Jobs im Öffentlichen Dienst
31.197 Jobs gefunden
Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) Ihre Aufgaben: Kodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte Unterstützung bei der Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation Bearbeitung von Krankenkassen- und MD-Anfragen Erfassung der Daten in den externen Qualitätssicherungsbögen Mitwirkung bei der Bearbeitung der MD-Fälle Bedarfsweise Durchführung von Kodierschulungen für das medizinische Personal Wir bieten: Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung Vielseitiger, interessanter Arbeitsplatz in einem engagierten Team Tarifgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA Innerbetriebliche und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), krankenhauseigene Cafeteria Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, Fahrradleasing Wir wünschen uns: Einschlägige medizinische Ausbildung und vorzugsweise abgeschlossene Weiterbildung sowie möglichst Berufserfahrung als klinische Kodierfachkraft (m/w/d) Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Stefan Schütze, Personalleitung, Tel. 04791 803-294, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal. KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck www.kreiskrankenhaus-osterholz.deKodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte; Unterstützung bei der Weiterentwicklung der medizinischen Dokumentation; Bearbeitung von Krankenkassen- und MD-Anfragen;...Spezialist Maschinensicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Automation leben wir bei teamtechnik seit 1976. Innerhalb der Dürr-Gruppe sind wir der Spezialist für Montage- und Funktionsprüfanlagen. Über 1.100 Mitarbeiter weltweit realisieren hocheffiziente Produktionstechnik für Hightech-Produkte; zum Beispiel für die e-Mobilität, die Medizintechnik und nachhaltige Energie. Unser Leitspruch: We live automationAufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spitzenforschungfür eine Welt im WandelController (m/w/d)
Referenzcode: 50131973_2 - 2025/FC 1
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
Ihre Aufgaben
Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. deren Präsentation
regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit
Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management
Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben
kontinuierliches Monitoring und Koordination aller finanzbasierten Vorgänge sowie die systematische Analysierung und Bewertung strategierelevanter Sachverhalte und Risiken
Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung
Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel
Controlling laufender Projekte
Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen
einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling
Kenntnisse in der Bilanzierung
hohe Zahlenaffinität zum Durchdringen komplexer Sachverhalte
analytische, eigenständige Arbeitsweise
sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP‐Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse
idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen
Erfahrung im Kostenmanagement und der Wirtschaftlichkeitsrechnung
Wir bieten Ihnen
eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.
Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 1 bis zum 18.02.2025.
Jetzt bewerben
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de
bewerbung@hereon.de
Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) – gerne auch als Quereinsteiger mit Rettungsschein
Jobbeschreibung
- für die Sicherheit der Bade- und Saunagäste zu sorgen
- leichte Reinigungsarbeiten
- Gästebetreuung
- Durchführen von Wassergymnastik sowie Saunaaufgüssen
staatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) (Fachkräfte nach § 7 KitaG)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Voll- und Teilzeitstaatl. anerkannte Erzieher/innen (m/w/d)(Fachkräfte nach § 7 KitaG)
Die Gemeinde Sonnenbühl ist ein Träger, der für pädagogische Qualität und ein angenehmes Arbeitsklima steht. Wir unterstützen und begleiten die pädagogischen Fachkräfte in der Weiterentwicklung und bieten die besten Rahmenbedingungen für eine gute Zusammenarbeit. Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig und begegnen Kindern auf Augenhöhe? Sie sind bereit in einem engagierten Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 2, 72820 Sonnenbühl oder an bewerbung@sonnenbuehl.de . Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unsere Sachgebietsleiterin Frau Raach, Tel. 07128/925-17 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.de
Hauptsachgebietsleitung für den Bereich Beistandschaft im Fachdienst Unterhalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung eineHauptsachgebietsleitung für den Bereich Beistandschaft im Fachdienst Unterhalt (m/w/d)
Aufgaben:
- Sie leiten das Hauptsachgebiet Beistandschaft -ohne Personalverantwortung- innerhalb des Fachdienstes Unterhalt. Der Fachdienst umfasst daneben die Bereiche Unterhaltsvorschusskasse und Heranziehung nach dem SGB
- in Abstimmung mit der Fachdienstleitung koordinieren Sie die Arbeitsabläufe und unterstützen bei der Qualifizierung und Entwicklung des Personals
- Sie sind die erste Ansprechperson für fachliche und organisatorische Fragen der Sachbearbeitung, aber auch im Beschwerdemanagement
- Sie führen selbst Beistandschaften für Kinder mit den Aufgaben der Vaterschaftsfeststellung, Geltendmachung von Kindesunterhalt, inkl. Verfahrensvertretung
- wesentliche Voraussetzung für die Tätigkeit ist Toleranz gegenüber Menschen in schwierigen Lebenslagen
- hieraus ergeben sich erhöhte Anforderungen an das Verhandlungsgeschick, die soziale Kompetenz und die Konfliktfähigkeit sowie an das Verständnis für die besondere Situation der Elternteile
- Sie können Ihre Position klar vertreten und gehen Auseinandersetzungen mit Elternteilen und die diese vertretenden Rechtsbeistände engagiert an
- eine erfolgreich abgeschlossene II. Angestelltenprüfung bzw. zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Allgemeine Dienste) oder
- ein erfolgreicher Abschluß Bachelor of Laws (Fachhochschule) oder vergleichbar
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- wünschenswert sind gute Kenntnisse im Sozialrecht und/ oder im Unterhaltsrecht
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung oder eine Besoldung nach A 11 SHBesG
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Die Wahrnehmung der Aufgabe ist auch in vollzeitnaher Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 34 Stunden möglich.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.04.2025 statt.
