Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Quereinsteiger*in für unsere WohnheimeSie möchten erwachsene Menschen, die eine geistige Behinderung haben, bei der Gestaltung ihres eigenen Lebens und der Teilhabe in der Gesellschaft unterstützen?Sie suchen eine Arbeit mit Sinn, die vielfältig und abwechslungsreich, aber auch mit einem Rahmen aus Routinen gesichert ist? Eine Stelle, wo Teamarbeit und Mitbestimmung gelebt, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gefördert werden? Wo Platz für Ideen und Humor ist?Dann kommen Sie zu uns in eines unserer Wohnheime (Starnberg). Hier gestalten wir für und vor allem zusammen mit den Bewohner*innen ein Zuhause, in dem es sich gerne lebt - und arbeitet. Hier finden Sie einen Ort, an dem Ihre Arbeit sowie Ihr Können gesehen und wertgeschätzt werden und Sie als Mensch wichtig sind.Beschäftigungsmaß30 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage sowie ZeitzuschlägenZusätzliche Bezahlung der Großraumzulage MünchenIhre AufgabenBegleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags.Förderung der Selbständigkeit und Autonomie der Bewohner*innenTeilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu Stärkung des GemeinschaftsgefühlsIhr ProfilSie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit BehinderungSie arbeiten gerne im TeamIhre Kreativität möchten Sie in gerne in Ihre alltägliche Arbeit einbringenVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil abFür eine Weiterqualifizierung im pädagogischen Bereich sind Sie offenFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich, unter Tel. 08151/276-100 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellungStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenBerufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätBreitgefächerte Kenntnisse der gängigen Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen wie AnsibleTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569. Referenzcode: 50248459 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der Leitstelle (d/m/w)

WIR BEWEGEN MENSCHEN

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Als technische:r Mitarbeiter:in in der Leitstelle übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen stellen Sie einen reibungslosen Betriebsablauf im Dreischichtsystem sicher. Hier können Sie mit einer Planbarkeit, bis zu sechs zusätzlichen Urlaubstagen im Jahr und attraktiven Zuschlägen im Rahmen von Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit rechnen.
Wenn Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten, ist diese Position mit den folgenden Aufgaben das Richtige für Sie:
Bedienung und Beobachtung aller auf die Zentrale Leittechnik aufgeschalteten Infrastrukturanlagen, wie beispielsweise Brandmelde- oder Fahrstromanlagen
Entgegennahme, Bewertung und anschließende Weitergabe von Meldungen und Störungen
Durchführung von sicherheitsrelevanten Schalthandlungen im Bereich Fahrstrom und Tunnelbeleuchtung sowie Zu- und Abschalten von Brandmeldekomponenten
Sicherstellung ordnungsgemäßer Zustand der Brandfallmatrix und Weiterleitung von Störungen im Bereich des Brandschutzes an die Feuerwehr
Überprüfung und Bearbeitung von Anträgen für rauch- und staubintensive Arbeiten
Ordnungsgemäße Dokumentation von angemeldeten Arbeiten, Störungen und Meldungen sowie das Pflegen der Bestandsdokumentation
Unterstützung bei Inbetriebnahmen und Tests von Anlagen

IHR PROFIL

Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung als Techniker:in oder Meister:in
Gutes Einschätzungsvermögen von Gefahrenpotentialen im elektrotechnischen Bereich
Ausgeprägte PC-Kenntnisse
Bereitschaft zur Arbeit im Rahmen von Wechselschicht als auch zur Teilnahme an der Rufbereitschaft- eine hohe Planbarkeit stellen wir mit einem Schichtplan für ein Jahr im Voraus sicher
Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Freude auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit

UNSER ANGEBOT

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies RMV Jobticket Premium .
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie bis zu sechs zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.

BRING DEINE STADT INS ROLLEN!

  • Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
  • Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
  • Mobil:
  • JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für den Fachbereich Sozialpsychiatrie suchen wir für die Hilfen zum selbstständigen Wohnen, betreutes Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ab sofort eine*nMitarbeiter*in Soziale Arbeit (B.A., M.A. Dipl.) oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben:Sie leisten qualifizierte Begleitung und Assistenz von betroffenen Menschen in eigener Wohnung zur Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit der Klient*innenSie realisieren personenzentrierte und ressourcenorientierte Förderungsprozesse auf der Grundlage der gemeinsamen Bedarfsermittlung (BEI-NRW) und deren vereinbarten Ziele und Maßnahmen im Sinne des Case ManagementsSie leisten Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen, bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, GesundheitsförderungSie entwickeln Kooperationen mit Behörden und Helfersystemen und schaffen eine verbindliche Netzwerkarbeit im SozialraumDie Erfüllung administrativer Aufgaben, Dokumentation der Arbeit und professionelle Hilfeplanung ist ein wichtiger Bereich der Arbeit zur QualitätssicherungIhr Profil: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Assistenz von Menschen mit unterschiedlichen Funktionseinschränkungen aus dem psychiatrischen Kontext Wertschätzende und reflektierte Haltung gegenüber Menschen mit BeeinträchtigungErfahrung in der Durchführung themenorientierter Gruppenangebote und SozialraumprojektenEigenverantwortliches, lösungsorientiertes Handeln als engagiertes, aufgeschlossenes TeammitgliedFührerschein Klasse BEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines DeutschlandticketsAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Jüssen-Zolper unter Tel. 0228 68826-0 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Sozialpsychiatrisches Zentrum Anita Schönenberg Fachbereichsleitung Neustr. 16 53225 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‑ID: 1252280)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein):Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung)Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich)Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilenPrüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer ImmobilieBestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfenDen Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisierenBedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassenBeurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sindAngefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellenEtwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholenÜbermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden StellenPrüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassenErstellung periodischer oder anlassbezogener LiegenschaftsinformationenErfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen NutzungspotenzialenQualitätssicherungRegelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der AnalyseDokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende StelleÜberprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImAAuswertung und QualitätsmanagementDatenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich AnalyseAuswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im ZuständigkeitsbereichAuswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des DatenschutzesErmitteln von Kosten und Erlösen aus dem SystemPflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des RegionalbereichsAufgaben im Zusammenhang mit BImapsRegionale DatenkontrolleUnterstützung/Zuarbeit bei der regionalen DatenpflegeAbstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und SpartenQualitätsmanagementOrganisationsmanagementAnlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen BauprojektenSelbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte)Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und KommunikationBeantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler EbeneWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare QualifikationFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des BaurechtsKenntnisse IT‑Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswertSehr gute Kenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1252280 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung Rechtsfragen und Datenschutz (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz«Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 14.02.2025E 10 TV-L bzw. A 11 LBesGBWVollzeit / unbefristetZahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeiter für Datenschutz und Rechtsfragen übernehmen Sie Aufgaben der Datenschutzorganisation und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie sind zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen bei der Durchführung von Statistiken und bearbeiten Widerspruchs- und Bußgeldverfahren. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern.Das sind Ihre neuen Aufgaben: Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr, Sie unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten und nehmen Teile ihrer Aufgaben wahr, Sie bearbeiten Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, Sie bearbeiten selbständig Bußgeldverfahren einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH), Sie bringen Rechtskenntnisse im Datenschutz- und im Verwaltungs-, Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie IT-Kenntnisse mit, kundenorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine klare Ausdrucksweise und Durchsetzungsvermögen. Das erwartet Sie bei uns:eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Kirsche (Personal) Tel.: 0711 641-2494 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Häring Tel.: 0711 641-2042Frau Meyer-Menk Tel.: 0711/641-2590Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0125 bis zum 14.02.2025. über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de Sachbearbeiter im statistischen Fachbereich
Favorit

