Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt

Kommen Sie in unser Team!

Wir sind eine Verwaltung mit Herz und Verstand.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Leitung (m/w/d)
für die Fachbereiche Standesamt und Hauptamt als Elternzeitvertretung

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Standesamtes sowie des Einwohnermelde- und des Ordnungsamtes
  • Wahrnehmung aller Aufgaben eines Standesbeamten (m/w/d) im Personenstandswesen
  • Personalwesen
  • Friedhofswesen
  • Straßenverkehrswesen
  • soziale Angelegenheiten (Rentenangelegenheiten)
Worauf es uns ankommt:

  • erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt BL II (m/w/d)
  • Bestellung zum Standesbeamten (m/w/d)
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich einer kommunalen Verwaltung
  • fundierte und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Personenstandswesen
  • Fachkenntnisse und berufliche Erfahrung in den oben genannten Aufgaben von Vorteil
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, bürgerorientiertes Auftreten
  • Führungserfahrung oder Lust, sich als Führungspersönlichkeit zu beweisen
  • EDV-Kenntnisse in AutiSta
  • sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Trauungen)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber sich wandelnden Aufgaben
  • absolute Vorbildfunktion für 3 unterstellte Mitarbeiter (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten:

  • ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
  • die ideale Gelegenheit, Führungs- und Leitungserfahrung zu sammeln
  • Einarbeitung und Unterstützung bei der Leitungsfunktion durch Führungscoaching
  • eine Einarbeitung in die Aufgaben durch die jetzige Stelleninhaberin bis Mai 2025
  • leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD
  • die Großraumzulage München
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung)
  • flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit, Homeoffice sowie 30 Tage Urlaub
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per Email an personalamt@marzling.de.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/ 9679-13 oder Frau Reischl, Leitung Standesamt und Hauptamt, unter der Tel. 08161/9679-38 gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ nach TVöD S11​ München - IKF - Am Westpark 8a/cUnser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen. Jetzt bewerbenSozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabenselbständiges Arbeiten in einem multikulturellen KinderhausBegleitung der Familien in pädagogisch anspruchsvollen Situationenselbständige Organisation von FamiliengesprächenHerausarbeiten von familiären RessourcenDokumentation von Vereinbarungen und relevanten InformationenErstellen von Entwicklungsberichten, Empfehlungen und evtl. Hilfeplänen Begleitung der Familien zu hilferelevanten Terminenindividuelle und zielbezogene Gestaltung von HilfeprozessenPerspektiverarbeitung und Elterntraining Was wir uns wünschenAbschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)Methodenvielfaltpartizipativer Einbezug der Familien in Prozesse und Lösungsentwicklungenlösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-GruppenEmpathie gegenüber den Familienoffener Austausch mit dem Kinderhausteam Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexionsichere Ausdrucksweise in Wort und Schriftgute Englischkenntnisse von VorteilWas wir bietenMünchenzulageMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)FortbildungenSport- und FitnessangeboteKinderbetreuunginternationales TeamVermögenswirksame LeistungenJobticketWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt Heizungs,-Lüftung-, Sanitär- und Klimatechnik Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerken, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung inkl. der Sicherstellung von QualitätsstandardsKomplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte etc.) Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrung im Projektmanagement im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und KlimaKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255166 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, , Tel.: 05321/311 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Pädagogik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenErzieher/-in oder Mitarbeiter/-in mit ähnlicher / vergleichbarer QualifikationEs handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten.Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:Seeklinik Norderney gGmbH Personalmanagement Benekestraße 27 26548 Norderney E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de www.seeklinik-norderney.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
  • Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
  • mind. einen Mittelschulabschluss
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 70 %) für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit OP-Erfahrung

für unseren Zentral-OP

Referenznummer: S-1-146-23

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Zuge eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen
Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
Durchführung spezieller OP-Lagerungen
Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Berufserfahrung im OP
Die Fachweiterbildung OP ist ein zusätzliches Plus, sie kann aber auch berufsbegleitend absolviert werden
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt

Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung

Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich

Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden

Angebot der Fachweiterbildung OP sowie zahlreiche interne Fortbildungen.

Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen

Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 67-1103 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)

NAH.SH

Präsenz / Mobil

Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Wir sind für den gesamten Prozess der Beschaffung, Gewährleistung und Nachhaltung von Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit der Landesanstalt für Schienenfahrzeuge in Schleswig-Holstein (ZUG.SH) zusammen. Die ZUG.SH erhält von uns die Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben oder Erbringung von Leistungen.

Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n

Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)

Du bist Teil des Teams, das sich um die Schienenfahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr des Landes Schleswig-Holstein kümmert.

Deine Aufgaben:

  • Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen.
  • Du vertrittst die fahrzeugspezifischen Interessen des Landes Schleswig-Holstein im SPNV gegenüber unseren Vertragspartnern und Stakeholdern.
  • Du arbeitest eng mit den Projektmanager*innen beim Controlling im Rahmen des Baus, der Inbetriebnahme, der Instandhaltung und Instandsetzung der von der ZUG.SH verwalteten Triebzüge zusammen.
  • Du sorgst mit einer sorgfältigen Vor- und Nachbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Gremiensitzungen der ZUG.SH und unterstützt die ZUG.SH in der Erstellung von Vorlagen.
  • Du unterstützt Dein Team in allen Fahrzeugthemen und erledigst Teilaufgaben der Projekte selbstständig.
Deine Qualifikation:

  • Du hast ein Studium vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit, die Dich zum Erfüllen der Aufgaben befähigt.
  • Du bringst ein technisches Grundverständnis sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement mit.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein selbstsicheres Auftreten und freust Dich darauf, Teil eines Teams zu sein.
  • Du interessierst Dich für den öffentlichen Nahverkehr und bist bereit im Rahmen Deiner Tätigkeiten, Dienstreisen vorzunehmen.
Wir bieten Dir:

Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: Eine gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Dich und alle anderen Mitarbeiter*innen, mit der Möglichkeit eigene Ideen und Pläne einzubringen.
Gestalte die Mobilitätswende: Uns eint das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Leiste mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag zur Mobilitätswende.
Flexibilität: Mobiles Arbeiten und Teilzeitmöglichkeiten bieten Dir maximale Flexibilität, um Dein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht ohne Grund wurden wir mit dem Zertifikat zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ausgezeichnet!
Gute Rahmenbedingungen: Du profitierst von einer fairen Vergütung nach TV-L bei einer 38,7 h / Woche mit 30 Tagen Urlaub (Vollzeit) plus an Heiligabend und Silvester frei, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem aktiven Gesundheitsmanagement mit einer vergünstigten Hansefit-Mitgliedschaft.
Weiterentwicklung: Deine auf Dich abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen Dich auch langfristig zum Spezialisten auf Deinem Gebiet.
Events: Unsere regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter*innen Events bringen frischen Wind in Deinen Berufsalltag und schweißen Dich und Deine Kolleg*innen noch mehr als Team zusammen. Und das im wahrscheinlich schönsten Bundesland Schleswig-Holstein: Der echte Norden!

