Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Komm an Bord

Mit der Sparkasse als größtem Finanzdienstleister der Region triffst du ständig auf neue Herausforderungen, spannende Themen und verschiedene Leute – ein Job, der Spaß macht.

Das erwartet dich

Das duale Studium der „Finanzwirtschaft“ mit der Studienrichtung „Bank“ bietet dir eine neue Herausforderung als Spezialist oder später einmal als Führungskraft zu arbeiten. Ob in der Kundenberatung oder in zentralen Funktionen wie beispielsweise Marketing, Personalwesen, Organisation, Revision und Banksteuerung – mit dem dualen Studium hast du beste Berufsaussichten. 

Bei deinem dualen Studium in unserer Sparkasse verknüpfst du die Vorteile der praktischen Ausbildung mit der Theorie eines wissenschaftlichen Studiums. Während deines Studiums absolvierst du sechs Theoriesemester an der Berufsakademie in Dresden und sechs Praxisphasen in unserem Haus.

Du lernst sowohl das Kundengeschäft in der Beratung als auch die internen Bereiche wie z.B. Marketing, Rechnungswesen und Controlling unserer Sparkasse näher kennen.

Das solltest du mitbringen

  • Du hast gern mit Menschen zu tun und liebst Abwechslung.
  • Du strebst Dein (Fach-) Abitur mit guten Ergebnis an oder hast dieses bereits erfolgreich absolviert.
  • Du bringst Kommunikationsfähigkeit und verkäuferisches Talent mit und hast Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen.
  • Du möchtest theoretisch erlerntes Wissen direkt in der Praxis umsetzen.
  • Du verstehst Zusammenhänge und magst Herausforderungen.
  • Du willst deine persönlichen Stärken weiterentwickeln und eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten nutzen können.
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellter für Bäderbetriebe / Saunameister / Rettungsschwimmer (m/w/d)

Das PIORAMA ist ein neues Hallenbad, das im November 2023 eröffnet hat. Das PIORAMA bietet den Gästen einen großzügigen Kinderbereich, ein Kombi-Lehrschwimmbecken, eine 110m lange Reifenrutsche und einen, durch eine Glaswand abgetrennten Sportbereich mit Sportbecken und Hubboden, mit 5 Startblöcken und einem 1m und 3m Sprungturm. Im Sommer laden die Liegewiesen (Bad- und Saunabereich) sowie die Terrassen zum Sonnenbaden ein. Wer lieber ins Schwitzen kommen will, ist in unserer einzigartigen Saunalandschaft bestens aufgehoben.

Ihr Arbeitgeber sind die Stadtwerke Penzberg. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes.

Zur Vervollständigung unseres Teams im Familienbad suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder alternativ einen Saunameister/ Rettungsschwimmer auch als Quereinsteiger
(m/w/d)
unbefristet, Vollzeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinn- und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team
  • Eine neue, attraktive Schwimmbadanlage mit hochmodernen technischen Einrichtungen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVÖD-VKA, entsprechend Ihrer vorhandenen Qualifikation und Berufserfahrung (Fachangestellter für Bäderbetriebe bis EG 6 TVÖD -VKA bzw. Saunameister/ Rettungsschwimmer bis EG 5 TVÖD-VKA)
  • Sozial- und Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, LOB und weitere)
Das können Sie bewegen:

  • Abwicklung und Beaufsichtigung des Bade- und Saunabetriebes und anderer Nebenangebote, Sicherung des Betriebsablaufes unter Beachtung und Anwendung der bestehenden Vorschriften und Regelwerke
  • Überwachung und Durchführung der Betriebshygiene und Desinfektion der Badeanlagen unter Anwendung und Überwachung der verschiedenen Desinfektions- und Reinigungsmittel einschließlich evtl. eingesetztem Fremdfirmenpersonal, Mitarbeit in der Verbrauchsmaterialdisposition
  • Überwachung der Wasseraufbereitung und -desinfektion, sowie die Mitarbeit zur Betreuung/Bedienung der technischen Anlagen unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften
  • Kunden- und serviceorientierte Betreuung der Bade- und Saunagäste
  • Weiterentwicklung und Durchführung attraktiver Freizeit-, Gesundheits- und Aktivitätsangebote samt Veranstaltungen
  • Vertretung des Kassenpersonals
Damit überzeugen Sie uns:

  • Sie sind vom Virus Bad infiziert und sind zusammengefasst: Lebensretter, Techniker, Organisator, Sportler, Motivator und Vermittler
  • Sie sind Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) mit umfassenden Kenntnissen und Fertigkeiten in der Bädertechnik oder bringen als Saunameister/ Rettungsschwimmer (m/w/d) eine abgeschlossene berufsqualifizierende Ausbildung mit
  • Sie sind sich Ihrer verantwortungsvollen Rolle bewusst: Dabei hat die Sicherheit der Badegäste oberste Priorität für Sie
  • Die Bereitschaft zu Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen ist für Sie selbstverständlich
  • Sie besitzen ein gültiges Rettungsschwimmabzeichen (nicht älter als zwei Jahre) in Silber oder können dies bei uns kurzfristig ablegen (inkl. Erste-Hilfe-Ausbildung)
  • Sie arbeiten gerne im Team und legen Wert auf teamorientierte Mitarbeiterführung
  • Ein sicherer Umgang mit dem PC und entsprechende Kenntnisse der gängigen EDV-Programme sind für Sie kein Problem
Sie wollen etwas bewegen?

Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis spätestens 22.02.2025 datenschutzkonform über unser online Bewerbungsformular.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Franz unter 08856 9032-210 oder Herr Schön unter 08856 9032-215 gerne zur Verfügung.

Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Region Heimsheim , Heimsheim Wir suchen ab sofort für unseren neuen Pflegestützpunkt in Heimsheim Pflegehilfskräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger BasisWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstraße 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenSie vertreten den Themenbereich Wissen und Nichtwissen und entwickeln diesen international sichtbar weiter. Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen, insbesondere im Rahmen des College for Social Sciences and Humanities. Sie fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs und beteiligen sich angemessen an der Lehre der Fakultät.

Ihr Profil
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Ihr klares soziologisches und interdisziplinär aufgeschlossenes Forschungsprofil mit einem Schwerpunkt im Themenbereich Wissen und Nichtwissen weisen Sie - insbesondere für die letzten Jahre - durch einschlägige Publikationen in international anerkannten Organen, darunter solche mit Peer Review, nach. Nationale Publikationen sind erwünscht. Darüber hinaus verfügen Sie über Erfahrungen in qualitativer und/oder quantitativer empirischer Forschung im Bereich der Denomination und waren bei der eigenständigen Einwerbung wettbewerblich vergebener Drittmittel erfolgreich. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen und die Fähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Sozial- und Führungskompetenzen sowie die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Die Lehrverpflichtung beträgt vier Semesterwochenstunden.

Attraktives Umfeld
Das College for Social Sciences and Humanities ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen mit Sitz in Essen. Neben der Stärkung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Spitzenforschung der UA Ruhr ist die Erhöhung der internationalen Vernetzung und Sichtbarkeit der innerhalb der UA Ruhr betriebenen Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften maßgebliches Ziel des Colleges. Zu diesem Zweck beheimatet das College interdisziplinäre Forschungsprofessuren und Nachwuchsforschungsgruppen und bietet ein Senior-Fellowship-Programm, das sich an internationale Spitzenwissenschaftler*innen richtet. Gemeinsam mit Mitgliedern der UA Ruhr arbeiten die Forschenden an aktuellen Themen und entwickeln kollaborative Projektvorhaben.