Bewerbungen bitten wir bis zum 27.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Diplom-Psychologe*in / Sozialpädagoge*in als Abteilungsleitung in der Suchthilfe
Jobbeschreibung
Diplom-Psychologe*in / Sozialpädagoge*in als Abteilungsleitung in der Suchthilfe 23552 Lübeck Vollzeit Befristet Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3500 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, Diplom-Psychologe*in / Sozialpädagoge*in als Abteilungsleitung in der Suchthilfe Suchtberatungsstelle Lübeck 40h/Woche | Entgeltgruppe AT-Gehalt (mindestens 80.000 Euro/Jahr) Ausschreibungsnr.: A035-14220-2025 Zu Deinem Berufsalltag gehört: Koordinierungs- und Leitungsaufgaben für die Abteilung Suchthilfe mit zwei Suchtberatungsstellen, unserer stationären Übergangseinrichtung "Fischergrube" und dem ambulant betreuten Wohnen Führung von vier erfahrenen und gut funktionierenden Teams und Zusammenarbeit mit einem tollen Leitungsteam inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Ausrichtung des Bereiches Suchthilfe wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung Zusammenarbeit mit Leistungsträgern Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen Einwerben von Drittmitteln Das zeichnet Dich aus: abgeschlossenes Studium im Bereich Psychologie oder Sozialpädagogik (Diplom) oder vergleichbar anerkannte Weiterbildung in der Sucht- oder Psychotherapie ist wünschenswert Berufserfahrung in der Arbeit mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen Leitungserfahrung sowie die Fähigkeit, ein Team zu motivieren vernetztes Denken und Verhandlungsgeschick Fähigkeit zur Kritik und Selbstreflexion Bereitschaft sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln Unsere Benefits attraktive außertarifliche Vergütung entsprechend Deiner Qualifikation und Erfahrung (mindestens 80.000 Euro/Jahr) hoher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche individuelle Berücksichtigung der Lebenssituation als zukunftssicherer Arbeitgeber durch moderne Arbeitszeitmodelle hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum durch flache Hierarchien Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen nach Wunsch vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern Fahrradleasing präventive Gesundheitsangebote wie z. B. Resilienztrainings, speziell für Menschen in Leitungsfunktionen Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Jetzt bis 28.02.2025 bewerben! Deine Ansprechpartner*innen: Friedemann Ulrich | 0173 3486631 Lea Musial | 0451 4002 50505 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH Triftstraße 139-143 23554 Lübeck www.diakonie-nordnordost.de TeilenKoordinierungs- und Leitungsaufgaben für die Abteilung Suchthilfe mit zwei Suchtberatungsstellen, unserer stationären Übergangseinrichtung "Fischergrube" und dem ambulant betreuten Wohnen; wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilung;...Elektro- Und Elektronikinstallateur/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein kleines Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik, spezialisiert hat. Unsere EMS-Kircher GmbH existiert bereits mehrere Generationen und unser Erfolg basiert auf der Leidenschaft und dem Engagement unserer Mitarbeiter. Wir arbeiten täglich daran, die bestmöglichen Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArztsekretärin (m/w/d) – Allgemein- und Viszeralchirurgie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) für unser Klinikum Winnenden eineArztsekretärin (m/w/d) - Allgemein- und Viszeralchirurgie
für unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie
Referenznummer: W-7-129-25
In der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) werden alle Eingriffe der chirurgischen Grund- und Notfallversorgung, aber auch Eingriffe aller Schweregrade im Organbereich vorgenommen. Viszeralchirurgische Operationen werden überwiegend mit endoskopischen Techniken, die sich als moderne und schonende Eingriffe etabliert haben, minimal-invasiv durchgeführt. Die Klinik ist gemeinsam mit der Gastroenterologie DKG zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Darmkrebszentrums , zertifiziertem Pankreaskrebszentrum und sowie einem zertifizierten Schwerpunkt für Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus ist die Klinik operativer Behandlungspartner für alle Entitäten im Onkologischen Zentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.
Ihre Aufgaben
Postversand
Kopieren von Akten sowie Aktenpflege
Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung
Schreiben von Arztbriefen
Vorbereitung von Akten für die PVS
Unterstützung und Vertretung der Chefarztsekretärin
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswert
Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Teamplayer mit Organisationsgeschick und Engagement
Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Businessbike und Corporate Benefits
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Gärtner, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39180 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH
Jobbeschreibung
Die WTSH ist die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Mit breit gefächertem Know-how und vielfältigen Serviceangeboten beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten.Die Hauptaufgabe des Teams startuphub.SH ist die Unterstützung von innovativen Gründerinnen und Gründern sowie StartUps in Schleswig-Holstein, insbesondere wenn es um technologieorientierte Produkte oder wissensintensive Dienstleistungen geht. Wir vermitteln wertvolle Kontakte, stellen unser Know-how und unsere Erfahrung aus der StartUp-Szene zur Verfügung und geben praxisnahe Tipps, wie sich junge oder zukünftige Unternehmen fit für die nächste Förderung oder Finanzierung machen können. Von der Pre-Seed- bis zur Wachstumsphase begleiten wir auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen.
Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als
Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH
Das sind deine herausfordernden Aufgaben
- Du vernetzt Gründungsteams und StartUps gezielt mit mittelständischen Unternehmen zur Initiierung synergetischer Kooperationen, um nachhaltige Mehrwerte für beide Seiten zu schaffen
- Du berätst und sensibilisierst StartUps hinsichtlich ihrer Internationalisierungsmöglichkeiten und vernetzt diese mit nationalen und internationalen Akteuren (m/w/d) zur Teilnahme an Internationalisierungsangeboten
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von StartUp-Events
- Du kommunizierst mit Multiplikatoren (m/w/d) aus nationalen und internationalen StartUp-Ökosystemen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches (Fach)-Hochschulstudium bzw. alternativ vergleichbare Qualifikationen
- Du bringst idealerweise Erfahrungen in der StartUp-Szene, in/mit Wirtschaftsunternehmen (KMU) sowie mit Internationalisierungsaspekten mit
- Du verfügst über ein hohes Netzwerkgeschick und ein feines Gespür für die Identifikation von Herausforderungen und Potentialen in StartUps
- Du punktest mit einer ausgesprochenen Kommunikationsstärke und einem verbindlichen und dynamischen Auftreten
- Ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige, strukturierte und ergebnisbezogene Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich
- Nicht zuletzt überzeugst du mit der Fähigkeit, Angebotsformate zielgruppenorientiert zu konzipieren und umzusetzen
Wir bieten dir anspruchsvolle Aufgaben, die du eigenverantwortlich in einem sehr dynamischen Team bearbeitest. Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen wir dir eine individuelle Arbeitsgestaltung mit mobiler Arbeit und flexiblen Arbeitszeiten.
- Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
- Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
- Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsgestaltung und flexible Arbeitszeiten sowie unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
- Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
- Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.
Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen?
Dann bewirb dich bei uns!
Bitte sende uns deinen Lebenslauf inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03209.JB.240125.
Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du hier. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere@wtsh.de.
Diätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d)Jetzt bewerben
Herzlich willkommen!
Warum Sie als ...
Diätassistent (m/w/d)
... in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen bei Paderborn, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:
Abwechslung und Weiterentwicklung
➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;
➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche;
➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;
➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;
➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;
➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);
➔ Ausarbeitung und Deklaration des Speiseplans;
➔ Nährwertberechnung ;
➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten;
➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.
