Jobs im Öffentlichen Dienst
31.272 Jobs gefunden
Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologie
Jobbeschreibung
Bringen Sie uns zum Strahlen...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für die Radiologiefür unsere Referenznummer: W-2-320-23Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik und der bildgesteuerten minimalinvasiven Eingriffe. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung über zwei MRTs und zwei CTs. Vervollständigt wird unser Leistungsangebot durch eine neue hochmoderne biplanare Angiographieanlage. Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im BereichIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Erwerb des Röntgenscheins beziehungsweise der Bereitschaft, diesen zu erwerbenOrganisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFreude an einer vertrauensvollen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungUnser AngebotEin verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet an einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz mit RIS und PACSEine moderne Ausstattung mit zwei CTs (320-Zeiler und 16-Zeiler), 2 MRTs (3T und 1,5T), sowie drei Bucky-Detektorarbeitsplätze, 2 mobile Detektor-Arbeitsplätze, Angiografie- und Durchleuchtungsgerät, Mammographie- und StereotaxiegerätDie Mitarbeit in einem engagierten interdisziplinären Team Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, FahrradleasingWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenRadiologie am Klinikum WinnendenFür weitere Fragen steht Ihnen Barbara Le Brün, Leitende MTR, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39130 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenProjektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung
Jobbeschreibung
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für das Projekt „KnowHow2Share“ suchen wir zum 01.05.2025 vorbehaltlich der Förderzusage eine / einen Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technologiegestütztes Lernen in der Weiterbildung in Teilzeit mit 95 % der regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist bis 30.04.2026 befristet und teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Dienstort ist Rosenheim. Kennziffer 2025-014-ZFET-KH2S Ihr Aufgabengebiet Analyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen einschließlich einer systematischen Recherche Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen Durchführung und Dokumentation von Evaluationen sowie Usability- und Funktionstests für die Lernplattform Abstimmung von Anforderungen und Konzepten sowie Koordination der Zusammenarbeit mit dem Projektpartner Erstellung der Projektdokumentation sowie Veröffentlichung und Präsentation von Projektergebnissen in der Wissenschaftskommunikation Sie bringen mit ein abgeschlossenes Hochschulstudium der (Berufs-)Pädagogik, Medienpädagogik oder einer ähnlichen Fachrichtung Erfahrung in der Nutzung und Gestaltung von Lern- und Communityplattformen sowie Gamification-Ansätzen Kenntnisse in Evaluationsansätzen bzw. empirischer Lehr- / Lernforschung Kenntnisse und Erfahrung in der Holzbranche von Vorteil Neugier und Affinität zu innovativen Technologien und nachhaltigen Lehrkonzepten sehr gute konzeptionelle, analytische und kreative Fähigkeiten und eine serviceorientierte Einstellung Flexibilität, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke (in Wort und Schrift), insbesondere in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern, sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 23.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Sandra Bley, E-Mail: sandra.bley@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2317. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimAnalyse von Bedarfen und bestehenden didaktischen Konzepten und Lernplattformen, einschließlich einer systematischen Recherche; Konzeption, Entwicklung und Implementierung didaktischer Lernszenarien unter Einbindung von Gamification-Elementen;...Referent Für Recht Und Umwelt (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) ist die Stimme der deutschen Gesteinsindustrie - eine Branche, die jährlich rund 500 Mio. Tonnen Rohstoffe bereitstellt, die für Bau, Infrastruktur und viele Alltagsprodukte unverzichtbar sind. Mit einem Netzwerk aus 1.600 Mitgliedsunternehmen und 22.500 Mitarbeitenden vertreten wir nachhaltige . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTeamleitung im Bereich Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-Integrationsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!Teamleitung im Bereich Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-IntegrationsmanagementFrankfurt am Main
Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
ab sofort
Stellen-ID:
2025_0098_02
JETZT BEWERBEN!
Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns
Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung der Gruppe "Providermanagement mit Schwerpunkt Architektur- und IT-Integrationsmanagement", welche am Standort Frankfurt am Main angesiedelt ist und aus 5 Mitarbeiter*innen besteht.
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die generelle System- und Lösungsarchitektur der verantworteten Informationssysteme (derzeit mit Schwerpunkt in der bankenaufsichtlichen Anwendungssystem-Landschaft).
In der Rolle eines IT-Service-Brokers vermitteln Sie zwischen den externen Providern sowie anderen internen und externen Stellen (bspw. BaFin, EZB, EBA etc.).
In die damit verbundenen technischen Aufgaben und Prozesse (Integration, Sicherheit, Betriebsprozesse) binden Sie Ihre Mitarbeiter*innen zielführend ein und entwickeln diese stets weiter.
Sie koordinieren und steuern die Managed Service Provider im Rahmen von (IT-)Projekten und optimieren deren Leistungserbringung.
Als Produktmanager planen, steuern, koordinieren und überwachen Sie alle Maßnahmen bzgl. der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der betroffenen IT-Produkte.
Diese IT-Produkte vertreten Sie nach innen und außen, beraten und unterstützen den Systemeigner, führen Entscheidungen herbei und tragen für einen reibungslosen operativen Betrieb Sorge.
Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen
Master oder gleichwertiger Abschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt
Praktische Erfahrung in der Personalführung und im Projektmanagement
Gute Führungsqualitäten zur Organisation des Verantwortungsbereichs sowie zur Anleitung, Motivation und Steuerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standortübergreifender (Projekt-)Teams
Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Beauftragung, der Steuerung und im Controlling externer Dienstleister (Third Party Management)
Gute Kenntnisse der arbeitsteiligen Prozesse für die Entwicklung, den Test, die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Anwendungssystemen
Gute Kenntnisse von IT Service-Prozessen, einsetzbaren Werkzeugen und deren Zusammenwirken
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich der Bankenaufsicht sind von Vorteil
Sehr gutes Organisationsvermögen kombiniert mit Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Sehr gute deutsche und gute englische kommunikative Fähigkeiten
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 66.600 EUR bis 103.700 EUR), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A15), umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 66.600 EUR bis 103.700 EUR), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A15), umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten
Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Marco Rondinella, 069 9566-34012
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Marcel Pfläging, 069 9566-38736
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0098_02 über unser Online-Tool.
JETZT BEWERBEN!
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
< > < > < > < > Pause Play
Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
An unser Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und unserer Fachklink für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im Bereich: Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger / Heilerziehungspfleger / Altenpfleger (m/w/d)in Vollzeit oder TeilzeitÜber uns: Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen bieten wir Ihnen spannende Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege. Wenn ein Fachbereich Ihr besonderes Interesse weckt, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an, bei der Stellenbesetzung werden wir dies berücksichtigen. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen nach abgeschlossener Ausbildung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie legen den individuellen Pflegebedarf fest und sind dabei für die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses mitverantwortlich.Die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität ist Ihnen vertraut.Sie begleiten und betreuen Menschen mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen sowie Mobilität und Aktivität durch eine aktivierende und ressourcenorientierte Pflege .Sie arbeiten im Bezugspflegesystem und übernehmen das Führen von entlastenden und Orientierung gebenden Gesprächen .Sie helfen bei der Bewältigung eines patientenorientierten Tagesablaufes mit und fördern Fähigkeiten zur Krankheitsbewältigung und Copingstrategien.Die Mitwirkung und Durchführung von therapeutischen Gruppenangeboten gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im multiprofessionellen Team sowie vielfältigen Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und WeiterbildungFaire Vergütung gemäß TVöD, attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge in Höhe von derzeit 4,8 %, mind. 30 Tage Urlaub pro JahrEin positives Arbeitsklima , welches durch gemeinsame Aktivitäten, wie Mitarbeiterfeste oder Betriebsausflüge, gefördert wirdGesundheitsmanagement wie Sportangebote der Betriebssportgemeinschaft, Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc.Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in Freude an empathischem, beziehungs- und ressourcenorientiertem Arbeiten sowie die Fähigkeit, einen wertschätzenden und freundlichen Kontakt zu Patienten aufzubauenHohes Engagement , ausgeprägte Teamfähigkeit , hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität beim Einsatz im WechselschichtdienstEngagement im Umsetzen der Organisationsstrukturen und Abläufe und zielorientierte multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen BerufsgruppenNachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern gemäß der aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Andreas Gebler Pflegedirektor 08341 72-1204 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Nina Königsberger Service-Center Personal 08341 72-1076 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologiein Vollzeit
Über uns:
Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems und gleichzeitig überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation übernehmen Sie Stationsdienste für die Neurologie Normalstation sowie neurologische Frührehabilitation, die Stroke-Unit und die Neurologische Intensivstation . Zudem nehmen Sie an Klinikkonferenzen und Fortbildungen teil.