Jetzt bewerben
Research Alliance Ruhr
Die Research Alliance Ruhr ist eine Kooperation der drei großen Universitäten im Ruhrgebiet, die von der Ruhr-Konferenz initiiert wurde. Die vier Research Center werden sich mit den Themen »One Health Ruhr», »Chemical Sciences and Sustainability«, »Trustworthy Data Science and Security« und »Future Energy Materials and Systems« befassen. Darüber hinaus wird ein »College for Social Sciences and Humanities« eingerichtet.

Die Research Alliance Ruhr wird in den nächsten Jahren insgesamt bis zu 50 Forschungsprofessuren schaffen und zahlreiche Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen besetzen. Werden Sie Teil dieser Zukunftsinitiative und arbeiten Sie an Innovationen für die Welt von morgen. In einem der größten Ballungsgebiete Europas sind Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft auf kurzem Weg erreichbar.

Für einen guten Start
Mit unseren Welcome Services helfen wir insbesondere internationalen Kandidat*innen gern dabei, den Umzug mit Familie ins Ruhrgebiet vorzubereiten und eine Region im Au?ruch kennenzulernen. Wir können Sie bei der Suche nach Wohnraum beraten, ganz gleich, ob Sie in der Stadt oder eher ländlich leben wollen. Wir sind bei Bedarf gern bei der Suche nach Kinderbetreuung behilflich und unterstützen durch unseren Dual Career Service auch Ihren Partner oder Ihre Partnerin auf Wunsch bei der beruflichen Orientierung im neuen Umfeld.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache (inklusive des bereitgestellten Bewerbungsformulars) bis zum 19.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: berufung.tu-dortmund.de/bewerbung
Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät Herr Univ.-Prof. Dr. Cornelius Schubert, unter 0231/755-4447 oder

Vielfalt willkommen
Ein zentrales Ziel der TU Dortmund und UA Ruhr ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Mehr Informationen
Weitere Informationen zur Fakultät Sozialwissenschaften finden Sie unter , weitere Informationen zur Research Alliance Ruhr unter sowie zum College for Social Sciences and Humanities unter

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Mülheim

Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.

Zur Verstärkung und Unterstützung unserer Pflegeteams auf den verschiedenen Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Mit wenigen Klicks und ohne Hochladen von Bewerbungsunterlagen können wir uns bereits kennenlernen – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
  • Als Teil des Teams mitwirken, gestalten und wachsen
Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
  • Berufserfahrung (wünschenswert)
  • Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet Sie bei uns

  • Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
  • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
  • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und beantworten Sie lediglich fünf Fragen! Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:

Jens Gorgs
Pflegedirektion
Telefon: 0208 309-2330

Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortReinigungs- und Servicekraft (m/w/d) - ab sofort -in Teilzeit 30 h/Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Verständnis für Hygiene und SauberkeitHauswirtschaftliche GrundkenntnisseFreude am Umgang mit Senioren und SeniorinnenGute DeutschkenntnisseIhre Aufgaben:Reinigung der öffentlichen Bereiche im Betreuten Wohnen und PflegebereichReinigung der Bewohnerappartements im Betreuten Wohnen und PflegebereichGrundreinigung leerstehender Appartements vor NeueinzugServicetätigkeiten im Rahmen der Versorgung unserer Bewohner bei den Mahlzeiten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 15884

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: IT Services

Organisationseinheit: Process & Archive Services

Vollzeit / Teilzeit: 100 %



Deine Perspektiven in der LBBW-IT sind vielfältig - von der Software-Entwicklung über die Herausforderungen der IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte der LBBW-IT bieten Dir einmalige Chancen. In der Gruppe Process Foundation verantworten wir Prozess-Enabler (Technologien) für die Prozessdigitalisierung sowie das Dokumentenmanagement inklusive Archive. Für Doxis suchen wir einen ECM-Entwickler/ Fachadministrator, der neue und bestehende Prozess-Use Cases im FrontEnd entwickelt und customized. Du bist Teil unseres organisationsübergreifenden Doxis Teams, arbeitest eng mit den Fach Einheiten der Prozess-Cases zusammen und übernimmst Verantwortung für Deine Umsetzungen.


Wir freuen uns Dich für dieses Umfeld zu gewinnen.




Deine


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Bereitschaft zur Übernahme von einigen Tagdiensten im Monat Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Einsatz überwiegend im Nachtdienst Attraktives Gehalt (AVR-Tarif) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25 Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Aufgabenschwerpunkte:Organisation der Verwaltungsabläufe im SekretariatFühren der KorrespondenzKoordination der Termine und Geschäftsreisen der GeschäftsführungsmitgliederOrganisatorische Vorbereitung von Sitzungen und EmpfängenVorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen Mitarbeit an DigitalisierungsprojektenWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts - Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d)Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit Eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseGute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen AuftretenDie Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behaltenDie Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassenWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEinen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal.zur Onlinebewerbung Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 Karlsruhe
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Mitarbeiter Abwasser (m/w/d)

Wir - die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH - sind ein innovatives, regionales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Breitband, Abwasser sowie Bäder und Eishallen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen übernehmen wir außerdem Betriebsführungen für kommunale Partner in der näheren Umgebung im kaufmännischen wie im technischen Bereich. Wir sind als zuverlässiger Energieversorger und Abwasserentsorger etabliert.

Unsere Abteilung Abwasser sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Team Kläranlage Nesselwörth als technischer Mitarbeiter (Metall- bzw. Elektroberuf) (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Betreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung mit der dazugehörigen Steuer-, Mess- und Regeltechnik
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung
  • Mitarbeit und Unterstützen der Abwasserfachkräfte bei allen in der Abwasserbehandlung anfallenden Tätigkeiten
  • Durchführen von Wartungs-, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen und Maschinen und fachkundige Beseitigung von Störungen
  • Durchführen von einfacher Laboranalytik im betriebseigenen Labor
  • Führen von Arbeitsbüchern und die Dokumentation von Betriebsdaten
  • Pflege der Außenanlagen
  • Teilnahme an der turnusgemäßen Rufbereitschaft und am Wochenenddienst
Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, z.B. als Schlosser, Elektriker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Mechatroniker oder vergleichbare Ausbildungen - Quereinstieg ist möglich
  • zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit einem ausgeprägten Sicherheits- und Umweltbewusstsein
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen im Abwasserfach wird vorausgesetzt
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten

  • Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V mit attraktiven Zusatzleistungen
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente + Entgeltumwandlung)
  • Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Gewinnbeteiligung
  • Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterqualifikation
  • Wertguthaben für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen
  • Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio
  • JobRad-Angebot – steuerliche Vergünstigungen durch Dienstradleasing
  • Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal:

https://sw-bb.softgarden.io/de/vacancies

Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Rötestraße 8
74321 Bietigheim-Bissingen
www.sw-bb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät: Soziale ArbeitBeginn: Wintersemester 2025/26 oder später
Für unser Team suchen wir eine in Forschung und Praxis der Klinischen Sozial­arbeit ausgewiesene Persönlichkeit, die ihre wissen­schaftlichen und sozial­therapeutischen Erfahrungen mit Engagement und Freude an unsere Studierenden weitergibt, sich in der Weiter­bildung engagiert und sozial­klinische Forschung voranbringt.