Zeit, Werschätzung und Benefits
➔ Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;
➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten und Strukturen im Klinikbetrieb;
➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;
➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;
➔ Ihre Berufskleidung stellen wir Ihnen;
➔ Wertschätzung: Nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres. Sie können außerdem kostenlos unser Schwimmbad und unseren Kraftraum nutzen ;
➔ Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;
➔ Einblick in den Klinikalltag: Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten;
➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;
➔ Team-Events: Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ökotropholog:in oder Diätassistent:in sind.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
Personalmanagement
Dr. Becker Gutes Essen GmbH
Parkstraße 10, 50968 Köln
0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.de
Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-brunnen-klinik/kurzprofil-klinik
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Jetzt bewerben
Kurz und knapp
Dr. Becker Brunnen-Klinik Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad Meinberg
Voll / Teilzeit
Berufseinstieg
Berufserfahrene
Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
0221 93 46 47 54
Natürlich für morgen
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
natuerlichfuermorgen.de
Folgen Sie uns
Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflege
Jobbeschreibung
Das Bezirkskrankenhaus Günzburg sucht regelmäßig Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflegeim Rahmen einer kurzfristigen BeschäftigungÜber uns: Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein. Ihre Vorteile: Interessante Einblicke in die psychiatrische PflegeEin kurzfristiges BeschäftigungsverhältnisVergütung nach TVöD Ihr Profil: Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken MenschenVerantwortungsbewusstsein und ausgeprägte SozialkompetenzFlexibilität in Bezug auf den Einsatz in allen Schichtformen und auf allen StationenEine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht VoraussetzungNachweis eines ausreichenden Immunschutzes Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Katrin Wieser Stellvertretende Pflegedirektorin 08221 96-2753 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Helene Schaller Service-Center Personal 082148032741 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation und IT
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Organisation und IT Der Geschäftsbereich 10 „Verwaltungssteuerung“, Abteilung 101 „Organisation und IT“ sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter/in (w/m/d). Bei der Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die nach Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet wird. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Qualitätsmanagement (Aufbau und Etablierung sowie Pflege und Entwicklung eines Qualitätsmanagements in der Stadtverwaltung; Erstellung von QM-Richtlinien, Dokumentationen und Handbüchern; Regelmäßige Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse; Planung und Durchführung von Audits) Prozess- und Projektmanagement (Koordination und Wissenstransfer im Rahmen von städtischen Projekten; Überwachung von Projektzielen, Zeitplänen und Budgets; Überwachung der Berichtspflichten und Präsentationen für die Verwaltungsleitung; Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Projektteams) Schulungen, Webinare (Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeitende; Vermittlung von Grundlagen und Methoden zu Qualitäts- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung; Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen.) Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen (Unterstützung bei der Implementierung digitaler Tools und Workflows; Analyse bestehender Arbeitsabläufe und Entwicklung digitaler Lösungen; Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern und internen Organisationseinheiten.) Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Finale Vorarbeiten zur Haushaltsplanung und Rechnungslegung, Bewirtschaftung der Mittel, Ausschreibungen; Koordination und Überwachung des Vertragsmanagements; Anfertigen von beschlussreifen Gremienvorlagen.) Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale: Abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (z. B. in Verwaltung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Informatik oder vergleichbar) oder vergleichbarer Abschluss. Kenntnisse und praktische Erfahrung im Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 901) ist wünschenswert. Erfahrung im Prozess- und/oder Projektmanagement, idealerweise mit Kenntnissen in gängigen Methoden (z. B. Six Sigma, PRINCE2, Scrum, BPMN). Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen, z. B. E-Government, elektronische Aktenführung, Workflow-Management-Systeme. Sicherer Umgang mit MS Office, Projektmanagement-Tools und digitalen Schulungsplattformen. Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie konzeptionelles Denkvermögen. Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Durchführung von Schulungen. Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Affinität für digitale Entwicklungen. Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Jährliches Leistungsentgelt. Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten nach der gültigen Dienstvereinbarung. Kostenloses Premium Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet. Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB lX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerbende in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit beruflichem Lebenslauf und Anschreiben per E-Mail bitte bis spätestens 14.02.2025 an die Abteilung Personalservice an jobs@oberursel.de. Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden.Kundenberater Versicherungsrecht/familienversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BKK firmus zählt zu den erfolgreichsten Krankenkassen Deutschlands und wurde als "TOP"-Arbeitgeber ausgezeichnet. Mit einem engagierten Team von rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 500.000 Kunden und setzen dabei auf kontinuierliches Wachstum und Fortschritt. Gestalten Sie mit uns die Zukunft - für den Aufbau unseres neuen Standorts in Essen suchen wir . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungChirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Patent für Patient ?!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenChirurgisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
für unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie
Referenznummer: S-3-308-23
Ihre Aufgaben
Vorbereitung von Operationen durch fachgerechte Lagerung von Patienten, Desinfektion sowie sterile Abdeckung des Operationsgebietes
1. und 2. Assistenz während operativer Eingriffe
Wundmanagement, bspw. die Anlage von VAC-Verbänden, Entfernung von Drainagen sowie ein- und mehrschichtige Wundverschlüsse
Überwachung der Patienten im postoperativen Verlauf
Anfertigung von Entlassberichten zur späteren Prüfung und Ergänzung durch den ärztlichen Dienst
Patientenberatung und Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen in Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst
Mitwirkung bei der Umsetzung und (medikamentösen) Anpassung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst sowie in Absprache mit dem Pflegepersonal
Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben in der Abteilung
Ihr Profil
Abgeschlossene Weiterbildung zum Chirurgisch-technischen Assistenten (m/w/d)
Ausgeprägtes Interesse an einer Tätigkeit auf dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Berufserfahrung im OP-Bereich ist wünschenswert
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zu einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
Feingefühl im Umgang mit Patienten
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und anspruchsvollem Aufgabengebiet und hochmoderner Ausstattung
Die Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätteam Standort Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. med. Christoph Ulmer, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, unter der Telefonnummer 07181 67 1263 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Kaufleute fuer Bueromanagement Einkauf / Kaufmaennische Steuerung
Jobbeschreibung
Was Du bei uns tust- Du lernst die Basics des Bueromanagements kennen und bekommst gleichzeitig Einblicke in verschiedene Abteilungen wie z. B. Einkauf, Forschungsbau, Rechnungswesen, Finanzmanagement und Projektfinanzen.
- Dabei unterstuetzt du die Fachabteilungen von der ersten Bedarfsmeldung ueber den Beschaffungsprozess bis zur Rechnungspruefung und Bezahlung querbeet durch alle Themen: Werbemittel, Dienstleistungen, Laboreinrichtungen und Bauprojekte.
- Insbesondere lernst du, wie du Aufgaben clever planst und verwaltest von der Terminorganisation mit deinen Kolleg*innen bis zur Bearbeitung von Projekten.
- Hier arbeitest du selbststaendig und verantwortungsvoll im Team.
- Du nutzt modernste IT (u. a. Notebook, iPad, SAP), sowohl vor Ort, rein virtuell als auch hybrid.
- Du arbeitest sehr gerne mit Zahlen, hast analytisches Talent und interessierst dich sehr fuer betriebswirtschaftliche Themen.
- Zudem siehst du deine berufliche Zukunft in finanz und zahlenorientierten Unternehmensbereichen wie beispielsweise Einkauf und Controlling.
- Idealerweise hast du einen guten bis sehr guten Realschulabschluss oder das (Fach)Abitur. Wir sind offen fuer unterschiedliche Werdegaenge.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Engagement, Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft zeichnen dich aus.
- Eine vielschichtige und abwechslungsreiche zweieinhalbjaehrige Ausbildung, Verkuerzung bei guten Leistungen moeglich
- Innerbetrieblicher Unterricht, Pruefungsvorbereitung sowie berufliche Weiterbildungen in Praesenz und digital
- Moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage in Muenchen
- AzubiProjekte, z. B. Qualitaetsmanagement, InstagramKanal
- 30 Tage Urlaub, gute WorkLifeBalance, attraktive Ausbildungsverguetung, Fahrtkostenzuschuss und Gesundheitspraevention
- Beste Uebernahme und Entwicklungschancen! Wir bilden fuer den eigenen Bedarf aus und die Foerderung unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen.
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten
Jobbeschreibung
Wir machenStraßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT
Einsatzort: Bielefeld Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4440
Über Straßen.NRW
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
Sonderentwürfe
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile
garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Entgelt
E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO
Sie haben noch Rückfragen?
Britta Schwenker
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0521 / 1082 148
Niklas Eikmeier
Recruiter*in
0521 / 1082 178
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.
Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Jetzt bewerben
Das sollten Sie wissen
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4440 werden bis 23.02.2025 erbeten.
Medizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was dich erwartetIn erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung .Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln - deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!Dein ProfilDu hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team , findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.Wir bietenErst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann - deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten . Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro .Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro .Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing .Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne , die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage .Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.Deine BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Personal-Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 20.000 Einwohner, im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Personal-Sachbearbeiter (m/w/d) (teilzeit und derzeit befristet) Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte: Festsetzung und Zahlbarmachung der Dienstbezüge und Entgelte, Aufwandsentschädigungen, etc. für Arbeitnehmer und Beamte Festsetzung und Genehmigung von Reisekosten, Umzugskosten, Trennungsgeld Überwachung der Dienst- und Fortbildungsreisen incl. Haushaltsüberwachung für das gesamte Personal Berechnung und Zahlbarmachung der leistungsorientierten Bezahlung Versorgungsrecht der Beamten; Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte Prüfung der Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Betriebsveranstaltungen, Prüfung der Steuerpflicht bei Sachzuwendungen an Beschäftigte und Dritte Personalwirtschaftlicher Vollzug des Schwerbehindertenrechts Arbeitsnachweise für Unfallversicherungsträger Zusammenarbeit mit Finanzamt und Sozialversicherungsträgern Aufbereiten von Unterlagen und Dateien für die Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfung Ansprechpartner:in für und Übernahme der Meldungen der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen Erstellen von Statistiken und Auswertungen Das bringen Sie mit: Eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (AL I) gleichwertige Qualifikation für die ausgeschriebene Tätigkeit Wünschenswert sind Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sowie in der Anwendung PWS Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Vertraulichkeit Sicheres und verbindliches Auftreten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Entscheidungsfreudigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise Gute EDV-Kenntnisse, Praxis in der Anwendung aller MS Office Anwendungen Wir bieten: Eine derzeit befristete Stelle in Teilzeit (max. 33 Wochenstunden) Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Mitarbeitervorteile (z.B. E-Ladestation, Jobrad, Gesundheitsförderung) Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (bis EG 9a TVöD) sowie Zahlung einer Großraumzulage, Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung (LOB) Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 12.02.2025 Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751 204Festsetzung und Zahlbarmachung der Dienstbezüge und Entgelte, Aufwandsentschädigungen, etc. für Arbeitnehmer und Beamte; Berechnung und Zahlbarmachung der leistungsorientierten Bezahlung; Versorgungsrecht der Beamten; Zusatzversorgung für Tarifbeschä;...Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) Im Bereich Der Zentralen Informationssteuerung
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Berlin einen/eine Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich der zentralen Informationssteuerung Bewerbungsschluss: 19.02.2025Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWO-DuisburgDas starke Herz für unsere StadtGemeinsam für Duisburg noch mehr erreichen: Das starke Herz sucht Verstärkung!
Mit zurzeit 5 Seniorenzentren, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 3 Pflegediensten, 2 Demenz-WGs, Hausnotruf und Servicewohnen sowie Beratungsangeboten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz sind wir der starke Partner für alle Phasen des Älterwerdens.
Wir suchen übergreifend für unsere stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen ab sofort eine
Hygienefachkraft (m/w/d)
Teilzeit möglich | ab sofort
Deine Aufgaben:
Die Überwachung der Hygienestandards in unseren stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen
Die Durchführung von Hygieneaudits
Das Erstellen der Hygienepläne
Die Koordination der Qualitätszirkel
Die Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter/innen
Die Rolle als Ansprechpartner/in und Koordinator/in der Hygienebeauftragten
Die Beratung der Geschäftsführung und Leitungskräfte
Was wir uns von dir wünschen:
Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation
Eine abgeschlossene und staatlich anerkannte 2- jährige Weiterbildung zur Hygienefachkraft
Fähigkeit zum Krisenmanagement
Motivations- und Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Klarheit in Position und Auftreten
Moderationsfähigkeit und Moderationsgeschick
Bereitschaft zur verlässlichen Umsetzung des Qualitätsmanagements
Identifikation mit dem AWOcura-Pflegeleitbild
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:
Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen
Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse
Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen
Deine Erholung ist uns wichtig: 30Tage Urlaub stehen dir zu
Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich
Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, Jubiläumszuwendung
DU HAST
Fragen zur Stelle?
RUF MICH GERNE AN.
Bettina Vootz
Prokuristin
0203 3095-100
Wir freuen uns auf dich.
Hier direkt bewerben:
Online
AWOcura gGmbH | Personalservice | Kuhlenwall 8 | 47051 Duisburg | www.awo-duisburg.de
Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Banking und Sales Bankkaufmann/frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du willst die Vorteile einer praktischen Ausbildung und eines wissenschaftlichen Studiums kombinieren? Dann ist das duale Studium zum Bachelor of Arts genau das Richtige fuer Dich!Was Dich erwartet:- Kombination aus einer Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/mann
- Studiengang Bachelor of Arts (Banking and Sales) an der SHochschule in Bonn
- Praktische Einsaetze in allen Bereichen der Sparkasse
- Gute berufliche Perspektiven und Entwicklungsmoeglichkeiten
Hierbei lernst Du u.a. folgende Themenbereiche in der Kundenberatung kennen:
- Geldanlage und Wertpapiere
- Finanzierung und Kredite
- Immobilien und Bausparen
- Versicherung und Altersvorsorge
- Digitale Bankprodukte
- Marketing
- Personalabteilung
- Unternehmensentwicklung
- Rechnungswesen und Controlling
- Du hast eine hohe Leistungsbereitschaft
- Du bist bereit, die Herausforderung der Kombination eines Studiums mit paralleler Ausbildung erfolgreich zu meistern
- Du hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhaengen
- Du hast Dein Abitur / Fachabitur mit guten Noten abgeschlossen
- Du bist teamfaehig
- Du bist freundlich und aufgeschlossen
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Projektarbeiten
- Seminare
- Pruefungsvorbereitungstraining
- PruefungsTV
Beste Zukunftsaussichten Fuer Deinen beruflichen Karriereweg bieten wir Dir Sicherheit und Perspektive.
Nach der Ausbildung bieten wir Dir ein unbefristetes Angestelltenverhaeltnis an.
VerguetungDie Sparkasse zahlt Dir eine ueberdurchschnittlich hohe Ausbildungsverguetung:
- Ausbildungsjahr: 1.333,20
- Ausbildungsjahr: 1.379,02
- Ausbildungsjahr: 1.442,59
Darueber hinaus gibt es:
- 14 Monatsgehaelter
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Bei Bestehen der Ausbildung: Praemie 400
- Zusaetzliche betriebliche Altersversorgung
Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung am Standort Köln
Jobbeschreibung
Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Servicemitarbeiter:in für unsere Kundenbetreuung am Standort Köln
Teilzeit (25 Stunden), ab dem 01.03.2025 in Köln, unbefristet
Darauf kannst du dich freuen
Standort- und objektbezogene Tätigkeiten, z. B. Schnittstelle zu externen und internen Dienstleister:innen
Posteingangs- und -ausgangsbearbeitung
Allgemeine Büroarbeiten z. B. Medienbereitstellung, Dienstreisemanagement, Erstellung von Auswertungen
Verwaltung des Verbrauchsmaterials
Technische Unterstützung bei einfachen Störungen von Multifunktionsgeräten und Beamern
Vorbereitung von Schulungen, Veranstaltungen und Besprechungen
Dein Profil
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Umfassende PC-Kenntnisse, inklusive MS-Office-Kenntnisse
Engagement, Verantwortungsbereitschaft und Einsatzbereitschaft
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Hohe Kunden- und Serviceorientierung
Unsere Benefits
Arbeitgeberzuschüsse
Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.
Weiterentwicklung
Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.
Flexibilität
Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!
Work-Life-Balance
Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.
Beruf & Familie
Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.
Gesundheit & Wohlbefinden
Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.
Mitarbeitendenberatung
Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Du bist das Wir
Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.
Altersvorsorge
Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.
Dienstfahrrad
Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Christiane Valentin, Telefon: +49 9561 96-13291 , karriere@huk-coburg.de
Hallo, lass uns WIR sagen!
Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.