Jobbeschreibung

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Projektleitung auf Auftraggeberseite für die Planung und Realisierung von Hochwasserschutz-Projekten zur Umsetzung des Generalplans Küstenschutz
  • Organisation und Koordination von Planungsbüros, Baufirmen, externen Fachbüros sowie der zuständigen Behörden
  • Einholung von Genehmigungen
  • Planung und Durchführung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen, Gebäuden, Gewässern, Schöpfwerken und Sielen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Einsatz überwiegend im Nachtdienst Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter-/in Fachberatung Schulkindbetreuung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Zentrale Aufgabe des Sachgebiets Ganztagesschule und Betreuung von Grundschulkindern ist die Organisation, bedarfsgerechte Planung und konzeptionelle Weiterentwicklung der schulischen Ganztags- und Betreuungsangebote für die städtischen Schulen auf Grundlage aktueller pädagogischer Erkenntnisse sowie die Bearbeitung von Fragestellungen und Projekten des pädagogischen Schulbetriebs im Aufgabenbereich des Schulträgers.Ein Job, der Sie begeistertSie sind Dienst- und Fachvorgesetzte/-r, pädagogische Fachberatung und Ansprechperson für das pädagogische und pflegerische Personal des Schulverwaltungsamtszu Ihren Aufgaben gehört die pädagogische Fachberatung für die Schulleitungen, die Träger und Dienstleister, außerdem die Moderation entsprechender Arbeitsgruppen, auch im Konfliktfalldie Analyse der Bestandssituation sowie verantwortliche Planung der Weiterentwicklung der schulischen Bildungs- und Betreuungsangebote und die Etablierung von inklusiven Angeboten einschließlich amts- und stadtinterner Projektsteuerung gehört ebenso zu Ihren AufgabenSie tragen aktiv zur Vernetzung mit Akteuren und Entwicklung eines Netzwerks beiSie sind verantwortlich für die Einrichtung von Ganztagsschulen, Entwicklung von schulstandortspezifischen pädagogischen Konzepten für den Ganztagsschulbetrieb und der Auswahl der hierzu passenden Träger der Ganztagsangebote an den jeweiligen Schulen mit den jeweiligen Schulgemeindendie Berichterstattung in schulischen Gremien und im Bezirksbeirat gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein einschlägiger Hochschulabschluss (B.A., M.A., Diplom, Magister, Staatsexamen) in den Fachrichtungen (Sozial-)Pädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft, Bildungsmanagement oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrung im Bereich (Ganztags-)Schule und/oder im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Führung und Fachberatung von pädagogischem Personal sind von Vorteilpädagogische Fachkenntnisse sowie Kenntnisse des baden-württembergischen Schulsystems sind wünschenswertdie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Wahrnehmung von Abendterminen sind wünschenswertKenntnisse in der Projektarbeit sowie Erfahrung im Bereich Mediation und Moderation sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. Im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes MittagessenStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150€ monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andrea Suntner unter 0711 216- 88953 oder andrea.suntner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Birgit Borell unter 0711 216-88311 oder birgit.borell@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0005/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) "Kommunale Wärmeplanung"

Stellenangebot

Stellenbeschreibung

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in Bayern für Aufgaben nach dem Mess- und Eichgesetz sowie dem Beschussgesetz zuständig. Die beim LMG eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Anfang 2025 sind dem LMG neue Aufgaben zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes übertragen worden (vgl. § 8 AVEn). Die Aufgaben umfassen die Auszahlung von Aufwandserstattungen für die Erstellungen der Wärmepläne an die Kommunen, die Beratung der Kommunen, Aufsichtsaufgaben, die Anerkennung bestehender Wärmenetzpläne sowie Monitoring, Aufbau und Fortschreibung des Wärmekatasters für Bayern. Das für diese Aufgaben beim LMG gegründete Referat wird sich mit zunehmenden Personalaufbau schrittweise zu einer eigenen Abteilung entwickeln.

Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Volljuristen/-in (m/w/d)
als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 „Kommunale Wärmeplanung“

in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).

Möglicher Dienstort ist der Hauptsitz des LMG in Bad Reichenhall oder einer unserer Standorte in Nürnberg oder Würzburg. Den Dienstort würden wir im Einvernehmen mit Ihnen festlegen. Die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gestalten wir im LMG zum Großteil über Videokonferenzen und gelegentliche Dienstreisen.

Als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 sind Sie verantwortlich für:

  • Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern
  • schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit
  • Klärung von Rechtsfragen aus dem Bereich des Wärmeplanungsrechts und weiterer verwaltungsrechtlicher Fragen
  • Austausch mit den Kommunen und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu aktuellen organisatorischen und rechtlichen Fragen und zur Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung

Dafür bringen Sie mit:

  • zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ (7 Punkte oder besser)
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung einer jungen Rechtsmaterie und eines neuen Teams
  • idealerweise juristische Berufserfahrung, aber auch interessierte Berufsanfänger dürfen sich angesprochen fühlen

Darüber hinaus erwarten wir, dass Sie:

  • delegieren können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen
  • über ein freundliches Auftreten, Pragmatismus und Weitblick verfügen
  • Veränderungs- und Modernisierungsprozesse mitgestalten möchten
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen

Wir bieten Ihnen:

  • die Übernahme in das Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14.
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition von zentraler Bedeutung innerhalb der bayerischen Eich- und Beschussverwaltung
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.

  • Bewerbung Hauptsitz in Bad Reichenhall unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254011
    (Interamt Angebots-ID 1254011)
  • Bewerbung Eichamt Nürnberg unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254659
    (Interamt Angebots-ID 1254659)
  • Bewerbung Eichamt Würzburg unter:
    https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254674
    (Interamt Angebots-ID 1254674)
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.

Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.