Ihre Aufgaben:
Sie vertreten Ihr Lehrgebiet mit sozial­klinischem Schwerpunkt in den Bachelor- und Master­studiengängen der Fakultät
Ein Schwerpunkt liegt auf der Lehre und kontinuierlichen Weiter­entwicklung des berufs­begleitenden Weiter­bildungs­masters Soziale Arbeit: Klinische Sozial­arbeit, den wir in enger Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin verwirklichen
Sie verknüpfen hier Ihre wissen­schaftliche und sozial­therapeutische Expertise praxisnah mit fundierten Kenntnissen über Hilfe­strukturen, typische Schnitt­stellen­problematiken und institutionelle Heraus­forderungen, um komplexe inter­disziplinäre Fragen der Studierenden aus der Berufs­praxis zu beantworten
Sie bringen mit:
Einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder einem eng verwandten Fach (optimal ist ein Master­abschluss in Klinischer Sozial­arbeit)
Mehrjährige qualifizierte sozial­klinische Berufs­praxis, gerne mit Leitungs­aufgaben
Umfassende Erfahrungen mit unter­schiedlichen sozial­klinischen Aufgaben (z. B. psycho­soziale Diagnostik und Beratung, Sozial­therapie und Case Management)
Fundierte Kenntnisse in aktuellen Fragen und Diskursen der Klinischen Sozial­arbeit
Lebendige Ideen für eine zeitgemäße Lehre - gerade in der Weiter­bildung von Berufs­praktikerinnen und Berufs­praktikern
Idealerweise haben Sie in mindestens zwei einschlägigen Handlungs­feldern gearbeitet und können bereits auf Erfahrungen in Lehre oder Ausbildungen sowie in der Forschung zurückgreifen. Besonders freuen wir uns über Forschungs- und Entwicklungs­interesse in der sozial­klinischen Arbeit mit alten Menschen.

Wir bieten Ihnen:
Ein inspirierendes Umfeld an einer der transfer- und forschungs­stärksten bayerischen Hochschulen
Ein unterstützendes Kollegium
Interessante Fortbildungs­möglichkeiten
Zahlreiche Kooperations­möglichkeiten, z. B. mit dem An-Institut für Psycho­soziale Gesundheit (IPSG), Weitramsdorf
Die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Weiter­entwicklung der Angebote der Fakultät sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule fördert ein verstärktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologie­transfer. Die aktive Mitgestaltung der Studiengänge ist für Sie ebenso selbst­verständlich wie Ihr Engagement in der Selbst­verwaltung der Hochschule. Wir verfolgen ein Präsenz­konzept unter Berück­sichtigung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

An der Hochschule Coburg können Sie:
Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten und die berufliche Weiter­bildung von Fachkräften unterstützen
Mit Kolleginnen und Kollegen aus unter­schiedlichen Fach­disziplinen an zukunfts­relevanten Themen arbeiten
Ihre Netzwerke erweitern
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind mit dem Zertifikat »Vielfalt gestalten« ausgezeichnet.

Die Städte Coburg, Lichtenfels und Kronach als Kultur- und Familienstädte und die Genuss­region Oberfranken bieten die besten Voraus­setzungen für hohe Lebens­qualität durch Familien­freundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit und/oder in einem eng verwandten Fach
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probe­lehr­veranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotions­adäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außer­hochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen in ein Beamten­verhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamten­verhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissen­schaftlichen Arbeiten) bis 16.02.2025 über das Bewerbungs­formular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschul­abschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungs­voraus­setzungen zwingend eine Zeugnis­bewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu ).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.

Ansprechpartnerin:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungs­kommission, Frau Prof. Dr. Christine Kröger, E-Mail: , eingeholt werden.

Bewerbungsfrist:
16.02.2025

Weitere Stellenangebote:

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsStandort: Winsen Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen. Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf "Jetzt hier bewerben" – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf. Was Sie erwartet Qualifizierte Beratung im Immobilienfinanzierungs- und Verbundgeschäft Sie gehen ganzheitlich vor und beraten Ihre Kunden im Kontext der Finanzierung auch in der Absicherung gegenüber Risiken Sie erkennen weitergehenden Beratungsbedarf Neukundenakquisition Womit wir punkten 32 Urlaubstage Heiligabend und Silvester frei Mobiles Arbeiten bis zu 20% Flexible Arbeitszeitregelung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Firmenfitness Jobrad-Leasing Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie Was Sie mitbringen Bank- oder Immobilienausbildung Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Kundenberatung Affinität zu digitalen Medien Ihr Profil wird durch Interesse am Immobiliengeschäft abgerundet Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem. Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite. Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025. Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen. Ihre Ansprechpartner Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land, Tel.: (Inhalt entfernt) Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814-74132
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Mainz-Hechtsheim

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob

#jobsnlsaarbruecken

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 für die Bauaufgaben des Bundes zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine / einen:staatlich geprüfte/‑n Technikerin / Techniker (w/m/d) in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik Der Dienstort ist Bonn. Knr. 419-24VergütungE 9bBeschäftigungsartunbefristetWochenstunden39 hTeilzeit möglichArbeitsortBonnBewerbungsfrist12.02.2025Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.Der Schwerpunkt der Bauaufgaben im Referat BA II 5 liegt in der Grundsanierung großer Bestandsbauten mit umfassenden Brandschutz- und Energiesparmaßnahmen. Das Referat deckt darüber hinaus den klassischen Bauunterhalt sowie Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Bereich „Bonn Süd“ ab. Als Nutzer sind u. a. verschiedene Bundesministerien, aber auch Kulturbauten wie das Haus der Geschichte zu nennen. Ihre Aufgaben:Mitwirkung bei der Feststellung des Bauunterhaltungsbedarfs und Baubedarfs und Setzen entsprechender Prioritäten durch Baubegehungen und Kostenschätzungen Mitarbeit bei der Zusammenstellung der nötigen Bau- und Ausschreibungsunterlagen sowie bei der Vergabe und der Auftragserteilung Leitung des TGA-Bereichs vor Ort in Abstimmung mit dem vorgesetzten Ingenieur Mitwirkung bei der Übergabe an den Nutzer, bei der Rechnungslegung sowie bei den Gewährleistungskontrollen und der Funktionsüberprüfung Ihr Profil:Vorausgesetzt werden:absolvierte staatliche Prüfung als Techniker, Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik (RLT, Heizung, Sanitär, Gebäudeautomation) oder ein vergleichbarer Abschluss Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI Fähigkeit zur fachübergreifenden, kollegialen Zusammenarbeit selbstständige Arbeitsweise sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick Engagement und Durchsetzungsvermögen bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind. Worauf es uns noch ankommt:Berufserfahrungen, vorzugsweise mit öffentlichen Baumaßnahmen im Bestand und laufenden Betrieb Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht sowie im Bauordnungsrecht Kenntnisse in den technischen Richtlinien (z. B. VDI, AmeV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinien) Unser Angebot:Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/ .Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Wir stehen für:Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber .Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer 419‑24 bis zum 12.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1236222Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0385 4800‑140 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Frigge (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1634). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.‑Nr. 0228 99 401‑1575). www.bbr.bund.de
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Herz: Pflegefachhelfer (m/w/d) - für Menschen mit Demenz Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: • Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team • Attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage; Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzleistungen und Prämien • breit gefächerte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten • JobRad (inkl. E-Bikes) • Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Sonderkonditionen bei Body + Soul • Kinderbetreuung in den Sommerferien • Einkaufsvorteile, kostenfreies Parken Ihre Aufgaben: • Unterstützung und Begleitung des stationären Pflegepersonals bei aktivierender bzw. beruhigender Grund- und Behandlungspflege • Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme • Unterstützung bei der Mobilisierung • In Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft, Gestaltung eines patientenorientierten Tagesablaufs • Mitwirkung bei Aktivierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen Sie punkten mit: • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefach- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d) • Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen wünschenswert oder die Bereitschaft eine Demenzweiterbildung zu absolvieren • Hohes Verantwortungsbewusstsein • Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für Fragen zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen! Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unser Ambulantes OP-Zentrum suchen wir zum 01.03.2025 oder später eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit in der 5-Tage-Woche, (Montag-Freitag) im Früh-, Zwischen- und Spätdienst.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsVerbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen … erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBENBei uns ...gold.richtig. Neben einem krisensicheren Job hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber viel mehr zu bieten. Vielfältige Aufgaben, die einfach Sinn machen und tolle Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen sind nur Beispiele.Weiterlesen kann sich lohnen und vielleicht werden Sie bald Teil in einem unserer Teams im neustrukturierten Jugendamt:Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/-innen für die spezialisierten Aufgabenbereiche ASD, Kinderschutz oder Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII (m/w/d)25 bis 39 Std . / Woche, unbefristetBei uns finden Sie teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Aufgabenspektrums des Jugendamtes, hohe Kollegialität und eine sehr gute Teamatmosphäre. Sie arbeiten nach der Neustrukturierung sozialraumorientiert und spezialisiert in den SchwerpunktenAllgemeiner Sozialer Dienst (ASD),Kinderschutz oderEingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII).Unterstützen Sie uns, damit wir junge Menschen schützen und Familien unterstützen können.Wir bieten individuelle Personalentwicklung mit regelmäßigen, bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein bewährtes Einarbeitungskonzept. Des Weiteren steht Ihnen eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung (Diensthandy, Notebook). Mobiles Arbeiten ist nach Absprache und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange zur Erhöhung der Flexibilität möglich.Ihre Aufgabenschwerpunkte sind je nach SpezialisierungWahrnehmung und Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII zur Sicherung des Kindeswohls gemeinsam mit den Kinderschutzfachkräften: Einschätzung von Meldungen und Anhaltspunkten für Kindeswohlgefährdungen, Vorbereitung und Durchführung von Kriseninterventionen und Inobhutnahmen zum Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch und anderen GefährdungenMitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren, Erarbeiten fachlicher Stellungnahmen usw.Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach dem SGB VIII, Gestaltung und Kontrolle von Hilfeplanprozessen, verantwortungsbewusste Steuerung sowohl der Laufzeiten als auch der Intensität der Maßnahmen, Dokumentation der HilfeprozesseBeratung von Familien, Kindern und Jugendlichen, Trennungs- und ScheidungsberatungZusammenarbeit im Netzwerk mit diversen internen und externen Akteuren, regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision sowie Mitwirkung in ArbeitsgruppenIhr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik idealerweise mit staatl. Anerkennung, Bachelor / Master of Arts in Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss.Berufserfahrung im Arbeitsbereich »Allgemeiner Sozialer Dienst« bzw. in der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe sowie Kenntnisse im Kinder- / Jugendhilfe- und Familienrecht runden Ihr Profil ab.Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen Sie in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus.Ihr Arbeitsstil ist von Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit geprägt. Dabei gehen Sie flexibel und verantwortungsbewusst mit wechselnden Anforderungen um.Sie sind belastbar und bringen eine ausgeprägte Motivation zur Zusammenarbeit mit jungen Menschen und ihren Familien auch in schwierigen Situationen mit.Sie besitzen einen gültigen Führerschein und verfügen über einen Privat-Pkw zur Nutzung für dienstliche Zwecke im Ausnahmefall (gegen Reisekostenerstattung).Unser AngebotDie Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Die Teilnahme an der erforderlichen Rufbereitschaft für den Bereich Kinderschutz wird vergütet.Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium Jobticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns auf Sie.Ihre Online-Bewerbung senden Sie bitte hier direkt über die Aktion » Online bewerben «. Die Bewerbungsfrist endet am 23.02.2025.Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3711 (Frau Hoffmann, ASD u. Kinderschutz) oder 06031/83-3619 (Frau Breyer-Kolacny, Eingliederungshilfe) wenden. Und natürlich können Sie auf unserer Karriere-Seite reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: www.wetteraukreis.de/karriereHIER BEWERBENWetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.deWetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie die Zukunft unserer Klinik – mit Herz, Kompetenz und Innovationsgeist.

Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Hermsdorf blickt auf über 100 Jahre Tradition in der medizinischen Versorgung zurück. Heute sind wir ein modernes Haus mit hochqualifizierten Mitarbeitenden, das für exzellente Medizin und patientenzentrierte Versorgung steht. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie die Leitung unserer Abteilung für Allgemeine Innere Medizin.

Ihr Wirkungskreis

In unserer neu geschaffenen Abteilung für Allgemeine Innere Medizin werden internistische Erkrankungen diagnostiziert und behandelt – mit einem Fokus auf Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus. Unterstützt durch die ärztliche Expertise in konventioneller Kardiologie bieten wir unseren rund 2.700 stationären Patientinnen und Patienten jährlich eine ganzheitliche Versorgung.

Im Rahmen der engen Zusammenarbeit mit den eigenständigen Fachabteilungen für Gastroenterologie und Geriatrie werden interdisziplinär insgesamt 160 Betten der Inneren Medizin mit dem Anspruch höchster medizinischer Qualität betreut.

Wir pflegen Kooperationen innerhalb des Caritas-Verbundes und arbeiten eng mit der Charité zusammen, um neueste medizinische Standards zu sichern.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung unserer Bewohner bei/m Spaziergängen und Ausflügen Besuchen von öffentlichen Veranstaltungen Lesen und Vorlesen Kommunikation und Kontaktaufnahme zu Angehörigen Gemeinsames Kochen und Backen Ihr Profil: Sie verfügen über die Weiterbildung als Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 43b SGB XI Sie haben Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, hilfsbereit, zuverlässig und arbeiten sowohl selbständig als auch gerne im Team Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Bist Du bereit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das seit über 50 Jahren Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt? Wir sind einer der führenden Anbieter im Landkreis und suchen motivierte Talente für unsere Geschäftsstelle in Starnberg! Hier erwartet Dich nicht nur ein Ausbildungsplatz, sondern auch die Chance, in einer modernen Verwaltung spannende Aufgaben zu übernehmen und einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen.Was wir dir bieten:
Umfassende Ausbildung: Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen des Büromanagements
Flexible Arbeitszeiten: Wir wissen, dass das Leben manchmal unvorhersehbar ist. Daher bieten wir Gleitzeit an, damit du selbst entscheiden kannst, ob du früher kommen und früher gehen oder später kommen und später gehen möchtest.
Ein tolles Team: Freue dich auf ein kollegiales Miteinander, in dem Du gehört wirst und Deine Ideen geschätzt werden.
Ausbildungsgehalt nach dem TVöD: Du bekommst im ersten Ausbildungsjahr eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218,26 Euro.
Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt bei uns!
Weitere Benefits findest du unter 'Wir bieten'.
Beschäftigungsmaß:<br/><br/>39 Wochenstunden
Ausbildung zur / zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ab 01.09.2025
Geschäftsstelle Starnberg
Ihr Profil<br/><br/>Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und rund 350 Mitarbeitenden
Eine feste Ansprechpartner*in für alle Deine Fragen und Anliegen
Bezahlung nach Tarifvertrag mit allen Leistungen (z.B. 30 Tage Urlaub zusätzlich Weihnachten und Silvester frei, Zahlung der Großraumzulage, betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Prämie bei Ausbildungsabschluss)
Zuschuss zu den Betreuungskosten (für eigene Kinder)
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Einen sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz, direkt an der S-Bahn-Haltestelle Starnberg Nord oder einen Tiefgaragenstellplatz
Corporate Benefits - Vergünstigungen für verschiedene Veranstaltungen und Markenprodukte<br/><br/>Ihre Aufgaben<br/><br/>Im Rahmen der Ausbildung lernst Du alle Abläufe in unserem Unternehmen kennen. Die Leistungserfassung ist hier genauso inbegriffen wie z. B. die Kreditoren- und Finanzbuchhaltung und die Personalverwaltung. Du bist in vielfältige Prozesse eingebunden und im Laufe der Zeit übernimmst du eigenständig Arbeitsabläufe und Aufgaben.
Wir bieten<br/><br/>Einen mittleren Bildungsabschluss (oder eine vergleichbare Qualifikation)
Zuverlässigkeit und Engagement
Lernbereitschaft und Interesse an unserem Arbeitsbereich und unseren Einrichtungen
Gutes Auffassungsvermögen und Lust eigenständig zu arbeiten
Vorkenntnisse im Umgang mit den Office-Programmen Word, Excel, PowerPoint und Qutlook sind wünschenswert<br/><br/>Für Fragen steht Dir Frau Chousein unter der Tel. 08151-276226 oder unter der Email Adresse:<br/><br/>bewerbung[AT]lhsta.de<br/><br/>gerne zur Verfügung.
Folge uns gerne auf<br/><br/>Instagram<br/><br/>und<br/><br/>Facebook !
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
Leutstettener Straße 22
82319 Starnberg