HUK-COBURG
Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de
HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png
2025-02-22T21:59:59Z PART_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-23
Köln 50670 Gereonsdriesch 13
50.9422901 6.946920899999999
Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrum
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum 01.05.2025 in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) einen Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin als Ärztliche Leitung im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort Backnang Referenznummer: W-0-330-24Ihre AufgabenÄrztliche Leitung des neu gegründeten Medizinischen Versorgungszentrums sowie Führung der Kinderärzti*nnen und der Medizinischen FachangestelltenEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innenMitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-TeamsEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren SpezialisierungenSehr gute allgemeinpädiatrische Kenntnisse und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotEin Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten TeamSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenEine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKAMöglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Sabine Bauder-Busch, unter 07195 591-52005 und unter sabine.bauder-busch@rems-murr-kliniken.de zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenObjektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property Management
Jobbeschreibung
Werden Sie Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property Management Das ist mein Job! "Immobilien managen. Werte verbinden." Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund. Das begeistert Sie Im Asset- und Property Management der Taunus Sparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionales Immobilienportfolio. In Ihrer neuen Position arbeiten Sie eng mit den Asset- und Property Managern zusammen und unterstützen diese insbesondere bei Auftragserstellungen und Erstellungen von Mietverträgen. Außerdem verantworten Sie die Objektbuchhaltung der Immobilien. Diese umfasst u.a. die Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen, die Mieteingangskontrolle inklusive des Mahnwesens, die Erfassung und Pflege der Mieter- und Objektstammdaten sowie die Abstimmung der Bankkonten. Die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Property Managern und das Verantworten der Widerspruchsbearbeitung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem sind Sie ein gefragter Ansprechpartner für die externe Buchhaltung sowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Sie unterstützen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse und der Betriebskostenabrechnung von Gewerbe- und Wohnimmobilien. Das begeistert uns Sie haben Ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) mit gutem Ergebnis absolviert. Zudem haben Sie erste Berufserfahrungen in der Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und gemischt genutzten Immobilien erworben. Spaß an der Arbeit, Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten sowie eine ordentliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus Unternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich und ein hohes Maß an Eigenmotivation, Flexibilität sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, bringen Sie mit. Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit der Immobiliensoftware iX-Haus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Lea Gherensae Personalmanagement Telefon: 06172 2707 1912Programmmanager (m/w/d) Zukunftsmission Bildung
Jobbeschreibung
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich. Der Stifterverband sucht im Bereich Programm und Förderung in . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVermittlerbetreuerIn w/m/d
Jobbeschreibung
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns - denn hier passt es !Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark - im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.
VermittlerbetreuerIn w/m/d
Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Option
Diese Aufgaben erwarten Sie
Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen
Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die Sparkasse
Verantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im Vermittlermarkt
Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog
Laufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den Vertrieb
Intensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen)
Das zeichnet Sie aus
Durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung)
idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der Immobilienfinanzierung
Fundierte Kenntnisse der öffentlichen Fördermittel
Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und Margenkalkulation
Kenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk)
Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten)
Kenntnisse der fachspezifischen Software und Anwendungen
Nobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen!
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Benefits , die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:
Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.
Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.
Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen.
Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können - eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus.
Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier .
Sie haben noch Fragen?
Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234).
Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Team Lead SAP Integration
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Team Lead SAP IntegrationDüsseldorf, Frankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2025_0118_02JETZT BEWERBEN!Unsere Arbeitseinheit integriert und stellt IT-Lösungen zur Unterstützung der betriebs- und personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse bereit. Für diese IT-Produkte u.a. auf Basis der hybriden SAP Plattform (on premise und cloud) sowie für die Integration von weiterer Drittsoftware übernehmen wir die Produktverantwortung und bieten notwendige Services an. Im Rahmen der uns übertragenen Produktbetreuungen und als anwendungsentwickelnde Stelle nehmen wir vielfältige Aufgaben wahr so auch für Prozesse der Kommunikationsverbindungen von / zu SAP-Anwendungen (u.a. Nutzung der SAP Process Orchestration).Arbeit von besonderem Wert:Ihr Einsatz bei uns Als Leitung eines engagierten Teams verantworten Sie alle Schnittstellen zu, von und zwischen SAP Systemen. Als übergreifender Servicegeber für alle Bundesbankleistungen, die mit SAP technisch unterstützt werden, analysieren und bewerten Sie neue marktgängige Standards im Bereich Schnittstellen unter Berücksichtigung der Vereinheitlichung, Standardisierung und Wartbarkeit der Weiter- bzw. Neuentwicklungen von Kommunikationsschnittstellen. Sie vertreten Ihren Vorgesetzten bei allen SAP Schnittstellenthemen, gestalten die Zukunft des Teams und begleiten den zukunftsorientierten Veränderungsprozess.Besondere Werte:Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Fähigkeit zur Anleitung und Motivation eines qualifizierten Teams Sehr gute Kenntnisse über Methoden, Techniken und Vorgehensweisen der SAP-Process-Orchestration und eingesetzter Schnittstellen-Technologien zu bzw. mit SAP basierenden Anwendungen sowie mehrjährige Erfahrungen in deren Nutzung und Anwendung Gute Kenntnisse in SAP-Programmierung und zugehöriger Entwicklungswerkzeuge Gute Kenntnisse über die Grundprinzipien des IT-Architekturmanagements, der IT-Cybersicherheit sowie Kenntnisse der Komponenten und Wirkungszusammenhänge einer IT-Landschaft Kenntnisse über Nachfolgetechnologien der SAP-PO, insbesondere im Cloud KontextKenntnisse der Vorgehensweisen in der Anwendungsentwicklung Eigenständige Arbeitsorganisation, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (gelegentliche, vergütete Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaften) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 13 gD), Umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 13 gD), Umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance Zusatzleistungen betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn) betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn) Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung Marco Rondinellajobs@bundesbank.de069 9566-34012Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Christina Frenzel, 069 9566-36328Jürgen Zimmermann, 021 18742598Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0118_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainGesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung „Zercur Geriatrie“
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"
für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation
Referenznummer: S-1-144-24
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -Sicherung
Aktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer Auszubildenden
Regelmäßige Fallbesprechungen
Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"
Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von Vorteil
Großes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren Auszubildenden
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für die Funktionsbereiche und Ambulanzen des Erwachsenenbereichs
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für unsere Funktionsbereiche und Ambulanzen des ErwachsenenbereichsReferenznummer: W-1-278-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten FunktionsleitungAbwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im AusfallmanagementVerantwortung für die tägliche QualitätssicherungIn Absprache mit der Funktionsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenLeitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Forstbachweg
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Forstbachweg In dieser Einrichtung können derzeit in acht Gruppen bis zu 200 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwaltung des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 18 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwaltung der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit;...Process Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
ANDRITZ Separation ist Anbieter von mecha ni schen und ther mi schen Techno logien und Service leistungen sowie zu ge hörigen Auto ma ti sie rungs lösungen im Bereich der Fest-Flüssig-Trennung inner halb der inter natio nal tätigen ANDRITZ-Gruppe. Das Unter nehmen be liefert die Chemie-, Umwelt-, Lebens mittel-, Bergbau- und Mineralien industrie. Die maß ge schnei der ten . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAssistenzarzt*ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams! Das Institut für Neuropathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Assistenzarzt*ärztin (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Intensive Betreuung
Volle Weiterbildungsermächtigung des Institutsdirektors zum*r Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neuropathologie
Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Habilitation
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 1 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Klinisch-diagnostische Neuropathologie
Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts (Schwerpunkt zerebrale Ischämie; Autoimmun- und Tumorerkrankungen)
Mitarbeit in der Lehre
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Idealerweise bereits promoviert
Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
Tierexperimentelle und/oder Laborerfahrung wünschenswert
Bioinformatikkenntnisse wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Neuropathologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.- Prof. Dr. C. Sommer, Tel.: 06131 17- 3213.
