
      Telefax: (02 11) 958-24 60

    • Krankenhaus Elbroich

      Krankenhaus Elbroich
      Am Falder 6
      40589 Düsseldorf

      Telefon: (02 11) 75 60-0
      Telefax: (02 11) 75 60-109

    • Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum

      Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
      Hohensandweg 37
      40591 Düsseldorf

      Telefon: (0211) 5660 360 - 70
      Telefax: (0211) 5660 360 - 72