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung. Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams! Sozialpädagog*in für unsere Jugendgruppe in Bargteheide gesucht (34 h/Wo.) Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche: • Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung. • Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche. • Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe – am besten mit Spaß und Humor. • Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich. • Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr. Das zeichnet Dich aus • Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik • Berufsanfänger*innen willkommen • Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg*innen einzulassen • Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten • Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten • Führerschein Klasse B Wir bieten • Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team • Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug • 30 Urlaubstage jährlich • Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot „Wellpass“ • Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen • Mineralwasser, Kaffee und Tee frei Arbeitsort: Bargteheide Stundenzahl: 34 Start Anstellung: asap Dauer Anstellung: unbefristet Arbeitszeiten: Mo-Fr Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 – 280680, o.ruddigkeit[AT]dksb-stormarn.de) beantwortet sie gerne. Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer YF-18282 an unsere Geschäftsstelle: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V. Lindenstraße 4 22941 Bargteheide oder alternativ als PDF per E-Mail an: info[AT]dksb-stormarn.de Website

Favorit

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in als Gruppenleitung für unseren Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergAlle Kinder erleben sich in den Gruppen als gleichberechtigt und selbstverständlich und sind bei uns herzlich willkommen. Durch die gemeinsame Bildung und Betreuung der Kinder unter einem Dach, lassen sich eine Fülle von Begegnungs-, Kooperations- und Projektmöglichkeiten realisieren.Bei der Förderung der Kinder arbeiten wir eng mit den Frühförderstellen und dem Beratungsfachdienst für Kindertageseinrichtungen sowie weiteren Einrichtungen der Lebenshilfe Starnberg zusammen.Unser Kinderhaus befindet sich im Grünen und hat eine gute Verkehrsanbindung. Genügend Parkplätze stehen vor unserem Haus zur Verfügung. Die Dachterrasse lädt zu Mittagszeiten zum Entspannen und Erholen ein.Wenn Sie Interesse und Lust haben, hier mitzuwirken und ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer Kinder sein wollen, dann bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz in tollen, pädagogisch durchdachten hellen Räumen und mit einem Team, dem Fachlichkeit, Wertschätzung und ein gutes Miteinander wichtig sind.Wir freuen uns auf Sie, auf Ihre Ideen, auf Ihre Kompetenz - einfach auf Sie als ganze Persönlichkeit.Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung in unserer Integrationsgruppe im Kindergarten.Beschäftigungsmaß35-39 Wochenstunden ( 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr)Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragFort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung, Betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit der Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderCorporate Benefits - Mitarbeiterrabatte für den Einkauf und VeranstaltungenIhre AufgabenSie haben Spaß daran, eine Kindergartengruppe zu leiten und die pädagogische Arbeit zu gestaltenEine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Team ist für Sie selbstverständlichIhnen ist eine gute Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten wichtigSie übernehmen gerne neue Projekte und setzen diese umDas Interesse und die Begeisterung für die Umsetzung des inklusiven Ansatzes im gesamten Haus bringen Sie mitIhr ProfilEine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation, die der pädagogischen Fachkraft gleichstellt istSie haben Spaß daran, sich in den Gruppenalltag kreativ einzubringenVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Sie unerlässlichSie bringen Engagement und Selbstständigkeit mit und arbeiten gerne im TeamFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine interessante Aufgabe, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Ihnen langfristig spannende Perspektiven bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns! Für die Hauptgeschäftsstelle beim Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachreferenten (m/w/d) Milch in VollzeitIhre Aufgaben:Arbeitsbereiche QM-Milch, Nachhaltigkeit und TierwohlVerfassen fachbezogener Texte und ArtikelMitgestaltung und fachliche Unterstützung bei verbandspolitischer ArbeitNetzwerkpflege und Netzwerkaufbau, GremienarbeitMarktbeobachtung und -beurteilungEntwicklung neuer Projekte, Vorträge / Vortragsreihen sowie PräsentationenMitarbeit bei VeranstaltungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes agrarwissenschaftliches oder vergleichbares HochschulstudiumSelbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte KommunikationsstärkeBerufserfahrung in der Agrarbranche und/oder in der Verbandstätigkeit ist wünschenswertSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftAffinität zu digitalen Medien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software und IT-UmgebungenBereitschaft für Dienstreisen, Mobilität und FlexibilitätFreundliches, team- und dienstleistungsorientiertes Handeln und AuftretenLeidenschaft für landwirtschaftliche ThemenWir bieten:Einen sicheren und interessanten ArbeitsplatzUnterstützung in einem kleinen kollegialen TeamIntensive EinarbeitungLeistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage)Arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersversorgungBüroräume in verkehrsgünstiger LageFlexible ArbeitszeitenWer wir sind:Der VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.) als berufsständische Vertretung der Milcherzeuger in Bayern vertritt seit mehr als 60 Jahren die wirtschaftlichen, organisatorischen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten rund um die bayerischen Milchbauern. Weitere Aufgaben sind Markt- und Milchpreisanalysen, Öffentlichkeitsarbeit, Regionalstelle QM-Milch und Bayerischer Milchförderungsfonds sowie in- und ausländische Kontaktpflege zu benachbarten Organisationen. Mehr über uns erfahren Sie auf www.milcherzeugerverband-bayern.de .Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an vmb.muenchen@milcherzeugerverband-bayern.de (ein strukturiertes PDF-Dokument, max. 5 MB).Weitere Fragen beantworten wir gerne (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V., Ursula Güttersberger, Tel. 089 55873-726).Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. Max-Joseph-Straße 9 80333 München
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

»Forschen für ein Leben ohne Krebs« - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.Für die Forschungsabteilung " Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse Translation " von Herrn Prof. Dr. Martin Sos ( https://dktk.dkfz.de/forschung/dktk-wissenschaftler/martin-sos ) am DKTK Partnerstandort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTechnische Assistenz (m/w/d)Kennziffer: 2025-0008MünchenVollzeitDKTK Partnerstandort München - Translationale Onkologie mit dem Schwerpunkt Reverse TranslationUnsere Abteilung beschäftigt sich mit den molekularen Prinzipien, die der Entwicklung von Sensitivität und Resistenzen gegen zielgerichtete Therapien zugrunde liegen. Dabei werden funktionelle Untersuchungen (z. B. mittels CRISPR / Cas9) von Tumormodellen (z. B. Zelllinien, Organoide, Mausmodelle) sowie transkriptomische und proteomische Analysen angewandt, um neue therapeutische Angriffspunkte in Tumoren zu identifizieren. Ziel ist es, innovative und relevante Strategien zur Behandlung von Krebspatient:innen zu entwickeln.Das Labor ist am LMU Klinikum Großhadern angesiedelt.Ihre Aufgaben:Laborarbeiten im Bereich der Zellkultur (S1/S2), Molekularbiologie und Proteinbiochemie (u. a. RNA- / DNA- / Protein-Extraktion, PCR, quantitative PCR, DNA-Gelelektrophorese, Western Blotting, CRISPR / Cas-Methoden)Labortechnische Unterstützung der Arbeitsgruppe von Prof. Sos bei der Etablierung von neuen Methoden und SOPs sowie der Einrichtung und Ausstattung des LaborsNach Möglichkeit Betreuung der MauszuchtenDokumentation und Auswertung der VersuchsergebnisseAllgemeine Labororganisation (Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Lieferungen, praktische Einführung neuer Mitarbeiter:innen)Ihr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Laborant:in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger BerufserfahrungBeherrschen und selbstständige Durchführung von molekularbiologischen TechnikenSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseMotivation, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit, eine gute Arbeitsorganisation sowie gute EDV-KenntnisseKenntnisse in der Arbeit mit Versuchstieren sind von VorteilUnser Angebot:Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer LeistungenMöglichkeit zur TeilzeitarbeitFamilienfreundliches ArbeitsumfeldNachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr WohlbefindenIhre Ansprechperson:Dr. Daniela MorgenthalerTelefon: +49 89 4400 43962Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.Sie sind interessiert?Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!Jetzt bewerbenWir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.Teilen Sie diesen Job!Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.deDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png2025-02-13T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-14München 80336 Pettenkoferstraße 8A48.1343629 11.5626098
Favorit