Referenzcode: 50255093
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Teildezernatsleitung (w/m/d) IT-BeTeildezernatsleitung (w/m/d) IT-Betrieb Middleware in Duisburg – Projektmanagement, Ingenieur
Jobbeschreibung
Wir sorgen für:
- einen sicheren Arbeitsplatzflexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention
Ihre neuen Aufgaben:
Das Dezernat 24 „IT-Betrieb“ ist eines von sechs Dezernaten in der Abteilung 2-IT. Es besteht aus fünf Sachgebieten bzw. Teildezernaten in denen der technische Betrieb der polizeilichen IT-Infrastruktur organisiert und sichergestellt wird.In der Funktion der Teildezernatsleitung 24.2 „Middleware“ sorgen Sie u.a. für die Einführung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung der Betriebsprozesse. Darüber hinaus gehören die Fehleranalyse und -beseitigung gemäß des ITIL Incident- und Problemmanagements zu den Aufgaben im Teildezernat.
Darüber hinaus prägen folgende Tätigkeiten die thematischen Schwerpunkte:
- verantwortungsvolle Planung einer synergiebringenden Konzeption betrieblicher Maßnahmen an der IT-Infrastruktur
- Definition/Festlegung und Bewertung von technischen Anforderungen sowie Integration neuer Plattformen in die bestehende Informationstechnik der Polizei NRW
- Auswahl, Festlegung und Umsetzung geeigneter Lösungstechnologien und --strategien
- Stetige Optimierung und technische Fortschreibung der eingesetzten Informationstechnik
- Umfassende technische Beratung polizeilicher IT-Projekte, IT-Verfahren sowie bei IT-Infrastrukturvorhaben
- Qualifizierte Analyse bei Verbesserungspotential an der von der Polizei NRW genutzten Informationstechnik
- Vertretung der Polizei NRW in nationalen und internationalen Gremien, Symposien oder Organisationen
- Sicherstellung der Funktionsfähigkeit polizeilicher IT-Anwendungen
- Personalführung
Was Sie mitbringen müssen:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Diplom oder Master in den Bereichen Informatik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
oder
- Einen Masterabschluss an einer Fachhochschule, wenn der betreffende Akkreditierungsbeschluss die Öffnungsklausel für die Laufbahngruppe 2.2 enthält (Der entsprechende Nachweis ist beizufügen)
oder
- Sie verfügen über Fähigkeiten, die denen, die in den zuvor genannten Studiengängen vermittelt werden, gleichwertig sind und können eine einschlägige berufliche Erfahrung nachweisen
und
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition
Wünschenswert wäre:
Aufgabenbezogene Kompetenzen- Praktische Erfahrungen mit aktuellen Technologien
- Vertiefte Kenntnisse in der Netzwerktechnik/-kommunikation mit mehrjähriger theoretischer oder praktischer Erfahrung
- Mehrjährige berufliche Erfahrungen mit modernen IT-Architekturkonzepten
- Langjährig erworbene Kenntnisse der komplexen IT-Landschaft der Polizei NRW
- Praktische und mehrjährig erworbene Erfahrungen im Umgang mit großen Infrastrukturen im Windows- und Unix-Umfeld und den dabei eingesetzten Technologien unter Berücksichtigung von 24/7 Anforderungen
- Langjährig erworbene technische Kompetenz in anderen Bereichen, wie z.B. Haushaltswesen und komplexer Projekterfahrung
- Persönliche Kompetenzen
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Kompetenz
- Verhandlungsgeschick
- Methodensicherheit in der Anwendung von Kommunikation- und Steuerungsinstrumenten
- Eigenständigkeit
- Eigeninitiative
- Konfliktfähigkeit
- Integrationskraft
FilialleiterIn (m/w/d)
Jobbeschreibung
Müritz-SparkasseFilialleiterIn (m/w/d)Müritz-Sparkasse
Wie wäre es mit einem Job bei uns?
Wir sind 185 Jahre alt, aber so gar nicht veraltet. Wir sind nicht die Größten, bewirken aber Großes. Wir sind ruhig, manchmal rau und meistens herzlich wie der Norden und unser kleines Meer. Wir leben und arbeiten mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir sind ganz sicher vieles, nur nicht langweilig.
Jetzt möchten wir unser Team erweitern und suchen für unsere Filiale Malchow in Vorbereitung einer Nachfolgeregelung eine/n
FilialleiterIn (m/w/d)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Sie passen zu uns, wenn
Sie den Geschäftsablauf der Filiale in Malchow organisieren möchten,
Mitarbeitendenführung kein Fremdwort ist,
Ihnen die bedarfsgerechte Beratung von Produkten aus den Bereichen Einlagen-, Wertpapier- und Kreditgeschäft sowie unserer Verbundpartner liegt.
Sie haben beste Vorrausetzungen, wenn Sie
eine abgeschlossene Ausbildung als Bankkauffrau/-mann und möglichst eine weitergehende Qualifikation besitzen.
bereits Erfahrungen in der Kundenberatung gesammelt haben.
sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten vorweisen können.
sich durch eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung beschreiben können.
Ihr kompetentes und überzeugendes Auftreten einsetzen, um das Vertrauen unserer Kunden zu gewinnen.
Durchsetzungsvermögen, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Entscheidungsvermögen auszeichnen.
Sie erhalten von uns
ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld,
eine attraktive, marktgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD,
13. und 14. Gehalt,
Vermögenswirksame Leistungen,
eine unbefristete Vollzeitstelle,
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.)
Teamevents
attraktive Zusatzleistungen (JobRad, Jobticket u. v. m.).
Sie möchten
uns kennenlernen,
Teil unseres Teams werden,
dort leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.03.2025 an uns, vielen Dank!
JETZT BEWERBEN!
Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich
Jobbeschreibung
Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Biologisch-technische Assistentin (m/w/d)
für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit.Ihre Hauptaufgabe
ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und ProteinchemieIhr Profil:
- Berufsausbildung als BTA, CTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar
- gute Deutschkenntnisse
- sorgfältige Arbeitsweise
- zeitliche Flexibilität
- Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
- mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen
- kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke
- monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein
- Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- kostenlose Parkplätze
- Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
Weitere Informationen finden Sie unter oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.
Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Allgemeinchirurgie Station 7
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (gn*) Allgemeinchirurgie Station 7 Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung nach TV-L | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie | Station 7 | Kennziffer 10246 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Werde Teil unseres innovativen Teams und mach Dich mit uns auf den Weg, Magnet Krankenhaus zu werden – am besten mit DIR! Als Mitglied des Leitungsteams stellst Du die Organisation der Patientenversorgung sicher. Du hast großes Interesse an aktiver Mitgestaltung von strukturierten Prozessen und der Zusammenarbeit und Entwicklung in einem multiprofessionellen Team? Dann nutze gern die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation im Team der Unfallchirurgie, um uns näher kennenzulernen! Begleite aktiv das MACH-2-Projekt mit den drei Teilprojekten Personal-Lebenszyklus, Patientenpfad und Kommunikation. Ziel ist es, die Zufriedenheit und Identifikation der Mitarbeitenden mit dem UKM zu verbessern, ein interdisziplinäres Team zu schaffen, das die Versorgung von Patienten am UKM gemeinsam optimiert, und auch eine Kommunikation zu schaffen, in der Mitarbeitende offen, auf Augenhöhe und vertrauensvoll miteinander kommunizieren. Die IpUK steht für ein Interprofessionelles Unterrichtskonzept und ist eine Stationseinheit der Allgemeinchirurgie, in der PJler und Auszubildende der Pflege im Tandem, eigenverantwortlich eine Patientengruppe betreuen. Das gemeinsame Lernen, im Sinne des Magnetgedankens als interprofessionelles Team, die Förderung von kommunikativen und interprofessionellen Kompetenzen und vor allem die Gestaltung von selbstgesteuerten, interprofessionellen Lern- und Entscheidungsprozessen steht in diesem Unterrichtskonzept im Mittelpunkt. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Operative Personalführung und Entwicklung Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen Aktive Pflege von Schnittstellen Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung Kontinuierliche Weiterentwicklung von zukunftsorientierten, strategischen Prozessen und Entwicklungen Begleite uns auf dem Weg, Magnetkrankenhaus zu werden und exzellente Pflege zu fördern Weiterentwickeln des interprofessionellen Lernens am UKM (IpUK) Begleitung und Weiterentwicklung des MACH-2-Projektes ANFORDERUNGEN: Du hast ein pflegebezogenes Studium, oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren Führungserfahrung in stellvertretender oder leitender Position Mitbringen von sozialer und fachlicher Kompetenz, um in einem interprofessionellen Team arbeiten zu können WIR BIETEN: Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Ein kollegiales Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und E-Learning-Plattform Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung Weitere Infos zum Projekt findest Du hier: MACH-2-Projekt Rückfragen an: Pflegedienstleitung, Susanne Schubert, T 0251 83-58644 Jetzt bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deOperative Personalführung und Entwicklung; Mitgestaltung der Zusammenarbeit und Koordination von Abläufen; aktive Pflege von Schnittstellen; Mitwirkung bei der Terminierung und Koordination in der Patientenversorgung;...Duales Studium 2025 Bachelor Of Laws Sozial ver si che rungs recht – Schwerpunkt Betriebsprüf dienst Bachelor Of Laws (ll.b.)
Jobbeschreibung
Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProfessur Unfallmedizin und Begutachtung
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit,Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle:
Professur Unfallmedizin und Begutachtung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Unfallmedizin und Begutachtung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen
Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden
Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master)
Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a.
Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln, u. ä.
Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten u.a.
Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten
Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen
Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) und eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) in Chirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8)
Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen
Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist
Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung
Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517
Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
HGU-24-16: Nicole Wiemert | 030 - 13001 - 1721
Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722
Stellendetails:
Start
ab sofort
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Standort
Bad Hersfeld
Stellenumfang
19,5 Stunden (50%)
Gehalt
bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG)
Befristung
Unbefristet
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Hochschule der Deutschen
Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)
Seilerweg 54
36251 Bad Herseld
Impressum
Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Kollaborationslösungen
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n PROJEKTLEITER (M/W/D) IM BEREICH KOLLABORATIONSLÖSUNGEN Kennziffer: AS 2025_10DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie tragen als Projektleiter*in die technische Projektverantwortung von Kollaborationslösungen und koordinieren sowie steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten.Sie erstellen Konzepte und realisieren Kollaborationslösungen.Sie schulen und beraten die Plattformbenutzer*innen und erstellen entsprechende Dokumentationen und Schulungsvideos. Sie betreuen die Anwender*innen bei fachlichen Fragen. Sie sind Ansprechpartner*in für Dienstleister und LDI interne Bereiche im Rahmen der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Plattform. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine abgeschlossene IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf oder im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie haben fundierte Kenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrung im Bereich IT, u.a. in folgenden Bereichen: Internet/ Intranet/ Netzwerke Fachanwendungsbetreuung, Customizing, Konfiguration Erstellung von Arbeitsabläufen (Workflowentwicklung) Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement, im konzeptionellen Arbeiten oder in der Leitung von IT-Projekten. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDI Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft. DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_10) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Steffen Golz unter Steffen.Golz(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-239 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 23.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche)
Jobbeschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNGDer Deutsche Tourismusverband (DTV) ist der Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland.Wir suchen ab sofort eine Assistenz Buchhaltung in Teilzeit (20 h/Woche).
Ihre Aufgaben:
Unterstützung im Forderungsmanagement (Mahnwesen)
Zuarbeiten für das Kreditoren- und Zahlungsmanagement
Reisekostenabrechnung
Zuarbeiten für die Kreditkartenabrechnungen
Belegablage
Ihr Profil:
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung wünschenswert
schnelle Auffassungsgabe
geübter Umgang mit Lexware Buchhalter wünschenswert
serviceorientiertes Arbeiten und ausgeprägte Kundenorientierung
Unser Angebot:
ein engagiertes und hilfsbereites Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
ein Arbeitsplatz in einer modernen Geschäftsstelle im Zentrum Berlins
ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
30 Tage Urlaub (angepasst auf die Arbeitstage pro Woche)
vermögenswirksame Leistungen und Weiterbildungsbudget
Sachbezugspauschale oder Fahrtkostenzuschuss
Wechselmodell zwischen Büro und mobilem Arbeiten ist möglich
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option der Verlängerung.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung an
bewerbung@deutschertourismusverband.de .
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne an Daniela Koch (Tel.: 030 / 856 215 - 152, E-Mail: koch@deutschertourismusverband.de ).
Deutscher Tourismusverband e.V.
Schillstraße 9 · 10785 Berlin
Tel. 030/856 215-0
kontakt@deutschertourismusverband.de
www.deutschertourismusverband.de
PhD Candidate in Interdisciplinary Literary Studies (m/f/d)
Jobbeschreibung
Your Tasks
- Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
- Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
- Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
- Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
- Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
- If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media
Your Profile
- Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
- Innovative project proposal
- Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
- Proficiency in abstract theoretical thinking
- Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
- Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
- Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
- Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project
Benefits: We Have a Lot To Offer
- Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
- 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
- Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme
- Excellent support during the academic qualification phase
- Structured doctoral degree programs
- Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
- Thorough onboarding process with a dedicated team
- Subsidized food and drinks in our student restaurants
- Place of work within comfortable walking distance of public transport
- Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
- Flexible working hours
- A wide range of training courses and opportunities for professional development
- Active health management
Payment
TV-L E 13Kinderradiologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen Kennziffer 23/25 Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT. Ihre Aufgaben werden sein Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP FI Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP) Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld Berufspraxis in der Modulbetreuung/-beratung für SAP FI und SAP FI-AA Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25). Bewerbungsfrist: 2. März 2025 MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT zur Förderung der Wissenschaften e. V. Generalverwaltung München Abteilung Personal und Personalrecht www.mpg.deElektriker Oder Elektroniker (w/m/d) Gebäudetechnik Dhl
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Apothekerin / Apotheker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsApothekerin / Apotheker (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.
Unsere Benefits für Sie:
Sie erwartet ab sofort ein bis zum 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:
Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit.
Sie arbeiten in den Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung neuer patentgeschützter Arzneimittel mit.
Sie werten Arzneimittelstudien aus und beurteilen die verschiedenen Arzneimitteltherapien.
Sie evaluieren Arzneimittel und Arzneimittelnebenwirkungen.
Sie erstellen Beratungsunterlagen für die Gremien des GKV-Spitzenverbandes und des G-BA.
Was wir von Ihnen erwarten?
Sie besitzen eine Approbation als Apothekerin/Apotheker (m/w/d).
Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik.
Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen.
Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse.
Bei der Umsetzung sozialgesetzlicher Vorgaben beweisen Sie einen verantwortungsbewussten Umgang und identifizieren sich mit dem GKV-System.
Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus.
Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Teamgeist, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie exzellente Rede- und Schriftgewandtheit runden Ihr Profil ab.
Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,
bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1127 bis zum 26.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.
Ihre Ansprechperson:
Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Michael Ermisch (Referatsleiter AMNOG G-BA), Telefonnummer 030 206288-2382 .
Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Risk Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Chance:Als Risikomanager (m/w/d) bei Grüner Fisher Investments (GFI) arbeiten Sie mit Geschäftsführenden und Kolleg:innen aus dem Risikobereich zusammen, um effektive Risikomanagement-Praktiken zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die auf die Erreichung wichtiger Geschäftsziele ausgerichtet sind. Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden der ersten Ebene zusammen, entwickeln Risikomanagement-Schulungen und -Richtlinien und setzen Risikoberichte und -analysen ein, um eine risikobewusste Unternehmenskultur zu schaffen. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Risikostrategie von GFI und ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung durch die leitenden Angestellten von GFI.
Day-to-Day:
- Entwicklung und Pflege des Risikomanagement-Rahmens, der Richtlinien und Verfahren der FIL sowie deren Aktualisierung nach Bedarf
- Bewertung der Wirksamkeit der internen Kontrollen und Ergreifen geeigneter Maßnahmen bei Kontrollmängeln
- Pflege der Risikoregister von GFI, der Berichterstattung über die wichtigsten Risikoindikatoren und der zugehörigen Dokumentation
- Identifizierung, Verwaltung, Überwachung und Kontrolle von Risiken für GFI, einschließlich der Koordinierung mit der ersten Reihe von Funktionen zur Umsetzung von Risikokontrollmaßnahmen
- Verwaltung von Risikoeskalationen, um zeitnahe Abhilfemaßnahmen und Transparenz für die Geschäftsleitung zu gewährleisten
- Erstellung aufschlussreicher Risikoberichte zur Eskalation von Systemrisiken und/oder Risiken, die außerhalb des von der Firma tolerierten Risikoniveaus liegen
- Einbindung von Stakeholdern aus der ersten und zweiten Reihe, um eine ganzheitliche Bewertung der ermittelten Risiken und geeignete Abhilfemaßnahmen zu gewährleisten
- Zusammenarbeit mit internen Kolleg:innen aus der zweiten Reihe, um den Risikomanagementansatz des Unternehmens weiterzuentwickeln und zu stärken
- Jährliche Aktualisierung des Internal Capital and Liquidity Adequacy Assessment Process (ICLAAP) und der damit verbundenen aufsichtsrechtlichen Offenlegungen
- Unterstützung einer effektiven und transparenten Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Prüfern durch enge Zusammenarbeit mit GFI Compliance und Legal
- Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung für Risikomanagement und/oder mehr als 5 Jahre Erfahrung in einer Risikomanagementfunktion bei Finanzdienstleistungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Einschlägige Erfahrung im direkten Umgang mit der BaFin oder vergleichbaren Aufsichtsbehörden
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
Jobbeschreibung
Kennziffer: 20250272_9973Bewerbungsfrist: 28.02.2025Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsort: Bergisch Gladbach
Auskünfte: Frau Claßen
Telefon: 02204 43-2108
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/karriere und über den Link https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter
https://jobboerse.bmdv.
bund.de
.
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet »Umweltschutz, Immissionen» - befristet für die Dauer von 2 Jahre n - für das Expertennetzwerk zum Themenfeld 2 »Verkehr und Infrastruktur umweltgerecht gestalten» eine/einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250272_9973
Dafür brauchen wir Sie
Das Aufgabengebiet umfasst Arbeiten innerhalb des Schwerpunktthemas 203 »Stoffliche Emissionen und Immissionen« im Themenfeld 2 »Verkehr und Infrastruktur umweltgerecht gestalten« des Expertennetzwerkes des BMDV ( https://www.bmdv-expertennetzwerk.bund.de ).
Das BMDV-Expertennetzwerk bündelt die Expertise und die Ressourcen von sieben Ressortforschungseinrichtungen und Fachbehörden und ist ein wichtiger Baustein der Ressortforschung des BMDV. Das Netzwerk intensiviert den Dialog zwischen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung, der Industrie und Wirtschaft sowie der Politik und Verwaltung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von Messungen der Luftqualität an Bundesfernstraßen, Schienen- sowie Wasserwegen mit stationär arbeitenden Messgeräten bzw. mit einem Messfahrzeug und anderen mobilen Messeinrichtungen
Konzeption, Planung, Vorbereitung und Bearbeitung von internen Forschungsprojekten
Konzeption, Planung und Betreuung von externen Forschungsprojekten
Koordinierung und Zusammenarbeit innerhalb des Schwerpunktthemas 203 des Themenfeldes 2 des Expertennetzwerks des BMDV sowie mit anderen Institutionen von Bund und Ländern
Planung und Koordinierung, ggf. auch Leitung und Moderation, von fach- und institutionsübergreifenden Arbeiten
Aufbereitung, Auswertung, Interpretation und Bewertung der erhobenen Messdaten
Zusammenführung und Aufbereitung von institutionsübergreifenden Projektergebnissen
Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen sowie Aufbereitung der Ergebnisse für den politischen Raum
Präsentation der Forschungsergebnisse auf Fachveranstaltungen in Form von Postern und Vorträgen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom [TU/TH]) der Fachrichtung der Meteorologie, (Atmosphären-)Chemie, Physik, Geophysik, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Fahrzeugen, insbesondere eines Messfahrzeuges (Transporter - 3,5 t)
Das wäre wünschenswert:
Erfahrungen in der Konzeption und Koordination von eigenen und externen Forschungsprojekten, insbesondere in der Beantragung, Organisation, Abwicklung und Dissemination
Erfahrungen im Betrieb von Mess- und Prüfeinrichtungen und deren Qualitäts sicherung hinsichtlich der Erfassung von Luftschadstoff- und von meteorologischen Daten
Kenntnisse auf dem Gebiet des Immissionsschutzes inklusive der einschlägigen Normen und technischen Regelwerke in Bezug auf Luftschadstoffe
Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation
Erfahrungen mit der Arbeit in Gremien, Projektgruppen oder Konsortien
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1), gute englische Sprachkenntnisse (B2)
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD . Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/karriere und über den Link https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter
https://jobboerse.bmdv.
bund.de
.
Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.
Finanzwirt als Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.Ihre Aufgaben
- Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
- Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
- Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
- Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
- Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
- Zahlenaffinität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Entgelt
TV-L E 9bArbeitszeit
VollzeitGeschäftsführung (m/w/d) für angewandte Cybersicherheitsforschung in Heilbronn
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: HeilbronnGeschäftsführung für angewandte Cybersicherheitsforschung in HeilbronnDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Die Aufgabe der Geschäftsführung besteht in der Organisation und Steuerung der angewandten Cybersicherheitsforschung am neuen Standort und in der Koordination der Forschung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Hauptstandort des Fraunhofer SIT und dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt.Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen.Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Das Fraunhofer SIT und ATHENE beschäftigen sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen und betreiben angewandte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz.Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren.Was Sie bei uns tunInnovationszentrum für Cybersicherheit am Standort HeilbronnKoordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in DarmstadtGestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in HeilbronnCo-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte LösungenAkquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der ForschungsergebnisseAufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region HeilbronnOrganisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer MatrixstrukturWas Sie mitbringenPromotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur CybersicherheitMehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder IndustrieFundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten TechnologiebereichenErfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen PartnernKooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und SteuerungUnternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte KommunikationsstärkeWas Sie erwarten könnenVerantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler StrahlkraftHerausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für CybersicherheitHerausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENEGroßzügige und flexible personelle und materielle AusstattungEinzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und TheorieMöglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, MentoringsFamilienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln)Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige VergütungsbestandteileDie Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SITwww.sit.fraunhofer.deKennziffer: 77583123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624