Du findest, Du und die NAH.SH sind ein Match? – Dann bewirb Dich bis zum 20.02.2025.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und von Deinen Ideen zu hören!
Für telefonische Auskünfte hat Lilli-Moana Abelshauser (0170 4699898) gerne Zeit für Dich.

Warum wir alle hier so gerne arbeiten? Siehe:
https://unternehmen.nah.sh/de/karriere/arbeitenbeinah-sh/

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

MSR-Techniker*in (m/w/d)
Technischer Gebäudebetrieb

Arbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2025_0064_02

Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
  • Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.
  • Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.
  • Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.
  • Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.
  • Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik
  • Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)
  • gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten
  • Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache
Wertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven(abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten

ZusatzleistungenKostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Zeynep Görüken, 069 9566 35728
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458

Heiko Körner, 069 9566‑32550

Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.

JETZT BEWERBEN!

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeit geber für rund 6.600 Mitarbeiter innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre - entsprechend unserem Leitbild "Wissen schafft Heilung" und genießen national wie international . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Bausachverständiger für Grundstücksbewertungen (w/m/d) Finanzamt Backnang mit Dienstort Heilbronn, Öhringen oder Tauberbischofsheim Bewerbungsschluss: 03.03.2025 BesGr. A 12 / EntgGr. 11 TV-L Vollzeit / Teilzeit In Baden-Württemberg tragen 65 Finanzämter Sorge für eine gerechte und gleichmäßige Festsetzung und Erhebung von Steuern. Dabei werden sie von 40 amtlichen Bausachverständigen für steuerliche Grundstücksbewertungen in vier Regionalteams unterstützt. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie! DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Erstellung und Prüfung von Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen Beurteilung von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Steuerrecht DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH/TH), Bachelor oder Master der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Grundstücks- und Immobilienbewertung Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise Verhandlungsgeschick gegenüber Steuerbürgern, Beratern und Fremdgutachtern Aufgeschlossenheit gegenüber den Belangen des Steuerrechts Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Bereitschaft zur Reisetätigkeit DAS ERWARTET SIE BEI UNS Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet Schulungsangebote Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Teilweise mobiles Arbeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Der Einsatz erfolgt dann auf einem nach Besoldungsgruppe A12 bewerteten Dienstposten. Kontakt: Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Herrn Hoffmann (Tel.: 0721 / 926 – 4746) oder mit Frau Reus (0721 / 926 – 9217) bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg oder mit Herrn Reich (07141 / 18 – 3220) beim Finanzamt Backnang Kontakt aufnehmen. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer OFDOPH16-P 2130-121 bis zum 03.03.2025 per Mail an zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für den Außendienst (eintägige Dienstreisen) ist der Einsatz eines privaten Pkws und Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse III) erforderlich. Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in Malterdingen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3

Ihre Aufgaben:

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    • Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen
    • Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen
    • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Soziale & teambildende Aktivitäten
    • Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.

Tel. 07644/ 1500

Kindergarten Sofie Roth
Lehgasse 20
79364 Malterdingen

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Vogtlandkreis.Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen und als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich.
Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.

IHR KONTAKT
Frau Daniela Gerhardt
Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal
bewerbung@vogtlandkreis.de
Tel.: +49 3741 300 1791

Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 15 zum TVöD-VKA.
Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Schwerbehindertenausweis senden Sie uns bitte schnellstmöglich zu.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen aufmerksam machen, welche Sie unter www.vogtlandkreis.de/datenschutz im Bereich âDatenschutzformulare aus den Ämternâ unter Hauptamt einsehen können.

Jetzt bewerben

Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen eine Stelle als
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist möglich.
Plauen

Teilzeit / Vollzeit

Aufgabenschwerpunkte:
Leitung, Planung und Gestaltung des Sachgebiets Hygiene
Überwachung und Ausführung fachspezifischer bzw. fachärztlicher Aufgaben
Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG) und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Beratung zu Fragen des öffentlichen Gesundheitsschutzes
Einleitung und Überwachung antiepidemischer Maßnahmen auf der Grundlage des IfSG und Überwachung hygienischer Anforderungen in Einrichtungen nach §§ 23,33 und36 IfSG und § 8 SächsGDG
Überwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsgefahren durch Umwelteinflüsse, u. a. auf der Grundlage der TrinkwV
Mitwirkung bei Maßnahmen des Katastrophenschutzes einschließlich vorbeugender Maßnahmen des Zivilschutzes, Erstellung von Krisendokumenten

Anforderungsprofil:
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), alternativ ein Facharztabschluss in für die Arbeitsaufgaben förderlichen Fachrichtungen
wünschenswert: Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im Bedarfsfall
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und Führungskompetenz
Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)
Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
Impfnachweis nach Masernschutzgesetz

Was wir Ihnen bieten können?
Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen

  • entdecken und bewerben!
IT-Betreuer*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Gummersbach Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Sorgen Sie mit Ihrem Know-how für einen reibungslosen Ablauf, damit auch der digitale Verkehr in Nordrhein-Westfalen möglichst störungsfrei fließen kann. Werden Sie Teil unseres Teams als IT-Betreuer*in (m/w/d).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink:
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Rhein-Berg, für den Dienstort Hauptsitz Gummersbach in Teilzeit, Vollzeit eine/n IT-Betreuer*in (m/w/d).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Unterstützung der IT-Koordination

  • IT-Support
  • Clientmanagement
  • Unterstützung bei der Betreuung[nbsp]lokaler Netzwerk- und Serverstrukturen
  • Beratung zu[nbsp]Themen der IT-Sicherheit
  • Mitarbeit in zentralen IT-Projekten
  • Verwaltung des Hardware- und Softwarebestandes sowie von Verbrauchsmaterialien
  • Inventarisierung in SAP
Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration oder der Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen

Ihre weiteren Stärken

Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
Sie verfügen über eine robuste Resilienz.
Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.
Sie haben gute, umfassende Kenntnisse in der Informationstechnologie.
Teamfähigkeit und Flexibilität
grundlegende Kenntnisse in (Windows-)Client- und (Windows-)Server-Administration

Unsere Vorteile

  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt

  • E 9b TV-L
Sie haben noch Rückfragen?