Ihre Vorteile:
Einen zukunftssicheren Arbeitgeber mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TV-Ärzte
Attraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Mind. 31 Tage Urlaub pro Jahr
Möglichkeit der gesamten Weiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung), einschließlich der psychiatrischen Weiterbildung in der Klinik
Angebote für eine a usgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche Arbeitszeiten
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals (Vergünstigungen für Reisen, Food & Sportclubs)
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Möglichkeit zur Lehr- und Gutachtentätigkeit
Mitarbeiterparkplätze für Ihr Auto bzw. Fahrrad
Ihr Profil:
Approbation als Arzt (m/w/d)
Fundierte Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Sprachniveau)
Empathischer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Prof. Dr. Michael Ertl
Ärztlicher Direktor
08221 96-2282
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Kathrin Hins
Service-Center Personal
08221/96-2066
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Düsseldorf | Vollzeit | Marktregion Rheinland | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d)am Standort Düsseldorf/HildenAls Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenNeue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor OrtKontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegenEvents wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeisternGemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächstKundentermine selbstständig und flexibel planenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenAusgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und GesprächspartnernSich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen könnenEnglischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden könnenFührerscheinklasse B und eigener PKW - für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine WegstreckenentschädigungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23829Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt: Kevin Hardenbicker Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-95 00 Benefits der TKKarriereseite der TKtwitter.com/tk_karriereteamfacebook.com/tk.karriereMSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0064_02 Die „Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, 069 9566 35728 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566-32458 Heiko Körner, 069 9566-32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAdministrator It Basisdienste (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nAdministrator IT Basisdienste (w/m/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gruppenleitung (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Sitz in Darmstadt ist eine von 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie hat ca. 1,4 Millionen Gemeindeglieder in 1.075 Kirchengemeinden und bietet rund 19.000 Menschen Beschäftigung. Die Kirchenverwaltung in Darmstadt ist die zentrale Dienstleistungseinrichtung für alle Bereiche unserer Kirche.Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sucht für die Arbeitsgruppe Beihilfestelle und Leistungen im Referat Service-Center Personalverwaltung ab dem 01.03.2025 befristet bis 24.10.2026 eineGruppenleitung (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von
100 %
(39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach
E 11 + 50 %
KDO.
Ihre Rolle bei uns:
Sie übernehmen die fachliche Führung Ihrer Mitarbeitenden in den Bereichen Beihilfen, Rückforderungen, Umzugskosten, sonstige Leistungsgewährung sowie Reise- und Fahrtkosten. Dabei sind Sie auch verantwortlich für die Koordination innerhalb der Arbeitsgruppe.
In schwierigen Fällen und Sonderfällen übernehmen Sie selbst die Sachbearbeitung im Hinblick auf Gewährung und Festsetzung von Beihilfen, Prüfung und Anerkennung der Beihilfefähigkeit von Krankenhausbehandlungen, Anschlussheilbehandlungen, ambulanten Heilkuren und stationären Rehabilitationsmaßnahmen sowie Prüfung und Genehmigung von speziellen Therapieformen, Medikamenten und ähnlichem.
Weiterhin gehören zu Ihren Aufgaben die Klärung von Grundsatzfragen des Beihilferechts und die abschließende Entscheidung über Beihilfefragen in Zusammenarbeit mit dem Beihilfe- und Beratungszentrum BBZ GmbH in Bad Dürkheim als Dienstleister für die teilweise Beihilfeabrechnung der EKHN.
Zudem prüfen Sie Widersprüche alle Arbeitsbereiche der Arbeitsgruppe betreffend und entscheiden über diese. Sie bereiten ferner die Antworten auf Beschwerden gegenüber der Leitung der Kirchenverwaltung bzw. der Kirchenleitung vor.
Die Prüfung und Anerkennung von Dienstunfallleistungen nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie die Prüfung und Anerkennung von Billigkeitszuwendungen nach den Hessischen Sachschadensersatzrichtlinien fallen ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Bewirtschaftung von rund 19 Mio. EUR Budget, einschließlich der Anmeldung von Haushaltsmitteln für den Arbeitsbereich. In diesem Zusammenhang erstellen Sie unter anderem Hochrechnungen und pflegen allgemeine Statistiken für interne Auswertungen sowie versicherungsmathematische Gutachten.
Die Praxisanleitung der Auszubildenden und Inspektorenanwärter*innen rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Das bringen Sie mit:
Umfassende Fach- und Rechtskenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulabschluss, Bachelor Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (z. B. Verwaltungsfachwirt*in) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Beihilfen und personenbezogene Leistungsgewährung nachgewiesen werden.
Tiefgehende und vielseitige Kenntnisse der Hessischen Beihilfenverordnung und den dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen
Versierter Umgang mit den Sozialgesetzbüchern und den Gebührenordnungen für Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker*innen und Hebammen
Erfahrung im Dienstunfallrecht nach dem Beamtenversorgungsgesetz i. V. m. der Heilverfahrensverordnung sowie im Umzugs- und Reisekostenrecht der EKHN i. V. m. Bundesrecht
Freude am Führen und Motivieren von Mitarbeitenden
Wissen um die Struktur und den organisatorischen Aufbau der EKHN
Gründliche Kenntnisse des Haushalts- und Kassenrechts
Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Selbstständige, sichere, verbindliche und zuverlässige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Verschwiegenheit
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einem Tabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H ( 5.366,00 EUR bis 7.009,00 EUR brutto mtl. je nach Stufenzuordnung)
Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlich
Zusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)
Betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Kantine
Zugang zum internen Stellenmarkt der EKHN, der zunehmend dauerhafte, attraktive und sichere Arbeitsplätze für geeignete Fach- und Führungskräfte bietet
Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, aktuellem Lebenslauf sowie Arbeits- und Abschlusszeugnissen, die Sie bitte per E-Mail bis zum 25. Februar 2025 einsenden an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
E-Mail : bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de
Sie haben noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Björn Schum, Leitung Referat Service-Center Personalverwaltung, zur Verfügung (Tel.: 06151 405-321).
