Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Radiologische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Kunde ist eine der modernsten operativen Einrichtungen für Orthopädie und Sporttraumatologie in Deutschland und ist ein öffentliches Plankrankenhaus mit angeschlossener Privatklinik und MVZ. Die Klinik hat einen deutlich höheren Pflegeschlüssel und ist sehr gut organisiert.
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- keine Nach- oder Wochenenddienste, keine Bereitschaftsdienste
- Hauseigene Kindertagesstätte
- keine Unfallpatienten / Notfälle: alle OPs / Behandlungen sind langfristig geplant
Für den Standort Pforzheim suchen wir:
Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) MTR
Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) MTR
Deine Aufgaben
- Durchführung radiologischer Diagnostik, mit Schwerpunkt MRT, sowie optional nuklearmedizinische Diagnostik.
- Steuerung und Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes bei uns.
- Enge Abstimmung mit unserem Radiologen und anderen Schnittstellen innerhalb des Hauses.
Das bringst du mit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTR, MTA-R, MTRA oder eine ähnliche Qualifikation.
- Berufserfahrung als Medizinischer Technologe Radiologie /MTRA (m/w/d)
- Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind für Dich selbstverständlich.
- Du bist eine aufgeschlossene, empathische Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Menschen hat.
- Teamarbeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind Dir wichtig.
- Du bist flexibel in der Arbeitszeitgestaltung (auch Spätdienst) – aber es gibt keinen Bereitschaftsdienst.
- souveräner Umgang mit straffen Arbeitsabläufen
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Krankenhausinformationssystemen
- sehr gute Deutschkenntnisse
Das wird dir angeboten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Fachklinik
- Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb einem wachsenden Unternehmen
- Zusammenarbeit mit einem motivierten & engagierten Team
- eine gute Einarbeitung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse
- Eine angenehme Arbeitsumgebung mit modernster und technisch hochwertiger Ausstattung
- Attraktive Vergütung: TVÖD + Leistungszulage + Zulagen für Betriebszugehörigkeit
- VWL, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu bereits existierender Altersvorsorge
- Dienstpläne werden jeweils für einem Monat erstellt, damit die Freizeit planbar ist
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten sind um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen.
- Freitags wird nur im Frühdienst gearbeitet.
- Teilzeit in % oder an einzelnen Tagen, feste freie Tage / Nachmittage möglich
- Hauseigene Kindertagesstätte
- Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogramme
- JobTicket und JobRad
- Hausinternes Restaurant & Zuschuss zum Essen
- Frühstück auf der Station & freie Getränke zu allen Arbeitszeiten
Interessiert?
Schicke uns gerne deinen Lebenslauf und nenne uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat - oder wenn es einfacher ist, kannst du auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen
Wenn du unverbindlich / vertraulich mehr erfahren möchtest, dann melde dich gerne jederzeit bei Thomas Hladik (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder samstags von 11:00 - 17:00 Uhr)
Whatsapp: 0152-0568-5180 - Schreib uns einfach kurz, wir melden uns dann kurzfristig bei dir
Mobil: 0152-0568-5180
Email: thomas.hladik@trova.consulting
Wenn du unverbindlich / vertraulich mehr erfahren möchtest, dann melde dich gerne jederzeit bei Thomas Hladik (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder samstags von 11:00 - 17:00 Uhr)
Whatsapp: 0152-0568-5180 - Schreib uns einfach kurz, wir melden uns dann kurzfristig bei dir
Mobil: 0152-0568-5180
Email: thomas.hladik@trova.consulting
Dein AnsprechpartnerHerr Thomas Hladik
HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen im Stadtgebiet als HSL-Sprachförderkraft (m/w/d)in TeilzeitAls Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag.
IHRE zukünftige Tätigkeit als Sprachförderkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:
Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch
Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation
Wortschatzarbeit
Impulse zum Lesen und Schreiben setzen
Erstellung individueller Förderpläne
Kooperativer Austausch mit den Lehrkräften
WIR bieten Ihnen:
Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Arbeiten mit kleinen Kindergruppen in den Klassenräumen der Schule
Teilnahme an Fortbildungen
4 Std. Arbeitszeit pro Woche am Nachmittag während der Schultage, alle Schulferien sind frei
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 EUR oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
SIE bringen mit:
Eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundlagenwissen des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung
Fachdidaktische Kompetenzen in der Sprachbildung und Sprachförderung
Kenntnisse in den Verfahren der Sprachstanderhebung
Kommunikative Kompetenzen um Umgang mit Kindern und Eltern
Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ispanovits von der Abteilung Frühkindliche Bildung, Tel.: 07042/18-336 sowie für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398 oder Frau Künzel, Tel.: 07042/362 von der Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Teilprojektleitung Bau
Jobbeschreibung
vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir die Zukunft der Mobilität in der Metropolregion Hamburg. Du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten? Dann bewirb dich jetzt als Teilprojektleitung Bau zur Unterstützung unseres Projektteams.Auf dem Betriebshof Hamburg-Bergedorf, dem Hauptsitz von vhh.mobility, erwartet dich eine Kantine mit günstigen Preisen, ein Fitness-Raum sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Auch kostenlose Parkmöglichkeiten sind vorhanden, falls Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw zur Arbeit kommen.