Markus Gatner

  • Fachliche*r Ansprechpartner*in
  • 0221 / 8397 206
Chantal Yavsan

  • Recruiter*in
  • 0221 / 8397 429
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

  • Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4418 werden bis 14.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Regenstauf, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst Regensburg Ost Regenstauf, Hildegard-von-Bingen-Str. 4, 93053 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg OstWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenIndividuelle Betreuung und Pflege von KundenUnterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)Teamorientiertes ArbeitenSie bringen mit1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oderdie Bereitschaft sich zu qualifizierenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenFahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressum
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Volljurist (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz»Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 17.02.2025E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBWVollzeit / unbefristetZahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Referent für Rechtsfragen sind Sie zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates erste Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden. Damit sichern Sie die Durchführung und Weiterentwicklung der statistischen Arbeit rechtlich ab. Das sind Ihre neuen Aufgaben: Sie beraten die Führungsebene und Fachbereiche des Statistischen Landesamtes in rechtlichen Fragen des öffentlichen Rechts und Zivilrechts, Sie bringen sich in Gremien ein und klären Rechtsfragen im Bereich der amtlichen Statistik in enger Zusammenarbeit mit den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, Sie bearbeiten und koordinieren im Team Klage-, Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, insbesondere im Rahmen des Zensus 2022, Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten, Sie übernehmen die juristische Betreuung der Vergabeverfahren des Statistischen Landesamtes. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Erwartet werden zwei Prädikatsexamina (mindestens Note befriedigend), Sie bringen neben einer entscheidungsfreudigen und lösungsorientierten Arbeitsweise und organisatorischem Geschick auch die Fähigkeit zur Teamführung mit, Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen, Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie über die nötige Flexibilität. Das erwartet Sie bei uns: eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient, Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit (39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)),die Möglichkeit von Homeoffice, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro, nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW, Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“ Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Papenfuß (Personal) Tel.: 0711 641-2521 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Häring (Fachbereich) Tel.: 0711 641-2042Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0325 bis zum 17.02.2025. über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenUnser Bewerbungsverfahren ist mehrstufig. Nachdem Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zugesandt haben, laden wir nach sorgfältiger Prüfung geeignete Bewerberinnen und Bewerber zum individuellen Vorstellungsgespräch ein. Bei positivem Eindruck werden Sie zum Assessment-Center eingeladen, bei dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens, möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oder haben Lust auf Veränderung? Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein! Pflegefachkraft als Kardio Trainee (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch Mentor*innen und Praxisanleiter*innenAktive Mitgestaltung der Dauer und Einsätze Einblicke in die verschiedenen Bereiche der KardiologieFestlegung des endgültigen Arbeitsbereiches nach gemeinsamer AbschlussevaluationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Beteiligung an Praxisworkshops zu SchwerpunktthemenVersorgung der Patienten in der Grund- und speziellen BehandlungspflegeAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im HerzkatheterlaborPflege-, und ProzessdokumentationTelemetrie und Monitor - ÜberwachungTeilnahme am Arbeitszeitmodell der jeweiligen Abteilung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Nursing (m/w/d)Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdeckenSelbstständiges sowie eigenverantwortliches ArbeitenBereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen TeamMotivation sich weiterzuentwickeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50256831 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Patient:innen und übernehmen die administrative Aufnahme und stellen einen reibungslosen Ablauf am Stationstresen sicher Mit viel Sorgfalt übernehmen Sie die Vor- und Nachbereitung der Patientenunterlagen Als Ansprechperson für Patient:innen, deren Angehörige sowie Mitarbeitende der Station und unterstützenden Bereiche, fördern Sie eine positive und kommunikative Atmosphäre Sie unterstützen das Pflegepersonal und sorgen damit für eine optimale Patientenversorgung Mit viel Umsicht koordinieren Sie die Abläufe am Stationstresen und tragen durch Ihre strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Büroorganisation bei. Zudem sind Sie verantwortlich für das Bestellwesen und die Materiallogistik Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Kein Schichtdienst vorgesehen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 2-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MFA/Arzthelfer:in Hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus Ausgeprägter Servicegedanke im Sinne unserer Patienten: innen ist für Sie selbstverständlich Grundlegende IT-Kenntnisse sind wünschenswert Sie sind kommunikativ und empathisch Sie sind zielorientiert, organisiert und arbeiten gerne eigenständig Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten in der Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen Am 2- Schicht- System nehmen Sie gern teil Kontakt Website Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:

Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)

Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.
In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.
Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele
Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung
Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie
Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil
Engagiert bei der Patientenversorgung
Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen
Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Gute Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen

Es erwartet Sie
Ein attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre
Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung
Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4124
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten.

Das Messeteam der WTSH gehört zur Abteilung „Internationalisierung“. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen.

Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als

Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)

Das sind Deine Aufgaben

  • Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen
  • Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings
  • Du betreust politische Delegationen auf nationalen wie auch internationalen Messen
  • Du moderierst Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand
  • Du informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten zu ihren Auftritten auf internationalen Messen
Das bringst Du mit

  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing oder Veranstaltungsmanagement , wie zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein Studium im Eventmanagement, oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement
  • Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen mit
  • Du punktest mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise
  • Du verfügst bereits über Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein
  • Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
  • Dein Profil rundest du mit sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ab
Das bieten wir Dir

  • Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
  • Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
  • Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt.

Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de .

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.

Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb Dich bei uns! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03183.JB.161224.

Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest Du hier . Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de .

Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance:
 
In der Rolle des Recruiters (m/w/d) werden Sie sich auf eine Reihe unterschiedlicher, nationaler und internationaler Fach- und Führungsrollen konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen DACH-Raum liegt. Sie vermitteln unseren Kandidaten und Kandidatinnen unseren kulturellen Mehrwert und begleiten die Candidate Journey vom Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss. Tragen Sie mit Ihrem Einsatz maßgeblich zum Wachstum unserer Organisation bei!
 