HIER BEWERBEN
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Paulusplatz 1 64285 Darmstadt
www.ekhn.de bewerbung.kirchenverwaltung@ekhn.de
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau http://www.ekhn.de http://www.ekhn.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-7932/logo_google.png
2025-02-25T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-04
Darmstadt 64285 Paulusplatz 1
49.862613 8.659486
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schwerin | Vollzeit | Marktregion Nord | UnbefristetMitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)StandortübergreifendDie Tätigkeit wird je nach Bedarf an wechselnden Standorten innerhalb der Marktregion Nord wahrgenommen.Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden vielfältige Angebote und behalten sie stets im Fokus. Auch im digitalen Zeitalter setzt die Techniker auf moderne Filialen, denn sie sind nach wie vor immens wichtig für den positiven Kundenkontakt. In unserer Kundenberatung kann die Kundin / der Kunde direkt und persönlich erleben, wofür die Marke Die Techniker steht. Sie lieben den direkten und persönlichen Kontakt mit Kundinnen und Kunden? Dann kommen Sie in die Welt der Kundenberatung vor Ort. Jetzt bewerbenBenefits: 35,5-Stunden-Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre AufgabenKundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeitenKundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützenUnseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärkenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum SozialversicherungsfachangestelltenVerständnisvoller Umgang sowie WortgewandtheitEnglischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)Affinität zu digitalen Medien und AngebotenAufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt .Referenzcode: TK23932 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Ihr Kontakt:Katja DutkowskiTeamleiterinTel. 040 - 460 65 10-17 00Andre SchröderTeamleiterTel. 040 - 460 65 10-17 50Benefits der TKKarriereseite der TKfacebook.com/tk.karriereWerkstattleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Für unsere Abteilung Bau- und Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Werkstattleitung (m/w/d)
(unbefristet in Vollzeit)
Ihre Aufgaben
organisatorische und fachliche Leitung der Werkstatt
Projektleitung von Renovierungsmaßnahmen im Bereich des Facilitymanagements für Wohnanlagen und Mensen
Koordination von Schadensmeldungen
Bearbeitung von Bestellungen
Koordination der Schadstoffsanierung sowie Trinkwasserbeprobung
Planung und Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerk
ausgeprägte Kenntnisse im gewerksübergreifenden handwerklichen Bereich
mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung wünschenswert
zusätzliche Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Sachkunde Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie A
Sachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3
selbständige Arbeitsweise, ausgesprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
Unser Angebot
Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt online!
<<< Zurück zur Übersicht
Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.07.2025 in Teilzeit oder Vollzeit (mind. 10 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-329-24Am Standort Backnang entsteht ein neues MVZ für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung der Rems-Murr-Kliniken MVZ gGmbH. Es erwartet Sie eine moderne Arbeitsumgebung in bester Lage sowie die Möglichkeit, die neue Struktur aktiv mitzugestalten. Perspektivisch besteht zudem die Option, die ärztliche Leitung zu übernehmen. Unterstützt werden Sie von einem eingespielten und erfahrenen Team. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin gestalten - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den persönlichen Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden. Die Stelle ist befristet zu besetzen. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwalten des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte DSie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt für Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung; Öffentlichkeits;...Promotion Im Bereich Quantencomputing – Charakterisierung Von Bauelementen
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTechnischer Mitarbeiter (m/w/d) – Abscheidung von dielektrischen Schichten und Metallen
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: FreiburgTechnischer Mitarbeiter (m/w/d) - Abscheidung von dielektrischen Schichten & Metallen
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Was Sie bei uns tun
Ihre Aufgabe ist die Herstellung von integrierten elektronischen Schaltungen und optischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitermaterialien.
Ihr Aufgabengebiet wird die Abscheidung von dielektrischen und metallischen Schichten auf prozessierten Wafern sowie die Betreuung der dafür benötigten Anlagen umfassen.
Ergänzt wird Ihr Tätigkeitsprofil durch Aufgaben in der elektrochemischen Technologie, zu denen beispielsweise die Abscheidung von Metall-Bumps für die heterogene Integration von Chips oder Wafern gehört.
Was Sie mitbringen
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Chemisch- oder Physikalisch-Technischer Assistent (m/w/d), Mikrotechnologe (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Fachbereich, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum/zur Techniker*in.
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Halbleitertechnologie mit, insbesondere in den Bereichen Dünnschichtabscheidung, Strukturierung, physikalisch-chemische Messtechnik, Prozesskontrolle und Dokumentation.
Sie sind bereit, gelegentlich bis 18:00 Uhr zu arbeiten.
Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative zeichnen Sie aus und machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.
Was Sie erwarten können
Einbindung in ein Netzwerk von Fachexpert*innen und Kolleg*innen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren
Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
Umfangreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie unterschiedliche Gesundheitsangebote (z. B. Pilates)
Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. mobiles Arbeiten, Mit-Kind-Büro, Kita-Platz-Kontingent sowie Beratungsleistungen im Bereich Homecare-Eldercare)
Ein Parkhaus mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen sowie Fahrradstellplätzen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Ihrem Lebenslauf, einem Anschreiben und Ihren Zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne:
Kathrin Escher
recruiting@iaf.fraunhofer.de
Fraunhofer IAF
Personalabteilung
Tullastraße 72
79108 Freiburg
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
www.iaf.fraunhofer.de
Kennziffer: 78162
Mitarbeiter (m/w/d) für die OP-Planung der Chirurgischen Klinik
Jobbeschreibung
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einenMITARBEITER (m/w/d) FÜR DIE OP-PLANUNG der Chirurgischen KlinikIhr AufgabengebietSie sind zuständig für die Sicherstellung und Optimierung der Verfügbarkeit der OP-Kapazitäten Dabei arbeiten Sie in enger Kooperation zusammen mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Sie übernehmen die Terminkoordination mit den Patienten per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kontakt Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich von Vorteil Fundierte EDV-Kenntnisse Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein starkes Einfühlungsvermögen Sie haben eine offene Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patienten und Kollegen Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit Wir bieten IhnenEinen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; attraktive Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit (z. B. Urban Sports Club) sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Hoffmann aus der OP-Planung, Telefon: 0711 991-3962.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .karriere.diakonie-klinikum.deServicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit
Jobbeschreibung
Servicetalent für Mitarbeiter und Patient!Wir suchen zum 01.07.2025 in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einenServicemitarbeiter (m/w/d) Caféteria Auszeit
für unsere Speisenversorgung
Referenznummer: W-5-119-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Zubereitung von Speisen (belegte Brötchen, warme und kalte Snacks)
Verkauf von Speisen an Besucher der Cafeteria
Bedienung der Registrierkassen, Erstellung von Tagesabrechnungen
Bestückung und Kontrolle der Ausgabetheken der Cafeteria
Gelegentlicher Einsatz in der Auszeit am Standort Schorndorf
Unterstützung bei der Vor- und Zubereitung der Speisen
Unterstützung bei der Speisenausgabe an Mitarbeiter
Ihr Profil
Erfahrung im Kundenumgang im Verkaufs-/ Servicebereich der Gastronomie oder im Einzelhandel
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gastronomie von Vorteil
Erfahrung bei der Kassenbedienung und Abrechnungserstellung wünschenswert
Bereitschaft zur Mitarbeit auch am Wochenende und an Feiertagen
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zwingend erforderlich
Vollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)
Führerschein Klasse B für Fahrten zum Standort Schondorf
Unser Angebot
Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld
Eine Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt
Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort Winnenden
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landeswasserversorgung ist eines der größten Fernwasserversorgungsunternehmen in Deutschland. Nachhaltig und energieeffizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser in den Wasserwerken der LW aufbereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trinkwasser bester Qualität aus dem Wasserhahn fließt. Für unsere Abteilung Personal in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Personalsachbearbeiter (m/w/d)Schwerpunkt Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Ihre Aufgaben Durchführung der elektronischen Entgeltabrechnung für Beschäftigte und Auszubildende einschließlich der Versteuerung, Sozialversicherung und Betrieblichen Altersvorsorge für einen festgelegten Personenkreis Pflege und Administration unseres Zeiterfassungssystems Verwaltung des Kranken- und Fehlzeitmanagements Erstellung von Statistiken aus dem SAP HCM Zusammenarbeit mit anderen Verfahrensbeteiligten wie z.B. Krankenkasse und Rententrägern Durchführung und Unterstützung verschiedener Digitalisierungsprojekte Übernahme von Sonderthemen (BEM, Unfallmeldungen, Firmenticket etc.)Ihr Profilabgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Tarifrecht Freude am Umgang mit Zahlen detailorientierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Anwenderkenntnisse im Personalmanagementsystem SAP HCM und im Tarifrecht für Versorgungsbetriebe (TV‑V) sind von Vorteil hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieteneinen abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV‑V) die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Firmenticket sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof Teilnahme am JobRad Corporate BenefitsAuskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Frau Sabrina Metzger, Telefon: 07 11 / 21 75‑13 93.Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns gerne unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Online-Formular übermitteln können.Physiotherapeut (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Paul-Ehrlich-Klinik