Details

Kennung für Bewerbungen: 1.4 RL

Anzahl Stellen: 1

Stellenbezeichnung: Referatsleitung (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
90491 Nürnberg
97072 Würzburg

Dienstort Hybrid

Dienstverhältnis: Beamter

Besoldung / Entgelt: A13h - A14

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte

Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst

Erforderliches Studium: Rechtswissenschaft/Jura

Bewerbungsfrist: 02.03.2025

Besetzung zum: schnellstmöglich

Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Leitung Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-20

Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87

E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de

Bei bewerbung über sofortbutton bitte jeweils interamt angebots-id für gewählten arbeitsort angeben:

INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1254011

INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1254659

INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1254674

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienstfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das machen Sie möglich

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere
  • Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung,
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
  • Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige,
  • Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung,
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
  • Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD),
  • Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung,
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten,
  • Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich)
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Lange-Reichardt, Tel.: Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Stroke-Nurse (m/w/i)für unsere Intensivstation mit IMC und lokaler Schlaganfalleinheit Referenznummer: S-1-116-20Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/i) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet abgeschlossene Weiterbildung zur Stroke Nurse Teamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Nina Gerner, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befördert mit ihren Stadtbahnen jährlich rund 46 Millionen Fahrgäste. Das Unternehmen verfügt über ein Stadtbahnnetz von mehr als 540 Kilometern und betreibt 288 Kilometer eigene Strecke, womit es zu den größten Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg zählt. Ein zentrales Element ist das »Karlsruher Modell«, ein innovatives TramTrain-System, das innerstädtische Straßenbahnen und regionale Eisenbahnstrecken miteinander verbindet und so eine flexible Mobilität in der gesamten Region ermöglicht.Die 1957 gegründete AVG ist ein kommunales Verkehrsunternehmen und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter*innen. Neben dem Betrieb und der Instandhaltung der Bahnen und Strecken übernimmt die AVG auch Aufgaben im Bereich Planung, Infrastruktur und Kundenservice. Durch enge Kooperation mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt die AVG maßgeblich zur Mobilität am Oberrhein bei.Umweltmanager*in (m/w/d)VollzeitKarlsruhe TullastraßeIhre VerantwortungKontaktperson für die Unternehmen zu den Themen Umwelt, Energie und Abfälle Einführung und Pflege eines Energie-Managementsystems auf Basis ISO 50001 Sicherstellen der Überwachung und Einhaltung der gültigen umweltrechtlichen Gesetzgebung, Normen und Regelungen für die Unternehmensgruppe (legal compliance) Entwicklung von pragmatischen Umsetzungsmöglichkeiten als Vorgaben für die Bereiche im Unternehmen Regelmäßige Überprüfung vorhandener Prozesse und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen im Themenbereich Kontaktaufbau und -pflege zu den zuständigen Behörden und internen Abteilungen Mitwirkung bei der Erfüllung von umweltrelevanten Anforderungen, bspw. der Umsetzung der CSRD Eigenständige Übernahme operativer Themen im ArbeitsbereichIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Umweltmanagement, Energiemanagement oder verwandten Gebieten oder ein kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Umwelt Erste Berufserfahrung in dem Tätigkeitsbereich wünschenswert Kenntnisse der ISO 14001, der ISO 50001 und im Projektmanagement Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Grundkenntnisse in Qlik (BI-System) und SAP Hana wünschenswert Sie haben eine strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeits- und Denkweise Sie sind offen, kommunikativ und teamorientiertUnser AngebotEin tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen: Bis zu drei Tage mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr) Bezahlung nach dem Bezirkstarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe Baden-Württemberg (BzTV-N BW) Attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK) Kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen Gesundheitsfördernde Angebote des PME Familienservice sowie Aktionen des ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements Teilnahme an digitalen Inhouse-Formaten, wie z.B. Lunch and Learn Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Bahnen Vergünstigte Speisen in unserem Betriebsrestaurant »NahVerzehr« Fahrradleasing, Corporate Benefits und weitere lokale VergünstigungenINSIGHTS FÜR ALLE INTERESSIERTEN PERSONENImmer donnerstags von 16:00 - 17:00 Uhr informieren wir digital über die vielfältigen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in unseren Unternehmen und geben einen Einblick in das Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig erfahren Sie, wie der Onboarding-Prozess bei uns abläuft und welche zusätzlichen Benefits Sie neben der Arbeit in einer spannenden Branche bei uns erwarten.Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren.Link zur Veranstaltung:Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmenKlingt gut?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal !Ihre Ansprechperson:Selina Lorenz Personalreferentin Recruiting Tel: 0721/6107-6619 Ansprechperson Fachabteilung:Ruben JerkeLeiter Unternehmensentwicklung Tel: 0721/6107-6020Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14661/logo_google.png2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-03Karlsruhe 76131 Tullastraße 7149.0075684 8.4319866
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Erfolgskriterien

  • Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS)
  • Idealweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagement
  • Idealweise auch Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MS
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung der Pflegedokumentation bzw. Aufgaben der Palliative Care Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Begleitung des Einzugsprozesses Führen der Erstgespräche bei Neueinzügen sowie Erstellung der ersten Bewohnerdokumentation Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Qualifikation als examinierte/r Altenpfleger/in oder Krankenpfleger/in Weiterbildung Palliative Care und/oder Schmerzexperte Umfangreiche Erfahrung in der elektronischen Pflegedokumentation (idealerweise Vivendi PD) Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Freistellung ca. 25 % der Arbeitszeit für Sondertätigkeit des Einzugsprozesses Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns - denn hier passt es ! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark - im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.VermittlerbetreuerIn w/m/dMünster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-OptionDiese Aufgaben erwarten SieSicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die SparkasseVerantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im VermittlermarktAbwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analogLaufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den VertriebIntensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen)Das zeichnet Sie ausDurch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung) idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der ImmobilienfinanzierungFundierte Kenntnisse der öffentlichen FördermittelKenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und MargenkalkulationKenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk)Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten)Kenntnisse der fachspezifischen Software und AnwendungenNobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen!Darauf können Sie sich freuenWir bieten Benefits , die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können - eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier . Sie haben noch Fragen?Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234).Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Leitung Sitzungsdienst (m/w/d)- Arbeiten mit Sinn - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf- Unterstützung von Teambuilding - Individualisierte Personalentwicklung - Urban Sports Club - Bikeleasing, u. V. m.Siegen ... einfach liebenswert!
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind neugierig und motiviert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt,

in Voll- oder Teilzeit einen:

Assistenzarzt (m/w/d) / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Allgemein- und Viszeralchirurgie

Das Klinikum Hochrhein sichert mit rund 750 Mitarbeitern die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung des Landkreises Waldshut-Tiengen. Unser Klinikum liegt in der malerischen Landschaft des Südschwarzwaldes. Wir sind ein modernes Unternehmen mit einer über 600 Jahre alten Geschichte und stolz darauf, dass uns jedes Jahr mehr als 12.500 stationäre Patienten ihr Vertrauen schenken.
Die Abteilung
Sie sind in einem engagierten Team aus dem Bereich der gesamten Chirurgie tätig. Schwerpunkte der Abteilung sind neben dem typischen Spektrum der chirurgischen Grund- und Regelversorgung Schwerpunkte aus den Bereichen onkologische Chirurgie, Thoraxchirurgie und Koloproktologie (Ltd. Oberarzt Herr Dr. Schwarzer). Minimal-invasive Verfahren finden breite Anwendung. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie. Kurze interdisziplinäre Wege ermöglichen eine exzellente Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Weiterbildungsermächtigungen liegen für folgende Fachgebiete vor: Basischirurgie (zwei Jahre), Viszeralchirurgie (drei Jahre), Proktologie (sechs Monate), Allgemeinchirurgie (zwei Jahre). Die volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie ist im Hause gemeinsam mit dem Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie möglich. Die Abteilung verfügt über 44 Betten.
Wir bieten Ihnen
Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses im Gesamtgebiet der Chirurgie.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
Umfangreiche und strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote.
Die Mitarbeit in einem motivierten Team in persönlicher Arbeitsatmosphäre.
Von der Unfallchirurgie getrennte Bereitschaftsdienste.