Day-to-Day:  
  • Aktive und zielgruppenorientierte Kandidatensuche
  • Bewerbermanagement: Prüfen von eingehenden Bewerbungen, Durchführung vom Erstinterviews und Begleitung des weiteren Interviewprozesses
  • Entwicklung und Implementierung von Sourcing Strategien
  • Auf- und Ausbau einer Talentpipeline
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Hiring Managern der unterschiedlichen Fachbereiche
 
Ihre Qualifikationen:  
  • Einschlägige Berufserfahrung im Recruiting
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung
  • Ausgeprägte Verhandlungsstärke, Kommunikations- und Vertriebsgeschick
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
 
Unser Angebot: 
 
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
 
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter: 
 
  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
 
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung. 
 
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Favorit

Jobbeschreibung

für das Bauamt -Eigenbetrieb Abwasserwerk-drei Mitarbeiter/drei Mitarbeiterinnen (m/w/d)
unbefristet in ein Vollzeitarbeitsverhältnis .
Das sind Ihre Aufgaben:<br/><br/>Durchführung von Schacht- und Instandsetzungsarbeiten am Kanalnetz.
Pflege und Unterhaltung von Gewässern sowie Reinigung von Rinnen, Abläufen, Gräben und Regenüberlaufbecken.
Kanal- und Schachtreinigung einschließlich Begehungen im Kanal.
Reinigung von Sinkkästen.
Protokollierung und Dokumentation der durchgeführten Kontrollen und Arbeiten.<br/><br/>Das bringen Sie mit:<br/><br/>Eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Tiefbauer/in oder in einem anderen handwerklichen Berufsfeld
Mehrjährige Berufserfahrung, im Bereich der Kanalreinigung oder -unterhaltung.
Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Baumaschinen und Geräten.
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Körperliche Belastbarkeit für schwere Arbeiten unter beengten Verhältnissen und im Umgang mit Abwasser.
Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei verschiedenen Witterungsbedingungen.
Besitz eines Führerscheins der Klasse B (wünschenswert: Klasse C).
Bereitschaft zur Teilnahme an Notdiensten und Rufbereitschaften.<br/><br/>Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:<br/><br/>Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
Wir bieten ein gutes Arbeitsklima und geregelte Arbeitszeiten.
Die Kreisstadt Neunkirchen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als zertifizierte „Familiengerechte Kommune“.
Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Jobradleasing und Jobticket.
Wir vergüten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, in der<br/><br/>EG 05<br/><br/>TVöD/VKA.
Wir bieten die Sicherheit des öffentlichen Dienstes, die Standortsicherheit ist gewährleistet.
Unseren Beschäftigten bieten wir Sozialleistungen wie z.B. eine Versicherung in der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes zum Erwerb eines Zusatzrentenanspruchs, sowie vermögenswirksame Leistungen.<br/><br/>Ihre Entwicklungsperspektiven:<br/><br/>Falls Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten, bieten wir Ihnen Fortbildungsmöglichkeiten und spannende Perspektiven in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist uns wichtig, daher streben wir in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich hier direkt<br/><br/>online<br/><br/>bis zum 04.03.2025.
Alternativ können Sie sich auf diese Stelle auch per Mail oder schriftlich bewerben. Senden Sie dazu Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an<br/><br/>personalamt[AT]neunkirchen.de<br/><br/>oder an die Kreisstadt Neunkirchen, Personalamt, Postfach 1163, 66511 Neunkirchen.
Um Ihnen und uns Kosten zu ersparen, bitten wir auf die Verwendung von Klarsichthüllen, Heftern oder Ähnlichem zu verzichten. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Favorit

Jobbeschreibung

Zum Aufbau des DZA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz eine Stelle als wiss. Projektleiterin bzw. Projektleiter (m/w/d) Regionalökonomie im Bereich Transformationsforschung (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 14 TV-L) zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung. Ihre Aufgaben: fachliche Gesamtverantwortung für den Aufbau, die Umsetzung und Weiterentwicklung des Arbeitsschwerpunkts "Bedingungen und Effekte regionalökonomischer Transformation" selbstständige und eigenverantwortliche wiss. Forschung in den Themenfeldern des Arbeitsschwerpunktes, darunter insbesondere: Weiterentwicklung der Konzeption, Implementierung und Projektleitung des Pilotprojekts "Zukunftschancen großforschungsbasierter Regionalentwicklung" Vergleichende Forschung zu regionalen Effekten von Forschungsansiedlungen im nationalen und internationalen Kontext Entwicklung einer Indikatorik und Aufbau eines Monitorings zu sozioökonomischen Effekten des DZA in seiner Standortregion Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Standort-/Wirtschaftsstrukturen, Wahrnehmungen in Bevölkerung und bei Unternehmen Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen zu Themen der Abteilung; Teilnahme an lokalen, nationalen und internationalen Tagungen und Arbeitstreffen Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten Ihre Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss und Promotion in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften / Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsgeographie oder einer verwandten Disziplin umfassende Fachkenntnisse und Forschungserfahrung auf den Gebieten der Regionalökonomie, der Innovationsökonomie und der Regionalentwicklung und Erfahrungen in der interdisziplinären sowie wünschenswert in der transdisziplinären Zusammenarbeit ausgeprägte Kenntnisse fachspezifischer quantitativer und qualitativer Methoden Erfahrungen in der Untersuchung von Effekten der Ansiedlung von Hochschul- und Forschungseinrichtungen vorteilhaft Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis umfassende Kompetenzen in der Leitung, Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und der Koordination und fachlichen Führung von Projektgruppen umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir Ihnen: die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-420« bis zum 28.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dzatu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenBauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke - mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude z. B. durch Reinigungs- und Winterdienste und Außenanlagenpflege stets zu verbessern. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei.Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.Ihre Aufgaben:Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Gebäudereinigung, Außenanlagen einschl. Grünanlagen, Winterdienst, Sicherheitsdienste, Abfallkonzepte u.v.m.)Personaleinsatzplanung der LBIH eigenen ReinigungskräfteJährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der MaßnahmenumsetzungZusammenstellung aller objektbezogener AusschreibungsinformationenUnterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen AbläufenOptimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher PflichtenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare QualifikationErfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und WinterdienstVerhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie OrganisationsgeschickEigenverantwortung, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAPSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten Wir bieten:Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenAttraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenCorporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungIhr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.52/25 bis zum 28. Februar 2025 an bewerbung-rheinmain@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.Können wir auf Sie bauen? Dominika Granieczny (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:+49 611 89051-275.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Weitere Infos auf lbih-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der kmfv Kompetent, menschlich, fachkundig, verlässlich – das ist das Selbstverständnis des Katholischen Männerfürsorgevereins München e. V. (kmfv). Wir sind ein karitativer Fachverband der Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Suchtkranken- und Straffälligenhilfe. Mehr als 650 Mitarbeitende in über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten engagieren sich bereits bei uns. Sie haben Freude an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen? Prima! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Das Haus an der Gabelsbergerstraße (kmfv), ist eine renommierte Einrichtung der Wohnungslosenhilfe in München mit derzeit 70 Bewohnerplätzen. Es stehen in den nächsten zwei bis drei Jahren einige Veränderungen an wie: Umzug in den Neubau nebenan, Platzerweiterung, Konzeptanpassung etc. Wir suchen dafür ab sofort eine Stellvertretende Leitung in Voll- oder Teilzeit. Weitere Informationen finden Sie mit folgendem Link: Haus an der Gabelsbergerstraße Es gibt Jobs, für die braucht man einfach ein starkes Team aus engagierten Profis. Beim kmfv findet man nicht nur das, sondern echte Perspektiven, die wirklich etwas bewegen – gesellschaftlich und beruflich. Freuen Sie sich auf kompetente Kolleginnen und Kollegen, die mit Humor, Vertrauen und Respekt arbeiten. Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | München | Haus an der Gabelsbergerstraße | Voll- und Teilzeit So können Sie bei uns etwas bewegen ...Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei Führungs- und administrativen Aufgaben, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie leiten das Team des Sozialdienstes und übernehmen die Fallverantwortung bei akuten Krisen, um schnelle und effektive Lösungen zu gewährleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson für den Kostenträger und sorgen für eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation. Sie engagieren sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung, um unsere Angebote stetig zu verbessern. Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und tragen zur Sicherstellung und Weiterentwicklung unserer hohen Standards bei. Sie vertreten unsere Einrichtung in internen und externen Gremien und repräsentieren unsere Interessen professionell und überzeugend.Wir freuen uns auf Sie, weil ...Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen. Selbständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören. Sie Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und ein hohes persönliches Engagement mitbringen. Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber Bewohnern für Sie selbstverständlich sind. Sie belastbar, flexibel und offen sind sowie die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung haben. Sie sehr gute EDV-Kenntnisse im MS-Office haben. Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich der Wohnungsnotfall-, Sucht- und/oder Straffälligenhilfe oder im Bereich Psychiatrie mitbringen.Beim kmfv leisten Sie Großes. Deshalb möchten wir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und bieten ...Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen und einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorgeeinen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz in München in einer renommierten Einrichtung der Wohnungslosenhilfe verlässliche Dienstpläne mit entsprechenden Gestaltungsspielräumen für Ihre Work-Life-Balance viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, Wellpass (vergünstigter Zugang zu über 8.000 Sporteinrichtungen, wie Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern oder Crossfit- und Boulderhallen), interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten bei Top-Anbietern, Besinnungstage und Exerzitien, betriebliche Gesundheitsförderung, Prämien zur Mitarbeiteranwerbung, zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr – und zwar hierWir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Sie können sich den kmfv als Arbeitgeber vorstellen? Am schnellsten bewerben Sie sich online. Kontakt: Carmen Jörg+49 89 542758 11 Katholischer Männerfürsorgeverein München e. V. Kapuzinerstraße 9 D | 80337 Münchenhttps://kmfv.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Region Zuffenhausen , Stuttgart

Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) für unseren Mobilen Dienst in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in?
Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung?
Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz?
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen?
Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit?
Sie sind kommunikativ?
Sie suchen eine sinnvolle, soziale Tätigkeit?

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Das Mutter-Kind-Haus ist eine heilpädagogische Wohngruppe für Schwangere und Mütter ab dem 15. Sie erhalten eine Begleitung und Unterstützung im Alltag, Anleitung und Begleitung in Prozessen der Kindesentwicklung sowie in behördlichen Angelegenheiten. Das Mutter-Kind-Haus ist eine Einrichtung für 8 Kindsmütter mit ihren Kindern im Herzen Ingolstadts. Wir, die Blickpunkt Familie GmbH, sind ein privater und übersichtlicher Jugendhilfeträger. Das bedeutet konkret, Familien und ihre Kinder in schwierigen Situationen zu begleiten. Wir suchen Erzieher*innen/Sozial-, Diplom- oder Heilpädagogen*innen (m/w/d) Der Alltag • Du übernimmst die Frühschicht von 7.30 Uhr, die Spätschicht von 12.00 Uhr oder eine Nachtbereitschaft von 17.30 Uhr Begleitung des Frühstücks von Mutter und Kind • Zwischen 9.00 Uhr Begleitung der Hausdienste, Spiel- und Beschäftigungsangebote für die Kinder anbieten und außerhäusliche Termine mit den Müttern wahrnehmen • Um 12.30 Uhr haben die Kindsmütter Freizeit und Ausgangszeit, sie als Fachkraft begleiten den Nachmittag in Form von pädagogischen Angeboten, gemeinsamen Gesprächen o.ä. • Zwischen 17.00 Uhr Abendessen und Begleitung der Abendrituale zwischen Kindsmutter und Kind • Ab 22.Heilpädagoge*in • Gerne auch Berufseinsteiger Vorteile • Alle per Du, einfacher Umgang und Nähe zum Chef • Einstufung angelehnt an TVöD • Unbefristeter Arbeitsvertrag • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge & Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen • Beteiligung am Unternehmensgewinn • Sachbezug-Gutschein steuerfrei • Überdurchschnittliche Urlaubstage • Zuschläge für Sonntags-/Nacht-/Feiertagsarbeit (25%/25%/35%) • Intensive Einarbeitung & fester Mentor in der Einarbeitung • Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung • Familiäres Betriebsklima • Kostenfreie Getränke • Regelmäßige externe und interne Fortbildungen sowie Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert?

Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit MentorenBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitArbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"Weiterbildungsmöglichkeiten als „Fachkraft für spezielle Pflege Stroke“Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innenÜberwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem EquipmentPflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)Umsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und TherapienMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungLust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257756 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit. Wir suchen für unser Institut in Bremen zum nächstmöglichen Termin einen engagiertenMedizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik / MTL als Labormitarbeiter (m/w/d)Ihre Aufgaben:Manuelle und automatisierte Untersuchung von BlutprobenDurchführung von Antikörpersuchtests und serologischen VerträglichkeitsprobenKlärung blutgruppenserologischer Besonderheiten sowie immunhämatologischer ProblemfälleHerstellung von SonderpräparatenArbeit an computergestützten Systemen mit anwendungsbezogener SpezialsoftwareUnterstützung bei der Kundenbetreuung und der Ausgabe von PräparatenIhr Profil:Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL) oder abgeschlossener Studiengang der Biologie (Diplom, Bachelor, Master)Selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einem netten engagierten TeamBereitschaft zur Übernahme von Früh-, Spät-, Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten Ihre Vorteile: Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe Bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager – Gewährleistungsmanagement (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Aufbau eines Gewährleistungsregisters pro Wirtschaftseinheit (Aufbau einer neuen Software inklusive Implementierung, Betreuung, Tests, Weiterentwicklung, gegebenenfalls Planung und Durchführung von Anwenderschulungen) Mitwirkung bei Überwachung von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen und deren Durchsetzung sowie Mängelmanagement während der Gewährleistungsphase Mitwirkung bei Abnahmen und Durchführung von Wohnungsübergaben Systematische und projektbezogene Dokumentation sämtlicher Gewährleistungsfälle Kommunikation zum Bearbeitungsstand der Gewährleistungsmängel Technische Klärung und Beurteilung von erfassten Mängeln sowie Prüfung des Vertrags- und Leistungssolls Unterstützung bei Korrespondenz mit Vertragspartnern, internen Beteiligten und Kunden (m/w/d) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und kundenorientierter Gesichtspunkte, gegebenenfalls mit der internen Rechtsabteilung Mitwirkung bei der Koordination der Mängelbeseitigung und Überwachung der Durchführung und der termingerechten Abarbeitung durch Asset und Property Management Unterstützung bei der Steuerung von Gewährleistungsfällen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte; je nach Erfordernis auch Einleitung von Ersatzvornahmen oder Beweissicherungsverfahren, wenn nötig mit der internen Rechtsabteilung Einhaltung und Überwachung der Qualitätsvorgaben/Qualitätssicherung Ihr Profil Technisches, immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Alternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung Idealerweise eine immobilienspezifische Zusatzqualifikation Sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge Tiefgründiges technisches Verständnis Gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-, CAFM-, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten ein Jobticket oder einen Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (49 89 9235-9405). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‑reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‑n engagierte/‑n Elektroniker/‑in in der Instandhaltung.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinenzu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemendie Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenSie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriftendurch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe beiSchalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passteine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeldfundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer SystemeKenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von VorteilBereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaftgesundheitliche Eignung für die beschriebenen TätigkeitenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Georgios Doanoulakis unter 0711 216-33005 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisa Zwicknagel unter 0711 216-81984 oder lisa.zwicknagel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehr­gänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrer­kooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Be­ratungs­angeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –


Hier bringst du dich ein:

Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.

  • Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
  • Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
  • Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
  • In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
  • Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben.

Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!


Das bringst du mit:

  • Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
  • Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
  • idealerweise erste Führungserfahrung
  • Begeisterung für Bewegung
  • Zirkusinteresse
  • Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
  • Offenheit für Neues und eine kreative Ader
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
  • Deutsch in Wort und Schrift
Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen


Das bieten wir:

  • Tarifvertrag angelehnt an TVöD
  • Urlaubsgeld
  • Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
  • AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
  • Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
  • Kooperation mit FitSevenEleven
  • Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
  • Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
  • Events für Mitarbeitende

Haben wir dein Interesse geweckt?

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).

Hier bewerben


Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten • Verbindliche Dienstplangestaltung • Prämienzahlung bei ungeplantem Einspringen • umfassende Einarbeitung und kostenlose Fort- und WeiterbildungVergütung nach AVR-Caritas mit den üblichen Zulagen, Jahressonderzahlung und zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie ein unbefristetes Anstellungsverhältnis • Dienstwagen auch zur privaten Nutzung • Job-Bike, Job-Ticket • moderne Arbeitsmittel (Handy, Laptop etc.) • ein tolles motiviertes Team, dass sich auf neue Kollegen freut • unverbindlicher Schnuppertag, damit Sie auch genau wissen, was Sie bei uns erwartet.

Favorit

Jobbeschreibung

Staatliches Baumanagement Niedersachsen

Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen - von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Der Fachbereich Ingenieurbau 11 in der Regionalstelle 1 (Wilhelmshaven) betreut Maßnahmen des konstruktiven Ingenieurbaus in den Liegenschaften der deutschen Marine sowie den Ingenieur- und Tiefbau in weiteren Landes- und Bundesliegenschaften.
Fachbereichsleitung Ingenieurbau (m/w/d)

Entgeltgruppe 14 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 14 NBesG | Kennziffer 01/2025 | Bewerbungsfrist: 22.02.2025
Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgabe ist die Leitung des o. a. Fachbereichs, d. h. Koordination, Führung mit derzeit 10 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und deren Aufgaben in organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht.
Ihr Profil:

Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Studienrichtung Bauingenieurwesen (Konstruktiver Ingenieurbau, Tiefbau, Wasserbau, Verkehrswesen) oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste

Als Arbeitnehmer (m/w/d) verfügen Sie
über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master) einer der o. g. Studienrichtungen oder vergleichbar
sowie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit, die fachlich dieses abgeschlossene Studium voraussetzt

Vertiefte Kenntnisse von Führungs- und Steuerungsinstrumenten, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte des Bauens
Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Konstruktiver Ingenieur-, Wasser- und Hafenbau sind wünschenswert
Sichere Beherrschung von Planungstechniken (Projektmanagement)
Verantwortungs- und Entscheidungsfreude
Organisationstalent, Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Führungskompetenz sowie die Fähigkeit zur Repräsentation
Bereitschaft zu Dienstreisen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Zur Wahrnehmung der Position ist das Einverständnis zur einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie deren Beanstandungsfreiheit erforderlich.
Unser Angebot:

Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Beruf und Familie
Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung

Bei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist auch für Tarifbeschäftigte eine spätere Verbeamtung nicht ausgeschlossen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Bewerbungen werden nur berücksichtigt, wenn sie in deutscher Sprache verfasst sind.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Gebken, Tel. 04421 408‐218 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. 04421 408‐225 .