APCT1_DE
Arbeitserzieher / Arbeitserzieherin oder Erzieher / Erzieher
Jobbeschreibung
Als Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. begleiten wir seit mehr als 50 Jahren Menschen in Oberbayern, Regensburg, Allgäu und Passau. Im Psychosozialen Wohnverbund Haar werden Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen in einzelnen Übergangswohngruppen mit unterschiedlichen Betreuungsintensitäten und unter einem Dach betreut. Bereichern Sie unser Team als Ergotherapeut*in oder Erzieher*in (Voll- oder Teilzeit / unbefristet) Wir bieten • Berufliche Weiterentwicklung in internen und externen Fortbildungen • Begleitung des Arbeitsprozesses durch externe Supervision • Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE • zusätzliche Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Ballungsraumzulage • Zusätzliche Urlaubstage (Faschingsdienstag, Weihnachten und Silvester, Sonderurlaubstage bei längerer Betriebszugehörigkeit) • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfahrenen und humorvollen Team • Gute Verkehrsanbindung (5 Min. Fußweg von der S-Bahn) • eine abwechslungsreiche, selbstverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, die viele Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet Wir erwarten • abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder auch als Heilerziehungs- oder Krankenpfleger*in • Kreativität und Humor • ein hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit • die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit im Schicht- und Wochenenddienst • Erfahrung im Umgang mit Klient*innen mit chronisch verlaufenden Psychosen, Depression, Persönlichkeitsstörungen bzw. Mehrfacherkrankungen • Führerschein Klasse 3 (wegen täglicher Fahrdienste mit unserem Kleinbus) Zentrale Aufgabenbereiche • Betreuung der Bewohner*innen im Rahmen eines personenzentrierten Bezugsbetreuungssystems • Unterstützung der Bewohner*innen in den Bereichen der Alltagsbewältigung, Hilfen zum Aufbau und zur Gestaltung sozialer Kontakte, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung, Umgang mit der Erkrankung und weiteres • Kooperation mit den Partner*innen der Einrichtung, rechtlichen Betreuer*innen, Angehörigen, Ärzten/Ärztinnen Auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18499 freuen wir uns! Bayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e. V.Heilerziehungspfleger:in als Springer:in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Kfz-mechatroniker in
Jobbeschreibung
Wir suchen eine n KFZ-Mechatroniker in für unser Sachgebiet Kanalbetrieb im Bereich Kanalnetz und Infrastruktur der Stadtentwässerung Hannover Entgeltgruppe 08 TVöDAls Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Bahningenieurwesen IT (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
- Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB)
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Sozialpädagoge als regionaler hauptamtlicher Berater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge als regionaler hauptamtlicher Berater (m/w/d) in Teilzeit bis 50 % Ihr Einsatzgebiet: Geschäftsstelle der Landesombudsstelle Baden-WürttembergStandort: StuttgartBeginn: zum 01.04.2025, zunächst befristet bis 31.12.2025 mit anschließender der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis In Baden-Württemberg wurde ein von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe unabhängiges und weisungsfreies Ombudssystem geschaffen. Dieses Ombudssystem ist Informations-, Beratungs- und Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und deren Familien bzw. Sorgeberechtigten hinsichtlich der Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe nach § 2 SGB VIII und deren Wahrnehmung durch öffentliche und freie Träger. Ziel des Ombudssystems ist die Förderung der Beteiligung durch Information und Beratung. Der dreigliedrige Aufbau des Ombudssystems besteht aus einer Landesombudsstelle mit Sitz in Stuttgart, regional verteilten hauptamtlichen Beratenden mit Sitz in den vier Regierungsbezirken und ehrenamtlichen Botschafterinnen und Botschaftern.An die Geschäftsstelle des Ombudssystems ist zudem eine Informations- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder angegliedert.Ihre Aufgaben:Unterstützung und Begleitung von Betroffenen in behördlichen Jugendhilfeverfahren, bei Beschwerden über Vorkommnisse in Einrichtungen der Jugendhilfe sowie der Klärung von RechtsfragenBeratung von Einrichtungen und Diensten in Angelegenheiten des Ombuds- und Beschwerdewesens Aufbau eines regionalen Netzwerks Unterstützung der ehrenamtlich tätigen regionalen OmbudspersonenErprobung neuer Kooperationsformen mit Jugendämtern und mit Einrichtungen der Erziehungshilfe, um die Zugänge der Adressaten zur Beratung zu verbessern Kooperation mit den übrigen Beratungsstellen des Landesombudssystems in Baden-Württemberg und gegenseitige Vertretung Teilnahme an Netzwerktreffen und Arbeitstreffen mit der Landesombudsstelleregelmäßige Berichterstattung über die BeratungstätigkeitIhre Aufgaben:Unterstützung und Begleitung von Betroffenen in behördlichen Jugendhilfeverfahren, bei Beschwerden über Vorkommnisse in Einrichtungen der Jugendhilfe sowie der Klärung von RechtsfragenBeratung von Einrichtungen und Diensten in Angelegenheiten des Ombuds- und Beschwerdewesens Aufbau eines regionalen Netzwerks Unterstützung der ehrenamtlich tätigen regionalen OmbudspersonenErprobung neuer Kooperationsformen mit Jugendämtern und mit Einrichtungen der Erziehungshilfe, um die Zugänge der Adressaten zur Beratung zu verbessern Kooperation mit den übrigen Beratungsstellen des Landesombudssystems in Baden-Württemberg und gegenseitige Vertretung Teilnahme an Netzwerktreffen und Arbeitstreffen mit der Landesombudsstelleregelmäßige Berichterstattung über die BeratungstätigkeitIhr Profil:abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit fundierte Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII) sowie Grundkenntnisse zu Verwaltungsverfahren in der Jugendhilfe berufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und JugendhilfeKompetenzen und Erfahrungen in der Beratung und GesprächsführungInteresse an rechtlichen Fragestellungen sowie an Fragestellungen zu VerfahrensabläufenMotivation zur weiteren persönlichen QualifizierungInteresse, sich mit vielseitigen Fragen der Netzwerkarbeit auseinanderzusetzen Unser Angebot:eine zukunftssichere, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zum Teil mit Außendienst verbunden ist.eine moderne, digitale Arbeitsweisefamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeeine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass) und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe S 17 TVöD vergütet. Das Landesombudssystem wurde im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg eingerichtet. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Kuhn, Landesombudsfrau, unter Tel.: 0711 6567 81-16 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 23.02.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 23.02.2025.zur OnlinebewerbungNach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:Referatsleiter Kommunikations-, Virtualisierungs-Technik und Windows-Server (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referatsleiter Kommunikations-, Virtualisierungs-Technik und Windows-Server (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenIn dieser Position leiten Sie das Referat für Kommunikations-, Virtualisierungstechnik und Windows-Server, das aus drei Teams mit rund 30 Mitarbeitenden besteht.Sie sind verantwortlich für die operative und strategische Ausrichtung des Referats und planen, steuern und priorisieren zusammen mit Ihren Führungskräften die Aufgaben, Aktivitäten und Projekte.Zudem unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der strategischen und operativen Ausrichtung der gesamten IT-Infrastruktur.Als Ansprechperson für interne Kunden beraten und unterstützen Sie bei übergreifenden, komplexen fachlichen und technischen Fragestellungen und zeigen Lösungswege auf.Gemeinsam mit Ihrem Team verbessern Sie kontinuierlich die Prozess- und Servicequalität im Referat und entwickeln zugrundeliegende Strategien sowie Konzepte.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder der Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung.Alternativ können Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung und langjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Fach- oder Führungsposition vorweisen.Sie sind mit den Anforderungen der IT-Sicherheit sowie den Best-Practice-Anforderungen von ITIL vertraut.Erfahrungen im Bereich des Cloud Computing sind von Vorteil.Idealerweise bringen Sie zudem erste Erfahrung in der Führung von Führungskräften mit. Ihre Kunden- und Serviceorientierung sowie Ihre Kenntnisse in Rechenzentrum-Technologien und -Architekturen zeichnen Sie aus.Als empathische Persönlichkeit mit situativem Führungsstil schaffen Sie ein kollegiales Miteinander und eine motivierende Arbeitsatmosphäre.Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit und sehen in konstruktivem Feedback eine Chance zur Weiterentwicklung.Wir bietenEine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz.Bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit.Eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.Eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung.Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten.Eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf.Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.Eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wenn Sie in die engere Auswahl für unser Team kommen, laden wir Sie dazu ein, eine Eignungsdiagnostik mit dem Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP) durchzuführen. Am Ende des Prozesses bieten wir Ihnen - unabhängig davon, wie die Entscheidung ausgefallen ist - ein individuelles Feedbackgespräch zu Ihren Ergebnissen an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und selbstverständlich im Verlauf des Bewerbungsprozesses.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Führungsposition auch als Jobsharing-Tandem besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 03.03.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT - AllgemeinBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Daniel Mittlmaier (+49 89 9235-8196).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenSicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst des Bürgermeisteramts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
Durch den Zuwachs an Mitarbeitenden bei den Ämtern und Eigenbetrieben wurden auch beim Arbeitssicherheitstechnischen Dienst zusätzliche Stellen geschaffen, die nun besetzt werden können.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben aus
Sie ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Sie beraten bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln
Sie führen Begehungen durch
Sie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
Sie untersuchen Arbeitsunfälle und leiten daraus Schutzmaßnahmen mit den zuständigen Führungskräften ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss
praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit)
umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeit
mindestens die Anerkennung der Ausbildungsstufen I und II eines deutschen Unfallversicherungsträgers
strukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für Sicherheitsfragen
Flexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und Dritten
Bewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
die Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit 10 Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten Fachdienst
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder tilman.teuscher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte jederzeit bis zum 18.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Senior Lecturer (w/m/d) für Musikalische Einstudierung/Korrepetition
Jobbeschreibung
Zur Bereicherung unseres Teams ist im Department für Gesang der Universität Mozarteum Salzburg ab Wintersemester 2025/2026 folgende Stelle zu besetzen:Senior Lecturer (w/m/d) fürMusikalische Einstudierung/Korrepetition
Zahl: 1054/1-2025
Es wird ab Wintersemester 2025/2026 ein auf vorerst 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis als Senior Lecturer mit Option auf unbefristete Übernahme zur Universität Mozarteum Salzburg begründet.
Der Aufgabenbereich umfasst
Selbständige Betreuung des Faches »Musikalische Einstudierung/Korrepetition« in Bachelor- und Masterstudiengängen, sowie in den Lehrgängen Postgraduate Lied und Gesang. Diese beinhaltet die Arbeit am Stück bezüglich Tempogefühl, Dynamik, Artikulation, Diktion, Sprache, Aussprache, Phrasierung sowie eine entsprechende Repertoirekenntnis
Klassenkorrepetition, Projektkorrepetition sowie die Vorbereitung und Begleitung bei Prüfungen und Studienkonzerten
Anstellungserfordernisse sind
Eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung
Einschlägige Erfahrung im Opernbetrieb
Pädagogische Eignung und Erfahrung in der Arbeit mit Sänger*innen
Umfangreiche Fremdsprachenkenntnisse
Eine hohe Teamfähigkeit und entsprechende zeitliche Flexibilität
Darüber hinaus geht die Universität Mozarteum Salzburg von der Bereitschaft aus, den Unterricht regelmäßig und in vollem Umfang abzuhalten, an der Entwicklung von Lehrkonzepten und am künstlerischen Leben der Universität aktiv teilzunehmen
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten in der Gehaltsgruppe B1. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100 Prozent. Das Entgelt beträgt monatlich mindestens EUR 3.714,80 brutto (14x p.a.). Das monatliche Bruttoentgelt kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können wir nicht vergüten.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 12.02.2025 online unter folgendem Link erbeten: .
Rektorat
Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung
Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg alsElektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung
und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team der Regionalen Instandhaltung
- Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich
- Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen
- SPS-Programmierarbeiten
- Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw. Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
- 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ?
Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.
Sachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studienabteilung - Referat StudierendenserviceSachbearbeiter*in Zulassung internationale Studierende (m/w/d) E 9b TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. vom 11.05.2025 für die Dauer des Mutterschutzes und ggf. anschließenden Elternzeit bis 31.08.2026; Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Das Referat Studierendenservice verantwortet alle administrativen Vorgänge, die mit der Aufnahme und Durchführung eines Studiums an der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenhang stehen. Zu den Kernaufgaben des Referates gehört die Organisation und Durchführung des Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsverfahrens sowie die Beratung der Studieninteressierten im Vorfeld des Bewerbungsverfahrens. Aufgabengebiet: Prüfung der Bewerbungsunterlagen ausländischer, staatenloser und EU-Bürger*innen auf Studienberechtigung, insb.: Feststellung der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) im Land Berlin Bewertung der ausländischen Bildungsnachweise aus aller Welt und Überführung in das deutsche Vergleichssystem, Errechnung und Festsetzung der Durchschnittsnote für das Auswahlverfahren Ausarbeitung von Empfehlungen auf der Grundlage der Richtlinien der KMK für die Anerkennung von ausländischen Studien-und Prüfungsleistungen für die Prüfungsausschüsse der Fakultäten und Institute Bescheidung der Anträge Anforderungen:abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung oder gleichwertige Qualifikation fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht (BerlHG, insb. §§ 9-36a) fundierte Fachkenntnisse des ausländischen Bildungswesens und dessen Abschlüssen, der Beschlüsse der KMK zu Hochschulzugangsberechtigungen (HZB) Kenntnisse des Berliner Hochschulzugangsgesetzes (BerlHZG) und der Berliner Hochschulzulassungsverordnung (BerlHZVO) Kenntnis der HU-internen Regelungen, insb. der fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSPHU), des Datenschutzes (BlnDSG, DSGVO), des Verwaltungsrechts sowie des Teils des Ausländerrechts, das für den Hochschulzugang zwingend notwendig ist Beherrschung der einschlägigen Office-Anwendungen sowie der speziellen Softwareanwendungen der HU für Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation (GX-Systeme und HISinOne) und des elektronischen Ticket-Systems (OTRS) sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache erwünscht soziale und interkulturelle Kompetenz, Serviceorientierung Wir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeld im historischen Zentrum Berlins eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bewerbungen ( mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/031/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Leiter der Studienabteilung, Dr. Steffan Baron, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an studienabteilung@hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin : https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenAusbildungsplatz Zur/zum Industriemechaniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck - Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Ambulante OP-Zentrum
Jobbeschreibung
Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%Ihr Aufgabengebiet OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit SterilgutAssistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen BedingungenSpringertätigkeiten im ambulanten OPOrganisation von Transport- und PatientenlogistikBetreuung der Patienten im RuheraumWas Sie erwartetEine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher AltersvorsorgeEine spannende Tätigkeit im OP mit EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURFort- und WeiterbildungenGeregelte ArbeitszeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein MussZuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie BelastbarkeitSpaß an einer Tätigkeit im OP mit viel PatientenkontaktSelbstständiges ArbeitenDer Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags). Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4455Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Trittau
Was wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotenorderstedt
#postbote2022
#jobsnlhamburg#werdeeinervonunspostbote
#postbotenorderstedt
#postbote2022
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h
(
Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Sachbearbeitung für das Infomanagement Immobilienbestand (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEPM1104, Stellen‑ID: 1252280) Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Auskünfte über Liegenschaftsdaten, die extern oder intern angefragt werden, aufbereiten und erteilen (für die Regionen Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein):
- Wahrnehmung der Funktion der Träger*in öffentlicher Belange in allen relevanten Planungsverfahren (Landes-, Regional- und Bauleitplanung)
- Teilnahme an Erörterungsterminen mit Behörden (soweit erforderlich)