Bad Homburg vor der Höhe
24.01.2025
Jobbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d) Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Verbundsystem aus Sozialversicherung, Ärzten und Gesundheitsdiensten ist Träger von neun Reha-Kliniken. Für unsere Paul-Ehrlich-Klinik in Bad Homburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d) wünschenswert in Vollzeit (39 Std./Woche) Die Paul-Ehrlich-Klinik, Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 190 Patientenbetten sowie ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 und den Vorgaben der DEGEMED zertifiziert und verfolgt ein ganzheitliches Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlung Durchführung von Bewegungstherapien und Gymnastik Dokumentation und Evaluation des Therapieverlaufs Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Therapeuten zur ganzheitlichen Patientenbetreuung Vortragstätigkeit zu relevanten Themen für bestimmte Zielgruppen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in Berufserfahrung im Bereich Orthopädie und Psychosomatik von Vorteil Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten Teamfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office) Wünschenswert sind Weiterbildungen in manueller Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder PNF Wir bieten: Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (TV DRV KBS) Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub) Ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima Geregelte Arbeitszeiten Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung Corporate Benefits Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lars Krinke, Leiter Physikalische Therapie, unter der Tel.-Nr.: 06172/128-561 zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail bis zum 15.02.2025 an: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Paul-Ehrlich-Klinik Herr Lars Krinke Landgrafenstraße 2-8 61348 Bad Homburg vor der Höhe E-Mail: lars.krinke@kbs.de Mehr Informationen erhalten Sie unter www.paul-ehrlich-klinik.de Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.Projektleitung Im Eu Projekt „aktiv Ankommen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBibliothekar/-in Stärkung Lernräume – Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume - Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stellen sind in Teilzeit in den Stadtteilbibliotheken Stammheim (50 %, ab sofort, unbefristet) und Weilimdorf (50 %, ab 22.04.2025, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 30.06.2026) zu besetzen. Die Stellenanteile können nicht miteinander kombiniert werden.Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder- und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de .
Ein Job, der Sie begeistert
anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen
Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung
die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern z.B. Schulen, Kitas, Vereinen im Sozialraum ein
Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der jeweiligen Stadtteilbibliothek Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen
Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stadtteilbibliothek(en) Sie sich bewerben.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie des Einsatzortes bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe
fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital
hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten
Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen
Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil
Freuen Sie sich auf
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefanie Schilling unter 0711 216-96578 oder stefanie.schilling@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0010/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf in Siegburg (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Siegburg Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * SAltenpfleger (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenAltenpfleger (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Referenznummer: S 1 158-23
Ihre Aufgaben
Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pädagogik / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – 50 %
Jobbeschreibung
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung istzum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
- Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
- gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
- sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englisch-Kenntnisse
- gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)
Stellenzusatz
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.
.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:
per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB
Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitLeitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 03.03.2025 Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4366Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Leitung des Referats Vergabe- und Vertragswesen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenLeitung des Referates mit den Teilbereichen VergabeVertragswesen/[nbsp]VertragsabwicklungFachspezifische[nbsp]Anwendungen (AVA-Software, Vergabemanagementsysteme)Vertretung des Referates innerhalb und außerhalb des Landesbetriebes[nbsp]Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW)Führungsverantwortung für 12[nbsp]Mitarbeiter'innenBudgetverantwortungIhr Profilabgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen an einer Universität, technischen Hochschule oder Gesamthochschule (Diplom (TH/TU)/Master) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienstlangjährige praktische Erfahrung als Führungskraft in der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbarlangjährige Erfahrung im Vergabe- und Vertragsrecht mit Bezug zur Bauthematik (VOB/VgV/UVgO/HOAI/Ingenieurleistungen)Sie können für die deutsche Sprache mindestens das Niveau C1 oder gleichwertige Kenntnisse nachweisen.Ihre weiteren StärkenSie haben langjährige Erfahrung in übergreifender Steuerung/Bearbeitung von Grundsatzthemen und sind gewohnt, diese in übergeordnete Gremien- und Ausschussarbeit einzubringen.Sie teilen Aufgaben und Führung besonders zielgerichtet.Sie können besonders detailliert analysieren und hinterfragen.Sie steuern Projekte bereits erfolgreich.Sie zeichnen sich stets durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitEntwicklungsmöglichkeitenSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 15 TV-L / A 15 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Christian Drescher Fachliche*r Ansprechpartner*in 0209 / 3808 224 Julia Werner Recruiter*in 0209 / 3808 179 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4366 werden bis 03.03.2025 erbeten.Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service
Jobbeschreibung
Das sind wir: Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt! Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein. Als Leitung für den „Zentralen Service“ (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service Vollzeit BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD* Hier bringen Sie sich ein: die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden eine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem Projektmanagement Steuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurt eine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Service souveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmensziele die Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlusses nach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der Betriebsleitung Das bringen Sie mit: abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst ausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräften gute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaft nachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungen fundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln ausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsstärke Wir bieten Ihnen: eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben die Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisten eigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betrieb wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. * Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der EGr. 15Ü TVöD. Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren. Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online. Weitere Informationen über Kita Frankfurt finden Sie unter www.kitafrankfurt.de. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte. Wir freuen uns auf Sie! Wege begleiten Zukunft gestalten!Die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitenden;...Duales Studium Gesundheitsmanagement Bachelor Of Arts (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du möchtest im Bereich Gesundheitsmanagement durchstarten und hast Lust auf ein duales Studium? Du bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du arbeitest gern im Team und bist aufgeschlossen? Du hast deine schulische Ausbildung mit Abitur beendet? Dann kommt hier deine Chance!Beginne dein duales Studium "Gesundheitsmanagement" bei der Hanseatischen Krankenkasse . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Business Analyst Java, Test and Documentation Expert
Jobbeschreibung
»Research for a life without cancer« is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts - whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.Our Next Generation Sequencing Core Facility, headed by Dr. Stephan Wolf, is seeking for the next possible date aBusiness Analyst Java, Test and Documentation Expert
Reference number: 2025-0035
Heidelberg
Full-time
Next Generation Sequencing Core Facility
We are looking for a software developer or biologist with software development background to strengthen our team and support the development of our Laboratory Information and Management System (LIMS).
As a Core Facility within the DKFZ, we handle the entire genome sequencing workflow on state-of-the-art systems and are one of the largest facilities of this kind in Europe.
We offer an exciting and multifaceted role in an international and growing working environment, within a positively motivated team. You can expect a variety of challenges, interesting technologies, and the opportunity to contribute to research for a life without cancer.