Jobbeschreibung

www.meintaufkirchen.de Die Gemeinde Taufkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Beschäftigte/n (m/w/d) für das Bauordnungsrecht/Bauleitplanung Die Stelle ist unbefristet und kann auch an eine/n Beamtin/Beamten (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene vergeben werden. > Stellenumfang: verhandelbar > Befristung: unbefristet > Vergütung: bis EG 11/A11 > Beginn: sofort > Bewerbungsschluss: 28.02.2025 In Taufkirchen leben rund 18.000 Menschen, damit gehören wir zu den einwohnerstärksten Gemeinden im Landkreis München. Mit einem reichhaltigen und ansprechenden Kultur-, Bildungs-, Einkaufs- und Freizeitangebot für alle Altersgruppen lässt es sich hier gut leben. Wer mehr will, ist mit dem Auto oder der S-Bahn schnell in München. Unsere Gemeinde ist auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung – vom Kleinstbetrieb bis zum Global Player. Die Aufgaben in unserer Gemeinde sind also abwechslungsreich und zukunftsweisend. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue. Diese Aufgaben warten auf Sie: • Sachbearbeitung Bauordnungsrecht/Bauleitplanung • Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung • Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Eine genaue Abgrenzung bzw. Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Das ist uns wichtig: • Qualifikation für Ämter der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung • eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFA-K bzw. BL I mit langjähriger Erfahrung im Sachgebiet oder BLII) • Fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht • Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen außerhalb der regulären Arbeitszeit • ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatz- und Leistungsbereitschaft Damit können Sie punkten: • Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung • strukturierte Arbeitsweise mit Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit • gute Kenntnisse der gängingen MS-Office Anwendungen und ggf. RIWA • Belastbarkeist, Verhandlungsgeschick, selbständiges und zielorientertes Arbeiten • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Davon profitieren Sie: • Flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice ist gegeben • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima • arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Gewährung der Großraumzulage München • Arbeitsmarktzulage nach Einzelfallprüfung • Zuschuss zur vorschulischen Kinderbetreuung • Job-Rad (Bike-Leasing) • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • direkten Anschluss der Gemeinde ans Netz des MVV (ÖPNV) • Gesundheitsförderung in Kooperation mit Wellpass • MS Office-Lizenz zur privaten Nutzung • Unterstützung bei der Wohnraumsuche Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Beer, Geschäftsbereichsleitung Bauen (089/666 722 200) und arbeitsrechtliches Herr Hambsch, Referatsleitung Personal (089/666722-110), gerne zur Verfügung. Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess entstehen, werden grundsätzlich nicht erstattet. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigte Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, etc., online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in (Zertifikat über staatlich anerkannte 1-jährige Ausbildung) Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

BarteltGLASBerlin ist als unabhängiges Familienunternehmen seit über 65 Jahren erfolgreich am Markt tätig. Das Unternehmen beschäftigt etwa 120 Mitarbeiter in Berlin-Marienfelde und gehört als verlässlicher Partner zu den namhaften Herstellern von anspruchsvollen Flachglas-Lösungen im konstruktiven Glasbau und im Glasdesign. Dabei steht BarteltGLASBerlin für Qualität, Termintreue, Zuverlässigkeit und Innovationskraft. Die eigene Glasbauabteilung mit den Bereichen Glaserei, Fenster- und Metallbau sowie Automatiktüren runden das Leistungsspektrum ab.

 

Wir stehen für Qualität, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Innovation.

Deine Aufgaben

  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Leistungsverzeichnissen

  • kompetente Abwicklung von Aufträgen

  • Kalkulation über das Programm Orgadata LogiKal

  • technische Auftragsklärung und Kundenberatung

Dein Profil

  • abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung

  • gute kommunikative Fähigkeiten mit ausgeprägter Kundenorientierung

  • eigenverantwortlich, engagiert, teamfähig und belastbar

  • Fachkenntnisse im Bereich Fenster, Türen und Brandschutz oder ein ausgeprägtes technisches Verständnis

Was wir Dir bieten

  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in einem erfahrenen Familienunternehmen

  • ein offenes und sympathisches Arbeitsumfeld

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten

  • leistungsgerechte Vergütung und weitere Benefits

  • flexible Arbeitszeiten (38h / Woche)

  • Homeoffice teilweise möglich

  • kostenlose Schulungen und Weiterbildungen

Jetzt bewerben!

Dann bewerben Sie sich und klicken auf den Jetzt bewerben Button oder über unser Bewerbungstool auf der Website https://barteltglas.berlin/karriere/online-bewerbung/ oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, per E-Mail oder per Post an:

 

BarteltGLASBerlin GmbH & Co. KG
Frau Julia Geburzi-Horn
Sperberger Str. 7
12277 Berlin

 

E-Mail: bewerbung@barteltglas.berlin
Telefon: 030 723909-0

 