So zeichnen Sie sich aus
Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst und suchen die Möglichkeit einer umfassenden Weiterbildung.
Sie möchten anspruchsvolle Chirurgie und fürsorgliche Patientenbetreuung verbinden.
Sie arbeiten gerne in einem überschaubaren, menschenfreundlichen Team.
Sie wollen in einer der schönsten Urlaubsregionen leben.
Sie besitzen die deutsche Approbation gemäß § 3 der BÄO.

Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Herr PD Dr. med. Bertram Illert, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4371 (Sekretariat).
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / 973-2229 Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: 07551 / 833-1108 www.bodensee-wasserversorgung.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ratsdienerin bzw. Ratsdiener (m/w/d)Landesbetrieb RathausServiceJob-ID: J000031321Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit (unbefristet)Bezahlung:EGr. 6 TV-LBewerbungsfrist: 16.02.2025Wir über uns Werden Sie Teil unseres Teams!Als zentraler Anbieter im Hamburger Rathaus erbringen wir im Landesbetrieb RathausService vielfältige professionelle Dienstleistungen für die Senatskanzlei, die Bürgschaftskanzlei, die im Parlament vertretenen Fraktionen und für die Fachbehörden.Die Abteilung Veranstaltungsservice bietet eine Rundumbetreuung für Veranstaltungen im Hamburger Rathaus. Sie unterstützt nicht nur die Veranstalter:innen bei der Planung und übernimmt die Bestellung von Ausstattung und Catering, sondern wickelt die Veranstaltungen komplett ab. Zudem werden die Rathausführungen in dieser Abteilung organisiert.Als Ratsdiener:in sind Sie mit der operativen Umsetzung von Veranstaltungen in den Sitzungs- bzw. Repräsentationsräumen des Rathauses sowie im Gästehaus des Senats betraut.Unser Landesbetrieb mit 41 Beschäftigten besteht aus vier Abteilungen. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenIm Landesbetrieb RathausService erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in direkter Nähe zum politischen Geschehen mit folgenden Aufgaben:die operative Vor- und Nachbereitung von VeranstaltungenServicetätigkeiten in repräsentativen VeranstaltungenSitzungsdienste im Senats- und Bürgerschaftsbereichdie Führungen durch das RathausIhr ProfilErforderlichabgeschlossene Ausbildung zur Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann oder zur Hotelfachfrau bzw. Hotelfachmann mit mind. zweijähriger Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder gleichwertige Fachkenntnisse körperliche Belastbarkeit für anfallende Auf- und Umbauarbeiten VorteilhaftErfahrungen in der Begleitung von hochrangigen Veranstaltungen, Empfängen und gesetzten Essen Verantwortungsbewusstsein sowie Servicementalität gegenüber geladenen Gästen Teamfähigkeit, eine strukturierte und verbindliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft für verschiedene Einsatzzeiten im Schichtdienst Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) sicherer mündlicher Vortrag bei deutschsprachigen Führungen durch das Rathaus, zusätzliche Fremdsprachkenntnisse (bevorzugt Englisch) Unser Angeboteine Stelle, unbefristet, in Vollzeit, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L ( Entgelttabelle ) langfristige und zuverlässige Urlaubsplanung eine qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung und eine Kultur, in der Wert auf Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung gelegt wird ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im denkmalgeschützten Hamburger Rathaus in Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung durch S- und U-Bahn, Busse und Stadt-Rad-Stationen zum Repräsentieren des Dienstleisters RathausService gehört das Tragen einer Uniform, die Ihnen gestellt wird Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Motivationsschreiben,tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenLandesbetrieb RathausServiceAbteilungsleitung VeranstaltungsserviceTorsten Clasen+4940 42831-2048Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenLandesbetrieb RathausServiceRecruitingEsther Zemann+4940 42831-2041
Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie eine Arbeitgeberin suchen, die Ihnen eine sichere Beschäftigung, spannende Herausforderungen und die Chance bietet, sich in einer zukunftsorientierten und bürgernahen Verwaltung zu verwirklichen, dann sind Sie beim Kreis Minden-Lübbecke genau richtig! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie dazu bei, die Region und ihre Verwaltung gemeinsam weiterzuentwickeln.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg. Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)

Die Ausbildung beginnt zum 01.09. jeden Jahres
01.09.2025, Full-time employee
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

Duales Ausbildungssystem: 1-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel

Netzwerk: individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen

Perspektiven: eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung

Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

Vergütung: Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) von 1.264 EUR

Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung

Wir wünschen uns:

Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand

Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen

Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt

Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen

Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Aufgaben:

Grundpflege: Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.

Beobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Dokumentation von Veränderungen.

Assistenz: Unterstützung des Pflegepersonals bei medizinischen Maßnahmen und Behandlungen.

Hygiene: Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.

Kommunikation: Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, um Informationen weiterzugeben und Fragen zu klären.

Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Protokollen über durchgeführte Maßnahmen.

Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten im Team.

Aktivierung: Förderung der Selbstständigkeit und Aktivierung der Patienten durch gezielte Beschäftigungsangebote.

Fragen beantwortet Dir unsere Pflegedirektorin Bianca Nonweiler, Tel. 06561-64 2655.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Wohngeld (m/w/d)Wir suchen Sie für das Bezirksamt Bad Cannstatt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 und unbefristet zu besetzen.Bad Cannstatt ist mit knapp 70.000 Einwohner/-innen der größte Stadtbezirk in Stuttgart. Das Bezirksamt Bad Cannstatt besteht neben der Allgemeinen Verwaltung und Bürgerinfo aus den Dienststellen Standesamt und dem Bürgerservice Soziale Leistungen mit Sozialhilfe und Grundsicherung, Wohngeldstelle und Rentenstelle sowie dem Kursaal.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellendendie Bearbeitung der Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung, Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen sowie Gegenprüfungen gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereichzu Ihren Aufgaben zählen auch die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtAbschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung, jeweils auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgtselbständiges Arbeiten, Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeitsicherer Umgang mit Bürger/-innenVerwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst ist von VorteilBerufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von VorteilKenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm) sind wünschenswertFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, nach der Einarbeitung mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Joachim Kübler unter 0711 216-98952 oder joachim.kuebler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15CA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Initiativbewerbung 
Heilpädagogisches Zentrum der Caritas Lichtenfels
Frühförderung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Lichtenfels

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09571 94626010 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung

    • einen bis zum 31.12.2027 befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
    • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
    • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
    • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
    • eine moderne Arbeitsumgebung
    • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets 
    Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    • neue Lösungen für Verkehrs- und Mobilitäterfordernisse im Landkreis Stade entwickeln
    • in der Arbeitsgruppe zur Erstellung eines Gesamt-Verkehrskonzeptes mitarbeiten sowie Dritte im Prozess koordinieren
    • Vorgaben der Politik inhaltlich und fachlich im Verkehrskonzept umsetzen 
    • Fachveranstaltungen zur Präsentation von Ergebnissen bei Gremien, kommunalen Vertretern, Fachbehörden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern durchführen
    • bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Busverkehrsangebots im Landkreis Stade mitwirken
    Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH, Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

    • Verkehrsplanung
    • Stadtplanung und Urbane Mobilität
    • Stadt- und Regionalplanung
    • Mobilitätsmanagement
    • Geographie
    Eine eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden das Anforderungsprofil ab. Eine hohe Affinität zu den Verkehrsmitteln des Umweltverbundes und zu nachhaltiger Mobilität, gute Kenntnisse in Office-Programmen und in der Projektarbeit sind von Vorteil. Dazu sind gute Problemlösungsfähigkeiten und eine Stärke im analytischen Denken wünschenswert.

    Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: 0151 16852112 E-Mail: gabriele.pegelow@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Caritasverband Karlsruhe e.V. sucht für seine Kindertagesstätten Auszubildende als ErzieherinDu suchst eine Arbeit mit Sinn?
    Du willst in Deiner Arbeit Freude und Spaß erleben?
    Kinder und wie sie die Welt sehen begeistern Dich?
    dann werde
    Erzieher
    in (m/w/d)
    In der<br/><br/>praxisintegrierten Ausbildung<br/><br/>Erzieherin lernst Du die Welt der Kinder und den Betrieb einer Kita hautnah kennen. Die Schul- und Praxisphasen wechseln sich ab. In der Kita erlebst Du den praktischen Umgang mit den Kindern, in den Schulphasen bekommst Du die theoretischen Grundlagen für das Arbeitsfeld in Pädagogik, Psychologie oder Soziologie. Aber auch die Kreativität kommt nicht zu kurz. In Bewegungserziehung, Musik oder Kunst erlernst Du Methoden, die Du dann direkt in der Kita umsetzen kannst.
    Während der dreijährigen Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung:
    im ersten Jahr 1.340,69 €
    im zweiten Jahr 1.402,07 €
    im dritten Jahr 1.503,38 €
    zuzüglich einer monatlichen Zulage in Höhe von 11,11 €.
    Du hast die schulische Vollzeitausbildung bereits absolviert?<br/><br/>Dann schließe mit dem Berufspraktikum in einer unserer Kitas Deine Ausbildung zum
    zur staatlich anerkannten Erzieherin ab. Gehe Deine ersten beruflichen Schritte und bring Deine Ideen in unser Team ein.
    Während Deines Berufspraktikums (Anerkennungsjahres) erhälts Du eine monatliche
    Ausbildungsvergütung von 1.802,02 €
    Egal welchen Ausbildungsweg Du wählst: während der Ausbildung in einer unserer Kitas steht Dir ein
    e erfahrener Erzieherin zur Seite, die Dich in der Ausbildung anleitet, begleitet und Deine berufliche Entwicklung unterstützt. So erreichst Du Dein Ausbildungsziel: die Kinder bestmöglich begleiten und fördern zu können.
    Schau Dir unsere Ausbildungsbetriebe auf<br/><br/>www.caritas-karlsruhe.de/kitas<br/><br/>an.
    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
    Bewerbungen[AT]caritas-karlsruhe.de
    oder direkt bei einer unserer Kitas.
    Du hast noch Fragen?
    Wende Dich an M. Maier-Luck,<br/><br/>m.maier-luck[AT]caritas-karlsruhe.de
    Tel.: 0721 1516899-27

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.07.2025 in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 10 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-329-24Am Standort Backnang entsteht ein neues MVZ für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung der Rems-Murr-Kliniken MVZ gGmbH. Es erwartet Sie eine moderne Arbeitsumgebung in bester Lage sowie die Möglichkeit, die neue Struktur aktiv mitzugestalten. Perspektivisch besteht zudem die Option, die ärztliche Leitung zu übernehmen. Unterstützt werden Sie von einem eingespielten und erfahrenen Team. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin gestalten - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den persönlichen Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:Straßenkontrolleur*innen (w/m/d)

    39 Std./Woche, Entgeltgruppe 6 TVöD
    Ihr Profil:
    ✓ Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf im Bereich Straßenbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau o. Ä.
    ✓ Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der o. g. Berufsausbildung
    ✓ Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
    ✓ Führerschein Klasse B bis 3,5 t

    Wichtige Kompetenzen:
    ✓ Gute EDV-Kenntnisse und digitale Kompetenz
    ✓ Gute Ortskenntnisse
    ✓ Engagement und Verantwortungsbewusstsein
    ✓ Organisationsfähigkeit
    ✓ Proaktive Denk- und Handlungsweise sowie Lösungsorientierung
    ✓ Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
    ✓ Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktlösungskompetenz
    ✓ Team- und Kooperationsfähigkeit

    Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
    ✓ Eigenständige Durchführung von Kontrollen der Oberflächen und Verkehrseinrichtungen an öffentlichen Straßen, Busbuchten, Rad- und Gehwegen, Parkplätzen und allen sonstigen öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen und Plätzen einschl. befestigter und unbefestigter Seitenstreifen in Hinblick auf Schäden bzw. Unfallgefahren
    ✓ Eigenständige Kontrolle auf Einhaltung der Straßenreinigungssatzung
    ✓ Selbständige Feststellung nicht genehmigter Sondernutzungen jeglicher Art auf öffentlichen Flächen (z. B. Lagerung von Schüttgütern, Steinen oder dgl.)
    ✓ Feststellung von Verstößen gegen die RSA an Baustellen
    ✓ Sichtkontrolle und laufende Beobachtung von Brücken, Stützmauern und anderen Bauwerken
    ✓ Unterstützung bei Abnahme provisorischer Zufahrten und hergestellter Aufgrabungen
    ✓ Erfassung und digitale Dokumentation von Schäden und Mängeln aus den durchgeführten Kontrollen auf Grundlage der bestehenden Dienst- und Arbeitsanweisungen
    ✓ Eigenständige Beseitigung oder Absperrung von Gefahrenstellen
    ✓ Bedienung und Pflege der Straßenbausoftware

    Wir bieten Ihnen:
    ✓ Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
    ✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Fortbildung und Weiterqualifizierung
    ✓ Flexible Arbeitszeitregelungen
    ✓ Gute Ausbildungsmöglichkeiten
    ✓ Tarifgerechte Bezahlung
    ✓ Chancengleichheit und Integration
    ✓ Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Kontakt:

    Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 702.30 weiter.

    Stadt Norderstedt

    Allgemeine Auskünfte erteilt:Frau Barrabas (Fachbereich Personal), Telefon: 040 53595-374

    Fachbezogene Auskünfte erteilt:Herr Voß-Nemitz (Fachbereichsleitung), Telefon: 040 523062-146