Your Tasks
Collaborate with laboratory staff and bioinformatics scientists to gather, analyze, and document software requirements
Create and maintain comprehensive documentation for both existing and new software features
Contribute to the development and maintenance of the Laboratory Information Management System (LIMS) using Java and SQL, from the initial planning phase through to implementation
Design and execute test cases to ensure the interoperability of the LIMS software with laboratory devices, sequencing machines, HPC clusters, and petabyte-scale data storage
Your Profile
Bachelor's degree in computer science, bioinformatics, biology or equivalent professional experience
Fundamental knowledge of Java and a desire to further develop programming skills
Basic understanding of SQL databases and/or HTML/CSS
Experience in software testing and/or documentation writing
Service-oriented and collaborative team player
Strong communication skills in both German (B2) and English, with a willingness for interdisciplinary exchange
Desirable: Knowledge about laboratory workflows and user-interface-design as well as interest in laboratory automation, bioinformatics or genome sequencing
Are you a self-motivated, goal-oriented, and diligent team player, with a friendly demeanor? We look forward to receiving your application!
We Offer
Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
30 days of vacation per year
Flexible working hours
Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
Possibility of mobile work and part-time work
Family-friendly working environment
Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Contact:
Melinda Rauh
Phone: +49 6221 42 4438
The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Are you interested?
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Apply now
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.
Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.
Share this job!
Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2025-03-09T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-07
Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280
49.4143686 8.6723038
IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
Jobbeschreibung
IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)Arbeitsort: MeckenheimArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 9b TV EntgO BundBewerbungsfrist: 23.02.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: IT und TechnikKennziffer: T-2024-63Unterstütze das Bundeskriminalamt als IT‑Technikerin bzw. IT‑Techniker (w/m/d) in der Abteilung DI „Digitale Services und Innovation“ am Standort Meckenheim. Bei uns kannst Du bei der Erledigung der polizeilichen und administrativen Arbeit ein entscheidender Faktor sein. Durch den Einsatz modernster Technologien gewährleisten wir rund um die Uhr die Verfügbarkeit und Integrität der informationstechnischen Einrichtungen. Hier kannst du in Kooperation mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden sichere Infrastruktur gestalten.Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung.Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!AufgabenTechnische Vorplanung der Ausstattung von Arbeitsplätzen mit IT‑Ausrüstung (u. a. vor Ort für nationale und internationale polizeiliche Einsätze und Großveranstaltungen) sowie Koordination der Arbeiten zur hard- und softwaremäßigen Implementierung in die Server- und Netzstruktur einschließlich DokumentationDurchführung von Marktbeobachtungen und Initiierung und Begleitung von BeschaffungsmaßnahmenSicherstellen eines störungsfreien Betriebes durch technische Fehlerdiagnose, Veranlassung der Störungsbeseitigung sowie der Fortentwicklung und Modifikation der Hard- und Software als Ergebnis der Auswertung der Störungsmeldungen einschließlich Wartung und Reparatur der DV‑GeräteVeranlassung und Abnahme von Störungsbeseitigungen durch DienstleisterDurchführung kleinerer LAN‑Verkabelungsarbeiten sowie Inbetriebnahme und Installation von IT‑AusstattungDie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:Gelegentliche Dienstreisen im Rahmen von Tagungen, Konferenzen oder besonderen Einsatzlagen, welche in der Regel planbar sind und nur in seltenen Ausnahmefällen spontan oder auch außerhalb des Dienstortes erforderlich werdenCa. eine Woche Rufbereitschaft im Monat mit gelegentlichen Einsätzen am Dienstort - Rufbereitschaft als auch Rufbereitschaftseinsätze werden zusätzlich vergütetMehrarbeit durch angeordnete Dienstreisen oder im Rahmen von Rufbereitschaftseinsätzen außerhalb der regelmäßigen ArbeitszeitDiese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker oder IT‑System-Elektronikerin/IT‑System-Elektroniker (w/m/d)odervergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT‑AusrichtungFührerschein Klasse B bzw. Klasse III sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑KfzOn TopDu besitzt umfassende Kenntnisse über Standard-PCs und Notebooks mit Windows-Betriebssystemen sowie Grundkenntnisse über LAN, Smartgeräte, TK- und VideosystemeDu verfügst über fundierte Kenntnisse in der technischen Betreuung von IT‑Geräten, einschließlich der IT‑Sicherheit und des DatenschutzesDu hast Kenntnisse in der (Hardware‑)Verschlüsselung von EndgerätenDu verfügst über gute Englischkenntnisse; ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Niveau‑A2) ist wünschenswertDu zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus, bist belastbar, gewohnt im Team zu arbeiten und bei Veranstaltungen stellt das Tragen einheitlicher (Dienst‑)Kleidung kein Problem für Dich darDas bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb Deines Teams, Teilzeit in verschiedenen ModellenEin sportliches Team: Vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksVergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes); Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA‑ZulageHome-Office: Aufgrund der speziellen Anforderungen ist in diesem Job eine Tätigkeit vor Ort erforderlichBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&712 (Kennziffer T-2024-63)Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 23 - Tarifgewinnung65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 23 - Personalgewinnung Tarifbeschäftigte und Verwaltungsdienst (gD/mD)Telefon: +49 611 55‑28358E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.deIngenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik
Jobbeschreibung
Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und MaschinentechnikBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungJob-ID:
J000031534
Startdatum:
schnellstmöglich
Art der Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
(unbefristet)
Bezahlung:
EGr. 12 TV-L
BesGr. A12 HmbBesG
Bewerbungsfrist:
02.03.2025
Wir über uns
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns.
Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung.
Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes.
Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus.
In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
Sie
planen und wickeln selbstständig komplexe Baumaßnahmen ab und nehmen Baubegehungen wahr,
beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen und überwachen deren Leistungen,
beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende und
erstellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz.
Ihr Profil
Erforderlich
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den für die zu besetzenden Stellen einschlägigen Fachgebieten als Ingenieur:in oder
Als Beamtin oder Beamter: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste
[ Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung ]
Vorteilhaft
gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der maßgeblichen Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. neue RBBau, Vergabehandbuch des Bundes, Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB/A (EU), VOL, VgV, UVgO sowie DIN-Normen)
selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar).
Unser Angebot
vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen,
Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L [ ( Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook)
betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation,
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen
BSW-Bundesbauabteilung
Fachgebietsleitung Technische Gebäudeausrüstung
Marina Faber
+49 40 428 42 366
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
BSW-Bundesbauabteilung
Bewerbungsmanagement
Thorsten Breuel
+49 40 428 42-239
Staatlich geprüfter Techniker für Technische Thermodynamik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT) als Teil der Technischen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) widmet sich einem breiten Forschungsspektrum, beginnend bei Grundlagenuntersuchungen beispielsweise zu komplexen Molekülen, zur Partikelbildung und zu Verbrennungsvorgängen bis hin zur Verbesserung technischer Verfahren in der Energie- und Verfahrenstechnik. Ein wesentlicher methodischer Schwerpunkt des LTT liegt in der Entwicklung und Anwendung optischer, meist laserbasierter Messverfahren. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen wissenschaftlichen Umfeld aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Verfahrenstechnik mitzugestalten sowie durch Einbindung in die studentische Ausbildung Ihre Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben.Ihre Aufgaben
- Organisation des Arbeits- und Umweltschutzes am Lehrstuhl, inklusive Schulung der Mitarbeitenden im Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilungen, Inventur von Gefahrstoffen, Sondermüllentsorgung, Gasversorgung
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Realisierung von Messaufbauten (optisch und nicht-optisch) und Prüfständen, bpsw. zur Analyse von Verbrennungs- und Partikelsyntheseprozessen
- Durchführung und Auswertung von Messungen, Betreuung und Wartung von Messgeräten und Versuchseinrichtungen
- Betreuung von Anlagen und Laborinfrastruktur sowie Organisation von Prüfungen und Anlagenwartungen
- Technische Betreuung von Praktikumsversuchen sowie Aufbau von Versuchen für Lehrveranstaltungen, Liegenschaftsverwaltung
- Budgetverantwortung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder staatlich geprüfter Techniker mit der Fachrichtung Chemie- oder Physiktechnik oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
- Ausbildung als Gefahrstoffbeauftragte oder Gefahrstoffbeauftragter von Vorteil
- Ausbildung zur befähigten Person gem. BetrSichV und TRBS 1203 wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Teamfähigkeit
- Hohe Kommunikationsstärke und die Fähigkeit Wissen zu vermitteln
- Strukturierte selbstständige Arbeitsweise
- Organisationsfähigkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 9bArbeitszeit
VollzeitErzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Erzieher, Heilerziehungspfleger als Schulbegleiter / Schulassistenz (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt bewerbenJetzt BewerbenReferentin / Referent Graduate Studies Support (d/w/m) Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Graduate Studies Support (d/w/m) Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten Campus Charité Mitte Kennziffer: 4171 | Arbeitszeit: Teilzeit (26,63 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Befristet bis zum 31.10.2026 | Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Arbeiten an der Charité Der Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten ist dem Dekan als für die Wissenschaft zuständiges Vorstandsmitglied zugeordnet und erbringt umfassende Dienstleistungen für die Fakultät. Er unterstützt die Fakultätsleitung bei Grundsatzfragen sowie bei zentralen akademischen Angelegenheiten wie Promotionen, Habilitationen, außerplanmäßigen Professuren, guter wissenschaftlicher Praxis und der Medizinischen Ethikkommission. Er verantwortet die Entwicklung und Ausgestaltung der akademischen Karriereentwicklung an der Charité von der Promotion bis zur Professur. Außerdem führt er die Geschäfte der fakultätsunmittelbaren Organe Fakultätsleitung, Fakultätsrat und Medizinsenat und bildet darüber hinaus eine wichtige Schnittstelle zu den anderen Organen der Charité sowie zu der für die Charité zuständigen Senatsverwaltung. Die Stelle im Überblick Im Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Geschäftsbereichs und der Partnereinrichtungen der Berlin University Alliance: Übernehmen Sie die konzeptionelle und organisatorische Verantwortung des Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs des Verbundes. Konzipieren Sie Veranstaltungsformate zu den Kernbereichen des Programms für Promovierende (Einführung in die Promotion, Gute Wissenschaft, Wissenschaftliches Schreiben, Mental Health, Karriereentwicklung). Entwickeln Sie ein Begleitprogramm und betreuen und erweitern den Pool an Trainerinnen und Trainern. Betreuen Sie das Job-Shadowing-Programm der Postdoc-Academy. Evaluieren Sie regelmäßig die Veranstaltungen und Angebote des Programms und leiten daraus Verbesserungsmöglichkeiten ab. Danach suchen wir Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent), Promotion von Vorteil Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der akademischen Weiterbildung oder Personalentwicklung und / oder Erfahrung als Trainerin / Trainer bzw. Coach für wissenschaftliche Nachwuchskräfte Vertrautheit mit den Standards der überfachlichen Qualifizierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Integrität von Wissenschaft & Good Scientific Practice, Ethik in der Wissenschaft, Qualität und Werthaltigkeit von Forschung Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Word, Outlook, Powerpoint, Excel) Sehr gute Englisch-Kenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Daniel Gruschke daniel.gruschke@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Übernehmen Sie die konzeptionelle und organisatorische Verantwortung des Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs des Verbundes; Entwickeln Sie ein Begleitprogramm und betreuen und erweitern den Pool an Trainerinnen und Trainern;...Disponenten Auch Quereinsteiger Leitstelle (m/w/d) Im Schienengüterverkehr
Jobbeschreibung
So nah ist ganz weit vorn: Mit der ersten Wasserstoffzug-Flotte der Welt im Linienverkehr, als klimafreundlicher Mobilitätsnahversorger auf Schiene und Straße und durch zukunftssichere Leistungen im Schienengüterverkehr verbindet die evb Regionalität, Kompetenz und Innovation. Im Auftrag und Besitz des Landes Niedersachsen und neun weiterer Landkreise und Kommunen bringen wir Jahr für Jahr 6 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArchitekt*in / Bauingenieur*in Hochbau im Referat für Immobilienmanagement der Stadt Neuss
Jobbeschreibung
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau im Referat für Immobilienmanagement der Stadt Neussunbefristet25.1IV.01, Deutschland
Vorstellungsgespräche : voraussichtlich in der KW 13/14
Arbeitszeit : Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
Bezahlung : Entgeltgruppe 12 (4170 EUR - 6516 EUR)
Besoldung: A12 (4358 EUR - 5583 EUR)
Befristung : unbefristet
Besetzung : nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsweg: vorzugsweise über karriere.neuss.de
Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Referat für Immobilienmanagement und Vergabe der Stadt Neuss.
Das Technische Immobilienmanagement ist das Planungs- und Bauleitungs-Team des Referates für Immobilienmanagement und Vergabe, das für die Stadt kleine und große Bauprojekte initiiert, koordiniert und begleitet.
Das Referat beschäftigt derzeit 19 Mitarbeiter*innen.
Ihr Arbeitsplatz ist im Rathaus, Markt 2, 41460 Neuss.
Das bietet Ihnen die Stadt Neuss:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und - soweit möglich - flexible Arbeitszeiten.
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.
Das sind Ihre Aufgaben:
Projektleitung und Projektkoordination von kleinen bis sehr großen Bauvorhaben in der Stadt Neuss
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der der Architektur (Bachelor / Diplom / Master)
oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Bachelor / Diplom / Master) der Fachrichtung Hochbau
oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener technischer Dienst).
Falls Sie über einen im Ausland erworbenen Studienabschluss verfügen, wird um den Nachweis der Anerkennung durch eine zertifizierte Behörde gebeten.
Sie verfügen über Erfahrung auf der Baustelle und im Umgang mit Projekten.
Sie sind sicher in der Anwendung der MS-Office-Programme.
Sie besitzen den Führerschein Klasse B.
Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an:
Sie besitzen ein sicheres, seriöses und fachkundiges Auftreten mit hohem Organisations- und Verhandlungsgeschick.
Sie sind verhandlungssicher in Wort und Schrift.
Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. Schwartz, Tel: 02131 90 2562, gerne zur Verfügung.
Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr/e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten - Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.
Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!
HIER BEWERBEN
Fragen zum Verfahren:
Nicole Appenroth
Sachbearbeiterin A-Team
+49 (0) 2131 90 2639
Robert Bongartz
Leitung Immobilienmanagement und Vergabe
Unter www.neuss.de bzw. karriere.neuss.de stehen für Sie weitere Informationen zur "Modernen Arbeitgeberin Stadt Neuss" bereit.
STADT NEUSS
Personal- und Organisationsamt
Markt 2 41460 Neuss
Stadtverwaltung Neuss https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1013261/logo_google.png
2025-03-12T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-02-10
Neuss 41460 Markt 2
51.19779430000001 6.692656700000001
Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-286-21Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietFlexible Arbeitszeiten und Diensteinteilung gerne auch an Wochenenden und FeiertagenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMitarbeiter im Städtischen Vollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Verkehr und Bußgeld für denStädtischen Vollzugsdienst(m/w/d)
Beschäftigungsumfang 100%
WIR bieten Ihnen:
Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
Die Einbindung in ein motiviertes Team
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 € oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
Es erwarten SIE insbesondere folgende Aufgaben:
Uniformierter Streifendienst mit
Überwachung des ruhenden Verkehrs
Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften sowie der örtlichen Polizeiverordnung
Überwachung von Baustellen und Sondernutzungen
Durchführung von Ermittlungstätigkeiten
Mitarbeit bei der Abhaltung von Märkten und Veranstaltungen
Überwachung des fließenden Verkehrs durch Geschwindigkeitsmessungen als Mitarbeiter/in der Bußgeldstelle
SIE bieten uns:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im Verwaltungsbereich
Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Polizeirecht, Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht sind von Vorteil
Fahrerlaubnis Klasse B
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Körperliche Belastbarkeit (längere Fußstreifen, Außeneinsätze)
Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft für Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, Wochenenden und an Feiertagen
Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit zu einem situationsangemessenen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Eintragungsfreies Führungszeugnis
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de .
Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Herr Thomas Weilbacher, Leiter der Abteilung Verkehr und Bußgeld, Tel.: 07042/18-279 und für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Personalabteilung, Tel.: 07042/18-398 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation (m/w/d)Pneumologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitige Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
- Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mit
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegekraft
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
- Sie weisen Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben auf
- Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie sind wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Waldakademie Mönchhof suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)unbefristet | Minijob | bis EG 2 TVöD-VKAEntscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:durch die Mithilfe bei der Essenszubereitung im Schullandheimdurch die Essensausgabe und Reinigung von Speisesaal und Küchedurch die Reinigung der Belegungshäuser und Gruppenräume bei Belegungswechsel sowie regelmäßige Grundreinigungdurch die Unterstützung bei Veranstaltungen oder Seminaren in der Waldakademie MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohlmoderne Arbeitsstrukturenausgewogene Work-Life-Balancelebensphasenorientierte Fort- und WeiterbildungsprogrammeAngebote zum Fahrradleasing mit finanzieller UnterstützungMEHR MÖGLICH MACHEN:mit Ihrer abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich (wünschenswert)mit Ihrer Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)mit Ihrer bereits absolvierte Lebensmittelhygieneschulung (von Vorteil) bzw. Bereitschaft zur Lebensmittelhygieneschulungmit Ihrer freundlichen und wertschätzenden Grundhaltungmit Ihrem service- und gästeorientierten Handelnmit Ihrer Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität und Ihrem Teamgeistmit Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Auslastung des Schullandheims anzupassenmit Ihrem sorgfältigen Umgang mit Nahrungsunverträglichkeiten sowie Gespür für Sauberkeit und Ordnungmit Ihrem Verständnis und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichenmit Ihrer Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehenmit Ihrer Bereitschaft auch am Abend, Wochenende oder teilweise an Feiertagen zu arbeitenDiese Position ist als Minijob mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 20 % an der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach im Amt für Schulen, Bildung und Kultur zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 6.300 - 7.800 Euro brutto jährlich.Die Waldakademie Mönchhof wurde zuvor als klassisches Schullandheim geführt. Nun hat die Waldakademie eine neue thematische Ausrichtung und legt besonderen pädagogischen Fokus auf die Themen Natur, Kultur und Geschmack. Die Waldakademieküche ist BIO-zertifiziert und präsentiert sich mit einer modernen Küche und berücksichtigt Lebensmittelunverträglichkeiten und Ernährungsbesonderheiten (vegetarisch, vegan, international).Die Beschäftigung erfolgt nach Dienstplan in Abhängigkeit der Belegungsauslastung. Der Einsatz erfolgt im Zwei-Schichtbetrieb. Saisonbedingt kann es bis zu 5 Wochen Schließzeiten im Jahr geben; die Wintermonate können zum Stundenabbau genutzt werden.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:Frau Ulrike Grupp Leiterin Waldakademie Mönchhof 07184 - 937070Frau Samantha Treusch Teamleitung Schulen 07151 - 501 3113Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 21/25/52 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.Landratsamt Rems-Murr-KreisFachbereich Personal und OrganisationsentwicklungJetzt bewerben!www.rems-murr-kreis.dePressereferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesinnung der Hörakustiker ist der Zentralfachverband für das deutsche Hörakustiker-Handwerk und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Berufsverband vertreten wir die Interessen unserer mehr als 7.300 Mitgliedsbetriebe gegenüber Politik, Behörden und Krankenkassen. Wir suchen für unsere Hauptgeschäftsstelle in Mainz einen qualifizierten Pressereferenten (m/w/d) Ihre Aufgaben: Externe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Internet, Social Media) Verfassen von Texten (Reden, Presseartikel, Pressemitteilungen etc.) Bearbeitung von Presseanfragen und Organisation von Presseterminen Kontaktpflege zu relevanten Medienvertretern Steuerung und Betreuung externer Agenturen Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und PR-Konzepten sowie die Entwicklung und redaktionelle Betreuung von Veröffentlichungen der Bundesinnung Fokussierte Betreuung des Hauptgeschäftsführers im gesamten Umfeld der externen Kommunikation, Pressearbeit sowie Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften oder mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenskommunikation oder ähnlichem Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Kommunikationsstärke sowie Enthusiasmus für guten Schreibstil Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, souveränes Auftreten sowie sichere Umgangsformen Belastbarkeit, Kreativität und Freude an der Zusammenarbeit im Team Perfekte Beherrschung der deutschen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: anspruchsvolle und interessante Tätigkeit leistungsstarkes, engagiertes Team attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenübernahme für Job-Ticket oder Parkplatz verkehrsgünstige Lage unmittelbar am Hauptbahnhof Wenn Sie in dieser Aufgabe Ihre Chance sehen und für eine Vollzeitstelle zur Verfügung stehen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Bundesinnung der Hörakustiker KdöR Frau Heike Renner | Vertraulich | Postfach 16 20 | 55006 Mainz Telefon: 06131-9656015 | renner@biha.de | www.biha.deAusbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) In 2025
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten
Wo? Pattensen/Hannover
Wann? 01.08.2025
Wie lange? 3,5 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS MECHATRONIKER/-IN (M/W/D) IM ÜBERBLICK
Du bist Technik-Fan? Und du kannst dich nicht zwischen Mechanik und Elektronik entscheiden? Dann bist du hier genau richtig klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Chefarztsekretärin (m/w/d) – Unfallchirurgie und Orthopädie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) für unser Klinikum Winnenden eineChefarztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädie
für unsere Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Referenznummer: W-7-296-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst als Elternzeitvertretung.
Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
Führung und Organisation des Sekretariates des Chefarztes unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gemeinsam mit drei Kolleginnen
Erledigung von Schreibarbeiten sowie Büroaufgaben des Chefarztes sowie der Oberärzte
Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Post, Faxe und Telefonate sowie Vorbereitung der sach- und termingerechten Weiterbearbeitung
Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der vertraulichen Ablage
Terminmanagement für die Chefärzte, bspw. Terminvergabe für die Sprechstunden
Organisation der OP-Planung/ - terminierung
Abrechnung der KV-Vorgänge sowie der BG-Fälle
regelmäßige Kommunikation mit Kostenträgern, niedergelassenen Ärzten und Patienten sowie deren Angehörigen
Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im Klinikbereich wünschenswert
Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums
Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)
Zuschuss zum Deutschlandticket, Business Bike, Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate Benefits
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Joachim Singer, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, unter der Telefonnummer 07195 591-39340 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ausbildung Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
IHR ARBEITGEBERGemeinsam mit ueber 260.000 zivilen und militaerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveraenitaet und aussenpolitische Handlungsfaehigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstuetzung bei Naturkatastrophen und Ungluecksfaellen im Inland.Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geraeteteile und Baugruppen fuer Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie ueberwachen und optimieren Fertigungsprozesse und uebernehmen Reparatur und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Stoerungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage und Pruefarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
IHRE AUFGABEN
- Sie werden umfassend qualifiziert, um technische Systeme herzustellen, instand zu setzen und zu ueberwachen.
- Sie lernen, wie Produktionsablaeufe von komplexen maschinellen Fertigungssystemen kontrolliert werden.