www.barteltglas.berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Hier kommt Ihre Karriere in Bewegung. Was vor über 100 Jahren als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG, eines der größten Handelsunternehmen für Wälzlager und Lineartechnik in Europa. Unsere Erfolgsstory umfasst unzählige Einzelgeschichten, jede liebevoll geprägt von mehr als 250 Talenten aus 38 Nationen. Die Vergangenheit hat uns viel gelehrt, z. B. den Wert kultureller Diversität, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und einer offenen Unternehmenskultur. Ob Berufsstart oder nächster Karriereschritt: Freuen Sie sich auf ein angenehmes Arbeitsklima, Raum für persönliche Entwicklung und internationale Karriereperspektiven, während Sie mit uns die Zukunft der Wälzlagerbranche gestalten! Wir suchen Sie an unserem Firmensitz in Bochum als IT Projektmanager – E-Commerce & Onlineshop (m/w/d) Hier geht’s für Sie rund • In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserer Digital Project Managerin tragen Sie die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Onlineshops und heben den stärksten Vertriebskanal auf ein noch höheres Level. • Dafür erstellen Sie Roadmaps und definieren Meilensteine für verschiedene Projekte, die Sie leiten und fortlaufend hinsichtlich der Fortschritte prüfen. • Überzeugungsstark kommunizieren und verhandeln Sie mit internen und externen Stakeholdern über Projektanforderungen, Deadlines und Ressourcen. • Mit diplomatischem Geschick und Motivationstalent sind Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und verhandeln mit unseren externen Partnern und garantieren so die Einhaltung aller Projektziele. • Fachkundig leiten Sie Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsmessung des Onlineshops ab und analysieren das Kundenverhalten, um basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen mit Handlungsempfehlungen Optimierungsvorgänge anzuregen. • Nicht zuletzt erstellen Sie wichtige Projektunterlagen und berichten unserem Management kontinuierlich über Ihre Projekterfolge. Ihre Kompetenzen & Qualifikationen • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation in den oben aufgeführten Aufgabenbereichen • Erste bis mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im IT-Bereich bzw. E-Commerce • Know-how zu Onlineshop-Systemen und E-Commerce-Prozessen sowie technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe, um sich mit unseren komplexen technischen Artikeln und der Fachterminologie vertraut zu machen • Fließendes Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil • Problemlösungskompetenz und Organisationsgeschick – um unterschiedliche Prozesse und Projekte zu priorisieren, Lust darauf, in kleinen, agil arbeitenden Teams hilfsbereit mitzuwirken Was wir bei PICARD für SIE tun • Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen mit über 100 Jahren Branchenerfahrung • Leistungsgerechtes Gehalt (entsprechend Qualifikation und Erfahrung) • 30 Urlaubstage • Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Homeoffice-Option (2 Tage pro Woche), flexibler Arbeitszeitgestaltung und modernster Büro- bzw. IT-Ausstattung • Eine starke Willkommenskultur mit strukturiertem Onboarding, festen Ansprechpersonen und wertschätzendem Miteinander • Vielfältige Inhouse-Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. Englisch- oder Excel-Kurse) • Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit Beratung für die ergonomische Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes • Firmeneigenes Restaurant mit frischen Speisen in Bio-Qualität (Smoothies, Bowls, Salate und Suppen ‒ auch vegetarisch) • Internes Fitnessstudio mit vielen Trainingsgeräten, qualifizierten Trainern, wöchentlichen Kursen und Duschen • Regelmäßige Firmenevents ‒ auch für unsere Alumni-Mitarbeitenden • Sport- und Präventionsangebote bei OASE Health & Sports Club, FitX und Gymondo • Helle Büroräume, mit zahlreichen Kunstinstallationen und lichtdurchflutetem Lager Bereit, Teil von PICARD werden? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schnell und unkompliziert über unser Bewerberportal. Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns bei Ihnen und laden Sie ggf. zu einem ersten bei Bewerbungsgespräch ein. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen per E-Mail oder Post leider nicht berücksichtigen. Noch Fragen? Unsere Kollegin Sarah Psczolla (Head of HR) steht Ihnen gern per Mail oder telefonisch unter +49 234 53993-223 zur Seite. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Sarah Psczolla sarah.psczolla[AT]picard.de Dietrich-Benking-Straße 78 44805 Bochum Germany WWW.PICARD.DE

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenElektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik(TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Ihre Aufgaben:Fehlersuche an Anlagen, Geräten und MaschinenAusführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgutvisuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen StörungenRufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif)Ihr Profil:abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. Elektrotechniker oder in einem vergleichbaren FachgebietErfahrung und Kenntnisse in Steuerungs- und RegeltechnikInteresse und Faible für FehlersucheTeamgeist in einem kollegialen TeamArbeitsgenauigkeit, Umsichtigkeit und handwerkliches Geschickhohes Maß an Flexibilität, Verbindlichkeit und Engagementwünschenswert: mindestens zwei Jahre BerufserfahrungWir bieten:gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegeneine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabeeine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer GleitzeitregelungenZusatzversorgung als Betriebsrenteeinen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am NeckarSchwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-04 bis zum 14.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.deDeutsche Schillergesellschaft e. V.Deutsches Literaturarchiv Marbachwww.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.www.dla-marbach.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige...!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
für unsere Station 15 - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-111-23

Ihre Aufgaben

Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)

Weitere Informationen

  • 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
  • Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Herzzentrum ist auf der Herzchirurgischen Intensivstation H-11 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die IMC Station H11 des Klinikums Stuttgart mit 8 Behandlungsbetten fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege postoperativer Patienten nach kardiochirurgischen Eingriffen, die kreislauf- und pulmonal instabil sind, sowie auf die Versorgung von Patienten mit postoperativem Delir. Diese Station, die bis zu 10 Patienten in 2-Bett-Zimmern aufnehmen kann und einen Intermediate Care Charakter hat, ist mit modernen medizinischen Geräten wie Monitoranlagen, CPAP-Geräten sowie Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet. Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen, die Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Maßnahmen, die Überwachung von komplexen Infusions- und Medikamententherapien, die umfassende Pflegeplanung und -Dokumentation, und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Herz-Kreislauf-Monitoring, Erkennen und Bewerten von Herzrhythmusstörungen, Überwachung der Atmung und Sauerstoffversorgung.
  • Regelmäßige Messung und Analyse von Blutdruck, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und anderen Vitalparametern.
  • Versorgung und Pflege von Zentralen Venenkathetern, externen Schrittmachern und Thoraxdrainagen.
  • Durchführung von Maßnahmen wie CPAP-Beatmung und endotrachealem Absaugen.
  • Antiarrhythmika, Katecholamine, Antibiotika und parenterale Ernährung.
  • Überwachung und Steuerung von komplexen Infusionstherapien.
  • Nachsorge bei chirurgischen Eingriffen und Überwachung der Heilung.
  • Betreuung und Überwachung von Patienten mit postoperativem Delir.
  • Monitoring und Steuerung der Schmerztherapie.
  • Erstellung und Anpassung individueller Pflegepläne.
  • Regelmäßige Beurteilung des Pflegebedarfs und Fortschritts der Patienten.
  • Präzise und detaillierte Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen und Beobachtungen.
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und weiteren Fachkräften.
  • Mitwirkung bei der Entwicklung multidisziplinärer Lösungen für Gesundheitsprobleme.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
  • Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechnischen Mitarbeiter (m/w/d)Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, denn in VS gibt’s für Menschen wie Sie tolle Aufgaben.Ihre AufgabenWartung und Instandhaltung der technischen AnlagenMitwirkung bei Neubau, Umbau und Optimierungsmaßnahmen in Form von KleinprojektenWochenenddienst mit LabortätigkeitSämtliche Arbeiten, die zum Betrieb der Kläranlage und des Kanalnetzes erforderlich sindIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Mechatroniker/-in oder einem vergleichbaren technischen AusbildungsberufEngagierte, flexible und qualifizierte FachkraftKenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von VorteilWechsel bei den WochenenddienstenFortbildungsbereitschaft für die Qualifizierung zum/zur Klärwärter/inFührerschein Klasse BUnser AngebotZukunftssichere Beschäftigung Projekte im Umkreis von maximal 15 km Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sindIm öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit HansefitAttraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025.Fragen beantwortet Ihnen gerneThomas Fricke, Tel. 07720 82-2676 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Ergotherapeuten/innen oder Sonderpädagogen/innen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Bis zu 29 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883 JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit im Fachdienst Gesundheit eine Stelle als

Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden. Sie ist dotiert nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der schulzahnärztlichen Reihenuntersuchungen
  • Organisation und Durchführung von Untersuchungen im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung und anderen Schuluntersuchungen, z.B. Seh- und Hörtest, Kontrolle der Impfausweise
  • Führung von Statistiken und Übersichten
  • Schreibtätigkeit und Assistenz
  • Kommunikation mit Schulen, Eltern, Kindern und Ärzt*innen
  • Unterstützung im Bereich Service des Gesundheitsamtes
Vorausgesetzt wird

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation und
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ggf. die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen; die Erstattung der Reisekosten erfolgt nach dem Bundesreisekostengesetz und
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • Erfahrung in der Dokumentation von zahnärztlichen Befunden
  • engagiertes, selbstständiges und alleinverantwortliches Arbeiten und Handeln
  • sicheres, empathisches und selbstbewusstes Auftreten, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
  • MS-Office-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Fachanwendungen
  • Bereitschaft, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Unser Angebot für Sie

  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Arbeitsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung berücksichtigen wir schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig.
Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Onlinebewerbungsformular: https://bewerbung.dithmarschen.de/Zahnmedizinischer-Fachangestellter-mwd-im-Fachdienst-Gesun-de-f934.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Levke Rickerts
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1515