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

    Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. bietet Teilhabeleistungen der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung nach SGB IX im Rems-Murr-Kreis an.Wir sind für die Menschen da, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind, engagieren uns für sie und entwickeln uns für sie weiter. Wir setzen auf Stärken, Ressourcen und Partizipation, auf Selbstbestimmung und Selbständigkeit. Wir arbeiten am Bedarf der Menschen und ermöglichen durch unterschiedliche Unterstützungsformen personenzentrierte Hilfen. Wir stehen für eine Unterstützung nahe am Herkunftsort und im Sozialraum.Unsere Kernbereiche sind eine Besondere Wohnform, Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum und in Wohngemeinschaften, Begleitetes Wohnen in Gastfamilien und verschiedene Tagesstrukturbereiche. Darüber hinaus sind wir Träger des Integrationsfachdienstes Rems-Murr, einer Praxis für Ergotherapie und bieten ambulante Soziotherapie an.Für unsere Besondere Wohnform »Wohnkolleg« in Winnenden mit 20 Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineEinrichtungsleitung w/m/din Voll- oder Teilzeit (80 bis 100 %)Wir bieten Ihneneinen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraumeine Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Regenerationstageneine Zulage für die besonderen Aufgaben in der Leitungeine betriebliche AltersvorsorgeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen offenen, freundlichen und unkomplizierten Umgang miteinanderIhre Aufgaben bei unsSie gestalten und verantworten den Alltag in der Besonderen Wohnform mit allen AssistenzleistungenSie entwickeln unsere Einrichtung konzeptionell und strukturell weiter, damit sie zu den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohnern passtSie planen, steuern und organisieren die Aufgaben und Prozesse der Besonderen Wohnform nach fachlichen, wirtschaftlichen und strategischen GesichtspunktenSie beraten die Klientinnen und Klienten in administrativen, sozialen, medizinischen und rechtlichen AngelegenheitenSie übernehmen die Dienst- und Urlaubsplanung und leiten die Teamgespräche für die derzeit ca. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tag- und Nachtdienst und Sie setzen die fachlichen Schwerpunkte für KlausurtageSie arbeiten mit Kostenträgern, Behörden und rechtlichen Vertretungen vertrauensvoll zusammenSie wirken bei der Gremien- und Netzwerkarbeit sowohl intern als auch extern mitWir wünschen unseine engagierte, motivierte, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeiteine Person, die Eigeninitiative zeigt, flexibel ist, Teamfähigkeit mitbringt und belastbar istErfahrung und Freude an der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterneine Person, die die Fähigkeit hat, das pädagogische Konzept zu entwickeln und neue Prozesse und gesetzliche Vorgaben einzuführen und umzusetzenein Studium im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens, z.B. Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder eine Fachkraft im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens mit staatlicher Anerkennung und der Eignung gemäß § 3 der Landesheimpersonalverordnung Baden-Württembergpraktische Berufserfahrung in der SozialpsychiatrieWeitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. 07195 95985-01. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien).Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. Postfach 324 71351 Winnendenjulia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de www.hilfsverein-rems-murr.deHilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14507/logo_google.png2025-03-11T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-10Winnenden 71364 Seehalde 848.8781073 9.4024693
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stelle als Geschäftsführer/in und wissenschaftliche/r Direktor/in bietet die Chance, am Diskurs zur Entwicklung der Städte, Gemeinden und Regionen maßgeblich mitzuwirken. Ihr Aufgabenschwerpunkt umfasst die Weiterentwicklung und Schärfung des wissenschaftlichen Institutsprofils innerhalb der deutschen und europäischen Forschungslandschaft sowie die Leitung und Steuerung der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Instituts.

    Die Leitung des Instituts wird gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführerin sowie einer Prokuristin und einem Prokuristen wahrgenommen. Eine Änderung der Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche bleibt vorbehalten. Dienstort ist Berlin.

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie
    über eine herausragende wissenschaftliche Qualifikation sowie über Fortbildungserfahrung verfügen,
    mehrjährige Erfahrungen in Führung von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Führungskräften besitzen, mit einem hohen Kommunikationsvermögen und einem kooperativen und integrativen Führungsverständnis,
    umfangreiche Erfahrungen mit der Anlage und Durchführung aufwändiger Forschungsprojekte haben, vorzugsweise aus den einschlägigen Themenfeldern,
    Erfahrungen in der interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeit in Forschungsinstituten und/oder in größeren Forschungsteams,
    Erfahrungen mit rechtlichen, politischen und finanziellen Rahmenbedingungen kommunalen Handelns und mit politisch-administrativen Prozessen im Zusammenspiel der föderalen Ebenen besitzen,
    in der kommunalen Landschaft gut vernetzt sind,
    über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
    Wir bieten Ihnen
    ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum,
    eine vielfältige Leitungstätigkeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Institut, das in vielen wissenschaftlichen Themenfeldern einen exzellenten Ruf hat,
    eine leistungsstarke und hoch motivierte Belegschaft.
    Die Stelle ist mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Bereitschaft zu Dienstreisen, auch ins Ausland, wird vorausgesetzt.

    Sie erhalten einen Anstellungsvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren und Option auf Verlängerung und ein angemessenes Entgelt, das abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrem beruflichen Werdegang nach außertariflichen Regelungen (AT) bis zur Höhe der jeweiligen Dienstbezüge eines Bundesbeamten der Besoldungsgruppe B 4 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) entsprechend festgesetzt werden kann.

    Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in schriftlicher Form mit ausführlichen Unterlagen, die zur Beurteilung der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung Auskunft geben unter Nennung des Betreffs »Geschäftsführung Difu« bis spätestens zum 15.02.2025 an:

    Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, Hausvogteiplatz 1, 10117 Berlin oder per E-Mail: .

    Er steht Ihnen auch für Rückfragen unter der Rufnummer +49 30 37711100 gerne zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen Dichzur Verstärkung unseres Teams!
    Zum 01.08.2025 bieten wir im
    Kirchenamt Northeim einen

    Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

    Schau doch mal nach unter:

    www.kirchenamt-northeim.de/stellenangebote

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, Strukturwandel
    Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
    Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
    Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
    zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Wasserrecht

    • AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
    • Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
    • Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
    • Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
    • Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
    wassergefährdender Stoffe

    • Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
    • Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
    • Sanierung von Bodenverunreinigungen
    • Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
    Abfallrecht

    • technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
    • Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
    • abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
    • Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
    • Prüfung von Entsorgungsnachweisen
    Sonstiges

    • Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
    • Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
    Sie verfügen über

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
    oder

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

    und

    • die Fahrerlaubnis der Klasse B
    und

    • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
    Wir wünschen uns zusätzlich

    • eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
    • eine selbstständige Arbeitsweise
    • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
    • einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
    • den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
    • die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
    Wir bieten Ihnen

    • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
    • eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
    • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
    • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
    • ein engagiertes Team
    • ein freundliches Arbeitsklima
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
    • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
    • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
    • bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • flexible Arbeitszeiten
    • Telearbeit
    • Kantine und Parkplätze
    • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
    Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
    Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
    Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

    Levke Rickerts

    • Fachdienst Innerer Service – Personal
    • 0481 / 97-1515
    Dr. Malte Lorenz

    Fachdienstleitung
    0481 / 97-1317

    Der Landrat

    • Fachdienst Innerer Service
    • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
    www.dithmarschen.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind ein modernes, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der Versorgungswirtschaft in Pirmasens. Mit mehr als 250 Mitarbeitern sowie unseren Auszubildenden versorgen wir unsere Kunden mit Strom, Gas, Wasser & Fernwärme. Darüber hinaus betreuen wir den öffentlichen Personennahverkehr der Stadt Pirmasens und betreiben den Pirmasenser Luft- und Badepark (PLUB). Werden Sie Teil unseres Energieteams von morgen… …und bewerben Sie sich zum schnellstmöglichen Eintritt in die Zukunft als Rohrnetz- und Zählermonteur (m/w/d)Ihre Aufgaben:Montage-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Fernwärmeverteilungsnetz Eigenständige Montage, Demontage und Wechsel von Gas-, Wasser-, Fernwärmezählern sowie Zusatzgeräten Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Datenerfassungs-systeme kurzfristige Vor-Ort-Verfügbarkeit im StörungsfallIhr Profil:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker, Metallbauer oder vergleichbare Ausbildung idealerweise Berufserfahrung im Netzmontagesektor Führerschein Klasse B bestenfalls Führerscheinklasse C1E Teamgeist, Flexibilität, Engagement und ZuverlässigkeitUnser Angebot:Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe TV-V Leistungsorientierter Vergütungsbestandteil Betriebliche Altersvorsorge Dienstradleasing Unbefristetes Arbeitsverhältnis Corporate Benefits Ein Team erfahrener Mitarbeiter, die Sie bei der Einarbeitung unterstützen Wenn Sie diese interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit anspricht, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung*, bevorzugt per Email (nur PDF-Format), bis zum 14. Februar 2025 an: Stadtwerke Pirmasens Versorgungs GmbH, Personalstelle, An der Streckbrücke 4, 66954 Pirmasens E-Mail: Bewerbung@Stadtwerke-Pirmasens.de / Telefon: (0 63 31) 876-205 / Internet: http://www.swps.de*Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.Jetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