- Sie richten eine Vielzahl an Produktionsanlagen ein, ruesten sie um und nehmen sie fachgerecht in Betrieb.
- Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
- Sie sind handwerklich geschickt und verfuegen ueber technisches Verstaendnis.
- Sie sind verantwortungsbewusst, konzentrationsfaehig, arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhaeltnissen.
- Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker ein sicheres Handwerk.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die fuer Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhoeht sich ueber alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr betraegt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.
Ausfuehrliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de (JobID: B7506718Y202400006939E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 fuer eine Einstellung ab 1. September 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
BundeswehrDienstleistungszentrum DoberlugKirchhain
Torgauer Strasse
03253 DoberlugKirchhain
Tel: 035322 /522335 (Frau Fritsch)
Tel.: 035322522621 (Frau Bischoff)
EMail: BwDLZDoberlugKirchhainPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdruecklich erwuenscht. Die Bundeswehr begruesst Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Waldakademie Mönchhof suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsHauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)unbefristet | Minijob | bis EG 2 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch die Mithilfe bei der Essenszubereitung im Schullandheim
durch die Essensausgabe und Reinigung von Speisesaal und Küche
durch die Reinigung der Belegungshäuser und Gruppenräume bei Belegungswechsel sowie regelmäßige Grundreinigung
durch die Unterstützung bei Veranstaltungen oder Seminaren in der Waldakademie
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich (wünschenswert)
mit Ihrer Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)
mit Ihrer bereits absolvierte Lebensmittelhygieneschulung (von Vorteil) bzw. Bereitschaft zur Lebensmittelhygieneschulung
mit Ihrer freundlichen und wertschätzenden Grundhaltung
mit Ihrem service- und gästeorientierten Handeln
mit Ihrer Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität und Ihrem Teamgeist
mit Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Auslastung des Schullandheims anzupassen
mit Ihrem sorgfältigen Umgang mit Nahrungsunverträglichkeiten sowie Gespür für Sauberkeit und Ordnung
mit Ihrem Verständnis und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
mit Ihrer Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen
mit Ihrer Bereitschaft auch am Abend, Wochenende oder teilweise an Feiertagen zu arbeiten
Diese Position ist als Minijob mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 20 % an der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach im Amt für Schulen, Bildung und Kultur zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 6.300 - 7.800 Euro brutto jährlich.
Die Waldakademie Mönchhof wurde zuvor als klassisches Schullandheim geführt. Nun hat die Waldakademie eine neue thematische Ausrichtung und legt besonderen pädagogischen Fokus auf die Themen Natur, Kultur und Geschmack. Die Waldakademieküche ist BIO-zertifiziert und präsentiert sich mit einer modernen Küche und berücksichtigt Lebensmittelunverträglichkeiten und Ernährungsbesonderheiten (vegetarisch, vegan, international).
Die Beschäftigung erfolgt nach Dienstplan in Abhängigkeit der Belegungsauslastung. Der Einsatz erfolgt im Zwei-Schichtbetrieb. Saisonbedingt kann es bis zu 5 Wochen Schließzeiten im Jahr geben; die Wintermonate können zum Stundenabbau genutzt werden.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Ulrike Grupp
Leiterin Waldakademie Mönchhof
07184 - 937070
Frau Samantha Treusch
Teamleitung Schulen
07151 - 501 3113
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 21/25/52 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Amerikanistik / Affect Studies (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)Ihre Aufgaben
Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)
• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)
• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)
• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik
• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.
Wünschenswerte Qualifikationen:
• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.
• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.
Stellenzusatz
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Entgelt
A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitMedizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was dich erwartetIn erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d) Wissenschaftler / Postdoc Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d) Team: Kommunikation Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation. Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen. Die Stabsstelle Kommunikation des Max Delbrück Centers baut die Brücke zwischen unserem Forschungszentrum und der Öffentlichkeit. Wir wollen die Forschung und Entdeckungen unserer Wissenschaftler*innen transparent und nachvollziehbar, unsere Werte und unseren Erkenntnisprozess verständlich und unsere Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar machen. Unser Ziel ist es, Wissen zu verbreiten, Transparenz und Vertrauen zu schaffen und letztlich, wo möglich, eine direkte Anwendung – etwa in Schulen – zu ermöglichen. Zugleich suchen wir aktiv den Dialog in der Gesellschaft. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Zielgruppen in Schulen. Als Referent*in für Wissenstransfer (m/w/d) sind Sie innerhalb der Stabsstelle zuständig für Wissenstransferformate des Max Delbrück Centers. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit den Kolleg*innen der Stabsstelle sowie mit Forscherinnen und Forschern. Ihre Aufgaben Konzeption, Koordination und Durchführung der Lehrer*innen- und Schüler*innenarbeit des Max Delbrück Centers (Labor trifft Lehrer*in/Schnittstelle Gläsernes Labor/MINT-EC, Jugend forscht/Girls Day) in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern an unserem Forschungszentrum Koordination und Organisation von Events für die breite Öffentlichkeit, insbesondere der Langen Nacht der Wissenschaften und der Berlin Science Week sowie ähnlichen Formaten Betreuung weiterer Wissenstransfer-Projekte, insbesondere zu Kunst und Wissenschaft Zusammenarbeit, Beratung und Training von Forscher*innen für den Wissenstransfer Entwicklung eines Konzepts zur Stärkung des Dialogs mit Bürger*innen und der Beteiligung von Patient*innen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Medizin bzw. einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin und/oder im Bereich der Kommunikationswissenschaft/Wissenschaftskommunikation Sehr gutes Verständnis der molekularmedizinischen Forschung Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation/Wissenstransfer Kenntnisse der schulischen und außerschulischen Bildungslandschaft und Erfahrung im Umgang mit ihren Akteur*innen, insbesondere in Berlin und Brandenburg Fähigkeit, komplexe Inhalte der Biomedizin für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und ansprechend zu vermitteln Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Innovationsfreude Idealerweise Fachkenntnisse der Förderlandschaft Wissenstransfer und Erfahrung mit der Einwerbung von Drittmitteln Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Benefits Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office) Außerdem profitieren Sie von: einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist einem sicheren Arbeitsplatz Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus Vergütung Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. Beschäftigungsumfang Vollzeit Gewünschter Eintrittstermin 1. April 2025 Befristung befristet Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung. Bewerbungsfrist 14. Februar 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt. Kontakt Jutta Kramm Kommunikation Jutta.Kramm@mdc-berlin.de Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein. Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievements. Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/. MDC Berlin-Buch Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin www.mdc-berlin.deTechniker / Meister / Ingenieur (a) Im Tunnelbetrieb
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegehilfskraft Wohnpflegeheim (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
Jetzt bewerben
Pflegehilfskraft Wohnpflegeheim (m/w/d)
Das erwartet Sie bei uns
Sie kümmern sich um eine ganzheitliche Betreuung und Pflege unserer meist körperbehinderten Erwachsenen
Sie arbeiten im pädagogischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich
Sie nehmen an Teambesprechungen teil und arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Sie arbeiten in einem familiäres Arbeitsumfeld in einem modernen Ambiente
Sie pflegen und betreuen Menschen, die Sie wirklich kennenlernen und mit denen Sie gut kommunizieren können.
Sie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohnenden angepassten Tagesablauf.
Sie sorgen für familienähnliche Strukturen in den Wohngruppen.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und genießen die Vorteile einer festen Betriebszugehörigkeit.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Sie habe idealerweise einen Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer, Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Sie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zu
Sie sind flexibel in Bezug auf den Einsatz in verschiedenen Wohngruppen
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Sie haben einen vollständigen Masernschutz
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Sport- und Fitnessangebote
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626