Dr. Claudia Gadomski
0481 / 97-4910

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mannLeben Sie mit uns 100 % Frankfurt - als Servicemitarbeiter (w/m/d) in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse.Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung im Kundenservice gesammelt? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die Branche wechseln?Dann sind Sie bei uns richtig!Als Servicemitarbeiter/in in unseren FinanzCentern können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten, verdienen bereits ab Tag 1 nach dem Tarif öffentlicher Banken und qualifizieren sich mit unserem Lehrgang in 8 Monaten zur/zum Sparkassenkauffrau/- mann bankfachlich weiter.voraussichtlicher Starttermin: März 2025Unser Angebot für Ihre Karriere:Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeitenWeil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-LeasingWeil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: KinderbetreuungskostenzuschussWeil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften GeschäftenWeil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem BetriebsrestaurantDamit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes SeminarangebotEs erwarten Sie folgende Aufgaben:An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innenSie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien (z.B. Online Banking)Sie wickeln Ein- und Auszahlungen am Service Point oder an der Kasse ab inkl. KassenabschlussSie erkennen den Beratungsbedarf unserer Kundschaft, vereinbaren Termine und leiten die Kund/innen an unsere Berater/innen überSie übernehmen administrative Tätigkeiten (Ablage, Karten, Mailpool, etc.) und weitere Serviceleistungen die nicht über den SB-Bereich abgedeckt sindDas bringen Sie mit:Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert?Sie sind bereit, sich zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu qualifizieren?Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit?Sie können sich selbst organisieren und erledigen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft?Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich jetzt.Jetzt hier bewerben Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.Sie haben Fragen zudieser Stelle?Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehört die selbständige Forschung und Lehre, die wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb, die Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und der akademischen Selbstverwaltung. Die Lehrverpflichtung beträgt 5 SWS und findet im erziehungswissenschaftlichen Studium Lehramt (EWS) am Standort Erlangen (vorwiegend Realschule/Gymnasium) statt. Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung ist Voraussetzung für die Besetzung der Stelle.

Ihr Profil:

Von der Mitarbeiterin/dem Mitarbeiter werden erwartet:

•Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der Forschungsfelder Unterrichts-, Schul- oder Schulsystementwicklungsforschung, Professionsforschung, Educational Leadership, Educational Governance, soziale Ungleichheit im Schulsystem.•Lehrerfahrung und die Bereitschaft sich in die Weiterentwicklung der Studiengänge des Lehrstuhls einzubringen.•Kenntnisse und praktische Erfahrung im Einsatz von empirischen Forschungsmethoden (vorzugsweise qualitativ).•Erste Erfahrungen in der Einwerbung von kompetetiven Drittmitteln. •Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit und grundsätzliches Interesse an Forschungsaufhalten im Ausland.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Sie haben ein Hochschulstudium von mind. 8 Semestern mindestens „gut“ und ggf. eine Promotion absolviert, vorzugsweise im Fach Erziehungswissenschaft, Soziologie, Lehramt, Psychologie (oder auch in einem weiteren, für die Aufgabe einschlägigen Fach). Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie eine teamorientierte Arbeitsweise. Sehr gute mündliche Präsentationsfähigkeiten und schriftsprachliche Kompetenzen werden vorausgesetzt.

Stellenbeschreibung:Sie arbeiten aktiv und eigenständig in Lehre und Forschung des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Change mit. Sie unterstützen die Vernetzung des Lehrstuhls durch die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und beteiligen sich aktiv an den Publikationsaktivitäten des Lehrstuhls.

•Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Besoldungsgruppe: E13/ A13 a.Z.•Zeitliche Befristung: zunächst 3 Jahre mit Option auf Verlängerung um 3 Jahre.•Die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten, ist gegeben. Eine regelmäßige Anwesenheit in Erlangen während der Vorlesungszeit ist Voraussetzung für erfolgreiche Erldigung der Aufgaben.

Stellenzusatz

Die Bewerbungsfrist endet zum: 28.02.2025

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) schicken Sie bitte in einem PDF-Dokument per E-Mail an ; Stichwort: EdChange.

Für formale Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:Anna Sielski, M.A.Institut für PädagogikLehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeTelefon: 09131/8522337; Mobil: 0174 58 33 289, Fax: 09131/8526450, E-Mail:

Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an:Prof. Dr. Nina BremmInstitut für PädagogikLehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeE-Mail:

Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen". Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen. Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:

Ihr Aufgabenbereich

In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.
Was Sie erwartet
Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan
Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn
Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Notfallpflege oder Erfahrung in der Notfallpflege.
Sie einen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegen.
Ihre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstrichen wird.

Sie haben Fragen?

  • Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller für Vorabinformationen zur Verfügung.
  • Telefon:
  • Kontaktdaten:
  • Bewerbungsunterlagen:
  • Bewerberfoto/
  • Datenschutzbestimmungen
  • Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Aufgabenbereich
  • Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation
  • Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel
  • Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen
  • Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares
  • Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik)
  • Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (24/5) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis
  • Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit
Ihre Vorteile
  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld
  • Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents
  • Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.Wendel Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Monta
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Ergotherapeuten/innen oder Sonderpädagogen/innen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen? Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich. Wir suchen für die Abteilung " Vertriebsstrategie " am Standort Berlin baldmöglichst eine oder einen Referent/in Vertriebsstrategie (m/w/d). Was wir erwarten Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data Relevante Marktentwicklung im Blick haben und strategische Weiterentwicklungen erkennen und vorantreiben Was Sie mitbringen Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und -controlling Hohe Affinität für neue Technologien und digitales Banking, datengetriebenen Vertrieb Erfahrung in der Ausarbeitung von vertriebsstrategischen Konzepten in/für Banken Kreativität als auch Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Leistungs- und Lösungsorientierung sowie Eigeninitiative Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für eigenverantwortliches Arbeiten Mobiles Arbeiten im Ausland – bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten Attraktive Vergütung – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub Interessante und vielfältige Aufgaben – Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge – für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei Einbindung in ein engagiertes Team – offene und wertschätzende Kommunikationskultur Positive Unternehmenskultur – unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite Fortbildungsmöglichkeiten – sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg Familie und Beruf – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden Gute Verkehrsanbindung –wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars: Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben) Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung Hier geht's zur Online Bewerbung: Referent Vertriebsstrategie (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken Wir freuen uns auf Sie.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei ÜBER UNS Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist ab sofort und befristet auf ein Jahr - mit der Option zur Übernahme - zu besetzen. WIR BIETEN • Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes • Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 • Jahressonderzahlung • Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB • Jobrad • EGYM - Wellpass • Großraumzulage • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten • Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub • Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN • Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz • Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen • Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten • Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung • Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel sowie Einhaltung der Hygienevorschriften nach RAL-GZ 992/1-3 • Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe • Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle • Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) • Bearbeitung der Aufträge im ERP-System • Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wäscherei, z. B. Textilreiniger, Hauswirtschafter, Hygienefachkraft mit Schwerpunkt Wäscherei o.ä., ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung / Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung oder Hygienebeauftragte/r • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität • Kreativität und Einfühlungsvermögen • Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft • Bereitschaft zu Fortbildungen • Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 München Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Jetzt bewerben Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 München

Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Bachelor) im Bundesbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bodenordnung und Hochbau Job-ID: J000031649 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 6 TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu. Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit. Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 6 TV-L, das entspricht ~1.543 € bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und -nachbereitung Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung von Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten Unterstützung im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA Ihr Profil Erforderlich Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelorstudium oder vergleichbar) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung Sie befinden sich mind. im 3 Fachsemester Ihres Studiums Vorteilhaft Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich Interesse an organisatorischen Tätigkeiten gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint) selbstständiges Arbeiten und gute Kommunikation gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Bundesbauabteilung Technische Gebäudeausrüstung Marina Faber Tel.: +49 40 428 42-366 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch Tel.: +49 40 428 40-2500 Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Bundesbau Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen