Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wolfratshausen

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen bis 31,5 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#jobsnlmuenchen
#postmuenchen
#F1Zusteller
#zustellmuench

Favorit

Jobbeschreibung

Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.

Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten.

Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:

Seeklinik Norderney gGmbH •
Personalmanagement • Benekestraße 27 •
26548 Norderney

E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de •
www.seeklinik-norderney.de

Favorit

Jobbeschreibung

WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

BRK Landesgeschäftsstelle München, Finanzen & Controlling Buchhalter als Projekt- und Anwendungsconsultant (m/w/d) Jetzt bewerben Buchhalter als Projekt- und Anwendungsconsultant (m/w/d) BRK Landesgeschäftsstelle München, Garmischer Str. 19-21, 81373 München Abteilung: Finanzen & Controlling Vollzeit, Teilzeit Eintrittstermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 03.03.2025 Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.Wir führen eine neue Buchhaltungssoftware ein. Zur Verstärkung und fachlichen Unterstützung unseres Projektteams suchen wir ab sofortBuchhalter als Projekt- und Anwendungsconsultant (m/w/d)Egal mit welcher Fibu-Software Du schon gearbeitet hast, Du bekommst zum Start einen guten Einblick in unsere bestehende Buchhaltungspraxis und die spezifischen Buchhaltungsfälle in unserer Branche Soziales und Wohlfahrt. Dann wirst Du gemeinsam im Projektteam mit unserem Softwareanbieter das neue System kennenlernen und an den Anpassungen für das BRK arbeiten.Mit Deinen Kenntnissen aus dem Projekt bringst Du alles mit, was Du später für die technische Betreuung der Buchhaltungen benötigst.Was wir Dir bietenStrukturierte und individuelle EinarbeitungSpannendes Umfeld mit individuellen WeiterentwicklungsmöglichkeitenSelbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenUnbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberLeistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRKBetriebliche AltersvorsorgeLife-Work-Balance durch gleitende ArbeitszeitenHybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem ArbeitenBetriebliches GesundheitsmanagementPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online EinkaufsportalEin engagiertes Team, welches DICH erwartet und sich auf DICH freutEine großartige Kaffeemaschine, die für unsere Mitarbeitenden kostenfrei läuftDeine AufgabenEigenständige Betreuung und Durchführung von TeilprojektenUnterstützung bei der Konfiguration und Einrichtung der neuen Software für unsere BuchhaltungenErstellung von Berichten und DokumentationenVor- und Nachbereitung von BesprechungsinhaltenDurchführung von Software- und KonfigurationstestsUnterstützung bei der Datenvorbereitung und -validierung im MigrationsprozessEntwicklung, Evaluation und Dokumentation von Trainingsmaterialien (Handbuch, Klickanleitung, Videos)Durchführen von SchulungsmaßnahmenMitarbeit im Anwendersupport nach RolloutDu bringst mitDiese Tätigkeit passt zu Dir, wenn Du……fundierte Buchhaltungskenntnisse mitbringst, Bilanzbuchhalter wäre perfekt;…Lust auf Projektarbeit hast,…gerne flexibel, strukturiert und lösungsorientiert denkst,…offen für neue Software-Lösungen bist,…mündlich und schriftlich kommunikativ bist,…remote und in Präsenz gerne im Team arbeitest,und Du Dich für Buchhaltung auch auf der technischen Ebene interessierst.Jetzt bewerben Ansprechpartner*in Klaus Engelmann Finanzmanagement089 9241-1376 Dienstsitz Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Bayern und in der ganzen Welt.Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risiko­managements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb, mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) – Methodik Adressrisiko | Operationelle Risiken
ab sofort suchen wir im Fachbereich Methodik Banksteuerung


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Prozess- und Risikomanager*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Strategische und operative Umsetzung des Prozess- und Risikomanagements zur Sicherstellung der kaufmännischen Risikostrategie
Unterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen
Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM)
Zentrale Überwachung und Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Risiken
Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem
Zentrale*r Ansprechpartner*in der Risikobeauftragten in den einzelnen Fachabteilungen

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige Berufserfahrung
Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement
Kenntnisse in der Durchführung von Risiko-Assessments z.B. ISO 31000
Kenntnisse von Prozessen im Gesundheitswesen
Sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches
Risikomanagement
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau L. Freimann, Tel.: 06131 17- 7432.
Referenzcode: 50249847
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik ist im Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieProfessur (W3) für Funktionalisierte Mikroelektronik für heterogene Systeme

verbunden mit der
Mitgliedschaft in der Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS
zu besetzen.

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Erprobung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten auf Basis von Mikro-Elektro-Mechanischen Systemen (MEMS) und Mikro-Opto-Elektro-Mechanischen Systemen (MOEMS) und deren Integration in intelligente Systeme. Gemeinsam mit der Industrie und der öffentlichen Hand entwickelt das Fraunhofer IPMS marktreife Lösungen, insbesondere für die Bereiche Smart Industrial Solutions, Medical & Health und Quality of Life. Das Fraunhofer IPMS zählt mit seinen Standorten in Dresden (Hauptsitz), Cottbus und Erfurt zu den führenden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Erprobung elektronischer, mechanischer und optischer Komponenten. Derzeit wird das Fraunhofer IPMS in einer kollegialen Leitung von Prof. Harald Schenk (geschäftsführend) und Prof. Hubert Lakner (bis Ende 09/2024) geleitet.

In Ihrer neuen Aufgabe vertreten Sie (m/w/d) kompetent die Schwerpunktthemen in der Forschung sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber Forschungsfördernden sowie Forschungspartnerschaften und bauen die strategische Verbindung zwischen der TUD und dem Fraunhofer IPMS weiter aus. In der kollegialen Institutsleitung gestalten Sie den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg sowie die Zukunftsfähigkeit des Fraunhofer IPMS. In Ihrer Verantwortung liegt die Führung der Bereiche Nanoelectronic Technology und Data Communication and Computing mit ca. 150 Mitarbeitenden nach den Grundsätzen des Fraunhofer-Modells. Neben der thematischen Ausrichtung der Forschung verantworten Sie die Projektakquise, den Transfer der Ergebnisse in die Wirtschaft sowie den personellen und organisatorischen Aufbau dieser Bereiche. Sie sind dabei die Ansprechperson für wichtige Stakeholder aus der Förderpolitik, der Wirtschaft und der Wissenschaft.
Sie verfügen über fundierte fachliche Kenntnisse der Forschung und Technologie auf den nachfolgenden Gebieten:

Halbleiterprozesse und Technologien auf 300 mm Wafern
Betrieb von industriellen Reinräumen inklusive Produktionssteuerungssystemen und Kontaminationsmanagement
Materialwissenschaft, CMOS kompatibler dielektrischer, ferroelektrischer und metallischer Dünnschichten
Informationsspeicher, Energiespeicher, Sensorik sowie Energy Harvesting
Erforschung des Ersatzes von schädlichen und seltenen Rohstoffen sowie die allumfassende Reduktion von Prozessmaterialien

Sie bringen zudem langjährige Erfahrung in der Führung großer, interdisziplinärer und anwendungsorientierter Forschungsgruppen, in der strategischen Planung, Akquisition und Durchführung von großvolumigen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern sowie Kompetenzen zur Effizienzsteigerung von Entwicklungsprozessen und in der Technologieverwertung mit. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung und/oder Erfahrung in der Leitung internationaler Projekte und wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil. Die Berufungsvoraussetzungen, die Dienstaufgaben und die dienstrechtliche Stellung richten sich nach §§ 59, 69, 71 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG) und der Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO).

Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung bei einer attraktiven Vergütung. Ihre Weiterentwicklung im akademischen Umfeld wird unterstützt. Die Fraunhofer-Gesellschaft verfolgt eine familienfreundliche Personalpolitik und bietet ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Für Fragen stehen Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission der TUD, Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Mikolajick, Tel.: +49 351 2124990 20; thomas.mikolajick@tu-dresden.de, sowie die Vorsitzende der Berufungskommission der Fraunhofer-Gesellschaft, Frau Dr. Birgit Geier, Tel.: +89 1205 1136, birgit.geier@zv.fraunhofer.de, zur Verfügung.

Die TUD und die Fraunhofer-Gesellschaft sind bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und ermutigen Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik (Frau Lena Elspaß, Tel.: +49 351 46340217) und die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fraunhofer-Gesellschaft (Frau Dipl. Ing. Regina Böckler, Tel.: +49 89 54759322) sowie die Schwerbehindertenvertretung der TUD (Herr Roberto Lemmrich, Tel.: +49 351 46333175) und die Gesamtschwerbehindertenvertretung der Fraunhofer-Gesellschaft (Herr Frank Müller, Tel: +49 511 5350 342) gern zum Gespräch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Februar 2025 (es gilt der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server bzw. der Poststempel der Zentralen Poststelle der TUD). Ihrem Bewerbungsanschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationsergebnisse der letzten drei Jahre und Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise in elektronischer Form zu bewerben. Nutzen Sie hierfür das SecureMail-Portal der TUD (https://securemail.tu-dresden.de), und senden Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument an: dekanat.et@tu-dresden.de sowie an den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Herrn Prof. Holger Hanselka, praesident@fraunhofer.de. Bei postalischer Bewerbung fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte zusätzlich in elektronischer Form (CD oder USB-Speichermedium) bei und senden diese an: TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Dekan, Herrn Prof. Dr. Karlheinz Bock, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Die Bewerbungsunterlagen werden den zuständigen Gremien der TUD und der Fraunhofer-Gesellschaft zugänglich gemacht.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren bei der Fraunhofer-Gesellschaft: https://www.fraunhofer.de/de/datenschutzerklaerung.html.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt.

Für unsere Elektrowerkstatt im Wasserwerk in Langenau suchen wir Sie als

Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Betriebstechnik

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Montage- und Instandhaltungsarbeiten in Anlagen zur Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Gleichspannungsversorgung sowie zur Automatisierung, zur Kommunikation und zur messtechnischen Erfassung von physikalischen Größen teilweise mit direktem Eingriff in den laufenden Betrieb
  • Bau von Schaltschränken
  • Erkennung, Meldung, Koordination und Beseitigung von Störungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse in der Anlagentechnik
  • hohe Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu wechselnden Einsätzen im Wasserwerk in Langenau und im Egauwasserwerk in Dischingen
  • Führerschein Klasse B (wünschenswert Klasse BE, CE)
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte, gleitende Arbeitszeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erhalten Sie von Herrn Robert Kammerer, Telefon: 073 45/96 38-28 01.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Im Sozialpädiatrischen Zentrum am Olgahospital ist ab sofort eine Stelle als Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%), unbefristet, zu besetzen.

Das interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabengebiet umfasst u.a.

  • Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie von Kindern mit motorischen Störungen jeglicher Art in den Altersgruppen von 0 bis 18 Jahren
  • Physiotherapeutische Untersuchungen im interdisziplinären Team
  • Aufstellung von Förder- und Behandlungsplänen sowie die Befunddokumentation
  • Elternberatung in allen Bereichen der Physiotherapie (z. B. Hilfsmittelsprechstunde)
  • Mitgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit fundierten Kenntnissen in der physiotherapeutischen Diagnostik
  • Erfahrung in der Beratung von Familien mit entwicklungsauffälligen bzw. behinderten Kindern
  • Interesse an interdisziplinärer Arbeit
  • Teamfähigkeit und hohes Engagement
  • Therapieerfahrung in den Bereichen Bobath, Vojta, Psychomotorik, Gehen Verstehen nach Perry / Kirsten Götz Neumann, Galileotraining etc. sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Ein vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
  • Ein aufgeschlossenes kollegiales Team in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach TVöD
  • Tarifliche Sonderzahlung, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente) sowie das Deutschlandticket
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Hervorragende Verkehrsanbindungen

Ansprechpartner für telefonische Rückfragen:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Gottschalk unter Tel.-Nr. 0711/278-72821 sehr gerne zur Verfügung.


Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellter für Bäderbetriebe / Saunameister / Rettungsschwimmer (m/w/d) Das PIORAMA ist ein neues Hallenbad, das im November 2023 eröffnet hat. Das PIORAMA bietet den Gästen einen großzügigen Kinderbereich, ein Kombi-Lehrschwimmbecken, eine 110m lange Reifenrutsche und einen, durch eine Glaswand abgetrennten Sportbereich mit Sportbecken und Hubboden, mit 5 Startblöcken und einem 1m und 3m Sprungturm. Im Sommer laden die Liegewiesen (Bad- und Saunabereich) sowie die Terrassen zum Sonnenbaden ein. Wer lieber ins Schwitzen kommen will, ist in unserer einzigartigen Saunalandschaft bestens aufgehoben. Ihr Arbeitgeber sind die Stadtwerke Penzberg. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Zur Vervollständigung unseres Teams im Familienbad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder alternativ einen Saunameister/ Rettungsschwimmer auch als Quereinsteiger (m/w/d) unbefristet, Vollzeit Wir bieten Ihnen: • Eine sinn- und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team • Eine neue, attraktive Schwimmbadanlage mit hochmodernen technischen Einrichtungen • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien • Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TVÖD-VKA, entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung (Fachangestellter für Bäderbetriebe bis EG 6 TVÖD -VKA bzw. Saunameister/ Rettungsschwimmer bis EG 5 TVÖD-VKA) • Sozial- und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, LOB und weitere) Das können Sie bewegen: • Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke • Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene und Desinfektion der Badeanlagen unter Anwendung und Überwachung der verschiedenen Desinfektions- und Reinigungsmittel einschließlich evtl. eingesetztem Fremdfirmenpersonal, Mitarbeit in der Verbrauchsmaterialdisposition • Überwachung der Wasseraufbereitung und -desinfektion, sowie die Mitarbeit zur Betreuung/Bedienung der technischen Anlagen unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften • Kunden- und serviceorientierte Betreuung der Bade- und Saunagäste • Weiterentwicklung und Durchführung attraktiver Freizeit-, Gesundheits- und Aktivitätsangebote samt Veranstaltungen • Vertretung des Kassenpersonals Damit überzeugen Sie uns: • Sie sind vom Virus Bad infiziert und sind zusammengefasst: Lebensretter, Techniker, Organisator, Sportler, Motivator und Vermittler • Sie sind Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) mit umfassenden Kenntnissen und Fertigkeiten in der Bädertechnik oder bringen als Saunameister/ Rettungsschwimmer (m/w/d) eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung mit • Sie sind sich Ihrer verantwortungsvollen Rolle bewusst: Dabei hat die Sicherheit der Badegäste oberste Priorität für Sie • Die Bereitschaft zu Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen ist für Sie selbstverständlich • Sie besitzen ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen (nicht älter als zwei Jahre) in Silber oder können dies bei uns kurzfristig ablegen (inkl. Erste-Hilfe-Ausbildung) • Sie arbeiten gerne im Team und legen Wert auf teamorientierte Mitarbeiterführung • Ein sicherer Umgang mit dem PC und entsprechende Kenntnisse der gängigen EDV-Programme sind für Sie kein Problem Sie wollen etwas bewegen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis spätestens 22.02.2025 datenschutzkonform über unser online Bewerbungsformular. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Franz unter 08856 9032-210 oder Herr Schön unter 08856 9032-215 gerne zur Verfügung. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke; Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene;...

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.
Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung gerichtlicher Sektionen
  • Fund- und Tatortbesichtigungen
  • Durchführung von Leichenschauen
  • Erstattung forensischer Gutachten
  • Durchführung körperlicher Untersuchungen
  • Mündliche Gutachten vor Gericht
  • Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
  • Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.

Entgelt

tvarzt1

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) SchadenserviceAls erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.Zur Unterstützung am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice Ihre Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, z. B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte.Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Dies beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigung und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt.Ihr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d)Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder SachversicherungsspartenAusgeprägte Kommunikationsstärke, Kundenorientierung und TeamfähigkeitStrukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseIhre Perspektive: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten TeamAbwechslungsreiches und verantwortungsvolles AufgabenspektrumModernes ArbeitsumfeldIndividuelle EinarbeitungAttraktives VergütungspaketUnbefristetes ArbeitsverhältnisMöglichkeit zu mehrtägigem HomeofficeZentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher VerkehrsanbindungFreuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de .Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal .jetzt online bewerbenIhre persönliche Ansprechpartnerin: Marion Elsasser, Tel.: 0711 1695-3578Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Tübinger Straße 55 70178 Stuttgart www.wgv.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) mit Schwerpunkt Nachtdienst

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Kraichgauheim , Bad Schönborn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Nachtdienst in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Einrichtung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Andreas Terhaar, Regionalleitung
Tel.: 07253 973-0

Kraichgauheim
Kraichgaustraße 15
76669 Bad Schönborn

Favorit

Jobbeschreibung

Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen:Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)
Ihre Aufgaben:

Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte
Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren
Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II
Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau
Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements
Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Favorit

Jobbeschreibung

Caritasverband Darmstadt e. V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS! Elisabeth in Bensheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stellv. Küchenleitung (m/w/d) in Vollzeit mit Option auf Übernahme der Küchenleitung CV-2491 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. Elisabeth ist ein Altenhilfezentrum mit verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten: 123 stationäre Pflegeplätze, Tagespflege mit 18 Plätzen und ein selbstbestimmtes Wohnangebot mit 11 altersgerechten Wohnungen. In der hauseigenen Küche werden täglich bis zu 220 Essen produziert. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: • Koordination und Organisation des Küchenablaufes • Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe • Fachliche Führung und Motivation des Teams • Administrative Aufgaben wie Dienstplanung, Urlaubsplanung, Warenwirtschaft u.a. • Planung und Durchführung von Veranstaltungen • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Einhaltung unserer internen Qualitäts-/Hygienevorschriften • HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränke • Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe • Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speiseangebots • Unterstützung der Küchenleitung bei der Organisation und Leitung des Küchenteams. • Das bringen Sie mit: • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin • Idealerweise haben Sie erste Führungserfahrungen und Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung • Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen • Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team • Sie haben Freude am Kontakt mit älteren Menschen und begegnen ihnen mit Wertschätzung • Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen • Gute Kommunikations- und Sozialkompetenz, Freude an Teamarbeit und Entscheidungsfindungen • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen: • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Möglichkeiten einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum • Perspektive auf Übernahme der Küchenleitung • Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur und werteorientierte Führung • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, • Zusatzleistungen, z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? de Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen Frau Ulrike Schaider, Heimleiterin des Caritasheims St. Elisabeth, Telefon: 06251/108012 Postadresse: Caritasverband Darmstadt e.V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima!