- Spartenübergreifende Koordinierung, um einheitliche Stellungnahmen der BImA zu erstellen und zu erteilen
- Prüfung und Bearbeitung von Anfragen und Unterlagen Dritter zur Wahrnehmung oder Wahrung der Fiskalinteressen der BImA unter Einbeziehung sämtlicher die BImA als Grundstückseigentümerin betreffenden Informationen auch im Umfeld einer Immobilie
- Bestandbezogene Anfragen auf das Maß Informationsbedarf, die örtlichen und fachlichen Zuständigkeiten überprüfen
- Den Informationsbedarf durch Nachfragen bei der auskunftsersuchenden Stelle konkretisieren
- Bedarfsgerecht alle nötigen Informationen/Auskünfte zum Immobilienbestand, zu Vermögensklassen und Teilportfolien etc. selbstständig aufbereiten und zusammenfassen
- Beurteilen, inwieweit weitere Beiträge einzubeziehen, einzuholen oder zu plausibilisieren sind
- Angefragte Bestandsinformationen auf Basis aller verwendeten Erkenntnisquellen eigenverantwortlich zusammenstellen bzw. deren Qualität und Aussagegehalt sicherstellen
- Etwaige Genehmigungspflichten prüfen und Genehmigungen einholen
- Übermitteln der Informationen an die anfragenden und ggf. weiteren zu beteiligenden Stellen
- Prüfen und entscheiden, ob weitere Aktivitäten einzuleiten sind und in Abstimmung mit der anfordernden Stelle veranlassen
- Erstellung periodischer oder anlassbezogener Liegenschaftsinformationen
- Erfassung, Bearbeitung und Teilen von Informationen zu den jeweiligen Nutzungspotenzialen
- Qualitätssicherung
- Regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte, der Instrumente und Prozesse, Fort- und Weiterentwicklung sowie Verbesserung der Analyse
- Dokumentation der Fehlerquellen und Meldung an die datenpflegende Stelle
- Überprüfung der Amtsblätter für Berlin/Brandenburg auf die Betroffenheit von Grundstücken der BImA
- Auswertung und Qualitätsmanagement
- Datenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschließlich Analyse
- Auswertung diverser Performance-Daten über alle Wirtschaftseinheiten im Zuständigkeitsbereich
- Auswertung von Objekt-, Partner- und Vertragsdaten unter besonderer Beachtung des Datenschutzes
- Ermitteln von Kosten und Erlösen aus dem System
- Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken des Regionalbereichs
- Aufgaben im Zusammenhang mit BImaps
- Regionale Datenkontrolle
- Unterstützung/Zuarbeit bei der regionalen Datenpflege
- Abstimmung der Anforderung zu Kartenthemen mit den Fachbereichen und Sparten
- Qualitätsmanagement
- Organisationsmanagement
- Anlegen, Führen und Verwalten von Projektwebsites zu aktuellen sowie zukünftigen Bauprojekten
- Selbstständige Organisation sowie Vor- und Nachbereitung (Abrechnung) von im Bereich der Hauptstelle BEPM stattfindenden Veranstaltungen (Baustellen- sowie Richtfeste der Bauprojekte)
- Beantwortung und Koordinierung von Presseanfragen in Zusammenarbeit mit dem Stabsbereich Presse und Kommunikation
- Beantwortung und Koordinierung von politischen und strategischen Anfragen auf regionaler Ebene
Was erwarten wir?
Qualifikation:- Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder – z. B. Baugesetzbuch, Bauordnung der Länder, Baunutzungsverordnung, Raumordnungs-, Baunutzungs- und Flächennutzungspläne, Bebauungspläne, Planfeststellungsverfahren, Bergrecht, BNatSchG, EEG, Grundbuch- und Katasterwesen insbesondere Grundbuchordnung, RBBau, HOAI, Erschließungsbetragsgesetz, BGB, DIN-Normen verschiedener Bereiche des Baurechts
- Kenntnisse IT‑Fachverfahren SAP BALIMA, insbes. SAP R/3, Reporting und BALIMA-Projekt-System wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in den IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1252280.Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Hebamme
Jobbeschreibung
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.Hebamme(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 422-2024
Sie wollen Ihr Hebammenhandwerk in einem lebendigen, herzlichen Team am aktuellen Stand der Wissenschaft praktizieren und in einem Team arbeiten, in dem aufrechte Gebärpositionen die Norm sind? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen Sie für unser Entbindungsteam in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe . Als Perinatalzentrum Level 1 Zentrum betreuen wir in einem interprofessionellen Team das gesamte Spektrum der Geburtshilfe nach neuesten Erkenntnissen und kombinieren medizinische Versorgung auf höchstem Niveau mit familienorientierter und an individuelle Bedürfnisse angepasster Betreuung: Dazu gehört die ambulante wie stationäre Unterstützung der Frauen und Familien in der Schwangerschaft, Begleitung bei physiologischen und pathologischen Geburtsverläufen. Aufrechte und aktive Gebärhaltungen, Beckenendlagen- und Zwillingsgeburten sowie Sectiobonding und Stillförderung stehen dabei ebenso an der Tagesordnung wie aktive medizinische und pflegerische Forschung und die Begleitung der werdenden Hebammen auf ihrem Weg durch Ausbildung und Studium.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung der Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen einschließlich einer kompetenten Beratung und Unterstützung im Rahmen der familienorientierten Geburtshilfe.
Neben der Aufnahme der werdenden Mütter mit Erhebung der Anamnese und Geburtsvorbereitung, stellt die Betreuung bei den Vorsorgeuntersuchungen sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften einen Schwerpunkt ihrer Arbeit dar.
Sie begleiten unsere Sectiopatientinnen von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung.
Sie beteiligen sich bei der Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse sowie der Anleitung von Hebammenschülerinnen / Hebammenschülern sowie Studierenden der Hebammenwissenschaft.
Sie beteiligen sich bei der Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und gestalten die Arbeitsprozesse aktiv mit.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme, gerne mit Studium (BA/Msc).
Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem interprofessionellen Team.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus.
Als neugieriger Mensch stehen Sie Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse ein.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
Team : Arbeit in einem motivierten, multiprofessionellen und internationalen Team; ein geburtshilfliches Team, in dem Hebammen mit Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe miteinander arbeiten.
Inhalt : Umsetzung moderner geburtshilflicher Konzepte und aktive Mitgestaltung der Arbeitsprozesse.
Hebammenforschung : Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit und Unterstützung bei Forschungsprojekten mitzuarbeiten oder eigene Projekte zu gestalten.
Einarbeitung : Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, erhalten Sie eine strukturierte Einarbeitung und diese wird an Ihren individuellen Bedarf angepasst.
Dienstplanung : Auf eine gesunde Dienstplanung, individuelle Förderung wird bei uns in besonderem Maße wert gelegt.
Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt (nach TVÖD P 9), Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt
Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um »Kopf und Herz«. Finden Sie gut? Wir auch!
Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden 069 / 6301 83863) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Chance, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Aksinja Arndt, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 069 / 6301 40145 gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button »Online bewerben« ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@ukffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @ukf_karriere ); XING , LinkedIn .
Postbote für Pakete und Briefe – Mainz – (m/w/d) – 17,60€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe - Mainz - (m/w/d) - 17,60€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Mainz
Was wir bieten
- 17,60 € inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlsaarbruecken
#F1Zusteller
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe - Mainz - (m/w/d) - 17,60€/h
(
Junior Projektleiter (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau 72072 Tübingen Vollzeit Unbefristet Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben • Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: • Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. • Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. • Ihr Profil • Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. • Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. • In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. • Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. • Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. • Unser Beitrag • Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. • Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. • Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben • Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: • Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. • Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. • Ihr Profil • Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. • Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. • In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. • Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. • Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. • Unser Beitrag • Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. • Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. •zertifizierter Gutachter HypZert (F)/DIAZert (F) (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEStellvertretende Leitung Der Straßenmeisterei (m/w/d) Beim Straßenbauamt
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft für integrative Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Projektingenieur Wärmenetzplanung- und Konzeption (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: (Inhalt entfernt) oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage .Psychologischer Psychotherapeut für Reha-Programme im neurologischen Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sekretär/-in (w/m/d) Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen zum 01.04.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik, im Zentrum Berlins für 30 Std/W. eine/nSekretär/-in (w/m/d)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.
IHRE AUFGABEN
Terminorganisation
Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Sitzungsunterlagen
Überwachung und Bearbeitung von Outlookpostfächern und der E‐Mail-Korrespondenz
Fristenmanagement
Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und Archivierung
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige Ausbildung
Fundierte Kenntnisse der modernen Sekretariatsarbeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Souveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswert
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
UNSER ANGEBOT FÜR SIE
Abwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen Umfeld
Frühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestalten
Vergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven Bezahlung
Berufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen Anbietern
Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige Beispiele
Die KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular .
HIER BEWERBEN
Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referent (m/w/d) Pflege für Prozess- undQualitätsmanagement
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - alsNutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangeboteebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideeneinbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einenBeitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beimParitätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genaurichtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle,abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einerkrisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beimParitätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften undüber 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unsererMission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind,dass sie nicht allein sind. Gemeinsam. Verstärken Sieunser Pflegereferat in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zumnächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle istunbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30- 38,5 Stunden zu besetzen. Referent (m/w/d) Pflege fürProzess- und Qualitätsmanagement Ihre Aufgaben: Leitung,Planung und Koordination von Projekten undQualitätszirkeln für die ambulanten undteilstationären Pflegeeinrichtungen Beratung derverbandseigenen Dienste zur Weiterentwicklung desQualitätsmanagement-Systems inklusive einerBerichterstattung über VerbesserungspotenzialeImplementierung und kontinuierliche Verbesserung von Hygiene- undQualitäts-standards sowie digitalen AnwendungenZusammenarbeit mit unseren pflegerischen Diensten zurUnterstützung bei Prozessoptimierungen Planung,Begleitung und Koordination bzw. Durchführung vonFortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen Durchführungvon internen Audits Vorbereitung und Unterstützung unsererpflegerischen Dienste für Prüfungen desmedizinischen Dienstes Ihr Profil: Studium im BereichPflegemanagement, Management im Gesundheitswesen,Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder vergleichbarAnerkennung als Pflegefachkraft (m/w/d)Wünschenswerterweise mehrjährige Erfahrung imQualitätsmanagement von Altenpflegeeinrichtungen und/oderambulanten Pflegediensten Ausbildung und/oder praktische Erfahrungals Auditor/Visitor von Vorteil Moderationserfahrung SichererUmgang mit MS-Office, insbesondere Excel Kommunikations- undOrganisationsstärke Führerschein Klasse B undReisebereitschaft innerhalb von Niedersachsen Wir bieten Ihnen:Nach Ende der Probezeit einen Dienstwagen, auch zur privatenNutzung Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vomBrutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Zuschusszu vermögenswirksamen Leistungen Heiligabend und Silvestersind bei uns arbeitsfrei Möglichkeit des Fahrrad-Leasingsüber BusinessBike nach 1 JahrBetriebszugehörigkeit Rabattportal mit zahlreichenVergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom,Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Leistungen für Ihre Gesundheit: PersönlichesGesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursenvon Krankenkassen Finanzielle Unterstützung fürKinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen,Hörgeräte, Geburten und eine privateKrankentagegeldversicherung Die Mitgestaltung und Optimierungunserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhingut aufstellen können Eine sinnstiftendeTätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte IhreBewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter AngabeIhrer Gehaltsvorstellung sowie Ihresfrühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt perE-Mail. JETZT BEWERBEN! Für Rückfragen stehtIhnen Petra Büse (Teamleitung Pflege) unter der Rufnummer0511 920909-624 zur Verfügung.Wir wertschätzenVielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen- unabhängig von Geschlecht,Nationalität, Behinderung, ethnischer undsozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexuellerOrientierung. oder postalisch an: ParitätischerWohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. AbteilungPersonalmanagementClaudia KühnGandhistr. 5a30559 Hannoverwww.paritaetischer.de/karriereTeamleitung Kfz-Zulassung
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Die Zulassungsstelle des Kreises Pinneberg besteht aus ca. 30 Mitarbeitenden, die sich auf 2 Teams aufteilen (24-2 und 24-3).Für das Team 24-2 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Teamleitung.
Für diese Führungsaufgabe ist ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Selbstorganisationskompetenz erforderlich. Dabei verfügen Sie über Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Sie können Entscheidungen treffen und diese ebenso vertreten. Sie besitzen eine ebenso hohe Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenz wie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft. Die notwendige Konfliktfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Ihre Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen nutzen Sie ebenso wie Ihre Kreativität bei der Lösung von Konflikten. Dabei behalten Sie unseren Servicegedanken stets im Blick.
Wirksame Führung schafft ein Klima, in dem Mitarbeitende Freude an ihrer Leistung haben und bereit sind, ihr Bestes zu geben. Hierfür schaffen wir auf Führungsebene gemeinsame Ziele und Werte, die sich an unserem Leitbild orientieren.
Sie sind Teil des Führungsteams des Fachdienstes und tragen aktiv zur Weiterentwicklung und Gestaltung der Gesamteinheit bei.
Teamleitung Kfz-Zulassung
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle – Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird die Aufgabe nach unserem Leitfaden zur Übertragung von Führungspositionen zunächst für 2 Jahre auf Probe übertragen. Wir bieten Ihnen einen begleitenden Personalentwicklungsprozess und Coaching an.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung nach EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis A 11 SHBesG.