    Ein Arbeitstag bei uns

    • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
    • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
    • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

    Wir freuen uns auf

    • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
    • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
    • Teamfähigkeit
    • Empathie
    • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
    • strukturierte Arbeitsweise
    • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
    • Interesse an Fort- und Weiterbildung

    Gute Gründe für einen Wechsel

    • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
    • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
    • Breites Diagnosespektrum
    • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    ERZIEHERIN FÜR FAMILIÄRE KITA (M/W/D) IN KAARST Eine kleine und familiäre Kita bietet nicht nur 56 Kindern viel Platz zum Toben, Spielen, Experimentieren und Lernen, sondern auch den Mitarbeitenden die Möglichkeit, die neu eröffnete Einrichtung mitzugestalten. Bereichere das Team mit kreativen Ideen für einen abwechslungsreichen Kita-Alltag und profitiere von einer modernen Einrichtung, deren Schwerpunkte in der gesunden Ernährung und Bewegungsförderung liegen. ERZIEHERIN FÜR FAMILIÄRE KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 20 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Fröhliches und engagiertes Team * Überdurchschnittlicher Betreuungsschlüssel * Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 33 Urlaubstagen * Vergütung in Anlehnung an den TVöD * Jahressonderzahlung * Betriebliche Altersvorsorge * Enge Betreuung durch Qualitätsbeauftragte * Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen DEIN PROFIL *

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ingenieur (m/w/d) Projektkommunikation und -koordination Rückbau BER IIKennziffer: GF 2024/25Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rückbau unseres Forschungsreaktors BER II. In unserer Abteilung planen und koordinieren wir das Rückbauvorhaben und pflegen dazu einen regelmäßigen Dialog mit der Öffentlichkeit.Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Mit Ihrem Kommunikationstalent, Ihrem Sinn für Organisation und Ihrem technischen Fachwissen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unseres Rückbauvorhabens bei.Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.Ihre AufgabenSie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie.Sie repräsentieren das Rückbauprojekt in der Öffentlichkeit und sind zuständig für die aktive Medienarbeit, z. B. Verfassen von Pressemitteilungen, Vorbereitung von Interviews und Pressekonferenzen.Sie konzipieren, organisieren und führen Kommunikationsveranstaltungen für die lokale Bevölkerung, Behörden, Politik und Interessengruppen.Sie verantworten das Informationsmanagement und bereiten technische Sachverhalte zur verständlichen und ansprechenden Kommunikation an Dritte auf.Sie unterstützen bei technischen und planerischen Ingenieuraufgaben in der Projektkoordination.Sie sind zuständig für projektadministrative Tätigkeiten, z. B. Dokumentensteuerung und Prozessüberwachung.Sie wirken mit bei der fachlichen Qualitätssicherung technischer Unterlagen.Sie unterstützen in der Projektterminplanung.Ihr Profilerfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarumfangreiches ingenieurtechnisches Fachwissen, bspw. in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastrukturausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und zielgruppengerecht zu vermittelnErfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interessesouveränes und charismatisches Auftreten sowie ein hohes Empathievermögen, insbesondere auch in herausfordernden, kritischen und öffentlichen Diskursenstrukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalitäthohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und SchriftUnser AngebotChance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leistenabwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, den Rückbauprozess aktiv mitzugestalten und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu pflegeneinen attraktiven Arbeitsplatz mit hervorragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine offene und kooperative ArbeitsatmosphäreEngagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler MaßnahmenWeiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebotegute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben39 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten)30 Tage Urlaub/Jahrattraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bundumfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket JobBetriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportangeboteund ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Sie freut!Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z. B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbHHahn-Meitner-Platz 1, 14109 Berlinwww.helmholtz-berlin.de➜ HIER BEWERBEN!Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite . Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuch unseren Youtube-Kanal .KONTAKTProf. Dr. Jan Lüning+49 30 8062 - 13404jan.luning@helmholtz-berlin.deIMPRESSUM & DATENSCHUTZHelmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH http://www.helmholtz-berlin.de http://www.helmholtz-berlin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10720/logo_google.png2025-02-12T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-13Berlin 14109 Hahn-Meitner-Platz 152.41116 13.1298531
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Herzlich Willkommen

    Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
    Wir suchen für unser Gelenkzentrum unter der Leitung von Herrn Dr. Steffen Oehme motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Wir bieten Ihnen ideale Bedingungen, um sich fachlich weiterentwickeln zu können. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

    • Sie sorgen für die qualifizierte und individuelle Versorgung unserer Patientinnen und Patienten

    • Sie agieren als Erst- und Zweitassistenz bei orthopädischen, speziell endoprothetischen Operationen
    • Bei der OP-Dokumentation wirken Sie aktiv mit und tragen zur lückenlosen Erfassung aller relevanten Daten bei Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung von Patientenaufnahmen und Patientenentlassungen und unterstützen die ärztlichen Stations- und Verbandsvisiten
    • Die Dokumentation von Befunden und Krankenverläufen im Krankenhausinformationssystem (KIS) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
    • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Vorbereitung des Schriftverkehrs mit den niedergelassenen Ärztinnen Ärzten und den KostenträgernIn Ihrer Verantwortung liegt die Organisation unseres Endoprothesenlagers
    • Sie übernehmen delegierbare ärztliche Aufgaben und entlasten so das ärztliche Team
    Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

    Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
    Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
    Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, sowie Gesundheitsangebote
    Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
    pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
    Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
    Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns


    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
      • Wünschenswert, aber keine Bedingung ist eine Weiterbildung OP-Pflege oder als Operationstechnische/r Assistent:in (OTA)

      • Sie besitzen langjährige Erfahrung beim Instrumentieren orthopädisch-unfallchirurgischer Operationen, insbesondere in der Endoprothetik

      • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der aktuellen Hüft-, Knie- und Schulterprothetik Systeme und haben gute Kenntnisse in der Anwendung modularer Wechselsysteme

      • Darüber hinaus bringen Sie Erfahrungen in der Anwendung navigationsgestützter OP Systeme und in der präoperativen Einrichtung dieser Systeme mit

      • Sie zeichnet eine gute Auffassungsgabe für technische und biomechanische Zusammenhänge aus

      • Sie sind sicher im Umgang mit KIS zur Dokumentation von Befunden und Krankheitsverläufen

      • Sie sind empathisch, strukturiert und lösungsorientiert in der Betreuung der anvertrauten Menschen und im interprofessionellen Team

      • Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen

    Kontakt

    www.schoen-klinik.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
    Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
    IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

    Wir bieten Ihnen

    • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
    • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
    • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
    • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
    • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
    Ihr Anforderungsprofil

    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
    • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
    • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
    • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
    • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
    • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
    • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
    • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
    Ihre Aufgaben

    • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
    • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
    • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
    • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
    • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
    • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
    • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
    • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
    • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
    Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
    Ihre Bewerbung enthält

    • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
    • Lebenslauf
    • Prüfungszeugnisse
    • Arbeitszeugnisse
    • Frühestmöglichen Eintrittstermin
    • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
    • Ihre Gehaltsvorstellungen
    Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

    Haben Sie Fragen?

    Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

    Gemeinde Halstenbek

    • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
    • 25469 Halstenbek
    • per E-Mail an:
    • www.halstenbek.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

    • Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität in ihrem Alltag
    • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
    • Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
    • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
    • Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil

    Dafür bringst du mit:


    • Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
    • Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
    • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
    • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

    Und das haben wir zu bieten:


    • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
    • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
    • Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
    • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr ohne Nachtdienst sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
    • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
    • Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr

    Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsWerkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    ERZIEHERIN FÜR KRIPPENGRUPPE (M/W/D) IN SEEVETAL Auf dich wartet eine großartige Kita in einem neu errichteten Gebäude mit viel Platz für kreative und bewegungsfördernde Angebote. Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, ein 13. Gehalt und ein idyllisches und modernes Arbeitsumfeld freuen. Der großzügige Garten und der nahe gelegne Wald laden zum Spielen und Entdecken ein. Werde ein wichtiger Bestandteil eines familiären Teams im südlichen Raum von Hamburg. ERZIEHERIN FÜR KRIPPENGRUPPE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit (25,0 bis 38,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Vielfältige und abwechslungsreiche Arbeit im Umgang mit Kindern im Krippenalter * Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit (25,0 bis 38,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache * Vergütung nach TVöD und 13. Gehalt * Unbefristetes Arbeitsverhältnis * Fort- und Weiterbildungsmög

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Senior Sachbearbeiter:in AufenthaltsrechtBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID:J000031227Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsIm Hamburg Service vor Ort werden derzeit an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich unsere mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider.Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service“.Ihre AufgabenSie sind erste Kontaktperson für fachliche Fragen der Level-1 und Level-2-Sachbearbeitung und unterstützen bei der Abteilungsorganisation sowie der Aus- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen. Sie erstellen rechtsmittelfähige Bescheide, prüfen eingehende Widersprüche und dokumentieren entsprechend vor Abgabe der Akten an das Rechtsreferat. Sie arbeiten bei Stellungnahmen zu Beschwerden, Eingaben oder fachlichen Vorgaben mit. Sie informieren und beraten u.a. Antragstellende, Dienststellen und Behörden, ausländische Vertretungen im Bundesgebiet, Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen sowie Verbände und Organisationen bei Anfragen in schwierigen Einzelfällen. Die Aufgaben werden überwiegend innerhalb der Sprechstunden vor Ort wahrgenommen (teilweise auch ab 07:00 Uhr bzw. bis 19:00 Uhr).Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf mit Berufserfahrung in Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b TV-L) oder mit drei Jahren Berufserfahrung in den Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle Vorteilhaftvertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie Fähigkeit zur individualfallbezogenen Rechtsanwendung Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit sowie Fähigkeit, Ihr Wissen an Kolleginnen/Kollegen strukturiert weiterzugeben Teamfähigkeit und Flexibilität innerhalb des Teams eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit auch bei größerem Arbeitsanfall und Termindruck interkulturelle und soziale Kompetenz, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und hohe Einsatzbereitschaft Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenWir suchen übergreifend für mehrere Standorte in Hamburg. Eine Bewerbung auf einen bestimmten Standort ist nicht möglich. Im Laufe des Auswahlverfahrens berücksichtigen wir nach Möglichkeit gerne Ihre Wünsche.Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L ( Entgelttabelle )Abwechslung: Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen eines offenen Teamgefüges.Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten.Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.weitere Benefits: 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame LeistungenSie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebenen Stellen erfahren? Wir bieten Ihnen gerne die Chance vor Ablauf der Bewerbungsfrist an einem Standort zu hospitieren. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei allen weiteren Fragen!Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen FragenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeHamburg Service vor OrtBernd Lange+49 40 428 50-9304Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Hamburg-NordPersonalserviceJana Pagels+49 40 428 04-2326
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams! Wir suchen einen engagierten Prüfungsleiter Revision (m/w/d) mit Schwerpunkt Kreditgeschäft zur Verstärkung unseres Teams in Hildesheim! Wir bieten einen Job, der dir Freude macht: Du überwachst im Einklang mit den berufsständischen Standards die Durchführung der dir als Prüfungsleiter:in zugeordneten Prüfungen um sicherzustellen, dass die Auftrags- und Qualitätsziele erreicht werden. Du führst komplexe Systemprüfungen als Aufbau- und Funktionsprüfung, Projektprüfungen und Einzelfallprüfungen selbstständig durch und erstellst aussagekräftige Berichte über die Prüfungsdurchführung und -ergebnisse. Du informierst dich eigenständig über relevante Themen in deinen Prüfgebieten, hältst dein Fachwissen aktuell und entwickelst die Prüfgebiete weiter. Mit deinem Methoden- und Expertenwissen unterstützt du andere Revisor:innen bei ihren Prüfungen und berätst den Vorstand sowie andere Organisationseinheiten, wobei du stets deine Unabhängigkeit wahrst. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt: Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen. Attraktive Vergütung nach TVöD-S mit leistungsorientierten Komponenten zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen. Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. Unsere Benefits im Überblick findest du hier. Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten. Was wir uns von dir wünschen: Eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) plus weitere Qualifikation z.B. Betriebswirt:in oder eine vergleichbare bankfachliche Qualifikation wie ein betriebswirtschaftliches Studium. Die Zertifizierung zum CIA Certified Internal Auditor oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation ist von Vorteil bzw. kann ggf. noch erworben werden. Du hast mehrjährige Berufserfahrung in der Revision und idealerweise in der Prüfung des Kreditgeschäfts. Kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes und offenes Auftreten zeichnen dich aus. Deine Ergebnisse kannst du auch in schwierigen Situationen objektiv weitergeben. Du magst es strukturiert, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert zu arbeiten. Dabei sind komplexe Sachverhalte kein Problem für dich. Du bringst analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit. Du hast Interesse an kreditwirtschaftlichen und digitalen Themen und Trends kombiniert mit der Bereitschaft sich den stetigen Herausforderungen zu stellen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über dieses Portal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank! Bei Fragen steht dir Frau Isabel Maas aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4485 oder per E-Mail unter isabel.maas@sparkasse-hgp.de und Herr Torsten Knackstedt (Abteilungsleiter Revision) unter Tel. 05121-871-4682 oder per E-Mail unter torsten.knackstedt@sparkasse-hgp.de als direkte Führungskraft gerne zur Verfügung.