Favorit

Jobbeschreibung

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben: * Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Nachhaltigkeit: * Schaffung von Strukturen im Unternehmen zur Erfüllung des Standards * Risikoanalyse zum Klimaschutz und der Klimaschutzanpassung * Aufbau eines Kennzahlensystems (KPIs), Erfüllung der Berichtspflicht inkl. Dokumentation * Beratung von Führungskräften zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Leitung und/oder Mitarbeit in operativen Projekten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Mitarbeit bei der internen Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen * Aufbau und Pflege von Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit (z. B. VDV UA Nachhaltigkeit, Region Hannover & LHH) Dein Profil: * Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Ingenieurwissenschaft, Ökologie oder Humanwissenschaft * Eine vergleichbare Qualifikation z. B. eine kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation z. B. Betriebswirt*in oder Meister*in. * Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben ist wünschenswert * Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsgrundlagen und Richtlinien zur Nachhaltigkeit  (CSRD, SDGs u.a.). * Kenntnisse im Projektmanagement * Gute Englischkenntnisse Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe der Gehaltsvorstellung und aktuellen Kündigungsfrist. Bitte sende Diese bis zum *16.02.2025* per E-Mail an das Team Rekrutierung, BPR/Jens-Christian Winter ([bewerbung@uestra.de](mailto:bewerbung@uestra.de)). Unternehmensbereich Personal & Organisation Rekrutierungsteam Jens-Christian Winter
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Option auf leitende Position in Berlin-Hermsdorf Gestalten Sie die Zukunft unserer Klinik – mit Herz, Kompetenz und Innovationsgeist. Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf blickt auf über 100 Jahre Tradition in der medizinischen Versorgung zurück. Heute sind wir ein modernes Haus mit hochqualifizierten Mitarbeitenden, das für exzellente Medizin und patientenzentrierte Versorgung steht. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Leitung unserer Abteilung für Allgemeine Innere Medizin. Ihr Wirkungskreis In unserer neu geschaffenen Abteilung für Allgemeine Innere Medizin werden internistische Erkrankungen diagnostiziert und behandelt – mit einem Fokus auf Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus. Unterstützt durch die ärztliche Expertise in konventioneller Kardiologie bieten wir unseren rund 2.700 stationären Patientinnen und Patienten jährlich eine ganzheitliche Versorgung. Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit den eigenständigen Fachabteilungen für Gastroenterologie und Geriatrie werden interdisziplinär insgesamt 160 Betten der Inneren Medizin mit dem Anspruch höchster medizinischer Qualität betreut. Wir pflegen Kooperationen innerhalb des Caritas-Verbundes und arbeiten eng mit der Charité zusammen, um neueste medizinische Standards zu sichern. Ihre Aufgaben Strategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen bei der Neuausrichtung unserer Abteilung und intensivieren die Zusammenarbeit mit unserer Gastroenterologie und Geriatrie. Führung und Förderung: Mit Empathie und Weitblick entwickeln Sie unser Team menschlich und fachlich weiter. Wissenstransfer: Sie übernehmen Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung der Ärzteschaft und fördern den interdisziplinären Austausch. Teamaufbau: Sie gewinnen engagierte Ärztinnen und Ärzte und qualifizierte Fachpflegekräfte für Ihre Vision einer erstklassigen Inneren Medizin. Ihr Profil Abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin wünschenswert die Zusatzbezeichnung Kardiologie oder Diabetologie Erste Führungserfahrung, verbunden mit ausgewiesener Expertise im gesamten internistischen Spektrum sowie fundierte Kenntnisse diagnostischer Verfahren, wie z.B. Echokardiografie und Gefäßultraschall, etc. Freude an der Teamarbeit, gepaart mit Innovationsgeist und der Fähigkeit, nachhaltige Lösungen zu finden. Empathie und ein sicherer Umgang mit verschiedenen Perspektiven und Bedürfnissen – von Mitarbeitenden bis zu Patientinnen und Patienten Das erwartet Sie bei uns Verantwortung mit Freiraum: Sie gestalten die Zukunft unserer Abteilung aktiv mit, entwickeln neue Schwerpunkte und nutzen Marktpotenziale. Exzellentes Team: Arbeiten Sie mit hochqualifizierten Fachpflegekräften und einem engagierten Ärzteteam. Moderne Strukturen: Flache Hierarchien, kurze Wege und schnelle Entscheidungen ermöglichen Spitzenleistungen. Work-Life-Balance: Eine verlässliche Dienstplangestaltung sorgt für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Zusatzleistungen: Jobticket, Bikeleasing, zahlreiche Sportangebote, Ferienbetreuung für Kinder und attraktive Mitarbeiterrabatte. Auch fürs Auto finden sich genügend, kostenfreie Parkplätze. Optimale Infrastruktur: Die Klinik liegt in einer grünen Umgebung mit direkter Anbindung an die Berliner Innenstadt. Bewerben Sie sich jetzt! Gestalten Sie mit uns eine Klinik, die Menschlichkeit und Spitzenmedizin verbindet. Senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf ausreichend) an jobs@caritas-gesundheit.de. Bei Fragen steht Ihnen Jessica Nefe (Recruiting) unter 0152 590 18 452 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf Kurhausstraße 30 13467 Berlin jobs@caritas-gesundheit.deStrategische Weiterentwicklung: Sie unterstützen bei der Neuausrichtung unserer Abteilung und intensivieren die Zusammenarbeit mit unserer Gastroenterologie und Geriatrie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Schulhausbetreuung, Nutzungen und Betreiberverantwortung in der Abteilung Gebäudemanagement, Schul- und Schulsportanlagen ist verantwortlich für die rund 250 Schulhausmeister/-innen an den städtischen Schulanlagen und die Erfüllung der Pflichten als Betreiber der städtischen Schulgebäude und Schulsportanlagen. Aufgrund der Ganztagsbetreuung werden viele Schulen erweitert und saniert. Dabei werden vermehrt Schulbauten als Versammlungsstätten errichtet.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgartsdie Sicherstellung und laufende Identifikation der aktuellen betreiberhaftungsrechtlichen Anforderungen, inkl. der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie entwickeln Instandhaltungsstrategien für höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz, auf Basis der normativ- oder herstellervorgegebenen Instandhaltungsmaßnahmenzu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen, Abschließen und Verwalten von WartungsverträgenSie erstellen Leistungsverzeichnisse zur Ausschreibung von wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen Sie nehmen im Rahmen Ihrer Tätigkeit gelegentlich Außentermine innerhalb Stuttgarts wahrSie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mitEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich)sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswertvorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. VDI 6022strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Mario Marsic unter 0711 216- 81479 oder mario.marsic@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216-88962 oder jana.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Rathausgarage (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Recht, Verträge und Mobilität hat sehr vielfältige Aufgaben. Darunter fallen auch die Verwaltung von städtischen Parkhäusern und Parkplätze sowie die Umsetzung von nachhaltiger Mobilitätsangebote.Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb unseres öffentlichen Parkhauses „Rathausgarage“ und haben die Personalverantwortung für fünf Garagenwärter/-innenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Verwaltung der 16 städtischen Wohnparkhäuser (Erstellen von Betreiber-/Pachtverträgen, Stellplatzmietverträgen und Nutzungsvereinbarungen)die Verwaltung von Mitarbeiterstellplätzen gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie übernehmen die Abrechnung und Kontrolle der monatlichen Erträge und AufwendungenSie sind zuständig für die Abstimmung der bautechnischen und elektrotechnischen Erfordernisse für die Parkhäuser und -garagenzu Ihren Aufgaben zählt auch die Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsleistungen Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit abgeschossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine vergleichbare AusbildungBereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst für die Rathausgarageselbstständiges Arbeiten, Führungsqualitäten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten wünschenswert sind Fachkenntnisse im Bereich Parkhausbewirtschaftung und Vertragsbearbeitungsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-ProgrammenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRadbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Martina Bischoff unter 0711 216-80070 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/00006/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) stationärer Bereich

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Jakob-Sigle-Heim , Kornwestheim

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) für den stationären Bereich in Teil- oder Vollzeit

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Sie sind motiviert und haben Freude an Ihrer Arbeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.