- Arbeitsumfeld – Wir ermöglichen eine durch Vielfalt und Innovation geprägte Arbeitslandschaft (technische Rahmenbedingungen). Wir haben moderne Arbeitsbedingungen, die eine stabile Gesundheitsförderung und ein an der jeweiligen Lebenslage orientiertes Arbeiten ermöglichen, und einen Arbeitsplatz, an dem Sie selbstständig und eigenverantwortlich tätig sind und sich aktiv in den Arbeitsprozess einbringen können.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen im gesamte Team/Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Als Teamleiter*in sind Sie verantwortlich für die Koordination der täglichen Aufgaben und der damit verbundenen Mitarbeiterführung. Sie führen Ihre Mitarbeiter*innen nach unseren internen Regelungen und Leitfäden. Für Sie gilt das Grundanforderungsprofil für Führungskräfte entsprechend unserem Leitfaden zu Anforderungsprofilen für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte mit folgenden Aufgaben:
- Personal- und Fachverantwortung für die Teams 1-3 der Kfz-Zulassung
- Administration des Dokumentenablage- und -managementsystems
- Erstellung von Tagesprotokollen, File-Transfers und Mitteilungen an externe Stellen
- Bearbeitung des Internetauftritts einschl. interaktiver Service-Leistungen
- Systemverantwortung - Verfahrensbeauftragte*r für das Fachprogramm IKOL-Kfz
- Information, Koordination und Motivation der Mitarbeitenden im Team
- Führen von Mitarbeitergesprächen
- Tragen der Verantwortung für das Gesamtergebnis des Teams
- Planung und Steuerung der operativen und strategischen Prozesse
- Gestaltung und Optimierung der Prozesse und Arbeitsabläufe
- Eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit der 2. Angestelltenprüfung (oder die Bereitschaft, diese zeitnah abzulegen)
- Oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
- Die Fähigkeit, Gruppen und Besprechungen ergebnisorientiert und effizient zu leiten, sowie sich selbst effizient zu organisieren
- Die Verwaltungssteuerung kennen und berücksichtigen
- Im persönlichen Kontakt kundenorientiert handeln
- Analytische Beurteilungsgabe und Selbstreflexion als Führungskraft
- Konflikte erkennen und sie glaubwürdig, empathisch und lösungsorientiert behandeln
- Eine wirtschaftliche Handlungsweise
- Flexibilität, Lern- und Veränderungsbereitschaft
- Die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen mit Zielen zu führen, zu motivieren und Entscheidungen zu treffen
- Den Umgang mit Kunden aktiv und serviceorientiert gestalten
- Motivation zum Vorantreiben von Digitalisierungsprojekten
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 28.02.2025 im Internet über das Online-Bewerberportal einstellen: https://karriere.kreis-pinneberg.de/Stellenangebote.html?yid=1932&sid=0ca470093390269a3a6a92b7b1b55f4a&af=1
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 11. KW statt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Koppelmann unter Telefon (04121) 4502 2400 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Else-Heydlauf-Stiftung , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freigestellte Praxisanleitung (w/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % unbefristet.Wir bieten Ihnen:Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive AltersvorsorgeEine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit EntwicklungsmöglichkeitenFachliche Unterstützung, Begleitung und FortbildungVielfältige interne und externe FortbildungsmöglichkeitenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und LebenslagencoachingIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und KrankenpflegeEine abgeschlossene Fachweiterbildung zur PraxisanleitungDas vermitteln der Pflegekompetenz sowie der beruflichen HandlungskompetenzÜberdurchschnittliches BerufswissenIhre Aufgaben:Durchführung von prozessorientierter PraxisanleitungUmsetzung des Ausbildungsplanes in der PraxisDurchführung von Simulationstraining im Rahmen der AusbildungBetreuung und Begleitung von PraxisreflexionenHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Marion Schwallach Stabstelle Praxisanleitung Telefon: 0711 26371419 else-heydlauf-stiftung@wohlfahrtswerk.de Else-Heydlauf-Stiftung Mönchsbergstr. 111 70435 StuttgartQualifizierung Für Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in Als Signalmechaniker:in
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielle Kenntnisse notwendig sind. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten.Aufgaben Du durchläufst eine maßgeschneiderte interne Weiterbildung, die dich auf dem Weg zum:zur Signalmechaniker:in unterstützt. Dabei entwickelst du deine Kompetenzen weiter und erlernst umfangreiches Wissen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1243409)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sachbearbeitung als Beauftragte/r für „Erneuerbare Energien“ (EE) für das Liegenschaftsportfolio der BImA in Berlin und BrandenburgAnsprechperson zum Themenkomplex EE innerhalb der Direktion Berlin für die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie Bearbeitung aller Maßnahmen auf dem Gebiet des Ausbaus Erneuerbarer Energien in Abstimmung mit den betroffenen Sparten (Bundesforst (BF), Facility Management (FM), Verkauf (VK), Wohnen (WO)) der BImAVertretung der Interessen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gegenüber Landes-, Landkreis- und Kommunalbehörden, Gemeindevertretern, Regionalen Planungsgemeinschaften, privaten Unternehmen, Interessenverbänden und Nachbar*innen im Rahmen von Verhandlungen, Korrespondenzen oder PodiumsdiskussionenSystematische Analyse des Liegenschaftsportfolios auf Eignung für EE, wie beispielsweise Freiflächen- und Dachflächenphotovoltaik sowie Windenergie unter Nutzung aller dafür zur Verfügung stehenden internen und externen Informationsquellen (z. B. Solarkataster), einschließlich SAP‑Reports sowie Geoinformationssysteme (GIS) usw.Regionalplanerische, bauleitplanerische und sonstige baurechtliche Analyse von Liegenschaften und ggf. Erwirkung von regionalplanerischen Festsetzungen, Aufstellungsbeschlüssen, Bebauungsplänen, Änderungen und Erweiterungen von Bebauungsplänen und Genehmigungen nach BImSchG; Voraussetzungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder sonstigen landesrechtlichen VorgabenLiegenschaftsbezogene Prüfung und Beurteilung der technischen Voraussetzungen (z. B. Windhöffigkeit, Solarpotenzial, Netzanschlusspunkte, Netzeinspeisungskapazitäten) sowie der tatsächlichen Flächennutzung auf Basis amtlich topographisch-kartographischer Informationen im Hinblick auf das EE-Potenzial von Liegenschaften; Durchführung von WirtschaftlichkeitsbetrachtungenFachliche und rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Marktangeboten für die Nutzung von Liegenschaften für EE (im Rahmen von Nutzungsverträgen), bei der Auswertung von Geboten, bei den Verhandlungen mit den Bieter*innen bis hin zum VertragsabschlussProjektmanagement (z. B. Koordination Kampfmittelräumung und Dekontaminationsmaßnahmen, Vertragsabwicklung und ‑anpassung, Kooperation mit Denkmalschutz- und Naturschutzbehörden)Vorbereitung für die Fachvorgesetzten zur Beantwortung von (z. B. politischen oder strategischen) Anfragen zum Thema EE, auch in Abstimmung mit den Bereichen BF, FM, VK und WOWahrnehmung weiterer Aufgaben im Rahmen der Immobilienentwicklung außerhalb der Erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte als Projektassistenz/‑vertretungWas erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Erneuerbare Energien Management oder im weiteren Bereich erneuerbarer bzw. regenerativer Energien oder Energiesysteme sowie Ingenieurwesen, Geographie, Umwelttechnik bzw. vergleichbare StudiengängeFachkompetenzen:Gründliche Kenntnisse der folgenden Gesetze und Vorschriften: Planungs- und Baurecht des Bundes und der Länder - z. B. BauGB, Bundesimmissionsschutzgesetz und -verordnung, Umwelt- und Naturschutzrecht, Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), GEG, Bauordnung Berlin und des Landes Brandenburg, BBergGKenntnisse in SAP sind wünschenswertSicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project und ggf. weiterer branchenspezifischer Software)Weiteres:Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher ZuverlässigkeitGutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnGute Auffassungsgabe, analytisches DenkvermögenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schriftausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, SozialkompetenzLeistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe BelastbarkeitBereitschaft zu DienstreisenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243409 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hendricks unter der Telefonnummer +49 30 3181-4600 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.deWerkstudent für Öffentlichkeitsarbeit & PR