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 01/2025 bis zum 22.02.2025 per E-Mail (1 PDF, max.10 MB) oder postalisch an personalstelle@sb-rnw.niedersachsen.de .

Jetzt bewerben
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
www.nlbl.niedersachsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.Wir suchen für das Referat 2.1 – Kinder, Jugend und Familie zum 01.2025 befristet. Die Tätigkeiten werden mit Entgeltgruppe 6 TVöD vergütet. Die Werkstudentenstellen sind in sechs folgenden Einsatzbereichen zu besetzen: Stabsstelle 2.1.0 – Controlling und Jugendhilfeplanung Die Stabsstelle unterstützt das gesamte Referat Kinder, Jugend und Familie mit seinen rund 170 Mitarbeitenden bei der Bereitstellung bedarfsgerechter Hilfen und Leistungen im Einzelfall sowie dem Bereich der Prävention, um individuelle Nachteile auszugleichen und einen Beitrag zur Chancengleichheit herzustellen. Ansprechpartnerin: Frau Dr. 089 6221-1216 Sachgebiet 2.1.1.1 – Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kindertagespflege Das Team im Sachgebiet 2.1.1.1 betreut derzeit 326 Kindertageseinrichtungen und über 300 Kindertagespflegepersonen, die sich um die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Landkreis kümmern. Es unterstützt und berät vollumfänglich in allen Fragen zur Betriebs- oder Pflegeerlaubnis, zum Kindeswohl, zur pädagogischen Arbeit und zur kindbezogenen Förderung. Ansprechpartnerin: Frau Behbehani, Tel. 089 6221-2209 Sachgebiet 2.1.3.2 – Pflegekinderdienst und Adoptionen Als wichtiger Bestandteil unseres Teams unterstützen Sie im Sachgebiet Pflegekinderdienst und Adoptionen. Ansprechpartnerin: Frau Heck, 089 6221-2293 Sachgebiet 2.1.3.4 – Fachdienst Eingliederungshilfe Der Fachdienst ist für alle mit Eingliederungshilfebedarf gemäß § 35a SGB VIII im Landkreis lebenden Menschen zuständig. Eingliederungshilfe kann in folgenden Formen erbracht werden: • Ambulant • In Tageseinrichtungen für Menschen oder anderen teilstationäre Einrichtungen • Durch geeignete Pflegepersonen • In stationären Einrichtungen und sonstigen Wohnformen • Als Schulbegleitung Der Fachdienst arbeitet im Bedarfsfall eng mit der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe zusammen. Ansprechpartnerin: Frau Uckert, Tel. 089 6221-2340 Sachgebiet 2.1.4.4 – Jugend- und Familienförderung, Bildungsbüro Im Sachgebiet 2.1.4.4 wird die Entwicklung und Koordination der Angebote in den Bereichen der Familienbildung, Jugendsozialarbeit, dem Jugendschutz und das Bildungsbüro gesteuert und verantwortet. Im Rahmen der Familienbildung, Jugendsozialarbeit und dem Jugendschutz erfolgt eine kontinuierliche Bedarfsplanung und ‐ermittlung, die Federführung und Qualitätssicherung dieser Angebote, die Begleitung und Durchführung von Projekten und die Gestaltung der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Bildungsbüro führt derzeit das Bundesförderprogramm „Bildungskommune“ mit den Themenschwerpunkten Fachkräftesicherung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Landkreis München durch. Ansprechpartnerin: Frau Horn, Tel. 089 6221-1365 Fachbereich 2.1.4 – Prävention, Beratung und Koordination Der Fachbereich 2.1.4 mit mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernimmt die Metasteuerung im Hinblick auf die Qualität der Beratungsangebote sowie die Quantität der präventiven Angebote der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis München gemäß §§ 10b, 11–16 sowie §§ 17, 18 und 28 SGB VIII. Dies sind folgende Bereiche: Eltern- und Jugendberatung, Frühe Hilfen, Interventionsstelle, Jugendsozialarbeit, Jugendarbeit, Jugendschutz, Familienbildung, Familienstützpunkte sowie Verfahrenslotse. Ansprechpartnerin: Frau Stadler, Tel. Ihre Aufgaben • Datenbankarbeit, Datenerhebung und Datenauswertung • Organisation von Terminen • Erstellen von Schreiben • Erstellen von Umfragen und deren Auswertung • Anfertigen von Präsentationen und Protokollen • Recherchearbeiten • Erstellen von Vorlagen • Zusammenfassung von Veröffentlichungen und Jahresberichten • Unterstützung bei Workshops, Veranstaltungen und bei der Netzwerkarbeit • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil Diese Qualifikation setzen wir voraus: • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Studiengänge Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Erziehungswissenschaften oder einen ein vergleichbaren Studiengang und • Erste Erfahrungen (Praktikum, relevante/r Nebenjob / Ausbildung oder wissenschaftliche Arbeit) in einem der genannten Aufgabenbereiche Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: • Leistungsbereitschaft • Lernbereitschaft und ‐fähigkeit • Organisationsfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme) • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit • Teamfähigkeit Wir bieten • Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit Arbeit mit Mehrwert – als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! • Attraktive Vergütung Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts‐ und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. • Mobilarbeit Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten. • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. • Monat der Betriebszugehörigkeit). • Kostenlose Parkplätze Mit dem Auto nach München? Betriebsevents Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof. • Ferienwohnungen / Hütte Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen in Tirol und dem Berchtesgadener Land oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen. • Mitarbeiterrabatte Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Johanna Schatz Personalsachbearbeiterin Tel. +49 89 6221-1733 Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Sarah Stadler Fachbereichsleitung Tel. +49 89 6221-2135 Weitere Informationen Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Hinweise zur Bewerbung Bevorzugt bitten wir Sie, auch der Umwelt zuliebe, um Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerberportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie punkten als Organisationstalent mit einer hohen Patientenorientierung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit für die Klinikum Hochrhein GmbH einenMitarbeiter (w/m/d) Patientenmanagement / PatientenabrechnungDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Ambulante Patientenabrechnung für definierte FachbereicheKostensicherung und Abrechnung von nichtversicherten bzw. ausländischer PatientenKommunikation mit Krankenkassen, Patienten und verschiedenen Berufsgruppen im HauseBearbeitung der Krankenkassenmeldungen im elektronischen DatenaustauschverfahrenBei Bedarf Unterstützung in der stationären AbrechnungIhr Profil - fachlich und persönlichAbgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung im Gesundheitswesenidealerweise Erfahrungen im direkten Umgang mit PatientenKenntnisse in der ambulanten Abrechnung (EBM, GOÄ, UV-GOÄ)dynamisch, belastbar und kundenorientiertFreude an der Kommunikation mit Kassen, Patienten und allen Berufsgruppen im HauseIhre Vorteile - attraktiv und fairEine ausführliche Einarbeitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Kontaktieren Sie gerne unsere Leiterin Patientenmanagement, Beate Gerlach, unter Telefon: 07751 85-4176.DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • Über 825 Mitarbeitende
  • Über 55 Nationen
  • Unzählige Möglichkeiten!



Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025

DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN/DIPLOM-

SOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d)




STELLENUMFANG VON 50%

Werden Sie
Teil eines einziartigen
Teams!

  • Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Migrationsberatung für erwachsende Zugewanderte in der Caritas Beratungsstelle Mühlheim

SIE BRINGEN MIT:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert
  • Interkulturelle Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Kenntnisse in migrationsrechtlichen und integrationsrelevanten Themen von Vorteil
  • Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Eigeninitiative
  • Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Arabisch, Farsi, Russisch oder andere) sind ein Plus
  • Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas

WIR BIETEN IHNEN:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
  • Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
  • Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
  • Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
  • Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:

  • Sozial- und Migrationsberatung von er­wachsenen Migrant*innen zu Themen wie Integration, Bildung, Sprache, Beruf und soziales Leben
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, Anerkennung von Abschlüssen und bei Behördenangelegenheiten
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und anderen Fachein­richtungen
  • Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken
  • Vermittlung von Informationen über das deutsche Bildungssystem, Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strukturen
  • Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Klient*innen durch individuelle Unter­stützungspläne
  • Zusammenarbeit mit Netzwerken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen
  • Dokumentation der Beratungsleistungen und Erstellung von Berichten
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung.


Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:


Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt
Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289
Favorit

Jobbeschreibung

Dezernat Hochschulentwicklung (HE) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice in Vollzeit (100 %) Der Studierendenservice mit rund 50 Mitarbeitenden in drei Referaten ist eine zentrale Serviceeinrichtung im Dezernat Hochschulentwicklung. Wir verantworten die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung von Studierenden mit inländischer und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung an der JGU und sind zuständig für zentrale administrative Angelegenheiten aller Studierenden. Im Zuge einer Umstrukturierung der Zentralverwaltung wird die Abteilung Studierendenservice zukünftig im neu zu schaffenden Dezernat Studierende und Internationales verortet sein. Ihre Aufgaben: Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie Vertretung der Abteilung innerhalb und außerhalb der Universität Personalplanung, -beschaffung und -führung Entscheidung in Grundsatzfragen die Abteilung betreffend Sicherstellung effizienter, rechtssicherer und serviceorientierte Verwaltungsverfahren Sicherstellung moderner zielgruppengerechter Informations- und Serviceangebote Digitalisierung der Prozesse der Abteilung Vorbereitung und Umsetzung von Präsidiumsentscheidungen in den Aufgabengebieten der Abteilung Präsentation von Entscheidungsvorschlägen oder Entscheidungen aus dem Aufgabengebiet der Abteilung in universitären Gremien Netzwerkpflege mit anderen Universitäten und Universitätsverbünden Ihr Profil: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) langjährige Leitungserfahrung umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Anforderungen, Strukturen und Prozesse des Bewerber- und Studierendenmanagements sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts, des Zulassungsrechts und der universitären Rechtsgrundlagen Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie im Prozess- und Workflowmanagement sind wünschenswert Erfahrungen mit universitären Gremien und Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Internationalisierung von Hochschulen sind von Vorteil sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS Office ausgeprägte und umfassende Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, diese in der Abteilung umzusetzen Wir bieten: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Prozesse und moderner Services in einem kollegialen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Tarifvertrag und Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet umfangreiche Personalentwicklungsangebote flexible Arbeitszeitregelungen Die Stelle wird nach EG 14 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.02.2025, vorzugsweise über unseren Button »Jetzt bewerben« mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung)]. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Falk Stenger, Tel: 06131 39-21192 oder E-Mail: fstengeruni-mainz.de . Standort: BRANCHE Erziehung/Aus- & Weiterbildung WEBSITE www.uni-mainz.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgartversorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die OrthopädischeAmbulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHEFACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat


Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulantenOperationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern

Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftendenArbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nachTVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebotezur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss anöffentliche Verkehrsmittel.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitteIhre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular


Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) für eine Station Ihrer Wahl Referenznummer: W-1-275-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann.Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, gelernte Pflegehilfskraft (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner AusstattungArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichKindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Till Biedermann, Pflegebereichtsleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Bei uns bekommen Sie mehr Zeit für die Unterstützung unserer Auszubildenden und arbeiten im 1 Schicht Betrieb! Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen : Sie unterstützen Ihre Kollegen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des gesamten Anleitungsprozesses unserer Auszubildenden und OTA in Anerkennung Sie arbeiten nicht nur Hand in Hand mit unseren Führungskräften, sondern sind auch das Bindeglied zwischen Berufsfachschulen und Praxis Sie erweitern unsere Einarbeitungskonzepte und Standards mit Ihrer fachkundigen Expertise und wirken an Projekten mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Abschluss zur Operationstechnischen Assistentin (w/m/d) oder Krankenschwester/Pfleger mit der Fachweiterbildung für den OP(w/m/d) Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)Teamfähigkeit und motivierende Führungsfähigkeit Gute Kommunikation mit unterschiedlichen Sprachbarrieren Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrung im Bereich Orthopädie/Traumatologie Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Freistellung für die Planung und Durchführung der Anleitungen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, auf Wunsch auch 4 Tage Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub, bis zu 36 Urlaubstagen möglich Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote mit dem Well-Pass Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Event Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, Fahrkostenzuschuss ÖPNV, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München Mehr zur Schön Klinik München Harlaching finden Sie hier: Website

Favorit

Jobbeschreibung

Grafenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung und Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehilfskräften
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Marco Oster-Blöchl - Pflegedienstleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de