Jetzt bewerben

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Beate Dornbusch, Einrichtungsleitung
Tel.: 07154 1325-0
jakob-sigle-heim@wohlfahrtswerk.de
Jakob-Sigle-Heim
Rosensteinstraße 28 - 30
70806 Kornwestheim

Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Küchenleitung (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken
Speisenportionierung und Mahlzeitenservice, Speisenausgabe
Planung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der Küche
Wareneingangskontrolle, Lagerhaltung, Warenausgabe
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/Hygienevorgaben
Mitwirkung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung im Bestell- und Dienstplanmanagement
Einbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des Speisenangebots

Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch / zur Köchin
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung
Sie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassen
Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, begegnen ihnen mit Wertschätzung

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat.

Und ich mittendrin.

Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!

Abteilungsleitung* Integration

für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales

Verantwortungsvolle Aufgaben:

  • Mitarbeiterführung und -verantwortung von derzeit sieben Beschäftigten
  • zentrale Koordinierungs- und Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Bereich der Integration und den damit befassten Akteuren innerhalb der Stadtverwaltung, Koordination der Einsatzfelder der Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Gesamtstrategie der Integration samt Erstellung von Konzepten und Steuerung von Projekten, Weiterentwicklung des kommunalen Integrationskonzeptes, z. B. Spracherwerb, aufsuchende Familienarbeit, Flüchtlingsarbeit sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kooperation mit Netzwerkpartnern mit Förderung und Begleitung der ehrenamtlichen Unterstützung
  • Gremien- und Netzwerkarbeit, u. a. mit regelmäßiger Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien, Sicherstellung der Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse
  • inhaltliche Begleitung und Betreuung des Forums für interkulturellen Austausch und Integration
  • Haushaltsplanung, -bewirtschaftung und -überwachung inklusive Beantragung und Abruf von Fördermitteln
Ihr Handwerkszeug:

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*, als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bzw. Diplom-Sozialpädagoge* oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Arbeiten
  • Erfahrung im Bereich Integration, Projektmanagement sowie Mitarbeiter- und Gesprächsführung ist von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:

  • eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. EG 11 TVöD
  • ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungen
  • Angebote in Kooperation mit Hansefit
  • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
  • Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Jetzt bewerben:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Klaus Jansen, unter Tel.: 07461 99-358, gerne zur Verfügung.

* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!

www.tuttlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.
Wir suchen für die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Ober-Ramstadt und Umgebung

Was wir bieten

  • 17,42 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlwiesbaden

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Als moderne IT-Einheit beraten wir zu allen inhaltlichen, prozessualen und wirtschaftlichen Fragen. Wir entwickeln das „digitale Nervensystem“ der BImA ständig weiter.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Informationstechnik am Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen: Expertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/​eAkte (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‑ID: 1253187)Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.Was sind Ihre Aufgaben bei uns?Best Practices: In Zusammenarbeit mit Fachbereichen, externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern sowie dem IT‑Betrieb stellen Sie die Anwendungen stabil und sicher allen Beschäftigten der BImA zur Verfügung.Root Cause Analysis: Sie bewerten IT‑Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb.Cooperation: Sie binden externe Partnerinnen und Partner in die Bereitstellung und Wartung von IT‑Systemen ein.Change Requests: Sie bringen Änderungen auf den Weg und haben die Auswirkungen auf Ihre IT‑Produkte im Blick.Going Live: Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt.Release Management: Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‑Produkten erfolgreich ein.Come Together: Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‑Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‑Produkten.Diese Aufgaben erfordern eine strategische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl können gelegentlich auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen anfallen. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was Sie mitbringen?Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Alternativ eine Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst.Erfahrung: Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‑Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Die Zusammenarbeit mit und Steuerung von externen Dienstleisterinnen bzw. Dienstleistern sind Ihnen vertraut.Know-how: Sie verfügen über Wissen in IT‑Recht, IT‑Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus.Persönlichkeit: Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Zudem verfügen Sie über ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz.Was wir Ihnen bieten?Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBetriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen BestimmungenFortbildungsangebote sowie berufliche WeiterentwicklungKurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes ArbeitenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1253187 .Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich ab der 13. Kalenderwoche 2025 statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1250 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑650.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sollte eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Rostock zum Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung (w/m/d) ab dem 1. September.

Während deiner kaufmännischen Ausbildung organisierst du den nationalen und internationalen Güterverkehr. Damit das alles reibungslos funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Du organisierst den Güterversand, -umschlag und die Lagerung und entwirfst Zeitpläne
  • Auch lernst du, wie Preise kalkuliert und Angebote unterbreitet werden
  • Das Vermitteln von Speditions-, Transport- und Lagerversicherungen gehört zu deinen Aufgaben
  • Du erlernst den Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden im In- und Ausland
  • Die meiste Zeit arbeitest du am PC im Büro und hast einen festen Arbeitsplatz
Das bringst du mit:

  • Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
  • Analytisches Denken und sorgfältiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
  • Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt


Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deiner Ausbildung ins Ausland zu gehen
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten und eine verkehrsträgerübergreifende Ausbildung
  • Bei entsprechender Leistung eine mögliche Verkürzung der Ausbildung

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Herr Jens Schumann
Zu den Wiesen 6
18279 Lalendorf

Tel: +49 (0) 38452 307 155

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.


Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA ENKHEIM (VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER TEILZEIT MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Enkheim durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Enkheim Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig! : Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du… … die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut! Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629 bewerbung@awo-frankfurt.deDu betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung; Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen; Du gibst auch den Eltern Halt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es!

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.

VermittlerbetreuerIn w/m/d

Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Option


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

In den Gesundheitsstudiengängen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:W2-Professur für »Klinische Pflege«
Die Lehre ist zuvorderst im Bachelor-Studiengang Pflege an den Standorten Kiel und Neumünster zu erbringen. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, an verschiedenen Standorten in Schleswig-Holstein Lehre anzubieten sowie ggf. neue digitale Lehrformate anzuwenden und mediendidaktische Kompetenzen in diesem und weiteren gesundheitswissenschaftlichen Studiengängen einzubringen.