Jobbeschreibung
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Online- & Live-Veranstaltungen (wie Netzwerktreffen, Konferenzen, Workshops, Presseterminen)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Aufbereitung und Aktualisierung von Informationsmedien (Broschüren, Webseite,) und der Betreuung der LinkedIn-Präsenz
- Erstellung und Aktualisierung von PowerPoint-Präsentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Newslettern (über das Tool Brevo)
- Unterstützung bei der Kontaktverwaltung (im CRM-System Bigin)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Damit überzeugst du uns:
- Immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg oder an der TH Nürnberg
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (C1) sind verpflichtend
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamgeist, Flexibilität und Kreativität
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Wordpress, Adobe Photoshop und Adobe InDesign (nicht verpflichtend)
- Idealerweise und erste Erfahrung im Eventmanagement (nicht verpflichtend)
- Vorkenntnisse im Bereich Wasserstoff sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend
Stellenzusatz
Über uns:Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die Koordinations- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Das Zentrum bündelt die vielfältigen Kompetenzen und Wasserstoffaktivitäten im Freistaat unter einem sektorenübergreifenden Dach und hat sich national und international als anerkannte Plattform für Wasserstoffthemen etabliert.
Wir vernetzen, informieren und beraten Wasserstoffakteure mit jährlich über 25 Online- und Präsenzveranstaltungen sowie zahlreichen Informations-, Interaktions- und Vernetzungsangeboten. Im Jahr 2020 erarbeiteten wir die Grundlage zur bayerischen Wasserstoffstrategie, im April 2022 veröffentlichten wir die Wasserstoff-Roadmap Bayern.Wir koordinieren zudem das Wasserstoffbündnis Bayern, eine Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform für mittlerweile über 375 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Bayern. Damit ist es das größte Wasserstoff-Akteursnetzwerk seiner Art in Deutschland.
Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Das bieten wir dir:
- Arbeit in einem spannenden, vielfältigen und dynamischen Themenfeld direkt an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit guten Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit kompetenten, sympathischen und motivierten Kolleginnen und Kollegen sowie flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Home-Office
- Kostenlosen Bohnenkaffee
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L an der FAU Erlangen-Nürnberg (siehe Vergütungstabelle – jeweils linke Spalte).
So wirst du Teil unseres Teams:
Übermittle uns deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mitAngabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 28. Februar 2025 ausschließlich über dasBewerbungsformular:
Arbeitszeit
TeilzeitHauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Stuttgart-West , Stuttgart Wir suchen ab sofort für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Stuttgart und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Picobello" einen Hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit (50%) oder auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten könnenIndividuelle EntwicklungsmöglichkeitenEine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlung, Mitarbeiteraktionen)VVS-FirmenticketUnterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice Ihr Profil:Sie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie sind motiviert und kommunikativSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie sind zeitlich und inhaltlich flexibelSie haben idealerweise einen FührerscheinIhre Aufgaben:Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer NutzerErledigung von Besorgungen und Einkäufen für die Nutzer unserer DienstleistungUnterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Oliver Jöckelstellv. Leitung Mobile Dienste WohlfahrtswerkTelefon: 0711/505308-451bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.deMobile Dienste WohlfahrtswerkSilberburgstrasse 9370176 StuttgartProjektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung
Jobbeschreibung
Projektleiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünscht Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Projektleitung für die Herstellung von Stromnetzen auf der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsebene, von der Konzept-und Planungsphase bis zur BauphaseKonzeption und Zielnetzplanung von Stromversorgungsnetzen im Mittel- und NiederspannungsnetzAnalyse und Trassenfindung für unser Stromversorgungsnetz unter Berücksichtigung von bestehenden Bebauungen und von leitungsrechtlichen AnforderungenBetreuung kommunaler Baumaßnahmen sowie Baugebietserschließungen und deren EntwicklungBeratung von Unternehmen, Kommunen und Privatkunden zu Niederspannungs-netzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortung für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset-Management und externen StellenSteuerung und Überwachung von externen DienstleisternIhre Qualifikationen Diplom-Ingenieur (m/w/d) im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik, Techniker oder Meister der Elektrotechnik oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und KundenorientierungTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Stadtwerke Reutlingen GmbH Externe Beraterin PersonalwirtschaftTelefon: 07121/582-3941 Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenLeitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.
In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.
Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele
Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung
Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie
Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil
Engagiert bei der Patientenversorgung
Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen
Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Gute Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen
Es erwartet Sie
Ein attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre
Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung
Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4124
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Versicherungsspezialist (m/w/d) für das Private Banking
Jobbeschreibung
APCT1_DEAusbildung Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) Nr. 2025-02-22Stellenausschreibung
Bewerbung ab sofort nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Einstellungstest 2024 des Landespersonalausschusses möglich!
Ab dem 01.09.2026 suchen wir Dich für eine
Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt (m/w/d)
mit Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
Unsere Anforderungen
Du hast...
- Dich über die Voraussetzungen unter www.landkreis-rosenheim.de / Karriere / Ausbildung und Studium informiert
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen
- einen guten Teamgeist und die Bereitschaft, dich ins Zeug zu legen!
Die Ausbildung ...
... dauert insgesamt 2 Jahre und gliedert sich in einen fachtheoretischen und einen berufspraktischen Teil.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Rosenheim. Du lernst verschiedene Bereiche, wie z.B. den Naturschutz, das Bauamt oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung kennen.
Den fachtheoretischen Teil absolvierst du in Form von Blockunterricht überwiegend an der Bayerischen Verwaltungsschule in München. Schwerpunkt des Unterrichts sind Rechtsfächer, aber auch Wirtschafts-, Finanz- und Verwaltungslehre sowie Sozialwissenschaften werden Dir vermittelt.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung sowie spannende Einblicke in alle Aufgabenbereiche des Landratsamtes Rosenheim
- Eine motivierende und kooperative Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- Ein Beamtenverhältnis bereits während der Ausbildung sowie Anwärterbezüge in Höhe von 1.509 €
- Moderne Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- Gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Bewerberportal bis zum 12.05.2025.
Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt
(Tel. ), für personelle Fragen steht
Herr Erhan Celik (Tel. 08031/392-1113) zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.
Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de
Projekteinkäufer*in
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: MünchenProjekteinkäufer*inDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Der Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft bewegt sich in einem kreativen Spannungsfeld zwischen der Etablierung eines modernen Beschaffungswesens durch Nutzung zeitgemäßer Systeme und Instrumente sowie der Einhaltung von Vorgaben und der Schaffung effizienter Prozesse. Als Einkäufer*in sind Sie für die weltweite Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen verantwortlich und sichern somit den Erfolg der größten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung in Europa.Was Sie bei uns tunSie verantworten sämtliche Einkaufsvorgänge für unsere Projekte, in erster Linie für alle Institute des Verbunds »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)«.Dabei gehören auch die Projektplanung und das -controlling zu Ihren Aufgaben.Mit Ihrer Tätigkeit stellen Sie die Weichen zur Erreichung der Ziele für vom Bund oder von der EU geförderten Großprojekte und führen die Kommunikation mit den Zuwendungsgebern.Auf Grundlage des Vergaberechts führen Sie weltweit Beschaffungen durch - so gestalten und entwickeln Sie Prozesse im einzigartigen Umfeld der Fraunhofer-Forschungseinrichtung.Sie arbeiten vorausschauend und eigenverantwortlich mit Blick auf Kosten- und Qualitätsoptimierungspotenziale.Kurzum: Sie betreuen die Fraunhofer-Institute operativ und strategisch zu allen einkaufsrelevanten Themen.Was Sie mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften beziehungsweise einem vergleichbaren StudiengangBestenfalls Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB) sowie Berufserfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren bzw. die Bereitschaft, sich die Grundlagen im Rahmen der Einarbeitung durch kompetente Kolleg*innen anzueignenAnalytisches Denken und Handeln, insbesondere mit Blick auf sich ändernde rechtliche RahmenbedingungenEine zuverlässige, strukturierte und selbstständige ArbeitsweisePersönliches Engagement, Teamorientierung, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen bei der Arbeit in Spannungsfeldern wie den Erfordernissen bei Bauprojekten und dem VergaberechtSicheres Englisch in Wort und SchriftWas Sie erwarten könnenEine interessante Kombination aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsorientierte ForschungEinen modernen, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben, hervorragender Erreichbarkeit und guter Anbindung an den öffentlichen NahverkehrIndividuelle Förderung, z. B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort- und WeiterbildungenDie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeitenBetriebliche Altersversorgung und Angebote zur GesundheitsförderungVergünstigtes JobticketFraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum ArbeitsplatzWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Nora AhrensSachgebietsleitung Infrastruktur und BetriebTelefon: +49 151 72014752Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.deKennziffer: 75902Projektleiter/-in (m/w/d) Für Große Investitionsprojekte Zum Hochwasserschutz
Jobbeschreibung
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPädagogische Fachkraft für frühkindliche Bildung (m/w/d) in unseren Kindertagesstätten in München
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2027 Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/WocheZur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
- Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
- kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Was bringst du mit?
- einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
- mind. einen Mittelschulabschluss
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
- Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
Was bieten wir?
- Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
- Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Sachbearbeiter Steuern und Zoll im öffentlichen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
- Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
- Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
- Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
- Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Gutes Zahlenverständnis
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitSachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 07.03.2025) eineSachgebietsleitung Strategieentwicklung Digitalfunk (m/w/d)
Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.Ihr künftiger Bereich:
Das Referat S 1 – Digitalfunkstrategie beobachtet, analysiert und bewertet nationale und internationale Themen und Organisationen, um mittel- und langfristige Strategien für den Digitalfunk BOS zu entwickeln und zur Entscheidung zu bringen. Damit wird der Aufbau, der Betrieb und die Weiterentwicklung des Digitalfunks BOS sichergestellt.
APCT1_DE
Pflegefachperson (m/w/d) – Springerpool
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Springerpoolfür unsere Referenznummer: W-1-196-24Mit den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für den Rems-Murr-Kreis. In 22 Fachkliniken mit über 900 Betten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben ca. 3000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenUnser Angebotfreie Wahl der Dienstzeiten mit 8 Wochen Vorlauf vor Dienstplanbeginnflexibler Einsatz auf allen Normalpflegestationen im Erwachsenenbereich; auf Wunsch Einsatz auch in Spezialbereichen (Intensiv, OP etc.) möglichTeilnahme am Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienst wünschenswertIntegration ins Springerpool-Team mit gemeinsamer UrlaubsplanungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; KITA am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, pflegerischer Bereichsleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 511024 gern zur Verfügung. Er beantwortet sehr gerne Ihre Fragen vorab.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenTechniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen
Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung
Ihr Profil
abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar
Ihre weiteren Stärken
Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ihr Entgelt
E9b TV-L
Sie haben noch Rückfragen?
Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267
Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.
Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Neunkirchen – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Neunkirchen Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen MonStationspflegeleitung (m/w/d) – Psychiatrie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung. Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Das Team der Station zeichnet sich durch eine aufgeschlossene, sehr respektvolle und gute Zusammenarbeit aus, was durch fachlich hervorstechendes Wissen abgerundet wird. Hier findet Pflege mit Herz, Humor und der nötigen Fachkompetenz statt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung. Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Das Team der Station zeichnet sich durch eine aufgeschlossene, sehr respektvolle und gute Zusammenarbeit aus, was durch fachlich hervorstechendes Wissen abgerundet wird. Hier findet Pflege mit Herz, Humor und der nötigen Fachkompetenz statt. Freuen Sie sich auf: • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: • staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in • Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen • mehrjährige Führungserfahrung • Erfahrung und Verständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen • Fähigkeit, psychisch Erkrankte in der Erhaltung ihrer Autonomie und persönlichen Ressourcen zu unterstützen • fundierte EDV-Kenntnisse • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung • Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude • Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent • wirtschaftliches Denken und Handeln • Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Ihre Aufgaben: • Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion • Personaleinsatzplanung • Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten • professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen • Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens • enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen • gezielte Personalentwicklung basierend auf individuellen Potenzialen und den Erfordernissen der Station Freuen Sie sich auf: • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: • Entgelt nach EG P13 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: • Entgelt nach EG P13 TVöD • Arbeitszeit 39 Wochenstunden • das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1184 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: Website Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1010 Mehr Infos auf: Website Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1184 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: Website Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1010 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: WebsitePflegefachkraft (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen MaßnahmenUnterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle KrisensituationenErstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS® sowie weitere Dokumentation des PflegeprozessesDurchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und BeratungsgesprächenMitwirkung bei internen und externen AuditsWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und WeiterbildungSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausSie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!Gleichstellungsmanagerin / Gleichstellungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Trier betreibt gesellschaftlich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Interdisziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesellschaft, Recht, Wirtschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Mit aktuell etwa 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStationspflegeleitung – neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)Promotionsstelle digitale und nachhaltige Transformation der Industrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.Ihre Aufgaben
Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:- Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
- Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
- Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme
Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
- Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
- Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
Vollzeit123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628