Zentrale Inhalte der Lehre sind:
Grundlagen klinischer Pflege (bevorzugt mit den Schwerpunkten Neurologie und/oder Pädiatrie)
Evidenzbasierte Pflegeprozessgestaltung in (hoch-)komplexen Versorgungssituationen
Erweiterte klinische Kompetenzen in der ambulanten und stationären Versorgung von Menschen aller Altersstufen (bevorzugt mit den Schwerpunkten der neurologischen und/oder pädiatrischen Akut- und Langzeitversorgung)
Empirische Forschungsmethoden (bevorzugt quantitative Forschung)
Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Grundlagen der Pflege auch außerhalb der genannten Lehrgebiete zu lehren.

Ihr Profil:
Es werden ausgewiesene Kenntnisse wissenschaftlicher Grundlagen der klinischen Pflege in stationären und/oder ambulanten Versorgungssettings, nachgewiesen durch eine einschlägige eigenständige Forschungspraxis im Fachgebiet der klinischen Pflege, vorausgesetzt.

Darüber hinaus werden ein auf das Lehrgebiet bezogener Hochschulabschluss (vorzugsweise Pflegewissenschaft, Medizin), eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine gute Promotion im Themenbereich des zu übernehmenden Lehrgebietes nachzuweisen ist, sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer einschlägigen beruflichen Praxis erwartet.

Wir freuen uns auf ein Teammitglied, das sich an der Weiterentwicklung des Studiengangs an der Hochschule sowie an interdisziplinären (Forschungs-)Projekten beteiligt, in den interdisziplinären Wochen der Fachhochschule Kiel mitwirkt sowie regionale, landesbezogene und -übergreifende Praxis- und Forschungskontakte (weiter-)entwickelt. Die Bereitschaft zum Engagement in der Selbstverwaltung der Fachhochschule wird vorausgesetzt.

Allgemeine Anforderungen:
Bewerbende müssen neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Voraussetzungen des § 61 HSG erfüllen.

Erforderlich sind:
mindestens ein zum Zugang für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, berechtigendes, abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische und didaktische Eignung,
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch die gute Qualität einer Promotion,
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sind.
Wir bieten:
Die Fachhochschule Kiel bietet vielfältige Möglichkeiten zur didaktischen Aus- und Fortbildung sowie ein spezielles Onboarding-Programm im ersten Beschäftigungsjahr. Es wird erwartet, dass dieses Angebot genutzt wird.

Darüber hinaus offerieren wir Ihnen ein anwendungsorientiertes Lehr- und Forschungsumfeld mit exzellenter Ausstattung. Wir vertreten einen ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz bei der Vermittlung aktuellen theoretischen Wissens und praktischen Könnens. Die Studierenden lernen in kleinen Gruppen und erfahren eine intensive Betreuung durch die Lehrenden.

Als Landeseinrichtung bieten wir allen Beschäftigten ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr an, das die Nutzung der Fördefähren einschließt.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen oder Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen zu erhöhen. Sie
fordert deshalb geeignete Frauen auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen sind bis zum 16.02.2025 zu richten an die Leiterin der Gesundheitsstudiengänge, Prof. Dr. Katharina Scheel, Friesenstraße 11, 24534 Neumünster.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Pathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Beste Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und
akademischen Weiterentwicklung in einem
dynamischen universitären Umfeld

Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird
ausdrücklich gefördert

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Anstreben der Facharztausbildung für Pathologie
Im Rahmen der Organzentren wird eine

Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
erwartet

Mitarbeit bei unseren verschiedenen
Forschungsprojekten und in der universitären Lehre

Ihr Profil:

Arzt*Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung
Abgeschlossene Promotion
Teamfähigkeit mit hohem Maß an
Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

Bereitschaft, in der Krankenversorgung, Forschung
und Lehre in einem leistungsfähigen, hochmotivierten
Team mitzuarbeiten

Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind.
C1-Niveau) und Approbation in Deutsch

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Pathologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Dr. S. Sommer, Tel.: 06131 17-5066.
Referenzcode: 50257757
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht eine

Leitung (m/w/d) der Bezirksgeschäftsstelle

Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht.

Für unsere Bezirksgeschäftsstelle Frankfurt suchen wir eine zielorientierte Führungspersönlichkeit!

Aufgaben

  • Im Vordergrund steht die Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozial-rechtlichen Angelegenheiten und Verantwortung von der Antragsstellung bis zum Gerichtsverfahren
  • Führung eines kleinen Teams hauptamtlicher Mitarbeiter/-innen in fachlicher und dienstlicher Hinsicht
  • Anleitung und Schulung der ehrenamtlichen VdK-Sozialberater/-innen
  • In Absprache mit der Landesgeschäftsführung:
    • Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Vorständen der Untergliederungen
    • Teilnahme an Tagungen und anderen Veranstaltungen der Verbandsstufen, ggf. Referententätigkeit und Halten von Fachvorträgen
Profil

  • Volljurist/-in
  • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Sozialrecht
  • Sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung
  • Führungserfahrung von Vorteil
Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unser Angebot

  • Festanstellung
  • Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • großzügige Urlaubsregelung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Teilnahmemöglichkeit am JobRad
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Arbeitsort: Frankfurt
Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zukunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband.

Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn!

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d).

Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungsunterlagen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Ia Naroushvili:
bewerbung.ht@vdk.de

Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V.
Landesgeschäftsstelle
- Personalverwaltung -
Gärtnerweg 3
60322 Frankfurt

Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/datenschutz.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am MainEin guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Bau- oder Umweltingenieurwesen für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst!Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung » Abwasserableitung, Betrieb, Planung und Bau « suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Bau- oder UmweltingenieurwesenVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Projektleitung bei schwierigen Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant und örtlich überwacht werdenPlanung, Bauvorbereitung, Bauoberleitung und Bauüberwachung von Projekten für den Neu- und Umbau bzw. die Sanierung des EntwässerungssystemsVerhandlungen mit der Aufsichtsbehörde, den beteiligten Fachämtern, Verkehrs- und Leitungsträgern, Fachplaner:innen und Dritten zur Sicherstellung der plan- und termingerechten MaßnahmenabwicklungMitwirkung bei Stellungnahmen und Berichten aus entwässerungstechnischer Sicht zu Anfragen von städtischen Gremien und Ämtern, der Aufsichtsbehörde, Nachbargemeinden, Verbänden, Bürger:innen und sonstigen DrittenMitwirkung bei der Entwicklung von Grundsätzen, Methoden und Verfahren für Planung und Bau des Entwässerungsnetzes sowie bei der Erarbeitung und Aktualisierung von internen RegelwerkenMitwirkung bei der Erstellung und Überwachung des WirtschaftsplansSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare technische Fachrichtung oder Ausbildung z. staatlich geprüften Bautechniker:in mit langjähriger einschlägiger BerufserfahrungKenntnisse und möglichst Berufserfahrung in der Planung und im Bau von kommunalen EntwässerungsanlagenKenntnisse moderner ProjektmanagementmethodenKenntnisse der einschlägigen Gesetze und Regelwerkegute EDV-Kenntnisse (gängige MS-Office-Programme; AutoCad und iTwo erwünscht)Fahrerlaubnis Klasse Bgesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerkengute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeitstrukturierte und umsetzungsorientierte Arbeitsweisehohe Einsatzbereitschaft und Terminbewusstseingute Kooperationsfähigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagementsgute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Voltz , Tel. (069) 212-33705.Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51222.0 75900.02025-01-21Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

Examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie sind examinierte Altenpflegerhelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer/inSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie arbeiten gerne im TeamIhre Aufgaben:Pflege und Betreuung von älteren MenschenZusammenarbeit mit den Pflegefachkräften, den Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sowie der Sozialen BetreuungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR Forstwirt*in (m/w/d) 39000 – 48000 EUR/Jahr Der WBH verantwortet als modernes Dienstleistungsunternehmen unter anderem die Planung, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation sowie der Straßen, Wege und Plätze, die Pflege von Grün- und Parkanlagen, den Bau und die Unterhaltung der öffentlichen Brücken, den Bau und Betrieb der verkehrstechnischen Einrichtungen, die Unterhaltung der neun kommunalen Friedhöfe sowie die Bewirtschaftung der städtischen Forstflächen. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Dienstleitungsunternehmen in Hagen und bietet vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich Bauingenieurwesen. Werden Sie ein Teil unseres Teams der Forstwirtschaft und bewirtschaften Sie gemeinsam mit uns die städtischen Wälder. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und setzen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Forstwirt*in (w/m/d) Was Sie mit uns bewegen: Zu Ihren Aufgaben zählen unteranderem die Pflanzung von Forstpflanzen sowie Kultur- und Jungwuchspflege. Des Weiteren führen Sie den Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung) durch. Sie unterstützen bei der Umsetzung von Forstschutzmaßnahmen (Flächen- und Einzelschutz). Sie unterhalten die Waldwege sowie Erholungswaldeinrichtungen. Darüber hinaus pflegen Sie die Obstwiesen und Freiflächen. Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt der Bau jagdlicher Einrichtungen. Was uns überzeugt: Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirt*in mit. Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass Sie einen Jagdschein besitzen. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit diesen zukünftig zu erwerben. Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens des Niveaus B1 (§ 23 VwVfG - Amtssprache). Des Weiteren sind Sie körperlich belastbar sowie Team- und Kommunikationsfähig. Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B. Darüber hinaus wäre ein Führerschein der Klasse C wünschenswert. Falls dieser nicht vorhanden ist, bringen Sie die Bereitschaft mit diesen zukünftig zu erwerben. Was den WBH als Arbeitgeber ausmacht: Als Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Hagen erstellen und unterhalten wir mit unseren rund 350 Beschäftigten „Gemeinsam für Hagen“ die Infrastruktureinrichtungen und Erholungsflächen im gesamten Hagener Stadtgebiet. Somit zählt der WBH zu den wichtigsten kommunalen Unternehmen in Hagen. Entdecken Sie einen lebensnahen Arbeitgeber, der Vertrauen schenkt, Gestaltungsfreiräume ermöglicht und durch flexible Strukturen Innovationen und frische Ideen fördert. Was uns noch ausmacht: Krisensicher in die Zukunft: Ein Job im öffentlichen Dienst bietet Ihnen auch in schwierigen Zeiten Sicherheit. Dabei zahlen wir eine den persönlichen Voraussetzungen entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bis EG 6. Willkommen an Board: Sie bekommen alles Wichtige durch ein strukturiertes Onboarding an die Hand, um direkt bei uns durchzustarten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Standort Kurk / Im Kettelbach 69, 58135 Hagen. Planen Sie mit uns Ihre Zukunft: Die Fortbildung unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen. Sie können jederzeit auf unser umfangreiches Fortbildungsangebot zugreifen. Bei uns erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Umweltschutz und Nachhaltigkeit haben Priorität: Der Großteil unseres Fahrzeugpools ist bereits auf Elektromobilität umgestellt. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Beschäftigten bei dem Erwerb von Fahrrädern oder E-Bikes und bezuschussen die Nutzung des ÖPNV. Neue Arbeitsmittel können Sie erwarten. Sie wohnen noch außerhalb? Werden Sie ein Teil von Hagen. Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Nutzen Sie noch viele weitere Benefits: z. B. Kostenübernahme Kita/OGS-Gebühren inkl. Verpflegung, Deutschlandticket Job, Elektromobilität, Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche und private Unfallversicherung, Vergünstigung von Versicherungen, Kantine, Wasser/Kaffee Interesse geweckt? Sie wollen Teil unseres Teams werden? Dann ! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Martin Holl Fachleitung Forstwirtschaft 02331 3677-284 Oder Thomas Jung Leitung Regiebetrieb 02331 3677-192 In Fragen rund um das Stellenbesetzungsverfahren ist Kim Leonie Popov Personalwirtschaft 02331 3677-326 Ihre Ansprechpartnerin. Hinweise: Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse werden nur dann berücksichtigt, wenn ein Nachweis über die Gleichwertigkeit vorzuweisen ist. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. In Bereichen, in denen Frauen bzw. Männer jeweils unterrepräsentiert sind, werden Bewerbungen von Frauen bzw. Männern bei gleichwertiger Qualifizierung bevorzugt behandelt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden entsprechend den Vorschriften der Datenschutzgrund-verordnung behandelt. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen von Bewerber*innen nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird gebeten, auf die Übersendung von Originalunterlagen, Schnellheftern und Sichthüllen zu verzichten.Zu Ihren Aufgaben zählen unteranderem die Pflanzung von Forstpflanzen sowie Kultur- und Jungwuchspflege; Des Weiteren führen Sie den Holzeinschlag (Fällung, Aufarbeitung und Aushaltung) durch;...
Favorit

Jobbeschreibung

Architekt:in oder Ingenieur:in Fachaufsicht HochbauBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID:J000031161Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 13 TV-LBesGr. A13 HmbBesGBewerbungsfrist:16.02.2025Wir über unsGroße Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen Hochbauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.Das Team Fachaufsicht, mit aktuell sieben Kolleginnen und Kollegen der Fachrichtungen Architektur und Gebäudetechnik, ist die Schnittstelle zwischen den Auftraggebenden und Bundesministerien sowie der baudurchführenden Ebene (BdE) der Bundesbauabteilung, welche die Baumaßnahmen auf zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes in Hamburg plant und realisiert. Sie sind Teil von Projektteams, beispielweise des Bundeswehrkrankenhauses, der Helmut-Schmidt-Universität oder auch des Zolls und der Bundespolizei.Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenSieberaten und unterstützen das Team der Fachaufsicht, die baudurchführende Ebene sowie unsere zivilen und militärischen Bauherren zu gebäudetechnischen Themen Ihrer Fachrichtung bei anspruchsvollen und komplexen Baumaßnahmen und Projekten, prüfen und genehmigen Bauunterlagen baufachlich für Ihren Bereich hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit und erarbeiten Prüfberichte als Bestandteil der Qualitätssicherung,erarbeiten fachtechnischer Weisungen für die Baudurchführung der Bundesbauabteilung, bewerten und entwickeln Nachhaltigkeitskonzepte,unterstützen die Leitung der Fachaufsicht bei der Umsetzung und Steuerung von Grundsatzaufgaben und der Überwachung von Bauprogrammen des Bundes undklären Grundsatzfragen in Bezug auf die Anwendung fachlicher Vorschriften und Richtlinien.Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste sowie über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) auf Basis einer der o.g. Studienabschlüsse verfügen und mindestens das Amt der Besoldungsgruppe A12 erreicht haben. [ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ] VorteilhaftErfahrungen bei der Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen verbunden mit praktischen Kenntnissen technischer Grundlagen und Regelwerke (Regeln der Technik, DIN-Normen, HOAI, VOB, HBauO) sowie Kostenermittlungsmethoden (Plakoda, RBK, BKI) Erfahrungen in der Projektleitung in einer öffentlichen Bauverwaltung Kenntnisse der Richtlinien im Bundesbau, insb.der RBBau; Erfahrungen im Nachhaltigen Bauen Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar) Unser Angebotzwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Entgelttabelle ) Besoldungsgruppe A 13 umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBSW-BundesbauabteilungFachgruppenleitung FachaufsichtIna Marte+49 40 428 42-241Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239
Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenBerechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und SystemkomponentenErmittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen AusschreibungsunterlagenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und MittelspannungsanlagenKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255167 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren Flex-Pool (Springerpool)

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihr Aufgabengebiet

Ihr Profil

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)?
Möchten Sie flexibel in Teil- oder Vollzeit arbeiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Bewerben Sie sich als Mitarbeiter für unseren Flex-Pool Pflege!
Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemäß Ihrer persönlichen und zeitlichen Ressourcen zu arbeiten.

Was wir bieten

individuelle Dienstplangestaltung
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
eine betriebseigene, kostengünstige Kindertageseinrichtung mit familienfreundlichen Betreuungszeiten
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
ein Zeitwertkonto
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Olga Gibert, Pflegedirektorin
Tel.: 07461/97-1600
E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Team 321 "Führerscheinstelle"
in Vollzeit. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet. Die Option für ein unbefristete Übernahme ist gegeben.

Im Team 321 bearbeiten Sie den vielfältigen, abwechslungsreichen und publikumsintensiven Tätigkeitsbereich des Fahrerlaubnisrechts. Die Sachbearbeitung erfolgt überwiegend im Schalterdienst.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Erteilungen und Verlängerungen von Fahrerlaubnissen
  • Berufsqualifikationsnachweise für Bus- und Lkw-Fahrer
  • Umschreibung von Dienstfahrererlaubnissen und ausländischen Führerscheinen (EU/EWR/Drittstaaten)
  • Ausstellung von internationalen Führerscheinen
  • Erteilungen und Verlängerungen von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung
  • Erteilung von Fahrberechtigungen an Mitglieder der Freiweilligen Feuerwehr, anerkannten Rettungsdiensten und technische Hilfsdienste
Wir erwarten:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungsangestellte mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder alternativ Ausbildung zum Sozialversicherungsangestellten, Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung oder alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement oder Industriekaufmann, bevorzugt mit einschlägiger Berufserfahrung, mit der Bereitschaft den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) der Bayerischen Verwaltungsschule zu absolvieren
  • Freude am Umgang mit dem Bürger
  • ausgeprägtes Maß an Konfliktfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit im Hinblick auf kurzfristige Arbeitsspitzen und im Publikumsverkehr
  • Einsatzbereitschaft und sicheres Auftreten
  • selbständige Arbeitsweise
  • Anwenderkenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Programmen
Wir bieten:

Wir bieten eine befristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 7. Daneben bieten wir Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine Jahressonderzahlung
  • eine Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer "2025.321.SB.1" ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2025.

Hinweise:

  • Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
  • Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
  • In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
www.landkreis-dillingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Schön Klinik München Harlaching ist mit 212 Betten Münchens größte Spezialklinik für Akutbehandlungen orthopädischer Erkrankungen. Medizin auf Spitzenniveau und ein Krankenhaus, das jeden Patienten optimal betreut ist unsere oberste Maxime.Ihre Aufgaben als Chefarztsekretär (m/w/d)

  • Organisation des Chefarztsekretariats
  • Terminkoordination, Korrespondenz (intern und extern, auch mit internationalen Patienten)
  • Betten- und OP-Planung
  • Vorbereitung und Organisation der privaten Sprechstunde
  • Bindeglied zwischen Patienten und Ärzten
Ihr Profil als Chefarztsekretär (m/w/d)

  • Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder gleichwertige Erfahrung im Praxismanagement einer großen Arztpraxis oder Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
  • Abgeschlossene Ausbildung Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen mit Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Kenntnisse in der Rechnungslegung für Privatpatienten und Krankenhausleistungen
  • Organisationsgeschick und strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Interesse und Geschick im Umgang mit Patienten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gute MS-Office Kenntnisse
Unser Angebot für Ihre Position als Chefarztsekretär (m/w/d)

  • Vergütung über TVöD
  • Steuerfreier Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV bis zu 100%
  • Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Behandlung als Privatpatient für Sie und Ihre Angehörigen in allen Schön Kliniken ohne Mehrkosten
  • Unterstützung bei Weiterbildungen (z.b Betriebswirt oder Fachwirt)
  • Strukturierte Einarbeitung und Patenprogramme
  • Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung möglich
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement von der HEK zertifiziert und gefördert
  • Leistungsrechtezusatzvergütung
  • Top private Zusatzkrankenversicherung zu günstigen Konditionen

Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jesenicnik, Assistentin Klinikleitung, gerne zur Verfügung: Tel. +49 89 6211-1010.